1928 / 163 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 13. Juli 1928. S. 2.

Berlin. [36112] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bertram Schulze, e der Firma Ferdinand Joachim achf., Berlin SW. 11, ann⸗ 2. e 6, wird nach erfolgter Abhaltung s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, den 30. Juni 1928. Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. [36109] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 —— ee. tein in Berlin, Inhabers der Fa. Georg üerde e; . infolge ußverteilung n. 8 des Shelebsormins aufgehohen

wo 8 8

88 tsstelle des Amtsgerichts N. KorlinMitte: Abt. S83. Berlin. [36111] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Klein, Alleininhabers der Firma Berolina Eisengroßhandlung Adolf Klein in Berlin N. 4, Chausseestr. 10, ist eine

. .Gläubigerberfammlung auf den 23. Juli

1928, 11 ⁄¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, anberaumt. Tagesordnung: Wechsel in der Person des Konkursverwalters und Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ walters.

Geschäftsstelle Abt. 84 des Amtsgerichts

Berlin⸗ Mitte, den 7. 7. 1928.

Berlin. [36110] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wirtschaftlichen Kredit⸗ G. m. b. Hr in Berlin, letztes schäftslokal: „Kanonierstr. 39, ist zur Erklärung üter die Vorschuß⸗ berechnung 107 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften vom 1. Mai 1889/ 209. Mai 1898) ein Termin auf den 23 li 1928, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ ser Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße, 13/14, III. Stock, Zimmer 102, B“ 8 2 walter eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Geschäftsstelle Abt. 84, III. Stock, Zimmer 105, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gesceaftsstene Abt. 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 9. 7. 1928.

Bonn. [36113] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gen, der Firma Kartonagenfabrik r. Stahl u. Comp. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation in Bonn, wird eingestellt mangels Konkursmasse. Bonn, den 8. Juli 1923. * Amtsgericht. Abt. 183.

Breslau. [36115] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hinke in Tuchhaus Hinke & Co. in Bres⸗ au e, 60, wird nach erfolgter Ab⸗ haliung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 130/26) Brreslau, den 5. Juli 19222L9.

Breslau. [36114] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kantinenpächters Richard Tschöpel in Breslau, 1. Gräbschen Straße 163/173 (Kantine Kemna), wi nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 7. Juli 1928. 8 Amtsgericht. (42 N 92/27.)

Brühl. [36116] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Paul Steffens und Marie geborene Büngeler, beide früher in Brühl, Rheinstraße 9, jetzt in Köln⸗ Junkersdorf, Aachener Str. 56, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens Masse nicht vor⸗ ni . g 8 Brühl, den 4. Juli 1928. Amtsgericht.

Charlottenburg. [36117]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Arbeiter 11“ ardenberg⸗ straße 41 (Herren⸗ un nfiosge en gros), ist nach Schlußtermin auf⸗

en, rlottenburg, den 9. Juli 1928. Die aäateh 8* Amtsgerichts.

Darmstadt. [36118]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in des Hessischen Schieß⸗Sport⸗

e 8 zu rmstadt wird nach er⸗ Jolgter Schlußverteilung aufgehoben.

*Darmstadt, den 5. Juli 1928.

. Hessisches Amtsgericht .

Dresden. - [36119] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Handels⸗ Ulschaft Moritz Klopfer Inh. Gebr.

he in Dresden⸗A., Freiberger Str. 6,

die daselbst die Fabrikation von Koffern betreibt, wird nach Abhaltung des

Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden. Abt. II, den 9. Juli 1928.

Essen, Ruhr. [36120] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinz Winkel⸗ haus, bisher in Essen. Stoppenberger Straße 20, Handel mit Uhren, jetzt un⸗

ekannten Aufenthalts, wird ne Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Essen, den 2. Inli 1928. Amtsgericht.

1“

Fexzhneg. Unstrut. [36121] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Hanckes, früheren Inhabers der Firma Malz⸗ fabrik 2 a. U., wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Freyburg (Unstrut), 10. Juli 1928. Amtsgericht.

