ausschußmitglieder,
☚
8
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeigen Nr. 150 vom 29, Juni 1928, S. 4,
v. Wald, wurde nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben. vedsan⸗ den 25. Juni 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Plauen, Vogtl. 8 [31405] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Vollmer, Chocoladen⸗ und Zucker⸗ warenhandlung in Plauen ist aufge⸗ hoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 22. Mai 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Mai 1928 bestätigt worden ist. (K 37/27.) Amtsgericht Plauen, den 25. Juni 1928.
Plauen, Vogtl. 8 [31406]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des . und Kleiderfabri⸗ kanten Emil Richter, alleinigen In⸗ habers der Firma Emil Richter in Plauen ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. (K 93/26.) Amtsgericht Plauen, den 26. Juni 1928.
Rahden, Westf. 131407]
In dem Honkurs herfohrin über das Vermögen des Viehhändlers Louis Vogel in Rahden ist zur Abnahme der eluhsehnung des Verwalters und zur Er es von 1“ Fegen das Schlußverzeichnis der bei der
erteilung zu berü Forde⸗ rungen r Schlußtermin auf den 26. Juli 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zim⸗ mer 2, bestimmt.
Rahden, den 26. Juni 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ratibor.
[31408]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Luka⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Ratibor⸗Ostrog ist auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur gerichtlichen Gläubigerversammlung auf den 12. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Ratibor, Zimmer Nr. 35, mit folgender Tagesordnung anberaumt: a) Rechnungslegung des bisherigen Verwalters, b) Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des neuen Konkursverwalters bzw. des Gläubigerausschusses, c) Erörterung von Ersatzansprüchen gegen den früheren Konkursverwalter und die Gläubiger⸗ d) Prüfung der bisher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, e) Genehmi⸗ gung des bisher von dem Konkursver⸗ walter am 21. März 1928 mit Herrn
Wolter geschlossenen Vertrags, durch
welchen sämtli noch zur Konkurs⸗ Hash gehörigen Gegenstände usw. gegen Zahlung von 23 000 RM Herrn Wolter
überlassen werden. Die Zahlung erfolgt
tober 1928
Mai, 1. Juni und 1. Ok⸗ fälligen Raten von 5000
in drei am 1.
Reichsmark und 8000 RM am 1. De⸗
zember
durch
8 Sensbur
1928. Außerdem steht Herr Wolter dafür ein, daß die Gläubiger Aron, Gottschalk, Buß und Roehle sowie er selbst auf ihre Forderungen ver⸗ jsichten. Schließlich übernimmt Herr olter noch die Hälfte desjenigen Be⸗ trags, den die Konkursmasse eventuell an zwei weitere Gläubiger zahlen muß. 8 N 18 a/25. Amtsgericht Ratibor, den 16. Juni 1928.
Schöningen. [31409] In dem Konkursberfahren über das twie en- der Firma Maschinenfabrik Hoiersdorf, Fickartz u. Co., Hoiersdorf, pers. haftender Gesellsch. Ingenieur W. Fickartz, Hoiersdorf, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Juli 1928, vormittags 11 ½½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schöningen anberaumt. Schöningen, den 26. Juni 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
F. [31410] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Felbel
itschendorf wird, nachdem der in
dem Vergleichstermin vom 17. April 1928 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß
17. April 1928 bestätigt ist, hierdurch
bruar 1928 angenommene
aufgehoben. Sensburg, den 18. Juni 1928. Amtsgericht. Abt. 6.
1 u. [31411] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ögen des Handelsmanns Reinhold Winkler in Gutschdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Fe⸗ Zwangsver⸗
der Schlußtermin abgehalten
na b —— aufgehoben.
2
6
b
8
* 8
Striegau, den 18. Juni 19228Z8. Amtsgericht. 8
[31412]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der geschiedenen Ehefrau Marga Regozini, geb. Stadler, früher in Kart⸗ haus, jetzt in Wasserbillig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dren
Trier, den 20. Juni 1928.
Amtsgericht. Abt. 3.
Trier. [31413] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Albert Wolbring, Sybille geb. Weiland, in Trier wird ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Trier, den 22. Juni 1928. Amisgericht. Abt. 3.
