““ “ e. . 1 —— — Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Juni 1928. S. 4.
1“
Heatiger] Voriger Kurs 8 ü Boriger
—
-
Eeeessee SöPEEE
SüPVPVPEVFVß E“ S0S8SS
2
£ œ—2 SCUC 0 G 2
83
E
eEE1 Séö2SS2n 20
SPSPPPPWe vFPPE ühvöPPEEPEn
gree 22- gPeEe
= 28282
— , oAcUScU .
888 —
2 eergeree Eern
1“ 2 8*8* ** EEEEEgg,
— —2œ= 208o᷑SS
gSéEgSgSg q E
88
88 G&.
gPrüPüer EE]
8 EgPE ½
2222222Sö= — SAL2ö;22g
— &☛ 8 & A —
— 2 œ2.9 ,220᷑=S=Sön 0.
—— abbö
0 5. E
2S82 8
&—=
EZI11““ — —222—2
vrrrerrgrrerreer
von Seehausen Band I1 Blatt 12 in Ab⸗ b lle übri b teilung III unter Nr. 80 ) an alle übrigen Personen, die Aus⸗ Borsbergstr. 291V, 5. Bertha Emilie en † 8 ; „ und im kunft über Leben und Tod des Ver⸗ Lauterbach, geb. Toepel, 2 Dresden, bennb Ech ahen nn,de n Recerche braden Seeheen zu, verurteilen 6 att 35 in Abteilung III unter von spa [Voll 2 r. Geburt bis zur “ — Rr. Ge für sie ei 1. ux on spätestens im Aufgebotstermin dem Dießner, in Verlorenort, (Grun 588 — 2 ““ 8 für sie eingetragene, mit 445 vH Ge 66 Anzeige zu machen. — XV a E men i. d. M., 7. Gertrud mhes Lieber, bge Cn. Veenpfang, deh ber 8 8 “ e 8 tausendachthundert ark beantragt Mü 8 lassen — *voraus zu bezahlen, 2. die G 8 “ Der Inhaber der Urkunde wird a 8 4 uchen, den 27. Juni 1928. r. 18, 8. Margarete Doris Menzel, ort ni 1 1 8 8 üf⸗ Amtsgericht München. — Streitgericht. geb. Friedrich, in nepwig,. Gerokstr⸗ 9, Antrag er Wecgevnden .3 nmh der⸗ der eag. zu erklären. anuar 1929, vormittags ; 1— 4 Ke, g.. erhandlung — 12 ÜUhr, vor dem unterzeichneten 8 eagns Wirth, in Stolp, Pommern, Poeten⸗ Gemeinscha ägerin lad⸗ 1 5 beich [31866] Aufgebot. teig 12 b. Rahn, 10. Sidonie Helene Gemkeansa 8 mün — ladesnben Reacer che echtvfe ithe lbteilung18, FAge ps ge. termine seine Rechte anzumelden ga2 dr: 2 5. II. Stock⸗ 1 do. do. R. 3B,„f. B A.6RN. A.26, t9.31° 8 1.4. und die mine se vorzulegen, u“ Wehnes, geb. Eickel, in Asbach hat be⸗ asse 5. — Prozeßbevollmächtigte: des Landgerichts in Koblenz auf den 3 . Svc⸗ . do. do. gee öffentlicher Kreditanstalten und do. do. A.69. B27, t82 do. S. 32 (n.⸗Pf.) falls die Kraftloserklärung der Urkunde antragt, den verschollenen Monteur Jo⸗ echtsanwälte zu 1 Eggar Richter, zu 2 3. Oktober 1928 vorm. 9 *8 uh 1928, vormittags 9 ½ Uhr. geladen Fust be. do. N F-üwvH Angermünde, den 21 ch, für tot kla “ 7cörge,z . 1 . He ce⸗ beit def een 1 durch emnei Benlin. enn dun2 1 eitgestellte Kurse Pheicang hn; ds us,ggeresape gng en Plaenabrheh echu. v⸗ ehoet.,21 8 1. Deutsche Hyp.⸗Vani e, en „ B u 8 ich. 8 9 9 2 8 2 ü r., 4 o. . R. 2, 84 . do. do. R. 7, tg. e e .⸗Ba⸗ 1e 88 nete Verschollene michrensfgeforders sch Sppesmann, zu 6 Dr. Poeis nhainflich briodffsang Prozeßbevollmächtigten ver⸗ — der- tra, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 bsterr. do 8 N . 8 8 temächten geetta anegegen anusezen. 3.ne 101e dazaha.R.⸗, a1 1 12. Dtsch. Wohmstätten⸗ spätestens in dem 97 den 28. Januar dlo dhesden, 3 8 “ in treten zu lassen. stelle 181 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. pune.18r, 00Rc 1 Gld.bsterr. M. =1,70 Rak.] do. do. R.8, b. 81 b do do.R. 41.6,; 1 1¼ 14. Sop.S.G.R.J. 9.32 5 — .“ - „ r. Hi zu 9 Joh. Koblen in 26. Juni ““ 3 tschech. W. — 0,88 RM. 1 Gld. füdd. W. 4 Die Zuchervertriebsgesellscheft der dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Süh Dr. Spieß 9 ⸗ 1 — 2 ees gz Haßtentliche⸗ Peikellung. “; 1 Mark Banco Kr ehse Fabes. Mit Zinsberechnung. Mitteld. Kom. A. d. derntegssben z8⸗ - f b. . 8 n irna, agen der 2. Zivilka — 3 6 minderjährige o Ber z 8 Spark. Girov., uk82 8 Pfbr. Em. 3, rz. 30 b. H. in Berlin, Zweigniederlassung widrigenfalls die Todeserklävung er⸗ ’ Zivilkammer des Landgerichts. in Berlin ⸗Lichterfelde, vertreten inder 1 Fa 0,80 NM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) OstpreußenProv.Rae⸗ euni ach. Peingich 58 pe. rr10,8.35 Stettin, vertreten durch den Direktor folgen wird. An alle, welche Auskunft zu 1 den Tischler Paul Wilhelm Koch, [318838] Oeffentli Berlin⸗ lzsRmp. lalter Goldrubel = 8,20 RM. 1 Peso Anl. 27 N.. 14 ul. 82 40 8458 Gold 1925 uk. 29 8 1.1.1 g96 do. do. E. 8, uI.b.38 ö und Dr. jur. Blume in über Leben und Tod des Berschollenen Willy Albert Mehlig, fr nr. Fecheraetza. Fegcte 8.e.9cne. bas gegen de. h.⸗ 00 nnn 1 eas Erernng — 20,10 dem. 7Bcld sör8.1,12,90 9. 89. 8. 1 8— do. do. S. * 3.30 8 13,11 Sna. 897 do. do E5,hab2g n, diese vertreten durch die Rechts⸗ zu erteilen vermögen, er f⸗ ver ehlig, früher in Frei⸗ 1 1 slar = 4, v—n .Rheinprov. Landesb. 8 756 8 ch 1 gen, ergeht die Auf⸗ tal, zu 3 den Kaufmann Erhard paenf 1e0. üro un za ee . — zuletzt in Spandau, Südl. Siemensstadt agbe Rm. 1 Bloty. 1 Danziger Gulden da do.d EEEIö1“ * 6 vehocn saben] 19 e. bie 1 de. do. Eöarh,8 laff, Stettin, Augustaftr. 