1928 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 1— Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 14. Iuli 1928. S. 4.

tung, Kiel. Gesells

rokuristen zur Ver⸗ ter Haftung.

hesellschaft befugt i n i. R 825 as A

Hirschberg, Schl andelsregister

stätten und Vertrie ugen und Landma erg i. Rsgb.,

Hannover. stellenden Gesamt

Handelsregister

In Abteilung A:

Zu Nr. 2666, Firma Lambert Capell Der Frau Emilie Lilienstern, eb. Neuburger, in Hannover ist Pro⸗ ura erteilt. 1

Zu Nr. 3269, Firma H. Bolte: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5492, Firma H. Marheineke, Rust & Dubitzky: Witwe Martha Dubitzky, geb. Köni jetzt Trsen. der

Bei Nr. 22, betr. die Firma Nieder⸗ ische Dachsteinfabrit Gebr. Ecke in eleibesitzer Hermann olge Todes aus

sb , n 2 8 en. 2

and des Unternehmens ist der Erw des von der Ner

ommanditgesell

Ha egister.

Unter A Nr. 125 die Firma Hoff⸗ mannsche Verlagshandlung, Gera ist ute eingetragen worden: kura des Kaufmanns Hermann Willy Simon in Gera ist erloschen.

Kaufmann Hellmut und dem Kaufmann Otto Oeser in elprokura erteilt worden.

rthur Ecke ist in der Gesellschaft ausges

eldt u. Kuhnke n Kiel und des von der Neufe Kuhnke Betriebsgeselli betriebenen ndelsgeschäfts. 1G 2 500 000 Reichsmark. Ge⸗ äftsführer ist Dr. Bernhard Gold⸗ midt in Kiel. Die Gesellschaft wir rch einen oder mehrere führer vertreten. Die Bekanntmachun⸗ erfolgen nur durch ichsanzeiger.

Ziegeleibesitzerin Ecke, geb. Lehmann, in Schnell⸗ örtel, Kreis Görlitz, a aftender Gesellschafter eingetreten. Juni 1928: Bei irma Gasthof zur goldenen - Paul Liebig in Görlitz: Die Firma ist Amtsgericht Görlitz.

ist unter orter, Werk⸗

Üchinen in und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Ma ebenda eingetragen. Kurt Ulber in Hirs für gedachte

Meyer in Gera als persönlich

r. 61, betr. Stammkapital

Gera ist Ei Gera, den 7. Thüringisches Amtsgericht.

i over ist

erg i. Rsgb. ist

irma Prokura erteilt. Rsgb., 25. Juni 1928.

8 Amtsgericht.

Hirschberg, Saa In unser Nr. 1, betr. die Lederfa vorm. Heinrich Kn sellschaft in Hirschberg, ute eingetra

Firma Professor

Louis Wundram’s Sohn (Bictor

Wundram): Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.

Nr. 6179, Firma Georg Becker:

Die Firma ist erloschen. 2

Zu Nr. 8654, Firma Groftwäscherei

Schneeweiß August Stichnoth: Die

Firma ist erloschen.

Firma B. C.

cheßt ist aufgelöst. schafterin Frau Emilie Stöcker, geb. Hübner, ist allei⸗

irma. Dem Kau hard Stöcker in Hannover i

Gladbeck. [35996] In unser Handelsregister Abt. B ist ute unter Nr. 22 bei der Firvma r Rudolf Kar⸗ dt A.⸗G., Zweigniederlassung Glad⸗ ck, folgendes eingetragen worden: Irn der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Mai 1928 ist die Er⸗

Grundkapitals

19 000 000 RMr a 70 000 000 RM durch Ausgabe von 19 000 auf den In⸗ ber lautenden Aktien zu je 1000 RM chlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist Durch Generalversammlungsbeschluß i Tage ist der b züglich der 6§8 6 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 17 Abs. 2 (Ginterlegungsbestimmungen) geändert

Ferner wird bekanntgemacht: Von

den 19 000 neuen Aktien werden 8500

hzum Kurse von 150 % und 10 500 zum

ennwert ausgegeben.

Gladbeck i. W., den 3. Juli 1928. Das Amtsgericht.

en der Gesells en Deutsche Sacheinlagen sind in die eingebracht: Das im Grundbu Kiel Band 171 Blatt 6258 verzeichnete Grundvermögen der Neufeldt & Kuhnke

schaft nebst den vor⸗

schinen u rner die 93 000 Reichsmark Geschäftz⸗ anteile der Hanseatis

Maßgabe d

s

In das Handelsregister B Nr. 356, riedrich Sauer Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Gotha,

heute eingetragen: Fabrikbesitzer rich Sauer ist durch Tod als Ge eschieden und an seine lga verw. Sauer

heodor Althoff,

führer ausg Stelle Frau Buchholz, in Gotha z tellt worden. Durch Besch chafterversammlun 31. Dezember 1927 ist dem Gese vertrag ein Nachtrag, die Aufsichtsratsmitgliedern efügt worden. ndelsregister A Nr. 1138 ei der Firma Fri Gotha, nachdem das en Aktiven und Passiven auf d Gesellschaft mit beschränkter riedrich Sauer Ges er Haftung mit dem Sitz in Gotha übergegangen ist, eingetragen: Die Firma wird hier geln Gotha, den 29. Juni 1928. Thür. Amtsgericht.

Grünberg,

Kommandit

Saale, ist

Generalver⸗ ng vom 24. Mai 1928 ist der 13 des Gesellschaftsvertrags, betr. die interlegung der Saale, den 30. Juni 1928. ringische Amtsgericht.

