1928 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 168 vom 17. Jull 1988. G. 4.

Withelm Helmreich, Fabrikbesttzer, beide Kenl. 36758] mark erhöht worden und beläurft sc 92. F.éLe,ee H9neerr ihn gen r: 18e , 8. 1““

in Heidelberg. kanntma n er. Firvma C. u. Ch. Claude in Marlen⸗ daher jetzt auf 50 000 Reichsmark. Dur ⸗A. Z 8 7 11“

8 . weigniederlassung in Kehl: Die Beschluß der Gesellschafterversammlung schaft mit beschränkter Hastung in für die eingebrachten Gegenstände 1 w 3 n h

blgen ne earschen Pcg 89e⸗ Ffes. kgasndert Ilneg u. Ch. Claude 8 8 11 8 st 88 Gesell⸗ 89 zig; Rudolf Weidensee ist als Ge⸗ 1. Bruno Bühl 115 000 RNM 2 eite e tral an delsregi ter ilage Amtsgericht. chfolger Witwe E. Claude. Der Ge⸗ scestscrrirgn in § 2 bezgl. des Stamm⸗ schäftsführer Nennbetrage, 2. Paul Richter 28 000 Jeh

nee wceh EeA“ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ndelsregister A Nr. Gesellschaft ausgeschieden. Die Kom⸗ visions⸗Gesell t. Handelswacht dem Kaufmann Friedric Paul Hellmut Nennbetrage, 4. Max Fricke 115 000 heden 8 H. Wahl in Giers⸗ Gesenschaftn shan ist mit Wirkung vom 1 2en 22 186,n Köln: Tamm in Leipzig erteilt. 1“ Aktien zum Nennbetrage. Das 88 dorf, Rsg., eingetragen, daß die Firma 1. Januar 1926 aufgelöst. Margaretha Rechtsanwalt Josef Scheeben und 9. auf Blatt 23 757, betr. die Firma eignete gn gilt als vom 1. a n ist. Claude, geborene Karcher, Witwe des Bücherrevisor Wilhelm Lindenberg sind Propharma⸗Gesellschaft mit be⸗ nuar 1928 für die Rechnuna der Aan. Hermsdovf, Kynast, den 6. 7. 1928. brikanten Emil Claude i Marlen⸗ als abberufen schränkter . in n : Das manditgesellschaft auf Aktien geftte⸗ Amtsgericht. eim i. E., ist alleinige I erin der Nr. 6954. „Louis Berg Gesell⸗ Stammkapital ist durch Beschluß der Den vorerwähnten vier Sacheinlegen 8 Berlin, Dienstag, den 17. Fuli 8 1 5 irma. Die Prokura des 8 ncfen fuees schaft mit beschränkter Haftung“, Gesells 8 vom 1. Januar 1928 wird zusammen eine Gründungzent⸗ Herzberg, Harz. [36751] Füfrch, toche eee 4 t Köln: Die Bestellung des Geschäfts⸗ ““ Reichsmar chödigans gewährt, i i B des erloschen. 3 10. 2 . ; . erhõ rden. n fün eichen Jahresr 1 2 den I 8 4 . deende cn Krsazis gilerdc, de. Amüscherice ”i kess zese Jesae asatez se aaräse. e g e Bi am, vpnezesen Sevaer eeen den - Handelsregifter. .eden⸗e sach nanbereghenerrag engzaberkemmmlnag der dtzonane hat hans wied kon Aufchere vegent ee. hese segahe, Sngar Zentefheng da. ü 2 er eingetragenen, no ˖— 5 9— 3 ; : yj Freytag engesell⸗ wird. tien im amtbe ve iona b . mmlung wi om Vor⸗ beck, Lübeck: ver Direktor August Elc⸗ en hunchumark gen tellten 8 Köln. 8 und Emil nn Köln, sind zu aft Zweigniederlassung Leipzig in achthunderttausend ee von mbach, Sachsen. [36761] berssnmntung 8 Gesellschaftsvertrags in § 4 Abs. 1 (Höhe stand oder Aufsichtsrat berufen. Be⸗ Spretke ist aus dem Vorstande N ellschaften, deren Geschäftslokal und ge⸗ In das Handelsregister wurde am Geschäftsführern bestellt. eipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist zum Nennbetrage, zweihundertt erde nuf Blatt 511 des hiesigen Handels⸗ kanntmachungsblatt: D ung. Be⸗ und Einteilung des Grundkapitals) be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen geschieden. Amtsgericht Lübeck enschaf Vertreter nicht mehr vor⸗ 10. Juli 1928 eingetragen: Nr. 6584. „Kur⸗Köln Textilver⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ hier smark zum Kurfe von 110 ausen isters, die Firma Wilhelm Baumann anzeiger Gen 8 d eutscher Reichs⸗ schlossen. 1 Reichsanzeiger und Bayerischen Staats⸗ ““ aanden oder nicht mehr zu ermitteln Ahbteilung A. arbeitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ lung vom 25. Mai 1928 in den 98 1. 7 gegeben. Gründer sind: Banki N cnl⸗ 9 Sberfrohna betr., ist heute ein⸗ 1 Achn Levi, Fab 1 Gesellschaft sind: Am 4. Juli 1928: Buntlederhaus anzeiger. Von den mit der Anmeldung Lübeck. [36766] Nr. 7389. „Carl Brügelmann“, schränkter Haftung“, Köln: Durch unde 8 ö ETTCB““ Pib8 Bankior Panl Richtereer Bran sütragen worden: inrich Wilhelm 2. Wilh Röfanft Fa 8 8. in Stuttgart, Pfennig & Riik. Sitz Ludwigsburg: eingereichten Schriftstücken, insbesondere Am 6. Juli 1928 ist in das hiesige vom 21 Nai 89% R.⸗.⸗Vlnn Köln: Der Kaufmann Gustav Brügel⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung standsmitglied ist bestellt der Professor Alexander Schnetger, Architekt anter haumann ist durch Tod ausgeschieden. gart 8 1 ein, 8 8 rikant in Stutt⸗ Als weiterer Gesellschafter ist ein⸗ den Prüfungsberichten von Vorstand, Handelsregister eingetragen worden: * vesen gelöscht mann ist aus 8b Gesellschaft ausge⸗ 89x ic 88 8eLergen. ⸗Ing. Karl Mautner in Frank⸗ Fricke, sämtlich in Leipzig Dberg Amtsgericht Limbach, den 12. Juli 1928. Gänßlen, 9. 