Dritte Ainzeigenbeilage
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Donnerstag, den 21. Juni 1928
8 8 Stella A.⸗G. für Christbaumschmuck, vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Steinheid i. Thür. Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM
— Immobilien. . 98 270 15 Maschinen⸗ und Betriebs⸗
78 einrichtungen — 16 560 45 Mobilien.. 04 Werkzeuge.. 28 Fuhrvark. 87 Kassebestand.
[26631] Dritte Aufforderung. „Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ cheinen unserer Gesellschaft auf, die nteilscheine zum Umtausch in Aktien bis zum 29. September 1928 ein⸗ schließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte Anteil⸗ scheine über RM 20.— wird eine Aktie über RM 20,— zurückgegeben. Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungsstelle ist rovisionsfrei; für den Umtausch im ege der Korrespondenz wird die übliche
[28693]
In der Generalversammlung vom 24. Mai 1928 sind an Stelle der ausgeschiedenen Herren Kaufleute Alexander Weinreich und Jakob Mirfki, beide in Schönan bei Chemnitz, die Herren Kaufmann Schaja Belenki in Berlin⸗Schöneberg und Handels⸗ gerichtsrat Leopold Eger in Chemnitz in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.
Chemnitz, am 11. Juni 1928 Braunsdorfer Strumpffabrik Aktiengesellschaft.
K. Apter. J. Belenki.
[28775].
Reemtsma⸗Aktiengesellschaft, Altona⸗Bahrenfeld.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
[27554] Vulcan⸗Feuerung A.⸗G., Köln. Die in der Bekanntmachung vom 23. 5.
1928 für die Ausübung des Bezugsrechts
aus der Kapitalerhöhung gemäß Beschluß
der ordentlichen Generalversammlung vom
30. 4. 1928 gesetzte Frist wird hierdurch
bis zum 15. Juli 1928 verlängert. Die
neuen Aktien werden zum Kurse von
100 % ausgegeben. Die Aktionäre werden
hierdurch zur Ausübung des Bezugsrechts
bei der Gesellschaft bis zu diesem Termin aufgefordert. Der Vorstand.
§ 16 Absatz 3 wird durch folgenden Absatz . muß wenigstens 17 Tage vor 1 satz ersetzt öffentlichung und Deutschen Reichsa
dem anberaumten Vermine dend anntme ung 7 eer⸗ de
den der Generalversammlung nicht mi “ iger eeea g nicht mitgerechnei, in 8 8 erhält folgen ung: , e Stammaktie und j
gewährt eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversannkuvorsugsathe senigen Aktionäre berechtigt, welche bei der wehenchafh oder den sonst i die⸗
inberufung zu bezeichnenden Stellen oder, soweit sie Mitglieder einer d i der Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank in nerheib der sich eutschen folgenden Absatz ergebenden Frist während der üblichen Geschäftsstundus dem Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwi ihre Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlun mindeste 8 dem Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfo 8 drei Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen firmen bis zur Beendigung der Genera xxööö im Sperrdepot werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar jj scheinigung des Notars über E Hinterlegung in Urschrift oder; bestand und Bank⸗ beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ab auf der Hinterlegunga in Bgletogen 88 bei der sellschaft einzureichen. Durch Bekanntgabe in der Einladun En agselbestand
m Deutschen Rei
7. Aktien⸗ 8 der Thoerig⸗Werke gesellschaften. 2
Aktiengesellschaft, Kiel 1 am 31. Dezember 1927. am 31. Dezember 1927. RM [₰
Aktiva. RM Maschinen.. 71 487 Werkzeule. 5 158 63 755 13 48 314 427 488
— —
——
q—
[0269710 8
“ böbNH27040] Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft Altona. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstückskonto Fahrzeugkonto. . Inventarkonto Materialkonto „ Betriebsstoffe..
Einnahmen. RM Bezüge von Versicherungsgesell⸗ schaften:
a) verdient und verrechnet ab⸗ züglich verdient, aber noch nicht verrechnet aus 1926 b) verdient, aber noch nicht verrechnet..
Aktiva.
361 202 537 642 107 486 172 007 10 206 21 143 5 563 183 994
.„ 2702
808 Bilanz
Bank⸗
st Föhane Aktiva.
