5
8
Schlußverteilu
Offenbach, Main.
einer Stahlwaxenarohandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Franz Schmitt in Leipzig. Quer⸗ straße 15, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Veraleichstermin vom 20. Dezember 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt II A 1, den 11. Juni 1928.
Lebberich. L278841 Das Konbursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Hocben 8 Cö.
in Kaldenbirchen wird nach erfolgter
—v des Schlußtermins hierdurch 8 “
0 8 hobberich, 11. Juni 19223.
Lommatasch. 8 [27885] Das Konbursverfahren über das Ver⸗ mögen des shändlers Richard Max Burkhardt als ve. der Firma Lommatzscher Obst⸗ und Kartoffelgroß⸗ lung Max Bar⸗ in Scheerau, hcn8 b, nen. na Ebaeang des ßtermins hierdurch aufgehoben. vaeer Amtsgericht Lommatzsch,
Ludwigshafen, Rhein. [27886
In den Konkursverfahren über Vermögen 1. der Firma Peter Flick Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Holz⸗ u. Baumaterialienhandlung, in Rheingönheim, 2. der Firma Heß, Knoll & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Baumaterialienha in Ludwigshafen a. Rh., Jägerstr. 23. ist tur Prüfung nachträglch angemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf 25. Juni 1928, nachm. 3 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer Nr. 14.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Magdeburg. [27887] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns SKeinrich Manneberg, alleiniger Inbhaber der
Firma H. Wandrow in Magdeburg, Hohepfortestvaße 59 wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Magdobuxg, den 12. Jum 1000
u mtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. [27888] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ferdinand Kozminski in Magdebung, Breite Weg 215, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Firma Ferdinand Koz⸗ minski, Herren⸗ und Knabenkonfektion in Magdeburg, Bveite Weg 215, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 6. Juli 1928, vormittags 11 ¶¼ Un r, vor G dem Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädter Stvaße 131, Zimmer 81, eraumt. Der Vergleichsvorschlag
anb
und die Erklävung des Gläubigevaus⸗
schusses sind auf der Geschäftsstelle Xa, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 13. Juni 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
1278891 b über den Mainz verstorbenen Zimmermeisters Andreas Schälling Ben 3 Ersgter 1halbn des Schlußtermims hierdurch aufgehoben. Mainz, den 22. Mai engeh Hessisches Amtsgericht Mainz.
M.-Gladbach. [27890] Das 1eg...⸗. e über das Ver⸗ mögen der Anna Theissen, Inhaberin der Fivma Spitzenhaus Theissen in M.⸗Gladbach, Hindenburgstnaße 165, wird nach erfolgter Abhaltumg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 13. Juwni 1928. Preuß. Amtsgericht.
Nürnberg. [27891] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit luß vom 15. Juni 1928 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Fivma Lorenz Geier, G. m. b. H., Fahr⸗ ad⸗ und weibmaschinenhandlung in Nürnberg, tisplatz 8, als durch r beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [27893]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. Juni 1928 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schneidereigeschäftsinhabers Emil Röhl in Nürnberg, Wohnung: Kapellenstr. 5, Geschäftslokal: Karolinenstraße 26, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. [27894] Im Konkurse über das Vermögen der Katharine Meyle, Inhaberin einer Haushaltungsmaschinenfabrik in Epfen⸗ dorf, wurde das Verfahren gem. § 204 K.⸗O. wegen Massenmangels eingestellt. Amtsgericht Oberndorf a. N, den 13. Juni 1928.
Mainz. Das Konkbursverfahren Nachlaß des zu
[27895]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des: a) Jakob August Best in Offenbach a. M., Austraße 7, b) Peter Nüchtern in Offenbach a. M., Wilhelm⸗
Zweite Zentralhandelsretisterbeilage zum Reichs⸗ und St
* 8
aatsanzeiger Nr. 141 vom 19. Junl 1928. S.
2 8
4.
straße 26, frühere Inhaber der 1.1G Best & Nüchtern in Offenbach a. M., wir nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Offenbach a. Main, 7. Juni 1928. Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. „(27896]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß: 1. des Josef Ferdinand Popp, Zigarrenhändlers in Offenbach a. M., 2. der Maria Katharina Popp, geb. Fischer, Hebamme, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zugs der Schlußverteilung aufgehoben.
