11“ 2
meichs⸗ 8 vee eszetze⸗ Nr. 165 vom 17. Zun 1928. “ v“ 8 — 8 B ö r s en b E i 1 . g 2 †11“ 8 ö“ [37468] Oessentliche äle ki (Schuldverschreibungen befinden, an⸗ [37505¹% Bekanntmachung. 1 [37260] in Berlin bei der Deutschen Ban zum Deutschen Reich anzeiger und Preußischen tsanzeiger
Die minderjährige Ilse Timm in genommen, wenn nicht innerhalb von drei Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Bergbau⸗Aktiengesellschaft bei dem Bankhause J. Drepfugan 1 9 2 8 —
Stralsund, vertreten durch den Amts⸗ Monaten nach der dritten Veröffentlichung Wertpapiere an der Börse zu München Wittekind, Volpriehaufen. LEZE Raehmelh Nr. 16 5. Berliner Börfe vom 1 6. Fuli 1 1 Übebi. 8 ag
vormund, Jugendamt Stralsund, klagt dieser Bekanntmachung im Deutschen vom 11. Juli 1928 sind — 1 gegen 8. de er Emil Tand ne „HReichsanzeiger ein Widerspruch gemäß nom. RM 9 000 000 neue Stamm⸗ Betrifft: Umtausch von Aktien. in Bremen bei der Deutschen B — unbekannten Aufenthalts, früher in Art. 85 Abs. 1, 2 der oben angeführten aktien der Porzellanfabrik Lorenz In der Generalversammlung unserer Filiale Bremen, an “ 1 Stralsund, unter der Behauptung, daß Durchführungsverordnung durch einen Teil Hutschenreuther A. G., Selb i. B. Gesellschaft vom 26. Juni d. J. ist be⸗ bei der J. F. Schröder Bank K die ihr durch Urteil des Amtsgerichts in der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmark⸗ zum Handel und zur Notiz an der Börse schlossen worden, unsere Aktionäre zum manditgesellschaft auf Aktien Stralsund vom 6. Februar 1924 zu⸗ ansprüche mindestens 15 % der Goldmark⸗ zu München auf Grund eines Prospekts Umtausch ihrer Aktien im Nennbetrage während der bet diesen Stellen übl erkannte Unterhaltsrente von 10 RNM ansprüche sämtlicher für dieses Angebot in gleichen Inhalts zugelassen worden, wie von RM 100 und RM 500 in solche Geschäftsstunden auszuüben. 86 1 b nicht mehr angemessen sei, mit dem An⸗ Betracht kommenden Gläubiger betragen. er bereits anläßlich der Zulassung dieser über je RM 1000 aufzufordern. Bei der Anmeldung des Bezugzr, do. do. Re ze 67 trage, den Leklagten kostenfällig zu. Der Widerspruch ist an den Herrn Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 120 „Demgemäß richten wir an unsere Aktio⸗ sind die Mäntel zu den nicht zusamm igestellte Kurse E“ Hess Ldbr GoldHyp. verurteilen, der Klägerin vom Tage der Staatskommissar der Braunschweig⸗Han⸗ des Deutschen Reichsanzeigers vom 24. Mai näre die Bitte, ihre diesbezüglichen Aktien gelegten Aktien nach der Nummernft e HFoffebaztr ds⸗ n — 82 Die durg⸗getennzeichneten Plandbrlele n. Schuld⸗ sbr. R. ,2,t9.31 Klagezustellung ab bis zum vollendeten noverschen Hypothekenbank, Herrn Finanz⸗ 1928 veröffentlicht worden ist. nebst Gewinnanteilscheinen 1928 und folg. geordnet mit einem Anmeldeschein nn ne, 1Ltra, 1 L8u. 1 Peseta = 0,80 Rak. 1 6sterr. 50. do. R. 2, idb. 31s 1.3.9 06 96 verichreibunsen ind nach den don den Fufttenten EE 16. Lebensjahre eine Unterhaltsrente präsident Br. Stübben in Braunschweig, München, im Juli 19223Z. und Erneuerungsschein bis zum 1. Oktober die bei den Stellen erhältlichen Fornul 18en Gol)=2,00Rn. 1 Glb. bsterr W. =1,70 RM. do. do. R. 4,1db. 3177 8 G gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1928] do. do do.R. 8,t9.31 von 75 RM vierteljährlich im voraus zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm E. & J. Schweisheimer, München. d. J. bei unserer Kasse in Volpriehausen zu verwenden sind, einzureichen. 2 8 ung,oder tschech. W. = 0,88 Ra. 1 Gld. südd. M. 3 88 8288. 122 do.do. R. 4u. 6, tg. 31 zu entrichten, die rückständigen Beträge eine Bescheinigung eines deutschen Notar Direction der Disconto⸗Gesellschaft (Hannover) oder bei der Commerz⸗ und Aktienmäntel werden mit dem Sten 17n oh 1Gld. holl. . — 1,70 RM. 1 Mart Hanco] do. do. R. p, 1db. 52 6 do. do. do. R. 5,19.32 ofert zu Händen des Vormundes zu oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle Filiale München. Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Magdeburg „Bezugsrecht 1928 ausgeübt“ veiseiel⸗ boRm. 1stand. Krone — 1,128 Ra. 1 Schilling do. do. Kom. N. 1,1b.31 8 Mitteld. Kom. A. d. ahlen, und zwar vorbehaltlich etwaiger über die erfolgte Hinterlegung der Kom⸗ Gebr. Arnhold, Dresden. und deren Filialen oder bei der Darm⸗ Der Bezug der neuen Aktien ist de hen. . — 000 R.,, E“ ech Lere. Spark. Birov. urse Pfbr. Em. 5,1z. 30 urch evtl. Unterhaltsmehraufwand er⸗ munalschuldverschreibungen beigefügt ist. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft städter und Nationalbank Kommandit⸗ visiongfrei, sofern die alten Aktien an Sehs nne, vemer ee 8 fü )2 1,73 R. OstpreußenProv. RM . pen Oldb. staatl. Krd. A. 8 do. do. Eer.hns⸗ forderlicher Nachforderungen. ur Die Bescheinigung muß den Nennbetrag A.