Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 144 vom 22. Junt 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Etaatbanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1928. S. 3.
der Generalversammlung — 24. Mai Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ Aus dem Ge svert t . — 1 das bnn9 18* Mil⸗ 1,gge 5 ve Ruxser heeens Fhghsben 8 be—n gr; een⸗ Pegieah Fene Bern nc v. Je se mae indeftrie⸗ A de2. d.gae aee Fen E-Nnb 8e ialas, werg 18 ih, Irieber. 1 * - 12 8 den Inhaber, e- eisexne ve. 8 ech ne vner seßtem⸗ 2* Perrbeustengee. bLamm . . einer reren vom Aufsichtsrat zu Stammrlapitn Hande mit sie werden zum t b asten, einen elektr en an, i orm ilia iesa 1 889—8,n -. Feschäftefährer. Fabribant Eduard Im⸗ ernennenden ehr dean, Berufun 8 2* — 88 28e Erich fsrüntr 1 i ein 88 1 12h2e egS Eeähe v änither 4. böpag Le g. 8 seir Eleasgen 2 sach- vöee
ameln, nclre ts ming in Allendorf, kant Wilhelm Generalpersamm erfolgt dur 1 uf sellichaftsvertrog ge⸗ 6. 1 ttler, einen Steinbrecher, zwei Walz⸗ Presden unter der Firma Dresdner 8e Heffhe und Hinter Früh in Sooden. ernachet viah fts⸗ öffentlichu 8 erfagt 8be n 18 C. 1ges unter Nr. 1953 die ee .- näe beshre neann — 8 auf Blatt 25 755 die Firma s. Jane scsher, e einen Sechskantzylinder, einen Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗
Fmmängen) geändert. Das Funs⸗ vertrag ist am 16. Mai 1928 vacsaber Figex canß 82 14 Tage e. Tage offene 8 Kuhbald nehmens ist der Verden s 2. NR. B 722, 3 -Sg.vaan 8. Hernegne, 1no⸗, Leizin Lganep. aena ee vine eecen bscaft vgrnr. — whonig hehedes
urg, d) Frau Emma Schna
;
çZ¾¾ RM und e „ 2 8 5 2 „ 8 000 RM. sämtlich auf den Irhober Nachstehende, n iesigen ndels⸗ mitzurechne vo se Kuhbald, beide zu Sxhen te uni 1928: ftszweig: Handel mit Strick⸗ werden deshalb die Inhaber oder deren —: Der Kaufmann Ludwi al⸗ Beschluß der Generalversammlung vom S. register efge enh ln 5 hnen “ tere ist sn das ben a bererwmathne Anda G. Otto Wilhelm aes und ollwaren. Rechtsnachfolger 1. e — und Keeefeen 8. wig, Scxen 8 1 6 9es kan mwicrieller Rieher⸗ st Kopfermann Aktien. Amts wegen gelöscht werden. Die In. 1n 8 Kuhbald betriebene Ge⸗ Unternehmeng) i 192 Lippert in Leipzig (Kantstr. 77). Der Löschung binnen 3 Monaten bei dem persönlich baf tende eng sneh gter in die eändert worden. heisas 2 ½ Se. 1abe berfeber nn etwaige Nea. De Wien üaar Rberne7- schäft als perfönlich bende U schaftsvertrags geändert. 8 „Kasseler Trom⸗ Viehagent Otto 2 Vrer vae ir unterzeichneten gen 1 geltend zu Rencees eingetreten. Amtsgericht Riesa, den 16. Juni 1928. na werd 8 111““ .“ 1927 ist das n 8 8 -gnee berden aufgefordert, einen mark sm d emmzeheh T. 5000 Reichs am 1. 8. 1927 begonnen. Bs casiaündls ata lh⸗Nnane was ssel: Die Firma zweig: Betrieb einer Viehagentur. folgen wird: a) Vorkänder, ckes⸗ wegen vez sa worden: 1. Schwäbische Ronneburg. [28493] und dadurch das Eee. jegt;, asseler rommel“ „Groß⸗ 6. auf Blatt 25 757 die Firma Her⸗ wagen, b) H. J. Paffrach & 422 Grang As. u. Landesprodukten⸗Han⸗ Ofr. 8 Handels 825 4A 8. 17 — 1 e8 ene 2 Futg, an 1ehe ehen⸗ de en: Die t Unn. aufgelöst „R tt See latz 9). D. el, Hüches⸗ in Memmingen, 2. Handels⸗ und Im⸗ Ronneburg — wurde heute einge⸗ 1egene hen behchech⸗ Jäechereächs ge1a7seh 2n rnachen, bas vvFIE“ Ibamm 8 Eeeghen 88 1 8 1 5 Fön, unn. de. h ben de 1 “ Kassel: Di 188 in Lejps oqhs Fntsgebee hn mobilien⸗Verkehrs⸗Gesellschaft 8 22 ie e sellschaft ist in eine Kagr. wird: H.