1928 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

45 vom 23. Juni 1928.

8 8 Statistik und Bolkswirtschaft. I 8

8 B Iu“ u

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 23. .

““ 1 123,58*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,47 ¾.] Warschau 58,17 ¼, Budapest 90,45 ½2), Belgrad 9,13 ½, Athen 6,77,] BSüdamerika 206,00, Nordd. Loyd 158,00, Verein. Elbschiffahrt 62 B, 8 öüä iich Noten 128,5 r 100 Pengö. Konstanti 2635 7317 5 Calmon Asbest 52,00, Harburg⸗Wiener Gummi 92,75, Ottensen Kohlenproduktion des Deutschen NReichs im Monat Mai 1928. hJicten und 1 ü . B. Amnsterdan 1 99k., Berli Fenstanssnavel 13,07, Buenos BCelmon Afbeste 2,03, Har 94 00, Anglo Gnano 71,00⸗ Mert 2 bn = 8s hl pr 88ih 650,70, Kopenhagen 904.50, Oslo 903 %, London Kopen hagen, 22. Juni. (W. T. B.) London 18,20 ½, New. Guano —,—, Dyvnamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 203,50, Neuu Mai Januar bis Mai 540, Fürag td 557,75, Mailand 177,50, New Pork 33,75, Paris. Pork 373,37, Berlin 89,30, Paris 14,80, Antwerpen 52,25, Zürich Gutnea 6,10, Otavi Minen —,—. Freiverkehr. Sioman 8 Mai 65, Mabocholm⸗ 905,00, Wien 474 %, arknoten 806,50, 72,10, Rom 19,75, Amsterdam 150,75, Stockholm 100,20, Oslo Salpeter 94,00. 1 Völker⸗ Preßkohlen Preßkohlen aus 259 ten 377,50, Belgrad 59,38 ½. 3 8 3 100,00, Helsingfors 942,00 Prag 11,09, Wien 52,65. Wien, 22. Juni. W. T. B.) (In -v 8* 2 Steinkohlen Braunkohlen 8 Braunkohlen Braunkohl Preßkohlen snische pest. 22. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Stockholm, 22. Junt. (W. T. B.) London 18,18 ½, Berlin bundanleihe 107,50, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 22. Steinkohlen (auch Naßpreh⸗ I1 886 Hude hin 157,05. Zürich 110,56 ¼, Belgrad 1009,50. 89,15, Paris 14,68, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 717921, Amfteraam 4 % Elisabethbahn did. Stücke 72,50, 5 % Elisabethbahn Lnh . . steine 6 8— Steinkohlen heuasse. n, 2. Junt. (W. T. B.). New Pork 487,73, Paris 150,35, Kopenhagen 99,955, Oslo 99,85, Washington 372,87, Budweis —, —, 5 % Elisabethbahn Salsguh. Ken Poxrarlb bnrn 868 1 t t t leir 2e vdifens 1209,75. Belgien 34,93, Italien 92,75 B. Deutschland Helsingfors 9,38 ¼, Rom 19,65, Prag 11,08, Wien 52,55. Karl Ludwigbahn —,—, aüeehes 88 5 Durx⸗Boden⸗ Oberbergamtsbezirk: 19 Holhwenn 25,99 ¾ G, Spanien 29,56 G. Wien 34,66. „Oslo, 22. Juni. (W. T. B.) London 18,22, Berlin 89,35 Bahn —,—, ahager. Bobenbache! Prior 13,05, 4 % Breslau, Niederschlesien 8 1%, 18, 22. Juni. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Paris 14,72, New York 373,50, Amsterdam 150,70, Zürich 72,05, bocher Prior. 16,20, 5 6 8 ur- Bo enbache Eisenta reslau, Vberf vrefe 455 297 82 310 194 700 2 484 153 4 424 274 421 882 75 56 9 8 609,00, London 124,20, New Pork 25,46, Belgien 356,00, Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,25, Kopenhagen Kaschau: Pherbergs 1 S Würdh Bastherein 26,90, Halle. 1 18 282 ³) 6170 973 1 2 349 7222 892 101 82 ünr 1 789 50· Jialien 18870 Seee⸗e n, sgchen hagen 67590 10099 8 2 Prag 1119 Büer SpSo (In Tscherwonzen.) Segersüthr Neöedesbent 269,00, Donau⸗ Dampfschiffahrts⸗ 1 .„ —— 1“ ,99„ ,00, 40, Juni. I . . ¹ 2 712470 L6 58 Llausthal ““ 3198 120 214 163 FGs 88 5. I 8 M. 8 1 nSe 8 c5 8 land 109790, LS90 88 Belarad 2900. Prag 1908 88 Pfund 947,43 G/b E B ½ ec. Dollar 194,15 G., Feersche 8 dian,de noeg da7. . Pir 8 ..⸗ umän 4☛ ; . 8 8 ich 3 , 46, 8 b isenbahn 00, 8 * U. .⸗é WSes. 7 7 Bonn ohne Saargebiet . 8 2239 293 41288 974 11 208 807 häca 1“““ Höu ee- Neutsc. X“ be 8 8 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 26,35, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. 7