Viechtach. Fren
Das Amtsgericht Viechtach hat mi Beschluß vom 25. Juni 1928 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Paulus in Viechtach als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wegberg. e [31416]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Symes Oelwerke A. G., Wegberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Weoberg. den 21. Juni 1928. 8 Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. .(31417
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Curtius, Metallwerk und Gesenkschmiederei G. m. b. H. in Wengern, wird an Stelle des -h Rechtsanwalts Dr. Schlicht⸗ herle in Witten der Kaufmann Paul Danz in Wengern zum Konkursver⸗ walter ernannt. Gläubigerversamm⸗ lung und nachträglicher Prüfungs⸗ termin am 26. Juli 1928, vovrmittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ mer 1.
Wetter (Ruhr), den 28. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
Witten. 3 [31418] In der Konkurssache Wittener Berg⸗ 1““ ist der Bankier Rudolf Trottmann in Düsseldorf, Breite Straße 15, an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Schlichtherle zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur Rechnungslegung der Erben des frühe⸗ ren Konkursberwalters wird eine Gläu⸗ bigerversammlung auf den 22. August 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 18 des Amtsgerichts, anberaumt. Die Rech⸗ nung ist mit den Belegen und mit den Bemerkungen des Gläubigerausschusses spätestens bis zum 15. August 1928 auf der Geschäftsstelle, Zimmer 21 des Amtsgerichts, einzureichen und liegt so⸗ dann zur Einsicht der Beteiligten offen. Witten, den 23. Juni 19228. Das Amtsgericht. 8 Wünschelburg. [31419] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthofbesitzers Franz Hoff⸗ mann in Wünschelburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wünschelburg, den 25. Juni 1928. Preuß. Amtsgericht.
Bremen. [31420] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Chojnacki in Bremen, Oster⸗ bes Nr. 5 Herrenkonfektionsgeschäft, ist zur Abwenduns des Konkurses am 22. Juni 1928, nachmiftags 18,35 Uhr, das Ver⸗ E eröffnet worden. —— ertrauensperson ist der Geschäftsführer Walter Ellermann in Bremen, Georgstr. 4, ernannt worden. Vergleichstermin ist an⸗ beraumt worden auf den 19. Juli 1928, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Gerichtshaus, Zimmer 111I, aus. Bremen, den 23. Juni 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. [31421]
Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Georg Carl Heinrich Thiemann, Amalie F. Hellbusch, all. Inhaberin der Firma G. C. H. Thiemann in Bremen, Kurzwaren⸗ und Besatzartikelgroßhandlung in Bremen, am Deich Nr. 72, ist zur Abwendung des Konkurses am 23. Juni 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗ person ist der Geschäftsführer Walter Ellermann in Bremen, Georgstr. 4, er⸗ nannt worden. Vergleichstermin ist an⸗ beraumt worden auf den 20. Juli 1928, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zim⸗ mer III, aus.
Bremen, den 23. Juni 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bütow, z. Köslin. [31422] Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Johannes Herr, Inhaber der Firma L. Herr in Bütow, ist am 25. Juni 1928, vorm. 10 Uhr 30 Min., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Marg in Bütow ernannt. vae vFren⸗ ist anberaumt auf den 21. Juli 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. Bütow, den 25. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Chemnitz. [31423]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Oswald Brückner, all. Inh. der Firma Oswald Brückner — Strumpffabrikation — in Erfenschlag b. Chemnitz, wird heute, am 26. Juni 1928, mittags 12 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Max
Gottschalk in Niederwiesa i. Sa. Ver⸗ gleichstermin am 25. Juli 1928, vor⸗ nittags 8 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, „ —,den 26. Juni 1928.
Falkenburg, Pomm. ee
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Goldstein in Falkenburg wird heute, am 23. Juni 1928, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses wegen Zahlungsunfähigkeit des Schuldners angeordnet. Als Vertrauens⸗ person, wird der⸗Rechtsanwalt Schuffert in Falkenburg oder sein von de g⸗ justizverwaltung bestitzunter Vertreter be⸗
Vergleichsvorschlag wird auf den 12. Juli 1928, vorm. 9 Uhr, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens netst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt.
Falkenburg i. Pomm., 23. Junl 1928.
Das Amtsgericht.