⸗R. A 166: Otio Hammer Dividende. Aus dem weiter verfuüͤgbaren i Nr. 1694, o ne Handelsgesell⸗ esiter Robers a senprokura 8 11“] 18 95— jun., 961: Georg Bohrisch, 624: Hein⸗ Reingewinn erhalten die — 8 Reine Süilligmüller u. Reuter zn 88 8 “ 8 B Beragefecg erlo S .“ 5g. ₰ 100, Lolon atwaben, Amtsgericht. 8 93 Seselh 2*½ mit üisess ehen, 89 heeenne 1. Fnhe- ena 09a. er Amts 8 1 Sn. 28478] fabrik Neu⸗Ulm Hermne Leplat Aktien⸗ Clad in die — ul Kammer Musikverlag, 594: n gericht. ün t zum stellvertreten⸗ Leipziger Centraltheater Gaststätten Lübben, Lausttz. - — 8 Eeties Per zur. Franz in di . S” Ferlömt in 1270 Stammaktien zu Ficherah Müller, 579. Feer Senane h. fens ee vei keuter A.X ist allbeiniger “ veüenen Antan Schneider in E nft S;ea. I am 27. März 1928 bei gesellschaft in Neu Ulm, und 5. Ben⸗! Eefeisars eingetreten. Es ist eine Amtsgericht Dortmund. Amegencg Fer Laufit), auf die Stammattten 8.e der Fi Renzer, See. 28 5 Sans 8 H ., 4 Prokura 8 Been vnes Schneider in Leipzig ist Inhaber. Feütliche “ b. H., Lübben): ““ 1928. Heeacfen 818 — niede irma zur Weterfths Berthold Rose lieb Liebetrau G 1 i in Amtsgericht Lübben —— In das Handelsregister i te ein⸗ r 8 Zi Vorzugedibide ce den Sef des 8 rung gaufmanns 0 roßschlächterei i Ssgere Sng “] 128488] 5 eragen vörbe gister ist heute ein I — — ni e. 82. 2e aes Eeene. g5 Dir snen, . Frpen⸗ 28 Pgeiur Firm a den 8 Fein in Kassei 8. T ,Ntees⸗ “ 8 128482] b 8 unser Panzclgeeg Uiter Abteilung 4 ehüsen Erarl Hartung und — 8 nden vean e d bach, Wreie enet dthchöft in ör dne. Nr. 357 wurde heute bei der offenen Rcgacha⸗ — auf die etwa vückstäntlge diges ven unter E-Lee dea2⸗ . s 8. Hof. 1 Am 14. Juni 1928: ist Inhaber. 8 Fr belseseremtz gungen. st 8 nge getrages ne⸗ “ den 15 Junz 1928. 1900 ist in § 10 durch Beschlu Nn in Friedberg i. H. eingetragen: e N 88 haben, eenüber den Maier zu Berlin übergegangen. wapaag 88 Kasel; &* Co. in Leipzig (Bosestr. 4). Gesell⸗ 9822 88n 8— selschaftr, 8S. Schalh, Nordgermersleben: Die Firma Die Fericntederrasfang in Hubach, n Stammmgltien unndreiht Bei . 800 Geh r Brenn⸗ in Därmen, Geroh . A 2377, Laubert & Finis schafter sind der Bäckermeister Adolf ba Hhuch g1 8 verlöchen “ 11““ 1928 laut notarieller Niederschrift vom öH . ee. n maschinen und Bebark verbl⸗ I 1. Jun, 1928 ist das Grundkapital um 2. am 16. Juni r unte . F E“ Pree 5 Ie. ha hle vng ber he. epegung — 8 r. 5 Lage 2. b. mtsgericht Hof, 8 April „. 8 8. 2 982, &. Fäüsch Karstadt verieluan Cafelicge bugnne sgeegn 1 215 000 Reichsmark erhöht und nbe naais gebr deghah Ferr. betr. die Firma Städtische Ho Burg in Dresde ⸗Friedberg. 8 5 Juni 19222b. bcecer es Se. über die Auflösung r uerei euh aldensleben;: 7 nur ö 18 Hess. Amtsgericht. e Gesellschaft. In allen anderen An⸗ “ Mhtenb⸗ den Mickol endelsn hle. 8 ber Eenle vom 24. Mai 1928 ist schaft is ist ng 1, ö“ Bö b Breemnennusger riedrichs ist ehs — vemigetraceh un Jean d g Vorstandsmitgbied ausge Handelsregistereintragung bei der Stimmrecht wie die Stammaktien. Die mandit vssen 8 Die Kapitalser⸗ gebener äftszweig: Betrieb eines öhe un „Nr. 81 eingetra irma Fr. volms orsta -en; hE““ Mecklenburg Pommerf i Schmalspur⸗ Breönbeecn der Borfugzaktien ist nur 188. In das Handelsregfter d 0 bec. 19. ist erfolgt. Die Ausgabe der Agentur⸗ un Komemffionse eschä ts.) hüön Fchache 8 sowie detneetarfse ne e. in Neuhaldens e da r. 2. b) der 1 Karl 1 — renhö „[„ 88 Lorenz 8 ipzig leben, Kaufmann Hermann Bolms, Neu⸗ Friedrich Albert Heynem ¹ Die durch die Generalversammlung ig. Im der Liquidation er⸗ 9RM) ist bei 10 500 Stück im Nenn⸗ „Lofra“ Franz ne iheer Fbeslimmangen, § 19, er Eigenschaft ün 8 vöraich. Der ist nrich senagr Mai 1926 beschlossene Herab⸗ vahten die Vorzugsaktien vor Aus⸗ Feangen. 2 — Bgre 9 3 31. Mai 1928: age, bei 8500 Stück zum Kurse von Barfußgasse 12). Der Kaufmann Fran⸗ b eeseäbczang Bce Re 8112 fücensberen Spalte 6: Ofene indels⸗ Mitglied des Aufsi zemr sands
