erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Staatsauzeiger Nr. 1 85 “ 1 3 S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 28. Juni 1928. S. 3 2 vom 42 un 4⁴ 22 4
er: Richard Roensch, Photograph,, Bremerhaven. 30522]] Ebert führt das Handelsgeschäft und die Pichstät berie Das Geschäft ist bisher unter In das Handelsregister ist 88 endes Firma als Alleininhaber fort. ee gene Gesellschaft. vertreten: 1 vertreten: r nicht eingetragenen Firma Film⸗ eingetragen worden: 1. am 18. Juni Amtsgericht Dresden, Abt. III, Mit Gesellschaftsvertrag des No⸗ bestellt 5 1 Gef 3 bnaerchaf unter gleichlautender ellschaft eingetreten. Prokura i t er⸗ de reten; es kann jedoch durch Beschluß/ Arendt und Richard Mildner, beide in Platten⸗Beläge in Konstanz⸗Peters⸗ Kopieranstalt Otto Roensch von dem 1928 zu der Firma A. J. Mocker, aam 22. Juni 19228. stariats Greding vom 5. April 1928 Wesch ch diesen, 2 fäh u Harburg⸗Wilhelmsburg. eilt an Johannes Hermann Ge⸗ r Gesellschafterversammlung im Einzel⸗ Hannover. Dem Fritz Tag, dem Karl hausen. Inhaber ist Johann Sauter, 89 rikanten Otto Roensch, Berlin, ge⸗ Buchhandlung, modernes Antigua⸗-⸗- . G⸗R.⸗Rr 8910 8 zeschäftsführer besten deaatrma. fter: ans Lengemann, Schillmann. n Georg fall auch einem oder mehreren Ge⸗ Wellhausen und dem Famäin Carstens Kaufmann 8 Konstanz. Gegenstand rt worden und durch Veräußerung riat und Leihbücherei: Die handels⸗ i g. 11““ ö Brauerei Beec. Felsen Gesells 85 e. eder durch zwei schäftes elschaf und Hans Eggers, In⸗ J. H. Zacharias. Die Firma ist — schäftsführern Alleinvertretungsbefugnis in Hannover ist je samtprokura er⸗ des Geschäfts ist der Handel mit Bau⸗ 1X.Séee Roensch übergegangen. Der gerichtliche Eintragung vom 12. No⸗ ese Peseesenag beschränkter Hafbun in T ns ö einen Geschäftsfüe r in uau fmanheide zu Harburg⸗Wilhelms⸗ n. erteilt werden. Fabrikant Hermann teilt in der Weise, daß sie berechtigt materialien aller Art und die Aus⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ce⸗ vember 1027 wird insofern berichtigt, 1508 “ “ feld“ mit dem üg0 in eens eld ieee; n rokurist 8 niecg Gesellschaft hat am 7. April Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Michael in Sandhaufen ist zum weiteren sind, je in Gemeinschaft mit einem führung von Wand⸗ und Bodenbelägen. 48 begründeten Verbindlichkeiten ist als bei der Uebertragung des Geschäfts Jug ilga⸗ eingetragen worden: un entem Sea Kih if 8 ““ emünd, Eifel, den 18. Jun. lurg Saonnen. Gesamtprokura ist er- Emil Tengelmann. (Zweignieder⸗ Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden anderen Prokuristen die Firma zu Der Johann Sauter Ehefrau, Mina dem Erwerb durch Richard Roensch auf den Buchhändler Paul von Hanstein Szc⸗ auf bate t⸗ die Fene Erste Fune 11“ Das Amtsgericht; en beg gochannes Bickelmayer und laffung. Der Gesellschafter Wilhelm Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ zeichnen und zu vertreten. Nicht⸗ geb. Elgaß, ist Prokura erteilt 21.6. 1928, ausgeschlossen. — Nr. 72 728 Salo Aktiven nicht mit übertragen worden Säͤchfüsche “ C. 8 1 - ee Auf uncpefinercne⸗ tend Fee Ger —— eit giglar. — richtiger Hermann Wilhelm — sellschaft allein zu vertreten. eingetragenes: bie Veröffentlichungen Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. Hopp, Berlin. Inhaber: Salo dopp, sind. 2. am 19. Juni 1928 zu der Firma Konrad vtneshse bügre 1n — Franf Gegenstand des Unterne netng eid we rlnen.gen Cohs o fede. Die an R. A. E. Meyer Schmitz ist durch Tod aus der offenen 1 Band II O.⸗Z. 21 zur Fixma Sana⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Kaufmann, Berlin. Ferner wird als Otto — Nachf. Inhaber: infolge Ablebens nusgbschi in eyer 8 Herstellun und de Vertri b 8 Bier (Ienh Kanft Riedegstrse ; t.xt Prokura ist erloschen. Hrrsdelsgefelschaft ausgeschieden. befchng Gesellschaft mit Reichsanzeiger. — [30562] nicht eingetragen veröffentlicht: Ge⸗ Heury Schumacher: Die Firma ist er⸗ Handels eschäft find 18s 8 dc und sonsten er Braue 8 kt 2. strasser; gerdauen ann Ernst gn ,aau & Knauer Aktiengesell⸗ leichzeitig 8 Witwe EClisabeth beschtäg ter Haftuna in Heidelberg: Jena, den 18. Juni 1928. Handelsregister Lahr A II 220: schüftazmesg. Handel en gros mit Kon⸗ loschen. Amtsgericht Bremerhaven. Fünneeg üetsfin: als persön ich Gefenf 9 1 er 1 88— ukte. e vasser. in Gerda⸗ ) ist erlahen dogagtgawa (Zweigniederlassung,) J. Bach Schmitz, geb. Waldthausen, zu Düssel⸗ Stammkapital ist durch Beschluß Thüringisches Amtsgericht. Firma Valentin Himmelsbach in Lahr⸗ ron säohjen. hg..ee; Berlin 9 Fößaneh 88 vien “ “ gericht Gerdauen, 20 erdauen, 20. Juni 102 hana Tan aus dem Vorstand aus⸗ EEE111 in die Gesell⸗ 5 “ bben. Jena “ [30558] Inhaber Valentin Himmelsbach, Mecha⸗ .8, Mohrenstr. 