1928 / 152 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ 8 8 8 e 8 Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 2. Juli 1928. S. 2. 1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 2. Juli 1928. S. 3.

Zweite Anzeigenbeilage zum

[32033] CGhemische Werke vporm. H. & E. Albert

Amöneburg bei Wiesbaden⸗Biebrich. Abschluß vom 31. Dezember 1927.

Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude 1 755 258770 egschinge 8 2 2 398 908 60

asse, Wechsel un ert⸗ 8

papiere ö 253 725 15 Beteiligungen an anderen 28 Gesellschaften... 4 003 541/12 Vorräteea .. 2 986 852/779 Buchforderungen.. . . 3 365 425 77 Bürgschaftsschuldner 638 000†

14 763 712[13

Schuldwerte. Aktienkapituaal. 7 500 000 —- Vorzugsaktienkapital.. 42 750

Gesetzliche Rückkage ... 754 275 Sonderrücklagageea .. 800 000— Wohlfahrtskassen 500 000 ⁄— Dividendenrückstand .. 10 675/80 ö 1 been 5 010 134 22 ü aftsgläubiger 145 877/ʃ11

Reingewinn... 8 14 763 712/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.

Soll. Handlungsunkosten einschl.

Steuein.. .. 733 224 54

Allgemeine Betriebsunkosten] 216 673,06

Reingewin.. 145 877 11 1 496 632 09

Haben. Vortrag aus 1926. 75 889 92 Betriebsgewinne und Ge⸗ winne aus Beteiligungen 1 420 742117

1 496 63209

Die beutige Generalversammlung hat den vorstehenden Abschluß genehmigt und

beschlossen, den Reingewinn auf neue

Rechnung vorzutragen.

Amöneburg b. Wiesbaden⸗Bieb⸗

rich, den 27. Juni 1928.

Der Vorstand. E. Fischer.

mnsnsgnnnnÜ—

[31963].

Rotophot Aktiengesellschaft für

graphische Industrie Verlin.

Re Behaesetre

für das Geschäftsjahr 1927.

Vermögensrechnung.

Fabrikanlage: Vortrag 1. 1. ZE 1“”“ 526 000 Abganng . 3 500 a22 500 Zugang .. 102 067 Stand 31. 12. 1927. . 624 567 Abschreibunng.. 64 567

IEIIIIII

Negative: Vortrag 1. 1.1927 1

Zugang 23 734,70 Stand 31.12.27 23 735,70 Abschreibung 23 734,70

Patente und deren Aufrecht erhaltung: Vortrag 1. 1. 17 .. Zugang. . 819,50 Stand 31.12.7027 820,50 Abschreibung 819,50 vocpafhe und fertige Waren] 316 876/45 Buchforderungen 1 030 988/91 Beteiligungen und Wert⸗ S;xxööö. 49 001 mechsek ..... —6— 6 991

Bargeld und Schecks.. 6 736 10 Verlustt 98 323 44

Aktienkapital: Stammaktien. 11 000 000⁄— Vorzugsaktien.. 5 000,— 1005 000—

Ordentliche Rücklage.. 75 000,—- Buchschulden.. 806 035 48 E111ö1“ 182 623 73 Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine.. 259 69

2 068 918ʃ90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 1

Handlungsunkosten.. 180 38736 Zinsen 1“ 63 662 30 Steuer . . . 33 949,78 Abschreibungen: Fabrikanlage 64 567,— 1

Negative . 23 734,70 Patente u. deren 28 Aufrechterhaltung 819,50 89 121,[20

367 120/64

Haben. Gewinnvortrag aus 1926 25 801 30 Rohgewinn 19222727 242 995 [90 EZEE1“ 98 323]44

1 367 120/64 Verlin, im Juni 1928. 1 Der Vorstand. Hans Kraemer. Willy Beschütz. Ernst Tinzmann. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses (Ver⸗ mögensrechnung nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung) mit den ordnungsmäßig eführten und von uns geprüften Büchern er Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie. Berlin, im Juni 1928. Treuhand⸗Alktiengesellschaft. Kuckuck. Berthold.

Abschreibungen 400 857 38

[81098

Zelntofffabrit Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.

Erste Aufforderung

zum Umtausch der Vorzugsaktien

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Generalversamm⸗ bnge⸗fcges unserer Gesellschaft vom 5. Juni 1928 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien Lit. B auf, ihre Aktien über RMM 60,— nebst den dazu pebör i Gewinnanteilscheinbogen mit en w. Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichni

bis zum 22. November 1928 einschließlich

um Umtausch in neue Vorzugsaktien

it. B über RM 300,— bei stehen⸗ den Stellen während der üblichen Ge⸗ r ee einzureichen:

in Mannheim: bei der Süddeutschen

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. und deren Niederlassungen,

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, g8 der ge der Disconto⸗ ese 5 in Frauksurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg, bei d8 Dirüetion dar 1cange. ellschaft Filiale Frankfurt a. M., in eeben bei dem A.

