1928 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. DAni . 1028. S. 2.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1928. S. 8

wärtsbewegung fortsetzten, verkehrte der Schmalzmarkt in ruhiger, aris, 23. Juni. (W. T. B. 1 “] 8

doch fester Haltung bei unveränderten Preisen. Die England 124,20, pa 2 * J.1”-Sen —— e n. eh (W. T. B.) 4 ½ % 15 beantragt. Der Inhaber Reinsdorf b. Zwickau über die im einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen [29855] heimer, Dr. Wirtz und Kramer in Dössel. war still. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Italien 133,90, Schweiz 491,00, Kopenhagen 682,25, Holland 1026,75 Janleihe 106,00 1 ae dn. 9g 8 1 99 2e 7 % D . wird außgefordert, in dem Grundbuche für Altenhain Blätter 110, Rechtsanwalt zum Vertreter zu vestellen. Oeffentliche Klagezustellung⸗ dorf, klagt gegen den unter der Firma 69 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 69,50 ℳ, in kleineren Oslo 681,50, Stockholm 683,00, Prag 75,50, Rumänien 15,50,/ 175 %, Rei eg ae b Neeerl. Ine S e 9. Januar 1929, vorm. 122 und 130 und für Ammelshain Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Der minderjährige Georg Kleinworth Brauda⸗Motorengesellschaft handelnden

v1XX“ 1“ 210,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 10 Lolländische ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Blätter 119 und 129 eingetragene Frankenthal, den 20. Juni 1928. in Meppen, vertreten durch den Amts⸗ Kaufmann W. Uellner, früher in Düssel⸗