Offenbach a. Main, den 12. Juni 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Penzlin. 27897]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Enoch Lemche⸗Ave ist hur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 28. Juli 1928, mitta 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt.
Penzlin, den 15. Juni 1928.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ henossenschaft, eingetragene Genossen⸗ söch mit beschränkter Haftung in Rheydt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rheydt, den 6. Juni 1928. 8
Amtsgericht. G
[27899] Rheydt, Bz. Düsseldorf.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaber der unter der nicht eingetragenen Firma Lederhandlung und Schäftemacherei Schwoll Müller in Rheydt, Marktstraße 6, be⸗ triebenen Geschäfts, nämlich: 1. des Schäftemachers Johann Schwoll in Rheydt, Scheibenstr. 11, 2. des Schäfte⸗ machers Josef Müller in Giesenkirchen, Biesel Nr. 11 c, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
ehdt, den 6. Juni 1928. “ [27900] Schwarzenberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Willy Neubert in Lauter, Kirchstraße 40, als alleinigen Inhabers der Firma W. Neu⸗ bert in Lauter, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwarzenberg, den 13. Juni 1928.
Das Amtsgericht. (K 16/24.)
Stareas Pomm. „27901] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Landmesser zu Stargard i. Pom. ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 28. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Stargard i. Pom., Zimmer 5, anberaumt. Der Termin ist zur Legung der Schlußrechnung durch en Konkursverwalter bestimmt. Stargard i. Pom., den 15. Juni 1928. Amtsgericht.
R
.
Striegau. “ [27902]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Willy Grumach, Fe in Striegau, Inhaber
aufmann Willy Grumach in Striegau, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. b 8- 8 genommene wangsverglei ur rechtskräftigen Beschluß vom 2. Novem⸗ ber 1927 bestätigt ist und nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Striegau, den 11. Juni 1928 — 4 N 7a127 —.
Thiersheim. [27903]
Der Schlußtermin vom Freitag, 6. 7. 28, nachm. 3 Uhr, wird auch bestimmt zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen. Nach voller Be⸗ friedigung sämtlicher Masseansprüche und Vorrechte sind 3110 R.⸗M. 23 Pf. verfügbar. Zu berücksichtigen sind bei der Schlußverteilung die nicht bevorr. Forderungen mit 12 742 R.⸗M. 17 Pf.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim.
Trostberg. [27904] Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Strickereigeschäftsinhaberin Marie Anderl von Trostberg wurde durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Trostberg vom 14. Juni 1928 an Stelle des Rechts⸗ anwalts Grottenmüller Rechtsanwalt Buchert in Trostberg als Konkurs⸗ verwalter veass. Trostberg, den 15. Juni 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Warin, Meclllb, [25849] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Jacobs⸗ sohn in Neukloster wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Mai 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Warin, den 7. Juni 1928. Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wattenscheid. [27905]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — Kaller und Kersting, offene Handelsgesellschaft in
und
Dr. Haasis in Heilbronn a. N., Titot⸗
Wattenscheid, eahe 8, ist Schlußtermin auf den 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 10 hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Waktenscheid, den 31. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Weimar. 127906] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Brendel in Weimar wird aufgehoben. Der Schluß⸗ verteilung hat stattgefunden 2 Weimar, den 15. Juni 1928. Thür. Amtsgericht.
Wusterhausen, Dosse. ([27907] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Pdalf Neumann in Wuster⸗ hausen (Dosse) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni 1928, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Wusterhausen (Dosse) anberaumt. Wusterhausen (Dosse), 5. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Chemnitz. [27908]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Emil Rißsche in Chemnitz, Philippstr. 15, all. Inh. der Firma Emil Nitzsche — Groß⸗ handel mit Leder — ebenda, Freiberger Str. 11, wird heute, am 15. Juni 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am Mittwoch, den 11. Jult 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor und Kaufmann Franz Zöllner in Dresden⸗A., Blasewitzer Str. 29. Die Unterlagen liegen in der hiesigen Ge⸗ schäftsstelle, Zweigstelle Lange Straße Za, II. Stock. Zimmer 40, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemuitz, Abt. A 18,
den 15. Juni 1928.
