1928 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

eh cs a a zum und Nr. l. Inni 1928. E. 4. 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 8 8 . b Am 21. Juni 1928. Nr. 1160:] Generalversammlungsbeschluß vom beschränkter Haftung in Leipzig: Scharfenberg in Wandsbek. Mainz. euts en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Königsberger Lichtspiele“ wetiengesen. 17. 4. 1928 abgeändert. Bei Nr. 40, Prokura ist dem Kaufmann Hermann Weiter wird noch folgendes bebannt⸗ In unser Handelsregister wun paal-

Augleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

ber 1927. egenstand des Unter⸗ berg a. W., am 29. 5. 1928: Durch einem Geschäftsführer oder einem Deutschen Reichsanzeiger. Theobald Faust in Mainz 8b Berlin, Freitag, den 29. Junihj

nehmens: Betrieb von Lichtspieltheatern Generalversammlungsbeschluß vom anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, prokura erteilt. 8 4 8 denich., Ien 1928. Mainz, den 22. Juni 192223Z3. r. 150. 1“

Hess. Amtsgericht.

1

und allen damit mittelbar oder un⸗ 17. 1. 1928 ist Schneidemühlenbesitzer 7. auf Blatt 15 614. betr. die Firma umttelbar im veferxenenhans stehen⸗ Paul sechh in Landsberg a. W. als Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flug⸗ (80878]

den Geschäften sowwvie die Beteiligung an Geschäftsfühver bestellt, das Amt des platz⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Lesum.. J 3 Unternehmungen mit gleichen oder ühn⸗ Geschäftsführers Paul Mögelin ist er⸗ Die Generalversammlung vom 29. Mär In das hiesige Handelsregister ist Mainz, 4 8 Neuruppin. ; 2 8 W . 8 . 5 1 lichen Grundia 8 600 lo g Bei Nr. nesgegn er. 1928 hat beschlossen. das Grundtapitaf Nennad be der enan Artenhe 8 eFäentes Seneteaehie pnar sech 1. Hande registex. ütn b 8 Handelsregister 4 209 veanienburg Fnlas enn sensegrchetee nigchen 898 1ne, Tras. E schs iden⸗ Lin⸗ u. b 1 is vi ertfü Steingutfa e 2 8 8 8 1 2 1 . g und der Reichsmark. Vorstand: Klaus Heiden⸗ schaftliche Ein⸗ u. Verkaufsver⸗ um bis vierhundertfünfundsechzigtausend Uschaft Wij ute bei der Firma Walter Bau den 20. Juni 1928. werke und an Eigenzentrale, Aus⸗ und nisse des landwirtschaftlichen Betrie ung

üxee . änk⸗ Rei b qig, b „[bei Vegesack folgendes eingetragen Firma „Ludwig Schwar kn Iea⸗ 1 - in Berlin⸗Charlottenburg IX. einigung Gesellschaft mit beschränk⸗ Reichsmark, zerfallend in vierhundert 6 eg folgen ingetrager f . Si in 8 3 Sannheim, [30886] 8 t, Neuruppin, folgendes einge⸗ mtsgericht; Sesas, ber eee bee d0s länblichen Gewerbefleizes auf

esteht der Vorstand aus mehreren ter Haftung in Liquidation in fünfundsechzig Aktien zu je eintausend worden: Graben 1, ein. Handelsregistereinträge .tragen: Die Firma ist erloschen 1 1 Das bisherige stellvertretende Vor⸗ getrvagen: Josef Preuß, Kaufmann j Kuni 1928. Reuntn in, 1 Reäe2egg e es Schwachstrom⸗ und Radioanlagen seder gemeinschaftliche Rechnuna: 3. die Be⸗ fmann in vom 23. Ju ppin, den 19. Fen 1928. Plau, Mecklb. ee Größe; die Eu 2S schaffung von Maschinen und sonstigen

Personen, so wird die Gesellschaft durch Landsberg a. W., am 12. 6. 1928: Reichsmark, mithin bis auf eine Million 8 ifm, 5 ed, der Kaufmann Carl Jo⸗ Mainz, ist als weiterer Re Gefehee⸗ pereinigte Süddeutsche Kalkwerke Amtsgeri Hur irma Paul Lieferung und Reparatur sämtlicher elek⸗ Gebrauchsgegenständen auf

vei Vorstandsmitglieder oder durch ein Die Liquidation ist beendet, die Firma einhunderttausend Reichsmark zu er⸗ standsmitglie un Ca ter p orstandsmitglied in Gemeinschaft mit erloschen. Bei Nr. 45, Max Bahr, höhen. hann Diedrich Landewehr ist mit dem bonder Gesellschafter in die Gesells gefellschaft mit beschränkter Haftung, Karsten in ni 1928: trischen Maschinen und Avpparate, schaftliche Rechnung zur mietweise aftn sung an die Mitglieder. Statu

einem Prokuristen vertrete Vee chanfe cheehubfavrir R. X eichieden mm seine verbetangs immt. Weberei u. Plan⸗ u. Sackfabrik echanische Schuhfabr Dorn⸗ c 1 . chets 8 ¹ Hess. Amtsgericht. ftewversammlung vom 29. März wor Kruse in Plau. Die im Betri vom 20. Februar 1927. Eichstätt, de

