1928 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 09 9 1. Untersuchungs⸗ und Strassachn, “; 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 Verliner Börse vom 6. Zuli 8 1 8 ver Kolonialgesellschaften. —† 1 He fenticche Zastelnm ““ G Genossenichaften. 8 5 e we b“

Ie““ 8 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicheringene, 1 8 3 dannop. Prov.hamfA. Pfandbriesfe und Schuldverschreib. Emschervenosenfg. hbe x E 8

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13. Bankausweise . 8 ; 8 8 85 R. 2 3,4 B u. 5B, tg. 27 8 7. Attiengesellschaften, 3 1“ 8 10a. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 1“ be do.N. 5 , vhrs öffentlicher Kreditanstalten und de. Aebe,s; do. S. 32 (Lig.⸗Pf.)

do. do. Reihe 7 ohne Aut. 3* 8

Körperschaften. Ilt Kurse Kogetabtr n, 8 Hess.Qdbt. GoldHyp. 3 . 61 stgefte e d0. ho g- ib,82

. 8 fbr. R. 1,2, tg. 31 1.7 96 GPf. d. Dt Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld 8 8. 8-o F,2,tgan 9 Deutsche Hyp.⸗Bant do. do. R. 4, kdb. 31 zu. 1 Peseta ⸗= 0.80 NM. 1 bsterr. do. do. R. 6, db. 32

verschreibungen sind nach den von den Instituten do.do.d6. R.8/t 427 ;

8 : 8 1 E .R. 8, tg. 32 4.7 9 Gld. Kom. S. 6, uk. 32

2 Zwangs W“ Hypothekenbriefs über die [84216] Aufgebot. Walter Haase, Wolfenbüttel, aus⸗ den 22. Oktober 1928, vormittang 1 dlesa gemtächten Blitte4 0 h⸗s n n, wm 1.Besnar 1918 pe 801e .8,19,, 1 14.12 Dtsch. Wohn tütten⸗ . im Grundbuch von Mörs Band III Der Baumann in Fvankfurt gestellt, ist in Verlust geraten und wird 9 Uhr, Sitzungssaal 276 Gerich an.n)ez00 H. EEEEö11—“ do. G . be 8 0,95 RM. 7 Gld. füdd. W. do. do. R. 5, kdö. 32

ausgegeben anzusehen. 8 8 Nr u,8 2 8 8 8 3. Raög.2 Artikel 118 Abteilung III Nr. 5 zu a. M., hat beantvagt, den verschollen 1 zeba 5 a) Landschaften. 88 . 82. N.2”t. g 5 gt, den verschollenen daher für kraftlos erklärt. gebäude, Fürther Straße 110, II. Stod ung. oder -4.,&— 1zo ece 1 Mark Vanco da. do Fom 1.1 10,31 1

Mitteld. Kom. A. d. Spark. Girov., uk 32

Oldb. staatl. Krd. A. do. do. E. 7I, rz. abs

Gold 1925 uk. 29. 1.7 2 do. do. E. s, uk. h. 32 do. do. S. 2, rz. 30 5.11 or do. do. E. 2, rz. ab29 do. do. S. 4, rz. 31 8. 9 do. Gld⸗K. E. 4, 1630 do. do. S. 1u. 3. rz. 30 5. do. do. E. 6, rz. 92† do. do. Kom., tg. ab29 4. do. do. E. 9, uk. b. 38

e ene.e g Erwver m. Pf. R. 2tg. 30 .3, 32, 3b, uf. 30 KE 4 do. do. R. 4, tg. 30 do. do. Goldm. Pf. Lausitz. Gdpfdbr 2 8 do. do. R. 11, tg. 33 Abt. 4, uk. b. 30 Meckl. Ritterschaftl. do. do. R. 13, tg. 34 do. do. Gld. Hyp. Pf. Gold⸗Pfandbr.. „1. do. do. R. 5, tg. 32 Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. do. Ser. 1 do. do. R. 10, tg. 33 do. do. do. A. 6, uk. 34 Ostpr. ldsch. C8-en do. do. R. 7, tg. do. do. Goldm. Pf. do. do. o. do. do. R. 3, tg. 30 Abt. 2, uk. b. 29. do. do. do. do. do.Kom. R 12,33 do. do. do. A. 1, uk. 28 do. do. do. do. do. do. R. 6.t9. 32 do. do. GPf. A7(Lig.⸗ Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. do. R. 8.tg. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. Ausg. 1 u. 2 Anteilsch.z. 4 ¶%Lig.⸗ do. do. Ausg. 1 Schlw.⸗Holst. Elktr. Gid. Pf.d. Gothaer Prov. Sächs. Lndsch. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 Grundkrd.⸗Bk. f. 1 do. Reichsm.⸗Ani. do. do. G.⸗K. 24, ul. 30

Ag. 6 Feing., rz. 29 4. da de ns1—s 88 1 ,aer 4. dans geen. 1 1— do. Ag. 4, rz. 26 5 8 Pfd. E. F, uk. 32 Schle. Ldich. G.⸗Pi. FS unkündb. b. 1.7.28 Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. E. A, uk. 28 do. do. Em. 1.. für Hausgrundst. do. do. Em. B do. do. Em. 2.. Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 8 ab 1.4.30 auslospfl. do. do. Em. 1.. do. do. 27 R. 1,uk. 32 1 16 do. do. Em. D, uk. 31 Em.

