0 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 23. Juni 1928. S. 2. “ * 28 2219 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 298. Juni 1928. S.
de ea 8 Elenh aftsvertrag Herzberg, Köln, zum Geschäftsführer]/ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ seiner Stelle ist die Witwe Elisabeth, Niederlahnstein bemnglich. ) und 17 Abs. 2 (Hinter⸗ ist fortan auch: Beliefevung und Be⸗ der 2 und § 6 mit legungsbestimmungen) geändert. Das teiligung an Wirtschaftsunterneh⸗ einem Zusatz versehen. um 19 be. g8- 8* mungen jeglicher Art, Pa “ mtsgericht Lübben Katecht acg ech . echeo gtn Sescceeheteien Sizfehgeüehuannenn e Weem W1n¹“ serei fängefargen zache gahen ag zis 8 zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu je *, 6 5 I1“ ü1 hw 998 Mens ist der Betrier seh en ter Maurermeister Theodor Har⸗ Meckenheim. Zur Vertretung der Ge⸗ 1 1 saehes 1e8, 2. 099 nhen zu veags 11““ Hevores iscrweinträg. Ignsn, eere sten ist venen Befapsgescests, de Lggere 8 Fsnemeannth, 72 ma 89 8 Behs lhe bos. süatercge setfchet sm 9 95 Gesellschafter ge- nedinghamsen. 2esr1 ü5 a gäis eichsmark, sämtlich auf den Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ranz Haniel & Cie. Gesellschaft mit der Firma Hamburger Kaffee⸗Import⸗ haupt Verla ze itschriften, 1 lh Na ien über ie 100 RNM. 2 schäft unter meinsam berechtigt. In das hiesige Handelsregister ist am — autend. B 999, Wilhelm Poppe 2 eran do. Gesenschaft mi 3 1 ülheim⸗ 8i Ferlagswerken jeder Art ihaberaktien unveränderter Firma fort. inbach, den 19. Juni 1928. Juni Uie Pirma — E“ n*b 8 ee. 6“ 1272, „Dr. Inhoffen & Co henne hung, Zbeig Thd lassung Feshüftashmeit ft 8 289, “ “ glechareneeucs an- 5ogh ö Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). — Almtsgericht. 8. 1 M güI delsregister A 978 oppe ist au m Vorstand aus⸗ 6 ; — 6 . 1 548* — 8 a. Unten 8 LesEhRzecheohsstras 8 1 . ri. nde 1G behieen wcd „efähar Reeer e egai Kaagte dae. Fens sten zm Ner Fern Fühne de.äts ckebschnscdem 89 heagena, Pensircr ageean ine dh a hs äaen iegten Rackl. in Nüemn. 1 Senaser Pandelgregister B r 8810 vAe Nenr Aeces hengen .üensn Bcheser Sigichatsen ene Ffate veie . ehe dehsen h, Bntaers itali er in Kiel Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Gesamtprokura erteilt; er ist mit einem Stelle ist die Witwe Elisabeth, geb. fü er nundstr. 45. Inhaber: Dr. . .“ 1 kuf Bla es hiesigen Handels⸗ teur Albert Soller, Blender. re 1 La getzahee— zum Vorstandsmitglied bestellt. B 643, Jef van Herpt, Antwer ist zum Geschäftsführer oder ei ite Waldthausen, in Düsseldorf unter Aus „Eigmunds Kaufmann in Ham⸗ heute bei der Firma. „Perleberger registers, die Firma Ssk. Ullrich in Offene Handelsgesellschaft, begonnen Rohtababhändler Heinrich Heß in Bruch⸗ „Epa“ Einheitspreis Aktiengesell⸗ 89 üfts 89 8 ““ k Pe we cg. 8 . schluß der Vertretungsmacht persönlich Pgnund Landan,, dc Landau, Kauf⸗ Möbelfabrik G. m. b. H.“, Perleberg, Wehrsdorf betr., ist am 12. Juni 1928 am 15 Februar 1928. Zur Vertvetung sal ist am 31. Mai 1928 aus der offenen schaft Hamburg, Filiale (Zweig⸗ Seschäftsführer bestellt. 1 Feichmungs khaftende Gesellschafterin geworden en g ist. Heigeschäftszweig: sra⸗ ingetragen: Das Stammtapital ist eingetragen worden, daß die Gesell⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter banessgeelh laft ausgeschieden und niederlassung) in Kiel: In der Gene⸗ 2er.nehscheen eesen ee ee geheüichae, Sechenben eie hehrte: Amtzgericht Mülheimn, Ruhr, ir Gesellschatsdean in Fürthe neschn nsbesondere durch Heschluß der Generalbersämmlung schatterin Elsabeth Milda verw. Ulrich, ermaͤchiggt, oih seürjen Wechselver⸗ diese damit cufgelöst. Liausdation ist er⸗ Falversemmlung der Aktionäre vom Wrliengesellschaft Porz Hr. phig 8 Eh hef äencahast den 14. Juni 1923. am 16. April 1928 festgeste n Metallwaren. zurde Hisher vom 20. März 1928 um 14 000 Reichs⸗ geb. Augft, zufolge Eheschließung den bindlichkeiten nur von beiden Gesell⸗ folgt, Das Geschäft wird von Zigarren⸗ 8. Mai 1928 ist die Erhöhung des Willy Drägert, Köln⸗Deutz, und 88 Christian Dannecker ist erloschen. “ Vertretung der Gefeikschethefel Fauulrauben. Das Geschäft I irsten in mark auf 41 000 Reichsmark erhöht Familiennamen Herrmann führt. schaftern gemeinschaftlich eingegangen folhan Heinrich Kretz in Mu sen GErundkapitals um 1 750 000 nee Dr. phil. Hans Meurer, Köln, haben ereinigte Chininfabriken Zimmer & 8 schäftsführer und Prokuri jeder ce m Fabrikanten Carl i worden. Amtsgericht irgiswalde. sc. allein weitergeführt. auf den Inhab⸗ t Akti 1 1.SsHvʒu⸗ 388₰ „ Sitz“ G TE ili Be,. 3 jen⸗ imtsgeri ma Carl Kil 1 ee . 8 Die Firma Barth u. Co. Ulschaft 11889 Phabefchlafsten vordettien ie glied E1“ s W ge cess herihn hemh gefen hrft m Mülhernegfächr Agten “ serigen Geschäftsbetriebe Hnettsehecnen Pi T111“ [28862 Schloppe. [28869] Usingen. [28875] mit beschränkter Haftung, in Rettigheim apftalerhähung Ihe erfolat Durgh 85 berisene bzuf. Vertretung der Gesellschaft Werk eug. und erkzeugmaß inen⸗ Nr. 880, eingetragen: Durch General⸗ nSoefeenn enn⸗ — derungan, vacaen Inhaber Dr. Sed. Handelsregister A Nr. 39 ist Ja vebscn eedenge gges, d geser In unser “ g B ist g Fun. F—9 wegen gelöscht am eralversammlung uß vom gleichen Fg er 3 ertri 38 . „versammlungsb u 24. 5. hiesigen Handelsr db 2 IUn 8 8 ’ ine Fa. rü er oppe, i ⸗ heute bei der Firma Usinger Quarz⸗ Iue . 1 edfr aenm nsgs8schluße vom gleichen „er. 9072, „Colonia, Kölnische Vertrieb Ferdinand Gramlich. Mann bürsammünr Küb9g e 688 83 1928 . 8 bei Nicolai F. Fanzen, Memel. wveig. gerdes eingetragen: Der Kaufmann heute becg zelsschaft mit veschräntter Wjeslacha den 14. Nanh 1028.
