Reichs⸗
[327200] Die au versammlung mußte wegen
die Einberufung auf Mittwoch,
verlegt werden. 1 8 Tagesordnung: 8 x
ddes Vorstands und Aufsichtsrats. II. Genehmigung B winn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Deckung des Verlustes. III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. IV. Aufsichtsratswahl. — Nlürnberg, den 29. Juni 1928.
Pegnitz Elektrizitätswerk
Akt. Gef. Der Vorstand. P. Kalbfell.
s8S92]
„Silva“ Holzaktiengesellschaft, Berlin SW. 48, Friedrichstraße 23.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 23. Juli 1928, nach⸗ mittags 2 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗ straße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Jahr 1927 ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1927 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat
„Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1928 und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
„Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung der Frist für die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals um sechs
Moöonate.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien ohne Couponbogen oder die über die Aktien ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei de. Kasse der Gesellschaft in Berlin, Friedrichstraße 23, zu hinterlegen.
Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt. ““
Berlin, im Juni 1928. 1
Der Vorstand. 82850 — . „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 15. Mai 1928 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um nom. RM 2 000 000,— Aktien auf Reichsmark 6 000 000,— Aktien zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 über je RM 1000,— lautende neue Aktien mit Dividende 1928 u. ff. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
„Die neuen Aktien sind von der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den seit⸗ 9 Aktionären in der Weise zum
ezug anzubieten, daß auf je 20 Aktien
à RM 100,— eine neue Aktie à Reichs⸗ mark 1000,— mit Dividende 1928 u. ff. 2n Kurse von 100 % bezogen werden
hann.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 9. Juli bis 25. Juli 1928 einschließlich
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschft in Berlin und deren Filialen in Meinigen, Erfurt und Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden,
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft A.⸗G., Mannheim,
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre die Mäntel ihrer Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu über⸗ geben. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt. Der Bezugspreis ist gleichzeitig mit der Ausübung des Bezugsrechts bar zu be⸗
len. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter der vorgenannten
Stellen 37-n Findet er im Wege des Schriftwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Die neunen Stammaktien gelangen bei obigen Stellen gegen Rückgabe der er⸗
teilten Kassequittungen zur Ausgabe. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassequittung zu prüfen.
Bonn a. Rhein, den 3. Juli 1928.
„Keramag“ Keramische Werke
Aktiengesellschaft Der Vorstand.
f 4. Juli einberufene General⸗ Nicht⸗ einhaltung der satzungsgemäßen Frist 1
en 25. Juli 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Firma Conrad Weber & Co., Nürnberg, Frauentorgraben 3II,
Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/1928 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht
der Bilanz nebst Ge⸗
Zweite Anzeigenbeilage zum [[88552 2) Chemische Fabrik für Hütten⸗
produkte Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberkafsel.
Einladung unserer Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 28. Juli 1928, mittags 12 ¼ Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Pütz, Düsseldorf, Bis⸗ marckstraße 14. Tagesordnung: G 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
schäftsberichts des rstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das auf den dr Hessnher 1927 ab⸗ geschlossene Geschäftsjahr. 1 Beschlepfastung 12 8 Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗
lastung des Vorstands und des A
sichtsrats. 8 3. Wahl zum Ausfsichtsra 1 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär ehs; welcher gemäß § 24 der Satzungen seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum Ablauf des fünften Tages vor dem Generalversammlungs⸗ tage, diesen Tag nicht mitgerechnet, ent⸗ weder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Düsseldorf, hinter⸗ legt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Düsseldorf⸗Oberkassel, 4. Juli 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. phil. h. c. Alfred Ganz,
Vorsitzender.
[31515] Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Grundstück . Debitoren „ Bargelldl Verlusff
45 400 48 548 458]
2 842
—
97 250
b „Passiva. Aktienkapital.. Reserven
Hypotheken
5 000 37 250 55 000 97 250
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
22 803
25 803
1 040/6 21 920 2 842
25 803
Fundus Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Aufwand.
, KKal⸗ 2⁴ 90 90
Gewinnvortrag. 114* Verlust.
1516 Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Grundstüch.. Debitoren Bargeld.
46 400 52 004 1¹⁵
98 520
Passiva. Aktienkapital 8 Hypotheken. Reserven.. Gewinn..
5 000 55 000 . 37 250
31 270 98 520
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1927.
