8
88
[37250)]. Bilauz für 1927.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Wert am 1. 1. 1927 303 700,—
Zugang 1927 15 490,59
37 100,59
Abschreibung 8 190,59
Maschinen u. Anlagen: Wert
a. 1. 1.1927 469 762,—
Zugang 1927 153 137,95
622 800,05
Abschreibung 81 397,95
Betriebsutensilien: Wert a.
1. 1.1927 68 320,— Zugang 1927 6 556,32 72876,32
Abschreibung 36 573,32
Vorräte..
Kasse, Schecks, Wechsel.
Schuldner (einschl. Bank⸗ guthabeenn) .
Uebergangsposten..
Schulden. Aktienkapitaa Reservefonds ... Reservefonds II. Unerhobene Dividende Gläubiger “ Uebergangsposten... Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Gewinn 1927 193 393,84 ab Verlustvor⸗ rag 1926 177 460,48
38 303
166 289 12 558
532 887 8 555
1 611 095
1 000 000 100 000 50 000
675 435 364 9 122]7
15 933
1 611 095
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1927.
Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen.. Verlustvortrag 1926
177 460,48
272
Gewinnsaldo
1927 15 933,36
RM 130 957 126 16168
193 393
Haben. Warenkonto
Die Bilanz
Uebereinstimmung nebst
450 513
450 513
14
14 450 513/14 vorstehender
Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten und von uns geprüften Büchern der Viskose Aktiengesellschaft bestätigen
wir hiermit.
Meiningen, den 6. Juni 1928. Revisions⸗ u. Treuhand A.⸗G.
Thüringen. Nitzsche.
ppa. Dr. Langbein.
Arnstadt, im Mai 1928. Biskose Aktiengesellschaft. Dr. Wichmann.
ö—
— —
—
Bilanz per 31. Dezember 1927.
L Aktiva. D1“ Bankkonten „ Debitoren.. Portefeuille . Beteiligung . Inventar.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkredererückstellung Kreditoren. Reingewinn
per 31. Dezember
1 403 190
1 403 190 Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 12 593 71 389 228 763 1 085 443 5 000 1
₰ 25
82 27 24 58
300 000 4 582 125 000 887 787 85 820
55 75
1927.
8 Debet. ““ 3 dh. *nn asen ine Spese Steuern und Kapital⸗ erhöhungsspesen.. Cac .* Aufsichtsrat und Tantiemen “ ..68 elkredererückstellung.. Reingewinn
2 22 2 9 2
Kredit. Gewinnvortrag 1926 Zinsen Diskontzinsen.. Provisionen
418 934/98
RM 3 1 424
121 437/6 86 777 73 000
475 50 000
85 820/28 9
12 273 9 501
1 443 395 716
418 934
66 48 84
98
Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz sowie Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung
mit den uns
vorgelegten Büchern der Gesellschaft. erlin, den 9. Mai 1928.
„Revision“
[31992].
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Schilling. Vorstehende
ppa. Sponheimer. Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verlustrechnung unserer Gesellschaft
ist von der ordentlichen
Generalver⸗
sammlung, die als Universalversammlung der Aktionäre am 26. Juni 1928 stattfand, einstimmig genehmigt worden.
Herr Werner von Bleichröder schied durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus. Turnusgemäß schieden aus dem Auf⸗
sichtsrat aus die Herren Carl J. Busch,
Direktor Fritz Ehrenfest und Otto Sack;
sie wurden
einstimmig wiedergewählt.
Berlin, den 26. Juni 1928.
Russo⸗Europäi und Handels⸗A
29 Industrie⸗ engesellschaft.
Der Vorstand.
A. Busch. Dipl.⸗
ng. Nieburg.
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1928.
11““ [32761]
Deutsche Kolonialwoll⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Grunewald. Die Herren R. A. Sigmund Gorski und Ludwig Sachs sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗
eschieden. Die Herren R. A. Dr. Ernst
berländer, München, und Carl Fischer, Bln.⸗Grunewald, eingetreten. Der Vor⸗ stand.
[32028].
Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft am 27. ds. Mts, wurde der Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1927 für erledigt erklärt, die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung festgestellt und dem Vorstande und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
Die ausscheidenden E1 glieder Dr. Rauch, Bankdirektor Selle und Bürgermeister Wandelt wurden wieder⸗ und Herr Generalkonsul Julius Hellmann, Berlin neugewählt.
Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt vom 29. ds. Mts. ab gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 30
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Breslau bei dem Bankhause E. Hei⸗ mann,
Hamburg bei dem Hermann Hauswedel, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause
Jakob S. H. Stern, in Liegnitz bei der Diskontogesellschaft
und der Gesellschaftskasse. Liegnitz, den 27. Juni 1928.
Die Direktion.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. RMN [ Eisenbahnanlage 6 011 604 8 Betriebsmaterial 20 746 32 Erneuerungsfonds Mat.. 82 073 82 Effekten des Ern.⸗Fonds 56 66 Effekten des Spezialreserve⸗ fond . Eigene Effekten
J 11“
Hypothek Forderungen..
in Bankhause
1 076
165
1 344
6 000
2 503 136
(8,626 204
Passiva. Aktienkapital Lit. A. Aktienkapital Lit. B..
5 237 400 712 600
5 950 000 1 575 428 66 835
78 836
15 000
83 876 20 369
5 040
4 684
2 037
Gesetzlicher Reservefonds. Schuldverschreib. v. 1903 Schuldverschreib. v. 1911 Hypothekl.. Erneuerungssonds Spezialreservefonds.. Tilgungsfonds der Anleihen Jubiläumsfonds Arbeiterhilfsfonds... Offene Schuldverschreib.⸗ Zinsen... Offene Gewinnanteilscheine Schulden Gewinn...
09 6 55
2 314 3 615 645 543 172 622
8 626 204 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Schuldverschreibungszinsen *3 277 Darlehnszinsen.. 15 960 Jubiläumsfonds. 1 000 Beamtenausgleichsstock. 8 019 . 682 Spezialreservefonds.. Gewinn
74 80 50 27
49
5 6 60 582
2—40 802920 82090 —20
⁴ 2 2. 2
₰ 65 97
87 39 27 15
2 003 172 622
203 566
2 *. 2 2 0. 20 -
Haben. Gewinnvortrag. Eisenbahnbetrieb Zinsen
2 264 81 262 120 039]46
203 566115 ——õ—õ.
[31981] aft.
.. 34 . „ 35
Richard Heinig Aktiengesell
Bilanz zum 31. Oktober 1
Aktiva. Inventar .. . Kraftwagen.
Kasse und Wechsel... Postscheck und Effekten. Schuldner in lfd. Rechnung 124 907/3 Voriitz .. 1141“4“*
8 8 576 846,75
Passiva.
Gläubiger in lfd. Rechnung Transit Verpflichtungen
Aktienkapital.. Neservefonds.. Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1926/19227 J.
29 000 636,—
17 629 66 101 999 41
9⁰
249 578 1 304 300 000 17 589
8324 09
576 846775
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Handlungs⸗ u. Betriebsunk. 137 556 Abschreibungen: auf Inventar. 225,— Kraftwagen 580,— Reingewinn im Geschäfts⸗ jahr 1926/27.. .
78
88
31
805
8374 146 735
146 735 Meerane, den 26. Juni 1928.
8 2 909 40 40
40
Warenbruttogewinn
Richard Heinig Attiengesellschaft. W. *½ inig. 1
98 1“
[319900) Bilanz am 31. Dezember 1927.
S. 2.
v11
[32042)õ.. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
2 43 000 7 100 3 200
Aktiva. Bäu u. Tankanlage.. Heizanlage Inventar. Warenbestand Kasse. Kontokorrent
60 309
Passiva. ““ Kreditorden. Gewinnvortrag 86,23 Gewinn 1927. 190,92
5 000 55 032 277 60 309 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 2 877 27 474* 277¹5 28 629
— —
Ausgaben. “ Unkosten
Gewinn
An Vermögen. RMN [₰ Grundstücke und Gebäude 636 437 [16 Mobitien—“ 146 695 63 Kasse, Postscheck, Wechsel 9 783 35 Waen .. 338 478 25 Außenstände. 8 427 992[14 Effekten... 1 20/90 Beteiligung. 8 8 30 000 Verlust 76 678
1 666 086
87
Per Schulden. Aktienkapital 600 000,— Vorzugsaktien 200 000,—
Bankkrediit Delkredreet
Kreditorden Tabaksteuer und Zoll.. Akzepte..
