1eendes Bontge⸗ *ennae, „Ponger eung-e, Portger J1nen 8 8 — 8 8 8 1““ 8 1E“ attes zenernsseeen — 1 Erste Anzeigenbeilage kümerääig:5 8 en Reichsanzeiger ind Preußischen Sta
eitzer Maschtnen. 8 Verein. N
. 6 . 8 5 8 3 2 5 EE““ Berlin, Donnerstag, den 21. Juni 1äeö . —
astenburg
Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau 8 Peipers u. Cie.... Ludw. Loewe u CoN Peters Union .... C. Lorenz NM. Pfersee Spinner. N. m. 8 4 hergbau.. Luckau u. do. Braunkohlen.. — Metall E neburg. uliu n 3 8 n ärfErcecs
O. F. Schaefer Blech 0 „ Textil Niederrhein Schering. chem. F. Thale Eisenh. , Schering⸗Kahlb. 9 282,25 b G C. Thiel u. Söhne Schlegel Scharps. N12 8 Friedr. Thomée.. SchlesBergb. Zinka. ¹ 2 * f. ½ Jahr do. do. St.⸗Pr. 8 8 Thörl’s Ver. Oelf.. † 12 Zloty. Thür. Bleiweißfbr. do. Bgw. Beuthen. Thür. Elekt. u. Ga do. Cellulose.. Thür. Gas, Leipz. N do. Elektr u. Gas Tielsch Porzellan. do. do. Lit. B. Leonhard Tietz.. N do. Lein. KramstaN Trachenb. Zucker. do. Portl.⸗Zement Transradioo. do. Textilwerke... Triptis Akt.⸗Ges... do. do. Genußsch. N Triton⸗Werke. N Schloßf. Schulte N v. Tuchersche Br. N ugo Schneider.. Tuchfabrik Aachen. öfferh. Bd. Bürg. Tüllfabrik Flöha N W. A. Scholten... Türk. Tab.⸗Regie. Schönbusch Brauer. Schönebeck. Lft
Sa eerhe Se⸗ 8 . Teutonia Misburgsto
bo ,0 S=S l * vöPEPg 8 S: —VöAö
—V—V— 2 1 2 * ——ℳNꝛwö2ö —
—V——öq— - „ 2 ᷣ q 8 — —
Plauener Gardine
do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polack ... . “ .N
omm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth .. eeeessgetlnb
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen.... C. D. Magirus... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw Markt⸗ u. Küthlh.. Martint u. Hüneke Masch. Starke u. H N Prang zubert u. Salzer Union, F. chem. Pr. Maschin. Breuer .. Preßluftwerkzeug. do. Genußsch., gek. Union Wkz. Diehl N do Zuckau N. Ma⸗ * f. ½ Jahr Schüchtermann u. Union⸗Gießerei.. schfb. Buck.⸗R. Wolf Preßspan, Unters.. Kremer⸗Baum N Unterhausf. Spinn Ws do. Kappel.. N Schuckert u. Co... Maxtmilianshültte. O. Preuß.. *f. Zwisch. Gesch. J. Mech. Web. Linden Preußengrube... uhfabrit Herz.. do do. Sorau.. Schulth.⸗Patzenh. N do. do. Zittau... gr⸗ Schulz jun. Mehltheuer Tüllf. N wabenbräu.. H. Meinecke Schwandorf Ton.. Meißner Of. u. Pz. Rathenow. Dpfm. N F wanebeck Zem.. Merkur, Wollw. N Rathgeber Wagg.. 101,5 b Schwelmer Eisen.. Metallbank u. Me⸗ Rauchw. Walter N. 111,5 b G G. Seebeck tallurgische Ges.⸗ Ravensb. Spinn.. Segall, Strumpfw. Meyer u. Co., Lik. Reichelbräu Seidel u. Naum. N 8 Reichelt, Metall.. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N
J. E. Reinecker...
Reisholz Papierf.. Siegen⸗Sol. Guß N Reiß u. Martin... Siegersdorf. Werk. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. Siemens Glasind. b5 vReich uBay. gar .. Siemens u. Halske Rheinfeld. Kraft. Geb. Simon Ver. T. R ö Zucker.. Simonius Zellul. N Rhein. Braunk. u. Br Sinner A.⸗G.. do. Chamotte.. „Somag’ Sächs. O do. Elektrizität. N. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N. Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk
Ꝙ S OœS 0 8=0—2 FKrIE -—'Sbe --SISS2
2
8 der Partei wird geschieden. 18 . 804,30 GM. Die Klägerin beantragt: [28624] Beschluß. deneexnen. deaa⸗ trägt Serde⸗ F nuiüe ö“ gö * den 1.. zur Zablung von Die öffentliche Fn „b—82⸗ Geschäftsfahr: wa. nen 8 und hat die Kosten des Rechtsstreits zu klagten zur mündlichen Verhandlung des 500 GM nebst 5 v. H. Zinsen seit dem Aufforderung wird bewi igt: 2 8 ⸗ Aachen⸗Münchener Feuer glenderax,. Bekanntmachung. tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 1. April 1928 zu verurteilen, 2. dem Be⸗ macht 1. der Frau ve ee — 3 Aachener Rückversicherung.... chlußurteil des unterzeichneten Rechtsstreits wird der Beklagte durch die des Landgerichts in Oldenburg auf den klagten die Kosten des Verfahrens aufzu⸗ geb. Jittler, 2. der Frau riede 2 22 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Verj. imn 8. Juni 1928 ist der Hypo⸗ Klägerin vor die Zivilkammer des Land⸗ 16. Oktober 1928, vormittags erlegen, 3. das Urtell für vorläufig voll⸗ geb. Rahner, beide in Dankwitz, 2 alij ö“ 88 jf über die im Grundbuch gerichts Hall mit der Aufforderung, einen 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei streckbar zu erklären. Der Beklagte wird Nimptsch, b 15 82—9O n.. * 8 do. do. Lebensv.