1928 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

eröffnet. Der Konkursverwalter August in Erfurt, Bahnhofstraße 8, ist zum Lie 8

5 5 Mufterregister. Feftme Berlin W. 30, Haberlandstr. 8 Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Ueber das rmöge 8 Zigärren⸗ .“

ist zum Konkursverwalter ernannt. Seerneg sind bis zum 22. Juli 1928 händlers Bruno Weinberg zu lau Vermögen des Kaufma

Ludwigshafen, Rhein. ([30371] Konkursforderungen sind bis zum beim Gericht anzumelden. Offener in Schlesien, Ring, ist am 23. Juni Göhritz in Lie nitz wird

In das Musterregister ist eingetragen 15. Juli 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1928, na mittags 12 Uhr 15 Minuten, der nachträgli r worden: melden. Es wird zur Beschlußfassung 22. Juli 1928. Erste Gläubigerver⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. rungen auf den 20

Nr. 274. Firma Jakob Samson in über die Beibehaltun des ernannten sammlung, verbunden mit dem all⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Bruno mittags 9 ¼ Uhr 8 1 Neustadt i. H., 1 Heinttamschag. offen, oder die Wahl eines anderen Ver⸗ gemeinen Prüfungstermin, am 28. Juli Mechsner zu Wohlau. Allgemeiner zeichneten Gericht, Zi or dem 8 1 enthaltend 1 Etikett mit der Aufschrift walters sowie über die Hestfnnng eines 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Prüfungstermin am 21. 1 1928, anberaumt „Zimmer 45, erne 8 1 Zellerschwarzer Herrgott, mit dem Kopfe Gläubigerausschusses und eintrekenden⸗ Gericht, Zimme 2 vormitt 10 Uhr, Anmeldefrist und Amtsgericht Liegnitz, 20 1 8 8 11“ des schwarzen Herrgott, 1 Halsschleife mit falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Erfurt, den 23.87 1— offener Arrest mit Anzeigepflicht bis —. D. Juni 1a ““ 8

ahrgangsbezeichnung, 1 Kapsel mit gleicher ordnung bezeichneten Gegenstände auf ger i 1 r 1 86 1— deß ri und Zeichnang am Kopse⸗ Ge⸗ den 19. Inn 1928, vormittags 10 Uhr, Id. Nult 468. Amrtsgertht in Ahohsan⸗ Lausitz. 8 92 8 schäftsnummer 475 A, Flächenerzeugnisse, und zur Prüfung der angemeldeten 9 2 - 8. 2 onkursverfahren über d 8 *

5 11dI 4 L 24 2 Aqn .15 · 7 r 2. 8 1 8 18. Juni 1928, vorm. 10 Uhr. erz Absatz⸗ Berlin. [30652] Termin zur Anhöruna .. wich 1“

Ludwigs a. Rh., den 18. Juni 1928. neten Gericht, Grunewaldsge 66/67, „Wabego“ Waren Bezugs⸗ un Das Konkursverfahren üͤber b 2 ¹ Fnp ich

den gasslesa Neels Süe II Tr., Zimmer 58, Termipot beraumt. genossenschaft 8 22 m. 2 8 zu * mögen 888 11“ F über Eintalätuühe

Hülheim, Ruhr 30972] Sfe te Jenehgne Feegfl gt bis machan wird heute, am 22, Juni 1oas, schmieds Eduard Kokosn in Berlin, vem ar He hhes Heeele Nase 8

In das Musterschutzregister ist heute Die Geschäf bher des Amtsgerichts eröffnet, da sie ihre Za fungsanschis iühe 5 luß⸗ Senftenberg, den 16. Jruns üönnn Erscheint an jedem Wochentag abends 1 b 6 8 p Anzei is für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ für die Firma Hamburger Kaffee⸗Import⸗ Bopey Schöneberz keit und zugleich ihre. Ueberschuldung termins aufgehoben worden. Amtsgericht. Be ngepreis vfatscig 9 ℛℳ Aac Postanstalten nehmen ee. - E Einheitszeile 1,75 R Anzeigen nimmt an die

Geschäft Emil Tengelmann“ zu Mülheim, dargetan Hat. Ber Stastrat Wilan in e 84 des Amtsgerichts Stade. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

Ruhr, eingetragen: 1 Teeplakat, ange⸗ Be Lnbheberg [30642] Glatz wird zum Konkursverwalter er⸗ rlin⸗Mitte, den 20. Juns 1928. In dem Konkursverfahren hcf SW. 48, Wilhelmstraße 32. ,5b 18 ain nee⸗ Papier 2* 8 F.üFr nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte e 8

