8
[30924] 2. Bekanntmachung [31636] [31631] [31453] 1 .. der Stadtschaft der Provinz Hannover über die endgültige Abfindung der Bilan 8 Bil 31. Dezember 1927 Bad Heidelberg 1 116221 Gröppel A.⸗G 319322 1“ 1 8 298 Bex 8 ige z per 31. Dezember 1927 ilanz am 31. Dezember 1927. g- h G. 1 öppel A.⸗G., Bochum. “ 8 [29893] anntmachung.
Nafestanssaawvrüche sgrer Paviermaetosgadbesefonzahlger. .üre die zein von IeJannen büs — Artzengesenschaft. Heidelberg.] Bgnen anc l. denbrahae 1 Echr.) üeneee Lr. Brrerder dene Emi uhmmann Aktiengeselschaft, Lederwerte Hermann Simon üdelseggee Ge e. Ee. a 2. 017.
„ Gru Art. . . 1 7 Dezember er L. Euge m . apitalherabse 1 1 — 1 3 2 1 ⸗G. C . 2 ——— 58 e ““ 18 Aktiengesellschaft, ee-. dn — ö 8 174 91 umtausch gem. 8 Verorpettien, Artiva. RM Alktiva. ℳ Chemnitz. 4 Akttengesellschaff, Trier. hütte, Post: Ceo ta-votebbe, Amtsh. Samml. 1928 Seite 40 ff. werden die 4 % igen Papiermarkpfand⸗ hais. eehbrv. 81 “ 53 9. Durchführung über Goldbilanzen grundstücke und Gebäude 1 155 81823 Mobilien c, ensFe., 16 200 % Hierdurch laden wir unsere Aktionäre büee 5 Die e briefe der Stadtschaft der Provinz Hannover zur Bareinlösung mit nn Beteiligungen 1583 50022 uUnfere Erste Anfforderung. *a gceiter, und Beamten⸗ 3 Sehecoh. Peftschestutbaben P 1“ F Aktiva RN ₰ Gesellschaft hat am 28. Ma 8nfesae Zusti 8 1 ini üͤr Volkswohl ab ües ê 9. ung vom 3. Arri häuser 95 681 56 BE““ 95 — 1928, mittags 12 Uhr, in Dresden . MN . Mai dastgärserd an dimg 1. Söee fesfteh egezs h, gsarneish ng g. dnn ren- g. 60. c dfau e, . .EINrbeee Fea erscfcha . 2 Kaster,]- en anve .. ...e aeran nge ee gmegetg ucn aseshess,:::::18 1; eosws e9- zuf ne 23—=
. Oktober ündigt. Fü 8 8 3 8 Reichs F .. 1 “ ”-88 I84⸗ d 299 en. ü i
Verordnung vom 10. 12. 1ser ndighe Sn0 5— §*2 des “ Mer. “ 42 232 35 Antenkavedn. . 1 300 000— “ “ Umselnmg gschien . . 18 98 5 Aktienkapcd fba. “ Ferederne se. 1h att ce hes .r t 8 e ““ —— 8 blchasgste. Feka r Afahrang ,viges
Feee “ der Pfandbriefe gilt gem. § 26 der Verordnung vom Debitoren ... 35 711 92 Reservefonds .. . . . . 37 044 63 bilanzen in Stücke von je RM „Gal slensilien.⸗ . . EEE ö1““ eeeeeeee“ 8 1 nach Vernichtung von einer⸗ Nabzaber⸗
.12. als Ausgabetag nicht der Ausstellungstag der Pfandbriefe, sondern der Kasse, Postscheck, Reichs⸗ Kreditoren .. . 41 939 13 schlossen. beral Fuhrvark. .. 168 729 100400— ein. Tagesordnung: Aktienk ö.gh ae Seee. 2e . 541. agefag⸗ “ 8 7 enkapital.. 1 ,—, ber Gesell-⸗
Tag der Eintragung des Ausgangs in die hierfür bestimmten Bücher der Stadtschaft. bank, 2 2 497 93 Gewinn des Jahres 1927. 25 975 68 Der italherab 8 Anschlußgleis . . RM. 1 8 Heresnesse ane. deneg der Goldmarkbetrag der Pfandbriefe ersichtlich ist, sind bei Vamase “ 26 000 — 1 404 959 44 das S ahttalhern bn luß üt i Flelctefiand “ 8b 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 “ Reservefonds.. 3 * 89 Haastegever⸗gsigens aclan Fnas E 8 8 2 e 8 8 89 3 1 . . Die Inhaber der Papiermarkpfandbriefe werden hierdurch aufgefordert, in der “ 3 de 8. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 dee ed taldera sesang berfelgt durc Effekten und Betei 34 381 Aktie zusammengelegt werden. Zeit vom 1. Oktober bis 1. November 1928 ihre Pfandbriefe in umlaufs⸗ — 4:ü1 und wird wie folgt durch vfarbältag Debitoren .. fähigem Zustande (Mäntel und Zinsscheinbogen) unter Beifügung eines Nummern⸗ b219 61591 Debet. a) Die 3000 Stück Vorzuabgefährt Petriebsmaterialien 8 verzeichnisses zur Abfindung bei der Landesbank der Provinz Hannover einzureichen. Pafsiva. Unkosten 80 630 75 nominell je R 20 werden 8 2 Parenbestand. . . S bei Nichteinlieferung entstehenden Rechtsfolgen wird ausdrücklich aufmerksam Aktienkapital . . . . 200 000 — Gewinn des Jahres. 25 975 68 auf 75 Stück Vorzugsaktien über Aalakzepte.. 3 Umlage u J 31 523,99 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ bei der Kasse unserer Gesellschaft ein⸗ venac.. , äzapige die Zlelchzeit u“ Aufwertung, Kreditoren, 106 60643 RM 200. M10 493128 Bochum, den 1. Juni 1928 sichtsrats. Soll RM oe m der Vexorduung vom 40. e. agle 92 E1“ auf Grund des à 9 8““ 8 88% Kredit. ges 1 9 8 40 Stück alt⸗ Passiva. 8 Der Börstand. 8 “ Fabrikationzunkosten . . 1 762 238 ktien gleicher Gattung werden drei G Der bei der Einlieferung von Papiermarkpfandbriefen zur Abdeckung von Auf⸗ “ Bruttogewin . 106 606/43 Vorzugsaktie üüber je een; 28 1 Stüächt Aktienkapital.. 22S Karl Gröppel. A. Waschkau. des § 24 des Gefellschaftsvertrags⸗ Reingewim. . .. . .. . Har gccs sanen una unän wfrd ne 1 8 wertungsverpflichtungen zugrunde zu legende Ablösungswert der Papiermarkpfandbriefe 219 615 91 Deutscher Metallhandel Aktiengesell- d. Die 4000 Stück Stammaltien übe tzept, kaste .. 21 8 1“ Juni 1928. betr. Hinterlegung der Aktien 1796 620 8 8278 öeeepee ein 8 8 unter 1“ Festsetzung vom 31. Dezember 1926 mit Zustimmung Gewinn⸗ und Verlustrechnung schaft, Berlin⸗Oberschöneweide. nominell je RM 20 werden herabgesez Feiilpar asse. ö“ r Fi Fftzst. Fibi (Aenderung der Hinterlegungs- Haben .“ ben Einreicher wieder zugestellt werden. . en⸗ d Ministers für Volkswohlfahrt auf 21,5 % ihres Gold⸗ per 31. Dezember 1927. Die “ “ — Stück Stammaktien über Hedirtenversorgungskasse 199 411 Geprüft hs vülig “ 1 1 S sgbis. 1 8b Fabrikationsgewinn . . 1796 62008 Insoweit Altionäre zeine nicht durch a 8 . 3 2 er 31. De⸗ . 5·* 1 Hinterlegungsbestimmungen). 1I1 ei i ze Für die Aufwertungsschuldner wird der Tilgungssatz der Aufwertungsschuld Soll. ℳ 3 iember 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust. Es entfällt somit auf je 40 Stück all Gee g- 8 C1 Aktionäre, welche der Generalver⸗ 1298 820 06 “ sbnen wee gemaß §. 11 der Verordnung vom 10. Dezember 1925 vom 1. Jult 1928 ab auf Fendlungounkoffentonto .1 99 428, 16 rechnung ist einer eingehenden Prüfung Stammaktien über je R 20 1 Slüg sefervefon stützungskasse. 39 333 vop, vereidigter Bücherrevisor. sammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗ Trier, den 25. Juni 1928. uns diese bzw. überschießende Stücke zur ährlich 2 % des Aufwertungsbetrags festgesetzt. Abschreibungen.. 