Gollnow. 1[36122] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers Georg Grünewald in Gollnow wird an Stelle des Rechtsanwalts Pavelt der Kauf⸗ mann Johannes Eckert in Gollnow, Bahnhofstraße Nr. 2, zum Konkursver⸗ walter ernannt. Amtsgericht Gollnow. den 10. Juli 1928.

Heiligenhafen,. [38123] Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des Kausenanns Milhes Piper in Heiligenhason wird Puach, er Phigber Abhaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben. . Heiligenhafen, den 10. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Hildesheim. [36124]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Elle (Inhaber Kaufmann Fritz Elle) in Hildesheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 5. Juli 1928.

Jena. [36125]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen, des Bauunternehmers Arthyr Dietzsch in Dorndorf a. S. ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat.

—Geschäftsstelle 9 c des Thüring. Amtsgerichts Jena, den 6. Juli 1928.

Kitzingen. 8 [36126]

Das Amtsgericht Kitzingen hat mit Beschluß vom 3. Juli 1928 das Konkürs⸗ verfahren über das Vermögen der Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Bäcker von Kitzingen und Umgebung e. G. m. b. H. mit dem Sitze in Kitzingen nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Kitzingen, den 10. Juli 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kitzingen.

Lauingen. .S H0127] Das Amtsgericht Lauingen hat im Konkurse über das Vermögen des, Kauf⸗ manns Hermann Baldauf in Gundel⸗ In bisherigen Konkursver⸗ Rechtsanwalt Bauer in Lau⸗ ingen, auf seinen Antrag aus dem Amte als Konkursverwalter entlassen und als neuen Konkursverwalter den Voll⸗ streckungsobersekretär Friedrich Becker in Lauingen ernannt. Das Honorar des bisherigen Verwalters wurde auf 200 RM festgesetzt. G Lauingen, den 10. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 158 [36130] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des in der Nacht vom zum 6. Juni 1926 verstorbenen Kaufmanns Max Heine in Leipzig⸗Gohlis, Pariser Straße 19, all. Inhabers einer Tabak⸗ warengroßhandlung, daselbst, wird nach

(Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben. „Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 8 den 30. Juni 1923.

Leipzig. 2„ [36128] Das.Konkursverfahweit über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Arnold Joseph Spanke in Leipzig, all. In⸗ habers eines Fabrikationsgeschäfts in chemisch⸗technischen Erzeugnissen unter andelsgerichtlich eingetragenen „Püschel & Co.“ in Leipzig⸗ zchönefeld, Stettiner Str. 38, wird aufgehoben, nachdem der im rgleichstermin vom 3. Mai 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom gleichen ns bestätigt worden ist.

mtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 3. Juli 1928. +X₰.

686* 129]

1 —x. er das Ver⸗

Leipzig.

Ds Konkursverfahren. 1 mi er Ida vhl. 8 felder, geb, b t, in Leipzig⸗Goͤhlis, Elsbeth⸗ traße 37, 88 Inhaberin eines Wäsche⸗ äfts 8 r der 8. Somelsregiger nicht eingetragenen Firma ön⸗ felder, daselbst, wird Nes dache Pon⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 1es-Iereee. 1n a

ngsverglei ur tskräftigen esschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Lechaig, Abt. II A 1, den 4. Juli 1928.

Liegnitz. [36153] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mügen des Tischlers Walter.,Gärtner in Liegnitz, Mittelstraße 46, wird, 884. dem der in dem Vergleichstermin am 7. Duni 1928 angenommene wang , ver ꝛdurch rechtskräftigen Beschkuß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Liegnitz, den 9. Juli 1918Z8. Das Amtsgericht.

Mittelwalde, Schles. gergn In dem Konkursverfahren über da

Vermögen der

8₰ .

rau Anna Wippler, geb. Rind, aus ittelwalde ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemledeten Forderungen Ter⸗ min auf den 26. Juli 1928, 9 % br vor dem Amtsgericht in Mittelwalde anberaumt. Mittelwalde, den 9. Juli 1928. Das Amtsgericht.

