Dessau. 8 [27169] in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt Prüfun . : Gef erteilt gsbericht des Vorstands, d ⸗ uri . Di 1 ver shb gem⸗ SHaen Rädens Ees, balt aufslbnerne Pasd rich scageag und der Revjjoren, “ “ 1e Bebeckmann l. Diej zae stellvertretende Geschäftsführer] Unternehmens ist der Handel mit land⸗ 1 * essau 8 v* sber 8 beide in Dresden. Sie snd der EA6 8 vesan 1 b. Dihe. lens Hanbels. d nnrumnrten Venane euihch ist jete “ Erzeugnüsen und Be⸗ 11“ ene L4g en ¹B 1: Kuscheweyh Hnoe- enlschaft 122 ann Eduard Müller in D einge⸗ di 2 1 S rie⸗ — ufgelöst worden. In⸗ n des frühe zschluß der Gesellschafter artikeln. tammkapital: d i erbi n r. v n518 vixce 9 42 gn. cgenstam A Naire.⸗ 8 öFö 85 889 Senseatemns in Kassel Einsicht 8 sb der bisherige Gesellschafter göae F. Str bernaftün Sesöna Mai 1928 sind die 88 12 und Reichsmark. Geschäftsfü ver. doanc 883 Uerigchaa mit gesell Ceftga chasen aeh eg Rasch in Meißen Eeerhs 8 S 1. Juni 1928 Seeen “] B Pas Amtsgericht, Abt. II. in Eschwege “ Begegteh eerr ogen bent Strauss. haeedäan 2 23 ede0sce graesnge ersen e. Gesen grns 25 duhn 8. hen. 8-L. vurden 8 8 Einteilung der Aktien), schreibt seinen Vornamen g0 mit Als s.e. Cesiageehr. dsgescnee 82
2 - 1 . a . 8 8 u a 8 4 . 8 9 e⸗ 1 A 8 70 1 n. 9 - 4 d dr . — . f 2 . 2 4 8 fo; 8 2 Anhaltisches Amtsgericht.. Clemen Leonhardt, P bh, eeng Essen, R “ Ge tter F. E. öhle und Frau Verlag „Der h; Dschen. 8 mehrere Ges äftsführer vertreten. der e n F eh Hrussecht eecen den 26. Mai 1928 Faorece ee 8 die L“ wiam BPantoffel⸗Fahrik in Dresde De des Handelzreai 871gn) :100 He Söhle, geh. Neumann, ist Johann Kayser⸗ n 1 Harburg⸗Wilhelmsburgj 29. Maj 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, gleichen wurde d ie beiden letzt “ . 1 Zeuner in Lommatzsch betr.: Die Fit 1 Dessau, Ser no Bentefßel⸗Facyit in Pretden. Der Imn das Handelsreaitter gbt. A ist am Fuürch einen Vermert auf eine Ein, Fos chmann vser. Die au . Amtsgericht. N. so vertreten je zwei Ges ns ührer die geschen a ose nrchs a dei gagehg Leipzig. — RA(ao07 i erloschen.) 11“ Brhers 85 9 AlbhensLwers⸗ in Kötzschenbroda ist Anhober, Die Ja Nr 246 getraasen; Firma Otto bingun. 8. CE X vgen Ks Puhra delberg [27190] Belegcgafe, 2 R geaghche z 1 der eichen. Ferner wird 2* In das Handelsregister ist heute ein⸗ h rlosscht Lommabzsch, 13. Juni 1928. 2 sgatn an nase nheor saer au. Tüesclaßngeeedehn g; Cnasnüicz trannez Bn egsenr See acheischasn, wichcomis ers heren heehrsgns, vnge Srce dohae mag gnchägtsntn nu g — un rasc. verekenesteserfans büahrnnt aüeie Nae dcn a08 tanäatr te unchg doi. aehnele gℳ betz dig Fiens enawurehgfe, pein. Hwis.
fau einge⸗ haftende Gesellschafterin in öͤft. 2 isheri h. maller, ist vo 1, O⸗Z. 72: Die * ugnis ausdrücklich über⸗ Reichsmark und 2000 Stammaktien zu Ed. Heydel & Sohn in Leipzig: Otto zregister.
