1928 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

88

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 11. Juli 1928. E. 4.

rmann Oberfohren in Bad elmen und der Gastwirt Schütte in Magdeburg.

Dem Buchhalter Albert Maesse in Genthin ist Prokura erteilt.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ ungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts eingesehen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Halberstadt Einsicht genommen werden.

Das Amtsgericht. .

Salz⸗ Ludwig

erbstedt, Mansf. Seekr. GöSn unser Handelsregister A Nr. 23 ist heute bei der Frmz F. Kahn vorm. S. Flatow in rbstedt eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Gerbstedt, den 4. Juli 1928é8. b Das Amtsgericht.

Gleiwitz. 1 b

In unser Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Gleiwitz“ in Gleiwitz ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der E“ vom 3. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 19 und 21 und durch Hinzufügen des § 28 geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Juni 1928.

Görlitz. 88 [34845]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 29. Juni 1928 bei Nr. 23, betr. die Firma Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Aktiengesellschaft in Görlitz, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1928 ist das Unter⸗ nehmen ausgedehnt auf den Betrieb einer Sparkasse. Der Kaufmann August Jordan in e ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Oskar Härtel in Görlitz ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Neu gewählt in den Vorstand ist Direktor Johannes Schmidt in Görlitz. Die Prokura des Nehünnes nas, ist erloschen. Dem

aufmann Willy Eppich in Görlitz ist sür die Häuptniederlassung in Görlitz

rokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem

ur Zeichnung und Vertretung der Ge⸗

fer aft berechtigt ist Durch Beschlu

der Generalversammlung vom 28. Nr

1927 sind im böö“ (Hinterlegung von Aktien für die ralversammkung), § 19

ene⸗ für den Aufsichtsrat) und § 27 Abs. 2 (Vor⸗ geändert worden. Durch Be⸗ se der Generalversammlung vom 30. April 1928 sind weiterhin geändert § 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 Abs. 1 (Zerlegung des Grundkapitals), 88 öb 1 cer entliche Generalversamm⸗ ung), § 9 Abf. 1 (Eintrittskarten für die Generüälversammlung), § 9 Abs. 2 (Hinterlegung von Aktien für die Gene⸗ ralversammlung), § 12 Abs. 1 (Gegen⸗ stände der Beschlußfassung durch die Ge⸗

neralversammlung), § 15 Abs. 2 Satz 38

(Versammlung des Aufsichtsrats), § 20 Abs. 1 und (Zusammensetzung und Bezüge des Vorstands), 22 (Ein⸗ tragung der Vorstandsmitglieder in das Handelsregister und Nachweis ihrer Vollmacht), § 23 (Zeichnung von Ur⸗ kunden und Erklärungen des Vor⸗ stands), § 24 (Geschäftsjahr und Bilanz), . 29. Abs. 3 (Fassungsänderung des Ge⸗ ellschaftsvertrags).

Die der Gesellschaft ge⸗ schieht entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen. Ordentliche und stellvertretende Vorstandsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte.

Amtsgericht Görlitz.

Goldap. [34449] In 82 Handelsregister K ist heute bei der Firma Fritz Pauckstadt und Schulz, Goldap, in Spalte 4 (Prokura) eingetragen worden: Dem Eugen Ziffer in Goldap ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goldap, den 21. Juni 1928.

Grimma. [34450] In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) am 29. Mai 1928 auf Blatt 184 Sen Adler⸗Apotheke Grimma, Karl iecke in Grimma): Die unter Nr. 4 ein⸗ tragene Inhaberin (Ida Jakobine Sophie rmine verw. Siecke, geb. Gottschalk) ist ausgeschieden. Inhaber sind: a) der Student der Pharmazie rmann Friedrich Hans Siecke in rimma, b) die minderjährige Inge⸗ borg Margarete Siecke in Grimma in Erbengemeinschaft. b) am 6 Juni 1928 auf Blatt 243 g. e2 in S-. r unter Nr. 1 eingetragene Inhaber (Paul Guido Kretzschmar) ist aus⸗ eden. Inhaber sind: a) Martha ulda verw Kretzschmar, geb. Beck, in Nerchau, b) Madalene verehel. Mein⸗ hardt, geb. Kretzschmar, in Nerchau, 9) Martha Gertvud Kretzschmar in Lichtenstein⸗Calluberg, d) Glisabeth Kretzschmar in Nerchau in Erbengemein⸗

schaft. 8 6. Juni 1928 auf Blatt 256 Edmund Weck in Grimma): Die irma ist erloschen. d) am 6. Juni 1928 auf Blatt 514

Vorstandsmitglied b

Gustav Münzel in Brandis): Die Firma ist erloschen.

e) am 11. Juni 1928 auf Blatt 298 Mrem Hermann Weishorn): Die unter

r. 9 eingetvagene Pieefeerin Hanna S geb. Weishorn, in

ue ist ausgeschieden.

