Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 155 vom 5. Juli 1928. ES. L. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 155 vom 5. Juli 1928. G. 3.
[33521]
8“ 8 Bilanz der G. H. Stegmaier, A Mai 1928 stattgefundene gesellschaft für Serumvf⸗gabrittin 82 Sn. 18.ct der Striegauer zu Berlin per 31. Dezember 192 Fler werke A. G, Striegau, genehmigte 1“““ kh cliegende Bilanz sowie die Gewinn⸗ Aktiva. vg rlustrechnung. umfassend das Wirt⸗ Inventarkonto.. fizjabr (Kalenderjahr 1927) bei voll An Saldo.. e Aktienkapital. n der Bilanz erscheinen: n Betriebsvermögen (Kasse, Bank⸗ uthaben, Außenstände. sonstige Forde⸗ ungen Warene und Sac. 634 63388 estände) mit. . . er Anlagevermögen einen: 1 flcensdiüg mit Ma⸗ hinen⸗, Kraft⸗ u. Speicher⸗ nlagen sowie Anschluß⸗ leis mit..
lopark mit 3 Speicherinventar
1 RN .. Geschirr mit.. ektenkonto mit
[33600] Bekanntmachung. 1
Von der Bank für deutsche Industrie⸗ Obligationen wurde für die im Besitz des Treu änders für 7.e ndustrie⸗ obligationen befindlichen Industriebonds und veräußerlichen Obligationen im Ge⸗ samtnennbetrage von 5 Milliarden Gold⸗ mark gemäß dem Text der Stücke im Beisein des Treuhänders und der Der Liquidator: Urkundsperson der Bank am 380. 8 Gustav Rheinberger. bzw. 2. Juli d. J. die erste Auslosug —— vorgenommen, wobei Stücke im Gesamt⸗
31615] nennbetrag von GM 50 000 000 zur 8 Tilgung bestimunt worden sind. Bilanz am 31. Dezember 1926.
iervon entfallen: . S,6, Gebzudekenig ”. 88 IZö w.h. Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 226 mark 4 405 000 000,
quote von 1 % auf 620 388 GM 5 950 000,— auf die veräußer⸗ lichen Obligationen der Unter⸗ ehmer, entsprechend der gleichen Tilgungsquote von 1 % auf Gold⸗ i us eer veräußerlichen Obligationen 1n.; jeder ei 5— Unternehmer anteilmäßig im R⸗.
[31893] Hessische Schuhfabrik A.⸗G. i. L., Oberursel. Die Hessische Schuhfabrik A.⸗G., Ober⸗ ursel, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Pirmasens, den 27. Juni 1928.
[31955] Thorer⸗Karl Adolf Schneider⸗ Attiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Debitoren 8 Bankguthaben. Depotwechsel.. Postscheckkonto.. Kassenbestandd .. Inventar u. Kraftfahrzeug Warenbestände.... Verlust “
[32702]
Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗ gesellschaft, Essen. 3 Zu der am Freitag, den 20. Juli 1928, 18 Uhr, im Nebenraum des Börsensaales im Börsenhaus stattfindenden Hauptversammlung lade ich hierdurch ergebenst ein. . Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung von 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . .
4. Erhöhung des Aktienkapitals.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Zusatz, betr. Gemeinnützigkeit der Gesellschaft, Erhöhung des Attien⸗ kapitals).
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Obermeyer. ——yy y y y ꝙꝑ——V—V—V—V—Vq .32703) 3 Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗
Zinkfarben Aktiengesellschaft, [33150]õ. Dker am Harz. Bilanz am 31. Dezember 1927.
RM
[33594] I. Gläubigeraufruf.
Die Gläubiger der in Liquidation be⸗
Seen. Phonofunk⸗Aktiengesell⸗
schaft in Berlin werden aufgefordert,
ihre Ansprüche anzumelden.
Charlottenburg 2, Carmerstr. 10. Der Liquidator: Cohn.
[3151⁴] Bilauz per 31. Dezember 1927.
ℳ ₰
219 385 54 464 6 182 62 172 61 663
———
403 867
[33486] Wir laden unsere “ zu der am 1. Juli d. . des Nachmittags 3 Uhr in der Maßbergschen Gastwirt⸗ sr in Broistedt stattfindenden dies⸗
erren Aktionäre onnabend, den
Aktiva.
