1928 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Börsenbeilage

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1928. ES. 4.

uüund am 1. August 1928 fällig ge⸗ Nr. 4 eingetragene Hypothek von 14 750]/ 1. April 1908 ab verzinsliche Darlehns, zugela 8 G 1 u t . enen Rechtsanwal . g über v ür 8 He.e.laren. RegeFns -àv eg von 25 000 für kraftlos lugerlgssemen Fala hrohe 5 Frej E“ dur . 3s“; Berliner Börse vom 21. Funi b ⸗testens in dem auf den 21. Se üringi 5 Sin⸗ r ; 8* 144“ venpen berchen ist, 2* 28, bee. 9 8n sätoeenen hüringisches Amtsgericht. der Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 der Stadt Leiäh 4 Fech usstellerin a⸗ rmin vor dem unterzeichneten Amts⸗ [28904] [28907) Oeffentliche Zustellun lom ieur Dr. 8 g 8 . Fe viNaess gericht, Zimmer Nr. 25, ihre Rechte an⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23. Mai Hernn w Hene Kassierin in Hohen⸗ ase'1 r in Leipzig, ne G SeA. enen b g zumelden und die Urkunden vorzulegen, 1928 ist der am 24. März 1899 in brunn, 96. Nr. 70, Klägerin, vertreten Habe b. 8 ben Mard hannob. Prov. RM⸗A r .“ 1 Hresnr. 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib. Emschergenossensch. Deutsche Hyp.⸗Banl 88 94 ,10 95 96 b G Gld. Pf. S. 33, uk. 31 6

und weiter an die Osnabrücker Seifen⸗ widrige zr 8 z. 1 8 eeerben süeeten 3 in 868 e Histaat ue] . 8 Juni 1928. pagnie Reserveinfanterieregiments 210 Korbwarenhärblets früher in Amtlich 4 bieh. 2 Behee wr ueegth enh Se e ev. 1- Jaunaͤr 1929 vor dem unter⸗ mtsgericht.. fir tot erklärt worden. Als Todestag ist Lueg ins Land 3/II, zurzeit unbekannten dem Antvag, au 11p. 1 [ E11“ Seee 1,. . erczneben Gericht anberaumten Auf⸗ eeer 10. Januar 1920 sestgestelt Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, klagte . bu erkennen: Der⸗ ellte Kurse Kasselsdtr GPf.1 1580 Die vurg getennzetcneven piandbrtefe neSchum.] dodoevaege, hnn 9 878 deaahe S9 Vame hebotstermin seine Rechte anzumelden [288072 Aufgebot. Freiburg (Elbe), den 1. Juni 1928. wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, 11. Juni 1 Fun eilt, dem Kläger estge * ie. be. h. 2,38.5 Do no. E.8.1922 1 nd die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Der Postinspektor Ewald Ziegler in Das Amtsgericht. zu erkennen: I. Die Ehe der Streits⸗ von 90 RM eine Unterhaltg. L5u, 1 Peseta⸗= 0,80 NM. 1 österr. do. da. N.8, b. 22 be⸗ teile wird aus Verschulden des Beklagten lich der durch elnen afunch vord Fune 1Ltra. 1heft 1 Gld. Fsterr. 1. —1,70 Ra. 8 1

fols deren Kraftloserklärung erfolgen Fetgfee, 8-g eschieden. II. Der Beklagte hat d Meh v(Gold)= 2,00 80,20 vird. antrag einen ver enen Bruder, üeden. . r Beklagte hat die hra sde W. = 0,85 NRM. 1 Gld. südd. W. osten des Rechtsstreits zu tragen. Die nottvendig ns ne, ac on m.rum. MarkBancos eüegzeschren Vrnwinn

verschreibungen sind nach den von den Instttuten ’emachten Mitteilungen de do. do. do. R. 8, tg. 32 . 9 Gld. Kom. S. 6, uk. 32 8 nemäsh gen als vor dem 1. Januar 1918] do.do.do.R.,t9.51 8188 188 Otsch. Wohnstütten⸗

mn ausgegeben anzusehen. do. do. R. 4u. 6, tg. 31 91 Hyp. B. G. R. 1, tg. 32 8 2) Land s ch aften. do. do. do. R. 5, tg. 32 8 89 G do. do. R. 4, tg. 33 8

Mit Zinsb Mitteld. Kom. A. d. denben 85 8bn“ 1 Kom. A. d. rankf. Pfdbrb. Gd.⸗ e Zinsberechnung Spark. Girov. uls2 Plöbr. Em. 3, z.308 Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Em. 10,15,33 8 .. 2 8 Oldb. staatl. Krd. A. do. do. E. 7, rz. ab82 7 .. do. 45 4.10 95.5 95,8 Gold 1925 uk. 29 96 90 do. do. E. 8, uk. b. 33 8 2 8 4.10 g V do. do. S. 2, rz. 30 .11 95 8 do. do. E. 2, rz. a. o. do. do. S. 1 b do. do. S. 4, rz. 31 9 ““ 4.10 9. 94,25 b do. do. S. 1u. 3. 18. 30 8— b 8 ne ke 8 42 do. do. Kom., tg. ab29 an Kreditv. Preuß. Lb. Pfdbr. A. GothaGrundkr. GPf öE Gldm. Pf. R. ꝛtg. 30 4. A. 3,32, 36, uk. 30 8 8 5 P do. do. R. 4, tg. 30 G do. do. Goldm. Pf. veust c r 21 do. do. R. 11, tg. 33 Abt. 4, uk. b. 30 grat. Pr 229 do. do. R. 5, tg. 32 do. do. Gld. Hyp. Pf. old⸗ r... do. do. R. 10, ig. 33 Abt. 5, 5öa, uk. b. 31