Aufwaand .4126 304 ,4968 11A14A4X“X“ 1 270 27 574
5 350 22 224 13 27 574,[21
Toga Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
07 21 08
Gewinnvortrag Ertrag
[31517] Bilanz; per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Grundstück Debitorern „ Bargeld..
52 000— 4 826/12 1 186/14
58 0121
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken.. Kreditoren Gewinn..
5 000 48 800 1 300 2 912
58 0128
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927
Antwanh .. Gewinn..
„9bTö“
2
16 234 2 912
19 147
1 732 17 414 43 19 147.]07
Märkische Speditions⸗ und Lagerei Betriebs⸗Aktiengesellschaftzu Berlin.
81 26
07 64
Gewinnvortrag. 8 “ 8 Era ... 66
uf⸗
[298822 Bekanntmachung. u““ „Adolfshütte“ Kaolin⸗ und Chamottewerke A.⸗G. in Erosta⸗ Adolfshütte, Post: Crosta⸗Lomske, Amtsh. Bautzen.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 1 300 000 auf RM 324 800 beschlossen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Crosta⸗Adolfshütte, den 22. Juni 1928. Der Vorstand. Bunsen.
[33488] „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg. Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung am 2. August 1928, mittags 12 % Uhr, im Büro der Gesellschaft, Alsterdamm 12/13, II. Stock. 88 Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäfts⸗ ahr 1927.
2. Entlastung für Aufsichtsrat und
3 Be lünd. ss b V
„Beschlußfassung über die Ver⸗ Enc des Reingewinns. 4. Wahl des Bücherrevisors. Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Matthias. Vathje.
[30478] Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Berlin.
2. Umtanschaufforderung.
1. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über nom. — auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen für 1928 ff. und Erneuerungs⸗ se in mit zwei arithmetisch geordneten
1“ bis zum 20. No⸗ vember d. J. einschließlich zum Um⸗ tausch bzw. etwa überschießende Ein el⸗ aktien über nom. RM 50,— zur Ver⸗ wertung einzureichen.
Gegen 20 Stammaktien über je nom. RM 50,— wird eine Aktie über nom. RM 1000,—, gegen 2 Stammaktien über je nom. ARM 50,— wird eine Aktie über nom. RM 100,— mit laufenden Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsschein
ausgefo t.
Der Umtausch erfolgt außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der Deutschen Bank, Efsektenkasse, Berlin, dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, dem Bank⸗ Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstuunnden. ür die⸗ enigen Eestienäve, ac⸗ ihre dem Hammeldepot angeschlossen haben, sowie für diejenigen, die ihre Aktien 8. den Schaltern der Umtauschstellen ein⸗ reichen, ist der Umtausch provisionsfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr be⸗
1een.
„Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf der 2 Umtauf⸗ nicht ausreichenden inzelaktien über nom. RM 50,— zu e. n—h tenn.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Monaten, nachdem die Umtausch⸗ een Aüümnals Reicha. anzeiger veröffentlicht ist, durch schrift⸗ 5 Erklärung bei unserer See schüt. Widerspruch Pgen den Umtausch er⸗ heben. 8* iesem Zwecke haben die widersprechenden Aktionäre ihre Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer deutschen Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine bei einer der vorgenannten Um⸗ tauschstellen zu hinter und sie bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist dort fn belassen. Werden die hinterlegten
rkunden vorzeitig Lina. fordert, so verliert der von dem betreffenden Aktio⸗ när erhobene “ seine Wirkung. Depotscheine der Reichsbank sind zur Hinterlegung nur geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die darin e-.sg ire Aktien sich zur Zeit der Erhebung des Widerspruchs 4* Depot der Reichsbank befinden und nur Pgen den diesen Vermerk tragenden
Depotschein ausgefolgt werden. Die Umtauschstellen nehmen auch die für ö“ Widerspruchserklärungen entgegen.