⸗G., Mannheim. esellschaft auf Aktien. Berlin, und deren Schaltern der Bezugsstellen eingeren el,= 000 Reme. 1 Sfund Eterling⸗— 0.40 Re. mAnl. 17 N. 14 uk. 32 6 do. do. do. G. 2 eree ün SE mündlichen ůeeee e. es Rechts⸗ sowie die Litera⸗ und Nummernbezeichnung Ficalen zum Umtausch in neue Stamm⸗ werden; anderenfalls wird die üüil 1dolar a Tael 2 2,50 RM. 1 Dinar — 5,40 RM. Henen Prov. 1 85 3 8 do. do. S. 2, rz. 30 .11 95 G 8 do. do. 2.2, vz. ab29 Frateerhen 8 eBalfät 8 8 der Kommunalschuldverschreibungen ent⸗ (37262) Bekanntmachung atre bher zich 9 nn “ t B.ng hrovissmn beee Hen 82 1i he. 1 Zloth, 1 Danziger Gulden Reheinvrüd. Lanbesc gr Landsch.Ttr Gd.⸗Pf. BS 2.C..29 — halten. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sr.man des e tees
G do. do. S. 1u. 3. rz. 30 do. do. E. 6, rz. 32 Auf je nom. RM 1000 alte n⸗ 80 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,15 RM. Gold⸗Pf., rz. a.2.1.30 /8 1. do. do. Reihe do. do. Kom., ig. ab 9 do. do. E.9,Uk. 5.83 Se 1928, 9 Uhr, geladen. Die angebotenen Abfindungsbeträge zahlen 5 : Dr. jur. E. Lübbert in Berli Stellen provisionsfrei; die Aushändigung zusammengelegte Aktien * 2⸗ einem Papier beigefügte Vezeichnung * be⸗] do. do. do. rg.1.4,517¼ 14. do. bo. Reihe B 9 8 Stralsund, den 10. Juli 1928. wir unabhängig von der Entscheidung über gehören an: Dr. jur. E. Lübbert in Berkin⸗ 2
do. do. do. Ag. 1 u. 2 N6 Landwtsch. Kreditv. d Pfdbr. A
·8 G b der neuen Aktienurkunden nach deren nom. MRM 600 neue Aktie , daß nur bestimmte Nummern oder Gerien do. vdo. 4 Sachf. Pfd. R. 2,30 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GothaGrundkr. GPf Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. die Annahme unseres Angebots schon jetzt E111““ 200. Fertigstelung gegen Rückgabe der über Kurse von 100 % zuzüglich 8. cjerhar sind. “ do.GldkredbrR.zer e dn. N.ee.30 da. 8en derbae⸗ 187457] Oeffeniniche Zunr Zunellun gegen Einreichung der Kommunalschuld⸗ p⸗ 8 g, die eingereichten Aktien ausgestellten umsatzsteuer bezogen werden. 9.
2 Lausitz. Gdpfdbr SX
¹ itzst Das hinter einem Wertpapier beftndliche geschen⸗ do. do. do. Ag. 2, uk. 31 6 veec Rirberschafti. do. do. R. 11, tg. 33 Abt. 4, uk. b. 30 verschreibungen von 192 4 nebst zugehörigen Rfonr. “ egder, eechlzenwan d und Empfangsbescheinigungen. Aushändigung der neuen Aktienurkn beutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen S n. chsmark do. do. R. 13, tg. 34 do. do. Eld. Hyp. Pf.
In Sachen der Firma 0. Aa8. erfolgt sobald als möglich gegen Rüchz do.
Schneider, Trikotwarenfabrik in Pfef⸗ derzeichnis an unseren Kassen in Braun⸗
Heutlger] Voriger Kurs 2 Ku
Heutlger Voriger
Hannov. Prov. RM⸗A. R. 2 6,4 B u. 5B, tg. 2718 do. do. R. 3 B, rz. 108 7
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 33,uk. 31 bo. S. 32 (Liq.⸗Pf.) 1 4᷑1294 * n . 3. q. GPf. 8. ½ en Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S. 6, uk. 32 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R. 1, tg. 32 do. do. R. 4, tg. 33 do. do. R. 2, tg. 32 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗
Pfandbriefe und Schuldverschreib. enogsoenssenlg. öffentlicher Kreditanstalten und bo ha . g.B2282 Körperschaften.
ausgegeben anzusehen.
a) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. Kur⸗ u. Neumärk.
2U0n —2o Gl 2 ◻œꝘ☚ .
Ꝙ0œ 2 8502 G ☛△ᷣ
öSö=SüögEöAöSö’’s 0SSSSSA
0ꝙ ◻☛
—
220020oùSIUꝰSöINIᷣS 0010b2öNbUͤUS
ö EAEEEEE68* SüPeEbenE
Anteilsch.z. 46Lig.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundkrd.⸗Bk. ff.
do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 10
do. Ag. 7, rz. 31 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. Ag. 4, rz. 26 Hyp. Pfd. E. F, uk. 32 8 do. do. E. G uk. 321 8
Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. E. A, uk. 28† 7 7
7
6
Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 do. Reichsm.⸗Anl.
tlung sowie für Ausländische Danknoten do. A. 18 Ffg., ig. 278 1. Ag.6 Feing.,
. 4 8 do. do. uk. b. 50 besinden sich fortlaufend unter ⸗„Handel und Gewerbe“. do. Gld⸗A., A. 16, fg. 32 8 94 d Ie n ze oetwaige Druckfehler in den heutigen do. Nen 2.,.8.3z2, 3 be. de Kast—2 Fursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. NM., g KSsSchles. Ldich. G.⸗Pf. tage in der Kurs“ be⸗ do. Gold, A. 20, tg. 3216 1.1. 1 ö richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. RM A. 21 X, tg. 33/6 1.1. 8 1 Em. 1., lich richtiggestellte Notierungen werden do. do. Gold⸗A.,tg. 30 5 8 2 do. Em. 2..
do. Em. 1..
nöglichft bald am Schluß des Kurszettels Westf. Landesbk. Pr. Schlw. Holst. lsch. G.
als „Berichtigung“ mitgeteilt. 8 — 8 acd .ee8 do. do. Ausg. 1924 Bankdiskont.
