„Janus“ A. Einnahmen. —
[30442]
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. I. Lebensversicherung.
Hamburger Versicherungs⸗Arktien⸗Gesellscha
—
—
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Vortrag aus dem Ueberschusse . Prämienreserven ... Prämienüberträge .... 4. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle . . . .. 5. Gewinnres. der Bergs 520 000,—
Zuwachs
3 Sonstige Reserven... Aufwertungsstock: Bestand am 1. 1. 1927 6 218 309,92 225 951,85 402 474,40
1u1.“ uwachs..
RM
6 788 1 833 510 1 710 771
34 495
1 113 320 211 328
6 846 736
3
11“
II. Prämien für:
I. Kapitalversicherungen auf den v En.
a) selbst abgeschlossene..
b) in Rückdeckung übernommene
2. Rentenversicherungen:
a) selbst abgeschlossene...
b) in Rückdeckung übernommene
olicegebühren.. apitalerträge: 1. S8. für festbelegte Gelder. 2. Zinsen für vorübergehend be⸗ legte Geldeerrr . 3. Mietsertrggea V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewimn.. 2. Sonstiger Gewin.. VI. Vergütung der Rückversicherer.. VII. Sonstige Einnahmen..
III. IV.
Gesamteinnahmen..
F s
117 069 161 235
270 553 %
31 664 85 866
52
5 570 655/64 90]
10 238 24 622
70
1 471 373
11 756 955
5 848 960
388 084 34 860 96 527
19 615 470
₰
20 75
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre
VI.
VII. VIII.
IV. V.
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. geleistet ... 2. zurückgestellt
Zahlungen für Versicherungsverpfli jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfa
a) geleistet b) zurückgestellt 2. Rentenversicherungen:
a) geleistet (abgehoben) d) zurückgestellt (nicht a III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
1. Prämienreserveergänzung 1““
bgehoben) .
2. eingetretene Versicherungsfälle .. ..
3. sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 1 Herangen für vorzeitig aufgelöste, selbst er L11““
cherungen (Rückkauf)
Rü
Verwaltungskosten: 1. Steuern 8 2. Verwaltungskosten
. .
ersicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall
Abschlußprovisionnhen
89 8½
kassoprovisionen
Abschreibungen. rämienreserven am
0 9 0⁴
c) sonstige Verwaltungskosten “
X. Gewinnreserve der Versicherten .... XI. Sonstige Reserven und Rücklagen:
1. Aufwertungsstock 2. Zinsenrücklage
chtungen Ul:
³ . 20
ü Schlusse des Geschäftsjahres. IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres
für den Aufwertungsstock. 8
3. Rücklage für Verwaltungskostemn..
XII. Sonstige Ausgaben .. . ..
58
Gesamtausgaben
⁴
abgeschlossene
9 9 2 90 2 2*
—
9 20 9
. 2* .
591 664
42 130
102 424
62 339 4
836 243 103 704 867 099
43 466 1 446 575
6 430 374 416 362 238 292
19 213 4 259 709 2 248 157 1 157 595
7 085 028
185 784
634 1721
1 869 386
₰
19 080 008
Z11“ Bilauz per 31. Dezember 1926
Aktiva. 8 Kasse, Bank, Debitoren. Fua 27 800”— 69agg
Patentkonto Inventarkonto.. 36 796 05 — 5 000 28 896 9 2 899 9; 36 796
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Abschreibungen. Unkostenkonto „ Provisionskonto. Gewinn..
Passiva Kapitalkonto.. Kreditorenkonto „ Gewinn..
Haben. Vortrag aus 1925 Lizenzlonto.. Zinsenkonto.
0 9
Verlin, den 22. Fan 1928. Aktienge ichatt für Spiegeltechnik.
Der Vorstand. Richard Berg. —yyye [31143].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. 4 Kassakonto, Bankkonto, Debi⸗
torenkonto.
Patentkonto.
15 523 12 000
—2 —
Debitoren „ „ „ 2 50 7 0
Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatöauzeiger Nr. 151 vom 30. Juni
1928. G. 2.
BIl,gserg 4 8h-ne n.G.
g. Sa. Bilanz am 31. Dezember 1927.
[30443]
Einnahmen.