Haben die Inhaber von insgesamt nom. RM 350 000,— Star tien Widerspruch erhoben, so wird der Wider⸗ pruch wirkfam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Dagegen wird der Um⸗ tausch der übrigen Stammaktien auch in diesem Fall, und zwar als freiwilliger, durchgeführt, es sei denn, daß die Aktio⸗ näre bei Einreichung ihrer Abtien zum Umtausch ausdrücklich eine gegenteilige Erklärung abgeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden über nom. RM 1000,— RM 100,— erfolgt, soweit die Aktionäre den Umtausch ohne Rücksicht 9 einen etwaigen Widerspruch vorbehaltlos be⸗ wirken, baldigst nach Einreichung der umzutauschenden Aktien. Im übrigen werden die neuen Aktienurkunden, falls wirksam Widerspruch nicht erhoben ist,
derjenigen Stelle ausgefolgt, bei
der die Stan ien über nom. M 50,— ein⸗ geveicht sind, gegen Rückgabe der bei der Einreichung ausgestellten, nicht über⸗ wosgaren Kassenquittungen. ie Um⸗ tauschstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien über nom. RNM 50,—, die nicht frist⸗ gemäöß eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf diese Aktien entfallenden Stammaktien über nom. RM 1000,— bzw. RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Der Antrag betreffend e. ö. der Stammaktien über nom. RM 1000 und RM 100,— wird sofort gestellt werden, so daß diese Aktien neben den alten Stammaktien voraussichtlich als⸗ bald börsenmäßig lieferbar werden. Die alten Stammaktien werden voraussicht⸗ lich vom dritten Börsentag vor Ablauf 25 Umtauschfrist ab nicht mehr liefer⸗
2. Ferner fordern wir äß Ar⸗ tikel III der zu 1 genannten Verordnung unsere Vorzugsaktionäre zum Um⸗ —25 ihrer Aktien in solche über nom.
100,— innerhalb der zu 1 be⸗ timmten Umtauschfrist auf. Wegen des
n/ Vorzugsaktionären zustehenden Widerspruchsrechts wird 92 Ziffer 1 Absatz 5 und 6 dieser Bekanntmachung verwiesen. Der Widerspruch wird wirk⸗ sam, wenn er von Vorzugsaktionären erhoben wird, denen 5 nom.
7 10 000,— Vorzugsaktien 1e In diesem 1. unterbleibt der Um⸗ tausch der Vorzugsaktien. Nicht frist⸗ emäß eingereichte Vorzugsaktien werden ür kraftlos erklärt,
Berlin, im Juni 1928.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken Iie6 Albert Müller.
[33593]
Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗
fabriken Aktiengesellschaft, Fürth i. Bay.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Juli 1928, vormittaas 11 Uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ Eo in Fürth i. B., Nürnberger
tvaße 21, stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung folgender Tagesordnung ein:
1. Bericht des Vorstands über den Umtausch der Aktien in solche mit einem Nennwert von RM 100,—.
.Beschlußfassunga über die sich in⸗ folge der Umtauschaktion ergebenden owie über weitere Satzungs⸗ änderungen:
§ 3 Abs. 1; Neufassung der Be⸗ stimmungen über Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals.
§ 8: Einfügung einer Be⸗ auf Grund deren der
ufsichtsrat ermächtigt sein soll, einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen.
§ 18: Wiederherstellung der Be⸗ stimmung, daß jede Aktie eine Stimme gewährt (bisher je Reichs⸗ mark 20,— eine Stimme) und Neufassung der Bestimmungen über die Hinterlegung von Aktien zum Zwecke der Ausübung des Stimm⸗
rechts.
§ 21: Neufassung der Bestim⸗ mungen über die Verwendung des Reingewinns.
3. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1927. 8
Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
5. Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, müssen
ihre Aktien oder die über diese Aktien
lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder einer Effektengirobank
spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗
neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen. Die
Hinterlegung der Aktien oder der von
den vorerwähnten Stellen ausgestellten
““ kann auch erfolgen i der Dresdner Bank, Berlin, und deren
Filialen. und Nationalbank,
Darmstädter Berlin, 1
Deutschen Bank, Filialen München und Würzburg.
Die Gesellschaft erteilt den vechtzeitig
sich meldenden Aktionären Eintritts⸗
und Stimmkarten. Für die Ausübung
des Stimmrechts ist jedoch Voraus⸗
mit
ssetzung, daß die Aktionäre bis spätestens
am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlu ein doppeltes Nummern⸗ veger, der hinterlegten Aktien ein⸗
reichen. th i. Bay., den 3. Juli 1928. Der Aufsichtsrat. “ Ferd. von Grafenstein
nach Ablauf der Widerspruchsfrist von
Geh. Justizrat.
