1928 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1928. S. 4.

8nür. mihäft usgerssteng esenen veündlshen⸗ sesfcag ag erdeg egis. Bangabee genar e ebecor bein 85 scgeint hecegageden, zen E“ E11 ö deih, crde desche Bantsgeriche -n Sdleste EE111““ buch Asee nsfähe9 dasäce zätene 4 Heffentliche eI. 2 EE1“ . der Einlösung werden gezahlt: [335941 III. Gläubigeraufruf. [347229) Aufforberung. KRarrhe=r, Srerren eesac Srchäzedee Sheh mert ser werse ustelmmgen.. 1— G rg.“ ner Itra ze 72, Klägerin 36590 Oeffentliche Zustellung. 1 Uendurn 16. w [Auszug der Klage . 1 d 1 21 i in Rostock klagt den V apitalertug = 5,62 50,63 Z 1 1 ftriegdanm 12, gegen sreag emann, den des Srcetreisen cern. Knga cheg ha g vollstrekbar zu erklären. [36875) Oeffentliche Zustellung⸗ 9 Uhr, Zimmer 120, gelaben. dagzan anfhaältlich, wenen wehaltssorde, 239 288 360 308 398 410 ba8 697 690 80 20. Juli 1928 gegen Rhckgahe der Spruchstelle angerwfen mit dem Antrage. —Der.anidator: N. Wiener.

Berlin, Montag, den 16. Fuli

(36855] Oeffentliche Zustellung.

* 1 ün V 1 de 8 3 in B m 10. Juli 1928 ist hälltung 8 775 786 790 794 814 819 Auslos e der rer l Berlin, H z. Zt. C wohnhaft burg, mündlichen Verhandlung 8. * Die Rechtsanwälte Dr. Schilling und Beschluß vom kla haee, 1928 A des Kl 841 843 873 Auslosungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ die Barablösung der Genußrechte ihrer [35536 IE Seillchen⸗ 88 Fherehne ,g dcbatt ine Han 88 tsstreits wird der Beklagte vor das Dr. Weitzenkorn in Essen klagen gegen Sittt.. 8. 11-Ig; erfoggene Bersbgen⸗ 941 966 969 986 1000 1030 1057 1070 betrags in Schuldverschreibungen der Ab⸗ Schuldverschreibungen vom ahte 1919 . In 2 am 2. Juli 1928 stattgehabten E“ die Klägerin gegen Antrage, den Veklagten kostenpflichtig Amässerech hier, Bahnhofstr. 7, Zim⸗ die Eheleute Hans Piepgras, früher in yck, den 90. Funt⸗ insvekt gferteil hat der Beklagte am 8. Mai 1075 1110 1114 1132 1136 1150 1168 lösungsanleihe des Lübeckischen Staats bei und 1920 mit 75 % des Nennwerts zu Generalversammlung der Aktionäre unserer das am b. Februar 1928 verkündete Ürteil zn verutteilen, der Klögerin vom Tage mer Nr. 8, auf den 25. August 1928, Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Baeck, zinspektor, . 117¹ 1197 1200 1220 1295 1364 1406 nachstehenden 1v. eingelöst: gestatten. Gesellschaft ist u. a. bes 91

