zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1928. S. 2.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 16. Juli 1928. S. 3.
Paul Thiele A.⸗G. für Tiefbau, Hamburg [37062]. Besenbinderhof 21. Bilanz per 31. Dezember 1927.
der Arthur Dorp A.⸗G.,
9b u. Dezember 1927.
Solingen, zum 3
Kassakonto..
Postscheckkonto Debitorenkonto Warenkonto Provisionskonto Transportmittelkonto Mobilienkonto
Grundstückskonto
Bar⸗, Bank⸗ und Posts
„„ä9 0 8685
9 22⸗2 . 9 2 2 2⸗2
Patente..
Außenstände Bestände an halbfer Bauten, Betonpfäh Materialien
Hypotheken
.„ 2 2 .„ 90 7⸗ % 2 72 5 2 929 2 ⸗
—
Aktienkapitalkonto Reservekonto. Rücklagekonto Tantiemekonto. Kreditorenkonto
Delkrederekonto. Arthur Dorp⸗Konto Gewinnvortragkonto Gewinn⸗ und Verlustkont
Aktienkapital... Reservefonds.. Schulden und Hypothe Garantierückstellung... Vorauszahlungen v. Kunden Reingewinn 11““
2 0 9 82 0 0 2 0⁴ *0 2 0 2 0 * .
I[SISSAIIIIISIIII
Gewinu⸗ und Verlustkonto.
den 31. Dezember 1927. stand. Paul Thiele.
Paul Thiele Aktiengesellschaft für und Tiefbau, Hamburg 1, Besenbinderhof 21. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
Hamburg
Abschreibungen.. Unkosten u. Rückstellungen Bilanzkonto
„ 0 0 220 2742
Warenkonto
. 22222 2
E Hypotheken⸗ u. Bankzinsen Abschreibung auf Anlagen Platzmiete und ⸗Unkosten Handlungs⸗ und Betr
Solingen, den 1. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. E. Dorp. Der Vorstand. A. Dorp. Soziallasten ———— Steuern und Abgaben Reingewinn
[37074]. Otto Seifert Wirkmaschinen⸗ fabrik Aktiengesell
Burgstädt, Sa.
In der am 7. Juli d. J. stattgefun⸗
denen Generalversammlung wurde unter
orstands und des Auf⸗ sichtsrats die nachfolgende Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.
Gewinnvortrag aus 1926 Grundstückserträge
Betriebsgewinn Entlastung des
Hamburg, den 31. Dezember 1927. Der Vorstand. In der am 28. Juni 1928 abgehaltenen Generalversammlung teilung einer Dividende von 5 % (wie im Vorjahre) beschlossen. abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer an der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar. Paul Thiele.
—õõünõõõõõõõłõ———õͦ———‧n———˖ͦ-ʒↄͦ2 6ᷓ—— A. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Grundstück und Gebände. Heizungsanlage.. Kraft⸗ und Lichtan Arbeitsmaschinen
wurde die
12 St
Dieselbe ist
abrikinventar ontorinventar
11““
IIII8
Automobile Wertpapiere. Vorratsaktien
Socge, Wechsel
„ 9 9 „ 5 „ 22,209022222—2⸗
9 960 9 6 5 96
Vermögenswerte. Eisenbahnanlage Zugang 1927
18
1 597 70160
Rohmaterial
1 8 15 80 halbfertige Maschinen u.
Materialbestände:
des Erneuerungsfonds. des Betriebsfonds... Wertpapiere:
des Erneuerungsfonds. des Betriebsfonds... des Spezialreservefonds Barbestand und Bankgut⸗
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken Ünerhobene Dividende. Verbindlichkeiten...
51111““
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. 8 Betriebsvorschußkonto
Verbesserung der Ba
Burgstädt, Sa., im Juni 1928. Otto Seifert Wirkmaschinen⸗ fabrik A.⸗G.
