1928 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1928. S. 2.

8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

160 vom 11. Juli 1928. S.

e. 8 in unser Handelsregi dac ist bei der sgern Nr 1 beschrännier Haftung, Br elshen 8 0 v eingetragen worden,"a— eschluß vom 23. April 1928 Gen⸗ Stammkapital um 6000 N. it und beträgt jetzt 66 000 Reicht eihů

Breslau, den 26. Juni 1928

Amtsgericht.*

——

der Firma Parfumerie Francgise Lemero in Paris abgeschlossenen Ver⸗ trags auf Herstellung und Vertrieb Parfumerien und kosme⸗ ischer Artikel sowie deren Import und Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter 5“ rlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. 6. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 erfolgt die Vertretung durch zwei eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Fre in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäfts⸗ ührer sind von den Beschränkungen 8 181 B. G.⸗B. 5e Nr. 41 419 Conrad Möller Fahrzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Bau und der Vertrieb eiserner Spezialfahrzeuge. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäfts⸗ e Ingenieur Conrad Möller, erlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 6. 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Conrad Möller: die deut⸗ schen Reichspatente 369 270, 434 658, 461 936 und die zum Patent angemel⸗ deten Erfindungen M 98 834 und 101 815, die sich sämtlich auf die Her⸗ stellung von Spezialfahrzeugen be⸗ ziehen, insbesondere für Kabeltrans⸗ port und Kabelverlegung, für Müll⸗ wagen und Schnellentlader. Der Wert dieser Einlage ist auf 15 000 RM an⸗ genommen. Zu Nr. 41 416, 41 418, 41 419: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8929 Schebera Automobil⸗ verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ung: org Heise ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Irm⸗ gard Fritzsche, Berlin⸗Steglitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 773 „Osram“”“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Johs. Müller ist erloschen. Dr. Franz Skaupy ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 30 748 Vinzelberg u. Vetter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist Llefc. Bei Nr. 37 978 „J. W. G.“ ndustrie⸗ bedarf⸗Wäscherei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Mai ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Anton Quint in Saalfeld an der Saale ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 575 „Monos“ Fahrzeug⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Dietrich ist nicht mehr Ge. schäftsführer. Kaufmann Jacob Katz „in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 41 150 Märkischer Klub Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. 5. 1928 ist * Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Hans von ietersheim und Johannes Neumann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theodor Mennerich, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ sanhrer bestellt und vertritt die Gesell⸗ chaft allein. Berlin, den 4. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

HBerlin. [34793] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 417 Deutscher Ticker⸗ Dienst Gesellschaft mit beschränkter een. Berlin. Gegenstand des 8 enehmens: Die Vorbereitung und wve einer zum ecke der Einführung und des Be⸗ triebs von irtse enegsg (cickern) zur Weiterleitung von Börsen⸗ nachrichten (Kursnotierungen usw.), Meldungen der Warenmärkte und T. B.⸗Nachrichten durch Draht⸗ leitungen an Abonnenten, insbesondere: a) die 5 der erforderlichen e es vom Reichspostministerium und der Aöschlß eines 82 ions⸗ vertrags mit der Post; b) Abschluß von Verträgen: 1. mit Nachrichtengesell⸗ schaften zum Zwecke der Belieferung der esellschaft mit Nachrichtenmaterial, 2. mit der Siemens & Halske A.⸗G. 1a der von der Gesellschaft benötigten kechnischen Apparaturen; c) die Führung der erforderlichen Ver⸗ handlungen mit den in Vetracht kommenden Abnehmerkreisen (Banken, 5 usw.) über die Auf⸗ tellung bzw. den Erwerb von Tickern nschließlich des Abonnements auf den durch die Ticker verbreiteten Nach⸗ richtendienst; d) Finanzierung der vor⸗ HASHA RFlscaft Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Eugen Heilbron, Berlin. Die Fesen Fgft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der vnageg⸗ vertrag ist am 24. Mai 1928 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch wei aeescüftsfü rer. Wenn mehrere 8 eschäftsführer bestellt sind, können stellvertretende Geschäftsführer bestellt werden. In diesem Falle wird die Ge⸗ ellschaft auch durch einen stellvertreten⸗ en e e. in Gemeinschaft mit einem bei der Bestenung des stell⸗ vertretenden Geschäfts ührers besonders bezeichneten Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft endet unbeschadet des 8 ,60 G. m. b. H.⸗Ges. mit dem

[34820]

tragung in das ene. wenn Abt. A

nicht bis dahin: a) sie ihr Ka ital er⸗ 5 hat, oder n fabes 8 3 Ab⸗

b 1 er Eregsce tsvertrags vor⸗ n ereitende Gesellscha

etragen worden: Dem Walter Krause, Mattierungen, Lacken und ähnlichen Preslau, ist Gesamtprokurg derart er⸗ Erzeugnissen, Hecse allen Erzeugnissen teilt, daß er genn ie cfelich mit einem gleicher und ähnlicher Art. Die Ge⸗ anderen der bestellten oder in Zukunft sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ u bestellenden Gesamtprokuristen zur lassungen zu begründen, auch sich an ertretung der Gesellschaft befugt ist. gleichen oder ähnlichen e gerneserningen Amtsgericht Bolkenhain. 8 beteiligen. jie Geschäftsführer

Richard Weißbach und onne⸗ B burg sind nur berechtigt, die Trlzaft gemeinschaftlich zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der erfolgen in den Bremer Nachrichten.

Schurig & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 1928 ist beschlossen worden das Stammkapital um 20 000 RM auf 40 000 RM zu erhöhen.