29/30. — Nr. 72729 Burg, Fehmarn. 30523] ir Erich Li 1 „ nt 88 1 er rr. Gettorf. 8 jeden. eetreten; sie ist von der Ver. „ vfcs es um erhöht; .“ ; 8 017 nikermeister in Lahr. Feössen mhamert, b e 8 S Iö“ Asreiung. ö Sera Fns Erich Fölalschaide Faus. licen 86 vcseescihniheg nfner. In des hiesige andelzregist b geegene e h en 02eung des Beschschft auzoech fen vebeträͤgt segt 480 000 NM. 22. Jund “ 15 Frn nene ge Lahr, 5. S F icht Uschorer fhmn en 2 Juli 1 8 88 1 ei der Firma C. H. athje 1 Januar 1927 errichtet worde eit d fül b 6 bei Nr. 7, Gettor er To⸗ ister B. 3 Schulz Ir. ie Fivme n T. 1 e esell⸗ 3 schwa in Bären und Wein oßhand⸗ mtsgericht. sellschafter sind: Hermine Blank, geb. in Burg a. F. eingetragen: Die Firma 2 Bl 87 64 8 en un 82 as Geschäft nach sellschaft mit beschra⸗ vnwerke, ohns wegen gelöscht worden. schafters C. R. M. Schwarze ist durch Heidelberg, den 21. Juni 19223. . Iüre, ne Ve Fane 84 Engel, und der Kaufmann „Kurt ist erloschen. gie⸗ auf nc g r Firma Eduard Maßgabe des esetzes und der Satzung. in Getiorf * 888 nkter Haftn 2 oll⸗Import Aktiengesell⸗ einen Vermrk auf eine Eintragung in Amtsgericht. der sel si ene. Iena. e h Fena Lahr, Baden [30561] Ranekt, bede Verlin. Jur Vertretung Burg a. K, den 18. enn 1028. caft ere Carl “ Der esen, Bnehepnlchaft Herdn. mnwun ee Bauunternehmer Otts Ie mocden d zift Die Vertretungsbefugnis des das Güterrechtsregister hingewiesen 8 v1“ 2 Fena, den 89 Fun⸗ 1928 Handelsregister Lahr Abt. B O.⸗Z. 70: der Gesellschaft sind nur beide Gesens Das Amntsgericht. ch r 66 ippmann in Geschäftsführer bestellt wird, durch ist Probura erteilt Jöhnk in Gette Haste damitglieds H. K. Erhardt ist worden. Hilchenbach. 1 1 Thüringisches Amtsgericht Die Firma Penser Gesellschaft mit be⸗ sbafter gemeinschaftlich ermächtigt. — 11”“ 15— 1 SEeE h 8 diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ Gettorf, den 20. Juni becha 8 „Zoo“ Ausstellungshallen Aktien⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist “ schränkter Haftung in Lahr ist erloschen i Nr. 15 976 Faftnc & Ullrich In- Dennenhorst. 180524] Li 88 a 6 Firma Georg führer bestellt sind, durch mindestens “ Juni 1928. bende, Alktiengesellschaft. Durch esellschaft. In der Generalver⸗ unter Nr. 16 bei der Firmg Justus Jena. [30552] Lahr, 15. Juni 1928. “ 2 B 8 8 3 . Con⸗ zwei Geschä tsführer oder durch einen 8 Amtsgericht. rboni 1 - sammlung der Aktionä Stahlschmidt 4 8 1 “ hr, 1 1 Carl Krüger, Berlin: Die In das Handelsregister Abt. B ist am 8 mang biges in geh Ffin⸗ lge Geschäftsfi 4 1 * inen — eneralbersammlungsbesch uß vom 10. Juni 19271 onäre vom hlschmidt'sche Werke, vö mit Im Handelsregister B wurde heute Amtsgericht. irma lautet fortan: Haacke & Üll⸗ 16. Juni 1928 unter Nr. 68. zur Firma au leden Beyer ist infolge Geschäfts r in Gemeinschaft mit Glauchau. elguni 1928 ist der Sitz der Fesel. I ist die Auslosung von beschränkter Haftung in Kreuzkal, am eingetragen die Flrma: Holzbiegerei 6“ rich. nde — 1 — ; 63 zur 7 b Sgeschieden. In das Handels⸗ einem rrokuristen vertreten. Die ö (anisvnhs zun, Hamburg nach Köln verlegt 375 Aktien zu je 20 RM und 14. Juni 1928 folgendes eingetragen Jenha-L9b edt, Gesellschaft mit be⸗ Leipzig. [90563] ch. Offene Handelsgesellschaft seit „Deutsche Linoleum Werke“ Aktiengesell⸗ fäsn sind als perfönlich haftende Ge⸗ Zeichnung für die Gesellschaft gescheht Heunf g 8e Handelsge e6 Cerehncg nacherrag begüg⸗ 75 Aktien zu je 100 Ra, in der worden f getrag baatäer ber schaf genit c, Sepdaß⸗Handelsregiszer ist henie ein⸗ schluß
16. Mai 1928. Gesellschafter sind die schaft, Zweigniderlassuna Delmenhorst. sellschafter eingetreten: 8 1 3 R Generalv 1 tal i Kaufleute in Berlin. Ir, sur k. jcher Sit Heenorft, onalembas ein . r getreten: a) Johannes in der Weise, daß die vertretungsberech⸗ G vrucerei R. Dai uu 8§ 1 (Sitz), 14 Abs. 2 (Be⸗ eral ersammlung vom 21. Mai Das Stammkapital ist durch Be 8 Unternehmens ist Herstellung und getragen worden: : Dr. jur. ther Sitz Delmenhorst, folg getragen: Moritz Conrad Lipka, b) Georg Felix tigten Personen zu der Firma der Ge⸗ lauchau geführten Blatt 72 des 8-nch der 8. Generalversammlun 1928 die Auslosung von 125 Aktien der Gesellschafterversammlun vom Verkauf von fertigen und halbfertigen 1. auf den Blättern 16 307 und äö 1 F delsregisters ist heute fagcng der Le⸗ 2zu je 20 RaM und 25 Aktien 29. April 1928 8 150 000 Reichsmark G 828 C“ 24 669, betr. die Firmen Enk & West⸗