Forst, Lausit [28459] ne 8.b22 sind t säg sern welche sdeermit mm 8e8 8 neringabe 81 beendigt. er ig ist Inhaberin. (Angegebener von Amts wegen gelöscht werden. Es 2. Firma Müller & Co. in Seee vom 7. Januar 1916 ist durch 1 vie. 880 am 11. aasen 1928 bei der stehende Handelsfirmen sollen von Deutf 28 Reichsa mheiger zu ver vuenr ald unter der nicht eingetvagenen fens gs 9 1 Firma 818 4 5 12 üst exloschen. 5. auf Blatt 25 756 die Firma Paul einen etwaigen Wide en gegen die e in Mindelheim, sind als weitere a vom gleichen Tage in § 21 Abs. 1 8 kapital au 49 Re entuellen Widerspruch gegen die be⸗ mark sind Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ 9n4 4-enge ee HI 4. Lense h 8e chanstalt der Hausfrau“ ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ müchen, widrigenfalls die Löschung er⸗ vmen s. von Amts f schennar. erhöht viscese., 2 Eö 5 ööö“ brüenths 8e.er. 28. 1898, ISe nh, Eesehecesena a8 ubn . kaie Fehschem mer mann Laging in Leipzig (Körner⸗ Hüceswa en, c) Danie . Be del lttchan mit beschränkter Haftung Hanvelag eüschant J. Clad und widrigenfalls die Löschung erfolgen halten die Stammaktien bis zu 8 %% Hne in enzeurs gegebener Geschäftszweig: Handel in de enne 15. Juni 1928. 1— Haftung in Neu Ulm, 3. EE umgewandelt worden. ausgeglichen Das Grund. ic. Frantenfeld, 97: C. . Lehmann, aktien sodann weitere 2 % Dividende, ist au in Forft. er zur Verteilung gelangt, eussch e ber h Firma ist geänd . & Co. schedstraße 1). Der Restaurateur Unton Nr 7h,des Handelöregisters B. Firma setemn Binteznafer in Ren Uin⸗ b 111“ [284 28455) 12. der menn inn in einem Sahnn g8 8 Nr. 1942, Firma Paul u. Co. zu famt iI Vogel ist SS. 89 8. auf Blatt 25 759 die Firma Gott⸗ 8 “ sämtlich in Ronneburg, r Der Gesellschaftsvertrag vom 28. April Handelsgesellschaft Leopold Ehrlich 8 %% widende zu verwenden. Firma n Kaufmann Martin Heißen gsälllu H.⸗KR. A 247, Lenoir & Degen⸗ 9. auf Blatt 25 760 die Firma Luy Nr. 20 eingetragenen Firma Emil Thüring. Amtsgericht. Generalversammlung vom 24. April ist zur Hauptniederlaff aches Stimmre 5 der Be gle Luy und die Päckermeistersehefrau Auf Blatt 456 des Handelsregisters kura ist erteilt dem Oberingenieur 8828889 veeh über nhen des affel. Laut Beschluß der Ge⸗ Bad Münster am Stein. Die Gesell⸗ sehn 1 500 000 Reichsmark. Durch Be Der Neustädtel, Aktiengesellschaft in Neu⸗ einem anderen Priedlan Meckin. 18461]— — “ 88gees neee 1“ 8 8 Ko EEEeö“ 88 686 7 u Fü hägh⸗ . 8 F⸗ 8g, vise erxpalt Rnee üe sa csteeundes seürctene 8 ⅔ en g b ün 1esgegeh der unter 8 Weinhard in zneegrn,- als Der Fabrikdirektor und Kaufmann bahn⸗A. G. in Friedland: mit Zustimmu 82 Auffichtsvates zu⸗ 8. 8- tragen: ten Aktien (Fnhaberartien über je 10. auf Blatt 2. 761 sbnn Füfts ahr. 888 vers siend Stimmrecht Luise Bolms, geb. Elies, vesobhns. 852 8 sr 4. h te Eigenschaft al rnst Pahlen in Dresden ist Inhaber. g des Aktienkapitals von 2 610 000 zahlung eines Liquidationgerlöses an die ao. Kfiere aüen 6 afojgt. eeE“ is 89 gen Fer, .e de en at, a nebcaass 8 ah tellt worden.