Höchst, Main. hürna. G. Farben Zweigniederlass irma F. G.

in worden:

: Die Gesell i Apparatebm⸗

H. und die Passiven n. er Bilanz nach dem Sta vom 31. Dezember 1927 zusammen reinen Werte Damit ist die Einlage der Gesellschafter Neufeldt, Kuhnke und Dr. Usener dol t und die Sacheinlage der Gese „Goldschmidt Aktiengesells hhe von 1 574 200 Reichsmark geleistet ee Th. Goldschmidt Kommanditzesel⸗⸗ ringt in Anrechnun

ft die sämtlichen Akltiven 8 und Passiven der Neufeldt & Kuhnke

Betriebsgesellschaft Haftung in Kiel ger 31. Dezember 1927 ein zum N. von 925 800 RM. Damit ist die Ein⸗ lage der Th. Goldschmidt Aktiengesel⸗ schaft ebenfalls voll geleistet.

Amtsgericht.

nige Inhab mann Bern Prokura erteilt. Unter Nr. 02

treffend, a

von 1 574 200 56 die Firma „Edlon“ Silberhaus Adolf Londner mit in Hannover, als deren Inhaber Kauf⸗

4 34456] Handelsgeschä industrie Rüen⸗

Niederlassung straße 29, und 1 mann Adolf Londner in Ha Unter 8— 9257 bie Remna., Pen. wäscherei neewe ugu . gräber mit hnerktefacn in Hannover, traße 93 a, und als deren chereibesitzer August Teich⸗

In Abteilung B: Zu Nr. 1934, Firma Koch Gesellschaft mit tung: Die mann ist erloschen. 1 Zu Nr. 2123, Firma Industrie⸗ Aktiengesellschaft Werk I: Thießwerke, Zementstein⸗ fabrikation, Werk II: No

Schornsteinbau:

Haftung in

ellschaft mit in Höchst a.

vorm. Meister Lucius & Brüning:

Dem Dr. Fritz Bachran, Chemiker in do Barthelmeß, Kauf⸗

rankfurt a

tammeinlage Aktiengesells

Höchst a. M.,

Becker, Gerichtsassessor a. Lichterfelde, Fritz Becker, betriebsleiter in Ludwigshafen, Karl Ferdinand Blumri in Höchst a. M., Walter mann in Steglitz, Dr. Ludwig Braun, Rechtsanwalt in Ludwigshafen, Fritz Bruns, Kaufmann in Wilhelm Dernen, Kau kusen, Hermann Dunst, Kau Neukölln, Franz Gaydoul, kfurt a. M., Dr. Friedrich Günther, Chemiker in Ludwigshafen, Fritz Haber, Kaufmann in Frankfurt a. M., Georg Hartmann, Dipl.⸗Ing. in Leverkusen, Ernst Holtz, Kaufmann Jüngst, Dipl.⸗Ing. in Höchst a. M., Walter Kretschmann, Kaufmann in Frankfurt a. M., Dr. Dipl.⸗Kaufmann Frankfurt a. M., Wilhelm Lauenstein, Kaufmann Matthies, Chemiker in Dessau, Dr. Carl Müller, Chemiker in Mannheim, Dr. Eduard Münch. wigshafen, Hans Münch, Kaufmann in Offenbach a. M., Dr. Hans Reindel, - in Ludwigshafen, Herbert Schill, Kaufmann in Treptow. Wilhelm Kaufmann in Frankfurt a. M., ist Probkura in der Weise er⸗ daß sie in Gemeinschaft mit einem ndsmitglied oder einem zweiten rechtsverbindlichen

haber

D. in Berlin⸗

Eisenbahn⸗ gemäß Bilanz vom

Schles. Handelsregister B Nr. 2, Deutsche Wollenwaren Manu⸗ faktur Aktiengesellschaft in Grünberg (Schles.), eingetragen: Direktor Albert aus dem Vorstand aus⸗

Amtsgericht Grünberg, Schl., 9. 7.1928.

Hameln. In das Handelsregister

Abteilung B. Zu Nr. 98, Lerche & Nippert Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaf stelle Hameln, vormals Adol tidt, Hauptsitz Berlin, am 7. 7. 1928, daß der Umtausch der bei der Um⸗ stellung auf Reichsmark gebildeten 3076 Anteilscheine zu je 5 RM in Aktien durchgeführt ist. 1 Zu Nr. 93, Liebe Aktienaesellschaft, einseifen⸗ und Parfümeriefabrik in ameln, am 6. 7. 1928, daß die Herab⸗ etzung des Grundkapitals um 50 000 eichsmark und Wiedererhöhung um 50 000 NM durchgeführt Grundkapital beträgt jetzt 150 000 RM. Seifen⸗ & Parfümerie⸗ t mit beschränk⸗

Glauchau. 1

Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Klinger’s Nachfolger in . geführten Blatt 346 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Willy Richard Hecker ist erloschen.

Amtsgericht Glauchau, 7. Juli 1928.

bes Prokura des Richard SEr.

rankfurt a. M., bann in Lever⸗

rddeutscher Die Liquidat Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 9. 7. 1928.

Lippe. em radelsregister A ist bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firm H. Düning & Co. in Lage vermerkt. Die Niederlassung ist na ic verlegt und die Firma hier gelöscht. Lage, den 9. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Liebenburg, Harz. In das hiesige Handelsregister 4 Nr. 43 ist zu der Firma G. Ad. Heubel heute folgendes ein⸗ Kaufmann Everard Seine beiden Kinder Eberhard und ür die ihre Mutter, die eb. Wegner, all een Gewalt die

Glogau. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 76 bei der Firma Kleider⸗ H., Glogau, einge⸗ Gesellschafts⸗

werke, Goum. tragen worden: beschluß vom 30. April 1928 ist die Ge⸗ Der bisherige Ge⸗

Harburg-Wilhelmsbur In unser Handelsregister B

haft Eißendorfer⸗ in Steglitz, Albert

ellschaft aufgelöst. chäftsführer ist Liquidator.

Amtsgericht Glogau, 30. Juni 1928.