1 666 086 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
„Einnahmen. Gewinnvortrag 8 Steuernrückvergütung. Ertrag..
86 245 28 298 14 28 629/81
Tankstellen Aktiengesellschaft, Berlin.
Glaßner. ——õ—C—õ⸗—õmn—u-—66 [32055]
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM
Immobiliin 5 900 Debitoren 2 494
““ 4 275 Verlust 1926 S
Gewinn 1927 436 ¾ 8 13 106
23 14
.101,33
— Passiva. Aktienkapital. Reseroe „ Kreditoren. „
8 000 800
4 306 13 106
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll.
Vortrag a. 1926. Handlungsunkosten. Abschreibung a. Immobilien.
63 01 82 49 88 Haben. Verschiedene Einnahmen.
Verlustvortrag a. 1926 537,63 — Gewinn 19227 101,33
19 43³6 30 1 048/]49
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der am 27. Juni 1928 abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung genehmigt worden.
Berlin, im Juni 1928. Handels⸗AktiengesellschaftLandstuhl. Der Vorstand. Leha.
———————— [32348] Süddeutsche Lloyd⸗Dynamowerke
Aktiengesellschaft, Erlangen. Bilanz am 30. September 1927.
Aktiva. RM ₰ Grundstück.. 67 000 Gebäude.. 152 300 Heizungs⸗, Kessel⸗, Kran⸗ und Transportanlagen 12 000 Betriebs⸗ und Fabrikations⸗ maschinen, Werkzeuge u. Mobilien.. Kassenbestand... Buchforderungen Warenbestand.. Verlust in 1925/26.
57 135,07 Verlust in
1926/27 .156 757,56
35 376,— 1 144 32 101 94870 82 242 95
213 892 63 665 90460
Passiva. Aktienkapita. . Buchschulden . Hypothekenschulden.. Aufsichtsratsentschädigung
für 1925/7227 „ Noch nicht gezahlte per 30. September 1927 fäl⸗ lige Steuern. Uebergangskonto.
350 000 239 809 63 980
7 000
84 46
—
2 104 3 01¹0
665 904
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.
RM. ₰ . . 9 935 . . 8 786 8 6 500 59 399 57 135
222 688
Soll. andelsunkosten.. teuern . “
ubiose Abschreibungen.. Verlustvortrag aus 1
925/26
Haben. Bruttogewinn aus 1926/27 nach Abzug sämtl. Betriebs⸗ unkosten.. “ Verlust aus 1925/26
57 135,07 Verlust aus 1926/27 156 757,56
8 796 29
213 892 222 688
63 92
Erlangen, den 10. Mai 1928. Der Vorstand. Dr. Nauendorf.
An Soll. RM Steltern 23 639 Unkosten. 385 977
409 616
9 06 66 1 72
Per Haben. g Gewinnvortrag aus 1926
Betriebserträgnisse Verlust
11 332 926 76 678 87
409 616772
Berlin, Ratibor, den 1. Juni 1928. Der Vorstand. J. E. Rodewald. Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolf Mohr.
Geprüft und richtig befunden durch die „Fides“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. Kuhn. Steinlein. Verlin, den 16. Mai 1928.
In der Generalversammlung vom 23. Juni wurde beschlossen, unter Um⸗ wandlung der Zweigniederlassung Rati⸗ bor in die Hauptniederlassung den Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Ratibor zu verlegen.
Ratibor, den 23. Juni 1928. Herm. Reiners & Söhne Tabakindustrie A.⸗G.
Der Vorstand.
41 44
— —
[32046]. Pensionskassen⸗Aktien⸗Gesellschaft der deutschen Saint⸗Gobain⸗ Gruppe, Aachen.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Debitorrenrn 578 931 Nicht eingezahltes Kapital 37 500—
616 431[64
₰ 64
8
Passiva. 3331S1“”“; Pensionsreserrre Gewinn
50 000 547 594 18 836
616 431
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Gründungskosten und all⸗ — gemeine Unkosten.. 1 597 Zuweisung an die Pensions⸗ IeWʒ76 In 1927 gezahlte Pensionen Saldo der Verlust⸗ und Gewinnrechnung am g1. 12. 19087 ..