Flenschaßäe und bestellt. zand des Unternehmens lung vom 30. März 1928 ist § 28 Abs. 1 geb. Waldt in Düsseld tesige 1 ägt nun 2 000 000 Oschergleben. (28860] werke Schmitz u. Co, Meckenheim, ein⸗- Durch Beschluß der Generalversamm, werefenduren, 2 1 1 8 gusschluß L heape persüs. 8 hernigen. Handel i onugkapitar bemäconen Reichs⸗ In unserem Handelsregister Abt. 2 die Gesellschaft hüm. am lung vom 12. Mai 1028 ist der § 18]/ ꝙWesselburen, 19. 6. b lich uö Gesellschafterin 8 Aurigia⸗Verlag ie Fa. hsmark. vEAngeteilt in 300 Namens⸗ ist bei 8 unter Nr. 297 verzeichneten 15. Juni 1928 begonnen. Gesellschafter des Gesell “ 1vnshn; des Cesso nen2, Ge mße mtsgericht Mülheim, Ruhr, beschränkter Haftun b h und is RM, 10 000 Kommanditgesellschaft Harnisch & Woldt sind der Fabrikant Albert Schmitz, der Stimmrechts) geändert worden. üh e-n dit Fasfmehn Pehamet ee
über am 7. Juni 1928 eingetragen: Die Ge⸗ Steinbr sitzer Jean Thiel und die Stadtilm, den 11. Juni fühage ist⸗ uren bestellt, Die Protura des ell
1 3 1 8 8 E“ ts icht. gG ist aufgelöst. Der bisherige Ge Gheftau Josef Jungbecker, alle in Thüringisches Amtsgerich Femman Lefeldt it erloschen. § 11 des e
2 ; ; . icht übernommen. 1 1. gesell r 88 8 Ic-h heim: Die Firma ist erloschen. ist heute bei der unter Nr. hß d. llldan nicht 1 echt General niederlassung Pillau, am 16. 6.1928 ein⸗ getre Eöö“ und Einteilung) geändert 92nreeveischf vnsrhal Ber. a:a die Gramlich 91 ellschaft mit 17) abgeändert und das Grundkapital eS Fa. Ftesch⸗Pwert. gicg georg. Mnborecht Geselllschaft 8n Georg David ist aus der Geselbschaft Haftung in Üsingen (Nr. 8 des 18 Feünsecis 90 090. va Die Prokuren Robert Ense FüFuscafen Haftunce, Manncfcimm.: 1 vennnd 000 RM auf 70 000 000 R. 12- 1eg sc für, Geerbsos xan an löst das ist “ 1eee geschaf Ii ünser Ferfasrun 888ggee ⸗ 1. Juni 1928 9 8 Pcelcfichet “ Wismar. 29308] — 8 b *, Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mi öht. 1 1 rodukte 8 Gesellschafters Jean der bisherigen Firma na⸗ mwand⸗ e, - Jur 1 Die ; ie „Handelsregister ist bei der ende Aktien zu je 1000 RM. Andreas Andresen, Hugo Seiler, Lud⸗ beschrankter Haftung ist a Mai Amtsgericht Mülheim, Ruhr niederlassung Overlahnfe e gntestt ades der es unter lung in eine ofsene Handelsgesellschaft Auntsgericht. Liquidator vertreten. Der bisherige, In das Handelsreg irma e.Jeheene bag Prc, Dri fann 1” Heim. 1928 festgestelt Ghezennde. Unter den 14. Juni 192S. eendes eingetvagen word 1 pprecht übergegangen derührtne dis dem 12. M. —8e begonnen hat, Geschäftsführer ist Liquidator. htesigen Zweigniederla dng der Firr . —— bach, Dr. Paul Gülker, Karl Lübbe nehmens ist der Handel mit Metullen b 5 Fn Richapd Hutt en: Dem a. llferänderter Firma weiterführt. e ar . b [28870] gen, den 7. Juni 1922Z. uͤdolph Karsbadt Aktiengesellschaft ein⸗ . üllker, „ nehmens ist der H⸗ 1 en — ng. Richa enlocher in ue i Sundheimer in Nürn⸗ auf Gerichtzassessor a. D. Erich Has⸗ Pes sachsen. fingen, 3 8 rden: In der Generalver⸗ KMingemfhal, Sachsen. ([28836] Aäschitr pinnch Ee5 eder Art und mit Erzeugnissen der Müllheim, Ruhr. 8 388 sabüistein ist Prokura mit . s Geshan ist unter Ausschluß linger und Konsul Oswald Haslinger in v““ Das Amtsgericht. 12ne. Se. * vom 24. Mat In das Handelsregister ist heute ein⸗ lassung in Köln beschränkt etallindustrie, besonders erkzeugen Im HindGe Abt. B 493 is schra lang auf den Betrag der en gin seitherigen Geschäftsbetriebe be⸗ Königsberg, Pr., unter “ Mer zeichneten Gerichts ist eingetvagen 1928 ist die Erhöhung des Grund⸗ ö worden: 16“ Nar. 9066 Körner Klubhaus und Werkzeugmaschinen. Das Stamm⸗ heute die Firma Metallwarenfabrik M. erlassung zu Oberlahnstein ni deten Forderungen und Verbindlich⸗ Passiven üergegangen. Dem 5 worden: Waldenburg, Sachsen. [28877] hapitals um 19 000 000 RM auf auf Blatt 102, betr. die Firma Jo⸗ Aktien⸗Geseils cha ft”, eraöln. 2. kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ Werra, Cesenschaft mit beschränkter aßgabe erteilt worden, daß a . 