4 154 95 unterzogen und wird deren Ueberein⸗ Stammaktie über je Fb 200. da Meisterun 9 affe. 44 522 — wF☚△̃M̃eecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien Lederwerke Hermann Simon Verwertung für Rechnung des An⸗ Die Tilgungs⸗ und Zinsbeträge der Aufwertungsschuld sind vom 1. Juli 1928 Gewinn .... 1 6 010 stimmung mit den ebenfalls geprüften. In Gemäßheit des vorstehenden g6 Delkredereron 0 chel hjt. [31572] oder die Bescheinigung über Hinter⸗ Attiengesellschaft. melders zur Verfügung zu szellen. ab halbjährlich bis zum 31. 5. und 30. 11. jedes Jahres zu entrichttntahaä. .. -NESeeeses ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ schlusses werden unsere Aktionäre au besniich zschaschel Pacht⸗ 190 550 — = Cewinn⸗ und Verlustrechnung. legung der Aktien bei einem Notar spä⸗ Moritz Ja,0 3. J0121,2 acobs. Aktien, die bis zum 1. September Der Vorstand der Stadtschaft der Provinz Hannover. Rohertrag 8 99 593,29 Curt Langen, Bücherrevisor. Gesellschaft mit v Verzeschnnen deüechece “ 669 070 1.“ “ ä “ ö“ Laupheimer Werkzeugfabrik “ Attten, besge⸗ der Direktor: Dr. Drechsler. G 1 cbT1e SehSns atssab e Akehn doppelter Ferti schen. Dj ieng ft in esden ; 8 1 — tie e Der Aufsichtsrat. Heinr. Winter. [30375 ppelter Fertigung einzureichen. Die Pe⸗ 106 583,01 105 490 oder Chemnitz oder bei vorm. Foj. Steiner & Söhne. ese denche chnentg Geane2 und
“ Der Vorstand. Baum. Augsburgerstraße 37, Grundstücks⸗ träge derjenigen Kassenquittungen (Aktien⸗ ingewinn 210 759,62 317 34263 — Bilanz auf 31. Dezember 1927 8 uüng der G 8 „A.⸗G. anteile), welche die für die Zusammen . Reingewinn. — “ der Dresdner Kafsen⸗Verein 5 = uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ Aufstellung der Teilungsmasse nach dem Stande des 1. Oktober 1928. Durch Beschluß der Generalversamm Verwertungs⸗A.⸗G. zu Berlin. “ vforvertiche ESubemeri Sn 10 493 178 45 Bruttogeschäftsgewinn 105 360 Aktiengesellschaft in Dresden 8 RM nung ict eteiligten zur Verfügung
keriv⸗Seite. — lung ist Herr Ernst Kuthe,2 1 31. 8 forde. 8 ch en 15 7, . Iagn Aktiv⸗Seite. . g ist˖H inst Kuthe, Bergerhof, in Bilanz per 31. Dezember 1927 E1“ Rechnung der Beteiligia z. Rinkel A.⸗G., Landeshut. Zinsen 129 (in diesem Falle nur für Mitglieder hene htesn 150 000 geüelt werden. An Stelle von je vier
I. Barbestand und fällige Forderungen . . . RM 38 756,99 den Aussichtsrat gewählt. bestmöglichst verwertet. Dasselbe geschi —105 490 des Effektengirodepots) 6 1 iernach für kraftlos erklärten Aktien II. Hypothekenforderungen 8 Grundstü ₰ mit EE“ Reftbetcs geshec (Unterschriften.) 105 490 23 bis nach der Generalversammlung L 89 8 eg ttung wird eine neue Aktie
—“e5 % Verwaltungskostenbeitrag 2 865,78 181630 8 88 “ ogenannten Spitzen. ———— Bilanz per 31. Dezember 1927. hinterlegen. W H 3 gusgegeben werden, die für Rechnung 8 ¹ Fsfien fün ““ 1 446/10 sog pitz 1 Dresden, den 27. Juni 1928. Cfsrten,ze 275 862 der ggewili ten verkauft werden wird.
—-Diskont 3 512,76 RM 6 378,54 RM 16 050,— . s 1 Deutsche Woerner⸗Werke Postscheckgguthaben „ 30 81 Kassenguittungen (Aktienanteile), dern (31554] Aktiva. RMN ₰ꝑyEmil Uhlmann Aktie 7 2 3 2. Juni 1928 t frist ingereicht sind, 8 ugesellschaft. 5]ECrosta⸗Adolfshütte, 22. Juni 1928.