n vctchtsrar e eee⸗ be b dorf L 3 jederlass efugnis damit erloschen Als nicht eingetragen wird ferner be⸗ Landsberg a. W., am 19. 6, 1928: dorf in Leipzig, Zweigniederlassung: befugnis 11““ . sgeri 1 i 1928. Juni 192 j Amtsgericht Lesum, den 29. Mai 1928. a1ma. r wurde der Gesellschaftsvertrag vom 1. am 19. Juni 1928. Geschäfts begründeten Forderungen und Petegesicte Weglen. 1. Mes 19s. 21. Junt 14es. zemisgericht. Dezember 1926 durch einen Zusas. a) Auf dem die Firma Decker & Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe Wesselburen. [30911] (31058]

kanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß Kurt Dorndorf ist infolge Ablebens eeh Rächen 81“ 8122h. 1 fe a1e, Giege lchaster ausaeichiegen. un gsum. H089 Fi unser Handelsregister wurde heute Inhalts t: Nicht⸗ Höhne in Beiersdor;, O. 8. des Geschäfts d Fredeburg e eichsmark, die zu einem (Aufsichtsratsvergütungen) un 1 seine Stelle sind Käte verebel. Heimann. u“ 3 41d 46 den In eragänzt: e in iersdorf, O. L., betr. des äfts durch die Frau a] Die Löschung der unter Nr. 7, H.⸗R. B * rw. v . hheren als dem Nennwert ausgegeben gügenearshamg bei Veneralversamm⸗ geb. Dorndorf, in Klein Heidau und In hiesige Handelsregister 1 4.-T.S.hs⸗ FerAessasselsschaft in Firme 829 Gesallschafter werden mit Wir⸗ Blatt 212; Oscar Richard Decker ist Karsten 9 diese nicht 8. ein 22 schung def unter Xn In unser heee ist werden können. Der Vorstand besteht lungen des Gesellschaftsvertve 8) ge⸗ Hildegard Vera verehel. Brügman, hent d. 8 Firma Bremer auwerk⸗ Mainz, Eppichmauergasse 14 t in vom 1. Januar 1927 ab mit einer ausgeschieden. Der Kaufmann Fri mtsgericht Plau. gescltchag m. b. H. in Büsum wird be⸗ heute unter Nr. 29 folgendes einge⸗ Veseimmung des Aufsi a ündert. Abtellung A bei Nr. 88, geb. Zorndorf in Groß Bresa in die Ge⸗ Füene T. sac h 8 in getragen. Persönlich haftende . seicsmark pro Kontingentswagen Decker in. O. L., ist nn absichtigt. Frist zur Geltendmachung 1ee esie, Bäuerliche Bezugs 38 aäts eten. ge⸗ m. 1 ell⸗ athe . 51 ei 8 uchs: b Sitz: ugs⸗ rats aus einem oder mehreren Mit⸗ B. A. H. Matthey Kommandit⸗ sellschaft eingetreten EEE“ 6 den Verwaltungskosten üft eingetreten. now 30905] eines Widerspruchs: 19. 7. 1928. um Absatz Genossenschaft Korntbüch.

r schafter sind a) Else, geb. Ehrh öörlich zu 8 1 I b Au⸗ 9. 16 061. betr. d . ardt, 3 2 A di unser Handelsregister Abteil 2 buren. 1 liedern. Der Aufsichtsrat hat das gesellschaft, Landsberg a. W., am auf Blatt etr. die Firma in Bremen, Am Warörahm 10, 1 hefrau von Petex Lauesen unz angezogen. Durch Beschluß der Ge 8& Co. in In Ses 8 8 8 lang Amtsgericht Wesselburen eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Recht der Ernennung und Abberufung 25. 5. 1928: Die Zweigniederlassung in Max Nößler *& Co. Gesellschaft mit in Bre 1 st zum bgzet 9. vwversammluna vom 27. Mär r 4 2 1 11“*“ er Generalversammlung erfolgt durch Bei Nr. 237, Jul 8 Gese t ist aufgelöst. Kar re ““ Eö1“ Apri 8 3 g Nen ist in da äft als : 16 8 8 8 s 4 1 5 den Aafchtze oder Verfag und Landöbere a. 1.n ences gessr hafe Geschäftskührer aus⸗ Firma zusammen mit einem anveren 1. April 1988 begonnen. Zur Per⸗ 22 ffäabrit Waldhof, Mannheim: bpersönlich haflAnde Gesellschafterin ein⸗ Der Kaufmann Friedrich Götsch sen. bei der unker Nr. ö16 eingetragenen fenees ehhce vin. zach Basest en war, se⸗ icht im Ge⸗ büeö.“ in. . js⸗ 8 jeder Liauidator ist Dr. Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ Bellsto 2 getreten. Die Gesellschaft ist mit ihrzhat das Geschäft an seinen Sohn, den Firma Max Scheunig, Aylsdorf, folgen⸗ ndwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen Sa e 8 esen Fetzige ö“ Sls. F. 8 s. 8 83 . ncar i, r. Besfban G bere ee. nur Femümmsam 1 (An⸗ L11 ö1 2 nach dem Tode ihres Chemanns, des kaufmann Friedrich Götsch jun., ver⸗ 2* eingetragen worden: Die Firma ist und Erzeugnissen. 5