8 Iunz 104,25, Kunic 10 beraumten Aufgebotstermin Hypothek von 180 000 Mark erteilte äftss 3 damts j d etzt unbekannten Aufenthalts, unter 12.1 m sendnm 229. Sun, e. en 8 1u“ Rubber 232,00, Seenin M. richt 1. . anzumelden und die Ur⸗ Fopothele ale ist durch Ausschluß⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. * 806 2 b wenendeß der Betlaute dem Nach den der Preisberichtstelle beim 47,83, Italien 13,04. Madaid 420 8 Oold 66 40 Llbar 831,002 Zelan Frerniging. Aastendam 691,00, Den⸗n ise NMwor zulegen, wüorigenfans die urteil vom 16. Juni 1928 für kraftlos [29847] Oessentliche Zustellung. zuletzt wohnhaft in Papenburg beim Kläger für gemietete Fabritbüroräume den Deutschen Landwirtschaftsrat sttellten sich die Schlacht⸗ 66,45, Stockholm 66,52, Wien 34,85, Prag 734 50. Freiverkehrs⸗ 7 % Deutsche Kalianleihe 106 Glanzst dutscher Banken 8. Kraftloserk ärung der Urkun⸗ er⸗ erklärt worden. 3 Die Ehefrau Harry Rubin, Helene geb. Schmiedemeister Josef Wittrock, z. Zt. an rückständigen Mietzins für den Mona⸗ viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: kurse: Helsingfors 624,50, Budapest 43,22 ½, Bukarest 150,00, Warschau 8 . zstoff 147,00. 1n folgen wird. 16 i 1928 Amtsgericht Grimma, 19. Juni 1928. Büchner, Witwe erster Ehe des Martin unbekannten Orten, wegen Unterhalts, März in Höhe von 320 RM und für die . Berlin Hamburg „Stutzgart ,—, Pokohama 115,25, Buenos Aires 105 %. 8 befelselde, denan Fe. [29836] eeeeepe ze. S1ess⸗ Schäfer in eee Schaarstraße 1, mit dem Antrage auf Verurteilung zur durch den 2b 29 6 . . 4189 62—65 56 59 New Pork 518,70, Brüssel 72,45, Mailand 27,28 ½, Madrid 85,80, Die am 20. Junt ausgegebene Nummer 18 d 1 Aufgebot 1928 ist der Grundschuldbrief vom ma bon Rnbin seüter 353 Mlabama vom 15. Januar 1928 bis 14. Januar ab 1. 4. 1928 schulde, mit dem Antrag, I1 . 48—54 ES deees 1533 1 t 1 11 8s. e Ee Teil res m I das laebot angeorduet auf dsan 19 Priesgergen * fi. abe eflon New Pork, n. S. A., jetzt 1934 vierteljährlich im voraus 90 RM, den Beklagten kostenpflichtig und vonee g * ;90, ,00, 1 /74 ½, Prag 15,37, . 1 ermittlung und Arbeitslosenverst andwirts Michael Hofmann te ee „ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, vom 15. Januar 1934 bis 14. Januar svollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 1 20—41 r Warschau 58,17 ½, Budapest 90,45*), Belgrad 9,13 ¼, Athen 6,77 ½, Verordnungen, Erlasse: Bestimmungen über di rsicherung. Antrag des Landwirts Michaer teilung III Nr. 1 für die Filiale der ohne bekannten Wohn⸗ un 5. Januar 19 bbe ie. 52 55 49 51 Konstantinopel 263,50, Bukarest 317,50, Helsingfors 13,07, —“ von Landarbeiterwohnungen 88 Mitteln rfang des 1 in Ldingsfeld ven 19. iaz. Angloösterreichischen Bank A. G. in bater. eSEeh ei e . 1“ b v 2 * * Hunn Tg2br⸗ 1.284. 8 4 8 Aires 221,25, Japan 241,50. *) Pengö. lofenfürforge. Vom 4. Juni 1928. nung ffena . 09, I vom 4. April Wien von 10 000 für kraftkos erklärt die später in Briefen versprochene Unter⸗ dem Amtsgericht Papenburg ist bestimmt zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten 47 49 30 39 8888 Kopenhagen, 23 Juni. (W. T. B.) London 18,20 ½, Rew nes wertschaffenden Arbeitslosenfürsorge. Bekanntmach ngevanh n g Nr. 691 über 10 000 RM ben stützung nicht gewährt habe und in den auf Donnerstag, den 2. August 1928, zur mündlichen handlung des Rechts⸗ „85 -- 8e Pork 379,87, Berlin 89,320, Paris 14,80 Antwerpen 52.,5, Zürich am 11, Mai 1928 in Berlin abgeschlossene deutscherscenee n hawwertet auf den Betrag von 2495 fandeshat, Schl., 14. Juni 1928. letzten 4 Jahren nichts mehr habe von vormittags 9 lühr. Der Beklagte wird streits vor die 3— Kammer für Handels, 35 43 42 48 33 41 72,10, Rom 19,75, Amsterdam 150,75, Stockholm 100,20, Oslo. Vereinbarung über tschechoslowakische landwirischaftli vsun dusg zmark zu Gunsten der Spar⸗ und B.hens5 8 sich hören lassen, mit dem Antrag auf hierzu geladen. sachen des Landgerichts in Düsseldorf auf 26 —,33 30 —40 21. 3) 100,00, Helsingfors 942,00 Prag 11,09. Wien 52,65. erhester. Vom 8. Juni 1928. Hinweis auf dee Gatihän e chamaft Königheim in Baden. Der [29835) Scheidung der am 3. Februar 1921 vor Amtsgericht Papenburg. 1ec 15. August 1928, vormittags 20 22 1 5 Stockholm, 23. Juni. (W. T. B.) London 18,18 ½, Berli des Spruchsenats für die Arbeitslosenversicherung. Bengcen Wai cbotstermin wird bestimmt auf Durch Ausschlußurteil vom 19. Juni dem Standesbeamten in Andernach ge⸗ la.B ersmn,52n 9. uhr. Saal 123, mit der Aufforderung, 59 61 15 19 89,15, Paris 14 68, Brüssel 52,10 Schweiz Plätze 71 87½ Amst d in II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeit chmg vsgag den 9. Okto 1928, 1928 ist der Glaubi de öe schlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den [29857] Oeffentliche Zustellung. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 58— 61 150,35, Kopenhagen 99,95, Oelo 99,62 te7I.87¼, Amsterdam Schlichtungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Dienninmgs 4 Uhr, Sitzungssaal 72 Brinksitzerhofe N fer1g im Grund. Beklagt mündlichen Verhandlung Die minderjährige Anna Maria Senft, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 53 56 3 52 56 Helfs V 4 g 95, 0 ,85, Washington 372,87, Abänderu ng der Verordnung üͤber di sschs lasse: Verordnun nachmittags udes Hi Se . 1. Ko. afs. 18 im Grund. Beklagten zur mündlichen Verl⸗ 9 vertreten durch den beauftragten Amts⸗ geialiat vn 8.—* . GS 8 Lüee 19,.n 11.98. C tn 52,56 und der Arbeitnehmerbeisi Arbeitsgerichtsbetoree 8 8 88 Jafücgehs lrjunde a 8 buch en E. dege .“ . 8 eelhange⸗ vormund des Wohlfahrtsamts zu Gerthe mäͤcheigten nes be 18. Juni 1928. 8 ari 17sh 28),,zunt (S. o ü. London 18,22, Berlin 89,35, 1928. Abgrenzung und Besetzung der Schlichterbeziere vomt 8 Ansprü und Rechte wo sl. ““ I E“ 88 Uhr, klagt gegen den Schlosser Peter Mays, Theile, Justizanw., als Urkundsbeamter 72 - 78 77—79 Dants 1,2 9,42 eeecen 52,25 feerdemn n. Zürich 10g⸗ Hesehentwürfe, Vorläufiger Referentenentwurf eines Fe dedeüe säröen im Pungebotstermnin beim 13. Oktober 1865 eingetragenen Ab⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen zuletzt in Stuttgart, Gerberstraße 2 B, der Geschäftsftelle des Landgerichts. 60 70 66 75 100,20. Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,60. 8 Besch 1. . 18. i der Hanswirtschaft. Teil Ik. Nichtantl misgericht g anzumelden und findung von 1200 mit seinem Recht bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ [29844] Oeffentliche Zustellung.