1 244 066,14 nicht fristgemäß eingereicht sind, wene Ands. Koch A. G. in Trosfingen. Kasse, Bank und Postscheck⸗ Der Aufsichtsrat. Fehiel und Scheckan; 1 Sn Der Vorstand. Bunsen.
RM 54 806,99 8 „ SDebitoren... .
assiv⸗Seite. Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. . gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. sür kraftlos er⸗ 1 3 Geldmarkbetrag der an der Verteiluns teilnehmenden Pfandbriefe = GM 263 665,58 Bilanz 89 e 28 369 543 05 klärt. Die an Stelle der für kueftloh Bilauz auf 31. Dezember 1927. ee EE1ö1““ 19 88n O. Weißenberger, Vorsitzender. Kapitaleinzahlug. ... 180008S ͦ——— 8 8 Aufwertungsquote = 20,786 %, 1 Passiva. ertlärten Kassenguittungen Atienantlh deeS ahassg RN 8 Warenbestand .. . . . . 29 930 “ „117702350 131637] 8 je durch freiwilligen Zuschuß der Stadtschaft auf 21,5 % erhöht wird. Akti ℳ 3 Aktienkapitaual.. 20 000 — auszugebenden neuen Aktienanteile unsens S . Dee (— Packmaterial . 1 . — .G. Baumwollindustrie.
1 415 15 Reserven... 4 400 Gesellschaft werden für Rechnung der mmobilien 656 420,— Grundbesitz. 1 250 000 Bonndorfer Volksblatt Verbindlichkeiten. 4. G. für 31. Dezember 1922.
⸗n22oãbà „
für das Jahr 1927. 81. März 1928 sowie des Berichts Verpflichtungen.
2 Soll. ℳ ₰ j 1 Ff e. . 9 2₰ 8 118 907 4 hierzu. Beschlußfassung über Ge⸗ 3 928 05]! ; testens zum . 4 678 144 2 J1114““ 31 523 99 nehmigung der Vorlagen und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung S 7 Pis. spütgisesns mebst 3 .. 669 070 Haben. lerwendung des Reingewinns. per 31. Dezember 1927. Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen
gungen 10 052 8 . . „ 1 752 591 des Vorstands und Aufsichtsrats Reingewinn... 3 Wir 1.„⸗ die Aktionäre unserer
ureichen.
15 8 EE88 B ; 9 : b 8— eteiligten verkauft. Der Erlös wud aschinen und Aktiengesellschaft f. Druck u. Verlag, Grundkapital 600 000—- Debstoren.. . 118 981 38 Hepothekenschulden. 344 889 0, abeüglich der entstehenden Kosten den B01UL. Mobilien. — 180880- 837 300— Grunderwerb Bonndorf, Schwarziw. Reservefonde . . . . .. 9000
8 1 [32014] Effekten... . 58“ 2 teiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt * Vorräte 1530 486 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung H 88 1u“ e . ie h — 1 F ypothek 31 420 2 7. Aktien⸗ Beteinigung 369 54305 SHeidelberg, den 30. Juni 1928. sese 7050 96 Fahrzeuge 4 31. Dezember 1922. Tagestellten⸗ und Arbeiter Sg..B 1B161.“
88 Blattgoldsyndikat A.⸗G. Fürth. 5 8 1ea 8 8 Ordentliche Generalversammlung Nencg tüc na Febänd b 25 8 20 yGewinn⸗ und Verlustrechnung Bav Heidelberg Aktiengesellschaft. Wechsel und Schecke... 35 587 98 503 608 unterstützungskasse... 10 000 8 gefellschaften Mittwoch, den 18. Juli 1928, vor⸗ Werkzeuge .. 1— am 31. Dezember 1927. Est . 5 627,18 Passiva. Zuweisung z. Reserve fonds.. — Kreditoren einschl. Banken 8 2 83
4 . 2 1 „ 2 „ 840 8 , . 8 5 mittags 10 Uhr, in den Räumen der Patente Artienlgesenschaft für Kunstgewerbe, Debitoren . . 971 93392 Aktienkapikal.. 50 000 — Dividendenkonto . . . .. Alagpte die güasevibe be. . 112,20 Debitoren .