Göürlitz. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 188, betr. die Firma Benzol Vertrieb G. m. b. H. in Görlitz: Der Geschäftsführer Richard Gravenstein ist verstorben. An seine Stelle ist Wilhelm von Busse zum Geschäftsführer bestellt

8 318 die Firma Ri Wünsch, Ofen⸗ und Tonplattenges Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Görlitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Evwerb und Fortführung des bisher von Richard Wüns Firma „Richard Wünsch, Ofen⸗ und chöft“ in Görlitz benen Ofen⸗ und Fliesengeschäfts sowie dessen Ausdehnung

Das Stam 20 000 Reichsmark.

sind Richard Wünsch, Kurt Wünsch,

Terrain⸗ & Baugesell raße mit beschränkter H

elmsburg. Der ist am 24. Mai 1928 errichtet. and des Unternehmens ist der Bau und die Verwertun wohnungen in Harburg⸗ Das Stammkapital beträgt Hierauf bringt der Gese⸗ das im Grundbuch Blatt 746 Parz. 84/6 Kbl.

—.,—

Hans Kugler, zu Palandsmühle

getragen worden: ist verstorben. minderjährigen

chafter Bast miker in Lud

eingetragene Grundstü ein, wobei die Ge⸗ aft die in Abt. III des Grund⸗ Belastung von 10 000 RM über⸗ nimmt. Der Wert dieser Einlage unter Abzug der übernommenen B auf 6000 RM

in Harburg⸗Wilhelmsburg, rickel in Hamburg. Geschäftsführer ist a ein vertretungs⸗

g arburg⸗Wilhelmsburg, 12. Juni 1928. 8 8 Püca mahn⸗ IX

Heidelbe Handelsre O.⸗Z. 162:

elm Brand da 1 Band I O.⸗Z. 226: Die Kaufmann in Heidelber Heidelberg, den 4. Juli Band VI O.⸗Z 1 burger Kaffee⸗Lager Richard Ho in Heidelberg;

5

Inhaberin der elterli

irma zeichnet, führen als ge

rben das Handelsgeschäft unten der

unveränderten Fir

Amtsgericht Liebenburg (Harz), 30. Juni 1928.

Liebenburg, Harz. In das hiesige

andsmühle, heute folgendes eingetragen . Kaufmann Everard Heubel ist ver⸗ Seine beiden minderjähri Kinder Eberhard und Gisela ür die ihre Mutter, di eubel, geb. Wagner, als elterlichen Gewalt d eichnet, führen als gesetzliche as Handelsgeschäft unter der unver⸗ änderten Firma fort.

Aüntegsrifßt

0ahönelsgeselsch roßhandelsgese

ter Feens Hameln, am 26. 6. 1928: Die Firma ist erloschen, tretungsbefugnis Steging als Liquidator. Zu Nr. 136 mazeutisches Lab mit beschränkter Haftun am 27. 6. 1928: Amts wegen gelöscht.

Zu Nr. 73, Elektrizitätswerk Weser⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftun ameln, am 7. 7. 1928, daß gluß der Gesellschafterversammlung Juni 1928 § 5 des Gesell⸗ svertrags dahin abgeändert ist, das Stammkapital um 3 900 000 Reichsmark erhöht ist und jetzt 4 Mil⸗ lionen Reichsmark beträgt.

Nr. 626, am 2. J

rden. 3† ingetragene Schneider Unter Nr. einge des Gese 14 500 RM un

Handelsregi irma Nieder Kreis Goslar,

rgana Chemis oratorium Gesellschaft in Hameln, irma ist von

Prokuristen Zeichnung berechtigt sind. kuren des Kurt Lickfett in Grie a. M., Dr. Christian Schneider, Neu⸗ Wilhelm Binderna a. M., Arthur Heinrichs, Küö heim, Dr. Felix Klingemann, heim, Dr. Richard Löwenthal, M., Ernst Heinrich Schenk, Horst Siebert, im, Dr. Walter Vorster, Lever⸗ kusen, Fritz Seeber, Krefeld, sind er⸗ loschen. Es sind nachstehende Wohnsitz⸗ eingetreten: th Buchholz, bisher Bitterfeld, wohnt jetzt in Frankfurt a. M., Ernst Coenen, bis⸗ Bochum, wohnt Bochum, Franz Wiesbaden, wohnt jetzt in Frankfurt a. M., Dr. Walter Lisco, bisher Dessau, wohnt jetzt in Berlin, Walter Ludwigs, bisher Königstein i. Ts., wohnt jetzt in Frankfurt a. M., Robert Pötzsch, bis⸗ her in Bad Soden a. Ts., wohnt jetzt in Frankfurt a. M. Das bisher

mann John Ahr Ingenieur

20

Tonplattenges

ital beträgt chäftsführer nfabrikant,

er Abt. 4 irma Wilhelm Brand in aber Kaufmann Wil⸗

Kaufmann, 1 Der Gesellschaftsvertrag am 30. April 1928 festgestellt. Der Ge⸗ sellschafter Richard Wünsch leistet seine Steammeinlage dadurch, daß er das von ihm bisher unter der Firma ‚Richard Wäünsch, Ofen⸗ und Tonplattengeschäft“ betriebene Geschäft mit Firma unter und nach Maßgabe der Bilanz dieses Unternehmens zum 1. April mit allen Aktiven und ohne assiven in die Gesellschaft einbringt. Der Wert dieser Einlage beträgt 16 000 Reichsmark. Die Uebernahme der in dem Betriebe des eingebrachten Ge⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist an en. Jeder Geschäftsführer ist für sich vertretungsberecht

A Juni 1928: Bei Nr. 292, Wäscheversand „Triumph“ Gesellschaft mit beschränkter aftung in Görlitz: Die Firma ist in und Wäschemanufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Firma ist Leip⸗ der Genevralver⸗ vom 2. Juni 1928 sind die estimmuͤngen über Namen und Sitz

8 Geschäftsführer ausge⸗ schieden, an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Max Grau in Leipzig, Heinstraße 9, be⸗ stellt worden.