Kell & Löser Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefban Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1928 ist der § 18 des Gesellschaftsvertrags gemäß [49] d. A. abgeändert worden.

nkel & Gerlach, Bremen: Der

Elektrotechniker H. F. Gerlach ist am 23. Juni 1928 als Gesellschafter aus⸗ 8 jieden. Die offene Handelsgesell⸗

Breslau, G Hega qer Handelsregister Sn - eute bei der Firma mon in Brieg Fingetraßen, daß der

tsbesitzer Ma Simon in Brieg in I

t errichtet ist.

ls nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: 7 entliche veteamh der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4831 Gefei Gesellschaft für elektro⸗ technische Industrie mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Müller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen sn ver⸗ treten. Bei Nr. 16 822 Adri Ver⸗ trieb Technischer Waren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Sebe. ist von Amts wegen Pelbscht Bei Nr. 37 101 Demo

euntscher Montanhandel Gesell⸗ schaft mit

beschränkter Haftung: Dipl.⸗Ing. Hermann Pohl,

Export. Geschäft als persönlich .

eingetreten und die gselschafted. 8 M. Simon, Brieg, irmg eglau, eändert ist. Die Einzel⸗ es. Trts elzscht und die offene Han⸗

aft unter Nr. 450 ein⸗ tragen und vermerkt, daß ftende Gesellschafter der Kaufmann ih Simon und der Gutsbesitzer Max imon beide in Brieg, sind, daß aber

Vertretung der Gesellschaft nur

Simon ermächtigt ist. Amtsgericht 3. Juli 1928

onn. [34406] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

A. Nr. 1102 am 21. 6. 1928 bei der Firma Peter Hanstein, Verlagsbuchhandlung in Bonn, Fran⸗ ziskanerstraße 6: Der Buchhändler Hans Hanstein in Bonn ist seit dem 1. Ja⸗ nuar 1928 Inhaber der Firma.

88 85 8 Fenseh 62 der offenen Handelsgesellschaft in Firma e & Bursch in etstehc. In

onn ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Nr. 1314 am 30. 6. 1928 bei der er Schuhhaus Carl Hitzel in Bonn,

ee Handel G in unser Handelsregiste 18g ist bei der 2Schleftschä Fenenae rungs⸗Gesellschaft Aktiengefelr a. Breslau, heute folgendes eingetan worden: Bem Theodor Buscho ges berg, ist Prokurg mit der Perezle erteilt, die Gesellschaft in sige schaft mit einem Vorstandsm einem anderen Prokuristen schaft zu vertreten. Breslau, den 27. Juni 1928 Amtsgericht.

e . rieg, den 3. itglied a

orf, Hann. [34822] der Geiahahaglh J

as Handelsregister Abteilung A Uer Nr. 182 ist heute zur Firma lisabeth Nolte, Uetze, eingetragen:

ve Firma 1- alötenf 18

Amtsgeri urgdorf i. n.,

Fücthhe den 27. Juni 1928.

Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 88 756 Gerufunk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Vertriebsgesellschaft für Gemeinde⸗Rundfunkapparate: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Bücherrevisor Max La⸗ icki Strgta Bei Nr. 40 429

elabe ekleidungshaus für Arbeiter, Angestellte und Beamte Berlins, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Befabe“ Bekleidungshaus für Arbeiter, Angestellte und Beamte Berlins, Gesellschaft mit beschränk⸗

FFengügs e 28: Die Firma ist er⸗ en. Abteilung B. Nr. 403 am 30. 6. 1928 bei der Halensia Versicherungsgesell⸗ schaft auf d.S zu Godesberg a. Rh. mit dem Sitz in Godesberg: Dem Kaufmann Erwin Hanau zu Bad Godesberg ist Prokura erteilt. 88; een cam 27. g 1 89 der iengesellschaft in Firma einische Chamotte⸗ und Dinaswerke in Me lüch⸗ dis Prokura des Hans Pückel ist er⸗ oschen. 1 8 85 82 8 6. 88 bfi der Firma eonhar eidel, iffahrts⸗ und ter Haftung. Laut Beschluß vom Fernee acn beschränkter 19. Juni 1928 ist der 88 schafts⸗ Haftung in Wesseling: Die Gesellschaft vertrag bezüglich der Firma abgeändert. wird gemäß Gesellschafterbeschluß vom Berlin, den 4. Juli 1928. 29. 5. 1928 unter der bisherigen Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. fortgesetzt.

gigeseßt. Sbes Fg

egeehs ees o prseihr geändert, da ie Gesellschaft als au

Biberach a. d. Riss. [34794] unbestimmte Zeit abgeschlossen gilt. b

Im Handelsregister wurde am Nr. 806 am 30. 6. 1928 bei der Firma 27. Juni 1928 eingetragen:

entralheizungswerk Schepmann u. Co., 1. bei der Firma Eierteigwarenfabrik Fentr aft mit beschränkter Haftun J. Klumpp sen. in Ochserhausen.! Die chaf 8 Faftung

in Godesberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Nr. 814 am 21. 6.1928 bei der Firma Basaltwerk Oberwesterwald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Beuel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Boppard. 34801] In das hiesige Handelsregister A v. 1793 8 82 stragen wor 8 die ene indelsgesellschaft in Firma Willy Rommel 8 he Batterie⸗ und Elementefabrik in Boppard. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1928 be⸗ onnen. rsönlich .Sgea Gesell⸗ chafter sind: 1. der Kaufmann Willy vommel, Vater, 2. der Kaufmann Willy Rommel, Sohn, 3. der Kauf⸗ mann ee Rommel, sämtlich in ppard, den 28. Juni 1928Z. Amtsgericht.