Grund, Gebäude und Ein⸗ richtung
Debitoren 1 Kasse und Postscheck... Vorräte u. Rohmaterialien Verlust
2
ℳ 648 880 8 111 15 681 750
1 317 22 596 340 782 86 610 261 92
1 648 383 *
Mobilien 1 1
Beteiligungen und Außen⸗
ständddͤ·. .
Bankguthaben, Postscheck⸗
e Kassenbestand, echsel.
₰ 80 70 55 77 31 33
hrigen ordentlichen Generalver⸗ ammlung unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein. e; 1. Geschäftsbericht und Erteilung der EFntlastung. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Satzungsänderungen, 2 33. 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ liedes. 5. Aktienübertragungen. 6. Verschiedenes. Broistedt, den 2. Juli 1928. Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat. A. Meyerding.
—-—rrn»nr»rvõõõ,ʒ6rggg2ʒ—— [33592]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 23. Juli 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, stattfindenden Ge⸗
31 54 30 51
355 583 06
[33502] 125 958 8 S 2 vnseber Se 8 „Herbst, Bennigsen, ist durch den To Warenbestand “ Seasen aus dem Vorstand 1“ 1 047 633 9 Bennigsen, den 1. Juli 1928. Passiva. 8 Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
(Aktienkapittl . H. Quensell. Gesetzliche Reservoe.. Kreditoren u. verschiedene Verpflichtungen. Gewinn:
Vortrag 1926 5 912,39 Gewinn 1927 39 159,16
Passiva. Aktienkapital.. Reserven Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
.„ 2„
Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Darlehen und Bankkredit Kreditoren und Akzepte..
240 000 3 600 100 000 60 267
403 867
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1927.
Soll. ℳ Fabrikationsaufwand,
Steuern und Handlungs⸗ unkosten
300 000 30 000
672 562
F. p G 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 31. Dezember 1927. RM An Bilanzkonte 5000 Per Provisionskonto 500
Der Vorstand. Stegmaier,. y—õõũ ³ LqLUL [27995]
Kreditoren 8 Bankschulden.. Dubioseen.
Aktiakapital.
[33489] Faber & Schleicher Aktien⸗Gefellschaft. Offenbach a. Main. 8 Zweite Aufforderung. 8 Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über
Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien
882 484 11 920 93
660 000
32
412 029,—
Passiva. Aktienkapitalkonto... Gläubiger
600 000 20 388
620 388 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM
45 071
1 047 633
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
2 160,— 19 816,40
1 076 201,28
24
* 1 648 3832, Gewinn⸗ und Verlustrechnung; ver⸗81. Dezember 1926.
ℳ 15 279
493 889 7 922
40 9¹
nen
₰ Steuern und Abgaben .. 25 Pon Schuldteilen erscheinen: RM
neralversammlung in unsere Ge⸗ schäftsräume, Breslau I. Junkern⸗ straße 38/40, ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 8b Feschäktsbench 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1927. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand
lauf sind.
[30475]
des Gesamtbetrags berücksichtigt. Von einer Nummernveröffentlichung wird abgesehen, da keine Stüche in Um⸗
erlin, den 2. Juli 1928. Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen.
Mietenkon Verlust
Reparaturenkonto Unkostenkontob... Verlust von 1924/25.
to
Haben.
11 572 28 437 9 184
8 Gehälter und Löhne. 35 Generalunkosten
49 193
Abschreibungen
82 . Dubiosenzugang.
29 967 .19 226 49 193
71 Verlust auf Ware
11 82
Verlust 1926.
Fensen und Bankspesen.
74 375 86 105 70 827 22 724 54 939 44 932
369 183
28 23 57 27 89
65
16 Bilanz per 31. Dezem ber 1925,
RMN s 19
Kasse.. Postscheck. Wechsel Waren. Debitoren
60 320
369 183
65
112 769 0.
Verlu 46 077;6
70 elg
nkschulden, Kreditoren und Wechsel⸗ chulden mit. „. . 415 329,— undschulden mit 70 000,— jenkapital mit. .. 500 000,— ervefonds 98 8 8 efonds mit. „— Ufesfungen auf Steuern . 20 555,09 cistellungen auf Tantieme . 6 000,— ingewinn einschl. Vortrag. 11 317,19
2 .ℳ 9 *.
Verlust. Unkosten.. Gewinn: Dividenrdde. Tantieme für Aufsichtsrat Vortrag a. neue Rechng.