58, hat das kermin dem Gericht Anzeige zu machen. Liebi m 1 gter: Geh. Justizrat im Arbeiterheim, jetzt unbekannten 2 Fm. 1 Pengb ungar. W. = 0/15 RMN. doa. do. do. N.12g rowtsc. Krebi Aufgebot zum Zweck der Kraftloserklä⸗ Niederaula, den 27. Juni 1928 ebig, zu 5 den Schriftsetzer Johann Steinbrucharbeiter F ü U vTöö“ Egs. a.R.20 Gldm. Pf. R 8 14. Mai 1928 ausgestellt .JTrii,g Fltbeim Lanzerbach, zu g in Zeblit, reis Ferschag , ,Seurseen vümm Zege der fag ehenee, esrn,. nns vnnnnesdur eres. greezesfs a Sauna ahre e .8,9,8 N e vene — ausgestellten, von Adolf —— 1 urteilt, vom Tage der Klagezustellun jerhar stnd. Sachs. Pr. Reichsmark Meckl. Ritterschaftl [31869 . den Kaufmann Bruno Walther Lieber “ 2 usg. 18 un Gold⸗ 188- do. do. R. 13, tg. 34 do. do. Gld. Hyp. Pf. und am 23. Juni 1928 fälligen Wechsels „burg — Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 16. Lebensjahr an Stelle der im Urtei natet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. do. Ausg. 14 dnensägae P1 Abt.5, 8e, nr. b. 81 über 2300 F 1 88 enzel, zu 9 den Uhrmacher Richard gegen den Reisenden Friedrich A G rm Urteg 1 bo. do. Eg. 15, üt. 26 91. 18 do. do. R. 7, tg. 32 do. do. Goldm. Pf der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ im Grundbuch von Liͦ⸗ 3 eee üesirich etch. ar 1 1 da. “ 8 9. Ur gef. 8 Grund übeck, innere . Januar 1926, Aktenzeichen 1 9 1 do. do Verb. RM⸗Al7 stens in dem auf den 10. Jauuar Blatt 2113 in Abt. III unter 2hn c er 10 den Werkzeugschlosser Ernst Rudi Gertrud Reimann, geb. Müller, i 8 8 C. Mhhen bezeichnen den vorletzten, die in der dritten, do. do. Ausg. 16 A.2 Porn. wich,G.8 1bo Lo Ke1132 beao e.lr g⸗ 2 . 8 otz, früher in Pirna, jetzt unbe⸗ Magdeburg — Prozeßbebollmächtigter: baren Urkunde festgesetzten Beträge nmenen Gewinnanteil. In nur ein Gewinn⸗ Gold A. 11 u. 12, 19245 1. m no geas u Anteils A ör dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ in Lübeck, Geniner Straße 31, zu Lasten seine Vierteljahresrente von 120 R. seznis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Schlesw.⸗Holst. Prop. do. do. Ausg. 1 8 tr vs .I. I. mer 51, anberaumten Aufgebotstermin des Grundstücks Dan warkszuunbe 5 8 92 2 8 Ehe und 8 = 1568 — gegen den Arbeitslosen August Rei hecden8 Ihectnezn vessseghaadbenn Fest, Leezhie h⸗ Zun . G.⸗Bs. wegen Ehezerrüttung, zu 5 m. über. n August Ret⸗ streits trägt Beklagter. 3. 6 Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. Gid⸗ . do. d do. Reichsm.⸗Anl. . -0.e. Sene vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ kraftlos erklärt. 5ꝙ 11“ 3 die Lng sovie ftr Ausländische Banknoten 8 vm.-N.Ki z632 in he gutga2 1gg,ein. 0s, 6 1410 88 b48” b Gold erklärung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck, den 25. Juni 1928 B. G.⸗Bs. wegen böslichen Verlassens furt — Prozeßbevollmächtigter: lichen Verhandlung des Rechtsstreits * Ag.0, 8. 28 1i, bee Ei7se vSehehee neg. und Ehezerrüttung, zu 7 und 10 = 1565 mwalt Dr Kunne mächtigter: Rechts⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgeri etwaige Druckfehler in den heutigen 5 6cregindoah.n.n29 EWE“ v 8, 8 8 r. Kuntze in Magdeburg — in — Amtsgericht llssangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. LE nkündb. P. 1,128 Westfäl. Pfbdbr.⸗A. do. do. Em. B 8 — . 3 [318711 Bek Fereee und Ehezerrüttung mit dem Antrage früher in Uellnitz b zrderstedt! Zimmer 18, auf den 18. September b rtümli 1— Fb.Aen 2 8 Em. 2.. ban vrunass 1.1.7 92,5 6 92,5 G do. do. Em. D, u. 61 8188, )¹0l Alufgebof 8 “ Durch Ausschlazurtell ven: 20. Juni sutn de eetheten denr de Rüiger 8. Frau Wmiung eanrel, „Jörerstedt; 1928, vormittags 9 Uhr, zum Te Segecden,na, Febensedelen werven vai Gos d d “ do do.27R.nkga6 12.3 616 bi[G Jpo i9,Em⸗Peurzs — ehrer o Dahncke in 1928 ist der Hypothekenbrief agten zur mündlichen geschied. Regenstein in Burg hulge, min geladen. 1“ 1 do. do. PrvFg.25uls0 0. do. Ausg. 1924 Girov. R 96,5 B 5 B Mobilis.⸗Pfdbr.) treten dur 4 Rechtsanwalt Böhmcker von Neheim B 1““ Plchch, dchensban 1 1 E art Spandau, den 18. Juni 1928. sleverichtigung“ mitgeteilt. 1 n do. do. Augg. 1926 vo hahnunzatten. IIb 8 80g de gn.N. 2ig. er von Neheim Band 8 Blatt 12 in Abt. III Dresden 8 . de vdnseden⸗ 1 auf Dienstag, den 16. Ok⸗ 3 8 1“ do. Ldsch. Kreditv. s sichergestellt. Anteilsch.3.4LLia⸗⸗ Arbeiter Oskar Amrell, früher in [31337] Oeffentliche Zustellung. Ibhearln 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard ). R. 1, rz. 100, uk. 31 eeee. ee