Der Vorstand. Otto Seifert.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember
Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds. Bilanzreservefonds Dispositionsfonds.. Dividendenfonds Betriebsmaterialienkonto. Betriebsgewinn.. Davon entfallen auf:
positionsfonds 12 769,54 2 ¾˖ % Dividende auf die Stamm⸗
9. „ 85
Geschäftsunkosten Abschreibungen.
. 0 72 2 272 . 22 2
Gewinnvortrag Fabrikationsüberschuß..
städt, im Juni 1928. eifert -es gazsthe gtitaege The.
Der Vorstand. Otto Seifert.
Das 6. Geschäftsjahr schloß befriedigend ab. Den Gesamtanschaffungen von ca. ℳ 56 000,— stehen Abschreibungen von ca. ℳ 72 000,— gegenüber.
Das Geschäftsjahr 1927 schließt mit einem Reingewinn von ℳ 37 154,69 ab.
Es gelangen 4 % Dividende und 6 % Superdividende zur Dividendenscheine werden bei der Chem⸗ nitzer Girobank, K.⸗G. in Chemnitz und an der Gesellschaftskasse in Burgstädt ein⸗ Zur Einlösung kommen für die alten Altien à ℳ 20,— die Dividenden⸗ scheine für das Jahr 1927 und für die neuen Aktien à ℳ 100,— die Dividenden⸗ Gewinnanteilschein
Das turnusmäßig ausscheidende Au sichtsratsmitglied Herr Fabrikbesitzer Emil Koch, Taura, wurde wiedergewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Stadtrat Arthur Kretzschmar, Burgstädt, gewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich dem⸗ nach wie folgt zusammen: Herr Stadtrat
sitzender, Herr Fabrikbesitzer Emil Koch, Taura, stellv. Vorsitzender, merzienrat Carl Rathgeber, Burgstädt, am 9. Juli 1928. orstand der Otto Seifert Wirkmaschinenfabrik A.⸗G. Otto Seifert.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Betriebsausgaben.. Rücklagen:
in den Erneuerungsfonds i. d. Spezialreservefonds i. d. Bilanzreservefonds Betriebsgewin.
Verteilung.
Vortrag au Betriebseinnahmen..
Erlassene Beförderungs⸗
Berlin, Matthäikirchstr. 17, den 23. Mai 1928.
Gevprüft: Schilling.
Die in der Generalversammlung am 1 1928 beschlossene Gewinnver⸗ teilung von 2 ¼ % kann bei der Bahnkasse in Sonnenburg / Nm., oder bei der Stadt⸗ chaft der Provinz Brandenburg in Berlin Viktoriastr. 20, oder bei der Vor⸗ standskasse in Berlin W. 10, Matthäi⸗ kirchstr. 17 gegen Vorlage der für 1927 Dividendenscheine
—
Der Vorstand der
Klein gg e. 2 rengesellschaft
[37031]
d0
Jahr 1927.
führung.
genehmigt.
Hammersbecker Ziegelwerke A.⸗G., Hammersbeck
Bez. Bremen.
zu der am 8. August
1928, nachmittags 6 Uhr, im „Nor⸗
remen stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1927 sowie der Bi und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 8
3. Neuwahl für ein satzungsgemäß aus⸗ scheidendes Aufsichtsratsmitglied.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
nach Hinterlegung der
ungsscheins eines ei der Sparkasse
Am 30. Juni 1928 hat vor dem Notar
im Bezirke des Kammergerichts zu Berlin,
Dr. Martin Fuchs,
Generalversammlung stattgefunden, die zu
Nr. 56 des Notariatsre
dieses Notars vermerk
Die Tagesordnung bestand:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1927 nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
„Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
ordentliche
iers von 1928 1 sdischen Hof“
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats wegen ihrer Geschäfts⸗
Sämtliche Anträge wurden ohne Protest Aktien oder des Hinterle
Notars Eintrittskarten
in Bremen, Am Brill 1, bis spätestens
am dritten Tage vor der Generalver⸗
sammlung abgefordert haben.
Hammersbeck, den 14. Juli 1928. Der Vorstand.