229 22 22
178 570
30 000 10 900,— 4 171
323 642
Gewinn. Gewinnvortrag 1926
Eb
5 912 39
über je R — auf. ihre Aktien, und war die Stücke von Nr. 1— 1400, ohne rneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine und die Stücke von Nr. 1401—12 400 mit Erneuerungsscheinen und Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 u. ff. zum Um⸗ tausch in neue Aktienurkunden über je RM 100,— oder RM 1000,— bis zum 27. Oktober 1928 (einschließlich)
Abschreibungen. ....
Gewinnvortrag per 1. Januar 927 .
1 1 Fabrikationsergebnis Verlust pro 19222
501 81¹¹41
Haben.
5
987 439 150 61 66351
501 811/41 In der Generalversammlung vom
91 99
gesellschaft, Essen. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Immobilien: a) unbebaute Grundstücke b) fertige Bauten, 9 Bestand am 31.12.1926 2 967 043,71 Abschreibg. 29 670,44
in Offenbach a. M.: bei dem Bank⸗ haus S. Merzbach. bei der Deutschen Vereinsbank K.⸗G. a. A., Filiale Offenbach a. M.: in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank, bei der Deutschen Vereinsbank ⸗G. ga. A., . bei dem Bankhaus S. Merzbach mit einem zahlenmäßig geordneten Nummervnverzeichnis, für das Vordrucke bei den Uisek thaf zu haben sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. “ egen Ablieferung von 5 Aktien über 2 RM 80,— werden vier neue Aktien über je RM 100,— oder gegen Ab⸗ lieferung von 25 Aktien über je RM 80,— zwei neue Aktien über je RM 1000,— je mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausaereicht werden. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb dreier Monate nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaf Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Dazu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesfellschaftskasse in Offenbach a. M. oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Anteile der widersprechenden Aktionäre zusammen den zehnten Teil des Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam. je trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ sprucherhebung ein freiwilliger Umtausch ulässig ist, ersuchen wir die Einreicher er Aktien, bei der Einreichung zu er⸗ klären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchserhebuna dem freiwilligen Umtausch zustimmen. Die (eha enierhcen über RM 80,—, die nicht bis spätestens 27. Oktober 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht sind. werden gemäß 290 H.⸗G. für kraftlos erklärt. benso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht sind, der die Durchführung des Umtausches ermöalicht, und welche nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ ugebenden neuen Stücke werden für echnung der Beteiliaten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. 8 Die gewünschte Stückeluna der Aktien ist bei Einreichung der Aktienurkunden anzugeben. Von den Umtauschstellen werden zunächst Bescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzu⸗ tauschen sind. Der Umtausch der Be⸗ scheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht tauschstelle die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Bescheinigunag zu prüfen. Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei; bei Vornahme des Umtausches im Wege des Briefwechsels wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Den Aktio⸗ näven, die ihre Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen haben. wird keine Provision berechnet. 1 Die Snogsggne ö etwaigen pitzenausgle zum je⸗ 8 Börsenkurs nach Möglichkeit vorzunehmen. - ffenbach a. M., den 2. 2 1928. Faber & Schleicher Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. Wormser. Ewald. Dr. O. Wormser.
L. R. Schaefer Aktien gesellschaft, Elberfeld. Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.
4₰ 47 500—- 16 066 45 511 738/740 39
74 492 10 679 81 6 369 — 46 721 78 177 045 37 13 84561 7 956 76
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
„Königsplatz“, Stettin. Der Vorstand. (Unterschrift.) Der Aufsichtsrat.