tausend Mark, b) die im Grundbuche/ die Tod d f „ e eserklärung erfolgen wird; Bertha Liebig, geb. Kießlich, i i 9 998 „Kießlich, in Dresden, anwalt Dr. Mohr in Koblenz, klagt) wegen Unterhalts, mit dem Antr 1. 8 2 9 Grundbuche von Seehausen Band I sch . 5 er ollenen zu erteilen vermögen, hier⸗ Jacobistr. 5 III, 6 3 9 6 . 3 „ 6. Frieda eb. b 1 8 F Kost, geb. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Vollendung des 16. Lebensjahres bzu — el verzinsliche Gesamthypothek von vier⸗ 82/28 G in 8 c. eb. Felber, in Wilschdorf bei Dresden 5 und seither sein Aufenthalts. Rechtsstreits zu tragen, 8. deo eefordert, spätestens in dem auf den H G g. unglinger, Amtsrichter. 9. Alma Ida Minna Kovsti lung äusli 188 owfri, geb. Frsenune und häuslichen Rechtsstreits wird der Beklagte vor des ñMV.. .“ 8 ericht, Zimmer 23, anberaumten Auf⸗ d 1— — . ESe e, beü-. andbrie 8 ut Bant f. Die Witwe des Maurers Georg Klotz, geb. Schmidt, in Pirna, Fleischer⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zwilkammer Zimmer 167— 169, auf d 8 se GCn.e Danch, Phenenn — 169, auf den 14. A do. d B . do. Reihe 7 Körperschaften. Ldbk 1 Ldbk. Gold Hyp. Anteilsch. z. 4 Lig. erfolgen wird. Eichler, zuletzt wohnhaft in As⸗ der zege⸗ — desß oldHvp „S. 5 881 1 reibu⸗ 9 icht zugelassenen Rechts⸗ als Urkundsbeamter der Geschäft do. do. R. 4,1db. 81 1“ . Gn.Kom.0,g u1. 2 [31857] Aufgebot. 1929, vormittags 8 ½ Uhr, vor hascen) bo. do. R. 5,1bb. 82 a) Landschaften. I“ 8 E 8 Schulze, beide in Dresden, zu 10 Geh. Die Geschäftsstelle 2 Baltischen Rübenzuckerfabriben G. m. ten Aufgebotstermine zu melden, Fegen die anderen E&ir en nanerie: 1 stand. Krone = 1,126 RM. 1 Schilling RM 1926. rz. ab 82 8s 8 8 n g 9. den Stadtvormund Borch, E“ 10 6489G Olhb. staatl. grd. A. 8 do. do. E. 1rz ab62 rüher in Dresden, zu 2 den Tischler E dnne, e Ber hes Bedn e⸗ walb hich aa a Es klagen: 1. Frau Martha Zunft, Metallarbeiter Ewald Rint Landsch⸗Ctr. Gd 875, 8X eenen anwälte Dr. Kuhlo, Fricke Dr. Pantz⸗ orderung, spätestens im Aufgebots⸗ Mickel d n owsky, i⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM. Gold⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 do. do. r. Gd.⸗Pf. , i zu 4 den Schneider Fritz Ru⸗ in in 8 4 Fritz Rudolf Lewin in Magdeburg — gegen den Aufenthalts, mit de rage, zu nenr, gapier beigefügte Beteichnung be⸗ Handeh sebettn Preuß. Sd. Pfdbr. A. GothaGrundtr. SPf nnngetrt zum gmed der Krefalbzerdl „ zu er⸗ gie eine Ausg. 1, 1b, uk. 31 gDhei 88 den Arbeiter Hans Emil Kost, zu 7 Frieda Dr ; Lausttz bpfdbr EX do. do. R. 11, tg. 33 Abt. 4, uk. b. 30 —— — 8 Kansmrang Brung W 8 Frie ressel, geb. Knust, in Magde⸗ ab an den Kläger bis zum vollendeteg aaz hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen ° lusg. 13 unk. 33 See urch Ausschlußurteil vom 21. Juni aden d . schar⸗ anwalt Dr. Muhl i veicgakegenn ie ze. K. ig,n 18 8s degah beantragt. Der In 1928 is Hypott 8 . Muhl in Magdeburg — de in⸗Mi diig nicht stattfindet. .do. R.2 tg. 150, Golkt ragt. Der Inhaber ist der Hypothekenbrief über die Kowfki, sämtlich früher in Dresden, 1“ 8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom hden Alten Win der zweiten Spalte beigefügten do. doernee dön Vöö do. do. R. 3, tg. 30 ö el, 2¹ urg; 3. Frau 3634/25. 2 aufgenommenen voll r 1929, 10 Uhr (vormittags 10 Uhr), für die Ehefrau Helene Lück, 8 Geese “ 1“ 8— qebt unbe⸗ ec ate beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Sachsen Prov.⸗Verb. do. do. Ausg.1u. . do. do. R. 8, tg. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1 . Rechtsanwalt Dr. Vocke i — G lhe. F anbersumten Lusgebotsgekmin des Gründfäics S. in Magdeburg zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechts⸗ shästsjahrs. ec118. ng2. Gord⸗Pfandbr.. Vb. Gld. A.5, rz.278] 8 1.5.11 94,75 G Grundkrd.⸗Bk.i. 000 ℳ für und 9 = 1567 Abs. 2 Ziff. 2 und 1568 Hedwig Bereit, geb. Krumm, in Staß⸗ ist, vorläufig vollstrechbar. Zur münd⸗ „ i aß üaden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. do. Gold. A. 18, tg. 32 do. do. Ausg.12 do. Ag. 4. rz. 26 5.11 —,— sih Hyp Pfd. E. F, uk. 32 Allenstein, den 25. Juni 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 6 ““ do. NM., A. 19, tg. 32 .Ag. 4. rz. 1.5. 1 vyp Pfd. E. F uk. — . G.⸗Bs. wegen Ehebruchs gegen den Friseur Walter Bereit, in Spandau, Potsdamer Str. 18, ze in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. Gold⸗A. tg. 30 E191“* EHee Schlw. Holst. lsch. G. Württembg. S do. d 8* — d g. Spark. o. do. m. Lübeck, Fritz⸗Reuter⸗Straße 7 a, ver⸗ 2. Juni 1838 über die i — i,Sacgaserg rcseüe ”ooe — I. über die im Grundbuche 11. Zivilkammer des Landgerichts zu 8 . Das Amtsgericht 1 za ze Ruetatag res 1 88 in Bad Schwartau, 2. der Kaufmann Nr. 4a für die Stadt Neheim ei 8 “ Bankdiskont. OberschtPrv Br. Gold — . eheim ein⸗ tober 192 8 18 160;1 3 18 8, vormitzags 10 uhr, Aerebewe ener üüee Ie düee 1.8.9 99 6 8 G 11121“* Ohne Linsberechnung. burger Hyp.⸗Bankff.