9 mο % 0

825 375 3797 381 2238 490 897 224 4 293 274 19 242 803 1148 457 1 20 2 1 „G. „Gef. 36,10, Siemens⸗Schuckert⸗ Preußen ohne Saargebiet . . 11612 932 11018 767 2678 236 2681 225 62 393 920 56958590 17101 699 17 ee ec0 en 396,00, England 124,20, Holland 1026,75, Ftalien. Lonpon, 22. Jun. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2-( ½. vprch⸗ ö 8e. ,1Cteen 1e,39⸗ Aspine Voriahlt . 11 968 180 10 057 06 7 2577 842 2494 961 62 405 1892 80 753 744 12 743 720 a.) 1. s s, Schweiz 490,75, Se en 22903 8ecgn —,—, Kopen⸗ Silber auf Lieferung 278/16. Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,35, Daimler Motoren A. G., österr. Beggiasbecäionsbegier —ö 3 genr nste De Funs W. T. B.) Berlin 59,28, London Wertpapiere. 1029 vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 252,50, Oesterr. Waffen⸗ Ee““ 96 234 e 529 436 1 an stie Pork 248 Pars, 9,741, Brissel, 34 64 , Schweiz Frankfurt a. M., 22. Juni. (W. T., B.) Oesterreichische fabrik (Steyr. Werke) 29,90. 8 3öä“ 2 à.1 10 88 8 7 717 66,55, Wien 34,92 ½, Pra 00. Freiverkehrs⸗ othringer Zement —,— . Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 205,25, 2141 z weibrücken .......... A“ es i. Sfacho 290. Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau Frankf. Hehnen (Pokorny u. Wittekind) 77,00, Hilpert Maschinen 111“] 1“ 8. 8* De G. 1“ 8 ““ 6 205 620 14 658 1 149 509 5* Zakobam .e, Zmenos eires daris 20,37 %, London 25 30 ½ 8 Pg, dolhn 00 ““ 4 ar. Balhnns Am GFewebe markt finden orja 2 2 0 1“ 8 E““ d 53 J . .ND. . 7 0 7 7 a u. eyta T-e 3 8 iuib 3 3 maishae 1 975 888 8 Jrn S677 Ieni. (w,en .) dätan 229% Madrid 85,60, 8 1 22. Juni. (W. T. B.) 8 kurse.) Commerz. bei geringer Fachsegh nur vereinzelt Umsätze d vern 17½, Berlin 123,95, Wien 73,02 ½, Stockholm 139,20, u. Privatbank 191,50, Vereinsbank 161,00, eck⸗Büchen 87 B, Bundles notierten 17 d per Pfund, Printers doth 8 8 8 2449 Ses 791 735 11 523 len 2901 openhagen 135,05, Soßa 9774 ¼, Prag 15,337, Schantungbahn 6,00, Hambg⸗Amerika Packetf. 188,50, Hamburg⸗] Stück. 1 595 733 112 7412

resden (rechtse 123 324 851 10 830 141 021 763 433 Leipzig (linkselbisch) 766 087 252 694 4 010 288

