1“ 82
anzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1928. S. 2. . 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1928. ET. 3.
III. Ostelbisches Braunkohlen⸗Syndikat. Handel und Gewerbe.
die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 77 vom 30. März bekanntgegebenen Preise gelten bis auf weiteres unver⸗ indert. Berlin, den 30. Juni 1928.
Stand am 31. Mai 1928.
I. Umlauf an Schuldverschreibungen (in 1000
Berlin, den 30. Juni 1928.
Telegraphische Auszahlung.
richtung 11 090 (unverändert), andere Aktiva 350 935 (Abn. 5170). — Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verändert), Reservefonds 8167 (unverändert), Banknotenumlauf 857 632 (Abn. 23 753), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 90 100 (Zun. 18 619), sonstige Passiva 310 658 (Abn. 5170).
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. 8
8 Devisen.
Danzig, 29. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)
30. Junt 29. Juni Noten; varschen 100 Notv 5745 G., 57,57 B. — Schess: Londoh 1 ““ „ —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗
Hopotheken⸗ rechtliche Sonstige 8 1 Geld Brief- BGeld Brief Waͤgengestellung für Kohle, Koks und Briketts 5745 G. 57,57 B. see 8
aktienbanken Kredit⸗ Anstalten 1 guenos⸗Alres. 1,777 1,781 1,778 1,782 am 29. Juni 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 16 364 Wagen, nicht ien, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag. 1
schan. 1 hn 1 — udapest. 29. Juni. (W. T. B.
d ’ 218s 28,136 ee kerü mtrorernech ei vsekun “ 82 124,12 nHolland brden elgien 34,92, Italien 92,73, Deutsch⸗
Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Dr. Bonikowsky. Dr. Lintl.
. ”
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält die Vzrordnung zur Uebertragung der Verwaltung von thürin⸗ 86 gischen Landessteuern auf Behörden der Reichsfinanzverwaltung, vom 15. Juni 1928, die Bekanntmachung über die Anlegung von Mündelgeld in erbrieften Forderungen gegen eine inländische kommunale Körper⸗ chaft usw., vom 18. Juni 1928, die Vierte Verordnung zur Uebertragung von Zuständigkeiten uf den Reichsfinanzhof, vom 22. Juni 1928, und vunsadis über — . ʒHültigitshaner der 8 nsatzsteuervergünstigungen für Ostpreußen der Durchführungs⸗ „ ’- bestimmungen zum Umsatzsteuergesetze), vom 23. Juni 1928. insgesamt.. 2 691 796,3 1 517 724,2 61 449,0 4 270 969,5 4 160 657,6 Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RMN. Berlin, den 29. Juni 1928.
Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Zahl der berichtenden Anstalten ) 1.. 125b9b 2) . 103 d E A. Umlauf an Pfandbriefen) 8 S 5 v eneeee,.. — 1 29,4181 29433
mit einem Zinsfuß von 3 %„, 4, 1 66858 8 3 . 5 % G 6 493 . 61 516,7 b
vonslankinapel
aris, 29. Juni. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.)
4 10 de Janeiro 0,499 0,501 0,498 0,500 00 kg. Deutlüand 608,00, London 124,20, New Pork 25,46, Belgien —
479 368,9 NA 9 1 Goldpeso 4,266 4,274 4,256 4,264 Spanien 421,00, Italien 133,90, Schweiz 490,75, Kopenhagen 681,50, 94 639,2 2 h Tr
2 8 Berlin, 29. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ olland 1026,00, Oslo 681,50, Stockholm 683,25, Prag 75,50, se . 8. 8 „ 420 211,2 1 947 949,0 otterdam 100 Gulden 168,48 163,82 168,49 168,83 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, mänien 15,50, Wien 35,80, Belgrad 45,00.
