Zweiie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1928. S. 2
[28979] das Ver⸗ sellschaft
Leipzig.
Das Konkursverfahren über mögen der ven Handel unter der handelsgerichtli einge⸗ tragenen Firma „Richard Franke &
n“ Metallwarenfabrik in Mölkau, ptstraße 13, wird hierdurch aufge⸗ bben, nachdem der im Vergleichstermine vom 17. November 1927 angenommene IWwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tagc bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 12. Juni 1928.
Leipzig. [28978]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Stoewer in Leipzig, Dresdner Str. 67, Inhaber eines Herrenartikel, und Kurzwarenge⸗ schäfts, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 13. Juni 1928.
Leipzig. [28977]
Das beehesesr, er nQꝙ Ver⸗ mögen der Firma Leipziger eidungs⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Tröndlinring 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 15. Lae. 1928.
Magdeburg. [28980] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der Witwe Anna Sander,
alleinige Inhaberin der nicht einge⸗
tragenen Firma Hermann Sander, in
Magdeburg, Halberstädter Str. 126 c,
wird nach erfolgter Abhaltung des
dr es en hierdurch auf en. agdeburg, den 15. Juni 1928. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mäüänchen. 128-n Der Beschluß vom 15. Juni 1928 au Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Kreditbeschaf⸗
8 genossenschaft, münchen. e. G. m. „H. in München, wird dahin berichtigt, 88 die Firma der Gemeinschuldnerin „Wirtschafts⸗ und Kreditgenossenschaft München, e. G. m. b. H.“ lautet. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nagold. [28982] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Friedrich Niethammer,
Schröhgers. früher in Gültlingen, nun in hwenningen, ist nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben
worden. Nagold, den 19. Juni 1928. Amtsgericht.
Namslau. 8 [28983] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nacharee Meisner in Groß Marchwitz, Kreis Namslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiendurch aufgehoben. Amtsgericht Namslau, 16. Juni 1928.
Namslau. [28984 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Bruno Wiede⸗
mann in Namslau wird nach erfolgter
— des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Namslau, 16. Juni 1928.
Neumünster. b [28985]
Im Konkurs über das Vermögen der rgs Gustav Thorn, G. m. b. H. in
eumünster, soll in der Gläubiger⸗ versammlung vom 30. Fun⸗ 1928 weiter über folgendes Beschluß gefaßt werden: 1. Neuwahl auch der übrigen Gläubiger⸗ ausschußmitglieder, 2. Entlassung des Konkursverwalters.
Amtsgericht Neumünster.
Neustadt, Orla. [28986] Das Logierrsagren über das Ver⸗ 57 des Karussellfabrikanten Fosef Hübner, hier, wird aufgehoben. § 163 K.⸗O. Neustadt an der Orla, 18. Juni 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Pillau. [28987] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Otto
Bordasch in Pillau I. wird nach erfolgter
Aöhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Pillau, den 18. Juni 1928.
Regensburg. 28988 Das Amt fac Regensburg 92n 18. Juni 1928 die Konkursverfahren über das Vermögen a) des Kaufmanns Anton Storr in Regensburg, b) der Elektrotechnikersehefrau Greie Dall⸗ maier, Inhabexin einer Textilwaren⸗ andlung in üere. als durch chlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.
Schwerin, Mecklib. [28989 In dem Konkursverfahren über d Vermögen der Mecklen urgischen Kalk⸗ werke, Aktiengesellschaft in Schwerin (Meckl.), Schel feld 13, wird der auf den 28. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ver egt auf den 19. Sep⸗ tember 1928, vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Schwerin.