11“ 889 411 22 4 895 263 524 1 665 868 4773 721 22 135 Vorjahr. 3994 694 913 163 4 046 972 756 1 778 668 4578 237 20 760

. .„ 9 . 28 362 150 897 448 669 214 gga=ü 2313 654

Thüringen.. 1 3 . 1 1 37 564 6 807 21 1 6 . 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, veueschweis . . 278 370 1152 88 8 8 .u.““ 1 9. Deutsche 8 Uebriges Deutschland 85 108 8 440 475 8 3. Aufgebote 10. Gesellschaften m. b. H. : 41 496 1 527 50 662 -—- 9 204 552 8 660 4 Oestentliche Zustellungen, 11. Feases elen Deutsches Reich ohne Saargebiet 5. Verlust⸗ und Fundsa en, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 2 ächͤ p 11 931 733 12 963 509 2 738 246 875 062 3 186 965 64 111 1722 67 321 374 14 399 341 1 986 190 8 6. Auslosung usw. von Wertpapiere, 8 143. Bankausweise

3 . ungen.

Heutsche⸗ 88 6 ac Saargebiet: 1927 . .Z„. 18-]†12 297 382 1991991½ 2338 22„ 379970 9983 848 64236 864 890979982 183 018 688 2148 004 8 7. Aktiengesellschaften, 11. Verschiedene Bekanntmachung

Deutsches Reich her Gebi 8 eee⸗ I n9. 1913. 11118999 3868 488 2469 519 440 5592 1 710 005 68 084 360 38 041 459 12243 419 2 266 874 dan 8 er Gebietsumfang): ͤe x . 14268 674 6865 438] 2678 104 451 0971 1 710 005 77 649 129 35 041 4599 12 333 419 28388 598

*) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1 8 in Schrei 1. 10. 1904 über die im Grundbuch von 9 Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): 8 690 zch 8. so unter „Uebriges Deutschland⸗ nachgewiesen. Dveßler, in Schreiberhau eingetragenen 2

1 8 775 telle einer ab⸗] vormittags 8 Uhr, vorn dem unter⸗ V nd 80 Blatt Nr. 2744

fech ²¹) Davon aus Gruben links der Elbe: 3 672 228 t. U t rs ch JAckerland sowie Brandf bäude sind zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, an⸗ 16 200 ℳ. Die Inhaber der Urkunden Wittenberge Ba Blatt Nr. 2 Cnect eüch. S t 0 Einschließlich der Berichtigung aus dem Vormonat. f. n e U ungs⸗ sa den ten cffüedenh sbe⸗ eenae Aüfgoernmen beang Rechte he S. 8e 8,. Eüteimung kven 8 zusammen: 122 t b ägen bei der Brandversicherungsgesell⸗ anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ auf den Aug . . jährlich .1904 ab ““ 1Z n. er rcze .und Strafsachen. .weas. Zzut e Cer, vdecnpes. d esger wirns. denhe aiezanr hosithece erheemirwen 09] Beschluß. ö ine⸗ den 14. Juni 1928 gebotstermin ihre Rechte anzumelden 16 000 Papiermar In der Strafsache gegen Hover u hen. vonr 19 W“ 10., Lgeschäuser ehnts Juchr. 1“ 8. die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Wittenberge, den 18. Juni 1928.