Rses,veaga -hnhh sEenen .eeedcn Ee heent ge „„5] 11““ SSehvswazass Ziegler, zulezt wohnhaft in geis⸗ 4 Heffentli lichen Perhandlung des Rechtsstreits nisf endigen Betvage sofort, de deeg.⸗ ene, nmnen gne an. ndenn Oreceremte Ungen a. d. Steig für tol zu erklären. . e vor die I. Zivilkammer des Lan⸗ Feen Penlag wi leden Quartakmsl. * —2 dern. Pap. 1,18 Kme. Vommersche Prod.

München I auf Mittwoch, den 31. Ok⸗ te ndlichen * nam. 1. Uhannd Stecling 20,40 Ra;. „gercene gr venh

Landesb.

[28894] Aufgebot. 3 8 8

Der Rechtsanwalt Ernst Schwarz in Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ handlung des hns 2

Berlin W. 9, 8 G gefordert, sich spätestens in dem au tober 1928, vormittags 9 Uhr Faes Rechtsstreitz . . 340 Rge.

Berlin Potsdamer Straße 15, Donnerötag, den 31. 5- u te ungen. Sitzungssaal 91/I, mit der Nafiade rahs, Enregeag zu Leipzig, Jeverz⸗ 11henesger Vulden FaAe 9 eg 8, Zimmer 92, auf den 7 -e. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. do. do. do. Ag. 1u. 2 N

8b 8 2

1928, vormittags 8 bso RM. do. do. Kommun. 9 u Papier beigefligte Vezeichnung * be⸗ „Ausg. 12, 1, uk, 8.