8— G eggsd. ren 2 „W.: 8 ve sgeri en h. nt 18 egebener szweig: Chemi isberi 8 . e für j kanntmachung. Die Bekanntmachung Die Gesamtprokura der Frau 8 10. auf Blatt 1791. betr. 88 Aktien⸗ Amtsgericht Lesuxm, den 8. Juni 1928. Fernimeng und b ah. 1928 in § 28 Abs. 1 (Hinter⸗ bis . 88 aafters Arthur Hans 6. ö” 22, Juni 1928. g2adalrstentne fr saben weaen. 8 üee aesei nen 21 I .“ 82* des Fritz Heymann ist Pschest. unae, öö I Magde E1““ 180875. Mainz, den 22. Juni 1928. pegung der Aktien zwecks Ausübung des 8* 1n 20- Juni 1928 auf dem die Bas Amtsgdricht. .““ Amksgericht. Reichsmark. Die höchste Zahl der Ge⸗ Sge nassank 8 n Ge senlschaft Felgen 8 e 8.gene 8* -a-2, Segne. 1: April In unser Handelsregister ist heute Hess. Amtsgericht. Ftimmrechts 8 der Generalversamm⸗ Firma Hille & Fun in Neusalza⸗ Q˖-—qHM —— 1 etzanteäle, auf welche ein Genosse durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 609, Otto Schulz, Dampf⸗ 1928 hat die Erhöhung des Grund⸗ eingetragen worden: . Mainz. (90se0 cbace Aktiengesellschaft. Mann⸗ premberg betr. Blatt 265; Von Amts Rathenow. . [30904] Zéickan, Heoee i 21—u2 8 v Pau Die Gründer deu chean ef⸗ die sämt⸗ wäscherei und Feinplätterei, Lands⸗ kapitals um zwei Millionen Reichsmark, 1. bei der Firma Hellas⸗Sportplatzt In unser Handelsreaister wurde heut 4 Zwe⸗ sederlaffung. Eich Berlin: vegen: Die Firma ist erloschen. Fer eEEEE lger * deewerr. Seoend;, PFewoge, 2 der Landwirt liche Aktien mit einem Aufschlag von be W Plätterei; Lands: erfallend in zweitaufend Aktien zu ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die offene Handelsgesellichaft in Fien nnen 8. ist mi : Amtsgericht Neusalga⸗Spremberg, Nr. 101 ist bei der Firma Rathenower getragen worzen auf Blatt 2633. beit. Steinhoff in Felbecke, 2. der i A n u g vo erg a. W., am .5. 1928: Die 3 nd in zwe d Magdeburg under Nr. 680 der Abtei⸗ n esellschaft in Firma Hhacques Charles Klaus ist nicht mehr am 22. Juni 1 Möbel⸗ und Leistenfabrik, Gesellschaft die Firma Seeeah. und Privat⸗ Ludwig Tigges in Ebbinghof, 8. der 12 % über den Nennbetrag übernommen Firma ist geändert in „Dampf⸗ tausend Reichsmark, mithin auf sechs lung B: Die Vertretungsbefugnis des „Hofmann & Ickstadt“ mit dem Sit Vöorstend. Kaufmann Victor Kaul, Hew..everse asee mit beschränkter Haftung, Rathenow, Ban Aktiengesellschaft iliale Landwirt Peter Rickert in Harbecke, haben, sind: 1. Kaufmann Albert. wäscherei u. Feinplätterei, die Millionen Neichsmark beschlossen. Die Arthun Meugel ist bernder 8 Bantk⸗ in Mainz, Lauterenstraße 31, ein⸗ herlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstand Neustrelitz 130896] folgendes eingetragen worden: Zwickau in Zwickau: Die Prokura des 4. der Landwirt Josef Kotthoff in Müller, 2. Kaufmann Herbert Weidle, Wäscherei der Hausfrau“, Otto Erhöhung ist durchgeführt. (Hierzu bebollmächtigte Nurt dremeisch in getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ hestelt. Die Prokura des Victor Kaul Handelsre istereintragun ls zweiter Geschäftsführer sh.ee Rudolf Müller ist erloschen. Werpe, 5. der Landwirt Josef Siebert 3. Rechtsanwalt Dr. Alexander von Nor⸗ Schulz, Landsberg a. W. Bei wird noch bekanntgegeben: Die neuen Magdebur Fit zum Geschäftsführer be schafter sind a) Karl Hofmann, Kanf⸗ st erloschen. 1928 8 Firma bungnenaess 8 Regierungsbaumeister a. D, Palter Amtsgericht Zwickau, 23. Juni 1928. in Seltentropy. mann, 4. Litörfabrik und Cognak⸗ Nr. 868, Fritz Dörre, Landsberg Aktien lauten auf den Inhaber. Sie stellt *mann, und b) Balthasar Ickstadt, Kauf. Luis Franz, Mannheim: Kaufmann Depositen⸗ und Wechselbank, elale Sprung in Frankfurt a. O., Forst⸗ Statut vom 25. März 1928. brennerei Wilhelm Ziemer Gesellschaft a. W., am 19. 5. 1928: Die Firma ist werden zum Kurse von 110 % aus⸗ E“ Seldte & Co. Aktien mann, beide in Mainz. Die Gesellschaft garl Franz t als Gefellschafter aus⸗ Reuslttn. Budch Vefhiluß ber Plale straße 1, bestellt. Die Genosfenschaft wird durch de mit Siees eeser Hastung, 5. Ostbank erloschen. Neu unter Nr. 878, gegeben.) 8 er gesellichaft 1 Fecsknor, imeee der 2 hat am 1. Juli 1926 begonnen. (An⸗ schiden, an dessen Stelle ist seine ralversammlung vom 14. März 1928 Rathenow, den 23. Juni 1928. 5 Vorstand gerichtlich und außergerichtlich ae7d ennh 18 Frsne. Le WEE111“ n2. d. Betre die 8 Wie der Abteilung B: Durch Beschluß der 1-.ne. Sveisebl- u9 Pütwe. Ruperta genaunt Berta, geb. sind die 3 und 17 der Satzung in Das Amtsgericht. 4. Geno e 0. 8 bertrereg. sicht der Liste der Genossen ist Der erste Aufsichtsrat begteht aus 8 1933., Aw 23 81 863 Gesellfchaft ist aufgelöst Die arokura Generabversammlung vom 28. Januar Juni 1928 Pnüigel, MZ 88 r im Protokoll vom gleichen, Koge Schleswig. [30908] 1 in v Mienststunden des Amtsgerichts vorstehend zu 2 und 3 Genannten sowie Liebsch Gennin⸗But, g 6 15 nen. des August Kaiser ist erloschen. Zum 1928 ist der § 1 Absatz 8 (Geschäfts⸗ ** Hess. Amtsgericht. sesönlich v 85 schafterin in ersichtlichen Weise wie in der An⸗ In unser Handelsregister A ist heute register. jedem gestattet. 8 dem Bankdirektor Carl Opitz in Königs⸗ Das Geschäft ist auf de 88 ektor Liquidator ist der Kaufmann Albert] jahr) des 1“ —— . * schaf einme 2 M in. lage zu 67 der Registerakten geändert bei der Firma „Emil Penlsen ens⸗ 31049]/ ꝙFredeburg, den 14. Juni 1928. berg i. Pr., Von den mit der Anmel. Wentzell 8 Clnnal.en Josef Küas in Leiyzig bestellt. Firma benten Benbte seceternasene Sis München i⸗ ist ei berurg, des, He,. bürghe weigniederlastung Bssarde 4 In daz hresige Genosfenschafts ogisen Das Amisgericht. Wung der Gesellschaft eingerei j ir hei 8 iner 12. auf Blatt 23 737, betr. die Firma“ 1“ „In unser Handelsregister wurde heute ven. 2 im ist 8 3 8 8 * folgendes eingetragen: . C1111““ Prüfungsbericht des Vorstands, des Dem 8.v Eduard Wentzell in inhaber heißt nicht Hillebrand, sondern 1 in Mair aße em Siz iren. Das Geschäft samt der Firma ist Ofrenbach, Main. 130897] Masen n EEee Ungegen. eingetragene Genossenschaft 8,4 8ute bel der Unteritübungskasse