8 verlaarth, Pähülch etzten; b Kurt Plank, Hauptmann bE 8.1 . ma⸗ F-2 gcere-ees 2 5 trieb seit dem f 1 mann ann aufge rden. 1 gwill, rt a. M. za g rvamt⸗ -—⸗—zM—— , M. 2. P. 1. „a. D. unterfertigten richt, vom Bericht der Lübeck, önigstraße FSIu . Iia Seüng Gese saats⸗ Uüsderzann⸗ fi Untergehmen Kaufmann, Köln⸗Deutz, ist zum Liqui⸗ 5 t eentezericht Leipzig, Abt. II B, nnn Peererder hs hanabcha üe gwen, Sehlges. 199762] ,8 Pr. wichütm Henne in Stuttgart, Am 4. Juli 1928: 2. Otzenheimer Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Glasermeister Georg Peter Theodor vermögen, soviel bekannt, nicht vor⸗ unter der bisherigen Firma fort. Die dator bestellt worden. am 11. Iüni 1928. 82 chnetger au Schloß Mach esitzer Pan In unfer Handelsregister A ist bei Ei 1 82 imant in Zuffenhausen. Söhne. Sitz Ludwigsburg: Die Gesell⸗ Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ Schröder in Lübeck. Der Margarete handen ist. Dies wird hiermit bekannt⸗ Prokuren der Ehefrau Ellen Brügel⸗ Nr. 6660. „Karl Born Gesell⸗ ˖— Bake . Luos di Fiema Halan hr. 195, „Kascha’s Rohproduktengeschäft üagn a e Aktien über⸗ aft ist durch Ausscheiden des Gesell⸗ nommen werden. Marie Edith Schröder in Lübeck ist gemacht und Frist zur Geltendmachung mann, geb. Roosen⸗Runge, der Maria schaft mit beschränkter Haftung“, Leipzig. [36759] deutsche Indufürir⸗Revisio 8 Wätce inhaberin Hulda Hedwig Kascha, sichtsrats düg ieder des ersten Auf⸗ schafters Jakoh Ottenheimer aufgelöst. 2. Erust Keyser in Luͤdwigshafen Einzelprokura erteilt worden; 2. bei eines Widerspruchs bis zum 31. Juli Goossens und des Max Papier sind er⸗ Köln⸗Worringen, Lievergesberg 114. Auf Blatt 25 801 des Handelsregisters hand Ffellschaft 6 b schucn 7 und Treu lwen“, eingetvagen worden: Die Fivma 8 -2 s sind die Gründer Ziffer 1 Geschäft und Firma sind mit Aktiven a. Rh., Wredestraße 16. Inhaber: Ernst der Firma Lübecker Maschinenbau⸗ 1928 einschließlich bestimmt., Zur Er⸗ loschen. Dem Eberhard Hebebrand, Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ ist heute die Firma Bankhaus Bühl 58 Fesgelt te peee kescsetser basim cen. .. und 2 und Rechtsanwalt Dr. Alfred und Passiven auf den Gesellschafter Keyser, Kaufmann in Ludwigshafen Gesellschaft, Lübeck: Durch Beschluß bung des Wiverspruchs it Rur der Kltn ist nunmehr Einzelproturg brand, stellung und Vertrieb von Ketten aller Co. Kommanditgesellschaft auf Sohß zig n a. D. Rudolf den Amtsgericht Löwen, Schles., ühewe in Stuttgart. Die Gründer Simon Ottenheimer. hier, übergegangen. a. Rh. Lederwaren⸗Großhandel. der Generalversammlung der Aktionäre rechtigt, der an der Unterlassung der 1 G „h⁰ ln. Art und verwandter Erzeugnisse, ins⸗ Aktien in Leipzig (Rathausring 9) ein⸗ nberg auf Schloß Purschenstein. &n. h— den 4. Juli 1928. rthur Levi und Willy Rosenstein der es als Einzelfirma fortführt. 2. Veränderungen: vom 25. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ Bschung lein berechtigtes Interesse hat: Er. 818, „sur besondere die Herftellung de Hebe⸗ getragen und weiter folgendes verlaut⸗ 2 n. sämtliche Aktien übernommer ö“ bringen das von ihnen bisher unter der Am 11. Juli 1928: Kornwestheimer 1. Fritz Müller, Gesellschaft mit vertrag in 8 26 (Hinterlegung von 8 Die Prokura des Paul Andres junior V 3 8- tglieder des ersten Aufsichtsrats sin. zwenberg, Schles. [36763] Firma Lederfabrik Zuffenhausen Sihler Kleinwohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Aktien zwecks Tencen an der Gene⸗

r. 6. Sieberkraftwerke Herzberg am f 8 6 kapital: art worden: Der Gesellschaftsvert b 8 e, 2 1 8 aftwerke Herzberg ist erloschen. Frau Paul Andrés, Mar⸗ zeugketten Stammkapital 20 000 †t worde r Gesellschof geg & Cie. mit dem Sitz in Zuffenhausen beschränkter Haftung. Sitz Kornwest⸗ in Wachenheim: Die Liaquidation ist be⸗ ralversammlung) abgeändert worden;

n t Oberamtmann Robert Messerschme delsregi 1 Harz, G. m. b. H. 1 8 Reichsmark. Geschäftsführer: Karl ist am 16. Juni 1928 abgeschlossen erschmät 1f. Im Handelsregister A ist bei Nr. 3, 1 t . cheim: Die Nr. 11. Carl Götte, G. m. b. H., Srassan des. Brodesse, Wehlem, Fan⸗ Fabrikant, schaft fi 8 Scheeier worden. Personlich boftende Gesell⸗ auf Beerendorf, Architekt girma C. W. Fürrener. als Inhaber betriebene Handelsgeschäft mit dem heim: Die Gesellschafterversammlung endet. Die Firma ist erloschen. 3. bei der Firma Fr. Ewers & Co.