8 chutzfri 27* rmögen des 8 rt. itglied äubiger⸗ 1.. e ena, Sbabftst ü nee. Hasn e 8e t. sgets aas sasse, ncss. meen ehs. Vermögen der Firma Heinaic d Emelne Nummern kosten 35 Av, einzelne Beilagen kosten 10 9„ 6 1 Leipen Amtsgericht Mülheim, Ruh Junil928. Martin⸗Luther⸗Str. 7, ist heute, am Brauerei Jaeckel Akt. Ges. in Strehlen e . & Sohn, Möbelfabrik in St üöttge Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages I 8 druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ mtsgericht M külheim, Ruhr, 20. Juni 28. . 197G . bet ao⸗ 10 ühe chlestsn 2. Jultus Bartsch in 1 11“ über das Ver⸗ der Termin zur Prüfung 88 wirh 8 eeeinschließlich des Portos abgegeben. 122 V strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen nüsan 3 Fcge⸗ schopfheim. -30373) Konkurzverfahten eröffnet, Der Stadt⸗ Wartha in Schlesten, 3. Arthur Keil Hul⸗ und 1 enn. ch hr. meldeten Forderungen vom Ll. gun . Fernsprecher. F 5 Bergmann 757. Üis EE“ bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Musterregistereintrag O.⸗Z. 137. Firma rat a. D. Gustav Oske, Berlin W, 15, in Breslau 2, vF 21. N. 54 Schüwedter Str. 268 ist infolge 1928 zurückverlegt auf den 17. 5 1“ 1 e“ nh,. U 2 1114“ Wehra, Aktiengesellschaft, Teppich⸗ und Lietzenburger Str. 33, 8 zum Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum Schlu verteilung nach Abhaltung des 1928, vorm. 11 Uhr. Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes kursverwalter ernannt. konkursforde⸗ 31. Juli 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Schlußtermins am 22 Juni 1929 auf⸗ Stade, 23. Juni 1928. Paket, enthaltend 10 Proben von wollenen rungen sind bis zum 17. Juli 1928 bei melden. Es wird zur Beschlußfassung gehoben worden. 1 1 1 . dSeage cfe, t, K Seg9nnglng, Besclnsfastuns her die Hcrhaknnngvoer dis, Rohl ennet. Andeeen Berr Geschäftsstclt des Amtsgrrichks wesmuergverfabren über d. h 6135, 6140, 6141, 8142, Flächenerzeug⸗ des ernannten oder die Wahl eines walters sowie über die Bestellung eines 8 mögen des Zigarrenfabrikanten ian 1 8 1 der Türkei. Der Preis beträgt wie bisher 6,50 RM. Bestellungen] überwiesen Der Rest von 240 538 RM wurde auf neue Rechnung ““ 9 88 beßehasg enes gehlgigeranefhs Faskabag hhedeeches 198 Biberach, Riss. [30654] dee Frchaez der . Inhalt des amtlichen Teiles: nehmen affe Postanstalten, die Hahnbofe der Deutschen Reichsbahnen vorgetragen. „Aus der Bilanz sind an Aktiven in Mee Schopfheim, den 21. Juni 1928. und eintretendenfalls über die im § 132 ordnung beheicheten Gegenstände auf In dem Konkursverfahren über das R. SEneicer, vorm. Tbendar 8 1. Deutsches Reich sowie auch die Sortimentsbuchhandlungen entgegen. Baldige Be⸗ mark 30 Versicherungs⸗ e“ 11444“] Feinnags 8e enf Zh. Sgsrsardans dce koicsth 8 Co. in Wanrbeim, cin ö“ 8 b beschränkten gahl stände henngetre1079, Kassenbestand O118. Grmndbesitz 2892, Hopo⸗ —— (Gegenstände auf den 19. Juli 1928, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Nüit, wird auf die Tagesordnung der [str. wirt ngen ꝛc. eer Auflage auf Lieferung nicht zu rechnen ist. 8 miau⸗ ige Wernigerode. 1 [30374] vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung rungen auf 8 14. August. 1928, vorm. Gläubigerversammlung vom 119. Juli üesß . s ennung di b Gold andbrie en theken 2129, Wertpapiere und Beteiligungen 180 saistic⸗ Saa⸗ In das hiesige Musterregister ist heute der ldeten Forder 8. J. als weiterer Gegenstand der Be⸗ chluß 9 „maufgeboden. llpekanntmachung, betreffend die Ausgabe von pf 1 0,138 RM, dagegen Passiva: Aktienkapital 5 Mill. RM, gesetz unser Jr. 228 eingetragen worzen: s1. Seplember (ü2s, vormittgas9 Uön n. 1““ ö Waldheim, den 22. Juni 193. V der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg. Reserve 1,25 Mill., besondere Rücklage 732 1 . Harzer Schwachstrom Industrie Ilsen⸗ vor dem untertei6 gsüsch Allen Hersonen, welche eine zur Kon⸗ Verkaufs des im ganzen s. Prenßen Handel und Gewerbe. ““ E“ Mlh. Haxaten,n a.s wehe besehlossen, hurg 88 Hers Febaber . HatusnFelser nberttwt. fs Sne dnes hn⸗ se gehörige Soche in Besif 8 e 98 Söeneitrichtung 8 1 b V Berlin, den 28. Juni 1928 E“ Reichsmark betragende Grundkapital, der Anstalt Purg, erschiedene Aufschriftsschilder, vr-7. 1 oder zur Konkurs e etwas ig Juli 1928. 1 ttei über die S For issenen zur Vor⸗ . . . 1 3 3 und zwar 5 zur Beklebung von Taschen⸗ Geschöft he des 8 find vgla de 5 8 s n Württ, Ant cericht Biberach, Riß. Sotha. 8 Nitteilung über die Meldung der Forstbefliss 6 . auf 10 Mill. Reichsmark durch Ausgabe von neuen ab 1. 10. 1928 lampenbatterien in grünem, rotem und h Fünsber 9. Cad,e wiranaufg g. verabfolgen oder zu ect c, Riß Ueber das Vermögen des Kerütanh vrifung. Telegraphische Auszahlung. dividendenberechtigten Stammaktien von je 100 RM 8 -2 L- goldenem Druck auf schwarzem Untergrund ½.1.„ 5 30619; leisten, auch die Verp lichtung auferlegt, Cnere tts wier 1 [30655] meisters Wilhelm Grube in Gotha nih 2 2 ·—— 8 28. Juni 27. Juni fahlung 1 8 erhöhen. Ueber mit der Bezeichnung „Schloß Extrat, Ueber das Vermögen dr 1e von dem Besitze der Sache und von den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ heute, am 21. Inat 1928, nacughg ““ 8 8 3 Bri Geld Brief 1009e gchugkartesn viasenden Jahr teilte der Vorstand mit, daß „Schloß Hilde“, „Schloß Gold“ „Prinzeß mannsfrau Charlotte Nordbruch auf Fee gen, für welche sie aus der mögen der Kommanditgesellschaft Alfred 4 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahes Amtli ch e 8 8 Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pel 1 1 8 v- 1781 der Neuzugang durchaus befriedigend sei und auch der Schadenverlauf 1“ 4 9 . .8 . 7 7 7 7