Büroeinrichtungen. 4 681 Einbauten.. 9 405 MWsbell . ... 10 Material, Fertig⸗ u. Halb⸗
35 750
10 950 396
Betriebseinrichtungen 5 2 769
Debitoren.. Kassakonto. Vortrag (Verlust)
Generalver neral⸗ 90 20⁴ 0 2
seelten und
Gebühr berechnet. Diejenigen Anteilscheine. die
nicht
Zugang 1927
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1. 1. 1927.
RM 1 250 000 77 309
₰ 20
“ kann die Berechtigung zur Teilnahme an der
versammlung von der fristgemäßen Einreichung eines doppelten Numm IIEE“ zur Teilnahme bestimmten Aktien abhängig gemacht we 8s Solange Aktienurkunden nicht ausgegeben lon .
seteiligungen Beteiligungen 2 434 709
1““ 621 801
dorenvorktte. garenb Kraft⸗
sgbritete ..... Kassa, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben
72 755 993
1“”“]
Ausgaben.
47 096
57
1 399 245
Passiva
Bankguthaben Postscheckguthaben Scheckbestand..
sind, bestimmt der Lor Per Mobiliar,
1 200 000
11 869 187 376
1 399 245
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Wechselbestand „ Debitoren Effekten.. Wmn Verlust: Vortrag A 1926
2 638,02 Verlust 1927 4 809,13
assi Aktienkapital Kreditoren. Bankkonto
bis zum 29. September 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, welche die zum Ersatz durch eine Aktie über RM 20,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtiaten ausgezahlt, bzw. für diese hinterleat. Leipzig, den 12. Juni 1928. Ravag Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. Wiesemann. Grabs.
18 000 — 3 614 065 80
34 670 201 932
5 Kontokorrentforderungen.
2 20
T227 305 22 760
1 304 549 104 549
265 500 500 922 755 9²⁷ 194 846 5”75 221 075 255 000 379 059 532 050 46 383 87 675 127 675
100 000 283 111
83 I1I1 25 998 357 J2 232 112 155 255 2 239 531 17 300 5 556 527 388 775 14127 325 1 760 646
Aufsichtsrat durch Bekanntgabe in der Generalversammlungsei 89 Voraussetzungen, unter denen die Aktionäre zur Teilnahme 18 weradang 1 versammlung zugelassen werden. Aktionäre, welche durch die Beschlußfaftul entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden sollen, dürfen in des betreffenden Fällen ein Stimmrecht weder für sich noch für andere auzüben Dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, welche die Vornahme eines Rechts be 33 000- geschäfts mit einem Aktionär oder die dfh en oder Erledigung eines Re⸗ z. brüvren “ 2 937 533 64
Verlustvortrag aus dem Vor⸗ “
Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten einschl. Abschreibung.
37 20 5
7 532
39 564
47 096 Bilanz per 31. Dezember 19227
RM [ 2 382
5 158
11 360
173 681
8 000 9 000
* 00 . 0 2
Abgang
„ „ „ 522—22—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre
1926 696,14 Verlust 1927 31 395,55
Passiva.
Abschreibung.. ttienkapitl..
Maschinen 1. 1. 1927 ugang 1927 .
600 000
31 991 283 923
67 67 68 5 99
666 461
trettes, ae schenn, 1 85 der Gesenischaft betrif br sie der Ge berschiz .. 43 532ʃ16 erhält folgende neue Fassung: Die üsse der Generalv b 89 werden, abgesehen von den Fällen des Absatzes 3, durch einfache Fesapmlmn 3 614 06580 bei der Abstimmung vertretenen Stimmen gefaßt, und zwar sowohl bei gemein⸗ Verteilung des Gewinns: samer Abstimmung der Stamm⸗ und X“ als auch bei den Sonder⸗ „Dividende. . RM 36 000,— abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Im Falle der Stimmen⸗ weisung zum Reserve⸗ gleichheit gilt der Antrag alz abgelehnt., Eine Mehrheit von drei Vierten du 999ü 8 der Be Hlußfastung vertretenen Kapitals ist stets erforderlich bei Beschlüssen. 4 532,16 3 RM 43 532,16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
über Herab eteanc des Grundkapitals, über Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens,
per 31. Dezember 1927.
RM
über die Veräußerung des Vermögens im ganzen, über die öö“ Gesellschaft, 8 ve Fane des § des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter ung.