Stallupönen. [28990]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Stein⸗ bacher in Eydtkuhnen ist i 114“ J11“
von dem Gemeinschuldner gemnaesaen Vorsclags zu einem Zwan 8 eich Vergleichstermin auf den 12. Furi 928, 10 Uhr vormittags, und gleich 8 Termin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen vor dem Amtsgericht Stallupönen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Wäftgstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stallupönen, den 13. Juni 1928. Amtsgericht. 8
Traunstein. [28991]
Das Amtsgericht Traunstein hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des vormaligen Bauartikel⸗ seeeae⸗ Franz Schmidt alt in Traun⸗ tein mit Beschluß vom 19. Juni 1928 den Konkursverwalter Justizrat Bom⸗ hard in Traunstein gemäß seinem An⸗ trag aus dem Amt entlassen und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Justizrat Ahammer in Traunstein er⸗ nannt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Uelzen, Bz. Hann. [28992]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters August Licht in Oldendorf 1 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg eich Vergleichstermin auf den 12. Juli 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ hericht in Uelzen, Zimmer Nr. 17, an⸗
raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ igeransschusses sind in der e tsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Uelzen, 17. 6. 1928.
Weissensee, Thür. [28993] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Gebr. Conrad Nachf, Henschleben, 2. der persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Conrad Nachf. Albert Roth in Greußen und Otto Roth in Henschleben wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin am 18. Mai 1928 angenommene Fangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. eißensee i. Thür., den 15. Juni 1928. Amtsgericht.
[28966] Wesermünde-Geestemünde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Krüß in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, Prie hsarage 14, ist Schluß⸗ termin auf den 10. Juli 1928, mittags 12 S. Zimmer 19, anberaumt. Wesermünde, den 15. Juni 1928. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Aue, Erzgeb. [28994]
Zur Awendemg des Konkurses über das Vermögen der Minna verw. Scheinert in Aue, Wettiner Str. 74, wird heute,
1 [am 20. Juni 1928, vormittags 9 ½ Uhr,
das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am Mittwoch, den 18. Juli 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Queißer, Aue. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Aue, den 20. Juni 1928.
Breslau. [28995]
Auf den Antrag des Kaufmanns Leo Grünthal, in Firma L. Grünthal in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 21 (Modeatelier), wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antrag⸗ stellers gemäß § 1 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Ver⸗ heute um 10 ¾ Uhr eröffnet. ls Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Max Gins in Breslau, Roß⸗ markt 14, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 16. Juli 1928, vormittags 9 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, bur Einsicht der Beteiligten aus. 41. v. N. 50/28.)
Breslan, den 16. Juni 1928.
Amtsgericht.
Dresden. [28996]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Horst Weise in Dresden⸗A., Carolastr. 13, der als alleiniger Inhaber der Firma Ge⸗ brüder Weise in Dresden, Wintergarten⸗ straße 35, eine Kleiderfabrikation betreibt, wird heute, am 19. Juni 1928, nachmittags
eröffnet. Vergleichstermin am Dienstag, den 17. Juli 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr Kaufmann O. Klee⸗ mann in Dresden, Gerichtsstr. 15. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. Juni 1928.
Duisburg. [28997]
Ueber das Vermögen der Firma Nieder⸗ rheinisches Versandhaus Feldmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg, Grünstr. 49, wird heute, am 16. Juni 1928, 10 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses
eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Duisburg
3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsvertahren de
bestellt. Ferxmin, suf Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. Juli 1928, 11 Uhr, Saal 85 (Erd⸗ geschoß), anberaumt.
Amtsgericht in Duisburg.
Gandersheim. [28998]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schmidt in Gandersheim, Bismarck⸗ straße 33, wird heute, am 19. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Hugo Flebbe in Braunschweig⸗ Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 12, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf den 4. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 2 Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle aus.
Gandersheim, den 19. Juni 1928.
Das Amtsgericht. —
Halle, Saale. [28999]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl G. Hölzke (lektrische Ibt. und Kraftanlage in Halle, Halberstägter Straße 14, wird heyje, den 48. 1928, 13 ½ Uhn das Vergléẽichsverfahre eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Adolf Gebaner in Halle, Viktor⸗ Scheffel⸗Straße 6, bestellt. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt und zu dessen Mitgliedern: 1. Kaufmann Heinvich Schwermann i. Fa. Bader u. Co. in Halle, Merseburger Str. 163, 2. Bank⸗ vorsteher Wilhelm Kahl, Filiale der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Halle, Leipziger Straße 63, 3. Oheringenieur Wilhelm Heine, Bergmann Elektr. Werke Halle, Bernburger Fr. 22. Permin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag mird auf den 3. Juli 1928, 11 ÜUhr, an der Gerichtsstelle, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist an der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7.