Aussichtsrats und der Revisoren kann Genni⸗ t ist rteilt. Bei Hildebrand. Er hat seinen Wohnsitz i- .. . —.——— in Mainz, Leibnitzstraße 16, eingetragen. 8 8 1 5 2 1 änkt jicht, in Nart⸗ 1 bei dem Gericht, von dem sggen naner Nr. 778. Sa. eere Seeh, hefen en Langenau. 1 Mainz. [30876] Perfönlich haftende Gesellschafter sind as öö 198 elee eie ee n nen 15, Ann Das Amtsgericht. Abteilung III. Beeebasgeghnce, ge⸗ 89 11“ Iöreenen u er neralversamm⸗ S

Horz ne . 3 1 . 2 % 8 In unser Handelsre ister wurde heute griedri deyski, Oberingenieur. Mannheim, ur Firma A. Steinberger & Co., bericht der Rebisoren auch bei der Landsberg a. W., am 18. 6. 1928: Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, ses der Hneaet Pde bhant⸗ 1“ ibergegangen. Die Prokuren von Spentrs .M.: Die Gesellschaft ist Sehl 1 [30909] mber 1927 ist die schaft mit beschränkter Haftpflicht in 4 i. au

Industrie⸗ und Handelska lanna 23. Juni 1928. . 4 eaaag eswig. 8 5 3 8 . Uber⸗ 2 . 8 2 4 2 3 in⸗ 1. Mai egonnen. ngegebener 8 2 8 8 ; 2 Vb unter r. ie Firma zgericht Achim X₰ w neralversammlunga vom . 22. Nani 1928 bei Nr. G694 Feeeen. ech ee ang zer .gees In das aaerer eerkah ist heute ein⸗ getragen: Franz Hünnebeck in Duis⸗ Geschäftszweig: Vermittlung 8 Dar⸗ ee Leo Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Boll, Bollingstedt, und als deren In⸗ Amtsgericht r. Jan SSe 1928 sind § 1 (Gegenstand des Unter⸗ —— Ringweberei Osreußen Geselschoft vealichtenen it get hen Seheite des ere hen Bündeh gyr, bett. die Firma si. ührocn ie csemehesfährcerent; lehen. Sohoitbelen und emmabilien nn bser. e denn: Dee zerna it er⸗ orre 90808] Beber, der ünfmann Wilhelm Boll in Bievurv. uüöüöh090] nebmens), 8 2 (Voraussetzung zur Mit⸗ mit beschränkter Haftung —: Das Geschäfts durch d E11“ 1. auf Blatt 20 977, betr. die Firma ser ist mit einem Geschäftsführer oder Mainz, den 22. Juni 19922é5939. e. 8 1 Offenbach, Main. 9 Ulingstedt eingetragen. Im Genossenschaftsregister ist bei dem gliedschaft) und § 15 (Auflösung) der Konkursverfahren üder dos Verms urch den Viehhändler Gustav Steuersyndikat für Handel, In⸗ einem zweiten Prokuristen vertretungs⸗ Hess. Amtsgericht. 1““ Oskar Lang, Mannheim: Die Firma Handelsregistereinträge Schleswig, den 19. Juni 1928. Sülmer und Darlehnskassen⸗ Sazzung geändert worcden 6—