TNign. b0 a un eiden⸗ geundstl 66 301
nen Vetriebs⸗ und
inen etrie un 1ee 11 950 10 300
näschveimrichtung w . Fuhrpark und landwirtsch. e 8 066 42 7 38950
räte gasse, Postscheck⸗, Giro⸗ u.
41 280 42 736
ankguthaben.. “
58 881
821
1 429 1 100
250 255
₰
llebernahmekons ortium Waren . 0 . Naterialien..
eldkoͤnto sijenten .
90 0 . 0 2
Passiva. Altienkapital: Stammaktien 120 000,— Vorzugsaktien 5 0008 + Reservefons Darlehn (bis 1934 unkünd⸗ bar) * ypotheken . hopekrebit 11“
Atzepte.. 4 hcdenbenkonto “
125 000 2 000
10 000 18 000 15 000 33 911 1 045 40 995 4 303 250 255 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM
Kreditoren... Gewinn..
— —
Inventarkonto. 1 Apparatekonto.. Beteiligungskonto
. 8 0
5*
1000 1 40 500
Generalunkoten.. Abschreibungen.. Reingewinn.
69 242 1018 4 303
Xo 50 10 56
Vortrag aus dem Vorjahre .
Neptunus Assecuranz⸗Compag
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
+
eschäftsjahr 1927.
—
Transportversicherung: Ueberträge
8
aus dem Vorjahre
rrämienreserve.
prämien
Feuerversicherung und Nebenzweige: 1. Ueberträge (Reserven aus dem Vor⸗
noch nicht verdiente Prämien.
jahre)
Peömienczed 8.
Prämieneinnahme abzüglich Courtagen, Provisionen und Rückversicherungs⸗
8 b) Schadenreserve
2. Prämieneinnahme einschl. Neben⸗
leistungen euerversicherung
inn
inbruchdiebstahlversicherung Aufruhrversicherung 6
1 dchnehs Geschäft: Zinsen u. fonstige ahmen..
Aktiva.
Fö
342 557 6 126 032
h* 2 N.J w Teen Phgensch.ns:
2 104 535
468 589
1 878 948 352 207
*
2
33 713
264 868 631
Bezahlte Schäden.. Kosten. 3
Reserven: Pezrnenreserr 4 adenreserve.
Feuerversicherung und Nebenzweige: 1. Rückversicherungsprämien eeeeen 1 inbruchdiebstahlversicherung⸗ Aufruhrversicherung. 8 Schäden abzü
I. des Anteils der Rückversicherer
1. Feuewer lcherung 8 a) gezahlt 565 b) zurückgestellt...
1892
TT—
RM ꝛ202 312,90 119 190,67
nie in Hamburg.
1 521 428 80 011
1 193 000—
16 097
1 287 078
321 503
II. Einbruchdiebstahlversicherung . 83 vrnben EE1“ b) zurückgesteltl .
. . RM 45 731,04 23 695,59
„ ₰
69 426
III. Aufruhrschäden 2) gezahhtt ..
3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr euerversicherung “ inbruchdiebstahlversicherung..
Aufruhrversicheruug
4. 6h e e abzüglich des Anteils
a
8. ““
37
euerversicherung 11“ inbruchdiebstahlversicheruulg Aufruhrversicheruug..
„ 2 2 2222
2. 2 9 9 22 2
[Allgemeines Geschäft: Stenern... [Gewinn .. . . .
5 736 427
der Rückversicherer rovisionen und sonstige Bezuge der Generalagenten
9) sonstige Verwaltungskosten und Abschreibungen
Bilanz am 31. Dezember 1927.
317 68 5
2 2 9 400 339 045
ö 68 854 . 6 895
02 30 80
215 124 61 664 181 394 99 5 736 427 90 Paisiva.
Verpflichtungen der Aktionäre
RM 92 750 000
—
Aktienkapital . . . . . ..
[ 2000 000— 130 000—
10 273 173 614 62 961
1 291 137 1 433 489 888 371 31 537
Kapitalreservefondzs .. Ueberträge auf das nächste Jahr: 1. für noch nicht verdiente Prämien a) Transportversicherung... .„ 2 2„ eeuerversicherung. “
Kassenbestaod
Bestand an Hypotheken...
Bestand an Wertpapieren..
Depots und Guthaben bei Banken ..
Guthaben: bei Versicherungsunternehmungen bei Agenten.. bei Versicherten
II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. ₰
25 25
25
69 024 74 564
74 564 74 564
Die Dividende auf die Stammaktien beträgt 4 % und ist an der Gesellschafts⸗ kasse zu erheben.