4 uf den Kaufmann Stefan Sund⸗ Fr chmann in Memel ist Prokura erteilt. Am 9. Juni 1928: In das Handelsregister des unter⸗ 70000 000 RM durch Aagahe⸗ von hann Schunk in Brunndöbra: In Er⸗ Beschäuß dee Cehafalber 85 urch führer ist Ferdinand Gramlich, Kauf⸗ Haftung zu Mülheim⸗Ruhr, eingetragen. vechtigt 8” 1““ aftlich mit e en ain Nürnbera übergegangen, der Amtsgericht Pillau. 1. auf dem Blatt 867 die offene Han⸗ zeichneten Gerichts, die Firma Walden⸗ 19 000 auf den Inhaber enden hänzung der Eintragung vom 17. 5. 1922 9. IWhai 1628 “ ung vom mann, Mannheim. Die Gesellschaft wird Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ anderen Prokuristen die Gefelstaen er unveränderter Firma weiter⸗ 1111“ delsgesellschaft Seyffarth & Kircheis in Luvcher Holzstoffe und Pappenfabrik Aktien zu je 1000 RM beschlossen st verlautbart worden, daß die Ver⸗ Iö““ sind § 3, Satz 579 der vertreten a) wenn ein Geschäftsführer kation und Handel mit Metallwaren. vertreten. 1 8 dücht Die Prokura des Philipp Bach⸗ Pxeussisch Holland. [28863] Raschau und als vnffanth gher. a) Kauf⸗ F. Hermann Müller in Waldenburg worden. Die Kapitalerhöhung ist er⸗ retung der Gesellschaft zwei Gesell⸗ 8 sdung betr. Wohlfahrtsfonds, § 5, bestellt ist, durch diesen, b)wenn mehrere Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Niederlahnstein, den 11. Irni bn mwist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute mann Max Albin Seyffarth und detreffend, ist heute eingetragen worden: folgt. Durch Genevalversammlungs. chaftern Pmeinschaftlich zusteht. 8 8. schlußfassung, und § 4, betr. Geschäftsführer bestellt sind, durch je Gesellschaftsvertrag vom 8. 7. 1925, ab⸗ Amtsgericht. n irnberger Tonwaren Gesell⸗ unter Nr. 200 die Firma 8 b) Automonteur Walther Willy Kirch⸗ Die bisherige Inhaberin Antonie Ia beschluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ 2. auf Blatt 464, betr. die Firma 8 f “ ert Fene. 8 wei gemeinschaftlich oder durch einen geändert am 29. 12. 1925 und 7. 4. 1928. M8 ift mit beschränkter Haftung vor⸗ Kaffeelager Thams und in ess, beide in Raschau. Die Gesellschaft verw. Müller, geb. Steudel, ist 5: sellschaftsvertrag bezüglich der 6§ 6 Woritz. Stoermer in Untersachsenberg: ft 1 146, „Gesellschaft für Indu⸗ 8ee zusammen mit einem Durch Sr afterbeschluß vom 7. 4. Milwoladkcen, Ostpr. aalls Friedrich Klaes in Nürnberg: Wismar mit einer unter gleicher Firma ist am 1. Januar 1927 errichtet worden. geschieden. Inhaber ist der am 8. 6 * (Gvundkapital und Einteilung) und 17¼ Die Firma ist erloschen. g. und Handelsbedarf mit be⸗ Prokuristen. Alz nicht eingetragen wird 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Im unser Fandelsregiste 2t. 1p Gesellschaft ist aufagelöst und in in Pr. Holland betriebenen Zweignieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 1914 gebovene Siegfried Eberha Abs. 2 (interlegungsbestimmungen) Amtsgericht Klingenthal, 1. Juni 1928. 5 hränkter Haftung“, „Köln: Peter Fre ttecgt⸗ Bekanntmachungen der dator 8 Direktor Dr. jur. Carl Härle heute unter Nr. 64 die Firma dation getreten. Als Liquidator ist lassung und als deren Inhaber der Vornahme von Reparaturen an Auto⸗ Müller in Waldenburg. 18 eändert worden. Grundbapital: ““ b u “ Geschäftsfühhrer ab⸗ 8e Ss nsolqen n. utschen in Mülheim⸗Ruhr. videit“ in Wigrinnen und a6 ellt der seitherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Möller in Wismar mobilen und Motorrädern sowie der Sächsisches Amtsgeri 1““ urg, 70 000 000 RM, eingeteilt in 650 000 Lölm. [28472] erufen. vete Lengsholz, Köln⸗ eichsanzeiger. Geschäftslokal D. 1. 9. mtsgericht Mülheim, Ruhr, aber der Säͤgewerksbestter 4 kvrich Klaes. Die Prokura der Olga eingetragen. 4 Handel mit Kraftfahrzeugen. den 19. Juni 8 Aktien zu je 40 NM, 80 000 Aktien zu In das ndelsregister wurde am e ist zum Geschäftsführer - & Hensel Elektrotechnische “ sen 14. Juni 1928Z. ideit in Wigrinnen ei M ger ist erloschen. Die Firma führt Amtsgericht Pr. Holland, 18. Juni 1928. Am 18. Juni 1928: 1 — — 8 je 100 RM und 36 000 Aktien zu je 15. Juni 1928 eingetragen: bestellt. * *Alktiengesellschaft, Mannheim: — “ Daselbst 6 ferner eingetrna Zusatz „in Läquidation“. v““ 2. auf dem Blatt 515, die Firma wangen, Allgün. [28876]) 1000 RM, sämtlich auf den Inhaber r 88 2 ¼