82 “ 100 Drachm. 5,405 5,415 5,425 5,435 handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) aris, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ 64 637,8 1 403,9 “ 65 814,2 ihche u. Ant⸗ — Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der lund debhr⸗ 8222% 15,65, Prag 75,60, Wien 35,80, Amerika 1 659 640,8 665 832,3 2 249 621,8 1l newen. 100 Belga 58,39 58,5)1 58,39 58,51 Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ber⸗] 25,46 ½, Beigien 355,75, England 124,19, Holland 1025,75, Jtalien 8- b 9 507,9 4 vgudapest 100 Pengö 72,85 72,99 72,91 73,05 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 134,10, Schweiz 491,00, Spanien 419,50, Warschau —,—, Kopen⸗ ö 280,2 3 22 211,4 8 Danzig.. 100 Gulden 81,52 81,68 81,52 81,68 0,45 bis 0,51 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken 053 hagen ——, Oslo —,—, Stockholm 684,25. 8 10 % 142 655,2 83 8479 229 994,0 2417 singiors .100 finnl. uℳ 10,517 10,537 10,519 10,539 bis 0,55 ℳ, Hefergrüe 0,59 bis 0,60 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,39 Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) Berlin 59,29 ½, London talien 100 Lire 22,005 22,045] 22,00 22,04 bis 0,43 ℳ, Weizengrieß 0,44 bis 0,45 ℳ, Hartgrieß 0,45 ½ bis 12,10 ¼, New York 2481 ⁄6, Paris 9,74 ¼, Brüssel Fee S eix 26 ugoslawien.. 100 Dinar 7,360 7,374 7,361 7,375 0,46 ¾ ℳ, 70 % Weizenmehl 0,35 bis 0,38 ½ ℳ, Weizenauszugmehl in 47,84, Italien 13,05 ½, adrid L8i Oslo 66,47 ½, Kopenhagen Durchschnittlicher Zinsfuß. 7,69 8811“ 7,58 7,57 Lopenhagen. 100 Kr. 112,06 112,28 112,03 112,25 100 kg.Säcken 0,42 ⅛ bis 0,44 ½ ℳ, Weizenauszugmehl, 66,50, Stockholm 66,60, Wien 34,97 ½, Prag 735,50. — Freiverkehrs⸗ B. umlauf an Kommunal.. .
8 8 eykjavik „ 2 1 2 bligati ³) 4 b d leine 0,45 bis 0,46 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,63 bis 0,66 ℳ, —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. N 2069,1 — 22 868, 428677 sgbor n. 100 Cseudo 18,83 18,87 18,83 18,87 peiseerbsen, Viclorir Riefen ce. bis 072 ℳ. Baßnen, weiße, Anfahng, Jumn. (W. X. .) Paris 2038‧, 2end0n 25,29 . 6 % 132 4209 7996,8 8 195 902/9 1962 Dilob 1100 Kr. 111,91 112,13 111,92 112,14 kleine 0,52 bis 0,53 ℳ, . ohnen, ausl. 0,55 bis 88 ℳ, New York 518,75, Brüssel vb 4 ,2 * be 189 129 318,5 12 253,6 508 141,5 aꝛis 100 Fres. 16,42 16,46 16,41 16,45 Linsen, kleine, letzter Ernte 0,50 bis 0,66 ℳ, Linsen, gee en olland 209,05, Berlin 123,97 ½, 8. 8 1224 7 3 8 2 1000 2 100,0 1 899,6 Fl rnag9 100 Kr. 12,393 12,413 12,39 12,41 Ernte 0,66 bis 0,86 ℳ, Linsen, on.gbe;. . 8 2 8 slo 138,90, een . 0, Sa H1, Acben 677 Preußen. 8 b 260 265,7 295 659,22 564 116,9 502 217,7 chweil 100 Fres. 80,59 80,75 80,61 80,77 0,96 ℳ, Kartoffelmehl, e is 0, „Ma „28 Warschau 58,15, Budapest 90, 178,8 s 28 13,07 Puen 4 ini i 1 . 4 jien.. en 7 2 7 . . 2 7 2 5 ir 9 “ 8 M 8 8 steriu 8 des Inn ern. insgesamt.. 479 740,0 861 6853 1 369 867,7 1 266 445,6 Fhankain und 8 0,30 bis 0,32 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,37 bis 0,38 ℳ, Kopenhagen, 29. Juni. (W. T. B.) London 18,19, New Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses Durchschnittlicher Zinsfuß.. 719 8 7,24 Gothenburg. 