Feklese am 31. Dezember 1927.
Der Vorstand.
121
àA. Einnahmen.
— —
B. . es B. Ausgaben 7 72 82
84
Passiva. Kapitalkonto.. Kreditorenkonto. Gewinn..
₰ Bruttoertrag
935 000
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der V abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: 8 a) erlebht. 8) schrwvebend.. 2. Haftpflichtversicherungsfälle: Meedigt . 189 307,55 b) schreberndndndnd nn 78 291,25 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst aesalssfenen Versicherungen 88 1. Unfallversicherungsfälle: b a) erledigt .. .. b) schweberd. 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a hedigt 1141XAX*“ b) schwebrrddddd 186 314,53 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ 1. Unkallversicherungsfälle: 8) gezahlt . .688636 . 5 0 b) zurückgestelt. 2. Haftpflichtversicherungsfälle: D““ b) zurückgestelt 3. sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherug „ 2. Haftpflichtversicherung. V. Verwaltungskosten: 1. Agenturprovisionenrn „ 2. sonstige Verwaltungskosten.. VI. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: aa) aus den Vorjahren.. bb) aus dem Geschäftsjahr b) Haftpflichtrenten: 88 aus den Vorjahren.. bb) aus dem Geschäftsjahr.. 2. Prämienrückgewährreserven.. 3. Reserven für L. E. U.⸗Versicherungen VII. Prämsenberträge für: .Unfallversichruuugn . .. 8 8Sä ““ III. Sonstige Ausgaben: Abschreibung des Ausgleichs für Abschlußprooisionen 1926. — b 8
ahre aus selbst 5000 61 937
2 086 69 024 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Abschreibungen Unkostenkonto. Gewinn. .
I. 21 aus dem Vorjahre: 1. Prämsenreserrden. 2. Prämienüberträge. . 3. Reserven für schwebende Ver⸗ icherungsfälle 4. sonstige Resevven. . I. 5 für: 8 .Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene.. b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: 3 abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene
olleneblihren . apitalerträge: bZöö1“; 41 076 2. Mietsertrgge . 26 000
V. Vergütung der Rückversicherer..
VI. Ausgleich für Abschlußprovisionen VII. Sonstige Einnahmen..
72 357 329 145
180 123 13 442
SI1
z Fesrcgs heche fcrane . ufruhrschädenversicherung . 2. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
a) Transportversicherun.
b) Feuerversicherung.. . c) Fobrverchsmigversicheruns “; Sonstige Passiva: 5 Plsba ,n anderer Versicherungsunternehmungen b) noch zu zahlende Courtagen und Kosten gg- E1 n die Kapitalreserrde . . . . . . . . .... 10 % Dividende auf RM 1 000 000 (voll ezahlt) . “ vf RM 1000 000 28 1,ehehesachnng) Tantiemen laut Sazuug Grundstücke 190 530,— Vortrag auf neue Rechuug
Gebäude 405 650,— 7641 385711
Maschinen 177 600,— Die vollkommene Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt
Werkzeuge 46 000,— idigte Bücherrevisor: J. P. Keller. Modelle.. 6 300,— der beeidigke Bücherrertsor. J 9h, r Verieilung gelangende Dividende ift
Patente .. 1— Filiale Hamburg zu erheb
.
34 872
0 2292ãb90ùꝛs9 90 8—890
33 772,83 1 100,—
5
— —
32 64
h. 791 886
— [315921. Bayerische Elektricitäts⸗Werke, München⸗Landshut. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktipa. RM Elektrizitätswerke 6 093 866 Fabrikanlagen u. Verwal⸗ tungsgebäude:
267 598
ℳ 27 269 26 71
2 086
56 069
740 874 14 927
1 917 305 95 179
43 65
51 44
599 200 3 903
20 000 125 000 16 709 19 685
s77641 385
Der Vorstand. Köpcke. Dr. W. Rohrbeck. Gewinnanteilscheins bei der Deutschen Bank
2 4 9 2 020 9 9 29
234 082,01 63 867,06
2768 287 17461
297 949 Haben. Vortrag per 1. Januar 1927 Lizenzkontiot
Zinsenkontio
2* 0 ₰ 70
III. IV.
02
418 295
- 67076 1008 991 224 730 3 000
Berlin, den 22. Juni 1928. Aktiengesell ar für Spiegeltechnik. Der Vorstand. Richard Berg. —mm— [31184]. Bilanz für den 31. Dezember 1927.