Heydemann und Leopold Jonas. Der Die Generalversammluna vom 15. Mai- Erich Lipka, beide Kaufleute in G w Ueder ang der en dem Beirieb des Ge⸗ veese, . ““ eute in Geyer. sellschaft ihre Nömenzunterscheif bei⸗ worden: ute eingensch den Vorstand), 17 (Aufsichts⸗ 8. u je 1 G ö 1 We a1“ oM erbindlichkeiten des früheren In⸗ ziehung ist erfolgt und das Grundkapital 4. auf Blatt 680, die Firma Scheit 8. der Gesellschafter einzu⸗ einstweilige Verfü⸗ der sineageneralversammlungz, 2 (Verteilung 21. Mai 1928 ist der § 4 de 7 ichsmark. r “ K de ggn b . 8 8 8 7 g 2 1 2 2 55 . 29 1 9 4 h 9 d aantiem 8 8 Ge ell⸗ 8 b’b Inhab 8 d . D T Ka mann bersn auf vbö ö deae. auf 6 9888 8 RM vmmanditeg däc, 2 eneenn bega, 82 — he⸗ “ E. Inne esae en Iu den Inc 1 9 semngerin ne) undr e sente) ege Uastcvertags, Ercgatwoüan 8 1“ 8 1028 sssehe e ie üeee. eausges 28 Kipzig ist eheter 8 “ . okura ist erteilt an: 1. Theodor r. Persönli aftende ell⸗ b 8 iet bae muf Iaer 88 ’ 1 1 — nteilung) geändert worden. Grund⸗ etaassatesRese ätga b i 1928. Er haftet nicht für die im Betriebe de . Berlin: Offene Handels⸗ Hohorst, Bietigheim, 2. Albin Schlage, schafterin ist Johanna Scheithauer, geb. *0. Bach Goner üeicrträge auff länger worden. enge eindert Inhaberin ist jetzt kapital: 80 000 RM, eingeteilt in HiId ’ 30546 Jeng, den 10a. m sbericht Er hcfte N;eSe a⸗e Verbindlich⸗ sohe llcoft seit 8 “ Webesel⸗ Becsem 828 8 8 Srafeld’n per. In 1 v bestellen oder eühagn. Seeher Amtsgericht Glauchau, 22. Junj 1. glns“Brbetg, Glisabeth Henrietle dn-ee Aütien, zn 888ge 8 vnd 9 In v 1” 8 eeche chsast Ssces gar 3e 130551] keiten des bispeägen gSe. e: chelm gart, 4. Wilhelm Kornhardt. Frankfurt ft sind eingetreten drei Kom⸗ schun olg. 8 9 49 egel RM. sämtlich auf und — ü v1“ ena. ehen auch nicht die in dem Betrier Goldmann, Zschortau (Krs. Delitzsch), a. Main, 5. Konrad Bröcker, Delmen⸗ manditisten, deren Einlage 41 000 ℳ möchungen ersolgen Rech de⸗ Weisen. Gaelhdes. dnhlr rrvur, geb. Tegeler, zu Hamburg. den Iaaber lautend unter Nr. 225 die Firma Kapitol.“ Im Handelsregister A wurde heute begri ihn ü . . „a. Main, 5. 8 1. b tun⸗ äftsfüh eß 1 e“ iüan- Lilt a galter Inhat . ““ ichtsvi 1 8½u1 Dm tsregn v begründet derungen auf ihn über. 8 88 besg Feizaig. borf 6. Kurt Ulrich von Loebell, Berlin. betfägt. 82 eö Bener Bettaag, 8“ 1 E1 8, 6 hee ist erteilt an Walter Georg G“ Eneelsgege, S Die vffene⸗ ö 1““ 5 Fürnes “ Frhr. 6e AüFe hrnng . 8. 8 Gesamtprokuren de udwig Zu 6 unter Beschränkung auf die Haupt⸗ er Fortbetrieb des bisher unter der Brauereibesitzer in Tha⸗ iSconto⸗Geselsshazazzarron. mb ndelsgesellscha aufge er Lichtfvielben Inhaber von Kloch⸗Kornitz, Jeng, gelbscht. Carl Hochdanz in Leipzig: Clotilde Theomine des Pant Kretschener an d Süderkaffune se ünnana euf dies Haupt, zandelsgerichtlich nicht eingetragenen Brotereibesdger n Thabmannsfeld, und weigstelle Gotha in Cahe:öens . Cie, Filiale Famburg. worden. Das Ceschäft ist von dem der Lichtspielbesiter Eduard Schmidt in, Fenc den 20. Juni 1098. w. H verw. gew. Leißner De Werner Aermönn send erbescheen iünen areene die Brsellschen müeriwon Firma Scheithquer⸗Werke K.⸗G. be⸗ Gloßner, Wilhelm, Braumeister in heute eingetragen: Durch Vesehu ge für die Zweigniederlassung an, bisherigen Gesellschafter Albert Hildburghausen eingetragen worden. Thüringisches Amtsgericht. 8Z tochl. Kegler, ist als — Nr. 48 251 H. Geduldig & ch Vorstandsmitglied oder einem and triebenen Geschäfts resp. Fabrikation Wengen. An Sacheinlagen leisten: Generalversammlung vom h. h90, Fisson erteilte Prokura ist er. August Reimers übernommen und Hildburghausen, den 21. Juni 1928. ö1“ veeen haberin ausgeschieden ver Handels⸗ Berlin: Der bisherige Gesellschafter Prokuristen. eren von E(Emaillekochgeschirren Sprech⸗ Eheleute Salzner: die Brauereigerech⸗ 1928 unter Zustimmung der perfntrscen. Prokuva für die Zweignieder⸗ 5 esetzt worden. Die Prokura des Das Thür. Amtsaericht. Jena-. “ LE1 r Fro gehdolf Baum in Groß⸗ Arthur Geduldig ist Alleininhaber der, Durch Veschluß der Generalversamm⸗ maschinen