Hamburg. [29000] Ueber das Vermögen des Privatmanns, früheren Kaufmanns David Hasenberg, alleinigen Inhabers der Firma David e eeh wohnhaft: Hamburg, Richter⸗ traße 15/I, Geschäftslokal: früher Herder⸗ straße 23, Laden, Geschäftszweig: früher Schuhwarenkleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 18. Juni 1928 um 14 Uhr 41 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Bücherrevisor Herbert Meyer, Holstenplatz 9. der Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 18. Juli 1928, I11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36/IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. 1 Das Amtsgericht Hamburg.
Hammerstein. [29001] Ueber das Vermögen des Kaufhauses Kirsch, Inhaber Margot Kirsch in Ham⸗ merstein, wird heute, am 19. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht und am 31. Mai 1928 den Antrag auf Einleitung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Der Prozeßagent Adam in Hammerstein wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 3. Juli 1928, vorm. 10 ½ Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle aus. Hammerstein, den 19. Juni 1928. Das Amtsgericht. “
[28938] Möbelfabri⸗
Insterburg. Ueber das Fonögen des kanten Gustav Atzpadin in Insterburg, ormittag 2 richtli er⸗ ne. evea ze zur Ewendung des vonkurses eröffnet. Der zufmann Gustav Schulz in Insterhurg. Hinden⸗ ve. 67, ist als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Juli 1928, vormittags 11 Uhr, vor m unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Insterburg, den 18. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Iserlohn. [29002]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Ruberg, alleinigen Inhabers der Firma Walter Ruberg, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Westig ist heute⸗ 17 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor einrich Friedrich Birkholz in Iserlohn,
i Farbwärenhändlers Bernhard, Bu
mõoö der Firma
lung über den Vergleichsvorschlag am 18. Juli 1928, vorm. 10 Uhr, Graben⸗ straße 16, Zimmer 14. Antrag nebst An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Iserlohn, den 18. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Leipzig. 129003]
Zwecks Abwendung des Konkuͤdses über das Vermögen der Firma Gustav Fritzsch, Gesellschaft nüb beschränkter Haftung, Textil⸗ und Kurzwarenhandlung in Leipzig, Kolonnadenstraße 31 (Geschäftsführer: Kaufmann Feivel Stern in Leipzig, Frank⸗ furter Str. 5), wird heute, am 16. Juni 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 16. Juli 1928, vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Bayerische Str. 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 16. Juni 1928.
Ludwigshafen, Rhein. [29004] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 19. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichetzerfahren zur Abwendung des Konkurses über das gah g. in Ludwigshafen a. Rh. Kanalstraße 53 er⸗ öffnet. Zur Verhandluͤng üͤber den Ver⸗ Hfeichevosschlag ist Termin bestimmt auf ittwoch, den 11. Juli 1928, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Lud⸗ mipehgfen a. Rh., Bünam. 14. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Beteiligten 3 der Geschäftsstelle niedergelegt. 6 Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Oppeln. [29005] Ueber das Vermögen der Firma Karl Poppelauer Nachflg. in Oppeln, Ring 10, ist am 19. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Drogeriebesitzer Emanuel Rumpel in Oppeln bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. Juli 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, bestimmt. Der Antra acf Eröffnung des Verfahrens nebst 9 Anlagen sowie das Ergebnis der weileken Ermitte⸗ lungen ist auffder Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten à. ts, Zimmer 63, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt: Amts⸗ gericht Oppeln, den 18. 6. 1928. Stuttgart. [29007] Am 18. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Chr. Ernst Schumacher, Briefmarkenhändlers in Stuttgart⸗ Wangen. Obertürkheimer Str. 16, Alleininhabers der Firma C. Ernst Schumacher daselbst, eröffnet worden. Als Vertvauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstr. 11. Vergleichs⸗ termin ist auf Samstag, den 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart I.
