1928 / 165 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

lag zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1928. S. 2. 8 88 8 ygSweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1928. S. 3.

1 Schicker & Co., Stuttgart. Beschluß der Generalversammlu B 1 ändi

e - . n darl Ernst Hils, Kaufmann, Pinneberg. [367901 / Potsdam. [367962]⁄ Das Geschäft wird von dem Al⸗ 1 Haus Ech Hler. b mlung vom Bedingungen überlassen werden, die der von Wohnungsbauten auf eigene Rech⸗]/ Nach vollständiger Verteilung des

8. d8- 0en 5 mügr⸗ I II In das desise Handelsregister In unser Handelsregister Abt. A erben Kaufmann Oskar Sam eh nhaber: Hene 1 -225 frn. e bew. des Aufsichtsrats versicherungspflichtigen Arbesterschaft nung, d) durch Veratung der Bauherren eenafe mchafssueenöhens 2 die Voll⸗ ausen j ür.: Der Lederhändler eränderung: Am 3. Juli 1928 bei Nr. 117 ist am 10. Juli 1928 zu der unter Nr. 1283 ist heute die Firma Heiz⸗ Saalfeld unter der Firma schesle kigart., ee in 8 eipren 9 28 88 . . 1928 find die 68 1, ü-eten. 8 in Fragen des Wohnungsbaues. macht der Liquidatoren erloschen. ichard Aug t Schmidt ist als persön⸗ Firma Otto Steinhart Nachf. Si Gewerkschaft Hausbach III kissen⸗Fabrik Paul Lüscher, Nowawes, Hampel fortgeführt. Die Prokuren n pelte, beide hier, 5 In⸗ 98 schaftsvertrags geändert IEmberg, 9. Juli 1928. b Ludwigshafen a. Rh., 10. Juli 1928. Thönning, den 3. Juli 1928.

lich haftender Gesellschafter eingetreten hte Karl Hoffmeyer, Oberndorf a. N.: Himmelmoor eingetragen: in Nowawes und als deren Inhaber Lina und des Oskar Hampel sind u r letztere neu gefaßt. Zum Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht.