82
64
547 594 106 443
82 88
18 836 674 472
Beiträge der angeschlossenen Gesellschaften.. Zinsen
654 038 20 434 74
674 472/88
Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1928 ein⸗ stimmig genehmigt. Die Generalver⸗ sammlung beschloß, den Reingewinn von RM 18 836,82 entsprechend den Vor⸗ 8 der Verwaltung in folgender
eise zu verwenden:
RM
Reserve 5 000,— 2. Auszahlung einer Dividende von 4 % auf das eingezahlte Aktienkapital im ’ — von RM 12 500,— 3. Zuweisung an die Pen⸗
sionsreserooe 13 336,82 18 836,82
Die Generalversammlung erteilte dem Vorstand Entlastung. Gemäß § 243 Ab⸗ satz 2 des Henbegpe en scheiden sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft aus dem Aufsichtsrat aus. Die Generalversammlung wählte jedoch sämtliche 5 Mitglieder für die statutmäßige Zeit wieder und als neues M tglied Herrn Direktor Ferdinand Henet in Düsseldorf⸗ Reisholz. Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus folgenden Herren: Albert Langlois, Verwaltungsrat in Paris (Vor⸗ sitzender), Georg Thorel, Generalsekretär in Paris, Emil Jarrland, Rechtsanwalt in Paris, Peter Schrader, General⸗ direktor in Aachen, Paul Wallon, Direktor in Stolberg, Rhl., Ferdinand Henet, Direktor in Düsseldorf⸗Reisholz.
Aachen, im Juni 1928.
Der Vorstand.
H. Saint⸗Mleux. A. Lambertz.
14
1. Zuweisung an die gesetzliche
500,—
[31893] 8 Hessische Schuhfabrik A.⸗G. i,. g Oberursel.
Die Hessische Schuhfabrik A.⸗G., Oh⸗ ursel, ist in Liquidation getreten. Ih
Gläubiger werden aufgefordert, sich melden. Pirmasens, den 27. Juni 1928. Der Liquidator: Gustav Rheinberger.
[31964]. Konservenfabrik Oebisfelde Aktiengesellschaft in Oebisfen
Bilanz am 31. Dezember 1927..
Aktiva. Grundstüccke.. Gebäude am 1. Januar 1927
172 900,— Zugang 1927 16 310,09 180 270,00
1,5 % Abschr. b.105487,= 2 91009 Maschinen am 1. Januar 1927 36 000,— Zugang 1927 1 561,—
57 567,—
15 % Abschr. v. 46 515,— 6 961,— Inventar am 1. Januar Zugang 1927 5 790,67
I700,57
v. 13 736,— 2 060,67
Anschlußgleis am 1. Januar 1927 2 600
5 % Abschr. v. RM 3 256,— 160,— Kraftwagen am 1. Januar Zugang 1927 216,44 7256,77 15 % Abschr. v. 7 216,— 1 086,44 Gespann am 1. Januar 1927 360,— Zugang 1927 900,— [260,— 20 % Abschr. v. RM 1 350,— 270,—
Plantage am 1. Januar 1927
Kosten 1927. 303,85
304,85
Abschreibung 303,85 —
Warenbestände.. 246 636 Bankguthaben 4 379,75
Postscheckgut⸗ “ haben 1 781,87 Kassenbestand. 179,16 6 340]¹
Kontokorrentforderungen. 107 955p 604 750
Passiva. Aktienkapitl Reservefonds.. Bankschulden.. Akzeptverpflichtungen Kontokorrentschulden 3 Vergütung an den Vorstan Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1926 5 658,07 Gewinn 1927 23 114,85.
200 000
1 994
229 5809
124 137 ’ 17 759 2 568
28 772% 604 750
Die vorstehende Bilauz haben wirg prüft und für richtig befunden. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 31. 5. 109. Der Aufsichtsrat. Klapproth, Vorsitzender. Unter Bezugnahme auf unseren] visionsbericht bescheinigen wir hiem die Uebereinstimmun Bilanz mit den Geschäftsbüchern. Stendal, den 26. Mai 1928. Altmärkische Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung e. G. m. b. Sitz Stendal. Heisel. Beetz. Gewinn⸗ und Verlustkonto 19.