Ausbau der landwirtschaftlichen Arbei ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls diese Abfindu Zgeschlo bevollmächtigt „vesend, unter der Behauptung, der Be⸗ 43 58 57 64 Moskau, 22. Juni. (W. T. B. n Tscherw zfentlichen Arbeitona wei eitsvermittiumg, Is rabhe klärung diese rkunde auf digse Abfindung ausgeschlossen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver klagte sei der außereheliche Vater der Der Kaufmann Friedrich Wiertz in 1000 engl. Pfund 947,11 G., 949,01 B., vo0 Pne.ceenen 17n. in der Reichsanstalt ü” lentszonneae erss gheansem die Kraftloserklärung dieser Luuilr a. Bbge., den 19. Juni 1928. treten zu lassen. g Düsseldorf, Scheurenstraße 50, Franehe,

; geri Klägerin, mit dem Antrage, den Beklagten n- n 11 59 62 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,40 G., 46,50 B run eitslosem erfolgt. ö Das Amtsgericht. Kohlenz, den 19. Juni 1928. älli 3 vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Worrings 2 V . 46, 8 g. (Hauptstelle). Das Versorgungswesen i enbers Würzburg, den 20. Juni 1928. 1A““ Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu . e 3 A. Grießmeyer, Ministerialrat im Fhencarkeslon n gefern. wanst Amtsgericht. [29897] ie Geschäftsstele der 2. 8

w 5 die Eheleute

I 9 ichts. verurteilen. an die am 21. März 1924 in Düsseldorf, klagt gegen 8*

114848 24 U 1b Ferosbesätizer, and Kriegshinterbliebenenversorgung in Ij Die Maria Schug, geb. am 8. Fe⸗ geborene Klägerin vom Tage der Geburt dastavgmaße 12 vhrr

27 38 Silb ondon, 23. Junt. (W. T. B.) Silber (Schluß) 27 ⅞, Von Jacobs, Ministerialrat im Reichsarbeitsministertum 1dg 3 Aufgebot. 8 bbruar 1881 in Horhausen, wird für tot [29854] Oeffentliche Zustellung. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vorhafts raße 73, 2 68 ilber auf Lieferung 27 %. nungsbaufinanzierung und Kapitalmarkt. Von Wildermuld 8 129930 old erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird— Die Firma Carl Garnatz in Duisburg, eine vierteljährlich im voraus zu ent⸗ enthaltsor

Sgeeesgeeegsesese.

22

oUemes Ueo,ne

A. ——y—-'———V

2—0% 5 22095 0 90 9 9

ts, auf Grund Lieferung vo

itsministeri hn Z1“ 8vn; ittags 12 ri Fahrrädern an die Gründung der 8 Frankfurt a. M., 23. Juni. (W. T. B.) Oesterreichische Reichsarbeitsministerium. Statistik. Die Arbeltsr 19 iis Nachlaßpfleger für iren am Altenkirchen, den 18. Juni 1928. mbekennten „mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits m. b. H. zu Duisburg, mit dem Antrag,

65 66 1 Kreditanstalt 35,00, Adlerwerke 109,00 3 8 8 sSmarkt⸗ u 12. 1927 verstorbenen Vetter Julius Ic. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ mi 3 1 Loclten als Gesamtschuldner kosten⸗ Lerbi anft Fenean r;. (Sefenbucher Zenhef 203,9 schastslage 82 Mai 1928: I. Ueberblick über die Gehanüd Sen veigne aus Zschöh erch be⸗ Amtsgericht. lng vber Herausgabe, mit dem Antrag vind der Betlagte, vor. 88 Anüsgegihn 3 Le 1 L-Seeh 62 64 Feer Meäaschigen (Pokorny u. Wittekind) 77,50, Hilpert Maschinen den Berichten ““ g S. Feschacnn 1 antragt, 58 verschollenen 1 E 8 Se 8 8 Aguft 1928, vormittags 10 uhr, 3800 Femh presansendacthandeftictedtn. 700, Holzmann 150,00, ags⸗ 8 n osigkeit, Kurmt rrmann Herrmann, geb. 14. 6. 184 erausga ens. Zache 8 . . 1 insen seit dem Warß u Preptos 1116, 2 Holzverkohlungs⸗Industrie 93,50, 8 FWWöbEEbb den Gewerkschaftsmitgliedemn, a0 F Kagtwin zuletzt in schöpperitz, für 8 zur Feriensache erklärt. Zur mündlichen A11“ nenc uft 1926 88 zadlen. Der Klaͤger Ldeczransnaa e 8n Schssarte Langer hts weleeeee4. Oessentliche 1 ärti 1 Whüesig 4 2 (GW. T. B. -) Commerz.⸗ K ersi ätest au e 5 2 e Berichte von auswärtigen Devisen⸗ t. rtertben⸗ 190,00, Vereinsbank 161,00, Lübeck⸗Büchen 87 2 Krisenunterstützung. 1. Die 1eeeeee der Arbeiulanh Ien. sich 1929 Zustellun g en . leim⸗Ruhr auf den 29. August 1928, des Amtsgerichts Stuttgart I. handlung des Re⸗ r

Wertpapiermärkten. eseen.nn L0—, Hamög. Amerika Packetf. —,—, Hamburg⸗ sicherung. 2. Die Inanspruchnahme der Krisenunterstützung vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 28, [29838] Oeffentliche Zustellung. Dässeldorf, Mühlenstraße 34, Saal 181,