Dc Mänzsverbrechens wird auf Antrag mit Einrichtung 1000 ℳ, 2 Lauben falls die Kraftloserkläruna der Urkunden Das Amtsgericht. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs ä 8 Pn Etaatsanwaltschaft das im Deutschen mit Einrichtung I“ ““ erfolgen wird. 8 maßregeln. 4 Lgeteh Srhda. 1a .40 20 Herth we., gef eneln, cfe⸗ 0Seeglchestzdc 880 11n e Des Wn na aekchf. ags beträͤgt 30 000 4. 1“ Kettner in Hermsdorf S e Ausschlußurteil S v. en ne e i. erfeld am 20. Juni, das 1 e rief 9-dee, Feeee vo 4 „Kasfelrels, gasezugilhelmsthal, Krs. Ost⸗Sternberg, z. Ik. rundstück hängt, ausgeübt. 1 aubi . 0 betr. das Aufgebotsver⸗ Adol igler für tot erklärt worden. Erlöschen der Maul⸗ und * 0,55 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 2,20 bis M. bekannten Aufenthalts, gemäß § 290 dem E““ hat das Aufgebot der Gläubiger der imn. In Sachen, betr; das Aufgebots o gler am 21. Junt 1928 anttich 8 6 nseuche von ebendort Hrpereigaa . Bosn. Pflaumen 90/100 2 Originalkisten 0,68 bis 0,72 N0. beg. Wenik 8. iRelnh, sene 928 e. 5 EE1“ 1“ 2 Stoge a fahren zur E 8—— 8 ee ist der 31. Dezember 1924 . merikanische: 8 üti , is im Jahr u 98 Aufforderung, Rechte, soweit sie zur webermeister Martin Friedrich Kettner vbl6 e Band 1 Blatt 2 für die Bank⸗ 1000 5 Doll. 8 4,161 4,181 alif. Pflaumen 40/50 in Ori nalkistenpackungen 0,86 bis 0 haber lautende verfälschte Schuldver⸗ geit der Eintragung des Versteigerungs⸗ . it s dert vahl 88 1 8 1 in Vienen⸗ Handel und Gewerbe. Fcuns 68 P“ 95 5 BLbnsn 8 tendelan b ge 122 , heibunghee Panshe, vee üsgtet eorpo⸗ eenens, 1“ de⸗ bvon Hartcheeseangs AXAXAX“X“ Sen linische. 1 2, . ,35 ℳ, 7 nb 2 ichtlich waren, spa 8 i . 280 Talern beantrag!t. Der Gläubiger u 85000 grhe wird das Verfahren für 8 Berlin, den 23. Juni 1928 Brasilianische 28. 8* 3,80 bis 3,90 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen z/0stion ausgestellt sind, sich verschafft und rungstermin vor der Aufforderung zur dieser Ford⸗ on k ¹ FVernemm vomn 4 e ent 1 e 6 188. 8 8 8 8— 3,80 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,80 füm den Verkehr gebracht zu haben und Ihacr 1 Id. d, dieser Forderung wir 9 serledigt erklärt und der Termin . Der Bericht der Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Canghische rohe 20,359 20,439 holl., in Säcken 8” bis 798 . Meffer⸗ schwarz, Lamzom ldurch gleicheitic in der Absicht, sich E“ späͤtestens in em auf den 8* 28. November 1928 vüfgehcben, nag. Paazatze ier ghs,zrabfäanten süeslaegrezarGestsste a ste r⸗ .nENͤℳ K—— zerschiedenen Abteilungen im abgelaufenen Geschäfts⸗ Türkische 2,11 71; is 7, „Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prine ischaffen, das Vermögen eines anderen der Feststellung des geringsten Gebots 1 Aufgebotstermin Jsensee, seyahlberg, 1. jahr im allgemeinen als befriedigend. In dem Ergebnis d Belgische . 