Fer ann 8 - 1 1 8. ind: 1 Fricke in Leipzig und Rittergutsbestelzaufmann Arthur Bogon in Löwen⸗ Recht, die Firma fortzuführen, ein. Die hat am 15. Juni 1928 die Aender 2. Wilhelm Gerbig in Ludwigs⸗ (Inhaberin Aktiengesellschaft für ders 19. vm Farca . Barbis T. Nitsch, Frau Paul Andrés junior, Katharina E 5 8 1n Nnerr RFixum Paul Schnetger auf Schloß Moiees 2₰ Schles., eingetragen. Sacheinlagen bestehen aus Anlagewerten des Gesellschtofisvertvags 82 Lererung hafen a. Rh.: Die Kaufleute Jabob enehe 22259 nichat 1. G. m. b. H. Barbis. geb. Schmitz, Köln, sind in das Geschäft Per de veees⸗ Gef häftsfühh is 5 er Bankier Alexander Schnet er. Von den mit der Anmeldung der 0⸗8 Amtsgericht Löwenberg, Schles., einschließlich verschiedener Wohngebäude stellung der Geschäftsführer) be⸗ Gerbig, Georg Gerbig und Fräulein Beschluß der Generalversammlung der Nn. 15. 8Züdharzer Holzwerke G. m. als persönlich haftende Gesellschafter 8 13 3 en Beschäftsf 2dirh Aan ge; nen deer Gesenfchaft selschaft eingereichten Schriftstütkn 28. 6. 19283. und Maschinen und Einrichtungen im schlossen. Dr. Robert Silbereisen in Sofie Gerbig, alle in Ludwigshafen Aktionäre vom 8. Juni 1928 ist der 5. 8., Steinx i, Cnnelrire Aktien⸗ 5. 2en . Bedfe 1e,echasans heht, e. Ctjeuscha vberttetengeöekechngt. wird regtsverbinzlic durc Zwet ver⸗ ins sondana nesdente hensthcelnewan⸗ Ias-ne., .. (8g7as ehnden, anden, Wehengz, Efseten uns Arn Fachen de besent Ie berehenn 8.1he encnn a. no7s als eöngitz egsens afe bien zm as ssncnc en r Avdolf Engelking, Aktien⸗ 1 hat. 1 8 vr; . sorli 8 6 Gesellschafter ulhwuckau, Lausitz. 8 88 „Banken, Wechseln, Effekten und Als sol ist tellt: 1 ende ellschafter in das Geschäft legung von ien zwecks Teilnahme an dolf gelking 1928 bis zum 90. Juni 1934. Wird sänl⸗ haftende Gesellschafter gemein des Pecsiälskats und der Revisore ul In das Handelsregister Abt. A ist mit zusammen 3 461 754,81 RM, Weil, Aceril * eingetreten, welches in offener rbn der Feneralverfanmlung) abgeändert

esellschaft in Hamburg, Zweignieder⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind orn. Ser. N 2 3 1 2 88 he igerf . 9. 8 nur Paul Andrés senior und Paul sie nicht mindestens ein Jahr vor Ab⸗ chaftlich oder durch einen von ihnen in kann bei dem unterzeichneten Cerih albet der unter Nr. 35 eingstragenen im ganzen einschließlich der 40 000 NMN Am 11. Juli 1928: S. K. Werner, esellschaft unter der bisherigen Firma worden. Amtsgericht Lübeck.

8 E““ ündi 8 ie sich Gemeinschaft mit einem Prokuristen 6. 8 2 b · 5 8 1 8 1

Herzberg am Harz, den 6. Juli 1928. Andres junior, jeder einzeln, ermächtigt. lauf gekündigt, so verlängert sie sich i von dem Prüfungsbericht der Revisora hirma C. Schwaneberger, Luckau. heute der Gründerin Ziffer 3 im Werte von 3 „poortgeführt wird. Ge szweig: Groß⸗ 1 beig Zos danzsgertch. Nr. b648. „Meifzl A. Blech“, es ““ 8 8E auch bei der Handelskammer hier ün ingetragen worden: Die Frima ist er⸗ 4 350 754,81 RM, worauf 1 960 754,81 888 eh gonezwerlahrafekeie est handet in Leeramesen Die Ceel. hrh jst j ee Köln: Die Firma ist erloschen. ekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ 8 sicht genommen werden. 2 Reichsmark Verbindlichkeiten lasten, Rest Ludwigsburg: Sitz verlegt nach Zuffen⸗ S. Sofie Gerbig ist von der Ver⸗ Am 9. Juli 1928 ist in das hiesige