t. S. G.⸗F. ie Fi 1 3 isheri 5 1 d bei den Einzelfirmen: weiteren Vorstandsmitglied ist Ilt: cesss Fes Ahehieste . die Firma ist geändert in: Kaufhaus Der bisherige Repräsentant Dr. der Fabrikant Paul Lüscher, ebenda, loschen. Leränderungen beik glied ist bestellt: 8 8 E“ Aeerüsoffmüver, Hrer a. N. Der Heinrich Schuhmacher hat sein Amt ““ worden. Saalfeld, Saale, den 11. Juli 19 lphr. Kick, Frunger. Bas ge 8 Dr. Ing. Karl Mautner, Professor in eer. . 178236964] Lübbecke. 136970) velbert, Rheinl. L369728] Bei 8 802 ahecg Funi 1928, Firma Mathilde Hoffnieyer ist Prokura er⸗ niedergelegt und ist abberufen worden. Potsdam, den 9. Juli 1928Z. Thüringisches Amtsgericht. Abt. h der. Fiena dtt. Zeeger eh.. e . M. Die Prokura des Dr.⸗ nse Platts lsbens gSe 81 In das Genossenschaftsregister it zu, In unser Genossenschaftsregister ist Erich Kauermann, Mühlhausen, Th:: teilt. Der neue Grubenvorstand besteht aus: Amtsgericht. Abt. 8. b. ˖— 1 9.3 ichterle Feterha h ng ist erloschen. ranzahl stsregif 88 e 898 schaft dem unter Nr. 59 eingetragenen Spar⸗ heute unter Nr. 17 bei der Kautions⸗ Firma ist erloschen donsen, 2⸗Löschung folgender Firmen. Am a) dem Bankdirektor Kurt Hassenstein1/ ——t sSßchwelm. (aen Johanxrerng Häuptle, Feuerbach, er⸗ Zweing nzeigen⸗Aktiengesellschaft mit beschräntter Hastpflicht swosbene aft und Bauverein Nettelstedt e. G. m. b. H. genossenschaft der vereinigten Kohlen⸗ Bei Nr. 614 am 9. Juni 1928, Firma 25. Juni 1928: J. Baier, Inhaber Berlin⸗Lichterfelde, b) dem Fabrikanten athenow 36797] Im Handelsregister A Nr. 602 ist lprokura . . Zrerionteverlasiung Stuttgart, Sitz betr. Ist eingeirs 8† a. tzahl zu Nettelstedt folgendes eingetragen: ändler e. G. m. b. H. in Velbert ein⸗ Erich Grabe, Mühlhaufen Th.: Firma Alfred Baier, gemischtes aren⸗ Carl Hornung in Einfeld (Holstein), In unser Handelsregister Abteilung A 6, Juli 1928 die offene Handelsgesa ellhelm Schveffel, Stuttgart: In Vorstand uguft 11e ist aus dem Die nossen chaßt ist aufgelöft. Liqui⸗ Sp. 8. Das Statut ist dahin ab⸗ getragen worden: ist erlos 9 . geschäft, Hochmössingen. c) dem Vergrat Johannes Nahnsen in Nr. 922 ist bei der Firma Gebr. Hoffert chaft unter der Firma Gebr. Timme vhcgaft ist Kurt Schoeffel, Kauf⸗ A 85 geschieden. 8. sdatoren sind chaaist Emil Poller in geändert bzw. ergänzt, daß die Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Heschraß Bei Nr. 295 am 27. Juni 1928 m 27. Juni 1928: German Grieß⸗ Berlin W. 62, d) dem Direktor Dr. in Rhinow folgendes eingetragen wor⸗ beil in Schwelm gelöscht worden. 4z Fat. als Gesellschafter ein⸗ niche errung: se, Klammern bedeuben, Cranzahl, Arno Max Großer, dafelbst, nossenschaft auch Spareinlagen von Mit⸗ der Generalversammlung vom 14. Juni Paul Lode, Mühlhausen, Th „haber, Schramberg. 8 Schuhmacher in Berlin⸗Lichter⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht Schwelm. aann, uee- G.⸗S „nicht eingetragen“. Ma üdolf Reimann, daselbst Maꝛx gliedern und Nichtmitgliedern zu den 1928 aufgelöst. Fimma⸗ Gertrud Lode ist Prokura er⸗ Am 30. Juni 1928: Paul Gutheinz, felde. Firma ist erloschen ereten⸗ Hauser, Stuttgart: Die Pro⸗ Amisgericht Stuttgart JI. Köhter, daselbst, Robert Ieast. da⸗ im Statut angegebenen Bedingungen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder kik. Die Erklärungen sind für die Gewerk, Rathenow, den 7. Juli 1928. e. zlacaa l . Wilhelm Hundt ist erloschen. „. jelbst. Zur Vertretung der Genossen⸗ entgegennimmt. Zulius Erbach und Wilhelm Möllney Abt. B unter Nr. 123 am 9. Juni Am 9. Juli 1928: Otto Maurer, schaft verbindlich, wenn sie von zwei 1 Amtsgericht Im FemereLan gzster B Nr. 23 ist ara des dr Fiemen d srn 2 Ueberlingen. [3681 t vor Gericht genügt die Mit⸗ .5. An Stelle des ausgeschiedenen sind Liquidatoren. 1928: Grabe u. K Gesell⸗ Wilhelm Jeggle's Nachfolger, in Grubenvorstandsmitgliedern oder von 18 der Aktiengesellschaft Reiche & Braeu büschung Glasschleiferei u. Hande gteF. B Band I1 O.⸗Z. 30. wirkung der Herren Schulze, Poller und Vorstandsmitglieds Friedrich Budde ist Velbert, den 10. Juli 1928. shaft mit bef 4 8 1 Belen. Schramberg. einem Grubenvorstandsmitglied und Rathenow. [36798] in Gießmannsdorf heute eingetrage karttgar brir Karl Pflomm . Fo., Firma F. W. Hendel Verlag, Gesell⸗ Köhler. Durch Beschluß der Jahres⸗ der Lehrer August Schermeyer in Nettel⸗ Amtsgericht. hauf The⸗ 68 Gesellschaftsv. trag „„Abt. für Gesellschaftsfirmen:; Am einem Prokuristen oder Handlungs⸗ In unfer Handelsregister Abteilung 4 worden, daß durch Beschluß der Cen Feelsat 9 8 &o,, chaft mit beschränkter Hastung in hau bersamnihang vom 23. April 1928 stedt getpeten. 8 68 I. März 196 abgeschlossen 19 Tceraemitteln rnia Cederkohlen. 8 Creten sind. Nr. 768 ist bei der Firma Franz E““ te. 38 1 g gellschafts iren.: Emutarr Hheerföneg. t Prokura des Erich st bie azung in §§ 34 und 48 ge⸗ Statut ist dementsprechend ge⸗ Maldshwt. 6 865 nd nter ers sit der und Pärtemittelwert Gesellschaft mit as Amtsgeri inneberg. eini S r die Ne 1 3 attig in Lei t erloschen. Der ändert worden. . .“ intrag zum Genoffen registe dee . Seh eh he .e eeF Meieigenen len dee gasrn ais, und 3496 des Aufschtsrats, abanne gecrtunge esellschase v nanaere Kunf scorgerin Prft egleschen Der märtericht Annaberg, 18. Jull 1928.“ Das Amtsgericht Lübbece i. B. Sar ,9.,9. ℳ. Fül⸗ Vhecsa⸗ 8 Ler⸗dur u er Gesellschafterver⸗ ; 95 2 8 rden sind. Am 2 2. 2 ; 8s 8 E11“ 11“ aft, eingetragene Genossenschaft mi ddelung sowie einschlägige Geschäfte. versammlung vom 15. Fegchaf 1927 Pinneberg [96791] Metallbearbeitung in Rathenow, fol⸗ den 6. Juli 1928. Shproüehegsbergstr. 9). Kommandit Ler. Lange in Leipzig ist Prokura erteilt. gmaa⸗ 8 186971] sch relngettagen⸗ 2 .; r. 1 G.