100 Kr. 112,15 112,77 112,20 112,/42 Siam Patna⸗Reis, glastert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗LTafelreis, glasiert Pork 3729, Berlin 89,20, Paris 14,80, Antwerpen 52,25, Sgaich vom 2. Juni 1928 dem Quintaner Hans Ehlert in Berlin⸗ oC. uml Li 1“ 28 1“ “ “ Wien 100 Schilling] 58,90 59,02 58,90 59,02 0,55 bis 0,72 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 2,20 bis 2,25 ℳ, 72,05, Rom 19,75, Amsterdam 150,60, Stockholm 100,20, Os 1 “ 1 aumen 7 en —,— —,— ℳ, . ockholm, 29. X. B.) Lo „1/(%⅜, Gefahr verliehen. mit einem Zinsfuß von 4 ½ % 1 313 431,3 1 880,5 1 334 089,8 1 136 585,2 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Fflaumen 80/85 in Brigigaftiterxackungen 0,64 bis 0,64 ½ ℳ, 89,15, Paris 14,70, Brüssel 5 18 Schweiz. Plase 71,95, e “ 8 „ 5 ℳ% — 59 185,9 59 185,9 59 231,9 — — nan alif. X* 8 Ori Henüiterp Hgen „ e Igon. Sehenbages. 8. 88 gix. egs 372, gx 18 81 30. Juni 29. Juni Sultaninen aburnu isten 1, „Korinthen elsingfors 9,38 ½,. Rom 19,65, Prag 11,10, 3 “ stareärass 1 1 313 431,3 61 066,4 . 1 393 275,7 1 195 817,1 “ Geld 8 Brief Geld BBrief Fohge⸗ “ 9-2 B.Ee 23 Mandeln, süße, bonrante 8 . O 82 4 * 1 82 Nüaerse 18,2 , 89 2 2 I“ 8 „ * 1“ 8 8 BW11“ 8 3 2 5 n 712, 82 8 Nichtamtliches. und sonstigen Answer. G Sobereigns .. 20,41 20.49 20,41 20,49 380 bis E .““ Kmmel⸗ nes 1
8 20,40 ½, Schweiz 25,30 B. Spanien 29,55 G. Wien 34,62027. w York. .. 4,1805 4,1835 4,181 4,189 18 „B.“ am 29. Juni auf 159,50 ℳ (am 28. Juni auf 159,50 ℳ) land t, Schweiz p 8 1
vbssaaeuag „ã v a ε2ν,m2ννν
100 isl. Kr. 92,16 92,34 92,16 92,34 üern Marken, alle Packungen 0,44 5 bis 0,57 ℳ, Speiseerbsen, kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau
g
8 3 1 ℳ, Z sgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, 8 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,30, Kopenhagen
A . “ tungsanleihen. .... 8381 439,5 b 1 2 Frcs.⸗Stücke f 16,15 16,23 16,14 16.20 899, 2 Fan (Faffi 89— EE1 85 b Deutsches Reich. E. Umlauf an Roggenpfand.—. e“ 1 8 old⸗Dollars. 1 4,1195 4,215] 4,195 4,215 gewogen 5,00 bis 8,30 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 7,10 Moskau, 28. Juni. (W. T. B)⸗00 UEcherdeg n Der Königlich rumänische Gesandte P. Comnen hat briefen 8 “ 3 .“ smerke 416 4.18 4159 4179 bis 7,30 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,96] 1000 engl. Pfund 946,69 G., 948,59 B. ollar z. Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat (in 1000 Roggenzentnern) “ 6 8
8 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,36 bis 5,80 ℳ,] 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,37 G., 16,47 B. , 8 Aurelian die Geschäfte der Gesandtschaft. mit einem Zinsfuß von 46 86 b — 1aund Dol. 3 1,161 1n 1 1781 1 71 Röstkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime gi bis 5,40 ℳ,
1 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,50 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, “ Hrasilianische. 0,485 0,505 0,485 0,505 k. Ficken O4: bis 0,52 ℳ, Röstgerste, glastert, in Säcken 8 1“ 3 1 8 8— 3 “ 8 298 X““ Canadische... 4,148 4,168 gle iert, in Fäce b üstg ste 9 s Ten 2D. Inmmt. (M.. 2. 9) 1b
1 w 22 bis 0,50 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,54 bis 0,56 ℳ, 0 jeferung 275 ö 29,385 20485 20,36 204 6½ Fakao, stark emtölt 1,50, bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 246] Sülber auf Lieferung 27 1e.