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ — En1⸗Aussosgsich S. 1. 1n 2 8090ba g0 on denne. ebreae „einschl. ⅛ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) do. R. 8, uk. 32 1.1.7 97 G 97 G Ohne Zinsberechnung. 2 12, 82 32² o. . 13, uk. 32
1.1.7 6 G 8 Gekündigte und ungekündigte Stücke, „DeutschePfdbr.⸗Anst. do. R. 9, uk. 32
8 nsteerdam 4 ⅛. Brüssel 4 ⅛. Helsingfors 6. Italien 5 . eb sfel c gfors 6. I 5.] Huchst. 4,1s100 u191
Ernst Schmidt in Lübeck, Hüxtertor⸗ getragen insli 3 allee 35, haben das Aufgebot beantragt vhngso be, zu 5 % verzinsliche Dar⸗ mit der Aufforderun ich d ili 1 rderung von 85 Talern 10 Silber⸗ einen bei ng, sich durch in Burg b. M. — 1— a Die Witwe Ottilte Heinze, geb denf 2dch e. f. 9 Aber⸗e ei diesem Gericht hügelasenen ti . M. Prozeßbevollmäch⸗ Müll 8 ze, geb. penhagen 5. London 4 ½. Madrid 5. Oslo 5 . 7 14.1090,5 6 90,5G Westf. Ldsch. G igter: Rechtsanwalt Dr. Straßner in Muller, in Spremberg, L., Prozeß⸗ ha6 Prag 5. Schweiz 3%. Stockholm 4. Wien 6. Pomm.Krov⸗Hr.ond bö . 8 b . 1926. Ausg.1,ul. 317† 11.7 —, 2G EEWII1I1 8 8
58288
zur Kraftloserklärung: 1. des po⸗ groschen 5 P. 2
thekenbriefes üb 8 hen 5 Pfg., für kraftlos erklärt. (Rechtsanwalt äch⸗ zett G .
vnn gdcec Sn erardie, Ntace dree 1., eim, hen do. Jum 1988. “ als Prozeßbevollmäch⸗ Magdeburg — gegen seine Ehefrau bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schar⸗ Schlesw⸗Holst Prob
Abt. III Khr. 1 sür die wnrershelichen Das Anitsgericht. Sreopon. den e Hani 1928 Aüma Fischer, geb. Hauzmann, früher whme Marhe Bemschten elsn üusche feftverzinsliche Werte. Leessütänth
8 - 3 . 1 8 . . in olzendorf, rei ĩ . 2 8 ter, früher in 8 9 vo. do. Kom. R. 2,uk. 34
Fhena TE11 [31863] “ Der “ 8 Geschäfts⸗ Stellmacher Pene h da. .“ Verlin⸗Treptow, Elfenstraße 76, wel lnnleihen des Reichs, der Länder, 8 verloste und underloste Stücke. Pos. S.1-5, ur 30-8174 1.1.1 8. F.r 1un.n8
ndstücks Fritz In der Aufgebotssache des Kauf⸗ m Landgericht. b. öö Rechts⸗ 1“ “ für schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ohne Zinsberechnung. b5 Falenberg. Kred. Ser. D Fedheereazagf verich do dd Kem Räüukss
anwalt Dr. Hintze in Magdeburg — nic 9 1 gehörigen Mit Zinsberechnung Sherhhen fane Lnc⸗ 5 Ker. 1. 19 6 1288) —S 8 . 18.3,4,4 do.
n . Auslosungsschein-.. in P 51,0b 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische) —,— —,— ne “ 1. 9 Landwtsch. Pfdbrbk. . 8 4. Gd. HpPf R. 1(i Pr.
. ◻ϑ 2 ³ 2
Reuter⸗Straße 7 a eingetragene Hypo⸗ m ⸗ 8 Friedri kob i ther von 10090 cr, 20 des Leülgrund. verrre Feroß in Sttrehlen. 818771 S dste ini uldbri 00 ℳ, 2. d grund⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr⸗ 1— effentliche Zustellung. gegen seine Ehefrau Elise Kölling, Grundstück, Reinickendorf, Grundbuch⸗ . 3 1 8 he resss übe⸗ b 8n Fetsäta “ Die Freu ertha Happe vernt Leh⸗ de9. Weinstas, Fhüshan 1 .S g9, band 62 Blatt 1888 in Abt. III 1.. Ueutiger] Voriger Pananefasschocnzopel⸗ bo. —,— 2 ½½ 89 1.ge . d “ Lipp. Landesbt. 1—9 fandbr.⸗Bk.) ur.32 ban d, 18 ünner. — d nee ha Schen 1“* mann, geh. Hacod. de Fürstenwalde, 8. Frau Tlle Meissoff ges chba dre. Nr. 5 eingetragene Hypothek von Kurs do. do. Gruppe? do. — Kom.⸗Obl. Vm. Deckungsbesch. v. Lipp. Landessp. u. L. o. do. R. 1, uk. 32 di ns, 1c. gee d8 z Lasten des gerichtsrat Dr von Resche für Recht Spree, Promenadenstraße 36, Prozeß⸗ in Dlvenstedt — Proze bevollmä chti e. 11 250 Goldmark für die Zeit vom 1 Rheinprovinz Anleihe⸗ „ bis 31. 12. 1917.,:.3... 3,85 b G 3,9 G “ 1. b Antragsteller 1s estraße 26 für den erkannt: Der Grundschuldbrief über bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kulcke Rechtsanwalt Justizrat Pistorius. in 1. 10. 4987 tis 98. 8. 1998 im Ver 5n8 “ I eaaae hR rrss 8, n., 84,8. grunds eller zu 2 eingetragene Teil- die auf dem Grundbuchblatt Nr. 272 in Frankfurt a. O. klagt gegen ihren Magdeburg — n den Reisenden ser mit dem Antrage, auf kosten⸗ 285. aiet ensaäa a⸗ LE“ sart ühe sa grr P huld von — ö“ Stadt Strehlen in Abt. III Nr. 24 ein⸗ Sö dden Sn Georg Hermann Weißyoff⸗ früͤher in Shae vllche e Verurteilung zur Zahlung von veReicht⸗A.27 nt8 85 “ 1- do. boche — EEEE 1620 hns gaee-Altenn. 2ann. 279898 eSeeeen. 3 1 1 8 1 8 8 8 rn r in ür tenwa 4 ℳ 2 5 nebst 9 2 8 2 .8. u osung eine.. * e e 9 2 * 5 .UI. . . . . 2, . ete pktestens in beut Penmune am für ld von h riezener Eeraze h 1 1he. aee “ Leseberg, geb. 1. 10. 1927 111 Ceh eaas. E. einschl. p.Ablösungsschuld (in F des Uuzlosungsw) „4,2,e Rommerschen, aus-198, 8 1028 G “ b8. Eer.8 8 8 20. zember 1928, 10 Uhr, am⸗ Ir. Eatalg. gr Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ bevoll „ in 3 1 ggen — Prozeß⸗ wangsvollstreckung in das ih 7 es ℳf. 100 M, aus! 1. Kassel. Ldskr. S. 22-2514 een *4, 5 ⅛, 8 % Pomm. Neul. für . do. ⸗Mein. Ldkrd. gek. do. Em. 6, rz. ab 32 zumelden und die Urkund “ mttt gent. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Olaf I Föri g ihr ge⸗, fü reuß. S ncfer Zbetr S 86 - 5ö “ “ en vorzulegen scheidung. Die Klä [Freuß. Staatzsch. do. Cer. 2674 — Flemmgrandbohd. cnsgesent ng zulegen, Amtsgericht g. lägerin ladet den Be⸗ in Magdeburg — geg — örige Viertel des Grundstücks 28. 8 1 deneeszsennn b llagten zur mündglichen Verhandlun Christian Lrseberge enümen daee einickendorf Blatt 1888 ur münd⸗ 1 25 69% 8 88 8 4 bis 31. 12. 11. —.— Fawr Fbaee⸗ ud. 84 . 1 82 8e 236 „ r in Klein lichen Verhandlung de 1 Nanden Siaat N 4 3n 202 ief 88 g des echtsstreits do. Ser. 29, unk. 80/⁄4 .1. 2. .2. Schleswig⸗Holstein.