2 t 8. in. : Die Fi sre95, g— z Bad. Amtsgericht Ueberlingen. 1 n- Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. ist das Stammkapital um 32 000 RRN. „In das hiesige Handelsregister Abt. A gendes eingetragen worden: Die Firma haft feit 2. Juli 1928. Persönlich haf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Uniernehmens ist: e geseebeer sind die Kaufleute Erich veeshese beträgt sonach Nr. 174 ist am 10. Juli 1928 ein⸗ t li 1928 Stallupönen. (Rens llende Ge ellschafter: August von Rombs Eierverkaufsgenossenschaft e. m. bei Nr. 11, der „Gemeinnützigen Bau⸗ Verkauf und Verwertung Grabe und Dr. Erich Kauermann, beide nur noch 48 000 RM. scherfegen die Firma Pinneberger Baum⸗ Fachenow, den 11. Juli In naser Handelsregister B Nr. 2. nd Willy Schlegel, Kaufleute, Stutt⸗ Wattenscheid. 7836821] 8 H., Bohmte) 10” heute folgendes ein. Genossenschaft für den Kreis Olpe“, von Milch. Statut vom 1. Januar 1928. in Mühlhausen, Th. Jeder Geschäfts⸗ Amtsgericht Oberndorf a. N chulen Alwin Kunstmann. Pinneberg, Das Amtsgericht. eute bei der „Ostban sie Handel uellhart. 1 Kommandstist. „In unser Handelsregister Abteilung A. getragen: sitzer August Otto⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Waldshut, den 9. Juli 1928. führer ist berechtigt, die Gesellschaft 8eö und als Inhaber der Baumschnlenn 36799) Seg. Deposttenkasse Eydtkun Wilhelm Schoeffel, Sitz Stuttgart. ist bei der Firma Liffers und Schnitzer, Knapp in He te ist aus dem Vor⸗ schränkter Haftpflicht in Olpe, als Bad. Amtsgericht. allein zu vertreten. Oederan. [36783] besitzer Alwin Kunstmann in Pinneberg. 8 istereint [36 Zweigniederlassung“ eingetragen, waluulpffene Kerelegsnschaft seit 1. Ja⸗ offene Handelsgesellschaft in ten⸗ stand C und an seiner Stelle Gegenstand des Unternehmens heute 111“ Bei Nr. 46 am 2. Juli 1928, Mühl⸗ „Auf Blatt 291 des Handelsregisters Das Amtsgericht Pinneberg. v1 18 kreten 689 zur ne der Gesellschaftsvertrag durch Veschäruar 1928. 5 schafter: Wilhelm und schecd (Nr. 816 des Registers), heute fol⸗ Hofbesitzer Wilhelm Meerhoff in Lecker eingetragen worden: Weisswasser. 136980] haufen⸗Keula'er Kraftwagenbetriebs, ist heute die Firma Oscar eg in Rastank: in etnschaft ist auf elöst. der Generalversammlung vom 11. surt Schoeffel, Kaufleute, Stuttgart. sendes worden: Me Firma in den Vorstand gewählt. Der Zweck der Genossenschaft ist aus. In unser Genossenschaftsregister ist gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oederan und als deren Inhaber der Pirmasens. [36792] Die Firma ist erloschen gerche 1928 im § 24, die Hinterlegung h. 6.⸗F. if d1.2 hen. d, den 7. Juli 1928 Amtsgericht Bad Essen, 5. 7. 1928, schließlich darauf gerichtet, minder⸗ heute bei der unter Nr. 8a ein⸗ Geschäftsführer ist jetzt der Techniker Kaufmann Ernst Oscar Nüßner da⸗ Handelsregistereinträge. Rastakt, 9. Juli 1928Z. sgericht Aktien zur Generalversammlung ber. Karl Pflomm & Cv. mit be⸗ vm 1 .Ju t . 8 bemittelten Familien oder getragenen „Gemeinnützigen Bau⸗ kurist Albert Bernicke hat sein Amt als d G zweig: er zmtsgericht Stallupönen, 9. 7. 1028 lenberg, . 81/7). 8822 i das Genossenschaftsregister Nr. itglied der Genossenschaft sind) zweck⸗ 0. L. ; Geschäftsführer nieder has Die 88 2, Handel mit Tabakwaren und Lebens⸗ . Saalfeld, Saale. [36800] —— hom 4. Mai 1928 „Gegenstand des Wäht aa. Handelsregister vsteil9 2 t heute bei . landwürs aftlichen mäßig eingerichtete Wohnungen in beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz 3, 4, 6 des Gesellschaftsvertrags sind mitteln und der Vertrieb, des Reini⸗ haber: Nikolaus „Stephan, Absatz⸗ Die in unserem Handelsregister Be‚Stassfurt. 