3 823 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,36 bis dnezdurch beschädigt zu haben, daß er durch nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ mer 28, anberaumten Aufgebotstermin zurückgenommen hat. 1 [29328] Oeffentliche Zustellung. Waggonfabrik Wismar wirkten sich die Aufträge aus, die seit 5841 58,65 Röstkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 4,76 b8 500 Klllorspiegelung falscher Tadcher einen nich (des Veeerger löfes dem seine Rechte anzumelden, widrigenfalls Schöppenstedt, den 15. Juni 1928. Luise Bacher, geb. Wenger in Schwäb. Gründung der Deutschen Ueeena Bert üen Grund 88 8 Züülcegische 111,73 112,17 Räöstkaffee, entrolomeritaner aller Art % bis 7,30 ℳ., Rästug rrum erregze (Verbrechen und Vergehen vens, Sen de vigehiaess. 88 den soinhe Aus schließzung 11““ Das Amtsgericht. Hall, Lange Straße, Prohebbevalcnscg. der Deutschen Reichsbahn getroffenen Abkommens erteilt wurden. Danziger. .. . 100 Gulden 81/34 81/66 glaszert, in Säcken 0,47 bis 0,52 ℳ, Röstgerste, glastert, u Clllgen §§ 147, 149, 263, 73 St.⸗G.⸗B.) übrigen Rechten nachgesetzt werden. An⸗ egcan nde, den 8. Juni 1928 29920 —— * cher Die Ertrͤgnisse haben sich im Vergleich mit den Vorjahren nicht Finnische.. . . 100 fimnl. ℳ] 1047 10,51 947 bis 0,50 ℳ, Malzkaffes, glastert, in Säcken 0,984 bu 16 id wel auch ein Verblechen den Gegen. Diejenigen, welche ein der Versteige⸗ ugerwvendfctsgericht . LJQLaherl mvalide Hermann Köhler von ögenaihren cher wüchahet i Schet⸗ unwesentlich gebessert, doch konnte noch immer eine volle Beschäftigung ranzösische 100 22 16/40 16,46 2 Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht enitk llsand der Untersuchung bildet, auch Flucht. rung entgegenftehendes Recht haben, 18 8 Nes E.he 8 Quedstraße 5, hat be⸗ uführer, E1“ Aufent I11 ür 99e Werkstätten nicht erreicht werden. Die Dividende beirägt olländische. 189 T 168,16 168,84 1 bis 1.0h ℳ. Zes Sanhang06,90 des 889 2 Lnn 1 ei6 srnh⸗ nch ebgesehen verden ausgsaee shon der 1 Aufgebot 8 1 1 den seit dem Gefecht bei ree 8 auf Chescheidung mit dem An⸗ 8 alienische: gr. 4 5/ zucker, elis 8 ucker, Rahnerh gvon, daß der Angeschulde wist, des Zu s die Aufhebung oder einst⸗ Eaeee 88 rd Cambrai, am ir N. men: die am Beazber dar eßnt d8 „teer des er üe akcb ο—1““ Fitsselen auf die Uesbebaesne h 05 458 E Vefnegiche . 190 Tem bce. 1, 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 00 Landgeticht I, Hilfsstraffammer 1. des versteigerten Gegenstands tritt. in Bernau 1ö. Verlin bertreten durch . E“ Fee 5 S.eee 1 c— das Kleingewerbe. Der Ueberschuß beträgt. 249580 Nch, davon 100Sch Hdar. 100Schillins] 59.13 087 0,71. ℳ, Pflaumenkonfiture von 12 ½ kg 0,86 Pshaslallhremenfatb. Pipping. Dr⸗Stamm.“ Laage, den 10. Zuni 1928. Rechtsanwalt Froelich in erean ver, n verzicren. Der, Verschollene wird die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, werden dem gesetzlichen Reservefonds 11 109 RM, dem Resedne Rumänische: Schilling 8 2 Erdbe onfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,40 bis 1,54 ℳ, Pfuna 29310 Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Berlin, haben das Sre-ae 8 1sr. zu vhexre. scch sate enls e.e 32 Iün. Lenfzuran de. dr 9- en 9 zugeführt. 