Amtsgericht Görlitz.

Görlitz. w

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 26. Juni 1928:

Bei Nr. 1885, betr. die & Hessen in Görlitz: Die Die Firma ist er Bei Nr. 2294, betr. die Firma Krüger & Heinke in Görlitz: einstweilige Verfügung vom 12. Mai ausgesprochene

ändevungen burg (Harz), 928.

1928 (Sitz und Hinrichs Säge⸗ und Hobelwerk, „Harry Hinrichs, Hameln. Einzel⸗ kaufmann: Architekt Harr Hameln. Prokuri Hinrichs in Hame Nr. 625, am 26. 6. 1928 (Firma und r. Hölscher & Co., Gesellschafter) brikant Friedrich Hölscher in 8 erkel und Fabrikant Wilhelm Meyer

Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat am 28 1928 begonnen. r. 118: Als jetziger Inhaber Firma Fr. Rettig in 7. 7. 1928 der Kaufmann

Amtsgericht Hameln.

Hamm, Westf. Handelsregister Hamm (Westf.). 3. Juli 1928 bei der Firma Brökel⸗ mann & Co. mit beschränkter Haf⸗ in Hamm (Abt. B Nr. 50): Dem V mkaufmann Carl Dohmwirt in Braam ist Prokura erteilt.

8 ist erloschen. 928.

. 163: Firma Ham⸗ jetzt Krefeld⸗

Linz, Rhein. Ingenmey,

In unser H getragen worden: b

Am 26. April 1928 bei der Karl Meyer junior, R. A 36: Inhaber: eyer in Lin⸗ Am 7. Ma 8 S. Wallach Wwe. Söhne, L H.⸗R. A 1: Inh. Arthur Wallach in Lin Uebergang der in de Geschäfts begründete und Forderungen i

Ulach ausgeschlossen. Am 18. Junt 1928 bei d rbwerke Gesellschaft mi in Hönningen a.

30: Die Gesellschaft Zum alleinigen Liqui ritz Eulenstein in Köln 1928 die

eppert in Rhei : Inhaber: Kauf Sag Repperk in Rheinbr

Zugrundelegung Hinrichs in andelsregister is

ohmann daselbst. 8 64: Firma Ina Pfeffer in

Heidelberg; Inhaberin Ina Pfeffer,

geb. Müller, daselbst.

Abt. B Band II O.⸗Z. 90 zur F

eidelberger

Kaufmann Frit

1928 bei der Firm abrik Koch,

Die Prokura des Ernst li 1928. Amtsgericht.

schäfts be

dit ausgeschloss stellvertretende Vor⸗

standsmitglied Hermann Waibel Mannheim ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied ernannt worden. stellvertretenden Vorstandsmitglied ist Dr. Christian Schneider, Neurössen, er⸗ Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Adolf Kerteß und Dr. Carl Schleußner in Frank⸗ furt a. M., gehören dem Vorstand nicht eh Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Andries Born, Leverkusen, wohnt jetzt in Köln. Höchst a. M., den 29. Juni 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

in Gr. Berkel. z a. Rhein.

Verbindlichleiten

t bei dem Eweih den Kaufmann

Heidelberg, 5. ameln am arl Tiede⸗ Herne. b

In unser Handelsregister Abt.

nannt worden. r. 117 des Re⸗ 8

Konfektion⸗ heute bei der unter Nr gisters eingetragenen Firma „Gewerk⸗ schaft Dorn in Herne

getragen worden:

folgendes ein⸗

Durch Besch. Amtsgerichts

Eingetragen am des Grubenvorstands

vom 12. 5. st das Vorstandsmit⸗ glied Paul Wüstenhöfer in itzenden des Grubenvorstands ge⸗ Der bisherige Vor⸗ üstenhöfer ist durch od aus dem Vorstand ausgeschieden. ]Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ vom 17. Juni 1927 ist der itz Funke in

der Gesellscha

Knobloch ist a Dr. Rudol

H.⸗R. A 1

Kaufmann itzende Franz W ena. 3

Im Handelsregister A bei der Firma August Zölsmann & Co., Jena, eingetragen: Die Gesell⸗

schastnc aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Jena, den 6. Thüringisches Amtsgericht.

Karlshafen. s In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 71, Firma Auguste Heller, Heinrich Orth Nachfolger in Karlshafen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. rlshafen, den 9. Juli 1928. Das Amtsgericht,

wurde heute

Hamm, Westf. [360 Handelsregister Amtsgerichts

(Westf.). Eingetragen am irma Gebrüder W. Gesellschaft schränkter Haftung in Liquidation zu Hamm (Abt. B Nr. 132): Die Firma ist erloschen.

Hamm, Westf Handelsregister

(Westf.).

Kamphues & Co. Die Gesellscha

Hackstein in Hamm

Die Firma ist erloschen. Rhein, den 7. Juli 1 Amtsgericht.

werksbesitzer

1 4. Juli 1928 bei ber Kaufmann

Grubenvorstand Herne, den 5. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 1 Im Handelsregister A ist bei der

ngetragenen Kom⸗ manditgesellschaft Firma Eichborn &

en worden:

er Schriftleiter

ortlich für den Angeigenten J. V.: Oberrentmeister M

Verlag der Ges 8 6 erlin.

sgan

F.-i v : We

Amis 860979 Eingetragen am Firma Franz amm (Abt. A

Verfügungs⸗ des Gesellschafters Heinke Jeder Gefellschafter etung der Gesellscha

em Walter Gesamtpxrokura derart erteilt emeinschaftlich mit ei estellten oder in Zukunft

8⸗Aktiengesellsch ilhelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.