[33198) Gaswerk für
vereinigten Hellwegsgemeinden Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 1. Januar 1928.
die 3117]
Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger r. 155 vom 5. Juli 1928. S. 3.
ellschaft Ferrum, nürtsen gesenin W.
2 .
Aktiva. Gaswerksanlage. Kassa und Debitoren.. Lagervorräte
Passiva. Aktienkapitaal Anleihe und Kreditoren. Reservefondsds Gewinn einschl. Vortrag.
ktienkapital
Gewinn⸗ ver
Aktiva. ebitoren ..
Paffiva. .
RM ⸗
8 5000
5 000 5 000 und Verlustrechnung
nkosten. 5 326
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
412 090
Debet. Betriebsunkosten.. Gewinn.
2 2
Kredit. Betriebseinnahmen.
In der
gierungsrat
Meyer.
Francke Werke
Berlin, Der
—=—
RM
65 384 3 763
2023
69 147 Bilauz
30. Juni 1928. [—,J. Verast. —,—
ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied,
Das neraldireftor Dr. Rudolf Brennecke
Gleiwitz, ist als
iedergewählt
den
Vorstand. Der Aufsichtsrat. Brennecke.
Aufsichtsratsvorsitzender
30. Juni 1928. Loeser.
per 31. Dezember 1926.
69 1479
assenbestand
Generalversammlung 29. Juni 1928 wurde der aus dem Aup sichtsrat ausgeschiedene Herr Buchdruck besitzer Dr. Lensing wiedergewählt.
Die Besetzung der Stelle des aug geschiedenen Herrn Landrat Geh. Ro. Dr. Klauser wurde vertagt. Dortmund, den 29. Juni 19
Der Vorstand. Dr. Kaiser.
Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
69 14700“ vom ebitoren
mnventar
28.
Pas ktienkapital
kzepte.. reditoren.
An Aktiva. Grundstücke, Wert lt. Bilanz
31. 12. 1926 460 000,— Zugänge 1927 11 338,37
Abschreibung 31. 12.1927 11 338,37
Gebäude, Wert lt. Bilanz 31. 12.1926 1 801 000,— Zugänge 1927 9 786,95
1 810 786,95 Abschreibung 31. 12. 1927 45 806,95
Maschinenanlage, Wert lt. Bilanz 31. 12. 1926
400 000,—
Zugänge 1927 4 626,98
Abschreibung 31. 12. 1927 44 626,98
Wert lt. Bilanz 31. 12. 1923 1,— Zugänge 1927 122 530,68
[22 537,88 Abschreibung 5 31. 12.1927 122 530,68 Patentekonto, Wert laut Bilanz 31.12.1926 Zugänge 1927 4 299,75
4 300,75 Abschreibung 31. 12. 1927 4 299,75
Warenlager:
Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate
zahlungen.. Effektenbestand Bankguthaben. Debitoren... Kassakonto..
Per Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Darlehnskonto Kreditoren.. Rückstellungen. Gewinn“*).
6 % Dividende. Vortrag auf neue Rech
EE
Z2820,98
Werkzeuge⸗ u. Gerätekonto,
1,—
Rohmaterialien 452 709,29]
9.244 639,78„
Im Bau befindliche Anlagen abzüglich erhaltener An⸗
Gewinn⸗
RM „
—
Aktiva.
hankguthaben⸗ gportwechsel. aldebitoren⸗
arenbestand. eteili ungen, 8 erl.⸗Vortr. 19
erlust per 1926 70 294,46
valkreditoren. 1 3 306
RM 1 132 19 885 90 302 8 3 306 . 495 144 6 45 779 8 5 288 29 054
₰
8
13 54
30 59
29 084,96 b 99 379
789 272
42 62
siva. 300 000
15 47
117 305 368 661
789 272 und Verlustrechnung.
0
kosten..
zruttogewim
480 000 —literlust
88169]
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
RM ₰ 176 883 54
176 883 82 106 589 08 70 294 46 176 883,54
1. „ „ eeg 2
Elka Export & Import A.⸗G.,
Hamburg. Paul Winter.
1, C.191e. Verstzender.