München, [36132]

Am 7. JIkli 1928 wurden die am 25. März 1925 über das Vermögen: 1. der mrma Pittermann & Co Bankgeschaäft, Kommanditgesellschaft in München, Sendlingertorplatz 1, 2. des Bankiers Georg Pittermann in Eichenau bei Puchheim eröffneten Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung be⸗

eet aufgehoben. 8

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Rotenburg, Fulda. [36133]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Oppenheim, Inhaber Kaufmann Fulda in Bebra, 8 infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Zwangsver⸗ Vergleichstermin auf den 19. Juli 1928, 10 Uhr, anberaumt.

Rotenburg a. Fulda, 5. Juli 1928.

8 Amtsgericht.

Schwelm. [36134]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Laser in Gevelsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. März 1928. angenommene Zwangsverglerch durg rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mekz 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, den 9. Juli 1928.

Starnberg. [36135] Am 10. Juli 1928 wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen der Firma Josef Bauer, Gemischtwaren in Starn⸗ berg, Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Fest⸗ setzung der Auslagen und der Ver⸗ ütung des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf Montag, den 13. Auguft 1928, dor⸗ mittags 10 Uhr, in 38 er 5/0 n⸗ beraumt. * Amtsgericht Starnberg, Konkursgericht.

Tapiau. (96136]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sea Jacoby in Tapiau wird Termin zur Verhand⸗ lu über den Zwangsvergleich und Fescsetzung der Honorare und Auslagen auf den 25. Juli 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

mer 6, anberaumt. 8 Amtsgeriche Tapiau, den 2. Juli 1988. 2* *

Waldeünbrerg, Sachsen. ([861370. Das Korkursverfehren über das Ver⸗ mögen des Fuhrgeschäftsinhabers Richard Kurt Otto in Furg, alleinigen der Fir .aul Otto in Waldenburg, wird nach Abhaltung des Mlustermin hierdurch aufgehoben. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, den 10. Juli 1928.

Wimhelmshaven. [36138] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wichers Erben in lhelms⸗ den wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 31. Mai 1928 ange⸗ nommene Anlasrenleich durch rechts⸗ kräftigen schluß vom 2. ni 1928 veeäätgt. ist hie 88 8 8 elmshaven, den 5. i 928„ das Amtsgericht. 8

MᷣM

2* 4 Agchen. 1901857 Zur Abwendung des Konkurses über das F-s der Kommanditgesell⸗ schaft Rob. Lejeune (persönlich haftende Gesellschafter: Robert und Erich Le⸗ jeune) in Aachen, Markt 9. wird heute, 12 ¼ Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Baer in Aachen, Holzgraben Nr. 11, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 7. August 1928, mittags 12 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Augustastraße 79, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteäligten auf der offen. ** , Aachen, den 9. Juli 1928. 48.

Amtsgericht. Abt. 4.

[36140]

.

Angermünde. Ueber das Vermögen der Firma Oskar Senft in Angermünde, In⸗ aberin Frau Frieda Senft, geborene rause, wird heute. am 9. Juli 1928, vormittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Inhaberin Frau Frieda Senft den Antrag gestellt hat. Der Rechtsanwalt und Notar Bremer in Angermünde wird zur Vertrauensperson ernannt. Zur Prüfung der angemeldeten orderungen und zur Vergleichsver⸗ andlung wird auf den 3. August 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Fichneten Gericht, Zimmer Nr. 23, ermin anberaumt. .0ve, Ange euümde, den 9. Juli 1928. 8* . Ametsgericht.

12*

8₰ 7„ ——— 12

ne h. .[36141 leges tas Vermögen der

Wuppertaler Bandwebstuhl⸗ und Spul⸗

maschinenfabrik Käseberg & Co., Allein⸗

breck, wird heute, am 10. Juli 1928, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das rgleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Orgler in Barmen, Marienstr. 5, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 4. August 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15. Der Antrag auf FEröffnung des Ver⸗ eichsverfahrens nebst Anlagen und das ebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 37, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen. Gera. [36142] Ueber das Vermögen der Firma Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aktien⸗ gesellschaft, Liebschwitz, in Liebschwitz (Elster) Betrieb des Müllereigeschäfts in allen seinen Zweigen und aller damit zusammenhängenden Geschäfte ist das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses heute, 9 ¼ Uhr, eröffnet worden. Vertrauensperson: der Rechts⸗ anwalt Dr. Tröger in Gera. Vergleichs⸗ termin: Donnerstag, den 2. August 1928, 9 Uhr. Gera, den 11. Juli 1928. Das Thüringische Amtsgericht.