B n Lübeck: 8

der 1 b rkundsbeamter der Geschäftssen loes Eins ruch eingelegt. Zur münd⸗ 1418 1422 1580 een worden, burt lich dem 22. September vormittags 10 Uhr, geladen Grund der Behauptung, daß die Beklagten als Ur h . München, den 12. Jult 1928. das hebung des angefochtenen Urteils nach] vierteljährliche Geldrente von 75 en 1 a 1, Die Eheleute Rentner August Mam Aber das Arbeitsgericht Rostock, Kammer 333 . 86 ruchstelle. ens 100 000 herabzusetzen. 3 8 3 A 27 an bis zur Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ b Mandeaae 4 333 367 411 412 431 478 484 532 537 Deutsche Bank, Filiale Lübeckk, 8 5d afech 1. fcbennens d e nd, wenan dean veenssghres Chne 88 elher e, Zunsun e Kind Whhs 8. ih. erädhäß ern Se v haeennne. eaasebennegennn, 82 b 2 E * 8 8 ö L. Beh -S0-.. 9 ere Aktiengesellschaft 8-h.Bece Cfasue. Vüßes. befen gericht eingegangene Berufungsschrift ist solche von 105 RM vierteljährlich zu Lise Bühring, ged⸗ 29. Juni 1921, ver⸗ Form zu verurte 585 6 äger- 3,15 Fufagrat Ofiszanko de⸗Daisdunn bügz August 1928. vormittags 1.229, 02. 808 e e, F. 60 8 ehren 8 ns. Ant eElbing. sschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung über zahlen, auch das Urteil für vorläufig kaö nr 9 Vorvtens.: der Reichsmark nebst 8 % Fsen. se 8 8 egen die Cheleute Antonio Enten ho uhr, geladen. 110 10gs.22 In See 5b 88 vnmerg- fln Privat⸗Bank, en⸗ Durch Beschluß der LEE“ melden. die Berufung auf den 20. Dezember vollstreckbar zu erklären. Klägerin be⸗ re 1- sse 9h Withelm Bühring in Tage der Klagezustellung zu za den. . 8 frccher in Mülheim, Ruhr, jetzt w Rostock, den 12. Juli 1928. 409 417 431 438 480 503 529 533 et Nend ic Bank i b lung vom 4. Juli 1928 ist die Gesellscha Dessau, den 9. Juli 1928. 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem hauptet, der Beklagte sei ihr außerehe⸗ eben klagt en den Geschäfts⸗ Frthoten e ehne pn he t 8 e tannten Aufenthalts, wegen Herauzzegnll Der Beamte der Geschäftsstelle 607 608 630 674 726 8 Ver 86 rr 9 urg, aufgelöst. Ich bin zum alleinigen Li 1 Aktiengesedscate für Hramfkoblen⸗ 19. Zivilsenat des Kammergerichts in licher Vater. Der Beklagte wird zur eer. 9 Aerten⸗ früher in Zwangsvollstreckung in das einge 1- mit dem Antrage, darin einzuwilg nhes Arbeitsgerichts. A. C. 263/28. Huchst. F. 50⁰0 R. Nr. 15 Mrn. 2 i Snn - e“. Gesellschaft bestellt q bergbau und Industrie. Berlin W. 57, Elßholzstraße 32, II. Stock⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . en Walter . Gut seiner Ehefrau zu dulden. Die daß die von dem Gerichtsvollie n 1e“] . F zu r. 31 .M. Warbur 9. bNJHFatge deh 8,997 cheftbee, ,; Der Vorstand. 8 8 88 . eri Ham⸗ Springe, jetzt unbekannten Aufenthalts, Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ die . ollziede 44 87 120 142 227 229. 3 in Berlin: Gema G.⸗B. fordere ich die 8 Fnmer ee Zestesrtat b. Uüen ee he gcs e. Zin fen⸗ auf Grund der Behauptung, daß der Uichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Röhrig in Manhein. Kusr aehn bes- 1 2. che der Char⸗ 11Buchst. G 3u 1000 NRn Nr. 72 91 Preußische Staatsbank (Seehandlung), Gläubiger der GeFischa auf, ihre An⸗ [33559) mit der Aufforderung, sich durch ebne Sievekingplatz, Erdgeschoß, Beklagte der Mutter der Klägerin in die fünfte Zivilkammer des Landgerichts, und sichergestellten LaeMen n In enb or““ 110 118 139 248 263 378 395 428 446 Berliner Handels⸗Gesellschaft, sprüche bei mir anzumelden. Die Gläubiger der Firma Hansa⸗Werk bei dem Berufungsgericht zugelassenen immer Nr. 109, auf Dienstag, den der gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich hier, auf den 25. Oktober 1928, vor⸗ lich: 1 Ladeneinrichtung, bes 85 aapotte 4 vrledn vhftroße 189/16 475 481 501 527 563 597 682 703 713 E. Bleichröder, 1 Elbing, Holländer Chausse 1, den A.⸗G., Düsseldorf⸗Gerresheim, werden Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Zum 11. September 1928. 10 Uhr, ge⸗ in der Zeit vom 31. August 1926 bis mittags 9 Uhr, Zimmer 246, mit der Theke, Registrierkasse, d achore cf. sschermeister Paul Breb Ee 750 757 817 821 837 838 841 856 862 Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 4. Juli 1928. auf Grund der §§ 306, 279 H.⸗G.⸗B. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird laden. Zum Zwecke der öffentlichen 30, Dezember 1926, beigewohnt habe, Aufforderung, sich durch einen bei diesem 1 Schlafzimmer, vaeex;; hene nöien Fleis 5. Sstb. wegen 8 och⸗ kein 871 966 967 985.. manditges. auf Aktten, Albert Kraege, Kaufmann. aufgefordert, ihre etwaigen Anspruͤche gegen Fieser Auszug aus der Berufungsschrift und ustellung wird dieser Auszug der mit dem Antrage auf Zahlung einer im Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Betten mit Hetssetes Fhach onso 922 6 aen. üch 28 Bei der Einlösung werden gezahlt Delbrück Schickler & Co⸗, (86991] die genannte Firma baldigst bei der Firma der Verhandlungstermin bekanntgemacht, Binsae befanntgemacht. vorngs. sengen Hate dacäte⸗ vo Prage ev0- snten vösge en zu lassen. 1 I.Per, Fen. n 8eg enandg⸗ Aufwertanghentrags 5 Nennwert der ic loluags. Pe to⸗Gesellschff, „Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten een Eig gerli Juli mbur⸗ 2. Juli 1928. vierteljährli N. und zwar von Essen, den 4. Ju 8 7 e . n e .35500,— rection der Disconto⸗Gesellscha 8 5 Hansawerk Fabr armazeu⸗ Gejchäftsstene vecge ene 88 Amtsgerichts. der Fehrr⸗ der Klägerin an. Zur n en burg, Justizinspektor, 1 Kredenz, Tisch, ½ 6 anse bunate,erfen, 8— nüfr dazu 4 ½‚ % Zinsen für 2 ½ Jahre Mendelssohn & Co. a8 bgel gasth werzan scnchüg. ae eane zehPheheae des Kammergerichts mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 2 Sesseln, Rauchtisch⸗ eüe. vnd wtsgin 1 SSchlächt meiste der ae = 56,25 RM Mit dem 30. Juni 1928 hört die Ver⸗ Wir aelen hierme bekannt, daß eig. anzumelden, da diese das Vermögen der sssͤ1 [36209] Oeffentliche Zustellung. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ des Landgerichts in Essen. Decke, Gasofen, gw. uhr, Teph 2. eb cft ermeisters Paul abzüglich 10 % zinsung des Einlösungsbetrags auf. Ie Umkausch unserer über Fchr 800sgen irma Hansa⸗Werk A.⸗G., Düsseldorf⸗ [36860] Oeffentliche Zustellung Die minderjährige Margarethe Leim⸗ gericht in Springe auf Donnerstag, —— 1 Verbindungsstück, 1 änn prebert 8 88 eg. 116“ Steuer vom Die Einlösungsbeträge für die gezogenen tenden Aktienurkunden in Aktien icur erresheim, im Wege der Fusion unter —¹In der Rechtssache der Alwine Hed⸗ beck, geb. am 20. 2. 1920 in Se 15 30. August 1928, 10 Uhr, [36864] Oeffentliche 8ean sehen 1e dülene d⸗ 28 Seelow, Fantszerahn Kapitalertrage = 5,62 RM 50,63 RM raagospegth - im RM 100 bzw Ren 1000 r. Augsclefh einer d be hat. wig össing dutt⸗ brüc li vertreten durch geladen. b Der Kaufmann Arnold Pollmann in tisch, 8 1 7 1“ Staatsschuldbuch eingetragen sind, werden . orf, den 4. Juli 8 dnc resgühee Tesngen, 2 des. 89 W11 Lmiszormangschae gorinse⸗. 58 . Fünt 198. amborn, - bindnha W“ Hetimna Ladung. Die gezogenen F 5 Cesubigern ohne⸗ 88 ahmn dugesania Ree en rhober warden Kaufels C.8. reten durch R⸗A. Krämer und Dr. Bremen, klagt gegen den Händler 2eSeeee grozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zerg., Klager herausgegeben wensl In der Aufwertungssache der Char⸗ ab 20. Juli 1928 Rückgabe 0 da uldbuchgläubiger dieserha Eisenbahnsigmal⸗Bananstalten And ü „. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Löwensbein in Hamborn, klagt gegen an die Kläger her In . 4. gegen Rückgabe der nichts zu veranlassen haben. ü 1— Hansawerk Fabrik pharma⸗ Schlager in Stuttgart, gegen Fritz August Schmidt, früher in Hannover ndlichen Verhandlung lotte Somborn, geb. Kenke, in Berlin⸗ Auslosungsscheine und eines gleich ij Miax Jüdel, Stahmer, Bruchsal zeuti ã A.⸗C M. 8 Behaupt daß die durch —, die: 1. Frau E. Weißenborn, Zur mu eee g- nes gleichen Lübeck, den 11. Juli 1928. S zeutischer Präparate A.⸗G. Bfigmn.hascfterte she nan 1 Urger bebes haetameEica⸗ Fannover (86872]1 Oeffeutliche gustelung. 2. Adolf Pengenborn, beide zur⸗ sehtsgreiis wenden die Fee e-asdrenSie ge E Renease in Schuldverschreibungen Die Finanzbehörde. mES Hehen dgas Anfe nithalis. Beklagten, vom 4. 1. 1924 gegen den Beklagten Der minderjährige Stanislaus Werner, zeit unbekannten Aufenthalts, unter das Fatfee N. 8 ü a. Nahr⸗ EhShla berm 4 853. 22 . ben aen 8 Se unosanleihe, 2 eer [35876] Chemische Fabrik Dr. Heinrich Haller wegen Ehescheidung wird der Beklagte festgesetzte Unterhaltsrente von 240 GM. vertreten durch den Amtsvormund, der Behauptung, daß die Schuldner ihm den S- br S. ees nester Panl Weihanb⸗ gwelen: eei nachstehenden Zahlstellen 2 Aktor Asbest⸗, Gummi⸗ und Isolier⸗ Aktiengesellschaft Berlin SwW mündlichen Ver andlung des nicht mehr angemessen sei, mit dem An⸗ Jugendamt in Stralsund. klagt gegen 150 RM nebst 9 % Zinsen seit dem mittags 9 ½ ungstermin auf den 31. August vgerolt. In Lübeck: Fabrikate A. G., Berlin. Bilanz per Die Aktionäre werden hiermit zu der eechtsstreits vor die Zeoülkangner 3 ag den Beklagten kostenpflichtig vom den Schnitter Stanislaus Kauka, un⸗ 18. März 1928 schulden, mit dem An⸗ geladen, 8u6 11“ 7 Aktien⸗ 31. Dez. 1927. Artiva. Schuldner

. . . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtlelmtsgericht Seelow i. Mark, Zimmer Commer „Bank in Lübeck, 8 Donnerstag, den 18. Oktober Vollendung des 16. Lebensjahres des Strausberg, auf Grund des Vater⸗ vorläufig vollstrechbar zu verurteilen, ie Geschäftsstelle des A. 1 vefa. 8 r Deutsche Bauk⸗ Filiale Tabec 1.“ gesellschaften. . lungen 37 500. Passiva. Aktienkapital räumen des Notars Herrn Dr. Kikath,

1 Kindes an Stelle der bisherigen Unter⸗ tsanerkenntnisses unter der Be⸗. la RM nebst 9 88 5. 8 8 50 000. Gewinn⸗und Verlustrechnung. . 8 2 1928, vormittags 9 Uhr, geladen haltarente von jährlich 240 GM zur daß die darin enthaltene Ver⸗ Süencs n 18 Würf * scaon [36593] Oeffentliche Seelow, den 19. Juni 1918. In Hamburg: strechnung. Berlin W., Budapester Str. 15, statt

mit der wiederholten Aufforderung, ahlun einer Unterhaltsrente von lichtun ur ahlun 3 Die Landwirts aftli Waren Amtsgericht. L. Behrens K Söhne, [37072] Bekanntmachun 5 findenden ordentlichen Generalver⸗ .6. Se 1 1 : g von monatlich RM ah⸗ d ten des 11515 ãõ. NAAnufsichtsrat: Graf v. Baudissin aus⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen RM., vierteljährlich im vor⸗ 2- Feeene dehlama aeghern nicht gech z be a 8 * münd⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. 9. ——;— Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Der am 1. August 1928 fällige Zins⸗ Escüeden, neu gewählt Frau El. Negle, sammlung eingelaes.

Anwalt zu bestellen. 5n2f; 8 8 . 82215 Bober in Liquidang86595] Oeffentliche Zustellung 1 gesellschaft, 21 8 e. Tagesordnung: 8 Stutt Ferae ben 3. Juli 1928. dese ahnegt, u d 8ecn volstrec. mehr fatgemöß ei. mit dem Lntzahe, dicrn Kechancung 8e8 Fiegtsffreit⸗ ö den Liquidator ull Der Rentner Heinrich Steinfort in —Norddeutsche Bank in Hamburg, cheh Ne. 11, zus Teülschnläwerscheeh ung 1111I“ Bea öö

Geschäftsstelle des Landgerichts. bces Ueeg gühruna rteien. Zunarante den Beklagten kostenfälig zu verurtesten, werden die Beflagien vor das Imis. hannes Riedel zu Naumbun, gerlin⸗Steglitz, Schönhauser Str. 22, Vereinsbank in Hamburg, gelangt bei den in den Anleihebedingungen ree.. sowie Genehmigung der Bilanz für 1

dem Kläger vom Tage der Klage⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 31, auf den zchtiate: goozeßbevollmächtigter: R M. M. burg & 5 1927 sowie der Gewi d V. 1 iszer 1 1 . . 31, auf de ber, Prozesbevollmächtigte: beczeß evollmächtigter: Rechtsanwalt .M. Warburg & Co. näher bezeichneten Stellen mit [35221] owie der Gewinn⸗ und Ver⸗ [36585] Oeffentliche Zustellung 5 Pen ae. ese 8 Kar g. dügte amng. biein,h ervalesrente Zriryr röhn. 1928, vormittags anwälte Justizrat Boehm und lhes. Brunnemann in Wilhelmshaven, In Berlin: 0,44 Reichsmark für 17,50 Reichsmark Steuer⸗Treuhand A. G., lustrechnung.

inderjãa dwin , geb. E“ 1 wsri in Sagan, klagt gealllint gegen den Ingenleur Paul reußische Staatsbank (Seehandlung), t a. M. 2. Beschlußfassung über die Entlastung . Jug.⸗Amt Bln.⸗ 389- 1 Schwar . seine efrau Me hea Forderung, mi m Antrage S. Bleichröder, 1 2 8 Iv . 8 8 igun rü⸗ 11 d. d. Stadt⸗ gebände ge aen, des Amtsgerichts 8 zu eanaen 11 als Urkundsbeamter der Gesechäftsstelle Schwartz, geb. Hippmann, frühe beklagten zu verurteilen, dent Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ bar. zaeheg den 12. Juli 1928. Czersenversamm un, wunde. beschlesn, fungsberichts über den Hergang bei vormund Schernikau, ebenda, Kläger, Hannover, den 3. Julh 1928. eilene,onshlrah. veechendieen des Amtsgerichts. diegnög, unter eeeer g ““ faes Drenhtee . anf:Arg, 1““ Badische eee e. e. umzuwandeln dergestalt, daß des Kapitalent 8 27 8 9 5 4 g emann Sche rz chadesgaaahpe 8 C. 11*“ 88., FEinrei ünfzi 20, . ftber Pe. 0e Pengertevfhaß Syrge. [86866] Oeffentliche Zustellung. 7 Ffbrben se. heseeanste lachen 995 ersatzpflichtig kaut Anerkenntns eens 0 Blatt 82 von Wichelmsbauen, Heutsche Bantk. awaarasa as EEö“ Lnreichung ven, sünfaig. Se.M1 4 Verschicdenes R. 1923 klagten, auf Grund der Behauptung, Die minderjährige Auguste Albertine Shale vor das Amtsgericht in der. enhein Tne e vnrch Rechig⸗ 1. November 1927 sei und die Chelmf dem in Abt. III unter Nr. 2 (8) Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ausgegeben wird. Die Aktien sind zum erlin, den 14. Juli 192