lottenburg Band 175 Blatt 6075 Abt. III zeichneten n' unbekannten Aufenthalts. Es Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten r unter Ir. 5 für die Johanna gebotstermin zu melden, widrigenfalls llogen auf Ehescheidung: 28 5228 Hue. bn bestellen. Zum S der c nt⸗ 8 vedenlastungefvis wird 8 2* bestimmte Nummern oder Serten do. do do. Ag⸗2. undt Schwarzsche Deszendenz eingetragene die Todeserklärung erfolgen wird. An gard Pfeiffer. leb. Brauer, Berlin⸗Wil⸗ ichen Zustellung wird dieser Auszug Der I.Sn 24 Cg 89. rhzar sind. Sachf. Pr. Reichömart 40 000 Papiermark beantvagt. Der In⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder mersdorf, pichernstr. 22, Prozeßbevoll⸗ der Klage bekanntgemacht. rbundsbeamte der Ceschässz. nn s hnter emem Werghaptfr beslndllche Zeichen usg. 18 unk. 88 Ie haber der Urkunde wird aufgefordert, Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. E München, 18. Juni 1928. bei dem Amt richt 85 utel, daß eine amtliche Preisfesfstellung gegen⸗ 8 Se. 18 82 düch gdene do. do. R. 7, tg. 32 do. do. do. A. 6, uf. 31 spätestens in dem auf den 8. De⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, Treitel, Berlin W. 165, san⸗ tr. 74, Der Urkundsbeamte am 16. Jumni 1028. 0 n vern weiten Syante beigefügten do⸗ do. Ausg. 18 8. 17 828L pg I be. do.e,n 320 b8.-0ne 8n g-8c zember 1928, vormittags 11 77 Uhr, spätestens im Aufgebotstermin dem gesen den Saufmann Grich Pfeiffer, .“ deetnangnen den vorlezten. dir in der dritten, de. ze. Kaen 190rs 1 8 X do. boe. do. da. do.do. ℳ. 64922 8 deaee Frlblg⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Gericht Anzeige zu machen. Berlin⸗Wilmersdorf, aus § 1565 28 entliche Zus 9141 Oeffentliche Zustellung nn heigesthgten den letten zur Ausschllttung ge⸗, Sachsen Prov.⸗Berd. eg ier vof 9.Ant⸗Sch. 49 14.10 708 beraumten Aufgebotstermin seine Amtsgericht Geislingen, Stg. u. 68 B. G.⸗B. 25. R. 223/28. 2. Frau [28908] Oeffentliche Zustellung. Der minderj shrge Friedrch ste n Gewinnanteil. Is nur ein Gewinn⸗ Gold A.11 u.12,1924 b 80 8. Schlw.⸗Holst. Elltr. Anteilsch.5.4 eLia.⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde Frieda Puüschel, geb. Siebenaich, id⸗ Ih. Ehefrau Marie Klein, geb. Groß, Ped aus Zwintschöna ge ätans angegeben, so ist es dasjenige des vorlehten E 8 8 Cepp. gachiranbsch vorzulegen, 1 die Kraftlos⸗ [28896] beonsharacg. aniendamm 12, Prozeß⸗ n dad Liebenwerda, Alte Oschätzchen⸗ Feie durch das Jugendamt des häktsfahrs. do. A. 15 Fg., tg. 2718 1.1.27 968 8. Gosd⸗Pfandbr.: Ag.8 Feing. rz.2 do.do. G.⸗K. 24,u1 50,10] 1.1.7 103.58 erklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Hofmeister Karl Beyer in Buch⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dantzi⸗ raße⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: reises in Halle a. S. agt a Die Rotierungen iur Telegraphische uns⸗ do. Gid⸗A.A. 16,19.32 8 1.1. 88. do. do. ul. b. 30 d0. Ag. 1, iz. 51 Charlottenburg, den 14. Juni 1928 hof hat beantragt, den vermißt ger in Berlin W Wilhelmstr 46 8 echtsanwalt Skopnik in Torgau lagt den Wirtse ftsgehilfen Frit e. ig sowie für Ausländische Banknoten do. RaM⸗A.A17,1g.32/7 1.1. 87 do. do. Ausg. 1 2 do. Ag. 4. rz. 26 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ rirnenburg. den 14. Jugn 1028. Jaf geth, Eenere he, ger 1heeahaeeee en,-kaler Otto Püschel vuleht Herlne egseiv verrne enerrendehae hauer suleht im, Gögge9, Thür, aüch -ehcnaed net⸗ardan eaagen, e Lisdereen u 97 .. ehaaebe weggig. psrr n ee e,n3 8 . 3 ; 8 1, 2 b 66 . 8 2 c - 2 e . Al. 19, 2 g6 .„A. 2 Aufgepgt. echese Ber P anerie hechahegt ghünerstogh us heteesc,s8 1, beer ceezaleseenten Köeshete e der Befemceet, baer gersc eaerrZTEb Pöosgem, 21, 8220 ic eangahn [288950 Aufgebot. Psseeft in Buchhof, für tot zu er⸗ 80.7. 6728. 8. Frau Emnna Zühls⸗ Beklagten, auf Ehescheidung aus 8 1568 Kläger vom Naen 5 vevartesrn waul. in der Spalte „Boriger Kurs“ be⸗ do. do. Gold⸗A. t9.50 6 do. do. Em. 2.. do. do. 27 R.1,ul.32 G 8 do. vo. Em.D,u. 1 aus Groß Crien, vertreten durch die wird aufgefordert, sich spätestens in bei Strinkfeld, Prozeßbevollmächtigter: Beklagten gemä 8 1574 As gg 8 des 16. Lebensjah bis zur Volkene richeiggesteuke Nocierungen werden Doll. 12 EE 5 do o As91524 2 98,5 b de ecn büeer e““ v. W“ und Dr. 8 zuf 8 e 1928, sustizrat 88. ven. SSr Die lägekin 1“ B,n. Ben zur entrichtende veertetzährlicn vne 2 urspettels- do. do. do 26, ut. 277† 1. 7 88 88,7G dens enne 19321714.10 28, 725 e bA do. 19Sn.-EhSn. arbe in Stolp i. Pomm,, hat das Uhr, vor dem unterzeichneten bbr . n eiter Geo ündli; 1 27 ..“ do. do. do. 27 R. 1, uk. 3216]1.2. 1. . ergesten 1 Pfdb.) -Ant.⸗Sch. hot Hate bas] Ger 1can; ühlsdorf zul in⸗Moj mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ von 90, RM zu zahlen u 3 . do. Ausg. 1926 ,6 1.1. 8 sichergestelt. Anteilsch. .1 Lig.⸗ erklã b 4. Frau Gertrud Geelhaa Lob. Landgeri in Torgau au n 1 nden am 30. 4, rün d h.] „R. 1. . BEI.“ 8 tahn. Lovecedahc⸗ 6 8 1 . . mächtigter: 3 r, mi ffo äufig volll . . Prov.⸗Bl. Gold der bsh 3 1 8 b 9. Pl.R.u bevollmächtigter.: Rechtsanwalt Dr 1 ö“ 7 Er be⸗ 8.vo lstrechn sass. Venns. Schwetz Stocholm . Eien g. dsss Easft nean 114 1“ 3 . einscht. Ablösungsschurd (in des Auslosungsw.) do. N. 3—0, ur. 82 düs do. R. 12, uf. 32 8

Acker, Wiese und Weide, die g ha 71 a schollenen zu erteilen vexmögen, ergeht i di ä 3 ide, 220 . n, erg t ssevst einen bei diesem Gericht zugelassenen klären. Er zuptet, der Lei 8 cCDqZDe N ͤ ͤIIZ vrereeee, Feanen seine Ehefrau, Johanna geb. Höft, die machen. zuletzt Berlin aus § 1568/69 B. G.⸗B. 4 ieh. C. 8 Gekündigte und ungeründigte Stücke, Pos g.178,u1. 30.8772 1.1.1 do. R. 9, uk. 52 8 2 8. 1 10. R. 765/27 5. Torgau, den 18. Juni 1928. eessetzlichen Empfängniszeit wm zllnleihen des Reichs, der Länder, verloste und unverloste Stücke. bu. Grundrent.⸗ do. R. 10 u.11 uk. Pr. Friedland, den 16. Juni 1928. 127, 5. Fvau Elsa Bernhardt, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1925 bis 2. 8. 1925 geschlechtliz 1hnngebietsauleihe u. Rentenbriefe. Ohne Zinsberechnung. zaßg galenberg, Kred. ger.h 1 vreri.Gtacn debocbaRritas des Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Pg (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— * do. do. S. 8, 4, 9 Landwtsch. Pfdbrbk⸗

im Grundbuch als Eigentümer ein⸗ isw an getragen find, werden aufgefordert, Das Amtsgericht. 8 Kiehl, Berlin⸗L rg, Goethe⸗ ewohnt und komme db als sa 8 rri 8 8 3 Mit Zinsberechnung. Auslosungöschein... 61,5b G 818 s2.215 Kur⸗ u. Neumärkische —, 1““ 8e Kur⸗ u. Neumärk. neue . Lipp. Landesbt. 1—.9 9n. Areasthe Pfandbr.⸗Bt.) uk. 32