Bei Wahlen entscheidet einfache Mehrheit der abgegebenen gülti 402 664 Stimmen. Wird solche 8 ersten dachean nicht erzielt, so 1i88 10 Ab vge . 8 88 “ nsumanidene⸗ “ .
1 erhält folgenden Zusatz: „Die Verteilung der Dividende er stets im Berfahänts der auf den Nennwert der Aktien geleisteten Frn ahefanh und im Zeit, die seit dem für die Leistung bestimmten Zeitpunk verstrichen ist. Bei Ausgabe neuer Aktien kann deren Dividendenberechtigung auch anderweitig festgesetzt werden.“ 3. Der Reingewinn findet wie folgt Verwendung: 8) Erhöhar ng des Reservefonds I um „ „ „
Ah hunmehr insgesamtkt b) Erhöhung des Reservefonds II um „ . auf nunmehr insgesamt. . . c) 7 9% Dividende auf Vorzugsaktien,
d) 10 % Dividende auf Stammaktien, e) Vortrag auf neue Rechnung mit Die Ausschüttung der Dividende erfolgt
Ausgaben. Betriebs⸗ und Grundstücks⸗ unkosten
Einnahmen. Einnahme ““ Gewinnvortrag aus 1925. Verlustvortrag per 1926
Vermögen. Kassenbestand. Postscheckguthaben. 8 Bankguthaben.. Hebit ren 55 Inventar einschl. Zweig⸗ niederlassungen . Automobilkonto. .. Guthaben bei Versicherungs⸗ gesellschaften für verdiente, aber noch nicht verrechnete S1““; Verilntk:
Abgang
Passiva. Aktienkapital. Bankschulden.. Steuernschulden. Wechselschulden.. Kontokorrentschulden 41 062,53
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefond Hypotheken... Aienöäööö1 Kreditoren Tratten Amortisation f. Industrie⸗ belastung
Delkredere .. . .. Dividende, nicht erhobene. Transitorische Pafsiva
108 000 2 796 727
5 463
“ 8
324 000 34 400
1 076 546 .1247658
67
66äaa—
Abschreibung..
Mobilien 1. 1. 1927 Zugang 1927 .
884 606 7 945 183 994 87
1 076 546/˙67
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkontonto sind geprüft und stimmen mit dem ordnungsgemäß geführten Haupt⸗ buch überein. Altona, den 21. April 1928. Das Stadtrevisionsamt. Friedrichs. Schwegmann.
Rn
40
05 40
do 68
37 37
12 604 27 005 60 000
986
EI““ . eiag auf neue Rech⸗ 1““ nung...
AbgangH
Vorauszahlun⸗ gena. Waren 75 873,84
116 936
233 923
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.
An Soll. RM Abschreibungen an ver⸗ schiedenen Anlagekonten 27 764 Handlungsunkosten 35 094 Betriebsunkosten 55 479 . 118 338
Abschreibung...
Kraftwagen 1. 1. 1927 Zugang 1927
10 950 396
220 929
60 60 90 70 70 22 55
666 461 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Handl triebs
dandlungs⸗ un etriebs⸗
unkosten 252 126 13 474
Abschreibungen Kasse und eicheg “ Vortrag aus dem 32 638 Warenbestand: Obst 5 298 239 10 500⸗— 450,— 500,—
[190811 3. Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ fen ft vom 26. März 1928 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital um Reichs⸗ mark 225 000,— auf RM 75 000,— da⸗ durch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 4:1 zusammengelegt werden. „Wir fordern deshalb gemäß 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer ell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche eneh den. Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. August 1928 an er Kasse unsener Gesellschaft in Ham⸗ burg 1, Bahnhofsplatz 1, während der Geschäftsstunden einzureichen. Für ein⸗
kosten, Zinsen u. Steuern sschreibungen: Ja. Debitoren 5 000,— a. Säcke, Mo⸗ biliar, Kraft⸗ wagen 9 316,06.
berschuß .
Abgang..
₰o
34 19 66
19
Verbindlichkeiten.
Aktienkapittaal Kreditoren Reservefondds. Nicht abgehobene Dividenden
Abschreibung..
Effekten 665b 5 855 Beteiligungen . Hypotheken EEEnT61685 0
Kasse, Bank, .