. 3 Gunsten der Hartzing⸗Clausthalschen Heinrich Baumann, geb. 8. 10. 1875 in Wolfenbüttel 1 1 i dem

versteigerungen. Fundationskasse eingetragenen Hypothek Steindorf, zuletzt wohnhaft in Frank 1 Die Fresenh et6gnnt 8. 8 Pit 2 Fber effe derachagenen bei den Se 1 stand. Frane = 1,185 N. 1 Schtlling eee e [84206] Zwangsversteigerung. von 19 500 Mark beantragt. Der In⸗ furt a. M., Blücherstraße 30, für tot 5 19 88 98 een Rechts⸗ auuls 1. * 0,50 Ree. 1 Rubel kalter Kredtt⸗Röl.) OftpreußenProv RM⸗ m Wege der 1geh cbelfirec. e haber der Urkunde wird euf .o zu erklären, Der bezeichnete Verschollene u steller ö eeeh;e enm. laber deee en nas —78 nae venceice enes so 85 25. September 1928, 11 Uhr, es hge o . sich spätestens in dem Ausschlußurteil des t e . den 4. Juli 1928 1 2nnan. de dechs —nn ecogen 89 8 1250 an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ r 1928, r, auf den 1. April 1929, vormittags. Fusschlußurteil des unter⸗ äfts 2 ic eeHa eheinbebr. dandes. chtss Friedrich 8 90 (zeichneten Gerichts vom 29. Juni 1928 Geschäftsstelle des Landgerichts. uashekXoed 2” Säate 1denhgee Baa Leööens veeins

b vor dem unterzeichneten Gericht, 10 1b eerzei . straße 12/15, III. Stockwerk, Zimmer zeich cht, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge 2n 2 2,10 RM. do. do. rz. 1.4.81

Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. o. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pfd. R. 2,30

99

r. 113/115, versteigert werden das in Zimmer 23, anberaumten Aufgebots⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu ist der vermißte Maurergeselle Heinrich ngö ungar. WM. = 0,10 RM. Berlin, Wilhelmshavener Straße 20 ö se Rechte anzumelden und melden, widrigenfalls die Todes⸗ 8 geboren am 12. No⸗ [34233] Oeffentliche Zustellung. · e Bezeichnung * be⸗ öe belegene, im Grundbuch von Moabit die Kr dn e Horslegeh, widrigenfalls erklärung erfolgen wird. An alle, welche Hüachn 893 in Hechthausen, zuletzt Die Firma Großer & Klische K. G in baeh nur bestimmte Rummern oder Serien, Ausg 12, 1, uk 81 Band 140 Blatt Nr. 5188 seinge⸗ de rafiloser ärung der Urkunde er⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ en gewesen in Hechthausen, für Berlin, Kaiserstr. 41 rozeßbevoll gar sind. 1T. e. tragener Eigentümer am 19. Mai 1928, folger S. 22 1“ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht 19 erklärt. Als Zeitpunkt des Todes mächtigter: serst Steier in Verlin⸗ g hinter einem Wertpapter desindliche Zeichen usg. 13 unk. 33 dem Tage der Eintragung des Ver⸗ örs, den 22. Juni 1928. die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ wird der 6. Juni 1915 festgestellt. Spenerstr. 22, klagt gegen den Alexander utet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. dg. Ausg. 14 seigerun Baumeister Sieg⸗ Amtsgericht. 3 dne dem Gericht Anzeige zu Amtsgericht Osten, den 29. Juni 1928. Nabinowitsch, früher in Verlin 80 nꝗxx L oewenthal in Berlin) einge⸗ 1₰¼½2 machen. 1 Sächsische Str. 74 bei . ln den Altien in der Be. tragene Grundstück: Vorderwohnhalcs [34211] . Aufgebot. Frankfurt a. M., den 30. Juni 1928 [34223 Süchs ge e 27 d ei A unter imn bezeichnen den vorletzten, die in der dritten E1u

8 Seitenflü 1 9 Die Witwe Jakob Feld 8 M., I . 3] 8 ptung, daß sie ihm als letzten ebeigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ mit Seitenflügez links, Quergebäude 5 1“ Amtsgericht. Abt. 3. Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Inhaber der inzwischen gelöschten gewinnanteik. In nur ein Gewinn⸗ g seg. odeBerh⸗ ““ E1““ gekehes 8 85 1. ans seeichneten Gerichts vom 29. Juni 1928 ücfaf, Waren eliesert habe, anrangegeben, so ist es dasjenige des vorletten ehncana u geaan I 2185/22, a gescChlt Bertreter⸗ inder-⸗ sst der ; mit dem Antra 1 b Rchsm.⸗A. A14, tg. 26 : 1994, ungswert 12 h, ES lhelm Felder, sämtli Rechtsanwalt Dr. ilhelm tober 1891 in Altendorf⸗ zf. 5. April 1928 von 130 RM lung sowie für Ausländische Banknoten rnnn Gebäudesteuerrolle 1994. (85. K. 95.28.) in Mörs⸗Meerbeck, Jahnstraße 8, Heltge in Berlin SW. 61, Tempelhofer dei is endorf⸗Achthöfener⸗ Tra und lplung * do. Pme⸗A. A17,19.32 5 . .K. 95. 28. „SBen . 61, ; un . . nden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. N. 8