Ilse“, „Brocken“ und ein Aufschriftsschild 1 Sache abgefonderte edigung in Co⸗ 5 ist zur Abwendung des Konkurses erzf Dohmann, in Breslau, Kohlenstraße 10 Sach 9 gung Cohn senior, Charlottenburg, Kleist⸗ Als Vertrauensperson wird der Föseh Z1“ 4167 4175 4167 4175 sich in normalen Grenzen bewege.

zur Beksebung von Anodenbatterien in 2 Sen⸗ Anspruch nehmen onkursverwalter 8 & 1..“

hell⸗, mittel⸗ und dunkelgrün gehaltenem Leet nes hr da cnnu Naseh e5 Ausp 88 13. Ju zeig fneh ah säb en cghe Measle angeftena. kaufmann Rudolf Christ in Gotha bestell 8 Deutsches Reich. Japan 1 Yen 1,939 1,943 1,939 1,943 Ton mit der Bezeichnung „Hochleistungs erhffnet 4 Biuchtor glpe⸗ machen. Amtsge 3 Die Ges chaftsstelle chts. Vergleichstermin wird auf den 19. Fal M 1 Kairo l äͤgypt. Pfd.] B20,903 20,943 20,906 20,946 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Schloß Gold Anodenbatterie“, Geschäfts⸗ Fröffn ji Breslau, Tel 2 Abt. 40 gerichts. 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem wng Der Präsident des Landesfinanzamts Kassel von Laer Konstantinopel 1 türk. 2 2,138 2,142 2,188 2,142 am 27. Juni 1928: Ruhrrevier: Cestellt: 24 549 Wagen, nicht

nummern 205, 210, 215, 230, 225 und Frist zur Anmeldun eeraphen raße 1. Stavenhag 1 E1“ zeichneten Gericht, Zimmer 41, bestiont auuit mit Ablauf des Monats September 1928 in den dauernden London. 124 20,378 20,418 20,382 20,422 tellt 2 Wagen.