ir geß⸗ 82- Gesellschafterin in das Han⸗ aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter 5 Volksdorf, Seine Prokura ist er⸗ m Gericht 8 vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ tragen ist. Falls Prokuristen bestellt sch 1,21a0o Porzucse Edward Heydel ist — i vhleten See
KHesfau, den 11. Juni 1928 Ksdelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft Oswald Spahn ist alleiniaer Inhaber loschen. Die Firma ist geändert stellt worden. rdas lwasser tung in Heidelbera wurde von find, wird die Gesellschaft 8199G Reichsmark sowie 100 Vorzugs⸗ l207 Hepdel ist — mfolge 1. Neueintragungen: Anhaltisches Amtsgericht. hat am 1. Januar 1928 begonnen. der Firma 8 worden in Leopold Götz N Di Deutsche Bank Fi ser Haftunh löscht 8 8 aft außerdem aktien zu je 1000 Reichsmart und 600 als Geselischafter ausgeschieden . 1. Auto Frank & Cie. in Neustadt Alaunstraße 70.) Zu Nr. 8797, betr. die Fi im Geschäͤ * Nfg. Die Die an H. W. E liale Fal ümts wegen geuni „Zusammenwirken von je einem Vorzugsaktien zu 100 Reichsmark. Bei 2. auf Blatt 18 337. betr. die Firma a. Hdt., Lindenstraße 5. Offene Han⸗
8 — 1 1 . betr. irma Essener m eeisse begründeten Ver⸗ . W. E beidelberg, 11. Juni 1928. Amtsgericht. Geschäftsführer und Prokuristen wirk⸗ einer etwai Liquidation der Gesell⸗ Clemeus Humann. Metallwaren⸗ dlsch itP . ö lerumnj 9. auf Blatt 16 390, betr. die Firma Gummi⸗Fompaante Leovold Eliger. bimlichkeilen und Forderungen, des Zweigniederla 1 5 v“ sam vertreten, Bekanntmachungen der einer etwaigen Liquidation * 2g delsge schs seit 1. 4. 1928. — Handel Unter Nr. 1501 Abt. A des Handels⸗ Lodovicov Misrachi in Dresden: Die Essen: Die Firma ist erloschen. „früheren Inhabers sind nicht über⸗ ist erloschen. ¹ dn8 Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen schaft Süa. 8 86oo 3 IETEE1“ — und Verkauf von Automobilen. Gesell⸗ registers ist die Firma „Conrad Stieler, Prokura des Kaufmanns Moise Ama⸗ Unter Nr. 4588 die offene Handels⸗ nommen worden. Goysmaun &. Möller Die g Hindenburg, O. S. 27191] Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Feli 966 vS 1“ apeg erteilt dem Kaufmann Heinrich Auaust sche ter: 1. Ludwig Frank, Kaufmann, Erste Anhaltische Autokühler⸗Bauanstalt“ riglio ist erloschen. gesellschaft unter der Firma C. Vorgelt Ma serg: Die an A. 9, G. Schaar exloschen. Des rzm Hanelsregister X Nr. 64 il am Hensen ii Kiel it Pretarg ereue beclntuen eeranen dane esaeteg amm. Mar Brüc, “ .v“ je g. C. ,. E 1b 1 m . ge den Stamm⸗ Max Brück in Leipzig. betha Groß, geb. Frank, Ehefrau von Klempnermeister Conrad Stieler in Ernst Schrader Dresden⸗Trachau in tende Gesellschafter Kurt Borgelt, Kauf⸗ „Georgswärder“ belo aft für mann. Inhaber: Frit Fr un Gonfior, Kl. Zabrze⸗ eingetragen ““ aktien. Jedem Inhaber einer Vorzugs⸗ Robert Hahn Kvhlengroßha 8 Karl] alle in Neustadt a. Hdt. Die Ge⸗ Dessau eingetragen. Dresden: Prokura ist erteilt dem In⸗ mann, Essen, und Paul Sommer, Kaut⸗ chemische Industrie mit beschränk⸗ „mann, Gastwirt, zu Waltze worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Köln. 27202] aktie steht das Recht zu, jederzeit bis zum 8 g udlung sellschafterin Elisabetha Groß ist von der Lehe en 11. Juni 1928. genieur Rudolf Helmuth Schrader in mann, Essen. Die Gesellschaft hat 8 ter Fferg. „Die Vertretungs⸗ vöB & Co. Hung Huvericht Hindenburg⸗ O. S. 1289 n Hrrpeseregesaet wurde am EE111“ S 38 d ne⸗ “ f Fieng esgeszusnn , 8 kschäftsfibgzer . Lindner er Firma, aber ohne [27192] — Abteilun 8— aktie in eine Stammaktie mit gleichem mann Wilhelm Kurt Hahn in Leipzig faiahe 24. Offene Handelsgesellschaft 1 ist Inhaber. eit 1. 1. 1928. — Weinbau, Weinhandel
u Anhaltisches Amtsgericht. Dresden. 1. November 1927 begonn 8 befugnis der . 111. auf Blatt 5417. betr. die Firma Unter Nr. 4589 die Kommandit und Dr. O. Wa und Passiven faum!mindenburg. . S. 2 1 gesell⸗ Wagner ist beendet. Carl auf die Gesellit Hin ister A Nr. 641 i r. chulten“, Nennbetr zu verlangen. Die Um⸗
Dessau. [27165) J. C. H. Dietze in Dresden: Die schaft unter d Heinrich Eduard Dreyer, Angestellt der Firma M. W Die unter Nr. 1267 Abt. A des Firma ist erloschen “ Letmathe w der Firmg Ernst Pack. zu Hamburg, i Geschä sielter, sch it beschrcohler 8 6 vni 1928 bei der Firma Köln, Palanterstr. 39, und als In⸗ wandlung erfolgt durch 1 G 0 „Zweigniederlassung in Essen amburg, ist zum Geschäftsführer aft mit beschränkter Haftan, b. weigniederl ber Wit 8 , de Uschaft mit Wirkung vom Be⸗ Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ bert Seyler, 2⸗ Viktor Seyler, beide
2 gegangen. fcag agt. Schlesinger, Zweignieder — haber Witwe rt Schulten, Sofie ee. Leest mane ne soignben Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kaufleute in Forst.
ndelsregisters geführte Firma „Arno Amtsgericht Dresden. Abt. III unter der Sonderfi estellt w Oehl, Kan In⸗Sül 8 Lippold & Geyer SE mit M. Wohler ℳ Co. Geselsche Ferntsche astena ita mPben Amüs cezse 191; Tr. Hein Köln: sceästjehres Der Gesellschaft gegen⸗ Leipzig: Die Prokura des Theodor 8 “ . .1. geimer in udwigshafen a. .