⸗Bk. . .⸗.NI2288 ait Band 19 Artikel 925 Abt. 2 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2en — * . L 8968 Assel. Union Hamburg Nv122b 6 Rheinbreitbach Band anwalt zu bestellen, auf Samstag, den walt zu bestellen. Zum Zwecke der streits vor das Amtsgericht Dresden auf bie vg n ₰ — 5 — 18680 Beliner baachalserueenae,-, 780 1ol2 Abt. III Nr. 5 —. Grund. 13. Oktober 1928, vormittags öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug den 28. September 1928, vormittags die n vtaer Br 8 11 89 Dber Peiers⸗ —,— FPverlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 18 6 d mtümerin ist das Ziegelwerk 8 ½ Uhr, in den Sitzungssaal der Zivil⸗ der Klage bekanntgemacht. Lv-Uhr, Zimmer 131, geladen. das Grundstü 23. 8 ——2 r Feahes⸗
1 Berlinische Feuer (von) ... haitbach Gesellschaft mit beschränkter kammer geladen. Die öffentliche Zu. Oldenburg, den 16. Juni 122s. D Dresden, Lothringer Straße 1 I, den — snim n Zahlun e
8e e”e dwbone Fereen bafcgin 30b (289 —— Ae⸗ 8 499 stegang EB“ 8 189,cl hünhateamt⸗ der Geschäftsstele. 3000 GM c nerhaib 214 Tagen Gan ve
do. do. 100 ℳ⸗Stücke w Lnu Schreinermeiste all, den 15. Juni 1928. 3 GM. — —
do. Brl.⸗Fr. Gum. 100b soe Dresdner Angenn, Transporia 2₰ — geb. Scheulen, zu Krefeld, 8 Der Urkundsbeamte “ [28619] b..e-. eernes col [28608] Oeffentliche Zustellung. 8 1214 b-2
d Büsle Raslene Aasse een . u. ee. hoxene ———— ““ xö durch den Amts⸗ Die Bierbmuerei Gebr⸗ n Zahlung abgelehnt werden. — 3 E.
AX ver Stüch 1529 152G rantfurter Allgemeine.. 1941 0, ℳ umgewan br mhne eehe Seoersragrerevcheh bonnnh. Uat D 8 Ges. in Langendreer, vertreten durch den 1/28 „ „Rat zu Dresden. Jugendamt, 8 8 „ R. U. 128. b
Shrn. Khrem. 194 28, a 156 b2 Feniheöace Rchen g., 29 Seatenbernennaaliche Cnscfüer EE— geb. Prozeßbevollmächtigter: Oberverwaltungs⸗ ench ügnüca; — Ae Ieees
lanschenfab N 118 8 1196 Pundöacse Ceaee ee ghöer 4₰ 2 laut Eintragung vom 10. De⸗ Kirk, in Alt Schönau an der Katz⸗ inspektor Weiß in Dresden, Jugendamt, r. Mosenchal in Essen, agt gegen die Steuer, Rechtsanwalt.
lanzst. Elbf. N 670 b G 679 b Hermes K. rsich. (f ) reten R bachi Schl., den 9 Juni 1928
1 ia W , — agel⸗Versicherun rau Arthur Bleidt, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Neues Rathaus, IV. Obergeschoß, Zimmer 2 1 w. eichen „Schl., den 9. .
Ham rreüch 88728, ersete dLelassche Fecnecsehiaene.: geb. Prenger, zu Lierre, Belgien, Justizrat Thamm in Hirschberg i. R. klagt Nr. 52 klagt gegen den egden, zett in Dorsten, aus der selbstschuldnerischen 8 1218 12390 “ E““ 76 1 erklärt worden. Die Kosten gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Martin Max Schultz. dulcshn gen Bürgschaft für die Cheleute Henry Rust 8e tell
116,75b G do. do. ’1 WWerfahrens trägt die vorgenannte Heigwer, früher in Alt Schönau, sebt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ vom 15. 2. bzw. 26. 2. 1927 mit dem [28615] Oeffentliche Zustellung
). Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. L. B. bens — 5 8 ⸗ M ister I s Miczek 8 E1— ückkeigentümerin. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag hauptung, daß der Beklagte als außer⸗ Antrage auf Zgahlung von 7733,44 Reichs⸗ „Der Mechanikermeister JZohanne SE E göüene⸗ en 12 Rhein, den 13. Juni 1928. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den ehelicher Vater der Klägerin zu gelten venwe. vebst 5 Zinsen von 204,92 Reichs⸗ in Brinkum bei Bremen, Bremer Str. 9,
—
2290;SùSSSòSòen 8S8gg
— ☛ SSeœ=SSU 2S e 2. —½
gFüüürrrürrere 55öö2ö
— 25SSnSSe 20S= CS
— 888;o =
88
ermann Schött. Iriht⸗ Offenbach S
—Vöqöön
Gebr Anger „Union“ vendet 8
—V— & te bo 2 — —xögq8q8Sönöögeg-SSSSögeeeeöeönöeeeöree 88
—
* 7 r27 ₰28 —V—2ö=-SVIgöenee BBB——
pPeepppeeger⸗ EAPüPrefüEPrrerereaeeren— SggESSSSSeee
SSS8. U bdo S Gl9. 80 SPerüee e *
Varziner Papterf.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf
1 — 228”S S
5Se. *vvgS —8”é 8
—
S
PPeüreer 28gP — 8dA
A — M9öööönAenSön —
S09SSe 09SSch güöPeee —Vx—ö‚
2 —— —2 2ö—--ö
NadebergExp.⸗B. F Fr. Rasquin, Farb.
— —
08 80 2
—
8
—— 227
— 2
gPreeesese 2 227 —
—VySSeOSoS &᷑ 1 SSœG
S 60 SSSSS EEREREEEEEAqN=q
-22-ö2öööeAne
2 2 2S2A
.. Märk. Tuchf..
). Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. uhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗TeppX do. Stahlwerke. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 38 Jahre do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltom. . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..
sPeeeüeeeesee FIEMGANMUNUMRMRnm —V—yö—öüöqööüAöAS
). Lausitzer Glas. 74b 76 b do. (25
magzeturger gchevers-eh. - Amtsgericht. Beklagten 2 mündlichen Verhandlung habe und verpflichtet sei, dieser bis zur mark seit dem 1. 4. 1927 und von “ Rechtsanwälte
vij sjahres b — emann und v. Hugo in Verden, klagt 280b 256b 6 Magdeburger Rückversich. Ges, 83eb G 1“ des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ Vollendung des sechzehnten Leben 2 7231, 8e Reichsmark seit dem 1. 7. 1927. Hag 1 “”“ b., de. (Segge 10)100) bbej Ausschlußurteil. Landgerichts in Hirschberg i. R. den der Lebensstellung der Mutter ent⸗ Sie vandesch ladet die Beklagten zur gegen die Hanseatische Automobil
2 „Ges. NgSe. b 28, 9 Uhr, sprechenden Unterhalt zu gewähren, mit Vn 8 its A. G. in Bremen, vertreten durch ihren b 5 . . (f. 1 0 2 8 2 4 24 2 2 8 2 2 2 2
888868 nbenncshemeralscher Aohs 259 G s Pul Lewandowitz und dessen Ehe⸗ bei diesem C1“ vom Tage der Klagzustellung ab bis gerichts hier auf den 23. “ Betlin und Hesane mit dem Antrage,
706 Sächstsche Versicher. (50 † Eins.) —,— Anna geb. Petzelt, in Oscht, Kreis anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ einschl. 24. März 1937 an Stelle der vormittags 9 Uhr, Zimmer 241, 2 daß die Beklagte vom Kläger auf Grund
155 5b G 8 8. 8 8 8 s ens. — ein a. W., vertreten durch den streten zu lassen. ns 1958. durch Urteil des Amtsgerichts Dresden der Aufforderung, sich durch einen bei des Vergleichs vom 3. 8. 1926 nichts mehr
Fe⸗ (Siucke 200) 79 8 Hennwalt Eichstaedt in Schwerin a. W., Hirschberg i. R., den 15. Juni 1928. vom 27. Mai 1924 — 12 Cg. 292/24 — diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu fordern hat, in zweiter Anie fest⸗
ehzetlngia. Erfarnt h2e ese ge9 des Amtsgericht in Schwerin a. W. rree festgesetzten Unterhaltzrente von sährlich als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sellen, daß der Kläger berechtigt ist, von 0.
do. (28 ⅞ Einz. 227G den Amtsgerichtsrat Dr. Draͤeger der Geschäftsstelle des Landgerichts. 940 Goldmark eine solche von jährlich “ der Beklagten die Abtretung der im
Transatlantische Güter 1 2 2 1 3 1 h unt: Die Gläubiger der im — . Sx . 8 atts Vatan. Rggannier Eiberfand hütertmn Jscht Greis Schmwerin (28811. 360 (Freihundertsechaic), Reichemar und Der Urkundsbeamte der Geschäftsstene rundbuch von Prinkum Band 1. latt Viktoria Allgem Versicherung —.— Band I Blatt Nr. 40 in Ab⸗ 1. Frau Margarethe Müller, geb. Schu⸗ facli die rückständige sofort, g des Landgerichts Essen. eilung . den Rechnungssteller C1““ .1 unter Nr. 1 für die am 4. Ok⸗ mann, in Halle a. S., Forster Straße 11 fällig werdende in vierteljährlichen am— üaeeec. vec-rzace von 6000 RM an den Re⸗ 22Q III unter Nr. 1 fff stine Paetzelt ptr., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 25. 3., 25. 6., 25. 9. und am 25. 12. [28622] Oeffentliche Zustellung. Mahlstädt in Stuhr zu fordern, in dritter ; 8 1887 geborene Ju vpath ** von Dr. Peot Unger in Leipzig C. 1, Burg⸗ jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen Die Firma Waldorf⸗Astoria, Zi⸗ Linie den Beklagten verurteilen, die be⸗ Kolonialwerte. 2 — 9 dert straße 26, 1, — 2. Frau Lilli verehel. von je 90 (neunzig) Reichsmark zu ge⸗ garettenfabrik A. G., Köln, U. Fetten⸗ zeichnete Hypothek an den . Moc uüct aaot ene mne 8 nr 88 felbst geene Oschmann, in Duisburg, Wörthstraße 24, währen und die Kosten des Rechtsstreits hennen 13, Prozeßbevollmächtigter: Justi⸗ Mahlstädt abzutreten. Der Püger L. e Deutsch⸗Ostafrtta... 8 ccher Feaseu ae0 . 8 Leh rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ tiar W. Buhr, Köln, Arndtstraße 9, die Beklagte zur mündlichen erhan ung FancGugten.acs. 1 — 6 ich in Leipzig, klagen vor dem Land⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den August Appel, früher in des Rechtsstreits vor die Ferienzivil⸗ aa eues,c.