8 Büro, Kassel: Dee dm Büro⸗M „ Prokura ist erteilt den Kauf Kurt 45 zur Firma Men 11928 begonnen. Zur Vertretung mitglieds Wei Von den 8 1 mark um 495 000 RM auf Stammaktien ihren Nennbetrag üces hnp.K. 2729. Büro⸗Maschinen lischer⸗Lloyd Transport ngs⸗ ai berg, ve 11414““ ....... ssr keriettgb RveöeFrahens hse
es Grundbuches b ⸗ sammlung vom n. eren ⸗ „ Ve ierun amten rto 19 gescherten, “ 18h her 116ah nge ih das Weeange 5 bens fa b lehn on⸗ v e 88 1988 82 Ebe Een Behar. e aig e.see Sen bee 22 elei, Kraftrod.ertriebs. 8 5 geschftermt schäftsgoeig: Hanzelan EC““ mieit “ denn Fhrchs dmetenenen eSezaen. geen Preuß. Bodeneredi ank in Berlin, ober Im 18. 6. 1928 bei Nr. 17. sene Kassel, in fen. Durch d. 8 f Bäckereibetriebe und Haushalt.) J Firma „Johannes Se G. m. b. H. in 1 Sahelgregister ist heute ) des Dr. phil. i 2 396 000 Rce erhöht worden. 98 Abs. Gound eines entsprechenden Be⸗ H. — 3 w elschaft nieur n. & Co. für ha neahrrun Franz Schüren“, Feeebn „ 1 brik derherch. 9. ven ceen ee e le Sezenenr ece ehi eh Lrgh Facstg de eneveüedeme BaS Fünimn de Berscee 8 2h . döich osdeJege a Hemmaien 0fe dürnge Jeeiscan nasege9 Cdni Sussobenzein e d. Inephis. 0 58 br Neheher; Fians Schüren, Fanorn wochen ““ Ver ““ 85 Seen -. 1. gelo H.⸗R. A 2728: Hessischer Ein Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl *,lo “ at der er Generalversamm⸗ Von den „(Reichsmark, eingeteilt in 4790 Aktien tetenden Stimme z — *† zeitig ist die au des je Gesellschaft ist a 990 8 zur Firma „Gebr. Meer“,
8 wge 8s 8 2 1e 8 bber 48 28⁄ vng vann 4 lco AMen Bnd 2 . bün men 98 8 1 8 —. 8 veeer. Jlluj 88 “ wuggasg ” 118 als begegshe er Feeüeric. Fefelschaf aufgelöst, Nacham enarnn. 8n 8. Juni 1928. 3 8 er. 1e. 18 8 ve 1 F. tück. en Li unn ra mun ivma erlosche 8 ooo8oh3Z333 E“ 8 111“ b. seene esamtprokuren der Kaufleute Gustav ien kauten auf den er e 8 . lischaft I1B, 0., Gese. 6 esigen Penbelsransge t. tedt 82 18. Mai 1928. ufta und stehen 1 Finma 180. rand zu Ar schaft hur aeüllha H.⸗R. B 667, Nec.Kan n18 Amtsgericht 2 S . 1 Thacag. 8 I nömah bei der unter Nr. 52 ein⸗ P. Amtsgericht.
t
Vernhard Rillcke und Carl Richard Max ich in Range gleich. Bas rtien gegen Hahlun agen, bei Nr. 11 2..n 2 15. J. Ginella sind in Einzelprokuren umge⸗ früher vorhandene Vorrecht der Altien Setsa9h nn aees nacgengs 28 x8 d gi8 emsicgeugmen G. m. 8. ni asgelee 8r ber vahen etragenen ffirma Hermann eriens Lit. B ist in Fortfall gek 8 rien zu Hagen: hgh Firma Jit von Uenen n Hauptmann a. D. röbe⸗ “ e 8 8 B an getöst zwidator i g i wandelt worden. 1 Fortfall gekommen von Antts R. A 222: Mißler à 9 8 . KSall Eevens .“ ene BeSe⸗ 8 Hondetgregister Abt. 12 2;50g
3. auf Blatt 13 24 Friedland i. Meckl., den 18. Juni 1928. etwa rüchständi Pwinenden neh . wegen hel in Perdin gichterfene bas Pro⸗ Leipzi 128475] E . 8 ria ge⸗ Ctara Lae girsa⸗ Das Amtsgericht. 8 ubauf 42g 8 n, die weine Das vmnsgeri in Hagen (Westf.) 8 Perchnrsch haftende h8-s; Nin der Weise erteilt, daß er be⸗ In. bas Handelsregister ist heute ein⸗ Fhesran M.⸗Gladbach. sit durch Jgtust der Ee Ge heute unter Nr. 308 die Firma „
Adam ge stigt ist, die Gesell mit einem getragen worden: X 2849 die Firma „Otto Kaufmann, 8 jederlassun