*ℳ 9 6 95 0
25 000 195 311 300 318
220 929 Nürnberg, den 4. Mai 1928. „Daag“ Deutsche Asfsekuranz⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Wurzer. Bericht des Aufsichtsrats. Die uns vorgelegte Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1927 wurde von uns geprüft und
08 36 44
Gartenbauzentrale engesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.
14 316 43 532 460 512
4 391 456 12¹17
460 512ʃ35 peingart⸗Kaufmann⸗Landsberg
Getreide⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
2 452 286 50 1
26
07 49 18 44
Per Haben.
Gewinnvortrag aus 1926 Fabrikationsgewinn... Bilanzkonto: Verlust..
6 045 402 35 Jahre 1926
18
14 36
596 85 751 31 991 69
118 339/19
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft bestätigt
Sn 8 29 winnvortrag aus 1926.
RMN 77900,17 schäftserträgnis. RM 160 000,0
Debitoren. Kontokorrent mit befreundeten Waren:
““ b) Halbfertigfabrikate und Materialien
Gesellschaftsvermögen Karmiti Avale RM 1 403 607,60 8
15 977 992
Firmen
EFrtrag. Bruttogewinn
Verlust aus 1926 32 638,02 Verlust aus 1927 4 809,13
Schattenleinen Blumen. Debitoren: Außenstände Z. 9 077,25
sonst. Debi⸗ toren 44 535,17
260 792
37 447/15 298 239 [26 Obige Bilanz nebst Verlust⸗ und Ge⸗
11
13 626 071 3 966 110 2 949 747
18 84 67
20 541 929 1 591 738
. . RM. 175 687,80. durch die unterzeichnete Gesell mburg, die
Commerz⸗ und
gereichte je 4 Aktien à RM 100,— wird 1 Aktie à RM 100,— und für je 4 Aktien à NMN 20,— 1 Alktie à RM 20,— mit dem Stempelaufdruck:
Aktienkapital:
Passiva.
Industriebelastung RM. 626 000,— 8
48 744 349 ,64
saft sowie durch die Deutsche Bank, Berlin und rivat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Altona und Erfurt, sowie durch die Firma Goldschmidt Rothschild & Co., Berlin. Altona⸗Bahrenfeld, den 18. Juni 1928.
1
Ede
b Reemtsma Aktiengesellschaft. Hermann Reemtsma. Philipp F. Reemtsma.
ie Dresdner Bank, rfurt,
Landsberg. St. Kaufmann. Herr Fritz Gille, Mannheim, ist aus un Aufsichtsrat ausgeschieden.
8031]
Apollinaris⸗Brunnen
Kiel, den 7. März 1928. Friedr. Hüschens, öffentlich angestellter beeid. “ im Bezirk der In⸗ dustrie⸗- und andelskammer, Kiel. Vorstehende Bilanz ist der General⸗
nach Einsicht des Geschäftsberichts des Vorstands gutgeheißen. Wir beantragen, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge⸗ nehmigen sowie dem Vorstand und dem Aussichtsrat Entlastung zu erteilen. Nürnberg, den 9. Juni 1928.
Außenstände a. Frachten Warenvorschüsse Einrichtung: vI
82
437,40
winnrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. [27076] Coburg, den 14. April 1928.
Eugen Cronemeyer.
„Gültig geblieben gemäß W
Generalversammlu 8.2 versammlung am 4. Juni 1928 vorgelegt
a) Stammaktien . 3 750 000 David Schnur. Alwin Zugang.. 4 712,50
[28381].
b 1 6. März 1928“ mit zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausgehändigt, die jeweils übrig bleibenden 3 Aktien zurückbehalten. Die bis zum 31. August 1928 nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe
gilt von eingereichten Aktien, welche die 8 durch neue bzw. abgestempelte
ktien erforderliche 8 nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der teiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. An Stelle von je vier für kvaftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie über den gleichen Nenn⸗ wert ausgestellt. 8 neuen Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verwertet.)
Hamburg, den 22. Mai 1928.
Fordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[28045]1. Nordwestdeutsche Einkaufsvereinigung für Manu⸗ facturwaren e. G. m. b. H., Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Geschäftshaus Georgstr. 36 60 000 Debitoren.. 108 169 Deutsche Bank 41 218 Prebditbank .. 37 553 8 ’e. 1.“ 14 372
₰
09 81 50 75 Lagerbestand. 197 594 45 Effekten.. “ 212 Verlustvortrag aus 1926 65 632,78
Gewinn in 1927 8 042,46 57 590]2
516 711
Passiva. Genossenschaftskapital. Hypothekengläubiger . Buchgläubiger . Darlehnsgläubiger Rücklagefons. Reservefondds.. Vortrag für Umsatzsteue
108 000 . 17 500 . 326 694 . 50 479 . 7 512 r
16 51 15
—
5 250 1 275 60
516 711ʃ42 Im Laufe des Geschäftsjahres sind neu
eingetreten 3 Genossen, ausgetreten 2 Ge⸗ In 88 Absatz 1 Sa durch die Worte „Der vuf
nossen. Die Haftsummen betrugen: am 31. Dezember 1926 RM 107 000,— am 31. Dezember 1927 RM 108 000,—. m 31. Dezember 1927 gehörten der Genossenschaft an: 108 Genossen mit inem Gesamtbetrage von RM 108 000,—. Das Geschäftsguthaben und die Haft⸗ umme haben sich um je RM 1 000,— vermehrt. Der Vorstand.
Reservefonds 1
Hypotheken
c) Zoll. Dividende 1924.. Wohlfahrtsfonds.. Uebergangskonto.. Gewinnvortrag 1926 Gewinn 1927 ..
Avale RM 1 403 607,60 Industriebelastung RM 626
b) Vorzugsaktien
zuzügl. Fusionsgewinn Karmitri Reservefonds I..
Verbindlichkeiien........ Kontokorrent mit befreundeten Firmen Akzeptverbindlichkeiten ...
Hauptzollämter (noch nicht fällige Tabaksteuern Sebl b) Materialsteuirrr
(E11ö1ö66
000,—
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrech
nung per 31. Dezember 1927. Haben.
500 000 — 4 250 000
575 000 591 738
1 166 738
142 099 72 364
2 179 195 11 622 700
. 78 . 5 702 947 )
35
80]19 504 843
3 13 388 152
. 6 823 341 . 670 252
28 90 15/[20 881 746 33
150,— 20 000,— 1 999 557
676 849
57 97
246 419 430 430
48 744 349 64
Abschreibungen.. Handlungsunkosten
Fabrikationsunkosten Rabatte und Provisionen * Gewinn .“
2 2 0 *⁴ 2 .⁴
ELIEETE11ö16““
beschlossen:
8 In § 5 Absat die Ausgabe neuer A Mindestkurs wird von der wird der
können seine Akt auf den Inhaber gestellt w § 7 Absatz 1 erhält
auch die Verteilung der Ge
Bezeichnung § 9 — 22. Der bisherige
gliedern, insbesondere dem
tragen, unbeschadet der dem Aufsichts⸗ ö“ nach
In § 1 3 1 we
Georg Brockmeyer. Fritz Haefker.
2
geändert.
RM 685 413 6 909 075 8 500 033 17 749 362 1 369 450 676 849
85 890 185
1. An Stelle des turnusgemäß aus Direktor Alfred Koch, Erfurt Dr. Walter Frisch, Berlin “ Fargsbfernse err Dr. Hans Pilder, Hamburg. 2. 111““ 8 Satzungsänderungen der Reemtsma 3 der Satzungen werden die ktien werden vom Felchuß der Aktionäre festgesetzt. Generalversammlung be
durch folgenden Zusatz ergänzt: ien auch Namen und dann auf seinen Antrag wieder olgende Fassung:
Personen bestehende Vor tn ist vom Auf Mitglieder des Vorsten bE
rden die
Fühfüer Puff
äfte. Auch ist der Vorstandsmitglieder zu 6
tandsmitgliedern und deren Stellvertreter em Vorsitzenden des Aufsichtsrats abge 32 werden die Worte ichtsrat“ ersetzt. § 9 wird gestrichen; die bisherigen §§ 10— 23 erhalten demgemäß die
26 Gewinnvortrag aus 1926. 8 Rohüberschuiß .
40 60 97
5
Die Generalversammlung vom 16. Juni 1928 hat
2
In dem bisherigen § 10 wird Absatz 5 gestrichen. . heri 8 12 erhält folgenden 2. 8 aus seinen Mitgliedern einen Ausschuß wählen und ihm oder einzelnen Mit⸗
“ Befugnisse über⸗ esamtaufsichtsrat in
246 orte
a „ihres ihnen 1ge Aufwandes“ ersetzt, die Bezeichnung § 22 in § 21
scheidenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn urt, wurde Herr Geheimer 8 8 „in den Aufsichtsrat gewählt.