Berlin, den 27. Juni 1928. shedhn hat das Aufgebot des ver⸗ Ufer 1 a, hat als Verwalter des Nach⸗ Fiehieertgs or ehchaft Als lheseh dnt urs 22 Druckfehler in den heutigen 8 gan. g. 18,.82 Amtsgeticht BerliteMitie. nbt 85. earergehangenen Fybochekerörisses der asts disz am. 9. Sesember 192] in des Fobes it der 29. Kugt 101 sest. Zöcchtsstrets wirz,den Belagte ver ans rzeverZene venekermeeter de Besseth hs bbuch von Baer kand 16 Berlin⸗Lichtenberg verstorbenen Küster 1 2 gerlin⸗Mi b 1 une in der Spalte „Boriger Kurs“ be⸗ 21 X, tg. g n Küsters gestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ Kagt werden. Irrtümliche, später amt⸗ .X.XIII

0 00 ,G 20,ꝙ,n2⸗10 0 0 S

ckkkk .=22222—

·q S S

S gEg” 228282

grrrrürreeP; 8 8 2 25

EeEgsrtr 88. 20ASU E

½

SESg EEͤPhPhP o Hagees

2 8 A 22828222222ög 20

8 8

Bg 2

2

F

R.

2

PEFEEEE

„. * q

2

vgyFrrrüree

QA☛ eih HMc cd

OoFch

2

£ρ œ.29œ 220 S5 2 22000 α 20USA 0☛ ⅙¶ 220 o U. ◻☛

8 12252EL;22Sg

—790. Dchgg

-₰ 0 1£☛ 1 220 l -21g2G m 2 - ¶☛̃ —2 0 22090 ☛œ 2222

wenen 9——

8 2

vgrererrrrrrörrrrree

LPeeEe PeeeeeesEe

z 2 228212S2 2S=

2—

8 .2

α‿ 8——

=

8 08 02

==

—o— Blatt 729 Abteilung III Nr. 2 ein⸗ a 1n Ferdinand Wiesner 1 1 t 8 . n⸗ a. , F. zuletzt richt Of⸗ üer richstraße 12. 8 3 be Fiepers henghe 8 8 188 hoß TcosSehar Lemgelhee E“ Amtsgericht Osten, den 29. Juni 1928. Bböste ee e. e Cencher Aan —2x Ee do. Ansg. 1524 98,95 Ziegeleibesitzer Eberha amschen straße 100, das Aufgebotsverfa 1 t 8 See 8 1 do. Ausg. 1926 . .

83 Aufgebote. und Johann Wolsbeck zu Homberg Zwecke der Ausschlieung 88 fuße⸗ —y— 1e.e8, dn⸗ eeeaeeee 8 g,. 83 2. 50 Ausg. -en he; 88 1.4.10 88,75 G 88,75 b G 88odo ene- Bis.

[34209)] Heastdaß⸗ Der Inhaber der Urbunde gläubigern beantragt. Die Na⸗ laß⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle l Bankdiskont. 1“ 1 a8 gtenten 8 sichergestellt. vahe.;engde⸗ Das Bankgeschäft Friedrich Zaun in 88 bee dehr. .. in dem Flüüuhiger werden daher aufgefordert, 4 5 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. herlln I (Lombard 6). Danzig 6 (Lombard 1). E E 1.8.9 93 G Gold⸗Pfandbr. Ohne Zinsberechnung. GPf. Em. Ld. Ham⸗ Darmstadk, Luisenplat 1, hak das Auf⸗ mittags 10 Uhr. ünnhe 88, or⸗ vee ordevungen gegen den Nachlaß des . Dessentliche Wolters, leedam d. Vrüsere. Helnngforas. Staltenne do. de Fomm Ausg. öö1ö16 2t gomm ⸗Sammelabl⸗ sanhen Hodsed er ebot des Mantels Ben 2500 Ma uf⸗ mittag Uhr, Zimmer 23, vor verstorbenen Ferdinand Wiesner Justizinspektor als Rechtspfleger nhagen 5. London 4 ½. Madrid 5. Oslo 5 ¾.] Buchst. A, rz. 190, uk. 31 7] 1.4. 10 90,6 G Westf Ldsch. G.⸗Pfd Ank.⸗Auslosgssch. S. 1 in „gge .978 esn sche Hypothekenbank Pfe 29 Rheini⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten spätestens in dem auf den 23. Februar Zustellun e 4 1 b28. rag z. Schweit 38 Stockholm 4. Wien 6. Pomm⸗Prov⸗Vicohd ; 28 0cefE..2. d0. 71788. 6723966 Glh Pfe unc⸗ Ger. 84 Nd. 189 n 822 8 rief, Lit. A Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ 1929, mittags 12 ÜUhr, vor dem 9ꝗ n. 2 3, of2 1chts,, Sese Ben Se *einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)] do. R. 8, uk. 32 haber der ÜUrkunde woiss a g 8 In⸗ vsde und die Urkunde vorzulegen, unterzeichneten Gericht Berlin⸗Tempel⸗ [84226] Oeffentliche Zustell [34225] Oeffentliche Zustellung. eutsche festverzinsliche Werlte. des n Pfhir utaes 1.1.7 978 T.In testens in dem auf Donnerstag. 8 125 Urnnigen fane die Kesoflos ertlärung der hof 188,1nerlin SW. 189 Merrf hase Der Hilfsarbeiter Franz Erban⸗ er in 8090 irma 8 88 8 S80 8 eei nleihen des Reichs, der Länder, ngertsnecee saree⸗ ISecerhns Brs 1.1.7 da.-