Kassel. [31426] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Wertheim, Schuhhandlung in Kaßfel Lutherstraße 9, wird heute, am 27. Juni 1928, 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Heinrich Zimmer in Kassel, Weißenburgstraße 8, bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 19. Juli 1928, vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstege 7 des Amtsgerichts niedergelegt. ** Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Köln-Mülheim. [31427] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Kipp in Köln⸗Holweide, Ber⸗ gisch⸗Gladbacher Straße 618, wird heute, den 27. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet und Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 14. Juli 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 7, Köln⸗Mül⸗ heim, Hansahaus, 2. Stock, Buchheimer Straße, Eingang Clevischer Ring, anbe⸗ raumt. Der Justizsekretär i. R. Franz in Köln⸗Mülheim, Bergisch⸗ Gladbacher Straße 103, wird, zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Abt. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln⸗Mülheim, den 27. Juni 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6. [31428]
Krefeld.
Ueber das Vermögen der Fahrrad⸗ fabrik Rhenania Carl Mensen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld, Grüner Dyk Nr. 79, wird heute, 18 Uhr 290 Minuten, das gerichtliche Ver⸗ gleichsyekfähren eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf Mittwoch, den 25. Juli 1928, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterleichneten Gericht, Stein⸗ straße Nr. 200, Zimmer Nr. 20. aal Ih. 2. Stockwerk, Altbau). Zur Vertrauens⸗ person wird der Prokurist Karl Herrn⸗ kind der Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft Niederrhein in Krefeld bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Krefeld, den 22. Juni 1928.
Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. [31429] Zwecks Abwendung des Konkurses und zwecks Durchführung eines Liqui⸗ dationsvergleichs über das Vermögen der Schuhwarengeschäftsinhaberin Hedwig vhl. Martin, geb. Bähtz, in Leipzig, Wintergartenstraße 4 wohnhaft, all. In⸗ haberin zweier unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Walter Martin“ in Leipzig, Dresdner Straße 67 und Gun⸗ dorfer Str. 19, betriebenen Schuhwaren⸗ geschäfte, wird heute, am 23. Juni 1928, vormittags 11 ¾ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 23. Juli 1928, vormittags 10 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr Diplombücher⸗ revisor Dr. Korn, Leipzig, Harkortstraße 7. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al den 23. Juni 1928.
Leipzig. [31430]
Zwecks Abwendung des Konkurses und zwecks Durchführung eines Liqui⸗ dationsvergleichs über das Vermögen der Leipziger Wäschevertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, früher Petersstraße 30, jetzt Kochstraße 28, Hinter⸗ haus (Geschäftsführer: Kaufmann Motel Landau und Kaufmann Nussin Reiter, beide in Leipzig), wird heute, am 23. Juni 1928, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 23. Juli 1928, vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Baversche Str. 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 23. Juni 1928.
Löban, Sachsen. [31431]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Goldschmieds Walter Roth in Löbau, Schulgasse, wird heute,
am 26. Juni 1928, vormittags 8 Uhr.
stellt.—Termin zur⸗VWerhandlung über den
Fzur Einsicht der
„Vergleichstermin am 24. Juli 1928, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr Bankprokurist a. D. Kurt Böttger hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Löbau, den 26. Juni 1928.
Mülheim, Ruhr. [31432] Ueber das Vermögen desz Kaufmanns Friedrich Koopmann hierselbst, Epping’ hofer Straße 33, wird zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahken heute, 12 Uhr mitt., eröffnet, als Vertrauensperson der Kaufmann G. H. Hempelmann, hierselbst, Muhren⸗ kamp 17, bestellt und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 19. Juli 1928, vorm. 11 Uhr, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 18, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mülheim⸗Ruhr, den 26. Juni 1928. Amtsgericht.
Offenbach, Main. 631433]
Ueber das Vermögen des Julius Philippi⸗ Lederwarenfabrik zu Offenbach a. Main, Straße der Republik 36/38, ist am 23. Juni 1928, nachmittags 12 ⅞ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des
taxator Karl Polkin in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 4. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. 125, anberaumte Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen
Anlagen und das zn der weiteren
Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. Main, den 23. Juni 1928. Hessisches Amtsgericht.