W. Weis. Dr. Ehrlich. —õ—————U⏑ᷣꝛy — [31616]
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. RM Gebäudekonto 1“ 601 162— Transitorisches Konto. 1 523 Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 693
——— 627 378
1 ruttoüberschuß betrug 369 763,30 — M 306 136,65 im Vorjahr). Die Unkosten einschl. Steuern, Zinsen, alen Lasten erscheinen mit 277 385,51 genüber RM 235 007,57 im Vorjahr). Die Generalversammlung beschloß bezügl. Ueberschusses in Höhe von Reichsmark 377,79 (im Vorjahr RM 71 129,08) jen lediglich zur Stärkung des Be⸗ 2 ebs, zu Abschreibungen ꝛc. zu verwenden, ℳ 2 Pauf den Vortrag für neue Rechnung 39 470 Höhe von RM 11 317,19. — Der 2 334 68 leschäftsbericht betont die schwierige Lage 2 849 86 Mühlenindustrie und die günstige 32 11294 itere Entwicklung des Besitzergeschäfts — ==Wre Umsatzsteigerung um ungefähr 30 % 76 767 55 genüber dem Vorjahr). — Das Unter⸗ 30 689 86 bmen war im “ 9 8 äfti auch für das Jahr ha
46 077 69 äftigt und auch
76 767 55
h zunächst in dieser Beziehung nichts . ändert Bilanz per 31. Dezember 1926. Vorstandsmikglied Alfons Stannek RM 4 23
25. Juni wurde vorstehende Bilanz ge⸗ nehmigt und Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt. Der sich nach Verwendung des Reservefonds er⸗ gebende Verlust von ℳ 58 063,51 er⸗ klärt sich in der Hauptsache aus der ver⸗ suchsweisen Aufnahme von besonderen pharmazeutischen Präparaten, für welche Lagerbestände die Gesellschaft das Optionsrecht erworben Hypothekenforderungen.. hatte, auf dessen Ausübung jedoch nach Verschiedenes: den trotz reger Propaganda im Options⸗ 1. Kassenbestand 3 385,66 sahre erzielten wenig befriedigenden 2. Wertpapiere 124 151,— Resultaten verzichtet wurde. Auf den 3 Bankguthaben 91 267,— Eigenbetrieb der Dr. Theinhardt's Nähr⸗ 4. Debitoren 47 408,— mittel⸗Gesellschaft hat diese Verlust⸗ 5. Rückständige transaktion keinerlei Einfluß. Das neue Zuschüsse 46 000,— Geschäftsjahr hat bisher einen befriedigen⸗ Mobilien. — . den Verlauf genommen. Mietrückstände Der Vorstand der Avalkonten 29 000 Dr. Theinhardt’s Nährmittel⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt. O. Domberger. 6“ Passiva.
☛☚—— Aktienkapital 449 500,— 8 Reservefonds 3 409,49 [33490] Dritte Aufforderung.
b Frwotheten Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft Noch nicht abgehobene vorm. Hein & Stenger
Hypotheken. in Aschaffenburg.
Restkaufgedd.. sacss Heraufleter 6“ i Gemäßheit der 7. Verordnung zur Zinslose Zuschüsse.. g8 Fhrash der Verordnung ider 2 2 Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern 1. Darlehen wir hiermit die Ingeer e auf RM 250,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien Nr. 1 bis Nr. 1600 mit r⸗ neuerungsscheinen in Begleitung eines erichmeris geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis n 1g. AZ“ d928 L schließli zum Umtausch in en über RM 1000 bzw. RM 100,— bei der Bayerischen Staatsbank Aschaffenburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Füx einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen und “ ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die Reichs⸗ mark 1000,— nicht erreichen oder nicht durch 1000 teilbar sind, werden für den nicht in 1000⸗RM⸗Abschnitten, aber in 100⸗RM⸗Abschnitten darstellbaren Teil⸗ betrag Stücke zu nom. RM 100,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen vneegchem Die nicht durch 100 RM teilbaren Beträge sh durch entsprechenden Spitzen⸗ h⸗ oder ⸗Verkauf bei der oben ge⸗ nannten Stelle abzurunden oder Uür Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre. Der Umtausch erfolgt an den Schal⸗ tern der verstetgen⸗ genannten Um⸗ tauschstelle provisionsfrei. Soweit der Umtausch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird . 18 Provision in Anrechnung gebracht. ; wech Aushärddigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Vertig⸗
tellung. Diesenigen Aktien vne „Gesell⸗ schaft über RM 250,—, die nicht bis zum 10. Oktober 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der esetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ os erklärt werden. as gleiche gilt
ichten Aktien, die die zum von eingereichte wic, gah 1
159 316 6 317 729 99
323 642 38
Der Aufsichtsrat besteht nach Wieder⸗ bzw. Neuwahl nunmehr aus den Herren Leo Lehmann, Hildesheim, Eduard Flügger, Hamburg, Dr. Victor E. Gold⸗ schmidt, Breslau, Dr. Emil Hirsch, Berlin, Georg Lövy, Berlin und Generaldirektor Hermann Pape, Bad Harzburg. Oker am Harz, den 26. Juni 1928. Zinkfarben Aktiengesellschaft. Brocatti. Dr. Wülfing. —-———
Bilanz am 31. Dezember 1926. Aktiva. Kasse.. Postscheck.. Aktienkonto. Schuldner Waren.. Mobilien. Maschinen Werkzeuge Fuhrpark.