dertel“ in Dessau sowie die daselbst für am 13. Juni 1928 chäft K 1 TTEööö e säs .Juni 1928. geschäft Kommanditgesellschaft, und als 4 3 gweigniederlasung ist aufg 8en 6
— gene Prokura ist er “ persönlich haftende Gesellschafter E eschränkter Haftung. Die Ver⸗ beschränkter Haftung. 60. Zweignied n n . mwandlung einer Vor⸗ Foizik ist erloschen. vegegeget Proluta sst erloschen. e 127176] Park senkor, veee ebanren Fenl 788* tretungsbefugnis des eschäftsführers burg. Gesellschaftsvertee. en gericht Hindenburg, O. S. Dem Joße Hüntemann, Köln, ist Pro⸗ P1A““ 8 8 5. auf Blatt 24 547, betr. die Firma Hauptstraße 24. Inhaber: Josef Boden⸗ 1— J. G. H. Geyer ist beendet. 1928. Gegenstand dez Unte 8 Hötensleben. [27193] Nr. 1984, „J. P. e Köln: 8 Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ heimer, ufmann in Ludwigshafen
sau, den 12. Juni 1928. In das Handelsregister A Nr. 1 juni I em wirksam, die winnb vrn⸗ Generalv 2. Veränd 9 bin 8 mtanericht J 8 register r. 105 ist Ernst Pack junior, Kaufmann Fserlohn Al 4 ind Impo 8 1 9 ve richt. 22 . exander Peiersen Gesellschaft mit sind Import und Export simn delsregister 98 8 88 2. eene 8he nce 1 1 A h hes Amts 8 rt sowie m das Handelsregister B. Nr. 8 ist Dem Dr. Franz Karl Bachem und d. irksam, di G“ D 1 Zweigniederlassung: Die GBeneral er⸗ Veränderungen:
sbei der Firma Paul Kirchhoff in Eilen⸗ Werner Pack, Ingeni burg am 11. Juni 1928 eingetragen: „Ingenieur, Merlohn. Die beschränkter Haftu kati 8 Dessan. [27166 .J. eingetragen: Gesellschaft hat am 1 Januar 1925 be⸗ aftung. Prokurg ist kation von Waren all⸗ 8 * 1 len beginnt mit dem 1. De⸗ 3 Bei Nr. 1469 Abt. A des Srdolg. b H Arthur Vieweg in gonnen. Es ist ein Kommanditist 18. erteilt an Hermann Friebrich Wil⸗ Handelsgeschäfte aller n g 3. zer 8 zantage Pehe. eg S. he “ „“ Köln, ist vceheg se b 8 ch Ablauf des Ge⸗ sammlung vom 8. Mai 1928 hat die Er⸗ 1. Carl Ruppenthal & Co. in registers, wo die Firma „Paul Elß, Ei fie urg ist in das Geschäft als per⸗ handen. Amtsgericht Essen. 38 Schildknecht mit der Maßgabe, kapital: 21 000 . Daeh böl ke, heute eingetragen, daß der Ge⸗ Nr. 2612, „C. Reuland“, Roden⸗ schäftsjahres 1961/1932 kann die Gene⸗ höhung des Grundkapitals um Sed,seh a. Rh.: Die Gesellschaft Futtermittel“ in Dessau, geführt wird, 88 ich haftender Gesellschafter einge⸗ Keäacsetas Häsah aß er berechtigt ist, zusammen schäftsbetriebe begründeten 1e. ellschaftsvertrag (§ 3) durch Beschluß kirchen: Die Färma ist erloschen *ralversammlung mit einfacher Stim⸗ eine Million siebenhundertfünfzigtausend vh ush öst. Liquidator ist Dr. Ludwig ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Die Firma ist geändert in Paul Ettlingen. [27183] nart einem nicht alleinvertretungs⸗ lichkeiten des früheren Ircha der beSan I ., vom] Nr. 8405 Math Lempertz Buch⸗ menmehrheit die Umwandlung der Reichsmark, zerfallend in eintausend⸗ rschner, Volkswirt in Ludwigs⸗ Dessau, den 12. Juni 1928. rchhoff Inh. Gebr. Vieweg. Die nun. Handelsregister A O.⸗Z. 243: Firma krechtigten Geschäftsführer oder einem Firma M. Wohler & ⸗ san 81. März 1928 geändert ist. Das handlun 1u. Antiquariat““ Köln: Vorzugsaktien in gewöhnliche Stamm⸗ siebenhundertundfünfzia Aktien zu je hafen a. Rh.
Anhaltisches Amtsgericht. “ Handelsaesellschaft vnt gebha ens & Co. in Ekilingen, offene eseG die Gesellschaft zu ver⸗ “ hne Die Ge Grundkapital der Gesellschaft ist auf Die offense Frwrkegss ft list me aktien mit gleichem ö und 18 v 88 6 1“ vesean E
. eaonnen. Die Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter Bruno Ross 1 ; 8 rd durch zwei Geschäftsf 58 600 Goldmark umgestellt. gelöst. D. 7 dhc , mit Wirkung vom Beginn des laufen⸗ Millionen Reichsmark beschlossen. Die sc. änkter Ha ee v Prv
oll. Die Firma ist er⸗ meinsam od Uinen beh i9 „Ge. Lelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef 2., Fcni Ine Erhöhung ist durchgeführt. Der Gefell⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen
4 — geneinega dis gebelscaft wieh durcedretzu “ is Ihges “ Z“ dif vFhüügn den gleichen g. Rh.: Dem Kaufmann Walter Ahl in
