1928 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

EEE1“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 bon 7. Julk 1928. eS. 3. 8

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 7. Juli 1928. S. 2.

allgemein geworden. Das ist nicht richtig, wenn man von den Bocarno⸗Pollti 4 1 deutschnationalen Forderungen auf 2n been 4 Fg- gn wird Herr Graf Westarp] Aber die Nreuregelung der ürklichen 8 di (Sehr richtig! in der Mitte und links Denn ich zann den Sinn A ime genauere Beußerung imn Augenblick nicht verlangen im Bevirke des Bandessinanzamts Feburigkeit von Fman Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in d des Wahlausgangs nicht d. Die Regzerang zama im Aagenbtie nichts amn als ihr den öeafleben —en, üaüchen un, sachlshen Justndah För 1000 kg in Rei er Woche vom 25. 816 50. Jun 1928. . . e heteee e., 13, n 19⸗, 38b, deut 8 so auffassen, daß eine Mehwheit des] Ziel begeichnen, um sie wird fehen, welche Schritte sie he nach der Finanzämtern und Hauptzwllämtern iam Bereich uständigte 8 Semarz Molkereibutter 1a Fepackt 3,78 bis 3,82 ℳ, Molktereibutter IIa in deutschen Volkes gerade die von den Deutschnationalen befür⸗ Entwicklung der Dinge im gegebenen Augenblick amts Kassel. e des Landezse 111q 8 vigss ———- TEonnen 3,44 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,58 bis 3,72 ℳ, wortete Reform des Artikels 54 durchgesetzt haben will. (Abge⸗ Ebenso muß ich den V Augenblick zu tun hat. 3 . u“ Wöchentliche*) 1 ““ 9 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,84 bis 3,94 ℳ, Auslandsbutter, ordneter Graf von Westarp: Aber eine denkende Minderheit! lich der Behandl orwurf zurückweisen, als ob wir ängst⸗ Ha: A betinaihe erungenhg, a Gerste dänische, gepackt 4,00 Pls 4,08 ℳ, Corned beef 13/6 lös. ver Kists Hecenget) Cr ht dan Ghe 128 818er eeu. Pes t een. k. .. d h hee heter K 11“*“* fir Hrottepeade Rongen Weiten Lonmer⸗, Winte⸗ HefeNüraaat Scnen 2959g e e ee, Hügte Nhe, wonh G 1 gut, . Di 9 rei große Hauptprobl 8 ommer⸗ Winter⸗ gäuer Stangen 0 0, . Tilsiter Käse, vollfett werden es vielleicht nicht sagen, Herr Graf Wesvarp. Aber ich politik sachlich behundelt, uhne dabei aaf de Betiehun Sühs 8— Statistik und Volkswirtschaft. Zahl-]/ am Brau⸗ Futter⸗ 1,90 bis 2,10 ℳ, echter Holländer 40 % 1,76 bis 1,92 ℳ, echter Seer 8 allen Dingen doch auch hierbu davauf aufmerksam zelnen Ländern besonders einzugehen. Da ich 8 das Deulsche Seesischerei und Dodenfeefischeren S frei Aachen. .. 1 vEr Ig h. 240 8 k8. 4 2s. n baac t B.hen 1 eenesec var nicht etwas Nenes, bestimmteste betvnt habe, daß wir den bisherigen Kurs der ..imn Mai 1928 (Fangergebnisse usw.) d aheee, ... Grozhandelgeinkonfoyr. ab frank. Station... . 1 LEI116“ 6 N272, HFeondenamisch 48 1s per Kisie 28,00 99 91 990 2 vnnac, Konvens. 1 ö“ S 1 in 8 weiter verfolgen werden, ergidt sich daraus von 1222 Füschern von Mamichefee da Ferln 7⸗ 1 a9 ““ ab Station)) 8 269,3 249,9 254,4 -egr 18 1 Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen Soehge, . Oktober Hauptquartier über selbst, wie wir grundsätzlich zu den Fr e und an Land gebrachte Fisch er En Braunschweig. v1X4A“ 27. 272, 246,0 330, G 330 bis 1,40 ℳ. eine Aender eichaver 1““ h agen stehen, auf die der e, Wal⸗ damerika cif S 2 30,0 266,0 zum dcii E. ve ——. .--vanes . angespielt hat. Er hat deshalb zeimcn Grund = Fnengnise. 8 2* sabäfnfrshnezlan in velch Waggonladungen .. 5 291 272,0 21)s 228, ) 8 89 hana hes ahe de 18 1 daneng Lasteten ie. nch 8 *2 8 .. . L ührung rmu en, a wir z. B. in der vnae 5 .gggg 9 fr. Ch. in Ladungen von 200 300 8 b 2 2 Beres 7 7 I urde lau 2 e ung des 9 . 