üAehas. Handel 8” in unser Handelsregister B 9. ist bei der Schwerin Lfseenah e gesellschaft, Breslau, heute felgen eingetragen worden: Durch Teh 8 19. 8 der Cegeneg ertrag geändert und neu gefaft. Am 22. 6. 1928 die Löschung der Aenderungen betreffen die 88 8h 9* Karl Kellermann in Crailsheim. (orstand, Aufsichtsrat). hnum 5, 7. 1928 neu die Firma Alfred Fersene H, Peters, Bremen: Breslau, den 27. Juni 1928. 1. evi, Sitz in Crailsheim, Inhaber ohann Hinrich 8 Peterz Chefrau, Amtsgericht. . lfred Levi, Kaufmann in Crailsheim, argarethe geb. Hädrich, hat das Ge⸗ Breslau. nh gbrikation und Handel mit Leder⸗ den Fecheftsrh⸗ Uägegen Fne gieesge weigniederlassung Breslan hh 1 1 de Fede Frreischafs tt huf⸗ kesten sdes Fiahegen Inhabers ist aus⸗ dnd ,, Neanss werden h aöi⸗ nechrng ist erloschen. e ossen. n Johann Hinri eters 2 osth Amtsgericht Crailsheim.

h 88 venra 6” Hinrich P Breslau, den 27. Juni 19 ⁸. bö“

Louis Knigge, Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 1928 ist der hiesige Kaufmann Bernhard ugust ee. unter Erlöschen der Prokura als sellschafter eingetreten.

Amtsgericht Bremen.

0

[34829]

Ishe im. ¹ einge⸗

ndelsregister wurde chaft ist damit aufgelöst. Seitdem führt SE er Kaufmann Karl Reinhold Henkel das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unver⸗

änderter Firma fort.

Einzelfirmenregister:

Amtsgericht.

Breslau. (detit „In unser Handelsregister B N. 1. 82 bei der „Ostdeutsche Fahrrͤwe sellschaft mit hesaönteer Haftun e. buteh fo Faees eingeta⸗ 1“ orden: ur efellschafterbescl Bremerhaven. [34805] vom 11. Juni 1928 8 die behns 25. In das Handelsregister ist fol⸗ aufgelöst. Karl Trippel und gendes eingetra en worden: 8 Räögter sind Liquidatoren. 24 29 reslau, den 27. Juni 1998. An den Kaufmann Georg Kordes 8 8v Bremerhaven ist Prokura erteilt

worden. lirma Baumwoll⸗Finanz⸗

ieburg. [34824] In unser Handelsregister A wurde der Firma Konrad Fröhner I. in ieburg heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, den 22. Juni 1928. 8 Amtsgericht.

üppoldiswalde. [34825 Mp Mlat. 265 des hiesigen Handels⸗ gisters, betreffend die Firma Wagner % Händler, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Sitzmöbelfabrik Wendischcarsdorf, ist heute einge⸗ agen worden, daß der Gesellschafts⸗ rtrag durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 29. April 1927 in § 5 ab⸗ ändert und das Stammkapital durch nselben Beschluß auf zwanzigtausend eichsmark herabgesetzt worden ist. tsgericht Dippoldiswalde, 4. 7. 1928.

. oldiswalde. [34826] uf Blatt 288 des hiesigen Handels⸗ gisters, betreffend die Firma Spech⸗ tzer Werkstätten Inh. Architekt

st Alwin Kind in Spechtritzer, ist we eingetragen worden, daß die jrma erloschen ist. tsgericht Dippoldiswalde, 4. 7. 1928.

19 oldiswalde.. [34827] 41 Blatt 239 des hiesigen Handels⸗ betr. die Firma Nieder⸗ hlottwitzer 1252 „Fabrik, Ge⸗ m schaft mit beschränkter Haftung Niederschlottwitz, ist heute einge⸗ agen worden, daß der Kaufmann arl Otto Lohde als Geschäftsführer sgeschieden und daß der Kaufmann il Otto Schröder in Schlottwitz zum beschäftsführer bestellt worden ist. imtsgericht Dippolbiswalde, 6. 7. 1928.

bresden. [34828 In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden:

1. auf Bltat 18 906, betr. die Firma zerlin⸗ Burger Eisenwerk Ak⸗ engesellschaft Zweigniederlassung dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ assung Berlin): Harrh zuveur, heodor Land, Fritz Heilgendorff und red Staub sind nicht mehr Vor⸗ 3 andsmitglieder. um Vorstand ist Gcani estelt der Kaufmann Siegmun Schaeffer in Berlin.

.auf Blatt 17 226, betr. die Ein⸗ Verkaufsvermittlungs⸗Aktien⸗ esellschaft in Dresden: Der Kauf⸗ kann Gustav von Schiller ist nicht

Vorstand. Zu Mitgliedern des Vorstands sind destellt der Direktor kri Geiseler und der 8eSek gs Peorg einitz, beide in Dresden. g. auf Blatt 50 494, betr. die Maf⸗

rGesellschaft Strunk & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n Irecden: Zu Geschäftgführern sind estellt der Kaufmann Direktor Arno ee in Niedersedlitz und der Oberst⸗ keutnant a. D. Leopold Kirchner in een. 4. auf Blatt 10 594, betr. die offene Handelsgesellschfft Waldes *& Co. in 12 en 89 ve 5 Kaufmanns 1 (C. ert ist erloschen. unser Nr. 449 die Firma Feeresdenn Manteusel Co. in [34812] Apotheke Max Bohlen i Leeahe Ein Kommanditist ist in das In unser v B Nr. 1566 Bez. Breslau, und als ihr Inhe eschäft eingetreten. „Die Ge⸗ ist bei der Bank für Handel und In⸗ der Apotheker Max Bohlen brh n hat am 26. Juni 1928 be⸗ dustrie Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ eingetragen worden. mtsgericht euten rrokura ist erteilt den Kauf⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ den 28. Juni 1928. 1nBuido Mene und Hans getragen worden: Emil Kempe ist nicht 29 uc, beide in München.

mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand Breslau. 8 Blatt 20 883: Die Firma ist bestellt Kaufmann Theodor Bonatz In unser Handelsregister 4 4 orenz, Kolonialwaren in

eute bei der Firma Paul 1a rieg eingetragen worden, Frue Firma erloschen ü12 Amtsgerich

nigge e⸗

brcern 8 Lars, Nemner. Kaufmanns in Ochsenhausen ist er n.

2. bei der Firma Karl Kisel, Gesell⸗ iberach: Dur e erbeschlu vom 9. Juni 1928 ist an Stelle des ab⸗ Geschäftsführers Karl Kisel, Kaufmann in Bibera Geschäfts⸗

führer bestellt: dess m Holzboog,

mMnII 7[8 In unser 2405 ist bei der Schlesische Motorbau Me gesellschaft, Breslau, heute felge eingetragen worden: Alfred Ermn nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 27. Juni 1928. Amtsgericht.

2. zu der Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der ordentlichen EEEEET” vom 26. Juni 1928 ist die Gesellschaft auf⸗

elöst worden. Die Verwertung des Ge⸗ eellschaftsvermögens erfolgt durch Ver⸗ äußerung im ganzen an die „Christian n Aktiengesellschaft, Langenbilau“. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: 1. Richard Dierig, Perxlin vppegarten,

8 7

Kaufmann in Biberach. Amtsgericht Biberach.

Birkenfeld, Nahe. Im Handelsregister Amtsgerichts ist .8 bei der Firma Rudolf Rinck und Sohn, Kommandit⸗ gesellschaft zu Birkenfeld eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 3. Juli 1928. Amtsgericht.

Blaubeuren. [34796] I:m Handelsregister Abteilung Ge⸗ fellschaftsfirmen wurde am 28. 6. 1928 bei der Fa. E. Schwenk in Ulm, ung in Blaubeuren und chausen eingetragen:

„Die Prokura des Artur Streckten⸗ finger ist erloschen. 8

34795] des hiesigen

Breslau. d In unser Handelsregister Nr. 1 ist bei der A. Wertheim Geselle m. b. 5. Zweigniederlassung Hral eute folgendes eingetragen voret 8 Prokura des Hugo Fräse ist koschen. reslau, den 2. Juli 1928. Amtsgericht.

2. Syndikus Dr. 8 1 am⸗

burg I. Jeder der Liquidatoren ist be⸗

rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten. 8

Amtsgericht Bremerhaven.

Breslau. [34817]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes worden:

Am 4. Mai 1928: Bei Nr. 5094, Firma Faerber & Co. Kommandit⸗ besellscha t, Breslau: Eine Komman⸗ itistin ausgeschieden.

Am 26. Juni 1928: Bei Nr. 6700, rhn Gutsche & Co., Breslau: Neuer

In das Handelsregister 1928 eingetragen die irma Carl Fürher nhaber: Aaeans ars Carl 6 helm rg. ust Körner in Amtsgericht Blaubeuren. Hamburg. Sitz: Braunschweig, Zweig⸗

mederlassa der in mb be⸗ Bmmenthal, Hann. [84797) stehenden 82 ptniederlassung. Amts⸗ Bei der in das hiesige Handelsrgistrr gericht Braunschweig.

Abteilung B Nr. 1 e eee. Braunschweig-

Firma Blumenthaler Zeitung, sell⸗ 8eot) schaft mit beschränkter Hastung in 88b das vSeee. ist am 3. Juli 1928 eingetragen die Firma Marie

Blumenthal (Unterweser) ist ute falgendes Un taseit Jbann. Müller. Inhaber: r Kaufmann Arnold Beshels in eb. Halfen, in Blumenthal (Unterweser) ist als Ge⸗ seauneschweig. eig.

schäftsführer au ieden An seine 3 der General. Braunschweig.

5 18 durch

versammlung vom ai 1928 Karl jster i

Hüttebräuker in Einbeck zum Geschäfts⸗ 989n ndas Hengels tegster 88 Fenaetsahe i in Braunschweig eingetragen:

8.g. bestellt. E 1

Amtsgericht (Unterweser), Die Generalversammlung vom 23. Juni 1928 hat Abänderung des Gesellschafts⸗

vertrags hinsichtlich des § 34 (Funk⸗

tionen des Aufsichtsrats) beschlossen.

Amtsgericht Braunschweig. G

Breslau. 98 nlegisters, „In unser Handelsregister B N. ist bei der Le Hoseeen-ng 29b weigniederlassung Breslau, heute endes eingetragen worden: zu. standsmitg iedern sind bestellt: Diue Gustav Kozlowski in Werdau un Direktoren Johann Reichert und 1 Kliemann, beide in Bautzen. Breslau, den 2. Juli 1928. Amtsgericht.