3 un 1 8 1 „Zimmer „II. Stock, an⸗ 2 8 , erhausener raße 17. 8 eerloste und unverloste een 3 do. R. 10 u. 11, u

de. n ne. 1ed, gorg dlhf, Möre, der 28. aung 12. Fraumten ifgeroiszernm tei dieem Freithrho bertretzn, dirc, Rechts. Zrneesbevolimäcvngter. gechisenunt s vasenee banieihen⸗wenzenbriefe.. vone Zeafb⸗ensbeane. ügemenn beeear aes Zimmer Rr. N9s anbercaertch Arfgce⸗ Amtsgericht. apnemesben. Die Anmeldung hat gegen semne Frau Cofie Erbacher, Rtierth⸗ Seahs tn g Osgharcen, ehenenre in a 5tg8ebc 2in2 Lger. ha. 4% :de. dae S da C“ vndermelhen und die 1842121 Aufgebot Geundeg der ordenne nde enehürnee, geh Fchobsster, jett unbekannien Nuf. Laufmann Hih Struntz Feltger in 1eeid 2.ceider ekunfetesch ecdverg de. 828 -Ane,2s Fec n sec866 FAabetachegtd ds a za⸗ v orzulegen, andernfalls wird die Di äͤdtis F. ; . urhundli gifriü ind 5en enthalts, mit dem Antrage auf Schei⸗ Berlin W . do. do. Gruppe 2*% d. 78 G Hom.⸗Obl. vm. Deckungsbesch. do. do. unt. 264 1.1.7 0. do. R. 1, f. 22

Urtunde für kraft! ü ie Städtische Sparkasse in Mörs hat urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ du erlin W. 30, Hohenstaufenstraße 36 5.7. 5. 7. 8. I bis 51. 18. 1917. ven-.⸗ 232 b Mionnheghe den 94eee eh. ärtz wesgen. dag hnhebot es nbergpengegangenen arhinfefngeschrist seiguffgen dee Fesch nstenen g. 1.0ene H sticere Lürg se en 7s dehane et. des lleräcern. ee ²Presengaegebere 8 T“ vwenst ae se e⸗ 89 2,9 ge.;r.n. Amtsgericht. B.⸗G. 9 b 8EEEEE“ 8 ich nicht lassung. Er ladet die Bekl 3 1 e“ 0 19 10502. 1287 1 6 EAETLIL11116““ N. r- 984 6800. ..4 1 1125 b .„ 8 Ca.. ae. . do. Em3. tlgb abz 8 bbuche von Repelen Band 1 Artikel melden, können, unbeschadet des Rechts, Einzelri eklagte vor den der im Jahre 1927 erfolgten Lieferung lerneics⸗Aer uah . 3 SII ,2. T Bsgeenzische F.zu5. b övA b0.,..

[34207] Aufgebot Nr. 21 Abt. III Nr. 8 eingetragene vor den Verdendiicelhen aus Pflicht⸗ tühter 8 ITT Frei⸗ von Waren 5187,55 RM verschulde, mit ll89 18 2.3 r5b G. 815b Rasäalsnraschelne-— do. 50. vo —.— Jecnen dsa 11e7,ne188a sta8 da. ahe dnae. venhh. —— Der Mühlenbesitzer Stto Benz aus Fypother von 1000 für den Peter beilsrechten, Vermächtnifsen und Auf⸗ vom 20. September 1928 ase demn 8 fünagc, 8 en Beklagten Struntz iiitgachche einscht. Ablsgungsschuld dn T des Uuslosungzm) ‧,,1e Bicnneeh, an.⸗19,9b, 18,298 do. „an erea0ne Lrn bo. En .ns

8 4 5 . 3 Laa⸗- 1 1 1 1 0. 28, 8 3 .12. * 75 . . 2002 2 2 2 nu. frd., gek. . gpes Herscheid⸗ ost Benroth, Kreis Gum⸗ Der In⸗ Ecben 8 secgtigt zu Pfrhen. von dem 9 Uhr, zur Verhandlung der Sache dhenhesane sczane S8. Fnen —— 1 gn Kassel. Ldskr. S. 22-2514 1.8. —,— *4, 5 %, 8 % Pomm. Neul. für da. de konv. ba. 1.1.7 2₰ 2 mersbach, hat das Aufgebot folgender „oe r Urkunde wird aufgefordert, Loneh al riedigung ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem an die Klägerin 5 Fume . ¹rülctz. 1. 3. b 98,9 0 do. Ser. 261¼ 133. —— öö· ü neäees rn. 1 do. Em.L2 tilgb. ab29 angebli spätestens in dem auf den 22. No⸗ gen, als sich nach Befriedigung der bezeichneten Gerice 1 a die Klägerin 5185,5 nebst 8 sb a 5 Ser. 2774¼ 13. n- „bis 81. 12.11. .. 3E 8 do. do. 1.11 do. Em. 7 (Lig⸗Pf.) e. zugelassenen Zinsen seit dem 1. Oktober 1927 zu Allsezen Ctaer e do. Ser. 28,4 1. 1en 8i8 ,hesce. anane- ,15, Jg18a8 be.-iners .2en3., an venc 1nasns

. 8 22222922 e-dnen b-. 6b 8 5 . nte z.

—.