——
„Union“ Waugesellschaft
auf Actien. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Prundbesitz. Besitz von
orderungen
geschäfte
Fubrpark
Inventar eestand an
Wertpapiere
vale
697 359 Bauten
879 163 42 085 346 4613 2 023 384
Pa 1 004 89 tartenkapitat
6 574 439 59 eservefonds
2 500 000 250 000 2 000 000 1 607 636 52 184 164 618
7 8 3
doch nicht e
9) Berteicung.
6 574 439 5]
Gläubiger 150 000,-nh
14 618,3¹
am 31. Dezember
RM 164 618,7, Gewinn⸗ und Verlustkonto
1927.
An Soll. Generalien, Steuern, Zinsen, Abgaben. Abschreibung3en.. Bilanzkonto, Gewinn
Per Saben. Bruttogewinn..
118
Ferꝛen⸗ J. rancke, Richard Dunkel,
Willy Francke, sämtlich
Dr. Hermann Blaupot ten Cate,
Steuern
Soziale Last Binsen.
RM
1 573 274 228 6027 164 618
1966 495 61
1 966 495 61 1 Portrag aus
Gewin
Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Veorsitzer. Der Vorstand. D. Schnurbusch. M. Lindner.
Der Aufsichtsrat besteht aus der .Schröder, Vorsitzer
1 966 495 abteilung
rancke remen,
Haag⸗ Tlfre 5
Carl in
Aktiva.
G. m. b. H
TIgesellschaften. zemeinschaftsgrundstücks⸗
bvpothekenforderungen . Rüstzeug.. Naschinen und
Industriebelastung 67 950
Ausführung begriffene
schuldner.. mechselbestand Massenbestand.
Dypothekenschulden.. Dovothekenaufwertung 8 Bank für deutsche Industrie⸗
obligationen 146 500 lvale 67 95050
Guthaben der Tochtergesell⸗ “ eingewinn ei — BeFiüngensch eten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ansgabe. Pandlungsunkosten
Abschreibunge Reingewinn ..
Einnahme. der Grundstücks⸗
eergütungen, anerkannten Aufwertungsansprüchen u. Verschiedenem 429 188,40 Gewinn der Bau⸗ abteilung. . 191 377,01
RMN ₰ 596 115/85
294 524 215 464 %
126 215/2. 295 416 u12 29 000 Geräte. 30 000 14 8
. 215 044 52 101
Anteilen von
an. Tochter⸗
Baustoffen ung 146 500]
272 746 785 718 51 878 5 184 8
49 66
49
üs saslang beschlossen.
2 983 413
ssiva.
9 1 200 000
. .. . 64 944 300 000
ingelöste Divi - 1 842
128 381 — 1 034 269
33 975
220 000 —
2 983 413
Ra 422 619 75 826 .89 978 3 896
286 493
en .
2 1* en 2⁴
33 9759
652 789
1926. 32 224
aus Verkäufen,
620 565
652 789
Berlin, den 30. Juni 1928.
Der Vorstand. irte. Johannes Hirte.
[33494]
Gemäß § 260 H.⸗G.⸗V. laden wir
hierdurch unsere Aktionäre zu der am
Sonnabend, 21. Juli 1928, nach⸗
mittags 16 Uhr 30, in den Räumen
der Treuhand⸗Aktiengesellschaft Eisen und Stahl zu Schmalkalden statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1927.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
Satzungsänderungen: betr. § 24 a, 8 Vergütung an die Mitglieder es Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und
das Stimmrecht ausüben wollen, haben
ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand anzumelden und dieselben an unserer
Kasse zu hinterlegen.
Schmalkalden, 3. Juli 1928.
Der Vorstand der
Zangenfabrik Friedr. Katzung
Aktiengesellschaft zu Schmalkalden.
Richard Bühner sen.
Joh. Katzung.