de eeee Bfr⸗ 1 86 . 8 ausgeschlossen. Bei Nr. 1833, dustrie, Gewerbe und Landwirt⸗ berechtigt. Die Prokura des Wilhelm it erloschen. bes vom 18. 5—2 1928: . = III. Peeain 88 „. . . Heil am Werarr n schaft mit beschränkter Bethag. Kö. 21 8 19 Reichert, Zanzhaufen, am schaft Gesellschaft mit bescheänkter Heinrichs ist eroschen. HMoerane. Saemsen. Te eüfcha cgech c Hen 1809070] ¹5. Juni 128 üseer Sch aberfamm⸗ ““ berg, Pr., ist durch Beschlu 8— hontnerwenessegier saa sae din Heftnpngh. da-g gechnas he Bas di F 8 8 885 Seeeaacs 8 8 Fhen en att pes d Pbili *-Innnner ardelsrgige P ist heute Lena Ion0 ihe, 12s sin e gel- Hörde. Ge schafts 1 13. Juni 1928 nach erfolgier Abhaltung Zanzhausen ü⸗ . 8 sch eer boͤnt öW11X“ die Firma Emil Vogel Aktiengesellschft sunnster, Westf. 0890] beide in nbach a. M., Ast bei der Firma H. C. Horn & Co. —54 ungen vom In un no ftsregister ne folgt rdung Zanzhausen übergegangen. Zu schafter vom 5. Juni 1928 auf zwanzig b 1s877] in Meerane, Zweigniederlaftung der im Ir ucher Hordelstegister ist een 8 n ch 88 r Fia⸗ n8½ Fesei Frn e der Satzungen e 6,329 —5 3 eingetragenen

lau. vom chjal: Durch Beschluß der Gesell⸗ Im Handelsregister ist eingetragen Kaufmannsehefrau Ida Pörsten;, 12 räder und Ersatztei 2 e 8

sean der Aktiengesellschaft, Jutespinnerei u. 8. auf Blatt 16 054. betr. die Firma 31. März 1928 aus der Gese aus⸗ ein 22. Juni 1922b. hamaheim, Zweigniederlassung, Sitz Ngusalza-Spremberg. ([30895] „Inhaberin der Firma ist jetzt die Separatoren, Krftfahrzeug⸗ Fahr⸗