G [-und ; üraschaft übernommen habe, mit lfär die streitige Forderung eine Hüpo⸗ Mendelssohn & Co. [36836] 1 inzu⸗ Der Vorstand. Schindler. nn dr-Henage⸗ sen Hates, de 1n Be erbess ger vn . dee eecehsec Strallund auf den 21 Zeptember anwälte Dr. Gebel und Wendt in Hamburg, Raraic ftaübe stenpflichtige Vencelsgt einbetragen ist, 2487,80 N, n, Mit dem 30. Juni 1928 hört die Ver⸗ Herr Fabrikant Carl Mühlinghaus in Unmausch iswzun 1. Hltober cag einsu⸗ dem Antrage: 88 Beklagte wird ver⸗ Faserbahet Amtsvormundschaft 1e. e. n1.gzs ele Sen. S 8— Köeffecnr Fre,dog aß. lung in Höhe eines de68 e. Bur 8 e. ver ringun esinlöhgun befrages - Cesmeg ist aus dem Aufsichtstat aus. werden nach Maßgabe der geselichen Be⸗ en den Generalversammlu d urteilt, vom 1. 2. 1928 ab an den Bremen, klagt gegen den Händler Der Urkundsbeamte Holstein njegt’ Seheaeten Aufenthalts. 500 RM. Zur mündlichen Verheles Rechtsstreits wird der Beklagte vor e Einlösungsbeträge für die gezogenen geschieden. - sstimmungen für kraftlos ertlärt. Generalversa⸗ ngen der HOrsretn . - 1 4,9 25 je Rechtsstreits werden die zas Amtsgericht in Wilhelmshaverk auf Auslosungsrechte, die im Luübeckischen Lahr, den 12. Juli 1928. anzerkassen Aktiengesellschaft, Turbon⸗ Flüäser 20 0 Unbe hren 8 August 2chune, versehn Oannonde⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wegen Forderung, mit dem Antrage: 1. den venhcg⸗ 8 lers Amtsgericht lben 11. Oktober 1928, 8eenne Luslaaaaaeecht. eingetragen sind, bües⸗ Albert Nestler A.⸗G. 37058] Benthargen. und Apparatebau⸗Aktien⸗ de Kosten des Rechtsstrefts 8 tragen. uf⸗ Urteil edes Amtsger⸗. 1s Han⸗] (36898] Oeffentliche Zustellu 55 Selacen to tevflic ig und evestc. 98 2 Sagan, Zimmer 12, auf n 1% ih lbr, gelces Die öffentliche Zu⸗ den Glaͤubigern ohne ihr Zutun zugesandt, ̃ũ „Ebag“ Erdölbergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Dun Per; Fabri. lür 8—

Das Urteil ist vorläufig vollstreckkar. nover vom 4. Januar 1924 gegen den Die Verkauferin Frau Hanna Hesse, cherheitsleistung vorläufig vo tober 1928, vormittag ng an den Beklagten ist bewilligt. so daß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts Herr Rudolf Menckhoff ist durch Tod gesellschaft, Celle, Rundestraße 3. emballage O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗

zu verurteilen, an den Kläger RM 5109 geladen. Wilhelmshaven, den 7. Juli 1928. zu veranlassen haben. Gesellschaft, welche am 30. Juni 1928

Zur mündlichen Verhandlung des Beklagten festgesetzte Unter altsrente geb. Fiebiger, in Berlin C., Bartel⸗ . 5 5 6 G der Ur 1 1 w 8 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Die für Sonnabend, den 21. Juli d. J., 8 Rechtsstreits wird der Beklagte vor das von 240 GM nscht mehr angemessen sei, 18 Prozeßbevollmächtigter; eer Sagan, den 4. Juli 1928. her Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Lübeck, den 11. Juli 19223. fsich s- sellschaf mittags 1 Uhr, nach Berlin, Holel stattgefunden haben, ist beschlossen worden,

1 eschäftst fausgeschieden. 8 daß di terzeichnet Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ferien⸗ mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ Edm. Libudzie, ebenda wohnhaft, klagt bezahlen. Kläger ladet den Beklagten zur Der Ürkundsbeamte der Geschäftzt Die Finanzbehörde. 1“ Verlin⸗Lichtenberg, den 11. Juli 1928. Continental, am Bahnhof Friedrichstraße, die unterzeichnete Gesellschaft das

v. 1 ichti 3 Amtsgerichts Sagan. vorgesehene ordenkliche Generalversamm“⸗ Vermögen 1 abteilung 28, II. Stock, Zimmer 174 / spflichtig vom Tage der Kla ustellung ab gegen den Kaufmann Wilhelm Krüger Fahlg des Am 75 Knorr⸗Bremse A. G. g 176, 5n den 15. 862,8 1928, 8 zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eeln SHv ger, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [368751 Zweite Ziehung sG der ense eessen Aktiengesellschaft