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 1867 3 1 des Rechtsstrei lvi 8 b. . 1 88 ts vor die 3. Zivil⸗ Wanzl . IFer I Lübeck, den 21. 71 Kraftloserklärung. O). strei ,3. Zivi anzleben; 10. Frau Elise ltze, wird di e Juni 1928. Das am 19. August 1927 88 Herren “ 8 in Frank⸗ geb. Stoßmeister, in Fun glüse ’e Mürd diss Börlag in teger ““ — SI. .“ Staatsschaßß 1. do. do. 9 do do 38 bis Ser.25 1.17) † — —— „4, 3 Schles. Altlandschaf Meckl. Hyp. uWechs.⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 6 Dr. Bl. 8 1 . „ Blau, Richard Giese und Arthur 3. Oktober Prozeßbevollmächtigter: 8 192048 “ Mecklenburg erteilte gemeinf caftthur 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Spanier in Dicttgbaeg 88 788 Seenen,e. Zimmer 50, Fünf den rück 5 b In Sachen des Familienfideikommisses Testamentsvollstreckerzeugnis nach der Aufforderung, sich durch einen bei Arbeiter Alwin Gustab Schultze, frühe 11111“ 19,88 1 “ dng-95e “ von Schlüter⸗ chneeinedt harnises am 8. Dezember 1918, mit Wohnsit diesem Gerschte zugelassenen Rechts⸗ in Hivenstebt: 11, Fren üthe b de 10 ubhr, geladen. — 7. C. 923. 28 2,ur..g mMiie Zinsb G *4. Tp s Schlef. lndschaftr ., Pfandbriefe und Schuldverschreib. Br. Gochhenr desn Fideikommißbesitzer Arnold von Eehe der Berlin⸗Grunewald, verstorbenen Fran “ al; Prozeßbevollmächtigten der. geb. Lüthje, in Rendeburg ““ “ E Belgard Preis von. . -Ss,Sis gltgn m.e nse von Hhpotherenbanken sowie Anteii. be do Es,u.k.88 “ 8 sühete⸗ Vhes 8 been 8 nanrag, ööö1 Ta Lasen. S ö brvoltmächtigter Re Csamvan Kost in Geschäftsstelle des Amtsgerichts. fs e ge aatg . esgr 8 19248 , 8 “ 7,15 b G 7710 5b scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. 8e. e. S.2..zn Famrptrernh ees, betreffend die sofortige 1b 3 Geschäft . w . Ijdeburg — gegen den Arbeiter Karl 1“ z. 2. 1.2 8 o“ 88 8 „ eftfälische b.s. Folge, Mit Zinsberechnung. do. do. Em. 7 (Lig.⸗ Auflösung des Fideitommisses beantragt. Das Amtsgericht (U2 Kenburg eschäftsstelle 3 des Landgerichts. Bern, früher in Förderstedt; 12. Fr 18134- 3 “ 88 vaicjani e hn 8 e Amtsaericz hc Ferm rstedt; 12. rau 8 Zts ntnderjährige Ienh9e Harh. Na 1. 8 Stadtanleihen. 4, 3 ½ 8 ¾ Westpr. Ritterschaftl. Bk. f. Goldkr. Weim. 208 2 Familien schluffes 1 “ 9 7. [81878] Oeffentliche Zustellung. “ 8 ei, 8 b 18 Stolp, vertreten 88c Pre Uhter 8 Mit Zinsberechmung ⸗ ECCEE“ 8. 299 (s3,96 Zese S cnd.Man 9. weeench Fnn Mitglied des Auflösungsamts für [31868]2 Kraftloserklärung. — Die Grubenarbeiterfrau Anna Rasseb, mächtigter: Rechtsanwalt ti Frau Ella Klohn, geb. Kautz, in Stoly, tilgb. ab 27 Altenburg (Thür.) *4, 3 5 ½. Westpr. Neuland⸗ do. do. R. 1, 86. ab 28 8 . E Fam liengüter ist, auf dem 3. August 1acdem sich ergeben hat daß des auf Fösttieer Renrerien Senneerb üehne Montreer hrbals Lenherg „Jasttzrat Streliner Strae 8 als gelichlic, e, lezafe Ser en den EI“ Keb cheeezarrrtren Farrss8s 1928 um 11 Uhr im Dienstgebäude Ableben der Erblasserin Christinen Hrottkau, Klägerin⸗ Prozeßbevollmäch⸗ Monteur Adolf Gerstenberg, früher in stellter Vormund, Prozeßbevollmäch⸗ nl. 21, uf. 1. 10, 38 1,u.2 Ausg. tg.31) 7 1.8.12 95 8b st ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 8 3 Bcbaneregges chts, Berlin W. 87 Febeiger., Spefran des Landwirts witerg “ in Glei⸗ vung 88 M.; 18. Frau Emm 4 Friederike glürn. Seee h; 1. in 8 R. 1, fäll. 1.7729 1.7 vonnLicbe eütk d. 6 1.1 81, 75b Bayer. Vereinsbank 8 sstr. 32, Zimmer 163, bestimmt, rg Karl Schnaiter in Köndri „klagt gegen ihren Ehemann, den Luise eller, geb. Teitge, ie Feetersebe 18, tas gegen. . e.ks,ün. 7 n2se r ah 8 stimmt, am 28. Au. öndringen, Grubenarbeiter Theodor Andreas Rassek, 8 98 ö Schlosser Paul Kant, foiher in Klein⸗ xhte. Anr aan- 9 veaassang Bah - “ A26. .31 .6. er1.Pfdb.L. G.⸗Pfs1i9 117 s106,165 2gr S1—,e. 1 1* . - Harl Pf 83 Pi. 19 1.1.7 06, 1er 86 16 do. Ser. 1 4. 86 8 E1“ 1 7
gk P
8s 12 -22ö SR 8
S . 5 en
. ½
¶ ,4 20 0 ,/00 ☛ x2
EüoeEsbeoon
— 80 8
—
—,— . 2. 2 8 do. o. —,—ZX [„* 1 gb üchische ausge- 1681 98 158298 vdo. „Sondersh Land⸗ eohne Aut.⸗C *4 Sächs. landsch. Krediiverb. — —— kredit, gek. 1. 4. 24 . Anteilsch.3.11†ig.⸗ Sächs. Krebitverein 4 3 Kreditbr. 2 Westf. Pfandbriefamt wegein eipz Hp⸗B. f.
eFass bis Ser. 22, 26 — 88 (versch.) † —.— — f. Hausgrundstücke. 1. do. Gid⸗K. E. 4,1z.30 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. Em. 8, rz. 33
☛☚ A — 8 —
q
90 ee, 8
8 SSSS 8 **
EE
akhkk
0 .20 ,wG◻☛☛ rvgvr —
0☛
7,0 b G 7, 1eb 0 g8 8 “ Töüe“ N20,21uk. 96 eckl.⸗Strel.