* 2 2* 9 n. 3 b hrung &. sicht gen 8 7. Jund : Hohenlimburg. [36752] Nr. 9852. „Süßwaren⸗Herstellung Ras 85 ag ⸗ng durch den Deutschen 8 eh wneasre he n .“ Leipzig, den 11. Juli 1928. 8 Luckau, gie 2 Nans 1928. 2 950 000 RM. Von letzterem Betrag hausen; Gesellschaftsvertrag entsprechend sellschaft ausgeschlossen. Fenelsr giter, ennee ge—., ö.2 „In unser Handelsregister Abt. B ist und Vertrieb Richard Mittmaune, Amtsgericht, Abt. 24, Köln betriebenen Bankgeschäfts sowie der Amtsgericht. Abt. 11 5. h18eec 4 8.s8 0g Füefeche 8 I“ des geändert. 8 Lr wigecauhlh 2’n der Mengstraße 52. Inhaber: Kaufmann in 10. Julz 170 weüer e., 10, ie lnheig eceneeh, Nhenen e. Twebnhn, e ense . eeee veaadwigsburg. dren) Seegadgs nüaf rher t vsenl vet sCöecro aener venen ce.s Reanenahedeineerascend eDas Gekcnafi Frihn, Mritbdensh dümateen e 8 Ene Firn herlimbugg haber der Firma ist: Fobrikant Arnold 4 „vs A Nr. 350. Offene Handels⸗ Fünelegeschaäften, ö 8 Fernpelasegisge ist Bbhet Prneeseg atethteen Die Gründerin Ziffer 3 leistet ihre brschair , ncnantgean e. See Femnensoe und kema 1“ N Zhs. m zin⸗ nfel Il öhne, La⸗ 1 b im 29. Juni : Zu der Firm ue Einzelfirmen: 8 - ven, eeschl . 2 8 Ehee was . Uschaftsvert ist der geer delsgesell⸗ Plens heft Aversed 58 le ce oder ähnliche Zwecke verfolgender Bergische Bandweberei efellschafe ni Am 4. Juli 1928. W. Ottenheimer Sen Segh. nne e eir. e Iseler & Cie., 88 Hesfwen 2 e Geschlel ein tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis 2. un tcsen shsfs teite Gehfenstond schaft 2. Kohleuhandelsgesell⸗ feid, beide in Lauban, sind in die Ge⸗ Gesellschaften der Unternehmungen im beschränkter Haftung in Buchholzen 001sbhne. Sit Ludwigsburg. Inhaber: vermögen, und swar Leegenschaften zu fen rotechnische Bedarfsartirel, Ge⸗ Ludwigshafen a. Rh. übergegangen, der des Direktors Vigo Niels Mortensen des Jhan 12a ed dist⸗ die Fegenstan en 858 Wüeabzser Erer. sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ vee tun⸗ Z 1““ 1“ Die Bang, 8* Oüenpeimer. Viehhändler, hier, 10000 Rän, Fabrikgebäude 2u 25000 Nn, Ae tagzrles sgx. Küve; s ungerbnhers RJesgen 1u.“ —2 und der Vertrieb gegossenen, gewalzten dorf, demnächst Köln, ist Gesamttprokura schafter eingetreten. veenen Ier ist aus gestattel, Hweih⸗ weons baanm manns Johannes Biefseonberger Straße 17.. Maschinen und Einrichtung zu 5000 N. Aktiengesellschaft. Sit Ludwigsburg. 1. Tnoll Aktiengesellschaft, Chemie Direftor Franz Io Rvn und gezogenen Eisens und sonstigen erteilt derart, daß er nur zusammen Amtsgericht Lauban, den 30. Juni 1928. niederlassungen innerhalb oder Hnes. helmus Hackvoord ist beendet. „Am 6. Juli 1928v: Wilhelm einbringt.) Hansawerkzeugfabrik Gesellschaft sche Fabriken in Ludwigshafen a. Rh., Lübeck ist zu 3 6 16 sfüh U3 b 3 8 ; Q--— 1928: 1. der Fir⸗ ämer jr. Spezialfabrik für Ge⸗ . Schö an a,2 t : Stellvertreten⸗ Lübeck ist zum Geschäftsführer bestellt 1 1 ng. mit 8 äc haftenden Gesell⸗ Lauban. [36757] halb Deutschlands zu errichten und zu 1 aShchäl 89 8 rin lügelzu -12 2 —— .M.E Ie Sslchrs e s een.; Sitz böö gerdlnaes Röller worden; 3. bei der Firma E. Küllsen 1 munger 116 schten 92 tretungs erechtigt ist. 4 4 H. R. A Nr. 528. Firma Vollprecht unterhalten sowie Grundstücke zu er⸗ ter Haftung in Lüttringhausen: Die ve lnhaber: Wilhelm Krämer ir., Flaschner⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 8 MI. 82 Feasergee Si ) de . icht gelöscht. * Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist teiligen und alle Geschäfte betreiben r. 10 969. „Bauer & Co. Kom⸗ & Großer. Mechanische Weberei, werben und zu veräußern. Das Grund⸗ quidation ist beendet. Die Firma issifnrister, hier. 1928 Franz Schöler, ei E11“ G. 5. Ed. Mauu & Co. in Eberts⸗ mufgelost. Der bisherige Gesell⸗ ten Fenlgne⸗ 1“ 5 dbeeh manditgesellschaft“, Köln: Die Firma Bertelsdorf Nr. 39a:; Der Kaufmann kapital beträgt eine Million Reichsmark, erloschen geränderungen bei den Einzelfirmen: Ingenieur, hier rrimn 1gnz. 3 8- 5 11“ u“ heim: Einzelprokura ist erteilt: Fritz schafter, Kaufmann Hermann Mörber ve tal beeact 80 600 Röe und erfsl⸗ Gebr. Sinn, Gesellschaft mit beschränk⸗ Willy Vollprecht in Lauban ist aus der in neunhundert Aktien zu ije eintausend 2. Die Firma Schickler & Co Gesel⸗ Am 29. Mai 1928: Georg Tubak. P hier. eeLaneser In⸗ mtsgericht Ludwiasburg. Deitzer, Kaufmann in Ebertsheim. in Lübeck, ist alleiniger Inhaber der kap räg V zerfällt ter Haftung, Sterkrade, ist als neuer Gesellschaft ausgeschieden. Reichsmark und eintausend Aktien zu je schaf ra5 vne in Lü. Litz Kornwestheim: Firma erloschen. B88 49 8 ba 367701 Ludwigshafen a. Rh. 7. Juli 1928. Firma; 4. bei der Firma Johann in 50 auf den Inhaber lautende Aktien 1 ¹ schaft mit beschränkter Haftung in Lütt 1 sthe F sche enieurbüro für Elektrotechnik, Aus⸗ Ludwigshafen, Rhein. 1 g I über je 1000 Für d a ben eenen geeHetter in die Amtsgericht Lauban, den 30. Juni 1928. ee. 88 ringhausen: Gegenstand des Untter⸗ 8 4. Er 1928. G. Messerle füͤhrung von elektrischen Licht⸗ und 1. Neueintragungen: Amtsgericht Registergericht. A.eee. . 8 . . Lei 8 367581 den hen sind dem unter a genannten f 1 Co. Sitz Ludwigsburg: Prokura 8 1 älzi Gas⸗Aktieugesell⸗ ““ v trie, 4 ällem Co.“, Köln: 1 in Ferdin : . . 2 8 „pann, hier. 8 wer mboldtstr. 