94803 shen 8 8

nhaber ist der Kaufmann Max NRannheim in Breslau. Nr. 11 898: Fn Gaststätte „Großmarkthalle“ ritz Frischke, Breslau. Inhaber ist der Oekonom Frit Frische⸗ n Breslau. Am 27. Juni 1928: Bei Nr. 7886, 88 Thomas & Co., Breslau: Max oeser ist aus der Gesellschaft aus⸗ eeschieden. Bei Nr. 11 369: Die offene henbengegenscan Gronnenberg & rinz, Breslau, ist aufgelöst. Die bis⸗ erige Föecialsch Ida Gronnen⸗

Feürn arie Müller, raunschweig. Sitz: Amtsgericht Braun⸗

Breslan. 9 „In 8 Handelsregister B ist bei der „Industriebau 9 rancke Aktiengesellschaft“, Zweigne assung Breslau, heute folgendes etragen worden: Die Prolkum Fe. Sa ist .u re V erg, geb, Schmidtchen, Breslau, ist e. alleinige Inhaberin der Firma. Die rokura des Artur Welzel ist erloschen. ie Firma lautet jetzt: „Ida Gronnen⸗

berg“.

Am. 28. Juni 1928: Bei Nr. 3056, .e Krimke & Co., Breslau: Der aufmann Alexander Kuntze ist aus der Gesellschaft B Der Kaufmann Lorenz BVlasdeck ist in die ggs schaft als haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Bei Nr. 6552: ie offene Handelsgesellschaft „Ost⸗ deutsche Korbwaren⸗Andu trie Franz Makowski“, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge ellschafter Kaufmann Kurt Enger, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 30. Juni 1928: Bei Nr. 4266, irma Gebr. Steinitz, Breslau. Die esellschaft ist aufgelöst. Salo Mann⸗ heimer ist aus der Gesellschaft aus⸗ beschieden. Der Fieserio⸗ Gesellschafter aul Gerechter in Kattowitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Breslau.

Breslau.

Hee vnfe. Handelsregister B n. in unser Handelsregister B Nt. 2 bei 288 „Felix“ 9, sellschaft rundstücks⸗ und Vermögensverwan Gesellschaft mit beschränkter Haßte Breslau, er belgeeen eingeteh worden: urch ellsschafterbeg⸗ vom 22. Juni 1928 ist die Gesel aufgelöst. Der bisherige Geschäftsst Dr. jur. Felix Theusner ist Licqu dah Breslau, den 2. Juli 1928. Amtsgericht.

Bocholt. [34799] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 70 ist am 3. Juli 1928 bei der Firma Peco Regenmäntelfabrik m. b. H., Bocholt, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Bocholt. [34798] In das Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist bei der 82g Rudolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Bocholt, am 5. Juli 1928 folgendes eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Mai 1928 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 19 000 000 RM auf 70 000 000 RM durch Ausgabe von 19 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ folgt. Durch ö1““ beschluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der 88 6 (Grundkapital und Einteilung) und 17 Abs. 2 (GHinterlegungsbestimmungen) geändert worden. Grundkapital: 70 000 000 RM eingeteilt in 000 Aktien zu je 40 RM, 80 000 Aktien zu je 100 RM und 396 000 Aktien zu je 1000 RNM, sämtlich auf den Inhaber lautend.

Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Bolkenhain. Im

Firma

Bremen. [34410] „(Nr. 51.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 29. Juni 1928:

Reklanova Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der X“ vom 27. Juni 1928 ist der §, 1 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin geändert, daß die Firma jetzt Foto⸗Lloyd Reklanova Gesell⸗ 88 mit beschränkter Haftung autet. Grundstücks⸗Finanzgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1928 ist beschlossen worden das Stammkapital um 100 000 RM auf 250 000 RM zu erhöhen. Weißbach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, remen: Ansgar Johannes Neisen ist als Ge⸗ sehseeethe⸗ ausgeschieden. Der 555 mann Ernst Ronneburg in Alfeld g. d. L, ist zum weiteren Aölchs ts⸗ führer bestellt. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Juni 1928 ff beschlossen worden, das Stammkapital um 2000 RM auf 3000 RM zu er⸗ höhen. In derselben Versammlung ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. 1 1 (34800] Hervorgehoben wird: 2 . des ist bei Nr. 135, Unternehmens ist die Ferster ung und

2 Brieg, Bz. Breslau. In unser Handelsregister 4 . Nr. 57. iasten⸗Apotheke, vn Wolfsbor f, Inhaberin Ma Wolfsvorff, Brieg, Bez. Bragg Sn eingetragen, daß die Firme⸗ oschen ist. Amtsgericht Brieg⸗ 28. Juni 1928.

*

i

Brieg, Bz. la-

schaft gemeinschaftlich mit einem lins Lorenz in Dresden ist Inhaber. anderen Vorstandsmitglied zu vertreten. . Breslau, den 26. Juni 1928. 8

111.

Ilme

Prolura des kaufm. Vertreters Adolf

Richard Ludwi⸗ inri geit ch udwig Heinrich Salow und

des Kaufmanns, Hauptmann a. D Johannes Otto Maurer ist erloschen. 8. auf Blatt 5116, betr. die Fin Max H. Thiemer & Co. in Dresden: Der Inhaber August Emil Wilde ist ausge chieden. Der Kaufmann Robert Flechsig in Dresden ist Inhaber. 68

9. auf Blatt 20 186, betr. die Firma Schelsig d. F. in Peersedig. Die

mniederlassu st na resden verlegt worden. 8 8 10. auf Blatt 3376, betr. die Firma Heinrich Otto in Dresden: Die Pro⸗ kura der Seifenfabrikantensehefrau Fig, rida Hippe, geb. Steingrüber, ist er 1b 11. auf Blatt 18 788, betr. die offene Handelsgesellschaft Werner & Grölli in Dresden: Die Fesellscheft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 63, betr. die Firma Friedrich Wollmann Nachf. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Georg inrich Willi Richard Friedrichs ist erloschen. Die Firma ist erloschen. mtsgericht Dresden, Abt. III,

am 5. Juli 1928.