gewählt: Herr
srat fest.
ie Anstellungsverträge mit n werden namens schlossen und gekündi
RM 246 419 35 643 766
₰o 13
43
FS 890 185786 anderem folgendes
11
un
jegationsrat 1 Neu in den irektor Johannes Kiehl und
Aktiengesellschaft:
Sätze: „Die Bedingungen für G er stimmt“ Feschichen. Außerdem „Auf Wunsch eines Aktionärs
„Der aus einer oder mehreren Die l der Der Aufsichtsrat bestimmt ufsichtsrat befugt, Stellvertreter den Vor⸗ 86t. Gesellschaft von „Der Ausschuß der Aktionäre“
der
Absatz: „Der Aufsichtsrat kann
jedem Falle verbleibende H.G.⸗B.“ 1 1
„ihrer Auslagen“ durch die Worte
1e8411). Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst a. M.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1927.
Zu-⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ gang gang bungen
RMN RM 98 — — 78 23 794/78 730 000 47 561 94 400 000 4986 1
501 77 907150] 1 610 001 . 1 513 584 2. 1 . 1 556 . 1 602 732
Bestand am
Bestand am 1. 1. 1927
Bestand am 31. 12. 1927
Vermögen. gen 31. 12. 1927
RM
481 564 753 794 406 295 1 4 986
1 641 656/50] 51 252 Rohstoffe und Waren .. WertpapierererF W464*“ Außenstände . Bürgschaften RM 32 050,50
Gewinn in 192227 . ab: Verlustvortrag aus 1926.
Verlust..
9 7 78 94
RM 481 564 753 794 447 561 4 987
5 000] 1 687 908
RM 1 564
RM 480 000
₰ 78
78 94
Grundstücke. Gebäude.. Fabrikeinrichtung. Patente..
5 000
46 266
. RNM 2 818,95 40 618,35
8 77
9 9 8 9 e1.*.
Aktienkapital: 8
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien B. Anleihe. Schulden: a) Festes Darlehen.. b) Sonstige Schulden. Bürgschaften RM 32 050,50
RM 1 800 000,— 15 000,—
.RM 1 000 000,— . „ 1 847 925,51
72
9„ 86 66 9nn].
2 847 925
T
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das Jahr 1927.
RM 40 618 596 379 7 907 5
4 765 675 Haben.
RM 677 106
₰ ₰ 35 /Ueberschuß der Betriebe. 35 Verlust:
Vortrag aus 1926
40 618,35 2 818,95
Vortrag aus 19226 Handlungsunkosten.. Abschreibungen .
ab: Gewinn
in 1927. 37 799 40
714 905,75
714 905 75
Je habe vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vonhr 2h Hööanoe 1 beisuas amtenonen und kenusth⸗ 28 i ig mit den von mir ebenfalls rüfte äßi ührten Büchern der Gesellschaft. nfalls geprüften, ordnungsmäßig gefüh Höchst a. M., den 14. April 1928. G
Gustav Mayland.
8 Katzenellenbogen wurde in den Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt; dieser besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1““ Dr.⸗Ing. e. h. A. Koehler, v . Vorsitzender; Geh. Regierungsrat Dr. phil. e. h., Dr.⸗Ing. e.h., Dr. med. e. h. Haeufer, Frankfurt a. M., stellv. orsitzender; Hüttendirektor Dr. jur. e. h. C. Humperdinck, Wetzlar; Justizrat Dr. jur. Katzenellenbogen, Frankfurt a. M.; Bankier Dr. Ludwig Landau, Berlin W. 9; Direktor J. Ley, Wetzlar; Bankier Ern Wertheimber, Frankfurt a. .; kaufm. Angestellter Ernst Eulenstein, Bad Soden (Taunus); Schlosser Rudolf Schwarz, Höchst a. M. Höchst a. Main, den 4. Juni 1928. “ Der Vorstand
Herr Justizrat Dr. jur.
eemtsma. .
Actien⸗Gesellschaft.
Ulanztonto per 31. März 1928.
Aktiva. hmobilien: gebäulichkeiten a. 1. 4.27 zugang . .