Hes. 5 8 lung kann Umstände halber an diesem 8 b ng bensja erlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstraße 7 vor das Landgericht in Hamburg, Kam⸗ ffentliche Zustellung. der Auslosungsrechte der Ablösungs⸗ . un vormittags 9 ¼ Uhr, geladen. Die 22 988 85 Slele, der; bicherigen b. Lange, früher in Berlin⸗Lichtenberg, mer 6 für Hanzelssachen 8 vil justizgebäude, 8 Se 8 Börtlen 5. Verlust⸗ und anleihe des Lübeckischen Staates 1“ ö RMuees vüm acher der Turbon⸗Bentilatoren⸗und Appa⸗ Fltls Feeostr t twird a8 66. ahet SSes vn 8 halisr nte von Siegfriedstt. 7 b. Lange, jetzt in Seevekinglatz; auf den 4. Oktober Stuttgart, Lange Stvaße 61, Fr für das Rechnungsjahr 19287. Düich Beschluß der Geeeire. arun⸗ bekanntgegeben. ratebau⸗Aktiengesellschaft festgeseßt. den 10. Juli 1928 sur Fablnochemnev mtskjährtich im vor⸗ ö“ 8e2z nühegn vene fta ngices 1928, 9 Uhr, mit der bevollmächtigte: Rechtzanwälte Fundfachen. 88 b 10 der bens gn Ziehung lung vom 29. Februar 1928 ist das Grund⸗ Celle, den 12. Juli 1928. d g veehe e Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle aus zahlbar, durch vorkäufig vollstrek. Reichsmark Enischädigung für Station fasse bei dem gedachten Gericht zuge, nau u. Diesem in Stuttgart her Auslofungsrechte wurden gezogen die kapital auf 50 000 Reichsmart herabgesetzt. „Der Auffichtsrat der „Ebag 21 gen ee de

tion lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 56, II, klagt gegen den 87299. iverruf. 8 8 b „Akti Uschaft. Fusionsverträge übernimmt. Die Liäqui⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. bares Urteil zu verurteilen. Zur und Fahrgeld sowie 500 RM Kaution, der öffentlichen Zustellung wird dieser shre6⸗ Naß nögel, fribher in Stao derrufen b2. Renfa gschreibung im Buchst. A zu 12,50 NM Nr. 19 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Erdölbergbau . dation des Vermögens der übernommenen

Abt. 183. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ insgesamt 650 RM, mit dem Antrag Auszug der Klage bekanntgemacht 13 ptr., jetzt ublhgecheanzei 39 46 115 142 148 160 162 179 192 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dr. Grötzinger, Gesellschaften unterbleibt. Demgemäß 7 2 . . Michsq er 2. 7 2 8

ö 2 fre 1 der 5 das auf Verurteilung des Beklagten zur e . 12. Juli 1928. ee erstrahe ndt,- unter der ll bat 8 grzyom 13. 2. 1928 Nr. 37 200 295 304 405 413 427 498 523 565 Berlin, (36989] fordert die unterzeichnete Gesellschaft mit

[36862]% Oeffentliche Znstellung. 8 gerich Au Fveeb. d . bec⸗ 8 Zahlung von insgesamt 650 RM. Zur BVer Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. hauptung, daß ihm gegen Rünchen, den 13. Juli 1928. 609 616 643 651 665 746 754 763 798 2 Gebrüder Aurnhammer Aktien⸗ Rücksicht darauf, daß die Panzerkassen⸗

Fi au Math Schwarhssgeb. den. 30.] uguf 928, vormittags mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ —, klagten eine Forderung auz 8 Polizeidirektion 6846 858 888 972 993 997. gesellschaft Gold⸗ und Silber⸗ Aktiengesellschaft und die Turbon⸗Ventila⸗

Reinhartz, geschieden? Welfing, in Kett⸗ 10 Uhr, Zimmer 307, im neuen Justiz⸗ streits wird der Beklagte vor das [36868] Oeffentliche Zustellung. 5 Buchst. B zu 25 RM Nr. 9 54 118 [366991] toren⸗ und Apparatebau⸗Aktiengesellschaft

ernh Nhüens 8 b 1 svertrag in Höhe von Ines 111““ Manufactur, Weißeenburg i. B. 1 Fubt

wig d. d. Ruhr, Feldstraße 44, Klägerin, gebäude geladen. . Arbeitsgericht in Berlin SW. 11, Prins⸗ Die Fi „Moritz Müller in oe 8 it dem Antugz 130 136 240 301 325 395 412 419 423 Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ „aufgelöst sind, die Gläubiger der eben⸗ Prvzeßbevollmächtigter; Rechtsanwall! Hannover, den 8. Juli 1928. ,e½% te erungescheir Ne. 38 491, auzge⸗ z129 11 887 880 528 871 605 1v8 Hoef schaft, Düsselborf vegialadung zur ordfntlichen ageneral, gedachten beiden Gesellschaften auf, etwaige Dr. Pünnel in Duisburg, klagt gegen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 15. Oktober 1928, vormittags anwalt Dr. Putzler, Leipzig, klagt nebst 8 % Zinsen seit 9. November ülsge für Herrn Kapitlt. a. D. Walter 859 862 872 936 952 981 1012 1071 2 selh Vder Divi⸗ 13. August 1928, nach Frankfurt a. M., orderungen unverzüglich bei der unter⸗