Cchen Bankverein A.⸗G.,

in bei der Norddeutschen

ank

Die Durchführung des Umtausches er⸗ folgt in der ührue daß für einen ein⸗ gereichten Nennbetrag von je RM 300 alte Aktienurkunden eine neue Aktien⸗ urkunde im gleichen Nennbetrag über KRM 300,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht wird.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, falls gewünscht und soweit möglich, die Umtauschstellen.

Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien⸗

urkunden gegen diese umzutauschen sind. Der Umtüasch dieser die nicht sind, erfolgt bald⸗ möglichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Einreichers der Kassen⸗ 8 zu prüfen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60,—, deren Anteil weeeee den zehnten Teil des Ge⸗ amtbetrags dieser Aktien erreichen, sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten 8 Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats na⸗ 1 dritten bae wwabg machung dieser Umtauschaufforderun durch schriftliche Erklärung bei * Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung Tehemüber „unserer Gesellschaft zur or veenasce Erhebung des Wider⸗ g5 erforderlich, daß der wider⸗

rechende Aktionär seine Aktien über

M 60,— oder die über sie von einem

Beteiligten verkauft. Der

Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Mannheim⸗Waldhof oder bei den oben bezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der

iderspruchsfrist beläßt. b-v 2. der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ itig zurück, so verliert der von ihm er⸗ sobee Widerspruch seine Wirkung. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60 —, die nicht Wider⸗ 2 erhoben haben, werden auch in iesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ b-ee. ae.; ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Die alten Vorzugsaktien Lit. B über RM 60,—, die nicht Feben bis zum 22. November 1928 bei den oben ge⸗ nannten Stellen zum Umtausch ein⸗ ereicht werden, sofern nicht gegen deren Imtausch wirksam Widerspruch erhoben wird, werden gemäß § 290 Abf. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebenso werden diejenigen alten Vorzugsgktien Lit. B für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht und nicht zur Verwertung zur gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Vorzugsaktien Lit. B FePrarg de

neuen Stücke werden für Rechnung der rlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für 89 bei der für uns zuständigen Justizkasse hinterlegt. 8

Sowohl die alten als auch die neuen Vorzugsaktien Lit. B sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden, bis zum 17. November 1928 lieferbar; alsdann werden die Börsenvorstände die Umtausch einzureichenden alten

rzugsaktien voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.

Mannheim⸗Waldhof, 30. Juni 1928.

Zellstofffabrik Waldhof. O. Clemm. G. Albrecht.

[31994]

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Debitoren in laufender Avaldebitoren 70 900

Aktiva. Rechnug .. 212 376775

Eigene Wertpapiere.. 19 017, 22 Bankgebäude.. 40 000,— Sonstige Immobilien.. 92 367, 03 Verlutlk ..... 989 313/67

1 353 074 67

Passiva.

Aktienkapilt 1 000 000 Kreditoren . . 353 074 67 Avalverpflichtungen 70 900 8

1 353 074/67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Debet. Spesendifferenz der internen

Liquidation.. 19 855 62

Verlustvortrag 1926 969 458,05

989 313,67

Kredit. Verlust . 989 313]67 989 313 67

Berlin, im Juni 1928. Bankverein für Kredit und Handel Aktiengesellschaft. Zittau. oratkowski.

[32257] Prospekt

über Reichsmark 4000 000,— neue Stammaktien (10 000 Aktien zu se Reichsmark 200,— Nr. 50 001 60 000) e Rei as S— 1000,— Nr. 60 001 62 000)

Cuxhavener Hochseefischerei Artiengeselllschaft.

(2000 Aktien zu

1

8 Ss. HVer ö“

Die Cuxhavener gvSe Aktiengesellschaft wurde am 12. Fe⸗

bruar 1908 errichtet und am 19.

ruar 1908 in das Handelsregister in Ham⸗

burg eingetragen; sie hat ihren Sitz in Hamburg.

18 Gegenstand des Unternehmens ist der Fang und die Verwertung von Seefischen und anderen Meeresprodukten sowie der Betrieb aller mit diesem Gegenstand in stehenden Heälse oder die Beteiligung an solchen.

Das Grundkapital

er Gesellscha

t von ursprünglich 2 200 000,—

betrug nach mehrfachen Erhöhungen seit dem 25. April 1923 50 000 000,— Stammaktien und 3 000 000,— Vorzugsaktien. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1924 wurden die Stammaktien im Verhältnis von 12 ⁄⅛⁄: 1 auf RM 4 000 000,—, eingeteilt in 50 000 Aktien über je RM 80,— Nr. 1— 50 000, und die .“X“ auf RM 48 000,—, eingeteilt in 36000

Aktien über je RM 16,— Nr.

3000, umgestellt.