97. t 3 ice 3 ns Feens sa, eeahenn hune dem Massion ist ausgeschicten. Das Gesell⸗ getragen werden; e, Hetr. die Firma nannten Gesellschafter Uün kunbsgvonzsg⸗ böcen, Fieeaene tafen und ASeger, Am 8. Janl 1928: L. Glück u. Cie. yEE; bie eSeeen LRorstondegmit.] Handelsregister eingetragen, worden: ———— Pro⸗ feld, die einzeln zur Vertrekung der schaftsverhältnis ist aufgelöst. Der bis⸗ Variét „Drei Linden“ Aktien⸗ tausend Reichsmark und dem unter kapital beträgt 40 000 Reichsman e (ew Ludwigsburg: Dem Kaufmann A 25 Zine 1 bee dpagen direktor in Ludwigshafen a. Rh. Der 1. bei der Firma Lübeck⸗Büchener⸗ 82 ist er Die Firma ist er⸗ Behenfchaft verechtigt sind. Die Bor⸗ herige Gefellschafter Christosh Meher gesellschaft in Leipzig: Max Solo⸗ zuhsnnwanten, Gesellschafter zweihundert⸗ scäftsführer sind, Koufmann Umsrl Härle in Kornwescheim ist Pro⸗ gesellschaft mit b rüder Mezger Gesellschaftsvertpag ist am 21. 5. 1928 Eisenbahngeselischaft, Lübec: Imn loschen. Amtsgericht Lübec. standsmitglieder 8.b durch den Auf⸗) ist alleiniger Inhaber der Firma. lowsti ist als Vorstandsmitglied aus⸗ fünfundvierzigtausend Reichsmark zu⸗ Schickler, Elberfeld, Kaulbachstraße in erteilt. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ errichtet, Gegenstand des Unternehmens der Generalversammlung der Aktionäre 1 stchedenn bestellt, die ersten Vorstands⸗ Nr. 11 592. „Berger & Keiser“, geschieden. Die Prokura des Viktor geteilt; die übrigen Aktien (gleich sechs⸗ Kaufmann Walter Friede, Dortmm lll el⸗ Fult 1928: A. G. Hübler tung. 1. Bissingen, S. Ludwigs, ist die Versorgung der Pfalz und an⸗ vom 22. Mai 1928 ist ein 17. Saee Mehlsack. S’ [36771] mitglieder durch die Gründer. Bekannt⸗ Köln: Witwe August Keiser, Martha 8 ermann ist erloschen. Zum Vor⸗ hurdertandenfehntaufend Reichsmark) Ostenhellweg 41 und Kaufmann vmhsee1““ bestent 88 chhfts ührer ist jegender Gebiete mit Gas. Zu diesem 2* Statut bescht⸗ en, der den 8 8 In unser Handelsvegister Abt. A ist mitglieder 58 e. le annt⸗ geb. Moritz, ist ausgeschieden. Das Ge⸗ standsmitglied ist voschc der Kaufmann ilden die Einlage der Kommanditisten. man sckler Ewerfeld Bril bit Ludwigsburg. Inhaber: Karl Küienr Fier 1 er, In⸗ (Zweck kann die Gesellschuft Gaswerke (Jwock der Gosoflschaft) des Statuts heute bet der unter Nr. 62 ein⸗ Zachungen der Gesellschaft erßgeng ar schäft it mit der Firma auf die Mit⸗ Wilhelm Broch in Leipzig. eE1 Straße 77. Hgeber Ge väfts norn ern, s brant heraad Fen Kehat. Jfr, See Gezrates eenarr n eee eeeeeee I“ Ffena, Ermlznhiäsche Hofefrlustrse Gültigkeit genügt eine einmalige 5 Rosa 1.2 L dee. Nhns 8 8..,e Uüüßmer allein zur Vertretung der Gesellsceisnann; Aktiven und Passiven gingen Müller. Sitz Asperg: Fürn erloschen. erstellen, sich an Unternehmungen de⸗ Zweck der Gefellschaft besteht außer in vafene H Kommanzitgesele 8 EEE11“n Abteilung B. do. Kblverein Lethaig: Die Gesellschaft ar Fricke, samelich . Beivnig, Deder belugt eecffen che ee an haca, fehi uf don Erwerberüüber, C11— ge sgsgerndest aargelcit de Fümn schaftsvertra eime t mehrmalige Be. Nr. 129. „Württembergische Me⸗ Woldemar Frisch und Wilheim Adolf von ihnen darf die Gesellschaft nur in schtet sst 8 en im Deutschen Rech en 0. Jun Mase Fmaen Bverle. .90 89 Zuffendausen: WPilhelm bale hs Genschehätg betragt 0 82 Fal eüehabnichc : . eehms dingelder ist erloschen. Seesee vorgeschrieben ist. Die I mit 1,. i als Gesellschafter ausge⸗ va va, 11“ unheger ge I Ed Suffendarfen., Firgss erlAchen, Pereäias 2 ist nicht mehr E1“ 8e e h.es nh encsega hhahnde ee koö- Amtsgericht Mehlsack, den 2. Juli 1927. . ersam Zweigniederla öln: Euge ieden. ell ter sind brik⸗ after o eine Ii —. 3 r Fi Süieet. Sze .rni äftsführe äftsführer: 89* - ; 8 8 8eee b h--er des Friedrich 2* „Fom merzienkat alssen, egennn. 88 g⸗ b 3— Firma ist erlo ven Am 23 Mai 19. : Marbacher Holz⸗ Fusneacfer, Heümic S-weigert 84 r ve Per 5öö vena an solchen 828 1- der u ie Gründer 88 Gesellschaft die Nr. 731. „Gustav Wippermann, am 1. Mai 1928 errichtet worden. Die durch den Bufschisrat Men durch mbehe⸗ 2chn scheh Gadasteie eselisgant an benränfa 1““ 8 vertvetunasberechtiat bhene n vnnn Vorsandsmätglies und ber r Hndftibnie 8 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf. Ftth. Aktien übernommen haben, veeee Stahlwerk d hene eee. Ghn Fts nichte 8 die ftensh 12 E11““ bes ränkter Haflung in Radevom⸗ 8 ö Ss f98. Am 13. Juni 1928: W. Essig & einem mittelbar förderlich Aüns. 2. bei der tasg,s chen- : im Betriebe des Ge entstandenen 1 1 8 rmsbekuan: 19 * Si f ist ei ilt i „Fi 5 „eLingetrags „: Find mechtsanwalk De. Paul Heine⸗ eilgnhen asensaeh. ern nhn Verbinblichkeften der bieherigen Gesele⸗ Deutschlands. Sie muß minhestens muida⸗ Die Bernetungsbefugnes dert enberungen vom 5. Hezember 1923 Sehnehe Sihe acen vorn 13, hünt ue. saneingetait, n n e cgfgoft Hrün⸗sefe vn kechrteere d⸗kelan. gerfeann alh Conide scork. vwan in Hagen i. S.. bermann Berg dat sein Amt als Ge⸗ schaft, es gehen auch nicht die in dem wvei Wochen vor dem letzen Fanter⸗ Fußdatorin sst beendei. Die Firna hsend 7. Mürz 1928. Genensand des Uekegichazer eschluß von 1cn Jun hen der der Gesellscaft find: 1. die Kreis. Fliale Lübec dübg. Dd n n eeeeeeeeeh 2, der Bankier Ludwiz Hanf in schäftsführer niedergelegt. Erich Vogt Dihi, 2r 8iehenh nict enfchaft be⸗ kegungstage gemäß § 15 des Gesell⸗erloschen. 1 lhl ernchmens: Herstellung und Ver⸗ ist die esellschaft aeeen efig alt. regierung, der Plalz, vertreien durg Kaufmann Carl Jofef Plesser erteilte nichergelogt. Merseburg, den 26. Wiesbaden, Ingenieur, Koöln⸗Kalt⸗ und Ludm ündeten Forderungen auf ss über. schaftsvertrags in den Gesellschafts⸗ IMehe.ü. csn nn,Uesbete dece zeren Dübelfabr hen. 4. . 3 Alred Fraehler, Regierungsdirektor in Gesamtprokura ist erloschen; 3. bei der . EE“ 3. Heinrich Kaiser in Hagen i. W., Kirchhof, Ingenieur, Bergisch⸗Gladbach, Prokura ist erteilt den Kaufleuten blättern erfolgen, wobei dieser Tag und Ingep. 8 b d S Speyer, 2. die kreisunmittelbare Stadt Fabrikverwertung Gesell⸗ Merseburg. SPornn 1 t. ß