-nir. r. Bialek, vermitwet gewesene Paevelt 8n Leid 2 8 8 1. den Monteur Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Essen, Weberstraße 29, mit dem Antrage, kammer II des Landgerichts in Verden auf E“ zold) eingetragenen Seeae. v-g Erich Mäuler vebeht in Leipzig C. 1, Dresden, Lothringer Straße 1 I, Saal den Beklagten kostenpflichtig zu verur⸗ den 21. August 1928, — St. 1⸗1E Ralip. St. sh alen 6 Silbergroschen 1 ¼ Pfennig traße 10, Herberge zur Heimat Nr. 131, auf den 20. August 1928, teilen, an die Klägerin den Betrag von 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich dur 8 zinsliche Hypothekenforderung werden ge-rn. naße. Eemf Worlbenkar Pastor, vormittags 8 ¼ Uhr. 587 RM .nebst 9 % Bankzinsen seit dem einen bei diesem Gericht zugelassenen Bezugsrechte. hren Rechten negn Sngetiri Anger⸗Groktendorf Möl⸗ Dresden, den 18. Juni 1928 19. Januar 1928 zu zahlen und das Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Industriebau 3,55 Amtsgericht Schwerin a. W., vaee Straße 57, beide jetzt unbekannten Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ vertreten zu lassen. 111“ den 15. Fum 1928. L(Aufenthalts, mit dem Antrage zu 1: die beim Amtsgericht Dresden. klären. Zur mündlichen Verhandlung des Berden, den 18. Juni 1928. 92 nafehche den Parteien bestehende Ehe lliche Zustellun Rechtsstreits wird der Beklagte vor —4 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. urch Ausschlußurteil vom 14. Juni auf Kosten und aus Verschulden des Be⸗ Feeen G eeh Amisgericht hier Freigertstrah. e, ist der Hypothekenbrief, ausgestellt klagten zu scheiden, zu 2: den Beklagten G 8 b. H. in Berlin IW. 48, Fried⸗ Zimmer 149, 1* 82 4— . —-—— die in Abtetlung III Nr. 2 des kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar chstr. 256 klagt gegen Friedrich Fischer, vormittags 88 Lr, 9492s . 8 dbuchs für Wiebelsbach Band III zur Zahlung von 7000 Reht samt 4 % fichstr 890, lin, Marburger Str. 9, jeßt Desfe henderbehmn Geschäftsstelle des Verl 8 und 2 t 243 zugunsten der Bezirkssparkasse Zinsen seit 1. 4. 1925 zu verurteilen. ee n h⸗esg hase. üsen Zahlung Der .“ 2 18 . 8 sti. O. eingetragene Hypothek über Die Klägerinnen laden die Beklagten eines Teilbetrages von 500 RM (Fünf⸗ I nd en 8 0o ℳ, belastend die Grundstücke der zur mündlichen Verhandlung zu 1 vor hundert Reichsmark) nebst 7 % Zinsen [28621) Oeffentliche Zustellung. 0 5 . Marie Voltz, b) Katharina Voltz, die 14., zu 2 vor die 13. Zivilkammer seit dem 1. Januar 1927, mit dem An⸗ Die Firma Möbelhaus Knopp & Fülich Sü2egr. 1b 8 . een I 6 G 8 mmeeeeEie ssabethe Voltz in Wiebe ür des Landgerichts Leipzig auf den 3. Ok⸗ 8 han Fsenflichtige Verurteilung. G. m. b. H. in Essen, Dürerstraße 8 “ 82 dens Ise e Voriger Kurs Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1928. ic erklärt worden. tober 1928, vorm. 10 Uhr, mit 2 ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagt gegen den ge-nen . nichietam Presnen acheeccen Ben⸗ Verein. Elbeschtff. F 1292991 Prümien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Nottz v. Ulttmo Juni: 28. *— es. Amtsgericht Grost Aufforderung, sich durch je einen bei treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Lange jr., früher in Ko dne knnton icherungsscheine Nr. 1. 53887 des Herrn Pöfermentt-ühr. c02⸗ W v114146“] v“ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt gericht Berlin Tempelhof, Berlin SW. 11, straße 5, mit dem Antrage, den Beflagten cherungg uwrüc in Weimar, Nr. L. Sürzenee He, eenher 110 ½ 109,255 110,8b ee, “ 1 Beschluf. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Mäöckernstr. 128/130, auf den 11. Ok⸗ zu verurteilen, an die Klägerin 535 RM.] Brun 2
ffenb. Zellst. 206,7 „Dt. Cred.⸗ b 1 8. 8 8ö insen seit 52 309 des Herrn Karl Scharrer in Liasgeans 9-h. e.18⸗ 20a289 2a7 Vage rgankeahet 14858146 785 1872, 198 à147 2 ²8H Aln 28. Juli 1920 ist von dem unter.⸗ lassen. tober 1928, vormittags 9 Uhr, nebst 12, % vereinbarter Bankzinsen Fall
1 “ 8 8 icht ei ei i 1928. . 25 zu zahlen und die Altona sind verlorengegangen. V 38 Basalt 80,G a 80,25 b ESver Berl. Hand.⸗Ges. 271.75 à 273 4 272,25 b 8 274,5 4 277,5 a 274,5b 8 eten Amtsgericht ein Erbschein dahin. Leipzig, den 15. Juni 1928 er 179 I, geladen. dem 1. Juni 1925 z 1 bsatn ““ origer Kurs 3 dBemberg.. 610 603 8 616 à 605 b 630 à 610 623 à 622 5b e ec 190.25 4 191,5 a 190 2 190,255 192 ¾ à 191⁄¼à 193 4 190,56 2 19. tworden, daß der am 8. Dezember Der Urkundsbeamte S1v.11 den 12. Juni 1928. Kosten des Rechtsstreits zu auch vpee vS — de 6 vbh e sF81,82 51,8 b 5v 1e 415.5 4 418,58 4188 414b 9 8E188 m I wsen verstorbene Schneidermeister und der Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts das Urteil für vorläufig vo streckbar zu scheine für kraftlos erklärt.