6 88 vom erein er a eegro 2 1b, ana⸗ . (Hört, hörti in der Mitte und Locarno den Standpunkt ändern 4— 2 88989 Seetiere und davon Zü“ DOsftse⸗ e . EGroßbandelsvkfspr. waggfr. E 28 vrn Ig 89 8 2e5 masten 890 § vorlc 8 18 Ffenerg⸗ n 63 802. shr 2 genbise Mini in die Weimarer Verfassung diese Regelung der Reichsaußenminister, wie übrigens auch von den übrigen Partei gewonnene Erzeugnisse x. Wert in .“ 1 28. 280,0 267,5 ke. 295,0 ³) nach Herkunft notier. v““ übernahm, hat sie direlt und bewußt des Hauses, insbesondere auch von meiner Partei hien im 5 cs. Re n ün ete⸗ u bagacc, cc geslan . 1 I 2985 82 252,5)7 2620 gekn an rümmifse. 8 8 1 1 8 8 8 21 sbur bb 6 EEIIIE111111“3“ 8 6. 8 nerzeit B“ die unter dem Kaiserreich tag wiederholt dargelegt worden ist. (Sehr wahr! bei der I. gi hen 8 „1 in Maggonodnnger waggonfr. Erfurter oder benach⸗ 8. 1eb 68 305,0) Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 83 (Zurufe von den Nationalsozialisten.) Deutschen Volkspartei.) Ueberhaupt ergibt sich unser Berhalten Heri I. Fis barter Vollbahnstat. o. Sgak 1 28. 287,5 257,5 275,0 Wertpapiermärkten. Es ist aber auch nicht im Interesse des Landes gelegen, zu den Fragen der Ostpolitik ohne weiteres daraus, daß wi proßt LW1““ 1n Essen. .. n.] Peggonfr. Essen bei Wapeelod meen 18“ bi- 286,3 2763 es Uin 305,0 *) Devisen. wenn es so dargestellt wird, als ob die V. 3,9007, in dieser Hinsicht an den Grundlage c Makrele..... 2 rankfürt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sgak. 5 84 285,0 267,3 ) Juli 1 888 etwas total Verfer ob die Verfassung von Weimar rundlagen der Außenpolitik der letzten -ce. . . 25 895 1 Uan .. gaob ostthür. estation 1 30 70. 280,0 Danzig, 6. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) . he- 88 Ich bitte Sie, einmal Ihr Gedächtnis Jahre festhalten werden. 8 Kabeljau, 8 Sorte.. 175 143 -— n Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sack.. 25. g. i. 295,0 —— 85 Noten: 8 G., 57,66 Schecks: London rüfen! Was hat denn das deutsche Volk in de 8 Zu den Einze ie Hee 1““ 8. .. frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. 91. 1. . 5„—.— B. Austzahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗Aus⸗ Es. I“ veomasee⸗ . Nime⸗ möchte ich nur 1 n8 85 8 .“ ge Ler 8 8 Fennrder ] 88½ 8 90 anberg 86 Süerien . Uesanmen 3 . e 4 2288 259285 249,2 8 2978 8 2i0 enen 19947 G vee Eprpbisch⸗ alles ausgehalten? (Sehr wahr! in der Mitte und link frage selb C16“” esischen Schul⸗ . 8 ordamerika c mburg2)) 14bzw.6 219,7 ⁹) 282,5 w bbs 4 . . 86 1 M. 8.) Es hat ge selbstverständlich mit großem Int . „a. d. Barentssee .. Säü . 1b 29 Wien, 6. Jult. (W. T. B.) Amsfterdam 285,28, alle Putsche, gleichwiel ob sie von vechts oder von links echgs da wir uns über die werden, Schellfisch, 1. Sorte 62 835 1s . . Station. . . .. .. 8 26. 276,0 9” 07 169,09, Budapest 123,46, Kopenhagen 189,55, London 17391” Dnger der Berscsenn vn Memer veaeennvft, e hat de an. Sbershesen vontn Uar sim. svramon 11“ J Fenb.. Pagggaveesse Frachlags etlörihe oine Soas.. .*h. 2n. 2to —= la7t eee eeaecsghenchans 27,8. Maa⸗sanssh. Shioten 184, Ascheh.. 1 Separ en i . 1 . G 2. 8 8 82 8 2 * . 1. . * EE11“n 1 8 & 4 71 4 vües vdn⸗ echo⸗ Feererrenseece Icenaresce es waed erees vrnere deeceezeneererrn e. : viase 19s IIMZZI das furchtbarste von allem: das deutsch nks), und schließlich . as Kabinett in der nächsten Woche unte . änder 1 701 741 -u beee .... Frachtlage Kliililin 2 26. 29. 