Paderborn. [31434]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns e in Paderborn als alleiniger Inhaber der in das Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Kurt Hillebrand vorm. Rudolf Koch, Weinhandlung in — born, wird⸗heute, üeee- Uhr 30 Minuten, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 12. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Paderborn, Zimmer Nr. 18. Zur Vertrauensperson ist der Steuerberater Dr. Huperz in Paderborn bestellt. Die Unterlagen liegen auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten auf.
Paderborn, den 25. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
Rosenberg, O. S. [31437] Auf Antrag des Kaufmanns Hugo Nowak in Rosenberg O. S. wird heuteng am 25. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr. zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsbeistand Kosiol in Rosenberg O. S. bestellt. Es wird zur Verhandlung über den vom Schuldner eingereichten Vergleichsvorschlag auf den 20. Juli 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und der Vergleichs⸗ vorschlag sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rosenberg, Oberschl., den 25. Juni 1928. Das Amtsgericht. 2. O. V. 1. 28.
Stettin. [31378]
Ueber das neg Grunewald, in Fa. Gebr. Beyer⸗ —. Import von Kolonialwaren, Ge⸗ nüeen. Tee und Vanille, Drogen⸗ und
arbengroßhandlung in Stettin,
peicherstr. 22 — 25, wird heute, am 23. 8 1928, mittags 12 Uhr, das Verg geee „zur Abwendun des Konkurses eröffnet. Der Kauf⸗ mann Arthur Lüdke in Stettin, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 41, wird zur Vertrauens⸗ person W Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners wird Termin auf den 20. Juli 1928, vormittags 9 ½½ Uhr, Zimmer 60, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 6 teiligten niedergelegt. Stettin, den 23. Juni 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Werne, Pz. Münster. [31439]
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Felix Bollhorst aus Hövel, Oswaldstraße 3, wird hiermit am heutigen Tage um 16 Uhr 30 Minuten auf dessen Antrag hin das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ Fanelbbershe Bücherrevisor Rudolf Wind⸗ müller in Hamm i. Westf. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag am 16. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle Werne, Markt, Zimmer 2. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Steinstraße Nr. 41, Zimmer 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An den Schuldner darf keine Leistung mehr erfolgen. Von Vervpflich⸗ tungen gegenüber der Vergleichsmasse ist der Verkrauensperson umgehend Mit⸗ teilung zu machen.
Werne, Bez. Münster, den 23. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. 18
—
Konkurses eröffnet worden. Der Fersene
Vermögen des Kaufmanns
Berlin. . p Das Vergleichsverfahren zur dung des Konkurses über das?
der nicht eingetragenen offenen Ha
gesellschaft S. Kalischer in Berlin Fndei straße 91 (Textilwaren en gros) N loster, dem der im Vergleichstermin vom 21 wal⸗ d. J. angenommene Zwangsverglet h. Jun⸗ — bestätigt ist, an demselben üle aufgehoben worden. I Tag⸗ — Geschäftsstelle 88 +
des Amtsgerichts Berlin⸗Mittev
29
enigen
Das Vergleichsverfahren zur Abmen0 des Konkurses über das Vermägen irma A. Grünthal’s Wwe. G. m. ü8s Beuthen, O. S., wird nech 8 stätigung des Zwangsvergleichs Ulerdot aufgehoben. anqj Amtsgericht Beuthen, O. E. den 21. Juni 19283. Beuthen, O0. S. 18 9 Das Vergleichsverfahren zur Abmenil des Konkurses über das Vermägen . Gastwirts Bruno Muschiol in Veuze O. S., Promenaden⸗Restaurant, with 89 Bestätigung des Zwangsvergleiche Uie durch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S, den 23. Juni 1928.
Dresden. [31499 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, d zur Abwendung des Konkurses über das Dar mögen des “ Karl Friedrich Augus Peschke in Dresden⸗A., Anton⸗Graff Stel der unter der eingetragenen Firma Geihe Hirsch Nachf. in Dresden⸗A., Kreusstr 1, eine Fenster⸗, Roh⸗ und Spiegelgiaggeß handlung betreibt, eröffnet worden C 7i mit der Bestätigung des iw her nin vom 19. Juni 1928, qhg n Vergleichs durch Beschluß vir
22. Jund- 1928 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 22. Juni 1928.
Freiburg, Breisgau. 18140 Vergleichsverfahren über das Vermögel er offenen Handelsgesellschaft Krafft K Ca in Schallstadt betr. Das Verfahren vic nach gerichtlicher Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichsvorschlags vom 23. Februnr 192 in der assung vom 16. April 1928 ase gehoben. Als Treuhänder für die Wa⸗ wertung des Vermögens und die 8 führung des Zwangsvergleichs wurde e bisherige Vertrauensperson Bücherrevssar Waldmann in — i. Br. genäͤhll Neben dem Treuhänder ist ein Glänbiga⸗ ausschuß von 6 Mitgliedern ernannt worden.