3 do. do. do. 26, uk. 317 do. do. Ausg. 1926 hLLddoö do. do. 27. 1, uk. 32 6 8 8 Pnsg.1282
verlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard D. d 4
Umsterdam 4 ½. Brüssel 4. Helsingfors 6. Italten 5 ½. üI eöe .; 8 Foge ertr.
lopenhagen ö5. London 4 ½¼. Madrid 5. Oslo 5 ½. do. do. Komm. Ausg. 1
parls 84. Prag 5. Schweiz 3 . Stockholm 4. Wien 6. Buchst. A, rz. 100, uk. 31
Pomm. Prov.⸗Bk. Gold
3 do. do. do.
2 Menf aSic 6 85 deussche festverzinsliche Werte. Salenn ⸗dat Bemhenn eee .“ Anleihen des Reichs, der Länder, e.gss tr
do. do. Kom. R. 2,uk. 3418] 1.1.7 95 G Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
Ohne Zinsberechnung. 1“ Wie Zinsberechnung. Se aps Heutiger Voriger Kurs
Gold⸗Pfandbr.. brüder 1 b — ; värtig nicht stattfindet. usg. 18 unk. 39218 Se do. do. R. 5, tg. 32 Abt. 5,5a, uk. b. 31 Zinsscheinbogen mit einfachem Nummern⸗ in Berlin, Direktor Andreae in Berlin, Se . es. e geEe. der erteilten, nicht übertragbaren Qut Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten do. dccn, dnnge 388 Ohpr. lpsch. 9b⸗f⸗ 2. 80. e.10. g. 82 bo. 09.5iseg⸗ ingen., O.⸗A. Balingen, gegen den 8 Kommerzienrat Gutkind in Braunschweig, t e gbaren Qusttang gipern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do. do. Ausg⸗ 16N.1/7 1.1. . do. do. do. da do. R. 8, tg. 30 Abt. 2, uk. b. 29 gen, O.⸗A. gen, geger en schweig und Hannover aus. Bankdirektor a. D. Tebbenjohanns in Wittekind. bei dersenigen Stelle, welche die Quittu gnalte beigefligten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do Verb.RM⸗A1717 13. — do. do. do. do. do Kom.N 12,33 do. do. do. A. 1, uk. 28 seisttan Bitzer, Kaufmann, früher in Braunschweig / Hannover, den 15. Juli 8 ig. Dr. Sintenis, Geschäͤft Der Vorstand. Albrecht. ausgestellt hat. Die Bescheinigungen illunnenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. do. Ausg. 16A.276 1.1. . do. N. 88 do. do. do.R. 6,tg. 82 do.do. Gpf. Ar Lig. Pfeffingen, O.⸗A. Balingen, jetzt nach 1928. Braunschweig. Dr. Sintenis, Geichäfts⸗ nicht übertragbar. Die Bezugsstelen iememss angegeben, so ist es dassenige des vorletzten Sgchlen, Hrohe⸗Berh. EE do. do. do.R.s.tg.2 I.en. Amerika ausgewandert und mit un⸗ Brauuschweig⸗Hannoversche beseen denr EEö11“ [37258] berechtigt, aber nicht verpflichtet, llerscbätslahrs. WT . do. do. Ausg. 1 bekanntem Aufenthalt abwesend, ist Hypothekenbank. n Berlin, Dr. Drewes in Verlin. Degginger 4 Heß Aktien⸗ Legitimation des Vorzeigers der Empfa Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Rchsm.⸗A. A14, tg. 26 8 Prov. Sächs. Ludsch. neuer Termin bestimmt worden auf Der Vorstand. “ Aus dem Betriebsrat entsandt: Loko⸗ 8 bescheinigungen zu prüfen. b Montag, den 15. Oktober 1928, Tiefers. Sieber. i 8 nfherehe Gesellschaft in München. II. Des weiteren fordern wir un osser Renziehausen in Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtan
SSgEEg — — ꝓB[— r 222ög=2
nachmittags 3 Uhr. Hierzu wird der Beklagte erneut geladen. Balingen, den 12. Juli 1928. Amtsgericht.
[34458] Oeffentliche Zustellung. — Der Bauunternehmer Johann Prom- [37525] 8 nik in Breslau öe Phönix, A. G. für Herd⸗ & Ofen⸗ Straße 27/29, Prozeßbevollmächtigter: industrie, Oberhausen, Rheinl. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Münz in [37259] Freiherr Maximilian von Brachel ist Breslau, klagt gegen den Kaufmann Deutsche Erdöl⸗Bohrgesellschaft, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft Ernst Schröder, früher in Breslau Verwaltungssitz Hannover. ausgeschieden. Oberhausen, 16. Juli 1928. snr eit unbekannten Aufenthalts, au Die diesjährige ordentliche General⸗ Der Vorstand. uswertun eines vom 1 der versammlung findet am L. August . der Bilanz aene röder & Co. in Breslau, 1928, vormittags 10 Uhr, im Saale [35588] 3. Beschlußfassung auschulstraße 10, 8 Grund des Ver⸗ des Hofbrauhauses, Hannover, Hinüber⸗ Hebelwerk Akt.⸗Ges. für Holz⸗ . trages vom 23. August 1922 gegebenen straße 8, statt. Die Mitglieder werden bearbeitung, Speyer a. Rh. Einlagebetrages von 200 000 ℳ, gezahlt hiermit dazu eingeladen. Vertretung mit. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in zwei Raten von 130 000 ℳ und Vollmacht ist zulässig, aber nur durch besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ 70 000 ℳ am 23. August bzw. 1. Ok⸗ Mitglieder. gliedern: 1 tober 1922, zurückgezahlt zum Nenn⸗ 1. Carl Müller, Bankdirektor in Baden⸗ wert am 13. Juli 1923, mit dem An⸗ Baden, Vorsitzender, trage, den Beklagten 1 8 2. — Eisele, Bankdirektor in Speyer, verurteilen, an den Kläger 555,70 Gol tellvertr. Vorsitzender, mark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗ 3. Hans Jünke, Bankprokurist in Mann⸗ nuar 1924 zu zahlen und das Urteil des Unternehmens. heim, evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Der Vorstand. J. A.: Hirsch. 4. Dr. Willi Zutt, Rechtsanwalt in läufig vollstreckbar zu erklären. ur Mannheim. 16“ Speyer a. Rh., 9. Juli 1928.