22 5 vrr b 3 ieb des zu Marbach unker der Firma 2. Bezirksnotar Frey in Beihingen a. N. 8 1 4. der Baurat Benno in sind zu Geschäftsführern bestellt. Eduard Alfred Marks, Paul Arthur der Tag der Bekanntmachung nicht ein⸗ Nachstehende Firmen sollen gen 2 1 dehnd nur Ermeinsam vertretungs⸗ Ludwigshafen a. Rh., vertreten durch schaft mit beschränkter Haftung, andelsregist Küllenhahn, 1 Rr. 2700. 2e-- 1cen und Schneider und Walter Geudtner, sämt⸗ gerechnet werden. Alle Bekannt⸗ § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und §141 F.⸗G 23 ehegacfeige esenrnet hehe⸗ Bege. 8 ihren Oberbürgermeister Dr. Dr. Lübeck: Durch 5, 15. 8 81 denec bei der üemma „Engel⸗ 5. der Fabrikant Friedrich Barms in Sohn Gesellschaft mit beschränkter lich in Leipzig. Jeder von ihnen 88 ae grenofn der Gesellschaft erfolgen von Amis wegen gelöscht werden, 9 isrenden Fabrikationsgeschäfts und die Am 19. Juni 1928.; Erste Asperger Christian Fei 3. die kreisunmittelbare vom 25. Juni 1928 ist die Gesellschaft hardt⸗Brauerei, Alktiengesellschaft in 8 Elberfeld. Haftung“, Köln: Durch Gefellschafter⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi dur den Deutschen Reichs⸗ und werden deshalb die Inhaber oder derel werhliche Verwertung der dem Eisschrankfabrik Karl. Fink. Sitz Stadt Kaiserslautern, vertreten durch aufgelöst worden. Liquidator ist d erlin, Abt. Stadtbrauerei Merseburg“, Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ beschluß vom 28. Juni 1928 ist der Ge⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. Preußischen Staatsanzeiger. Die Aktien Rechtsnachfolger 1.e. aufgeforden lezteren gehörigen Schutzrechte. Zur Asperg: Einzelprokura ist erteilt an ihren Oberbürgermeister Dr. Franz ilfin Anna Kreker in folgendes eingetragen: Musba Mahn ist stehend zu 1 bis 3 genannten Personen. sellschaftsvertrag hinsichtlich des Ge⸗“ 8. auf Blatt 24 431, betr. die Firma lauten auf, den Inhaber. Die Bankiers einen etwaigen Widerspruch gegen de lEreichun dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Au uft Christ, Kaufmann in Asperg. kaver Baumann, 4. die kreisunmittel⸗ Lübeck: 4. bei der Firma Paul Schulze nicht mehr Vorstandsmitglied. Merse-⸗ Die Gesellschaft wird vertreten: saüsesägres meündert. Der Kaufmann „Paratect“ Chemische Gesellschaft Bruno Bühl, Paul- Richter und dllex⸗ 6“ bei da satt auch be Past 190 Jnnt 1928:; Lentz * Cie. bare Stadt Pirmasens, vortreien durch Blech: und Metallwarenfabrik, burg, den 2. Juli 1928. Das Amts⸗ und