369 183 Thorer⸗Karl Adolf Schneider⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Nauen. n—y—uy⸗-oꝛõr rmᷓm
[31956] Thorer⸗Karl Adolf Schneider⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ₰ Warenlager.. — Debitoren.. 154 707 15 Kasse. 14 565 73 Inventar . 9 746 70 Effetten und Beteiligung — A“ 626 760
808 469
65 Warenkonto
225 2 22922—20
und Aufsichtsrat. Neuwahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 5. Verschiedenes. 8 Breslau, den 3. Juli 192b48’8. Paratect⸗Aktiengesellschaft. Seidler. —õõõ—‧ᷓu3ʒᷓ— [29501]
Perleberger Holzbearbeitungsfabrik
vorm. Theod. Heinrichs & Co. 1 Aktienges.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
EC““ 4 761 240 Grundkapital. 3
Akzepte Kreditoren.. Uebergangskonto
50 000 2 882 103 483 2 950
159 316 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
2 937 373,27 ugan Bng 7 8 1 823 867,05
Aufwendungen auf in Bau befindliche Häuser
Immobilienkonto Mobilienkonto Debitorenkonto .. Kasse, Postscheck⸗ u. Wechsel⸗ o““ Bankkonto. Effektenkonto Autokonto Warenkonto. Aufzugkonto Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. Verlustkonto:
Vortrag 71 251,99 Verlust 1927 637,81
Werner.
8250751 867 570 2178 736
ℳ
2 688 Verwaltungsunkosten
Vertriebsunkosten.. Abgabe und Steuern. Verlust a. Warenkonto.
1 8
Aktienkapitalkonto Wm. Schlutow .. Transitorisches Konto.
312 21]
29 000 1 355
1 389 5
23 325 7 888 91 619 15 826
140 054
18 596
2 249 24 466 54 742 40 000
140 054 4
34
600 000 26 870 508 627 378 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
96 08
3 652 859 36 000 74 915 83 803 4 000 52 300 6 650 10 100 21 000
293 281
71 889 984 305
400 000 376 789 57 173 214
34 301 984 3054
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.
ℳ 134 118 14 0280
80 Gewinn a. Betriebskonto.
16 Verlust
Debitoren Gebäude . Verlust
Passiva. Kreditoren Dubiosen .„ Aktienkapital
11 040 626
Kapitalkonto. Kreditorenkonto 30 Akzeptkonto.. Bankkonto.
634 147 834 660 000 808 469
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
ℳ 53 855 45 053
14 217 69 285 182 412 165 913 16 498 182 412 Thorer⸗Karl Adolf Schneider⸗
Aktiengesellschaft. Dr. 8 auen.
452 909 5 839 947
2178 736 34 000 132 200 96 000
Das t seinen Wohnsitz von Breslau nach 204 511
triegau verlegt. 1 Striegauer Mühlenwerke 90 691 10 47 22156
Attiengefellschaft. Striegau. 138 168 15 1
amy. 50 000 88 168
138 168
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. — -—
ℳ 8 25 46 077 11 848 252
97
58 301]
7 800 9
. 47 22152 58 301/11 Bilanz per 31. Dezember 19227.
Reparaturenkonto
Unkostenkonto
Steuern⸗ und Abgabenkonto
Verlustvortrag von 1926 E1“
6 983 3 204 27 706 19 226
57 120
32 426 24 693 83
57 120/[64 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
„Königsplatz“, Stettin. Der Vorstand. (Unterschrift.) Der Aufsichtsrat. Werner. W. Weis Dr. Ehrlich. ——
[31518]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Gebäude und Grundstücke
720 720,— Abschreibung 7 220,—
Maschinen, Werkzeuge und Einrichtung 121 000,— Zugang 1927 31 883,— 152 883,— Abschreibungu. Abbuchung 41 583,— Fuhrwerk 2 250,— Abschreibung 550,— Barbestand . Wechsel.. Effekten..
14 96 43 11
64 81
Kasse 1“ eten. 8 Debitoren
Verlust
Passiva. Bankkonto.. Kreditoren.. Darlehnskonto ypotheken. . ktienkapital.