——

Düsseldorf. 1

88 „Handelsregister B wurde am 2. Juli 1928 eingetragen⸗

Nr. 4034: Gesellfe aft in Firn Friedrich Küppers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf Featfer Friesrtch g 59. Gesell⸗ schaftsver rag vom 23. Juni 1928. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Bestecken aller Art sowie der Betrieb verwandter oder ähnlicher Geschäftszweige. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, sich an gleichen oder ähnlichen hntexmä nersen im In⸗ und Ausland zu beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ nehmen und auch eigene Zweignieder⸗ lassungen überall und in unbeschränkter Zahl zu errichten. Stammkapital: 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer:

„Friedrich Küppers, Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel, 2. Anton Pad⸗ berg, Bankier in bgcher.Shexfäleh Die Gesellschaft wird durch höchstens zwei Ge Fästsf rer vertreten. Sind swei Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ reten beide die Gesellschaft gemeinsam oder jeder in Verhindung mit einem Prokuristen. Dem Leander Küpper in Mettmann ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ s üftssa rer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 4035: Gesellschaft in Firma Ober⸗ bauschrauben Gese schaft mit üeschece. ter Haftung, Sitz: hewors, reite⸗ krahg. x20. Gesellschaftsvertrag vom 30. Mai 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Oberbau⸗ schrauben, der Handel mit diesen und anderen Eisen⸗ und Metallwaren, die Vermittlung aller eS Geschäfte, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb olcher Unternehmungen sowie Aus⸗ ührung der Beschlüsse und Be⸗ timmungen des Oberbauschrauben⸗ erbandes in Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ assungen zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: —— Mathias Schneiders in vif eldorf. Die Gesellschaft wird, wenn rere veschästsss rer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen gemein⸗ astlich vertreten. Die Dauer der Ge⸗ ellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 19393 festgesest ür diesen Zeitpunkt kann die Gesells⸗ aft von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigu ist durch einge riebenen, an die Gesell⸗ schaft gerichteten Brief gekündigt werden. Geschieht dies nicht, so ver⸗ längert sich die Daner der Gesellschaft immer um je fünf Jahre zu den gleichen Bedingungen, also au mit dem gleichen Kündigungsrecht. Kündigt ein Gesellschafter oder kündigen mehrere Gesellschafter, so können die übrigen Ge⸗ sellschafter, die nicht gekündigt haben, die Wirkung der Kündigung nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags dur Uebernahme der Geschäftsanteile ab⸗ wenden. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. 1

Kr. 4036: Gesellschaft in Nermt⸗ Transportbau⸗Gesellschaft mit 2 ränk⸗ ter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Ost⸗ straße 110. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Projektierung und Aus⸗ führung von technischen Anlagen aller Art, Insbefondere von Transport⸗ anlagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, solche zu gründen oder ihre Vertretung im In⸗ und Ausland zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Zwilingenieur Hugo Joll in Düsseidori Obe assel, Diplomingenieur Otto Goldstein in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind sie in der Weise zur Vertretang der Gesellschaft berechtigt daß se us⸗ Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer

emeinsam mit einem Prokuristen die

9 dorf,

34829] in Düsseldorf.

8S- en: Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [34830]

In das Handelsregister A wurde am

4. Juli 1928 eingetragen:

Nr. 8872. Kommoanditgesellschaft in

irma Jos. Cornelius jr. & Co., gi sseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 55. ersönli haftender Gesellschafter: ofef Cornelius b Kaufmann in Es ist ein Kommanditist

vorhanden. Die Gesellschaft hat

25. Juni 1928 begonnen.

„Nr. 8873. 11“

in Firmm M. Voß & TCo., Sitz: Düssel⸗

dorf, Birkenstraße 71. Gesells

Maria Voß, Kauffräulein in

am

after: üssel⸗ r osef Corbet, Weinhändler in Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 19. April 1928 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der ist nur der Gesell⸗ schafter Corbet ermächtigt. Nr. 8874. Firma Ingenieurbüro Carl Heinz Willms, Sitz: Düsseldorf, Hofgartenstraße 2. Inhaber: Carl Heinz Willms, Ingenieur in Düsseldorf. Nr. 8875. Firma Bernhard Langsam, Sitz: Düsseldorf, Kreuzstraße 49. In⸗ haber;: Bernhard e Kaufmann

Nr. 8876. Firma Karl David, Düsseldorf, Städtischer Schlachtho haber: Firma Karl David, Kau in Düsseldorf.

Nr. 8877. Offene Handelsgesellf af in Firma P. & H. Strauß, 88 Düssel⸗ dorf, 19 I. 88 schafter: Paul Strauß, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, Hermann Strauß, Kaufmann in . Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1928 begonnen. Zur Vertretung der Fhetghrse beide Gesellschafter

mann

nur in Gemeinschaft ermächtigt. Als Geschäftanveig ist angegeben: Anzeigen⸗ verwaltung und Anzei 8nn Nr. 8878. Offene Fenbe sgesellschaft in Firma Dudeltschick & Fuks, Sitz: üsseworf⸗ Alexanderstraße 17. Gesell⸗ schafter: Heinrich Dudeltschick, Kauf⸗ mann in Nüäsechon. Czeslaw Fuks, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 9. Juni 1928 begonnen. Zur Sef der Gesellschaft ist nur der 1 er Heinrich Dudeltschick ermächtigt. Als Geschäftszweig ist an⸗ egeben: Repräsentation ausländischer achzeitschriften, Annahme von In⸗ eraten und Werbeaufträge für aus⸗ ändische Zeitungen.