1„ Abl Sch Nr.60001-90000 16834,1 542 Busch Wagg.... —.— .““ ““ LEE1ö““ b E aushelfer Karl Wilhelm Friedrich “ Berlin⸗Tempelhof. erklären. Zur mündlichen Verhandlung
- 8 8 . N 1 1 1 1 Lübeck, den 19. Juni 1928. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. sà 18,3 E Byk⸗Guldenwerke 90.25 5b 1 90 5b Dresdner Bank. 166 à 167 à 166,5 à 167 166,5 à 1672 168,5 G a 166ʃb von seiner Witwe Wilhelmine [28612] 8 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor n de Zwei ohne Auslosungsschein.] 18,3 G à 18,4 à 18,25 G 5 à 5 18,¼ Calmon Asbest 651 2 50,75 8 51,8b .Kred.⸗ 1 f 3., F nna Hedwig Seidel, gesch. 8 . ristraße 52, Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweig⸗ 8 ö“ Chem von Hepden 1248 b1288b ee negeaereeh-a. 1834 182à 183 182785 1885,84 88188,758 808 1 bhe eite Koch, geb. Baacke, zu Groß s — e [286181 Oeffentliche Zustellung. das Amtsgericht, hier, Zweigertstraße 52,
G eeur Schmi b. Tretbar, in Zöpen, Post d 1 149, auf den 6. Angust 1928, niederlassung der Allianz und Stuttgarter Disch.⸗Atl. Telegr. 187 à 186 6 5b187à 9 Di Reichsb.Vz.S. jen als Vorerbin beerbt worden ist, Schmidt, gek G chticter: er Schmiedemeister Hermann Plamc. Zimmer 149, auf den G. st 1928, n llschaft⸗ Bozntsche Eb. 14.ö.. ] 44,25 4’9 144,718 b EEI1I1I11 “ niss;aze2n d8e dr solr der Nacherbsolge mit dem Faznsvaefesöveae hichesbe harachicge. nnhenn Sehnbehen Mallinckrodtstraße 177, vormittags 9 Uhr, geladen. Keebensversicherungsbank Aktiengesellschaf
— ℳ MꝝZ¶n 2287
qö’g8'ö’öüneAgie e S S OS=SeSSGo‚SSSUUS
— 88 — —— 2Z—
do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke . N * f. Jahr 2 do. Textilfabriken. aphta Prd. Nob. N do. Zucker
Nationale Auto... 2, Rh.⸗Westf. Bauind. Natronzellst. n. Pap. 8 do. do. Elektr. M Neckarsulm Fahrz. j. do. do. Kallkw... N. S. U. Ver Fahrz do. do. Sprengst. N Neckarwerke N do. do. Stahl u. Walz Neue Amperkraftw. David Rtchter. . N. Neue g-vn 88 Fried. Richter u. Co. NeuWestend A,BiL Riebeck Montan.. do. Oderwerke... Niederl. Kohlenw.. J. D. Riedel.. do. Pap. u. Pappe N Niederschi. Elektr.. Gb. Ritter, Wäsche do. Portl.⸗ enenn Nordd. Eiswerke.. Rockstroh⸗Werke... 5 Stickerei Plauen.. do. Kabelwerke. N Roddergrube, Brk. 24 R. Stock u. Co.. N. do. Steingut Ph. Rosenthal Porz.] 5 H. Stodiek u. Co. N. do. Trikot Sprick. Rositzer Zuckerraff. 0 . Stöhr u. Co., Kmg. do. Wollkämmereisio Rost. Mahn u. Ohl.] 8 .10/153 Stoewer, Nähm... Nordpark Terrain. o D ℳ p Roth⸗Büchner Ns10 8 Stolberger Zinkh., Nordsee Dampffisch. Rotophot 0 8 1 Gebr. Stollwerck N
Nordwestd. Kraftwk. Ruberoidwke. Hambs12 28 Strals. Spielk Carl Nottrott Rückforth Nachf. 0 8. Sturm Akt.⸗Ges... Runge⸗Werke.... Südd. Immobil. N
0 8 Ruschewehh 4 8 Süddeutsch. Zucker Rütgerswerke. N 0
15S5SSSS —
— d0 —
1SS=SS; 1 8gF‚ S
2128280ö8S
—
—2ö--gSSSeügügööSünöeeöeenöeöeön
22v28,
-, 2 ùögöaöö’ Z.S
SAOOoᷣAAvSeͤnESSS —Es
— S20US SS
22- *.
— gPFrrürrere
eeU 5SOSeSSeOSSSS
288Sg —2gA.
1 8⸗
grrrürrräürrrrrrrreer 8 * 8
97
— N— 8
8.
do SSSSSS
—'—— WNSEIM —— ---ööZ
—
— b0 do — ¶— 0 ☛ 8 8
vövögE==gg 2 E —v22ööüöIn
Wagener u. Co.. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin Rußf. 8 Wegelin u. Hübner 101,25 b Svenska Tändsticks Wenderoth pharm. (Schwed. Zündh.)i. 1 Wersch.⸗Weißenf. B. RMf. 1St. z.100 KW — 469,75 b Ludw. Wessel Porz. 137b G Westd. Handelsges. 134 5b G Conr. Tack u. Cie. 102,5b G Westeregeln Alkali 17⁄b Tafelglas Fürth NM. 109,7b0b Westfalia⸗Dinnend. 140,25 b G sdo. do. neue Westf. Draht Hamm Teleph. J. Berliner do. Kupfer.... Teltow. Kanalterr. s. Wicking Portl.⸗Z. N Tempelhofer Feld. - Wickrath Leder Terr. Hohenz.⸗K. N 3 . Wicküler Küpper Br. do. N. Bot. Garten, Wiesloch Tonw.. j. Terr. A. G. Botan. H. u. F. Wihard. Gart. Zehldf.⸗W M0 . Wilke Dpft. u. Gas do. Rud.⸗Johthal. 0 . Wilmersd. Rheing. do. Südwesten i. L. o D . St. H. Wißner Metall.
9:
— b0 e —
— 29Sbe be œS=S SU S U
üü— A
-ESISSüeüennegenn
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt.. Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Ver ℳ p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 15Sch E. F. Ohles Erben Oppelner Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke 2
1 1
1. 1. 1. 1.