Freiburg i. Br., den 18. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. A 5.
d. Köln. 8 gca Das Vergleichsverfahren zur Abwendmg des Konkurses über das Vermoöͤges da Schreinermeisters Edwin Ochs in Klla⸗ Severinstraße 25, ist durch Beschluß da Gerichts vom 22. Mai 1928 nach erfolgle Annahme und Bestätigung des Vergleche aufgehoben worden. öln, den 22. Mai 1928. Amtsgericht, Abt. 80.
Köln. [31410p
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermoögen del Schuhwarenhändlers Nathan Manhein in Köln⸗Kalk, Hauptstraße 121, Pribat⸗ wohnung in Köln, Severinstraße 54. 1 durch Beschluß des Gerichts vom 22. J 1928 nach Annahme und Bestätizung h Vergleichs aufgehoben worden. 3.9 Kööln, Amtsgericht, Abt. 80. 2
chlitz, Sachsen. L818” Das gerichtliche Vergleichsverfahren, ae zur Abwendung des Konkurses über daß der Firma F. Hermann Frübauf Sitzmöbelfabrik in Geringswalde, Indeba Felix Junghanns, daselbst, eröffnet g. ist, ist zugleich mit der Bestätigung im Vergleichstermine vom 18. Juni! 1 angenommenen Vergleichs durch Besch vom 18. Juni 1928 aufgehoben wong Amtsgericht Rochlitz, den 22. Juni!
Rochlitz, Sachsen. .. 190 Das serichtliche Vergleichsveifahen das zur Abwendung des Konkufses h das. Vermögen der Frau Cbathan einrichs, Inhaberin der Firma Charf 9 einrichs, Eisen⸗ und elallgiehen, b „ eröffnet worden ist, ist zuglaf mit der Bestätigung des im Ve 2 termine vom 22. Juni 1928 angenommeunf
25 Beschluß vom 22. J
aufgehoben worden.
Amtsgericht Rochlitz, den 23. Juni 1hA. [31400
Syke. Das Vergleichsverfahren dun gc wendung des Konkurses über 3, mögen des Kaufmanns Hans Tie 8 5 12—0 E ätigung des angenommenen aufgehoben. Amtsgericht Syke, 23.6. 31440
Trier. Ll⸗ Das über das Vermögen ves Drss Ludwig Stark in Trier, Brücken am 4. Juni 1928 zur Abwendung, Konkurses eröffnete fesictte veh 1 verfahren ist aufgehoben, da 2 Vergleichstermin vom 22. Ju besl Zwangsvergleich worden ist.
Trier, den 24. Juni 1928.
511 Das Amtsgericht. 3.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis neeetee ngen an, in Berlin Besteltung 8W. 48, Wilhelmstraße 32. nur gegen bar oder vorherige Einsendung de
eeeinschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
werden
9 ℛℳ Alle Postanstalte b ür Selbstabholer auch enf Geschäftsstele
Einzelne Nummern kosten 30 ¶, einzelne Beilagen kosten 10 f St Betrages
r. 1 5 1 . Reichsbankgirokontv.
Verlin, Sonnabend, den 30. Funi, abends
Anzeigenpreis für den Raum einer Fhetierpaltenen Petitzeile
einer dreigesvaltenen Einheitszeile 1,75
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden,
gex.