esellschafter

ortgefallen. Kiel. r und Verla B Nr. 676. Neufeldt u. 8

Gesellschaft mit beschränkter

Kaufmann Heinri list alleiniger Inhaber der Firma. 58

ermächtigt⸗

Zweite Zentralhandelsregi

885 88 88

st

te

Deutschen

an

rbeilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1928

Nr. 163. Berlin, Sonnabend, den 14. Fuli

Ala Anzeigen Akttiengesell⸗

5 Geschäfts begründeten Forderungen und hinderung ist der Kaufm olf 1. Handelsregifter. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Süürzel 8 teinin 8 161“ NHaveflg

weigniederlassung August Spretke ist nicht mehr Vorstandsmit Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗

Donauwörth elmann, Sitz Donauwörth:

ogendörfer in

des Geschäfts durch Max Knab aus⸗ Meiningen, den 8. Juli Max 1 8 .Juli 1928. hannes deburg. 8 [36026) geschlossen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Dem K. nas unser Handelsregister ist heute Emil Bensinger, Mannheim: Kauf⸗ gif 8 Dem masg dhn ne., erteilt.

t Niederlassun r General⸗

eingetragen: mann Ernst Wertheimer, Mannheim, Meiningen. 36028)) Neuburg a. D., den 2 1 192 webei der Firma Magdeburger Berg⸗ ist in das Geschäft als perfönlich haften⸗ In unser Apl B s Amtsgericht es 2e serg199.

werks⸗Actien⸗Gesellschaft in Magdebur der Gesellschafter eingetreten. Die heute unter Nr. 6 bei der Aktiengese unter Nr. 20 der ldastnin B: Durch offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli pput⸗ in Firma „Deutsche Hypotheken⸗ Neuburg.

vom 21. April 1927 be⸗ erabsetzung des Grund⸗ Das Grund⸗ tal v ) RM ist nun ein⸗ eteilt in Aktien über je 100 RM aut Generalversammlungsbeschlu 8. Juni 1928, in der auch insbesondere Streichung des Abs. 3 § 11 des Gesellschaftsvertrags be⸗

versammlu Donau. G apitals ist

urchgeführt. kapital von 8 000 5

esitzersehefrau Maria

er in Ried⸗

beschluß der Generalversammlung vom 1928 begonnen. - bank“ in Meiningen eingetragen Firma 16. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ Adolf Witt, Mannheim: Die Firma worden: Hugo Müller in Meinkugen ist Rielingen bei Donauwörth: Der An⸗ (vertrag geändert. 8 ist erloschen. aus dem Vorstand EE teil der verstorbenen Anna Melchner an 2 bei der Firma Württembergische Hermann Hostermann, Mannheim: Meiningen, den 4. Juli 1928. der Erbengemeinschaft ist übergegangen etelwaarän sbr Geislingen mit Die Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. auf die Ziegelei zweigniederlafung in Magdeburg BEdinger Malzfabrik Heinri Fctant Q--—(— Rihl. Diese lebt mit ihrem Ehemann (unter Nr. 32 der Abteilung B: Das Edingen. Inhaber ist Heinrich Schrank, Melsungen. [36030] Richard Rihl, Ziegeleibesi borstandsmitglied stellv. Direktor Eugen Kaufmann, Edingen. Glastechnische Werkstätten Hassia, lingen, in allgemeiner

ütergemein⸗ schlossen wurden.

zicky in Nüruberg.

Schmid ist aus dem Vorstand aus: Jacob Störger, Mannheim. Inhaber G. m. b. H., Melsungen: Die Prokura schaft. Die Eheleute Richard und Maria ichieden. Die Prokura des Friedrich ist Jacob Störger, Kaufmann, Mann⸗ des Kaufmanns Wilhelm in Melsungen Rihl sind nun Alleininhaber der Firma. 3

14. Peter

Schmidt in unter 14 und 15 sind erlo 16. Joseph Schott in

iegel vorm. Ziegel &

er ist vens heim. ist erloschen. Neuburg a. D., den 2. Juli 1928 3. bei der Firma Konservenfabrik Amtsgericht, F.⸗G. 4 1 Melsungen, 5. Juli 1928. Amtsgericht Registergericht. gothensee, Gesellschaft mit v mtögericht. B 9. 1“

tung in Magdeburg unter Nr. 56 n 3 Abteilung B: Die 8 Mannheim. [36027]

ortgesezt gemäß Beschluß vom

vburg⸗Rothensee. kurist bestellt. elsungen, 5. Juli 1928.

4. bei der Firma Magdeburger Schlotthauer & Co., Mannheim: Das Amtsgericht. A 100. güaen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Geschäft ist mit der Firma von Her⸗ Magdeburg unter Nr. 85 der Ab⸗ mann Wagner auf Luise Layer, ledig, ö. eilung B. Dem Walter Heßler in Mannheim⸗Feudenheim, übergegangen, Im Hande Magdeburg, ist derart Prokura erteilt, die es als alleinige Inhaberin unter daß eh e mit 225 Vor⸗ der bisherigen Firma weiterführt. Der d

ehenccgen, nanas berseseee ih Pro⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Fwiur Albert Stoye, Halle a. S. 3 eeʒeas üe 88 8 ung⸗ erech tigt BI. schäfts begründeten Forderungen und erteilt. Merseburg, den 2. Ju

5. bei der Firma. ö Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 1928. Das Amtsgericht.

fenn Wohnungsfürsorge⸗Gesell⸗ des Geschäfts durch Luise Layer aus⸗

aft mit beschränkter Haftung in geschlossen. Minden, Westf. [36033] feilung B. Durch Beschluß der Gesell⸗ Karl Den

1 gel, Mannheim, ist Prokura erwene vom 3. Juni 1928 so erteilt, daß er gemeinsam einem

st der Gesellschaftsvertrag geändert. Prokuristen die Fi dem Diplomingenieur Felbenr Wiehr Prokuristen die Firma zeichnen

in Merseburg ist dergestalt Gesamt⸗ Schuhhaus Willy Chan Mannheim. Dem Handlungsbevollmächtigten Fried⸗ Le⸗

Hofbesitzer

8 35064]