und deren Zubehör. Die tigkeit und das Hierontingent zu soüüinden Gesellschafter ist der ee⸗ fing it erteilt an Jacques de Lou⸗ F. 9. —. Wenk jst erloschen, „Das — Im Handelsregister B bei der Firma vertreter, 11“” 1öcgsche it an 3 Mes es er, eiabmdnan ß me ese de. Kh 3 in, we dun. e h, dgt Vestem hist gereheiscrenel beise Raee e der .ladöte. Bangesehchaft ni veczntedreeeng, 3. ausssan e⸗ Wdeehsesereahern Berlin: Der Gesellschafter Richard Einteilung des Grundkapit 88 8 Kaufmann Martin Scheithauer in Reichsmark Wilhelm Gloßner, Brau⸗ Artibel 31 Absatz 1 (Hinterleguny hülzöwig Bollwog. Inhaber ist je⸗ Firma . die Gefellschaft unter der 20. Juni 1928 bei der Firma Marien⸗ Jeng, wurde ute eingetvagen: Dur Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf Lange ist durch Tod aus der Gesellschaft Streichung der sich 8 anf die 89 „und Geyer bursche in Wengen: die in der Steuer⸗ Aktien für die Generalversammüneilranz Josef Ehrhardt, Kaufmann, zu, d Firma Albert Reimers & Co. mit be⸗ apotheke in Hindenburg O. S. Beschluß der Gesellschafterversammlung veipzig. e C immack in Leibezi ; j — G gs⸗ 3 88 8 nde Thalmannsfeld Ser Artikel 32 Absatz 2 (B. Hanöurg. Seine Prokura ist erloschen. änkter t überg. ; es⸗ =. vom 27. Februar 1928 ist der Gesell⸗ mann Hans Curt Schimmack in Leipzig. ansgeschieden. Zur Wertretung ber dl. altien vezzebenden vesondere ern 5, auf Blatt 681, die Firma Martin gemeim halmannsfeld, Amtsgerichts Absatz (Berufung vltlsbamburg. S. schränkter Haftung übergegangen. P. Wehowski eingetragen worden: faßt. Die Gesell. 4. auf Blatt 22 552, betr. die Firma sellschaft ist fortan jeder Gesellschafter stimmungen), § 14 (Zulass nen ho⸗ Breitfeld in Ehrenfriedersdorf und als und Finanzamts Ellingen, gelegene, im außerordentlichen eneralberen guchs, Möbel⸗ K. Ausstattungs⸗ Albert Reimers & Co. mit be⸗ Die Prokura des Apothekers Rudolf 5 Fertna9 gefaßt. 18 Ehs. Havana⸗Orient⸗Tabak⸗Aktiengesell⸗ allein berechtigt. — Nr. 52 179 Walter nischer Abstimmung des lufscngrh ho⸗ ihr Inhaber der Kaufmann Oswald Er⸗B. füv Thalmannsfeld Bd. II1 Bl. 129 lungen) und Artitel 35 Absat 1hlgeschäft, Inhaberin ist jeßt Ehefrau, schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Arps in Hindenburg. O. S., ist er⸗ fül C11“ megrere 9 66 in Leipzig: Die Generalver⸗ 9 Frig 8 rats), ; ; ie . Nr.⸗ ¹ S na85 9 1 ohann nrich, geb. 82 b D. 8 . führer. Außer den ftsführern schaft in pzig: e eneralver 1 Die Firma lautet fortan: (Stimmrecht der Aktien) und 8 26 (Ver⸗ Angegebener Geichätse smhgr Groß⸗ 0,028 ha im Werte vo vlagh Rk. — Absatz 2 (Auflösung der Ges 6 ie Ue Hindenburg, O. S. ist Prokurg er⸗ und Prokuristen bestellt werden. Die die Herabsetzung des Grundkapitals um Man⸗ ben bb jetzt: Friedrich teilung des Reingewinns) geändert; “ Lebensmitteln und Tabak⸗ von den Eheleuten Friedrich und Sdas Artikel 31 Absatz 6 Sat 2 St 6 delzgesellfchaft ist aufgelöst worden. des von Albert Reimers unter der “ 3 i dreshi Rei 3 62462 8 eesa⸗ Berlin. — Nr. ferner ist § 27 gestrichen und sind §§ 28 Amtsgericht Ehrenfriedersdor bara Emmerling in Thalmannsfeld von Bevollmächtigten) und Artikt nhaber, ist der bisherige Gesel⸗ Firma Albert Reimers & Co. be⸗ Hachst, Mai 180548] die Feschs gefthee elhg go vagen er welchin 8 ö mann, Verlin: Dee zinns 5” und ec E“ vam 20 Juni 128. 8 an dem Grundstücke Pl⸗Nr. 56 in der Abfotz Satz. 2 GProtokollienm gaster Johann “ Karl Prand. Fiebenen Geschäfts mrit Aktiven und Dem *Haufman Erich Subla in 5 Gefllscheft aein üghanghenr he⸗ besclossenat 24 339, betr. die Firma fortan: Korn & Kleemann. G.“ 8 Amtsgericht. Abr.1 ——— Steuergemeinde Thalmannsfeld ein⸗ hesecnmmmn in der Generalresm sagat. Kohn. Die Firma ist er⸗ ee E“ Frankfurt a. Main ist Einzelprokura che so W von shhre den Holzgrofhandlung Alfred Beer Ge⸗ 41200, Elliott Fisher Maschinen⸗ — Eichstätt. [90528] genaumten A“ 8cch ge den 29. Mai 1928 niab’ Güntzel. Aus der offenen Stammlapital; 84 00b Ran. Die erteilt. Ueschae ahre allein. Sind daneben sellschaft mit beschränkter Haftung zesenschaft, Beritg: Kommandit⸗ Delmenhoret. 130525] al., Neueingetragene Firmen: —vestent worden i Bere üneec; Thür. Amtsgericht Handelsgesellschaft ist der Hesar. eneg Zchranh FerdiergustKshfler Feeh. seit 29. Mai 1928. Eine In das Handelsregister ist am 21. Juni „Gottfried Bauer“, Sitz: Treucht⸗ Reichsmark, endlich n S8S kem 15909 Srsegossesssicvaat4 chafter E. Goldenberg ausgetreten. schaͤftsführer gemeinsam oder durch sihe. rrR. kaufmann Pn „Ullmann deren Vertretungsberechtigung nach der Kaufmann Johann Karl August Köhler Kommanditistin ist beteiligt. — Ge⸗ 1928 unter Nr. 51. zur Firma Bau⸗ lingen. Ine ber: Gottfried Bauer, .S G an Pl.