. d. Aoyd 158,00, Verein. Elbschiffahrt 62,00, 3. Die unterstützten Arbeitslosen insgesamt. Einna 1 i 17, anberaumten Auf⸗- eladen. 380 Oet 31 * G raße, de, 9 Uhr⸗ u“ Debisen. Calmon Asfbest 51,00, Harburg⸗Wiener Gummi ihc Ottensen gaben der Arbeitslosenversicherung für den R.ea. n; A* wird 8 [29839] Oeffentliche Zustellung. Mülheim⸗Ruhr, den 18. Juni 1928. ee. 8 * r 2 aes -,h N. D anzig, 23. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Gülen —,—, Alsen Zement 214,00, Anglo Guano 71,25, Merch 1928. ö“ in Schweden. Von Or. Fr. smd s tot erklärk. Wer über Leben oder Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. rgezbevollmächtigte: Rinhtaaawälte bei diesem Gerccht Wgelassenen Rechts⸗ zahlung 57,44 G., 57,58 B. Z1“ Salpeter 94,00. v“ Reschsversicherung: 1 1 m d n; 8 ekdg 1cnen . ne Braunschweig⸗ klagt gegen den Arbeiter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. klagt gegen den Klempner Bernhard treten zu H 1 Sache ngsseist Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,65, Bexli Wien, 23. Juni. (W 8 8 Bescheide, Urteile: 2. Steuerliche Behandlung der den Vus berg. Heinrich Eimon, früͤbes in Gittelder auf 29848] Oeffentliche Zusteuung. Düanhrüter in Arkende hean. hitsan 1v., he fesigesetzt. ee,; 169,11, Budavest Ton 62. . 8 m 65, Berlin bundanlee. 105. Juni⸗ (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ mitgliedern der Reichsversicherungsträger gezahlten Vergü 1 9: d 8 Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf Schei. Die Fabrikarbeiterin Margarete Dubellier Straße, wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ auf e 8 stoesebt. g dgerichts 160, Nüdawe 17369. Fovenhagen 189 90. London 3658, Nem bun anleihe 107,58, ti Clisabethbahn Prlor. 400, u. 2000 —,—, B. Unfallverficherung. Runderlaß an die weh Reeschsvernnt F1u.“ Berund de9o150d S Alsgang loder den in chaemfer, Bachstr. 8. lagt durch enthaltt; unten den, Behauhtung, daßz Die Geschäftsässe vorf. lowakische Noten —,—, Polnische Noten —,— urnc Karl gö“ I „15, . aftsarbeit bei der Durchführung der Unfallverhütungsvorschriften ser den Nachlaß desäm 15. April des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Dr. Krakenberger in Nürnberg, gegen 6

Ungarische Noten 123,52*), Schwedische Noten —,— d 12 Bahn —,—, Staatsei 228 - *) Noten und Devisen für nedüsche Ro Belgrad 12,478⅛. bacher Prigt. E1ö131“ Pior. ba 2 17% Dux⸗ Boden⸗ dungen 3300. C. Kranken⸗, Invaliden⸗, Angestellten⸗ Knappsche bildhauermeisters Traugott Dehnert 10. Oktober 1928, vormittags bei der Landespolizei in Nuürnberg, nun trage, den Beklagten Be in genn un stedter Weg 8, ver

. ache ior. 13,05, 4 % und Arbeitslosenversicherung. Grundsätzli ü aus Luckenwalde, Mühlenweg 1, ist auf 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung b 8 8 anwälte Dr. Stoye und Dimer, Ham⸗ Bee eaha 2 Jee. 1era B g grwegen 1608, Belin esse dhieteisaclelatrggin Käeeeser ietase Kesecseheger einee debeemeeteseeegeennere veth, sbescbest, aen Fehes teresta ir Lerershenasere nie dencanene en eewerzufnce zagehesegnwäests ditzsiüvr. eweete wöenden densedene 164,63, adrid 557,00, Mailand 177,60, New Pork 33 75 Paris Oesterreichische Nationalbank 282,00, Donau ⸗Damp schikkahrts. Uine untmachung über Aenderungen von Bestimmungen und N. ung angeordnet. B 5. Re sanwalt a rozeßbevollmächtigten Ehe der Streitsteile wird aus Ver⸗ 3338,76 RM nebst 9 % Jahreszinsen seit straße 15, Zjetzt unbekannten Aufenthalts, 132,60, Stockholm 905,25,. Wien 475,35 e 8dern Gesellschaft 100,00, Ferdinands⸗No e Sfün * rts. linien des Reichsausschusses für Aerzte und Krankenkassen. vermahzer is der Rechtsag S eernhard vertreten zu lassen. schulden des Beklagten geschieden. II. Der 3888 18 1 nebst 2 % Se aßen Hie graß F egt umbetemmzen Jegenhahe, Polnische Noten 377,50. Belgrad 59,43. 275, Eisenbahn —.—, Ferdinande.n Eisenbahr⸗ 2. Verger Bef 1 der Spruchsenate 3171 3188. Entscheidungen ul Eichhorst in Luckenwalde bestellt. Braunschweig, den 11. Juni 1928. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ mng. mi g nr cchcden Peklagken .50, 43. 8. 4 hn⸗ u. .⸗Ges. 8, eschlußsenate 3189 3193. Vorlä Rech Amtsgericht Luckenwalde, Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten ii . rung, mit dem Antrag,