Zan seiknannwicmce [28462] ru F 88 rist I. [28467] Bauuntern b vof ührer g 8* anderen 8 1. 88 Blatt 8479, 8 die Firma Leer 19 — 89 & ausländ. Fourniere vnen 1SereIe. n * Fenh — — sch. pgb. ühne, ist ausgeschieden. Geilenkirchen-Hünsh mng es ndene Leen F Feß Sr anhr den Fercrisregister Abt. B ist in 8 Fr 16 hkuristen zu vertreten. Levpold Apfen in Leipzig: Pauline & Hölzer —“, M⸗Gladbach. Alleiniger ge H Liquidato beilt Stade eingetragen
b 2 tudienrat Mäx Alfred Hirsch in In das Handelsregiste Aer. F wnr ein vencber. Die Ge 1 t am 1. Januar dnn 18. 1928: b. büben heimer ist — in⸗ 8 aber: Otto Kaufmann. Kaufmann aug dSeghes ö 8 86 8 ben 2. Beyerodt in s
Klo sice n Die Firma lautet 1 gister B wurde Tage d —— an, der Freehnch en. m 4. 6. 1928 bei Nr. 644 r Vertre 8 verw. Apfei⸗ 8 n 8— beelczen ban vdesrge worden
8 eute bei der unter Nr. 24 eingetra schaf ckauf zu ner men. tu de gi hu H.⸗R. A 58, Heinrich Wagener & fol uns — als Gesellschafterin i Gladbach. 8 Hermann ade, 14. Juni 1928. 86 nece Mar Alfag 8g. Fuien⸗ Firma Heinemann und Baffe Vawo Eüel 3 ur Verfügung Eierimport Lueg u. Wolbeck Gesellschaft schaft 8 Tharr beüde fur 1. heser e. Geseltpentes Kauf⸗ dag Die Gesells fich auf⸗ n, Fi62 zur Firma „Philipp Hintzen 2925 Iefehs⸗n 228 Fc. 8ges 2.2c. Amtgericht St nzi
ist ausgeschieden. unternehmung Gesell t .ee kann die Gesellschaft zur mit beschränkter un : tlich oder ein Gese ss ur ner sst aus der Ap rt das gocschenbroich: Die Firma ist in „Kar Feesenehenh hal runo Hirsch in sch terneh Sens e 8 8 Finzichung geoen Mehhhene, 88 8 Fema ist Fnden mn 8c “ 5 ene “ 1nsag 1 5 er Bhesheaen saegshh 885 als A 88 dinbene e Phnana “ Festans 8 4.22 nes Geenkeng üge mee-eases eeas cer 4⸗ aectiuan “ Fer cengir e be Rnemahn veis Sefgeffrfäger neee sghen Shörecn gn ig dar Frist shrkace Peraung., 8 “ Behbega; in 5 sas n sonm 1 ha 8. - e eech 9. h.2 ze nper. in n. ereul Bluth 9096, girma 1. fh 8.8.n88 2en eng .. .. gea⸗ unker S ve 8 irma Co. in Dresden: Der Fahrradfabrikant en worden ist. von 3 Monaten Den zu irma 22 an Bongé in zig: Die mi Schmitz ist er⸗ und Fetten und verwa en⸗ worden: Die Eent Gorchelf Areg I 2ngger Gestentechegz den 2h Tunn 1822. Rlcfohlong der agssh enge Ficrgaler 8 8 85 8 8* nesat VSäcas ee eane ecße g Cefcs r. eerkin Ifäs üüssat bz⸗d.nen der Uure 1chh nee enseene Faammfapiecl Leig; tegepnd eSchenccher um er L. 8 7 8
riens Der Fabrikant Ernst 2. a : G „Fvanz Melzener“, Kaufmann Eduard Krie er. Witten wie deven Erben . aus “ gaa ie eseererechchh“ i. Rees rtee dr acFess Fer Feit gere Bres ee äö 8 veSeeS. — veenmmh, Wein Paft ve mit bes be9 „Fafts 0 8 schäft und die Firma als 4) 2756 zur Firma Verkehrs⸗ t am 18. am 16. Juni 1928. dem für die Firma Pasch as E. igstein, Taunus. (28478] Hünde M.⸗Gladba oöht 509 vänkter Haftu am II 88 vhe., g. dceann, Iheah. Greczen 1s Suns üwa escseKehennincn ann. e ke PIaen.. hässe veeshsece wrgans8 Fauf glagf ot, t de pemg “ vet hes Aisz erzagen bee. neege. eld. er unter 2 1“ weg 8. . he Ceteher e . 