1 Benlg
m⸗ Heutscher Neich Nr. 163. 8
181 G Witten. Gußstahlw.] 0
85 b G 124,5 G
—,— 686 190 b G
141,5 G
158,75 b 147,5 b
166 b 56 G
290 b G 222,5 G
Teutonia Misburgs¹0 Textil Niederrhein 0 Thale Eisehnh 4 C. Thiel u. Söhne 5 Friedr. Thomse. * f. ¼ Jahr Thörls Ver. Oelf.. Thür. Bleiweiß 8
SaxoniaPrtl.⸗Cem. 1.7 O. 5. Schaefer Blech Schering. chem. F. j. Schering⸗Kahlb. Schlegel Scharps. N. SchlesBergb. Zink do. do. St.⸗Pr. † 12, f† s Zloty. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch.v Schloßf. Schulte N Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. 20 W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. 110 Schönebeck, Metalll 5 Hermann Schött. 0 Se. Offenbach 0 Schubert u. Salzers1 5 do. Genußsch., gek. 18 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.... 9 n fabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenh. N i Schulz jun..
wabenbräu.. Schwandorf Ton..
Carl Lindström. Lingel Schuhfabr. Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co N C. Lorenz N Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
124 eb G 6eb G
190 B
141,5 G
161 G 151,5 b 1b8 088 öb B
588 Akt.⸗Ges. N. 89
hassage Bau Peipers u. Cie... Peters Union... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumsch! Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Fulius Pintsch. N. Pittler, Leips Wkz. N Plauener Gardinen do. Spitzzen. do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polak. Reee .N. omm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Ponss Beeren. oppe u. Wirth.. Vorzf. Klost Beilsd N. A. Prag. Preßluftwerkzeug. * f. 1 Jahr Preseee. Unters.. . H. Preuß.. Preußengrube.
—
O2S=5S=SSSSSSe S bo oœ 0= æ
2
„22222ö-ööööggAö
heitzer Maschinen. 10 ellstoff⸗Verein. ellstoff⸗Waldhof. 582 Lit.
KPeserf. 1. Wanzlb. 6
Rastenburg] 0
Thür. Elekt. u.
Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker. Transradio. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. N. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
Bffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. angsversteigerungen. 8 Baperaiche Z gen effentli ungen, 8. Perhast nn 3nno See aph uslosung usw. von papierer 7. Aktiengesellschaften, venr
1f 105 5 G 48,25 b G
O885oeœ =SS;
—
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw. 0
Markt⸗ u. Kühlh. .12
Martini u. Hünekell2
Masch. Starke u. H N 0
Maschin. Breuer 0 do Buckau v, Ma⸗ ä
2 Kappel. N.
Maximilianshütte.
Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau..
Mehltheuer Tüllf. N
H. Meineckeeü.
Meißner Of. u. Pz. t.
Merkur, Wollw. N.
Metallbank u. Me⸗
tallurgische Ges..
H. Meyer u. Co., Lik.
Meyer Kauffmann
VBersicherungsaktien. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Aachen⸗Münchener Feuer. 374b Aachener Rückversicherung 161,5 G Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers., j. Nordstern Lebens⸗Vers.⸗Bk. 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N d G do. do. Lebengv.⸗Nbk. N 298 6 b Asset. Union Hamburg N113,5b [118,55b Berliner Hagel⸗Assekuranz N 66 G 6 do⸗ do. Lit. B N
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 19 G Berlinische Feuer (vol) N. b G do. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln do. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N (50 en. —,— do. do. (25 % Einz. —,— 185b G
rrankfurter Allgemeine. NX rankona Rück⸗ u. tbanse L. A 135 b do⸗ d it. C 6 630 b 230b G A
o.
ladbacher Feuer⸗Versicher. N venercecha 40 -.
nische Hagel⸗Versicherung N — zömmische Fülevers erung. 1095 b
— 2 2SSS=SS=US S — α 0 S=S &
8. Kommanditgesellschaft Aktien, 9. Deutsche Feteäaselceren F.
18n 10. Fengsense m.
161,5
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Banka
se 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
—öö-ÖSöögE
Gebr Anger. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Varziner Papierf.. Beithweree. Ver. Bautzn. Papier do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch
.. Chem. Charlb.
.. Dtsch. Nickelw.
). Flanschenfab N
. Glanzst. Elbf. N
-. Gothanta Wke.
.. Gumb. Masch..
α 080 80
2 2 . 2 * 2 * - —V2ö-ö-öSöööönööööö’ gvgEreereerpeürüürrürürse
2
görerrreazaäreen
——Wö—
002
=
10 †⁷
—ö-ö‚-qgqnAvögönSö
☛
5 0*
— 20280=0 0
8 Zimmer 29, anberaumten Aufgebots⸗
termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die wer Iggexenahaüh der Urkunde erfolgen ird. Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 25. Juni 1928.
[36188] Aufgebot. Der Fliesenlegermeister v.-L.v nand 8 Wi zufgebot des verlorengegangenen
H eenbriefs vom 2. Juli hebüber die auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ . V. Blatt 164 und Bd. XXVI I. 931 in Abt. III Nr. 6 bzw. 2 für den Fischhändler Heinrich Fick in
schaft über je 1500 ℳ, auf den Namen von Frau Olga Ranck, geb. Jenckel, in Riga lautend, für kraftlos erklärt worden. übeck, den 2. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
[36568]
Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Aachen⸗Burtscheid
der in keiner Weise für den Unterhalt der Familie sorge, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den BII zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der fünften Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 27. September 1928, vormittags
13. Aufgebote.
6554) Aufgebot. der “ Edmund Kotte in sovchrt Nr. 25 bei Weimar hat das aigebot und die Kraftloserklärung fol⸗ der Wertpapiere beantragt. ℳ 1500 ve Weimarer Landeskreditkasse Schuld.
Karl Her⸗ lmshaven hat
9208=58eU SSS
NadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn.. Reichelbräau.. Reichelt, Metall..
S
120
— — 2
— ,— —7
Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebek N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum, N
r. Seiffert u. Co.
r. Selle u. Co. N
görrrreezseses-
— — 2
9 110,75 eb G 310 b G
b G 115,75 b
—
—
2½ 2
₰ S0
Karl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G.... vi, ver „2„ 1.
o. neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N gee Bergwerk N CMüller, GummiN. Müller, Speisef. N Münch.Licht u. Kr. N Mundlos..
— O S=S=ü2SSSBA
Naphta Prd. Nob. N Kers1es szs.
atronzellst. u. Pap. Necarfatm eahen.h.
N. S. U. VerFahrz N Neckarwerke. N Neue Amperkraftw. Neue eSa Neu Westend A, B ig Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke ..
do. Kabelwerke. N
do. Steinguk.. do. Trikot Sprick.
do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Neberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt
gotswu hemeh. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw...
ᷣ —2 2⸗
— S2
vSöerrrrürürreres- 2—ö⸗-ö-qö-SqöSSgö-Aöngnönöööü
J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5cvReich uBay. gar Zheccer Kraft. N
— 2Sn
Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte. do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke. N * f. ¾ Jahr do. Textilfabriken. do. Zucker. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N. do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Richter. N Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan.. J. D. Riedel.. Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner N. Rotophot N Ruberoidwke. Hamb Rlckforth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruschewehh . Rütgerswerke.. N.
22 SbbUSSUS
Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen.
— 2 1A“
S“ — 2 2—— -—-
— -öVöqöqö‚nöS
2
2.
PLareüeönreüeeönneeöenön e
Srrrrrrürrürzeeesssn
-2öööö
240,5 G 31 b
71,5 G 182,5 b 285 b B 60,25 G 150 b G 75eb G 150 B 179,75 b B 181 b 142 b 147b
b9eb G 110,5eb G [110,5 G
116,5 G 134 b
745 b G 125 b G 69,5 b 155 G 324 G 97,5 b B 146 b 82 b G 49 b 129 b B 97 eb G
132,5 b G 127 b 18,5 G 138 G
o. D.
Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halsk Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. O Sonderm. u. Stierà do. do. Lit. B Spinn⸗Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.. N. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck Strals. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobil. N Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1 St. z.100 KN.
Conr. Tack u. Cie.] 6 Tafelglas Fürth N. do do. neue
0 8 0S
89,5 b 151,75 b
4545b 102,5b G
97,75 b 91b
. Harz. Portl.⸗Z.
. Jute⸗Sp. L. B
. Lauftzzer Glas.
. Märk. Tuchf.. do. Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp do. Stahlwerke.. do. St. Zvp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.
* für 3 Jahre do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltommm . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.ö.
— „ S8S58S=SSSUI
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm
—
—
24
Ꝙ ☛ ¶
—V—V——-
SüEVöSöPEVöPVSPVg F. 2 2 q S.S
——— —22E
—
—ö-ö‚öAAö’
2 — —2
bb =ö=
——V—O———— —V—ö-ö--N
E
—öBBNVSVNVVVg 5 5
— — S.
34,5 b 149,5 B
140,5b G 134,25 b 155.25b G 100 5b G 868 b B
—-— S.
2
Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 o. do.
do. Magdeburger Feuer⸗Verf. N Magdeburger dagel .
do. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.., Sggdeis e Rückve o.
Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 1
„National“Allg. B. A. G. Stettin
Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ)
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N
Sächsische e 8 Einz.) o.
do. Schles. Feuer⸗Vers. do. do. Thuringia. Erfurt (voll 88 do. do. Transatlantische Güter.. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld N
Viktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AN
289 b 70 G 705 M 107 G Einz.) —,— Einz.)
Ser. 2
do. Ser. 3
o. (25 —,— 215 G ch. Ges. 34 do. (Stücke 80, 800. (Stücke 100) .
do. do.
69 G 78,5 G 525 b 262 G 15 b G
Eecir 520 b 60,G
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest.
(25 % Einz.) (f. 40 ℳ., Stücke 200)
(25 % Einz.)
560 G
Deutsch⸗Ostafrika 0 0 Kamerun Eb. Ant. L. B 0 Neu Guinean.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant Otavi Minen u. Eb. 2
.*
St. =1 RMp. Et. s
88
schr.
r. 1973. undeskreditkasse Schuldverschr. ,3417, ℳ 100 4 % Meininger Landes⸗ ditanstalt Schuldverschr. Lit. O Nr. 1179. e Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ eandert, spätestens in dem auf Mitt⸗
och,
Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
mnmer 113,
omme ihre Rechte anzumelden und die
tunden vorzulegen,
aftloserklärung erfolgen.
Weimar, den 9. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht, 5 a.
8* Gutspächter Friedrich Elgeti, erkvitz a. h Lübke, Altdamm, 3. der Kaufmann
vause,
lgender Aktien: a) 5 Aktien der Ueber⸗ dzentrale Stralsund Aktiengesellschaft
gt U sellsch 148, 500
trale Pommern Aktiengesellschaft Serie B rr. 1717, 1718, 1719 vom 1. April 1925 her je 100 RM. c) eine Aktie Nr. 34 r Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke
ktieng ber
antragt.
ℳ 500 4 %
Abt. I1 C Rudolstädter Lit. B
den 27. März 1929, vorm.
anberaumten Aufgebots⸗
sonst wird deren
Aufgebot. Rg., 2. der Lehrer i. R. Hein⸗
Leipzig, haben das Aufgebot
eberlandzeutrale Pommern Aktien⸗ aft) Nr. 24 145, 24 146. 24 147, 24 149 vom 1. April 1918 über ℳ, b) 3 Aktien der Ueberland⸗
esellschaft in Stettin, auf den In⸗ autend, umgestellt auf 120 GM, Die Inhaber der Urkunden
„Das Familiengut Tütel ist als Zwerg⸗ fideikommiß durch Beschluß vom 3. Juli 1928 aufgehoben. Die Bekanntmachung dieses Beschlusses ist gemäß § 30 Abs. 4 der Zwangsauflösungsverordnung vom 19. November 1920 angeordnet. An⸗ wärter haben eine etwaige Beschwerde bei Verlust des Beschwerderechts binnen einem Monat seit dieser Bekannt⸗ machung bei dem unterzeichneten Auf⸗ lösungsamt anzubringen. Hamm, den 7. Juli 1928. Das Auflösungsamt für Familiengüter.
[36555] Aufgeboot. 1. Der ö ochen von Arnim in
Rittergutsbesitzer Dietloff von Arnim⸗
Güterberg in Ragow bei Beeskow, ver⸗
treten durch die Rechtsanwälte Geh.
Justizrat Dr. Dietrich, Dr. Schmidt,
Dr. Schwartz und Dr. Dröscher in
Prenzlau, haben das Aufgebot des
Hypothekenbriefes über den im Grund⸗
buch von den Rittergütern (Mürow)
Band IV. Blatt 14 in Abteilung 3 unter
Nr. 33 eingetragenen Lehensstamm von
6515 Talern, der in vier Abschnitte von
je 4886,25 ℳ geteilt worden ist, be⸗
antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. März 1929, mittags
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Hans ürow, 2. der
Wilhelmshaven eingetragene zu 4 ½ vom 1. Juli 1908 verzinsliche Dar⸗ lehnsforderung von 8000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 29. Oktober 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen wird. Wilhelmshaven, den 3. Juli 1928. Das Amtsgericht.
[36189] Aufgebot.
Der Maurer Wilhelm Dünker aus Mühlbach hat beantragt, die verschollene Katharina Philippine Traudt, ge⸗ boren am 25. Mai 1843 zu Mühlbach, zuletzt wohnhaft in Mühlbach, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem den 4. April 1929, 8 % Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 2021, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, He. Eien die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗
, ben zechen 1928
Hadamar, Amtsgericht.
Bl. 349 Abt. III unter Nr. 6 ein⸗ getragene Fercr. von 5000 ℳ ist durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts vom 10. Juli 1928 für kraftlos erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
[36569]
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Aachen vom 10. Fuli 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ buch von Aachen Band 123 Bl. 4884 in Abt. III unter Nr. 9 eingetragene Hypothek von 15 750 ℳ für kraftlos er⸗ klärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6. [36570]
Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli 1928 sind: 1. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Lübeck, St. Jürgen, Blatt 563 in Abt. III unter Nr. 11 für den Buchdruckerei⸗ besitzer Carl Conrad Christian Schüthe in Bad Oldesloe zu Lasten des Grund⸗ stücks Kahlhorststraße 2a eingetragene Hypothek von 5000 ℳ, 2. die Hypotheken⸗ briefe über die im Grundbuch von Lübeck, St. Jürgen, Blatt 23 in Abt. III unter Nr. 5 und 7 für den Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein in Schwartau zu Lasten des Grundstücks Blanckstraße 33 eingetragenen Hypotheken von 2500 und
9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen,
(5. R. 124/28.) Breslau, den 7. Juli 1928.
des Landgerichts.
[34974] Oeffentliche Zustellung. In dem Rechtsstreit der Frau Ka⸗
vertreten durch Rechtsanwalt Schande maier in Freiburg, gegen ihren Ehe⸗ mann bax Balthasar Heinrich Werres, Kaufmann, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung, wurde der auf den 13. Juli 1928 bestimmte Verhandlungstermin auf⸗ gehoben und neuer Termin zur Ver⸗ handlung vor der Zivilkammer I des Landgerichts Freiburg bestimmt auf Freitag, den 26. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte geladen.
Freiburg i. Br., den 3. Juli 1928,
Geschäftsstelle des Landgerichts
8 Freiburg. Zivilkammer I. Der Urkundsbeamte.
[36577] Oeffentliche Zustellung. 8 Die Korbmachersehefrau Marie Sieber in Reutlas, vertreten durch
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
tharina Werres, geb. Wolff, in Jnich .
Rechtsanwalt Justigrat Ströbel in Hof,
— O290S8SS8SSS22S2D do
2000 ℳ für kraftlos erklärt. Lübeck, den 6. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
70,5 b 144 b 70 B
do. Kupfer.. Wicking Portl.⸗Z. N. Wickrath Leder..
Teleph. J. Verliner Teltow. Kanalterr. i. 2. Tempelhofer Feld. o D
207 b 47 b B 135,25 b
Oesterr. Eisenb. Verk 8 ℳ p. Stck. zu 30Sch.,
do. Siem.⸗Schuckw
do. Thür. Portl.⸗Z. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl 8
4 klagt gegen ihren Ehemann Alois
richt, Zimmer 23, anberaumten Auf⸗ Sieber in Oberredwitz r in erredwitz, nun un⸗
2 8 1 anfgeforbert, spütsstens in dean auß gebotstermin feine Rechte anzumelden
n 7. März 1929, mittags 12 Uhr,
— ₰½
[36191] Aufgebot.
0
88
Hppelner Brauerei
RM p. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben
Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwereee
Sachtleben AGf. Bgbs12 Saline Salzungen¹0 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. 12
G. Sauerbrey, M. 0
Fortlaufende Notierungen.
D;t. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1% Ablösgssch. Nr. 1760000 Dt Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs 51,4 G à 51,5 b
54,6 à 55,1 b
17,25 à 15,9 G à 17B
Voriger Kurs — à 51,4 à 51,5 b
17,28 à 17,3
☛——
Bosnische Eb. 14 do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 4 ½ q Hmesg ⸗. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog⸗ d. Caisse⸗Commune % do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente. do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Kronen⸗Rente. do. konv. do. J. J. 4 % do. konv. do. M. N. 4 ¼ % do. Silber⸗Rente. 4 % % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1905.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. o. Ser. 2.. 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Loseü. 9 Ung. Staatsrente 1913
do. do. 13 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Commune
% do. do. 1914 4 ⅜ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 % do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
3 Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commutte
4 „% bo. Kronenrente. 4 ⅞ Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.. 4 ½ b do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 2½ Mazedonische Gold... böjcph Tehuantepee Nat... 5 do. abg. abg.
4 4
39,75 b 39 8 b
— à 41,25 b
16,5 b
10,9 5b
— 41,75 à1,78 13412,75b
Z“ — 4 17,258 b G
39,5 b 39 b
—,.—
—,—
— à 28,25 à 288 G
— 8 2,3 Gà 2,355b
—91,8 à 1⁄b
16,75 G Rà 16,5 G 10,8 4 10,75 b
10½ b
11 6à 11 ⁄ 8 à 11 G 21% à 21,25 b
— 41,75 G 13,5 à13,25 b
18 ⅞à 16,78 à 1685b 168à 178 16 5b
—,— 9
—,— 1
. 1
„
Bank Elektr. Wertee.. Bank für Brauindustrie.. Bayer. Ber.⸗Bank! München⸗
Nürnberrg . . Oesterreichische Kredit.. Reichsbahz . Wiener Bankverein.. Baltimore⸗Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahn. Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn.. Veretnigte egee. . Accumulatoreu⸗Fabrikü. Adlerwere... .
151,25 à 150 à 181 b 197 à 1955 8
187,5b 34 ⅛ G “ 270,25 à 266 Gà 267,5b
15,5 G — 2 108,5 à 107,5 b 83,5 à 83 Gà 83 b
150 6,3à 6,5 b 6b 61 à 61,5 à 81b
111,5b 8à 111b
153 b 200 G
159 b
V34,75 à 31 G 274 8 274,8 à 273,5b
15,5 G — 4 106,5b
— à 85,25 G
15 G
6.25 à 6,5 à 6,3 à 61 60 8% 155,5 G
110,5 111 b
6
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. — Kabelwk. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Seeeen Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten hlbergList u. Co ackethal Draht.. . H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer. ohenlohe⸗Werke ebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. “ 85 C. Lorenz.. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz “ chuckertwerke. Hermann Pöge. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel.. Sachsenwer... Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke. ugo neider. legen⸗Sol. Gußst “ Sto 2592 Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) 2 erliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. B.⸗W. —v„ egr.⸗Dr. Vo g & Haeffner Wicking Portland
Terr. Hohenz.⸗K. N 0 do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan.
Gart. Zehldf.⸗W N]0 do. Rud.⸗Johthal. 0 do. Südwesten I. L. o D.
Heutiger Kurs
224,5 à 218,25 a 218,75 b 100,5 5b
— 4 74,25 75 —b
542 à 510 5b
416 à 410 411,25 b
68 à 67 b
— à 57 b
88 b 2;
50,75 à 50,5 b
125 a 123 b
146 4 149 b G à 147 5 147,5 b — à 76,25 à 75,5 b “
157 à 155 b
— à 50 ⅛ à 50 b 75eb G à 74 b 172 à 170 G 115,5 b 93,25 à 93 b
94,75 à 91,5 b 21
b — à 133 b — 0 684,5 b 62,5 a 82 G 71 b — à 65 G 168 à 166 b 70,5 a 70 G — à 72 b 152 ½ à 151,5 b
* — à 187,5 à 186 b 142 a 140 à 141 b 118,5 à 118 b
205,75 à 204 b 95,5 à 93,25 b
40 b 135,5 à 134,5 b 228 à 227 b
— 2 120 b
— à 159 b
214,5 a 214 G
50 i a 49,5 a 5 r gbzZzb 113 b
285 8 287 à 258eb B à 2535b — à 175 b
4590 à 451 B 5 448,5 à 4495b 70 b 1 97% B — 2 63 ⁄ 6
90,25 à 99,75 b
185,25 à 163 b
100 b G 260 G
Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rheing.
390 b B
102 b — à 77 b 550 a 553 à 545 b
67 à 66,75
4 69 à 88,F . 126,75 à 125,75 b 149,5 à 1508
180 à 1 2
75,75 à 15,55 174 G à 173,75 8
94,75 à 93,25 b
— à 82,28 b 71,25 8 705b
141, 4 143,5 b 119—b
13G à 12,78 b 100 5 G à4 100,8b 208,5 à 204,55 95 8 98,5b
40 a 414 40,75b
227,5 à 228 b
36 8 375b 179à 178 b 453 à 451,5 G à
67 a 70 b 97 G
1878 168,78b
Voriger Kurs 222,5 à 226 a 224,25 à 224,5 b
415 b G à 418 à 417 à 422 B à 419 b
21b 1355 G à 135,25 à 133,5 B
— 4 61,5 à 6—icb
— à 133 G 8 132,5 G
259.75 a 263 5b 259 à 261 B
484,25 b
—,— 88,75 b à 90,25 b
H. Wißner Metall.
9
den
ch
Obe Obe
3
Phön
Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.)
amb.⸗Amer. Pak.
amburg.
amb.⸗Südam. D.
ansa, Dampfsch.
orddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berk. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. hencae Papier
Hochb.
Hispano
felt. uVGuilleaume
eelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt.
amburgerElektr. venerBe Eis. u. Stahl PhiltppHolzmann
lse, Ber KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Nordd. Wollkämm l. Eisenbb. J. Kokswke., i. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. stweree.. Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan Nütgerswerke.
eal Lit.
Schubert u. Salzer
vzzebeeezesezeeeneneön
Süöeereee-e-6
—
201 b 188,5 b 184b
163,5 à 160 G — 2 786 — à 200,25 à 197,5 b
153,25 a 153,5 a 151, 171 à 171,5 à 167 à
118,75 b 81 à 80—b
138,75 8 136 b
195,5 8 188,75 b 135,5 à 132 5 G
2 — a 166 b 120 G a 120 b
127,5 à 126,75 b
138 2 132.75 à 133b 247,5 à 243,5 G
94 à 945b
186,25 8 157 à 152,7 150 8 148 a 149 —b 128,5 à 125,5 b 143,25 à 140,25 b 240 à 234b
283 2 243 b
218 à 219 à 214b 122 ½8à 120,25 b 127,25 à 127 à 127,2 — 8 230,5 226,5 b 130 %⅞ 8 127,5 b
bau
au..
139,5 a 138,25 b
82 à 81,5 8 82,5 à 61 211,5 à 211 G à 212 102,25 à 102 b
113 ¼ à 110,25 b 120 à 117,25 b
90,5 à 87,25 b
— à147 a177,5 G — 8152 b — à 442,5 e 4245b
242,25 à 233 b 364,5 a 354,5 b
Heutiger Kurs
— a 201,25 8 197,25 b 194,5 à 190 G à 190,25
128,5 à 125,75 à 123, — à 580 à 574 à 579 5b 106,a103,75 8 104,5 à 1035b 389,5 2 370 G à 371 à 370,5b 56 à 56 à 57 5 55,25 b
209,25 à 210,5 à 206 %5b
287,25 à 253,75 à 254b 257,5 a 254 8 254,5 à 248e 250à 246 B
1115 G à 108 G à 108,5 à 106,25 b
303,5 à 295 G à 295,25 b
872.75 2 586 à 588 5 5570b 280 8 280,5 8 276 b
141,5 8 142 à 140,75 à 142 à 137,75 —b 96 G à 96,25 à 93,25 b
Voriger Kurz 190 8 191 à 190,5 b
949 pb1 163 à 1848 à 163,75b
5 b 157,25 b
1“
132,25 à 132,5b
5b
78,5 b — à 201b 202 % à 202½ 6 154 8 155 —b 119 à 122 2 119,5 — 81,a 83 a 81,5 b 126,25 à 126,5 à 126b 585 à 582,5 à 583 b 196,75 à 196.5 à 197,25 à 196 136,25 à 137,5 B à 137 4 137 380 a 390 B a 388 à 389 b 56 ⅛ 4 56,75 à 57 à 56 ⁄2b 212 à 212,5 à 210,5 b — 2 120,5 8 121 b 258 b G 4 259 B à 258 G à 258,59 280 à 260%à 260,5 8 261,75 12808 250,28 8 250,5 à 247,5 G 94 a 95,25 b 158 à 157,25 à 158 —b 150,75 149,5 G à 150 b 245 ˙à 244 B 252 e 255,5 b 220 % à 224,75 à 220,5b 122,5 à 123,5 4 122,5 b 5 à 1229% 130 G à 131 à 130,75 b 109b G 2 109,75 8 109,5 à 1009 140,25 à 140 à 140,5 5b ,5 b 85 G a 86,5b
171,5 à 172à 1724 172,5 1962 1979 19f5b9 8 3
138.5 à140 8 1398 106.75 à 108 78 b 122 122,5 b 1. 187,5 à1687b 1 128,75 128,8b 136 135,5 4 135,78 5 130,25 4 131,5 8 131,25 5 143.5 148,15 4 1455 127, 127,28 127,5b — 2 231 4 2329
à 206 à 207,5b 213 2 2148 212 ⁄
8 — à 103,25b
112 b 11 1 119,75 à1 B 303.5 4 504 8 302,5 5 306‧b 557,5 à 566 8 562 5 563 b 282 à 284 à 292 G
150 b 146 à 1874 145,28b 14559
96.78 à 97,28 à 9- bLH 448 8 446 5 443,28 59
244 à 246 à 244,5 b 368,25 8 367 a 366,5 b 367 b
—
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.
Prämien⸗Erklärung, Einreichung
137 à 136,5 b
144 a 142,5 6 143 b 163 à 162 b
278,5 8 274,25 b
183 à 180,25 à 191 b 268,5 a 265 b
163,5 à 162,5 à 162, 75 b 160,5 à 189,75 à 160 b 165 8 163,5 à 162 b
4 5
11“
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1928.
Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli: 26.7. — des Effektensaldos: 27. 7. — Zahltag: 30. 17.
144 b 162,5 b 279,25 àa 230o b
270,5 à 271 b
164 4 165,5 b
184.28 8 184,5 b 188,5 b
164,5 à 164.25 à 164 184,38. —
Suche u. Co. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
198 a 197 B a 192b
341 à 340 à 341 4 332,5 b 360,25 à 361,5 à 354 à 354,28 b 168 B à 166,5 b
257 a 247 b
143,5 à 145 à 143,25 b
617 a 603 a 605 à 602 b
93,25 à 89,5 b
259,25 d 25075.
298,75 8 28:
50 n 40 7
198 % 2 199 à 197 b
341 à 346 à
361,28 à 363 4 961,75 b 362,5b 168,25 a 168 b
283 a 266 e 258 b 147 à 150 à 147,5 b “ 94 ⅞ à 94
260,5 à 281,5 b 261 ‧b 300 4 302 B à 301 b 51 % B e 50 b
1,5 à 616b58
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
. 2,
—2 anzumelden und die Urkunden walegen, damg der Urkunden erfolgen wird. ö; den 9. Juli 1928. G
6185]
Ddie Witwe des Dr. med. Bernhard
uibig,
keßen i. West⸗ wgeblich herungs
9000
cherungsanstalt von Westfalen, aus⸗ stellt am 30. April 1924 für den ver⸗ ochenen Arzt
abig
kantragt. herungsscheins ttestens in dem auf den
r
unterzeichneten Gericht, 4c, anberaumten Aufgebotstermin Rechte anzumelden und den Ver⸗
.
heru
Us de ird
Uünster, den 7. Juli 1928.
eelsg.
die Firma verlin 80.,
reten ücken
k
ümenen. am 3.
d5
jellt und von Paul Röhricht in Her⸗ 8 vhepther ie v . e wir
sesens in dem au F.
erzeichneten Gericht, Zimmer 16, an⸗
aumten A 4** gzumelden ufgebotstermin seine Rechte
gen.
.
narung der
8852 88
di denbur 1 i der 8
2 8
ber
älligen Wech naunde, datiert vom 3. Mai 1928,
Die Firma Ulrei berlin, Altonaer 8.
444 der Urkunde wir
anberaumten Aufgebotstermin
widrigenfalls die Kraftlos⸗
Amtsgericht. Abt. 6 b.
Aufgebot. Paula geb. Averkamp, zu Hat das Aufgebot des verlorengegangenen Ver⸗ us Nr. G 3015 u über der Provinzial⸗Lebensver⸗
rzt Dr. med. Bernhard und seine Ehefrau Paula Cubig, Der Inhaber des Ver⸗ wird aufgefordert, 5. Fe⸗ 1929, vorm. 10 Uhr, vor Zim⸗
8 vorzulegen, widrigen⸗ Kraftloserklärung erfolgen
Das Amtsgericht.
Aufgebot. Rumpf & Magerstadt zu 88 229 s 88 ver⸗ r e nwã Justizrat & Boemer in Her 8 Sen as t des angebli verloren⸗ Juli 1926 in Her⸗ sels mit Protest⸗ 9 i über Reichsmark, der von ihr aus⸗
2„
ordert, den 16. März
vormittags 10 Uhr, vor dem
n und die Urkunde vorzu⸗
widri . nr. die Kraftlos⸗ rkunde e wird.
Juni 1928.
Das Amtsgericht.
& Langermann raße 35, hat das lich 2 Spreußischen Möbel⸗ b. H. in g-eve. i. Pr., traße 53, ausgestellten und irma H. Zimmerspitz in N . fälligen echse RM beantragt. Der In⸗ aufgefordert,
des
m
86556)
und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Angermünde, den 6. Juli 1928. Amtsgericht.
Der r Albert Kallweit in Gaitzuhnen, Kreis Insterburg, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Siehr und Sinnecker in Insterburg, hat das Aufgebot der im Grundbuch von Gait⸗ zuhnen Nr. 11 in Abt. III unter Nr. 2 8n 6 für —— 85 81 John eingetragenen potheken von 126,23,9 Taler und 889 Taler be⸗ antragt. Die unbekannten Berechtigten werden aufgefordert, in — auf den 20. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ eraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, andernfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden.
Insterburg, den 6. Juli 1928.
Das Amtsgericht.
öö“
[36557] Aufgebot. 8
Der Konditor Emil Presse in Lübeck, Beckergrube 25, hat das Aufgebot be⸗ antragt zur Kraftloserklärung des Hypothekenbriefs über die im Grund⸗ b von Lübeck, innere Stadt, Blatt 2895 in Abt. III Nr. 4 für den Kon⸗ ditor Emil Presse zu Lübeck, Becker⸗ rube 25, zu Lasten des Grundstücks
eergrube 25 eingetragene Hypothek von 3000 ℳ. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin am Don⸗ nerstag, den 20. Dezember 1928, 10 Uhr, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck, den 3. Juli 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
[36558] Aufgebot.
Die Ehefrau Heinrich Wilms, Vero⸗ nica geb. Buschhause, verw. Tack, in Düsseldorf⸗Oberkassel, Luegallee 68, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs, der über die im Grundbuch von Ratingen Band 1 Artikel 27 eingetragene Dar⸗ lehnshypothek über 14 ver⸗ inslich jährlich mit 4 2½% %, gebildet is. eantragt. Der Inhaber der Urkun wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Jannar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 7, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfulls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
[36567]
Die Schulvorsteherin Berta Ries in Fpeiburg i. Br., Dreikönigstr. 23, hat antragt, den verschollenen inier Ferdur Otto, geboren 29. 6. 1830 zu schliengen, zuletzt wohnhaft in Pforz⸗ heim, für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, 8 spätestens in dem auf Donnerstag, en 7. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ⸗ richt, Zimmer 6, im I. Stock anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden. widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Pegernna ehnn im Aufgebots⸗ ermin dem Gericht Anzeige zu machen. Pforzheim, den 29. Juni 1928. Amtsgericht K III.
[36564] Aufgebot. 8 Die verehelichte Lehrer Hertha Grün⸗ berg, cPb. Schlinke, in Beaulien, im Veistan ihres Ehemanns Willi Grün⸗ berg, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat C. Fahle und Dr. W. Budde in Schwiebus, hat beantraat, den ver⸗ schollenen Bürger Gustav Schlinke, zu⸗ letzt wohnhaft in Liebenau. für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 15. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, an⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Fesaheh 65 im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Schwiebus, den 9. Juli 1928. Das Amtsgericht.