Hꝗ O—

des Schlußtermins aufgehoben. Die Nr. 494, Louis Schlüt hö. vord ; 8 1 1926 die 1—54 e der 3 Firma ist erloschen. Gebr. Schlüter, ee, 8 »* I11““ ee In unser Handelsregister wurde heute Handelsregister des Amtsaerichts Chem⸗ des eingetragen: n ur Firma Heinrich Stern, Gesell. Die offene ist auf⸗ vom 26. März 1928 an⸗ Firma ZEII“ 1““ offene Handelsgesellschaft, wird die gleichen Beschluß in den Punkten IV, bei der Firma „Erust Gundrum“ in nitz unter der gleichen Firma ein⸗ Abteilung B Nr. 31 am 21. Juni 1928 schäft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ gelöst. Kaufmann Heinrich Christian genommen und der Sitz der Genossen⸗ 8 nbeschränkf Haft⸗ Königstein, Taumus. (30865] Eintragung vom 27. 2. 1928 dahin be⸗ F, VII und VIII abgeändert worden. Mainz, Boppstr. 86, eingetragen: Das getragenen Hauptuisderlastung betr. it he der Firma „Der Westiale Aktien, hach a. M.: Emanuel Stern ist durch Horn ist aus der Gese 89 t aus⸗ schaft von Sülm nach Röhl verlegt nossen bene. 8 2 8 1.e e e-g. e. J. ehe enes 8.n zechtigt. daß der Gesellschafter Schlender Karl Dennstedt ist als Geschäftsfüchrer geschaft ist Friedrich Reuther, NaE1e“ fiscett füe. Lerlag un, Tod als Ceschäftsfüchrer 5 Pceben. . fre örbehefe Füete worden. Amtsgericht Bitburg. ücht 1 bei der unter Nr. eingetragenen Felix nicht Fritz mit Vornamen heißt. ausgeschieden. Zu Geschäftsführern Kau⸗ mann in ainz, übergegangen 924 B üfmann Ern⸗ künster i. W.“, ur Firma P⸗carz er, Christian . bst 1927,23 1928 ist die Firma Johann Emil Schmitt, Möbel⸗ Preuß. Amtsgericht Landsberg a. W. sind bestellt: der Bücherreviior Carl und wird von demselben unter unver⸗ Ludwig in Chemnitz. Er ist befugt, die nitzlied Oekonomierat Quabeck durch Offenbach a. M.: Die Gesells ist der Firma. Er hat die Firma nebst itterfeld. (elos1] I2. Febrnar 1921/338. Ma 2 schra 4 fabrik in Fischbach im Taunus, offene Unb Peg; e d der Bankvorsteher änderter Firma forigeführt. Sämtliche Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ausgeschieden un § 8 Satz 1 der aufgelöst, die Firma erloschen. dem Handel sen mit sämtlichen In das Genossenschaftsregister ist Seenen 22 ew Se-r „8 Statut Handelsgesellschaft, folgendes einge⸗ Lechenich 8 30869] H. Perneig mie beid in Le z Prokuren sind erloschen. Maria Klara ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ ngen durch Beschluß der General⸗ ur 8 8 rt & Co., Offenbach Aktiven und Passiven übernommen. 862 Fenoffenschaft Konfumverein Roitzsch Haftpfli n t un 8 K 2 h. 8 D. Pe . . Iir- al * Z 3 1 1 t. Die Firma lautet tragen worden: Die Bekanntmachung vom 18 V1 1928 Find 8 vüftsführer besban Katharina geb Gundrum, Chefrau von standsmitglied, mit einem anderen Pro⸗ dersammlung vom 26. April 1928 dahin a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die leswig, den 21. Juni 1928. und Umgegend, e. G. m. b. H., entsprechend geän r 28 Die Prokura des Kaufmanns Anton (27667) wird dahin ergänzt, daß so sind je i Geschäftsführer oder ein Friedrich Reuther, in Mainz ist Prokura kuristen oder mit einem Handlungs pändert ist, daß der Vorstand aus Firma erloschen. zimeüchi Das Amtsgericht 8 ndes .“ * Genossenschaft mit beschränkter Kilb in Fischbach i. Ts, ist erloschen. zwischen „unter Nr. 2“ und „heuten 9 8. zwei Ge Hestch r der ein erteilt. sbbevollmächtigten zu vertreten. nindestens zwei besteht. Offenbacher Nähmaschinen⸗ 190906] Be der Generalversammlung vom b g. 6 Die Chesrau des Möbelfabrikanten einzuschallen it: ber dir Göente, Geschäft-führer in Gemeinschaft mit] Mainz, den 22. Juni 1922. UAmtsgericht Merrane, 28. Juni 1988. bteillung A Nr. 1008 am 28 funt und Fahrradveririeb Josef Eaon Zint, Schloppe. essregister, is 16. Marz 1924 ist § 48 des Statuts Haftung in ma 8 eNe Seen Anna Maria Seanch Ben gcsenf Cche 8. Sibkaer schaft. Kaer.. 7 I.chhes 1 8 Hess. Amtsgericht. eArhs lee [30888] venema enr 20 *. N8.: De 888b d g. 5. 8 nmer F nöFelsregistesl phumler⸗ (Heftsunm Imn 1928. 1nn. 1.nn 83. Venj 192 durch Tod 08”descerchschafts ancl Das Btsgericht Lechenich. MRkeeir n9ese e shen eh. ete sacent. Maawa⸗ 1308781 Handelsregistereinträge. hüch gaftend Gesellschafter der Kauf⸗ Hofmann Oberts. Rutholchandlung in Nen, de⸗ P Amtsgericht. heövee geschieden und der Kaufmann Anton Leipzig. [30870] 8 25 771 die Firma Vin⸗ In unser Handelsregister wurde heute 1. Firma Papier K. G. Günzburg —& Josef Möllers in Ochtrup und sen: nmehr Alleininha 8 Grenzmark . n108 191085. Kilb in Fischbach i. Ts. in die Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute 8 Hirschenbaut in Seibzig bei der „B. Ley, Konservenfabrik, I. Walter &. Co. in Günzbura g. 8. i eüfnimn . 29. ü. oh b böS Richard Rumler in as.—gr— iste 9 Kieerglaateaüisregif wurde (Promenadenstr. 12). Gefellschafter sind Aktiengeselllschaft“ mit dem Sitz in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ddie Firna i finster i. W. Offene Handelsgesell, verishausen. Dem Kaufmann Jakob Dem Kaufmann Richar In unser Genossenschafter ecer Im Genossenschaftsregister wur

schaft eingetreten. eingetragen worden: di i .; IEr ilt worden. „„ 8 e Kaufleute Karl Fritz Vincenz und in 1 1 mene Die 88 7 aft, d m1. 1928. Obertshausen ist rokura . chzeit ist Prokura erteilt worde te unter Nr. 28 rwer tragen: „Milchabsa enossenschaft f Fritz 8 Mainz⸗Mombach eingetragen: Die durch ist erloschen. shaft, die a un in Obertshausen ist P S den 15. Juni 1928. x2— e Ge⸗ Secrbach Wartenberg⸗Rohrbach, einge⸗