Nürnb H

Firma Adolf Baumgarten, Maschinen⸗ gelöst; und Mühlsteinfabrik in Neesen, folgen⸗ des eingetragen: 8 die

Vorwohler Grubenfelder in Magde⸗ 7 8 5 z91 burg, öcgesesas als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Nr. 181 ist am 6. Juli 1928 unter kommission

ung der in Han⸗ unter Nr. 1341 der Abteilung B: Durch

Liß. 1 5 schaft öst. Der bisherige Mi

beeha t 1887. 1u““ geschaftefübrer SShnütteh, Feldermann, en lgen e oeüdosche ufing kommissions 4 2 9 2 . i i Fri

1 52 B66 Herae. esgol Ala. Anzeigen ⸗Aktiengesellschaft ist erloschen. gattin Frid

3 aden F flöger & Zweigniederlassung Mannheim, Mann⸗

Fe agdeburg ngter 15 . eim: August Sp 5

eilung⸗ A: ie Gesamtprokura L87

Kderdinanch da elkoschen⸗ Borstaichamtglteh.

üvei der Firma

Ateilung A: Die Firma ist erloscen⸗ Eöö zefelsschaft mit be⸗ ichtung, Gesellschaft mit beschränkter 58 nissen. r .

- die Firma Berthold Naundorf in Fae. 1 r. Haftung, eingetragen w 1 a Otierleben unter Nr. 4306 der 1... Haftung, Mannheim, Zweig⸗ e gesalfistfecen dwapp Beschlah der Sulzbacher eang sseh . 2. häeng Wichelm Meyer, Duisburg,

Ottersleben. beinrich Mintrop, Mannheim, und 9

Haftung, Mannheim: Das Stamm⸗ ber Fi ; 3 5

4 5 „der Firma Maschinenfabrik Gebrüder Fir Sannhein. 1 185869. 64 bsreaise vurch. Dürr A. G. in Liquid, in Rohrdorf ein⸗ 888. Ftelsreg teweirtzebge vom 4. Juli versammlung vom 4. Juli 1928 um ie 1ee e. cenga be tränkter 8* haft mit be⸗ 49 000 RM. Albert Wagner ist nicht ig vrn. 8* apparaten

bens Sohns, Mannheim, ist Gesamt s eim, 8 t⸗ avegema, Faßverwertungsgesellschaft 11ũñꝗ„2n zokura erteilt. Er ist berechtigt, die haheghm 8 lschaft tungsgegel schaf Nguburg. D0 .a.

36085 gesellschaft.

Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Neuburg durch den

Ehee ke cer. ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ a. D., mit dem Sitz in Neuburg a. D.

kanalisation und chemische Industrie, Mannheim, ist Liquidator. chäft gin

fricrichsfeld: Der Gesellschaftsvertrag Gelöscht wurden folgende Firmen:

Neuburg a. D., den 2. Juli 1928.

lung vom 16.

c

16 des Gesellschaftsvertrags ist durch kun lei

g, alle Mannheim, Kleinwohnungs⸗ je.

8 luß der Generalversammlung vom bau Friedrich Spatz, Mannheim⸗ S cgna,2. Phhr⸗ Lesc gen echie⸗ best Feunt. 1928 söstr. en. Feudenheim, Kühnle und Kocherthaler, hausen a. Ilm G 3 8 n sreneeSchreibstift Fegichott mit be⸗ Mannheim⸗Sandhofen, „Sanitas 4. Matihäus Kirchbaur, Sitz Neu⸗ schaf ere chen

sen 5 Haftung, annheim; Der Rheinauer Installations⸗ &. 8888 burg a. D b Ur b 9 eetsdegee. 8 8 S5 e⸗ Föschäft Sr Merhan, Neuburg a. D., den 2. Juli 1928 8 verargf 4 Gesellschafterversammlung Rheinau, Daniel Weißmann und Gebr. A richt Regi icht. : Di n 19. Juni 1928 einen 8 9a, der Weißmann in Mannheim. Ie 5.

1 (Die Firma und die Prokura der Rosa Schott sind erloschen.

Erdöl⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ Höfler⸗Uhlmann .G. Hauptniederlassun weigniederlassung Nürnberg: Das

Deutsche Ver⸗

unter : 1 y“] Northeim, Hann,

iquidation wird Handelsregistereinträge vom 7. Juli Melsungen. [36031] In dem Handelsregister B Nr. 2 ist

1 B 1 1928: Hessischer Einkaufsverband Hoffmann bei der Firma Zucker

Juni 1928. Liquidator ist der C. Leinhas, Mannheim: Carl Otto u. Co. in Melsungen: Die Gesellschaft ist m. b. H. in Nörten eingetragen worden: besitzers Werner in Güntersen ist der

ik Nörten Ges.

Ganzes auf die „Derop“ triebsgesellschaft

unter Ausschluß der Liquidation gegen Aktiengerwährung Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist

& Herold in Nürn⸗ Unter dieser

Einbeck) zum Geschäftsführer mit⸗ 8 eestellt worden. Die übrigen Geschäfts⸗ 1 indelsregister A Nr. 313 ist führer sind wiedergewählt.

bei der Firma Heinrich Bode Nachf. in Gesellschaftsvertrags, eingetragen,! Dem In⸗ schäftführer

(Vorstand) übergegangen.

Amtsgericht Northeim, den 30. 6. 1928.