Am 27. Januar 1927 ist mit der Deutschen Seefischerei Aktiengesellschaft ein Fusionsvertrag geschlossen worden, laut welchem das Vermögen dieser Ge⸗

fngen als Ganzes unter Ausschluß

der Liquidation mit Wirkung vom

anuar 1927 auf die dasgr Hochseefischerei U e8 über⸗

gegangen ist. In den außeror

ntlichen Generalversammlungen der

u er Suchabener Lochseeht erei Aktiengesellschaft und der Deutschen Seefischerei

Aktiengesellschaft vom

versammlung der Gesellschaft am 9.

. Februar 192 worden. Zum Zweck der Durchführung des Fusionsvertrags ist von ebruar 1927 die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. RM 4 000 000,—, auf den Inhaber lautende Stammaktien⸗

ist dieser mSe. gene migt er General⸗

mit ab 1. Juli 1927 beschlossen worden. Die neuen Aktien e

tragen die im

e mechanischer Vervielfältigung hergestellten Unterschriften

des Vorsitzenden de Laffichtgran⸗ und zweier Mitglieder des Vorstands sowie

die v der Seitenza eines

des Aktienbuches nebst der eigenhändigen Unterschrift ontrollbeamten. Von diesen nom. R 4 000 000,— Aktien wurden nom. RM 2 000 000,— in 10 000 Aktien zu je RM 200,— zum Umtausch des Stammaktienkapitals der Deutschen See 1

scherei Aktiengesellschaft in Höhe von

RM 6 000 000,— benötigt, und zwar in der meise daß auf je nom. RM 600,—

Aktien der Deutschen Seefischerei Aktiengesellscha Cuxhavener Hochseefischerei zur Ausgab

mark 2 000 000,— in 2000 Aktien zu je

überla um 3

zu tilgen. * . 8 8 228 88 1 8 8”’ 8 1 85 5

unter sem ne des Bankhauses S. Bleichröder, Ber

t nom. RM 200,— Aktien der

e gelangten. Die weiteren nom. Reichs⸗ N

0,— 22 einem Bankkonsortium in, zum Kurse von 102 ℳ%

en worden. Dieses hat dagegen die Verpflichtung übernommen, die bis .Dezember 1926 entstandenen Verbindlichkeiten der vagkes. Seefischerei ktiengesellschaft ausgenommen RM 200.000,— Akzeptverbindlichkeiten

ktionäre 3.

31. Dezember 1926 lautet wie folgt: Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1926.

2

Die Abschlußbilanz der Deutschen Seesischerei Aktiengesellschaft p 4 von der dann übrigbleibenden Summe erhält der Aufsichtsrat eine

Tantieme von 10 %, mindestens RM 25 000,—. esellschaft;

diese Vergütung trägt die

RMN [₰

1 Schlepper, 1 Tankleichter). 4 684 592 Gehäude und Anlagene).. 270 000 Maschinen und Werkzeuge.. 1

Kasse und Bankguthaben.. 50 14079 Debitoren.. 520 965ʃ47

Saldo der Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnun 2 634 044 36

9 126 139 271 ¹) Mit zusammen 11 056 Bruttoregistertons.

Stock⸗ & Klippfi

⁴) RM 286 1100,— Deutsche Seefischerei Aktien.

8* der Rest des Reingewinns wird, soweit nicht auf Antrag des Auf⸗

ichtsrats die Ueberweisung desselben oder eines Teilbetrags an be⸗ re Fonds beschlossen wird, unter die Stammaktionäre verteilt.

Gewinnanteile werden kostenfrei ausgezahlt:

in Hamburg;: bei der Bereinsbank in Hamburg,

erren L. Behrens & Söhne, 8

ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei den Herren M. M. Warburg & Co.;

Berlin: bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesells bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft;

ei denselben Stellen erfolgen kostenfrei die Aushändigung neuer Dividenden⸗

ug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien zwecks le sonstigen die Aktienurkunden

Generalversammlung beschlossen

Schiffspark (46 Fischdampfer,¹) Aktienkapital: Stammaktien.

Vorzugsaktien sellschaft erworben

6 006 000

Netze und Materialien (Reederei) 245 733 51 Alzepte..

cheinbogen, der Be Teilnahme an der betreffenden Maßnahmen, worden sind. Die Dividenden in den letzten drei Jahren betrugen:

8 1924/25 0 % bei RM 4 000 000,— Stammaktien und RM 48 000,— Vorzugsaktien. eichender Abschreibungen ergeb

eneralversammlu

Materialien und Waren (Fisch⸗

verwertunoo 51 959/71 beeEeSg 1 Kohlen⸗ und Gasöllager. 15 204 52 8 Fuhrwer . 1—2 I Inventtuttrrer 1JX Beteiligungen,²) Hypotheken,

Effelten) . . 484 251 20

ende Reinge vorgetragen worden.) 000,— Stammaktien und

4 % auf RN 48 000,— Vorzugsaktien, 1926/27 8 % auf RM 4 000 000,— Stammaktien und 4 % auf NMMN 48 000,— Vorzugsaktien. Die Bilanz auf den 30. Juni 1927 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Geschäftsjahr 1926/27 lauten wie folgt:

Bilanz per 30. Inni 1927.