276,5 264,5 1 b v1A1AXAA4AXA“ Seee. im: das d e Volk hat die Inflations⸗ kiehung der Herren, die bi G unter Zu⸗ , a. d. Barentssee 86 509 2 Königsberg i. Pr. loko K. ohne Sack 1 9 S * Noten und Devisen für 100 Pengö. wirren überwunden unter dieser Verfassu 8 m die isher die Verhandlungen geführt haben Wittling (M 1 8 nig. :9 gv.b95 .b-. 2 25. 27. 279,0 264,0 ra 6. Juli. (W T. B.) Gef 1 ss 1 sung von Weimar. (Er⸗ dazu Stellung nehmen. Und . . Nerlan).. 300 904 Krefeild. .ab niederrhein. Statioon 11 27. 277,5 257,5 üe Sene 3 ¹“*“ 3 1 chlossen. x; neute Bustinrmung kinks) Und eine erfaßgung die sih in de 1 . Und was die Bemängelungen unserer Seelachs (Köhler): 2. kefrachtfrei Lei , 272,5 udapest. 6. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 1 1 1 „die sich in diesen Formulierung in der Regi 15 8 8 1— Nords Leipzi prompt frachtfrei Leipzilg . ö..2 26. 30.] 290,0 250,0 280,0 260,0 260,5 80,85, Berlin 137,02 üri Jahren so bewährt hat (Widerspruch 2₰ 8 egierungserklärung über die Zollpolitit Ialanker .... 183 1788 30 1635 Magdeburg .. netto frei Magdeburg oder für Statlonen des 1 . ,85, Berlin 137,02 ½, Zürich 110,55, Belgrad 1009,00. 1 hund Zurufe von den Deutsch⸗] angeht, so möchte ich d inwei Isländer. 1 1s London, 6. Jult. (W. T. B.) New York 4871 , Paris mationalen), kann nicht so schlecht seim, wie sie ber ün chh darauf hinweisen, daß die Genfer Beschlüsse öö 803 6900% y113 473 2 4 „Magdeburger Bezirs . ͤ. 2⁷ 26. 29. 282,0 250,0 274,0 124,24 gien 34 seutsc bon , ka ee G 8*& rentssee.. 130 Mainz .... Großhandelseinstandpr. loio Main 2 2 4, ,24, Holland 1209,25, Belgien 34,92, Ital 92,79. Deutsch⸗ (Lebhafte Zustimmung links.) Wer Gel⸗ oft gemacht wird. beranntlich gar keine einseitige Zollsenkung vorfehen, sondern Pollack 8 V E. ainz; elseinstandpr. loko 3—. . 1 29. 270,0 280,0 land 20,40 ½, Schweisz 25,27 ¼, Spanien 29,49, Wi 5 it ternationale Vereinb 8 n, sondern 6 576 1 609 Mannheim.. waggonfr. Mannheim o. Scck . 2 25. 28. 290,0 278, 5 Z1“ ländern zu reden, die im Jahre ein legenheit hat, mit Aus⸗ ncernat arungen über Zollsenkungen. Hier i ö 67 1— b 8 21 245,0t 281,3 Paris, 6. Juli. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) den, oder zweimal nach De keinerlei Abkehr von d ist auch 177 1677 37 46 3 München Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. D 6 gers⸗ 1,8, 1--en danh wich de⸗ Lamer 9 . utsch⸗ u dem, was vorbehaltlos die vorige Regi ““ 77 650 31 848 111“ 8 eutschland 609,00, London 124,21, New York 25,50, Belgien 355,75, immer von Ausländern beftätigt, wie anerkannt hat. (Se Üger. 1b ge Regierung Rotbarsch, Nordser⸗ 848 8. 3 ggonw. o. ö 1 30. 266,0 262,5 242,5 Spanien 420,75, Jialien 133,85. Schweiz 491,25, Kopenhagen 682,50, be ben aah ands dicer Berfasena von Wenar vi ²D24ss““ Füabe -as =bb bennen .:: Besgeübesgasce Ptatfch,z Sntin fweSen. ¹2 e eehe eee, e weeeh aee benenen9eh Mee 89226 Stoczeln 8406 bnen 62509, kand fich wirtschaftlich und politisch konfolidiert Abgeordnete Ewert von nn 1 22 a. d. Barentssee 34 790 4 828 . .. . sttlere Sorte 1 30. 1 8 Rumänien 35,560, Junen (5. X. (Sch! Sehr wahr! links.) Deshalb sollen wir nicht di tert haben. ert von der Kommnnistischen Partei wegen des Katfisch. 888 2 ati . . mittlere Sorte . 260,0 245,0 250,0† 255,0 Paris, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ 28 8. wir nicht die Verfass Panzerkreuzers K an die Reichsreci gen des Katfischt.. 110 366 26 g Stettin . waggonfrei Stettin ohne ccnck . 6 271,3 256,0 258,2 ¹½) 265 b f 8 Weim 1 2 82 ung von an die Reichsre ierun Seeteufel 8. 1 ) 2 6 land 609,25, Bukarest 15,50, Prag 75,60, Wien Eee n. Amerika haben Lerarepa S-aapeeewer hinstellen, sondern wir dabei von den Abreden⸗ 1nsehe die d” Knurrhahn 1“ 33 18 10 829 g 2 Faang 6 . 