Budapest, 23. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Staatzeisenbahn⸗Gesellschaft 26,69, Scheidemandel, di. . t. chem. Träger der Invalid rläufige Rechnungsergehniseäüx. 90 Juni 1928 1 gern handiung des Reihts lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zu 1“ als Gesamtschuldner mit den Be⸗ 80,75, Berlin 137,05, Zürich 110,57 Belgrad 1009,50. Prod. —,—, A. E. G. Unton Elektr.⸗Ges. 36,70, Siemens⸗Schuckert⸗ Neueste 3 blene alidenversicherung für das Geschäftsjahr 1907 ͤ. 8 8 [29841] 1“ zur mündlichen Ver 8 3 8 des 8 d. die 2. Zivilkammer des Landgerichts hier lagten zu 2 und 3 kostenpflichtig zur Zah⸗ Juni aeag- swerk, österr. 21,66 ex., Brown Boveri⸗Werke, österr. 18,55 ; este Zahlenergebnisse aus der Invalidenversicherung. II. Nich br Deffentn ustelung. Die Frau streits vor die I. Zivilkammer des Land⸗ auf den 28. September 1928, vor⸗ n 1a Zungekosar erurteiten. Der 124 29, 8 8 8 üer T. B.) New York 487,81, Paris Montan⸗Gesellschaft, österr. 41 40, Daimler M .. A. G. - 88 8. icher Teil. Die obligatorische Krankenversicherung. G [29832) Bekanntmachung. Gefnenche esner 5 8 gerichts e ewe. 1-8. mittags 9 Uhr, Zimmer 30, mit der nnns venet 12. Penaghen nur nündlichen 20419. Shwen 29,402 Selghen 242; Italien 92,71, Deutschland 10,40, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. —— Oesterr. Waffen⸗ Zeinsch Senatspräsidenten im Reichsversicherungsant Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Läschstraße 37, Prozeßbevollmächtigter: g. . Rernaste 88 82 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Perzandlung des Rechtsstreits vor das 18 b ö““ fabrik (Steyr. Werke) 30,00. 8 Teil V. B süha unt 8 n 8 Vechesnre ege sirher Shveegittbrdeh 8. 11 6. 8 Rechtsanwalt Dr. Egon Herzberg, Breslau, itzungssaal Zimmer Nr. es Juftiz. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 . über die auf Blatt 1933 Bergen in den Brauer Kurt Plachetta, berg, mit der Aufforderung, einen bei Bochum, den 15. Juni 1928. 3. Okto

Abteilung III1 Nr. 3, für den Guts⸗ mann, in Bresl Grund der B diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Boeker, Gerichtsaktuar, 2 isber ecern, eees. 2 besizer Philipp Brückmann in Soden früher reslau, auf Grung r Be⸗ aufzustellen. wecks öffentlicher Zustellung als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle, ½ Uhr, m e em okt 8 Offentlicher Anzeiger. 1 i. T. eingetragene Darlehnsforderung hauptung, daß Beklagter seit dem 13. März wird dieser 19 der Klage bekannt⸗ Abt. 2, des Landgerichts. dem genannten Bancren en Sanshe

a.e U.

1. Ferienzivilkammer des Landgerichts in

8

Mützanria 8. nect gegen shen Cbe. ern deten der Füftter atmbe men de Prageztzeval mächtschen veatrflang zu lasen. (Zivigastzgevände. facet dnlehinahes t

ber 1928, vormittags

1j ür §½ 1923 sich gegen den Willen der Klägerin u bestellen. Zum 1““ in dendcher at sthn von der häuslichen gemecn. . 20. Juni 1928. [29851] Oeffentliche Zustellung. Bustellung wird dieser Auszug aus der Bergen, Kr. Hanau, 18. Juni 1928. Gemeinschaft serngehalten habe und die Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg. Die Hauseigentümerin Frau Sophie lage bekanntgemacht; Juni 192 1. Unterf g⸗ und Das Amtsgericht. Boraussetzungen für die öffentliche Zn⸗ König, Bochum, Essener Goldhammer⸗ Hamburg, 8 ircdrüe 27 öee Nen. Strafsachen, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1“ hehen he S n; ihnbe⸗ [29850] Oeffentliche Zustellung. straße⸗Ecke, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ I1“ gerungen, 1 9. Deutsche flonialgeselschaften. standen haben, mit dem Antrag au e. 12eder] Daesnberjährige Karl Alfred ligte Syndick Korte und Dr. Krüger in [29856] Oeffentliche Zustellun

29834) ks

3. Aufgebote 111“ 1 b 8 scheidung. Die Klägerin ladek den Be⸗ p Röri

3 1“ 8 0. Gefellschaften m. Durch Ausschlußurteil des unter⸗ scheidung⸗ 8 Drechsler aus Eberstadt, vertreten durch Bochum, klagt gegen den Karl Lösener, 1. Der Schneidermeister Josef Rörig

8 Heseliche Iestennger. Fesegschechanhen eichneten Gerichts vom heutigen Tage agten zun, güeee. ——— des das Kreiswohlfahrtsamt Jugendamt zurzest unbekannten Ausentbalts, Beklogien, in Ssegen, Kölner Straße 11, 2. der

8. Nenlese nd Fvnh G 8 8 G 12. Unfall⸗ und Invalidenvetsicherungen, 1 i8ind A) der Hypothekenbrief süit 12% e gen e e in Darmstadt, klagt gegen den obe. auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ Schneidermeister Gottlieb Müller in

8 Nl unan ngd. - 13. Bankausweise im Grundbuche von Klepzig Band 8 ger gg veemrittags 9 ½ Uhr Rüaner, zuletzt wohnhaft in Pfungstadt, klagte für 2 Monate mit der Miete im Siegen, Unterhainer Weg 1, klagen gegen