(der sich nach Abzug ausr RM 21 0989,77 ist auf neue Rech 5 % auf RM

¹) Auf staatlichem Grund und Boden (eigener Grundbesitz nicht vorhanden ²) Beteiligungen an: Euxhavener Eiswerke A.⸗G., Cuxhaven, Erste Deuts

schmerte A.⸗G., Dierking Werke A.⸗G., Cuxhaven,

hallen G. m. b. H., Hamburg, Gemeinnützige Heimgesellschaft G. m. b. H., Cuxhaven Partenreederei Grohm, Cuxhaven, Deutscher Fischhandel, G. m. b. H., Berlin.

Hamburger Fis

Vortrag aus 1925 .. Generalunkosten,n . Zinsen und Bankspesen.. Steuerr...

Abschreibungen auf: Gebäude und Anlagen Maschinen und Werkzelge . Inventav.. 8 Beteiligungen, Hypotheken, Effekten Debitoren .

Verschiedene Ausgaben und Verluste..

9 9 0 % 9 0 ο% 92 20 0 ⏑% 9 9 0 2l 9 ο% ο % ο% o0 92 2 22 9 0 ο 0 b2 ³1˙0 0 9 9 0

9 EEE,“ 90 9 290 9 9 9 0 00 090 90 290 8 9 20 9 9 9

9

Haben. Rohbetriebsüberschuß und diverse Einnahmen Verlust: aus 1925 . . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Soll. RM

254 314 207 837

37 Fischdampfer, 1 Hafenschlepper Zugang: 46 Fischdampfer, 1 Hafenschlepper, 1 Tankleichter..

131552].

9 966 9 5 6 9 9 8 % 222—90229 2

Abschreibung 7517000— Gebäude, Anlagen, Inventar usw. Abschreibung Hypotheken.. Beteiligungen, We davon Beteiligungen Wertpapiere einschl. RM 413840,— Warenbestände.

1 553 047

. 815 707,45

ere uso . 857 735,—

eigene Aktie . 215 422,17

darunter Forderungen an Tochtergesellschaften Kasse⸗ und Bankguthaben.. Unabgerechnete Havarien. Avaldebitoren RM 8050,—

483 467,22

in 1926 9 0 9 9 9 0 90 9 9 .⁴ a. 9 9 9 9 2 90 1 691 097

m

bestehend aus: 2

die Vorzugsaktien nur im Einverständnis mit der Gese

Person oder Firma zu Pari ausgehändigt werden müssen.

eine

und über eine Auflösung der 19

zugsaktien nehmen mit

önnen jederzeit in je eine Stammaktie zu RM 80,—

apitals beschließt. angehörige sein und ihren Eduard von Horn, sämtlich in Cuxhaven. .

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf und in Hamburg und Umgegend, ihren Hauptwohn sichtsrat aus den Herren: W. Fahhn Dire burg, Dr. W & Hahn, Cuxhave

conto⸗Gesellschaft B. Krogmann, in Firma Wachsmut

Nordqui burg⸗Amerika Linie, Hambur

fassungen über: 1. Ver

b des Deutschen Reiches ihren Wohnsitz

recht in den Generalversammlungen betreffen, 4. die Au

RM 48 000,— Vorzugsaktien oeneee. Die Bekanntmachungen der

schaft hat sich 1e verpf

und einer Ber

bis zu 4 % dieses Kapitals verteilt; 8 Gortsetzung auf der folgenden 1“ 8” .

Passiva. Altienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien..

i 1 rägt RM 8 048 000,— Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 1s04s 000

Reservefonds Bankschuld Kreditoren darunter Tochterge Avalkreditoren RM 8050,— Reingewinn + Vortrag vom. 1. Juli 19265. Verteilung des Reingewinns: 4 % Dividende auf RM 48 000,— Vorzugsaktien 4 % Dividende auf RM 4 000 000,— Stammaktien Rückstellung für Tantieme an den Aufsichtsraka.. 4 % Superdividende auf RM 4 000 000,— Stammaktien 160 000,— Bortrag auf neue Rechnung..