Königstein im Taunus, 11. 6. 1928. 1. auf Blatt 6005, betr. die Firma Juli⸗ d.. ; 8 m 1. en icht. ——(Gebrüder Linke in Leipzig⸗ ulius Nathan Hirschenhaut, beide in Beschluß der Generalversammlung vom 2. Firma Ziegelei Memmingerberg ponnen hat. 8 d serteilt. 1 8 tungsgenossenschaft, ei b e —N- vsesheh wh rücendergeignatz Sefer gerchen geitseh Sisgane Kön inter ind al⸗ asgeschiede. 8 * en. des Grundkapitals ist durchgeführt. emmingen. er Gesellschafter ˖-———V 11“ 8 30910 2 8 . 1 1 13. Juni 1928 bei der Firma Boecker Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht 3. 2 f Blatt 25 659, betr. die Fir He elle ist die Baumeisterwite Fracse⸗. Im Handelsregister B ist unter h. ge b 2 inschafkliche Rechnung und der in der Wirtschaft San. . rake ür dir 6 2* au . d 1 lich g * ni 1928: eingetragen: 8 .ung auf gemeins hafte Verwertung der in 3 u. Gareis G. m. b. H. in Königswinter für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ F 88 11““ Iin ““ Maurer in Memmingen als persön kr. 62 bei der Firma Ba & 3 1 Brunner alli Schaller, Sitz Bad Kissingen: ahr 3 der Mitglieder gewonnenen Milch. 1 gründet As ve te, ere ge⸗ . ranz Waldaestel in Leipzig: Pro⸗ Mainz. [308791 haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ Ein⸗ Firma Fahrradhaus Hans run ffene Han⸗ 8 8 er N 1 8 ZZZö—8—VͤͤZIZI14114““ lammlung vom 13. Juni 1928 ist der ie in dem Betriebe bearündeten Forde⸗ 4 Bl . 1 u*“. nizili ausgeschieden ist. e folgendes eingetragen: Die Firma Brunner, Settner, bisherige In rin Walli aller so⸗ 8 Gegenstand des „srungen auf sie über. S c 4. auf Blatt 15 031, betr. die Firma nachstehenden Gesellschaften eingetragen 3. Die Firma Gebrüder Schöb in erlo sge Der Rosa Brunner, 8 2wi ef Bauch, beide Eichstätt. [206791 Kiel. 1,31056] handel in chemisch⸗technischen Papieren zum Liquidator hat sich damit erledigt. I. 8 3 3 e 2F 8 e2 kemmingen, den 23. Juni 3 Das Amtsgericht. 1 1 Werk Main⸗ . ting, e. G. m. u. H.“ in Daiting. „register am 19. Ju i Nr. 36, 1 1 2. 8„„ S gü. loschen. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ametsgericht. r Firma isches We es Verkaufsbüro Ge⸗ 3 Uniernehmens ist nun der Be⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. bEe—— Leim Whebdett 1 Tengee Pünnc, ih 3. auf den Blättern 19548 und eung⸗: Heinrich Bester fst infolge Ad⸗ =be bün gau. Aktieng Fa in Hffencach ellschaft mit er eentter Haftung, siard deß Unteehmenand Parlehens⸗ 8. ., Schönkirchen: Das Statut ist bändern die Verwerkung und den Brr. Straße 49). Der Geschäftsi habe 23 293, betr. die Firmen R. Willy lebens als Geschäftsführer ausgeschieden. Meseritz. I ia- 9 n Schlegs. [30992] a. M. in Liquidation: Der benfmeaahe Eit Gerolzhofen: Die Vertretungs⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ durch Beschluß vom 19. Mai 1928 ge⸗ trieb der Propola“⸗Rabattmarken Wilhelm Merder in Leipzig ist Inhaber Püder gehrg. 2 S u EEEö“ kbeee 8 i e Frrah e. a aeg ne, gnera ent⸗ is der Fignsatoren Mibolgane mitgliedern; 1. die zu ihrem Süem. ändert. Der Name 2 2 . 8 * aFI¹ . 2 . 2 8 Im ch 4 1 1: 1 8 da 2 8 . . 8 241 8 1 Im. Handelsregister wurde am (Angegebener Geschäftszweia: Gurken⸗ sst erloschen. veeee e. Feasehe unn Unter. Nr. A, hei, der ffirmg * 8 ‚Schlesierwerke, Ol und chemische desten num der Jeihernvisor rwin Ffis und Christof Hupfer i v-Seehcic ee nae. Sne EI“

16. Juni 1928 bei der Firma Boecker & und Krauteinlegegeschäft). Amtsgeri b ; 2. immermeister in Meser rodukt f be⸗ M. gemäß 8 e Firma ist erloschen. 1 Heree. EE“ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Weisenau, sind als Geschäftsführer be⸗ Fischer Zimmermeister in Mefe duktenfabrik, Gesellschaft me Reiner in Offenbach a. M. g Elektra Gefellschaft mit be⸗ Geld leichtern. 3. den Verkauf stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ v b. H. in Königswinter a. ““ ge Nen.vn am 23. Jun, 1928 feelt. Ferner veesebench allein und hbers Frisgb ech, ssches. Dscha Fhentder Kafiuna, Deutsch Lissa“, Nuty 88e. is solches befsenbac a. M. sch 2 Fefanng 28 8v vndesrescheflüchen Erhevanig⸗ sice Einkauf von eeeeee Een 2 F 2* 2 . 8 2. 11 5 1⸗ 6r öAA4*4*4*“ bstä 1 1 9 3 8 . 2 8 8 8 dein 9 j 8 2 8 2 1 . 2 2 j n Fer Ker38n, in, dehan 1ngeg, eee de üäüa—e—en- gestnseecnt., dh ahekermheen Ni es. Jehabae Ersczet Fige 1,8 Bence enrne Fefanche 'eh 889 8nog drZrer ühehes Rlesnsfus it de wnh dehn der lnbrnärnihgen, Lics mtewenche ser wuern 1 ee Sree er. 8 1 ndels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geändert. Si sef ist als 2 8 aden; i ndet. Die Firma ist erloschen. seb bestimmten Waren zu bewirken winter ist abberufen und an ihre Stelle Otto in Leipzig ist Inhaber. registers ist heute die Firma Bücher⸗ tung“: Die Vertretungsb ig bde Unter Nr. 189: Die Firma Jo schden und an seiner Stelle der n das Handelsregister ½ Nr. 5 ist endet. Die d den 26 ni 1928. Betrieb bestimm b 31057 , tKR“ r. Se enae F . 8 g: . Ige Todes beendet. 8 2ene. jtinnen in ver . *(Röttgen in 3 jebes zu beschaffen und zur Benutzung ichts in Königsberg i. Pr. Einge⸗ Amtsgericht Königswinter. Mühlhausen ist als Inhaber aus⸗ Zweigniederlassung Leipzig in folg⸗ inz, den 22. Juni 1928 rietel, Internationale Speditionen schaft ist durch Beschluß der General⸗ eingetragen worden: 1 [30912] triebes z 2 r Se geric 11938. Nr. 3431 geschieden. Der Kaufmann Alberi Leipzig (Oststr. 88), Zweigniederlassung, wains. den 2, Iune 1028. i Bensschen und als deren Inhaber tsemmlung vom 9. November 1927 it Wirkung vom 1. April 1928 ab Wehlane. ssregister A ist bei im serlassen. Statut vom 29. Jas kragen am 21. &Jun waf. Serwald G. Hendeß Gefe zebife iar füeeeigh 18 & der 2 e Pen ben 2 Fns Hess. Amtsgericht. 82 223 Kurt Priebzel in üüst Gechäftsfüährer Franz Deutsch ist das fe 8 8 9 g 2--e. g— morden. bcgetefe echaca-Craisbacher Pur⸗ 2 H.⸗R. .30, C. G. ell⸗ ftet ni üx die im Betriebe des 2 rn ut u 8 2 bb“ u ntschen: 1 Kiauidator. swwen au en 8 gdelsgesellschaft von Ma e : „Kech G. m. n. H. in 19 ae Sig: See 1 chaft mit beschränkter tung, Köslin: schäfts begründeten Verbindlichkeiten schaft mit beschränkter Haftung bestehen⸗ 3 belapegibher 1 Das Amtsgericht Mesevitz, Neumarkt (Schl.), den 20. Juni 1928. f nhaberin, den Kaufmann Offene 22à lehenskassenverein, e. G. m. u. aschränkter Haftpflicht. veen * ., e.. „2SeteFra⸗. 2 S. es Nr. vern, gg vene-dv⸗ ehvrtafen 4 8n 1“ - den 22. Juni 1928. Seihe. ; kerxman Eg gr 9 8 Ja 855 8 age2 1 Lesng -—1 ist zun äftsfü slin nicht die in dem Betriebe begründeten weiter folgendes verlautbart worden: sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ 11 egangen, der ü . Malottke, geb. Krzywinsti, aus ehlaug⸗ skassenverein, e. G. m. u. H.“ teilung von elektrischer Arbeit sowie ist zum Gchaf gühern bestellt. rderungen auf ihn über. Die Prokura Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai Reanscbre a. M.; berk. Verantwortlicher Sagisttht ne een giceege . fesfahee Acerqand 2. Kaufmannsfran Hece ü1 eagtez gec Cbens sala des Unternehmenz ist nun Errichkung und Erhaltung der hierzu