29 ofe egvergelegt Flachenenenqatae. nbis nefg schlie sich 8 8— Sandberge eilschafe gsnadeer vffenen Sn. [306561/ Gotha, ö ps. abestand New York 1 898 b :” E 65 ge gem. utztrist 3 Jahre, angemeldet am 25. 5. 4. August 1928. Erste Gläubiger⸗ andelsge Gebrü s8 Konkursverfahren über das r. Amtsgericht. 8. 8 Rio de Janeiro 1 Milreis V 8. 1 Vereini ü 2 11 8 ernotierung der Vereinigung für Uhr. ger⸗ (Zimmerei, Dampfsägerei, Holzhandel 8 ögen . .1 Goldpeso 4,256 4,264 4,256 4,264 Die Ele tFarannp senn sichekaut Holiner Melbung des

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1928, 12 Vermögen des August Wappenhensch in ˖˖--—— deutsche Elektrolytkupfernotiz ang 86

2-Mh versammlung am 20. Juli 1928 um und 2 d i) in St 8e. 8 Wernigerode, den 2. Juni 1928. 9, Uhr und Prüfungstermin am inn den in Stavenhagen Erfurt, Spittelgartenstraße 18, wird Lauenstein, Sachsen. NAlCh Bekanntmachung. Amsterdam 100 Gulden 168,34 168,68. 168,34. 168,68 „W. T. B. am 2I. Juni auf 159,50 (am 26. Juni auf

Preußisches Amtsgericht. 21. August 1928 um 9 Uhr vor dem Juni 1928, vormittags nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Ab d kurseg 1 1 1 Fin 18 Ahasgetht ier, Museum straße Nr. 9, ““ Ausschüttung der Masse kann 19v. Fün go hsc 81111“““ Leheerer- Ant⸗ 1““ 8u ine Goldmark = ½ 00 kg Feingold) im Gesamtbetrage von werpen .. 100 Belga 58,37 58,49 58,365 58,485 Berlin, 27. Junt. Preisno terungen fün Nah Ss. e de 1

Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Stavenhagen ist zum Konkursverwalter te da solche nicht vor⸗ Deutsche Präzisions⸗Taschenuhrenfabti

5 Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. August runden sind bi Glashütte, Sachsen, G 1 - K 1 1928 ei e lar. 5 ernannt. Konkursforderungen sind bis Erfurt, den 9. Juni 1928. ütte, en, G. m. b. H. l 77 in Stücken zu 100, 500, 1000, 2000 Budapest 100 Pengö 72,90 73,04 72,86 73,00 mittel. (Einkaufspreis be. tt. 2. Konkurse und sehshee.,eeeeeeihhe ie aeee,: s e,. eterehehe6 Vergleichssachen. 2 hüns am 7. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, richiliche Vergleichsverfahren eröffnet. 2efür zu erlassenden Bestimmungen zu zahlen sind, und zwar öe ... 100 bire. 21, 985 22,025] 21,985 2,9 82 v. bentl ch angesiente Herhin und Vertteter 8 Per [30638

FCere [Bresfau. 79 [30644] und allgemeiner Prüfungstermin am Flensburg. [30657] gleichstermin am 18. Juli 1923, vormitan 1ln 1. Mai und 1. November eines jeden Jahres. 8 .. 100 Dinar 7,361 7,375 7,363 eise in Reichsmark: Gerstengraupen, unge Had Salzubgen. 1Ueber das Vermögen des 7. August 1928, vorm 1068 9 Utr, vor ““ Ver. 3 Uhr. Vertrauensperson Herr Büürs. Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. Ihre . 100 Kr. 111,96 112,18 111,95 112,17 See ℳ. e 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken 0,53 cht. ffe ge aufmanns Wilhelm Drevs revisor Walther Winkler in Drecden⸗l erfolgt im Wege der Auslosung mit säßräch min⸗ Reykiavik ... 100 isl. Kr. 92,16 92,34 92,16 92,34 bis 0,55 ℳ, gfergrüpe 0,59 bis 0,60 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,39

Ueber bdaäs Vermögen des Kino⸗ Bruno Werner in Breslau, Herdain⸗ dem unterzeichneten Ger ner; 1 besitzers Bernhard Kißner zu Bad straße 68, wird am 25. Juni 1928 um Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli in Flensburg, Norderstraße 66, In⸗ Bankstraße 2. Die Unterlagen liegen ah gung 2 8 0,44 bis 0,45 ½ ℳ, Hartgrieß 0,45 bio 8 zeigef sist A 29. Juet habers der nicht eingetragenen Firma der Trc H der begebenen Summe. Die Staatliche Kredit⸗ Li⸗ habh 8 100 Escudo 18,83 18,87 18,833 18,87 8sd. 185 Reeanht 60,35 bis 0,38 ½ ℳ, Weizenauszugmehl 2