Dessau., [27172] Prokura des Arthur Vieweg ist erloschen. sind; Georg Irmer. Kaufn 8 7 A 2 8 nann in ₰ 2 „ 1- 2 loschen. führer in Gemeinschaft ml sGäftsführer vertreten. Der Guts⸗ Köln unter der di hen Firma fort. Vorzugsaktien erhalten bis zum Ablau Uatevfritng isß durch den leichen Weannheim iit Fustusan der Weise er⸗ des Geschäftsjahres 1931/1932 eine hluß im d abgeändert worden. weilr daß er in Cemeinschaft mit einem
Unter Nr. 1502 Abt. A des Handels⸗ Amtsgericht Eilenburg Ettlingen, und F Hedwi b registers isi die Firnta „Textilhaus 1 ieeee ETö“ edwig Schön⸗ Hendrik de Jongh & Co. mit be⸗ Prokuristen vertret Ffan iedrich Wilhelm Duckstein in e gecer g. gesen “ Iegeseznfgen Firma “ Gefeeger. bet en nn⸗ Kitlingen di⸗ E Geschesesführers Marcus Wohler. Ger eh Vütsr sir zam eoescghts ührer sbejern gabre 8 . dffenaeac Dividende bis zu 8 %; von diesem Ratth u EE“ 8 Geschäftsführer oder einem anderen gonnen. Ettlingen, den 12. Juni 1928. H. A. van Stockum ist beendet. Koch, Karzla Hötensleben, den 25. Mal 1928. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ “ “ E1““ und werden Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
8 14 ½ 9 0. *
Rothe i Dess u eingetr gen. Bravmann in Eppingen. Inhaber: vj Verkehrsbank Aktien F wird 0 he n 8. 8 38 8 86 Siegfried Bravmann, Ko f 8 Amtsgericht. Handels⸗ und Ve 9 8 ir Ferner ir bekanntaemach
Das Amtsgericht. eschieden. Gleichzeitig it di 1 2
3 zeitig ist die Witwe 8 8 1 6. auf Blatt 24 606. betr. die Firma 3. Schirm⸗Molz Gesellschaft mit F eter Ossenbach in. Kerp, Jahre der Reingewinn gur Verteilung En. “ beschränkter Haftung in Liquidation Handelsregister. (27194] 8 r Oflensnch. hhcg, Elhe ft ef, don 8 %, bzw. 6 3 Dividende auf die Emolit⸗Fabrik Dühen a. M. Gustav E“ 8 geh van dataute
uffrau, Köln, in die 1 isch ij ipzig: Di jeder⸗ 1 ff Vorzugsaktien nicht aus, so ist der Fesanlc⸗ sin Lethaic die “ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
Amtsgericht. mäß ihm erteilter Er b — Mas.h. 1503 Abt. A des H1ebi- Erfurt. [27179] 1788 Feagg I 8. hah 1928 ven gese 1 siper⸗ g4e- 8 ”e dhrschen gasteng und Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ “ haftender Gesellschafter ein⸗ ehlende Betrag aus dem winn 8 loschen
registers ist die Firma „Dtto Stolze. „In unser Handelzregister B Nr. 479 Schleswig Holfteimscher Benzol⸗ 1289 89“ “ Cöirtehmun schränkter Haftung. Sit ge “ Haßftung⸗ in 8 9 NrenSgg, ‚Eduard à Brassard“, sohlever Jahre nachzuzahlen, und zwar die Firma hier in Wegfall 8 Gelöschte Firmen: Textilwaren“ in Dessau, und als In⸗ ist beute bei der „Eva“ Einheitspreis Heitrieh⸗ sellschaft mit beschränkter Satz 2 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ Ehhelch everiras vom N. sälscaft wird durch eine Heschfter Kökn: Die Fltma des Franz Esser ist gehen die “ auf Blatt 25 748 die Firma 1. Gebrüder Dressing in Franken⸗ 1— 1t e *. Bec er e, ger b ö“ sügggretels die Hivide auf das Richard Fänse in Leipzig (Sidonien⸗ ng. Wilhelm Gühr in Frankenthal.
aber der Kaufmann Otto Stolze in Aktiengesellschaft, Hambura, mit Zweig⸗ Zweianiederlassung aktien) geänd Zorzu⸗ stellv.
De . . . Flensburg: geändert. Grundkapital 8 vehtreten. Die Liquidation erfolgt dur sang vor.
8 sau eingetragen. 84 F g Bohr⸗ und Ausbeutunazsrech er q; folg ch Nr. 6984, „Jakob & Crisandt“, hhcese n W““ eAlle Divi⸗ straße 28/30). Der Händler Richard Budwigshasen a. Rh., 9, Juni 1928. Amtsgericht — Registergericht.
niederlassung in Erfurt unter der Firma ; ist jetzt eingeteilt in 50 V ti Feaen essau, den 13. Juni 1 1b „Epa“ Einheitsprei jen Die Prokura des Kaufmanns Adol orzugsaktien Erdöj, Gasen und anderen Ui denGeschäftsführer oder den stellv. Ge⸗ Aaln: Die Fi Alle 530). Der Händ Andeltisthes Nni 192ht. süliale Erfuh⸗ C“ eschaf h“ “ n 5 2 vn. e0; Senr 1e. Fuafffn sowie Kalt une e shestgfühxer. 9, Hof, 14. 6. 1928 Lger I.. eh, Köln: Fünbenence “ Fre es thnern⸗ “ e Beäpeüaveig⸗ Nlhebrr.
eeral eri Sburg. RM, sämtli „soweit si ünue 88 11“ Neue ber — ückstände werden auf den ⸗ geg zweig: ⸗ Hluüh, der Generavecsammlung vom 2 keien uu se 100 sämtlich auf den ͤ 1“ 8 EI“ Fean Fena des laufenden Jahres bezahlt; geschäft.) Magdeburg. [2721⁴]
Dömitz. [27174) 8. Mai 1928 ist das Grundkapi 1 pital um Inhaber lautend. Hgohenlimbu [27195) Karl Kentzler, Adele geb. Grah, f der 8. auf Blatt 25 744 die Firma Arno der ister i te ein⸗ 1 1 fran, Kölm das Nachbezugsrecht ftet an Frievel Apressenverla 2 in Leipzig EN “ ist heute ein