8 . Biaßbe Fsrre⸗ ““ 8 8 Fheroha 1 8 2 8 va. H- bf 288 1980 82 grSe . 126 2t H.nand 100 9, Peten eeanwärs wänken, bessernde Hand im einzelnen an⸗ hat. Bei der Beurteilung der Panzerschifffruge he 8 888 4 240 Würzburg. . Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Stationn) 1 2 26. [ 270,0 256,0 N2575 bkbagen 681 Wb Herr Graf Westarp hat wei 1 der d er Entschliehung des Reichsrats vom 31. März 1928 . 3. u. 4. Sorte, 157 588 3⁄ 188 1 A veFeeen c eh nheel. 9 Begaben vmrmgen sah aus diesen Vaeösähatte eehüde vgften. ncd aokteschnenn Am sten am, L; den. ges Fa3e) Berstl S264 Ccgnen erklärung über Pr ter gemeint, daß die Regierungs⸗ er Herr Reichswehrminister zugestimmt hat, ausgegangen 8Lööö 303 791] 139 185]† 878 9060 109 ) Angebotspreise. ⁶⁵) Unverzollt. 9) Whste clipped. ³) 8 Weißhafer. ⁶) Sächsische und ausländische. 12,09 ⁄13 New York 248,25, Paris 9,73 ¼, Brüssel 34,64, Schweiz 8 . aut ni t, d0 es A 5 4 re r reu ns d t 8 1 5 9 3 a. d. Barents 2 8 Irg 1 . 7„ 7 0 7 ien „1 r 5 re rte 8⸗ ertreten sind —, die Partei amer . Di jcht; ; 1 aeabx;r rage gezogen. u under). 8 776 nos Aires —,— merke ausdrücklich ** geen ⸗ehen neenses. 8 vas N-ns vEm vnhin die Reichsregierung zu Saunge 1“ 41 278 63 999 11675079 b. Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 25. bie 30. Juni 1928. Nem Part Fig7 eni ,„ 2h, Shg datis 2h30- 1ehder 28978, b 8 1 dlun . b . 6 em 5 1 zunze 15 —* 8/ 3 1 8 1 „197 Parteiprogramme der einzelnen eT nssaät s gen nicht die nicht wegen mangelnden Glei er 1928 nochmals zu prüfen, ob Limande (echte Rotzunge) 183 8 e. 2. 8 8 Wöchentliche Holland 209,07 , Berlin 123,91, Wien 73,13, Stockholm 139,20, sondern daß man sich über eine Reihe v Ge ese wh eean. Einschränkung der A eichgewichts im Reichshaushalt eine Heilbutt.. .. 2 veen. vee 2 Notie⸗ s Speisekartoffeln Hslo 138,85, Kopenhagen 139,00, Sosia 3,74 ½, Prag 15,38, in verständigen gesucht hat, die der prakti Gegemwartssorderungen Weiterbau das ꝛ— usgaben nötig sei und infolgedessen der Steinbutt . . . . . 23 925 . 1 1 Stüdte Handelsbedingun rung rungen ¹) ²) für 50 kg in RM Warschau 58,15, Budapest 90,48 ½*ù), Belgrad 9,12 ¼ hene, 6,77, 9. „die der praktischen Lösung alsbald be⸗ vrar au Panzerschiffs vorläufig eingestellt oder andere Tarbutt (Glattbutt) . 24 309 21 8* 48 071 30 für Zahl am eSs gelbe Konstantinopel 265,50, Bukarest 318,00, Helsingfors 13,07 ½, Buenos Immerhin gebe ich dem Herrn G mnhttge Beraben der Heereshauhalis dafür beschnitten werden L“ Ahresnn de,h Zanm 260 Jene (e E. 8ö) London 18.1o, Neg 1 8n 1 8 5 8 2 . G 1.X.“ 2 8 . 6. 1 8 idon 18,19 ½, Ne Parteien in der Auffzeslung von n9 ban Westarp zu, daß ane eigentlichen liegt die Entscheidung über den Beginn des 7* 9 vnd Mreerforelie. 58 180 19 018 2 Berlin .Erzeugerpreise waggonfrei märk. Statio. alte 2 25. 28.] QB3,10 3,65 5,05 Sen 373,75, Berlin 89,25, Paris 14,80, Antwerpen 52,25, Zürich E1“ vorsichtig ““ 8 de Rescreggenn. Behufs Prüfung der Stint . 68 273 6nn 1 Bresleen Aeae frachtfr. Breslau in vollen Waggon⸗ b“ 8 9 Ron 19,75, Amsterdam 150,70, Stockholm 100,25, Oslo eeen n Fonderungen, die undurch⸗ 8. 1 da8 eer Herr Reichswehrmini vocht. Aal (Fl 11“ p 111““ EEE““ . 28.] 2, 2, ,00, Helsingfors 942,00 Prag 11,09, Wien 52,70. sSe. d rächen kann. Ich gaanbe, ich bin in diejem Lwweea zeitig mit dem Herrn Reichsfinangmncfter 8 Sn⸗. 8 (Pußean. 