„ „ 2„ 88 . 8951608 9. % ⸗0 1 8 Gesellschaft, Fürth, Friedrichstr. 4. Porrä 8 5 Debet. RM Effekten. 8 73 672 1 [29882] 2 - Vorräte aller Art.. 59 302 67 zz Ee. Stuttgart⸗Cannstatt. Lffe Ae-cen Kreditoren.. 23 975 Abschreibung an Mater... Inventar 12 882] Bekanntmachung. Tagesordnung: —— Vorjähriger Verlust . 5 420 000 Betriebsunkosten 16ö“ Betriebsumstellung 8 * nh etan, Aktienkapilal
“ 8 1. Vorlegung der Jahresrechnung b AN24 182 97 Steuern u. städt, Abgaben. 28 038 Bilanz ver 30. September 1927. bH461 658 68 Urgtbeen 1 114.“*“] Reingewinn 11 381 “ „ gF. W1.“ Passiv. “ u. Verwaltungs⸗ 05 Aktiva. RAM 3 Passiva. Reservefonds. 645 1 177 043 4 8 1 Amtsh Bautzen . über Genehmigung der Kapita “ 110 000— wehsof “ 4 Ft Maschinen, Geräte und Werk⸗ 1 Kieditoren .. . . . . . 1 373 390 27 Reingewinn.. .. 2 546 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Passiva. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ 3 Entlaß des Vorstands und 2 Reservefonds. 3 268 “ . zeuslgge . . .2920 -2 Attienkapitaa .1 800 0002— 503 60833 Saldovortrag auf 31. Dezember 1927. Aktienkapital. S sellschaft dat vie Hernbse Eö. G6“ Entlastung des Vorstands und luf⸗ Akzepte b 8 014 1e“ 16669 069 63 Vorrätea. . 50 960 Gesetzliche Rücklage .1753 110/93 8 8 Betriebseinnahmen “ . = Neserve . . kapitals von RM vn e e⸗ Flchts an. 28 i 1g2s Kreditoren.. . 199 686/49 8 8 Debitoren.. . 11 647667]1,¶ Gewinnvortrag aus 1926 Berlin, den 5. Juni 1928. 8 Soll. RMN 3₰ Kreditoren. . . . 9206646 RN. 924 800 beschiossen. Gemoß 8,288 Der Ahsstchtsrat. Der Vorstand. Rücst. Diosdende *;. 302,40 nietzertrag edet. 99 069 63 Vostscheck Kasse. .16sm. 72 522,16 „Marlut T11113 ½ H.G.⸗B. fordein wir die Gläꝛbiger 8 n er Vorstand. Gewinn p. 31. 12. 27 .. 2 91] 1“ ,. Verlust . . 76515, Reingewinn in 62 635,32 135 157 Handelsaktiengefellschaft für Abschreibungen.. 177 94 8 LIö““ 1— 1 8 2 “ . 1 f . 149 042 ortr . V 1ö““ auf, ihre Ansprüche (29997] Gewinn⸗ und Verlustre “ Berlin, den 25. Mai 1928. üüten, 3461 658 Industrieerzeugnisse. Aktiva. 3 Blgerdelan elwsgn 80 000 —- Augsburgerstr. 37, Passiva. 8 hes. Verlust⸗ und G evinnrechnnn 8 Der Vorstand. Luther. Kassakonto. . 8 Reinger inn.. ’ . 11 381 55
Crosta⸗Adolfshütte, den 22. Juni Bilanz per 31. Dezember 1927. per 31. Dezember 1927 ö B. un 1928 8 .22 b 8 . Grundstücks⸗Verwertungs⸗A.⸗G. Aktienkapital.. —— BBankenkonto. inn⸗ er Vorstand. Bunsen * Der Vorstand. Darlehen 11 000— auf 31. Dezember 1927. Kontokorrent. — 241 27042 Gewinn⸗ und —x 8
132018) Immobi Perlug. *½ Dr. H Hugo Blitz. Banken.. .1658 8 Jacob Meyer Aktiengesellsschaft, Inventarkonto. Haben. ver Z1. Dezember 1¹ Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Zinsen, Skonto und Abzüge 4 iideʒʒʒüm Akzepte.. 5 64466 geneta 1 375 003 62 ,31962] Bremen. Materialkonto Rohgewin .196 070 47 Verluste.