Abteilung K: Nr. 3201, „Franz Clouth Rhei⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Münster, Westf. rau Meta ldent Ne Präzisions⸗ ugmaschinen⸗ Quedlinburg. 28490] Guftav Kux Söhne in Lauter betr., daß Uregistereintragung vom tend. g A . Davidei, illp. Präzisions⸗Werkzeug sch e. vinlerehister A 402 ist 8 de dec Pan vhigenf rstant Eugen Wieganb Hande - ng 85 “ Wismar, 18. Zuni 1928,
im nische Gummiwarenfabrir Aktien⸗ schluß der Generalversammlung vom In unfer Handelsregister c am Linde, und dem Fräulein h 1 Fr 1 ürnberg:
Shrig 42 EEE“ Gesellschaft“, Köln⸗Nippes: Durch 9. hens 1928 ist das Grundkapital um 12. Juni 1928 folgendes eingetragen: Kunter, beide aus Wiedube auas * ZEIEE1 8 Firma Carl Schatz, Thale a. H., heute Kux in Lauter unterm 1. Januar 19228 Veränderung bei, der Einzelfirma Die Namen Jalbob Schmitz 82* 8 vsej Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ 89 000 RM erhöht und beträgt jetzt A⸗ teilung B Nr. 497 die Firma „Bau⸗ erteilt ist. 7 Puta berg ist Prokura erteilt eingetragen: Die irma ist erloschen. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Carl Engstler, Sitz Wangen i. A.: Die worms. 8an Schmitz sind geändert in Jarob Schmitz⸗ Den 1 8eon . d.s Mlenschaftabertrag sblelschaft E6. Gefell 818 nrüt Pe. Ricolaiten, Ostpr. den 4 N n eeg, 1. Huck in Nürnberg: Ge⸗ Amtsgericht Quedlinburg, 13. 6. 1928. Amtsgerich Schc vrgenberg. Witwe des verst. Lepcbers — Engst- Ber 8 Fürmar 1S 199,2 Hane. Balckenberg und Hosef Schmitz⸗Balchen⸗ defr ng (betr. Hinterlegung der 2† Mai 1928 5 Grund der Ermach⸗ ränkter Haftung zu Münster i. W. Amtsgericht. prokura je in Gemeinschaft mit 4 am 16. Juni . ler, namens Pauline Engstler, geb. bach, Gese schränkt 8 Ue. ae gigtetef aiga. er e asc, „nrchasct grer un; varczevi diche atezsgüene gerenehehae ie hasthentg ehitruravere. Üs114“ . a . . 94,. , 8 un ü istereinirszsewNiiuuuuh ers 1 zmtlich in Ni eehausen . 1.- 2b n i Asterver⸗
9 ommanditgesellschaft auf Hoch⸗ lefbauten, insbesondere für Handelsregistereinträge. Fritz Baumeister, sämtlich in Nürn⸗ ist heute unter Nr. 89 die Gesellschaf Fn unsevem Hanbelsregister ℳ sind setzung 828 ües branch 1 1 vchüeß er 3 des
mann Jo mitz⸗Valckenberg führt Aktien“, Kö kapital, Aktienstückelung) und § 17 die Elektrizitätsindustri 8 1 1 . a sheri . 1 de een 8 8 trie. t . . M. 1 der 1 e m 2. Juni 1928 wurde dena esee e.e der bisherigen “ Caese n irchen 11“ 8 ) e“ fabitar Feeia⸗ 1,39 veecet Ge. 8 ersehrn, erf 8 Een c ser Heheen “ S; 8 lär en, 186 Füiscet an e eufe 86 . 1 SS ist, führt “ mveszat G 18 Cörsahnter anisch geändert Nr. 1795, „C. A. Lindgens“, r. 5857, „Rheinische Puder⸗ wandelt. Als nicht eingetragen wird se 8 Ahrer Mader, Archäfert Gen Unter dieser Frma betreißt der 0%1. Fleischmann . Co. in Nürn⸗ schränkter ET1“ Sechausen Kr. W., gelöscht worden. unter der bisherigen A. vde de Bamldf eitor d. D. Köln: Die Prokura des Otto Müller PE“ Esser, Nikola A. veröffentlicht: Auf die Kapitalgerhöhung üh wein in Münster i. W. Der Ge⸗ mann Ernst Sahlmann in Nümn 9: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Quedlinburg Lingetragen. 8.g. ehqusen, Kr. W. den 14. Juni 122rsv,. Amtsgericht Wangen i. A. Liquidator wurde der Ban⸗ ellt. 88 b„, o Gesellschaft mit d t: An sellschaftsvertrag ist am 12. Januar ; 1 hteg; e jaui. ist stan⸗ Unternehmens ist die Fabri⸗ Seehausen, Kr. W., den 14 Conrad Gerhard in Worms bestellt. 8 eevshen, Scheer, Faftudes. ast Die Gefschsgänkter herhen 1 1“ PSn,8889 1927 estgesteltt und unterm 209n ril n1g. besnhabrig dee 5 t Eesa 18 8 aeczefenscoter lde eds seho Zeserung 8. Erichtans von Das Amtsgericht. “ W 29297 Worms, den 18. Juni 1928. fusanmnen mit Hehnnnt ö“ hunch. Beschluß 55 e terver⸗ zu1 Ce an de,nhen, Ben Grundkapital shest bezüglich . 