˖— O Oę—ę—P—

8 melgregistereinträ e. adeburg unter Nr. 558 der Ab⸗ Johann Schreiber, Mannheim: Dem n.e84 Eh u 89 8 n- Fhras ehs ecshn in Nürmherg:

18. Geißler berg, Elsässer Str. 24. irma betreiben der Kaufmann Richard erold in München und der Kaufmann Geißler in Nürnberg den äschereibedarf und Vertretungen dieser Branche seit 1. Januax 1928 in offener Handelsgesellschaft. tretung der G

ellschaft hat sich auf⸗ ist samt allen 1. Juli 1928 mannstochter 7 in Nürn⸗

Aktiven und Pa Zur Ver⸗ b ermann, geb. 7. 10, 1 rich Wedemeyer in Minden ist Prokura berg, übergegangen, die es unter un⸗

irma weiterführt. Langguth in

9g 1 t für Wärme⸗ und Kälteschutz⸗Isolierungen Maas & Co. in Nürnberg, Saldorfer Str. 5. Unter dieser Firma betreiben der Kau 2. Maas und der Archite Otto Häusler in Nürnberg die Aus⸗ ührung von Wärme⸗ und Küälteschutz⸗ en jeglicher Art Handel mit dazu erforderlichen Mate⸗ rialien seit 1. Juli 1928 in offener Handelsgesellschaft. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Otto Häusler nicht be⸗

20. Ph. Jung in Nürnberg: Der Gesellschafter Philipp Jung storben; an dessen mannswitwe Sophie Jung als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft irma ist erloschen. ienerer Blattgold⸗ beschränkter

berg, Findelwiesenstr. 1. Unter dieser

prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich In ; 8 nit einem der Geschäftsführer die Ge⸗ vwee (lanb, Kecnttenf, ereeilt. ] veränderter lelschoft ve 58 Rndolf Rauner, Mannheim. Inhaber Amtsgericht Minden i. W. 2. Heinrich 8 irma Deutsche Asphalt⸗; 1 gn penn Attien⸗Gesell r der Limmer und ist Rudolf Rauner, Kaufmann, Mann⸗ Minden, Westf. [36032] Firma betreibt der Kaufmann

u Mase⸗ eit, Mannheim, ist In das Handelsregister Abt. B. Langguth in Nürnberg ein Hopfen⸗ mann Ma Feldermann, Gesellschaft mit be⸗ Di in Nürn⸗f * . mit Be⸗ Dießelhorst, Schuhgroßhandlung, Ge⸗ berg, Brunneng

Beschluß der Generalversammlung vom Ehfänkter, Hestung,. annheim. Die difstah mit beschränkter Haftung in Feinbaufmnaun o

Der Kaufmanns⸗ amberger in Nürnberg Amtsgericht Minden i. W. in Serg ertesgee, 6 8 n 1 öe““ 4. Sophie Jung Philipp Jung’ retke ist nicht mehr Mittelwalde, Schles. [35666] Wwe. in Nürnberg, Knauerstr. 13.

In das Handelsregister Abteilung B Unter dieser Firma betreibt die Kauf⸗

b Zerff 1 1 8 1 . telle ist die Kauf⸗ veder in Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: ist heute bei Nr. 2 Mittelwalder Werk. mannswitive Sophie Jung in Nürn⸗ 8*

—8* 8 3 guf Ottersleben unter Nr. 3061 der Dien Prokura des Dr.⸗Ing. Adolf stätten für Architektur und Innenein⸗ berg den Kleinhandel ist aufgelöst, 21. Julius S fabrik Gesellschaft Haftung in Nürnberg: Geschäftsführer Julius Schienerer sen. ist gestorben. Hans Bleisteiner & Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidation getreten. B seitherige Gesell⸗ fred Reinhold. . Adolf 9 in sseec. xport ⸗Import Julius Hofer in Nürnberg: Die Firmen unter 23 und 24 sind er⸗

25. Wilhelm Dick & Co. in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Werner Fölsche in Nürnberg ist Ge einem anderen Prokur 26. Merkel & Schuhmacher Nürnberg: Die Prokura des Rudolf Becker ist erloschen.

Philipp Ludwig Jung Gostenhofer

Franz Maußner in Nürnberg,

sung, Sitz Mülheim⸗Ruhr: Dr. Gesellschafter vom 23. Juni 1928 auf⸗ Firma betreibt der Kaufmann Franz

gelöst. Die Liquidation erfolgt durch Manßnere ir. Henfensend gne Seret.

Unter dieser Firma betreibt er Kaufmann Arthur Rupprecht in

„Norexi“

em 8. Rin Emil Kirchhoff, Duisburg, sind als den Bücherrevisor Harry Potzernheim Uneeeg vunter Fen 90 cherenahe Cinzel rokurfftew, Max bonphausem dcch, rthur Ruprecht igaeren⸗ teilung X. Inhaber ist der K Mannheim, Wilhelm Unger, Mülheim⸗ Mittelwalde, den 4. Juli 1928. Versand in Nürnberg, Pillenreuther⸗ Heinrich Boecker in Ma debur aufmann Ruhr, und Wilhelm Benlantin Barrett, Das Amtsgericht. traße 11. Magbehurg, den 10, Juli 1928 Mülheim⸗Ruhr, sind als Gesamt⸗- 9,g. d Das Amtoger⸗ cht 2 bteilung 3. I ZATT“ Abt 126039] Nürnberg den Handel mit Zigarren. agner Gesellschaft mit beschränkter selsschasssftenededit n de Jtt.s be 111““

efnerspl. 8. etreiben die Kaufleute Eugen G und Friedrich Nürnberg den Harmoniums Schallplatten offener Handels⸗

mit Flügeln,

amtprokura mit

ftung, Mannheim; Dem mehr Geschäftsführer. Württ. Amtsgericht Nagold. 1. April 1928 sten erteilt.

8 ist 1 8. H. Hempf in Nürnberg: erma zusammen mit einem Geschäfts. Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft Die Firma Hermann vabacan Die ön Lah Nürnberg, Nr. 49 b. Unter dieser der Kaufmann Philipp in Nürnberg den Kleinhandel mit Textilerzeugnissen. efrau Pauline Jung in Nürnberg ist nzelprokura erteilt.