Bei Nr. 3393, Friedrich Striepecke, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4094, Martens & Co., hier: Die Firma ist ve

Bei Nr. 4960, r. Schroers, hier: sie Pesenlschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er n.

„Bei Nr. 5781, Wilhelm Günther, hier: Dse Firma ist erlo chen.

Bei Nr. 6099, Anton Röper Kom⸗ manditgesellschaft, hier: Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht und sodann herabgesetzt worden. Hepeis N 1. mma Tethoe

einecke, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8821, Schneider & Gfroerer, ae8 Die Gesellschaft ist ansgess t. Der

5. Gesellschafter Karl Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma. mtsgericht Düsseldorf.

Eisenach. [34833] In unserem ndelsregister A ist eute die unter Nr. 905 eingetragene irma Walter Güthert in Eisenach ge⸗ scht worden. 8 isenach, den 27. Juni 1928. Thür. Amtsgericht.

Eisenach. b [384831]

n unserem Handelsregister, Abt A

ist heute die unter Nr. 790 eingetragene

Firma Wilhelm Hesse, Detektivzentrale

der Wartburgstadt in Eisenach gelöscht worden.

Eisenach, den 15. Juni 1928.

Thür. Amtsgericht.

Eisenach. 34832] n S h Handelsregister, Abt. A

ist heute die unter Nr. 873 eingetragene irma Gebrüder Zimmermann in is. elöscht worden. Eisenach, den 15. Juni 19228. Thür. Amtsgericht.

Fehrbellin. [34834] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 29 „Fa. Ferdinand Wieneke, Fehr⸗ bellin“, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. 3 Fehrbellin, den 6. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Fehrbellin. [34835] In unser Handelsregister A Nr. 41 12 heute eingetragen worden: Firma rnhard Borchmann. Inhaber Kauf⸗ mann Bernhard Borchmann,

Betzin. Handel mit Landeserzeugnissen. Fehrbellin, den 6. Juli 1928. Has Amtsgericht.

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. am 93. Juli 1928 bei der Firma Hermann Matthiessen in Flens⸗ burg: Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ mann Matthiessen jun. in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

[84886.

Flensburg. 34837] Eitragung in das genbelan. A

der offenen Handelsgesellschaft Johann Peters in Flensburg: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Christoph Peters in Flens⸗ burg ist Alleininhaber der Firma. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [34838] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1335 am 38. Juli 1928 bei der irma Diederichsen & Neumann, lensburg: 85 Inhaber ist der Bildhauer Christian Brodersen in Flensburg. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts dhehretndeten Forderungen und i

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge 2 ts durch Christian Brodersen ausgeschlossen.

Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Main, [34839] andelsregister. B 2791. Adler Webstoff Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. B 3574. Südwestdeutsche Luftver⸗ ke E““ chaft: Durch Be⸗ sch der Generalversammlung vom 13. Juni 1928 sind die 2 Satz 1 b weck des Unternehmens), 20 Abs. 2 eingewinn) und 21 Gneg ab⸗ eändert worden. Die Aktiengesellschaft ient ausschließlich gemeinnützigen wecken zur Förderung des öffentlichen zuftverkehrs.

B 52. Gesellschaft für Wohlfahrts⸗ einrichtungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der vom 20. Juni 1928 ist der § 6 des Gesen.

aftsvertrags (Vertretung der Gesell⸗

aft und Bestellung von Prokuristen) eändert worden. Bei mehreren Ge⸗ schäftsführern vertreten und zeichnen je 88 die Gesellschaft. Sind Prokuristen estellt, so kann die Vertretung und 89 nung der einen

eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. Dem An⸗ ton Ohlig zu Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura derart erteilt, deß er gemeinschaft⸗ ch mit einem Ge 129 ihrer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. B 3245. Georg e & Co. Gesellschaft mit besche ukter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ s 1—1— vom 11. Juni 1928 ist die Gatzung in 88 6 Lvsste ung und Abberufung der Fcha tsführer), 6a (Beirat) und 8 (Bestellung von Proruristenn⸗ geändect, Wendlin Christ ist nicht mehr Geschä rer.

B 889. K.Ehn 4 Starkstrom⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilherm Heimberger ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 9767. Wendel & Debes Kon⸗ ditorei: & Kaffeehausbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: ichelm Wendel ist nicht mehr Geshe tsführer. n

B DOriginal Beca Berg & Co. Bsen go mit beschränkter Fg. Die Liquidation ist beendet. jie Firma ist erloschen. .

B 4094. Lomo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Herstellung eines mprägnierungsmittels:

riedrich Stahl ist nicht mehr Ge⸗

äftsführer.

Die Chefrau Marie ohl, geb. Lenhardt, in Frankfurt g. M. ist jur weiteren Geschäfts⸗ b bestellt. 4184. Buntfarbenfabrik „Fa⸗ rula“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 20. Juni 1928 ist der 8 6 es Gesellschaftsvertrags aufgehoben Besden s üh hnege gctas tch 8s midt ist nicht mehr ührer.