8ege⸗ 8s Frns Sahlmann lartete, war 1 scmann. n. en sieta ean gcne gan 98 genftenberg, Lausitz. [28496) Se er Handelzregister vpte han n Hessisches Amtsgericht. vetungsberechtigt. 2 n lung vom 5. Juni 928 aufgelöst ist jetzt eingeteilt in 80 Aktien zu Gesellschaft zünt. b 85 2 Fürth. 8 1 3. Heinrich Dupont in Nürm verg. Art, Kanali eengen he von Ge⸗ x unser Handelsr ister B ist heute ist bei 8 ⸗Be 8 Worms. 1 1 b. 1“ vonen. . v2 Fagftesan. Füfbent dr n. v u en. se 88— Eelstheheebe tellt sad 5 288 Sebhee 2 bs kurn des Heinrich wässerungen, nn 8 allers v n edder büc hes Eln bcee 88 I k88 89 ven seslcen 1 F. unr Handelsregister mamhe döuts 4 2 889 ol- haas, 7 8 1 — 86 8 ü j 2 ; 2 55. Id aac — 8 ; 83 „ 5 8 82 i⸗ „ eor⸗ 2 Se. Se 1 8 4 i irma: „ 8 ist Prokura erteilt. Nr. 5978, „Elektrolux Gesellschaft lauten auf den Inhaber. sgilhafägfübefn 8 einurch. “ betreibt die Kaufmannswitwe N huhn. Iohann Kurz in Nürnberg: Fütanmten e Z“ vche 18 Finna., 8 2 des eingetragen eir exeen vef Henr. 1 eangehen 98 ger 8 Lljais 86 resbeinther ebruär 1 ühün 8 Geseln. aafterver⸗
mit beschränkter Haftung“ öln: i 5 ü 9 Fi . öscht. rwerb g 3 z1. 8 ida sn Nr. 5008, „Friedrich Maguns Haftunge, Köln b) vom 15. Juni 1928: Prokuristen. garete Böhner in Nürnbera das fi , Frma murde gelösch gesellschaft Unternehmungen, die Beteiligung an worden; Die Vollmacht des Liquidators versammnlung vom 2. F 8924 i Saa 8
; 5 n, Köln: DBie Vrofurn d. il. Die Prokura des Rudolf Bollinger ist Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft Mann⸗ 1 8 von ihrem ve — 8 hl5ö. Samariter Rettungs igen 4. Ercis N he. ee ece abht rern —n u den wesFeicenreh .. ss113214141“ Nr. 6106, „Gebrüder Berger“, ein Juni ertrag ist dur der General⸗ Karstadt Akti n . ragungspflichtige Geschäftsfabrikatntllleg: üftsfüyr E“ 2 St kapital beträgt 20 000 Fen. 2 29* Gesellschaftsvertrags geändert und d ück. 1 t2d. 2,n. ragen: ve l N. tAktiengesellschaft Münster i. W. weiteren Geschäftsführer Das Stammkapital b 1 zführer ist jetzt Kaufmann 1 28 1s CNsGͤ ie Kommanditgesellschaft ist in eine mandit E. Mugu ndemann Kom⸗ seinen Vorsitzenden) und Hinter⸗ daß infolge durchge ührten Leschlusfes geschäft weiter. Einzelprokura ist atitlrnberg, bestellt. 1 1928 kadt. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ ist unter Nr. 72 die „Heye⸗Kohlen⸗ zwuntern⸗ ten Deben in; „hard in Worms bestellt. offene Handelsgesellschaft umgewandelt 1. e Splidititstraßen⸗ legung der Aktien für die Generalver⸗ der Cese girefe eter vom 24. Mai dem Kaufmann Paul Völhne stürnberg, den zt tellt, so t dieser allein zur Vertretung handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Bürgermeis Geschäftsführer.!] Worms, den 18 1928. wenhen. benhet acna, Srche keen. sriaers 2ggenr Die Horstaghant, d ktat „Mil⸗ Nürnberg 1 Amtsgericht — Registergericht. Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Särchen⸗Annahütte“ eingetragen sba⸗ find nicht r,8 8 terver- Hessisches Amtsgericht. . „nehmen“, Köln: 8 Komman⸗ glieder Carl Schippert und Wilhelm 1928 das Grundkapital um 90 Mil⸗ 1 FFn; „wird di Sär rch Beschliüsse der Gefellschafterver⸗ ; (!NN““ vma jst erloschen, desgleichen die Pro⸗ es Aumtsgericht Köln. A iure iin trtelt an Errst Sa , Senc. vericeg deßsuh bes 8 Zelegeslicl zeüenberg Sanasrote Bu. Gae seggrcgen gim, veraeüerzgäscren, der dargh einen aSescheft ührer und gerei eines Fandasgesccfts net Er. de. Weäncheie wacraß des gech, dessne en dechen een gegeiene un des Leendert Kwahernaak. Neriche Köln. AM.t. 24. er dieser Prokuristen vertritt die Ge⸗ und 1] und des 8 17 Abs. 2 1“ ist die Herstelln .a,nce. Gaft in Oberhaufen, shen Penetes wertzenan⸗ Eö“ Paenh en der i5. 88. 8 Hehe, aftergersta beträgt 20 000 ehsgen 1. ee ““ 88 st en r Vertrieb von Gasolinbeheizuns B 18 liche vha kellschaft mit Parn. 5 des § 7 (Vertretumg der 186 Süeen Futsci.