⸗Nr. 56 Greifswald. 1 mburger Ideal Prismen Gesell⸗ einen hästsführer in Gemein⸗ in Köln a. Rh. ist zum Geschäftsführer Bestellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ in Leipzig. “ löscht: Nr. 15 622 Georg Fabian. — hütte Zukunft gemeinnübzig B i. Kaufmann, Treuchtlingen Kolonial⸗ in der Steuergemeinde Thalmannsfeld Ireltsmwan 8” scaft mit beschränkter Haftu schaft mit einem Profuristen ver⸗ bestellt. Er ist berechtigt. die Gesellschaft prokura zulässig ist. 2. Sind mehrere, 6. auf Blatt 25 269, betr. die Firma 8 8 jige Baugesell⸗ . * gen. als Grunddienstbarkeit bestellte Rohr⸗ In das Hendeliregiste 4 Nr. 6 urj Wenk ist allein zu verteten. ecttfs threehene b wird die Ge⸗ „Erha“ Verlag zeitgemäßer Pro⸗
90529]] ꝑDie Ge⸗ . 8 — vx. wird rechtsveroine allung der offenen Handels⸗ feihe ist ein Kommanditist in die Ge⸗
— ——
u 111114““ Gesellschaft wird vertreten: 1. Ist nur zweihundertsiebzigtausend Reichsmark 1
Nr. 31 561 Theodor Hannach Nr. schaft mi z ; 1 ; . 1 0.W . — Nr. sch⸗ mit beschränkte t warengeschäft u. Handel mit Landes⸗ leit. F: e Hande Alf - Galde uldurch Beschluß vom 13. Juni 1 treten. Der Geschäftsfü — 1 1 “ tellt, so wird die 1— 1 67007 Theophil Gottheimer. Benenhatst ihräidesr aftangen: 19 prohuften aller Ark. 1““ . Feelhe eh 8s e h Veschrußz, bgere schaslavertrags, Fedoch alleinvergezungcherechtigt. Gr⸗, Höchst a, Main, den 16. Juni 1928. selichast durch zwei Geschäftösäehäer uese pagandawerke Gesellschaft mit be. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Das Grundkapstal ist um 2090 RMN., „Treuhandbüro. Wilhelm Schnee⸗ Pichh cf den 23. Juni 1928. Amts⸗ Die Gegellsch aft ist degiltst dh FmJl gertretung) geändert worden. Jeder sgüstafchrer: e — Amtsgericht. Abt. 7. Ceer. ahsheneans Eöö Eränger, Heenc, n, e5. deß “ hö aͤgt j mann“, itz: ichstätt. J “ 1 8 äftsfüͤ ist alleinvertretungs⸗ riedri nk, Kaufleute, zu Ham⸗ “ 8 Sführer G e⸗ . bag ist . Handelsregister 8 Panmester Soheee 18 ““ Vsehe 88 vegegnn Nüchüpent. Prfurt. 1089 hn a chchr Greifswald, 18. Juni 18 1“ 9-- wird bekanntgemacht: Die n8 dFsr hetbelsegite F heng 88 dead ee gcfesges 8, 1e der eseng aftsrves vr 11,99⸗ Nr. 301 ist am 22. Juni 1928 bei der Sremen, ist zum stellvertretenden Ge⸗ inspektor a. 8 ichstätt. Treuhand⸗ In unser Handelsregister B Nr. 89 Ledcae s saclaahs Nertens, Kaufmann, zu Hamburg, i v r wird G * bei Nr. 113 sthof zur scharfen Ecke“, ei zelwbertostenden Geschäftsführer “ Sb. f. 1 . J 8 , 1 Sreg b . PUFh- eiter fü bestellt Bekanntmachungen der Gesellschaft 2 9 8 n Ecke, einem stellvertretenden Gesche eänder orden. egensta b jirma Maschinenfabrik Otto Pi schäftsführer bestellt. 1 eschäfte jeder Art, z. B. Konkurs⸗ u. ist heute bei der Firma „Geiß & Co. Greiz.. ö“ G unburger An⸗ Inhaber Oskar Scholz in Bernsdorf, oder Prokuristen oder durch einen stell⸗ Unternehmens ist der Verlag von dena sohe zes engriengen Jfe ge earaüch 18 a g.ehe dnde Humehstennemügkung, 0 nce 1“ cheügeler eiAh nee Sü. 8h deaeis Geselsschaft mit beschränk⸗ 1“ d,vGefelschaft bringen 8 e“*“ vö16“ ET“ Iraescei Imtprokura des Ingenieurs Willi Neil 8 Rof Wei jeder“, ESitz: M ung in Liquidation“ hier einge⸗ Abteilu H ft Die Vertretungs ein: 1. der Gesellschafter R. Freese die erloschen. 1 mit einem Prokuristen vertreten. An sonstigen Erzeugnissen der graphischen —g. des Oberingenieurs Jakob Fi Gesellschaftsvertrag neu festaestellt. Ist „mfola eichenrieder“, Sitz: Mon⸗ tragen; Eduard Wittnebert ist nicht Lilung A. Alena Hetunge, Zicgn 9e., an ihn abgetretene Darlehnsforderung Amtsgericht Hoyerswerda, Stelle des ausgeschiedenen Hugo Führ Branche usw. für zeitgemäße Pro⸗ eide zu Bocholt, ist erloschen Fink, nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Eim. nhaber: Rosa Weichenrieder, mehr Liquidator. Zum alleinigen Li⸗ ö “ he 8— 98 8. L. der Seetreuhand“ Gesellschaft mit be⸗: den 15. Juni 1928. ist der Zimmermeister Karl Heyder in paganda. Die Gesellschaft ist zur För⸗ ReorSeh, h glgen, . sah er dercesmscehe aheh, vgei grenchene ggth, üihthern, aecr aeseihe d0r Fatzmamm Firdenc ds, im areheceaen 0eheshüczer züer ene”” shrcnier Besage Hantg, , 8a3. bBvacg Fere nin Beeaftgih s geelt aee bacng da rcrechaene nhag, nneben ĩde Ge⸗ 4 . 1— eiß, hier. „ 5 3 1 isführer 2 öhe von 1 M gegen die bis⸗ vesas- hp irma ist geändert in: Bauhütt „Artikel, Neuerungen, Erfindungen, 8 “ [30517] schäftsführer bestellt, so vertritt jeder geschäst 1s Dirr“, Sitz: Eichstätt 2 Erfurt, den 21. Juni 1928. Beine Hermnanmn 5 8”; si. n cebefeisees geens, nnrde e. sen. Firma Albert Reimers & Co. üst dn e de ene dhes Fear⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Patente, Zeitschriften oder diesbezüg⸗