———ywwrvrvwrvw»»»UvU
Berlin, den 13. Juli 1928. Sosta Akt.⸗Ges. für Grundbesitz. Max Lebach, Vorstand.
5873].
Berliner “ Akt. Ges., erlin.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Grundstückskonto
1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1926.
2 % Abschreibung: 1925 7 200 192727 7200,—
Grundstück.. 2 9% Abschr.
Verlust: 1927 .
Maschinen: Vorsrag per
Kontokorrentkonto... 1. 1.1926.
9265 .3 012,36 1926 3 012, 893% Abschr. v.
ℳ 16 905,14 Ansch.⸗Wert
Bahnanschluß Debitoren:.
f . — Jos. Wiethold 7 154,63
Passiva. Aktienkapitalkonto....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen
Der Vorstand. R. Korupp. ——————B—B—
[37017].
Internationale Tiefbohr⸗ Aktiengesellschaft Hermann Rautenkranz, Celle. Bilanz per 31. Dezember 1927.
gesellschaft Gewinn⸗ u. Vesustrechnung
Einnahmen a. Mieten
Berlust. .. ..
Kreditorenn. ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück u. Gebäude Maschinhnnn.. Wagenpark . Patente ..
Material...
Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypothek... Kreditoren..
Delkredere u. Rückstellu Aval ℳ 12 000,— Gewinnvortrag 17 918,04
Reingewinn
Löhne und Gehälter
Betriebsunkosten. Reparaturen. Abschreibungen..
b 590239 22 8 2 0 9 . „ „ „ 2 2
9 8 95 60 9
Kasse und Postscheck Debitoren und Wechsel. Effekten.. 2 Aval ℳ 12 000,—
Mieterlös.. Verlust per 31.
den 18. Juni 1928. ktiengesellschaft für Baumwoll⸗Industrie. Der Vorstand. Jos. R.
—ÿÿÿÿÿÿÿÿyy y y y ob 1 Bilanz per 31. Dezember 1927.
Passiva.
.„ ⸗ 2 90 . 2
31. 12. 1927 56 031,18 Gebäude: Vortrag per
1. 1.1927
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Lasten. ₰ Generalunkosten
Abschreibungen. Reingewinn
37032].
Steinvertriebs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927.
2 % Abschr. Maschinen: 1. 1.1927.
Vorkrag per
8 % Abschr.
v. Ansch.⸗Wert 1 449,16 Bahnanschluß. . Debitoren: Eisenbahndirektion Münster
Erträgnisse. Gewinnvortrag... Bruttoerträgnisse.
; —
gesellschaft Jos. Wiethold 12 107,21
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
6
“
88
tragskonto. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto.
Kreditoren
Verlustvortrag 1. 1 1927 Gewinn i. 1927 413,49
Aktiva. Effektenkonto.. . Automobilkonto. . Warenkonto Grundstückskonto. Debitoren E1“
ZBH5“ * 9 5 59⸗
Aktienkapital.. Kreditoren. Rückstellungen
752
1 Passiva. Aktienkapitalkonto. . Wechselkonto.. Reservesondskonto Gewinn⸗ und Verlustvor⸗
Gewinn⸗ und Verlustr per 31. Dezember 1
oll. per 1. 1.1927 Betriebsunkosten
Verlustvortrag
Reparaturen Abschreibungen.
ο% 2 2 29 2922—2* 95 29 2 9 5 89 59
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Steuerkonto. Umsatzsteuerkonto Bilanzlonto
Mieterlöbs.. Aufwertungsgewinn a.
5 8 Verlust in 192222 .
Kredit. Gewinnvortragskonto... Geschäftsertragskonto.
h .
[304382]
versammlungs der Firma Tabak⸗Werk
sprüche bei der nach umelden.
[36668].
Tabak⸗Werk Weser Alktiengesell.