88 8 eo-schnc 1928 auf Blatt 624 (Firma Adolf Arnh-Id Aktiengesellschaft in Naunhof): Der .ensHafteeera vom 18. Mai 1927 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. i 1928 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben abgeändert worden. Das Grundkapital ist um zweihundertfünfzig⸗ fhufend Reichsmark, in zweihundert⸗ fünfzig auf den Namen lautende Aktien zu tausend Reichsmark zerfallend, mithin auf fünfhunderttausend Reichsmark er⸗ 85 N. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. g) am 12. Juni 1928 auf Blatt 364 Caimna Alexander Schumann in Zween⸗ urth: Die unter Nr. 1a eingetragene Gesellschafterin Henriette Marianne Schumann ist durch Tod ausgeschieden. In die Gesellschaft sind eingetreten: 9 der Kartonnagenfabrikant Alepxander aul un in Baltimore, b) Else verehel. Junker, geb. Schumann, in Schwelm, e) Helene verehel. Georg, geb. Schumann, in Barcelona, d) Margarete verehel. Freyer, geb. Schumann, in Dresden. Die unter Nr. 7 a —-d ge⸗ nannten Gesellschafter (wie vorstehend angeführt) sind ausgeschieden. h) am 12. Juni 1928 auf Blatt 538 Fe Berger & Haupt in Brandis): ie Firma ist erloschen. i) am 12. Juni 1928 auf Blatt 412 (Firma R. Kittlers Verlag [Oscar Virch) in Ir en. Die Firma lautet künftig: R. Kittlers Verlag. Der Si ist nach Leipzig verlegt worden, weshal⸗ die Firma hier in Wegfall kommt. Der unter Nr. 1 eingetragene Inhaber (Verlagsbuchhändler Ernst Oscar Virch) ist ausgeschieden. Robert Hardt in Wien ist Inhaber. k) am 29. Juni 1928 auf Blatt 166 (Firma C. Hoffmann in Naunhof): Der unter Nr. 2 eingetragene Carl Otto Hoffmann ist ausgeschieden. Emma Clara verw. Hoffmann, geb. Gutzsch⸗ hahn, in Naunhof ist Inhaberin. !h) am 3. Juli 1928 auf Blatt 259 (Firma Bank Boschlovits Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Nerchau früher Vereins⸗ ank in Nerchau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

m) am 4. Juli 1928 auf Blatt 460 (Firma Haase u. ( Kommandit⸗ gesellschaft in Großsteinberg): In das Handelsgeschäft ist als persönlich 9 tende Gesellschafterin Bertha Lucie Wesemann in Großsteinberg eingetreten. Amtsgericht Grimma, den 4. Juli 1928.

Grimmen. 8 [34847 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Landwirtschaftliche Handels⸗ gesellschaft mbH.“ vormals Waren⸗ abteilung von A. Herold in Stralsund Zweigstelle Grimmen, heute ein⸗ etragen: , Die Geschäftsführung des Kaufmanns Johannes Buttler ist erloschen. Grimmen, den 4. Juli 19223. Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 34848] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 86 die Firma 8n o Bethke⸗ Roedel & Vetter Aktienge elschaft“ mit dem 8 in Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung in Grünberg in Schlesien eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1923 festgestent und durch mehrere Beschlüsse der General⸗ versammlung, zuletzt vom 7. Wür 1928, abgeändert. egenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von äthe⸗ rischen elen, Essenzen, Gewürz⸗ extrakten, Fruchtgrundstoffen, der Be⸗ trieb von Wein⸗ brennereien, Destillationen, Obst⸗ und Fruchtweinkeltereien, der Vertrieb der hergestellten Erzeugnisse, ferner der Vertrieb von Lebens⸗ und Femasfxitthne aller Art und damit zusammenhängen⸗ der Erxportartikel, Artikel, Drogen. beträgt 300 000 RM und ist in 300 In⸗

pharmazeutischer

Der ge-n ee- besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Besteht der Vorstand aus Mesreren Personen, so wird die Gesellschaft durch einzelne zur Alleinvertretung ermächtigte Vorstan 8⸗ mitglieder oder durch zwei Vorstands⸗ metgeiader oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung ge⸗ schieht durch öffentliche Bekanntmachung. Der Vorstand besteht aus den Direk⸗ toren Dr. Franz Mayer in Breslau und Alfred Berger in Berlin. Proku⸗ risten sind: 1. Paul Stange, Berlin, 2. Alfred Daika, Grünberg, Schles., 3. Hans Mayer, Breslau, 4. Gustav Mosler, Grünberg, Schles. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem andere „Prokuristen. Amts⸗ gericht Grünberg, Schles., den 3. 7.1928.

[34849] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Firma Autover⸗ kehrsgesellschaft Niedenstein —Kassel, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter ftung,

Guden heeet

(Firma jer Maschinenfabrik, Inh.

iedenstein, folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital haberaktien zu je 1000 RM eingeteilt.

2 Sen” 2: Der Sitz der Gesellschaft ist assel. Spalte 5: Zum alleinigen Geschäfts⸗ der Autoverkehrsgesellschaft

iedenstein —Kassel G. m. b. H. wird bestellt der Direktor Max Hesse in Frankfurt a. M.

Gudensberg, den 2. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. (34850] Bei der unter Nr. 104 der Abt. B des andelsregisters verzeichneten Firma onfervensabrik Hermann Fricke Aktien⸗ sellschaft in Wehrstedt⸗Halberstadt ist ute eingetragen worden: 8 Der Betriebsleiter Hermann Fricke

der Jüngere ist nicht mehr stellver⸗

tretendes Vorstandsmitglied. Halberstadt, den 3. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hamburg. (34851] Eintragungen in das Handelsregister. 3. Juli 1928. 1enn Sersch, voc. so. isn lan andelsgese t ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Willi August Mensing. Die Firma ist geändert worden in: Willi Mensing vorm. Levin

Hirsch & Co.

Weber Gebr. & Co. Die an W. F.

Kröger und A. W. Böse erteilten

Prokuren sind erloschen.

. W. & W. F. Duncker. Die

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden. Inhaber ist der bisherige

Gesellschafter Wilhelm Friedrich

Duncker.

Arthur B. Barden. Die an E. B. Harden, E. Petersen und M. J. G. H. ncgs erteilten Prokuren sind er⸗ oschen.

John Sagert. Die Firma ist erloschen.

Meyer & Muny. Inhaber ist jetzt: Theodor Rudolf Erich Knoche, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ 1—s Se begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Siebert & Co. Erencghrcüane ist erteilt an Kurt August Ludwig Standfuß. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

Nagel & Cohrs. In das Geschäft ist Edmund Friedrich Alfred nselr Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Juli 1928

gonnen. Die an E. F. A. Hansen erteilte Prokura ist erloschen.