1 ’ 23. be — n ellt, so ;Fr. ;9 1 2 e; 7, N6 1†S önlich, 2. hafter Dr. jur. ¾. „X; ;5 1 . Die führung „Verwer⸗ vi e 11““ 1144“ 1— inn in Rhede eingetragen, daß nach der Bestellung, wobei Einzel⸗ und “ e In das Handelsregister A i 9. A 8 hee ts. tretene Forderung der „Kageso“ . Igve. 8 2. die Uebernahme von Betrieben und auswertung zu erwerben und sich an
en ist. 8 rer bestellt, so wird die Ge⸗ 8 8 b 8 lich von Landsberg⸗Vel⸗ 8 32 88 1 Viejor Kau⸗ „Selbsthilfeorgani ationen Deutschlan⸗ 8 30551 r Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ beteiligen. Preutß. Amtsgericht Bocholt. selschaft durch zwei Geschstsführer ver⸗ Cal etreff: Cerihelm Richereh, schen chemüschen ehabesr ue g⸗ wang E Ee11.““ 1 nit berfacer Hastöng J. Jan.Handelgregister 4 1nd. eh- binsung ched. Zas Smmansapitel it 7. daf Platt 16 108, betr. die Firma neben noch stellver⸗ Sitz; Eichstätt. Ludwig Rederer, Hüttenwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ EEE Cre asand bestellt worden. Seine Pro⸗] su Hähe von den geecen 3 der Ge⸗ die F. . Bären trägt jetzt Ncchs Hechennar; bant, Ge⸗ Heenrg ssshenvichen. v tra selshasterteschuß von 27. Febvuar 1928. 8. auf Blatt 25 769 die Firma Hotel 8 1928 u. Tanz⸗Palast „Elstertal“ Paul
Brandenb „ H 2 8 tretende Ge 8 ts ühb T 2 i . . . . 2. 7. . 8 ; 2 8 urg, Havel. 30519] schäftsführer oder Prokuristen Konditormeister in Eichstätt, führt mit ter Haftung, Grevenbrück, eingetragen 3 60. Angegebener Geschäftszm ur ist erloschen. sellschafter G. Buchholtz eine an ihn Jena, den 14. Juni 1928. hes Amtsgericht. Große in Leipzig (Schleußig, Rödel
In das Handelsregister Abt. B ist bestellt, so wird die Gesellschaft auch sharij worden: ꝓKi eaäaalt heüte uner Ar. z0 bei der Fiemaduch finen Geschatsfühter gemeinsam atnderun ds Geschalt pachiwese uniersu7 AeeehesHiche ne Heleleshachn en sscleiferei, Firmenschüde, baesaiteü scheft 13w Ieolaber⸗ abgelreens Restfordernann Fes icharn- —Fhüringisches Amtsgerich. Jeng, den 20 Lhleiwarenfwgehren den ügis 1 “ Fenheeigeteng⸗ n Geschäfts⸗ der Firma: schäft pnch Riederer 17. Mai 1928 gestorben, seine Geschäfts⸗ Unter ) 1n544 die Firma Map Ctasg lasung Hamburg. E. Kempe ist aus gh 1eg 8 bner 4. der GFfel- J [30555] traße 100. Der Gastwi Fisrkesen grenes ecehena lerceiezer Hehäühähie de. Ehzw tzeeie meneg. mah. bawlhfüchstne wnw ih er eie üee le lZZZIII1111111“ vel), eingetragen: Dem Kaufmann meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ 1 etreff, „Mayer sche alz⸗, ist Di Wi G EEE68 r. Kaufmann Max Oskar Faufmae. 616 irma Albert Reimers & Co. bisher eingetragen die Firma: Arendt, In unser Handelsregister B. 9. auf Blatt 25 770 die Firma Kurt Hille in Berlin ist Ein mn treten r⸗ Farbmalz⸗ & Malzkaffeefabrik Heinrich ist Direktor Wilhelm Hertin zu Balve Ebert da Ubst. G schäftslola hüunl zum Vorstandsmitglied bestellt worden. delsgesellschaft be⸗ Mild & Evers, Gesellschaft mit bei der unter Nr. eingetragenen — 2 2 11“ zelprokura . E11.“ y [in der Gesell Ld.g Assieg- 1 dPafe. 1 ülalari 8 - — als offene Handelsg — ner „ 82 . 8 Ul t. Frieda Heller in Leipzig (Brüder erteilt. S 74; b 1 8 8S ayer“, Sitz: Ingolstadt. Elise Mayer, Gesellschafterversammlung vom raße Nr. Leesemann. Die an F. J. Leese⸗ . 1 ls er. Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mi 8 3 G G 31. Mai 1928 dahin geändert: Die Ge⸗ Fortsetzung der Gesellschaft nach Auf⸗ Deneaen ihres Ehemannes Heinrich and vertrages ist dahin abge⸗ Weberei. er ist je ns (Spiralfeder⸗Fabrik) mit allen Aktiven stand des Unternehmnens ist die Pro⸗ niederlassung in Kleve, folgende *haberin. (Angegebener Geschäftszweig: 2 . 2 2. da. 4 7 8 2 3 b 4 2 U en m.. ¹ 8 1* 5 . . 8 8 X 8 19 1 zweig: sellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ hebung des Konkursverfahrens be Mayer das Geschäft unter der Firma: ändert: „Der Sitz der Gesellschaft ist Abteilung B. ; berbert Sorgel, Kaufmann, zu Ham⸗ Sp Passiven Recht zur un⸗ jektierung und Herstellung leinschl. getragen worden: Handel mit Möbeln, Klaviere 8 5 7 5 g 1 9 [„Mayer'sche Malz⸗, Farbmalz⸗ & Malz⸗ Wocklum bei Balve.