6 gr 18 034 331 Frankfurt a. M.... hrxenegn—0. Frachtlage Frankfurt a. M. Stockholm, 6. Juli. (W. T. B.) London 18,16, Berlin oas vene mit Herrn Grafen Westarp, der nach einem mir (Große Heiterkeit bei den Kommunisten.) Ja, selb Annh Sheeh. 51 117 52 289 9 Karlsruhe .. ... W —7 1 1 e. 1 . 9— aS 5,75 ⁹) 89,05, Paris 14,65, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam vorliegenden Bericht vor den . ich habe das im Ei 1 selbstverständlich aulbarsch (Sturen) 26 5 aggenbnenle Frachtlage vStee 2 5 82 50 150,20, Kopenhagen 99,85, Oslo 99,80, Washington 372,75 Oktober 1927 gesagt hat: Ha mburger Dentschnationalen im muß die Rerapt germe ben Ausführungen bemerkt Brassen (Blei Plieten) 89; b 2— 8 1- 2 LETI11“ I. snrer Herise seethh 5. CC1“ neue n . Helsaxfrrs 2, .Rom 182 Prag 11,10, Wien 52,60. 8 8 1 u“ on den red ; 1 88 EEu““ 8 e 8 e 1“ 7 8 epr peen 60 81o, 6. Juli. (W. 9 18,20, ,00, Wir haben allerdings seinerzeit versprochen, eine höhere als gesetzgebenden Faktoren getroffen sind. ee6“ Peag- 8 42 8ZZA1 baftl 1“ 9 389 %☛ 88 1 befß hac8)9,Ghr anae ee. ajehe 11603 vras 89 25 prozentige Auftvertung herbeizufühhen. Do ees ee wi Und nun gestatten Cie uns 1 Weißfisch (Giester) 88 8 8 72 865 40 e SGöeeu“ frei Waggon Reichsbahnstatioon . 8 1 26. 2,90 3,50 elsingfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,30, Kopenhagen leicht mancherlei gesagt, was sich doch nicht voll soir vest. vie Frage der baidigen Er e mir noch einige Bemerkungen über Verschiedene.. 8 66 68. rn MM.b 11“4“ eh a eg 88 F 8 82 Se 6“ Das ist so im politischen Leben: nicht voll durchführen ließ. auch aldigen Einbringung eines Schulgesetzes, nach der gee 8.6S1+r)b51 211=q2 ¹) In Frankfurt a. M. und Stettin keine Böorsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin Moskau, 5. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) exSashvse i :erst wird der Mund vecht voll guch gefragt worden ist. Daß die Einbringung eines Schulgesetzes zusammen ¹) 9 804 584, 2 120 6931 4 478 028 eststelungen der Rotierungskommission bei der Landwirtschaftskammer. ²) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durch⸗ 1000 engl. Pfund 946,20 G., 948,10 B., 1000 Dollar 194,15 G. dLaonmnen, denn maß man Abtrrche wahen das der Mehrheit dieses Hohen Hauses genügt, nicht so einfach ist ImI Scalt atiumeeeh.“ C““ isexFe n Sozialdemokraten. Abgeordneter Gvaf von hat ja der Auseinanderfall der letzten Reichsregi bei it ummer ssnr Berlin, den 6. Juli 1928. Statistisches Reichsam. Wagemann. 1 S 899 * ege Zeitungsbericht!l) Herr Gnaf Westarp sagt, ratung der Schulfrage bewiesen. Aber ich Uennse.2 1 8 dasentnanie 1 b““ Sube an deef as ei U tum : me 8 .„ 8 ; 1 vr EC darüber r ö“ 8. 8 r auf Lieferun 1 daß er Lera erxh-P. Erskaa-v Kasger. den des,veß hentuc icde Reiceregnerung xööe E1“ EEE11“ beörche chast Prche en eneab. c9esg uhe Paenocen g dMertpapiere 422 3 (Abg. Gra⸗ n tarp: Al . r Verfassun 95 b 1616“ 6 Iuli e 0, is 0,4 8 erflocken 0,5 8* 8 . olcher gekenngeichneil) Aber Herr Graf Iü.enach pe 8 1 vorlage vorzulegen. (Sehr 24 vxwiree. Reichsschulgeset⸗ Muscheln, 3. .... 4 300 172 KrH. d . Is vens. bis 0,54 ℳ, Fefenrage h2 56, 000, ℳ, Reggaeanegt 02— 0,39 Frankfurt a. M., 6. Juli. (W. T. B.) Oesterreichische Oftppreußischen Zeitung in Königsberg j hat nach der Denn es handelt sich d ahr! bei der Dentschen Volkspartei.) Krabben (Garneelen) . 454 532 129 218 Heute fand keine Börse statt. 4 bis 0,43 ℳ, zengrieß 0,44 bis 0,45 ℳ, ieß 0,45 bis Kreditanstalt 34,90, Adlerwerke 110,00, Aschaffenburger Zellstoff 233,25, Ich will auch 8 18 ja auch gesagt⸗ Se-S-s. sich abet nicht nur um die formale Erfüllung usammen 465 144] 168 7 8 8 7 0,46 ½ ℳ, 70 % Weizenmehl 0,35 bis 0,37 ½ ℳ, auszugmehl in Lothringer Zement 92,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 205,50, 8 mnsen, ir in mancher Einzelzorderung mehr sprechens, das die Rei een K28-2,g wev0. 