½

hat das Aufgebot des othekenbriefs 8 3 ; über die fs 8.82388 8 aeafe 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem unter⸗ [28905] Oeffentliche Bekanntmachung einen bei diesem Gericht zugelassenen richt anberaumten Auf⸗ w

E

2 —2 00 . —2 -₰2 2 0.l 5gnEnövöIgI 2

1

qSöA822S ¶2S Mw

gegeeen.

SSSSS

grrrrrerr 8 -

Vb. Gld. A. 5, rz. 27 9 g Gld. Pf. d. Gothaer do. Reichsm.⸗Ank. Grundkrd.⸗Bk. f. B NRMp. S66,9b 6

. 22*

A222 Sg

-2 0☛ G0 00 0

spätestens in dem auf den 20. Sep⸗ 20, Prozeßbevollmächtigter: 2 1 1

tember 1928, vormittags 10 ühr [28898] Rechtsanwalt Gierlich, Charlottenburg, Ieel, essectnhe ZIescchas. hanskung Frege Fn krüntüchn vah e 1

vor dem unterzeichneten Geri D. 1 iner Str. 154 in den Installa⸗ i Sachen der Lore Simon, Ger⸗ ng 8 Rechtsstreitz wich sh feulger Voriger Auslosgssch. Gruppe 1 do. 66 9 —,— 4, 3 , 8 % Kur⸗ u. Reumärk. v. Lipp. Landessp. u. L. 4 1.1.7

5 eichneten gericht an⸗ Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ teur Albert Bern ge⸗ Ftralbas trud Simon lmuth Simon, minder⸗ verklagte Weiße vor das Thüringss Kurs do. do. Gruppe 28“ do. (65,5 b —,— Kom.⸗Obl. Im. Deckungsbesch. do. do. unk. 264] 1.1.7 do. do. R. 1, uk. 32 eraumten Aufgebotstermin ihre Rechte gerichts in Hamburg bom 15. Juni 1928 1 Uber ernhard, zuletzt Berlin⸗ jähri e e eti Kinde d 6 Ge Amtsgericht in Schmölln auf Dienster Rheinprovinz Anleihe⸗ bis 31. 12. 19117. . .3,9 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.

enhumeden, ünbeigen fali ihre Aus⸗ ist 88 Aktie Nr. des Bau⸗Vereins 898 . 649. 16. 8 Uerne 8. secger Eefrau Rösle ners den 21. August 1928, vorn §h ertel. Ant b ööue“ *4, . nd ehes Rerann 5 be unt u. 8. La—s Dwenhan8.

jeßung erfolgen wird. zu Hamburg (vormals Bau⸗ und Spar 6. Frau Else Linbe, geb. Virtel, Saut li 1 3 geladen a b 86 eeen Faio⸗ 2 8 8 Nt. 1—481 620 16,96 b Sachs.⸗Altenb. Landh. 57 versch do. Em. zö.tilgb. ab2s

8 . 1 gesellschaft b Fernenrg. „„Prozeß⸗ Jugendamt Aalen als Pfleger, Kläger chmölln, den 25. Mai 100 1 Mestälen nasschemer e⸗ ha heggned ass vrolserne⸗⸗⸗ e. Batn aaneea: ves 18,8

über 1000 * umgestell evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ger, Geschä 5 5 8 .2.8 . Auslosungsscheine“.] do. [50 5b gegeben bis 81. 12. 11 19,75 b B do.⸗Gotha Landkred. 4 versch. 8 do. Em. 12, rz. ab 34

1e888 T. Beschluß. -“ vencee etbsaneshan Ga graeenleheneen*eene Kenaeneneun B“ d. en eian

Die Aufgebotssachen 4 F 1/28, 4 Fin Hamburg am 8. Juni 1927 aus⸗ rraße 123a, gegen den Installateur zeit mit unbekanntem Aufenthalt 2 b⸗ [28917 Oeffentliche Zustellung 5. 4f. 1000 12 pb 8e- Kassel. Lvakr. S. 22-2574 1.8.9 —,— *. 55. 2 Pomm. Reui. . . 2 EE

228, 4 F 928, 4 F 5/28, 4 F 1328, gestellte Konnossementkeilschein über die Paul Linke, zulett Charlottenburg, aus enthalt, ab. Die minderj. Urfula Lührs in Eil. Lreuf. 1 boe . Lberr.Eer. 2074 12. —,2— —— Hleingrundbefid. ausgenten r.: de. Em.Hintzadss

4 F 14/28, 4 F 2 ½28 werd 28 8 uslieferung von 50 Sa ö“ r. 89 567 6. G. B. 9. R. 280/28. 7. . veie wegen. Unter re⸗ Sase ber ge. du uch bher vUnagun 9 88 ckz. 1. 12988 88 . Ser. 27¼ 13. * g e . ESeegehren . d. 1.1.1 do. Em. 2, ti 1n