91 50
Dubiosenzugang .. Abschreibungen.. Generalunkosten einschließl. Steuern, Lohn u. Gehalt Verlust auf Ware . 1
Ppgassi Aktienkapital
Mietenkonto
kostenk Unkostenkonto Bilanzkonto
Autokonto . Zinsenkonto... Steuerkonto. Abschreibungskonto.. Verlustkonto Vergütung an Frau Habig
100 000 152 951 31 984 7 547 798 76
293 28145 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Verlust. Allgemeine Unkosten, Löhne und Gehälter.. Fumeicfngs an Dubio. bschreibungen . „ Verlust aus 1925 Gewinnvortrag..
1 83151]. Vermögensrechnung
am 31. Dezember 1927.
Soll. RM asfse. 3 165 bechsel und Schecks 8 3 414 sußenstände... . 448 522 äger.. . .. 796 729 aschinen am 1. Januar 1927 527 000,— Zugang 1927 161 756,04 888 750/,07
Abschreibung
für 1927. 25 756,04 663 000
brundstücke 700 000 ebäude am 1. Januaxr 1927 397 000,— Abschreibung für 1927. 8000,— Haben. ktienkapital: Stammaktien 960 000,— Vorzugsaktien 15 000,— ücklage. pypothekarisch gesicherte Darlehen Pläubiger⸗ u. Akzeptenkto. ückstellung a. Außenstände ewinn...
5 5 ü1 5
Grundkapital Kreditoren
Gläubiger Akzepte. Dubio.. Gewinnvortrag
19 989,31 493 916,80
1 104 016,48 4. Bank⸗
schulden 191 323,74 5. Kreditoren 423 170,37
Mietvorauszahlungen. Gewinnvortrag aus 1926
26 621,45 Gewinn 1927
17 50 02
6918 8 u.
[31508] 1
Brandenburgische Treuhand A.⸗G., Berlin C. 54, Alte Schönhaufer Straße 41. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Bankkonto Debitorenkonto..
onto der Aktionäre
2. Akzepte 3. Zwischen⸗ kredite
Bruttoertag Verlust
IV“ Verlustvortrag . Abschreibungen .... Verlust a. Warenkonto Unkosten..
2 232 416 9 845
4 69 64 78 11
.
208 929
208 291 b 637
208 929 Geprüft und richtig befunden: Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Dr. Schaefer. Der Vorstand. Walther Schaefer. —ꝛxʒ6ʒ66xVxUgUUURNéng—2n [30378) Industriewerke Aktien⸗Gesellschaft Rüstringen. Bilanz per 31. August 1927.
RM
413 000 21 000 2 700
4 702* 218 461 6 10 193 275
Warenkontot Verlust 1922727 ..
116,— 30 220 37 500
67 836
219 729 I 3 021 10 627 17 650 798
251 826
37 949,06 64 570 9
Avalkonten 29 000
1“
1.“
[30379]. V 1
Bilanz per 31. Dezember 1927. 3 8 u“ ewinn a. Betriebskonto(Fracht⸗
An Aktiva. RM 81
vergütungen ꝛc.) Grundstücke 19 720— Verlust. Gebäude. 210 199,64 2 % Abschr. 4 203,98 205 995 6 Maschinen und Inventar “ 46 562,80 Zugang 1 719,40 —N27,20 Abgang.. 290,— 27982,20 10 % Abschr. 4 798,20 Kasse . „— Postscheck... Wertpapiere. Debitoren.. Warenbestand Verlust .
9 IL070 626
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.
Soll. Zinsen.. Äbschreibungen 8 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ unkosten. . . Rückstellung für etwaige noch zu zahlende Unkosten sewinnvortrag: bb 1926 8 26 621,45 aus 1927 . 37 949,06
1 8 Passiva. Aktienkapitalkonto. Asservatenkonto Rückstellungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag . 15 727,52 Verlust 1927 1 175,18
50 000 47 3 237
86
59
Gewinn.
Fabrikation und Waren 86
86
251 826 251 826
Hannover, den 1. Mai 1927.
lzwerke Hainholz Aktien⸗Gesellsch. Der Vorstand. [26650] Busse. Schaper.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
155 482 29 67044
27 969 20 000
389 000— 2008 83207
14 552
67 836 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 Aktiva. Gebäude und Maschinen⸗ Äe“ Werkzeuge und Geräte. Mobilien.. Neuanlagen.. Warenvorräte.. Betriebsmaterialien Kassabestand Schuldner a) lfd. Rechnung 155 378,03
b) bei Banken 2 233,57 Verlust...