Bremen⸗Hemelingen. Die hengesenschaft ist laut Ge versammlungsbeschluß vom 19. in Liquidation getreten und zw
ische Industrie Altien⸗ Giberach a. b. Riß.
r laden hiermit die Aktionäre unserer Uschaft zu der am Sa st 1928, vorm. 9 Uhr, auf des Herrn Notars Wilh. Thony D., Hirschgasse 1, stattfindenden entlichen Generalversammlungein. Tagesordnung: „Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ ustrechnung auf 31. De⸗ ember 1927 sowie der Geschäfts⸗ erichte des Vorstands und Aufsichts⸗ Genehmigung dieser Vorlagen. 2 Entlastung des Vorstands und
mstag, den
Aktiengesellschaft in Liquidation Die Gläubiger der Tabak⸗Werk P Aktiengesellschaft Bremen⸗Hemeli werden hiermit ansgcsordent, ihre
ehenden Firma an⸗
abateaher; Heeshesen 6 gese in Liquidation Bremen⸗ Hemelingen. W. D nen⸗
——õʒ·————,
Bilanz am 31. Dezember 1927. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ung und zur Ausübung des Stimm⸗
Vermögen. Grundstücke 301 150,— Abgang.. 272,50
Zugang 32 097,90
Abgang . 14 398,61
Wasserkraftanlagen 224 7
700,—
Abschreibung 7 200,—
7
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, testens am 4. Werktage vor dem Generalversammlung ihre Aktien Vorstand oder bei einem Notar und während der Generalver⸗ t die Hinter⸗ ist die Be⸗ interlegung unver⸗
lich bei der Gesellschaft einzureichen. sberach⸗Riß, den 14. Juli 1928. Der Vorstand. A. Jena.
Gebäude 1572 200,—
1 574 297,90 inem Notar,
T1550 800,20 Abschreibung 33 299,29
Gleisanlagen 60 800,— 75 200,91
Maschinen und Einrich⸗ tungen 620 290,— Zugang 132 607,04
Abgang 10 429,64
Materialien Fabriktet. . Kassenbestand.. WechsleelV.. Schuldner.. Effekten und Beteiligung pache⸗ 1“ Disagio für Hypothek
60 562,50 ⁄ 3187,50
Jahr noch zu verrechnende Einnahmwen Verlust 1927 519 545,92
Vortrag vom Vorjahr 121 141,83
Ab gesetzliche Ruͤckklage 163 000,—
36835] dguhydat⸗Leber⸗Werke Aktien⸗ efellschaft, Hersfeld i. Hessen.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 13. August 1928, 11,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hersfeld mzuhaltenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: „Vorlage der Bilanz für 1927. Bericht des Aufsichtsrats. „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. „Beschlußfassung üͤber die Umwandlung der noch auf nom. RM 60 lautenden
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sommlung sind nach §§ 23 und 24 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre oder deren Hevollmächtigte berechtigt, welche späte⸗ siens am 8. August 1928 ihre Aktien außer bei der Gesellschaftskasse
in Hersfeld bei dem Bankhaus L.
Pfeiffer, Dep.⸗Kasse, in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ städter und Nationalbank hinterlegt haben. ilanz nebst Gewinn⸗ und rechnung liegt zur Einsicht der Aktionäre
Zugang. 14 600,91
Abschreibung 3 675,91
72 897,07
22257,72 Abschreibung 87 057,40
Neue Rechnung, im alten
—27 587,75
Schulden.
Aktienkapitta.l Hypothekenaufwertung. Hypothekendarlehen.. Gläubiger Akzeptee Neue Rechnung, im alten
Ausgaben.
Rückständige Gewinn⸗ anteilscheiien..
Nestler Der Aufsichtsrat.
im Kontor der Gesellschaft in Hersfeld Hersfeld, den 12. Juli 192Z. Der Vorstand.
— —
Einladung zur ordentlichen General⸗ wiammlung der Aktionäre der Aktien⸗ Hawerfabrik Rautheim am Dienstag, n 31. Juli 1928, nachm. 5 Uhr, in Gasthaus zum „Schöppenstedter Turm“.
Jahr noch zu verrechnende hung 1927/28.