74 G Jach den Jahresberichten der B 8 ö. 19500 kg⸗Säcken —2 v 0,42 ½ bis 0,44 ½ ℳ, enauszugmehl, rankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 76,00, Hilpert Maschinen ich frage Sie⸗ ist dne nachher hat durchführen lassen; aber . daß die Erledigung von Nebengesetzen damit zu⸗ 3 III. Andere Seetiere schaft für Rheinschiffaßrt L7. . v8 bis . Seee MAe Wer Trn ge haegh v111“X“ jede Partei so, daß sie pumuchst en cht jed nd, Pände ve; gelung ulverhältnisse in den 1— 18 1 0438 3 kleine 0,94 bis 0,57 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,55 bis 0,56 ℳ, v. nt 187,00, Bere 200, Lübeck⸗Büchen 86 B, sie zunächst einmal die weit udern immer und immer wieder die Länderregi .Januar 1927 bis 31. Dezember 1927 war die Frachtenlage während Lin 1 ser Ernte 0,50 bis 0,66 ℳ, Lin⸗ 3 Schantungbahn 6,50, Hambg.⸗Amerika Packetf. 164,00, Hamburg⸗ Feorderungen aufstellt in dem Bewußtsein, daß e-e vd anlaßt hat, nach der Erledigung der heihsfgen IV. Erzeugnisse von Seetieren nVTT . fiükeres Fesen denez lehigg dct Telen de98. 1. insemg mitteg, gebss Söüdamersta 209 B. Nordd Aood 155,00, Verein. Elbschiffahrt,60,00, genhat vine fragen. Ueber Einzelheiten kann nenwe emnh der e⸗ SAö 1 E; Meagerose, Filnon Afbeste 9,003 Hardurg hnene. Bugnein9110,.OePicre wachen un 8 b 1 erst geredet ee F nden. Der erstand 1 ittnude en —,— en en ,00, Anglo Guano —,—, Me. 8 national! Heref⸗ von den Soßialdemokvaten: Echt deutsch⸗ verden, wenn die notwendigen Vorarbeiten für die Erlebe ischlebbern.. 2209— g war ein außergewöhnlich guter. Im Schleppgeschäft war troß der 15 8 8 lose 0,88 1. 0,84 . Meblschattwanden, 19e 0,,38 Cuano —,—, Dynamit Nobel 127,25, Holstenbrauerei 225,00, Reu ) Ich glaube, das Feiner sol gung 43 317 4 836 V is 0, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 ℳ, Bruchreis auch die Formulierung in eSe- Siune mach dasselbe, wenn de 8 Vorlage getroffen find. ischta . 91 149 658 998. . TTE1“ ds Uhgrda⸗ vril, Cso bs 0,1 ℳ, Rangoon⸗neie, ꝛngjlahert 0471 6 0,386 *, Saiven ““ 1X““ Ae r Hamburger Aeußeru 252 übrigen: die Rei b E“ Seemoos 8⸗ 84 8. 2.8½ während des ganzen] Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tgfel 8, glasiert eter . m chärfer ist. ös, vxsr eichsregierung ist für jede sachl ; Jahres Ueberangebot an Schleppkraft ; 8 3 1 Fon vrh elreis, glaft 8 In Schilli a⸗ Mteichsregierung ist achliche Kritik . gebot an eppkraft vorhanden; die Schlepplöhne 0,55 0,72 Wien, 6. Juli. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Sch glaube auch, daß sich anabar. Sie wird prüfen, inwieweit im Sinne ihrer Regierungs. zusammen] 185 916 87124 —— konnten daher nicht befriedigen. Auch die Sehleppkabnsgachten Peha⸗ Hibeen 9sthigcfe P. ohraftisten 06s 12 dhs 223 3n, bundanleihe 106,45, 4 % Elisaberhbahn Prior. 400 u. 2000 9,00, gestrigen Rede noch nicht von 1üMam e seher sein 1es Wir habe wüeh⸗ der Anstoß zu positiven Leistungen usammen -IV] 10 405 644] 2 353 591] 4 479 224 1 M7I notier ee eeee. gg8 ö Faunen 907100 in Söcken —,= b8 =,— 4 Knisteinte bo. 2rS ggech eS mnt 2. n Baht⸗ eeens derungen freigemacht hat, d' aben Sie nur zu bitten, der Reichsregierund 1 I 4 3 Perne 80/85 in Originalkistenpackungen 0,64 bis 0,64 ½ ℳ, Hudweis „, 5 /0 Glisgbethenhm valeenge ele . 