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ * 1eeb8. Hebelwerk
streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ haricht in Breslau, Zimmer 160, auf den Akt.⸗Ges. 2 vIee 1 Hebel.
Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. n0%
Braunschweig, im Juni 1928. hiermit zu der am Samsia 1 8 g, den aus Anlaß der Sanierun Eiferunschene,cehen chafn 11. August 1928, vormittags zufolge der Bestimmungen n eö gn Vorsia e chaft. 10 ½ uhr, im Gebäude der Direction 7. Durchführungsverordnung np. der Disconto⸗Gesellschaft in München, Goldbilanzverordnung nach Mafak Brienner Straße 50 a, stattfindenden der folgenden Bedingungen einzureite ordentlichen Generalversammlung Das Stammaktienkapital unserer eingeladen. sellschaft von nom. RM 10 000 000 R Tagesordnung: auf nom. RM 4 000 000 in der M. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der herabgesetzt, daß ein Stammaktiennom Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ betrag von RM 200 in einen Stak rechnung. 1 8 aktiennominalbetrag von RM A 2. Beschlußfassung über Genehmigung sammengelegt wird. Der sich hiernacht 8 gebende Aktienbetrag gelangt in Gemg über Gewinnver⸗ heit der 7. Durchführungsverordnung teilung. . Goldbilanzperordnung in Aktien † 4. Beschlußfassung über Entlastung des RM 100 und RM 1000 zur Ausreic Vorstands und Aufsichtsrats. Demgemäß erhält der Einre 5. Beschlußfassung über Umtausch von von je nom. RM 1000 nicht Auslosgssch⸗Gruppe 1-] do. 66,5 G zwei feerans denh 50 in eeee Sssnazzakües „..n. — 10. 9009 Pruppen. do. —,— eine solche von ¹ 400 zusammengelegte Stat eeinprovinz Anleihe⸗ 6. Beschlußfassung über Aenderung der aktien =4 zusammengelegte Stan etvane 11““ eFealöse EEPöB1öI Satzung: § 4 (Richtigstellung der aktien über je nom. RM 100. G. 95e 10—1000D.,,28 8 e8, 4b Ank.⸗Auslosungssch.“ do. 95,5 G Aktienbeträge), § 15 (Aenderung der fern der Gesamtnennbetrag der an en 1otgneichs,Aeen une h aa .8. JWeftilen Provinfedmi—. 2 H289- (Ffevtaseltcte ven eee Aktionãr Eö ee de „at eichsc. 88 1 G -eascke vlasengiscur ans des Auslosungsw) 8 mm⸗ i dar „ab1. 12.29 4 e. — 1 8es trag von erreicht oder 8855 ℳf. 100G M, aus . Kassel. Ldskr. S. 22-25/4] 1.3,.9 ¼ —,— —,— 70
rechts). hinausgeht, wird für je RM 1000 N daeaeeaa S 9 8 ““ .9G 99 . Ser. 27/4 1 —,— —,— 26 ’
für Hausgrundst. do. do. Em. B Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 ab 1.4.30 auslospfl. do. do. 27 R. 1, uk. 32 1.2.8 do. do. Em. D, uk. 31 Württembg. Spark. do. do. Em. E, uk. 31 Girov. Rm., rz. 29 1.4.10 . . do. do. Em. M. do. Wohnungskred. grobttsb95 Ausg. 26, rz. 1932 1.4.10 188,75 G de. 8. 2n. * ) o. Ant.⸗Sch. 8 sichergestellt. Unteilsch 3.49ig.⸗ Ohne Zinsberechnung. I“ . Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ urger Hyp.⸗Bankff. Anl.⸗Auslosgssch. S. 1“ in 50,75b s50,75 b Hannov. Bodkrd. Bk.
do. do. Ser. 2* do. [68,25b 7,75 G Gld. H. Pf. R. 7, uk80 einschl. „ Ablösungsschuld (in Jdes Auslosungsw)] do. N. 12 6, ur 82
do. R. 12, uk. 32
DeutschePfdbr.⸗Anst. do. R. 13, uk. 32
do. .9, uk. 3 verloste und unverloste Stücke. =X. n 4 11.2 do. öe.