Tagesordnu 1. Vorlage der Jahresabre 2 Bericht der seitens des Aussichtsrats ewählten Kommission für die Ver⸗ endessen und Ab⸗ suͤmmung darüber, ob mit Wendessen weiter verhandelt werden soll. 3. Beschlußfassung über die evtl. Ver⸗ teilung des Reingewinns. 4. däcleastung an Direktion und Auf⸗
5. Beschlußfassung über eine wie im Vorjahre auszuführende Kontrolle bei
8 aandlungen mit
Erla i. Erzgeb., im Mai 1928. Breitfeld Aktien⸗
esellschaft.
Der Vorstand. P. Landmann. Dr. Stülpnagel
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Aufwand. Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr Unkosten .. Zinsen. Steuern. . Soziale Lasten und P sionen. Forderungsausfälle. Abschreibungen..
.2 2 „9 9 9
2 2 27⸗
Ertrag. Betriebsüberschuß in 1927. Gesetzliche Rücklage.. Verlunnset. .
16
8
Die Uebereinstimmun Bilanz nebst Gewinn⸗ und
scheinigen wir hiermit.
[36669].
sichtsrat zugewählt.
Baumwoll⸗Indu stand
Steinvertriebs⸗Aktiengefellschaf
der Abnahme der Rüben auf der
6. Mitteilung über den Verlauf der Kampagne 1927/28 der Zuckerfabrik
„Dröbel. G. m. b. H., Werk Rautheim. 7 Neuwahl des Aussichtsrats.
§ Verschiedenes.
der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. von Veltheim, Destedt.
8 —2 — -—
Die Silberwarenfabrik J. Alois dern's Söhne A.⸗G., Hanau a. Main, ett hiermit ihre p. t. Aktionäre zur or⸗
tlichen Generalversammlung für 1 den 11. August,
1 uhr vorm., im Büro des Rechts⸗ amralts Notar Dr. Max Nußbaum, Hanau 88 Main, Markt 6, mit folgender Tages⸗
9 8 ¹ Vorlage des Geschäftsberichts. Bilanz mit Gewinn⸗ 1927 und Be⸗ Genehmigung.
Erla i. Erzgeb., im Mai 1928. Nestler & Breitfelv Alktien⸗ S ellschaft. Der Aufsichtsrat.
er Vorstand. P. Landmann. Dr. Stü
ber
mit den Geschäftsbüchern der & Breitfeld Altiengesellschaf
orlage 1 ver erlustrechnun schlußfassung über Festlastung des Vorstands und Auf⸗
4 Wiederaufhebung der Beschlüsse der eneralversammlung vom 20. M Punkt 5 der damaligen g (Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien und weitere Erhöhung des „Grundkapttals um RM 150 000). iederaufhebung der Beschlüsse der Generalversammlung Punkt 6 der damaligen Ta (Aenderung der Satzungen itteilung an die Aktionäre gemäß 5 900 de 11 Handele c es. uß au u r 2 geselllschaft. “ 8
Wahl zweier Liquidatoren. senehmigung der Liquidationderöff.
Aufsichtsrats. Main, den 15. Juli 1928. Der Vorstand.
Hubert Kern m.
Tage 2*; im April 1928. sesordnum h⸗ evisions⸗ und Treuhandgesellschaft Muth. ppa. Gu
Bekanntmachung. Bei der am 28. Juni 1928 sta denen Generalversammlung wurde Direktor Dr. W. Osselmann, Staaken, Friedhofstraße 2, in den
Erla, den 12. Juli 1928. Retler & Preitfeld Aktien⸗
ellschaft. 1 2esechahn. 4 P. Landmann. Tr. Stülpnas
[36987]
Die Wieler & Hardtmann Aect. Ges. zu Danzig mit gewerblichen Nieder⸗ lassungen in Danzig, Hamburg und Stettin beruft hiermit eine Versammlung der Besitzer der im Juni 1926 ausgegebenen Schuldverschreibungen auf Sonnabend, den 4. August 1928, vorm. 10 Uhr. Die Versammlung findet in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft Danzig⸗ Neufahrwasser, Weichselstraße 1 (Russen⸗ hof), statt.