Hamburg. 8 [36143] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellscheft in Firma Stahl Henckel, schäftslokal: Hamburg, Steckelhörn 11 1, Geschäftszweig: Ein⸗ fuhr von Gewürzen und getrockneten Früchten, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 10. Juli 1928 um 11 Uhr 43 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: beeid. Bücherrevisor Friedr. Vogler, Hamburg, Börsen⸗ brücke 2a. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 8. August 1928, 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 361V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen bn auf der Geschäftsstelle, Zimmer r. 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.

Koblenz. 8 (36144] Ueber das 1. des am 5. Juni 1928 verstorbenen Kaufmanns Fosef Brand in Koblenz, ainzer traße, wird auf Antrag des Nachlaß⸗ 12 ers Kaufmanns Josef Fuchs in oblenz, heute, am 2. Juli 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Bergleichsverfahren eröffnet, da nach Angabe des Nach üh. pflegers der Rachlaß überschuldet ist. er Kaufmann Jose Fuchs in Koblenz, Roonstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung

stimmt auf den 28. Juli 1928, vormit⸗ tags 10 Uhr, Saal 6 part., vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag au isseu des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt den Beteiligten auf der Geschäftsstelle 5 des den ee der Dienststunden zur Einsicht offen. Koblenz, den 9. Juli 1928. Preuß. mtsgericht.

Lennep. 8 [36098] Ueber das Vermögen der Firma Emma Güse in Lüttringhaufen, alleinige e, Ehefrau Hans Winkler in Lenneper Straße 18, wird das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Leineweber aus Lennep bestellt. ur Verhandlung über den von der chuldnerfirma eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag wird Termin bestimmt auf den 8. August 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10. 8 Lennep, den 9. Juli 1928. nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht.

Ohlau. 936146 Auf Antrag des Kaufmanns Pau Prost in Ohlau, Fnneserahe 2, wird ur EE Konkurses über das ermögen des Antragstellers gemäß § 1 der Vergleichsordnung vom

heute um 10 Uhr eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Schottländer in Ohlau bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 30. Juli 1928 um 10 Uhr an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Antrag g8 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Beteiligten aus. Ohlau, den 11. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Berlin. [36147]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Aan See Meißner & Warschauer, Berlin 0. 27, Alex⸗ anderstr. 12. (Geschäftszweig: Anferti⸗ gung von Herrenkon ektionß⸗ ist, nach⸗ em

Schuhwarenhändlerin

i rin efrau Artur Käseberg, Paula geb. Schäfer, in Bavmen⸗Nächste⸗

E1“

8 9 8

über den Vergleichsvorschlag wird be⸗

Juli 1927 das gericheliche Vergleichsverfahren

der im Vergleichstermin vom 6. Juli 1928 angenommene Zwangs⸗!

vergleich rechtskräftig bestätigt; demselben Tage vnsgebane weteil. 8 eschäftsstelle Abt. 84 des Amttz. gerichts Berlin⸗Mitte.

Buer, Westf. [361 In dem Vergleichsverfahren

wendung des Konkurses über das T mögen des Möbelhändlers Richan Fischer in Horst⸗Emscher wird der 8 Vergleich bestätigt. J ergleichsverfahren wird aufgehoben 89 Gelsenk.⸗Buer, den 3. Juli 1928.

Das Amtsgericht Buer.