Greve & Behrens. Die an E. O. Boeck erteilte Prokura ist erloschen. Instrumenten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an G. Heyd erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Eugen Carl Wilhelm Conrad Fesn. Rondeel⸗Therapeuticum rau Clara Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schlüsse vom 27. und 29. Juni 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §8§ 8 Abs. 2 Wertretung, und 1 hürnnc vefündert een Histsfah⸗ retungsbefugnis r. Geschäftsfü rerin Frau C. M. Müller, geb. Bern⸗ hardt, ist beendet. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Ron⸗ deel⸗Therapeuticum Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Brojendro N. Doss. Die Firma ist erloschen.

Hermann Levy & Söhne. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

Georg Kuckuck. Prokura ist erteilt an Henry Martin Sellhorn.

R. Tornquist. Prokura ist erteilt an Marie Sikorski. Die an Witwe E. M. M. Streckald, geb. Baus, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Brinker & Co. Prokura ist erteilt an Marie Sikorski. Die an E. M. M. Streckwald, geb. Baus, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. 5

E. Stöchker & Comp. Gesellschafter Emilie Stöcker, geb. Hübner, zu

H

Meincke, Kaufmann, zu Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Die Gesell⸗ schafterin Frau E. Stöcker, geb. Fübper. ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt an Heinrich Lorenz August Clasen.

Vogel & Halke. In das Geschäft sind Alfred Peter Ferdinand Vogel und Robert Christoph Frederik Vogel, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar

begonnen. Die an A. F. P. Vogel und R. C. F. Vogel erteilten Prokuren sind erloschen.

Nova⸗Versand M. Karl & Co. (wesgei⸗deeheg.

A. G. Richter & Co. Diese Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Walter Schiever Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Paul August Maria Herzig, Ingenieur, 68 Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Weidtman⸗Linie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers F. A. W. Möhst ist beendet. Rechts⸗ anwalt Heinrich Günther, zu Ham⸗

1

Die Ver⸗

annover, und Franz Peter Jürgen

burg, ist zum Geschäftsführer bestellt

worden.

Deutsches Steinsalz Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Niiederlassung Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufße ben worden.

Juli. W. Wilckens. Der eüss er Wil⸗ helm August Bernhard Wilckens ist am 6. September 1925 verstorben. Die offene Handelsgesell a auf⸗ gelöst worden. Das Geschäft ist von dem verbleibenden Gesellschafter Hans Wilhelm Wilckens fortgesetzt worden.

Die Firma ist jetzt erloschen.

Otto C. Harms. Pelaber ist jetzt Marx Christian aul Hutzfeldt,

Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des

früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Bezüglich des

sebigen Inhabers ist durch einen

Vermerk auf eine Eintragung in

das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Grimm & Schnarr. Gesellschafter: Gottfried Karl Grimm und Georg Herbert Schnarr, beide LE Hamburg. Die Handelsgese

schaft hat am 1. Mai 1928 begonnen.

Osterloh, Geucke & Co. Hie offene

Handelsgesellschaft ist anf elöst wor⸗

den. Die Firma ist erloschen.

Rud. Blaßz. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Jo⸗ hann Matthäus Tesdorpf.

Ihrig & Co. Peefhre ist erteilt an Anna Martha Hertha Wetzel.

John Terry. In das GCeschäft ist Ludwig, genannt Lutz, Glaser, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Ge ellscha ter eingetreten. Die dg Handelsgesell⸗ schaft at am 1. Juli 1928 vee.

Alfred Neumann. Gesamtprokura ist erteilt an Matthias Ernst Wilhelm Hermann Otte. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. Die an H. Gevecke erteilte Prokura ist erloschen.

Carl Merbach. Inhaber ist jetzt Wil⸗ elm Friedrich Sperl, Kaufmann, zu

mburg. Die im Ge egründeten Verbindlichkeiten und sorderungen des früheren Inhabers ind nicht übernommen worden.

Felix Worbs & Opitz. Die Firma istg . ändert worden in Paul Opitz & Co.

Steckelhörnhof Gesellschaft mit be⸗ eeeie bee ch dis en retungsbefugnis des Geschäftsführers F. R. . Colberg ist beendet. Dr. jur. Alfred Mündheim, Hausmakler, zu

Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Uebersee⸗Fette Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Juni 1928 ist das Stammkapital äe um 20 000 RM auf 25 000 er⸗ höht und der § 3 des Seeeeee vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) geändert worden.

Hansa Elektrotechnische Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 16. Juni 1928 is die Frmäßigung des Stammkapita s der Gesellschaft um 5000 RM auf 1000 Reichsmark beschlossen und der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der 8§8 4 (Stammkapital und büernan, und 9 (asnnnrec geändert worden. Die Ermäßigung ist erfolgt.

Meynania Landwirtschaftliche Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1928 aufgelösft worden. Die Firma sowie die an R. Meyn erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

Praecision Thermometer und In⸗ strumente, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Gesellschaft ist ’” Liquidatoren sind die bis⸗ herigen eschästs ührer.

Gemeinnützige ohnungsfürsorge

des Reichsbundes Deutscher Mieter, eingetragener Verein. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. re. 8 be⸗ endet. Haus Lehmann, zu Berlin, 8 zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. .

Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Aktien⸗Gesellschaft Filiale Hamburg. B. Meyer ist nicht n Vorstandsmitglied. Die

2

an Dr. F. W. Schönherr und Dr. G. van Vianen erteilten Prokuren sind erloschen.

Bachrach & Loeb. Der Gesellschafter Richard Erwin Loeb ist am 23. Ja⸗ nuar 1928 durch Tod aus der Ge⸗ Pesgahe ieden. Gleichzeitig

ie Witwe Olga Marianne Loeb, geb. Jacobsen, zu Hamburg, in die Gefell schaft als Gesellschafterin eingetreten.