Wildeshausen. (29008]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Zoh. Frerichs in Wildeshausemn Inhaber. Tischlermeister Johann Frelichs, daselbst, wird heute, um 11 Uhr 5 Minuten vormittaͤgs er⸗ öffnet. Termin zur Verhändlung über den Vergleichsvorschlag ist. auf den 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht angesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗
siccht der Beteiligten niedevgelegt. Zur
Vertrauensperson ist der Auktionator
Siemer, Wildeshausen, bestellt.
Wildeshausen, den 16. Juni 1928. Akt. Nr. V. N. 1½2 8.
Beuthe. [29009] zur Ab⸗ 8 Ver⸗
l in
4 2 O. S. . v venfähren onkurses über 88 24* ““ Poh euthen. O. S., Inhaberin der Firma: Wäsche⸗Bazar Aurelie Pohl in Firmnn⸗ O. S., Piekarer Straße 5, wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗
mögen des Beu
gehoben. 4.4 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16. Juni 1928.
Duisburg. [29010] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ ndreas Hemmers, ber Herm. Hemmers, Ledeuvwaren, wisburg, Sonnenwall 6, wird auf⸗ gehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden 82 “ Duisburg, den 19. Mai 1928 Das Amtsgericht.
[29011] Harburg-Wilhelmsburg.
burg⸗Wilhelmsburg ers 2 burg e „Vergleichs aufe eihe dhe am 16. Mat 1929 angeatashae gungsbeschränkung ist audnete Ne 8 üßer se Karburg⸗Wilhelmsbur 1928. Amtsgericht.” 20.ng
—— —
Karlsruhe, Bade Das Vergleichsversahren w
Vermögen der Frau Karl 8
Witwe, Elise geb. . Coꝛe
“ wurde na
tätigung des am
schlossenen Ver chs a
Glaspen eessgeheac 8
falls aufgehoben.
11. Juni 1928. Ges
Amtsgerichts Karlsruhe ——
Leipzig. 1b Das gerichtliche 8b am 8 bere 1 eendung des Konkurses ü⸗ mögen der Firma Fles ügen mann, Gesellschaft mit Haftung, Hro Füöem in 6n ren, in 8 ipzig⸗Go lis, jof (Geschäftsführer: Kanmenestcht Gustav Bevgmann, benda), eni 1 worden war, ist zu Hncac der de stätigung des im Vergleichstermin de 14. Juni 1928 angenommenen⸗e u 0
ns
gleichs durch. Beschlu
v 4 Tage aufgehoben dhnn. I ges Amtsgericht Leipzig, Abt. II. 41 den 18. Juni 1923. Ludwigshafen, Rhein. Das Verckescheversenrenn g. wendung des Konkurses über 8 10 mögen des Ludwig Biehl, Inheben einer Wamfatserhe echenadh 1 rsheim, Schille latz 15, jst a 13. Juni 1928 nach bestätigtem Zvorngh vergkeich aufgehoben worden. Amtsgericht Ludwigshafen a. h ere h. Sssca Kncsh s t
Magdeburg.“
Das Vergsescde ahren 100” Vevmögen des Kaufmanns 29 llinger, alleiniger Inhaber der Fitrm Wi Illinger, Conservenfabril i * nanrg.- Fanüße Enr.u. ist na bestätigtem leich af⸗ vüscen⸗, g eergleich af
gdeburg, den 15. Juni 1989. Das Amtsgericht A. Abteilumg
1Snngene . gleichaverschꝛen 1.0 n dem rglei serfahren zur e wendung des Foncürses ühe⸗
- der Firma „Oskar Dame Wa ermühlenwerke, Bornitt⸗Mellaü zu Bornitt“, wird heute, mtng 12 Uhr, an den Schuldner Oe Damerau in Bornidt ein allgemeins Veräußerungsverbot grlassen. Amtsgericht Mehrshce . Juni 1n
MerFee. (2o0lg Das Vergleichsverfahren zur F wendung des Konkurses über das da mögen der offenen Fenen ng, Grehl & Zetzsche in Merseburg ist n gehoben worden, da ein Vergleich . schlossen und bestätigt ist. Amtsgerch berseburg, den 18. Juni 1928.
eichsverfahren wendung des Fenmera über bda de mögen des Kaufmanns Ludwig Grne⸗ in Pößneck wird, der Vergle vom 16. Juni 1928 bestätigt worden ehobe
außgs n. ößneck, den 16. Juni 1928. Thüring. Amtsgericht. I.