— 18 280 ℳ, Tee, Söuchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Ter, indisch 8,00 Wertpapiere. Parlamentarische Nachrichten. insgesamt.. Tirkische.. 212½ 211 wvn124 Z144 bs 19,00 ℳ., Zucher acsch 990 98 9971 ℳ, Zacer Reffrnde Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) RiheFaac 9,50,
W 58,46 58,70 58,45 58,69 ürfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in ke 112 Icaef nburger Zellstoff 21
Der F. umlauf an Roggen⸗ 1 “ 1“ 8 8 Belgische - 8 81. b2 —2ꝗu65,57 i bis 0,62 ½ ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, iig Kreditanstalt 35,00, Adlerwerke 112,00, Aschaffenburger 8.
La 8 a 8 gelun gag W 18 kommunalobligationen b — 8 Herzerscke 111,85 112,29 111,83 112,27 † kg-Packungen 0,64 bis 0,865 ℳ, Zuckersirup, een 88 Lothringer 8 —,—, D. Gold⸗ u. Sh-e SShaeh Ehe Aenn. 8. August 1927 über die 8 97 laggung der gemeind⸗ (in 1000 Roggenzentnern) — “ E1““ 3 88 . 81/˙36 8168 e 288 6,66 bis 0,74 ℳ, Speisestrup, dunkel, in vr. ö8s bi er.9 Maschinen (Pokorny u. eehnh. 100,,Beermeire erf kichen Dienstgebäude und der Schulgeblude. Die mit einem Zmssuß von 9 % 1 308,3 . 1048 10,52 1048 10,52 0½ ℳ., — “ * 128. . 9,65 bis 81,00, Phll. Holsmang 150,50, Holzverkohlungs⸗S 8 Verordnung war bekanntlich vom Ständischen Ausschuß mit den)n.. „„6 ————24.— 1“ ransosshe. .NRRRRZZ“““ Stimmen der Regierungsparteien angenommen worden, sie insgesamt.. 1 403,7 olländische.. ulden 168,16 168,34 168,16 168,84 8 b E. ern von 12 ½ und 15 kg 0,73 bis 0,78 ℳ, Skeinsalz in gvatb 1 4190,50 Vereinsbank 161,50, Lübeck⸗Büchen 8 atte jedoch die Bestätigung des Landtags nicht erhalten, da das ““ b 8 8 8 8 talienische: gr. 100 Lire 22,055 22,135] 22,04 22,12 mn 6 068 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ *+% 8 bah —,—, Hambg.⸗Amerika Packetf. 165,50 mburg⸗ e er “ “ F e.S.e Sohls Z. 1 1 100 Lireu.dar. 100 Ftre 218 2228 2218 22,28 Säcten ,8 sa900 046 bs 011 ℳ. Siedesals in Packungen 0113 Scüeenahas n Kood —, Verein. Elbschiffohrt 80,8. Lenarussanseheh a Eh⸗ Lekeegte die 1 8 “ “ 107,3 Fagoslenische. 190 Dinar 3 7³4 7,315 7,335 Fis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Pierces 1,44 bis 1,48 ℳ, Bratenschmalz Calmon Afbest 52,00, Harburg⸗Wiener Gummi 93,00, Ottensen gerichtshof, bei dem am 9. Juli Termin in der Flaggenfrage 1) Einschließlich Girozentralen. — mi 7
9
1
inschließli b orwegische. 100 Kr. ,68 112,12 111,68 112,12 in Käübeln 1,45 bis 1,50 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik, 1142 Eisen —,—, Alsen egig B. Anglo Guano 71,00, Merck 1 D Ansch 22) Einschließlich Grundrentenbriefe; ohne Roggenpfandbriefe. — ³) Ohne Roggen⸗ und Kohl⸗ Vefmweniche.. 100 Schilling 59,22 58,84 59,08 b he ℳ, Purelard in Mrre nordamerik. 