8 ; Hypotheken 9„ 5 9 55e 5 000 38 0 - 2 299] Her b 94‿, Gehälter und Löhne 112 679 31641 2 vi 2 Herr Kommerzienrat Dr. Hans Clemm, Debitoren ....... 7 30394 8 75 747 ’ ¹ Werner & Mertz Kreditoren. . 472297 Feschtette. 54 435 Bilanz per 31. Dezenber 19227. Wertpapiere. Umstellungsgewinn. 345 000 Allgem. Unkosten u. Zinsen 183 818
Mannheim⸗Waldhof, ist T . . * . .. — dem Aufsichtsrat “ 8 Sr Fege 11924-56.69 489 8 24074 Verlustvortrag 1926 .. 28 926 Aktiengesellschaft, Mainz. Delkredere. — Gewinnvortrag aus 1926 1 541 070¼47 Abschreibungen... rektor Berthold Deutsch, Mannheim⸗ er “ 76 888 1 146 Reservefonds.. 3 268 Bilanz am 31. Dezember 1927. 72 522,16 “ Aktiva. 8 ℳ ₰ Passiva. Der ausgewiesene Reingewinn von Gewinn: Waldhof, wurde neu in den Aufsichtsrat . 46 455 32 Gewinn 1927... 2 911 Gewinn⸗ Reingewinn 1927 62 635,32 135 157,48 Grundstück und Gebäude: 8 Aktienkapital... RM 11 381,55 wird auf neue Rechnung Vortrag 1926 388,48 gewählt. Zum Vorsitzenden des Aussichts⸗ 8 165 000 241 016 Aktiva. E1] I 8 2 064 596 G Vortrag . 268 990,— 8. Reservefonds.. — vorgetragen. Gewinn per 1927 3 806,01 4 194 rats wurde Herr Direktor Otto Clemm, vhesehehhe —— Grundstücke 330 010 Aufwand. RM. Zugang 2 350.— Nichterhob. Divid. 19 Laupheim, den 23. Juni 1928. 201 930 28 997 Ertrag. 271 340,— Kontokorrent.. 38 Der Vorstand. Anton Frye. b ees 2ʒ——õʒxõxʒx qé ‧ʒ7⁊3q 2
.“ 4 1“ tentapgtat e”-. Gewinn. Gebäude .. 879 609/86 Handlungsunkosten .. .. 85. Aktienkapital. 88 150 000 Warenerlös 241 016 Fabrikeinrichtungen... 464 762 23 Abschreibungen an Maschinen, Gewinnvortrag aus 1926. 6 82 Abschreibung 6 340. —] 265 000 See 88 — — wen ern vnge 5 16 V 35 gen Gewi 1“ am 31. Dezember 1927. Gewinn aus Ware 201 542
Mannheim, den 5. Juni 1928. 00 IarAA N-K.e⸗ ikati Bahngesellschaft Waldhof. 11““ 1 “ 241 016 1r8 Auto⸗ u. Waggon⸗ 865 Geräten und Delkredere. .8 Fabrikationsrohertrag .. Inventar: 35 ar “ 00 000 b i 1928 “ 2 064 59690 Vortrag . 19 762 Bonndorf, den 24. Mai 1928. = 201 930
Der Vorstand. Dr. W. Haas. 165 000 “ ö1“ — 1 Der Vorstand. 1, “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kontoreinrichtungen.. . . Abgang 4 030 [32049 Base “ 8 ————— Vorstand. E. R b Fren, .
88gs Generaldirektor Udo Schulz zu Soll RM [31626 Mnhe nteiche echugrech “ Fabrikation “ 8 21 91136 [31549] eee 5 88 Der zerschetnne W. He rüman n. b“ hag. „1 9 20r- rms. 2 92— 128 strie Berlin⸗Zehlendorf ist aus dem Aufsichts⸗ Verlustvortrag aus 1926. 69 489 ei H Akti Postscheckguthaben, — EIö11 651Jl3 Albert Huttenlocher A.⸗G., EEö. 1“ 9 ☛——-—y⸗ VWertpapiere 1 462 1MAeeee e. f 8 rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Verlust 19277 S. . 76 965 Herne Antengesellschaft, Wechsel und Schecks.. 576 949 EI Eßzlingen a. N. Hebitonen, ass 32 131 59 [31545) ö“ 3 Der Auffichtora. . . 421] Bilanz vom 31. Dezember 27. 8 . Dr. Scheuermann. r. 38 b Kassenbestand 110 1038 012 Aktiva. RM
Berlin, im Juni 1928. r Ke⸗as — Wfl. 1 5 Jahresbilanz p. 31. Dezember 1927. Barbara Bergwerks⸗Aktien⸗ 146 455 Bilanz per 31. Dezember 1922. Hebitoen e 1““ 219 89⁰ Stuttgart⸗Cannstatt, 13. April 1928. 2 — 1 Kasse 8 “ Haben. Aktiva ReM Der Vorstand. F. II. H. Reiger, Alrtiva. RMN Z Verlust 3 9 175 Mes r. Raefler. Gesamtverlust 1924 — 1927 146 455,32 Grundstücke und Gebäude 19 500 2 — 1““ 5 949 757 36 [31589] ““ 111 155,45 Her⸗ Resteinzahlungskonto.. 50 000 864 258 e. esellschaft C. G. Rudolph 8 [31452] 146 455, 32 Maschinen und Werkzeuge 8 100 1 8 —— Beo Aktiengesellschaft für Produkte b g. llien . u“ Aktienkapitl. 240 000 — Immobilienkonto . 4 050 “ Neu ergborf Sa Wech. Weberei, Durch Beschluß der Generalversamm. Spi Mobilien und Modelle E““ der Schönheitspflege, Wiesbaden. 4 g Deeectortzaben, Reservesonde 226 000 — Maschinenkonto n jenkapi .. 750 000 ge Farberei v. Appretur 8 Spinnerei und Weberei Mulda Aktienkapital.. 4 000 000 8 927 ankguthaben, Wechsel, Delkrederefondds 20 000 Werkzeuge. 800— Aktienkapital.. 7 ãr . .