[83487]
Maschinenfabrik Germaniavorm. F. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
1. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Juni 1928 hat die Zusammenlegung des Grundkapitals im Verhältnis 4:1 und Umwandlung von Aktien in Vorzugsaktien v - 1 „Zwecks urch⸗ ührung dieser Beschlüsse, bei der glei eitig die nach der 7. Verordnung zur zurchführung der Goldbilanzverordnung erforderliche Umstückelung des Aktien⸗ kapitals erfolgt, geben wir hiermit fol⸗ gendes bekannt: I
Ea Ee Aktien, auf die die unter II näherbezeichnete Zuzahlung nicht ge⸗ leistet wird, werden im Verhältnis 4:1. eee Sie ees künftig die ezeichnung Stammaktien]l. Die Ein⸗ reichung der Aktien zwecks Zusammen⸗ legung hat vö Dividenden⸗ schein für 1928 u. ff. bis zum 15. Ok⸗ tober 1928 in Cheumnitz: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank Chemnitz; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, bei der Sächsischen Staatsbank Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Es werden zurückgegeben bei Einreichung von 4 Aktien über RM 20,— eine neue Stammaktie über Rad 20,—, “ bei Einreichung von 5 Aktien über RM 80,— eine neue Stammaktie über RM 100,—, u bei Einreichung von 5 Aktien über RM 240,— drei neue Stammaktien über RM 100,— , 1“ bei Einreichung von 1 Aktie über RM 400,— eine neue Stammaktie über RM 100,—. Ueber die zur Zusammenlegung ein⸗ Aktien werden zunächst nuittungen erteilt, gegen deren Rück⸗ die neuen Stammaktien später nach kanntgabe in Empfang genommen werden können 1 8 Nach Ablauf der Frist werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien sowie die eingereichten Aktien, welche die zum des durch neue Stamm⸗ aktien erforderliche hesr zicht erreichen und der Gesellschaft nicht bü4 Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten fur Verfügung gestellt werden, für kraft⸗ os erklärt werden.
II.
Den Aktionären ist zur Vermeidun der Zusammenlegung anheimgestellt, au ihre Aktien eine Sücch ung von 75 % des Nennwerts, also von 1
RM 15,— auf eine Aktie über nom.
NM 20,— bzw. u. RM 60,— auf eine Aktie über nom. 180,— auf eine Aktie über nom. RM 240,— bzw. RM 300,— auf eine Aktie über nom.
emn 1e diesem Falle weren di zu leisten. In diesem Falle werden die betr. Aktien in auf den Inhaber lautende 10 ige nachehlangey licht, e Vorzugsaktien mit idendenberech⸗ ab 1. Juli 1928 umgewandelt, und zwar “ 8 eine Rm 20,— Aktie in 1 Stück RM 20,— Sg 8 . 80,— Aktien in 4 Stück 100,— Vorzugsaktien, 8
fünf RM 240,— Aktien in 12 Stück 100,— Vorzugsaktien,
eine RM 400,— Aktie RM 100,— Vorzugsaktien. Der Ausgleich von Spitzen wird nach
in 4 Stück g.
Umwandlung in Vorzugsaktien leisten wollen, haben die kompletten Stücke mit Dividendenscheinen für 1928 ff. bis 31. Juli 1928 bei einer der unter I genannten Stellen einzureichen. Bis 188b 15. August 1928 ist auch die erste late der Zuß hlung in Höhe von 35 .6 an diese Stellen zu entrichten. Die Zu⸗ 5— der zweiten Rate in Höhe von 40 % hat bis zum 15. Oktober 1928 an dieselbe Stelle, bei der die erste Ein⸗ zahlung geleistet worden ist, zu erfolgen. Ueber die eingereichten Aktien und die geleisteten Zuzahlungen werden Quit⸗ tungen ausgefertigt, gegen deren Ruck⸗ gabe seinerzeit die neuen Vorzugsaktien ausgereicht werden. Die Erklärungs⸗ rist ist laut Generalversammlungs⸗ schluß bis zum 31. Juli 1928 festgesetzt. Zu I und II. Die Einreichung der Aktien ist provisionsfrei, sofern sie im Schalter⸗ verkehr erfolgt. Bei Einreichung im Korrespondenzwege wird die übliche Gebühr berechnet. Einreichungsformulare können bei den unter I genannten Stellen entnommen werden. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der ausgegebenen Quit⸗ tungen zu prüfen.
I. Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern 18 unsere Gläubiger Fonnhs auf ihre — anzumelden. Chemnitz, den 25. Juni 1928. Maschtneufabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Bachler. Schneider.
n
United Cigarette Machine Company
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der Sonnabend,
den 28. li 1928, nachmittags
12 ½% Uhr, in den Geschäftsräumen des
reußischen Notars Herrn Dr. Alfred
riedmann, Berlin, Voßstr. 7, s findenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
Die Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung hat nach § 22 des Gesell⸗ eebee ehg⸗ spätestens bis Mittwoch,
en 25. Juli 1928, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Feu National Bank of Lynchburg,
2 bürgh Virginia, U. S. A., zu er⸗
Se. benda sind zu derselben Zeit
die Aktien oder die darüber lautenden
sjinterlegungsscheine der Reichsbank zu iWnterlegen und bis zum Schluß der eneralversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hrrteerlegungefene der Gesellschaft ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird, in dem zu⸗ gleich bescheinigt ist, daß die Aktien bis dum Schluß der Generalversammlung ei dem Notar in Verwahrung bleiben. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 2*— des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗
jahr 1926. 8 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ und Vexlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
8. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Dresden, den 3. Juli 1928.
United Cigarette Machine Company Aktiengesellschaft.
[30785]1. Abschlußbilaunz per Esmatc 1927.
Aktiva. Kasse und Postschek. Einrichtungen Maschinen und Werkzeuge Vorratsaktien.. Warenbestand... Besitzwechsel Schuldner.. Verlust⸗ un
Passiva.
Reserven
Gläubiger und Bank Schuldwechsel.. Uebergangskonto. . Reingewinn...
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. Se. n wee von 1926 . Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗ unkosten Gehälter und Löhne.. Steuern. Abschreibungen
2 514
20 073 50 434 1 690 2 384
77 096
—
17
75 08 65 14
79
Haben. Rohgewinn... Verlustvortrag per
. [76 028,95
1, Jan. 1928 1067184 Iv . 8 77 096[79 Gleichzeitig wird davon Kenntnis ge⸗ eben, daß zu dem bisherigen Aufsichtsrat als viertes Mitglied Herr Dr. med. Wannenwetsch, Göppingen, hinzugewählt wurde. 8
Möglichkeit vermittelt werden. Diejenigen Aktionäre, die die Zu⸗
zahlung auf ihre Aktien zum Zwecke der
sellschaft in Liquidation getreten.
[33227] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. 6. 1928 ist die Ge⸗
Auf Grund des § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes vom 20. 4. 1892 fordere ich hiermit die Gläubiger der Deutschen Getreide Import⸗ und Handelsgesellschaft mbH. in Liquidation auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Berlin, den 2. Juli 1928.
Deutsche Getreide Import⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator. Ludt. —-— [33213]
Heilbronner Schürzenfabrik Ludwig Maier & Cie. A. G.,
Heilbronn. Bilanz auf 31. Dezember 1927.
Aktiva. ₰ Schuldner 37 Waren. 40 A1uX“ 84
RM
230 165
121 552 19 898 22 836
394 452
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage. . Gläubiger . Gewinnvortrag 1926 5 231,19 Gewinn 1927. 3 728,28
100 000 10 000 20 000
255 493/14
8 959
394 452 Heilbronn, im Juni 1928.
Der Vorstand. 1 Ludwig Maier. Siegfried Maier.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1927.
Verlust. RM
Löhne und Gehälter. 221 913 Steuern 11 323 Unkosten.. 132 711 Abschreibungen 13 751 Gewinnvortrag 19
Reingewinn 1927 3 728,28
42 61
8 959
388 659 22
388 659
Heilbronn, im Juni 1928. Der Vorstand.
“ Gewinn. Bruttogewin..
I2
[33136].
Dr. Cassirer & Co.
in Charlottenburg. Bilanz am 30. April 1928.
Bestände.
Grundstücke: Bestand . Zugang ..
Maschinen:
Bestand . Zugang . .
p
Abschreibung Wechsel
Schuldner .. Warenvorräte
Aktienkapital.
Pensions⸗ stützungskasse
Gläubiger.
Reingewinn*)
Gebäude.
Jeanb .. Zugang..
Abschreibung 46 252,— Gesamtinventar:
F8,25 18 014,20 —————
Kasse .
Wertpapiere und Beteili⸗ gungen..
Verpflichtungen.
Reservefonds . und Unter⸗
„ „ 90327292272
ℳ
788 500,—
340 100,— 1128 60
1&α 46 252,— 25253,—
4,— 18 014,20
1 402 . 355 927 1 524 067 4 737 523 1 468 015
9 215 541
2. 9 2³ 2. *
5 000 000 400 000
152 087]*1 2 744 702 918 751
9 215 541
*) der wie folgt verteilt wird: Zuweisung zum Reservefonds 100 000,—
4 % Dividende Vergütung für
ra 10 % Superdividende Zuweisung an Pensions⸗ und Unterstützungskasseü.