„Tagesordnung:
Bewilligung einer Stundung für die
insen der von der Gesellschat im uni 1926 ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen.
Gezählt werden nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am 2. August 1928 hinterlegt haben:
Hinterlegungsstellen sind:
1. Reichsbank in Berlin,
2. alle deutschen und Danziger Notare,
3. die Kasse der Gesellschaft in Danzig,
4. folgende Bankstellen:
Jarislowsky & Co., Bankgeschäft, Berlin, Danziger Commerz⸗ und Depositen⸗ bank, A.⸗G., Danzig, Danziger Bank für Handel und Gewerbe, A.⸗G., Danzig. Danzig, den 13. Juli 1928.
Wieler & Hardtmann Act. Gef. Der Vorstand.
[37266] „ergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Diens⸗ tag, den 7. August 1928, nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sst1 Sn des Ge⸗ schäftshauses der Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Raboisen 72 IV.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr vom
1. Januar bis 31. Dezember 1927. Beschlußfassung darüber sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1927.
2. Neuwahl zum Aufsichtsrat für den
satzungsgemaͤß nsscheidegden Herrn Bürgermeister Wilhelm Wiesner.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 4. August 1928 seine Aktien bei einer der r. Stellen vorgezeigt und eine Stimmkarte entgegen⸗ genommen hat:
bei den Herren M. M. Warburg & Co.,
Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, und deren Depositen⸗ kasse in Bergedorf, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, und deren Filiale in „Bergedorf sowie für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen bei der Liquidationskasse in Hamburg, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin. Hamburg, den 14. Juli 1928. Der Vorstand.
[2186883 II. Aufforderung.
In der am 14. April in Chemnitz stattgefundenen Generalversammlung der ortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft in
ordnung zur Durchführung der Verord⸗ Pr dcgr Goldbilanzen vom 7. Juli
RSBl. 29 Seite 176 vom Jahre Rohgewinn.. Gewinnvortrag 1926
1927) beschlossen, die von der Gesellschaft ausgegebenen Aktien der Serien B, E und G zum Nennwert von RM 40 ein⸗ zuziehen und dafür
100 Stück neue Aktien Serie K zum
Nennwert von 8 RM 1000 und
252 Stück neue Aktien Serie L zum
Nennwert von je RM 100 auszugeben. Wir fordern die Inhaber unserer Aktien der Serien B, E und G hiermit auf, diese vorbezeichneten Aktien bis zum 30. September 1928 zum Um⸗ tausch gegen die Aktien der Serien K und L bei der Geschäftskasse in Remse einzu⸗ reichen. Aktien der Serien B, E und G, welche bei der Geschäftskasse in Remse bis zum 30. September 1928 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß der Verordnungen zur Goldbilanz⸗ ordnung und der §§ 219 und 291 des
G.⸗B. für kraftlos erklärt, die
ktten der Serien B, E und G, soweit sie eine Anzahl von 5 oder ein Mehrfaches von 5 nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt wurden.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, die für Rechnung der Beteiligten in unserem Geschäftslokal in Remse zu einem noch bekanntzugebenden Termin orts⸗ gerichtlich versteigert werden.
Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten für die Beteiligten zur Fe sng gehalten bzw. den Besitzern der für kraftlos erklärten Aktien und, soweit diese noch nicht eingereicht waren, nach Beibringung der Aktien der Serien B, E und G bezahlt.
Remse (Mulde), den 16. Juli 1928.
Fortunabetten⸗Fabrik
engesell t.
8
6 % Kohlenwertanleihe der Groß⸗ kraftwerk Mannheim Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim. Wir machen hierdurch bekannt, daß der nach §§ 4 und 5 der Anleihebedingungen in 1928 zu tilgende Teil unserer Kohlen⸗ H wertanleihe freihändig angekauft worden Dabei sind alle Serien der guf Kohle und der auf Reichsmark lautenden Stücke berücksichtigt worden. Großkraftwerk Mannhein Aktiengesellschaft.