Seeee 4 F 1/28 zu einem Sammel⸗ SCEFF, Nummer 5, aus Dampfer fe drhee Kirchner, -en rz⸗ verhandlung des Re chtsstreits bestim 5. e. Amtsverbandes Jever als hwf 1— . 10. 96 968 .“ n na.m. . de es F⸗ 1 versch. ohne A 2

2, gubfftrehe 848 „auf Mittwoch, den 22. Angust 1928, amt, klagt gegen den Reisenden denwem vinat an 8 b Schleeece. Holstehase s(Hichfrebutverein c trebbr Fa denrundsclce. 0 1.. G. Pf.s Keih bp⸗B.

enbecen 7* 1 MSg. bis Ser. 22, 26 88 (versch.) Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. ö

Be

aufgebot miteinander verbunden. Ingram von Guayaquil, auf G Waldenburg, Schles., den 6. Juni 1928. Konnossements vom 27 74 nanb vollmächtigter: echtsanwalt auerfeld, f ch 2. a 8 . gelbrenner Heinrich Kirchner, zu⸗ diesem Termin wird der obengenannte trag, den Beklagten zu vevurteilen, N Kreisanleihen. dohne Talon . .ze⸗ zz.a125e ib. 6 en ze9⸗ , 8⅞, 3 X Schlef landschaftl Pfandbriefe und Schuldverschreib. Br. c0 eetnre

II. Aufgebot. Hamburg an den Vorzeiger, für kraftl 1. Der Kaufmann Paul Seifert in erklärt worden 88 betzt Herzfelde, aus § 1567 B. G.⸗B 8ie8,ns 8* . , . 1 9. R. 3 G.B. Betlagte geladen. Falls derselbe hierzu die Klägerin, 3. Hd. des Imugendent b 8 Mit Zinsberechnung. N1ö“ 8. ,2ch, 3e Froch Auguste Ludwig, nicht erscheint, und sich auch nicht durch von ihver Geburt,d. h. vom 16,,10eelch uatsch 110 s Helgand Creis Gon⸗ g, Sgietten gstsen nene von Hypotherkenbanken sowgie Anteil⸗ do.do ds.uehe Schliebitz in 13““ Dr. Abtei Das Amtsgericht. traße 3a, P. 12 78 S eine mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ ab, eine Unterhaltsvente von 90 0 1 Ank. 24fI., rz. ab246 11 —.— 26 ld. Freditv. N,ausg. 5.51.12.17 7,96 5 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. do. Ho. F.,. .82 L%% ““ 2e- nee Zecseerecmane im Grundbuch von Dittersbach Bl. 71 in [28899) 1“ Faes mftr. 74, gegen den Arbeiter ve 2 den . n sc chobens dihres, und sn. 0e v ldg. 1. 7.290 1.1 8 (Steadtanleihen. Na, 8 92 Westpr. Ntterschasi o vgan wemn ö Abt. III unter Nr. 22 26 eingetragenen Durch Ausschlußurteil vom 18 ichard Ludwig, zuletzt Charlotten⸗ auf 88 94 1 vexer hnamas venl tni er am 16.2 safarh; 16. 6. na””hc- Mit Zinsberechnuns E1““ 3,8 G 1Thür L. d.V. rz29 .3. Pf. Mcki. Hyp. n. Wb⸗ Foteaen bnd 11“” bzw. 809 1928 ist der von der Firma Hen 8 bung 18g „2. ee; R. gegen den Bekla 2 erlassen werden. 116 jeden Jahres zu Faller 9. 88 väeee, enn 1.4,10 der aha 8 Beönrsbeich ne 1““ de. deneene hs wc. :. aler Kaufgeld Ebner, Inh. E. J. Hen 1 8 1 . r, geb. Ledder., Malen, den 16. auanündli ge 8 8 SA, 88 ““ Vayer. Landw.⸗Bk. Feni haceet Kn. Ferhe chs as eheseee 00e geree ”,e seregegan rntn,wense ve. Bebfüerünen ne Egenatznaan. börshennn ,1ca sen vngesae . 2 Tr zan e 9 3 9 8 8 4 F . J. S 9 2 8 . .,1g. .6. G 1 B. G Id⸗ dir hem Kechisangal; Bre gecwehter Aesazchrc⸗ daeheenth. R. hetr Bazazeshera, r on ncsder nesrlin, leo9lul Seftemliche Zusbenuns 8 arnan .geee--oree l E,gegez187 11 eba r Bennrce.,,, b) Stadtschaften. eSefesörsn Piekesatiss 7 . Dbl 4 8 , g 8 1 4 rE;.; . 44 . 4 amr 2 79, „rz 96 . .5, uk. b. in Waldenburg i. Schlef., hat beantragt, der zac ar am 10. Dezember 1926 bei Hermann Eiiner letzt Berlin⸗ Die minderjährige rlotte Frees 9 Uhr, geladen. Die öffeniice er. V 8.,een. d2i4 18⸗ I ne en ürzas. S89enhen b EE den Hypothetegbrief Uber die in Grunde detme merz⸗ und Privat⸗Bank A. G. nkow, aus 15072 89 St. 7. R. in El Ad, vertreten durch das stellung an den Bellagten ist beuil 8na, 1n. 9 g RM⸗A267 1db. 381 8 1.8.12 Berl. Pfdb A. G.⸗Pf. 11. do. S. 1—2 rz. 52 21 do. Sm.16,n1,1z20 vnch ve Ferearg Bl. c III 8 büle gbezanfn 82 S es Hg. Die K laden die Be⸗ l se gendamt, dieses vettheten Dirhelmsaben, s8. Nen n nirdürgetan 3 8 vence nSnsr1cdn- 1.1.7 8 12 Srh⸗ be. ger * 1n.22 88 8 bu.dut dn . getragene G ; ·D klagten zur ündli 8 6 1 b 6 8 o/. Komm. S. 1, rg. . „uk. 5006 für krafon an werledea e enen Amnisgericht. 1 des Rechthstreits vor ven gansverchr rl ““ 1övp-S.G,pg ba. En. eat hezs 8 ben Csohrehr Ieräteahe 7a⸗ 8 12919 Oeffemilsche Zuftenms sgasg nencnn 1, an⸗ nünssaEe M ; tan * 1“ de Le e c