2 22.85 üeweeggee ewvgen. hat. Er hat nur vexrgessen, 81 g zu geben, an die Inangriffnahme 1 Hsteahna Nord⸗ und Ostsee. J 14 834 868]/ 3 631 097 7 Pnmnetereenfance efeeen d Sn 8 —— heman 85 8 Ptanmen o * 88 8 serxac bigen F8 Lenl Endvigba g ensg hahnee, Püüer 19, erePeßor. 88 veee manche dies rdevun in de ; r Regierungserklärung zu gehen. Wi 1 werden, was i 1 Verhaͤl⸗ m e e eeee iften 1, 1, Korinthen Prior r 1. prior 8 Regierung nicht durchgesetzt hat Gdech Fo ungen in der vorigen wußtsei 3 . Wir gehen mit dem Be⸗ Bodenser⸗ͤund Rheingebiet. . i gewissem Verhältnis sich auch in den Ergebnissen choice, Amalias 1,24 bis 1,34 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ball bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —, —, 4 % 1,“*. - t ssehr gut! binks), und wir werden ztsein an die Arbeit, in schwerer Zeit unser 1 3 ben hs⸗ dieses Verkehrs auswirkte. Im Speditions⸗ und Lagerbetrieb ist e in, bit z füße, conrante, in Ballen Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn ——, Türkische Eisenbahnanleihe 1- 8n g-e zu prüfen haben, intwieweit solche Forderungen durch⸗ setzen zn müssen für das Wohl des —— vontes ha.s eim. 8 82 Besserung gegenüber den Vorjahren zu konstatieren. In den 8 be 15 e 39,45, Oesterr. Kreditanstalt 59,75, Wiener Bankverein 26,75, bnsetzen find. landes. (Lebhafter Beifall in der Mitte und bei h“ vr Monaten des laufenden Jahres bestand dauernd Ueberangebot holl., in Säcken 1,02 bis 1,03 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Oesterreichische Nationalbank 286,00, Donau * Dampfschiffahrts⸗ Herr Graf Westorp hwt zn seiner Mibek demokraten.) und bei den Sozial⸗ Feen c shgranm. Zur Verfügung der Generalversammlung beider gewogen 5,00 bis b,30 Pfeffer, welß. Muntok Löö“ Gefellschaft 99,75, Ferdinands⸗Nordbahn 9,95, Fünfkirchen⸗Bareser Teils der Regierungserklärung e-ne veane Banush 1I1 927 1A“ 819 rhlafe Sentes Swerar bch becg prnne 8328 Sheatzezserbahg, Geelscane g FFisechahign e h.⸗Gest chem Erxlä . anstandet, daß diese W angfische.. böe1 1 fbis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,36 bis 5,80 ℳ, „⸗Gesellschaft 25,75, andel, A.⸗G. f. chem. lasse, das eg- x. Stellungnahme zu dem Pvoblem vermiffen Sand⸗(Weiß⸗)Felchen 18 Stockholm, 5. Jult. (W. T. B.) Wochenausweis der Röstkaffee, Swnios Sihzerior bie rtra Prime 470, big. 540 ℳ, Perh. österr. 2.8. G. Anion Berer, ch T., z Sreeskeebet⸗ se, das er als „Krisis der Locarno⸗Politik“ bezeichnete. Es Nr. 29 des „Reichsminist⸗ See 1 Schwedischen Neichsbank vom d. Juli, (in Kronen): Röstkaffer, Fentralameritaner aller Art 8,50 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, swerk, dsterr. 21,52, Brown Bovert. Werke, österr. —2, Alpine hamdelt sich hierbei doch um nichts anderes 1 fär seh Weutd. einh üministerialblatts⸗ (Lentralblatts heiglachs (Salmen)) 86 Metallyorral 290 600 9, Erganzunasnolendechans 506 197 090, daven. lastert, in Säcken 04 bis 0,52 ℳ, Röstgerste, glastert in Säͤcken Montan⸗Gesellschaft, österr. 40 77, Daimler Motoren A. G. öfter. Ranmumg der befetzen Gebieie am :9 Hr der. Ie. Srage der 1. Aligemeine ge. ef ch vog.⸗. on hai fosgenden Inbalt Brlscen. . . 1. —32 Nlärndisch Zea e 292 823 418, davon ausländische Wechsel 13 171 363, 11, bis 0,80 *, Mal teffe⸗, Cqeseer, Uin Säcken d56 bes 056 7ℳ oe- Ee. Pilfen A. G. —,—, Oesterr. Waffen⸗ Fnch. er . Regie⸗ : ung über LE1115 numlau b 3 311, Kakao, stark en 1 ,20 ℳ, , lei 8 700. 1“ nnngeenärnng in dieser Prege den Standpantt der Habtnets vag nahissphiictiger Lenwanen wmiscen Reiche⸗ e Fenhr (Egii Kiater). . . . . . .. 