2 Salzungen wird heute, am 22. Juni 10 Uhr das Konkursverfahren er⸗ 1928 äftsstelle des Amtsgerichts astens 1 p 1928, vormittags 9,26 Uhr, das Kon⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sta cueni Christine Gosch Nachfla. in Rendsburg, Einsichtnahme der Beteiligten aus. stalt Oldenburg zahlt den Betrag des Goldpfandbriefes 111 85 112,07 111,85 112,07 G sjenmeh, 1,40 bis 0,44 ½ ℳ, Weizenauszugmeh 9 1 chtsanwa Mees ber. Sar Königstraße 25, wird gemäß § 204 K.⸗O. sich 3 ii Monate nach erfolgter Auslosung, vom Tage der 8 1 soöe 16,42 16,46 16,435 16,425 0o s Feäcten bani achen8n 0,44 % 88 0,57 ℳ, Speiseerbsen,

kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Dr. Hans Püschel in Breslau, Garten⸗ Amtsgericht Lauenstein (Sa.) verwalter: Rechtsanwalt Dr. Erb⸗ sn straße 14. niche zur Anmeldu 88 g8 wegen Mangel an Masse eingestellt. 8- 8 Suerf hg- uslosung gerechnet, zum Nennwert zurück. Die Aus⸗ rag... 100 12,386 12,406 12,388 12,408 kleine 0,45 bis 0,46 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,63 bis 0,66 ℳ,

Bad. Salzungen. Anmeldefrist: Konkursforderungen bis einschließlich Uech ünde. 190650] Flensburg, den 16. Juni 1928. ung ist erstmalig am 1. August 1930 zum 1. November 1930 bessanaga 1un den ii. ult 1923 8 Gfhsger e. hes de Eeefinö gr b 2. 88 ““ U ee. ügae Eine verstärkte Auslosung bis zur Gesamtsumme der Schwe. 1 1 1 18. August sdoes vormittg 8 12 Uhr hersganlung am i. Außuft 16t. bs wird bbeune Funi 1928, nach⸗ Hannover. [30658] Berlin. ehheee iihnission ist vom 1. August 1933 an zulässig. Erhöht sich Spanien..100 Peseten 69,02 69,16 69,15 69,29 Linsen, kleine, letzter Ernte 0,50 bis 0,66 ℳ, Linsen, mt t. Zimmer 1 des Amts eüchte Bffener 17. Uhenst undes 8 e mittags 18 Uhr, auf Antrag das Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwendns mach die jährliche Auslosung über 1 % hinaus, so kann sie und 1116“ Ercte 9 8 1. 802 , Lnse 1 ebe ießten 9 ““

flicht h Amtsgericht, hier, Raseungrah Nr. 9, —— ren eröffnet, da sie mögen des Kunstgewerbehauses Puls des Konkurses der nicht eingetmgan soweit auch durch Rückkauf geschehen. „Golben urg. 199 Ee ncnn 122 98 18½ ns 11928. ais heth dechgg hit Kn neünog ha 6,83 ℳ, Cierschnittnudeln, lose 0,84 bis 1,37 ℳ. Bruchreis

II. Stock zahlungsunfähig ist. Der Rechtsbeistand G. m. b. H. i ielen⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Gaßz 1. November 1960 beendet sein. oc, Zimmer Pr. 209. Offener sohlung 1 in. Hannover, Thielen. Iaol m Berlin, eoserihaler e. Die Tilgung muß bis zum 1. N 0,30 bis 0,522 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,37 bis 0,38 ℳ,

Sartzungen, den 22. Z Arrest 1 V umacher in Ueckermünde wird platz 3, wird infolge des Schlußtermins 2 - 2 8 3 -— 8 725 Juk zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ aufgehoben. Ftermin (Geschäftszweig: Handel mit Tac. Oldenburg, den 15. Juni 1928. 1 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Lafelreis, Mafiert

ingisches Amtsgerich 1 1 b 8 ursforderungen sind bis zum 4. August Amtsgericht Hannover, 22. Juni 1928. fabrikaten), ist, nachdem der im Verglact⸗ ini inga ikan. prime 2,20 bis 2,

[80839] 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es 8 . termin vom 29. Juni 1928 angenounge Staatsministerium. 28. Juni 27. Juni 928, ögfenaen 20189 üpfeld Fneatisen 068 bis 0,72 ℳ, 8*

3 f ℳ, entsteinte bosn.

h. 8 8 8 2 2 Ueber das Vermögen der Frau 2 —o⸗ 2 8 1e““ . Ftigt ii 8 . Margaret aets 8 e I2— g,n.⸗ 1d swird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Hildesheim. [30659] Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt 8 ri 2 1“ dürehs 8 88 Fe ecge, Ih Frbebreld. %/ 35,30645] behaltung des ernannten oder die Wahl] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ an demselben Tage aufgehoben worden. 8 1u“ Geld BBrief 982” Senge Süctine srisfen ackungen 0,64 bis 0,64 ½ ℳ,