Coesfeld. [27909] Ueber das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers ee Wörmer in Coesfeld, Feldmark L. 30, ist am 13. Juni 1928 um 10 Uhr das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Pergleschsvorschles oerd auf den L. Jatt 1928, 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Als Vertrauensperson wird der Gerichts⸗ vollzieher a. D. Müting in Coesfeld bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts niedergelegt. Coesfeld, den 13. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Geilenkirchen-Hünshoven.
Es wird das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma S. Frenkel Nachf. in Geilenkirchen, Inh. Fritz Cloodt in Geilen⸗ kirchen, heute, den 14. Juni, vormittags 11,15 Uhr, eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Palmen in Geilenkirchen bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf den 6. Juli, vor⸗ mittags 10 Uhr. Es wird darauf hin⸗ gewiesen, daß der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts — Zimmer 18 — zur Einsicht der Schuldner, der Vertrauensperson und der beteiligten Gläubiger niederliegen.
Geilenkirchen, den 14. Juni 1928.
Amtsgericht!.
Hann. Münden. 27911] Auf Antrag des Kaufmanns Rudolf Knollmann in Hann.⸗Münden, Lange⸗ straße 19, wird heute, vormittags 11 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Juli 1928, vormit⸗ tags 10 Uhr, an Gerichtsstelle bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Hann. Münden, 15. Juni 1928.
Künzelsau. [27912]
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Böhm, Kommanditgesellschaft, Kolonial⸗ warengroßhandlung in Künzelsau, deren unbeschränkt haftende Gesellschafter sind: Max Layer senior und Gustay Büchsen⸗ stein, beide Kaufleute in Künzelsau, wurde heute vormittag 10 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 12. Juli 1928, vormittags 10 Uhr. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt
straße 8. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und die Aeuße⸗ rung der Handelskammer Heilbronn sind bei der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt. . Künzelsau, den 15b. Juni 1928. Amtsgericht. —
Leipzig. [27914]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Paul Berg⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, thüring. Honigzentrale, Fruchtsaft⸗ presserei und Bonbonfabrik in Leipzig, Eilenburger Str. 39 (Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Bergmann und Kaufmann
Feheh. Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 9. Juli 1928, vor⸗ mij 9 Uhr. „Vertrauensperson: Herr Pgecas. Wilhelm Sauerbier in Leipzig, Salomonstraße 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 14. Junt 1923. ¼,
Mannheim. [27915]
Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Marschall, Süddeutsche Stockfabrik, In⸗ haber Leo Lewisohn in Mannheim, C I. 4. wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Samstag, 14. Juli 1928 vorm. 10 Uhr, in Zimmer 357. Vertrauensperson ist der Geschäftsführer des Gläubigerschutzes Mannheim e. V. Eugen Dreifuß in Mannheim, D 7. 24. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mannheim, 15. Juni 1928. Amtsgericht. B.⸗G. 10.
München. [27834]
Am 15. Juni 1928. nachmittags
4 esrns. wurde über Nas n de
Vermögeen des Haufmanns Carl Hacken⸗
b2c, Flenin der Firma C ckenbach, Harthölz⸗ und Fournier⸗ andlung, München, Residenzstraße 1,.
das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Carl Oestreich in München, Sonnenstraße 24. bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 11. Juli 1928, vor⸗ mittags 8,)0 Uhr. im Geschäfts⸗ enmer 724 II, Prinz⸗Ludwiag⸗Straße 9, n München. Zu diesem Termine werden die Beteiligten biermit geladen. Der Antrag a ar⸗ der Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Erhebnis der weiteren Ermitt⸗ lung zist auf zer Geschäftsstelle, Zimmhr 8. 735 III. Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. zur Einsicht der Beteiligten niedergeleat. Amtsgericht München. —
Neuwied. [27837]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Rüther, Inhabers der Firma Rheinische Honigkuchen⸗, Printen⸗ und
wiebackfabrik, Peter Meurer — Nach⸗ olger Hubert Rüther in Bendorf a. Rh., wird beute, nachmittaas 4 Uhr, das Vergleichsverfahven zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ Hesn wird Handelssachverständiger Dr.