Ocez zethiliche Vergleichsversöht as gerichtliche Vergleichsver

das zur dübwendung des Keontverschtn das Vermögen des Kaufmanns Bruke Semmler sFobekkatton und Vertric von Stoffhandschuhen) in Ch 1 4 56, eröffnet worden ist, ist

48 A -

n zn⸗ Ver⸗

gleich mit der Bestätigung des im gleichstermin vom 5. Juli 1928 genommenen Vergleichs durch Beschln vom 5. Juli 1928 aufgehoben wore⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18. den 10. Juli 1928. b

Friedrichstadt. 36la Das Vergleichsverfahren 19eL

wendung des Konkurses über das Va⸗

mögen des Kaufmanns Emil Rochel i

1“ ist aufgehoben, da ein ergleich 1vh und bestägt ist. Friedrichstadt, den 6. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburg. (36löh Das über das Vermögen der Gesel schaft in Firme Reimlex, Mine G. m. b. H., Gescgösbelorat⸗ Cath traße 29/31, Geschäftszweig: Eigen⸗ ndler und Makler in „Oelsaaten, elen und Fetten, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher 88 des Vergleichs aufgehoben Hamburg, 4. Juli 1928. W Das Amtsgericht.

Hamburg. (36152 Das über das Vermögen des Kms⸗ manns August Richard Schwenke wohn⸗ haft Alt⸗Rahlstedt, Erlenk 18 alleinigen Inhabers der Firma Nichan Schwenke Carl F. W. Hofmann Nachf⸗ Z in Seifen und Toiletie⸗ artikeln, Hamburg, Pferdemarkt Cöll, und in nicht andelz⸗ bezeichnung Seifenhandlung Marie A. Carl, 88.2-9 Richard Schwenke, Kleinhandel in Seifen und Doilette⸗ artikeln, Hamburg, grenstraf 12 Laden, und Altona, Große en⸗ traße 57. Laden, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren, ist nach geriche⸗ niche Bestätigung des Vergleichs anf⸗ gehoben. 1

Hamburg, den 4. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Leipzig. (I45

Das gerichtliche Vergleichsverfadren das am 12. März 1928 zwecks Abnven⸗ dung des Konkurses über das Ler fülger des Gastwirtes Fritz Pechmam in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 15 Inhabers des bhe auses „Terrasse

& Ca. arinen.

in Leipzig, Dittrichring 1/Otto⸗Schil⸗ Straße 2, und der Gastwirtschaft 15 Bierstall“ in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 15, eröffnet worden wan, js gugleich mit der Bestätigung des in

ergleichstermin vom 7. Juli 1928 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluf vom gleichen Tage aufgehoben worden,

Amtsgericht eipzig. Abt. IIAl, den 9. Juli 1928.

Malchin. (85150;

Nach Rechtskräftigwerden des an⸗ genommenen und beestätigten Ver⸗ gleiches wird das Bergteczsvafemn über das Vermögen des Kaufmann Otto Wieck gemäß § 69 Vergleihe⸗ ordnun gen

Malchin, den 30. Juni 1928.

Amtsgericht.

nacnefeg, Becreee as gerichtliche Verglei fahren ur Abwendung des Konkurses über dat ermögen a) der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Döll Co,, Sägte⸗ werk und Holzgroßhandlung in Ne⸗ ningen, b) des Sägewerksbesitzers um Holzhändlers Bernhard Döll in Me⸗ ningen wird aufgehoben, nachdem des bestätigte Zwangsvergleich rechiskräftt geworden ist. Meiningen, den 9. Juli 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. 5. 8. echen esecstdes

schmalkalden. . Häl

Das gerichtliche Bergleichsverfehrn über das Vermögen der Firma Zan

abrik Friedrich Kaßuns, An chaft in Schmalkalden ist nach tätigtem Vergleich S 92

Schmalkalden, den 25. Juni 1028 Das Amtsgericht. Abt. II.

[9615,

Steinheim, Westf. r N In dem Vergleichsverfahren zur g, wendung des Konkurses über nsrl mögen 1. der Firma Henjes u. Fn in Lügde, 2. des Kaufmanns densese Bad Pyrmont, 3. des Kaufman eustel in Lügde wird auf Antrag , ertrauensperson der au ür d 14. Juli cr. bestimmte Termin 8 n erste Gläubigerversammlung un Prüfungstermin t 21. Juli 1928, vorm. 10,15 Zteinheim, den 10. Juli 1 Das Amtsgericht.