8 nternehmens: Fortführung des Ge⸗ Band I Nr. 24 ist bei der Firma Ge⸗ ezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Horne⸗ eigens erbauten oder angekauften in es eingetragen worden: 3 durch Beschluß der Gesellschafter vom gungsmittels „Brankolin“. Geschäfts⸗ fabrikant, daselbst. unter Nr. 82 eingetragene Firma In unser Fenee eee B Fen. häftsbetriebs der Einzelfirma Stutt⸗ brüder Pfeifer in Weida Feute ein⸗ burg und Um e. G. m. b. H. in Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ Die Genossenschaft ist nichtig, Sir 21. Juni 1928 geändert. räume: Altmarkt Nr. 104. b. Firma Jakob Stephan, Absatzfabrik Walter Lippold Elekiro⸗Großhandlung ist bei der Firma Salzbevgweri Nnsllerter Glasschleiferei u. Spiegelfabrik getragen worden: Die Firma ist ge⸗ Horneburg folgendes eingetragen wor⸗’ schaffen. datoren sind die bisherigen. Vorsta 5 8 Bei Nr. 17 am 2. Juni 1928, Thü⸗ Amtsgericht Oederan, den 11. Juli 1928. in Prmafens Zweibrüͤcker Str. 91. Gefellschaft mit beschränkter Haftung Staßfurt heute eingetragen: Multarl Pflomm & Co. in Stuttgart⸗ geec in Gebr Pfeifer in Weida den: Die e st durch Be⸗ Eine spekulative Verteuerung dieser m lieder: Etgenbabnen ePer Heitng ringische Maschinen⸗ u. Fahrradfabrik 881“ Inhaber: Jakob Stephan, Absatz⸗ Saalfeld an der Saale wurde von Amts Satzung vom 1. Januar 1908 ist dunshablenberg, 858 tstr. 81/I, und zwar Weida, den 9. Juli 1928 8 Mluß der Genera ehsrnnnlan vom Preise soll dadurch ausgeschlossen Fusche, immerolier Nichf 8 Pfeissier, Walter u. Co. G. m. b. H.: Die Prokura Offenparg, Baden, 136784] fabrikant veehe E1.“ ͤ Beschluß der Generalversammlung daegf Glasschleiferei und Spiegelbelegerei⸗ Thüringisches Amtsgericht. „Juni 1928 aufgelöst. Der Nitter⸗ werden, daß die Häuser nur zur Gemeindeinspektor Bm des Kaufmanns Julius Bernhardt in Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 4 * 2. Veränderung: Saalfeld, Saale, den 7. Juli 1928. [g. Juli 1928 geändert. neeh 25 000 Reichsmark. Ra⸗ utsbesitzer Rudolf en in Horne⸗ Nutzung unter Eintragung des Wieder⸗ sämtlich in h eißwasser, O. Od. 2 Mühlhausen, Th., ist erloschen S. 301 zu Firma Glasplakatefabrik! Firma Hans Höreth, Gefellschaft mit Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Amtsgericht Staßfurt, den 7. Juli 9neind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 86828] burg und der Hofbesizer Johannes kausgrechts abgegeben werdnn. Almttsger It, Wihfoasse. 16“ Amtsgericht Mühlhaufen, Th. dSferbarg⸗ Cheüsgesabees viselech sschräntter Haftung. Sitz, Pirmasens: 11316 dehaftalahnvertretunge. ne dis Hehie Panzelaregister i0 2n. nten vesein Postmoor sind zu Biant. Oipe, den 11. nh ““ 1u15 —: Der Gesellschaftsvertra ur 8 11Saalfeld, Saale. ettin. serechtigt. Geschäftsführer: ar 8 3 . 8 Amtsgericht. 1 A“ Durch Beschluß der Gesellschafter vom * 1 ist ; 19. Juni 1928 bei der Firma Maschinen⸗ Amt B 29. 6. 1928 Mülheim, Ruhr. 36779] Beschluß der Generalversammlung vom . In unser Handelsregister Abt. B ist. In das Handelsregister B ist heute omm, Fabrikant, Stuttgart⸗Gablen⸗ 19. Sgericht Buxtehude, 29. 6.1928. In bas Handelsrezister ist belss 89 22. Mai 1928 in 8 4, e des dühe E“ wurde die Gesellschaft se f fl Brand, Kaufmann, fabrik M. Ehrhardt A teshehen Fast zu (8896 k

