1928 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 20. Juni 1928. S. 2.

[24386]. Spiegelglaswerke Germania A. G.

8 zu Porz⸗Urbach (Sitz in St. Roch⸗Auvelais, Belgien).

Schleswig⸗Holsteinische Bank, [28079) Husum. Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗

[28366]

lung der

E. de Haen Aktiengesellschaft.

Einlavung zur Generalversamm⸗

hn 10 000 000,— durch Ausgabe von den r lautenden neuen Stammaktien mit halber Ge⸗

1289gc,

e Tagesordnung zu „. den 2. Jult 1923,szud lichen Generalversam

z⸗ und Kokskontor München.

8 gohlan⸗ per 31. Dezember 1927.

8— *

m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 20. Juni 1928. S. 3.

[127542ͤl..

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva.

[28043]. Elberfelder Textil⸗Handels erlin.

[27516].

Bilanz zum 31. Dezember 1927.

Aktiva.

RM

[26242]. eeee

der Dobbenhaus A.⸗G. per 31. Dezember 1927.

winnberechtigung für das Geschäfts⸗ r 1928 unter Hasschts des n 8 Aktionäre. Festsetzung sgabekurses der neu auszugebenden Aktien sowie Erteilung der Ermächtigung an Aussichtsvat und Vorstand, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung zusetzen und die llüsse zu 4,

5, 6a, b und ec du schease, 8 Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus dem auf Grund der 7. Verordnung zur Durchfühvung der Verordnung über Goldbilanzen Um⸗ tausch der Aktien über RM 40,— ergebende Aenderung der Fassung

der Satzungen vo⸗ 8 Veschtaßigffung über Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats 8 fenn,, nerVertretang, den zufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der Durchführung des Aktienumtauschs auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen zu vertreten. .Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen:

8 enderung der Fermc) 2 (Aenderung der stimmun⸗ gen,

betr. Gegenstand des Unter⸗ Fehmens zufolge des Beschlusses

zu 4). 1 3 Abs. 1 (Aenderung der Ein⸗ teilung des Grundkapitals zufolge der zu 6a bis c). Abs. 2, 3, 4 und 5 (Bestim⸗ mungen, betr. werden gestrichen. § 8 (Streichung des Satzes 2 in

Abs. 1). (Streichung des Satzes 1 in

§ 12 Abs. 2)

§ 25 Abs. 1 (Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank“).

Abs. 5 (Streichung der Worte oder Depotscheinen der Reichs⸗ bank“ und in Zeile 4 „oder Depot⸗ scheine“).

§ 27 Abs. 1 (soll lauten: 100, Reichsmark Nennwert Aktien haben eine Stimme“).

Abs. 2 und 3 werden § 31 Abs. 1 (Streichung der Be⸗ stimmungen, betr. gemeinsame bzw. gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre).

Aktiengesellschaft Bilanz für 8⸗ 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Außenstände. 111““ Mobiliar 13 287,76 Abschreibung 1 387,76

RM 8 187 1 399 102 654 35 661

147 903

100 000

9 402 97 11 616 26 883

147 903 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 6 722 16 504 1 011 18 037 1 135 473 674 2 338 4 958

51 856 15 844

350 35 661 51 856

34 64

ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen. 3. (letzte) Bekanntmachung.

Bhahlatsernan glgemven de

seesschlußfassung über ei ise

Schlettau, * Quoten Hallesche Kaliwe 8

ktien Der Vortande e cast 8 9.

1 757 391 3 253 861

Die Herren Aktionäre werden hiermit 9 der neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ aden, welche im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Porz⸗Urbach bei Köln am Donnerstag, den 28. Juni 1928, um ein Uhr nachmittags stattfinden vird. 8

Die Besitzer der Aktien unserer Ge⸗ serlschaft 8 2 E5 G Wir fordern hiermit die Inhaber Montag, den v. Juli 21

24 10 Uhr vormittags, im Sitzungs⸗ unserer vetien über nee, 00,— auf. zimmer der Deutschen Bank, Berlin,

ihre Stücke nebst den dazugehörigen 2 1 1 inn⸗ Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ vewesegemterscheinb gen mit Gewinn lich valv erfammlung ein⸗

anteilscheinen für 1928 u. ff. in Be⸗ j Fleitung eines arithmetisch geordneten geladen. ummernverzeichnisses bis einschließ⸗ lich 20. Juli 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 100,— bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum und deren Zweignieder⸗ lassungen, . bei der Dresdner Bank in Berlin und

Hamburg,

bei der Landesbank der Schleswig⸗Holstein, Kiel, . Bankhaus Wilh. Ahlmann, iel, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM 60,— werden 3 Aktien über je RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. ausgereicht. Soweit zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes der Aktienrechte er⸗ forderlich, wexrden auf Verlangen auch Aktien zu RM 20,— ausgegeben.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet, desgleichen ist der Umtausch bei uns und unseren Zweigstellen provisionsfrei, ebenso an den Schaltern der übrigen Umtausch⸗ stellen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Diejenigen Aktien über RM 60,—, die nicht bis zum 20. Juli 1928 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RMN 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden Aktien über RM 100,— werden börsen⸗

L1 nsbis benash. . 8 885 Unser gemäß Beschluß der General⸗ ch der entstehenden Kosten an die

88—— 8 Bef 9 duß März 1925 G ausgezahlt bzw. für diese PM 1 200 000,— betragendes Aktien⸗ hinverlegt.

übal wur 8. Husum, den 18. Juni 1928. kapita hurde durch Beschluß der 8 leichen Generalversammlun⸗ Schleswig⸗Holsteinische Bank. gb ch evalversammlung auf D. Dun k

M. 900 000,— umgestellt. Die Um⸗ Aeaa 1 Lr. esEe-A Ze4.23 stellung erfolgte dergestalt, daß die ([28361

Artien (Stomm. und Vorzugsaktien)) . G. Paulanerbrän

889 nom. RM 250,— denominiert 8 88 Salvatorbrauerei.

Aktiva. RM Maschinen und Betriebs⸗ 8 71 einrichtunng 78 327 I ces en8. Vorräte 27 826 Eee.. 24 122 65 Debitoren.. 93 917 an . ü. 57 Geldwertee. 1 333

201 404

8 870

Passiva. ·— Kreditoren is Rückstellungen.. Aktienkapital.. Gewinn 1927. 14 628,41 Verlustvortrag 10 963,47

Anlagevermögen..

Betriebsvermögen.

Sicherheitshinterlegung RM 175 500,

Guthaben b. Sparkasse. Debitoren..

69 Gewinn⸗ und Verlustkonto

74

675 530 503

11 900 687 934

5 011 252/98

43

[2ISSIS

w becstorrent berlust .

Kapitalkonto Reservefondss.

55 A. L. K. 43 Diverse Rückstellungen.

Passiva. Attenkagas 'n. Gesetzliche Reserve.. Fremdkapital . Reingewiun. Sicherheitsleistungen RM 175 500,

[28480]

Dritte Bekannt Wanuh 8 n be siebentenchans un 68 Goldbilanzen 1e is Teronanng wir dae⸗ Inhaber solcher un

3 000 000 100 000 1 907 488 3 764

Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats und der Herren Kommissäre. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Verwaltungsrats und des Kommissariats. 4. Festsetzung der Bezüge der Herren 3 Kommissäre. 5. Neuwahlen. Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen wün⸗ schen, müssen mindestens acht Tage vor⸗ er ihre Absicht unter Angabe der Num⸗ ern ihrer Aktien bekanntgeben. Sie erden zu der Versammlung zugelassen egen Vorzeigen ihrer Aktien oder einer B“ über die Hinterlegung der⸗ Iben bei folgenden Stellen: am Sitze der Gesellschaft in St. Roch⸗ Auvelais, am Betriebssitze in Porz⸗Urbach, beim A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ voerein in Köln, bei der Banque Centrale de Namur in Namur oder der Socisté Géné⸗ rale de Belgique in Brüssel oder deren Zweigniederlassungen. Für den Verwaltungsrat der Vorsitzende Charles Petit.

128 347 9 392 60 000

3 664

201 404

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

8 918 14 345 140 448 14 628

178 341 178 341

178 341 Düsseldorf, den 31. Dez. 1927. Friedrich Wilhelm von Dreusche Nagel⸗ u. Metallwarenfabrik A.⸗G. (Unterschrift.) Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Vermögens⸗ und Ergebnis⸗ rechnung mit den Geschäftsbüchern der Firma: Friedrich Wilhelm von Dreusche, Nagel⸗ und Metallwarenfabrik A.⸗G., Düsseldorf. Düsseldorf, den 8. Juni 1928. Treuhandgesellschaft für Bücher⸗ revisionen u. Vermögens⸗Verwal⸗ tungen Hoffmann & Vehrenberg Komm.⸗Ges. 1 (Unterschriften.)

1 Tagesordnung. 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats für das Jahr 1927. schlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des mit der J. D. Riedel

ktiengesellschaft, Berlin⸗Britz, ge⸗ schlossenen Fusionsvertrags, nach dem das Vermögen der E. de Haen Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liauidation im Wege der Fusion auf die J. D. Riedel Aktiengesellschaft übergeht.

Se Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum Donnerstag, den 5. Juli 1928, mittags 12 Uhr,

bei 8 Gesellschaftskasse in Seelze

oder

bei der Deutschen Bank, Berlin W.,

Behrenstr. 9—13, oder bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jäger⸗ straße 59—60, oder. soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind. bei ihrer Effektengirobank ihre Aktien hinterlegen. Ueber die ge⸗ schehene Hinterlegung von Aktien wird ein Hinterlegungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung ausgefertigt, in der die Zahl der Stimmen angegeben ist.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle hat sich der Aktionär in der Generalversammlung durch Vorlage des Hinterlegungsscheins des Notars in Urschrift auszuweisen und spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ bei der ein oppeltes Nummernverzeichnis und eine 31 Abf. 1 Punkt 8 wi Zweitschrift des Hinterleaungsscheins 8 . 8”b wird ge⸗ Urheröcnt cäiegungescham 4, 5 und 6 werden 3, 4 muß ergeben, daß die ien erst na 5 1 Abhaltung der Generalversammlung encheln⸗ 8s gestri schtsrats Fak siheheben 8 g— in diejenigen Aenderungen der

e fristgemäße Einreichun 7 ; des Nummernverzeichnisses eee Satzung, die nur die Fassung be⸗

Passiva. Aktienkapitl.!.l Kreditoren.. Bankschulden.. Gewinn 1927 135 276,22 Verlustvor⸗

trag 1926 130 519,20

2 92 90 52 82090 2 22272

540 000 124 961 18 216

M᷑

Passiva. 50 000 lrienkapital 178 324

HZ XA 154 567 sere fancalhtzepte .. 1b diese Aktien 8 1 d Verlustrechnung zum 31. 8. 1958 eng Gewinn⸗ un Lingureichen. 8r 1 per 31. Dezember 1927. ennbetrag der eingerei 2

wird eine neue Akltie n mark ausgegeben. Nicht rezede gereichte Aktien sowie eöbattg h Aktien eines Inhabers, deren wert zusammen den Vetrag don Reichsmark nicht erreicht, den. kraftlos erklärt werden. Für de 1““ dieser Aktien und n t9 em Umtausch vevrbleibenden Ci betväͤge werden Aktien zu 40) 1h mark ausgegeben, die gemäß 8 at satz 2 H.⸗G.⸗B. für Rechnung b teiligten ühfettich zu versteigern si ber der umzutauschene

5 011 252 98

Gewinn⸗ und eh egsshh henben für 1927.

43

4 757

687 934 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag per 31. 12. 1928 .. Unkosten und Steuern Abschreibung a. Mobiliar Gewinn 1927 135 276,22 Verlustvor⸗

trag 1926 . 130 519,20

Verlustvortrag Unkosten Feuerung.. Steuern Reparaturen... Erl.⸗ und Wasserwerk Verwaltung .. Hypothekenzinsen.. Zinsen.

Provinz

RM 113 005 114 079 111 191 3 764

342 041

9 17

76 78 43

14

Soll. Soziale Lasten. Steuern Abschreibungen .. Gewinn 2 2. 9

9

An 06

Ab ib nkosten ... schreibungen

Steuern.. Handlungsunkosten Reingewiin.

130 519 618 740 1 387

2742 2 272

26 452 752²

41 23

Per 1 ollenkonto Füsses ückver . 2 3 390/42

ßerust

30 595/06

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden

ie Herren Kommerzienrat Leo Stinnes id Generaldirektor Schlüter.

München, den 5. Juni 1928. mhohlen⸗ und Kokskontor München Aktiengesellschaft. (Unterschrift)

eeeeee 0 299 9 22929 9 2 272

79 75

79

Fabrikationsbruttogewinn

3 482 9„88 338 558]44 Gewinn aus Hausverkau

Düsselvorf, den 11. Juni 1928. u“ Maschinenfabrik „Rheinland“ Aktiengesellschaft.

Gewinnvortrag a. 1926 Betriebsüberschuß..

4 757 755 404

8 2 2* e 9

Haben.

Rohgewinn 755 404

Nach der am 16. Mai 1928 stattge⸗

habten Generalversammlung besteht unser

Aufsichtsrat aus den Herren:

1I. Hugo Aufrichtig, Kaufmann Berlin,

2. Max Blank, Kaufmann in Witten,

Ruhr,

Gustav Blum, Kaufmann in Essen,

Sally Cohen, Kaufmann in Rem⸗

scheid,

Fritz Goldschmidt, amm,

Julius Goldschmidt, Kaufmann in

Gelsenkirchen,

Gustav Josephs, Kaufmann in Neuß,

Lauter, Kaufmann in Duis⸗ urg,

Bremen, den 7. Juni 1928. Dobbenhaus A.⸗G. i. L. Der Liquidator. Oltmann. Helm.

ktien, deren Anteile zusammen iee 8 Gesamtbettagz crofsel, Schwarz & Co. ordnung innert Ib von 8 8 Sülannx,aZö— nach der ersten Bekanntmachung e RM noch bis zum Ablauf eines Monasa 169 657 dieser Bekanntmachung durch chifte Erklärung bei uns Widerspruch vn 39 974 den Umtausch erheben. Zur Erhein 224 318 des Widerspruchs ist erforderlich, dc h 142 825 219 SNIa. B- a.

[26248]. Sitzendorfer Porzellan⸗Manufaktur vorm. Alfred Voigt A.⸗G. Sitzendorf i. Th. Bilanzkonto am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Betriebsanlagen.

Außenstände. Wertpapiere. Bankguthaben T11“ Wechsel.. Postscheckkonto

Wilhelm Leeser, Kaufmann in Hagen, Bern98— 24 266 14 Siegmund Liffmann, Kaufmann in Dresden, G b104 982 69 1“ . Bernhard Meyer, Kaufmann in Passiva. Kontokorrentguthaben.. Dortmund, Aktienkapital... Material, halbf. u. fertige Eduard Seelig, Kaufmann in Halle, Atzeptenkonto... Fabrikate Simon, Kaufmann in Düssel⸗ Kreditoren... Verlustvortrag aus 1925. orf, Verlust aus . . . . Eugen Simson, Kaufmann in Düssel⸗ Gesetzl. Reservefonds dorf, 1 Louis Sternheim,

Hannover 1 Strauß,

Hermann

Duisburg.

Der Vorstand. Schmitt. Jacoby.

80 1 in

[26287]y. Wilhelm Taschner Maschinenfabrik A.⸗G., Krefeld. 9 [Bilanzkonto am 31. Dezember 1926

05 67 RM

26 225 5 000

Vorzugsaktien)

2

Aktiva. Prundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge und

Inventar Paren und Vorräte debitoren

rasse

366 196 192 892 425 850

3 628

2 868

☛8⸗

An Maschinen.. Werkzeug und Geräte Fabrikeinrichtung. Modelle.. Fuhrpark.. Büroeinrichtung

2 42 222282*

Kaufmann in

2

[28371]

„Crehag“ Credit & Handels⸗

Aktiengesellschaft (Sitz Zwenkau)

früher Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗G. 8 Zwenkau.

23 78

91 91

8

[28057'. Sapt A.⸗G. für Textilprodukte, Stuttgart⸗Untertürkheim. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen.. Wertpapiere.. Wechsel.. Waren Kasse, Postscheck und Bank⸗ guthaben.. Debitoren

. 22 22 2 0

widersprechende Aktionär seine sie oder die über sie von einem Noc⸗ Reichsbank oder einer Effekteng ausgestellten Hinterlegungsscheine uns hinterlegt und bis zum Ablauf Widerspruchsfrist beläßt. Karlsruhe, den 16. Juni 1088.

Karlsruher Lebens⸗ versicherungsbank A.

Der Vorstand. Kimmig

.

à22 „9„ 222522 —2.— 0 2 055 0 9 2 22 9 99 95 9 0 0 2 . ö„ 9 55u 89

Passiva. ktienkapital... Reservefonds. hypothek ereditoren.. Ikzeptverbindlichkeiten Gewinnvortrag..

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. Dezember 1 ist die Firma unserer sellschaft von „Dampfbrauerei venkau A.⸗G. in

wenkau“ in 85 Credit & andels ⸗Aktiengese. schuft geändert worden.

360 000 18 000 60 000

105 589 30 066

3 338

576 994 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 365 440 17 418 3 338

386 198

S8 92

2 9 9 0 2 29 9„9 2 2„

77 260 97 665 514 885 4 521 279 17 203 893

2*

„je der

525 000 101 162 402 054

76 766

1 104 982 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. 9.

Generalunkosten. 824 230 82 Abschreibungen.. 38 261 37

16 862 492 19

1 3 55 14

69

31 1 840 954

14 366 085 38 622 024

221 823

[18272]

denburger Margarine Be Aktiengefellschaft,

Hoykenkamp bei Delmenzen

3. Aufforderung. Laut Generalversammlungsbesth vom 20. April 1928 ist das Grundkahie um RM 49 500,— herabgesetzt zm

Stammkapitll Kontokorrentschulden

9 Kaufmann in 75 97 49

21

An Beneralunkosten. bschreibungen.

ewinnsaldo.

80 000 141 823

221 823

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RM

Passiva. .. Aktienkapital. 400 000 Reserven.. 391 393 Delkredere.. 729 065 Abschreibungen 44 935 Pensionsfonds . 119 000 Kreditoren.. 36 332 850

Kaufmann in

. 2. 0⸗ 0 290

10.

Per

ortrag von 19226. [28060].

Bilanz per 31. Dezember 1927. Haben.

Betriebsüberschuß.

2 179

384 018 46 838 226/05

An 24 266/14 Lohn, Gehälter und Ge⸗

. 2 72

Auf Grund der Bestimmungen des 8 35 a der zweiten Verordnung zur urchführung der Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung der

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 11. Juli 1928, vormittags 10 ⁄½ Uhr, zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung im Sitzungssaale des Notariats

blieben, so entsteht kein Recht zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung. Die Hinterlegunag von Reichsbank⸗

depotscheinen gibt wegen der veränderten

treffen, vorzunehmen. 11. Wahlen zum Aufsichtsrat. 12. Verschiedenes. Ueber die Beschlüsse zu Punkt 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 der Tagesordnung hat

Zusammenlegung der NM h. Stammaktien im Verhältnis W:“ zwar in der Weise, daß im Umta gegen je 20 Stammalktien über

Warenkonto: Bruttogewinn 386 198,21 Wiesbaden, den 31. Dezember 1927.

& Co. ktiengesellschaft.

Transitorische Posten . 275 63 Reingewinn: Vortrag von 8 19265. 26 906,17 Reingewinn

1927 .302 236,17

B(Gebäude: Vortrag aus dem

Aktiva. Grundstücke: Vortrag aus dem Vorjahr..

8*

77 600

Verlust..

Der Vorstand. Krauße.

Sitzendorf, den 9. Juni 1928.

862 492/10

Rebhan.

145 039 145 039

schäftsunkosten

57 193

. Schwar

4 W Per 8 Ertrag aus Fabrikation .

Verlust aus 192656 .

fünften Durchführungsverordnung haben wir beschlossen, gegen je zwei ein⸗

gereichte Vorzugsaktien 1 auf unsere frühere Firma „Dame werei nkau A.⸗G. in Zwenkau“ und PM 1000,— lautend, eine auf unsere jetzige Firma lautende Vorzugsaktie über nom. RM 500,— und in gleicher Weise gegen je PM 2000,— Stamm⸗ aktien auf unsere frühere Firma lau⸗ tend, solche auf unsere jetzige Firma lautende über RM 500,— auszureichen. Wir fordern demzufolge unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Gewinn⸗ anteilscheinbogen) bis spätestens 25. September 1928 bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Durchfüchrung aller dieser Maßnahmen unter Beisügung eines Nummerverzeichnisses einzu⸗ veichen. Entsprechend vbgesternpelte Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über je RM 500,— werden den Einreichern von je P 2000,— Stamm⸗ bztv. Vorzugs⸗ aktien möglichst Zug um Zug zurück⸗ geben. Sofern die Rückgabe nicht ofort möglich sein sollte, werden Emp⸗ ungsbescheinigungen ausgegeben, gegen ie dann die Reichsmark⸗Aktien über je RM 500,— erhoben werden können. Die Ausgabestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. b 1 6“ Soweit Papiermark⸗Aktien eingereicht

werden, die eine Umstückelung in Aktien über RM 500,— nicht zulassen, ist die Einreichungsstelle bereit, nach Möglich⸗ keit den Spitzenausgleich zu vermitteln. Diejenigen unserer, auf unsere frühere Firma „Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗G. in Zwenkau“ und je PM 1000,— lau⸗ tenden Aktien, die bis zum 25. Sep⸗ tember 1928 nicht oder nicht in ent⸗ sprechender Anzahl eingereicht sind, werden nach Maßgabe der Bestimmungen für kvaftlos erklärt. Die auf die für kvaftlos erklärten Aktien entfallenden Reichsmark⸗Aktien unserer Benlce werden nach Maßgabe des Gesetzes versteigert. Der Erlös wird, SeErich, der. ““ Kosten, an he Berechtigten ausgezahlt für si dr⸗, vnre⸗ g gezahlt bzw. für sie

Leipzig, den 18. Juni 1928.

„Crehag“ Credit & Handels⸗

ktiengesellschaft. edertci. R. Holzhäuser.

sten.

RM 20,— mit Dividendenberechtia e 1928 eine Vorzugsaktie Lit. Büh M. 100,— mit gleicher Dividerde berechtigung ausgegeben wir. Nachdem dieser Beschluß ins Hndeg register eingetragen ist, fordem hierdurch unsere Aktionäre auf, Stammaktien mit Gewinnanteilschene Nr. 2 ff. spätestens bis zum Fret den 24. August 1928 einschlies einzureichen, und zwar bei der Darmstädter und Nativnahe Vermögen. Kommanditgesellschaft auf uhgrundbesitz.. in Bremen oder deren desgrubenmassen.... ng in Delmenhor Freischurfe, Stand am 1. 1. Nach dem Ablauf dieser Frist va 1927 . 354 541,16 die bis dahin nicht 290 b Abschreibung 3581,22 „bei ihrer Effektengirobank s denanegenen se. rvaßs zur 8 öndes II, II shr⸗ Aktien hinterlegen. Ueber die ge⸗ wertung für Rechnung der Weteih Wohn bäube Stand am schehene Hinterlegung von Aktien wird zur Verfügung gestellt sind. 1 18 1927 ‧„ 2700,— ein Hinterlegungsschein, gegen dessen Der Umtausch der Aktien erfolg h Abschreibung ö— Rückgabe na der Generalversammlung Berechnung einer Gebühr, sofen Inve 42 2 die Aktien ö“ werden, sowie Stammaktien nach der Nunn car eine Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lge geordnet nebst Gewinnans Eh er lung ausgefertigt, in der die Zahl der heee geen und Erneuerungsschig enbestand 7 u3 1926 Söganes engeaezen c. 16“ Bur 2 erlust: Vortrag ö“ ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ verzeichnis, wofür 3 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit eEö vin Verluse p. 22. . Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sind, zum Umtausch während für sie bei anderen Bankfirmen bis zur üblichen Geschäftsstunden eingau⸗ Beendigung der Generalversammlung und diejenigen Stammaktien, nelhe im Sperrdepot gehalten werden. zum Umtausch erforderliche Zahl n Die Hinterlegung der Aktien kann erreichen, zur Verwertung für N auch bei einem deutschen Notar er⸗ der Beteiligten zur Verfügung 4 Llgen. In diesem Falle hat sich der werden. Die Einreichungsstellen 3 ktionär in der Generalversammlung bereit, den An⸗ und Verkauf durch Vorlage des Hinterlegungsscheines Spitzen zu vermitteln. des Notars in Urschrift auszuweisen Nummernverzeichnis wird 3 und spätestens einen Tag nach Ablauf reicher mit Quittungsvermerl ʒuñn der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ gegeben. veflcha Soweit der Umtausch auf brieh a Wege erfolgt, werden die Einreichu

Vorjahr 107 600,— Abschreibung 2 300,— Maschinen: Vortrag aus dem Vorjahr 21 500,— Zugang 2 700,— 22200,—

Verkauf 750 Abschr. 3750 4 500,— Inventar: Vortrag aus dem Vorjahr 3 000,— Zugang.. 418,— 3258,—

Abschreibung 1 768,—

Werkzeuge: Vortrag aus dem Vorjahr 1,— Zugang..

Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank kein Recht mehr zur Stimmrechts⸗ ausübung.

Seelze bei Hannover, im Juni 1928. E. de Haen Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pauk Miklington⸗Herrmann.

[28365] Einladung zur Generalversammlung der

F. D. Riedel Aktiengesellschaft. „Die Besitzer der Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 11 Uhr vormittags, im B Saal der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1927.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

zußfassung über die Entlastu 5 Vorstands und des Aülgstnneg rats.

.Beschlußfassung über 4 Genehmi⸗

38 622 024

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. Abschreibungen... Delkredere. 8 Zuweisung an den Pensions⸗ sonds. . . ... Allgemeine Unkosten.. Reingewinn..

Hugo Würzburger. 34 Geprüft und richtig befunden. Wiesbaden, den 10. April 1928.

Dr. Fritz Bickel, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 6289. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“. Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 3 708 110 716

München II in München, Neuhauser Straße 6/II, eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von RM 5 880 000 um bis zu RM 4120 000 auf bis zu RM 10 000 000 durch Ausgabe von bis zu 8240 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je RM 500 mit Gewinnanteilsberechtigung ab 1. September 1927. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der apitals⸗ erhöhung, zur Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Aktienbegebung und zur teilweisen Verwendung der Aktien zur Durchführung des Vertrags, mit welchem die Firma Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei zum Thomasbräu, Kom⸗ manditgesellschaft in München, ihr gesamtes Vermögen mit allen Aktiven und Passiven auf die Aktiengesellschaft

aulanerbräu Salvatorbrauerei in ünchen überträgt. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

„(Fenehmefäng der Verwendung von Vorratsaktien zum Zwecke weiterer Angliederungen.

Aenderung der Satzung, und zwar: a) § 1 Absatz 1, betreffend Firmen⸗ zeichnung, Aenderung in „Aktien⸗ beselschaft Paulanerbräu Salvator⸗ rauerei und Thomasbräu“. b) § 3 Absatz 1, betreffend das B Cereehe. c atz 1, betreffend das Söö * Ueüte betreffend die Zahl der

Mitglieder des efsend nie.8 kag dbtateir des Aaffcreften Se⸗

ußfähigkeit de ufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zu den Punkten 1, 2, 3b und c findet

neben der Gesamtabstimmung gesonderte

Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

außerordentlichen Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 7. Juli 1928 während der üblichen Geschäftsstunden in den Geschäfts⸗ räumen der Brauerei vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Bestätigung ihres Attien⸗ besitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 des Statuts ver⸗ wiesen. München, den 18. Juni 19228. Der Aufsichtsrat. H. Rudelsberger, Vorsitzender.

außer der gemeinsamen Abstimmung

89— Aktionäre je eine gesonderte stimmung der Stamm⸗ und Vor⸗

zugsaktionäre stattzufinden.

ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die bis zum Donnerstag,

den 5. Juli 1928, mittags 12 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗ Britz, Riedelstr. 1/32, oder

bei der Deutschen Bank, Herlin W., Behrenstr. 9/13, oder

bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jäger⸗

8 ree e oder.

oweit sie itglieder einer deutschen

Cr s aoen sind, 8

87 846 145 039 Unterschrift: Esters.

105 300 [26649]. Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath Act.⸗Ges. Bilanz pro 31. Dezember 1927. 27 298 79

67 036

59 05

37 325

584 871 [26288]1. Wilhelm Taschner

Maschinenfabrik A.⸗G., Krefeld. lenen am 31. Dezeinber 1927.

RM 29 799 4 801 346

An Grundstückkonto.. Gebäudekonto 68 404,09 2 % Abschr. 1 368,08

Entwässerungskonto. .

Straßenbau⸗- und Ein⸗ friedigungskonto. Rückständige Wohnungs⸗ mietee.. Rückständiges Wassergeld

u. Schornsteinfegegebühr. Kassenbestand

100 000 5 540 973 302 236

(,9,565 405

07 17 88

An Maschinen.. Werkzeug und Geräte Fabrikeinrichtung.. uhrpar Fehrbseez g jang Kasse. Postscheck Bankguthaben Kontokorrentaußenstände

Wechsel .. 1 Material, halbf. u. fertige Fabrikate u Verlust aus

. 2

446

2 2 ³

Bruttogewinn 6 565 405188

Der Vorstand. Dr. Oppenheimer. 61

2 983 18 341

116 170

350 959

551,80 350,80

1] 4 630 1 250

1

190 702 192 248

593 083

Abschreibung.

Kasse.. Wechsel. Effekten. Debitoren Vorräte.

Generalbilanzam 31. Dezember 1927 der Richard Schmidt Akt.⸗Ges. „Sahneschmidt“ Verlin W. 35.

An Aktiva.

Konto der Aktionäre. Kasse und Postscheck⸗ Debitoren.. Warenbestände.. Wechsel 1“ Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Inventarkonto.. Maschinenkonto.. Umbaukonto

20 .

1828KSSI118128

Per 8 Aktienkapitaal

Darlehenü..

100 000 16 170

116 170 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An

Verlustvortrag. 17 481 Gebäudeunterhaltung. 1 590 Steuern 3 030 Wassergeed . 278 Schornsteinfegergebühr 23 Allgemeine Unkosten. 168 Darlehenszinsen.. 667 Abschreibung 1 368

24 607

1 3 646 32

2

AEE

2 20 2* 9 9 90 9 90 0 92 2 2 8 0 0

Aktienkapitl.. Reservefonds.

otheken. 5 Thurner⸗Stiftung

Rückstellungen Dividenden Kreditoren.

uö“

““

8 Per Aktienkapitalkl.. Bankschulden.. Kontokorrentschulden

29 683,02

8 721 480 341

400 000 8 30 000 . 25 000

3 000

2 9

Schulden. Erste Vorzugsaktien rioritätsaktien.. tammaktien..

350 000 95 000 31 000

476 000 4 341

480 341

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

RM 960 1 495 6 105 4 700 23 3, 731

17 017

Kontokorrentan⸗ zahlung von 1 Kunden 6 454,84

Wechselverpflichtungen.

Nne, efelscuft, Tee ne iengesellschaft, i nover, gesen senen Feasenehert ann, nach dem das Vermögen der E. de Haen Aktien 5; als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Fühe der Fusion auf die J. D. Riedel Aktiengesellschaft übergeht. Beschlußfassung über Aenderung der bisherigen Fr.en der J. D. Riedel Aktiengesellschaft zu⸗ folge des Beschlusses zu 4. Aenderung des der Satzung. Beschlußfassung über anech den vsag kapi or e von Abschreibungen und Rückstellungen von nom. RM 10 000 000,— auf nom. RM 4 000 000,— durch sammenlegung der RM 10 000 daktien im Verhältnis 10:4. b) die Umwandlung der Reichs⸗ mark 10 000,— Vorzugsaktien in Stammaktien mit halber Gewinn⸗ B für das Geschäftsjahr

c) die gleichzeitige Erhöhung des Amengapstals um en tens

RM 5 990 000,— auf mindestens

36 137 7 552 124 113

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

RM

128 806 128 806

. 0 25 9 2 b 915558

80 2 2

593 083

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Selt. ees 8 8 Verlustvortrag v. Vorjahr Geschäftsunkosten. 147 519 Abschreibungen 8 168 178 862

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Bankkonto.. Kreditoren. Akzepte.. Hypothe en Gefäßekonto Gewinn⸗ und Verlustkont

Gläubiger .

Per Wohnungsmiete ... Wassergeedd. Schornsteinfegergebühr Sparkassenzinsen.. Verlustsaldo..

5 734 410 46

74

40

65

55 92 80

27

2 20 .⁴

schaft ein doppeltes Nummernverzeich⸗ nis und eine Zweitschrift des Hinter⸗ legungss eins einzureichen. Der Hinter⸗ legungsschein muß ergeben, daß die Aktien erst nach Abhaltung der Gene⸗ ralversammlung wieder zurückgegeben werden. Ist in diesem Fall die frist⸗ gemäße Einreichung des Nummernver⸗ ichn ses unterblieben, so entsteht kein echt zur Teilnahme an der General⸗ ve herngang., ie Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt wegen 8. ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtausübung. Berlin⸗Britz, im Juni 1928. J. D. Niedel Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Millington⸗Herrmann.

183 24 607ʃ55

Immigrath, den 10. Mai 1928. Der Vorstand. E. Knäpper. W. Feldhausen. P. Spieth. 1 Vorstehenden Abschluß geprüft und mit den Büchern und Belegen stimmend ge⸗ funden. 3 Immigrath, den 10. Mai 1928. Fritz Pester. Ernst Staller. In der am 5. Juni 1928 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des Herrn Hubert Mentzen Herr Werkmeister Ernst Gräf in den ussichts⸗ rat gewählt und Herr Direktor Heinrich Dehnhardt wiedergewählt.

0 8

An Löhne, Gehälter und Ge⸗

schäftsunkosten.. 43

43

Soll. Verlustvortrag aus 1926 .„ andlungsun osten büüern 86 Abgaben.. en⸗ u. Freischurfgebühren Gebäubeunrhüfhnsge 5 8 chreibungen

0⁴ 90 n

feellen die üöbliche Gebühr in rechnung bringen.

88 Aushandigung der veng aktien erfolgt nur gegen Rücge iig erteilten Bescheinigung bei derjen Stelle, welche die Bescheinigung 0 gestellt hat. Die Einreichn 89 sind berechtigt, aber nicht verpflicte h.xh, Feithmatn de⸗ 1 b Nürtänsen

inigung zu prüfen. un insen.

8 8 B. werden 0 5 1 92 20 Hiemsb,8 18 nden Veschluß⸗ Venstige Einnahmen. Gläubiger der Geselischaft an ihre Ansprüche anzumelbden.

Hoykenkamp b. Delunen 18. Mai 1928. 1 Oldenburger vneg n- e

Aktiengefellschegft.

277 124

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

An Debet. RM Generalunkosten 191 bes Bilanzkonto 8

200 492

Fabrikationsgewinn... 178 862 27 178 862˙27

Möbelfabrik Thurner & Co., A.⸗G. Der Vorstand. L. Lewy. F. Oestreicher. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im Mai 1927. S. Treuhand⸗A ien⸗Gesellschaft. Kreidl. Schneibder.

123 658 5 147

128 806

68 75

43

Per Ertrag aus Fabrikation. Verlust aus 19227

Unterschrift: Esters. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1928 besteht der neue Aussichtsrat aus den Herren Wilhelm Taschner als Vorsitzenden, Wilhelm Gerber als stellvertretenden Vorsitzenden und Robert Vogel. Vorsitzender des Aufsichtsrats W. Taschner.

Haben. * 0 8 0 2 8 000

8 721 17 017

Per Seeezn 5 8

Bruttogewinn einschl. Ge--. 86 winnvorkrng aus 1926. 200 492 Berlin W. 35, den 31. Dez. 1927.

Richard Schmidt Akt.⸗Ges.

„Sahneschmidt“

Der Direktor: Richard Schmidt.

1

orchn

orst, Werk

Der Aufsichtsrat. H. Bierwes. Okto Klesper.

F. Scherb. Der Vorstand. Zollenkopf.

8