Handelsregistereintrag vom 12. Juni 1 750 000 RM auf 2 000 000 Rei Flensburg. [27185] . F. . b 1928 18 en. 8.e 5 Reichsmark Eintr. 1 1 Ferner wird bekanntgemacht: Jede In mser Pandelsregister Abt⸗ B ist 1 — Alkteigrf rma. 8 von 1750 auf den vegung. EE“ 88 Vorzugsaktie ährt 1000 Stimmen, segensanhe, ges ne vnhh 8 bei der unter Nr. 26 Abteilung B. 3414, „J. P. Bachem (W. 33, Birkenstr. 12). Der Kaufmann 911. bei der Firma Reederei Aktien⸗ nen der Generalversammlung der detrag 8, e 88 1” 89 Firma „Flensburaer Braunbier⸗ ereit es sich gn bu 8 8 esteht darin, die efor Chninragenen Firme opecher. Ses 28s Hrboe⸗ SeSs, eaeen hee. Atjih⸗ng⸗ Kunst⸗ üns Buchvruckeren lin Leipzia s. öae. . geselschaft vormals Juhiz Frümmling tionäre vom 24. Mai 1928 ist die Er. Kapitalserhöhung ist erfolgt. De rauerei, Inh. Hans Peter Ewald 8 ie Besetzung zssichts.⸗ beutungsrechte aus den mm eine , 2 ; (Se ffert Köln⸗Deutz, Oberingenieur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 5 745 1 in Magdeburg unter Nr. r Ab⸗ öhung des Grundkapitals um 19 000 000 des Gesellschaftsvertra Seargr. er § 6 Flensbuͤrg“: Die Firma ist erloschen „rats, die Abänderung des fell den Verträgen in bezug auf Eii Hohenlimburg, eingetragen: Fehür⸗ äsl. Fömehielenb 8 dns tung“, Köln: Dr. Franz Karl Bachem Hoffmann Geprüfter Orthopädist teilung B: Laut Beichunh d er General⸗ eichemart auf 79000000 Nam durch geändert, G8 wish deshalt serder den, Amtsgerich Flensburg.. Alllichatr Heressen n üe nbenen anrzere der Verfüzum ir urch Beschluß der Gefellschafterver⸗ Envin Cväsle, göln Ehielenhwuch, und und Hr. Josef Peier Hachem, Köln, und Bandagift, in Heiviin . 8 o- versommlung vam . rh, nens ist Ausgabe von 19 000 auf den Inhaber öffentlicht, daß diese eshalb ferner ver⸗ g. Gesellschaft ffen; in allen anderen eigentü eee. vom 15. Mai 1928 ist die Friedrich Kron, Köln⸗Ka haben devar vnd. Där dune dnd eadcen hn Her gcheüft⸗ Perhennütag m . wene Hes düt 8 1 — 1 8 , r Paragraph nun⸗ . Men zwei Stunmen. igentümer unterlieaenden 8h ell sa aufgelöst. Der bisherige Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem lags⸗ vädist und Bandagift “ Gepenstand des ünternehnens säst der 8 8 zu je 1000 RM be⸗ “ EZ““ betrsat Fgej en im Nenbelerziter E19 „ Mai 1“ Werke Aktien⸗ sFüte. an Frdneeenag 4 Söss ührer Hermann Bunge ist b1 5 Pro⸗ bu Lere Wress rachem e 2 8 rguft Hafkn vmneig 8 Fbein ist Inh dber 8 es 8 Ieannen 1 895 e Die Kapitalserhöhung ist erfolgt im Nennbetrage von je NM sen unter Nt. 84 eingetr Fir gesellschaft. Die Protura des K. Mar⸗ und alle damit direkt oder e .,i Das Amtsgeri limbur üsten verte ung hereg rrien⸗ schrünkzer Haftung“, Köln: Dr. Jofef (eanlgece von orthovädt eig: Her⸗ schäfte. Die Beteiligung an gleich⸗ Burch, Generatversommunobeschluß gelentt. eersaenen deren 1000, ein, Alaunwerk, Tommessrie ünergeselt. Benmmen Zusammenhang stehendn 6 Das Amtsgericht Hohenlimburg. (enf höfe Zwigoseperlaffansotn, Seter Bachem, Köln, hat Krokurg, . eüguncschen Im vädischen Ipparaten, artigen Unternehmungen ist fulässis; vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ den nhaber e ien lauten auf schaft in Alaunwerk bei Bad eengesell⸗ Beamten Kredit Gesellschaft mit be⸗ abzu schließen Stammkavih’ evexr. [27196] Köln: Durch Beschluß der Generalver- Nr. 8757, „M. Gerstel⸗Aktien⸗ derre sge ,2 b1“ “ Laut gleichen Beschiu ses das vertrag bezüglich der 88 6 (Grundkapttall Erfurt, den 11. Juni swmwoalde (Oder) ist heute folgend Feevras u“ Haftung. Die Gesellschaft Reichsmark. Jeder Geschäftzi In das hiesige Handelsregister Abt. A sammlung vom ü- ai 1928 sind die gesellschaft Niederlassung Cöln a. und Gummiwaren und der Handel Grundkapital in 400. Inhaberstamm und Eintei 8 G Juni 192S3. — 4 e folgendes einge⸗ t aufgelöst worden. Liqui 3 b „ Jeder Gescaftenaaaa ah. Sibden . 8 nhig v0. 1 1 „2Köln: Die Prokura von Jo⸗ damit.) aktien zu je 1000 Reichsmark ma““ 111“ 2 5 en. — 1 3 2 2 8 eute, zu ʒ S 8 2 . 1 ve. Lgn S ift: 1 ar⸗ 8 preii 8 8n d.n- R Fen. I.eeg Handelsregister A NeI180 rundkaßital um 17. 