V .“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Blatt 29 in Abt. UI unter Nr. 1. für tober 1fsg d ihr, jeßt unbekannien Aufenthalts, ihm an Rückstande sei mit dem Antrag: Das den Kaufmann Stephan Münzer, frü

I den Kossat Gottfried Schwarzkopf in mit b-, vr. nung. cah ur Reh 89 Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts zwischen den Parteien bestehende Miet⸗ in Siegen, jetzt unbekannten Aufenthalts,

. Uriggm der ehesgeete defef scber vee Frichts zgflasshäsgten 3 ver⸗ een SFang; de Fenfiae⸗ Wirhen auf⸗ 8 85 daß eee ad- 1 eke *gesprochenen Unterhaltsrente von zuheben un agten zur Räumung ihnen für gelieserte Anzüge,

2. Zwangs⸗ geraüche” er stadt Band 27 Blatt Nr. 1989 (ein⸗ garten, Gemarkung Boxhagen, Karten⸗) leiheablösungsschuld des Deutschen N sim rvnbbnshe dast Eebchen Hend n . 2 vafteg. Fn 1n. Teg ah. 1e Bn vom Tace diesen elece, der innegehantenes oden fefteroflchtig dem Klsger zu, 1 dfn, heg den

2 Doppelquergebäude und zwei Lgen Eigentümer am 24. Mai blatt 1, Parzelle 1083/29 ꝛc., 1084/29 ꝛc., von 1925 Ir 30 Anne 18 Blatt 1133 in Abt. III für den Guts⸗ Breslau, 6 8 Ienhias 8 2 s zustellung an eine Unterhaltsrente zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ 56 RM und dem Kläger zu 2 den Rest⸗

8 versteigerungen Gemarkung Verlin H Versz dem Tage der Eintragung des 8a 46 am groß, Grundsteuermutter⸗ Gr. 29 Nr. 56921 23 über g 100 R. besitze Major a. D. C. 88 Lat⸗ kundsbeamte der Geschäftsstelle des Land⸗ von viertelzährlich 90 GM. eine lung wird der Beklagte vor das Amts⸗ betrag von 77 RM verschulde, mit den

*„ Parzelle 17, 8 a 74 qm groß. Grund⸗ 11“ Kaufmann rolle Art. 3518, Nutzungswert 15 970 M., verboten, an ei 5 deren Inholba dorf eingetragene Snp. von sgerichts. .g Goldmark gleich dem Preise von o kg gericht Bochum, Wilhelmsplat;, auf Antrag, den Beklagten kostenpflichtig un

[29825) Zwangsversteigeru steuermuttberrolle Artü 675, Nutz 2. 8 Reinhold Reutemann in Zürich) ein⸗ Gebäudesteuerrolle Nr. 4804. 87 K. die obe vee 8 i dn 4500 GM. C) 1. die g.g und [29842] Feingold bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ den 2. Angust 1928, vorm. 9 Uhr, vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, 8.

Im Wege der Fangsvolkftreckung wert 11 480 ℳ, Gebäudest ag. egeg er. Grundstück: Vorderwohnhaus 73. 28. Leistun Sr 5 Antragstelle Mfandversehe ihunß vom 22. Januar 1— 2) R. 191/27. Oeffentliche Zu⸗ jahre zu zahlen, und zwar de ncändfan Zimmer 52, geladen. den Kläger zu 1 den Betrag von 56 R .

l das zm Grunͤbuch von Perkin⸗ Nr. 9786. 80. K. 140. 28 IZbe“ Annsgekiht Weritn⸗mitte, 11, 2050% Batwire ag Llerth seüber in Be den stellung. Die sns Irhagme Sermmnd ie Henale sesce, ““ nebst 6 i Finsen I““ beddin hens. ig. 8 17 enflügel, ab⸗ mtsgeri in⸗Mi F2 „. arth, 1 8 1 57/59, Prozeßbevoll⸗ werdenden zu Beginn 8 8 as Amtsgericht. an den Kläger zu 2 d. 1

g Band 64 Blatt Nr. 1518 ein Berlin, den 138. Juni 1028. 8 gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. F. 575. 28. dns. jetzt in Oranienbaum, im Grund⸗ Leelan ee eens 84 in vierteljahres des Klägers, sowie das Urteil s— 77 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 1. 7.

hetragene, ¹ 1 Herne⸗ 2 1 gesondertem Klosett und zwei Höfen, getragene, nachstehend beschriebene Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Gemarkung Berlin, Kartenblatt fan. buche von Wadendorf Band 1 Blatt 19. Breslau, klagt gegen ihren CEhemann, für vorläufig vollstrecbar zu erilären und [29840] 1927 zu zahlen. Die Kläger laden den

Grundstück in Berlin, Soldiner Str. 87 1

am 2. A tr. . j Parzelle 1080/869, 4 a 81 qm groß, [29827] Aufgebot. 2. die Schuld⸗ und Pfandverschreibun Bernard, früher die Kosten des Rechtsstreites zu tragen. Oeffentliche Zustellung. Das Bank. Beklagten zur Güteverhandlung vor das

11 Uhr, 1e239 ö esen Zwangsversteigerung. 1“ Grundsteuermuttervolle Arn. 822. Die Handels⸗ 8* Gewerbebank 6 vom 20. Februar 1856 über 1200 92 57 /59, X. 8 Er ladet den Beklagten zur mündlichen haus S. Süel en2. * n Amtsgericht, bier, Zimmer 18, auf den

N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, 1. * er Zwangsvollstreckung Nutzungswert 9240 ℳ, Gebäudesteuer⸗ 3 Aufgebo te bronn A. G. in Heilbronn a. W. hat eingetragen für den Gastwirt Otto bekannten Ausenthalts, auf Chescheidung Verhandlung im Güteverfahren auf Frei⸗ in Breslau, Schmiedebrücke Nr. „AAmtsgemember 1928, 1.9 ,eenee * .