200 000,— den Aufsichts⸗
58 626,—
Vortrag auf neue Rechnung
918 751,76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. April 1928.
Reingewinn
388 659 2
Ludwig Maier. Siegfried Maier. Bilanz am 31.
Verlust. Abschreibungen.
Gewinn. Vortrag aus 1926/27.. Betriebsergebnis “
Aℳ 64 266 918 751 8 017 11“ 19 1 81 240 961 777
983 017
Charlottenburg, den 1. Ili 1928.
Der Vorstand.
[33145)].
Dezember 1927.
ö
Stand am 31. 12. 1927
Abschrei⸗
bungen Abschrei⸗
bungen
Grubenfelder . Grundstücke 8* Allgemeine Anlagen, Gebäude.. Allgem. Anlagen, maschinelle Einri Schachtanlage u“ Schachtanlage, Gebäude
Schachtanlage, maschinelle Einrichtung. Fabrikanlage, Gebäude Fabrikanlage, maschinelte Einrichtung. Verwaltungs⸗, Wohngebäude und Kolonie Kraft⸗ und Lichtanlage Bahnanlaaage. Inventar und Gerͤteee .
Summe der Anlagen: Disagio für Kalisyndikatsanleihe..
Avaldebitoren 640 000,—
Effekten und Beteiligungen⸗
Materialienbestunde.
Warenbestände
Kassen⸗ und Postscheckbestand
Debitoren 98 2. 8. 9 9 8. 8 . 9 “ 11“ *
8 2*
Aktienkapital: Stammaktien
Vorzugsaktien 5 % Obligationsanleihe. Kalisyndikatsanleihe.. Reservefonsü Kreditoren . Avalkreditoren RM 640 000,— Reingewinn.. öu
“* 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 500 000 „140 000 219 158 82 000 590 000 81 000 65 500 303 500 418 976 147 000 41 000 130 889 39 000
RM 450 000 140 000 202 000 76 000 570 000 78 000 62 000 295 000 400 000 144 500 38 000 126 500 36 000
RM 50 000
17 158 6 000 20 000 3 000 3 500 8 500 18 976 2 500 3 000 4 389 3 000
EEEEETIE
2 758 024 114 471
— —
178 181
31. Dezember 1927.
2 618 000 76 314
140 024 38 157
AömEEmmnmmimms
2 474 427 7
8 116 637 63
5 100 000—- 45 000—
13 103, 22
1 078 285 25 550 977,38
1 035 858,87
293 412 8 116 637 ʃ6
Soll.
Abschreibungen.
Anleihezinsen. 1“
Gewinn: Vortrag aus 1926 Gewinn in 1927
* 2 . 2 2 „ 2 „ 0⸗
Haben.
Gewinnvortrag 1926
In der heutigen Generalversammlung wurden die Anträ einer Dividende von 10 % für das Jahr orzugsaktien beschlossen. Dieselbe ist zahlbar
einstimmig genehmigt und die Verteilun
sowohl an die Stammaktien wie an die
ab 2. Juli d. beim
8
Die nach Kommerzienrat Dr. Karl Kimmich in Köln und Oberbergrat
G. wurden wiedergewählt.
Schlettan (Saale), den 2. Juli 192
C. G. Mozer A. Der Vorstand.
Hallesche
Dder Vorstan
bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 un beim Bankhaus Gebr. Röchling in Berlin W. 8.
dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats h. e. Hermann Röchling in Völklingen a. Saar, D. Hugo Lohmann in Halle a. Saale
Kaliwerke
9 68
E
RM
* 75
RM 178 181 ö 89 045 801,90 292 611,01] 293 412
Gewinn aus Salzverkäufen und sonstige Einnahmen
8 8 aaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. vaasscgen⸗ d Füliale Halle in Halle a. S.⸗
co.
8.
d.
8 560 640
801 559 838 31
560 640/[21
e der Verwaltun 192
in Köln,
die Herren Bankbirektor Dr.
„
Artiengesellschaft.
Scheiding.
E“
88