B 4211. Otto Stroh & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Landwirt Erwin Apelt in Frei⸗ burg i. Br, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Geschäftsführer Fenrich ilhelm ist abberufen. Hans

pelt in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

B 4235. Frankfurter Warenver⸗ sandgesellschaft mit beschränkter Hastung: Otto Wachenheimer ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4243. Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft: Die Ge elschaft ist aufgelöst. Der Hauptgeschä teüpxer Kaspar Jolk, Bankbeamter Julius Kaps, Magistratsrat Dr. jur. Volkmar Reinhardt und Wirtschaftlicher Referent Dr. rer. pol. Heinz de Haan, alle in Feasefert a. M., sind zu Liquidatoren

te

estellt.

8 4287. Gesellschaft für rationelle Verbrennung mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell. scha vom 23. Juni 1928 st § 5 des Gese re ags er⸗ gänzt, § 7 neugefaßt. Emil Knophius ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

B 559. „Mediwa“ Grosßzeinkauf für Medizinalwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Syndikus Dr. jur. vichetn. Schäfer in Frankfurt a. M. ist Prokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist die gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen. Die Prokura des Georg Vaupe zis erloschen.

B 4407. „Gesolei“ Electro⸗Appa⸗ rate Rechberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter gesen irma ist am 3. Juli 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗

geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb elektrotechnischer und tech⸗ nischer Apparate sowie von Einzelteilen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer find: Kauf⸗ mann Conrad Rechberg, Kaufmann Karl Henkel, beide in a. M. eder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ chaft allein vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4190. ank der Arbeiter, An⸗ gestellten und Beamten, Aktien⸗ esellschaft, Filiale Frankfurt a. M.: ernhard Meyer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Dr. Fritz Schönherr und Dr. Gert van Vianen sind nicht mehr Prokuristen. . Frankfurt a. M., den 3. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

Fgeibgrnq. Sachsen. 4840] Im Handelsvegister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 3

1. auf Blatt 655, die Firma Her⸗ mann Kunze in Weißenborn betr: Die Firma ist erloschen; 8

2. auf Blatt 1445, die Firma Rein⸗ 8. Lucas & Co. in Niederschöna etr.: Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam befugt; und

3. auf Blatt 1448 die Firma Holz⸗ werkstätten Richard Arndt in Freiber und als deren Inhaber der Fabrikan Ernst Richard Arndt in Freiberg. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Holzwaren⸗ und Spezialfabrikation in Freiberg, Buchstraße 3.

Amtsgericht Freiberg, am 5. Juli 1928.

Gelsenkirchen. [34842] In unser Handelsregister A Nr. 1586, irma Offermann und Sohn, Wanne, st heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 22. Juni 1928. Amtsgericht. Gelsenkirchen. (848411 In unser Handelsregister B. Nr. 421, irma stfälische Glashandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in ortmund, Zweigniederlassung Gelsen⸗ kirchen ist heute eingetragen: Dem Dr. Helmuth Hutt zu Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertvetung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Einzelprokura des Fritz Ronning in Dortmund ist dahin ändert, daß er nunmehr gemeinschaft⸗ sch mit einem anderen Prokuristen hen Vertretung der t be⸗

t ist. Piste nrchen 22. Juni 1928. mtsgericht.

Genthin. 3 [34843] In unser Handelsregister Abteilung N ist heute unter Nr. 41 bis „Aktien⸗ ere 82 Falbniete im 8 erungs⸗ zir iengese mit 1 in Genthin eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist de 1027 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Brauereien und Mälzereien. Das Grundkapital beträgt 200 000 RM und 1500 Namensaktien von je 100 R und 50 Inhaberaktien von je 1000 RM eingeteilt. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt.

Die der Gesell⸗ schaft erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in der Wirtezeitung in Magdeburg.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lu öffentliche Bekannt⸗ dS. g. efenschasf zalatterm.

Die Fründer der Gesellschaft sind: 1. der Saal⸗ und Konzertlokalinhaber Friedrich Jordan, gdeburg, der Gastwirt Hermann Oberfohren in Bad Salzelmen, der Gastwirt Otto Bierstedt der Gastwirt Ludwig Schütte in Magdeburg, der Bürgermeister Wilhelm Struß in Genthin, der Kaufmann Otto“ Stutzer in

Genthin, 1 nth Franz Wilke in

. der Gastwirt

Oebisfelde, .

. der Gastwirt Wilhelm Zimmer⸗ mann in Osterburg, 8

j 1

œÆ 8S 6 œ

S

Magdebur 1 11. Moobrnn ofswirt Otto Pankradt in Halberstadt. 1“ Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Sofern der Aufsichtsrat nicht einzelnen Vorstandsmitgliedern die Besugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, können rechtsver⸗ bindliche Erklärungen nur von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen oder von zwei Prokuristen ab⸗ gegeben werden. Mitglieder des Vor⸗ stands sind Kaufmann Ludwig Bös⸗ henz und Gastwirt Adolf Duchstein, beide in Genthin. Der Kaufmann Böshenz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind der Saal⸗ und Konzertlokalinhaber See Jordan in Magdeburg, der Bürgermeister Wil⸗

in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ r. Kaufmann Richard den 29. Juni 19.

born &. Co., Filiale Bolken⸗ der Vertrieb von chemischen Produkten, K. Juni 1928 folgendes ein⸗ insbesondere von vheischen,

11n

rompeterstr. 2.) att 14 775, betr. die Firma chr

1 7. auf B . Ablauf eines Jahres seit ihrer Ein⸗ hain, am Beizen, Amtsgericht. E. Walter E öder in Dresden:

Die

esellschaft vertreten können. Nicht ein⸗

unter Nr. 1183 am 3. Juli 1928 bei

vertrag ist am 28. Juni 1928 ab⸗

helm Struß in Genthin, der Gastwirt