V

E Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fb Bergmann 7573.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 Mw., einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Geschäfts sind auf ei insbesondere druck

strichen)

¹

1“

Reichsbankgirokonto.

Berlin, Sonnabend, den 14. Juli, abends.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ einer drrihe paltenen Einheitszeile 1,75 Aℳ telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.

(rn unterstrichen) oder durch ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

e nimmt an die lle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ seee (zweimal unter⸗

nseiti ist da

e

E“

111““ 85 11—“

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1928

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Beitritt von Bergwerksbesitzern zum Ostelbischen Braunkohlensyndikat.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 32 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil II. v1“

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

10. Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk Breslau zugelassenen Sprengstoffe.

11. Nachtrag zur des Oberbergamts Dort⸗ vom 3. August 1923 über die Zulassung von Spreng⸗ toffen.

Bekanntmachung der in der Zeit vom 3. Juni bis 6. Juli 1928 genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.

Amtliches. Deutsches Reich.

Verordnung

über den Beitritt von Bergwerksbesitzern zum Ost⸗ elbischen Braunkohlensyndikat 1928 G. m. b. H.

Auf Grund des § 5 der Ausführungsbestimmungen zum gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919 (RGBl. S. 1449) bestimme ich:

§ 1. e 5g genannten Besitzer von Braunkohlenbergwerken ich der e: Forst⸗Triebeler Kohlenwerke G. m. b. 2 in Forst (Lausitz), Braunkohlengrube Glückauf Inhaber Richter, Kunzendorf N. L., Deutsche Fensterglashütten Heinrich Hildebrand, Triebel N. L., sind Mitglieder des durch Vertrag vom 4. Mai 1928 gegründeten Ostelbischen Braunkohlensyndikats 1928 G. m. b. H., Berlin.

§ 2. Die Bestimmung des § 1 gilt als Vereinbarung zwischen den genannten Bergwerksbesitzern und den Teilnehmern des Syndikats⸗ bertrags vom 4. Mai 1928.

§ 3.

Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft.

Berlin, den 13. Juli 1928. swirtschaftsminister. Curtius.

Filmverbot.

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Blondinen

bevorzugt“, 7 Akte = 2218 m lang, Antragsteller: Uni⸗

versum⸗Film A.⸗G., Berlin, Ursprungsfirma: Paramount⸗Film,

Amerika, ist am 9. Juli 1928 unter Prüfnummer 19 442 ver⸗

boten worden. ’“ 11 Berlin, den 12. Juli 1928.

Der Leiter der Filmprüfstell Mildner.

5 8

1“

. Betkanntmachung. 8 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält:

die Bekanntmachung zu dem deutsch⸗luxemburgischen Abkommen vom 18. Juni 1928 über die Abschiebung von Ausländern, vom 30. Juni 1928,

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 5. Juli 1928, die Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 4. Juli 1928, die vergt9nn zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom b. Juli un die Bekanntmachung über den Schutz deutscher Warenbezeichnungen rugugy, vom 7. Juli 1928.

Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Verlin, den 13. Juli 1928.

5

1928

in U

8 b Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.

1

Preußen.

Oberverwaltungsgericht.

1 In die Liste des Oberverwaltungsgerichts sind 8 Verwaltungsrechtsräte eingetragen: Aern a. D. Bergmann in Klein Machnow, Kreis eltow Regier isses gierungzassessar

a. D. von Dannenberg in Berlin 50, B ß

Straße 59

von

Ministerium für Volkswohlfahrt.