8 % Dividende erfordern 1000 Lei und vns⸗ 1“ v.; Sn Bishlaß der II. Strafkammer des dren.9acgnng, Hnne auf dem Grund⸗ Sonnabend, den 6. Oktober 1928, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 100 000 Ral, auf neue Rechnung vorgetragen wurden 16 701 RM. neue 500 Lei 100 Lei 2,545 2,565 Sücen 9 705 ö“ SS in Pa en ”,h änaa andgerichts München I. Die mit buchblatt des Grundstücks Bernau vormittags 10 Uhr, vor dem umter⸗ streits vor die Zpiltammer des Land⸗ unter 500 Lei 100 Lei 2,53 2,55 1t bis 0.1 17. Brnte schmmalz in Fi 94 g. 1s ℳ. Brate. eschluß der II. Strafkammer des Land⸗ Band 18 Blatt Nr. 18 in Abteilung III zeichneten Gericht, Zimmer 24, Nam. herichts all auf gner Ee, in wedische100 Kr. 111,83 112,27 in Kübeln 1,25 bis 1,80 Pureia d in Tierces, nordanan erichts München I. vom 13. November 3 Aufgebote Nr. 6 für den Gastwirt Gustav Beeger beksen⸗vunfgebotz Fenn zu me 88 tober 1328, I. Telegraphische Auszahlung 8 8 große 100 Frcs. 80,50 80,82 . bis 1,43 ℳ, Purelard in Kesten 1,40 bis 19⁄ 923 verfügte Beschlagnahme des Ver⸗ . . zu Bernau eingetragene, zu 4 ½ o, vom da sonst seine e. den 8,8 =— Cvosfschen der 100 EgE“ Berliner Rohschmalz in Kisten 1,88 bis 1,41 ℳ, Speseas hrzgens des Justus Hommel wird auf. (29319] Aufgebot. EI ari. 1894 as berzinzliche Barlehns. wird. abn E——— un er⸗ richt öere esz Rechtsanwalt zu be⸗ 23. Juni 22. JZuri Hcxcho-⸗slab. weienn7 ——u00 r—=‧᷑11“ 8 Geld Brief Geld Brief 5000 Kr. 100 Kr. 12,36 12,42 12,42 5 ℳ, e Spezialware I 1,58 bis 1,92 8 389 chluß ist durch den Deutschen Reichs⸗ in Bündheim⸗Harzburg, 8 spätestens in dem auf den 20. De⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin bewilligt. v Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes 1,778 1,782 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,385 12,445 1219⁄9 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 3,50 bis 21 ngeiger und die Baver. Stmatszeitung ihren Vorstand, den Direktor Johannes zember 1928, 10 Uhr, vor dem dem Gericht Anzeige zu machen. Hall, den 20. Juni 1928. ““ .1 gen 1918 1350 1948 1998 1 8 Fensen sn e agchs, e Eüemeen sis gehach d nzan be Gükermann. Müller. Vogt⸗ ß Bad Hanäburh, Aeusgebotstermin seine Nechite anzu⸗ Thüringisches Amtsgerich. d der Geschäftsstelle des Landgerichts. airo l Fggypt. Pfd. 20,912 uslandsbutter, dänische, in Tonnen . er h und 2. die Firma C. G. „[melden und die Urkunde vorzulegen, E“ Konstantinopel fee 29p 2,130 27,097 29,922 29,761 b 1 dFniche 8 8. 8 . ,81ℳ6 Cere Bo 12 6 e gg 29311] Beschluß. sügewer⸗ fobsn widrigenfalls die Kraftloserklärung der 2gS- tel zu den Pfandbriefen de 129320, Fe ffenagich nftsnnn. age 27388, 20,428 20,387 20427 deutiche Cbltrriberenerreen benn c senn Beffe⸗degegng sir Eigdner Sangen, 29 e 99, ,Kace, Kige nh⸗ eleen eeanfdeg, üheenee ohain⸗ Arfgltet 2 7 Frveigetepienih der Urfunde erfolgen witd. h Juni 1928. Deutschen, Grundereditzank, in, Gotha⸗ Laegce Eeft Stettin. Sroße Sastadee 98, . 7 au erliner e 7 7 1 76,⸗ e 9 ieg erlassen 2 5 x dernau b. 8 8 8 8 1 8 8 „St 3 8 b Rio de Janeiro 1 Milreis 82905 92985 21995 918 86 8 2 am 22 Juni auf 139,50 (am 21. Juni auf 139,6 2 180 bis 8 10 88 * 1“ 9. 1,8 biserasts -- tuchterklärung wird bierdurch als erledigt ennerscen 8 EEETTEE ¹ Das Amtsgericht. 