Paetzold in Fnn Eldenaer Str. 10 —Ueber das Vermögen des Kaufmanns eines anderen Verwalters sowie über mögen des Kaufmanns Karl Lehnhoff, Geschäftsstelle 3. 8 8 J Sovereigns.. Ss S . alif. Pflaumen 40/50 in Belailtaicstenpacungen 0,87 bis 0,88 ℳ, (Getreide, und Fouragehandlung), ist Otto Busch, alleiniger Inhaber der die Bestellung dineg ab geka sfchusgs Inhaber der Firmg Karl Lehnhoft. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Preußen. 20 Fres.⸗Stücke 4195 4215 I Kiup Caraburnu Kisten 1,14 bis 1,20 ℳ, Korinthen Heis 14 Uhr, von dem Amtsgericht irma Triebel &. Aigemade in Elber⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 Bürstenfabrik in Hildesheim, Kläper⸗ —;;— 3 Gold⸗Dollars. - choice, Amalias 1,34 bis 1,35 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ feld, Bembergstraße 6/8, ist am 21. Juni der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ hagen Nr. 2, wird aufgehoben, nachdem Breslau. - saoscl ah inisterium für Landwirtschaft, Domänen Amerikanische; 4179 41159 4179 3780 bis 3,90 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bisg

Ffneh 88. d. 980,28 80 Pehwatter: 1926,, mittags 12 Uhr, das. Kandurs. stärde auf den 14. Juli Aes vormittags der Zwangsbergleich vom 20. Mai 1928 Das Vergleichgverfahren iher das d Forsten II 4¹199 4181 1161 2181 380 Zimt (Kafsin pera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel,

möͤgen der vffenen Handelageelc 2una 1,Hol. 116 ½ 16 1752 1,772 v1oll., in Bäcken 1,02 bis 1.03 ℳ., Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗

Zütorsir Ii. Frt zur Anmeldung Sücherrevffor Wilpelm List in Elber⸗ gemetbeiten Ferderüngen auf den Amtsgericht Hüdesdeim. 22. Juni 1928. Zeorse band deinene. Wäscheen d Die Forstheflissenen, die am Schlusse des laufenden Argentinische,. 2 e“ swagen 590 h9 5,30 ℳ, Pfeffer, weiz, Muntok, ausgewogen 7,10

B 4,144 4,164

100 Fres. 80,56 80,72 80,61 80,77 eeb Vickoria Riesen 0,66 bis 0,72 ℳ, Bohnen, weiße, 100 geva 982 89,028 010 3025 Chelseezhser, büg cherhe Pe esan g9ohnens, aul. 055 b18.056

er Komurssorderungen bis 31. Jult seld, Erholungstraße 91d. Anmeldung 11. August 1928, vormittags 10 Uhr, Breslau, Ohlauer Straße 78, Semesters die Vorprüfung abalehen beabsichtigen, haben is 7,30 ℳ, Rohkaffee Santos Superior Prine b e 2 7 2

ꝑ¼Na1“ hehigesgiaz aumnenarenan 1 worschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum io. Juli Canfücscer:. * N23345 20,425 20355 20438] bis 430 ℳ, Vohkafter, Zentralamerftaner ler Art ,86 68 580 7 7 7

am 9. 8 2 bei dem unterzeichneten Gericht. anberaumt. Allen Personen, welche 8 Amtsgericht Kitzi it durch Beschluß von heute aufgehe b b t Englische: große 5 tlaff is Ertra Pri 38 gaägif 1 28 Lgüfunge v“ am. 19. Fn eine zur Konkursmasse gehörige Sache vehus wvengeri an en198 bas worden. (42 V. N. 52/28.) 1 F. dem Rettor der Forstlichen Hoch Füle 8 1 Su⸗darunter 18 C1“ 29,199 27145 Risstte 8 Süenh e .n ahe⸗ Art 5 % bis 7,30 ℳ, Röstroggen, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 1928, vormittags 10 Uhr; allgemeiner in erf haben oder zur Konkursmasse Konkursyerfahren über das Vermögen Breslau, den 23. Junt 1928. er fie sich der Prüfung unterziehen wollen. 1 Türkische.. . . 1 türk. Pfd. 315 58,69 58/45 58,699 glastert, in Säcken 0,47 bis 0,52 ℳ., Röstgerste, glasiert, in Säͤcken traße 13/14, III. Stock, Zimmer Prüfungstermin am 23. August 1928, etwas schuldig gind, wird aufgegeben, der Maschinenfabrikantenwitwe Maria Amtsgericht. Beelgische.. e 58,4 88 2* 182 ge bis 0,50 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,54 bis 85 ℳ, 111 Offener Arrest mit Anzeige⸗ vormittags 10 Uhr, hiesiger Ge⸗ ßchts an den Wemeinschundmer, u ger⸗ 8 seshe „Fnhaberin der Kirma Karl ge Bulgarische.. 111.,73 112,17 111,688 112,12 Kakav, stark entölt 1,50 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht eg 888 esse 7 7 7