18S der Zeit egenständen zu Wohlfahrtszwecken.

eit vom 3. Juni bis 6. Juli 1928 genehmigte öffentliche Sammlungen und Vertriebe

Name und Wohnort

des Unternehmers Zu fördernder Wohlfahrtszweck

Genehmigte Werbeformen

bereich

dauer

Deutscher Kolonialverein, Gesell⸗ schaft für nationale Siedlungs⸗ und Auslandspolitik E. V., in Berlin SW. 11, Bernburger Straße 24/25

Deutsche Dichter⸗Gedächtnis⸗ Stiftung in Hamburg⸗Groß⸗ borstel, Woltersstr. 30

Heilsarmee, Hauptquartier, in Berlin 8. 14, Dresdener Straße 34/35

Deutscher Luftfahrtverband E. V., „Deutsche Flugspende“, Berlin W. 35, Blumeshof 17 (Flug⸗ verbandhaus)

Berlin, den 11. Juli 1928.

Zugunsten seiner satzungsmäßigen Bestrebungen 1 8

Zugunsten der Einrichtung von deutschen Büchereien, vornehm⸗ lich in den Grenzlanden und

Zaum san ahder deutschen Wohl ugunsten ihrer deutschen Wohl⸗ fahrtsbestrebungen —“

Zugunsten der Förderung deutschen Flugsports WF

des

8

Bis 31. De⸗ zember 1928

Vertrieb des „Kolonialkalenders“ für 1929 im Wege des Postversands sowie durch Organe und Mitglieder des Vereins.

Preußen

Bis 31. De⸗

Preußen zember 1928

Sammlung von Geldspenden durch Zeitungsaufrufe und durch schrift⸗ liche und mündliche Werbung.

Preußen Sammlung von Geldspenden durch Werbeschreiben und durch mündliche Werbung.

Sammlung von Geldspenden durch Veröffentlichung von Aufrufen in der Presse, durch den Rundfunk und durch Aushang von Plakaten

in den Postanstalten ꝛc.

er Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Hoffmann.

Verlängert bis 30. Juni 1929

Verlängert bis 30. Sep⸗ tember 1928

Preußen

zur

Breslau zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. A. Streichung eines Sprengstoffs in der Bekanntmachung

8

Zehnter Nachtrag ö1““ Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk

eu,n;

besonderen bergpolizeilichen Vorschriften zur Verwendung im Bergwerksbetriebe zugelassen:

B. Wettersprengstoffe.

3 475 5

vom 1. Dezember 1923. Der Sprengstoff Wetter⸗Baldurit B (lfd. Nr. B 35 der Liste der Bergbausprengstoffe) wird gestrichen.

.Aenderung in der Zulassung eines Sprengstoffs in der Bekanntmachung vom 1. Dezember 1923.

Die Höchstlademenge bei Verwendung des Spreng⸗ stoffs Wetter⸗Wasagit B (lfd. Nr. B 28 der Liste der Bergbausprengstoffe) wird auch für Schlagwettergruben auf 800 g festgesetzt.

Nr. der Eintragung in

Höchstlade⸗ mengen für

Patronen⸗ durch⸗ messer

8

Bezeichnung 1h des Sprengstoffs

Verwendungs⸗

die Liste

gruben schlagwetter⸗ n freie Stein⸗ kohlengruben

4* Schlagwetter⸗

mm

.Aufnahme eines neuen Sprengstoffs. B. Wettersprengstoffe.

Lfd. Nr. der Liste der

Bergbausprengstoffe.

Patronen⸗ durch⸗ messer

Bezeichnung des Sprengstoffs

Verwendungs⸗ 8. bereich

gruben schlagwetter⸗ freie Stein⸗ kohlengruben

Schlagwetter⸗

mm

N N

n

Brreslau, den 7. Juli 1928.

zur 3. August 1923 I. 2578 2. Ang. über die zur

sprengstoffe treten in den Bekanntmachungen des unterzeichneten Oberbergamts über die zur Verwendung zugelassenen Spreng⸗ stoffe nachstehende Aenderungen ein: 1

dingungen sowie unter Beachtung

I. Ammonsalpeter⸗Wettersprengstoffe.

Wetter⸗Lignosit D Gesamter V 30 u. 35 Bergbau

1“

Elfter Nachtra

Bekanntmachung des Oberbergamts vom

Verwendung zugelassenen Sprengstoffe. Auf Grund des 15. Nachtrags zur Liste der Bergbau⸗

a) Streichungen: Der Sprengstoff Wetter⸗Baldurit B (lfd. Nr. B 35) wird gestrichen ([. Bekanntmachung vom 22. Dezember 1923 JI. 1179a —, veröffentlicht in Nr. 293 des Reichs⸗ und Staats⸗ anzeigers vom 24. Dezember 1923). Etwa vorhandene Be⸗ stände dürfen noch bis zum 31. Oktober 1928 aufgebraucht werden.