GHyp. Pf. S. 1, uk32
Mein. Hyp⸗B. Gold⸗
1.3.9 ,5 G G. Pf. S. 1-5, 11-25, Pfd. Em. 3, uk. b. 29
b 36-79,84,86, rz29,30 do. Em. 5, uk. b. 28
968,5 do. Em. 8, uk. b. 31
ung. do. S. 80-83, rz. 32 5 ees 1 . do. Em. 15, uk. b. 34
Alle Teilnahmeberechtigten, das sind gust 1918 ausgestellt Schulge in Gerwisch F ttigten, gust. usgestellte Erb⸗ E“ chulge in Gerwisch — Prozeßbevoll⸗ 5 Na ßer dem Fideikommißbesitzer, die zur schein unrichtig ist, wüche essen Ein⸗ Nhaat. früher in Hindenburg O. S., mächtigter: Rechtsanwalt Zussöbes Dr. Fansen, ve. Feese. ömnselan “ Breslanctadt Man⸗ achfolge in das Fideikommiß berufenen ziehung angeordnet. Die zu gleicher üchaelftvaße, Baracken, b. Konkol, jetzt Heinemann in Magdeburg — gegen den ufenthalts, unter der ehausgang, daß dece stig a.1 38 10 Anl. 1926,105. 311 1 1.1.7 85,56 8 der Beklagte der uneheliche Vater der e Mürthg Staats⸗ Dresden Stadthem- , g80 8 b0b 2 EEEE“ — ö
86. . o. S. vsae 8 do. Em. 12, uk. b. 1.5.11 85 G Goldstadtschbr. bo. Emn. 22 un. b. 28
SgegüüPe 5 * -ö2SIN
Familienmitglieder, werden hierdu eit den Erben z. Hd. der S unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Betriebsbeamten Karl Julius S 8
aufgefordert, sich beim Fenlssheerdarc enzingen erteilte Peischeinsahaffüsfe 8e7 ag. ee Ehe aus § 1568 früher in Gevvisch; Frau 88 Klägerin sei, mit dem Antrag, den Be⸗ süag Gr., üll.1.8.291 1.3 99,6 b v1n28 Ka. ne8;
für Familiengüter in Berlin W. 57 gung kann nicht zurückgegeben werden B. G.⸗B. aus Verschuldden des Beklagten. Bertha Krickmeyer, geb. Sellmons, in klagken kostenpflichtig zur Zahlung einer luz disc. Reichspoß Buisburg Stadi 0 Berl.Hyp.⸗N. G. Pf.
8 (Kammergericht) zu melden. Die zu⸗ Diese Erkbscheinsausfertigung wird Die Klägerin ladet den Beklagten zur Staßfurt — Prozeßbevollmächtigter: vom 1. Januar 1927 ab bis zum voll⸗ d.asg. e h,ee 1.10 8g46G 86,49G RM⸗A. 26, uk. 32 7 1.1.7 90 G do. do. do. G.⸗K. E. 4, uk. 29 zuziehenden Anwärter, die besonders ge⸗ daher für kraftlos erklärt. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rechtsanwalt Kurt Olaf in Magdeburg endeten 16. Lebensjahr im voraus zu hne 8i 2en, , 11.2 Preuß. Htr.⸗Stadt⸗ laden sind, gelten als zustimmend zu Emmendingen, den 26. FJuni 1928 streits vor die 3. Zivilbammer des Land⸗ — gegen den Montageunternehmer An⸗ entrichtenden Unterhaltsrente von E“ 1öe. 1. vjchaft⸗ 8 2e dem Familienschluß, wenn sie weder Badisches Notariat I als Nachlaßg 4 gerichts in Gleiwitz auf den 1. Oktober ton Ludwig Emil Krickmeyer, frühe monatlich 25 Reichsmark zu verurteilen Nr.1 — 60000 . in P 51,5b 8 51,4b G Anl. 26, unk. 1981 8 1.4.10 1 do. do. Reihe 7,31 spätestens am Tage vor dem Termin — aßgericht. 1928, vormittags 11 Uhr, mit der in Staßfurt, und zwar: zu 1 auf Grund und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ derr,80001-55656: d0. 54b 6 645b6 eeen 1.1.7 do. do R. 3u.6,29u. 31 durch Einreichung einer öffentlich oder (31870] Auffordevung sich durch einen bei diesem der §8 1566, 1568 B. G.⸗B. zu 2 auf bar zu erklären. Zur mündlichen Ler⸗ glsgsscuh 8. 98. cnber tde daf., — de e 2 8,28
8 fentlich beglaubigten Urkunde bei dem Durch Ausschlußurteil vom 12. Juni Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Grund der §8 1565, 1568 B. G.⸗B., zu 8 andlung des Rechtsstreits wird der semburger Anl.⸗Aus⸗ 3 Anl. 26, rz. 1931] 6 1.6.12 do. do. N. 14u.15,32
ö“ noch in dem Termin eine 1928 ist der am 2. Juni 1883 in Basel⸗ Prozeßbevollmäachtigten vertreten zu auf Grund des § 1668 B. G.⸗B., zu 4 eklagte vor das Amtsgericht in Stolp nüsen scheine..... do. 52,3b 6 525b Sodengh⸗ i do. do. Reihe 18,39
Erftänng zu dem Fanaienichluß abe Siadt. acborene Erig Wllheim, Baul, Wie 4X Pomem., Zimmer Ne⸗ b6. auf dar Aü-ühcsscheän ve. eree örvs vequge ht, Eid ba e Reihe ,83 Beutschen Reichs aufhalten oder die zur der 31. Dezember 1922, ift der Geschäftsstelle des Landgerichts. zu 7 auf Grund der 88 1566, 15678, Amtsgericht. 1 8 eeee.a in —— s012 G E“ 5 “ “ ebebbei879] Oef 1868 B. G.⸗B., zu 8 auf Grund der AeRENEIETh eat 1818. .1410)1S —e= sausendenes. .nn⸗ E“ do do. Cerzulo 1 12.