50 020966960x90vb 0b909 590 828

50 000 Stammaktien zu je RNR 80,— Nr. 1 50 000 10 000 1 1777 200,— 50 001 60 000 2 000 5 5, 1000,— 60 001 62 000 8 3 000 Vorzugsaktien „„„ 16,— Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf Nam zur Uebertragung der Vorzugsaktien ist die Zustimmung des Auff orderlich. Die gesamten RM 48 000,— Vorzugsaktien sind im Besitz der H

.417 661,63

en worden ist, aft weiterveräu

werden dürfen und auf Verlangen einer vom Aufsichtsrat zu bezeichnen

burg⸗Amerika Linie, mit welcher die Vereinbarung gferoch

. 160 000,—

Die Vorzugsaktien sind in der Weise bevorrechtigt, daß je RM 16, vereu at. eine Stimme gewähren, während die Stammaktien mit⸗ RM 80, timme gewähren. Für die Rechtswirksamkeit aller Beschl der Generalversammlung bedarf es der in gesonderten Abstimmungen gefaß übereinstimmenden Beschlüsse der Inhaber der Stammaktien und der aktien. Ist diese Uebereinstimmung nicht erzielt, so findet bei Wahlen zu Aufsichtsrat, bei Beschlußfas vngen über eine Aenderung des Gesellschaftsvertra ellschaft eine neue, und zwar gemeinsame, A stimmung statt, in welcher jede Vorzugsaktie 16 Stimmen gewährt. Die Vo

bens 4 % am Reingewinn teil, na o lange dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt sind, bis eweiligen Aktienkapitals erreicht. Je fünf Vorzu saktien zu 1; umgewandelt wer wenn eine Generalversammlung, bei der die Vorzugsaktien nach vorangegange gesonderter Abstimmung gemeinsam mit den Stammaktien stimmen und wo sede Vor uggalie nur eine Stimme gewährt, dies mit o des gesamten Gru

738 476,43 111 364 046 echnung per 30. J

Debet. Gewinn⸗ und Verlust zuni 1927

Generalunkosten, Steuern üusw. *) bschreibungen. Reingewinn.. + Vortrag vom

1. Juli 1926 ..

em vorher 5 40 Gewinnvortrag

. 417 661,63 Betriebsgewinn“*)

„) Darunter lausende Steuern RM 42 1 2**) Davon Gewinn aus Beteiligungen RM 4928,044.

Nach dem Stande vom 31. März 1928 ergeben sich für die geführten Bilanzposten folgende Ziffern:

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30. Ju Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt; die Zahl seiner M glieder wird vom Aufsichtsrat Aletgesebt. Die Mitglieder m ohnsitz innerhalb des Deu

Der Vorstand besteßt zurzeit aus den Herren Richard Ohlrogge,

nachstehend auf⸗

sen veuicg en Rei 74 Fischdampfer, 2 Hafenschlepper,

1 Tankleichter Anlagen, Inventar usw.

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

1-I

eteiligungen, Wertpapiere usiv.*)

der Generalversammlun gewähltfn Mitgliedern. Sie müssen den Warenbestände.

angehörigkeit bäfhen und innerhalb des Fngheh Reiches, die Mehrzahl jed k

G 62 Reservefonds.. haben. Zurzeit beste 85 or der Deutsch Asiatif Vanlschuld Hamburg, E George Behrens, in Firma L. Behrens & Söhne, Ha

7. Burchard, Senator, Hamburg, Carl 8

Car 8 Bus h & Co. m. b. H., Berlin, Diedri ahn, in Firma Hußma

ab erhoben werden, und zwar bei folgenden

8III

siatischen Baßhh„x„, Debitoren.. Kasse und Bankguthaben Unabgerechnete Havarien Neubauten Anzahlungskonto.. ) Zugang ist im wesentlichen aan der Deutschen Seefischhandels A.⸗G. infolge der Kapitaler fellschaft vom 18. November 1927 entstanden. Die Gesellschaft besitzt ein unbel en im Grundbu

„Busch, in Fir

n, Dr. Walther Hartmann, Syndikus der Direction der 3 Erhöhun

erlin, Ernst Kritzler, in Firma S. Bleichröder, Berlin, denirng

h 8 ro 8- Hamburg, Ferdinand Lin hung dieser Ge Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Al fred Micha ell in Firma R. Petersen & Co., Hamburg, Dr. Car Melchior, in Firma M. Warburg & Co., Hamburg, Dr. Guido Möring, Rechtsanwalt, Hamburg, Gu 2 Direktor der Vereinsbank in Hamburg, Hamb D 1

Sthamer, Amtspräsident a. D., Hamburg, Max Warnholtz, D

astetes Grundstück in Cuxhaven, See⸗ uxhaven Band XVIII Blatt Nr. 518, das Wohnhaus des Direktors befindet. Sämtliche efinden sich auf gepachtetem Staatsgut.

eetriebsanlagen ie Pachtverträge

3 aufen bis 1951. Die Beteiligungen der Gesellschaft setzen sich per 30. Juni 1927 wie Kapital ö RM R

249 300,— 388 720,— 477 600,—

irektor der H

Die Genexasgerfammhhngen finden in Hamburg statt. Bei Beschl egung des Sitzes der Gesellschaft nach einem außerh

es Deutschen Reiches belegenen Orte, 2. Abänderung der 8 8 2

litglieder de

folgt zusammen:

Kieler Herings⸗ & Hochseefischerei A.⸗G., iswerke A.⸗G., Cuxhaven ( Dividende). handels A.⸗G., Cuxh 10925/26: 0 , 1926/27 8 % Dividende). Seeadler Versicherungs A.⸗G. (in den letzten keine Dividende verteilt Partenreederei Grohm, Cux Jahren ohne Gewinn Erste Deutsche Stock⸗ und

Dierking Werke A.⸗G., Cuxhaven.