Aktiva. RMN 4 Anlagen:
Grundstücke und Stein⸗ brüchhe. Immobilien.. Lokomotiven, Maschinen u. rollendes Material Bahnenoberbau Mobilien, Werkzeuge u. Requisiten. . 34 776 Schotterwerke... Pachtbrüche 1“
Kassenbestad. . Wertpapiere und Beteili⸗ gungben. Debitoren..
Vorräte: . 473 724,87
Steine Materialien. 20 174,36
Bürgschaften 20 651,—
Der Aufsichtsrat. Oskar Mathies, Vorsitzender.
8 499,75 gegen Aushändigung des entsprechenden
3 829,50
12 329
826 081
—2—— en. Geschäftseinrichtungen und xin Fahrzeulle Beteiligungen .. Sicherheitsleistungen Warenvorräͤtee . Wertpapieer . Schuldner u. Bankguthaben Wechslell ...
asse.
10 291,28 14 523,50
☛
24 814 25 476
60 700
4 402
1 950
1 101 838 369 492 610 318 510
8 895
9 078 055
[31634]. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren: 18 hesigra. Rechtsanwalt
in inz, Vorfi 8 2. Curt Sobernheim, Vorstandsmitgsied der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Friedrich Schmidt, Vorstand der Bereinigten Chemischen Werke A.⸗G.,
Berlin, 8 Dr. jur. u. phil. Rudolf Dalberg, berregierungsrat im
„ und
in, Generaldirektor der
Nassauischen Landesbank in Wies⸗
b
Dr. Lammers, aden, Dr. Richard Theurer, Generaldirektor ber 8. Seesie 8 Cs., G. m. b. H. arbenfabrilen in Stuttgart Farbensgbiriebarat entsanbt: Banl Wesemann, kaufm. Angestellter in Chemische Werke Brockhues Aktien schaft, Nieder Walluf en bei Wiesbaden.
F. A. ECarg’'s Sohn & Cie. A.⸗G., [31146]. Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. 8 RM [9 Parfümerie Elida A.⸗G., L Verlustvortrag aus 1926 .
45 591 15 410,49
Reingewinn 1927 9 002,03
2 2
78] [31633].
Chemische Werke Brockhues Aktien⸗Gesellschaft, Nieder Walluf am Rhein, Bezirk Wiesbaden.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
245 722
1 118 356, 31] 1 364 078
691 388 166 81
733 818 ⸗ 594 174
Stand per 31. 12. 1927 vor Ab⸗ schreibung
133 585 136 457
1 327 992 31. 12. 1927
nach Ab⸗ schreibung
RM [
698 759 1 437 600 000 760 815 28 900 31 300
3 556 775 164 210
1 165 642 63 626
8 631
4 324
9 096
85 724 22 608
Abgang
Zugang in 1927
in 1927
Stand per 1.1.1927 400 600 M
11 80482 3 718 126 648 480 50 6 692 40 1401 900— 400 000
742 860 22 950 20 300
3 236 470
Ab⸗ schreibungen in 1927
RM
BPassiva. Altienkapitaet. . Gesetzliche Rücklage.. Grundlasten.. Abschreibungen.. Unerhobene Dividende. Gläubiger und Uebergangs⸗
posten . . . .. Reingewimn..
S
9
₰
RM
50 300 70 309 210 058 91 756 10 027 21 189
453 640
I. Anlagewerte: 1. Grundstüccke.. 2. Gebäude . . 2 2 89 2. 20. 3. Wasserkraft und Gruben
185 110 4 846 64
4 043 69 211 009
das eus
8
35 209
10 5
69 733073 4 060ʃ69 9 538
47 290
2 650 25 628
647 572/82 263 169/70
9 078 055/84
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. RM 8 Fostten. 470 241 43
75 568
188 438 285 378
8
473 816 Summa
mö. 8616q1515] „ 42 ittel: 1. Debitoren.. 2. Effekten.. 3. Kassenbestad . 4. Scheck⸗ und Wechselbestände 5. Postscheckguthaben. 6. Bankenguthaben...