— — —ꝛN—öq—V2
— 7 —
Sachsenwert N 6
do. Vorz. Lit. B]/ 4 ¼ Sächs. Cartonnagen 0† do. Gußst. Döhlen. 0
do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do v2 Werdau 0 do. We Fuhl 8 Sachtleben AGf. Bgb12 Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. 12 G. Sauerbrey, n. 0
— — 20828S8SSSS8S;N2GU
— —,—S ee
25—’
— 0 =
00 do bdo ☛ SS0 08 S58S5 S2 SD2 2592
+8 A
— —
. — 9SSSoesne
—nnEEEEB 2ö22 22222ö2 2516öööö’öee
— S=
Heutiger K. Schantung⸗Eij.⸗B iger Kurs
. 94 b 1 8 z I1“ 888 ((2 Se. dnehh w184.18188 183,84 161,28 G e1ee der Vorerbin oder “ Nechtsamaiatg “ Veane, 88 Prozeßbevollmächtigte: — iechisanwälte Effen, “ . 8 8 8 Deutsche Wollenw. 88, 1““ — 1 864 Südäam D. —. NNH2; eiratung eintritt un . 3 h üher Fae rtmund, Weiher⸗ ¹ 4½ 8v 1.3a b 8 Zeutscer Eifenz. 895 847878 9,28, 1 8928765,698— Hamie. Beaapeig. 2992c5a 89,— 2712211,88 21088 veruseg sind: 1. im Fall des Todes Buchhalter Richard Albin Seidel, S den Kaufmann F. L. der Beschästestelte des d mweahen 4 ½, da. do. 1904 abg. —.— Eisenb.⸗Verkehr. 1802b G4 161,5 b “ 1776 8— Norddeutsch. Jlod 18864 189,25 8,1585b G 4158,28b 160,5 8161,5 8 189,5 51602 Vorerbin deren 4 Kinder Marie, in Leipzig, Cöthener Straße 61, jetzt unbe⸗ iir 1 Dortmund⸗Eving, Lütge⸗g. t 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 Elek.⸗W. Schlesien —,— K Allg. Elektr.⸗Ges. 176,5à 177.384 176 4 176,5 2 176,25b,] 178 ¾a 179.25 17778 G Aufenthalts, wegen Zerrüttung Linz, früher in G [28609] Oeffentliche Zustellung. 4* 22½ do. do. 14 m neu Bog. — Fegrberg eite —2 5b nbb Hergmann Eleltr. 201.25 s 202,5 8 200,5 5252,55207, 5b] — 4203 8 208,5 8 201 8 52020 ier, Frieda und Magdalena, 2. im kannten ne zält niss Sau Ehescheidung heider Straße 4, 3. Zt. unbekannten Auf⸗ Fräulein Marie Hübner in Frankfurt U.
8. 1 vmücie Papser 231,84 243 à 241 5243965 282 244968 239 5 241,58 Berk. Maschinenb. 128,758 127E h der Wiederverheiratung der Vor⸗ des Sgn 8 Beklagten au enthalts, unter der Behauptung, daß der a. Oder, Junkerstraße 7, —3 W ripapieren 1“ 8. Hammersen —.— “ 8 Pboriattend eua. 1280 16858 12 b 3.23b 18918944892 12808 diese zu und ihre 4 Kinder zu Die Klägerg Lanplung des Rechtsüreits Beklagte von dem Kräger im Jahre 1927 mächtigie Rechtsanwälte Faehre und Frhr. von We d BB“ 1 arö⸗Wien⸗Gum. 91.,28 5 1 Compan⸗ Hilpan⸗ 8 “ 1 u. Dieser Erbschein ist flüti mündlichen 88 88s Lern erichts die in der anliegenden Rechnung aufge⸗ von Canitz in Görlitz, klagt gegen den Unterabt. 7 erscheint heute
2ö. 8 u“ artm. Sächs. M. 22,75 b 8 à 22,7 59 22,7 b9 Amer. de Electrie 598 8 608 8 5996 600 à 598 602 4 596,55 wird daher für kraftlos erk Pvor die 18. Zivilkammer ’2 ber führten Reparaturen ausgeführt erhalten Architekten Erich S. Küher in Antes her Maseeene. 1.n8s 8½ —— irsch Kupfer. — 4130 G 1 — 2132 130 6 5 1325b Cont. Caoutchuc. 143,25 4 144 4142,75 à 143,5b 143,5 8 1458 8 143,5144251 dordhausen, den 5. April 1 zu Keipzig auf den 25. Oktober it dem Antrage auf kostenpflichtige r Kreis Lauban, jetzt un⸗ eine Bekanntmachung der ehemaligen 8 do. fonv. do. J. J —, 3 188 21,76 EERE . . 82.5 a 82 5b Daimler Benz. 114,8 à 115 à 114,25 à 114,75 b 118,28 à 115,5 4 113.521146 8 1 1322— 1928, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ hat, mit dem — 8 Klä Friedersdorf, ei auban, 8 (Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke 11 2 vn. . G “ br. Junghans. —, 8 90.25 a 69 à 89,25 b Dt. Cont. G. Dess. 212.5 4 213,5 4 212.25 à 213,86212 ⅛¶b 218.25 8 216,75 a213,585214Sa2n9 Preußisches Amtsgericht. 8 1 bei diesem Gericht zu⸗ Verurteilung des Beklagten, an den Kläger bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, Dent Erdöl⸗A. G 4 % % do. Silber⸗Rente .. —, E1 1 Gebr. Körting... 71,78 a 71,5b . 3 Beuisce Erdöl. 138.52 134,56 8135,5 4136 b o.D. 14228 à 14278 à 14151425 —“ forderung, einen be den Betrag von 102,69 RM nebst 7 % den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, . Den “ 85% a Leer rens. 1 “ Lenehe. S. vet G 1 uu Rasch.; 58 8 87 à 86 à 56,5 5b 548 88 à 54,5b 8 boo. Beschlußt: — sgelassenen Hb Zinsen von 75,80 RM seit dem 1. Juli 22 1e 960 ReM nebst 8 % Zinsen seit 3 Ich ncais a., es.. 1 Friue 8 Laurahütte. . 75 ½ 8 Elektrizit.⸗Liefer. 171 à 170,28 b 172,8 à 1725b er in der Nachlaßsache Bollet, Anna 1 Ges chäftsstelle 1927 zu zahlen. Der Kläger ladet den 1. Januar 1924 zu zahlen. Die Klägerin [28886] 2 b
4 8 b 8
8 .2 1 8 : 2 2 8. 0 1 V 8 uns Sen Secen. 8 122 Lecpoldarube 1878 6 7828— 7875 8 9: va, ‧— u. r 2236 2268 222,8 2 228,58 8 2245b . sabethe Sibylla, led. Privatiere, gestorben Beklagten zur mündlichen Verhandlung ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. 7 % Breslauer Stadtanleihe 4 4 4