1 8 I 8 Eerteeten Fu e, ich güadurg Rent Frgangha. 1“ 26 4,256 4,264 1“ bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 0,80 bis 1,10 88 99 1 den 14. Juni 1928. 5000 ℳ, Serie XV, Lit. A Nr. 1028 Aufgebot Abt. XV Serie 14 Lit. C Nr 3510 werden gegen ihren Ehemann Wilhelm Ernst August Rotterdam . 100 Guld Kondensmilch 48116 per Kiste 28,00 his 24,50 ℳ, genuch g Das Amtsgericht über 5000 beantragt. Der Inhaber [29818=0 ²Nlufanvitter Max Thiel,] ürkraftlos erklärt.].B Kuh It unbetannten Aufenthilg aus Ath. 100 8a.] 1¹68,18, 168,85. 168,86. 168,90 Wagengestellung für Kohle, Ko b milch 48/14 per gise 31,00 bis 38,00 ℳ, Sppeiseöl⸗ ausger EE116“ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens-, 1. Der Schmiedemeister Marx 5b. Gotha, den 31. Mai 1928. §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., auf Ehescheidung 2 vben.. Drachm. 5,425 5,435 5,405 5,415 am 22. Juni 1928: R b g 8 ohlle, oks und Briketts 1,30 bis 1,40 ℳ. 8 3 ——in dem auf Sonnabend, den 30. März 2. die verehelichte Anna Lindner, geb. Thüring. Amtsgericht. 2. aͤnd ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ aSg3 100 Belga 58,38 58,50 58 365 gestellt ““ Der 8 brauch p is t öste veans 1929, vormittags 10 Uhr, nr dem Tbics 8 Uihr eraecrf d Fenche hhandlung des Rechtarege vor . 1 ¹ 58,485 . erbraucherpreis für guten gerö weart unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, an⸗ 3. die minderjah elde h 9 * 88 1 u“ amburg, Zivilkammer lvil⸗ Pudapeft 88 109 ulges 8258 276” 18ös vuhrbe vlaut. Meesbang des 2 . 2. e Sahäala 2 Zwangs⸗ bberaumten Aufgebotstermin seine Rechte in Hirschoer 1“ 888 Renedeeezaste 1028 dünnber sefichtn e Stevekingplab 5 9 H Isingfors .. 100 finnl. 10,52 10; 81,48 81,64 Berlin, 22. Juni. Preisnotierungen für Nahr mit 2,80 3,80 ℳ, ib t Serten b s 4,80 8 n - 8 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ihren ge 89) Fritsche sämtlich ver⸗ gerich . übrn über die im Grund⸗ 5. Oktober 1928, vormittags 9. le Hacien .... 100 Klre. 2906 39, t 179,212 10,0385 SeEE1“ FeressH eeirztt: uZ1X““ 8 versteigerungen ““ der Friedrch (Fric) Fr heschtzanwalt Dr. Heah here Reshen Bt. 8829 uAbt. Inn nif der Fsferderunh ih gieth äaawatt 100 Dinar 7,353 7,367 7. 9 vA-.Ls r das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungnn. . 8 . Hi im, Kraemer in Hermsdorf (Kvnast), 4. die Nr. 10 eingetragene Post über 15 000 8 vollmächtigten verkreten zu 100 Kr. 112,00 112,22 1122* 117397 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige 8— 8 [29812) Zwangsversteigerung. 885 ee 1een verwitwete Mühlenbauer Pauline Papievmarl für kraftlos erklärt worden. * u““ 100 isl. Kr. 92,16 92,34 92,16 92,34 dee ugd nhelteene n Becqn, böe⸗ Vertreter der e 18 von auswärtigen Devise der 11“ f 8 sSartelt, geb. Fee 1 r. 8 Aachen, Amtsgericht. 6. 8 Hamburg, den 19. Iun 1928. bts V . bengraupen, un i b 8 1.“ - 1 in Laa 1 1 wund⸗ shau i. R., vertre urch den hts⸗ 1 8 Landgerichts. 100 Escudo] 18,88 18,922 18,83 18,87 9785 ts 0,51 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 8. bene 2 8 ve“ dich von Laage Blatt Atal, zur Heit der (208162,—. Aufgebot. An, und Zamikow in Hermsdorf (28928. 