Segasberg. Ihr b. chsve 8 gerichtliche Verglei
8 2* des Kont über bermögen des Kaufman Osbar Paul Zießler, Inhaber e Firma Paul Zießler in OQelh i. Erzgeb., Untere Hauptstraße 15, 8 öffnet worden ist, ist zugleich mit ne Bestätigung des im Vergleichstem vom 13. Juni 1928 angenommenen de gleichs durch Beschluß von demebe Tage aufgehoben worden. Stollberg, den 18. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
8¹Jas e deta , chave 28 rglei hhren zur wendung des dehenssh e. das Bo⸗ mögen des Ernst Volk, Alleiminheben der Firma Ernst Volk, Lederwaren m Reiseartikel in Stuttgart, Königstr. wurde durch Beschluß vom 16.8
1928 nach Bestä des angenonmne⸗ Vergreichs 8ee Württ. Amtsgericht Stuttgart!
Zeven. I Lench Das Vergleichsverfahren über des Ka
Lenlg
inns Fried Burmester in Zeven ist nach bestätigten Vergleich auf in. 1 Amtsgericht hen, den 18. Juni 18
8. Verschiedenes.
[29042] Bekanntmachung.
fe eelegene of Jeßnitz (Lamf⸗
erhält mst. fofortiger Gäligteit de F⸗
zeichnung Jeßnitz (Kr. Guben).
Frankfurt (Oder), den 17. Deutsche Reichsbahn⸗Gese
8
eerlingser Weg. Termin zur Verhand⸗
Das über das 5 der Oel⸗ werke „Teutonia“ G. m. b. H. in Far⸗
Reschsbahndirektion Oßeen.
’ 1
Bezu Bese ungen an, in
Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ
Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Erscheint an jedem Wochentag abends. Espreie viertel 282 9 ℳ Alle erlin
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben.
ostanstalt b ür Selbstabholer vbef 8 Geschaftofteie
Nr.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
145. Reichsbankgirokonto.
Verlin, Sonnabend, den 23. Funi, abends.
4
druck
Anzeigenpreis für den Raum einer Eb Petitzeile 1,05 2. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 A
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. 2 auf einseitig nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder durch 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Ane dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Faeigen nimmt an die Ule Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
ettdruck (zweimal unter⸗
Ppoftscheckkonto: Berlin 41821.
11.“ —
gennungen ꝛc.
- matnasbt
etung von
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
zur Durchführung des Gesetzes über die Ab⸗ eamtenbezügen zum Heimstättenbau.
(oetanntmachung, betreffend Prüfung der Deckung der Renten⸗ briefe und Rentenbankscheine.
ekanntmachung über die Essigsäuresteuer.
nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 29 des Reichs⸗
gesetzblatt
Teil II.
8 Preußen.
nennungen und sonstige Personalveränderungen.
Der Herr hat den Landgerichtspräsidenten
Löwenthal in Oels von dem Amt des stellvertretenden
Deutsches Reich.
äsidenten der “ in Magdeburg ent⸗
den und an seiner Ste Magdeburg ernann
e den Landgerichtsdirektor Grimm
Bekanntmachung
r Durchführung des Gesetzes über die btretung von Beamtenbezügen zum Heim⸗
stättenbau.