“ b ie Aktiengesellschott burg. Die Firma ist geändert worden S . übr Firma, G indi 1 Das Stammkapital ist um 400 000 ‚An, gavieren und o1“; Mager sche Malte. Fartmnalge,g Malt. Förde, den 11. hun 192. Ureor⸗ Nr d. Ren cheen n Be Shling Juhg Hans Sgegel. venürderten ge 11“ Nlelegere Reichsmark wuf 1 200 000 NM erhöht, Ausstattungsgegenständen, prokura hat oder durch taen ingn. Anstz eenar Abuns 1928. sFwester. Das Amtsgerichht. Fectai, mat dem 8 in Gre, taeast Fohnholz, Die an H. A.] 6 In⸗ 1cauf rwemachten Bilanz. melumg und der Vertvieb einzelner, Der Gesellschaftsvertrag ist besgl. der “ risten. Sind mehrere Feschäfts S netegerscht. Abt. J. IV. Firma: „Georg Seegmüller, ““ sfreeffend: Die Gefamtprokura des dunagtl zundsbergerteilte Prokuraist erloschen. Der Wert der Lusgennag en ist fest⸗ Eeen und Apparate dieser In⸗ 88 4, 5, 6 und 14 geändert. ven 22. Juni bestellt, so kann die Gesell “ Colonialwarenhandlung zur Krone“ in Gail manns Paul Ullendorf in Berlin sst waaazelartin Mendel jr. Inhaberin ist jetzt esetzt worden für den esellschafter dustrvie und verwandter Geschäftszweige, Kleve, den 18. Juni 1928. “ sammlun zoie Gesellschafterber⸗ Dwescden. 130526) Weißenburg i. B erloschen mndorfk. [30532] loschen sherese — genannt Resi — Mendel, 9 14 000 N, für den Ge⸗ und zwar in eigenen Werkstätten; der Amtsgericht. IVZ“ . g für jeden eine Einzelber⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ V. Mit Beschluß der Gesellschafter⸗ 2nsch e ergister wurde die Firma Fern. den 22. Juni 1928. Uicbumburg. Ihre Prokura ist er⸗ erchacen u 2 auf 19 000 Nhee für Erwerb von Grundstücken und vor⸗ [30558] cer Rrfer, ang⸗ Fersaisterd an senscust — Chüringisches Amtsgericht. noschen. Gef⸗ ter zu 3 auf 4000 RM., ller Geschäfte, welche für den Königsberg, Pr. b 1hens ARhas 1“ rma: „ Gaildorf gelöscht EE“ salb- müörwagen „Verkaufsgesellschaft für 8g cse Gace zu 4 auf 3000 bahrae vler eschehmiens hentic er⸗ Han⸗ isrsfssen des Amtsgerichts degeteest g9, 18,en., 8⸗5. — emisch technische Produkte, Gesellschaft. Gaildorf, den 23. Juni 1928. Güstrow. beschränkter Haftung. Die Reichsmark. Dadurch gelten die scheinen; Beteiligung an Unternehmun⸗ in 1ge. gr à am Söhne, Mi chelsdor . R. Der Eih
chäftsführer oder Prokuristen ver⸗ Kraftverkehr i
keclenn . F“ Freistaat Sachsen 8 jster i weigni 1 gesellschaft in Dresden: Der mit beschränkter Haftung“ in Weißen⸗ den u das hiesige Handelsregister dertretungsbefugnis des Liquidators ammeinl der Gesellschafter als cher Art. ignieder⸗ Eingetragen chaft ist Mi orf i
v S 21. Juni 1928. Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1923 burg chmn au cdfe geiquidator ist Amtsgericht. . hend die Füürig „Der Erbgroßzenn 88 Fricke ist kusßes Seenn WG Fülialen Agenturen 22. Juni 1928 bei Nr. 4035 — Franz — süsseansc af 89 G v-e. i. R.
“ ist in § 13 durch Beschluß der General⸗ Raab, Adolf, Kaufmann in Weißen⸗ “ Hotel und Weingroßhandlung nin usfsee Mok Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Hamburg. können überall errichtet werden. Betrieb Fritch vr. is beige Irhrerzx; berg Fcheitester Fosef —
— . ü 6 e 8 lger 2 4 8 b 2
versammlung vom 9. Juni 1928 laut burg i. B. Gemünd, Eif 305831 achow“ mit dem Sitz in Güstrop 8 ränkter Haftung. Die Ver⸗ 1 as Handelsregister. eeschäften ist untersagt. Das o 1 hels⸗ 1 “ Fe stang. 8 C1“ 8 Phaaehnhcs fretrzn. 250 000 NM. i. Pr. Der Uebergang der in dem Be⸗ orf i. R. Der Gesellschaft gehören
Brand-Erbisdorft. 1830520] notarieller Niederschri ; 8 tret Fi zůri . 1 8 schrift vom gleichen VI. „Buchdruckerei und Verlags⸗ In unser Handelsregister B wurde getragen. Inhaber der Firma it retungsbefugnis chäftsführers — . 1. 