Berthold Wachtel. Die an H. A. L. 5- rmann erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

„Ceres“ Kakao⸗ und Schokoladen⸗ fabrik Willy Mende. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. [34852] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

getragen: In Abteilung A:

* Zu Nr. 400, Firma W. Lameyer & Sohn: Witwe Magda Lameyer,

eng. Ten Kebtn⸗ äfts. aufmann 88 genger na 9n inri rli Feerich sehe erteilt. dee prokura des Paul Schmidt ist erlo Zu Nr. 726, sfirma C. Jlleuste Zagerngft memanng u Nr. „Firma Mi Nachf.: Die Firma ist erloschens n Zu Nr. 2348, Firma & Co.: Die Kaufleute Al und Max Rothschild sind fenschaft xg vrves 4 Zu Nr. „Firma Hempe v Ficha ztliscen v u Nr. Firma 1 Suffenplan: Die Firma F⸗rn,⸗ Zu Nr. 5286, Firma Möller Pels: Die Firma ist erloschen. 4 Zu Nr. 6512, Firma Conrah 2 mann: Die Firma ist erloschen.* 8u Nr. 6711, Firma Hernen Mohrhoff: Inhaberin des Geschät ist jetzt die Witwe Sophie M räef 88 18 r. „Firma Paul Die Firma ist erloschen. Menn Zu. Nr. 8176, Firma Walihe Joachim Scherlau: Die Firma istg

loschen. . Nr. 8279, Firma „GEranae

Zu Rudolf Markert: Die Gesellschnft! schaften

aufgelöst. Die bisherige Gesell Markert ist alleinige 88 aberin der Firma.

Zu Nr. 9052, Firma Silbermamg factur. August Ebeling: Daz e chäft ist an den Kaufmann Fem Bloempot in Hannover veräußert N Uebergang der in dem Betriebe ih Geschäfts Forderungen u Verbindlicheiten ist bei dem Ervec des a sis. durch den Kaufman Harm Bloempot ausgeschlossen.

Unter Nr. 9251 die Firma Em Stumpf, mit Niederlassung in hma⸗ nover, Lutherstraße 26, und als dem Inhaber der Kaufmann Carl Enmf in Hannover. v

Unter Nr. 9252 die Firma Salzbong % Meyer, mit Sitz in Hannobe Rosenstraße 4. Die offene Handelt gesellschaft hat am 1. Juli 1928 b. ponnen; persönlich haftende (Gefl⸗ chafter sind Frau Emma Salzbon geb. Nümann, in Hannover und Kaf⸗ mann Hermann Meyer in Hannover,

Unter Nr. 9253 die Firma „ARL“ Anzeigenwerbe: Reklame⸗ m. Adreßbuchverlag Dorothea Sueh mit Niederlassung in Hannover, Hazer straße 70, und als deren Inhabern Fräulein Dorothea Stieg in Hannober

In Abteilung B:

Zu Nr. 1301, Firma Norddeutsche Handelskontor Gesellschaft mit ie schränkter Haftung: Zum Liguideg ist der Kaufmann Arthur Willhen Hartmann in Hannover bestellt vorden

Zu Nr. 1436, Firma Dyckerhoff d. Widmann Aktiengesellschaft Wies⸗ baden, Geschäftsstelle Hannobver Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 8. Juni 1928 sind die 98 (Zerlegung des Grundkapitals), 12 k. 15, 17 (Aufsichtsvat) und 18 (Stim recht) geändert, ferner §§ 11 Abs. (Alleinvertretung einzelner Vorstan, mitglieder) und § 22 Abs. 4 (Tantieme steuer) gestrichen worden. 1

Zu Nr. 1937, Firma „Abergit Aktiengesellschaft für Bergwerte und undustrie⸗Unternehmunzen Durch chluß der Generalversans lung vom 25. Januar 1926 ist die be senscen Das bisberige Lmn tandsmitglied Kilijan ist Liquidator.

Zu Nr. 2493, Firma „Hannoza⸗ Hannoversche Acetwlengasgesel schaft mit beschränkter Haftmt Durch Beschluß der Gesellschaftene sammlung vom 2. April 1928 ist de Stammkapital um 46 000 RM eVnt und beträgt jetzt 181 000 RM. Duls den gleichen Beschluß ist der Gece schaftsvertrag im § 3 (Stammkayitt angeas worden. Nichteingetragen: M. as erhöhte Stammkapital haben ar a) der Gesellschafter L⸗ mper eine Darlehnsforderung an Sen t von noch 2000 RM, b) 1 Gesellschafter Dr. Fix eine Darl forderung gegen die Gesellschaft in 8 von noch 35 000 RM., c) der Ge⸗ schafter Dr. Marks eine Darlehnssone⸗ rung gegen die Gesellschaft in Höhe ve noch 5000 RM, d) derselbe biälug Poppelbaum eine Darlehnsfordenm gegen die Gesellschaft in Höhe von —. 2500 RM, e) der Gesellschafter Wiehe⸗ mann, ihm von dem Zustizrat 28 F. Hannover oögen

arle orderung gegen die schaft in Höhe von noch 1500 M Sa. 46 000 RM. 8

u Nr. 2615, Firma Ala Anzeizer Aktiengesellschaft Zweigniedes lassung Hannover: August Spretke nicht mehr Vorstandsmitglied. M. Amtsgericht Hannover. 5. Juli 1

In,

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich fuͤr den Angeigenel, J. V.: Oberrentmeister Meyer, 1 Verlag der Geschäftsstelle (J V.⸗Mehe in Berlin. es Druck der Preußischen Druckerel⸗ und Verla s. Przußischen evf Berlin Pichelmsttage 1“ Hierzu zwei Beilagen.. 8