8 8 9 1 ;55 1 2 1 7. . 1 . d. . 22 4 8 8 or ie 8 5 fri B11X“ 65 13/14, drittes Stockwerk, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. [29826] Aufgebot. wesenen Wechsels über 230 NMge Wadendorf Band 1 Blatt 19, 3. der Beghaltamnger 8 Bandgerichts in Breslau Darmstadt II, Zimmer 118. Zum Zwecke mann Eberhard Freiherr von Köckritz, ekanntgemacht.⸗

1 8 Nr. 118/115, versteigert werde gestellt in Eisen 8. 1927 1 Hypothekenbri 17. Oktober 1912 r 1 Be⸗ früher in Mondschütz, Kreis Wohlau, jetzt bekan igen Grundstück umfaßt: Vorderwohnhaus immer Nr. . gert werden Der Kaufmann Artur Alexander i stellt in Eisenberg am 10. 8. 1927,28 G ekenbrief vom 17. Oktober auf den 30 Oktober 1928, vormittags der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ frü⸗ V t Siegen, den 13. Juni 1 mit abgesondertem Abtritt und 88 [29821] Zwangsversteigerung. Hannover, Kaulbachstraße 3, bat das Auf⸗ 12. ““ 22 shase⸗ über 7000 ℳ, eingetragen für den Gast⸗ mit der Aufforderung, sich durch klagten wird dieser Auszug der Klage be⸗ unbekannten Aufenthalts, mit den, An Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

kellerte or⸗ um Zw 8 G wirt Otto Barth, früher in Wadendorf, rer t t. trag auf 1. Verurteilung zur Zahlung 1““ 8 WoI“ Henaesennn m Beneshage. zezeebt päht gezusshasäldies Bermsede has er es. eaaseais, Ren. nc 18 1. drrüahe vermerk ist am 2. Februar 1928 in das 1928, d i 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neus gestellt auf je 80 Reichsmark beantragt.) ftellevin ir heme Sae. - and 1 Blatt 20, vertreten zu lassen. Breslau, den 20. Juni eschäftsstelle . I. 8 Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ F Feiehebc res 13614, 3. Stockwerk, Der Inhaber der Urkunden wird 8n 8 ir Shringen) besntrag *) der Hypochekenbrief über die im 9 Urkundsbeamte der Geschäfte⸗ des Hess. Amtsgerichts Darmstadt II. des Rechtsstreits, 2. das Urteil für vor