Abschreibungen..
Grundstücke a. 1. 4. 1927 322 437,52
digung f. Ent⸗ wertung durch
Hochspann⸗ leitung 5 614,55
405 447
[886 722
RM
402 262 3 185
A 98
98 18 723
316 822
ahnanschluß a. 1. 4. 1927 47 759,65
Abschreibungen 1 993,— laschinen u. Utensilien am
1.4.1927 158 977,44 Zugang 68 756,03
7 733,
Abschreibungen43 227,24
kobilien am I. 4. 1927
777,39 Abschreibungen 97,17 Parenvorräte Sn . 1.1u assa und Wechsel ffekten .„ „ ch 0 eteiligungen.
Passiva. Ptammaktien „ 1“ etoren . . . . eservefonds . bewinnvortragp. 1. 4. 1927 297 328,90
bewinn 219 978,14
703 547
45 766
1¹
184 506
680
734 712 2 496 759 29 991
1 940
4 000
4 201 903
450 000 3 184 307 50 289
517 307
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1928.
4 201 903
Soll. löschreibungen ““ seingewinn
9 9 89 66 6 559
vewinn Haben. - rtragp. 1. 4.1927 üruttogewinn.
Der
581 347
284 018
RM 64 040 517 307
297 328
581 347
Habersbrunner, Berlin, F.
und A.
J R. Holland, London
Urüanwalt Schilling, Düsseldorf.
Renenagr, m
F 1928. Der Vorstand.
8 Verbleibender Ueberschuß
73 63
Aufsichtsrat besteht gegenwärtig en Herren Bankier Carl Theodor „Köln, als Vorsitzender, Dr.
2 7
und genehmigt worden. Kiel, den 4. Juni 1928. Der Aufsichtsrat.
Tiocca, Straßburg, als sichtsrats ausgeschieden.
Paul Bartels. Laut § 10 der Sabamngenss. Herr Paul i
Laut Beig der Generalversammlung soll der Auf⸗ ichtsrat nur noch aus 4 Mitgliedern be⸗ stehen.
d des Auf⸗
[26247].
Schopfheim (8 Bilanz per
Hanf⸗Union Aktiengesellschaft, aden). 1. Dezember 1927.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke u. Gebäude Maschineeen.. Inventar . Fuhrpaubkk. Betriebsvermögen: Kasse, Schecks u. Wechsel Beteiligungen u. Effekten Forderungen.. Warenbestände.. Sonstige: Anleihedisagio. Anleiheaval*) RM 1,—
*
BPassiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Schulden. . Akzeptee Englische Anleihe. Anleiheaval“) RM 1,— Verbleibender Ueberschuß 37 878,45
—+ Verlustvor⸗
trag a. 1926 36 255,84
1 220 500 1 334 000
1 699 235
RM
34 700 21 000
70 641 83 273
1 771 001 378 000
6 612 351
3 000 000 300 000 425 607 369 225
2 515 896
11
1 622
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
6 612 351
Für den Aufsichtsrat:
A. Schwandes, Vorsitzender. Die Generalversammlung vom 9. Juni 1928 hat die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Nürnberg, den 9. Juni 1928. „Daag“ Deutsche Assekuranz⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Wurzer.
[26642]. Bilanz per 31.
Aktiva. 1““ . aschinenkonto.. Grundstückskonto 2 000 Gebäudekonto. 150 000 Kautionskonto 1 Patentkonto.. . 1 Kassa⸗ und Wechselkonto. 213 Postscheck⸗ u. Bankenkonto 643
Effekten⸗ u. Beteiligungs⸗ konto 1 909 Devisenkonto... 449 Debitorenkonto.. 544 108 187 499 2
Dezember 1927.
RM 44 500 60 000
Warenkontio..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag per 1. 1.
1927 142 017,60 Gewinn
1927 .
8 137 868 1 129 194
4 149,55
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Ordentl. Reservefonds Bankenkonto.. Kreditorenkonto... Hypothekenkonto.. Debitorenrückstellungskto.
525 000 5 250 156 026 362 372ʃ13 5 025, — 75 520 10
1129 19415
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
92
Soll. Vortrag aus 1926 Allgemeine Unkosten
37 878,45
“ — Verlustvor⸗ trag a. 1926 36 255,84
RM 36 255
9 84 789 231 40
1 622
“ Haben. Erträgnisse...