1,05 ℛℳ vnseigen nimmt an die
lle Druckaufträge
insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗
druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben wer
vor dem Einrückungstermin bei
Fernee (zweimal unter⸗ en sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
2
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ zeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten ruckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht gherden; es muß aus den Manuskripten selbst auch rsichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Lettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung ud Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige uf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ sten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. ennungen ꝛc 1: equaturerteilung. 8 8 8 ekanntmachung über die vorläufige Inkraftsetzung des Handels⸗ 8 vnachange betracgen zwischen dem Deutschen Reiche und Griechenland. hekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. mzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 25 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil I. 8 11““ 1 Preußen. 8 ditteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
Deutsches Reich.
der Herr Reichspräsident hat nach dem Rücktritt der veichsregierung den Reichskanzler a. D. Müller (Franken), M. d. R., zum Reichskanzler ernannt. Auf Vorschlag des neuernannten Reichskanzlers hat der herr e folgende bisherige Reichsminister, und zwar den Reichsminister des Auswärtigen Dr. Stresemann, den Reichswirtschaftsminister Dr. Curtius den Reichswehrminister Groener, den Reichspostminister Dr. Schätzel ihren Aemtern bestätigt und den preußischen Staatsminister a. D. Severing, M. d. R., zum Reichsminister des Innern, den Reichsminister a. D. Dr. Hilferding, M. d. R., zum Reichsminister der Fnatzen, den Reichsminister a. D. Wissell, M. d. R., zum Reichsarbeitsminister, den Reichsminister a. D. Koch⸗Weser, M. d. R., zum Reichsminister der Justiz, den Geheimen und Oberregierungsrat von zum Reichsverkehrsminister und den badischen Staatsminister a. D. Dietrich, — . Reichsminister für Ernährung und Der Reichsverkehrsminister von Gusrard ist bis auf
neteres mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Reichs⸗ ministers für die besetzten Gebiete beauftragt worden.
Dem argentinischen Konsul in Weimar Walter Kauf⸗ mann ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Guérard, M. d. R.,
M. d. R., Landwirtschaft
1“ 8
Bekanntmachung 8. üiber die vorläufige Inkraftsetzung des am 24. März 928 unterzeichneten Handels⸗ und Schiffahrts⸗ vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Griechenland.
Vom 21. Juni 1928.
Auf Grund des Gesetzes vom üundes⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen dem
Griechenland (RGBl. II S. 239) wird 8 fenacht, daß der Vertrag, das Schlußprotokoll, der Noten⸗ häcsel sowie die Abkommen über die Anerkennung griechischer atersüchungzzeugnisse für Wein und griechischer n bagnüse für Baumöl (Olivenöl) bei der Sessft vnc Sen 28½ des semäß einer auf Grund des Schlußprotokolls r Deutschen
Deutschen Reiche hiermit bekannt⸗
31. März 1928 über den
Kraft treten.
Berlin, den 21. Juni 1928. Der Reichsminister des Auswärtigen.
J. V.: v. Schubert
und der Griechischen Regierung am 1. Juli 1928 vo
Bekanntmachung.
Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 297 vom 31. Dezember 1923 und Nr. 93 vom 7. April 1924 bekannt⸗ egebenen Bedingungen gelten ab 1. Juli 1928 folgende Feennstoffperkau oprelse je Tonne in Reichsmark:
I. Oberschlesisches Steinkohlen⸗Syndikat.
7
rläufig in
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1928
—
Sorten
Flamm
Heinitzgrube
Gas
Flamm
Preußengrube G
Sorten
Flamm
Preußag
Flamm
Hedwigswunsch
Gas
Stück. . . . Würfel T.. II
Nuß I und Ia, gew. „ I und Ia . „ Ihb, gew.. LELEI
ö616 Erbs, gew..
Grieß, gew. Stäaub, gew. örder .
ürfelklein. Klein.... Rätterklein. Kokskohle.
ö chmiedekohle, ge
„ „ „ „ „, „ „ „ 29 0 2 22 —⸗2
w.
18,00 18,00 18,30 18,80 18,30 16,85 16,35 16,00 14,30 13,80 12,70 12,20 7,40 6,90 14,90 12,55 11,75
18,30 18,30
19,10 18,60 17,15 16,65
1460 14,10
740 15,20 1205
12,20 3,50
——
18,00 18,00
18,30
16,00 13,60
1220 6,90
11,75 10,75
18,30 18,30
18,60
16,30 13,90 12,50
720
12,05 1220
Sorten
Flamm
Ludwigsglück
Gas
Flamm
Concordia
Stück. Würfel I. II
Nuß I und Ia, gew. „ I und Ia „ 1b, gew.. EWI6 „yTII.
Erbs, gew..