ü 8 B b 8. 1928. Der ; 5 Der Klä t R ethr. Kaufmann Zimmer Nr. 113 are. uhaber der Urkunde wird aufgeforben Grundbuche von Cöthen Band XXX. b läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 1 Pincus Prper Eöö Tocila in Amsterdam) ein⸗ das in Flebhär, Hüregend nn nen Plden ätestens in dem auf den, 1. . Platt 1902 in Abt. III für den Drogift stelle des Landgeriche [29853] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen 6 K. 214 27 1 ge S L-geegeee Vorderwohnhaus straße 34/35, belegene, im Grundbuche vor dem unterzet ee. Gericht hübele⸗ 929, vormittags 11 Uhr, 8 18 Paul Hahn in Weißenfels eingetragene [29845] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Jobanna Mörgarets Verhandlung des echtsstreits vor die Berlin N. 20, den 9. Juni 1928. und Hof. Ge eitenflügel, Quergebäude von Berlin⸗Lichten erg⸗Stralau (Berlin) Seminargebäude, Volgersweg 65 Zimmer e Gexicht, Zimme sen Fobothek von 7000 ℳ, E) der Wechsel Edinger, Hilde, geb. Wackenhut, in Schmidt in Beig u 8 5 vx 2. Femner ser Hendelelahen den, 8 8 Das Amtsgericht verlin⸗Wedding Abt. 6. blatt 37 markung Berlin, Karten⸗ Band 3 Blatt Nr. 83 (eingetragene Nr. 155, II. Stock, anberaumten anberaumten Aufgebotsternnn , g. vber 462 KmM, aus estellt dd. Cöthen, Ludwigshafen a. Rh., Diemersteinstraße 1, in Oppeln, O. S., vertreten dur d9. gerichts in Breslau au 2 gust (30133] ““ b W g. Abt. 6. 127 aargelle 1091/72, 5 a 64 gm Eigentümer am 15. Mai 1928,. gem gebotstermin seine Re ö „(Rechte anzumelden und die Urbune en 20. Oktober 1926 von Nicolaus ägerin, vertreten durch Rechtsanwalt städtische Jugendamt, Amtsvormunds 1 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Abhanden g 1 vmm 2 8 129823] Zwangsversteigerung Pe.eeh nhn . Tage der Eintragung des Versteige. die Urkunden voörzulegen zumelden und nelegen., v-vö. vit 8 wicd. üden 8 Trier, fönig 9 111 88 Nachmann in E 8e Fee⸗ 16u* Besscderuno, sich darch esnen, bennd esle Hevot 1“ 8 8 2 . Im Wege der Zwangsvollftreckung rolle Nr. 1956. 86 K. 121. 29. vungsvermerks: 1. der Kaufmann Alfred die Kraftloserklärung der Urkernd 1 L1v; 8 8 zübs zogener Adolf Gahren in gegen ihren Ehemann Otto Edinger, machtigter. ericht zugelassen zu 1 1“ . . .— K. 121. 28. La 8 r g der Hagen, den 9. Juni 19238. Cöthen, F) der othekenbrief über die 5 8 wigshafen a. Rb., Köln, klagt gegen den Schlosser Ernst Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Berlin, den 23. 6.1928. (Wp. 78/28. 2 ühr, 83 ꝗeö eetn. 8 Sahnie (esel Seefönrcne die Wme E Das Amtsgericht. 3 2 Geinbngh 2. Cöthen Bans XXI C“ Wgin saübe 1 üi Shengl, Re; 1n8 4 Rie ncfucrnende itvenenern dBeerine enaen, Abe 1 . G.D. 8.2 iedri 1 rlin⸗Mitte. t. 85. lowske, 3. die Mari . . 2 . 20. Junz . att 1658 in Abt. III für den Handels⸗ 7.20 . rnit dem Antrage: straße 21, wegen Zahlun terhalts⸗ und Beweismittel unverzügli siaes v24,8 8. bi. —— boren am 22. ena 12br f.28 EE11 [29829) Aufgebot. vs Genn Adolf Mohnhaupt und Ehefrau neges cs cghantentbal⸗ II. Zivilkammer, rente. Der Beklagte wird zur Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht b“ dn Pelig Brinasshe g. Feltene om Beie der=geaenest. es Sesbieatach Baszus ensa Ne ans bereeren ,11““ im Grundbuch vom Schönhauser Tor⸗ soll 27 1 vollftreckung 5. die Elisabeth Dobrzynska, geboren am Auf Antrag der Vera Freifrau p rau, Marse geß. Beee; perbons sraftlos ie 8 verschulden des Beklagten scheiden und i b 1. August 1928, 1 Häftsstelle des Land ichts. Pfandbriefe Em. 18 Lit. r. behick Band , Blath dn ce eee 1ihn . September 1928, 8. Mai 1918, zu 22— fämtlich in Lodz, Fircks, geb. v. Knob au von haben das Aufgebot des mp aftlos erklärt. sdie Kosten zur Last legen.“ Die Klägerin Zimmer 170, auf den 1. Augu „[beamter der Geschäftsste e des Landgerichts. h 11900 Besiter Fran Elisabeth Bader, igentü 2 der Gerichtsstelle, Neue i ilte 1 5, geb. v. Knobelsdorff⸗Brenkenhoff gegangenen ypothekenbriefes un Cöthen, den 18. Juni 1928. E1“ ändlichen Ver⸗ vormittags 9 Uhr, eladen. Zum 22. O. 320/28. getragener Eigentümer am 1 8— jedri 71 an eric , ue in ungeteilter Erbengemeinschaft auf in Pehlitz, Kreis Friedeberg N.⸗M Zt . 8 9 nbrie1”s g nn hen, der 8 2 kadet den Beklagten zur mündlichen N 8. Zm 8 W Pens 1928, dem Tage der Eintragung ders 5— richstraße 18/14, drittes Stockwerk, der rundstückshälfte des Barel in Schloß Guhlau, Post 8” Se. z. Zt. 18. Oktober 19501 über die im r. u Anhaltisches Amtsgericht. 5 handlung des Rechtsstreits in die Sitzung Zweck der öffen vwvai 85 ung 8.1298431 Oeffenttiche⸗ che Zustellung. se wahrscheinlich gelegentlich eines Ein⸗ Versteigerungsv 2 g g immer Nr. 113/115, versteigert werden [Bernard obrzynski in. au, Post Nimptsch i. Schles. buch von Tanne Band 1 Blatt 112 ag 29898 .“ ilkammer des Landgerichts dieser Auszug der Ladung be anntgemacht. 1 Zustel SS. 8.w3 Jofef ereraensevge Kaufmann das in Berlin, Kleine Marknzstdase r. Berrenwohahanke Leff henf wird der Reichsschuldenverwaltung in teilung IIl unter Nr. 1 für dgnan lenSa) der II. Zivilka Der Metzgermeister Heinrich Neens in bruchs am 13. 11. 1925 gestohlen

1 6 8 nes ; Donnerstag, den Köln, den 14. Juni 1928. 2 1 28e in Chemnitz) ein⸗] belegene, im Grundbuch von der Seitenflügeln, Hofraum und Haͤus⸗ F. der angeblich abhanden 29. ober 1884 geborene 1ien t zu Gr genh⸗ ftan e 60n be „vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht. Abt. 71 Düsseldorf, Corneliusstraße 46, Prozeßs⸗ Sangerhanusen, den 22. Juni 1928 1 6 11““ 111““ 8 8. v. E“ 8* 1 . I 11“ 8 1131 ¹ in

88 uslosungsscheine zur An⸗] Hahne eingetragene Darleh den Sepungssoale, mit der Aufforderung, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Oppen⸗ 1 Die Polizeiverwaltung

9 Ferise 28

ns. dem Karl Fried ich Eb

1131“