Amtsgericht Köslin, den 22. Juni 1928. des Richard Mai ist erloschen 1925 errichtet worden. Gegenstand des mi inz) ei 1 kura des P insti lau sind persö schi 2 “] Ge iederlassung Mainz) eingetragen: Hans Di arlottenburg. Iunser dels ter Abt K Die Prokura Krzywinski, aus au si zu Darlehen und nd A In und Maschinen 1. Eeggs aesRathsnss⸗ 5. auf Blatt 10 230, betr. die Firma Unternehmens sind Vertrieb und Her⸗ Schack 1p wiicht - FiFrnaftüdenr Direktor Dr. 8. Anzeigenteil is bei der 42 eingen 0. ist erkgschen. laden hastende Gesellschafter. lottk die. Heschefsng, des, sannzcer erforder⸗ n von Geräten. eesreen Fe 18.2, Sges 11 1 L e. Gesell⸗ ene. See. Zei ½ und] Der Kaufmann Fen Ullmann in Köln Reerannwoftlich engering Berlin. 871 Josef apen ne.- 4 Amtsgericht Op 1 m b Malottke sichen Geldmittel und die Schaffung 181088] eiste igen schaft ist aufgelöst. e mman⸗ Erzeugnissen der Kunst und des Kunst⸗ g. Rh. i äftsfül 1 28 - b a andes 3 Me 11A1A“X“ 1]i u ist Prokura. 4 inn 1 örder Lennep. 3 folgt in Abieilung B ze r. 33, ditistin ist (infolae Ablebens) aus⸗ gewerbes. Das Stammkapital verr⸗ Er 8 berechtigt 8 Fnfnschefe emc Verlag der Geschäftsstelle Menger 5 ein sit er⸗ oranienburg. 8.. in De *³⁵ betreibt ein —2 3 84 Ins Benoserxsceqeteegesen ist ein⸗ Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktien⸗ geschieden. Woligang Kaufmann führt fünfundvierzigtausend Reichsmark. Jeder zu vertreten. Erich Subla in Frankfurt in Berlin. 2 In unser Ha 18ngsage. der Firma büro und eine M aschinenhan un insbesonbere: 1. der gemeinschaftliche] getragen: a) zu der enschaft Spar⸗ gesellschaft, Filiale Landsberg das Handelsgeschäft und die Firma als Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ a. M. ist Einzelprotura erteilt Druck der Preußischen Druckerein, eumarkt (Schl.), den 22. Juni 1928. ist heute unter Nr. dem Sitze in Installationsbüro umfaßt: Au ng 1 ““ 8 6— am 22. 5. 1928: Der § 20 des Alleininhaber fort. berechtigt. Geschäftsführer sind die, Mainz, den 2. Juni 1928. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli .“ d—, dehe „Carl Buldig mit 8 1“ . über Teilnahme 6. auf Blatt 14 445, betr, die Firma Kaufleute Richard Emil Schneider in Hess. Amtsgericht. ichelmstraße 32. der Generalversammkung ist durch!/ C. G. Naumann, Gesellschaft mit] Rissen bei Hamburg und Otto August Hierzu eine Beilage.

8 b 8