1 Handelsregister. vgseegag

ur gittereinträͤge vom 27. Juni

ussichtras ihre Vertretungsbefug⸗ H

aneckar⸗Konservenfabrik

Prnehmens ist die Herstellung von

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8

m Deutschen

Verlin, Mittwoch, den 11. JFuli

1928

8 Eaftewersammlung wurde § 13 des fachung und Verbilligung des Betriebes Oesede“: Die Generalversammlung esellschaftsvertrags (Geschäftsführung) der Stadttheater Koblenz und Trier, vom 14. Februar 1928 hat beschlossen, veree.; Sind mehrere Geschäftsfüührer insbesondere durch gemeinsame geeig⸗ das Grundkapital von 10 240 000 M bestellt, dann ist jeder von ihnen allein nete Maßnahmen in Personal⸗ und auf 10 000 000 RM herabzusetzen. Die zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Spielzeitangelegenheiten für Theater erabsetzung erfolgt. Die 240 In⸗ rechtigt. Die Geschäftsführer Johann und Orchester, gemeinsamen Einkauf habervorzugsaktien über je 1000 RMN Wiedemann, Karl Sinz und Benedikt oder Austausch von Gegenständen und ind eingezogen. Das Grundkapital be⸗ Zodel sind ausgeschleden. Neuer Ge⸗ andere auf das Hauptziel gerichtete trägt 10 000 000 NM, eingeteilt in In⸗ schäftsführer Paul Fink, Kaufmann in Maßnahmen. Das Stammkapital be⸗ vF 80 000 Stück über je 60 Heimenkirch. trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Bürgermeister und erste Beigeorde- nete der Stadt Koblenz, Gisbert Bin⸗ hold in Koblenz, und der erste Bei⸗ geordnete der Stadt Trier, Josef Oster in Trier. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit vom 1. Sep⸗ tember 1928 bis zum 31. August 1929 bestimmt. Wird die nicht ätestens drei Monate vor Ablauf der ertragsdauer, also spätestens am 31. Mai 1929, von einem der Gesell⸗ chafter gekündigt, so gilt sie für ein Jahr verlängert und so jedesmal fort. Histentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8 reuß. Amtsgericht Koblenz.

Koblenz. 8 77]

In das hiesige Handelsregister in Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

1. am 26. Juni 1928 unter Nr. 943 bei der Frn. „Technisches Handelsbüro, Inhaber Wilhelm Kohlenbach“, Kob⸗ lenz: Die Firma ist erloschen.

2. am 26. Juni 1928 unter Nr. 993 bei der Firma „Adam Perscheid“, Koblenz: Die Firma ist erloschen.

8 8. vnm 28. F. vernes unter Pr 1349, be er Firma „Fischversorgung Höhn, Inh. Alfred Ve zaüdi Koblenz: Lie Firma ist erloschen.

4. am 11. Juni 1928 unter Nr. 1418 die Firma „Wilhelm Fuchs, Bauunter⸗ nehmung“, Koblenz, und als deren In⸗ haber der Bauingenieur Wilhelm Fuchs in Koblenz.

5. am 26. Juni 1928 unter Nr. 1419 die Firma „Ludwig Schmidt, Kohlen⸗ hamn ung“, Koblenz, und als deren

nhaber der Kaufmann Ludwig Schmidt in Koblenz.

6. am 26. Juni 1928 unter Nr. 1420 die Firma „Carl Backhaus“, Koblenz, und als deren Inhaberin die Frau Witwe Carl Backhaus, Maria geb. Kellner, ohne Stand zn Koblenz. Dem Kaufmann Josef Backhaus in Kohlenz ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

7. am 26. Juni 1928 unter Nr. 1421 die Firma „Modehaus Nicolaus Schmitz“, Koblenz, und als deren In⸗

aber der Kaufmann Nikolaus

chmitz, wohnhaft zu Koblenz.

Das Amtsgericht Koblenz.

Köln. 8 [34463]

In das Handelsregister wurde am 3. Juli 1928 eingetragen:

Abteilung A. 8

Nr. 11 633. „Ehfa Spezialhosen⸗ haus Otto Lorig“, Köln, Severin⸗ straße 74, und als Inhaber Otto Lorig, Kaufmann, Elberfeld.

Nr. 6235, „C. Robert Rehbold“, Köln: Die Prokuren von Frau Karl Robert Rehbold, Johanne geb. Oster⸗ meyer, Fritz Ostermeyer, Karl Hermann Rehbold und Lotte geee sind er⸗ loschen. Kommanditgesellschaft, die am 6. April 1926 begonnen hat. gSe e; haftende Gesellschafter: Witwe Kar Robert Rehbold, Johanne Amalie geb. Ostermeyer, Kauffrau, Köln, Karl Her⸗ mann Rehbold, Kaufmann, Köln, Lotte Alwine Rehbold, Kauffrau, Köln. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.

Nr. 7787, „Peter Josef Bex“, Köln: Die Prokura des Anton Keller ist er⸗

loschen. 1

Nr. 7826, „Dornhoff & Co.“, Köln: Der Sitz der Firma ist na Horrem bei Köln verlegt.

Nr. 9478, „Hans Worringen“, Köln: Dem Wilhelm Wahn, Junkers⸗ dovf b. Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 9690, „Comp & Oster“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. b

Nr. 10 064, „Frau Fanny Kraut⸗ -ne-svh Köln: Die Firma ist er⸗

n. 8 bosche 10 131, Saern⸗ Katz“, Köln: Die Firma ist erloschen.

86,5 11 884 „Noradiv Noll & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 11 513, „Pintsch & Effeun⸗ berger“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren he- Jakob Bau⸗ mann, Kaufmann, In, und Josef Walter, Kaufmann, Elberfeld.

Abteilung B. 8

Nr. 840, „Kölner Pfeifenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. der Firma, des Gegenstands des Unter⸗

Fnenes des Stammkapitals und des Geschäftsjahrs. Frau

[34856] Eichsfeld.