1,42 bis 1,28 8 Gueno feen Mer bel 130,25, Holstenbrauerei 208,00, Neu angesetzt ist, eine Entscheidung gefällt hat. Der Antrag war anleiben. — ) Einschließlich Schuldverschreibungen gemäß § 7 des Kreditanstaltgesetzes vom 21. Dezember 1927 und ähnlichen Schuldbe 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,52 59,18 59,42 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,40 bis 1,144 ℳ, Speisetalg 1, Gufmen 6,49, Otavi Minen —,—. — Freiverkehr. Sloma n abgelehnt worden. Nach dem Bericht des “ schreibungen. — ⁸) Zum Einlösungswert eingesetzt. — ) Für drei Hypothekenbanken sind vorläufige Zahlen eingesetzt. — ²⁷) Von emghY Rumänische: “ 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis Salpeter 96 1 es Vereins Deutscher Zeitungsverleger erneuerte die Rechte in sonstigen Anstalt find nachträglich die März⸗ und Aprilnachweisungen eingegangen, so daß die Ziffern gegenüber den im Reichsanzeiger van 1000 Lei und 8 — 8 1,26 ℳ, Margarine, Spezlalware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 Wien, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag. “ der gestrigen Aussprache ihre Bedenken geen die Verordnung. 16. Juni 1928 veröffentlichten Angaben sich verändert haben. — 8) Für eine Girozentrale sind die für den 30. April berichteten An neue 500 Lei 1 54 2,545 2,565 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,62 bis 3,68 ℳ, Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische — 6, 1“ L 8 ecker die⸗ gaben eingesetzt. 8 unter 500 Lei 1 1195 112.39 Molkereibutter 1a gepackt 3,76 bis 3,82 ℳ, Molkereibutter Ia in Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 dhg. 7 % Deutsche Rei St . rlaß einer Not⸗ 1 8 ische.. . 1 . verordnung vorgelegen hätten. Auch die Abgg. von Eynern Berlin, den 28. Juni 1928. Schwedische „
Tonnen 3,44 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,58 bis 3,72 ℳ, anleihe 105 ⅜, Amsterdamer Bank 181,75, Nederl. Ind. Feichs ’ ““ 88 Schweizer: große 100 Freg. 80,54 80,88 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,84 bis 3,92 ℳ, Auslandsbutter, 167,90, Reichsbank neue Aktien 278,00, Holländische Kunstseide (D. Vp.) und Dr. Kriege (D. Pp.) erklärten, ein Notstand habe 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 80,75 81,07 däni ackt 4,00 bis 4,08 ℳ, Cen cis beef 13/6 Ibs. per Kiste 211,50, 7 % Americ. Bemberg Certif. 105,00, Koninkl. Ne F Eerxeeger. gen pchn Sses. Abg. 82. m⸗ Spanische. .. 100 Pefeten 68,71 68,99 dhnha, p ,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 1,90 bis “ etroleum 415 Amsterdam Rubber 2208 %, 920. * ordnung sowog formell wie materiell eiwez fei * “ 8 s 100 Kr. 1 12,3865 12,425 - ör Stee He e. 799 1. fhs 18ge„ vacgtt dg.7,n Scdenelassreczigng, Naasüedan a 2 Seen 20708, IIIͤIͤIn 1000r. der. 100 Kr. — 6 1345 1 6 Edamer 40 % 1,80 bis 1,86 ℳ., echter, Emmenthaler volfegt 3 sche Kaülanleibe 108 1, Elanzssoff 145,00.