RM 42 480 51 7618
1 3798 21 903 20 648
Lohn.. Unkosten. Fuhrwerk Gehälter. Zinsen.. Abschreibungen: Gebäude.. Maschinen. Anschlußgleis Kraftwagen Gespann. . Plantage. 303,85 Inventar 2 060,67
Vergütung an den Vorstand 2 568 Gewinn 1927 einschl. Vor⸗ trag aus 192265 28 77²
183 200 ———
5 658 177 608
183 206
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und in Ordnung befunden worde Debisfelde⸗Kaltendorf, 31. 5.10 Der Aufsichtsrat. Klapproth, Vorsitzender. Unter Bezugnahme auf unseren visionsbericht bescheinigen wir hiermit Uebereinstimmung der vorstehenden winn⸗ und Verlustrechnung mit Geschäftsbüchern. Stendal, den 26. Mai 1928. Altmärkische Steuer⸗ und
Wirtschaftsberatung e. G. m. b. Sitz Stendal. Heisel. Beetz
2 910,09 6 961,— 160,— 1 086,44 270,—
Gewinnvortrag aus 1926 Warenrohgewin.
der vorstehende
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1928. S. 3.
07841.
ereinigte Metallwerke Hack 4 Co. A.⸗G., Fürth in Bayern.
1925, 1926 und 1927.
Bilanzen vom 31. Dezember
agen.. eldmittel. lebitoren . orräte.. serlust.
tienkapital . ypotheken . editoren. . harlehen. .
³⁴ .⁴ 20 2
1925 RM 213 157
5 302 112 190 125 823
4 463
1926 RM 242 803
806
11 906
4 558
9 514
₰
98 90 95 60
1927 RM 248 827
2 409
1 729
2 280
18 153
460 936/6
269 590 53
273 400
200 000 28 175 202 761 30 000
50 000 40 000 179 590
53
50 000 53 547 169 853
460 936[65
269 59053
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
vZᷣ v” 10
Soll.
eneralunkosteen.n. „
Haben.
ruttoerlköésostͤ)ͤ. zerlutftt „
iedr. Hack, Nürnberg, Direktor Geor
1925 RM 278 299
₰ 16
1926 RM 170 163
1927 RM 72 426
57
₰ 97
273 835 4 463
59
57
160 648 9 514
97 54 273 60] 18 153
77 20
278 299
16
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Bankdirektor Hans Schön, ürnberg, Bankdirektor Oskar Ernst, Nürnberg, Kaufmann Julius Ottenstein, Nürn⸗ erg, Justizrat Dr. Dormitzer I., Nürnberg, und Hüttenwerkbesitzer Heinrich Stadler, ürnberg, letzterer durch Tod. Neugewählt wurden die Herren: Kaufmann Christian Hack, Nürnberg, Kaufmann Hugo Pürkner,
170 163
lürnberg, und Kaufmann Gustav Zacharias, Fürth i. Bay.
Fürth, den 25. Mai 1928.
Vereinigte Metallwerke Hack & Co. Aktiengesellschaft.“ Der Vorstand.
81987].
Hack.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1927.
571 72 426/[97
Vermögen.
rundsttt * Abschreibungen... zergwerksanlagen: Schachtanlagen Gebäude.. Maschinen und Apparate..
Abschreibuung .
habrikanlagen: Gebäude.. Maschinen und Apparate
Abschreibung. . ilsswerkeanlagen: Gebäude
Maschinelle Anlagen und Bahnanlagen
Abschreibun....
berschiedenes: Materialienbestände.. Beteiligungen ... Wertpapiere und Kautionen . Kassenbestand.. 8
isagiokonto der 7 % Goldanleihe des
2 610 000
EE
RM 270 298 10 298
668 506 1 298 922
308 928
Deutschen Kali⸗
Abschreibung
ußenstände: Verschiedene Schuldner einschließl. Bank⸗
guthaben und transitorische Posten..
Sicherheitshypothek: für die Kaliauslandsanleihe 8 700 300,—
Bürgschaften RM 34 000,—
Schulden. ktienkapital Reservefonds
H V6666
UAnteil an der 7 % Goldanleihe des Deutschen Kalisyndikats
davon getilgt.. eilschuldverschreibungenanleihe:
nicht erhobene Zinsen 1925
nicht erhobene Zinsen 192656 . Gewinnanteilekonto:
nicht erhobene Gewinnanteile 1925.
nicht erhobene Gewinnanteile 1926.