Steuer⸗Treuhand A. G., 1 Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Kassenbestand stscheckgguthaben ankguthaben.“ Außenstände.
ο% % ⸗ 0 2 ⸗ 00 00o 90 0⸗ 0 %˙ 0 2 90 —2 „ 2 2à2—⸗2 „ ö8 .-8
Inventar.
Passiv Aktienkapital aff Reservefonds.
Reingewinn..
Steuer⸗Treuhand A. G. Dr. Christian Gutberlet. Dr. Schurian.
Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Inserate und Reklam
11“ ffekten.. ventar (Ab Eh 765
ö1.1“;
—
Gewinne.
Zinsen und Provision.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
A Grundstücke Maschinen,
und Gebäude. Transportan⸗
lagen, Einrichtungen. Werkzeuge und Modelle. ventat. . . ..
-6.
12828
P Stammkapital.. Vorzugsaktienkapital
1
Reservefonds Gläubiger
Gewinn.⸗ und Verlustrechnung 19
3₰ Maschinen⸗
Allgemeine Unkosten.
emfe (Mulde) wurde gemäß der 7. Ver⸗ V
Berlin, den 29. Juni 1928.
Ruhlandwerk⸗Aktiengesellschaft. von la Roche. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Fa. Ruhlandwerk⸗Aktien⸗ gesellschaft 89 Uebereinstimmung gefunden.
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt lt. Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1928:
a) Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Albert
Würth, Vorstandsmitglied der Ge⸗ brüder Körting A.⸗G. in Körtings⸗
err Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Syndikus der Berliner ndels⸗Gesellschaft in Berlin W. 8,
str. 32/33 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
1. Walter Gerstel, Generaldirektor der Berlin, Vorsitzender, rof. Dr.⸗Ing. Erich Giese, Char⸗ lottenburg, Stellvertreter des
3. Uhenden,walt Dr. Syndikus der dandels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8,
33., Nordwyk (Holland), ussow, Generaldirektor
Dr. Behrend.
ermutit A.⸗G.,
4. W. de Ruyt
5. Dr. Friedrich a. D., Charlottenburg,
6. Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Albert Würth, Vorstandsmitglied der Ge⸗ brüder Körting A.⸗G. in Körtings⸗ dorf bei Hannover. ,
Erich Eckardt, Rathenow, Mitglied ⸗des Betriebsrats, 3
Josef Grabinger, Rathenow, Mitglied
[37265]
otel A.⸗G., München.
ir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Montag, den 6. August 1928, vorm. 12 Uhr, im
otel Vier Jahreszeiten in München statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß über deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Fenteberecda sind in der General⸗
versammlung diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft,
beim Bankhaus Merck Finck & Co., München,
bei der Bankkommandite Richard Rhein⸗
strom, München, oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
München, den 13. Juli 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Rheinstrom.
[36693] Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Immobilien. 158 929[62 Maschinn 145 660,—- E1“ 56 276 18 Debitoren 222 992/[18 Kasse, Bankguthaben... 59 030,[29
642 888,27
Passiva. Aktienkapitual. 200 000⁄[—-
Reserrvben .130 000⁄—f Hypotheken u. sonstige Ver⸗ pflichtungen.... 84 88330 Kreditoren . 167 134ʃ13 Reingewinn 918 Reichs⸗ mark 1 576,41 Vortrag. 60 870 /84
642 888/27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Chemische Fabrik Dorfstabt Aktiengesellschaft in Dorfftadti. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Montag, nachmittags eipzig, im Hotel Sachsenhof, Konferenzzimmer, ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlus⸗ 31. 12. 1927 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats für das Geschäftsjahr 1927.
des Vorstands und Auf⸗ ür das Geschäftsjahr 1927. .Beschlußfassung über die Erhöhung ktienkapitals mark 170 000 durch Ausgabe von 170 Stück Inhaberaktien à 1000 RM und Festsetzung der Ausgabebedin⸗
ungen.
V. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, und zwar des § 4, die Höhe des Grundkapitals betreffend,
10, die Bestellung und Abberufung des Vorstands betreffend.
5. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder A die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung — das ist spätestens 8 — bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse in Dorf⸗ stadt i. V., hinterlegen. ihrer Legitimation ist beim Eintritt in den Versammlungsraum durch den Hinter⸗ oder die Nummern hinterlegten Aktien zu führen.
Dorfstadt i. V., den 12. Juli 1928.
Der Aufsichtsrat. Hugo Lange, Vorsitzender. — — — —
hierdurch zu
13. August 4 ½ Uhr, in Johannesplatz,
rechnung per
am 7. 8. 192
legungsschein
1 „Chemag“ Chemisch⸗Metallurgische udustrie⸗Akt.⸗Ges., Pasing⸗München. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aufwand. RM ₰ Aufwand 1 568 035 39
1 627 329 82 3
Die am 25. Juni 1928 stattgefundene Generalversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 10 % beschlossen.
Karlsruhe, den 1. Juli 1928. Vaßdenia A.⸗S. für Verlag u. Druckerei.
ilhelm Johner.
[36694] Torfplattenwerke Triangel Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1927. — ——— RMN ₰
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 148 827,10 Abschreibg. 3 827,10 145 000—
anlagen 452 657,15 Abschreibg. 45 657,15]/ ß407 000—
Eisenbahn⸗ anlage 13 463,08 Absehreibg. 1 463, 12 000,—
Werkzeuge, Uten⸗
silien u. Mobilien 4 675,78 86 Abschreibg. 4 672,78 32— Dingliche Rechse. .—. — 1— 11“ 1— J.11111ö“; 46 190/95 Debitoren. . .. 1⸗773 005 91 Bankguthaben und Kasse. 190 383 35 Wechsel und Schecks... 12 050,70 8 d985 635 91
Aktienkapital: Vorzugsaktien 10 000,— Stammaktien 600 000,— 610 000,—-
Reservefondskonto.. 20 788/01
“ gen . .. 118 998 80 eptver ungen..
Krebitoren 8. 8 “] 118 076]40
Gewin 46 377 76
985 635/91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Debitoren, Postscheck..... Reingewinn 19227 . 59 294/43 W „ Postfch 2
Abschreibung.. 1 627 329/82 Betbnte und Konstruktionen
a) Stand 1. I. 1927 b) Verlust 1927.
. ä 5ääbsͤ8ͤ5 5 „ 99 22227292
Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 192
Aufwanv. Unkosten. Abschreibung .
Bruttogewinn Verlust 1927
Pasing⸗München, den 21. Juni 1928. Der Vorstand.
.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Grundstück..
mmEI
. 2. 22
onto der Akti
8
v1—1—e-“—“
Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren.. Bankschulden..
Hypothekenschulden. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
100 000,—
8 923 227,93 792 103/98
. „ 2 2⸗
[9 907 054114
und Verlustberechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM ₰ Verwaltungsunkosten und Steuern ... 148 141/39 Abschreibungen.... 55 620/11 Gewinn: Reservefondskonto. 5 000,— 6 % Dividende quf 5000 M Vorzugsaktien 300,— 10 % Dividende auf 300 000 RM Stammaktienü.. 30 000,— Tantiemen u. Gratifikationen 11 019/10 Vortrag auf neue Rechnung 58
250 139 26
Haben.
Betriebsergebnis .. ..250 139 26 280159 26
Triangel, 31. Dezember 1927. Der
des Betriebsrats.
Vorstand. R. Graeffe. Fr. Rothbarth.
Inventarabschreibung.. Gewinn per 192727..
Rohgewinn..
Der bisherige Aussichtsrat ist bis auf den Kaufmann Arnold H abberufen und sind neu in den Aufsichtsrat die Kaufleute Herbert Holzer und Dr.
olzer, Berlin,
A Lagesetischaft. Hans Fränkel.