,20 7 % Deut
b 1 ““ tlich⸗ es 72,70 753,00 0% 0,80 bis 1,10 ℳ, ungez. *82.0he
“]; . .“ Hypotheken⸗ Lechentlich Sonftige Desgleichen Desgleichen Ungarische 100 Pengö bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % is gez entwurfes über das Sheg gnn öffentlich⸗rechtlicher g
Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ — 1 8 Kredit⸗ Anstalt — eg ilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen Körperschaften. Durch Annahme dieses Gesetzentwurfes aktienbanken . nstalten , b 8 g - pol die Mgtiche E11“ — anstalten) 30. April 1928 ) 31. Män 197
Wien, 29. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der 1,30 bis 1,40 ℳ. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. — 2 8 Ibank vom 23. Juni (in 1“⸗ 1 Pn. fa machen. Nach diesem Antrag soll die Beflaggung der — Hesterreichischen Nationa 1
1t is fü ten gerösteten Kaffee Manchester, 29. Juni. (W. T. B.) Am Gewebemark 9 0 8 1 1 Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am Der Verbraucherpr eis ür gu 8 5 188 Saer h EHöö E 1 — — Zahl der berichtenden Anstalten e) 39 Juni). In Tausend Schillingen. . — Heoi gn ne vöfsde es., hshe ds deehes am von VFein den , heaes 8e 88 Geschäftstätigkeit ein. Garne lagen ruhiger, d perbände sawie der ffentlichen Etraßen und Pläbe als Ungekegen⸗ à. Neugeschaft. 1 Reee e984 n. 78ehe Wesse1n Rafeae aaa gane an u h0- 0 7, fir söense Serren bis 480 ℳ str eln Pfand je reiz ser Water wist Bandles elie sch aus, 17t a das Hfwe 8. ““ Geschüften 1“ A1““ ö 1— .“ 8 Darlehenschuld des Bundes 167 701 (unveränderi), Gebände samt Ein⸗ nach Herkunft notiert. und für Printers Cloth au 8 Landesverwaltung gehören. oll Fluen für die nicht Landwirtschaftliche Hypotheken. 707 392,0 2 281 636.1 vom Staat allein unterhaltenen öffentlichen Schulen. Auch das davuvon aus Mitteln der u“ . übabe durch die übrigen Körpers
LEE“
2 aften des öffentlichen Rechtes Deutschen Rentenbank- “ “ er Bestimmung durch das Staatsministerium unterliegen. Kreditanstalt 297 339 4 “ “ 91,5 192 12 enssHen Holls parne nrnd Plege Roggen lautend 29 82 893 798 1 959,2 187 8822 129 099 1a1 2n 8 8 „ aßen und Plätze onstige (städtische t . 38 3 82 Fis lces, n feghtrcen, dns Sns gühcgen aah den gnige— Sanegr diszchah, gwübchea]q a2.,5i aee8ss ua38;s 3180208 a487s1 eisise
Offentlicher Anzeiger. heraus unberührt bleibt. Des weiteren wird durch den Gesetz⸗ triebsgrundstückhke. 974 255,7 8 9 5012 vfüichurf, Fen Ben oagaah zesncgig nsgesenschaften, lejne Rech. grS auf Wohnungsneu- “ g L1 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, .“ 8 ä unberührt bleiben, s bständig darüber zu bestimmen, ob und Sg fasi cen MM H6 6, 28sn 98 * — v„a äsgrcte⸗ . 10. Gesellschaften m. 5 2 wann eigene Kirchenflaggen entweder allein oder neben anderen b) Kommunaldarlehen: ²) 38 658,5 1 751 818,8 1 626 589,1 1 566 2000 3