Antragsgemäß und nach Stellungnahme der beteiligten
undesregierungen sowie nach
Zustimmung des Reichsrats
erden als Einverständnisstellen nach § 2 Abs. 2 des Gesetzes her die Abtretung von Beamtenbezügen zum Heimftättercban
izm 30. Juni 1927 (RGBl. I S. 133) und nach
6 Abs. 1
d 3 der Verordnung zur Durchführung dieses Gesetzes vom .März 1928 (RGBl. I S. 61) die nachstehend bezeichneten “ für das preußische Gebiet, für z sie bestellt sind, zugelassen:
1. die Siedlungsgesellschaft Brandenburg m. b. H., Berlin,
2. die Heimstätte Schleswig⸗Holstein G. m. b. H., Kiel, 3. die Hessische Heimstätte G. m. b. H., Kassel,
4. die Mitteldeutsche Heimstätte, Wohnungsfürsorge G. m. b. 5. die
H
„ Magdeburg, 8 e Heimstätte G. m. b. H., Hannover,
6. die Nassauis
Frankfurt a. 7. die Wohnungs
b. H., Oppeln, 8. die Ostpreußische 9. die Pommer 10. die Rheinis Düsseldorf. “ 11. die Schlesische Heimstätte, sorge G. m. b. H 12. die Westfälische inster, 16. 8 eimstätte Grenzmark G. m. b. H., Schneidemühl, sowie die
rner für das Gebiet des Freistaates Sachsen: 8 eim“, G. m.
5.
8 ie Landessiedlungsgesellschaft „Sächsisches
che mstätte G. m. b. 9 Stettin, e
, Breslau, 8 Heimstätte G. m. b. H., Münster,
ohnungsfürsorgegesellschaft m. b. H., Berlin,
b. H., Dresden.
Berlin, den
88
gei
hanksch vorges enten Die Absatz
⸗ Durch eine unter Mitwirkung der mitunter eichsrat und vom Präsidenten des des Deutschen s bestellten Kommissare
sestellt worden, daß die dur 5. Oktober 1923 — NGBl. 1 S. 963 em Gesetz über die Liquidierung des scheinen vom 30. August 1924
20. Juni 1928. 5 Der Reichsarbeitsminister. J B.: Dr. Geib. —
kanntmachung.
beune stattgehabte
riebene Deckung der Rentenbriefe
ankscheine vorhanden ist.
se Bekanntmachung erfolgt auf Grund des § 14 3 der Satzung der Deutschen Rentebank.
Berlin, den 22. Juni 1928.
Iö11
8 Aufsichtsrat der Deutschen Rentenbank.
Dr. Lentze.
8
des Präsidenten des
Dr. Kutscher. Dr. Dr. Kayser. Dr. von Winter feld. 8
Der Kommissar des Reichsrats. Dr. Brecht, Ministerialdirektor.
Der 9
r. Däum ling, Oberregierungsrat.
b 1“““ Wohnungsfürsorge G. m. b. H., Mae orgegesellscaft für Oberschlesien G. m. S G. m. b. H., Königsberg, ohnungsfürsorgegesellschaft m. b. H., provinzielle Wohnungsfür⸗
zeichneten, vom
rüfung ist fest⸗ die Rentenbankverordnung vom — in Verbindung mit Umlaufs an Renten⸗
— RSBl. II S. 252 — und
Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.
Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Juli 1928 ab: 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Sne. e;
recht abgefertigte Essigsäure
2. für andere Essigsäure sowie für Ef igsäure und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden für den Doppelzentner wasserfreier Säure.
Beelin, den 22. Juni 1928.
Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. R. ͥ1111“
“
.10 R.
Bekanntmachung.
Ddie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗⸗spanischen Luftverkehrsabkommens, vom 13. Juni 1928, und die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des Ueberein⸗ kommens und Statuts über die internationale Rechtsordnung der Seehäfen sowie des zugehörigen Zeichnungsprotokolls, vom 16. Juni 1928.
Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.
Berlin, den 22. Juni 1928.
Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Der Reichsr Vorsitz des Staatssekretärs Dr.
Vorschlägen der Deut anstalt zu, von ihrem
garnspinnerei in Bremen,
A.⸗G. in
handel zugelassen.
gele a hat den Antrag
ubelfeier
Ier Reichsrat erklärte sie 300 000 Dreimarkstücke zu diesem
nbau⸗ un
Naumburg erhalten hat. Preußische Staatsmünze.