1 „G. m. b. H., Hamburg *)) . Beauverein Cuxhaven e. G. m. b. H. ³) Gemeinnützige A.⸗G. für Wohnungsbau, Stadttheater A.⸗G., . . schbratküchen G. m. b. ippfischwerke A.⸗G., C . Fischmehl⸗ und Dampftranwerke A schaft G. m. b. ¹) Die Gesellschaft hat inzwischen Wohn⸗ und Geschäfts Kleinwohnungen in Schaffung von Wohnungen für Arbeiterinnen im

500 000,— 440 000,— 480 000,—

der Satzung enthaltenen Bestimmungen, nach welchen die

ühe bs und des Vorstands die deutsche keit besitzen und in 1925 u. 1926: a

aven (1924/25 und

Cuxhavener 0 %, 1927: 4 %

e ersteren 8 tsche Seefisch

haben müss oweit sie das Stim lösung der Gesellsch 5. bei Beschlüssen, welche den Verlust oder die Einschränkung der Selbständi

der Gesellschaft zugunsten ausländischer Unternehmen zur würden, ist eine Mehrheit von des in der Generalversammlung vertret Aktienkapitals jeder einzelnen Gattung erforderlich. Ju den Generalversa lungen stehen in den vorstehend angegebenen Fällen den 100 Stimmen der RMN 8 000 000,— Stammaktien 48 000

1 Destshen an üren au meünstb ehrzahl nach in Hamburg oder Umgebung ihren Hauptwohn Uöne rungen der bee. des § 13 des Shütuts

Bea (in den letzten drei

eblieben). 200 000,— Klippfischw

300 000,—

1 600 000,— 320 000,—

200 000,—

G. Wefer⸗

sellschaft erfolgen im Rei welcher als alleiniges vdar aftsblatt im Sinne des Gefetzes gilt.

ichtet, die Bekanntmachungen in einer Hambur

iner Tagezeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börs Zettung oder Lim Berliner Börsen⸗Courier) zu veröffentlichen. 1

der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird wie folgt verteilt:

1. zunächst werden 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange

Fbhreben, bis dieser 10 % des jeweiligen Aktienkapitals errei

. darauf erhalten die Vorzugsaktionäre eine Vorzugsdividende bis

4 % auf das von ihnen eingezahlte Kapital; 3. alsdann werden an die Stammaltionäre auf das eingezahl

Cuxhaven 1 3 A

„Bremen. an S 1 an zur Auszahlung. Anteilscheine tretenden Aktienurkunden

210 000,— 230,000,—

Aktionäre haben 100 %

e 8E1 sind auf der Rückseite mit dem Firmen⸗ nach Maßgabe des ge Heimgesell Cuxhaven ⁴) stempel oder mit dem Namen des Ein⸗ Der Erlös wird den Berechtigten nach

us in Hambur

uxhaven für Fischdampferb

Im laufenden Geschäftsjahre der Gesellschaft zwei Fischdampfer durch Strandung verloren gegangen, ein Dampfer ist verschollen; sie waren alle drei ausreichend versichert. e sind behn ältere Dampfer über Buchwert verkauft worden. Hinzugekommen sind drei Pampfer der Kieler Herings⸗ und Hochsee⸗

eret A.⸗G., die inzwischen liquidiert hat, und das eree „Grohm“ der.

artenreederei deren Parten inzwischen sämtlich von der Ge⸗ ind. eer Dampferpark stellt sich zurzeit auf 8 74 Rvg ggs. mit insgesamt 17 709 Brutto⸗Register⸗Tons, b 2 Schlepper und 1 Tankleichter.

Die Flotte ist mit RM 9 500 000,— bei „Lloyds Underwriters“ in London versichert. 111AA4““ Die Umsätze der Gesellschaft haben betragen: .

1924/25 RM 3 886 442,47,

1.“ 1925/26 RM 5 073 852,86, hie Gesellscha eschäfti zurzeit 1 jeßli Best gt zurz Personen (einschließlich Bord

Das am 30. Juni endende Geschäftsjahr ist günstig verlaufen, so daß auch

1

2*

H

Hamburg, im Juni 1928. Cuxhavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

Reichsmark 4 000 000,— neue Stammaktien, 10 000 Stück zu je Reichsmark 200 Nr. 50 001 60 000, 2000 Stück zu je Reichsmark 1000 Nr. 60 001 62 000, der Cuxhavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Hamburg,

und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Hamburg zugelassen

Berlin, Hamburg, im Juni 1928. S. Bleichröder. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft. Direetion der Disconto⸗Gesellschaft. Vereinsbank in Samburg. L. Behrens & Söhne. M. M. Warburg & Co.