is zum 6. Juli 1928. richtsstelle, Eilan abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ aschinenfabrik in Kitzingen, 0menbach, Mah 3067”- . Dänische. 100 r. 1 81,73 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, äftsktelle 88 des A'csherichts often e Danziger. .. 100 Guren, 81,31 50,66 9,461 19,33 bis 1900 N., Zuczer. Melis 0,56 b b8 0,974 ℳ.n Hucer. Raffinade

rest mit 2 gsfli is pflichtung auferlegt, von dem Besitze na Abhaltung des Schlußtermi d nng des Vergleich x231 b w bis nMitte, 1 8 1928. % 1 sder Sache und von den Forderungen ns und Infolge der Bestätigung des Becheag, 8 8 Finnische..100 finnl. uℳ 10,48 bi 2 Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in 8 M. den 72. 28. gericht El 7 c8 ffür welche ste aus der 5 abgesonderte gehoben. Ver edes ahren üheazn Richtamtliches. .100 Frces. 16,42 16,48 16,45 16,51 0,57 ½ bis 0,62 ½ ℳ, Zucker, Würfe 8 IE.

nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ b h 8 ranzösische 8 ckersirup, hell, in Eimern 2½ℳ evigung in Anspruch nehmen, dem Vermögen der 100 Gulden 168,11 168,79 167,96 168,64 9 kg-Packungen 0,64 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, 38 bis

1116“ 306467 1 Kitzingen, den 22. Juni 1928. 3 a. Main auf e“ 8 olläͤndische. 22,04 22,12 22,03 22,11 66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0, f igarettenfabrit Max Gottreich in iögerteerstarbenen Kaufmanns Karl—h Mäsgericht;i rmüc⸗ .a Offenbach a. Main, den 14. Junt s Monteros mische Botschaftehrt und hat die Leitung Jugostawische. 100 Dinr —17,31 119,85 11161 119428 Erabeetepfner n Efmern von 124 Eg. 1,40 b18,194, ℳ, Pflaumen⸗ Verlin 0. 17, Koppenstr 27 (Wohnung: (Bt b“ eeee goessskkräse 14 Liegmitz. 1806622‧⁷ Hessisches mmtsgerich. der B ha fsti . neh.. Norwegische.. 100 &. 111,87 1199 58,80 59,04 mus ein Enmern von 12 und 15 kg 0,73 bis 0,78 ℳ, Steinsalz in Charlottenbur 85) s 8 882 524 eereth, h. 85 Uim, Donau. 308 In dem Konkursverfahren über das esef Uheenomnen. Agü Bethancourt Oesterreich.:gr. 100 Sching 5888 89, 59,18 59,42 Säͤcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 v eute, 14 ⁄% Uhr, von dem Amtsgericht verfahren eröffnet worden. V enkurs⸗ Ueber das Vermögen der Fra⸗ Vermögen des Kaufmanns Kurt Lorenszz— z. Der cubanische Gesandte Dr. de Agüero y Gesandt⸗ 100 Sch. u. dar. 8 8 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,1 Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Bücherrevisor Robert Wiͤ v. e, 8 Kleinhempel, Inhaberin der Fa. in Waldau wird zur Prüfung der nach⸗ 2 ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesan Rumänische: bis 0,15 ℳ, Braetenschmalz in Tierces 1,44 bis 1,48 ℳ, Bratenschmalz Fas 8 2 Klas oldt Sa Erfurt, Paulstraße 1 Konkursforde⸗ sch tnafabrih lm., Ferenge trüglich Ange greqhüten Forderungen auf 8. Verschiedenes. schaft wieder ubernommen. ““ 82 8 19 100 Lel 2,4 2,56 in Küuͤbeln 1,45 bis c. KS. 8 wartzer⸗ 1 . 88 1 2 r . 96 a en 19. Juli⸗ vormit 9 1“ v mcs 1,45 ard in Kisten, norda 11 is 1, Berlin W. 87, Bülowstr. 86. Frist zur venngensence bi⸗ w Juli g-3 bei 21. Jum 1928, vorm. 924 ühr, das vor dem Genlht, [3069332 - 2 unter 500 Lei 3 112,22 111,83 112,27 iin Kisten 1,40 bis 1,44 ℳ, Speisetalg 1,05 nmeldung der Konkursforderungen 1 inzumelden. Offener Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Zimmer 45, Termin anberaumt. Mit] Am 1. Juli 1928 wird die wisch Schwedische.. 100 Fr. 98 80,65 80,98 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ6, 1I 1,14 bis is 31. Juli 19 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ü 8 1 m 1. J ge tzer: große 100 Fres 80,9 1 1 garse, 92 UI 1,38 6 „Juli 1928. Erste Gläubiger⸗ 23. Juli 1928 Ees⸗ Gläubi zum kursverwalter; Bücherrevisor W. Gersch⸗ dem Prüfungstermin wird ein Ver⸗ Stationen Coesfeld (Westf.) und . . ichten 1 Schweizer: große 5 81,08 80,77 81,09 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, “““ am 9. Juli 1928, eusa eeHer Zi. E ner, Ulm, Zinglerstr. 22. Fris zur gleichstermin verbunden werden auf rechts der Bahnstrecke Coesfeld Wescec⸗ Parlamentarische Nachr . 100 Frcs. u. dar. 1R Fefeien 9 69,04 68,91 69,19 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen SS 88 I hr. 18 Prü ungstermin am gemeinen Prüfungstermin, am 28 Juli Anmeldung von Konkursforderungen Grund eines von dem Gemeinschuldner Gronau (Westk.) gelegene Station Hol, n Der Aeltestenrat des Reichstags ist heute vormittag Speischen. Molkereibutter 1a gepackt 3,76 bis 3,82 ℳ, e * 8.7 ugu 1 1928, 10 ¼, Uhr, im Ge⸗ 1928, 10 ½ Uhr, vor unterzeichneten bis 13. Juli 1928. Zur Beschlußfassung gemachten Vorschlaas zum einem wick, welche bisher dem Personen⸗ de anh⸗ Uhr zu einer Sitzung einberufen worden, um über die Einberufung Tschecho⸗slow. 100 Kr. 12,42 12,36 12,42 Tonnen 3,44 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter IIa g ackt 3, landebutte . t, Zimmer 111/112. r C 2e oder die Wahl eines anderen Verwalters, vorschlag und die Erklä des Gläu⸗ 1— enladun . eaeen 73,00 V V änische, ackt 4, 08 ℳ, 22 mit Anzeigefrist bis zum-6. Juli uet; 89 Treitung 16 über de e chusses ö dee gühr⸗ EE eröffnet hs⸗ 8 Ungarische ... 100 Pengoõ 1700 bis Sch ℳ, 6 .e . 21 e9 Geschäfts ETEE“ ausschusses, eintretendenfa ber die stelle des Konkursgerichts zur Einsicht Die Abfertigung von Fahrzeugen, gäuer Stangen 0 0,96. . . 1 88 H 2 8 1““ —. 1(30647] in den §8§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten der Beteiligten niedergeleat. In 8. stoffen und Gegenständen, zu reran 2ig Wüͤrttembergischen Feuer⸗ 1095 bis 2,10 ℳ, echter Holländer 40 ½ 178 bn ,8 sgn 805 müller &. Pcthere esehechere Alt⸗ Gegenstände, ferner zur Prüsung der selben Termin wird ferner die Gläu⸗ und Cntladung eine Rampe erforde Verkehrswesen. Rah dem Berzch Cer Ztuttgart aber das 100. Ge⸗ Edamer 40 % lisg dn sa e egöe⸗, 080 bis 1,10 ℳ, ungen. ert, Gesellschaft mit be⸗ angemeldeten Forderungen ist Texmin bigerversammlung über die Festsetzung ist, ist ausgeschlossen. sätze geben di Di2 Sommerauegabe 1928 det Reichskursbuchs. g erungs⸗A.⸗G. bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 0 0, .