3. Die verehelichte Flei 8 in Berlin zu tten 1 .b. 4. helichte Fleischermeister [28902) Bekanntmachun zu Charlottenburg, Tegeler in Elberfeld, traße 7 a, r. minderjährige Werner 0 Duisburg Stadi veng Ii; Brade Sha Lerveneng 18 2o da Le,nedas Ra⸗A. 26, uk. 32/ 7 1.1.7 schaft . Pf. R. 4,30 4

Luise Fehst, geb. Nicolaus, in Ditt⸗ chung. Weg 17 20 9 g aus, in Ditt⸗ Durch Ausschlußurteil von heute lh0 g zu den nachfolgenden Ter haft, jetzt in Belgien, wegen Erhöhung Sowejda, geboren am 27. Febrvar M; Ohne Zinsberechnung. vqh ech .do. Ser.4, u.30 10 1.4.10 1084 EVE“ eldorf Sta do. do. Reihe 5,30 . M⸗A.

PrPpreerre E Leegeehe S

₰43

S. A schbr.

2ö2S2;

urch den Stadtobersekretär E. Erling⸗ Die Geschäftsstelle des ics. Haa b V * - 2 Dresden Stadt RM⸗ 8 Goldstadt

Fkekn

vFererP

mannsdorf, im Beistande ihres Ehe⸗ ve minen, mit der Aufford r hr he⸗ die über die im Grundbuch von sorderung, sich durch der Unterhaltsrente mit dem Antrag in Bremen, gesetzlich vertreten n nt-ualesungssc 1..282 EE . do. G. 1, utk. 32 do. do. E.18,uk.5.31

mannes, des Fleischermeisters Hermann ri B t r⸗ einen bei dem Gericht elassenen 8

ehst, ebenda, vertreten dur mgringen Band 89 Blatt 3540 in Abt. III Rechtsanwalt 8 auf Zahlung einer vierteljähvig im das Jugendamt, Amtsvovmunds f Seaa s. a⸗ —. . do. S. 13, ut. 38

Fe st nebenc,. rrre na rch die Rr. und z eingetragenen Fypotheken 5 berven vertezen au 1ase nund vofe ehägene amterhaitslentes vom raden, Bahnhofstraze12, ene szeKesrhü ee ime ethasgtnt aaia1c0 nde ee ged d” do. Zeriuüne 8 vhltten Sera, 1e

i ier ehenaathrha, . rütes eekreeen denbe gerhechülcheie ewer ee e een sescgeeis sechen Beng , 0 n Keseeeche er. te kehs EstiieC,;

antragt, den Hypothekenbrief über die erklä befe für kraftlos Prozeßbevollmächtigten des G it, lichen mndlung des Rechtsstreits Luchter in Ugast, 1 45 den Etadt Goid⸗ 5 Fata. do. do. S. 9, uk. 22 0.do. R. ur. 30.6.

im Gruündbuch von Dittersbach Bl. 284] marn rden,, an⸗ EE“ Verhangiungen finben wird der Beklagte vor das Amtzgericht Otto Tank, geboren 8. de1ag gassäceine... . 0 b rse, Ceunnr 2e. rge 19a1s a14a2 he. do. hen e 19,38 CReab ch Psäbe. 8odo. R.anr3.as

in Abt. III unter Nr. 8 eingetragene * entg⸗ er 1 sat zu 1 vor der Zivilkammer 14, in Elberfeld auf den 28. August in Podejuch in Pommern, nc.⸗ußlofungssch.“* do. —, [—. dSran.a. M. Sudt , 1 10. 88. be 6. 88 Pon-g Ang-Sc. gericht. Abt. 71. ammer 14, 1928, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ Wolgast, Badstubenstraße 43, 8 Leinscd. üblssungsschuld dn ber Unskosungsw) Figeng cheünt v.,. .. . b0 be. Fene13,30 nntetisc. e Fasge. an 8o 8.2n189g 8