98 491 49 394
147 894
50 000 149
94 945 2 800
147 894 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927
Mℳ 149 20
47 2218 2 800
7 022] 57 193
ebitoren
1 7 8 88 Verlust.
3 120 . 547 . 1 038 326 119 960 744 233 385
2 351 456
975 000 42 469
2
Soll. Saldo des Ertragskontos ab⸗ züglich der Generalunkosten
75
1 175 1 175
64 570[51 297 693 2⁰
—
41 41 35 37 05 97
22
30 43
579 463 1 391 073 15 000 825
3 003 832
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
RM
2 354 621 261 070 167 172
51 993
—
2 834 858
Aktiva. Kasse.. Postscheck.. Aktienkonto Schuldner Waren.. Mobilien. Maschinen Werkzeuge Fuhrpark. 15 Baukonto 943¹
25 84 18
560 105
8 904 45 990 72 879 102 220
499 560
Außenstände Vorräte.. Verlust
47 24
88 75 80
1 464 863 32 000 71 310 118 234 3 000 58 641 6 987 9 000 5 000 17 000
323 502
Grundkapital Finanzamt.. Kreditoren „ Uebergangskonto. .
Haben. Mieteinnahme 1927.. Gewinnvortrag aus 1926.
271 07] 26 62]!
—
297 693
¶—————B—ÿꝛy [303580] 8 S Generalbilanz der Firma Münchener Grundstücks⸗A.⸗G., München, per 31. Dezember 1927.
stuc vn⸗ g 92 Grundstückskonto . . . — Verlust bis 31. Dezember 1927 3 242 39
39
55 242
1 Haben. Bilanzkonto: Verlust 1927 1 175
1 175 ——
0 9
59 07
157 611 1 71 931
899 876
[32022]
Bamberger Haarhutfabrik borm. Albert Funk A. G. Bamberg. Bilanz am 31. Dezember 1927.
₰
—
Passiva. Aktienkapital..
Umstellungsreserve Gesetzliche Rücklage Hypotheken . Verbindlichkeiten.. Nicht eingelöste Dividenden
9 916161611
1 380 000 8 238 000 15 000 385 524 330 416' 2 515
2 351 456
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen..
Per Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Banken.
Hypotheken
2
335 000 35 603 2 247 126 709/08
499 560 22 Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 1927.
An Debet. RM Verlustvortrag .. 156 132 Abschreibung auf Gebäude 4 203 Abschreibung a. Maschinen und Inventar
8 2 2 .⁴
Roh⸗ und Hilfsstoffe, Be⸗ 8 Allgemeine Unkosten Binsen
Steuern.
74 40
“ Verlustvortrag.. Prozeßkosten..... Vorl. Zinsen a. Kreditoren nebst Unkosten
Passiv Aktienkapital 3
Gläubiger in Ifd. kzepte
250 000 372 907 276 969
899 876 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Verlustvortrag aus 1925/26 75 609
Handlungsunkosten.. 59 314
Betriebsunkostern... 75 658
Abschreibungen 49 873 26
86 8 260 455
14
ℳ 121 800 35 003 21 365 121 720 65 975
365 864
88
Aktiva. 5 Grundstücke und Gebäude “ 8 Maschinen u. Einrichtungen Fassa. Wechsel, Effekten aren und Materialien Verlust..
63 38 28
100 000 175 794 9 463 35 407 2 836,16
323 502ʃ14 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Verlust. Allgemeine Unkosten, Löhne und Gehälter 256 258 Zuweisung an Dubio.. 1 916 Abschreibungen 17 000 Gewinnvortrag 2 037
277 212
Aktienkapital. Gläubiger. Dubio. Akzepte.. Gewinnvortrag
Abschreibungen: Maschinen . 25 756,04 Gebäude. . 8 000,—
Sewinn. . ..
92 72 34
Hyp.⸗Zinsen Köpke.. Verlust.
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditoren .
8*
₰ 25 78 34 46
83
04 59
81
33 756 825
2 869 439
2 869 439 [81
2869 48981
Die vorstehende SeeIe.e fowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung abe ich geprüft. Ich bescheinige die Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern laut beigefügtem Bericht. Verlin⸗Spandau, den 16. Juni 1928. 8. bffentl Mas 8 1 1. Herr Uugo Mieth, Vorsitzender, . angestellt., beeid. Bücherrevisor. Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Grunewald⸗ Verlin⸗Spandau, den 16. Juni 1928. allee 8 1 8 Runge⸗Werke Aktiengesellschaft. 2. Herr Dr. Walter Fischbach, Berlin Der Aufsichtsrat. W. 15, Paderborner Straße 1, 8 S. Cohler, Vorsitzender. 3. Herr Dr. Erich Piper, Würzburg, Der Vorstand. Dr. Alexander. omstraße 15. Bescgeercithester escce
7 800 49 393
57 193 Berlin, den 15. Januar 1928.
Brandenburgische Rohstoff⸗& Kredit⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Fritz eyer. Vorstehende Gewinn, und Verlust⸗ rechnungen sowie die anliegenden Bilanzen habe ich geprüft und für richtig befunden. Berlin, den 15. Januar 1928.
Der Aufsichtsrat. Hugo Mieth. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Herren:
9 10 98
50 000 5 242 55 242 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. RM
Verlustvortrag.. 938 Div. Steuern. 2 119 Unkosten. 184
324289
39 8
62 o
ℳ 305 327 16 853
322 180
a 2 2 2. ⁴ 90 0 0 2 2⁴ ⁴ 2 0
Pas Aktienkapitaaal v “ Gewinnvortrag 1925/26
210 000 149 895
5 969 365 8642 n6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ ₰ Abschreibungen. 62 385 Generalunkosten.. 229 714
292 099]9¹
4 798 165 134
20 28
Ersatz durch Aktien unserer G
1 Eelat vüch cher erforderliche Zahl erreichen und weder in Aktien RM 100,— umgetauscht, noch 18 Verwertung für Rechnung der ⸗ teiligten zur Verfügung ges ellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000,— bzw. Reichs⸗ mark 100,— werden vee etge des Gesetzes en Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstehenden Kosten an die Bere tigten ausgezahlt bzw. für diese
hinterlegt. Aschaffenburg, den 2. Mai 1928. Selererr. 1 ktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.
Der Vorstand. W. Grebe.
Erlöse....
Haben. Gewinnvortrag aus 1926 o“ 182 erlust
nicht über
Per Kredi 1 Rohgewinn — Auflösung des Reservektos. Verlustvortrag auf neue Rechnung
15 203
73 592 233 385/11 322 180[98 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Herr Bankdirektor Ewald Lauhe eeerchefe Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Kommerzienrat Dr. Raimund Hergt, Bankdirektor in München, Herr Bankier Füsster⸗ Marx i. Firma Gebrüder Marx in München. München, den 21. Juni 1928.
Bürstenfabrik 1
Pensberger & Co. A. G. “ Der Vorstand. 8
8 8 “ 8* Haben. “
Betriebsüberschuß . Verlustvortrag auf neue Rechnung... 5
47 36 913
26 000
102 220/ 97
165 13428 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Freiherr Georg von Walther tritt von seinem Posten wegen seines Gesundheitszustands zurück; an seine Stelle wird Herr Hermann Brons, Nürnberg, einstimmig als Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt.
Limbach, 10. Mai 1928. Porzellanfabrik Limbach A.⸗G. & Jacob.
3
31
188 524
71 931 72
260 455/83 In der Generalversammlung vom 4. 6. 1928 wurde beschlossen, daß der § 11 Abs. 1 folgenden Zusatz erhält: „Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so ist diese zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt.“ 1 Rüstringen, den 4. Juni 19218. Der Vorstand.
11
73 70
90 .⁴ .* 2⁴ ⁴ . 2 . 2³⁴ 0 2* 8
40 83
Haben. Warengerin.
Verlust..
Gesamtverlust bis 1927..
3 242
3 2423 München, den 15 Februar 1928 1 Deutsche e . Treuhan
Unterschrift
Gewinn.
Fabrikation und Waren 277 212
277 212
Hannover, den 1. Mai 1928. lzwerke Hainholz Aktien⸗Gesellsch. 8 b * Vorstand. 126651] Busse. Schaper.
226 124 65 975 292 099 Bamberg, den 20. Juni 1928. Vorstand. Konrad Funk.
83 83