S. Fuchs in Neuwied bestellt. Tevmin
ats d br⸗ er. über den VSeö. den 10. † hu Zimmer .
ag wird bestimmt möhünstraße 53 (Eisen⸗ u
bahnbetriebsgebch Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Unter⸗ lagen liegt zur Einsicht der Beteiligten bei der Geschäftsstelle. Abt. 6, des Amtsgerichts offen. Neuwied, den 14. Juni 1928. s Das Amtsgericht.
Rheda, z. Minden. [27916] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dieding in Rheda wird heute, am 9. Juni 1928, vormittags 11 Uhr 55, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Honigmund in Gütersloh wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird dut den 7. i 1928, vorm. 9 Uhr, 8868, „Der Mitrag auf Eröffnung des Verg eerfahrens nebst seinen An⸗ 85 ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht in Rheda (Bez. Minden).
Tübingen. [27917]
Ueber das Vermögen des Theodor Heubach, Inhabers der Firma „Hera“, Strickwarenfabrik in Tübingen, ist am 14. Junj 1928, nachmittags 5 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Gerichtsnotar Schühle in Tübingen. Vergleichstermin: Donners⸗ tag, den 12. Juli 1928, vorm. 9 Uhr. Vergleichsantra mit Anlagen liegt auf eSe stelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten 8 1 vüht
Wolgast. 8 [27918]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Köster in Cröslin, Inhabers der Firma Wittstock & Köster (Sägewerk) daselbst, ist auf dessen Antrag wegen Zahlungsunfähigkeit heute um 18 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren Svv. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 7. Juli 1928, 10 Uhr. Vertrauensperson ist Kauf⸗ mann Friedrich Rathsack in Wolgast. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das E der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wolgast, den 15. Juni 1928. Die Geschäftsstelle, Abt. 5, 1 des Amtsgerichts.
Duisburg. [27919]
Das Vergleichsverfabren über das Ver⸗ aan des Kaufmanns Peter Servais in Duisburg, Kuhstraße 15, wird hierdurch aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen
Wermelskirchen.
Eisenbarx, Thnhmh In dem Vergleicht erfahr
Vermögen des Kaufmanns g in Eisenberg wird der von d am 5. Junk 1928 b bestätigt. Das
8b
isenberg, den 12. Jun
Thür. Amisgerfäne n, — 8
Frankiurt, Main.
Das Vergleichsverfahren ber mögen des Kaufmanns Adolf in Frankfurt a. Main, Herren⸗ und Damenwäsch e nung Friedberger Landstraße 3 lokal Vilbeler Straße 36. ist 1928 aufgehoben worden, nachdem schlossene Vergleich bestätigt *
Frankfurt a. Main, den 13. Junj
Amtsgericht. Abt. 178“
1 B uther Sna angenomnen Gsteühn
Bemgleizebereinene
am b
Ue
Frankfurt, Main.
Das Vergleichsverfahren über mögen des Konditors Wilhelm Vag in . a. M., Alte Gasse 68 13. 88 fes Ffchedoben wede na
8 I 0 wenhe 8 8 e ergleich bsia
rankfurt a. M., den 13.
1 Amtsgericht. Abt. Ien 1m
Gross Wartenberg. ah n,den Heensesasczerlhren Eugen gh nach heute erfolgter zs an gehobes v-da s 8 eichscüha ro artenberg, den 15. 1b
Amtsgericht. 82 8
c.
8
Das Vergleichsverfahren zur Ahnen des Konkurses über das Vermögen a Firma Ludovicy &. Co. mit hesthiet Haftung, Fabrikation von Herren. u Knabenkonsektio
und N.
g des Verqhleichs am 5. Junj aufgehoben danh Köln, Amtsgericht, Abt. 30.
Leipzig. Dhmh
Das gerichtliche Beröleichöverfehrn,n am 10. Mai 1928 zwecks Abvende des Konkurses über das Vermägen e ee. unter der handeg gerichtlich eingetragenen Firma Hamm Glas⸗ und Metallwerk Dr. Eduard hih berg“ in Leipzig, Kronprinzstraße 46, à, Glashütte und Glasbläserei in Nan Breitingen und Ilmenau (persönh haftende Gesellschatter: Kaufleute N Eduard Padberg und Hans Wagrmeri Leipzig) eröffnet worden war, ist zugleh mit der Bestätigung des im Vergleice termin vom I11. Junt 1928 angenommen Vergleichs ⸗durch. Waschluß vom gfeihe
n.