Reichsrat einigen steuerlichen Auslandsanleih Hundertmillionenanleihe die von der Beratungsstelle
um Begünstigungen
Anhalt, ferner anstalt Berlin, Berlin, der
Metallurgischen
Elektrowerke
lionen Reichsmark.
um weitere zwei Jahre bis Ende
Rechnungshofs des Deutschen Reichs.
Reichsrat einverstanden. 8
Preußen.
Ministerium für Landwirtsch und Forsten.
Die Oberförsterstelle Drygallen im eenunge- bezirk Allenstein ist zum 1. Oktober 1928 zu besetzen. . werbungen müssen bis zum 12. Juli 1928 eingehen.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
at hielt gestern nachmittag unter dem weigert eine öffentliche Vollsitzung ab. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des
Vereins “ Zeitungsverleger stimmte der Reichsrat den en Rentenbank⸗Kredit⸗
eingewinn des Feshres 1927 im Betrage von rund 6 600 000 Mark 200 000 Ma Kaiser⸗Wilhelm⸗Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften behufs Ausstattung des Instituts für Pflanzenzüchtung und 300 000 Mark zur Förderung der Viehzucht zu verwenden. Die Aktien der E“ Wollkämmerei und Kamm⸗ er Süddeutschen Zucker⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Mannheim, der Deutschen Linoleum⸗Werke Berlin, der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke A.⸗G. zu Scholwin bei Stettin, der Schubert und Salzer Maschinenfabrik A.⸗G. in Chemnitz und der Thüringer Gas⸗ Gesellschaft in Leipzig wurden zum Börsentermin⸗
Weiterhin wurde die vom Reichsverkehrsministerium vor⸗ te Verordnung über die Einführung einer neuen Eisen⸗ Betriebsordnung genehmigt. Der Magistrat der Stadt Naumburg a. gestellt, daß aus Anlaß der 900⸗Jahre⸗ der Stadt Denkmünzen ausgeprägt werden. sich damit
ollen, die ein besonderes Münzbi eeee des Reichskunstwarts und des Magistrats der Stadt
Die Prägung
rschlag des Finanzministeriums stimmte der G“ 8 “ von en zu. Es handelt sich dabei um eine für den Bau von Kleinwohnungen, genehmigt worden ist, und ferner für Auslandsanleihen, . lichen und landwirtschaftlichen Zwecken E“ sind.
J tracht kommen vor allem eine Anlei Anleihen der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗
der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin, Gesellschaft, Feehese 8 Ir
i, Linden bei Hannover, der Gesfürel, Wegera Verlin; ggan handelt es sich um rund 360 Mil⸗
Mit der Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Um⸗ satzsteuervergünstigungen
9% a 8 4 s.
Domänen
e⸗
1““
ark für die
aale
einverstanden, daß Bweck ausgeprägt werden Id erhalten, das die Zu⸗
übernimmt die
die zu gewerb⸗ he des Freistaats
der Metallbank und der Berlin, und der
ür S reußen
lärte sich der
Finanzstatistik. umfassende Aufnahmen über die F L . Gemeinden je für das betreffende Jahr vor, während eine Verlängerung programmatisch in Aus Die jetzige Verordnung will die Statistik auf dehnen und in einigen Punkten erweitern. — mittlungen über Jahresausgaben und ⸗einnahmen soll die ES. ausgedehnt
Schuldenstandes der nicht nur in den . Gemeindeverbänden periodische Ausweisungen des statuts veröffentlicht werden. Die Ausschüsse des Reichsrats haben die Verordnun vorgenommen, die si
der Methode beziehen. angenommen.
daß könne, da nach Au
Bayern mit der Aufstellung der Württemberg wurde das Protoko
dem Müllerinnungsverband Schleswig⸗Holstein Rönnau wurde die Rechtsfähigkeit verliehen.