8 Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 283 die Firma Deuschle & Co. mit dem Sitz in Heiligenftodt und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann und Richard Deuschle, beide in Heiligenstadt, ein⸗ getragen worden. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am tet, Gegenstand des Unternehmens 1. Januar 1928 begonnen hat. Zur die Pachtung des der Deutschen Vertretung der Gesellschaft sind beide hsbahngesellschaft gehörigen Grund⸗ Gesellschafter, und zwar jeder für sich 8 Parz. Nr. 1087/1 an der Bahn⸗ allein berechtigt. raße in Heilbronn, die Erstellung, Heiligenstadt, den 22. Juni 1928.

Verkaufsläden auf diesem Grund⸗ Das Amtsgericht. und deren 8 1“ al 20 000 Reichsmark. Die Gesell⸗ wird durch einen oder mehrere häftsführer vertreten. Sind mehrere wäftsführer bestellt, so bestimmt

chaft, Werk Georgsmarienhütte, in

Hbronn, Negkar. [34853

und 8 eageebhc 5 icbronner Ladengese 88 „Bahn⸗ L. G. ellschaft mit be⸗ traße ft 1 hier. Der Gesell⸗

81 wurde am 12. Juni 1928

mtsgericht Kempten (Registergericht), Reichsmark, 1800 Stück über je 1000 27. Juni 1928. Reichsmark. 3 A Nr. 16 am 9. 6. 1928 zur Firma „Gustav Haack, Molkerei und Marga⸗ rinewerke, Hilter, Inhaber Adolf Huneke“: Die Firma ist von Amts Heinrichswalde, Ostpr. [34857] Fexen gelöscht. „In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 53 am 9. 6. 1928 zur Firma ist unter Nr. g bei der Fa. Klein⸗ „Central⸗Molkerei Glane, Georg siedlungs⸗Gesellschaft⸗Niederung m. b. Oelker: Die Firma ist von Amts in Heinrichswalde folgendes ein⸗ wegen gelöscht. getragen worden: Nr. 159 am 17. 6. 1928 zur Firma Spalte 4: Nach dem Beschluß der Ge⸗ „C. Heinrich Heitkamp, Walkswerks⸗ sells shinsehe üteg vom 5. Februar erzeugnisse, in Dissen“”: Die Firma

Uchanart 34 000 Stück über je 100

Kempten, Allgäu. Fanbeläreaisereimtrag „Gebrüder Rinkber“, Einzelfirma in Kempten; Dem Kaufmann Hans Reiner in Kempten ist Einzelprokura erteilt, Amtsgericht Kempten (Registergericht), 4. Juli 1928.

[34872]

Kiel. [34874] Kiel, 30. Juni 1928. X 92, Rix & Zwerfen, Kiel: Die Gesamtprokura des Jury ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Kaufmann Karl Rebehn ist Einzelprokura erteilt. A 1018, Wilhelm Mölck, Kiel: Die Prokura der 88985 Mölck ist Fescar A 1399, Hans Zelck, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vie Firma ist von Amts wegen gelöscht. A 1701, Nordische Werkstätten Hugo Lübders, Kiel: Die 83 ist von Amts wegen gelöscht. 4 2439, Glasmanufaktur Kiel Helmes & Cov., Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die e ist erlo 8 A 2589, Th. Bockeloh & Co., Kiel: Offene Fernegsegeselscgaft ersönlich ftende Gesellschafter sind die Kaufleute eodor Bockeloh und Theodor Schrei⸗ ber, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. ril 1928 begonnen. B 41, Howaldtswerke Akt üelchaft⸗ Kiel: Laut Beschluß der Generalver⸗ s vom 4. Juni 1928 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 RM beschlossen und durch⸗ geführt worden. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt in Abänderung der früheren Bestimmung des Gesellschaftsvertrags 1 200 000 ,„geteilt in 1200 Aktien zu je 1000 RM. B 242, Aktiengesellschaft Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Hamburg, Kiel: Die Prokura des Friedrich Paul Kurt Bremme ist erloschen. B 338, Darm⸗ städter und Nationalbant Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Kiel, Kiel: Dem Rudolf Rohlfs in Kiel ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, entweder in Verbin⸗ dung mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen der Filiale Kiel die Gesell⸗ schaft wirksam zu vertreten. Amtsgericht.

Kirchhain, N. L. (934873] Im Handelsregister A ist bei der Nr. 109 Gotthold Lehmann & Söhne am 14. Juni 1928 einge⸗ tragen worden: Der bisherige Gesellschafber Kauf⸗ mann Fritz Lehmann ist alleiniger In⸗ aber der Firma. Die bisherigen Ge⸗ ellschafter Gotthold Lehmann und Erich 5 sind fan⸗ Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. . aecin N. L., den 14. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. [34875] Aufg. Blatt 510 des ist heute die 15. Handelsgesellschaft in 12 Brunola⸗Erzeugnisse Klingen⸗ thal Sa. O. Jehring & Co. in Klingen⸗ thal und als deren ““ räu⸗ lein Olga Jehring in Kl. vö. und der Naturheilkundige Max Bruno Leon⸗ hardt in üeesagsenzen eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 15. Mai 1928 errichtet worden. 8 Amtsgericht Klingenthal, 29. Juni 1928.

Koblenz. 4.34876]

In das hiesige Handelsregister in Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Geschäftsführer ist Schriftleiter D. Otto Kienzle in Heilbronn. fentliche Bekanntmachungen erfolgen Staatsanzeiger für Württemberg.