(27 Das gerichtliche Vergleicheversehenn am 10. Mai 1928 zwecks Abwenduug des Konkurses über das Vermögen da Kaufmanns Wilhelm Friedrich Starte it Leipzig N. 21, Petzscher Straße , ale nigen Inhabers einer Zuckergroßhandlun unter der handelsgerichtlich eingetragene Firma „Wilh. Friedrich Starke“ in Leyst C. 1, Roscherstraße 19, eröffnet wonda war, ist zugleich mit der Bestätigung e im Vergleichstermin vom 11. Juni 100 angenommenen Vergleichs durch Beshsch vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!, den 14. Juni 1928.
Leipzig. . .ee
Das gerichtliche Vergleichsverfahten,u am 14. Mai 1928 zwecks Abwendung " Konkurses über das Vermögen des Kal manns Curt Tritzschler in Leipzig, Buit Straße 4 (all. Inhabers einer ebenda utt der gleichnamigen handelsgerichtlich uih eingetragenen Firma betriebenen Hulb. und Küchengerätehandlung) eröffnet wone war, ist zugleich mit der Bestätigung im Vergleichstermine vom 14. Juni 1 angenommenen Vergleichs durch Besclt vom gleichen Tage aufgehoben worden. mtsgericht Leigzig, Abt. II A!,
den 15:-Juni 1928. ¹ omeAbach, Mamt. (27nc; Das Vergleichsverfahren über das Th mögen der Firma Offenbacher Ledewam, Zabrik Akt.⸗Ges. Gunzenhäuser & 89 ffenbach a. Main wird infolge der stäti ung des Vergleichs aufgehoben. A. Oße ach a. Main, den 6. Juni! Hessisches Amtsgericht.
schalkan. H27nhn- Das Vergleichsverfahren zur Abwendng des Konkurses über das Vermögen Firma Adolf Zinner in Schalkau üccd durch Beschluß des unterzeichneten Gerce vom 12. Juni 1928 aufgehoben, nang Vergleich angenommen und bestä worden ist. H1gN. Schalkau, Kr. Sonneberg, 12. Juni! Thüringisches Amtsgericht.
4.
[27929- Das Vergleichsverfahren zur Ahbwendung des Konkurses über das Vermögen 9* Firma „Bergisches Kaufhaus G. m. b. 2 in Wermelskirchen wird, nachdem defen Termin vom b5. Juni 1928 abgeschlo sl Vergleich gerichtlich bestätigt worden ermelskirchen, den 11. Juni 1928
aufgehoben. Amtsgericht.
Ludwig, beide in Leipzig), wird heute, am 14. Juni 1928, nachmittags 6 sut⸗ das
und worden ist. Amtsgericht Duisburg.
Nr. 142. Reichsbankgirokonto.
Unzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Hruckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht
jer ven L
Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis . 9 ℳ Alle
5 ungen an. in gigf 48, Wilhelmstraße 52.
er
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
ne Nummern kosten 30 ℛ, einzelne Beilagen kosten 10 f ö nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
—
Anzeigenpr Geschäfts
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75
ftenle Berlin SW. 48, nstraße
d auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif
nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗
druck (einmal ete tehe soher 85 Feee (zweimal unter⸗ trichen) hervorgehoben werden sollen. Befri —
öe. Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
eis für den Raum einer hnsge palbehen Petitzeile 1,05 2 Anzeigen nimmi an die lle Druckaufträge
Wilhelmstraße 32. einzusenden,
ete Anzeigen müssen 3 Tage
Verlin, Mittwoch, den 20. Funi, abends.
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗
erden; es muß aus den Manuskripten selbst auch rsichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder kettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung nd Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige uf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ iten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2᷑
Inhalt des amtlichen Teiles:
8 Deutsches Reich.
zekanntmachung über
Preußen.
nennungen und sonstige Personalveränderungen. Nitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille.
Amtliches.