000 ns 8ee⸗ ... beeangeeteenante e, Ihent n 18gc Nah iea etrand userta, Keßnfchee Fing08., eSe Brestge itneügsensgeah, r 8 öu. 88 1Sssc. eeenes 1ns- vunh 1 S 1 Haftsver⸗ Aktien zu je 100 Röll und 36 0900 ist heute bei der sirma H. M. Reich“, setzt werden dge⸗ Merk⸗Verlag nar rff. Die Kiehn, Hofbesitzer, zu Vörnsel eb. Brasch, in Jever. Dem Kaufmann lung vom 10. Mai 1928 soll das Grund⸗ ie Liquidation i eendet. Die Oito Scheffler in En 1 1 3 ni ird 2 B RM; 1 8 „O. M. 8 8 - 1 . - „ 1 . n . 8 1 gelsdorf ist bestehen. Als nicht eingetragen wird “ RM. sämtlich auf den Nac nage ecen;ee Fräulein Ottilie dn Freienwalde (Oder), 12. 6. 1928. raue vhs von Amts wegen gelöscht —.v⸗ wird dekanntgemaht srjceig acmaan in Jener wpital um b9e 809 Reschemart er sühe o 88 &. Sabec Gesell⸗ Inhaber. “ bestchenan 1. Chngah⸗ Ferrerte hüecbalce 8 Das Amtsgericht. Abt. 14. witzg. [27186] ende Gese ber: Dr. Buxtehuder Lederfabrik, N erungen und Verbindlichkeiten ist bei Reichsmark. erlin, st 3 nin ring 9) Der din Leihein dc.1, hietnich en Inhaberattien umgewandelt.. . Fereg ⸗ . . t irma , m. Kanrf⸗ ung er vnare , “ Uscha . 1 in. Faher. Angegebener 2 gerkagen, raan222 betr. die Aktien⸗ 118g h 19 Zeunferrshister n 9 s Feaane ecg en 8 *Sre ee czaf⸗ Feeicgase her n 1. Juni 19828 8* Gr nern,109” ist v 9 18. Juni 192é3. vrngelto end nance geteig, Sösls⸗ ö Ds rben⸗ Ahiten. Hende enesrcg. in “X“ zurd, unger eee 8 1“ S Nr. 27 die „Baryt⸗ einge⸗ 885 k22e 28 be⸗ undkapitals um 1 8,8. 9“ Füö 8 1 d alb 2 9 öͤln: erbinand Bürobedaxfsartikeln u he . elealscaft “ Sres⸗ weriNktiengesellschat mit dem Sit in tragen worden. Burch Beschluß, der wokurz sft eteshen Kenangitisben. 500 000 RM durch Ausaahe Amtsgericht Jever. 1 chiehen. Anna Wichers, I. ö “ “ hicsanens 88 Alfred Lüdecke ist erloschen. Her e Gefaticagere worden. ist TE““ anach ildebrandt. “ fee sa ehnernentn 1n 1 Ab 12197 2 1 ist zur Pestsrschneser⸗ um Vorstandsmitglied bestellt. Walter “ 88 8 e. 18 29. 8 4 8 5 Fermne Parkügicceaurg z. 2. auf Blatt 16 492 betr die Firma 8 März 1928 errichte rtraa 1 am haft d 2 ersönli e eichsmar und ferner In unser andelsregister bt. 1 1 7 Keitel, Köln, hat derart Prokura, daß 28, betr. die Firmen A. v 9 ihsre 5 betr. na 8. rrichtet. Gegenstand des enden Gesellschafter ist der Gesell⸗ 13. Juni. ammenl der Aktien in ec te unter Nr. 145 die Firma Oskar t. . ft ein tands. ⸗£Cov. Honig⸗Verwertung und Nr. 4295 ber Abteilung :· J 4 I Erwerb und Aus⸗ estebertrog 82 Artikel 21 Absatz 1 “ Ahmann & Co. Die d je 1000 Fee teschiossen wordar düs nee ga. 1 cro sänblun mit r. 70, „Land⸗ und Eöö 2 “ b. .“ Worftanden Johaun Herlt & Pertnnge, un ber eförher Euwin Pellner in gherde Eönliche ” chwerspat⸗ und anderen Mresh Hach 8 ufsichtsratsmitglieder), Srn ö ist aufgelöst worden. Kapitalserhöhung ist erfolt. dem Sitz in Orlamünde und als ihr Aktiengesellschaft“, Köln: den vertretungsberechtigt ist. Leipzig: Die Firma ist erloschen. nh. Purg den 12. Hunt 1928. ichen Mineralvorkommen sowie der e satz 1 (Hinterlegung der iquidator: August Friedrich Carl Generalversammlungsbeschluß mnhaber der Kaufmann Oskar Paul F 9 faedene rfenaneran⸗ S8. Nr. 6637, „Cornelius Stüßtgen, Phe s e18 . 8 II B, b en 12 seiluna 8. Aktiengesellschaft“, Köln: Johannes en 13. Jun 1 [272151
r gleichen Tage ist der Gesth Bauer in Stadtroda eingetragen worden. 1 1b —., 16 — Genevalversammmlung Müller, Kaufmann, Köln, ist zum stell⸗ Leismig. [27208] Markmeukirchen.
(Hauptniederlassung Berlin): Abschluß aller damit in rechtli Aktien für di ki 90 erlin): Ak . tl ien für die Generalversammlung), imm, Bücherrewisor, Füencer Versicherungsgesellschaftsdirektor wirtschaftlichem ö“ Artikel 32 Absatz 2 Werhm 99 Albert Wentzensen. Ie irma ist vertrag in den 88 3. 10, 11,1 Kahla, den 14. Juni 1928. ändert 8 Gesellschaftsvertvags geändert. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt, Auf Blatt 248 des hiesigen Handels⸗ In das Handelsregister ist einge⸗-