Calenberg. Kred. Ser. D 10 †4 sver do. do Kom. R. 1uk. 33 E (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24 —,— 812s e.g 3 ½ 89. “ 5—215 % Kur⸗ u. Reumärtische) —, ‧do. Grundrenibr 1-81%1 1.4.10 Swer g.vss :½⁄½ Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— Lipp. Landesbt. 1—9 12 4, 5 ½, 8 ½ Kur⸗ u. Neumärk. v. Lipp. Landessp. u. L. 1.1.7 8 o. R. 22 Kom.⸗Obl. Vm. Deckungsbesch. 50 do. do. unk. 26 1.1.7 etpz 15 2 8 . bis 31. 92 1917 8,750 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. „LE1““ m. Deckungsbesch. bis 81.12.17 do. do. do. o. Em. 11, rz. ab 33 „ Nr. 12494 620:: —.: öF:Zö. 17,05 b Sachs.⸗Altenb. Landb. 6 versch. 8 n. n 8 ½ 4, 3 ⅛, 5 % Ostpreußische N, aus⸗ 5 do. do. 9. u. 10. R. 4 do. en. 8 2 3 gegeben bis 31. 12. 11 18,75 b do. ⸗Gotha Landkred. 4. versch. — rz. . 8 4, 3. ISe N, aus⸗ 9,5 G do. do. 02, 03, 05 1.4.10 95 — 1sscnn 8 gestellt 8 31. 12. 11 19, do. ⸗Mein. Ldkrd. gek. 1.1.7 8 Em* 8 5 8 4, 3 ½, 3 ¾ Pomm. Neul. für do. do. fonv., gek. 3¼ 1.1.7 o. Em. 7 (Lig.⸗Pf. ee, s knnk- Kleingrundbesitz, ausgestellt Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1.7 - ohne A .. do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗
8 14,7 bis 91. 12. 117. 20,3 G Anteilsch. 3. — ³ — 8 ¾ Sächfische, audge⸗ Lic 1 G. Pf. .Leips p⸗G. i. 8 kredit, gek. 1. 4. 24 [8 versch.
Westf. Pfandbriefamt
— ₰½
œ 282 2220=
SVSVSSPVV AMRANAN %
22222=2”
— SVSSVV
1.4.10 90,6 G
HPöPEEPE E’ 22228 — —₰
DOhne Zinsberechnung. Gekündigte und ungekündigte Stücke,
a œl G ☛☛ Lgereasse PöbePehn- LUPEPEER
Auslosungsschein-.. in P 51.75 G Pommern Provinz Anl.⸗
82 DS=
1 Fageseddaneg. nuss Genehmigung des usses per 31. 12. I. 8
2. Entlastung des Vorstands. 3. Beschlußfassung über die Fortführung
+
bebhe 8e ——2
A ½
0010 G G000o2 rrerrrüre
7. Aufsichtsratwahl. betrag eine zusammengelegte Altie 1l.8 z0nesc hibt 2 1. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ RM 1000 und für je RM 100 N 9 do. rz. 1. 10. 28 do. Ser. 28/4 1. do. Ser. 29, unk. 3074 1.
1
1.
sammlung sind gemäß 8 ,18 II vieienigen betrag eine zusammengelegte Aftie N aten nkat n den — * baeseennaardmn 8 Schraange Hanp de —,— stelli bis 381. 18. 11. 15,55b B do. Gid⸗K. E. 4,rz. 30 f. Hausgrundstücke. 14 4 1.1.71 —,—
Aufforderung
zum Umtausch von Anteilscheinen. I. Aufforderung. .
iermit 5 wir die Inhaber unserer
=SV==S==I
berechtigt, welche spätestens am RM 100 ausgereicht. 8 8 1 deh Tche e weder beim Vorstand der Gesellscha einen für und Ernveem . . T“ big spätestens zum 1. November 1928 (37721] oder bei der Direction der Disconto⸗ schein sind mit einem arithmetisch ae EEböböb66“ 88 Mit Zinsberechnung. *,28 Lchlehf. ütjandsch
“ 4, 3 es. aß
Amtsgericht. bei uns Einladung zu der am Sonnabend b 1 1 4 8 z618 uns zum Umtausch vorlegen zu wollen. „ Gesellschaft, München, oder bei einer neten Nummernverzeichnis in dophe ZAnl.28, uk. 1.3.330 1.8.9 94,75 b 94,75b G — Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Für je 4 Anteilscheine über RM 5 den 4. August 1928, nachmittags deutschen Effektengirobank ihre Aktien graunschw. Staatz⸗ e gard, gre re.; 1.1 hgS „uhe s Lgüsr rxsasir 17,4 B
Ausfertigung, wofür die bei den St T 8 81 nhe fansscn 88 do. do. 24 gr., rz. ab 2416 1.1.7 81,75 G D F, ausgest. bis 24.6.17 17,3 b G ’ r 5. Verluft⸗ und
gelangt eine Stammaktie über Rah 20 5 Uhr, bei Herrn Gastwirt Wagener, vorzeigen oder eine ausreichende, die erhältlichen Formulare zu verwende Pfandbriefe und Schuldverschreib. do.o. Em. 1(bin⸗ z. 2. 1. 2 4 99 G *4, 3 ½8, 8 % Schleswig⸗Holstein Fundsachen.
3 8. 8 4 4
do. do. Em. 8. rz. 38 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk29 do. do. E. 4, uk. b. 31 do. do. E. 9, uk. b. 39 do. do. E. 5, uk. b. 31 do. do. S. 1, uk. b. 28
Landeskuli. Rthr. 4 . , M 4 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— — 8 1 vch ncehilsenech 4 % Kreditbr. 8
8 bis Ser. 22, 26—33 (versch. . —,— Kreisanleihen. do. Seaiiee ne — —
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
ᷣ SSCcC C.
in 2 8 2 „ obengenan rückz. 1. T. 99 G sie eine Eintrittskarte mit Angabe der Stellen während der üblichen Geschght 1z mecrbg.⸗Schwer
Metn. Hyp⸗B. Gold⸗
1.6.12 Pfd. Em. 3, uk. b. 29
G Hvp Pf S. 1. uts2 7 8 erhalten. Bei wiederholter Anmeldun altern der ch⸗ 8* — 8 „4, 3 ½, 8 % Westpr. Reuland⸗ do. do. R. 1, rz. ab 28 Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 3. Geschäftsbericht für das Rechnungs⸗ rh g Umtausch an den Sch 1“ do. do. 1924,tg28, ,6 1.1. 81,5 b ashr z8. Sefenosbesce ne 66“
schaftl. mit Deckungsbesch. bis
S C 1 ie Anteil⸗
zur Ausgabe; für Anteilscheine in geringerer hier, stattfindenden orbentlichen Gene⸗ Nummern der Aktien enthaltende Besitz⸗ 3 1928 ( von Hypothekenbanken sow 8,SoEne (A.