Ilseder Hütte, Hannover. Abschluß für den 31. Dezember 1927..

RMN [₰ RMN

b für das erhöhte Aktienkapital mit einem befriedigenden Ergebnisse zu rechnen ist.

1. Werksanlagen einschl. Wohngebäude und Grund⸗ besill 861 743 108 27 3. Kasse und Postschihkk . 79 0592 4. Schuldneer . . . . ., .. .7082 82896 5. Erzeugnisse und gekaufte Waren 2 320 059/ 25 6. Wertpapierer... 11I14X4“*“*“; 7. Wertpapiere und Kasse in den Rücklagen der 8 Peine⸗Ilseder Eisenbaohnn . 76 240 46 8 M Summe der Betriebswerte 32 797 574940 8. Anleiherechnuunggg. 1 4 504 407 33 9. Noch nicht voll eingezahlte Vorzugsaktien.. 363 700,— 8 117 821 895— 1. Aktien, Buchstabe A, B und C 0 8222 020 42 64 000 000 Vorzugsaktien, Buchstabe obd .. 500 000 % 64 500 000—- 2. 7 % Dollargoldanleihe von 1922 . . 30 011 625— 4. Rücklage der Peine⸗Ilseder Eisenbahn. . 14 882 58 5. Für Erneuerungen der Peine⸗Ilseder Eisenbahn 61 357/88 6 576 240]46 6. Rückstellung für Aufwertungsforberungen und 888 Verpflichtungen, die in ihrer Höhe noch nicht zu übersehen indd. ..16 868 887 80 7. Rückstellung für Grunderwerbssteuiurr.. 150 000 7 018 887/80 8. Rückständige Dividenden⸗ und Zinsscheine aus 1926 und 192227. . . . ö“ 14 910,— 8 9. Gekündigte Teilschuldverschreibungen der Anleihe 8 von 1909 816866 889 556 227272 2 2—2920272232—2 2 508 10. Dividendenkonto für Juli 1921 g. 4 166 815,.— 11. Sparkasse der Angestellten und Arbeiter. 1 948 918/37 12. Gläubigeeeo. . . 3 570 987/71 Summe der schwebenden Schuldb 9 704 139 0s 13. Vortrag auf 11lg . . . 1 11 00266 I7 821 895— Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ilseder Hütte für das Jahr 1927. RN AI RMN [₰ Für Abschreibungen auf Anlagen 2 806 1177— Gewinnvortrag von Gewinnanteile und Vergütungen 154 462[327 1922.. 22 097 86 Dividendenkontoe 1414 166 815— Rohbetriebsüber⸗ Vortrag auf 1912ggg . . .,11 002 66 schiuiß 7 116 299 12 7 138 396,/98 7 138 39698

[81553]. Ilseder Hütte. 181949], Zweite Aufforderung. Die 62 hat Allgemeine Elektricitäts⸗

die Dividende für das Geschäftsjahr 1927

89 822 ½ festgesetz 85 waeva.- Gesellschaft. auf die Vollaktien Buchstabe A und B , . 26 über 1200, 78,— und auf die Viertel⸗ eee füdhrder 8 Fer. aktien Buchstabe A und B über X 300, g

Umtausch von Anteilscheinen.

ordnung über Goldbilanzen fordern wir

19,50. hiermit die Inhaber von Anteilscheinen

2 7 2 2 8 3 * Die Dividende kann vom 1. Juli d. J. unserer Gesellschaft auf, ihre Anteil⸗

Umtausch in Vorzugsaktien Firmen: 8 ine lseder Hütte in Gr. Ilsehe,* 8,2un To. Sepienber 1928 (ein⸗ einer Walzwerk in Peine, Begeeen Zoh. Verenberg, Goßler & Co. in ahlstellen während der üblichen Ge⸗ N. 9, . einzureichen. Auf je sechs Hamburg, nteilscheine zu 10 RM wird eine Vor⸗

Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗ zu je vi 1 F. 8 gsaktie zu 60 RM und auf je vier Ges. a. A., Filiale Hannover, Weieilscheine zu 15 RM eine Vorzugs⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, aktie B zu 60 RM mit Gewinnanteil⸗ Filiale Hannover, ] har. 5 und folgenden gewährt. Hannoversche Bank, Filiale der Deut⸗ i Anteilscheinen ist ein der schen Bank in Hannover, Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, deichnis beizufügen. Ersolgt die Ein⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., reichung der Anteilscheine an den Filiale Peine, 8 Schaltern der Umtauschstellen, so wird Hannoversche Bank Celle, Filiale der keine Provision berechnet; andernfalls