* . 29
I. Beteiligun III. Greifbare
8
8
4 684 51
181 080 4 503 871
.“
02 86
e- Sv
2 .⁴.
. „ .⁴
1 898 909
8
65
Gesamtausgaben .. I Steuern und Beiträge zu
den sozialen Versiche⸗ rvngen Abschreibung auf Elektrizi⸗ tätswerke. 2. . . 8 2 Abschreibung auf: Gebäude „12 514,06 Maschinen 19 814,64 Werkzeuge 15 527,50 Modelle. 9 387,77 Geschäftsein⸗ richtungen 18 965,80 Reingewin ..—
Abschluß.
Lebens⸗ versicherung
NRMN
ö 9 9 9 5 9225
—
Gesamt⸗ überschuß
NM 8
ap Stammaktien 319 084 1 472 000,— Vorzugsaktien 6 400,— Gesetzliche Rücklage.. Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheiien.. Noch nicht eingelöste Schul verschreibungen... 7 Kreditoren u. Hantschulben 117 697 Bürgschaften 20 651,— Reingewinn: Vortrag aus 1926 6 019,08 Gewinn 1927 1 931,74
Unfall⸗ u. Haft⸗ pflicht⸗Vers.
8 . RM Gesamteinnahmemn . 19 615 470/ 98 4 684 514 68 Gesamtausgaben 19 080 008 32 4 503 871[86 79
Ueberschuß der Einnahmen.. 535 462 66 180 642 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.
RM J,
1 440 000— 1 205 301/15 „ 2 379 000 —- 74
. 2 077 383 6 430 374 7 0
97
10 90 19 95 56 22 32
96 65
IV. Aufwertungsausgleichstkonto 1 bestände: 1. Halb⸗ und Fertigfabrikate. . 2. F üeriazien usw.
„ „ „ 9 2 0 „ 9„ „ 9 2 ½ 222
05 2 5 %° m 2⸗ ο b 2 2 .
1 478 400 293 949
7³]
.
9 5259 9 929 9 2 „ 9 6 9 595—
764 734 5 845 37
. „ 295 2b9 5ã 2bà929à —90 „ „ %„ 9 ob 2 90 22 22 2 9 . 9 9 9 2. 9 0 . . . 5b hhn6 95 ö186 92 995 22b9295b595æ 905 242—22* 222925 95à2,29 92 2 2 2 9 9 0 0 9 9 0 9 9 9S Hb69bs; bee 51 „ 9 2 90 90 22 2222 „ 9 b 99öö „ 90 22299 2 2 0 5 5 %90 9 9 9 2o 959 2 92 905b9ꝰ 9 9 2 ˙2
₰
Ak
716 105/45 tiva. —
Passiva.
EE1116528
4 000 000 62 470 999 138 41 454
395 375 1 879
849
1. Stammlapital. 8
II. Gesetzliche Rückage 1 indlichkeiten: 1. Hypotheen.. II. Schulden und Berbind 2. Höpothelenauswceriune
3. Kreditoren. .
IV. Noch nicht abgehobene Dividenvvbkee . inn⸗ un rlustkonto: Gewinnvortrag aus 1926 — 11 87 8 ““ ““ Reingewinn aus 1927.. ..
1 385 986
In der Generalversammlung am 28. Juni 1928 ist die Dividende auf 6 % festgesetzt worden. Sie wird aus⸗ bezahlt mit: RM 3,— auf eine Aktie über nom. RM 50,— und NM 15,— auf eine Altie über nom. RM 250,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗ lieserung des Gewinnanteilscheines für 1927 bei der Kasse der Gesellschaft in Landshut, bei der zeutschen Bank, arig. und bei deren Filialen in Nürn⸗
Die Wahl ne- Aufsichtsrat ergab die und * A. G., Verlin, Wiederwahl der herren Cuno Felbmann, deren Filigen, Walluf, den 23. Juni und Direstor Dr. J. Gunz, Nuürꝛn⸗
Landshut, den 26. Juni 1928.
Der Vorstand.
Passiva. —— EI
2 000 000
100 000
4 259 709 75 568
2 248 157 473 816
42 130 347 925
1 157 595 238 292 25 852
6 430 374 416 362 173 809 716 105
18 705 697
76 209 263 169
[1285 986
I. Aktienkapital 18 Kapitalreserve (§
I. Forderung an die Aktionäre auf nicht ei II. Grundbesitz. 85 . “ “ ScSeeasas;
“”“ 6. 0 ⸗
“
V. Vermögensstücke des Aufwertungsstocks
VII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen
VIII. Guthaben:
....