8 Leese eerrhie Sreeseeee Penes st g, ae 8 “ Flücchanfängemnn dec ims. vren ee-a., . . getragen vSe 8 1nbe geefelf shiegen.2 Das Ferhweege gaht, 8 “ 1.c 8 GC“ vees 1709 - 88 shgcen besteln, e nunmehr 84 n P 8 1en Feche nangs 928 sol⸗ Berger, 1 vni gin⸗ MSüamwex. “ gag vner r. 8.3 2 der 5 1 de Haas, Elberfeld: Mathilde it. . Ehr Artiengefell⸗ Götim er Präcisionswage 1 Lür fice⸗ ber Gesell vft 1“ 5 deea 9 neren enefns Hetie wäne Fanene ai Ahacger er⸗ 88 117 s 84 ver Firma Listerthaler 8 82, Se mdelsregister A Nr. 108 ist eingetragen worden: eFenber- bgan ün. 8 Frau Walter Kopp, und schaft in ünchen⸗Gladbach erworben sce mit beschrankeer ftung in ingenieur Walter Cramer zu 8* ist 3 die Ceeeliche aüt aufgelöst. iqui⸗ ichtet worden. Molkerei und Käsefabrik folgendes ein⸗ daz Cas hen der Firma Ferdinan ” 8 L Frau Anna Sa Hgas Grjak Ficind⸗ dPyes Jeers aer en. Die neue Inhaberin ftet nicht schaf eingetragen: Durch notariellen zum westeren G tsfüdre Enun 1 or ist —n. bisherige Gesell 8 err Plart 15 025, betr. die Firma getragen worden; Die Firma ist von Giese bfüe. vnesragen in Torgelow. 82* der fük die im Betr Geschäfts be⸗ ennde, — 8897een. 5 1 Hie Prot Uchaf stellt, m Kassel is chäft chenauer, Kaufmann, in 4. anf Werte Ge⸗ t ge löscht. P w1Bregesden, 14, Sun 128. geß 8 H. grc Sauer in Ka ist def 8 r epesc 4. indeten Z“ bis⸗ scerfeng Schn nelzer Faehe 6* Geha. “ Füia u1 “ 8 äae. g. M, Mainzer Landstraße 48. 28g Fnggeg. e18 8 2- e chaft nnts 89 zandelzregister Abt. A da Das Amtsgericht. Flbenige 8s Habetha, geb. Sauer, . Fehsd. e. 118 als Se e Röigews es be Fehen 2ag3 nicht bes anteile an Ermert rree Bei Nr. 595, 8 geeneen; mit E 8 da 1 8 igstein bö“ Cehnss veechan h buch . Nr. nng ist bei der Meralvarenfatent “ (28486] in . ge vno sind aus gder Gesell⸗ „ . — 2 299 oI““ “ h-e 7osre ℳ, 8 . — sies de Cefscasth ierz Rrai beheic, Semnan eüamn ghäid onn anen Servesanser à n dens eleeeighcgn e den ues. mil Simshäuser in asch's Nachfolger, Zweig⸗ 8 “ 1 [28474] 8 Amts wegen gelöscht. trageen: Amtsgericht. Enntg. d ist Einzelprokura erteilt. — nie ebia ffun der 8 Hagen, Westf. [28466] en Ueccseos wenif nenbur worden. B. stand des “ ist von Am gen g Nr. 79 bei der Firma Christiansen beic. . vererarane Werner Feinper, Cͤr. Sohn Merargae 8 o unger Handelsregister Abt. A ül Faufmann Dietrich zu el: he basdeste nier S är. 12 g bei ist die Benseltung, Leshacftnnß, und Ind, dns eaage. wn a Hell. Pinnebepö: vöh Prokurg des viotho. 28503] Das wchaßt üingetragen gen ist derart Ptolch erteilt 888 G gaftern und 8 Sinner Attten⸗Gefels ft. Kar Vermfetung der er Gesellschaft 8 Nr. 157 ist ber der Fa. Görke zs Weüy Korbach in Pinne⸗ ühag Handelgsregifter, * Nlümg B, 69 1. egen „Ge⸗
inkel, ist geändert in: Rotax⸗Ver⸗ chaften. vsch irma zu e folgendes ein ee Z 8 erhern Deuie Parc. erloschen, Dem In.] bes ner Ziben
dau 89 Vohmintel t 1 Nr. 8 n Gemeinschaft mit einem Eechever. v 1 Genosen hhe⸗Grünwinbel mit ignieder⸗ hörigen 1ee hehneh eer Sahger in häan saegasten b. Nerne Nin. Augus r zur Vertretung der Geselschaft feäshe Füctzerd Lühems legeg m Bertin um jer kanigezaedige Gennaecasgesenscent wennen Zis esen g nn diee dü denta. erhewesrane Lirget n. ebesrer, 8 css 78 (Nr egister
8 zu Hagen: 1 chtigt ist. 8 Mai 1928 eingetragen: 18 it be⸗ Meinerzhagen, den 9. März 1929.