Aenderung der Zulassungsbedingungen: Die Höchstlademenge an Wetter⸗Wasagit B (lfd. Nr. B 28) wird auch für Schlagwettergruben auf 800 g festgesetzt (s. Be⸗ kanntmachung vom 3. August 1923 1. 2578 2. Ang. —, veröffentlicht in Nr. 186 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 14. August 1923). c) Aufnahme von neuen Sprengstoffen: Nachfolgender Sprengstoff wird unter den aufgeführten Be⸗ der allgemeinen oder

11“

b)

54

wurde Severing geleitet, der die Sitzung mit folgenden eröffn

Strange alle der recht schnell zu einer gewissen K

politisch, kulturell und wirt chaftlich vorwärts zu bringen,

hierauf: minister,

Wetter⸗Lignosit D Gesamter

Bergbau

Dortmund, den 9. Juli 1928.

PrPXrreußisches Oberbergamt. 8 Overthun.

30 u. 35

Nichtamtliches

Deutsches Reich. Die öffentliche Vollsitzung des Reichsrats am 12. d. M. durch den neuen Reichsminister des Innern orten cpe⸗ b Eh ch Ihnen heut Amts abe die Ehre, mi nen heute in meiner neuen Amts⸗ 9 5 Reichsminister des Innern vorzustellen. Ich habe

stellun

stsh Krüher das Vergnügen gehabt, dem Reichsrat amigehüne, und bin Ihnen darum woh

uns jetzt die Arbeiten der nächsten Reichsregierun konferenz die der Dinge rat oft zusammen recht oft in Ihre P

kein Fremder. Ich glaube, daß für die Entwicklung des Reiches ir Zeit recht oft zusammengühren werden. Die hat die Absicht, nach den Beschlüssen der Länder⸗

ragen der Reichsgliederung und Rationalisierung weiterzuführen. Schon allein diese

die Reichsregierung und den Reichs⸗ en und den Reichsminister des Innern

itte führen. Ich hoft, daß wir uns dann näher kennenlernen werden. Ob wir dabei immer an gleichem iehen werden, ist Sache der Zukunft. Selbst wenn wir einung sind, daß die Fragen, die ich eben andeutete, Kärung gebracht werden müssen,

in

Verwaltung werden

werden doch Streitpunkte bestehen aus Tradition und geschicht⸗

0

hchos Auffassung, n Differenzen ergeben. „Leicht beieinander wohnen die d

Die Gutachten der Gutachter der Länderkonferenz lassen sich auf dem Papier sehr leicht formulieren, die Ausführung aber in der

edanken, doch hart im Raume stoßen sich die Sachen.“

Organisation des Reiches stellt uns vor 1eche Aufgaben und Schwierigkeiten. Ich hoffe aber, daß uns auch etwaige Diffe⸗ renzen in einem nicht auseinander bringen werden, in der ge⸗ meinsamen Arbeit für das Volkswohl, denn die e; des vie und alles, was damit zusammenhängt, ist ja nicht Selbst⸗ zweck, sondern Mittel zum Zweck, um den Staat und das 82g un ich bin überzeugt, daß Sie darin mit der Regierung einig sein werden. So t ich meine 1“ auf und ich bin überzeugt, daß das auch Ihre Auffassung ist.

Preußischer Staatssekretäar Dr. Weismann erwiderte Namens des Reichsrats danke ich Ihnen, Herr Reichs⸗ für ihre freundlichen Worte der Begrüßung. Sie haben chon mit Recht hervorgehoben, daß im Laufe der nächsten Zeit ehr wichtige Aufgaben gerade vom Reichsminister des Innern

8 1“ DE““ 8

89