5 G 7 — 8 Lef Blatt 158 des Handelsregisters, Tage abgeändert worden. Gesellschaft mit beschränkter Keacng eute unter Nr. 51 ein “ Aren⸗ Sotelbesitzer Rudolf Zachow in Güstan 6. C. W. Benecke ist beendet. Emil aelher [30544] Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Fr⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ zwei Kommanditisten an. Die Gesell⸗ e ema Mn. Böhme . So. in Ver- 2. auf Blalt g24; beir, die aürtien. Ingolstadt, in Ingolstagt, Zie, er. ergescie den, Grunhefivvermaliung, derzFram Manihg Zach, a. den brrhmann, Hanfftann. au Ham⸗ HMeidesven., Abt. àA. Band, NY) brugr 1907, festgestellt und durch die rungen und Kerbemnlicteitemmistövclelg att Pot aan 1. een 89 Pesane aeeges Bit irista Fhute eiggetragen SEs für 1 Se;. ens 8 81 Sehen ft mit beschränkter Haftung in ist Prokura erteilt. Juni 197 6.gs zum Geschäftsführer bestellt 0881 188: Die Firma Friedrich k.. Beschlüsse ber Heselschafterveraanae⸗ E F. Blells 2 8 “ 1“¹“ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf Vnzber 5 5 ellschaftsvertrag org leier und Josef Vorhammer Schleiden (Eifel). Gegenstand des Güstrow, den 20. Juni ninnerbe 8 in Heidelberg ist erloschen. 22. Juni 1928. lungen vom 27. Mai “ achfolger ausg ssen. beide in Michelsdorf i. R., ist Fesamt⸗ 1 . t in § 15 Abs. 1 ist beendigt. Neubestellte Geschäfts⸗ Unternehmens d⸗ b“ Das Amtsgericht. nerberger & Co. Gesellschaft 9f e „Z. 3 zur Firma 1919, 30. Mai 1924 und 10. No b 3055 8 2 — in durch Ber us des erezatzetsammalng säben Kere Hans. Vaczgancge 88 wireschehlche vleacsuna 1 teschräntter Haeng sga 1“ 6t. Itgen bember d924 Leihsfet ne-nd. ae KSIecdelgregister A ist 1e. Prokera, erese. öIII1“ — 3 u 1 t *†. . Tpofi jli⸗ . v m 13. Juni 18 ist der ; e⸗ er eschäft 7 ; 8 b .“ . 8 IF. ss 1 Hanbelsregete . tal nun 1 chaftlichen Verwaltunger ind Be⸗ Fi ist erlosch 1 nternehmens) geänder Gesellschafterversammlung eelllschaft un 1 . Ec . Dje i t in „Schuhhaus In unser Handelsreaister A Nr. 923 teilung A ist unter Nr. 88 die Firmg 3., auf Blatt 19 904. betr di 8 c B 2 ungen und e⸗ Firma ist er oschen. Jumi 10R worden. Ge enstand des Unter⸗ Beschluß der ese 1 fts ift fol t: A) seitens der Geschäfts⸗ jetragen: Die Firma is in „ uh us d E p Momme Andresen, Hoch⸗ und Tiesbau Rudolf Kl⸗ ü setr. Nie I. Betreff: „„Oberdorfer, Bruck⸗ trieben. 8 Hagen (Bez. Bremen). 22. Junnö nehmens ist sürstan 8 inter. vom 5. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ schrift erfolgt: 3) sereeri, Arendt und Johanna Lewinfki, Kolberg“, geändert. ist heute bei der Firma „Max Süß⸗ Momme Andresen in Bredstedt, ein⸗ (Hauptniederkassung Leipzig): Die Pro⸗ aus der Gesells aft ausges ieden. Als Geschäftszüh ist Eri r saluch Uesen aller Art, insbesondere von gänzt in 8 6 w5 81 (Vertretungs⸗ Weise, daß ein jeder derselben für sich . „ Handelsregister. [30560] des Firma lautet jetzt Max Süßmann. deees 85 111“ 1 82 8 Ernst Oswald ftender Geselischafter 8; Prinz von Vrenilerg 28 hibren EE“ Handeloregife nne Eagen. u 852 desc tien fnnecha⸗ 8 8 Elufsichs⸗ nlein n “ „Zeichnung Kose.8. dan Küge Sehs E Ferren⸗ und Knabenkonfektion, Inhaber F ha rasgh Johann 7 r ist erloschen. ab 1. Januar 1928 eingetreten: Bruck⸗ (Schwei . ni d 8. Gweigniederlassung. 8 isse): die bis⸗ berechtigt ist; Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Kon⸗ Hildegard Israel, geborene Süßmann“ Christian Carstens in Bredstedt ist Pro⸗ 4. auf Blatt 19 957, betr. die offene mayer Josef j 1 heiz). 21. Juni 1928. erma vll W. Ober Lat 85 d dessen Befugn 3 hrer bestellt sind durch je zwei stoff⸗Vertrie 8g 1 . — 1 — 2 „ Kel . 1 die jun., Kaufmann in Ingol⸗ Dem Engelbend „Die Firmace teilte „Oberg und F. Latta er d9 sind jetzt 9 und 10. schäfts ührer 1 tanz: Dem Otto Haug in Konstanz ist Liegnitz. Inhaber ist Frau Hildegard 5 8e nhen Snhr h er Heüartch H⸗ccge g, 8 an [— 1 bnnge FbeszerGg sühee eegen Fenaeen honsi oprkura erine 12. 6. 1928. Israel, geborene Süßmann. in Liegnitz.
aftung,
tretungsbefugnis oder Gesamtver⸗ getragen worden: Blechwaremindustri Befchägesefugnis mit einem anderen 1. auf Blatt 18 582, betr. die Firma bügc de ehe. Fhrsenca Sünns sellschaft mit beschränkter Haftung in
kura erteilt. Handelsgesellschaft Ebert & Schmi i hige b 8 idt st Arenber Nordki i. 8 raap ertei dildebr. * äftsführer bestellt, Geschäftsfü 1 Bches ene Der Kaufmann Carl Peter] Eichstätt, den 22. Juni 1928. ö“ irchen i. W. ist Pro 1 888 p 89lnr eee B n 389 1 vehrere hcdas bunch mindestens Gec 85 Vncerigen. vafts⸗ A Band V H.Z. 148: Johann Sauter, Amtsgericht Begniv. 21. Juni 1928. 1““ midt ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am Lengemann & Eg krie. sFanch haftende 8 schafter 8 9. pwe⸗ Geschäftsführer oder veech dühen fuͤhrer ad die Ingenieure Fritz! Baumaterialien⸗ Großhandlung und ““ 1nag 8 feich⸗Geschäftsführer und einen .
III1I schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paull —xxz 110. April 1928 abgeschlossen worden. burger Heizungs⸗Indu chilmann ausgetreten.