Deutschen Bank in Celle. wird die übliche Gebühr i Hannover, den 26. Juni 1928. . W““ Der Aufsichtsrat. Die Umtauschstellen sind bereit, den Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat. An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen

mbmxubumbumłnmʒnʒᷓʒ nach Möglichkeit zu vermitteln. [31565] Die Anteilscheine unserer Gesellschaft,

die nicht spätestens bis zum 29. Sep⸗

Nach Beschluß unserer heutigen Gene⸗ tember 1928 einschließlich eingereicht

ralversammlung gelangt eine Dividende sind, werden für krastlos erklärt 82 das Jahr 1927 mit 6 %, d. h. werden. Das glürche gilt von Anteil⸗

M 1,20 für die Stammaktie über scheinen, die den zum Umtausch in

RM 20, RM 6 für die über RM 100 Aktienurkunden zu 60 RM erforder⸗ 8 83 bn v 1000, 9 nicht erreichen und uns abzüg o Kapitalertragssteuer an bis zum ngenannten Termin nicht unserer Gesellschaftskasse, Bochum, Prinz. zur 18 8

erwertung für Rechnung der Be⸗ Fntsrec. 842, oder der Westfalenbank keiligten zur Verfügung gestellt sind. iengesellschaft, Bochum, vom 1. Juli cr. Die an Stelle der für kraftlos erklärten

Die fälligen Dividendenscheine (Nr. 7) werden für e 2 v esetzes verkauft.

senders zu versehen. Abzug der Kosten zur Verfügung gestellt Bochum, den 26. Juni 1928. werden. Chemische Fabrik Weitmar Berlin, den 2. Juli 1928.

Aktiengesellschaft, Bochum. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Der Vorstand, F. A. Uhlmann.. Der Vorstand.

[31502] Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. Kasse, Postscheck, Vorschuß 1 046 38 Anhenstände . 61 527 37 Eb- 130 835ʃ12 Piahtr . . . . „. 52 430˙30 Mesalte. . .. 1— Verlust E“ 8 185,— 375 581,19 Passiva. A apital.. 1 180 000⁄—0 Reserve aus Zusammen⸗ ö1AAX“ 10 369 /61 Bankschulden.. 94 484 80 Verpflichtungen.. 90 72678 375 581/19

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.

Unkosten 1 172 79156 1 172 791 56 Fabrikation g 164 606 56 172 79156 Koch & Franksen A.⸗G., Oldenburg. (Unterschrift.) enGub2Qn—2 [31986] Keiubahn⸗Aktiengesellschaft Erfurt⸗Nottleben. Abschluß am 31. Dezember 1927. Vermögenswerte. RM 86 Bahnanlagge 2 458 310/9 Materialien . 2 740/69 Vorschüsse „2 90 b 5 3 044 45 Bankguthaben . 1 581 [50 Forderungen .. 3 535 [26 Kassenbestannd .. 3 969 37 2 473 178 20 Verbindlichkeiten.

Aktienkapital ö . 2 348 000,—- Erneuerungsrücklage.. 38 527,05 Besondere Rücklage.. 570 Gesetzliche Rücklage.. 28 50 Bankschulden des Baukontos 76 68275 e“ 9 398 [61 Reingewinn... 535 59 2 473 178 20

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

vom 31. Dezember 1927.

Soll. RM 8 Untsen ... 81mü68 E111““ . 68 660770 rneuerungsrücklage 28 309/75 Besondere Rücklaage . 5670 Gesetzliche Rücklage. 28 50 Reingewin . 535 59

H8758,63

Vortrag aus 1926 27 005 33 Detrht ... .g6111111

38 758/63

Merseburg, den 20. Mai 1928. Der Vorstand. 8 Sell.

[32043] Rheinisches Elektricitätswerk

im Braunkohlenrevier b Aktiengesellschaft, Köln.

Bilanz am 31. Tezember 1927.

Aktiva. RM 11ö1ö1“ 5 550 683 30 Maschinen . .111 615 158 36 Kabelnezz 72 926 984 96 Eisenbahnanschluß . 70 636 27 AEIEEö1“] 35 255/81 Betriebsvorräͤte 42 88535 Schuldner . 1 405 750,32

8 21 647 354 37

Passiva. Aktienkapital .. 12 800 200,— .783 364 26 Teilschuldverschreibungen⸗ I

wEEebööö.“; 86 666 Reservefonds . . . . .. 1 280 000— Abschreibungen 3 975 000,—

Zugang 2000 000,— 5 975 000— Rückstellungen... .. 118 042 02 Gläubiger 5588 898/13 Gewinn einschl. Vortrag

aus 1926 „.. . 65 383 96

21 647 354 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

Soll. RM 8 ebhllem . ... 691 342/ʃ1 Abschreibungen... 2 000 000— Gewinn einschl. Vortrag

e1—— 65 383 96 2 756 726 06 Haben. Gewinnvortrag aus 1926. 52 930 91 Ueberschuß auf der Strom⸗ verkaufsrechnung . . . .2 676 879/37 ZE11e1.““ 26 915 78 2 756 726 06 Köln, den 29. Juni 1928. Der Vorstand. Brecht. Schreiber. Maste. 1 Fricke. Johanningmeier. 8