Perpflichtungen:
2
2 2 ³ 20 2⁴ 2⁴ 2 90 0 0⁴ ⁴ 9 2
Guthaben der Konzernwere. sonstige Kreditoren und transsitorische Posten
gewinnvortrag aus 1922126.ñ . Keingewinn in 9202yy . . . .
Bürgschaften RM 34 000,
59% Dividene.
8
Soll.
Sicherheitshypothek für die Kaliauslandsanleihe
2 700 300,—
3 993 625 2 674 638
[78671 117
1 783 818 2 209 807
193 425
2 186 478
215 617
53 241
—
5 595
77 75
Verwendung des Reingewinnes gg 9
Gewinnanteil an den Aufsichtrvat .
Vortrag auf neue Rechnuunng
5 964 482
168 4
1 845
260 000
8
4 268 501
3 800 200
4 645 500
792 346 16 896 239 54 430 35 219
500 000
2 316 286
[32783] Das Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft Herr Rechtanwalt a. D. Hanshubert Hartmann in Berlin ist infolge Todes ausgeschieden. „Auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmit⸗ gliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Fe⸗ bruar 1922 ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt Herr Franz Henchoz, Angestellter, Berlin. Berlin, den 30. Juni 1928. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.
s82780] Das Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft n Rechtsanwalt a. D. Hanshubert Hartmann in Berlin ist SS Todes ausgeschieden.
uf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmit⸗ liedern in den Aufsichtsrat vom 15. Fe⸗ ruar 1922 ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt Herr Franz Henchoz, Angestellter, Berlin. Berlin, den 30. Juni 1928. Viectoria Feuer⸗Versicherungs⸗
Aectien⸗Gesellschaft.
Dr. Utech, Generaldirektor. ——— [31618]
Waggonfabrik Jos. Rathgeber, Aktien⸗Gesellschaft, „München⸗Moosach. Bilanz am 30. April 1928.
Aktiva. Grundstücke.... Gebäude 1 390 000,— Abschreibung 30 000. — Maschinen u. Einrichtungen 382 000,— Zug. 48 165,04 Abg. 1 220,— 46 945,04 428 945,04 Abschreibung . 58 945,04 Gleisanlage. 104 000,— Abschreibung 6 500,— Fernheizanlage 48 000,— Abschreibung 6 000,— Elektrische Anlage Kanalisation und Wasser⸗ UIInn “ Fuhrpark 8 800,— Abschreibung . 8 799,— Büroeinrichtung Modelle Werkzeuge und Kassa
620 000 1 360 000
370 000
97 500
Gesenk
qRg 6 5
Wertpapiere Schuldner: Banken u. Postscheckamt
326 595,49 Allgemeine. 89 104,68 Anzahlungen . 1 638,45
417 338
“
33 568 722
19 500 000 2 000 000
5 911 241
172
4 258 333 791 201
69 72
7 440
5 049 535
10
85
1 022 600
1 100 333
33 568 722
975 21 „ 103
71
000,— 666,66 667,29
RM 1100
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
333,95 Haben.
RM
10 298 308 928 193 425 215 617
728 270 150 000— 878 270]05
1 100 333/G 1 978 604
₰ 75 05 94 31 oõ
bschreibungen auf: Grundstücke.. Bergwerksanlagen. ilfswerkeanlagen.
v Auslandsanleihedisagio.
Reingewinn
9 2 9 9 9 9
r. 27 für die Aktien
Vortrag aus 1926 Betriebsgewinn.
r. 1 bis 6250,
11“
Nr. 7 für die Aktien Nr. 6251 bis 51 000) Nr. 6 für die Aktien Nr. 51 001 bis 58 000,—
Nr. 6 für die Aktien Nr. 93 001 bis 100 000 . in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationa
bei der Verwaltung, Reichstagsufer 10, in Düsseldorf: bei dem Bankhause B. Simons & Co., in Essen: bei dem Bankhause Simon Hirschland, in Hamburg: bei dem Bankhause Simon Hirschland.