“ rene h; 8 “ hr. — he 11 hen 85 gpiühger zu doen nt ist ctist i 6. 189 unter Nr. 660 die fü n PHascet zum Geschh eee 88 ea. 2 2. erhahge. 18.eg sssg. 8 dhahs. Amtsgericht. 8 ve ae “ 928 folgendes ein etagen t. Das Geschäft ist chast is irma Hef gegenwärti Aüeherereassung. Unter RN 1960 di Handels Vemn Timmerbeil u. diepel Gesell⸗ 1 15 226, elgan8g Landec gater 1926 beschlo eee Rertshedene 5. auf Blatt 19 488, betr. die Firma er zu Nr. 104 bei der irma Augu 18. 8v 88 fft Moschen. he Aktiven und paͤsten auf Leo der Erwerberi 5 8 eertcn esellscha⸗ 8 R Keefen schaft mit bescetnen ftung zu 1.2 1 1grundrcgicafg a. Dermatoid⸗Werke Paul bds ner, Memmingen. [28480] Lübbers in Rellingen: „Die Firma a worden: I Vlotho.
reuer in 2 “ Die süperkersgeßung a besng genebe da0 vg⸗ L. “ atgesie 8 Leeugesce icereag n 2. Iae bbbe e t KS. 1. dandente Useregwertge ezwer erloschen.“ — — g i. Pom tsvertrag vom e irma ne
1“ “ ⁊qEIhZhI1“ i Abt. B Nr. 218 bei der Firma samm lungsbeschlüsse vom 16. Dezember nnen Gautzsch, mn kapital: 20 m. sontos au docexhie her Pzig. Jversammlung vo⸗ aftung i mbge. Metallschilder jeder Ar rrheug⸗ heute bei der Firma Hony G
beangen8 “ Aktiengesell⸗ 1921, 24. Januar 1922 und 19. Februar Rudolf 5u K. Hagen. ue 8 chaft 9 Stammeinlagen 8. Der ist entsee 8 v 2 abeeahdertngrheben. die Firma fcioffen. wegcdenslans “ bamder. is Tornesch: Die Firma 1 er⸗in benas sen fülgendes, dindetragen tragen worden:
i
: Du 4 agen worden: Kaufmann Neacn werfüh 8. arc Ocherocheg. 1928 soic ie durch Beschluß der ersten der hat am 14 Gesellschafter a) 8 lhelm geändert. 1. auf Blatt 24 208, betr. die Firma Deutsche Rechenmaschimen. „ Werke it e Gewinnung von Kies und Sand “ den 12. Juni 1928. daegeee. 8 8. 85 8
1925 abgehaltenen kwei Bei Nr. 850 rma Gebrüder Als⸗ Timmerbeil 7 Am 7,. Juni 1928. 2 Die Ge⸗ Vertrieb, die Verarbeitung don⸗ st § 20 der ung geändert word Januar 8 geha 1 il, Kaufmann Frün 1 Sedung⸗ olf Netter & Jacobi⸗Werke Kom⸗ Aktiengesellschaft in Leipzi e nd deren Vertri ie 8 Amisgericht. Be vom 1. Juni 1928 ist die Nmnfsgerichn Bokrich rberfeb. g. eer gece dund deg ntgeneceend hh t Ens de Brum 18 22 zu “ 2 828 er 887 seea, E; 88 een; 8 8 8e es. 26 8 sabit ellschaft auf Arthen alb. senschaft 8 ausgelöst 85 Angas⸗ ben Fess e I“ Zach 1 1 8 3
Webe slun t und Hugo Cordt “ Herstellung von Zement⸗ und Potsdam [28487) Gesellschaft öI. h““ [28457] der en einer Spinnerei Prhrne ernect daß er in Gemeinschaft bene ggczenchüeich 59 19 und tret 1 snen,dh 1 rok lumn dgenban 8 4 sühöt nlfeden aus⸗ ’ und deren Vertrieb. Ge⸗ Vei der in 1Ggn e. e. Prschefte Sieg, den 8. den 1835 Fernt 1928. In das Handelsregister A unter Untern⸗ 2 28 “ g zur 8000 88 ee von 9 2 v, e. age eenag 2 8 ter Rosendorff und Martha ledige 8 eschieden. Zu “ tellt bhhe sbenger⸗ 1 g bans Abt. Seeen 2f8 — Amtsgerich 8 128 ist heute bei der Firma Moritz Textil⸗ und Wehmare Das G Am 5. 5. 1 in die Ge⸗ gc zum weiteren ff ermann, beide in Berlin. Jeder von die Direktoren Max Thomas und Hugo Kie r 88 88 I xe. r eke 8.n De ümns 8 2. Halle, L effmann in Emmerich eingetragen kapital bet fei der Umfzelln enahen 928 unter Nr. 1951 die 1 8 2. cg hüön n. Kauf⸗ 5 hnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Cordt, beide in Leipzig. Kaufmann, dort. er eingetragen worden: Die Witten eng. 8 zal2g 8 rägt ei⸗ a bvg. 5. u. Kahn „ leute Wile 3 Tim i . 8 beträgt 2700oe . Die Ce⸗ ist 2. 8 Her Man worden: hundertfünfundachtzi gusend Reichsmark Ule, vorher 8 msvor. 5 Hüepel, 8 1 “ unß Frans sü 8 707, Casseler baßc einscheft mit einem der persönlich 7. auf Blatt 21 408, 5. ant 98 85 ““ den Gefelcaft S:9 *n. Januor 1029. n8 Im de ndelse 8e en eaee