4499 baben 1910%5 088. Natemesewe 48 788311. troiontzart. Feagaostae Fie Sachens, 810 8119 33, Ken ehlchn 0Stebesen mn, enee ach, 1a,h 7, enfe hüen meine Ausfüd 1g gekenmzeichmet hat. (Sehr richtig! Finks.) Wer Ehefähigkeitszeugnissen für unmitselbare Höüe⸗ die Ausstellung von We ja 1“ 1“ 4 407 8 8 bis 12,00 ℳ. Zucker, Melis 90,55 % bis 0,57⁄ 9, Zucker. Raffmade anleihe 105 erterdaner Bank 182 Ia 1 bc Hdls 5 osführungen über diesen Punkt gehört wanderungswefen: Bestell eichsangehörige. 2. Aus⸗ fh che (Alet, Nase usw.) 3 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briket 0,57 bis 0,62 ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in 16 6 8, Nederl. Ind. bk. daraus den Anlaß kt g hat, bann nicht Linie für den E estellung von Vertretern der Hamburg⸗Amerik Sonstige Fische ... 142 am 6 Sa 1928: R 9 A rikette kg-Packungen 0,64 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 167,00, Reichsbank neue Aktien 272,25, Holländische Kunftseide earvasxseen⸗ nehmnen, uns alle die Warnungen und Mah⸗ 3. Geschäftsbetrieb als Auswanderungsunternehmer 8 1 C 22* gestellt 8— Wa en. uhrrevier: Gestellt: 25 432 Wagen, nicht 88 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 202,25, 7 % Americ. Bemberg Certif. 100,50 ex, Koninkl. Nederl. Uenden zn eneden zte Herr Graf füeharg ertelt Hat. Er sate nosn⸗ Boe eraesgnaturertelinngen. . Maß. und Gevicht. 9. 111“ t a—2 Jhelte. Fersach d binea-) een 1 de ag d0 Fencnhh 1ec nescaa Faßzehen c90 gah Bebee auch bemerkt haben, daß in dieser Regier bune zählean zur Heolaub. achungen über Zulassung von Elektrizitäts⸗ Hiervon erhielten: Die Elektrol 70,71 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,86 bis 0,90 ℳ, sin 77,00, Handelsvereeniging Amsterdam 668,00, Deli Batavia, unter anderen die von dritter Seite kärung nung über Aenderung bder 2 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Verord⸗ a) Klippfischwerke 518 095 kg i deutsche E Folvita nenp en bchemnn 9 der Vereinigung für Erdbeerkonsiture in Eimern von 12 ¼ kg 1,40 bis 1,54 ℳ, Pflaumen⸗ Febn esge⸗ Freicähee dhn Bee 81 en . berechtigter Weise in das Rhei gemachten Verfuche, in un⸗ farkenstenergen enderung der Ausführungsbestimmungen zum Spiel⸗ b) Fischmehlfabriken 412 798 kg in Frte de 8* lektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 879bis 0,78 ℳ, Steinsalz in 7 Deutsche Kalianleihe 105 ⁄, Glanzstoff 140,00 ex. mißzuverstehender Weise hineinzuneden, in micht beftemmungen (zum über Aenderung der Ausführungs⸗ Berlin, den 5. Juli 1928 für 100 2 am 6. Jukt auf 139,75 ℳ. (am 6. Juli auf 18975 ℳ) Saäczen 0,06 bs.908, ℳ; Steinsalt in Packungen 0,09 his 0,12 ℳ, (Sehr richtig! lints. ähnt und zurückgewiesen worden sind. Aenderung der Ausführun Verordnung über St tisti Rei 8 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 6 richtig! lin 8.) Welche einzelnen konkreten S 6,28, 8 djebe Perordnuns eg zum Leuchtmittelsteuer⸗ .“ Fls b isches Reichsamt. Berlin. 6 1 1 8 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,44 bis 1,48 ℳ, Bratenschmalz Manchester, 6. Juli. (W. T. B.) Am heutigen Garn⸗ 8 8 er Aenderu 1— g. Verordnun 6 . 2. 1, zurelard in Kisten, nordamerik. 1, 45 ℳ, Twist Bundles notierten 18 d das Pfund und Printers Clot ng des Deklarationsscheinregulatibs. Mere 8 1— *. I. 1 berr 12 8 1 1 baue 8229 in 522 6. Berliner Rohschmalz in Kisten 1,41 bis 1,44 ℳ, SE 1,08 34/3 sh per Stück. Gewebe hatten e-. dan8⸗ ng e e verständige der 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis hat zugenommen, ohne daß die Umsatztätigkeit lebhafter wurde.

ch dustrie⸗ und Handelskammer u Berlin und Vertreter der Ver⸗ I 1,26 ℳ, Margarine

Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38