Berlin, den 28. Juni 1928.
iwerke Neu⸗Staßfurt
8—
Fri
Feise.
e
Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalver
Geschäftsjahr 1927 eine Dividende in Höhe von 5 % zur „Die Zahlung der Dividende im Betrage von
hitteh bi — erfolgt gegen Einreichung der G
„— 0 0 90 E11.
1“
Ibank Komm. G
drichshall Artiengeselschaft.
1 978 604
ammlung kommt für das usschüttung.
M 15,— je Aktie — abzüglich ewinnanteilscheine
RM 77 733 1 900 870
₰ 10 90
Halbfabrikate u. Material 1 407 129
Bürgschaften 105 680
4 350 797
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien 2 800 000 Vorzugsaktien 38 000
Gesetzliche Rücklage..
ö““ von
Gläubiger: Allgemeine. 92 805,67 Rückstellungen 179 568,31 Anzahlungen 510 210,05 Schuldverschreibungszinsen Bürgschaften 105 680 Gewinnvortrag aus 1926/27 58 187,55 Gewinn 1927/28 188 789,98
2 838 000 283 800
195 750
782 584 3 685
246 977
4 350 797
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 1928.
Soll. Handlungsunkosten Steuern.. Abschreibungen. Reingewinn ...
96 70 54 53
23
314 190 221 455 110 244 246 977
892 868
58 187
832 991
1 689 20
892 868 23
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
München, den 6. Juni 1928.
Bayerische Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Weber. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte und sofort zahlbare Divi⸗ dende von 7 % auf die Stammaktien (Gewinnanteilschein Nr. 17) und 2 % Genußtecht auf die Genußscheine zu den (Schuldverschreibungen von 1912 (Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1) für das Geschäftsjahr 1927/28 kommen abzüglich Steuer bei der Bayerischen Vereinsbank München und deren Filialen oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Filiale in München oder
bei dem Bankhaufe Anton Kohn Nürnberg
zur Einlösung. München⸗Moosach, 27. Juni 1928.
55
Haben. Gewinnvortrag aus 1926/27 88
Ee““ insensaldo
in
in
8 8
[30766].
Kleinbahn Piesberg⸗Rheine A.⸗G.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
ab ab
ab
1. Wert der Bahnanlagge+n „ 2. Wert der Umbauanlaen. 3. Anleihetilgungsstock 1. Januar 1927 . ab Verwendung zur Tilgung der Anl. 4. Anleiheaufwertungsausgleich 5. Sonderrücklage, vorläufig aufgewertet . 6. Erneuerungsstock.. 7. Betriebsstoffe 31. Dezember 1927 „
1. Aktienkapital 2. Anleihen und Darlehen aufgewertet: a) Provinz Hannover b) Provinz Westfalen . c) Preußischer Staabk..
d) Private
3. Darlehen für Umbauanlagen.. 4. Sonderrücklagestock, Stand 1. Januar 5. Erneuerungsstock, Stand 1. Januar 1927 .
Zugang 1927 Zinsen.. Erlös aus Altmaterialverkauf.. Aus Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927 48 441,45
6. Betriebsstoffe, 1. Januar 1927 Zugang 31. Dezember 1927
Ausgaben.
Vermögen.
9 . —99 89 22 9 b % ⏑% %9 90 9 90 0 2. „ 2 * 20 2. 20 2
Verbindlichkeiten.
"„ „ „ „ „ „ „ „ 2 22 29 2 2 „686 9 22090 ö699115 3 290
bisherige Tilgung
Tilgung 1927 . „ „
„ 9 800 0 792
11927. Aufwendung für Erneuerung 1927 „ 1
b 9 252 ½ ½°0% „⸗
2 205,95 5 546,60
% „ „ „ „ 2228„
10 915 132 437 100 569
12 500
Zõ FE8 4 300 252 6 454
1 211 692
850 000
245 667
83 837 60 035
23 801
56 194
30 000 26
90 2 .⁴ 2³ 2 9 2 2⁴ 9
Abgang aus 1926, 1. Januar 192277. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927
4 064 17 345 21 410
15 406
6 003
innahmen.
1 211 692
1. Betriebsausgabe.. 2. Anleihezinsen 3. Rücklage zum Erneuerungsstock
RMN [₰ 263 895 [66 11 755 96 48 441 45
324 093,07
20 9 2 9 2 2 2*
Rheine, den 7. Mai 1928.