130641]]† än Haftung, Schuhbestandteil⸗ bestimmt auf Samstag, den 21. Juli 8 ür! io. H Tari r 1927 werden von dem erzielten Reingewinn in Höhe von Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ det. 8 -. ee 8 Erfntz Sehdisfraße 56 ist 1e. ver⸗ Sean 65. Pe Dan der Ahslggen, 8 Ern Reretastha sen Olebes, nie Hübchaes. 88 11928 n Eie deg E seeen ehech. 624 909 Re Gorighe 106 09a heRi) anfdan einenac necgusgende n F isl9 -. Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen

8 ö in., Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ gehört werden. Miünster (Westf.), im Jun . schei r den zahlreichen 5 16 % Dividende 0) a 1 9 8 8 . 88 W1““ 8 heute, am 22. JFuni 1 28, das Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter bdis 7. Juli 111.“ 8 8 nster (Westfo, Gesellschaft. inen der 1. Sommerausgabe in den Fahrplänen der Deutschen 7, die Vorzugsaktionäre ausgeschüttet. 16 633 RM werden hr, das Konkursverfahren! Der Bücherrevisor Walter Holtschmit 8 denet zum 7. Juli 1928. Amtsgericht Liegnitz, 20. Juni 1923. D Deutsche Reichsbahn⸗Ge l Keichsbahnen ej tr di sten Fahrpläne der Eisen⸗ (4 7e) an die Vorzug zgemäßer Gewinnanteil, 100 000 RM . 1u“ 1 neit Selzien Meänrreich E an die Pensionskasse und 67 Br den. an die besondere Rücklage E1“; 6 E1“

8 „I

1“ 1“ ö 88