28 8 0 -20☛

verlorengegangener echsel 1 vember 1928, vormittags 10 Uhr, nicht ausgeschlossenen Gläubiger no⸗

e . hr, ch Rechtsanwalt zu bestellen. zahlen, und das Urteil für vorläufig 7L.27 unk. 1. 2. 32% 1.2. 79,25 5b do. Ser. 29, unk. 3074 1.8. 2 AEö G abechzehcher. Wöö“

f. Hausgrundstücke. 4 ¼) 1.1.7† —,— —,— 5Ees

.1z. 38

beantragt: I. We hsel über 250 eschei eee, vor dem ich Gericht, ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubi⸗ 8 Sch Sächf in 4 Kre datiert Harscheid, den ... 192.;; fällig 8 unterzeichneten ericht, schuß erg ie Gläubiger reiburg i. B., den 3. Juli 1928. vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin s —,— ö311ö14“ n 8 ge 80 b G „Landeskult. Rtbr. 4 bis Ser. 22, 26 88 kversch.) 8 8 Ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschei do. do. Em.8

am 1. Sktober 1927 au faug Zimmer 23, anberaumten Aufgebots⸗ aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen 1 . C Die zogen auf Herren Kienf de f he termin seine Rechte anzumelden und V8 v sowie die Gläubiger, denen 8 Sedn o Pi ee hen,8. laden, die Betlagte zar mümzlichen N. e’ ghaaaaas is⸗ 1“ behes e do. do. obis Cer.28 1.11) —. bach in die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der obe unbeschränkt batet, werden . r sr lung des Rechtsstreits vor die 25 G 8 8 11a, 35 Schles. Altlandschaftl. Meckl. Syp. uWechs⸗

e „Kammer für Handelssachen des de- Teleäe ncem., , ease Pfandbriefe und Schuldverschreib. Br. G5 f Ee2 ute⸗ do. do. E. 4, uk. b. 34

ausen, von diesen ange⸗ 92 1 durch nommen, zahlbar bei der Bürger⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde durch das Aufgebot nicht betroffen. 1 8 enla6, ua.48, 428 11.“ b ne6. 60, s((i F. 25,/28.) [34227] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ 8 Mit Zinaberechnung. . 7, bugneß ecs aani11 s ns von Pypothekenbanken sowie Anteil⸗] do. d0.g.8,uI.9.28

meistereispark in 2 ieg. erfolgen wird. 16“ nneih ki parkasse 8 8 ne.Sg Mörs, den 26. Juni 1928. A Herlin, den 14. Mai 1928. Die Chefrau Pauk Anna Au üste straße, II. Stockwerk, Zimmer 2148, . 99 G Belgard Kreis Gold⸗ „4, 5 x, 8 Schleswig⸗Holstein - Liqnid.⸗Pfandb D g auf den 19. September 1928, vor⸗ Anl. 24 kl., rz. 2927 3 75G 75e id. Preditv. V, ausg. b.51.12.17 7,8 3 7,8b scheine zu ihren Liqgnid.⸗Pfandbr. ö

2 Mit Zinsberechnung . do. do. Em. 7 (Lig.⸗

Reichsmark, undatiert; fällt 1. No⸗ Amtsgericht. as Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Stern eb. et 44 zar 1937 auf Bezrfa⸗ 9 S Abt. 1. Petersen, Hamburg, mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 90 do. do. 24 gr., rz. ab 2416]1.1.7 82,75 6 75G *,8 LAA 1985 G (12,88G . f. Go⸗ Weim. .

Altonaer Straße 42, Hs. 5 III 2 1 . Staatasch sogen auf Herren Klein und Kalten⸗(94218. Aufgebot. bach b. heteft rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 88.,. Er 88 Stadtanleihen. .e’eee. leSchuldd. R vrkeinch. aecec GoldSchuldv. R. 2, g Pf. Mckl. Hvp. u. Wbff.

8 sen, vertreten durch den Rechtsanwalt ri ach in Schönhausen, von diesen r1. Die Friedrich Wilhelm Lebens⸗ [34218 Dr. S. richte zugelassenen Rechtsanwalt als ,nlecldg.-S Ser. 1—II m. Deckungsbesch. 6 96 ommen, zün sen ange Beschlußt. Anl. 192 Mit Zinsberechnung. bn a1. 8. 1. : .. ... 8996 282 6 h 8.8.8.928 9 12 52 G1dEs, 2