Dem Sgr ecen Hans Claessen in astenden Gefell ker oder einem Darmstädter und 3 ell⸗ Femmeuch Prokbra L 8* 8b — W“ sseer deren 1 Sß 2r be bereng mann Paul machungen Ge Lüschaßt ersolgen eer.awstge⸗ Gesed- hulönderen Prokeeehaher eddr⸗ Tommanditgesellschaft auf e Femen ftlich ober einer in Verbin Amtsgericht. Abt. 8. Kant⸗Choboladenf Aktienges
v den den Deuts ei bangs Kassel: Ge⸗ 2. ig, Zweig⸗ mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ ““ ft in ndes ei ist Kufmnan 8 8 erscgn in Harmnen. 89 8 d — ung, 800 den 8 Lesce. gan a8, 9. Das nstger dn vericht in Hagen (a 11 e 11.S . 2 8. b-”g ümafe 9 Tlerr⸗ seens r b enehe Lecsacame 8 Vensa Lrn. 8 Meerner FäFIaa 8 gamselsregite * ena e- seree decsemaas durch gu 88 1n 1:4 81v standsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ Bsgefena u. Hameln., [28468] schäftsfüt olf Kauffmann caße 95). Gesellschafter sind der ist durch Beschluß ber⸗ iiealverscznen. ft nchen hat in Anrechnung ist heute unter Nr. 174 die Fivma Grund⸗ mmerich, den 18. Juni 1928. sares durch zwei Vo⸗ brnd nith der 1 8 b Feen Fegt In das h ndelsregister B ist Kassel ist Liquidator. ürf bat nrann Paul Bruno Otto Kämpfe lung vom 9. Abril 188 “ 8 vha ii gannceen.ge eingelegt ein r Elkeles, Pyritz und als In⸗ beschl xe⸗ neis mark ist Das Amisgericht. gemeinsam oder durh, bedee 87 e b Ke 22s 15. Juni nhelgs 5 hendes rgen e Zu H.⸗R. A 2666, Ingagschine. ünfe Se Eeost grri. unh 8 à chgkändegt, gor⸗ beir. die Firma fate bfe Betrieb 87 indliches 88 tzer süs 1 0 da, öf⸗ dur — Durch der Ge⸗ Egchwege (e84:8] Renheecte eemeinschaft mit hgen mma 9. gelier vans. Aa — Rr. Seei det, 1. Pes. Pes dast ist am 1. 1. 918.928 errä hte veneeogeecschas ““ einem Aufzug, zmet, Seezcs⸗ deg. ertbac worden, Geschäftg. nevalbersammbung vom 1 10s . Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat mann Ernst Keitler, lda Banvereite der Firma Gemeinnütziger technisches Büro 8 rige ge vorden. (Angegebener Geschäftszweig: technik in Leipzig: Die durch die trommeln. zwei Brechern, 88 ha h. a⸗ zwe 8 Herrenar die §§ 3, 14 Abs. 3, 8 Abs. 1, 1 n zu Seneln. ana ete,g-an 5 fihhe Nan 1 K pbetrieb eig⸗ egebener Ges z 8 om 7. Jult 1926 mühlen, außerdem fine eing 8 Srbena⸗ geandere Weiter wird e 8-
In das Handelsregister B ist unter kann wenn mage na.ns en heeelgch ie. 8 e Eesone Vorstandsmit⸗ Blankennagel, beide zu 8 daß Senat 8 Bäckerei⸗ und Konditorei⸗ Cegetasenena ung v sode Werkzeuge Fesche 13. Juni 1928. Amtsgericht.
ein Vorstandsmit⸗ enator idt aus dem 5 i⸗ und Konditor Ju itals Gleisanlage und verschiedene 3 Fäh. den 18. Juni . FEr . 2. worden: mit⸗ Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich V i Kassel ist rengeschäfts.) beschlossene hung des Grundkapi⸗ 24 000 RM., und 28492] Gefenie veec. 8 — in 2300 Aktien
lied zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ v orstand (hepense ist. Direktor einiger ist im Gesamtwert von 2 Kupferwerke iligenstei 8 B. Per v tigt ried t: — vuf Blatt 25 754 di a um zwanz lgtause en Reichsmar tetten Käß⸗ Riesa. 2 Ut ne genagen waenacrsen. saann vrich e,, mmaceeirsgerz a.. ehense Fere as Baer “ 11A“ sascands gcher g ce⸗ Resaies rese gtot zn des Pesgen Handels- um, Rerngeigohen on sen eünfeercee Albungen a. Werra. Beceaftung des! in München vetahache 88 sfih chesbre⸗ zu Hagen: Die Firma sind nen in den Vorstand Zu H.⸗R. B 992, Hessif heseäsa 7 Ralzm W hr eitr li ü 1 5 seecesbeaeg mFhnag Ulma. D.einen Schwimmbagger komplett, vegisters, betr. die Firma esdner! mark un zum 8 Sufmann Wilhelm Felix ien
7
e 8. Kassel: