1928 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 14. Juli 1928. S. 3.

[866831 [36254]. [36317] 11u“ 8 000 000,— auf den Inhaber lautenden Stammaktien vushe. Die venern.

sver ammlung vom 16. März 1928 hat zur Verstärkung der Betriebsmi kecapitals nicht überschreitet beziehungsweise bis er denselben wieder G 3

Am 6. August 1928, nachmittags Bilanz per 31. Dezember 1927. Bilanz am 31. Dezember 1927 bersonmn So Grundkapitale auf N 31 050 000,— durch Ausgabe von 82 8 er reicht hat; 8 1 e Zusamnceenezent das den deesegerben .eae eHeels he⸗ 88 vormals Paul Stotz

4 Uhr, findet die 4. ordentliche Gene⸗ 7. 3 mark 10 000 000,— jungen, ab 1. Januar 1928 dividendenberechtigten Stamm⸗ 8 hieernach werden die für notwendig erachteten Abschreibungen und und der Zweigstellen g 3 1“ in Stuttgart. ralversammlung unserer Gesellschaft in ee,heen d⸗ Warenkonto . 9 166 aktien unter deiesgt des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre bes⸗ lossen ver en be⸗ dem Gewinne ausgeschieden; 2 . 8. 8 2 8 11“ vom den Geschäftsräumen der Firma Alfred Kassenbestand un 484,76 Kasse⸗ und Bankkonten..170 462 Diese RM 10 000 000,— wurden von einem unter Führung des Ban⸗ hauses erau 685 85 die Vorzugsaktionäre eine Dividende bis zu 6 9% Soll. Rage s Ree 9, 1öf 8 Gesellsch die Auf⸗

8 8 8 uU 2 Et, . 5 55 6 5 52 2, 5 . S h 4 8 2 5 . .

8e 1 eeden Warenbestad .11798 20 Verlust 1927 2799,64 992 von 134 % derart 5 ö ansfänleten, daß auf je RM 2000,— 85 nh aaus, so ist der Fe lbetrag ohne Zinsen S8. Feeteilaenht Se Rve 3 1 222 487 92 der Gesellschaft hierdurch auf, ihre An⸗ werden. Tagesordnung: 12 883 73 Inventarkonte.. 6 000 12 eine junge Aktie zu RM 1000,— bezogen werden konnte. Soweit die Stamm⸗ folgenden Jahre vor 121 eines Gewinnbetrages auf die h te . . .. . 8 8 180 Wc. 10 117 027 Zuni 1928 [33125]

8 Geschäftsberichts, der aktionäre auf Grund ihres Besitzes an alten Stammaktien nicht in der Lag 3 tämmaktien nachzuzahlen. Die Nachzahlung erfolgt au e 1 8 Behlage 8 und Passiva. 8 186 62184 waren, jun 1 Stammaktien über nom. RM 1000,— zu beziehen, wurde sbah laufenden dewachzuzahlen, des sn 18 c Kommunalobligationenzinsen.. 565 078 35 Der Liquidator: Stotz.

3 ; ; 3 vrns. 1 1 46 achzahlung Zins die H öövK . r. Gemananr 1927 Attienkapitl. aꝗe. . 6 000 25=— durch das Konsortium die Möglichkeit gegeben, ihr Bezugsrecht in der Ae bewirkt wird. Reicht der zur Verfügung stehende Betrag zur Sanssige Zaiser kurschep denenbanhareditanstalt. L“ Kreditoren . 15 352 53 8 122 1 1 19 8 auszuüben, daß sie auf je nom. 86 200,— alte Stammaktien nom. RM gdeec 3 Zahlung der Rückstände und eines 6 % —. 11“ Sonstige Zinsen im Hypothekengeschäft.. 375 331 45 [14 702 319 [36323] 2. Entlastung des Vorstands und des Gewinn 1027 . . . 8 383,90 Kontokorrentkonto . . ..176 28484 alte Stammaktien (an Stelle von Uungen Stammaktien) erhielten. Die z .“ 8 t aus, so gelangen zunächst die Rückstände, und Ses zuerst die Reingewinn. 8 G u“ 3 438 834 Verein für Zelljtoff⸗Industrie Aufsichtsrats. Verlustvortrag diefem Zweck erforderlichen alten Stammaktien zu RM 100,— wurden den ältesten, zur Auszäahlung, während der Rest als Vorzugsgewinn⸗ .“ 8

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der 19265 852,70 186 621184 Konsortsum von befreundeter Seite im Tausch gegen junge Stammaktien iiher anteil 8 das zuletzt abgelaufene Geschäftsjahr ausgeschültet wird; Actiengesellfchaft, Verlin. eine Aktien spätestens drei Tage vor der 24 88373 Gewinn⸗ u. Verlustkonto über 1927. RM 1 zur Verfügung gestellt. Das na zug der Kosten erzielte Agio 4. hiernach erhalten die Stammaktionäre eine Dividende bis zu 4 % Haben. 1 8 Dritte Aufforderung.

3 9 138 217 Hierdurch fordern wir gemäß der

bei der Gesellschaftskasse 8 8 ließt in den gesetzlichen Reservefonds. 8 3 1 3 auf das von ihnen eingezahlte Kapital; Vortrag aus dem Jahr 8. uts 8 Notar hinterlegt Gewinn⸗ und Verlustrechnung [ Die Kapitalerhöhung wurde am 3. April 1928 in das Handelsregister des 5. fodann ist eine Tantieme von 10 % für den Aufsichtsrat zu ver⸗ Provisionen einschließlich Effektenprovisionen.. 4 617 361 93 15. und 7. Verordnung zur Dur Amtsgerichts München eingetragen. G rechnen; Zinsen, Wechsel⸗, Coupons⸗ und Sortengewinn 4 397 215 führu 1 2 Sededeare⸗ küber Gok

er 31. Dezember 1927. Abschreibung a. Inventar 1 000 hat und dem Vorstand der Gesellschaft p 1 d 1b b 1 n; . 8 8 den Nachweis über die Hinterlegung spä⸗ Debet. ÜUnkosttteenn 105 64237 Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 31 050. 000,—. Es ist ein⸗ . der hiernach verbleibende Rest wird nach den Beschlüssen der Effekten⸗ un Konsortialgewin. 1 280 418 31 bilanzen die Inhaber der über Reichs⸗

K. b zeneralver⸗ 06 645,37 geteilt in 1 1 . Generalversammlung verwendet. Hypothekendarlehenszinslsen . . 89 07 3† 4 jestens drei Tage vor der Gener Verlustvortra 3 852 18 9er21500 Stück Stammaktien zu je RM 1000,— Lit. 8 Nr. 1 bis 12 b-h Von der Gewinnberkeilung nach Maßgabe von Ziffer 3 bleiben diejenigen Kommunaldarlehenszislin 88 187 29 nans 10 Nlnufensdcen ve. e

sammlung abgibt. Handlungs bvj n u. Zinsen 3 364 5 8 1 PKrFai hlungsunkosten u. Zinsen -(Bruttogewin. 105 84575 160 000 9 ““ 15 001 175 00 1” Lorzugsaktien ausgeschlossen, welche sich während des Bestehens der Interessen⸗ Rentenbankdarlehensszinnlhen 8 1 1 „Arar Präzifions⸗Werkzeuge⸗n. Gewimn 4 531/20 Verlunf . 799(662 75 000 b 20,— C., F75 bhh, meinschaft mit der Bayerischen Handelsbank in München und 888 Vereslas. Ueberschuß der Provisionseinnahmen der Hypotheken⸗ Shlns 14so wessühgernden öö“ „Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. 11 748 106 645,37 1 050 Vorzugsaktien 1000,— Nr. 1 bis 10500. ank in venenexg im Eigentum dieser EE“ abteikung 7 3 2 d ese schaf en iese 1 8 Lan 2 Der Vorstand. L. Trautmann. 8 Die Slammaktien lauten auf den Inhaber. Sie sind mit den faksimilierten Die chaft verpflichtet sich, in München, Augsburg, Berlin und 10 823,97 ewinnanteilscheinbogen

1 Kredit. Cardozo & Boekman Uuunterschriften des Präsidenten des Aufsichtsrats und zweier Mitglieder des Lav = grankfurt a. M. mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ BbESZsS181,01 mit Gewinnanteilschein per 1927728 ———BBö:-— Bruttogewimn .. 11 748 Aktiengesellschaft, Hamburg. stands sowie mit der handschriftlichen Zeichnung eines Kontrollbeamten versehen. zugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausreichung neuer Verwendung des Reingewinnes: u. ff. zusammen mit einem doppelten, [34349]. 11 748132 Unterschrift.) Die Aktien der Febinnantenesheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinterlegung von RN 600 000,— zur Verstärkung der Pensions⸗ und Unterstützungsfondsreserve, v

8 . . it. 2 1 bis 1 500 sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6—1 Aktien zwecks Teilna in den Generalver 5 8 zeichnis bis zum 30. September Verzinkerei⸗Aktiengesellschaft Solnhofener Stein⸗Industrie A.⸗G. Lit 8 Nr. 8 4 88 si ii he n 80 V. hen esenniengen vecch seneh. e ungen sowie alle sonstigen von 500 000,— zur Verstärkung der Reserve für das Hypothekengeschäft, 1928 einschließlich zum Umtausch in

b ees 1 Aktienurkund Maß⸗-⸗ 9 900,— 5 % Divi ie divi j Bil 18 veen ber 1924 Brinkmann. [36261] A 2 501 12 500 v„ 6—15. a mhmen kostenfrei bewirkt werden können. ““ 11““ eöö1u.“*“] den. entsprechenden ennbetrag von .. ——— Bilanz am 31. März 1928. B 15 001 105 000 v11X“X“ 6— 10, Die Dividende betrug: 2 000 000,— zur Verteilung von 10 % Dividende auf die Stammaktien ööe“ 88 881 12 Aktiva [36255]. B 105 001 175 000 1““ 6-— 1I, 1925 10 % auf RM 12 000 000,— Stammaktien mit voller Dividenden⸗ „63 611,11 als statutarische Tantieme des Aufsichtsrats, 1 11 ährend der üblichen Ge⸗ Nicht eingez. Aktienkapital 150 000— Wichert⸗Jacoby⸗Weißmann⸗Schuh⸗ Sa Nnag 83 nebst 28 inem Ge s ah 8 cüsgestattet. Ueber die Vorzugtaklie s 10 %G au E“ St Eeue.“] b Bankhause 2 3 . 8 . 8 - ) e 5 et. d S 1 ; Divi 1 8 8 :. Maschinenkonto. . 4 81880 fabrik Akt.⸗Ges., Berlin NO. 55, vööG 1 328 711 Aüntsenlerkunden nicht ausgestellt. b,Iga00- ammaktien mit halber Dividenden⸗RM 3 438 834,24. 1 G 8 Gebr. Arnhold, & bei dem Bankhause Arons ,

Einrichtungskonto 70 238 Greifswalderstr. 140/1. Boerüte .„ . .. Heragkanäoe ²92 Lülans ver El. Dezcmber 1922. votouthaben. . der bestand an Hypothekendarlehen. . GM 258 672 062,85 Walter, and an Kommunaldarlehen.. 10 968 183,33 bei der Darmstädter und

Gerätekonto. 90⁰2 öö . 8 d 76 Aktiven. RN [₰ Lgeeeveeis auf eine 1927 10 % auf RM 20 000 000,— Stammaktie Im Umlauf waren Goldpfandbriefe N 2 z G b ,— n, 8 255 564 250,— ationalbank Kommandit 8 86 b Bank⸗ u. Postscheck⸗ ““ 75 000 ah 8b 6 c% des c 66 ö 9 8 Fahit 6 2 5 RM 150 000,— Vorzugsaktien. München /9 E1“ 1“ p beenles auf e on 2 2 1“ 1 owie Nachbezugsberechtigung. Je Nennwert ein Ugsaktie ge⸗ Die Bi 8 4 8 1 1 München / Nürnberg, im Juli 1928. ei der Dresdner Bank; 3 41789 Debitoren⸗ u. Kautionskto. 90 86482 Debitoren.. . 47 525 somne,2 ern SS dn FAllen der Besetzung des Aussichtsrats, der Aenbe bB Ii foilans per 31. Dezember 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Feabe Fhahe b ““ 2 176 Weleaö Inventarkto. 8 89 40 1, 8 1 951 905 rung der Santnnc a 8 Nüröstheg ger Ggersoase 18 gn Flh 1 . Hrz Seh. J. . 183. Gebr. Arnhold; MIIeVT 91 iv 8 aben die Vorzugsaktien das gleiche Stimmre e die Stammaktien. Deeg zusammengest 1 r a Auf Grund des vorstehenden Prospettes sind in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ Pasil Warenlonto . 67 98091 ArFernpeeics 8 417 600 orzugsaktien sind im Falle der Liquidation oder bei Kündigung dieser Alten zusammengestellt nach 1.“ Hauptniederlassungen Ne 10 000 000,— neue St 1SSe der Bayerischen Vereins⸗ Feanefara, 8 BPassiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto, 3 377,51 Reservefondskonto G“ 3777 zum Kurse von 150 % ihres Nennwerts und zwar vor de 8 bank in München und Nürnberg 10 000 Stück zu se RM 1000, Bis zum gleichen Termin sind bei Aktienkapital... 205 000 192 187,80 Ke rde X“ 900 Stammaktien. Die Bayerische Vereinsbank hat das Recht, die Vorzugszaktien Aktiva. 9 Ra 9 Lit. A Nr. 2 501 bis 12 500 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januarl928 denselben Stellen auch die . 3 xxr= Aerepikonto . . . . . 72 560 jederzeit nach mundestens dreimonatiger Kündigung auf den Schluß eines Ge An gasse, fremde Geldsorten und Coupons I e -ae 55582 zum Handel und zur Notierung an der Börse in Berlin zugelassen worden. aktien unserer Gesellschaft à RM 25,— 88 587 e R 8 1 veävp ihekenkontoco 75 000 vhaftslahres zu 150 % ihres Nennbetrags zuzüglich der laufenden und em i guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 3 566 31738 Berlin, im Juli 1928. zum Tausch in Stücke über Reichs⸗ Kreditoren 8. Aktie a 4 - zndi Io 8 E 2 8 8 3 8 ¹ tredit 33 992 L“ onto E1“ 1 8 8 ypothekenkonto 1 3817 521 81 Vorzu 78e ee. dhegsheg. Ze T bechsel und unverzinsliche 8 566 317/38 8. Mendels h 8 8 v. deag che Bank. hn e 1 Kreditorenkonto 9 . d 8 an at ferner a lech e orzug a ¹ 0- Weo 3 . 8 8 ““ rection der conto esellschaft. .L. . C 3 Gewinn⸗ und 192 18730 1951 m. gbecchün easeiver ümzuwandeln. der Regftehavn den Fgrhhah taen 8 28 weshseh Geitgecha scre han dn ta encr an EbmEEmn 8 8 8 ¹ ““ böö“ enP echeüer 2 4 es, falls sie nicht im Wege der Hexabsetzung des Grundkagpitals, on aus dem er L 8 3 --WIVVWWXıÜ’U/e— . Einreschunasstellen jeht. 1 per 31. Dezember 1924. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto. ber lnhe sen Gewinne stattfinder, acse gesonderter Beschlusse der Vorzugs⸗ und ) Uhr, ege e ne. [36628] (36681] binresceigestgarre geh c. am 31. Dezember 1927. Stammaktionäre, vielmehr genügt hierzu ein mit 4¼. Stimmenmehrheit Fefaht e) eigene Ziehungen Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen 8 A. Arti ’“ Ceeee eaeh et An Debet. RM eschluß ö Vorzugs⸗ und Stammaktionäre, welche an der L⸗ a) Solawechsel der Kunden an die rder der Bank 27 436 065 mit beenni., Hemet, 2- 1* Un 288 8êb 85 in Sammeldepots bei Effektengiro⸗ 161“ 24 377 immung teilnehmen. 3 8 8 8 8 ind die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ rg. in r. se Aktie die Nübsches bungen. . . . 996 959 68 ü ““ 83 ö“ enf 6 zn nhene S1et 1“ ö d.. I 39 756 756 G 89 Amt Cgeee. Die Aktionäre der F. A. Pcn Aktien⸗ baliche Phente, ge⸗ Verlusß Zorj dlungs⸗ und Betriebs⸗ esteht aus mindestens neun Mitgliedern, von, . 5 8 G ie wurden sämtlich wiedergewählt. Der gesellschaft werden hierdur bracht. sgec Berlust aus demt Barjahre 11“ eir München habfn mövssne Uizche hengenen Küfschigrat a egeachrpcpier: 2 s9 3n Auschtskgt segt g wommen aus en Sienstag; den 31. Fangch hu der an bract. icht durch 100 teilbaren Zetrüge 5 3 052 8s8 Reingewinn... 546 10 1 4 8 d jefe Tanti a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisunge 2 jor a. D. von Levetzow, Siel⸗ mittags 4 Uhr, in dem Sitzungszimmer können durch entsprechenden Spitzenan⸗ Vilanz per 31. Dezember 1925. Arevit ö“ 8 1383 982 65 Tantieme eine feste Vergütung von je RM 2000,—, die auf diese Tantieme m⸗ des Reichs und den c d 9 e- beck⸗Uklei, Holstein; Major a. D. Freiherr der Gesellschaft, ÜUntersachseuberg, statt⸗ oder ⸗verkauf abgerundet werden oder = 2 3 4 8 zurechnen ist. Die auf die Bezüge des Aufsichtsrats entfallenden Sondersteuem Reichs und der Länder . von Loen. Groß Biesnitz b. Görlitz; findenden sechsten or w „ing er. eed ne 8 8 Nicht eingez. Aktienkapital 150 000 W . 8 Fn Pe trägt die Sefäsge t. 1“ 1 ) deige 4 Steg Zentral⸗ ö Major a. D. von Tippelskirch, Görsdorf 10 e1 Ner ner 9 .e. ea Lerwertuns zur Ver Maschinen 4 400 gerunst N—= Zuckerkonto . 1 383 43655 n S urzeit,xheste her Auffichtavat anf den Herre ehenes eeö; i) sonstige börsfengängige Wertpapiere .. . . . 10 711 243 6.da vns , Prüsident 1“ .Tagesordnung: Diejenigen Aktien über RM 50,— Ferrichtan 1“ *2 800 i 8 116““ 8g 8 Co. in Augsburg, Präftvenrb, Philipp rimm, Geheimer JIu tizrat, Nota darunter aus eigenen Emissionen: . 6.H. Fr denr vin efendle, Ma enchre 8 weeicht desz Vorftan 8 8 8 db. Lene Fer sgien k.e erate 1 ... 2 400 2er Lorstanb. Feebrich Weißmann, Feee. 8 111 dhdeg. 88 Rüen eas. henda Pemae⸗ nom 9 8 818 780— Goldslamaamese 8 8 ö 26. Juni 1923. Bilans per 31. Hegember Eeange edend eenihee henraneakten s Reichs⸗ ö 1 037 In ber ordentlichen Generalversamm⸗ Aus dem Aufsichtsrat 8 August Bauch FSr ehec frn er irektor der Vayerischen Vereinsbank, vükelgnen. . eutsche Tageszeitung Druckerei und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und mark 25,—, die nicht bis zum 30. güe.

Fürnberg und des Bankhauses Mendelssohn 1926 10 % au

5 49 720 Handelsbank, der Vereinsbank in 8, sichtsrats und der Direktion übertragen werden. Sie haben Ans⸗

2 8 1 RM 20 000 000,— Stammaktien, 2 304 & Co. befinden, lauten auf Namen und können nur mit Zuftinmung des Auf⸗ *% auf RN 150 000,— Vorzugsaktien, der Be

84 756 Die RM 1 050 000,— 1“ die sich im wesig der Bayerischen 6 % 2 RM 1250 000,— Vorzugsaktiieieien,“ Am 31. Mai 1928 betrug 6 8

Postscheck 8 Kasse . . .. Warenbestan Debitoren Verlust

5 2 2752272—2⸗ 9 222292à328952—90 0 ° 9 22232 20 meeeeeeeeeeee—

2

Unkosten 1166 7 953 Debet. RM

1 1“ Unkosten und Löhne.. 227 622 Gewinn aus Fabrikation 5 776 80 Steuern u. Abschreibungen 16 298

[8ILE2S22!

2 22

kasse. . 181 6. i 1928 wurden die bis⸗ Landwirt Hermann Temme. 2 h . anstige W Verlag Aktiengesellschaft. Beschlußfassung über 1 1 S söcsen. ; 1 8 8 kun vone, her des Auschtruts die AIhi“ Füünc en; Nesen Sfe E“ g6., 8 Fün ere g 5 L“ 86 1614“ 8 6 9. Lelesten Galetun eeae ancs 189 82gerg 8 L-v 82 N u. urebestan 8 8 - b459, 8 ¹ 3 v 2 Fhr thrn 88 . w11“ 5 rats. 85 . sb. g1111““ der cienranten and atgienurunder Debitoren. . 24 670 10. Juli 1928. er Vorstand. 2 8, 2. sg 16 vveien 1 8 7 reta N 8 „Verschiedenes. aen 1 2 Vertust aus 1924 2176,80 den Foranb grdeig Weißmann. E. 8; Fneonoh. in Feshn; dolse van. gs unchegn een E111“ 8 Wir fordern hiermit gemäß der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ der Verlust aus 1925 37 414,13 39 590 —————⏑— in Bayreuth; Kar 1 von Günther, D L Hagen Geheima a) gedecte. 81 124 963,90 2./5. Durchführungsverordnung zur lung sind gemäß § 18 des Gesellschafts⸗ die Dur dc des Umta sches er⸗ 2 Dr. phil. h. c., Dr. rer. pol. h. 88 rrn. e. h. Loui agen, C b) ungedectee 227 709 079,74 108 834 043 oldbilanzverordnung die Inhaber vertrags nur S Aktionäre berech ie Durchführung de us 374 875 [36614 Prospekt Kommerzienrat, Bankier, in Firma A. Levy, Köln, in Köln; deg Hennan Außerdem: Aval⸗ und Vürgschastsdebstoren -¹eee unserer über je Ne? 150,— lautenden tigt, die ihre Aktien bemw 18a 4 Se b. möglicht und uns nicht zur über RM 10 000 500,— auf den Inhaber lautende Kommerzienrat in München; Dr. Karl Freiherr von Hirsch, Guts 88 RM 3 355 206,36 Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazu Bank ausgestellten Depotschein svaͤteftens ndee gestellt wecdg. lentzrten

Attienkapital eeg; neue Stammaktien der München; Franz Kustermann, Geheimer Kommerzienrat, Teilhaber der Üirn er 8 zri b epe Urüaühems z iti Hvothetendarlehen in Feingold (einschließlich Renten⸗- ““ ehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit a 8 b ; Vor thegchenoe⸗ w hces Bayerischen Vereinsbank in München und Rürnberg. eieehsewrg, in Bacsan e, dans Jcher, Meäntater des Lens0he n vembmeehen . . n,k ehhene.nenenn 299 914 28 es fonserden ewinmantalicheinenn ie samnänag gedrden Geselscaft de nnger. Lihe enaeennen hnen d Rascanan Kreditoren. 3 648 . 1 8 4 endelssohn &. Euhn in Rürbih xi an 8 9 zisscher Disi I.A Geheime Lommunaldarlehen in Feinggv⸗del.. 10 526 81503 Aktien 1 2100 und 5601— 11 200 je⸗ sachsenberg hinterlegt haben und eine Be⸗ aktien entfallen M. 30000 à Stück 10 000 zu je RM 1000,— Lit. A Nr. 2501 bis 12 500 Josef von Mallinckrodt fars. hurn und Taxisscher gi Teilungsmasse für Pfandbrie . . 30 062 264 99 doch ohne Talons, da auf dieselben die scheinigung über die Hinterlegung in der 8 nes bzw Feiche

8 82 8 7 210. 2 f 8* elb⸗ ¹ 2222 7

8 374 875 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1928. Rat, Chef der Fürstl. Gesamtverwaltung, in Regensburg; Fran end nsrlcstände auf Goldhypotheken⸗ und K Boivende für 1920 zul Arszahlun b

8 iti . ; Max Guf ypotheken⸗ und Kommunal 7 zur Auszahlung Generalversammlung vorlegen. werden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Attiengesenschasr Bayerische Vereinsbank mit dem Sitz in sohn, Mitinhaber des Bankhauses Mendelssohn & Co., in Berlanin 6. 5 in 111141A44XA4“ 463 868,50 gelangt) in Begleitung eines arith⸗ Unterfachsenberg⸗ den 12. Juli 1928. 8 en 1 u süh eganaa per 31. Dezember 1925. München ist durch

; ; znzstorj Exzellenz, Oberstzeremonienmeister und Oberhofmarse 8 bankgebä 4 3 g ntschließung der Bayerischen Staatsministerien der Finanzen von Moy, Erzell 8 5 ankgebäaude . 4 000 000 metisch geordneten Nummernverzeich⸗ d Fer. 8 b RR.TKR%ꝑZ.ZZ“““ Uisegin docneentaassaitrngeik da fie tne Seeeer enen- eaede⸗ Unkosien. 138 39687 zessioniert und am 3. August 1869 in das Handelsregister des Amtsgerichts Oevrs 8 De und Hofniar all a. D, in Füssen; Tr. Oskar von Petri, 82 9 ben heporgekenge häft übernommene Grundstücke b5 n. 88. [35919] Feneche glen usgez zw. 138 396 87 u“ cingetrahen henhe, asgun en in München und Nürnberg befinden heimer Kommerzienrat in Nürnberg; Dr. Hermann von Pfaff, Staatsmünige sonstiger Grundbestrt.. 1 915 000— zum Umtausch in 188. easchn 1n Schieferwerke Ausdauer Akt.⸗ Die Inhaber der umzutauschenden 2 Nr 22.1 si üßer. weigniederlaff vge Bank in Aichach, Alt⸗ und Neustting, a. D. Exzellenz, in München; Dr.⸗Ing. e. h. Paul Reusch, Generaldireltor S e. 513 674 047 87 mark 300,— Akl.“ Altien über RM 50,— und der über Rereger versenete, . a8e egaache dera; hsgcgsaucd, wasetat, dgd agens gech ncggenhet; Geoch nns assiv. 1 erees eggeemmael 1n0,e schen Bank, Berti, Ses., Probstzella (Thüringen). ie 3 ken, 8 dce 59— lautenden Reservekon 1 30 4 1 g 9 uwö „(Georg E. Schmidmer, Geheimer Ko⸗ ürnberg; 1 ltienkapital: 1“” 8 Einladung. Aktienurkunden können bis 15. Au gesemelonin⸗. .... 0000— Banberg, Bayrtuchz Cham, Kahurt; Bescgndors., Bönaiwirch, varengen, zon Sshonvormieseichend, Crlauht, Siefsn a. 1. ehebasshte ihase afEtan mattien derder Fiüalen in Düffeldorf, Die Herren Aktionäre werden hierdurch 1928 einschließlich durch schrffliche Er⸗ 11443 “” Kanfboiren, empien, Räacn Uenzach ach. Sceecnahan Pr Hnergenga Hannet hessher boras hn echu aenn Nhn Lorzugsaktien . . . . . . . . . . . . . . . 1 050 000 —21 050 000 Elverfeld, Frankfurt a. M., zur dieslährigen vrdentlichen Haupi⸗ klärung bei uns Widen heec b,. e. 138 396/87 Mühkber 1n ecendshn, chtenzecs üün ematdee, en Dber⸗ sen. Müggelsein. Felix Soboita, Henevalkonsul in München; Dr⸗Ing. e. h. Albert Vhla enan e Reserv E.— 8eun b g, shaftsstunden E— 51 ngen Umtanch 8 8e; 8 tionär Bilanz per 31. Dezember 1926. Partenkirchen, Passan. Parrirchen, Regensburg, R enheim, othenburg o. T., ehee e Ebö Bsseldoeth in Ha. b) venstons⸗ b“ 7,199 e00 * einzureichen, .8. 8 T un Stegen nktief 8 Sch⸗ raubing, 2 Würzburg. 1 8-ee e 1 ird bo 1 2 H Gegen Ablie v i Akti er Bezugnahme auf nachstehende den über sie von einem Notar, Nicht eingez. Aktienkapital 150 000 Ge vüünint, S der Baterscen den Erenden. at derce nher von Auffi t öies besteht aus einer oder nehteten 88 S. 3 seerderfa na⸗ Ereeleng⸗halt asbriese ben über 58 He gcnr wird keine he vr.ee eingeladen. Effektengirobank oder der Reichsbank Maschinen EE“ 13 900 Bank⸗ und Handelsgeschäften in dem Umfang, in welchem ieselben bis zum Vorst andsmitgli eder sind zurzeit die Herren: Karl Bu engeiger, Nürnberg, e' Kücklage für eventuelle Einlösung der Vorzugs⸗ Aktie über je RM 300,— mit laufenden ur ““ an der Generalversamm⸗ (mit Sperrvermerk) ausg 8nhee Hinter⸗ Einrichtung. 57 500 1. Mai 1898 statutengemäß betrieben worden sind, sowie aller durch das D. Hans Dietrich, Geheimer Kommerzienrat, München, Dr. Robert Gorlitt, altien mit 50 % Aufgeld .. . . . 529 000 Gewinnanteilscheinen ausgereicht. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, legungsschein bei uns oder bei einer Mobiliar. 1 850 Fopethetentehceses wom 13. Juli 888 ö Gescghägt. 15 von 5 München Walther von Mayrhauser, ünchen, Friedrich Pasternak München,1 Krditoren: 11“ . 8 shre nealag . Ceena- r ver Satungen Se. 8 8 EE1 Geräte. 2 000 Bank ausgegebenen Pfandbriefe genießen in Bayern das Privileg der Mündel⸗ Adolf Pöhlmann, Geheimer Hofrat, München. . 1 8 ) hostrover licht 2* Sammeldepot angeschlossen haben, wir ndenscheine) bei einem legt und 5. 2 Postscheck.. 592 88 sind zur Anlage von Se.s und Sheltan zger h zugelassen. G di van c CEE welche von der Direlta⸗ d seitens 88 üachb ga bem Dritten benutte Kredite 1 baine . ö bscrend vane en, un. vees en vu gesrist vncö. vEeiser ee me Fasse en. 1 234 babe ers untersteh der Kommtssar 8 mindestens zwei Wochen zuvor durch Veröffentlichung in 85 Geselsgg⸗ Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 33 449 828,— Ue hrmtänsch dishelstonafrbe fags di⸗ der Gesell aft, bei 88. Firma Ernft irkung, falls ein Aktionär die hinter⸗ Debitoren .. 105 698,41 vertraut, als welcher zurzeit der Ministerialdirektor im Staatsministerium des blüttein imterfilbns zatnn beegvbena⸗ be Penrsehen Reiches c⸗ eren ef Prsdeun etr Rechnung: tern der obigen Stellen erfolgt. In Giebeler Slegen, Bahnhofstraße 4, oder legten Aktien oder Urkunden vor Ab⸗ Metall⸗ u. Säurebestand. 49 871 Innern Herr Hans Schneider fungiert. Walten 8 Die Rusifbune des Stimmrechts ist von der rechtzeitigen Hinter⸗ 2. venee 3 n fällig . 32 120 365,49 b allen anderen Fällen wird die übliche bei der Siegener Bank, Siegen, bis zum lauf der Widerspruchsfrist zurüchfordert. Warenbestand 81 388 Auf Grund eines mit der Vayerischen Handelsbank in München und g 8 8 Sne is zu 3 Mo⸗ 1 Provision in Anrechnung gebracht. 6. August, abends 6 Uhr, einreichen. Der ““ wird nur wirksam, n fälliig 44 538 382,28 Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ Tagesordnung: wenn Inhaber von Aktien über Reichs⸗

. 590 92 - nff g der Aktien abhängig. . 11. .

Verlust a. 1925 39 590,93 der Verelnsbank in Nürnberg anfangs 1921 getroffenen Abkommens wurden legung e. 8 1 1— n gewäͤht 1 8 Reichs Verlust a. 1926 9 634,41 29 956 deren Bankabteilungen einschtkegich der Fitalen der Bayerischen v je Snch b8 vhitmagrechts dn den Gegcfalversawanthne, 6 *⁸ Nemn 9 1 nach 3 Monaten fällig 16 824 628,09 93 483 375 . schaft über RM 150,—, die nicht bis 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit den mark 50,— und Aktienurkunden über 8 292 379 bank mit dem Geschäftsbetrieb der Bayerischen Vereinsbank verschmolzen, Sse einer Vorzugsaktie drei Stimmen in den Fällen der Besetzung des Au nstige Kreditoren: . 8 zum 20. August 1928 einschließlich ein⸗ Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie 5 Aktien à RM. 50,—, deren Stü

3 unter Uebertragung der zugehörigen Aktiva und Passiva auf die Bayerische Ver⸗ sichtsrats, der Aenderun g der Satzung oder der J uflösung der Gesellschaft. 6 8 innerhalb 7 Tagen fällig. 26 941 898,29 b gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ zusammen den Betrag von nom. Reichs⸗ Aktienkapital... 205 000 einsbank. Gleichzeitig schloß die Bayerische Vereinsbank mit der Bayerischen siht en demnach in diesen Fällen 1 500 000 Stimmen der Rei Smark 2. darüber hinaus bis zu J Mo⸗ 1 der gesetzlichen Bestimmungen für lustrechnung für das Geschafts, mark 300 000,— erreichen, dem Um⸗ Bankschulden... 154 894 40 Handelsbank in München und der Vereinsbank in Nürnberg, welche sich fortan 30 000 000. 2 Stammaktivn 157 500 Stimmen der NM 1 0 600 1 naten fällig . 223 746 372,59 raftlos erklärt werden. Das gleiche jahr 1927. tausch widersprechen. Der Umtausch Wzepte ..... 78 161,72 auf den Betrieb des Bodenkreditgeschäftes beschränken, eine Interessengemeinschaft Vorzugsaktien gegenüber. In allen übrigen Fällen haben Stamm⸗ gor⸗ 3. nach 3 Monaten fällig. 1 222 787,18 51 911 058 178 844 201 gilt von eingereichten Aktien, die die 2. Beschtugtastang über die Genehmi⸗ der Aktien bzw. Aktienurkunden der

Kreditoren... 55 293 ab, mit der Maßgabe, 1 die fretragnsse der drei Institute zasemniengenoeffn zugsaͤetlen das gleiche Stimmrecht. 510 und Schecks: zum Ersatz durch neue Aktien unserer gung der Bilanz und Verwendung widersprechenden Aktionäre unterbleibt

und im Verhältnis der Höhe der Aktienkapitalien der drei Institute unter fie Bek rfol rechtsgültig in tzepte. . 175 212 500,— Fesellschaft über RM 300,— erforder⸗ des Rein gewinns. alsdanin. 493 349 verteilt werden. Das Aktienkapital der Bayerischen Handelsbank in München Deutschln Fhe. nns Pegrsischen E1 Lebe dem werden b noch nicht eingelöste Schecks. 30 888,19 15 243 388,19 liche Zahl nicht erreichen und uns nicht 3. Entlastung des Vorstands und des Diejenigen Aktien über RM 507— 31, ¾* een 1anns Viec „nn 1900090 EE“ llei Nürsherg n. 4 200 000,—. seweils in mindestens einer Berliner Börsenzeitung, einer Munchenerescect Außerdem: Aval⸗ und Pürgschäftsverbflchrgen-] zur Verwertung für Rechnung der Be- Aussichtsrats. 1 und Aktienurkunden über je 5 Aktien 169 262[28 31. Dezember 1999 festgesetzt g zum übernimmt die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach § 4 Absatz dhe enwchekenpfandbriefe in Feingold. 242 305 050 ntj 88 2 für a erklärten Aktien 6. Aend nmreehed Ueehfat. 888 ist, ““ per⸗ Fare, 9 63441 DOas Grund Fpent der Bayerischen Vereinsbank war ursprünglich der Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Keeschg an sche Rentenbank⸗Kreditanstalt 3 364 213 97 faufa en en neuen Alzien unserer Ge⸗ 6. Lensen 8 Gesellschaftsvertrags: da ein freiwilliger usch zu affigh i BBVS= 4 18 000 000,—, wurde im Laufe den Jahre mehrfach erhöht und handel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten, im G fufweunalobligationen in Feingolb. 8189 S .o ve hese 8 99 der Dhkaaas II1““ Peenah 8 E“ ern nicht whebeereebn 80eo der Goldmarkunistellung 870 000 000, —, wovon 800 006 600,— auf Stamm⸗ anzeigeHag Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Naolgende secfabens üncschennr ahae Lanbemeebels und 30 062 26409 ErlbL wird abzüglich der entstehenden b) des 8 12 Absatz ·1 den. zon Antivatren dei der Ein⸗ 3s Sabetaen . vnd Hergscsee gen 8 at die Umstellung des Ueber den aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn wird in folge 8 Kommunalobligationen.... b 210 126 86 wlg e ausgezahlt 1 0) 2 is. belüclich der ee. eehüng zöm Umtausch ausdrücklich das 4 . ¹ 9 . 2 . r „e Sbö6 6 1X w. 2 b e un er 8 8 8 1t . Der Aufsichtsrat. Au Fre ög gh Seh 8”9 0a goo,- auf RM 12 000 000,— Stammaktien und Relse 8 8 Prozent des Reingewinns werden dem Reserve onds aa shatenahd endete eneinjen 1“ 5 8 1n 8 Ogftrs. 8* 8 Fun 1928. versammung. 8g 8 38 säna 1928. Der Lorganb. 8 Durch Lesctotsber achete bidcrfcsenagung vom 24. März 1925 wurde das überwiesen, als dieser den zehnten Teil des eingese 89 baatgan 3 SE 828 28 „Kronse e, nüsninsesenschaft Meteg Fchachtungegen e Leeen, Sees h.Kenferle 4 8 . 6 4 4 e * e 2 Münkesn. Freßhof. Jumestellee Hrnnhbieptal aut fnn 1 080 000,— durch nnsg0e poh Feichemert d(Certsepung euf der oloenden 1 e.“ 577077 07767 Dr. Kronenberg. ZeIl. Vorsthender des Auffichtsrate. Dr. Crsls 18 weitzer.

89 2253992 25—80b—990—825—25—995ùꝛä9ͦùb9ͦub898 0