wenn der Vorftend aus einer Kerson Dr. Hermann Oehleri hat das Amt als mit beschränkter Hafrung in Leipzig: ander Schneiger, sämtlich in Leivhzig, unterzeichneten Gericht geltend , ghe EE öhn Sig Ludwisburg; Ffirma erioschen.⸗—*— Bren Sbechärche vre Ber ürgan Lhd.,di9 gegres rer e esästz. un gens-

esteht, durch diese, 2., wenn der Vor⸗ Geschäftsführer niede Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ sind die alleinigen persönlich haftenden machen, widrigenfalls die Löschung lzu erri 1 . B. M & —— 8 1 stand aus mehreren Personen besteht, b hür. ““ Lebens⸗ schluß 2. Gesellschafterversammlung Gefellschafter, der Architekt Max Fricke folgen wird: a) Eduard Luhn, Hücer heeee,.s dig de han⸗ gien 8. hchan2 z, hescheslutter ege- H Fererben n Penet Metallwarenfabrit’”. Honn. Lauenb.. 2 967741 8 n. Vorstandsmitglied und schaft“, Köln: Der Gesellschaftsvertrag als b e Nitte 8 ennep, den 29. Juni 1928. wpitak: 500 Reichsmark. äfts. Masfa, Kaufmann in Stuttgart, ist Aktien z wert übernommen. veee gee b 8 einen Prokuristen. Die Generalver⸗ ist durch Beschluß vom 10. Mai 1928 2 28 gescaft Fführerin 25 s Büenc⸗ . Serneen 89 . Amtsgericht. führer: Carl Füüchg Erh id Lchüftg. erteilt. 8 Fieos⸗ duh., Pesen gufsichtsrats sind: Ln. g Znn 1928 ist in das 8 Iehrstrie aenh, 8 5 .“ 8 b. gn- § 4 Abf. I, betr. das Grundkapital und 8en sch v. 1212r i es berpeig. 5. 88 E“ 89 95 Leutkirch. 11 siretw, hier. Der Sitz der Gesellschfft! Am 22. Juni 1928: J. Sigle &. Cie. 1. Gewerberat Jean Echter, Kaufmann Handelsregister eingetragen worden: getragen worden: 8 peyn mehrere Worzzanhomüglieder ber seine Cintailung, ferner, in §. 9, bveir. dohahe eaetin, mind n8 egehrnn ennoranbstgesetichon antir der irden e neehrshütereahsane nar bicher Whardech 1-e Rüiehechen Schuhfabdiken Aktiengesellschaft, Sit in Speyer, 2. Geheimer Hofrat Fried⸗ . die Firma Hamburger Teptilhaus, Inhaber ist jetzt der Kaufmann A““ E n. Aufsichtsrat, abgeändert. Nach dem Cgenge id ne. becanh. Fenimanzetgesenschaft witer, dee shirna kirch Abt. f. Ceflgesfeeen um 2. Juli 1928: Lederfabrik Kornwestheim: Fabrikant Ernst Sigle rich Mahla in Landau (Pf.), 3. Kreis⸗ Geseil chaft mit beschränkter Haf⸗ Oscar Oeiling in Mölln j. Lhg. Der 88 Vertretung 728 Lesellschaft den, Beschlusse der Generalversammlung 8 srats sind 1 Chemiter ö. Leipzig betriebene Bonkgeschüft an dem Blatt 113 und Bl. 100 wurde 2 Zaffenhausen Sihler & Cie. Aktien⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu vertreter Kommerzienrat Heinrich Saul, tung, Lübeck, Breite Str. 471. ( weig⸗ Uebergang der in dem Betriebe des vom 10. Mai 1928 soll das Grundkapital Georg Kropfhammer in Leipzig und ihnen auf Grund der Bilanz vom 81. 12. Fenee⸗ Am 23. 6. 1928 unter d gesellschaft. Sitz Zuffenhausen. Ver⸗ stelvetreten ang Vorstandsmitgliedern Volksbankdirektor in Neustadt a. Hdt., niederlassung. Die Hauptniederlassung Geschäfts begründeten sorderungen und n

rechtigt sind; dieselbe Bestimmung kann Wum 1 000 000 Reichsmark erhöht der Haufmann Franz Zjawinsti in 1927 folgende Anteile zustehen: 1. Bruno irma Holzwerke Tannheim, 6,8 nag vom 6. Juni 1928. Gegenstand des sind bestellt Wilhelm Floruß in Korn⸗ 4. Kreisvertreter Emil maller, Wirt befindet sich in Hamburg.) Gegenstand Verbindlichke st bei dem Erwerbe

im Gründungsvertrag getroffen werden, Wen 4 1 . 1 werden. Der Beschluß ist durchgeführt, 8 durch Prokuristen in der bei ihrer das Grundkapital be f jetzt 2000 006 Berlin. Bühl 115 000 RM, 2. Paul Richter

4. auf Blatt 21 919, betr. beeischne 25 000 RM, 3. Alexander Schnetger lbaft eeperer

trib von Leder und anderen Waren, wigsburg, Theodor Hirsch in Stuttgart. Dr. Dr. Christian Weiß in Ludwigs⸗ kauf von Textilwaren aller Art im Oscar etl eSeln.

estellung bestimmten Weise. R Juni 192 . h 1b eichsmark. Ferner wird bekannt⸗ 3 - den 30. Juni 1928. Die bei der Anmeldung eingereichten G union⸗Buchdruckerei Gesellschaft 245 000 RM. 4. Max Frricke 115 000 RM, Wurzach, und im H⸗Reg. Abt. f. Ente pn der Firma Lederfabrik Zuffenhausen meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, Kleefoot, ebenda, 7. Stadtrat Adolf schaft ist befugt, andere gleichartige Das Amtsgericht.