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
Gestundete Prämien ... .. ..
X MNaastüindihe Zinken .. ..ö6 XI. Außenstände bei Vertreteernrnr .. XII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 0I0˙I˙‧ 11166““ XIV. Ausgleich für Abschlußprovisionen U. u. H.. XV. Anspruch an den Aufwertungsstock XVI. Sonstige Forderugenn
262 H.⸗G.⸗B.) . . . . 8. g Prämienreserven für: v1114“ 1. Lebensversicherungenn.
2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen Prämienüberträge für: 1. Lebensversicherungen 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen.. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8 S füch 3 sih 1.“ . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherunng VI. Gewinnreserve der Versicherrten. VII. Rücklage für Verwaltungskostenn . VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen IX. Üen Passiva: 1. I 6 6““ 2. Rücklage der Zinsen bei dem Aufwertungsstock 3. Sonstiheee.. eisUWE1
„ 2
12 203,25
7 950 8 25 332 853,38
1898 9008
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1928 4
Soll. RM
. * 37
Abschreibungen .... 37 122 Generalunkosten 117 85661
Reingewinn:
Vortrag aus 1926 6 019,08 Gewinn 1927 1 931,74
2 9 0 9 . 2* 9 2. heeeuee „ „ 2 090 25 22 9 220 2229 9 9 9 „ 9 9 9 2 .„ 9 22229 2 2 2 2 2 95 9 2 9 9 „ 100 2 22 2 29 „5 % 299 9 9 2 2 2 2 90 99 90 2929 22 29 9 9 9 9 „ % 9 2 9 2 2 9202 22—90 9 9 9
345 056 63 5 845 375 [03 Haben.
RM 12 203 1 426 028 28 323
Haben. Gewinnvortrag aus 1926. Rohgewin.
Gewinn⸗ und Verlu nung für das Jahr 1927.
.416 362 .137 250
IV.
2 22
31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
RMN [H RM Per
— S Gewinnvortrag aus 1926 — 982 898]7 Betriebsüberschuß aus 1922 . Erlös aus Mieten und Pachten...
Soll. RM
15 410 15 410
—]
818 132 265 526
1 589 466 40 438
1 456 835 64 929 54 959 224 730 58 069 46 937
V
25 83 32
Soll. Verlustvortrag aus 1926
2 ins „ ½ 2 9 Generalunkosten, Steuern, Zinsen, sozial⸗ politische Abgaben uso. . Abschreibungen auf: Inventar. Hypothekenaufwertung. Saldo: Gewinuvortrag aus 19265 Reingewinn aus 1922.
9 0 9 8
Haben. Pachtkonto. Zinsenkonto.. . Bilanzkonto:
Verlust aus 1926 15 410,49 Reingewinn 1927 9 002,03
128 600 10 000 12 203
332 853
25 82 8 38 345 056[63 1466 555940 1466 555140 “ 3 1927 ist auf 7 % abzügl. Kapitalertragssteuer sestgesetzt und zahlbar bei der Commerz⸗ 81. a2agichen X.v b sowie bei der Nassauischen Landesbank, Wiesbaden, und
“
6 408 46 15 410]49
92999ꝰ9 92999 ⸗0 2290090b90böo;9;9 2 „v 22—09bb9b9;9 20 .9 922 99 9ꝰ᷑ 9̃ù;b9 ;9 9990bu9ᷓ;99 20
Haben. Gewinnvortrag 1926 Fabrikationsertrag
X. G Die Dividende des Ges
v 00 25 9„ 9 32,89 22 83—⸗60
Gesamtbetrag.
Der Vorstand. Dr. Ribbeck. A. Geßlein. Müller.
Berlin, am 21. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. Carl Sarg, Varsitzender. Der
Haentsch. Dr. Mäder.
Gesamtbetrag. . 18 705 697,88
en vorstehen chnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern chaft übereinstimmend gefunden. Otto H. F. Vogt, Bücherrevisor.
1928. Der Vorstaud.
ür den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Max Th. Köpcke.
Dr. phil. h. c. H. Brockhues
Regensburg, den 19. Juni 1928. ¹ B Eezsche Granit⸗
a Aktiengesellschaft.
“