lung vom 6. Juni 1928 ist die Auflöfung Kassenbest 1 Bil 31. D ber 1927. 1 8 2 8 3 V Aktiengesellschaft 1. L. assenbestend 1 022 32 Gesetzliche Reserve.. 305 995 76 Bilanz ber Al. Dezember —= ¶Oebitoren . . . 298 767,36 . 166 000 in gpotheken ... 67 951 —
Snere. Seeesceh deser s zönhden⸗ 8 Warenbestand 5 799 Feeäoche 1 059 309 Parenbestände u. Betriebs⸗ 2 88 8 388 731 “ 8 85 tneuerungsrücklage 92106 3 RM 3
.
—
Gewinn per 1927 3806,01
Unsere Gesellschaft ist demzufolge in Liqui⸗ Georg Dahinten, Liquidator. Debitoren 72 95] 2 Akti 6 8 1 .
Reingewinn.. 5 v. mat 354 414 61 . Sonderrücklage.. . 10 Aktiva.
detigs Hetrgher; Pes ——— e55q5 Verlustvortrag aus Ie Neingernna. ““ “ Koste Bank und Postscheck 2 Anelfchelten 1 . 7200— ö“ 8eens e 292 8 ,8 Gläubiger 82 8 ⸗ 2 — und Gebäude Ss -—
b üe — S orderungen ... 15 — veee I
quf ihre Anwprüche anzumelden. Bil 31. D 8 Gewinn 1927. 8856.56 5280 SSS7173s Paren . . . . . . . .. 6 771 537 20 825,31 Bank⸗ und Kassenb 444 92 Wechselkonto B Utenfilien 8 320
Berlin, im Juni 1928. ilanz per Dezember 1927. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einrichtung . Passiva Gewinn in 1927 4 460,51 25 285 2 8 255 691 864 258 70
uragrgrenichaft in Litasbanon „Alktiva. ℳ ₰ Eeesbis g 1“ C.880e gttenkapital.. 300 000 “ E“ . [1 8GEöö“ 4 05175 —.“— 2a vüs 52 ₰ . 1 8 eee 8* 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktienkapital . 100 000
9 8 Hvaldo . 8 . 8 8 8½ 2 8 2 ar 2 82 “ ) L
5 — ede. : Verlust 1927 125,20] +9N94822 Relemesondse .. . 20ge. Ab chre bungen 882 60 Z11“*“ Bnsschabdene 1z .113 595 Son. v böö 8289, ..* g
Continentale Farbwerke Akt.⸗Ges., “ 5 000— Kreditoren.. 8 66 151 07 “ Schulden . zeptenkonto . Zum Umtausch abgegebene zn 2.eng Ges 1““ Interimskonso.. Betriebsgewinn .. 5 667 98 Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1926 Wertpapiere .. . .. 183
12 696 54 b 204 119 67 Gewinn... .. 1. 25 285 Berichtigung. Aktienkapitalk . . . . . . 5000 — W1“ ““ Beiriebsausgaben. .. 1055 63, Der Punkt 1 der Tagesordnung — 1 Gewinnvortrtgg 50 72274 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — zasrüclage .. 15 000 Unserer ord. Generalversammlung vom 5 000 —- Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fabrikationsgewim 4 853 396 93 — 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erneuerungerü 88ꝗe 8 8 es Geschäftsberichts, der Bilanz sowie per 31. Dezember 1927. 5 8 23 ufende Betriebsausgaben ägni Ab er SEi E“ 31. Dezember 1922 (vergl. Abdruck in Debet. ℳ 83₰ Fe.eeeze ense 62857 gaete ewg g. eg- 888 Aus⸗ g JSs Reingewihnn 5 667 98 7571 Gewin —— nin kioufchte Anfeihe-’ Reingewin . 