ihren Ehemann August Welsing, 1 9 % Uhr, geladen. d i Wilhelm Schön⸗ tsstreits wlrperme in Charlottenburg, Westendallee 1076 1081 1103 1122 1127 1198 1205 Die Ausgabe der zeichneten Gesellschaft anzumelden. früher in Duisburg, Koloniestraße 185. (8686701. Dessentliche Zustelung...— Verlin, den 6. Juli 192.. . egen den Iagemde. dülhein ehon. und der Hosten des hesh ere ee sn, ist abhanden gekammen. Menn 1240 1292 131 1323 1378 1397 1398 dennenscheine, zu den Aten Ras2 de Hokel Carlten, ne068, 10 nhr. *„Hertin, den 10. Jult 1023. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ge⸗ ch ie geschie dene ran⸗ . Lemenp Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. rich⸗August⸗Str. 4, jetzt unbekannten setzlich erforderlich gegen Sicheem dinnen 2 Monaten Einspruch krfelgt, 1400 1418 1428 1444 1542 1578 1589 Erfaat 68 En an gegen d ga 86 5 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Fabrik für Blechemballage rage, den Beklagten enfällig und , 1 v effe 8₰ it; 2 d lagten dur 8 ündli Verham A. 2 6 . 1 . 8 8 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, venneser n Justizrat Dr. Dieckmann, Die Braunschweigische Lebensversiche⸗ ite vemn voirsagzaberes Urteit kosten⸗ behhe 1 Bekkage l verlin, den 14. Juli 192. 1963 1969 1983. Hoefel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Fahresberichis 1927 Der Vorstand.

an die Klägerin eine vorauszahlbare Fannover, klagt gegen ihren geschiedenen rungsbank A. G., hier, Am August⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin das Amtsgericht Stuttgart, 1. 9 EE JHuchst. C zu 50 RaMe Nr. 59 61 190 56990 Aufsichtsrats und Louis Hörnig. Victor Altmann. a eamte,

ann, den Kaufmann Heinz Riemen⸗ 1ul F. . die K veendnhü üen ¹ 95 ET“ 88 schneider, 1eeeg Aufenthakts, tore 2, klagt gegen 1. den Wilhelm 511,90 RM nebst Zinsen in Höhe von gebäude, Archivstr. 15, auf Fi si Vehrma ngehörige und 209 210 246 276 283 315 384 456 458 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗] 4. Verschiedenes. ————