E ö‚Ag Amp

22n

8888

02220UGeE

rbnben do. do. R;, uk 31.12.32

Hypothek von 10 000 NM für kraftlos al 102, am 21. Septemb zu erklären. F 3/⁄½2 8. 4. Der Kauf⸗ [28901) zu 2 vor der Zövilzomne⸗ 14, 81928. mer 90, im . vichtsgebäude ge⸗ bebannten Aufenthalts, 19262 Un lhlche weubest Anr. 1928,fündb. ab 29 5 1.1 do. do. R. 1 u. 13, 32 . 2 mann Arthur Birke in Waldenburg, Durch Ausschl il am 25. September 1928, zu 3 vor laden. Die Einlassungsfrist wird auf einer Unterhaltsrente mit dem 4 1ae .2920, m . zeb. bnegetnania32 echnung be e. Erehe⸗ 2 b0—- R.nr3n488 Kristerstraße 6 a, vertreten durch die 1928 c sschlußurteil vom 6. Juni der Zivilkammer 27, Saal 1 Monat festgesetzt. den Beklagten zu verurteilen, an g ahalt. Etzat 1015.. 1.4.1 en da do. Ser⸗2⸗urge⸗ I —E echtsanwalte Dr. Carl Walter und Dr. 11 rist 1. vom 2. Oktober 1928, zu ö“ vor Elberfeld, den 16. Juni 1928. der laut U vom 5. Mai 1491 7, lze —n 11i um. 20 3 141 ZLö. 8 egcis nin moranen ne do. bo. Ser 3,u1.32 10 8 dorzo.ec,nn,2,1,2 rehenrten Untehotereue vnge, eneaas,ch e= e ⸗etee,““ hesseersegisez,— eeahem san veeerkenn die im dcet. den von Waldenburg für die Hansen e e s Senluer⸗ 323 Zioilkammer 7, Saal 140, am 10. er 289121 Oeffentliche Zustellung. mark lügech bes- age der Fei, e 8eeses1.zn 0 d0., —Z= enenoczerra2 614 —.— 8 bezeeshen mordd. Grdk. Gold⸗ böö111 Ftraßene Darlehnsforderung von 00o tober 1928, zu 7 und 8 vor der „Der minderjährige Richard Wilhelm zustellung ab bis zur Vollend htisei un, unr 288132 üJZeer 6 ⁄% 324 —. *c Srandenb Stadtschaftsagf⸗ e er. h.rs,uses etragene Hypothek von 5000 für ark für kraftlos erklärt. Zivilkammer 7, Saal 110, am 17. Ok⸗ Gebauer in Dresden, vertveten durch 16. Lebensjahrs des Klägers vierte 122 deutsche Schutzgebiet⸗ gönigsb. i. Pr. Stadt 8 1— 4 % do. bo. Horeleie ne 8 ö do. Cm.9. t.a21 8 Hoft 6 C“ fee. 378 Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., ges .“ 2 9 vor der Zivil⸗ desb2n n ves eg 1 8 1 CII1I1I1““ Sig. g 1 UIniche.- 1gener., 117, 718 [2ℳ 7 1.1.7 96 G 88 egere Fhasss Fesie 88 2 8 ben 28 Nr. ü6g den 8. Juni 1928. 02, am 31. Ok dor Weiß, Hitoter;, g 8 il für vorläufig Ohne Zinsscheinbogen u ohne Ernenerungsschein. eeen 3 G K GE

a 8 d

9 Gekü 1926, uk. bis 1931 8 1.4.10 —,— ve ndigte und ungekündigte Stücke, nnaheim Etad

11“

bar zu erklären. Zur mündliche v 28 Charlottenburg, den 15. Juni 1928. Reisenden Karl hermmana ranke, handlung des Rechtsstreits vich de he-eee 8, üeesncs⸗ 18 1110 eee 88

2œÆœS2ᷣS

vertreten durch Rechtsanwal tober 1928, sämtlich vorm. 10 Dr. Schwedler in d 1 m. r. hat Die Geschftsste früher in Görlitz ) Sonstige veean Gez ndos de Erzearbäasn , Durch Ausschlußürteil vom 15. Iuni des r. Faftsstede bebannter feniha⸗ G C onstige. . üb G do. E. 18, ui. 1.1.33 es Landgerichts III in Berlin bebannten Aufenthalts, mit dem An⸗ gast auf den 17. JArabae N.ac.b21.122s Mütheim a. d. Ruhr für kr. 3 Artt b.31.12.17 1-Afs. andsch 4 für kraftlos zu erklären. F 1 Aℳ. Siegburg Band 33 Artikel 1294 in [28906] Oeffentliche Zustellung. seinschließli 4 8 4. Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. Em. 15, 13.88 5 r 13//28. Abt. III unter Nr. 7 für den Roh⸗ Der Arbeiter August Witt in Mareese veschlieenc, des dnetshenschis Lageis Die Geschäftsstelle des Amtsge dagna acne 81ser1g,8. .eemte da 9e 8 8,08 9 s da do.Em. 19,11.38 Salzbrunn, Krs. Wals i j ; 2 3 Iee - u Westf. agst.5.31.12.1721, 65 StadtRM ul.b. 32 1.4.10 o. do. „tg. Sn 222 8 Fürstensteiner 8. he v“ Seeehä Darlehnsforde⸗ 1 ter: Rechtsanwalt Dr. Erdmann in festgesetzten Unterhaltsrente eine sol iftleite 8 do. do. R. 19, tg. 28 8e. do. . 2, un 8⸗ 86 ven. venir Gac den Rechtsanwalt Dr. Karl Jäger ii Amtsgeri er kraftlos erklärt. Elbing, klagt gegen seine Ehefrau von s8 rlich 860 Dreihunderts 58 Di Verantwortlicher Schrift tenbung. —dal⸗Zals. agh. 2r.2,71,165 Gold1926 . dln do. Gldg K.1, u 80 lg r mESe,ab9s gericht Siegburg. Amalie Witt, geb. Buß, zuletzt in Rei ken.ung rtse szig rektor Dr. Tyrol in Charlott 1 8 . do. heünt-, 12,1 bösese geg ns ng des Nechtsstreits Verantwortlich für den Anzeigegerln Provinzialanleihen. sger eeen 1 v“ * Rechnungsdirektor Mengering, Mit Zinsberechnung. Iünled,e Gold Dtsch. Kom. Gld. 25 g ee. 9n krechs 8