Willib 8 † g 5 4 2 ,22 n 2* hüt gan Fseia tkic. wenr Wäniez din escinee grvrüantnt nache zasemnsänlaezs üsese weeriseve Frercn T 8e. gedecalbe Rede sen eer sa . wee beügenet de Gerhcheg den nen es ce 3. auf Blatt 18 227. betr. die Aktien⸗ Lochmann in Eschwe e. Sömann Hans eines Satzungsänderungs sdssehis bassung.) Die an 8 . aragraphen neu beziffent K Kehl. 27198] stand aus mehreren Personen besteht, mit dem Rechte der Alleinvertretung. registers, betr. die Firma Bruno tragen worden: b 1 veenschaft A. Hubald & Cie. Aktien⸗ der Gesellschaft e. “ ändert; ferner sind beschfugee) ge. W Be. Kühne und 8 mmert, SeLeSasskestah nen e Handelsregister Firma Ed. Züblin u ser lei Vorstandsmitglieder oder Fwassen 8e5 chatn Schmidt in Leisnig, ist heute eingetragen Am 11. Juni l928: 8 ellschaft in Dresden: Der Fabrik⸗ standsmitglied oder d as Vor⸗ (Auflösung der G erteilten Proku b ö gig Cie. in Stutigart, Zwei mnieberlassung d Vorstandsmitglied mit einem mann, rrin Hospelt un ichelm worden: Die Firma ist erloschen. 1. auf Blatt 160, betr. die Firma esitzer Max Freund ist nicht mehr Mit⸗ kuristen. Best bt EET Absatz 6 Cap 2 Sehenheh. . am 8 . Kehl: Die Prokurg des Aüred Azone ist 8 9b ecag Küster, Köln, haben derart Prokura, daß Amtsgericht Leisnig, den 13. Juni 1928. W. H. Otto in Markneukirchen: Die glied des Vorstands. Vine Vorstand aus Absaß. (Stimmrecht von Bevoll⸗ prokura ist erteilt an Dr. jur. lautende Aktien zu je 1000 erlose I ö“ jeder gemeinsam mit einem Prokuristen — Firma ist erloschen. “ ern. s ;mächtigten) und Artikel 39 kernhard Sprengel. acen schen. Kehl, 12. Juni 1928. Bad. Nr. 169, „Vereinigte Kleinbahnen 1 ““ adeer e ern geas.ege Riseiünzitte Se ärae Be söshriatanzeraeriamesece Sefealeztsertwes. züee he d re. rhergifiis⸗. ügersciazes “ drtarsst dh e. an. ait,eeehet egeeese eine Feir seen dnee - ei j j 8 er j 1 u . - 7 1 er, „ 6 ;1; 8 j ö“ 5 öö “ 1 oder vpe. Parurigen em Amtsgericht Gleiwitz, den , ggectrihgg. 1“ „der Sesgäfs⸗ S.ä vennen “ mrn. Kasino Ehen- 898 1— ee Hectens st 1“ [27203] ’“ Enör he dczn ¹ kerade Srüitiee schmat d. Eae g sezn es 8 2 8 8 2 . 1 8 8 8 2 5 l 7 v n Gem 1 3 3 4 : 1 m: j † ; 4 3 8 8 .1-9 an Haftung Zweignieder⸗ Der Vorstand besteht “ Hamburg. [27187] ist durch L.e. Feilshae 8 Pe aesha n9s sa. Tamanm Gast m. niae Heftung Fi S Porstazdemhägtieh oder einem anderen 1““ im de 8 aftsreg ge. P vekegcch hnce ge hans 4. gs- vet N. 4 3e. eberlässung T. a. he SPe. 1“ de vom Aufsichts⸗ “ FEbs der viekanntmachuna nicht dEenoecermenng gen 1889. 1928 11 beree gee en ge Aktien⸗ Landshut. Persönlich EI 2888 ändert. 88 E 8.S. 8 c8a. Ueenan Heberlein in Markneukirchen, es Kaufmanns Erich Bernhard Porsche zerfällt in 100 fid Sö Metzger & Moͤring . Haftun “ r* itt § 18 des Gesellschaftsvertrags (Ein⸗ e en aft für Wohnungsbau“, schafter: Gustav und Friedri arx, nunar eine Kommanditgesellschaft. d) Richard Eberhardt Heinz Häußler, „ 8 9 9 1 . 9 2 — — 1* 2 † j 6 „ . 2 . 4 t 7 † 9 i 8 chaft Müll 2 092. betr. die Gesell⸗ betrage ausgegeben werden. Die Ve .H. Metzger am 9. Mai 1928 durch durch Tod beendet. Dr. 8 8ng Frän⸗ Amtsgericht Hamburg, Kempe Rbei den 12 1 1928. sammlung vom 2. Mai 1928 ist § 18 Landshut. Die Gesellschaft ist eine schafter und allein zur Vertretung der hab eh ten nicht für die im Betriebe Feezareet Begenn “ Faexnc en der Gesellschaft erfolgen “ 6““ ketig ist ein 58 Fesspammwalt sn Hamburg, ist Abteilung sür das Handelrref Fenntggericht 1““ Susernagen fig des knichecs hund offene Handelsgesellschaft. Beginn: C““ t. 8 nd 8 hobeg esäfts vegründeten Verbindlich⸗ 8 r G —:) 5 alige erz 8 8 st i ie sfellschaft ein⸗ quidator t wo 8 “ Lu ü 8 1 8 8 mmanditisten vorhanden. e Pro⸗ ; ; 2 j 8 gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Deutschen de heee aebe eeehe e etreten. Die Gesellschaft 88 Fcas⸗ Louis Bauermeister. Verben. e ist Hameln - Kenzin 27201] bes Stammkapitals) geändert. 8 En89hen 6. Juni 1928. kura des Kaufmanns Gerhard Nocke 2 e 858 dicheescen Jageteebe 1* % dEretetäsee ,83. Bensnn Föss, cac e Ceenöe ne Xre h, RRegt seibt eic ste aie Geanchaf geseh unceaaienzen auf se dörre Walter Ludwig ist nicht mehr Geschäfts⸗ durch h ralversammlungen werden Johann 8 8 r ugu nert. ee Firma ist am 7.6.1928 bei der Firma Jam igarrenfabriten vorm. Biermann und lung J. 6. 