Heckscher, ladet ihren EChemann ächti

bar bei der Bürger⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Am 18. Mai 1926 ist zu Szillen die den Arbeiter Theodor Walter August Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1 . b. ve; ; 8 8 . 7 . · b 80. hür. 4, 5 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ meistereisparkasse in Betzdorf (Sieg), Behrenstr. 59/61, 2. die verwitwete unverehelichte Rankne st nen Fisch⸗ Stern, zurzeit unbekannten Autgast lasten. lin, den 30 Tertandäs en.4282. be Jacdsdann 1ge1a10 gaos ichaftl. mit Deczungsbesch. bis S u“ ohne Aussteller. Der nhaber der Frau Marie Bohms, geb. Fürsting, in lin, geboren am 28. Dezember 1863 hit. zur mündlichen Verhandlung des D e en 30. Juni 1928. b gemnentz⸗ Hges Berlin Gold⸗Anl. 26 RL. E. 77. 5 . FA 8 Mecki⸗Strel. Hwp.d rbenden wird ausgefordert, spätestens zerlin⸗Karlshorst, Bönhoffstr. 27, ver⸗ Geburtsort unbekannt, verstorhen. De⸗ echtsftreits vor das Landgeri cht in er Urkundsbeamte des Landgerichts I. Sachsen Staat RM⸗ se., Ln 18* * ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. „2eee Hhene u“ 6 Snn tag, den 5. Fe⸗ durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ Hamburg, Zivilkammer 14 (Ziviljustiz⸗ 3388. 8 gäse ahanz360 8— 28b Bann Stabt hice. vgger,Berehnsban Pf. Em.g, ür,529 dce; vormittags 9 Uhr, rat Dr. Bechever, Dr. Gruner und Dr. mittelt ist, werden jejenigen, welchen gebäude, Sievekingplatz), auf den (83881] 1.5.9 b) Stadtschaften. 38-79,84.86.129,80 . 6t 9 do. Em. 5, ul. b. 28 em ntereichneten Gericht anbe⸗ 2 in Berlin, Mohrenstr. 13/14, Erbrechte an dem Nachlaß zustehen auf⸗ 4. Oktober 1928, 9 ¼ uhr, mit der Seene Zustellung einer Klage. .s.2 Kn.118 8 40 Rn Aec 1db.,91 8 88, . 8 20

Potstermin seine Rechte haben beantragt, den verschollenen gefordert, diese Rechte bis zum 10. Sep⸗ Aufforderung, sich durch einen bei b Bie 8 E“ Ieegasch 8. 39 1; e afisssia äne

H. rlsruhe, Durlacher Allee 69, J do. RM-A. 2r u. * Anl. 1926, 18b. 81

1

2

F v. 1926, rz. 1981 R. 1, fäll. 1. 7. 2 2 6 99 G Hraunschwg. Stadt 8* 1.6.1

echn . do. S. 80-88, rz. 32 98 8

““ neraa 106,25 G 8 48 875 88 8 8

1 e deg va sh⸗ 1 prans secke, geb. 3. Ok⸗ fember 1928 bei dem unterzeichneten diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ ruhe 3 1.1.7 do. deo. 11,7 98,75 G 88,75 b dao Ser. 11 6 1.4.10 88 do. Em. H, ur. b. 81

lärung der Urkund waßn 4889 89 16 Wusterwitz, zuletzt Gericht zur Anmeldung zu bringen, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Pros bepolltmächtseter; Rechtsanwalt aiet fäuia nn. 86,1ebG veesden Stadene. Kirchen, den 2 Fuli wird. wohnhaft in Berlin, Waterlooufer 6, widrigenfalls die Feststellung erfolgen treten zu lassen. r. Homburger in Karlsruhe, 88 ern,es 6 8 do. 28 R. 2, uk. 82 den 2. Juli 1928. für tot zu erklären. Der bezeichnete wird, daß ein anderer Erbe als der Hamburg, den 3. Juli 1928. Pegeermeehn Gottfried Wildermuth, 11, fäüll. 1.3. 2 Beöeien ete eister, s F. rüher zu Mainz, auf 8,89 Reichspof 8 nis En 2eesd.2 e.

E. : 4 . erfn⸗ widrigenfalls Kraftlos⸗

94 * 8 AAA. 222ö2ö—V2ͤ2ö2ö2ö2 e -4⸗2 00 Ge eh e.31—22 00 yl ◻¶᷑ł 9ĩo —2

-q,22

̈

do. do. 1.1.7 1 —,— I. IM do. Ser. 2, rz. 32 8. do. Em. 12, uk. b. 31 Amtsgericht. Verschollene wird aufgefordert, sich Preußische Staat nicht vorhanden ist. Die Geschäftsstelle Grund der Wechsel vom 21. Mai 1927 d. 1n. 2. 83 .1 u. 2, rz. M⸗A. 26, uk. 32

1.8.12 do. do. S. 6 11.7 . —— S.1— 1811 e5 4b d vomsehtsdte. 1110 108me 10058— EE88—p do. Em. 2, ut.*. 8 sspätestens in dem auf den 23. Fe⸗ Der rei 8 der Zivilkam 14 h (84219 8 E“ . Fe⸗ Der veine Nachlaß beträgt rd. 4375 RM. Zivilkammer des Landgerichts. . mittags 12 Uhr, vor] Tilsit, den 30. Juni 18 1 über 1000 RM und vom 21. August Ohne Sinsb Eisenach Stadt NM⸗ . s Juni 1928. 1927 über 600 RM, beide zahlbar 988 knnr-walssanessg nnusn 00

Ser. 2, unk. b. 30 102,5 b 3 do. do. E. 14, ur b. 32 do. Reihe 5,30 APEEeresn do. do. E. 13, uk. b. 31 1.4.10 85 do. do. Reihe 7, 31

10258 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld.

do. 1.1.7 do. do. Reihe 9, 32 do. do. S. 12, ul. 82 2, ut. b. 29, 10 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 8

do. do. S. 13, 1.6.12 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 2, uk. 31.3.31

do. do. Heneen . do. do. Reihe 19,33. o. „uk. 30. 8 85,5s S. 2 e2s do. do. K4. uk.30.9.32= ,8

8

8

d do. o. 1.4.10 98,75 G do. S. K. E. 4, uf.2 Elberfld. StadiRM⸗

1.1.7 do. do. do. d0 E. 16, ur b. 28 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ n Sachen betreffend das „e dem unterzeichneten Gericht in Berlin A ri 1“ Amtsgericht. 1“ 5 19 8 9 s1684229] llers Zustellung. (21. November 1927, mit dem Antrage —“ 1 Anl-2,u1.81,12,81