nter 111““

4 44 2 23 [ 2 i j 5 2 2 4 48 1 1 Ei Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ gemacht: Die Kapitalerhöhung ist er⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: mit allen Aktiven und Passiven, allen feeaen I Blatt 216 am 28. Süler 8. Cie. in Zuffenhausen und der stellvertretenden Vorstandsmitglied oder Beaufort, Rechtsanwalt, ebenda, oder Fench nehmungen zu er⸗ e

H. in Tannheim; am 381, 5. mnbernehmenz: Herstellung und Ver⸗ westheim, Georg Gundelsweiler in Lud⸗ in Kaiserslautern, 5. Oberbürgermeister des Unternehmens: Ankauf und Ver⸗ des chäfts durch den Kaufmann

insbesondere der Fortbetrieb der seither Sie vertreten die Gesellschaft je in Ge⸗ hafen a. Rh., 6. Bürgermeister Paul Groß⸗ und Kleinhandel. Die Gesell⸗ Mölln i.

ungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ folgt durch Ausgabe neuer Aktien, diese Theodor Fritsch ist als Geschäftsführer vertraglich erworbenen Rechten und er⸗ apsederfabri 8 1 . ri 751 8 lauten G 3 ; 1928 unter der Firma Vinzenz Haug Lederfabrik ö 1 Prokuristen. An Sally Preß⸗ 8. Stadtrat August ller, Maler⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen Montabaur. [36775]2 8 4 8 6 525 Einza b 5 98 * . mtsger eeutkirch. e und di. 2 die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Dr. Franz Xaver Baumann in Kaisers⸗ Stamm apital: Geschäfts⸗ 8 Ba 2 . Hohenlimburg, den 10. Juli 1928. von: 1. 25 % des Nennbetrags, 2. eines Vertrieb von Erzeugnissen sächsi⸗ schäftsräumen Rathausring Nr. 9 vor⸗ Verantwortlicher Schriftleiter srng öher unmittelbarem Zusammen⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ ebenda, 11. Oberbürgermeister Dr. Her. und Leo Blatt, beide in Hamburg. am 1. ni Wänz n Bekeilbs lois eeee.

1 , 8 1 f 8 ie P von Wilhelm Strasser i rankenthal, Gesellschaft mit beschränkter tung. schafter: 1. 8.. ge ve 1“ . hünden 828 den 1“ au üeendn e h. e n e dorn⸗ 88 rcguncessweiler vhand Cen e Fürgemezster o-hefner he ger wcaeelscgesüreres sten an Ge bührn ber. eeng.nh Die Gesellschaf . 3 22 8 8 * . 2 5 5 ff v im i . 8 ist 4 1 ir . 29 .2 8 . r 8 88. 11114“““ Phnreh hef ehesetgse we ze Stheser de gfehechceäece ecsane Nr. 665 am 4. Juli 1928 bei der offenen Nr. 6185 Weitmann & C ist erloschen. —* auf, Aktien ein. Die Einbringung der Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Henne in Stuttgart, 2. A st Zuffeuhaufen Sihler & Cie. Sitz 14. Erster Bürgermeister Dr. Richard ] ist auf die Dauer von zehn sam vertreten. 8 Handelsgesellschaft Korneffel & Kiau⸗ Kiesgrube 3 Gesellschaft mit be. 8 I An 22 e 88 2 uxac111ö“ in Berlin mmant in Zuffenbausen Sie vn Zuffe 8 Die Gesellschaft ist in⸗ Forthuber in Neustadt a. Hdt., Jahren geschlossen, d. i. bis 31. De⸗ Montabaur den 28. Ju Fehs eaterbürg, e. gigr Die Ge⸗ schränkter Haftung“, Köln: Das 1e.⸗ g.selichs nne Lrlasaeene⸗ 8 8 F atane 12* 6 Druck der Preuhtf en Druckerei⸗ 88 die Feselschaft zusammen oder je pls Errichtung einer Aktiengesellschaft 8. eeeeee 888 ven. 88. wehrene 8.ö52 . Amtsgerricht sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Haftung in Leipzig: Gustav Roth i Aufstell in dort a und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berte h⸗ aft mit einem Prokuristen. aufgelöst und erloschen. inger in Zweibrücken, 16. Oberbürger⸗ führer bestellt, so wird die Gesellsche An rloschen. 5 11 1 I. ⸗gefertigten Aufstellung zu den dort an⸗ 9 kurist: Emi b b Juli 1928: Hübinger u. meister Dr. Lugwig Ehrenspeck in Lan⸗ durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Mühlhausen, Thür. 8 Amtsgericht Insterburg. 83 8 der een; ee e a gnesans söl EEETEE 96 denm Beträgen von insgesamt 9 Hitbelmfgraße 82. fe dFeecgmenn, in Haas 8.negan. Sit Zuffen me sts 17. Füreermreister Hans Rup⸗ schoftlich vertreten. Die Bekannt⸗ Handelsregistereintragungen: 1 ’. b 8 ais 3 1 gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ hausen: Der Beschluß über die (weitere) persberg in Homburg (Saargebiet), machungen der Gesellschaft erfolgen Abt. A bei Nr. 631 am 5. Juli 1928,

eden. 442,42 RM. Die Passiven be⸗ b haus 8. 1 aöbte 2 nandsmitglied vertreten em Vor⸗ hHausen ver des Stammkavitals vom 18. Bürgermeister Dr. Nikolaus Kempf im Deutschen Reichsanzeiger; 2, bei Firma Karl Petrowsky, Mühlhausen, . Iüäen lauten 188 60 vümlih egen 1928 ist durchgeführt. Die! in St. Ingbert (Saargebiet). Der Vore!der Firma Ala Auzeigen⸗Aktien⸗ Fer Firma ist erloschen. 1—

b