28. Joseph Rupprecht in Nürn⸗ berg, Adamstr. 67. Inhaber: Rupprecht, Prokurist: Leonhard Mühl, Kaufmann in Nürnberg; Geschäftszweig: etallwaren. Das Geschäft Büschel und

Hauptstraße ie Fabrikbesitzerswitwe ainbernheim über

sedurch Beschluß der Generalversamm⸗ Jakob Sorg Gesellschaft mit be⸗ u Registergerich. et. cse un.Er uncen unveränderter 7

deutsche Steinzeugwarenfabrik für führer Kaufmann Ignat Morgenroth, ist erloschen. Mina Hempflin

etty Schmidt in udwig Jung

Kaufmanns⸗

ür die bis⸗ annheim: Der Absatz 2 des stein, Ewald Hoffmann, Kohlenhand⸗ Anton Schachermaier, Scn a. D. seträgenen Pro dandelege lc af edie a

ommanditgesells

1928 weitergeführt.

liegenheiten 1128 18achn, 8.95 g sch hünchter Hg ftung, Mannheim, Alter &. euburg, Donau. [36036] dieses Geschäft unter gleicher Firma in Fortfall der Tantiemest aänd uven mit beschränkter Haftung, Gelöscht wurden die Firmen: Kommanditgesellschaft seit 1. J 8 üenn der 1* eäng 82 Mannheim, August Dierolf, Frieda 1. Hermann Hiller, Sitz Harburg. Wette. 5 1' zzität iengesell⸗ Fritz, Richard Gänßlen, Isaac Gold⸗ 2. Martin Schachermaier Inhaber

Herige oöffene Nürnberg. daft in gleicher Weise haftender Gesell⸗ „Kommanditgesellschaft ist o Schmidt, Geschäftskeilhaberin in 3 Kommanditisten.

el Ia eclen 5 ee. aft ist aufgelö en bisheri 88

kation von wurde bisher von Fritz Joseph Rupprecht in Nürnberg unter der nicht eingetragenen Firma Büschel recht betrieben. Durch Urteil e gerichts Nürnbe für Handelssachen, vom wurde Joseph Ruppre erklärt, das Geschäft o und Passiven zu

29. Klugmann & Co. Weingroß⸗

I. Kammer April 1928 cht für berechtigt ne Liquidation

bestimm ü 8 Hoi 8 g Geschäft ist auf mammungen über die Organe der Ge⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Neuburg, Donau [36037]

fft, ins f ; Nenbung, Ann. 1 after Johann gen. Hans faltaft, insbefondere über die He⸗ C Garbenbänderfabrik Nördlingen, Leen würh 8- ihm unter un⸗

ter in Nürn⸗ fgelöst, das

lung des Aufsichtsrats und über

8 3 8 Meiningen. [36029) Meyer & Weigand Aktiengesellschaft. verä ter Firma wei tri 1 hacecfign e, enthält. 8 In unser Handelsregister Abt. B ist Sitz Nördlingen: Die vioe⸗ schae RTänbe er, Finna, Hertacbe niebsn 8 18 6- sells aft Pzit Heschrüm⸗ eute unter Nr. 62 die Gesellschaft mit nun: „Meyer & Weigand, Aktiengesell⸗ berg: Die Gesellschaf

it d kannheim: Karl Häft ist in den Alleinbesi

ag, ] arl Keiler in beschränkter Haftung unter der Firma schaft“. In der Generalversammlung Ge befschä tsführer ausgeschieden. Willh Stirzel Gesellschaft mit be⸗ vom 26. 4. 1928 wurde die anbetung güschäf ng ische Gehwegplatten⸗& Cement⸗ schränkter Haßtung“ un

tto Schüle, M dror. ann nolura erteilt.

8

nehmens üf die Ge

irma ist von Else Ka de Sander, auf Kaufmann Gesellschaft mit

le der Dertlchen Eisenbahnreklame sowie anderen Unternehmungen ähn⸗ berechtigte ar Knab, Mannheim, übergegangen, in Berlin. Das Stammkapital beträgt Unternehmungen, ferner der Betrieb anwalt

heij

sa bisherigen Firma See Der Kaufmann Willy Stirzel in Meiningen. Neuburg a. D., den 2. Juli 19223. gang der in dem Betriebe des! Sein Stellvertreter im Falle seiner Be⸗ Amtsgericht Registergericht. (loschen.

88

handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Essenweinstr. 5. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 25. Juni 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Weinen Spirituosen auf eigene Rechnung owie der provisionsweise Verkauf dieser are für andere. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. führer sind bestellt: David Klugmann, Kaufmann in Nürnberg, und Gunda Schmelzing, Buchhalterin in Bamberg. eschäftsführer bestellt,

Ncs . V Friedrich Klocke ve 8 1 8 mit dem Sitz der §§ 1 und 2 der Satzung beschlossen. gegangen, der es unter unveränderter eee. Gelellschaft mit beschränk⸗ in Meiningen eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ ee weiterführt. Der Kaufmanns⸗ ung, Mannheim: Dem Dr. Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1928 mehr die Errichtung, der Betrieb, der gattin Berta Klocke in Nürnberg ist

im, ist Einzel⸗ abgeschlossen. Gecqnstand des Unter⸗ Erwerb und die Pachtung von Garben⸗ Prokura erteilt.

1 8 chäftsführung der bänder⸗, Zwirnerei⸗, Spinnerei⸗, Webe⸗ 11. Gebr. Manes in Nüruberg: nab, Mannheim: Das Peschäft öö tion Bayern Erfurt reifabriken und Holzbearbeitungswerken Als weitere 6 en⸗

alleinvertretungs⸗

eschränkter Haftung“ licher Art und die Beteiligung an solchen getreten: Dr. Paul Sulzbacher, Rechts⸗ Als Geschäfts⸗

in Nürnberg,

es als alleiniger Inhaber unter 20 000 RM. Geschäftsführer ist der von Handelsgeschäften jeglicher Art. Füapber de Freahhegn daselb rokura de r.

Sind mehrere