2 F*

21 EE’

2

rgrrrrürerre

1.410 ee Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. E. 7, uk. b.22

1.1.7 schaft G. Pf. R. 4,30 en.

bo. eagherFsezeme vT“ Se 69. 134221] Die Ehefrau Ella Thielitz, geb. Frei⸗ auf Verurteilung zur Zahlung von 8 b,19091-80908 Emden Stadt Gold⸗

inga“ wird der Fmilzenfehraß, Le. gebotstermin zu dheene mgesae nfs Durch Aus Junt tag, in Weißenfels a. S., Prozeßbevoll⸗ 1600 RM nebst 2 % Bichen über den 19 Anl. 26. rz. 1981 Fühleaun ndi⸗ sofortige Aufloö ung des die Todeserklärung erfolgen wird. Analle, 1928 find nnsserchurteit vom 8. Vunt mscheigter: Riechtsanwelt Dr. Fimmer saveilihen 8 e eiresei

am Juli tlsg. gen, Frankfurter Hypothekenbank: 1/2000 1 8 inschließli jeni . LeeseezCeseenasne Hamm, den 3. Juli 1928. ergeht die Aufforderung, spätestens im Serie 20 Lit. N Nr. 191271, 1/500 Fhiabig. 36e inn Weisenselage,e 8 des Ale ee echle et ie Bftzga versess 1 1 . . era Stadtkrs. An

dli Fnae

27

do. do. S. 10, uk. 32 do. do. Reihe 8, 32 98 122 do do.Meihe 11. 20 d0.2. N.209,22 do. do. R. 2 u. 12, 32 Pfdv.] o. Ant.⸗Sch. 1 86 do. do. M. b, uk. 30.86.33 1.1 do. do. R. 1 u. 13, 32 Aazelisce ei. do. do. Ni, uk 31.12.32 7 1.8.12 Ohne Zineberechnung. üS

.2 zu machen. (1 F. 71/27.) M 3800 F V gae. s esss an. -r sd —,— dts As S

[384208] fgebot Berlin, den 22 ; P 8 des Frankfurter Hypotheken⸗ mit d 2 1 whandl b Be 88

1. . 2. Mai 1928. kreditvereins: 2/1000 Serie 47 1 ¹ em Antrage auf Ehescheidung. Berhandlung des Rechtsstreits vor die ahalt. Staat 1919..ℳ 1.810 —, 8 .28, uk. b. 1.7.81 1.1.7 *5,4 4,2 1Berlt br.alte, do. do. Ser. 4, uk. 32 y do. do.N.1, uk. 30.9.32 Au Lit. K Die Klägerin ladet den Beklagten zur 2. Kammer für Handelssachen des bremen 1919 unk. 80 8 1.4.10% —,— aoblenz Ciad ian 5, begen: n is dxeane . da do. ersusn 440 SS.2. 2neg 128 ui.35

gPEeEeebnbeeeeP

2IADcchch⸗-hocU⸗ grrrrrrrürre —6.— oüooücchdohe

¶% —3 0 6 2 2 l 2 S 22 % ο¶ ↄ2

geb. Wirtz, in Frechen haben das Auf⸗ 1 1 sebot des Hypoihekengläubigers, näm. [942142 s(tt. N Nr. 6319. 1/100 Serie 47 Lit. M. richts 82 lich der Witwe Jakob Wol geb. Meyer . Bie Fran Frlnfceagt 1 geb Pro⸗ Nr. 5916. (18 F 179/27.) Durch Aus⸗ 8 2gs chc in. N. venxurg 8 1“ 1 nen. e.-An eA- 8,89] w68 1.4 Arandenb. Stodtschafis⸗Pfb. do. do. 1924,1. 1980 in Frechen mit ihrem Recht an der döhl, in Berlin Sw. 61, Belle Allionte⸗ Teha vom 29. Junt 1928 ist für 8 Uhr, mit der Aufforgerung ssch richt, zugelassenen Rechts esen et im 1 28e genhrgede 12,8. 1o. ene88448 be- b8 be829 281902 Vta s dnche 8 e” 8 gürahe 23, hat beantragt, den ver⸗ Re he ertlet. g8. Veenfel, der. Fliie durch einen bei diesem Gerichte 1 Prozeßbevollnlächtigten üreaen zu —— 2 [1a2 [2 1zn 8.8 e Se.a eger sanbr. 3 do. do. 1927, ur. .51 e eirung r. 1 für schollenen. Phototechniker. Ignatz und Sodafabriki ei mlin⸗ gelassenen Rechts vozeß⸗ lassen. e“ . . 1 4 in M . en 8 anwalt als Prozeß⸗ la Gekündt 1726, uk. bis 1991] 8½1.4.10 8 b.) c. Ant.⸗Sch. sie eingetragene Hypothek von Papier⸗ (Ignatus) Pehlke, geb. 22. 12. 1881, hafen über Periereef benoftmacegen Seeten uasenas X“ ee 4 8 8 2 5 ee Ab vfüahgsheFer 1 8 anncnn an.harn,8”“ dr 4 8 180 c) Sonstige. Hanmnep. d-e.⸗He7.B 8

Reihe 11 (Binstermin 1.1.7) —,— do. do. 1926 (Liqg.⸗

mark 3000 beantragt. Der Gläubiger zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Te pelh 8 8 Mülhe wird aufgefordert, spätestens in 192r bübe thuee hu 8 erlin⸗Tempelhof, zweihundert Papiermark. (18 F 218 /,27.) aumburg a. S., 30. Juni 1928. 8 . 88 tstr. 40, für tot zu erklären. Der Frankfurt a. Main, den 4. Juli Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts hüas nne.e1.171 EEEEEEI“ 8 . .Juli 1928. ger ch . 9 Hess.⸗Nass agst. 5.31.18.17] basssnes üchelm a. d. Ruhr 8 Braunschw.⸗Hann. 9 8 v 9 :. Mit Zinsberechnung. Hyp. Gld. K., uk. 30 10 1.5.12 8 1 882 do., unk. 81] 8

auf den 15. Januar 192 . ichnet. ersch 8 I 9, vor⸗ u“ Verschollene wird auf⸗ Amtsgericht. Abteilung 18. der Geschäftsstelle des Landgerichts. huenburger, agst. b.21.12.177 —— n 26, iilgb. 31 8 voamnzausges Fät. 8. 18.15 b G 18,18 5b muͤmds Stadi Con do do. do. 27, u.81 6 1 8 1217 —,— 1926 unk. b. 19981]7 8 1.2,5 . do. do. do. ur.b. 28 5 R. 14, tilgb. ab 1928

2

2 2900e”S

mittags 11 Uhr, vor dem unterzei W 8 1 . zeich⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 9S Se en Perseeah. 23. Februar 1929, mittags 12 lihen 348 1 H Verantwortlicher Schriftlei 8 ben Brmmer 861, anberaumten Aufgebots⸗ vor dem unterzeichnelen Gericht Berlin⸗ [34220] . 17834230] Oeffentliche Zustellun Sgh ee energ⸗nfias1—, Sxe dieRechte otcenzumelden, dempethaf in Berlin SW. 11, Möckern⸗ 108 In dasschlugurtetg vem 25. Juni HDieg resserim Anna Wagenheswer in J. V.: Weber in Berlin. 1 dnnsgebit, Fr ei2g⸗e E. da 1a. h.. 8,28 zugenfalls die Ausschließung des straße 128/190, Zimmer 282 er Hypothekenbrief vom Nürnberg, vertreten d 8 Verantwortlich für; igenteil lesgüchsc 8 Gläubigers mit feinlu Fließ ¹ traße 9, Zimmer II, an⸗ 3. September 1907 Ubor Lsfen⸗ urch Rechts⸗ antwortlich für den Anzeigenteil 82Sclesche. a0, . 21.12,1771925b Pforzheim Stadt da. do.Ri atbss ht erfolgen beraumten Aufgebotstermin zu melden, Nr. 1 auf Nr. 245 818 8 segen⸗ 8 18gge b. S. n6. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. en nn 9eene, rhan ran Uerenenn 2 1927, rz. 1932. 6 6 8

Dtsch. Genoss.⸗ .

k. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, ul. 88 do. do. R. 3, uk. 31] 7

do. do. do. R. 18, uk. 32 „uk. 30 Anl. 1927, rz. 198. do. do. R. 2, uk. 31 0

8 [zu erteilen vermöge ge⸗ 7 . [34210] Aufgebot. rmbgen, ergeht die Auf⸗ für kraftlos erklärt. Lauent rg i. Pom, der Streitsteile wird aus Verschulden 3 gS as 8 1 Denetsche Hyp. an und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, . 4. Anl. 26. uk. b. 281 8 1.2.5 2. 828 henn,8 2

prderung, spätestens im Au⸗ 3.

Der Bauunternehmer Fritz Reiffen 1”- 2 im, Aufgebots⸗ 4. Juli 1928 i f

8 b 8 * n dem Gericht Anzeige zu machen.“ Juli 1928. Amtsgericht. des Beklagten geschieden. II. Der Be⸗ 5 4 in Mörs als Testamentsvolltrecker des (1. F. 860 .) 11..“ 18 klagte hat die Kosten des Niechosstrents Wilhelmstraße 32. bäir G. —— 8 Oome Zimsbevechmung.

Nachlasses des verstorbenen Schorn 1 inf jstars 1 Berlin, den 23. 1 192 Zzuu tragen und ladet den Bekl d0 teinfegermeisters Karl Reiffen in 2 . 23. Juni 1928. [34224 Bekanntmachung. ütrag en Beklagten zur M z t . „. WRosooc Stadt Anl⸗Aual. örs hat das Aufgebot des 1 1oe a Sher Fer hü. 2 ö Uralts che der 1“ 8 Frir neng 1 b Juni 1913, für den Kaufmann Landgerichts Nürnber b 8 ““ 1 1 1 b g auf Montag, zwei Zentralbandelsregisterbeilagen) 1 gen).

widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ 8 g Kaufmann Johann Georg Friedrich heimer in Nürnberg, nun unbekangten Verlag der Geschäftsstelle (WMengering) 8 vtaaen. Ras, m. n arn 1.8eza R ,u125

14¼ 888

h en 600 Mark dem Antrage zu erkennen: I. Die Ehe Druck der Preußischen Druckerei⸗ 8 „Prob. 192s, und bis ar

s8s *

88

SSrEgggszgrgsg s85

ggsg;s

2gv 8888

8

11“