2 öln: D 204 S ; 23. auf Blatt 413, betr. die offene ü Liqui 2 lige öffentliche Bek refe. Inhaber ist jetzt esellschaft mit beschränkter di Schörli wamnjeder⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Dr. Landshut. [27204] Amisgericht Liegnitz, 12. Juni 1928. Uschaft in Firma Steine ührer. Zum Liquidator ist bestellt der machun 1s 1 „Bekannt⸗ hn Jacob Grefe, Kaufma Sonneb t mit beschrän 1 — an9. in Bremen, Zweignieder sef Peter Bachem, Köln, hat Proküra. Neueintra im irmenregister: “ andelsgesellschaft i 1t . r. jur. Ulrich Ostrowfki in Potsdam. Gesellschaft “ Die Gründer der ambudg. Die im Geschäft 88 u Ed Sonneborn. ker: Dr. Bund für Volkswohl, Hameln, as denß enzingen —. In der Gene⸗ doß 2231. Felten & Guilleaume Barth. Sitz: urmannsquik. Liegnitz. [27209] Heinig in Markneukirchen: Der 6. auf Blatt e 18 a0. „die sämtliche Aktien über⸗ 8 n Geschäftsbetriebe Edgar Paul Jof Sonneborn, tragen worden: Der Kaufmann h ralversammlung vom 19. März 1928 v. S. ben Ueaume Josef I“ 2 ; Kaufmann Max Rudolf Heinig in uf Blatt 15 284. betr. die Firma nommen haben, sind: 1. Dr. Walter egrümdeten BVerbindlichkeiten und Kaufmann, zu Hamrburg. Kirchhoff in Hameln ist wioudahne — 8 1 Carlswerkdletien⸗Gesellschat, „dö— Inhaber: gfef hash, Fetfetec teidemng 1”* drxeme Handelsgfa ggn, 1095 Markneukirchen it ausgeschieden. A
jeva K. 1 die Firm 1 eirch t der § 14 des Gesellschaftsvertrags 8 üthei 8 4 2 euerleber in Dresden: Die Alles in Amsterdam, 2. Kaufmann Otto deangen des früheren Inhabers H. Ivachim Bruchmüller. Inhaber: Liguidator Kater hat sein Am sellschaf gs Dem Karl Bader, Köln⸗Mülheim, ist Wurmannsquik. (Cuch⸗, Hut⸗, Ge bei der sirma Bürnel und Zemper, Gesellschaft ist “ afgelh. Sß
Anhaltisches Amtsgericht. Eppingen. Eppingen, 13. Juni 1928. Flensburg. [27184] gesellschaft. Der Aufsichtsrat hat Bekanntmachungen der Gese Hos. — dh. — 8 „berfränkische Verlagsanstalt
abgeändert worden 1 1 Prokura in der Weise erteilt, daß er zur treide⸗, Holzhandel.) ei de 2 Zemper, Fesellschaft eonhard Steine Liegnitz, eingetragen worden: Die Ge⸗ f un Führt das Handelsgeschäft
nhaberin Marie Emilie Frieda vhl. Zetschke i ipzi 1 t übernommen word 6 8 ; Keuerleber, geb⸗ Mann ist 1 84 lhehte 88 She. 3. * b. Werner „Zeyna“ Lebensmittelg * ba2 sand “ Frit. Bruchmüller, gelegt. Amtsgericht Hameln. 1Kernzingen, den 9. Juni 1928. Vertretung in Gemeinschaft mit einem Lanbshut, 8. Juni 1928. n den:4 —
Iö1“ hsr Koch in S Stüber in Leipzig Fücherfevison L. 8 ene er Haf. Emil A. F. B einckma in Das Ge⸗ Harburg-Wilhelmsburg Kk “ Vorstandsmätglied oder einem anderen Amitsgericht. fenschaht b“ “ der Uücherigen Firma allei
Dres! Inhaber, Die Fir 2589 pzig, 5. „ Die Vertretungs äft i . u 2 msDuneg. 1 8 1 igt ist. —mn. 1 3 Eaftig Friche gcverlebere Ragf. Aaa saf d n: Ne gler Ren vesgehcfisren —— 8Je 8 fZenzetsranlter B as aühr 11. Juni 1928. ½0ꝗ n. Pngburisez berois sigemasche me⸗ c sg ö“ wester Blatt 416, die offene Handelg tto Koch. Die Prokura des Geschäfts⸗ in Amsterdam, 2. Bücherrevi no Rudolf Hugo Schaß, Kaufmann, kenese, und Heinrich Augu h e e dnt z.e P. Bruhn, Kiel; Die Fi ist schinenleder⸗ und Niemenfabrik von Eintrag im gi4. in Firma Dölling & Buch⸗ führers Paul Alfred Keuerleber ist Stüber in Leipzig ücherrevisor Eugen zu Hamburg, ist zum Fecchen ührer terber “ 82,8 Teutonia“ G. m. b. H. Harbuig loschen SEEEe“ Leudesdorff & Co. Steinbock Aktiengesellschaft. Sitz: Lommatzgsch. [27212] gesellschaft in Firma Döllin ö.I erloschen. ist Scneeer, in Leipzig, 8. Kaufmann Richard bestellt worden. 8 heß g. Kaufmann, zu Ha „hhelmsburg, eingetragen: Die bishe sellsscha J“ aras. ömn⸗Mälheim: Moosburg. Prokurist. Dipl.⸗Ing. In das Handelsregister ist heute ein⸗ seim in Siebenbrunn i. V. Gesell⸗ 7. auf Platt 12 458, betr. die Fi e in Eschwege. Von den mit der Dr. Hans Engelhardt nhaber: übernommen worden. Die offene Geschäftsführer Possel. Tychsen, Gesel ft mit beschr ukter Haftung. Aktiengesellschaf dentlichen General⸗ Jakob Mathias Loef, Moosburg. getragen worden: eg sind: 2 der Kaufmann 1 Alexander Graumüiker i6 irma Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Dr. jur Hans 8 . er: Händelsgesellschaft hat am 1. mi Hansen sind ausgeschieden. Der De Ccaft mit beschränkter Haftung. Durch 8..3 der ordent d Landshut, 9. Juni 1928. 1. auf Blatt 267, die Firma Dölling in iebenbrunn, b) 1 utomobile! Schriftstücken, insbesondere von ingethardt udwig Ferdinand 928 Die Firma ist ge⸗ — gng⸗ mbumh r Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni versammlung vom 2. Juni 1928 wurde 1 Glasfabrik oni⸗! Lautenma Erich Dölling, ebenda.
8 18 “ Ergrchame e ’ worden in den 80 F. nenn dehas cha abr, na, Det 1928 festgestellt ege stand Jans 8 c der Satzung (Hmterlegungsbestim⸗ Amksgericht — Lanamasscher 1 . cher Erich ng
8 8 11616“ S
öu“