1925 ist infolge Umstellung das Stamm⸗ lautet jetzt „C. Heinrich Heitkamp, Diedesheim

kapital auf 39 500 Reichsmark ermäßigt. Walzwerkserzeugnisse“. Neuer Inhaber llschaft mit beschränkter Haftung Spalte 7: Die Bestimmungen des 88 die Ehefrau Emma Heitkamp, geb. Der Gesellschaftsvertrag ist am § 3 des Gesellschaftsvertrags vom Ge enstand des 23. September 1918 sowie der Ab⸗ änderungsverträge vom 12. Dezember 1919 und 31. Juli 1920 sind bezüglich der Höhe des Stammkapitals und der der Stammeinlagen geändert worden. Heinrichswalde, 5. September 1927. Amtsgericht. Abt. 4 a.

Hindenburg, O0.S. 134859] „In das Handelsregister A Nr. 929 ist am 27. Juni 1928 die offene Handels⸗ gesellschaft Viktor R. Koprek u. Co. in Hindenburg O. S. eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1. techn. Kaufmann Viktor F in Hinden⸗ burg, O. S., Zaborze; 2. Frau Theresia Mroncz, geb. Gonsera, in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der 8 ist nur der techn. Kaufmann Viktor Koprek in Hindenburg O. S., Zaborze ermächtigt. Die Firma betreibt einen Großhandel mit technischen Artikeln für Gruben und Hütten und jeglichen Industriebedarf. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg, O. S. [34858]

Im Handelsregister 4 Nr. 460 ist am 2. Juli 1928 bei der Firma P. Nowack Eisenhandlung Hindenburg O. S. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Höchst, Main. 8 [34860] Firma Lederwerke Söshs König und Grunert. Die Firma ist erloschen. Höchst a. M., den 30. Juni 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

Höchst, Main. „34861]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 499 die Firma Franz Josef Druckerei u. Verlag, Schwan⸗

runsmann, zu Dissen. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Heitkamp zu Dissen ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem

rwerb des durch die Ehefran Heitkamp ausgeschlossen.

Amtsgericht Iburg.

[34865] A bei der übscher &

Mai 1928 errichtet.

serven im Lohn oder in eigener je in einer Fabrik in Diedesheim Neckar und der Vertrieb von Kon⸗ en. Die Dauer der Gesellschaft ist chst bis zum 31. März 1933 mit der sgabe bestimmt, daß, falls nicht von

der Gesellschafter spätestens bis September 1932 gekündigt wird, die Llschaft sich um zwei Jahre ver⸗ ert und so weiter mit derselben digungsart und Frist von zwei en zi zwei Jahren. Stammkapital d0 Reichsmark. Die Gesellschaft durch einen oder zwei Geschäfts⸗ er vertreten. Geschäftsführer sind:

Schramm, Kaufmann in Eß⸗ n a. N., und Christian Walz, Kauf⸗ in Heilbronn a. N. Jeder der⸗ mist berechtigt, die Gesellschaft allein bertreten. Bekanntmachungen er⸗ in im Staatsanzeiger für Württem⸗

aannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Mannheim Zweigniederlassung bronn: Die Prokuren des Christian ecker und Ludwig Riechers sind chen. Die Vertretun 1 des

ktors Karl Arends ist been igt. heinische Creditbank, Sitz Mann⸗ hseins Percostung Heilbronn: Frokura des Heinrich Roth ist er⸗ n. vo Stern, hier: Gesellschaft ist auf⸗ Geschäft mit Firma wird vom rigen Gesellschafter Willy Stern, fmann, hier, fortgeführt. (Eintrag Einzelfirmenregister ist erfolgt. . Faß⸗

Jena.

Im Handelsregister Upenen Bandelsges schaft Co., Wasserwerksbaugesellschaft i. L., Jena, wurde heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Paul Schmidt i beendet. Die Firma ist erloschen.

Jena, den 30. Juni 1928.

Thüringifches Amtsgericht,

Jena. [34866] Im B bei der Firma Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ esellschaft, Jena, Jena, weigniederlassung der Dyckerhoff & Widmann Alktiengesellschaft in Bieb⸗ rich, wurde heute eingetragen: Die Firma der Serpentere Kasang lautet jeßt: Pferoff & Widmann, ttiengesellschaft, Wiesbaden. Die durch die e vom b1. vpei 8— vech vösene. Kapital. erabsetzun zurchgeführt, so da das bungtapstan nunmehr 8 960809 Reichsmark beträgt. Durch ; der Generalversammlung vom 21. April 1927 sind die 3 (Grundkapital), 4 en der Aktien), 18 (Generalversamm⸗ ung) und 22 (Verteilung des Rein⸗ ewinns) geändert, ferner durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 4. Juni 1928 die 88 1 (Firma), 15 (Aufsichts⸗ rat) und 16 (Generalversammlung). Weiter sind dur 29. der Gene⸗ ralversammlung vom 8. Juni 1928 die §§ 3 (Zerlegung des Grundkapitals), 12 bis 15, 17 (Aufsichtsrat) und 18 . geändert, ferner die §§ 11 bs. 3 (Alleinvertretung einzelner Vor⸗ standsmitglieder) und 22 Abs. 4 (Tantiemensteuer) estrichen worden. Jena, den 5. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht. Johannisburg, Ostpr. (34867] In unserem Handelsregister ist bei der Firma Josef Bischburg, Sen. K 100, vermerkt worden, daß die Prokura des Ferdinand Bischburg erloschen ist, Joheneripöncs. den 2. Juli 1928. mtsgericht.