1 (Sie Geschäftsstelle des Landgerieh 100 Kr. 111,38 11210 111,37 11229 bn 058 ℳ. Hafergrüte 0,59 b19 0,60 ℳ, Roggenmehl O71. 0400 8 Devisen. kintragung des Versteigerungsvermerks Die Mühle Stuhm und die An dnin (Kynast), haben das Aufaebot nach⸗ Durch Ausschlußurteil de Amte, (29329 Oessentliche Zustellung. 18 b 16,415 16,495 16415 16,455 dis, 2 r90, etne 1 638 8 98 4 ertoe 9. 8„ Danzig, 22. Funt. (W. T. B.) (Alles in Danäc; v 8 EE T1131“ Rechtsanwalt stehender Sovothekenbriefe -een . 8- Die EChefrau MaFtbg. 8 12,39 12,41 12,39 12,41 100 Sah” 38 ½ ℳ, Weizenauszugme Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,47 G., 57,62 B. Scheds: h nMöller, in Laage eingetragene Stuhr, nh Aufzebot des Zu 1 bis 3 über die im Gru er helenbri 1d. Elfabe Schulie, geb. Wulk, gesch. Best⸗ 100 Fres. 80,595 80, - 00 kg. Säcken br⸗f⸗n. 0,43 bis 0,44 ℳ, Weizenauszugmehl, —,— G., —— B. I** 100 Zloty n rundstück Mühlengrundstück Nr. 983 Sieg in Stuhm, hat das Ausge⸗ Zerms Band I Bl. 26 Garten, buch von Aachen Bl. 2029 Abt. Rerdschleswiger Str. 2 †. 100 e 9,15 899925 eh 8gn einste Marken, alle Packungen 0,44 ½ bis 0,57 5 Eeuefugrneh- hIan ,57,25 88. 57 60 Peblängen: veeesäas lge Ausnühe senaingemmthe dFncnug Band 8 verlorengegangenen ö 5 für die Witwe Pauline Nr.,g eingetragene Post von 82 500 E Dr. Edgar panien 100 Peseten] 69,11 69,25 69,25 69,39 eine 0,45 bis 0,46 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,62 bs 0,65 ℳ, 25, 1 b sj mitt 2) am 9. August 1928, vor⸗ 29. Juni 1925 ohne 86 7 eptantin Thiel, geb. Menzel. in Hermsdorf für kraftlos erklärt worden. 8 Wiegers, klagt gegen den Handlungs⸗ Seeehnn 1 88eeSaat e- An. , Pohnen, weikf;, ten, 22. Juni. (W. T.⸗B.) Amsterdam 285,87 29 veichage 10 Uhr, durch das unter⸗ über 1geh he 2maan, eleh und (Kynast) eingetragenen 1040 ℳ; zu 4 Nachen, Amtsgericht. 6. geehilfen Moritz Heinrich Paul Schulze Gethenburg. 100 Kr. . 1 211 11238 112,09 112, 3¹4 Reine. 0,954, bis 0531 ℳ, Langbohnen ausr. 055 bi 0,26 ℳ, 169,40, Budapest 128,57, Kopenhagen 18909, London, hiace gge, Hee en nen der Gerschtastelle Eeran, de Keenc der Kreisspartasse iber die im Geundöuct Schreiterhag seeZt. unbekannien Aufenthalts, wegen Meden -”S.rs. 100 Schinins] 58,88 37,80 138,985 185,35 Frsen, fheine, lette Crte as bis 0,66, ℳ, Hnser, mitel, lette; Pork,10s,s, Vats T ,84, Nrer d0h, Särich 186060 h n eer ern verden Das Grundstüc Cirami der borsand der FInhaber der Bans 1 B. 15 aus. Air . nnalt erlh Awsschkuharterl vom 16, Juni Ehescheidung, mit dem Antrage, die C6e 058 69, Karioffehmehi, saneler. 2ge le 68 Fnteah⸗ N⸗ ln,2eche enbten 37,36, wIn LFesth Roeten 12, 9,e bratmeige gr fann be⸗ Fühahm. wird agufgeforderk, spätestens 85 19 sbausgsäer bE“ 1928 wird der Hypothebenbrief bvom zu scheiden und Beklagten für den 7 2 7 2 aron 0 e No ofaüch Noten 8 Dolla steht aus z. 2 - 28 Januar 29, und essen u, . 1

tollberg i. C.. wesden (rechtselbisch)

0 9 20

9 493

8

Statistisches Reichsam

8*

Be⸗

ugoslawien. openhagen. Reykjavik.. Lissabon und

% 9