Zahl erfolgt Barabfindung. gerer ralbersammlung. 8 8 bestätigun in Vorlage 885 “ snn bn 6 Stadtanleihen. 2.e aesterereen 776 G scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. untenng, ee g0 Die bis zum 1. November 1928 nicht Tagesordnung: 811““ augaeeuf gis 91e 12. 17.,, 18,G Mit Zinsberechnung.
tenburg r. 8
[37720
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 162
vom 13. 7. 28 gesperrten Mäntel zu
1 do. GldKE3,*z.32 zum Umtausch oder zur Verwertung ein⸗ 1. Uebertragung von Aktien. 1 Stimmenzahl sowie des Tags, der Stunde stunden einzureichen. Reichöm ⸗Anl. 1926 ’ 24, 85¼ 8 % Westpr. ee. Bk. f. Goldkr. Weim. do. do. E. 8. ul. b.32 gereichten Anteilscheine werden auf Grund 2. Nachträgliche Genehmigung der Saat⸗ und des Orts der Generalversammlung, Erfolgt die Einreichung der Altien tilgb. ab 270 1.4.10 619 Gosd⸗A. kdbabg1s 8 1.4.10 82,9 Ser. 1-II m. Deckungzbesch. “ ” der 7 Verordumng zur Burchfübrung der reinigungsanlage. rf chung 1.4,55.2.1 98,9 G e r; bis 31. 12. 11. 46 4,05 b G j. Thür. L. H. B. rz29 8 98,5 G
Kaliwerke Aschersleben Akt. sind ermittelt.
Berlin, den 16. 7. 1928. W. 85/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.
6. Auslosung üfw. von Wertpapieren.
1s2n 31. Juli 1928 fäll e am 31. Juli 1928 fälligen Zins⸗ scheine unserer Goldpfandbriefe werden vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Goldmarkzinsbeträgen, und zwar 1 Gold⸗ mark mit 1 Reichsmark, abzüglich der 10 % igen Kapitalertragssteuer eingelöst. Berlin, den 15. Juli 1928. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
[37471] Erste Wiederholung der Bekanntmachung über das Abfindungsangebot für die 10/20 % igen Kommunalschuld⸗ verschreibungen von 1923 der
Braunschweig⸗Hannoverschen 18 Hypothekenbank.
Mit Ausgabedatum vom 2. November 1923 haben wir Papiermark 1 350 000 000 10/20 % ige Kommunalschuldverschrei⸗ bungen ausgegeben, deren Goldmarkwert nach Art. 79 in Verbindung mit Art. 92 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgefetz GM 0,01539 beträgt. Bei der Teilungsmasse ergiebt sich dagegen ein Höchstbetrag von GM 3956,24, so daß auf je eine Million Papiermark der Schuldverschreibungen GM 2,93 entfallen.
Mit Zustimmung der Aussichtsbehörde machen wir gemäß Art. 85 obiger Ver⸗ ordnung den Inhabern dieser Schuldver⸗ schreibungen folgendes Abfindungsangebot:
Gegen Uebernahme der Teilungsmasse zahlen wir aus eigenen Mitteln für je 1 Million Papiermark Schuldverschrei⸗ bungen RM 5,—.
Dieses Angebot gilt als von allen Gläubigern, die fich im Besitze obiger
7. 7. 1927 für kraftlos erklärt. Annaberg i. Erzg., den 14. Juli 1928. Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert.
Der Vorstand.
[372611 Bekanntmachung.
Dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft gehören an: Dr. jur. E. Lübbert in Berlin, ee Geheimer Finanzrat a. D. v. Rauschenplat in Braunschweig, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hermann Fischer, M. d R., in Berlin, Direktor Andrege in Berlin, Gutsbesitzer H. Lüders in Ottleben, Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Duhme in Köln, Fabrikdirektor Buttenberg in Oschersleben, Dr. Sintenis, Geschäftsinhaber der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Dr. Drewes in Berlin.
Aus dem Betriebsrat entsandt: Loko⸗ motivführer Grübel in Volkmarode, Schlosser Renziehausen in Braunschweig.
Braunschweig, im Juni 1928.
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[97507] Chr. Graze A. G. Endersbach (Württb.).
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 7. August 1928, nachm. 12 ½ Uhr, in das Nebenzimmer der Bahnhoswirtschaft in Endersbach ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung auf 31. Dezbr. 1927.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder berechtigt, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und eine Bescheini⸗ gung über diese Hinterlegung in der Ge⸗ neralversammlung vorlegt.
Der Vorstand. Chr. Graze. Karl Graze.
jahr 1927/28.
4. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
6. Neuwahl des Vorstands.
7. Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗ lieder. (Es scheiden aus Friedrich
rohme, Zobbenitz, und Paul Brune,
Parleib.
8. Verschiedenes.
Calvörde, den 15. Juli 1928.
Aktien⸗Stärkefabrik Calvörde an Calvörde.
.“ er Vorstand. Wilhelm Petry. Hermann Wagener.
[37722]
Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Wismar in Wismar.
Am Sonnabend, den 4. August 1928, nachmittags 3 Uhr, findet im Fremdenhof „Stadt Hamburg“ in Wismar die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hierdurch einladen.
Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht. 1I11““ 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1. Juli 1928.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗ sichtsrat an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Herrn W. Schmidt, St. Jacobshof, und eines Mitglieds 5 den “ aand “ des atzungsgemäß ausscheidenden Herrn E. Bock, Rosenthal. Satzungsänderung:
„Die Vorschrift des § 19, Abs. 7, nach der die Konstituierung des Vor⸗ stands zu notariellem Protokoll zu erfolgen hat, wird aufgehoben.