8 5 b 10. Ok Z 8 bei dem Landgericht. .“ 8 d 8 Zivil ro eß ericht ‚ — vor die Maschfab. Hucka 228b Okt in des Amts 11“ Rechtsstreits vor da prozeßg d Rechtsstreits 82 v 1808 2 11,12,1,80 Ralchachanagätt Hböö1“ 1.“ F.rc. een 799727782:109 n18282. aen chts Niser. vin maess 1904 8e [28613] — Nechteftkens hier, auf den 18. Sep⸗ 5 — des Sütsstriche in Görlitz, Di 8—8 1926 fälligen Zins⸗ .S8 müeeir eease8. 148:28,*216,3516,n 122 elsent. Hergweri. 140.5 141 414088 140,786 1402 140,29 140b G , 810s te Erbschein des Amtsgerichts Nürnberg Curk Bruno Willy Köhler in Leipzig⸗ tember 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 55, auf den 12. Oktober 1928. ie am 1. 8
bhe, keitr. . dPhr. 2 veti to. — 2 erden vom 28. Juni 1928 ab M W“ 1“ Mir u. Genest. 1385 —,— e Feismmräre L e be h 11. Dezember 1904, wird für kraftlos Neumockau, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Zimmer 72. vormitiags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Stadthauptkasse zum Nenn⸗
do. do. 18 m. neu. Bog. eeeessor Pent 6 ⁄Qb . burgerElektr. 159,75 a 189.5 189,78 5b 6 8 160,25 a 159,7b ärt. § 2361 G.⸗B. älte Dr. Finkelstein und Dr. Kurt Dortmund, den 16. Juni 1928. d „sich durch einen bei diesem 5 95 -aiserExemenn⸗ 26,284 2b1xbH Berer üemümee 1.226w9 nas1-- deset Seghen v899138889 2138,8, 09 sene,nnasb⸗ hirnsenn; 1112. Hra 1928. ““ Fetegsemagt gegen seine Heiminck, Justizobersekretär, 8 Geehenc, iehesemech Fchtaanvalt als E—1— N . 14 B2, nan. Bon⸗ ggö Schuckertwerke 1u“ 14 % 9 Fst detz ann 118,2957,,, 197,285 7990417984149b1055 10, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ehefrau Pauline Margarete Köhler, geb. als Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle E“ vertreten zu lassen. Deutsche Bank, Darmstädter und National⸗
d. Caisse⸗Communc 2786 à2nb 2 b Hermann Pöge. 106eb G se, Bergbau. 2651 8 250 5b 284,5 a 282 9 —— ing, aus Mügeln, Bezirk Dresden, des Amtsgerichts. 8
4 . Shgentner e9. o ven Tlhee Speencne h““ 11ö11““; 1 deßting ezannten Aufenkkalls, wegen Sörlitz, den 18. Juni 1928. bank, Heeenncef Een Here un Pebas
13 * Elasremaeanis ¹ zzess T.2. Riedere.. 38. LA2s 9 dReaensa ens. 787219979b1885873097:"00 74182878682781v 78mw, ncch Urteil vom 6. Juni 1928 vist Scheivung, mit dem Anirage, die Ehe der (2620 Oessentliche Zustenang. Der Urkundsbeamte Bank und Deutsche Kommunalbank⸗
3. . “ 1 *1. 288 I1““ 18 % 8 888180 1 Landwirt Ernst Schröder, Reservist Parteien zu scheiden und die Beklagte für Die Landeskulturrentenbankin Dresden⸗N., der Geschäftsstelle des Landgerichts. I at. Finanzabteilung. 80 Caisse⸗Kommune . “ S8. Fe 225,5b 226 a 228 b Ludw. Lvewe . 2237 2 238.8 à 238b 24225 8 248235 240,8b, 3 Drenadierregiment Nr. 9, geboren schuldig zu erklären. Der Kläger ladet Asterstr. 3, gesetzlich vertreten durch ihren 28623] Oessentliche Instellung.
. Llsfabon Stavtsc 1. 11. 8 128 3 do. Bgw. Beuthen . ee 1 Mannesm.⸗Röhr. 138 9 137,56 4139,28 à 138,78b9 1838 2 138.25 8 137,5 8 189,75b „August 1888 in Greifenhagen, ndlichen Verhandlung Direktor, Oberregierungsrat Dr. Mohr⸗
. 15,9à 14,sb g — C 0b Mansfelder Bergb 116.78 4 116,5 2 1175b 177.3 à 118 117,85 erklärt „ die Beklagte zur mü sni ann Friedrich Der Fritz Lachowski zu Paris, Rue [28626] 8 49 % Mexitan. Bewä 1 beA. do. Porti.⸗Zem. — 2 224,5 à 228,588686 1 k1e rt. Als Todestag ist der 4. No vor die 1. Zivilkammer mann, klagt gegen den Kaufmann Fri 8 1 bi 1 4½ ½ n 9. abg. gas ea- do. Textilwerke 9 8 57,1880 L2en — von v11“ 8nI. n ucber 1914 festgestellt. 1 des Rechtsstretts Bpiig auf 5 5. Ok⸗ Penag früber in Kellenhusen (Lübecker besn 54, Kläger, vertreten durch Direktor Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen
„ b Hugo Schneider W6““ 88 1 9 Prei 8 des Landgerichts 8 1 he zu Essen, Rüttenscheider für unsere Teilschuldverschreibungen m Ansrtnge “ 1⸗. K Schubert u. Salzer 370 —b G à 373 à 370,5 à 371,8— 1I 2.erss “ Feencte ea.v-9 à 103 ⅞ à 103 b — 2 105 105,25 à 1045b reifenhagen, den 9. Juni 1928. tober 1928, vormittags 9 Uhr, Bucht), ießt unbekannten Aufenthalts, Fritz Hennecke ss für -
1 1 5 36, klagt gegen den Fabrikanten RM 7,50 je Stück können bei den Bank⸗ 8 ⅛ Mazedonische Gold ... b 1“ Siegen⸗Sol Gußst ( —.— 40,5 2 405b 1 1Koksw. uChem. 113.7581145112,784114,284113,25b 118à 118,754 118 à 114259 Das Amtsgericht. it der Aufforderung, sich durch einen bei unter der auptung, auf dem Grund * früher in Neuwied, jetzt hä .