Grieß, gew.. Staub, gew. örder . ürfelklein. Klein.. Rätterklein.
Kokskohlen. . Fettschlamm .
Schmiedekohle, gew..
18,00 18,00 18,30 16,35
1380 12,20
6,90 11,75 10,75
18,30 18,30
18,60 16,65 1910 12,50
740
12,05
18,00 18,00
18,30 16,35
13,40
Sorten
Flamm
Castellengo
Gas
Bnch 1. jrfe . 8 188 1 . Nuß I und la, 8 I und Ia Ib, gew.. u“ Erbs, gew.
Staub, gew.
Förder — Würfelklein Klein.. Rätterklein. Kokskohle.
ttschlamm Föhlaiedekohle, gew
„ 2222„, à 9„ „ 2 25 „
ertrags getroffenen Vereinbarung zwischen de
“ E“ 8 1I 88
I
— —
—,— —+
2=2 &Æ A&;
18,00 18,00 18,30 18,30
16,35 16,00
13,80 12,20 6,90
11,75 10,75
18,30 18,30 18,60 16,65
14,10 12,50
710 12,05 11,05 1220
Stück.. Würfel I
Erbs, gew..
Grieß, gew.. Staub, gew. örder .. ürfelklein. Klein. 8 Rätterklein.
Kokskohle
Fetischiamm 8 1 chmiedekohle, gew.
1113
Nuß I und Ia, gew.. 1 und 8 1 gew. ..
„ „ „ 5 0o0 922 220
18,00 18,00 18,30 16,85 a) 18 09 sb) 15,00
113,60 1II 1340
12,20
6,90 14,90
1 1
— 8 02 —½
— 2 80 —έ½
11,75 10,775
— —
— 8 — &☛
lIIIn
18,30 18,30 16,65
13,80
1220
14,90
8,00 8,00
6,90
11,75
UIIIII!
1l
UIIlInI
— —½ &
öI
—
Sorten
Glei⸗ witzer Grube
Gas
Gräfin Johanna
Flamm Gas
Hohenzollern⸗ 5 grube
Flamm Gas
Sti. 85 Melierte Grob . Würfel 8 Nuß I und Ia, „ 1 und Ia. „ 1b, gew.. „1 5b „ II, gew. II 2*.
Erbs, gew.
Gries, gew. Staub . örder lein. Rätterklein Spezialkohle Kokskohle. Koksfeinkohle
„ „ „ 95 5 2„22 2„ —00 2 90ub9b0—b—0bb9ãb9bãb9bb„ „ „ „ 598 ⸗„⸗
S8
„ „ „„ „ „ „ „ „ „
18,30 18,30
19,10 17,15 16,50 16,50
6,45
18,00
18,00 18,30
18,30 16,35 16,00 13,80
12,20 6,90
11,75 10,75
8 UiiiEriinminwen
18,00 18,00 15,80
15,75
18,30 18,50
IUIIIIIIUIII!
— 88 — &
g I —
—
—, 8
Karsten⸗ Zentrum
Flamm
Beuthen⸗ grube
Flamm
Schachtanlage Sosnitza
Flamm
v“*“ Melierte Grob. Würfel b 1ö“
I und Ia. „ Ib, gew.. TIH5H „ II, gew. II 8
Erbs, gew..
Staub.. 8 örder. . lein. 8
Rätterklein. 8
Spezialkohle 8
Kokskohle. .
Koksfeinkohle .
Würfel I. Würfel II
Ib.
1928 bekanntge ändert.
Nuß I und Ta, gew.
82
2 * .
18,00
18,00 18,30 18,80
16,85 13,50
6,90 14,90 11,75 10,75
18,00
18,00 18,30
18,30 16,85 15,00 1340
690
11,75 10,75
Koks:
. 27,25 . 29,80 .28,45 .25,75
Nuß II . Nuß IIb. Erbs.. Kleinkoks.
Koksgrus . .
18,00 18,20
18,30 15,75 13,40
6, 90 14,90 11,75 10,95
II. Mitteldentsches Braunkohlen⸗Syndikat. Die im Deutschen E Nr. 77 vom 30.
18,30 18,50
18,60 16,05 13,70 710 15,20 12,05
12,20
7
März
r ise gelten bis auf weiteres unver⸗