Nr. 9486, „Peter Zündorf Gummi⸗ 1- z6 rr interlegungsbestimmu eändert f webwaren“, Köln⸗Mülheim. Die Kreugburg, O. S. .Sas] seeshaft mit finem Vorstandsm tonen e apparaten sowie die Pflege ergänen hld⸗, am 12. Juni 1928: Dem Berg⸗ Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag Särchen und mit Brennstoffen aller 1 bei 8 — Nr. „„Ed. Dreschmann & irma Gustav⸗Freytag⸗ ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ betrag von je 1000 RM werden 10 500 rechtigt, sich an anderen Unternehmmefaalgld., meinsam folgen im Deutleer; 8 . Gefellschatsvertrot, slellt. Er⸗ heit) und des § 13 (der Vertrag ist au 1 wgeschlossen 8 güe“, Köln: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Kaufhaus Inh. Lucie Müller, Kreuz⸗ lassung Mannheim be chra 3 en zum Nennwert, die übrigen 8500 zum zu beteiligen. Geschäftsführer ellt, daß er berecht ot nst, ge a mtsgericht Quedlinburg, 18. 6. 1928. und 31. Mai 1928 fesigestellt. Er⸗ bestimmnte Zeit geschlossen) geandert. 27. April 1928 abgeschlossen. it der bst. Die Firma ist erloschen burg, H. Schlese und als Inhaberin die kübist Adolf R bprecf nchnt. wer hne. K 150 b Georg Ernst von Grundberr in Km ;t einem Vorsta⸗ sed oder 1“ klärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ un. t noagefügt: Seerftonc des ntkenehn von bolg. 8 . 1 4 F precht wohnt in Stutt⸗ Kurse von *% ausgegeben. Grun . ; di ellschaft zu 28491] 8.ih n mü wei Ge⸗ Als neuer Pavagraph is Vertrieb und die Verlegung von Holz⸗ Nr. 10 488, „Friedrich Gottschalk“, unverehelichte Lucje Müller in Kreuz⸗ art, der drokürist Arnold iherr Ferner ist am 15. Juni 1928 folgendes berg und Kurt Freiherr von Künsten em Prohuristen die Gese has. 8 Quedlinburg. [2849. lichten sollen, müssen von zwei Die Veröffentlichungen der G. m. b. H. ertri 12 Vertrieß Köln: Die Firma ist erloschen burg. O. Schles., eingetragen. Fedact vo Jungenfeld rin Berln Hie eingetragen: Abteilung B Nr. 479 bei der Langenstadt in Behringersdor ettreten; am 14. Juni 1928: Im Handelsregister A Nr. 708 ist 18 ührern abgegeben sein. 1 V im Reichsanzeiger. ßböden aller Art sowie der Vertrben Schles., — — : 3 8 — Mers ec d erfolgen nur eichsanze er dazuge n rialien, insbe⸗ Nr. 10 815, „Westdeutscher Saat⸗ Amtsgericht in Kreuzburg, O. Schlef, Prokura des Funus Steinkopf und des Firma „Universitas Verlag Gesellschaft ist befugt, die Gesellschaft allein un schluß der Genera⸗ versammlung vom heute die Firma „Hotel buntes Fen Geschäftsführer der Gesellschaft sin nscheid, den 11. Ju 1d nehn Gebseie des Mittelrheins und Spei den 14. Juni 192289. ünar h 6 jt beschrä ü treten. 1 dia Junt 1928 sind die 88 14 Abf. 4 und Emma Weihe“, Huedlinburg, und als Bergwerksdirektor Dipl.⸗Ingenieuxr- eDa⸗ t. sondere im bapi Seret de vseeer ö“ Rudolf S “ 15— L. v Unster vom . enr Cehelcgggteve, Abs. 3 des Ge ellschaftsvertrags Inhaberin me Gastwirtin Emma 58 Walther Leuner und Direktor J annes Das Amtsgerich Das 88 Di ktel Faneg. — - jederlassung in Köln ist er⸗ Leer, Ostfriesl. 28839] Gebrüder Nil on adenburg: Eduard 8 lios⸗Verla sellschaft mit be⸗ beträgt 50 000 RM. Die Gesellche ündert. jeb. Bogatsch, in Quedlinburg einge⸗ Tietz, beide in CCööu“ ägt 1 8 29298] Reichsmark. e Gessaelgee rer be Brchs seg 1 in. 88 Lendelese gklene Abteilung K vi- 8 ist als Gesellschafter aus⸗ c Fntter 8 Uung n 8” 1nre vxIh Geschäftsfhmng Amtsgericht in Oberhausen, Rhld. 1, TS. eättabn s 15. 6. 1928 „ Da⸗ viSehe EE11““ Weestee- Shene. the⸗ d . m Eeschafest Bhel bteilung B: . er unter Nr. 43 verzeichneten geschieden. es Gesellschaftsvertra tt 3durch stellt sind, durch zwei von ihnen BW. gescheh 1 1 ist bei irr „Levy und i ird di aft du 95 Nr. 104, „Kalker Maschinen⸗ Firma „Ed. Vissering in Tbeic ein⸗ .& O. b. Mannheim: Die Ge⸗ Beschluß der Cscselschatenarfanmäun meinsam oder durch einen Gestit ilperhausen, Rheinl. 9. 128864] Resellschaft geschehens scen Beuchn. Aögei dee äenchn)- Hens de ne. Gafssihrer ger enaenerscen F labrir Aktiengesellschaft“, Köln⸗ getragen: ellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft vom 14. Juni 1928 entsprechend geändert; führer in Gemeinschaft mit einem ge 18 am 15. Jun 1928 im Kgdepehe. Handelsregister ist ein⸗ Reichs⸗- un 1 gisters) heute folgendes eingetragen führer gemeinsam mit einem Prokuristen Kalk: Gottlieb Kurrer ist aus dem „Dem Kaufmann Georg Göbel in Leer famt der Firma ging auf den bisherigen Amtsgericht Münster i. W. kuristen vertreten. Durch Gesellcha lsandelsregister B. Nr. 292 die Firmag Im Fie her. . es 8 ugftenberg, 9. Juni 1928. den: Die Firma ist erloschen. vertreten Vorsband ausgeschieden. Die Prokura ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß Gesell chaster Kaufmann Otto Krust, — beschluß kann aber auch beim Ler litter & Heshlischaft Wienbe nc gen Fgeh e Hunij 1928 auf Blatt 91, 1““ wemattenscheit den 4 Juni 1928. Zu Geschäftsführern sind bestellt: von Walter Niedheid ist erloschen. er die Firma zusammen mit 88 auf⸗ Mannheim, über, der es unter der bis⸗ Naumburg, Saale- [28851] handensein mehrerer Geschäftsfärer laftung in Oberhausen. Gegenstand des betr dee Firma Wilh. Hirsch & Bedrich [28497] Das Amtsgericht. 