5 Tehuantepee RNat..... 18 3 16 Stöhr uC. Kammg 283 4 248,5 8 282 5 250 à 251,25b 265,25 a 268,5 à 263b Orenstein u. Kopp 124.25 4 128,5 à 123,755 1 123,78 à 124,8 4 123,5b — — icht zugelassenen Rechtsanwalt stück Blatt 704 des Grundbuchs für Cotta Solt Orustein, früher 4 häusern: „Gesellscha abg. 1 3 b Stechiner sün “ “ ae, eeerö mFUechm. 8 dcgers Gersch acfcsshen vertreten zu hafteten: a) die Landeskulturrente B 14996 unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
6269 Fe. 1 nem it dem d Niederlassungen aba. 1“ y Hnn., .88 *1. n 4698 6 8 465,5 b Petg wbechden. .879 861899989 8 90. 288 8878297788929 958 ,9, lassen und etwaige gegen die Behauptungen an 40,04 ℳ jährlich, b) die Landeskultur⸗ 1“ fanges .J. e
2 1 i s v 2* 1 76 b 1 02b 2 b 28 5 8 n 92,36 ℳ jährlich. Der Antrage: a) den Beklagten zu verurteilen, Delbrück Schickler &. Co., Berlin, Thörl’'s Ver. Oell 97 ½a 97,28 b 1u.“ 8788% 97,75 b gihetn. ienabens 18727688692207b 28989 298,8 5 1888292218828— 4. Heffentliche 2 —252 1u.“ — Fe-e 2* Renten Fe 30. 6. an den Kläger 10000 RM’ (zehntausend FJacquier & Securius, Berlin,
“ Thür. Gas Leipz. 172 a 171,25 à 171,55b5 173,25 a1 78 815 8 insen in Höhe von Leh Halle a. S. Bank Elektr. Werte 3 8 . 1 25 a 174,75 à 173 à 173,28 b Rhein. Stahlwerke 157,25 4 188,25 4 157,5 b 158,75 a 160 8 158,5 à 159, umme Reichsmark) nebst Zinsen in . F. Lehmann . Bank für Brauindustrie.. 1 214,78 à 214 b 8 Ver. Schuhf. B.⸗27. — n 690b 8 à 66b 4 A. Riebeck Nontan 157 a 158 b 8f
8 —,— bg--s tellenden Anwalt in einem Schriftsatz 1923 gekündigt und die Ablösun 7 % seit dem 24. Januar 1927 zu zahlen 8 Stein, Köln,
Vogel-Telegr.Dr. 6878 9 6 888 88,280b G Rütgerzwert 4 995 ustellungen zu hesten icht mitzuteilen. mit Papiermark zurückgezahlt. Nach dem 7 % seit dem 24. 1 . H. Köln, Baver. Hyp.⸗ u. Wechselb. . 166,5 4 168 b L 223 g e.. 99 ⅞ 9 99 ½ 99 ¼ à 99,75 à 99,5b 101 à 101,5 à 99,5 à 9919 44389 . Kläger und dem Gericht mitzu mit Papier 5 vollstreckbar, & Co., Leipzig, VZ“ aas Wi fae Keelen . G 78877,871788,a 1154 1648 Sasde urth, Kal P1A1“” ECEEEAEe“ der sser den 18. Juni 1928. Aufwertungsgesetz in Verbindung mit der b) das Urteil für vorläufig Frege
b 8610 2 1 2 gegen Si eitsleistung, zu erklären nach Abzug der Kapitalertragssteuer auf 1 e n .. N276,8 a 278,5 à 276,54277,5] 280 à 282 ½6 275,5 à 2 “ 8. 8 8 ö A n, O.⸗A. Crailshei 9 bevoll⸗ 8 : 8 der Klägerin Zur mündlichen Verhandlung des sts. Es werden nicht ,50, G I“ 2. Seses.e 82 Stemengu⸗Halske 3894 9296 c 5478 2492 307,sb 3818 59881c 89252ℳ81 schtigter: — Peesastben n 128614] Oeffentliche Zustellumg. 5 —2 —— eien, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 2en. Pnsschen verzeichnet steht, sondern nada⸗Pacific Abl.⸗Sch. . .“ esn
8 rd 8 3106b railshej 3 G goj b 1 8 8 . j ettel ver⸗ o. Did⸗⸗Bezugsschein.⸗. 8 92 G à 91,25 b .“ eenehen-. 188,2 1859418 58 “ 188.28818 2488 allsbeim, klagt gegen ihren Chemann Die Ehefrau Martha Lojewfty, der Aufwertung. Die zur endgültigen gericht in Neuwied, Hermannstraße 39, 50, wie auf dem Deckz
8 1 2 1 tillerie⸗ 1 8 f 9, auf den kt ist ahlt. Llennsche Cocbahe 8 Ver. Glanzst. Elöf. 674 à 665à 6 680 à 683 8 672 à 879 5 n Hofmann, S er, früher wohn⸗ Unland, in Oldenbung 1. O., Ar ten erforderlichen Be⸗ Landgerichtsgebäude, Zimmer 9, merkt ist, gez begernc 8 Leaaöe.. 3 .““ des Sazefe 23:g9. 888., e, 298 929 89 Wäldershub, Pert eng Lers.een.en weg 68, Prozeßbevolmächtigie⸗ Rlach⸗ vnch § 5 der ge⸗ 14. August 1928, vormittags 9 Uhr, Staßefurt, den 18. Juni 1928.
WesteregelnAltali 2 258 8 253 8 286 à 282,76 b 257. 59252,5225 nusenthalt ab 8 stizrat Krahnstöver, . 5 Rent laden. 6 aft Ludwia II. — 8 „Wald 904,25 b wesend, auf Ehescheidung anwalt Justizra ten Verordnung: a) für die Rente geladen. ewerksch 2 1 “ — . en⸗ sena1a9e 22988,.e28088*22 8955 218 2292 532 üe 28 Antrane für Recht zu erkennen: klagt gegen ihren g. eere 12— 1.14996 auf 139,30 GM, b) für die Veugieg, svebef. ennssrrichta. Selehcssaces 1 btand „ Oktober 1920 vor dem Wachtmeister der Or Fhannten Auf⸗ Rente B 15107 auf 685 Geh, zusammen!] Die Geschäftsstelle ezamt Wildenstein geschlossene Ehe] Emil Lojewfty, zurzeit unbekan “ 8
Se.