[36565] Aufgebot. Der Bücherrevisor Mönnich, Varel, als Nachlaßpfleger des Christoph Thedinga, hat beantragt, den ver⸗ Fee Christoph Theodor Nicolaus edinga, zuletzt wohnhaft in Varel i. O., für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ ee 55 im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Barel i. Oldbg., 7. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. I. 8
E
[86571]
Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli 1928 sind: 1. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Lübeck, St. Ger⸗ trud, Blatt 1156 in Abt. III unter Nr. 1 hr bden Privatmann Johannes Heinrich
rl Beuthien in Lübeck zu Lasten des Grundstücks Parkstraße 40 eingetragene Herothe⸗ von 5000 ℳ: 2. der po⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von Lübeck, innere Stadt. Blatt 3158 in Abt. III unter Nr. 3 für die Landes⸗ versicherungsanstalt der Hansestädte zu üre. des Senene⸗ Füscher éE e ragene von ℳ für krastlos erklärt worden.
Lübeck, Amtsgericht, Abt. 6.
[36572] Aufgebot. — Durch Ausschlußurteil vom 14. Juni 1928 ist der Grundschuldbrief, der über die im Grundbuch von Ratingen Band 25 Blatt Nr. 959 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 15 für den Kauf⸗ mann Otto HKöhndorf in Ratingen, Oberstraße, eingetragene Grundschuld über 27 000 — zu. 5 % sähr. lich verzinslich, gebildet ist, für kraftlos v. .“ 8 atingen, den 14. Das Amtsgericht.
[36573] Aufgebot. 1 Durch Ausschlußurteil vom 5. Juli 1928 sind: 1. der — der über die im Grundbuch von Bracht Band 1 Artikel 16 in Abteilung III Nr. 8 für den — Leonhard Hamberger in Heidelberg eingetragene, zu 8 % jährlich verzinsliche Hypothek von 8000 ℳ (i. B. achttausend) ge⸗ bildet ist, 2. der Hypothekenbrief, der über die im Gr uch von
Band 1 Artikel 16 in Abteilung III Nr. 9 für den Viehhändler Josef Erren in üee. eingetragene, zu 5 % jähr⸗ lich verzinsliche Hypothek von 2000 ℳ (i. B. zweitansend) gebildet ist, für kraftlos erklärt worden.
Ratingen, den 5. Juli 1928.
Das Amtsgericht.
4. Leffentliche Zustellungen.
[361970 Oeffentliche Zustellung. „Die Frau Luise Zappe, nen. in Wildenbruch i. Pomm., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kornicker in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Oberkellner Max Zappe, früher in
uni 19238Z. Juni
bekannten Aufenthalts wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrage, die Ehe aus alleinigem Verschulden des Beklagten zu scheiden und ihn zur Kostentragung u verurteilen. Termin zur münd⸗ ichen Verhandlung vor der Zivilkamme des Landgerichts Hof ist anberaumt . Donnerstag, den . 1928, vormittags 9 Uhr. diesem Termin ladet die Marie Sieber ihren Ehemann Alois Sieber mit der Aufforderung, einen der beim Land⸗ gericht Hof zugelassenen Rechtsanwälte zu seiner Vertretung zu bestellen, Zwecks öffentlicher Zustellung der Klage,
angeordnet wurde, wird dieser Klage⸗ auszug bekanntgemacht. Hof, den 10. Juli 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[36578] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Wilhelm Mildenberger, Elisabeth, geb. Klauner, in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Müller in Koblenz, klagt —— ihren mann Wilhelm
ildenberger, früher in Kirn, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte seit 9 Jahren verschollen sei und in dieser Zeit nicht für die Familie gesorgt habe, mit dem Antrag auf 27. Dezember 1910 vor dem Standes⸗ beamten in Kirn geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Koblenz auf den 3. Ok⸗ tober 1928, vormittags 9 ⁄¼⅛6 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Koblenz, den 9. Juli 1928.
Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer des Landgerichts.
Bekanntmachung. Bernhard, Wachtmeister Bernau, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Zeitler in Traunstein, gegen —— ise, Wachtmeistersfrau in ernau, Beklagte, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ willigt und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der I. Zivilkammer des Landgerichts Traun⸗ stein am Montag, 19. November 1928, vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte durch den Anwalt des Klägers mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landgericht Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Der nwalt des Klägers wird beantragen,
Bcm⸗
8. November Zu
welche mit Beschluß vom 2. Juli 1928
Kirn,
Scheidung der am
Durch Ausschlußurteil vom 28. Juni 1928 sind die Aktien Nr. 63 und 111 der Riga⸗Lübecker Dampfschiffahrts⸗Gefell⸗
sätestens in dem auf den 31. Januar
ae, vormittags 9 Uhr, vor dem senzeichneten Gericht am hanfaring,
zu erkennen: I. Die Ehe der Streits⸗ teite wirh aus Verschulden der Be⸗ klagten gelchieden, II. Dieselbe hat die
Ratingen, den 25. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Breslau, unter der 2— „ daß der Beklagte sie seit Mitte 1 Jameh 1926 böswillig verlassen habe, daß er ein dem Trunke e ann sei,
r