1. August Schüßler, Kaufmann, ist Nr. 169, „Vereinigte Kleinbahnen mann Oskar Ehrlenholtz vertritt. Die herigen Firma weiterführt. Im Handelsregister A ist unter einem oder mebveren Geschäftsfitun lnternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf b Rabdeberg: Die 8* ura des Kauf⸗ Senftenberg. Fesnn ist heute Borms, 2. Phitpp Schüßler, Kaust Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Be. Prokura des Kaufmanns Walter Red⸗ „Hoeber & Mandelbaum, Mannheim: Nr. 771 die Kommanditgesellschaft Carl das Recht eingeräumt werden, die 6. .on Etfen und Metall und die Beteili⸗ Oskar Schmidt und des Fan In unser u“ 8 8. etragenen Weiden [29299] mann, daselbft särlu 189 Genevalversammlung vom dingius in Leer ist erloschen. Die Gesellschaft wird wieder durch jeden- Jacob Naumburg a. 8. ute einge⸗ sellschaft einzeln zu vertreten. Hent ung an ähnlichen Unternehmungen. manns Emil Lohse, beide in Radeberg, bei der unter Nr. 1— Senften⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ ilipp üßler, Ehefrau 6. Mai 1928 sind § 2 der Satzung, Amtsgericht Leer (Ostfr.), 13. Juni 1928. Gesellschafter selbständig vertreten. Die tvagen. Persönlich haftender gefel. Ernst von Grundherr brina; in de z gas, Stammhͤapital beträgt 20 000 Zemne ift erloschen rma Jul. Ed Hiebtschencen, worden: gelragen;: „Michael Geisler“, Sit Mehl⸗ vachr in Worms und Philiyh; betr. Gegenstand des Unternehmens, 8“ 6 Gaßen Zanger und schafter Kaufmann Carl Jacob in Felschan die in einer dem Geselstat afmaun Robert Ritter in Hber⸗ iste ran 46. Juni 1928 auf Blatt 114, berge folgendes feege” meifel; Firmg ewloschen. Vertrand. Kaufmann, dafelöst, t Ger . betr. Vollzahlung von Aktien, § 24, Lippstadt. [28840] Josef Reinmann ist er — Naumburg a. S. Die Gesellschaft ist vertrag beiliegenden Aufstellung n aufen ist Fhaß Geschäftsführer befenh betr. die Firma Sächsische Glasfabrik in Die “ 8 18. Juni 1928. 2e i. Opf., den 18. Juni 1928. samtprokura erteilt. “ tr. Genehmigung des Aufsichtsrats „In das Handelsregister Abteilung 2 1 Kark Schweyer, Mannheim: Ambros eine Kommanditgesellschaft und hat am zeichneten Rohmaterialien. Halbtet zer Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mas Radeberg. Der Gesellschaftsvertrag ist in Senften⸗ c; nisgericht Amtsgericht — Registergericht. r Prokurist ist berechtigt, die Ge⸗ u Anstellungsverträgen, § 25, betr. ist heute unter Nr. 313 die Firma rheo⸗ jegler, Mannheim, ist als Prokurist 15. April 1928 begonnen. 8 Kom⸗ und Fertigfabrikate ein. der Wert diaes ces errichtet. Jeder der beiden Ge-s 28 Abs. 1 durch Beschluß der General⸗ “ sehschaft mit einem Geschäftsfühver zu ünenkegeng der Aktien, § 30, betr. dor Heimeier, Metallwerk in Lippstadt, bestellt, manditisten sind bei der Gesellschaft be⸗ Einlage wird auf 30 000 RM Feigese altcllschafter hai das Recht, nach Ablauf dersammlung vom 81. Mai 1928 laut 1 28499)/ Weiden. [29300] vertreten. ie Unterzeichnung des Generalversamm, und als deren Inhaber der Ingenieur Waldhof Apotheke Bernhard Münnich, teiligt. und auf die Stammeinlage angerech v8 Uoßres den Gesellschaftsvertrag notarieller Niederschrif vom gleichen senftenberg;, Kamfltaz d heute In das EEETEö“ Gesahchaft 8 uf das Theodor Heimeser in Lippstadt ein⸗ ö Die Prokura des Naumburg a. S., den 15. Juni 1928. Damit ist die Einlage des Georg Er⸗ 2 ter inhaltung einer Frist von drei Tage abgeändert worden. 1 1928 In unser Ha N. 8r eingetragenen getragen: 82 stner“, Sitz Lenau: Zeit vom Tage ihrer E . ung 8 88 des Unternehmens ist auch, sich an⸗ getragen worden. t0 Meler ist erloschan.. . 8 Amtsgericht. von Gvundherr geleistet. Vekon onaten zu kündigen. Amtsgerscht Radeberg, 18. Juni “ Senftenber e folgen⸗ Firma erloschen. 3 eshe i 7 lieh en zu beteiligen, welche Lippstadt, den 14. Junj 1928. Arthur “ Mannheim: Die “ machungen der Gesellschaft erfolgen m Amtsgevicht in Oberhausen, Rhld. — 28866 Firma „W. ö. m. Die Firma ist. BWeiden i. Opf. den 13. Juni 1928. 