6. Aktienübertragungen.
7. Verschiedenes.
Wismar, den 14. Juli 19228.
Der Aufsichtsrat. W. Blanck, Oekonomierat, Vorsitzender.
s,ꝗF. D. Riedel
der gleichen Aktiennummern ist die letzte Anmeldung maßgebend.
In Zweifelsfällen entscheidet über die Legitimation und Stimmberechtigung der
Die Aktionäre können sich bei Aus⸗ übung ihres Stimmrechts durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen. Schriftliche Vollmacht ist erforderlich und ausreichend.
München, den 10. Juli 1928.
Der Aufsichtsrat.
Benjamin Degginger, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft, Verlin. Bezug der neuen Aktien und Aktienumtausch.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der J. D. Riedel ETI“ vom 9. Juli 1928 ist u. a. beschlossen worden:
a) die Fusion der E. de Haen Aktien⸗ gesellschaft mit unserer Gesellschaft unter Aenderung unserer bis⸗ herigen Firmenbezeichnung in „J. D. Riedel — E. de Haen Aktiengesellschaft“ und die Herab⸗ setzung unseres bisherigen Stamm⸗ aktienkapitals von nom. Reichsmarf 10 000 000 auf nom. RM 4 000 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10:4; die Umwandlung der RM 10 000 Vorzugsaktien in RM. 10 000 Aktien und die Erhöhung unseres Aktien⸗ kapitals um nom. RM 5 990 000 auf nom. RM 10 000 000 durch Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lautenden neuen Aktien mit halber Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1928 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Die Eintragung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt.
I. Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer RM 10 000 000 Aktien auf, ihr Bezugsrecht auf RM 6000 000 neue Aktien mit halber Gewinnberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1928 bei Vermeidung des Ausschluffes bis zum 1. August 1928 (einschließlich)
Stellen, so wird keine Provision beret „ 7.. .3. 94,25 G
andernfalls wird die übliche Provisiot Anrechnung gebracht. .
Die Aefnhecsan der neuen N urkunden erfolgt sobald als mögliche Ablauf der Umtauschfrist gegen Rüch der über die eingereichten Aktien gestellten Empfangsbescheinigungen he⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheinigu ausgestellt worden sind. Die Bece gungen sind nicht übertragbar. Die Ste sind berechtigt, aber nicht verpflichtet Legitimation des Vorzeigers der Euy bescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien une Gesellschaft über nom. NM 40½ RM 200, die nicht bis zum 15 zember 1928 eingereicht we sind, werden nach. Maftgade gesetzlichen Bestimmungen füͤr he los erklärt werden. Das gleice von eingereichten Stammaktien, de. zum Ersat durch Stammaktien un Gesellscchaft über RM 1000 bim. Ren⸗ erforderliche Zahl nicht erreichen In nicht zur Verwertung für Re ümng Beteiligten zur Verfuͤgung gestelt Die auf die für kraftlos erklärten — aktien entfallenden Aktien unserer schaft über RM 1000 bzw. Nnr werden nach Maßgabe des Gelchs kauft. Der Erlos wird abzüglich 1 stehenden Kosten an⸗ die 9 ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Berün, den 16. Juli 1928. 2
Aktiengesellschaft. M. Fuchs.
Verantwortlicher Schri llne
J. V. Weber in Fae
Verantwortlich für den Anzeigen
Rechnungsdirektor Menger ing, 2 Verlag der Geschäftsstelle Meng
in Berlin. 8
Druck der reußischen Drucee⸗
und Verlags⸗ ktiengesellschaft, ilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen (ein 50 Börsenbeilage 4
drei Zentralhandelsregister
6 Sachsen Anl. 27, ut. 1. 10. 30° 1.4. 79 5b 12 Sächs. Staatsschatz R. I, fäll. 1. 7.29 99,9 G
15½ do. R. 2, fäl . 1. 7.30 48 158 Thür. Staatsanl.
v. 1926 ausl. ab 1.3.300 1.3. 86,1 eb G
18% do. RM⸗A. 27 u.
68% Württbg. Staats schat Gr. , fäll. 1. 3. 2
Lüt. B, fällig s 1.1. 78 5b G 96,75 B
As Dtsch. Reichspo Schat 81e 1.10 bs,5G e,g; Ohne Zinsberechnung. d1. Anl.⸗Auslosungssch
d Eee 89 u uslosgsschein.. 178 hamburger Anl.⸗Aus n urg⸗Schwe Anl.⸗Auslosun
ssch. 65 Necl⸗Schwer. vnnalch 188
89. 8 o. Auslosgs 17,25 b G einschl. „3 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)
Nr. 1 -86000090 1,5 b G 88 do. Nr. 60001-900002 2 0
54,25 b G
Diiche Wertbest. Anl. 1. Doll., fäfl. 2.9.55 100,5 b 8 Staat 1919..4 8 —,— 1919 unk. 3054 . 8 1920 4 % 1.4. —,— 1922, 1928 4 1.5. —,— 4 3 3
heos,09,11
„11,gk. 31. 12.23 — 811.99,05,gk 31.18.25 baenas 6. 08, O2, gek. 31.12.28
e
dentiche Schug gebiet⸗ 1aece udgebtet⸗. 1.1.7 120 1 6,95 b Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stülcke.