Auf der Tagesordnung stand weiter die Verordnung über Die bisherigen Verordnungen sahen inanzen der Länder und
Aussicht genommen war⸗ vier Jahre aus⸗ Neben den Er⸗
werden auf eine Ermittlung des Länder und Gemeinden, ferner sollen
Ländern, sondern auch in den größeren inanz⸗
ebilligt und einige Aenderungen daran im wesentlichen auf die Verbesserungen Die Verordnung wurde mit Mehrheit
ür Bayern hatte der Gesandte Dr. v. Preger erklärt, ayern die Eingangsworte der Verordnung ni t anerkennen se ung Bayerns eine gesetzliche Grundlage
chen Verordnung nicht bestehe. Jedoch sei “ einverstanden. Für
offen gehalten. . sverband in Darmstadt und in Klein⸗
um Erlaß einer so
Dem Hessischen Müllerinnun
Während der weiteren Abwesenheit des litauischen Ge⸗
sandten Sidzikauskas führt Legationsrat Lozoraitis die Geschäfte der Gesandtschaft.
Preußischer Staatsrat. Sitzung vom 22. Juni 1928. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.)
Der Staatsrat beendete heute seinen Sitzungsabschnitt. Ohne Aussprache stimmte er der Ausführungsanweisung zu dem Berufsschullehrerbesoldungsgesetz zu. Nach den Bestimmungen ist eine Stelle für einen Fachvorsteher oder eine Fachvorsteherin zu schaffen, wenn an einer als beruf⸗ lich ausgebaut anerkannten Schule mindestens ünfzehn Klassen einer Fachrichtung vorhanden sind. Hierzu s lug der Rasscnn vor, eine Bestimmung anzufügen, wonach zum F ch⸗ vorsteher auch ein Stellvertreter des Leiters werden könne. Ferner wird in der Ausführungsanweisung die Ge⸗ währung von Besoldungszuschüssen und die Festsetzung ihrer Höhe der freien Ents⸗ nahang der Schulträger überlassen. Wenn bmefei die Gewährung solcher Zuschüsse zur Ge⸗ winnung oder Erhaltung geeigneter Lehrer für die Schule wünschenswert erscheint, so soll auf die Schulträger durch die II“ e eingewirkt werden, daß Schulstellen, für die Besoldungszuschüsse in Frage kommen, 1““ Der Ausschuß hatte die Streichung dieser letzten estimmung vorgeschlagen. Mit diesen Abänderungsvorschlägen wurde der Ausführungsanweisung die Zustimmung erteilt. Schließlich fand ohne Aussprache auch die Ausführungsanweisung zu dem Gemeindewahlgesetz vom 18. April 1928 Zu⸗ timmung. 8
Der Staatsrat vertagte sich sodann. Die nächste Sitzung wird voraussichtlich am 26. September stattfinden. 8
Parlamentarische Nachrichten.
Der Aeltestenrat des Reichstags fand in der gestrigen Sitzung nach längerer Beratung einen komplizierten Ver⸗ teilungsschlüssel, nach dem die Neic eS8 Nae von den ver⸗ schiedenen Fraktionen besetzt werden sollen, so da die Mehrheits⸗ verhältnisse in den einzelnen Ausschüssen ungefähr denen im Rei 11 entsprechen. Der Vorsitz in den michtigtgen Aus⸗ schüssen fiel der stärksten, nämlich der ozialdemokratischen Fraktion zu; es sind dies der Auswärtige, der Haushalts⸗, der Ueber⸗ wachungs⸗ und der Wirtschaftspolitische Ausschuß. Ferner beschloß der Aeltestenrat, daß die Splitterparteien auch künftig bei
roßen Debatten nur in der zweiten Rednerreihe das Wort er⸗ alten und daß ihre gemeinsame Redezeit dann dieselbe ist wie die einer Fraktion.
Nr. 27 des „Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts für das Deutsche Reich) vom 22. Juni 1928 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilung. — 2. ö Bei⸗ träge zur planmäßigen Ausgestaltung der Erholungsfürsorge für Kinder und Jugendliche. — Die Preußischen Ausführungsbestimmungen zum Reichsgesetze für Jugendwohlfahrt. — 3. Polizeiwesen: Aus⸗ weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — 4. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Mai 1928. 8 8
—
gunf 1930 er
E11“