8 11. Genossenschaften, 8 eirce, 4. entli ustellungen, ngen, . “ zugelah enen Flaggen zu zeigen sind. davon auf Roggen lautend “ 12 256 4 15 477,9ö I1 2940 8 Besai⸗ vesras de 8 Fetcröres Rea eghe Een dh rag der Deutschen Vollsparten deche Pestimasengerl un E 8 . 11“ 42 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 14. Verschiedene Bekanntmachungen ugd einsoch ehmlchane deß die erüubünmeen bene 8 99, 7. Aktiengesellschaften, 4“] erschi 8— riften auf die Religionsgesellschaften keine Anwendung finden B. Aus Aunfwertung 8 — 1 sollen, wurde abgelehnt, nachdem sich auch das Zentrum dagegen entstanden: anscs “ ür üe. wehe seheen Berchenflaggen oll a) Hypotheken: t Zentrums die weitergehende Bezeichnung „Eigen⸗ wirt iche.. 1“ flaggen“ der Religionsgesellschaften gewählt werden. In der Seee geser.; 28. 1 812 046 1172 8896 vorangegangenen Aussprache war von den Abgg. Dr. von b) Kommunaldarlehen 4) 4 1 338 299 Eynern (D. Vp.) und Dr. Kriege (D. Vp.) betont worden, “ 1 8 1 “ es vee, h um einen ersten Fall, in dem in ein ganzes Gebiet C. Außerdem befanden sich 1 ee eeelsshepchaltung, Ueingegriffen S R2. als in der Teilungsmaffe: ⁵) eine großen Bedenken. Eine notwendige Konseque es Gesetzes sei es übrigens, daß die Kosten der vee Konses 8* 9v
—ö —
Wilhelm⸗Straße 23/31 (Rosenhof), und lorengegangenen zwei 7 aigen Goldpfand⸗ Termin auf den 30. November 1928, r der Urkunde wird aufgefordert,
8 3 b den 3. Jauuar “ d Mitteldeutschen Bodenkredit. vormittags 9 Uhr, verlegt. [em dem 1 „3. Aufgeboetltlt. — p r F. W. Herwig, hat das Auf⸗ und 564 e ne sbberaumten botstermin seine Rechte
beSe2 . Wit negete Böse, geb. veöeS., Fere . gekommenen per 2. Januar 1928 bis 1. Juli * * digdeh Fesgrben 8* esvves — die Urbunden vor⸗
. ¹ G. über 4 2, -hetl inschmi m r e Ind.
Abgg. Baecker und Steuer verfassungsrechtliche Bedenken b) nsnn eh “ 8 6 565,5 wedel, Aktiengesellschaft in Salzwedel, Der Inhaber der Urfunden üü n Leistungen an einen anderen Inhaber dei durch Rechtzamwalt Kirschner in 5 vor; da die Selbstverwaltung durch die Reichsverfassung gewähr⸗ au ährt Zareingängen neu⸗ “ 8 “ über 600 ℳ beantragt. Der Inhaber fordert, spätestens in dem auf 8- benb eehen Wertpapiere als die An⸗ münde, hat das Aufgebot der Hypotheken⸗ 1“ g- gewährte: 8 . 1u der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 16. Jannar 1929, 10 Uhr, vor oben Aufgebots⸗ briefe über a) die im Grund von [31859] Aufgebot. Gesetz einer urfe ezefün Uleh heilag Abg. Seehn eseapesnces LZE““ 30 689,4 8 30 689,4 “ 30 769,6 ü Pe- 3 dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, tragstellerin zu bewirken. Der Aufg
8 *2878 1- ommunaldarlehen.. 8 n dem auf den 17. Januar 1929, vor⸗ chstraße 12/17, III. Stock, termin vom 8. Dezember 1928 wird auf. Sechausen Band 1 Blatt 12 in Abtei⸗ Die Witwe Martha Ripke, geborene 111I1XA1“ 8 Gericht, Burgstraße Nr. 52, Zimmer Nr. 20, Zimmer Nr. 144/145, anberaumten Auf⸗ gehoben.