1937 festgesetzt. Fa ens cjeses 5 vngesfioniert sind, sotbie den Das Amtsgericht Firma s er Naumburg, Saale. [28849] im Deutschen Reichsanzeiger. — — Radolfzell. 51 Ib 20 des eingetragen : Amtsgericht — Registergericht. ein halbes Jahr vor nnewea Befes zs Betrfeb von Bahnen mit oder ohne üCesch Die Gesetlsa rfes Go-; ö Im Handelsregister B ist unter Nr. 21 4. Metzger & Böhm in Nürnber pperhausen, Rheinl. (28858] Handelsregistereintrag A S F.n . Senftenberg, 13. Juni 1928. [2901] trags —— kündigt Beteiligung am Anlagekapital zu über⸗ Lübbecke. „268841] Geschäft 8 Ttrwen anige ihgnrn und kebritr ir e ersis rercceslficatmmit wienscafl scfes 18 Fuls Pn gh ehesragfe X 829. N b dhe. Fäcma be 8 erwnachiabatfzan, ge. (anssher 28872] Meer vnfer Handelsregiter E Fälnter Per eg e meitere zwei Jahdé 1 5 ; 25 1 5 äckerei⸗Gesellschaft mit gesellscha e . Juli - Fhe amzandelsregister A bei Nr. „Firm inzel ist aus⸗ . i be bei 3 — 22 Seees. er. Ver⸗ ET“ Balet henfeernIgriar auf den, 8 “ bechränktere 8— — 8983 eL S -. 8 5 Finmdsfe cjgn.⸗ Oberhaufen: bächaer 885 Henbeimanae a ngg. e gjer E“ 8 8 8 eee n. hr benhsee. und Peücans berenge. mung gilt für jede Ver⸗ Huügungs⸗Hark, ellschaft mit G. m. b. H. in Lübbecke, ist heute ein⸗ als alleinigen Inhaber übergegangen, b I“ sämil scht nem⸗ 1s ö 8 or⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1a änkt 2, Köln⸗ tragen: - SSr zgen, ist erloschen. Metzger u it Metzger, sämme Amtsgericht in Oberhausen, Rhld. besugnis erloschen. richt. Spandau, eingetragen wor⸗ e. 1 : längerung. 8 Brchäecger gefütgcarie ersammnnund eziac dollisndiger Lerkeitung des Ge⸗ Lcheeeühene der Lisberien Fümas gkaumburg 8 G, den 1g, Junt 1928. Kanente ie Näbabera. 6. e-w Dberharser, vhd bicggsene 19. Juni 12. Amsgerich. Schorsehensger at⸗der er Girnes i Wememager be de S anhr. ensmachaeg nch,eaeeh vom 8. Jumi 1928 ist das Stamm⸗ sellschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ Pinusal⸗Vertrieb Willy Weber, Se. w88. manditist. 2 kaufs⸗ 2 FFanlemvurF. 1 (ee9s adolfzell 1266] der Kaufmann Guftat . böht worder, es beträgt setzt 980,000 5 vens den 18. Juni 129. bapkal m 5000 Neichsmark erhöht und befugnis der Liquidatoren erloschen. Mannheim: Die Firma ist erloschen. 5. „Gepag“ Groß⸗Ein selll heute nser Handelsregister Abt. B ist N Helsr istereintrag 4 I11 Q.⸗Z. 28, Spandau. i 1928 hicht naee Durch Beschtu der Gesell. Fessisches Amtsgericht. beträgt jetzt 20 000 Reichsmark Durch Lübbecke, den 15. Juni 1928 Amtsgericht, F. G. 4 nheim Naumburg, Saale. „ ([28850] Produktions ⸗ Aktienge 5 unter Nr. 39 bei der Firma Han egi Pele u. Fette, in] Spandau, den 14. Juni 8 schafterversammlung vom 28. 3. 1 ist Beschluß der Gesellschafterversammlung Das Amtsgericht. 1“ 1 Im Handelsregister B ist unter Deutscher Konsumvereine 8 mit venburger Dampfmühle Gesellschaft ,r.e ist erloschen. Das Amtsgericht. 8 228 § 8 der Satzung (Stammkapital) ge⸗ 8 V Nr; 65 dei, der Firma Allgemeine nicbertcstung Renrnbers in Na. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Rado fge; 8. Juni 1928. Amtsgericht. 2. 88— ändert worden; entsprechenden Zwickau, Föertsenhe
vom 8. Juni 1928 sind die 88 1, 3, 4 Mülhei 8 8 e in Orani 1 adolf adtilm „3, eim, Ruhr. [28844) Industrie⸗Gesellschaft für ratebau ieder! in Köln. 2. anienburg folgendes eingetragen Radolfse Stadtilm. I — vommen. 1 Fanptnis vereühr ai 1 morden: Kaufmann Walter Klein ist 28867]% In das Hantelsregister eh g,g, Behin 8 unf 192b. einge worden au⸗
2
lungsprotokolls, geändert. Gegenstand
des Gesellschaftsvertrags geändert. Lübben, Lausitz [28842 ein d ister i 31 5 us Schwarz und Karl Scharren⸗ e. * April 1495 82 1“ Handelsregister ist heute bei mit beschränkter Haftung in Naumburg neralversammlung vom 8. Gesell hltnicht inn 8 1 dar 8 nd 3 92 Firma Wilh. Schmitz⸗Scholl in (Saale) heute folgendes eingetragen: f § 3 des A mehr Geschäftsführer. Rheinbach;. jst 176 ist bei der Firma A. T. Thü⸗ ichhht. betr. die F. Dresdner Bauk 8 F. 12' “ . 8 4 Im hiesigen ndelsregister 8. gee elt deengesellschaft in Stabülm, Nr. 10 geeiha 1“ Filiale Zwickau in Zwichau: Prokurd
nienburg, den 14. Juni 1928. de ⸗ dent! Uhntsgelicht, hü 1 88 oftem vcborfer⸗ Ii⸗ lb. H.⸗Reg. B heute eingetragen worden:
oich haben ihr Amt als Geschäfts⸗ Nr. 6 des Handelsregisters B (Nieder⸗ Mülheim⸗R b ie Fi 1 öbung ö1“ ker ,. Bade esgregistefth Mieder 28 heim⸗ uhr, Abt. A Nr. 150 87 Die Firma ist erloschen. schaftsvertrags und eine Erböhum bo, 3 1 ⸗ gen: Der Gesellschafter Wilhelm Naumb 5 . Ju⸗ 8 000 N. 1 5 der eogehnuna, Konsul Paul! niederlassung Lübbe 9 L.): LlSchmitz ist durch Tod sAeafch eeich An!l 1 1egag abeatsredilht “ ründeancgat, anh nm i vurchefäe
8