1 hle 23, jetzt un⸗ Bellagte vor das Amtsgericht in 8 Haunov. ain . , b G . - 29, 8 Sgst. h. 31.12.1721,1 G do. do. 27 unk. 32 6 1.2.8 1 - do. do., 3 vüen e 6n0. Iunabuch Rer 1928 ist der verlorengegangene Hypo⸗ 2* trage, den B 8g Faawcg Auguf 9 fen. Mit ginsberechnung. do. do. dnen 8 ö 5b do. E. 11, uk. 1.1.33 8 . 1 a un ekenbrief über die im Grundbuch von 5. 1 en G ten su verurteilen, vorm. 10 Uhr, Felsben. 88 8 785 6 do. Em. , z. ab 29 egb m er Klagezustellung ab bis Wolgast, den 12. Juni 1928. rcchts. wanles düsanhe. ags.5.21.1217 —,— 1928 unt. b. 1181 1** drh re; r Rentner August Klose in Bad produktenhändler Josef Schäfer in bei Marienwerder, Prozeßbevollmäch⸗ vom 16. 11. 1923 81en do. do. R. 5, uk. 33 27 S88 8a 8 ,Sesün . 11. C. Cg. 324/23 8888 chüsche, agst b. 31.12.178195b Pforzheim Stadt esische, agst. b.31.12.1719,25b old 1926, rz. 1981 81.5.11 do. do. RaI7,uk. 5. 32 BPaldeies ee do. Kom. do. R1 buk29 do. do. R 3, uk. 81 . de. do.&,526 den Hypothekenbri 5 3 [28900 Duisburg⸗Wanheimerort, jetzt unbe⸗ lichen 8 88 E11“ do. bo.C. 6 u n.34 1 kannten Aufenthalts, auf Che cheidung wird de nen n r lagte vor das Amtsgeri ering at vundenburg. Prov 926, unk. bis 31] 8 1.4.10 (Bicwzentealejtogr 80 e. 22, ur b. 28 88,28 uf . 1926, unk. o. do. 26 A. 1, tg. 31 o. S. 27, u . . 8 b do. S. 28,29, unk. 31 . g g do. do. E. 2, rz. ab 29 56,5 b 96,5; do. do. G. K. E. 4,uk30

buch von Ober Salzbrunn, Krs. Wal⸗ Durch A B ünt e. g2. 28, ihr Abte Lhl unter 4 ö. is dhe he enee ees S Lune 4 9..S2g, e 9 ½ 8 2g,in8. S Behschase setge b dence d. . 8 1.39 —,— 8. ir. do. do. 26 A.1.t9.31 Eeris 600 5 2 IS 8 Abs. G.⸗B. hmer 93, 1 1 1.4.10 —,— nl. 26. uk. b. . 1“ 1 tg. 9. . 85 8 für kraftlos zu erklären. besitz des ESanitätsrats Dr. Bürger in dbs 0 ladet die Berh 6* emiDer geladen. Druck der Preußischen Drucerain nedcn 117122u* Ohne Zinsberechnuns · Asanhen do. G. 30. ul. h. 22 8,99 do. do.do..16,ufss . 7. Die Oberstenwitwe Zella⸗Mehlis Nehlis li gte zur münd⸗ Görli i 192Z3. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, n be. 21, g. 3218 1177 88890 3 8 enozdaake urzs Bianca Andreat ; 8 ehlis, Grundbuch von Mehlis lichen Verhandlung des Rechtsstreit t, den 18. Juni 1928. leng ehen tg. 381 6 1.1.7 8 8 Rostock Stadt Anl⸗Ausl. do. do. do. El4, uk.82 a Andreatta, geb. Wiesner, in Band A Blatt 255, 256, Band E vor die I. Zivilkammer des ekhelects 81. 92 Sch.inf 1a1e1a. 3 a 8 1 ö 8 41 —,— 8

Das Amtsgericht. ilhelmstraße 92. ann. 8 Rr ds ab 26/8] 1.1.7 96 b B (in vscr. tosen ga

Meran (Südtirol) hat beantragt, den Blatt 1997 i 1 3 1“

Hypothekenbrief ü⸗ 88 , Bl in Abt. III unter Nr. 1 für in Elbing auf den 5. Ok 1 n

Fenrbegpenebs Asdie⸗ sees S2 Fnuteann Hugo Zimmermann in vormittahe Uhr, mit ven Fndns⸗ 823 Sesbentase 4 1 2, . Sechs Bettage und 1 nter Mehlis eingetragene, zu 4 ½ vom rung, sich durch einen bei diesem Gericht mann in Lengenfelb u. 8 M wne. 2n1“„clietiich Harsencferhelapen

8₰ 8

1