8 verhalb des Deutschen Reichs Mainz, den 13. Juni 1928. 4 fentliche Zustellung. §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., zu 9 auf Grund [31887] Beschluß senen 1919 unk. 30 4 1.4.10 —, —,— Kiel Sta 17 660 „5, 4½4,39— Berlin Pfdbr alte N, do. do. Ser.3. uk. 82 8 85 do. do. R.4, ui. 2.1.33 wohnhaften Bevollmächti 82 vs Die Ehefrau Anna Lina Elis⸗ der * . lusß. 1920 4¼ 1.4.10%0 — — v. 26, uk. b. 177.811 1 1.1. 1 auzgestellt bis 31. 12. 19171 20,26 5b do. do R. 1, uk.30.9.32
htigten bestellt Hess. Amtsgericht. Sperling, geb. Sch 88E“ 88 1865, 1568 B. G.⸗B., zu 10 auf In Sachen der minderjährigen Erika , 1922, 1988 47 12117 —,.2— —e Kohlenz Stadt Ra⸗ 94,70 ,9 % Berlin. Pfdbr alte Braunschw.⸗Hann. do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf. g, geb. Schernau, Winsen a. L., Grund der §§ 1567², 1568 B. G.⸗B., Giese, Klägerin, vertreten dur das 1e09,11 gt.31.12.23,4 versch. —.—— — Anl. v. 26, ul. 81 8 1.3.9 88, 8 dschan gesinätr s, vennscnn. 2Henar do. do. K.R. 1, uk. 38
. Kolberg / Ostseebad 8 ellt bis 31. 12. 1917. 15,6 b G do. do. 1924, 1. 1930 1 ““
ordd. Gr old⸗
Ser. 2, unk. b. 30 4. do. do. Ser. 3, uk. 30 NS 08, do. do. E. 16, uk. b. 33 do. do. Sex. 4, uk. 30 2 do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. S. 5-u. 6, uk. 30 .9 6 do. do. E. 14, uk. b. 32 do. do. S. 12, uk. 32 96 B do. do. E. 13, uk. b. 31 do. do. S. 13, uk. 33 38 96 b do. do. Ser. 7, uk. 32 8 g Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. S. 11, uk. 32 1.1.7 8 Hyp. Pf. R. 2, ul. b. 29 do. do. S. 10, uk. 32 1.4.10 85,25 b G do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. S. 9, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 8 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. S. 8 (Liq.⸗ do. do. R. 3, uk. 30.6.32 Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 1 9 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 1 † Anteil a aic. do. do. R. 5, uk. 30.9.32 1.1.7 826 82 G GPf. b. Bln. Hyp. B. ff. . do. do. R. 6,uk.30.6.38 do. Kom. S. 1, uk. 31 8 9 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. Ser. 4, uk. 39 1. 6 95 b G do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32
7 220Un 0G G 0 G —₰2
aEREEö
¹ —1 APüPEn beb 8 8 8. S0
— œͥ☛☛, = 9 2
Ezrrrassnen 0S8S
PEn ASL2aPELEZggLAns
PFEEegeE B 22ö2ö2ö2öI2ö8ͤö8ͤN
ᷣ 2N2 0 G 0
gPüerre
ekeek
A 222ö20 00 G0 0 2
8*
27
—
güPEEF 629288
und die Bevollmächtigung dem Auf⸗ b gungd 8 Borsteler Str. 94, vertreten d — 6 94, ve u 2 [zu 11 au i Gascglare. —— 8 1 durch Rechts⸗ 3 f Grund der §§ 1665, 1565 Kreisjugendamt in Bergen auf Rügen, e-ongere11828 8 do. —, RM-A., rz. 1.1.32]/ 6 1.1.7 77,55b . 1 s 9 Reue Verlin Pfdbr. —,— do. do. 1927.rz.1982 igen 8 3 do. do.1926.3. 1981 Pför. Emn. 2, un. 29
&☛ 5agcoc⸗
Berlin, den 27. Juni 1928 Fiebig in Schimmelwitz fü 56 w 9 . 1 3 „† . 8 eelwitz für tot erklärt. zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen 1567, 1568 B. G.⸗B. Die Klägerinnen klagten, wird die öffentliche Zustellung She. Ann,eec. da Ee.7. 3.288 ha 1926, uk. bis 1981 do. E. 12, uk. 30.6.32
lösungsamt durch eine öffentlich r [3187 liche oder [31872] 8 anwalt Dr. Ph. Biberfeld, Hamburg, B. G.⸗B., zu 12 8. Grund des § 1568 gegen den Arbeiter Otto Riesebeck, 1878, unt, 26 e Aöln Stadt Ra⸗A. 10 1 Bkandenb. Stadtschafts⸗Pfb. 1. 8 14,5 G do. do. 1927, uk. b. 31 do. Em. 5, rz. ab 28 Auflösungsamt für Familiengüter. Als Todestag i Magdeburger Stabtpfandbr. Pfd - 8 hestag ist der 13. 7 192 8 8 ’ 8 7 t i 7 — iq.⸗ do. Em. 14, rz. ab 38 7 fest⸗ Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe bsw. Kläger laden die Beklagten zur des Urteils vom 16. 5. 1928 an den Gekündigte und ungekündigte Stücke, 1 deeige 11”genstermin 1.1.1) 78 1Sehasrscge da Em.-1:rz.ab8 verloßts und unverloste Stücke. weensseam e 1 189 Irm Sw. Ib. K., uk. 30 1 105e 8 “ do. do. do., unk. 31 11. 8 6 76 b G do. E. 13, uk. 1.1.33 Mit Zinsberechnung⸗ do. do. do. 27, uk. 31 8 —, do. E. 11, uk. 1.1.33
28
9.̊ 82 8& y ..¶☛ 0 2 — 88 2
̃AcScc.