Der Vorstand. Vigener.
1. Betriebs⸗
Meyer. Die planmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Reichsbahnoberbaurat Siebels und Landesbaurat Teutschbein, beide zu Münster, wurden wiedergewählt.
———õyyðʒ—-ʒu-ʒ-%„%„õ-õõõẽõẽusguguuguuUggFUUFgFgFFUFUFNUFyůö [32038]1.
„Zürich“ Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗
einnahmen.
RM 324 093
8 07
P. Kümpers.
324 093
Versicherungs⸗Aktiengefellschaft in Zürich.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
07
Kassa.
Aktienkapital.. Kapitalreserve .³. 2. 2 9. 2⁴ 9 2 2 2 20 . 2 9 . 2 2 2 ⁴ 9 2. 2 Spezialreserve.. . —“ Reserven für laufende Risiken, Renten, schwebende Schäden u. a. Sicherheitsreserve für Liegenschaften⸗ und Hypothekenbesitz
Reserve für Kurs⸗ und Valutaschwankungen Guthaben der Rückversicherer und Diverse
Gewinn⸗1
Verpflichtungsscheine der Aktionäre
Bankguthaben Liegenschaften, Hypotheken und Wertpapiere. Stückzinsen auf Kapitalanlagen. Prämienguthaben, direkt und bei den Agenturen Guthaben bei Rückversicherern und Diverse..
Passiven.
2 6 66 6 86 66 6bö 65 ⸗
to 9 ³ ³ 2 2 2 2 8
ind Verlustkon
“ “
259 220 5 86 6789 5 55 95 9bäsbeß6ö565. oo
t Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr
Fr. 20 000 000 10 000 000 2 726 000 183 589 554 3 141 900 5 000 000 9 238 915 7 305 013
241 001 382
10 000 000 337 532
14 278 080 193 052 266 2 066 358 18 647 341 2 619 803
otal 4
241 001 382
1927.
Zinsen
welche
5
Waggonfabrik Jos. Rathgeber, A.⸗G.
Gewinnsaldo aus 19265 . Vortrag der Reserven aus 1926. Prämien und Prämiengarantien, abzüglich Storni Policengebühren..
Rückversicherungsprämien.. Bezahlte Schäden, abzüglich anteile Provisionnennn „ Allgemeine Unkosten . Steuern.. Reserven für laufende Risiken, Deckungskapital für Renten u. a., abzüglich Rückversicherungs⸗ anteile Reserven für schwebende Schäden, abzüglich Rück⸗ versicherungsanteiel.. Abschreibungenů . Se. und Gemeinnützigkeie.
Der Präsident: Meyer.
Einnahmen.
2 2 9 „ö bn66 5959 2525
und Mietsertrvalage
8 Total der Einnahmen. Ausgaben.
EEE““ -⸗9. . Rüversicherungs⸗
ST56e
abe5..
8 Tcotal der Ausgaben.
1“
Davon auf neue Rechnung vorzutragen..
Bleiben .. folgende Verwendung finden:
Zunächst 5 % Dividende den Aktionären auf
das einbezahlte Kapital von Fr. 10 000 000
Sodann von restierenden Fr. 6 000 000,—:
der Spezialreserrooee . als Tantieme für den Verwaltungsrat für vertragliche Tantiemen und Grati⸗ fikationen an Direktoren und Ange⸗ stellte. 8 als Superdividende an die Aktionäre zur Ausrichtung von Gewinnanteilen und Prämienrückvergütungen an die Kunden der Gesellschaft.
Wie oben
.2. 2. . 2³ 9
Zürich, den 28. März 1928.
„Zürich“
&
Fr. 796 158 169 367 401 128 934 896 298 497 10 048 597
C. 15 97 81
4 485 999
64 976 492 24 211 123 20 883 506
3 116 414
104 276 119 79 313 435—
111 785 765 662
302 140 538
735 03 58
Die Gesamtdividende für das Jahr 1927 beträgt somit Fr. 20 Aktie und wird unter Abzug des eidgenössischen Couponstempels von 3 % mit Fr. ausbezahlt werden.
1“ 8.
6 500 000
—
Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Generaldirektor: R. M. Naef
206,20 pro 200