Pniower.
verweisen wir guf bericht für das Ge
827 109
827 109
Schopfheim (Baden), i. März 1928. ee Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ecert. h.;. 2* züglich des Avales von — „.geng unseren Geschäfts⸗ chäftsjahr 1926.
827 109[85
„ Verlust. RM Unkostenkonto 433 380 Steuerkonttmoe.. 22 046 Debitoren⸗, Verlust⸗ und
Rückstellungskonto 73 676 26 971
Abschreibungen.. Verlustvortrag aus 1926. 142 017 698 092
Gewinn. Betriebsüberschuß.. Verlustvortrag aus 192
142 017,60 — Gewinn 1927 4 149,55
560 224/9
137 868 698 092 95
Berlin, den 22. Mai 1928. Stickereifabriken Kellmann & Detsinyi Aktiengesellschaft.
——— 75 2,50 Abschreibung 1 612,50
Fastage .. Zugang.. 3 702,— 14 102,—
Abschreibung 2 102,—
Anlage u. Inventar: Vellen 16 940,—
davon ab Er⸗ lös durch 8 Verkäufe . 5 425,—
11515,— Abschreibung 9015,. Rest Maschine I11AA“ Verlust aus 1926
26 687,55 Gewinn a. 1927 88,66
Zusammen
Passiva. Aktienkapital.. Banken Kreditorden. Akzepte
26 598 153 757/6
55 000 59 388 15 809 “ 23 560
Zusammen] 153 757
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM
Aufwand. . Unkosten: Berliner Abtei⸗ lungen einschl. Büro (Steuern, Gehälter, Löhne) Abteilung Velten... Abschreibungen.. Verlust aus 19265 .
Zusammen
Ertrag.
div. Einnahmen
Provisionen.
Einnahmen a. Töpfe
FEr . . .. Zusammen
Berlin, im Mai 1928.
Der Vorstand.
Dr. Ebert. Dr. Reischle.
Dem Bericht des Vorstands tritt der Aufsichtsrat bei. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und für richtig befunden.
Robert Vloßfeld, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der or⸗ dentlichen Generalversammlung am 13. 6. 1928 genehmigt. Die turnusgemäß aus⸗
78 640 65 233 12 729 26 687
183 290
12 942 103 620 40 128 26 598
183 290
scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats
Robert Bloßfeld⸗Potsdam, Karl Maschke⸗ Guben und Bruno Kärger⸗Werder wurden
wiedergewählt. Der Vorstand.
ellmann. Deisinyi⸗
Dr. Ebert. r. Reischle. 88 1111““
Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten Aktien⸗Gesellschaft Laubaun. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. . Gebäude⸗und Liegenschafts⸗ b konto66 429 282 Maschinenkonto. . 264 983 Utensilienkonto.. 7 556 Fuhrparkkonto 12 224 Debitorenkonto.. 194 037 Kassakonto... g.
Negshautge 8
. 2
95**
38 550 25 713 972 508
Reichsbankgirokonto Wechselkonto . Fabrikationskonto.
„ 86b99be11ö 6 669 9 5956be—
Pafsiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Hypothekenkonto . Dividendenkonto... Kreditorenkonto.. Verlust⸗ und Gewinnkonto
(Reingewinn) 1
666 000⁄— 17 303 2
5
40
85 550/83 972 50898
Lauban, den 31. März 1928. 1 Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten Aktien⸗Gesellschaft Lauban. Fritz Apel. Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1927.
An Soll. Handlungsunkostenkonto Betriebsspesenkonto. Reparaturenkonto.. Zinsenkonto Fuhrparkverbr.⸗Konto Assekuranzkoͤnto... Provisionskonto.. Verwaltungskonto Abschreibungen... Reingewinn.
Per Haben. Vortregg Fabrikationskonto (Brutto⸗
gewinn). Mietekonto
„ „ 272
12 629 385 270
Lauban, den 31. März 1928. g und Appretur⸗Anstalten Aktien⸗Gesellschaft Lauban.
Fritz Apel. .
Vorliegende Bilanz und Gewinn⸗ un Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Handelsbüchern der Aktien⸗Gesellschaft überein. 8
Lauban, den 16. April 1928. A. e Bücherrevisor u.
yndikus, Görlitz.
Steuer⸗