8 Hrandenb., agst. b. 31.12.17718, 25 b s2e Kannov., ausgst. b. 31.12.17 21,2 G 1,2 b Hesf.⸗Rass., agst. b.31.12.1711776 i7. 75 G dLauenburger, agst. b. 31.12.17 18,25 G si18,28 G * Pomm. ausgesi. 5. 531.12.17195 G 19 b G eeposensche, agst.b. 31.18.11] —,— —,— 1 ee P-; est.,1188b s189b0 ausge . 31.12.17
4Rt. u. Westf. agft.5.31.12.17 21.3 G chsische, agst. b. 31.12.17119,25 b 6 19,25 G
43 Sd 88 Sclesische,aast 5.81.12.17 19,0 5b 19,75 b G
I.⸗Holst. agst. b. 31.12.17116,45 b
Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. nandenburg. Prov. „A. 28, kdb. ab 38 8
. 26, kdb. ab henn. Ldsir. G. 289% 8
Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 Braunse .. Stadt RM⸗A26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31 Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Eisenach Stadt RM⸗ nl. 26, unk. 1981 Elberfld. Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26. rz. 1931 Essen Stadt RM 26, usg. 19, lilgb. 32 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 32 Fürth Gld.⸗Anl. v. 1928, kündb. ab 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26,kd b. ab31.5.32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7.31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. uk. 31 Kolberg / Ostseebad RM⸗A., rz. 1.1.32 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 ngge i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. his 1981 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1980 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32 Mülhetm a. d. Ruhr RM 26, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oberhauf.⸗Rheinl. StadtRMz 7uk. ö. 32 b-9 heim Stadt Id 1926, rz. 1991 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932 . Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 81
f0 2 0 22 2 62 0 2 2 22 2 0 3S8 H—
— —
¶ꝗ 2 s5 90 0/ 2œ — 22
Bwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 291 8
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim St. A.⸗Ausl. Sch. einschl. ½1 Abl Sch (in ½ d. Auslosungsw.
Rostock Stadt Anl⸗Aus Sch. einschl. ½ Abl.
(in b. usie
1.3.9
1.6.12
1.1.7
1.6.12 1.5.11
1.1.7 1.1.7
1.4.10
1.1.7
1.6.12
1.1.7 1.1.7 1.1
1.6.12
1.1.7 1.3.9 1.1.7 1.4
1.1.7
1.1.7
1.4.10
1.2.8
97 G
8 80
vr
25 b
—,—
1.5.11 998 0
1.2.8 1.12
1.4.10 1.5.11 1.5.11
1.1.7
1.4.10
1.2.8
—6 70,5 G
786,5 G
81,5 G
—, 0 108.25 G
in † 50 G6
osungsw.] in 11 —,—
8*
51. 15. 17... 170
† ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
do. o. do. S. A 8 Z“ 8 o.
do. do. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Feihee20 do. do. Reihe 7, 81 do. do. R. Zu. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32 do. do. Reihe 10, 32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. bech 18,38 do. do. Reihe 19,33 do. do. Reihe 8, 32 do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. R. 1 u. 13. 32
2ͤöN2öbGU Hl c œ
Ohne Zinsberechnung.
5,4 ⅛ 4,3 1% Berlin. Pfdbr. alte , ausgestellt bis 31. 12. 1917 5, 4 ½⅛, 4, 3 ⅛ Berlin. Pfdbr. alte 4, 5 ½, Sp Reue Berlin. Pfdbr. N, Ult bis 31. 12.1917. 4 , 3¼, 3 ½ Neue Berlin. Pfdhr. Bran senb. Stadtschafts⸗Pfb. (Lorkriegsstücke) 3 do. do. (Nachkriegsstüücke) 4½ Magdeburger Stadtpfandbr. Reihe 11 (Zinstermin 1.1.7)
,— † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
.
15,6 b
c) Sonstige.
8
BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. ee. R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 17, uk. b. 32
do. Kom. do. Rlbuk29
do. do. do. R. 21, uk. 33
do. do. do. R. 18, uk. 32
Dtsch. Kom. Gld. 25 dn
do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. do. 23 A. 1, tg. 24
2U0U=2 UUo=
Mit Zinsberechnung. “
Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20, 21 uk. 30
Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, rz29,80 do. S. 80-83, rz. 32 do. S. 90, 91, rz. 38 do. S. 1— 2, rz. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1 — 10 do. do. S. 1, rz. 32
Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.
Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 80 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. böu. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. S. 13, uk. 33 do. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 11, uk. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 382
Srue. do. do. S. 8 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. vencz e GPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32
Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 Pe8es a dn8c.
.) o. An⸗ 4
Anteilsch. z. 4 1ig.⸗
G. Pf. d. Braunschw.
Braunschw.⸗Hann.
Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do., uk. b. 28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 33 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3. uk. 32
de. d. Leen Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 do. S. 29,29, unk. 31 do. S. 34, uk. b. 33
0000,21. GlGU.
— —
— 028220GUUS
Hannov. Hyp.⸗Bk. f
do. S. 50, uk. b. 92 b. 321
do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 do. Em. 17, uk. b. 33 do. Em. 9, uk. b. 31 do. Em. 11, uk. b. 32 do. Em. 12, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. E. 10 (Liqu. Pf.) do. G.⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. E. 16, uk. b. 33 do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. b. 32 do. do. E. 13, uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. ör
do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.38 do. do. R. 1, uk. 30.9.82 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. do. K. R. 1. uk. 33 Nordd. Grdt. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 29
do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 31 do. Em. 14, rz. ab 83 do. Em. 17, rz. ab 88 bo. Em. 20, rz. ab 38 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 15, uk. 1.1.33 do. E. 11, uk. 1.1.38 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu. Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10. uk. 1.1.38 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30
do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 17, uk. b. 33 do. do. E. 10, rz. ab32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. E. 7 (Liqu.⸗ 2neeae ames1cg
.34 *
Pf. d. Söeürr br. 4 . G. K. E. 4, uk80
do. do. do. E. 16, ukg3 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk31
—— 8 IAN IAn. bI
0 12ö11o᷑UU —2 2
SöürüPrürees 9 *
— —
002ö2ͤö2ͦö2800b00᷑ù0᷑ùbUùbceSS IIcU⸗h
.
aend Hn U
2£⸗0 ☛
282
α -2Ul α mά σ SHacrag aic., eebedtalfwise4xecbasxsne⸗a 883. 288 88882 1eScn
3 2
Scd
13 .
5808
Coch