Deutsches Reich. Bekanntmachung 1 ondoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ rdnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RCBl. I S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt
8. eine Unze Feingdld. 84 sh 10 ¼ d, ür ein Gramm Feingold demnach 32,7375 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ e; Reichsanzeiger in Berlin gemt bis einschließlich des ages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
vrausgeht. Berlin, den 20. Juni 1928. 8 Reichsbankdirektorium. Dreyse. Fuchs.
Preußen.
Ministerium des Innern. “ Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses dom 24. Mai d. J. verliehen: “
„ Die Rettungsmedaille am Bande an: Wilhelm Goetze, landwirtschaftl. Eleve, Wittenhof, Kreis
Prenzlau, 1 Helmut Lücke, Schlosser, Altona a. E., . ans Ohlenburg, Schlosser, Lauenförde, Kreis Uslar.
88
Der kommissarische Landrat Curtze in Clausthal⸗Zellerfeld st zum Landrat ernannt worden.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Die für den 21. d. M. angesetzte Vollsitzung des Reichs⸗ rats ist auf Freitag, den 22. Juni 1928, 4 Uhr nachmittags, verlegt worden.
—
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Ausbruch und das Erlös uenseuche ist vom Schlacht⸗ und das Erlöschen der Maul⸗un
t⸗ uud Viehhof in München, uch der Maul⸗ und Klauenseuche vom Essen am 18. Juni 1928 amtlich gemeldet worden.
chen der Maul⸗ Viehhof in Elber⸗ d Klauenseuche
17. Juni, der am Ju Weh⸗
Der feld und
br markt in
Uebersicht der Einnahmen ¹) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 31
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928
Mai 1928
Bezeichnung der Einnahme
Aufgekommen sind Im L-S .
haltsplan ist
Einnahme für das Rechnungsjahr
1928
veranschlagt auf
Reichsmark
8
8 vom 1. April 1928
bis 31. Mai 1928
Reichsmark Rpf.
im Monat Mai 1928
Reichsmark
2
3 4
Erbschaftsteu Umsatzsteuer
0 ISüanbeode
8 Kraftfahrzeu
a. b 9
Wechselsteue 2)
“
Steuer zu bei
abaksteuer
Biersteuer
Süßstoffsteuer
1“
Aus fortge
Einkommensteuer: 8) aus Lohnabzügen 22) b) Steuerabzug vom Kapitalertrage. 9) anbers . . ... Körperschaftsteiirr Vermögensteuer.. Vermögenzuwachssteuer ³)
Grunderwerbsteuer 4).
Kapitalverkehrsteuer: Gesellschaftsteuer. Wertpapiersteuer. c) Börsenumsa d) Aufsichtsratsteuer.
Versicherungssteuer... ee und Lotteriesteuer: Totalisatorsteuer andere Rennwettsteuet. Lotteriesteuer
Beförderungssteuer: 8 Personenbeförderung. „ . b) Güterbeförderung .
1““
Sch
64*A*“
8) Mrbanlierfener (einscht Ausgleichestener
c). Tabakersatzstoffabgabe. „ Zuckersteuer ........ .
Aus dem Spiritusmonopol 88
Essigsäuresteuer Schaumweinsteuer Zündwarensteuer. Leuchtmittelsteuer Spielkartensteuer Statistische Gebühr
A. Besitz⸗ und Verkehrsteuern. a) Fortdauernde Steuern.
er
9 6 59ö 9295 .„ 9 „ o „ 0 „
920900 90ù-—0;90 ⸗ 2600ꝰ0ù9ù=0o;b9ᷓ; 0 90 90 00-0 2 0 0 90292909 909 80 0 ο%%b9o o o b00 0bb9boã;bbono ao 00022b9090 o ⸗
satzsteuer.
„ 5 0b oo—⸗ . b ubo
LE“;
ERR6666 866598
„ 2 80 20 0 8—0 090 30
Summe a.
Geldentwertungsausgleiche düverschetbungen Pbligationensteuer) “
Summe b..
a) Verpfändete. und
8 Sonstiges. Steuern.
Summe C.