1 begwaren a ris 8 o., hier: Gesellschaft ist auf⸗ t. Die Prokura des sst 85 pel ist erloschen. Geschäft mit Firma von dem bisherigen Gesellschafter i Faßbender, Ziseleur, hier, allein rgeführt. (Eintrag im Einzel⸗ enkegister ist erfolgt.) holf Schneider, Fahrzeugindustrie beschränkter Haftung, hier: Dem f Schneider junior, Kaufmann, ist Einzelprokura erteilt. ist Mayer, hier: Die Prokura des rt Frun I, Kaufmann in den, ist erloschen. rl Magnus Kreß, hier: Julius ist gestorben. An seiner Stelle ist Witwe Luise Kreß, geb. Pastor, in die e; eingetreten. Kaufmann Eugen Gehring, hier, inzelprokura erteilt. eol Ruffler, hier: Peschäft mit a ist auf den Sohn Karl Ruffler Kaufmann, hier, über egangen. volf Schuckardt und Friedrich Keller, ier: Firmen erloschen. blar Stiegele Schmalz⸗Raffinerie, uhaber: Oskar Stiegele, Kauf⸗

im a. M., und als deren Inhaber uchdruckereibesitzer Franz Josef Hen⸗ rich, Schwanheim a. M., eingetragen worden. 1G Höchst a. M., den 2. Fel 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

Iburg. 1 1(34864]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: 1

B Nr. 36 am 21. 5. 1928 zur Firma „Vereinigte Eisenbahn⸗Signalwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin“, in Berlin, und Zweignieder⸗ lassung in Oesede: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Vereinigte Eisenbahn⸗ Signalwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“.

7 Am 5. 6. 1927 u 258e Firma: Dem Ingenieur Carl⸗Eduard Zix zu Berlin⸗Siemensstadt, 8S Dr.⸗Ing. Arndt, erlin, Kaufmann Walter Bemme zu Spandau, . Engelmann zu Bruchsal, Kaufmann Franz Heibey zu Braunschweig, Ingenieur Baurat Karl [34854] 5* berger zu 8 Ingenieur iligenstadt, Eichsfeld. nistab von Langsdorff zu Bruchsal, ei der unter Nr. 29 des Handels⸗ Ingenieur Bernhard Kleeblatt zu 2 Abteilung B eingetragenen e na Ländli Heiligen⸗ Mayer zu Charlottenburg, J eee Car Möeller zu Charlottenburg, Kauf⸗

Kaiserslautern. [34868] Betreff: Firma „Gebrüder Klein“, offene agelsgepenschaft Sitz Lang⸗ meil: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 5. Juli 1928.

mtsgericht Registergericht. 1u“ 1. am 25. Juni 1928 unter Nr. 3 Kempen, Rhein. (984869] bei d. Firma „Darmstädter und Natio⸗ In umnfer Hozdelstegtster it hente bei nalbank reraictsisaet blaamf 0

2

n, hier. Amtsgericht Heilbronn.

der unter Nr. 318 eingetragenen Firma Aktien in Berlin“, Filiale enz: Lebensmittechaus Heinrich Moll, Kem⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ben zcgetragen worden: Die Firma ist lung vom 3. April 1928, ünter u⸗ d2 1 timmung der persönlich haftenden Ge⸗ Cnble Kempen, Ee . en di Juni 1928. sellschafter, ist 889 Uich heßstingen ae⸗ ese d 5 8 schaft mit beschränkter mann Willy Odenbach su Siemensstadt, bA.-Wüassesd secen in § 5 von Aktien) und § 33

ung, ist heute ei V LCEö1u“ der Pe eute Uaeerage war den, ngenieur Hermann Nühlow, Verlin⸗ Kempten, Allghu. [34870] eeleseeesnne die Ge ster infolge Todes als Ge chäfts⸗ Schöneberg, Ingenieur Ernst Schön ancelsregissereintrag, nera 8 g EEEEö1 er ausgeschi s zu Braunschweig, Kaufmann Carl Böhi & Bischof“ offene Handelsgesell⸗ 2. am ai eili geschieden ist. 8 korgsmarie hütte ist 8 tniederlassung Lustenau (Vor⸗ bei der Firma „Lahrer Basaltwerke, gersan, 805 88 deil derge falt, d 8 jeder be⸗ case Fgwei nieherlaffun Lindau⸗ Das Amtsgericht. Prokura erteilt 89. alt, 8 dirsom 2rg), 8 veigmieber asf duehehen rechtigt ist, die Gesellschaft gem sct eutin: Z eign . 1 . Eehaben. nene EEEEööö“ 8 8.Jnegrie 8 aünn für die eten. G * Nr. 4 am 82 8 1928 8 Fifma v-n Seageg dee Lindau⸗Reutin er⸗ Rothenfelder aline, iengesell⸗ n. - ece 8 Bad urch Amtsgericht Kempten (Registergericht), eschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1928. 24. Mai 1928 8 der § 13 Abs. 1 des Statuts hinsichtlich der Vergütung des Aufsichtsrats geändert. 8 B Nr. 32 am 10. 6. 1928 fur Firma üen „Bauanstalten Max

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Koblenz: Der Gescecctenen Lorenz Wäschenbach ist abberufen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1928 ist die Gesellschaft vee. Der Kaufmann Max Pütz in Koblenz ist Liquidator.

3. am 19. Juni 1928 unter Nr. 461 die Firma Stadttheater [34871] Koblenz⸗Trier, Gesellschaft mit be⸗

lsregistereintrag. schränkter L85 mit dem Sitz in „Allgäuer Strohwarenfabrik Gesell. Koblenz. r Gesellschaftsvertrag ist ift mit beschränkter Haftung“, Sitz am 31. Mai 1928 81v Gegen⸗ scheidegg: Durch Beschluß der Gesell⸗ stand des Unternehmens ist die Verein⸗

[34855] liggenetadt, Eichsfeld.

85 unter Nr. 64 des Handels⸗ 8 rbteilung A eingetragenen sschte in Dolgau Nachf. Inh. Frans acne in Heiligenstadt ist heute ein⸗ gen worden, daß der Sitz der Süesea tas nach Ers⸗ 8 ne g. Franz Deuschle auch ohn

Kempten, Allgäu. Hanbe 1 usen uni 1928.

feiligenstadt, den 22.

Das Amtsgericht. lersmeyer

„Eisenbahn 8 Fäler stahmer, Bruchsal, Aktiengesell⸗

1I11A14“