Feern de G über jewei Rei . 2 t zwerschaft des öffentlichen Rechts 478 479 512 517 520 521 537 539 558 5. Juli 192 06 8— 2 fälligen Be⸗ früher in Hannover, unter der Behaup⸗ 5. Dau, 2. dessen Ehefrau Hedwig, 2 % über den jeweiligen Reichsbank⸗ den 26. Oktober 1928, vorng⸗ 8 V lung vom 7. Juli 1928 ist das Stamm⸗ Weißenburg, den 15. Juli 1928. [37061 ĩõl. träge sofort, zu zahlen. Die Klägerin 5 daß 888 Beklagte als 838 88 gen. Hetty Dau, geb. Rettberg, beide diskont seit dem 16. Mai 1927 zu 9 Uhr, in Saal 206 geladen. 2 Berlin W. 15, Knesebeckstr. 59/60. 88 r. CCCEEEE1“ 18 kung vom . Jurt, anc sioda dhc Der Vorstand. Lederfabrik Gebr. Goebels A.⸗G., ladet den Beklagten zur mündlichen schuldig erklärter Teil verpflichtet sei, früher in Braunschweig, Kasernen⸗ sühlen⸗ Der Beklagte wird zur münd⸗ Antrag der Klage wird zum 98 b 00 1105 1106 1112 1119 1141 um 130 000 auf 370 000 herab⸗ Odenkirchen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die ihr Unterhalt zu gewähren, da sie den straße 24, dann Hennebergstraße 2, jetzt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor öffentlichen Zustellun belanntg⸗ 1 8 8892 1105 1196 1517 1188 1141 gesetzt worden. Die Gläubiger der Aktien⸗ [36671] Bilanz per 31. Dezember 1927. Abteilung 17 des Amtsgerichts in Unterhalt nicht aus dem Ertrag ihrer unbekannten Bafeace s 2r Grund. das v zu Leipzig, Peterstein⸗ Stuttgart, den 9. Juli 1923 1148 1462 1480 esellschaft werden aufgefordert, ihre An. Rostocker Straßenbahn v Duisburg auf den 20. August 1928, Arbeit bestreiten könne, mit dem An⸗ der Behauptung, da der Beklagte lt. weg 81. 100, auf den Urkundsbeamter der Geschäftafe 3 Auslosung usw 18.1692 19830, 100 N Nr. 46 120 sprüche anzumelden. u“ Fe; nss A vormittags 10 Uhr, Zimmer 85. trag, den Beklagten kostenpflichtig zu Schuldschein vom 2. Juni 1928 der 24. August 1928, vormittags Württ. Amtsgerichts 8 1 r. 35 288 e- Dentsche Kreditaktiengesellschaft, Aktiengefellschaft. Lase; vs. und Banken 88 28 8 Duisburg, das Amtsgericht. verurteilen, an die Klägerin eine Füigerin in eeehn ias 88 nnnec 8 vehra elaan. Sun Feens den Hsega⸗ HObersekretär Schopr. von W ertp apieren 330 441 474 530 550 578 614 655 665 Ser- Umtausch der Artien sa 50 Rer. vasen. CEEö11“ FSex. S monatliche Unterhaltsrente von 50 RM, Reichsmar ulde, mi. trag, lichen Zu⸗ rd dieser Auszug; 8 2* 4. er Vorstand. . W. 11“ [368631 Oeffentliche Zustellung. zahlbar He unterhalt voraus, zu zahlen. 1. den Beklagten zu 1 zu verurteilen, Klage bekanntgemacht. Die Eine paeese. teitt Ueeg. Erste Zi 8 89 EEööö1 Ne 37067 Reläten Bfaugnahme aes eg m Peucen 11“ iDis minderlährige üͤxfulc Arnan im zur mündlihen Verhanälung des n die Klsgerin 370 N e, Deri, frise it auf wesg Pochen fesigesett! Verantwortlicher Cchehse seeüslosun de Ziehunca sungs⸗ Znchst. 1 au 200 N.M NM 11 ,51 n. b und 30. Neaf1928 erfolgte Verbffentlichung EISS Fünehatg, Leboreg ih dh. „t.. Kechtsstreits wird der Beklagte vor das hunher Reichsmark nebst 8 e worden. dnj S. 1928 F. V: Weber in Beriit meihe des Luübecisegen Sigatend 151 157 178 292 259 292 313 321 325 Zuckerraffinerie Halle. machen wir in Gemätbeit des Artikels 11 Passiva 8 da städtische 158 18 ben nee eee insen feit, deng rvrt lles echstant 89 nte 8 Geschäftsstelle Verantwortlich für den Anzeigen fir das Rechnungsjahr 1926 348 401 407 451 457 466 498 507 525 CEin nach dem Gesetz begründeter Ein⸗ § 6 der 7. Verordnung zur Durchführung Altienkapital 3 490 000— e. ehsg in Lüneburg, auf den 1. September 1928, vormittags zahlen, 2. 89 eilen, Der ,e. F 8 . 5 225 e J. V: Oberrentmeister Meyer L8üf Bei der heutfaen vleʒn *. Ziehung 543 548 620 654 713. spruch gegen die Ausgabe von Aktien im der Verordnung über Goldbilanzen hier⸗ Gesetzliche Raaxage 6 8 e ae. . enenn. 8 10 Uhr, gelsä Die Sache ist zur bührie⸗ schs Ban nd aedie Been⸗ 5 dag gnweres aecs hass Verlag der Ges äftsstelle (SB⸗e b duslosungstechte wurden döeeden die Buchst. F zu 500 RM Nr. 43 59 nwert von 1000 ist auf unsere mit bekannt, daß Widerspruch gegen Kreditoren.. 909 650/ 92 in Wilmersdorf, zulett wohnhaft in Nvehss. 2 bert5 Juli 1928 ihr n Beitreibung der Aufwertung [36592] Oeffentliche Zustellung. 5 Berlin. 8 en: 75 88 115 156 157 202. rechtzeitig erfolgten Seeeegeen d mehe vFeeur. n Reingewimn 50 615 06 Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit des Amtsgerichts, Abt. 37. Anleihe, 1000 M. 3 ¾ % Bremische Kutzen, Kreis Lyck, klagt gegen den und Verlags⸗ ktiengesells 92* 818 429 248 262 178 257 507 508 294 308 329 351 407 428 440 441 47 baseerhesier ane e It Nvon 1000 Refrocher Siraßenbahn Odenkirchen, den 18. Juli 1928. Löö Bellasgeerinosaar güche [36591] Oeffentliche Zustellung Braatsinleihe, . Iansohesn 8 E ahahes 1 EZ vi en * 639 690 791 809 826 845 864 897 486 511 b41 604 611 717 721 762 764] Halle a. S., den 15. Juli 1928. Aktiengesellschaft. 2 Lederfabrit Gebr. Goebels A.⸗G. hes jeweiligen Vormundes, von der Ge⸗ Der minderjährige Robert Werner 1910 Altbesitzstücke, bzw. die an deren Lyck, jetzt unbekannten Aufenthalts.,üü ünf g2 kag 964 966 968 1003. 801 832 874 892. 8 Zuckerrafsinerie Halle. Der Vorstand, Siegmann. Der Vorstand. Haug. burt der Klägerin bis zur Vollendung Opfermann in Friedelshausen, ver⸗ Stelle getretene Anlekheablöfungsschuld unter der Behauptung, bas ga den leins 72 sterbeims 1“ 8— ““ 1 ““ des 16. Lebensjahres eine im voraus Itreten durch seinen Vormund, Weber] nebst den Auslösungsrechten an die Mathes Torkl m Grundbu ll wei Zentralhan regt

82 8 EI1“ 8 8.222 11 1 89 8- Sf