öffentlich beglaubigte Urkunde nach Durch Auss 1 .6. 192. 8 1 schlußurteil vom 12. 6.1928 gewiesen haben. ist die am 31. 8. 1849 Enttie Zrehrelhe. 19. klagt gegen ih E1“ ung . 88 gebo 82 vren Ehe⸗ B. G.⸗B., zu auf Grund des § 1568 zuletzt wohnhaft i Miltzow 1.198 gn, “ Ragfebzgsac⸗ rene Emilie mann Robert Franz nnguft perling, B. G.⸗B., zu 14 auf Grund der 88 1565, 8 8 lts, bec⸗ ——2 8 V “ 8 1.1.7 26 B 8 do. do. achkriegsstücke) SS do. do. 1926 (Lig.⸗ do. Em. 6, rz. ab 31 8 ö11“ 1.1. 6 6 Magdeb. Stadt Gold 1 1 94,5 B [31 865] Aufgebot Peedlt 8 1 der Partei⸗ 9 e; † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 865 . mtsgericht Trebnitz, den 12. Juni 1928.] Ulagten für der: scheiden und den Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklagten, dessen Aufenthalt unbekannt 88 “ S 1 88 Unagten für den allein schuldigen Teil zu streits vor die 4. Zivilk ist, bewilli (cPrandenb.,agst. h. 81.12.17718,2G 18 b 1.1.7 “ uschw.-Hann. do. Em. 8, rz. ab 31 z Zivilkammer des Land⸗ ist, bewilligt. I6. Haunov. aicga.n 17 2116b (21.15b 8 bda. 1n 1109. 52 do. Em. 2, rz. ab 29
88*
Es ist verschollen und soll auf Antrag 82 m. ö 9 b F 2 8 i i erklären. Klägerin ladet den Heflagten gerichts in Magdeburg auf den 25. Ok⸗ Stralsund, den 19. Juni 1928. 8 Hess.⸗Naff., agst. b. 81.12.17179 6 17,9 G Mülheim a. d. Ruhr 8 RM 26, tilgb. 31
der bezeichneten Person für tot erklärt D 1 ö—— ser mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ tober 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, as Amtsgericht. henaere , e do. do. Em. 15, rz. 33
1.2.8 95,1 G 6 Gld⸗Pfb. (Landsch) E““
de 3558 htan 8729 9n 8 do. do. Em. 18, rz. 38
—,— B do. do. R. 20, tg. 33
I1“ do. do. R. 19, tg. 33
1.5.11 ⁄ —,— do. do. R. 17, uk. b. 32
ds Ees.eeh rss
5 G o. do. do. R. 21, uk. 33
1.s.a1 t.5 do. do. do. R. 18, uk. 32 1.1.7 76,1 G
1.5.11 93,1 G do. do. do. uk. b. 28 11. 6 BraunschwStaatsbk 8 do. Gld⸗K. E. 4, ul. 29
werden: Schulz, Mi geboren am September 1867 in Brunnthal, treitz vor das Landgericht in Hamburg, mit der Aufforderung, sich durch einen Vomm. ausgest.b. 31.12.17,19,15b G 18,6b B Nürnbg. Stadt Gold 4S bosensche, agst. b. 31.12.177† —,— Ee 19ag ank b. 1981 1923 ausgest. b. 31.12.17713,9b G 13,75 5 G Oberhauf.⸗Rheinl.
Sohn von Adrian und Elisabeth Schulz 9 8 ivilkammer 13 (Ziviljustizgebä i di „ vilka (Ziviljustiagebäude, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 4. effentliche jevekingplatz, auf den 2. Oktober anwalt als Prozegbevollnschügten 8— Vergntwortlicher Schriftleiter, 8 “ Ds⸗ u. West⸗ do. do. do. . 8 8. Aeagee — Stadt RMz luk. b.32
—
20 CUC 2GU S
q—
Bk. G. Pf. R. 1, uf. 27 8 g do. do. R. 5, uk. 33 7. 96 G do. do. Em. 9, rz. 31 do. do. R. 3, uk. 31 88 do. E. 10, uk. 1.1.338 do. do. R. 4, uk. 32 86 b G Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. GldK. R. 1, uk. 30 Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. R. 2, uk. 81 95,5 b G do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. R. 3, uk. 32 85 b do. do. E. 9,uk. b. 31 ’ * “ Deutsche Hyp.⸗Bank o. do. E. 17, uk. b. 33
Düsch. Kom. Gld. 25 61 s,S.26,u129 8 1.4.10 896 do. do. E.10,8. a582 96 do. do. E. 12, uk. b. 31
B 2
letzere geborene Höger, led., Schuh⸗ macher, letzter inländischer Wohn itz 1928, 9 12¼½ Uhr, mit der Aufforderung, treten 1 — mg, treten zu lassen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wcn Oüteroh, ledte Machricht 1888, a1 1 Zustellungen WLLEE11A“”“; 28. Magbeburg, den 21. Juni 1928 Verantwoztlic für den Crgeigentel enge.ae verrnsees isers Jaeczaesn Stant inSr eche , Peerases. de. . 8 9 geg h Fmnal⸗ 88 2 Zum Geschäftsstelle IV des Landgerichts. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. eLSceeacragsaz. 1.12.1188 ss vol2 nh. aönt . In, T raße 4 876 . ttlichen Zustellung wird — 9 2 ügss .12. 8 . vo. „Anl. ergeht hiermit die Aufforderung a) an — Die T1 dieser Auszug der Klage belemegamacht [81874] Oeffentliche Zustell Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Probpiu. ulelhea.. oaan, Sabe dem. 2* Verschollenen, sich spätestens im Frieda Anna Koch, ge u.“ 1. Ella- Hamburg, den 25. Juni 1928. Der minderjährige 889 cg. 5 in Berlin. mMiit ü-n e. egLeseen Anl. 1927, „.1982 eeSw e22 2 i2., nümic, Bonners. Feegzen Rietzschstr 8e861 agfang, in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. geb. 15. März 1929, vermeien Kara der 32 derans Freube ose 1 heeenaurn Io Hrgncrvatcz1 1410 s⸗ (aigen elen98, 8 14. b do. G. 27, ut. b. 29 965 0 L LE1“ 9, vorm. Gertrud Mehli 6. Schähr, i 1 E1] Stadtv d. Matzick ags⸗Aktiengese „Berlin, :28, 1d6. ab Zgss 1.8.9 95,4 G gwickau Stadt RM⸗ ran. * do. S 28.29,uns.51 ersch. 8 do. do. E.2,1z. a5 29 9 ÜUhr, im Zimmer 742 8 1 ehlig, geb. Schähr, in Frei⸗ [31880] Oeffentl . ormund Matzick als Vertreter 318 ichelmstraße 32. sn do. 26, kdb. ab 880 Zpickan Stat, . 1.2.8 98 G do. do. 26 A.1./tg.31 1 29, 8185 do. d0,8,g,c8. 182 1111111“ Alcht Beila EEE“ P(PP8ööö d Sürg ;n9s keezee baßs in Müntchen zu melden, widrigenfalls! in Ponikau bei H reebl. Seagner, Sehent⸗ cta geb. Georg, in Ober⸗ früher in Berli Alcer SbüSI ht Beilagen nd 1 ig. 31 1I114“X“ “ do.de.S14,ung2 rtrand, 4. Emmai stein, Probeßbevullnechcsace: giches. Helsel, jett unbeinanten Refeatzans. 9861 hene dseafarhennsen 1 rat; n 8 “ 88 V eentralbandelsregisterbeilagemn). ztilgb. ab 26 /8] 1.1.7 94,75 G dn d.
2
eöP 8 EE LSeüehhhee 22-222A’
8 5 DSecen
U. 82500
ρ8
88820 dcUh . EEb
8. za e7 18.7 G68 - 1.1.7 —,— 8 8 Rostock Stadt Anl⸗Augl.⸗ 1 Sch Linschl. Abl.⸗Sch 8 8 8 8 do. do. do. E. 13, uk1 uskosungsw.) in ½1 —,— 1 8 do.
220o0cghgSU 0 l ̃ Aocohcoa222 Hl dPo c co co
I—n en .