. 16611198
fallenen
Nachsteuer)
2 . 02 0
901
31
24 25 07 74 80
229 815 918 48 013 632 253 621 967 105 239 902 84 066 687
12 683 028 214 353 475 6203 275
117 957 496 16 568 785 69 762 488 17 938 646 75 656 911
5 835 712 36 648 318 3150 537
2 900 000 000
550 000 000 520 000 000
100 000 000 1 050 000 000 40 000 000
80 000 000 30 000 000 85 000 000
160 000 000 90 000 000
11 582 433 2 153 647 9 031 681
8 478
34 107 209
10 532 301
3 767 452 3 689 670 7 535 736 8 372 573
28 809 662 27 834 781
1101 423 51
5 915 569 892 604
5 487 721 78
17˙509 451 5 080 805
2 473 912 1 982 717 3 030 451 4 246 278
15 112 844 12 764 677
40 000 000
40 000 000 50 000 000
180 000 000
2 475 755 2 475 755 1 103 899 271
537 155 418 553 163
6 060 000 000
165 319 839 1 200 000 000
109 971 922 23 533 867 21 470
23 255 891 58 690 343 39 097 124
ö419 890 459
83 445 955
66 330 978 12 120 564
1 101 12 204 246 30 832 156 20 299 113
225 234 115
780 000 000
140 000 000 370 000 000 270 000 000
2 760 000 000
2 000 000 15 000 000 11 400 000
§ 000 000
2 000 000
3 000 000
600 000
2000 000 2802 000 000
229 717 2 500 572 2 158 050 1 671 042
438 100
512 428
90 468
7 600 379 427 490 839
120 068
1 221 713 1 006 557 556 452 188 285 257 595 48 261
3 398 934 228 633 050
36 402 36 402 1 531 426 512
14 055 14 055 647 200 269
77 23
8 862 000 000
Im ganzen.
Hebung gesetzt. —
entfallen 418,6 Mi steuern und 228,6 brauchsabgaben.
ein Vergleich de nicht angängig.
ergibt keine wesent
(im Mai bei der v
ahlungen und an den ’ Lab.ungg n89 nRKahe
Die Reichseinnahmen an tragen im Mai 1
Da im Vormonat April wie jeweils im ersten Monat eines Vierteljahrs im Gegensatz zum Mai Vorauszahlungen auf die veranlagte Einkommensteuer, Umsatzsteuer zu leisten
des vorhergehenden
in der Zeit vom 1. 4) Hierin ist die von
Steuern, Zöllen und Abgaben be⸗
i Reichsmark. Davon 647,2 Millionen Reich ö1
928 rund Föne und Ver⸗
llionen Reichsmark auf die Best Millionen Reichsmark auf die
die Körperschaftsteuer und die waren, ist bei diesen drei Steuern Maiaufkommens mit dem Avprilaufkommen Ein Vergleich mit dem entsprechenden Monat Vierteljahrs, dem Monat Februar 1928,
8
f innahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. Nernüffar 110 die “ Einnahmen abgelieferten Beträge. —
April bis 31. Mai 1928 = 13 833 547,34 RM. — 5³ dandesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.
und der an den Generalagenten für Reparations⸗
b d erstattet: im Mai 1928 ) An Lohnsteug sing er Dezember 1928 außer
uer 0,4 mehr und bei der Umsatzsteuer 2,5 Millionen Reichs⸗ ee er als 88 Februar). Auch das Aufkommen an Vermögen⸗ steuer im Monat Mak kann nicht mit dem Aufkommen im Avpril verglichen werden, da in den Mai ein Vorauszahlungstermin für diese Steuer fiel, der im April fehlte. Im entsprechenden Monate des Vorvierteljahrs, dem Februar, erbrachte die Vermögensteuer 92,9 Millionen Reichsmark, also 17,3 Millionen Reichsmark mehr als im Mat, weil im Februar noch erhebliche Abschlußzahlungen
eingingen. B
übrigen Steuern, deren Aufkommen im Mai mit dem nor Begden n verpelchen werden kann, hat die Lohnsteuer im Mat 6,1 Millionen Reichsmark mehr als im April, nämlich 118 Mil⸗
Unterschiede in der Höhe des Aufkommens 1eN. Feeannstsces 4,3, bei der Köͤrper⸗
8. 8 ö GI114““ 88§ 1u “
— onen Reichsmark, erbracht. Der Unterschied erklärt sich haupt⸗
1115“ 1ö161“ “ 1“ — v““