11““ Krhhwean bö 3 81475 Un Iücten Frachten, Steuer⸗ u. 8 ung .9e0 EEb1 G b 1n“ 3 902 262,91 den 12. Juni 1928 IIIIA abiöfungsschuld 1 462 50 8 Der Vorstand. ö 82 Löhne⸗ und Gehälterkonto. 28 631 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen . Gewinne. 150 535 sSHa 88 bö Aufsichtsrat. Bruttogewinn auf Waren⸗ Perhh 9 175 85 Verlust⸗ und Gewinn bIIA 94 22 Abschreibungen. 1 100 . 9* Vö Nr. 4 mit Rohgewinn 88 . i 1928 Rohgewinn 902 262/91 Jacob Meyer, Vorsitzer. lager... .. 8 189 714 70 Hessische Schuhfabrik A.⸗G. i. L., “ HEaeeee˙˙˙˙ Fabrik mit Wohngebäude, Wert Reichs⸗ Der worgand, nuth. „Remscheider Vohrerfabri. BDie turnzsmäßig ausscheizenden Mit. Hannlanoee und Betriebe V au . Auf⸗ mark 531 000, ist im Privatbesitz des Herrn D. Wohlmuth. . tb. Friedr. Aug. Mühlh off A.⸗S., bess des Aussichterats: Oberingenieur K.e- 7 S 1“
SISIIIIIILX.
qG2 1 95 95, ; o 8b „ „ 90 9
Auto und Fuhrvpark.. 15 600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 17 160
für 1922. Kasse und Wertpapiere .. 23 324 Schuldner in lfdr. Rechnung] 303 067 Warenbeständeü.. 369 817
947 729
Passiva. Gläubiger in Udr. Rechnung. 563 205 Transit. Verpflichtungen e.
0 2 0
0
sSIRSS R.
8
—192 818
Oberursel. 948 25 64 428 Gesellschaft i 8 usscheidenden Die Hessische Schuhfabrik A.⸗G., Ober⸗ 1 1““ eselsschaft in Mainz. Ingelheimer Aue, Die satzungsgemäß a 2 C. Huttenlocher. er Betriebegewinn Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und — einrich Kallenbach, Berlin⸗Halensee, und b “ ursel, ist in Liguidation getreten. Die Berlin, den 31. Dezemb , Hausertragskonto . 3 842 25 bücfr Dhanachn gh gas onte we gnschef. 8. lenenr Kästner, Wiesbaden vird dem Reservefonds zugeschrieben. Verluftrechnung vresegeas und nne Remscheid⸗Haddenbach. andrat Kaiser, Hanau a. M., sind ees — - vens; werden aufgefordert, sich zu Bayern Texlühandei (Gewinn⸗ und Verlustkonio. . [60 586 — deutschen Creditbank Filiale Mainz in Kaufmann Paul Jacobi, 1’ö Ahnus n evaseaawn Rcteneges en, een funden Ad. Mü Fr gers. ng; ahrboff —e — 27. Juni 1928 . 8 — 9.S 8 8 inz. d bi, Wiesbaden, Striebel; neugewählt wurde 28 Muü fcbc b — 1 3 180 8 Virmasens, den 27. Juni 1923S. T“ 51428 25 Maina im J . Kentn Feesa. ene⸗ äblt. uf, Stuttgart⸗Wangen. Bremeu, im Juni 1928. Der Aufsichtsrat. Hanauer Kleinbahn⸗Gesellscha Warenbruttogewin.. 2 cgeSe pifehe. EEö1 Herne, den 22. April 1928. nlae e n en 128, .enschate. Benenree nehen chaft sir Brabene ehebusgt in der Generlversammbansg . E. Be angen vrruhand pRichard Maählhoff, Vorstzender Seger 3-isso. Fenmg eaceh, nn. eg he, einberger. 8 — Der Vorstand,. Karl Thielmann.] Der Vorstand. Harnischmacher. ] der Schönheitopflege, Wiesba ver d. un1928,„ Huttenlocher Holzkam p. Lahre. 16.“ H “ “ “
8 8