f i Lieben⸗ b mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Neue Friedri III unter Nr. 8a und ebendort Pritzkow, in Neu Holland bei L Recht — 1b “ 1 8 8 Band 1 Blatt 85 in Abteilung III unter walde, Kreis Niederbarnim, vertreten Loeh ea Ase heh. . hernug zn ftna 78 ¹) Einschließlich Girozentralen. — ²) Ohne die aus Aufwerlung (oder Ablösung) entstandenen. — ³) Einschließlich Grundrenten⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte gebotstermine seine Rechte anzumelden und . des b2* Femr 192e richt. b ve. Nr. 6 a für sie deehahens mit durch Rechtsanwalt A Anger⸗ würde. Die Zentrumsabgeordneten r. Linneborn . darlehen. — ⁴) Zum Einlösungswert eingesetzt. — ⁵) Soweit Bestände nachgewiesen worden sind. — *) Für drei Hypothekenbanken sid anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Urkunden vorzulegen, miͤrigenfalls die as Thüring 44 v insliche Gesamthbgather von mün 1 hat das Aufgebot der 8 ypo⸗ Dr. Lauscher betonten die Notwendigkeit des Gesetzes, um die vorläufige Zahlen eingesetzt. — ¹) Gegenüber den im Reichsanzeiger vom 16. Juni 1928 veröffentlichten Zissern haben durch Berichtigung , widrigenfalls die Kraftloserklärung der Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 81864] fünftausend Mark, b) die im Grundbuch thekenbriefe über a) die vr“ Möglichkeit zu geben, das Volk unter einem gemeinschaftlichen seitens zweier öffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten da, Frresvge⸗ sich erhöht und die Kommunaldarlehen ermäßigt. — ³) Wie Anmerkung Urkunde erfolgen wird. wird. Mitte. Abteilung 216. In der Aufgebotssache Seifert und von Seehausen Band 1 Blatt 12 —— 8“ en *. m zu sammeln. Von der Wirts necgenergs erklärte , Von einer sonstigen Anstalt ist nachträglich die Märznachweisung eingegangen. — ⁵) Für eine Girozentraͤle sind die für Salzwedel, den 21. Juni 1928. Amtsgericht Berlicz⸗m 28. Genossen — 4 †. 1,28 — wird der in —2 X; S-.n Grundbu von Seehausen Band Dr. Rohdde sich seßen den Gesetzesantrag. Durch derartige Ein⸗ April berichteten Angaben eingesetzt. 1“ 1“ 86 Das Amtsgericht. Seac eaishahe Nr. 144 des chen Reichs⸗ und Band 1 Blatt 35 2 — Iunner Blant as in Abteitung 1II] unte heif . 2 d.ene Snh vnira — Fra- 8b FSs erlin, den 28. Juni 1928. 8 — A.,G. in 1822800 Zahln erre. Prenßischene . d-g. Nr. 6 b für f — voecher von Nr. 6 a für sie ein mit 4 ½ vH 8 nist uc ehnte den Gesetzentwurf ab. ie 1 äsi isti — . r Hamburger Bank G. in lutow ] 22. Ju a n . 1 . 88 zi sliche Ges hypothe von vier⸗ Vorlage fand schlietzlich gl b z 1 Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Wohlmannstetter. g Au der Firma Wm. Schluto 1 veraumrin - d Mark bea Der In⸗] verzin — ’1
der een es. en X“ baug. durch de hraesgen in —— wegen der iör ver⸗ 1928, vormittags 9 Uhr, an V
1“
11“;
* Eö1u““ “ 88 WIe 11“