Bad Essen. In das Genossenschaftsregister

. 976 Firma „Dyckerhoff &. Wiezerg, und Fri 2 2 . ind 1 8 leichen Tage auf⸗ heute unter Nr. 94 die ktiengesellse Nr 8 erg, lfenbüttel 19. Jun einge⸗ h. 66] Rastenburg. Ostpr. [36972] 2

der Firma Killian und Simon, Wurst⸗ Grundkapitals, abgeändert. Das Grund⸗ wft ve. vgn ge auf⸗in Firma Schlutius Kartonnagen mann Alktiengeseltschaft, Niederituttgart. Bekanntmachungsblatt: Wolfenbüttel am 19. Juns 8 ifter ist 3 . f Fs herszs fer t Lur be. eeaadisaeanes der afe bin an airs me eerii, vestchac eh e eee snn. eeeeeee ö öö Frng 81 Baeneitt in 4900 hten n 8 109 Pi; Firmasenz. Dee Prokura der Pean Saalfeld eingetragen worden. Gegen⸗ Gesenschastfvertrag ist abgeändert dmttinlage werden von den Gesellschaftern de Statuten abgeändert und 1 „G. m. u. H. zu Mühlhausen i. Wal⸗ ist am 4. Juli 1928 folgendes ein⸗ petmold. [36541]

öret ir⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ ingebracht, und zwar von Karl Pflomm 2 8 -. v - ᷑4““

3 en zu je zu⸗ zsch . trieb von Papier pierwaren und 21. Apri in den rum eichneten, zum Geschäftsbetrie er Ftei⸗ 1 wilhelm haufen. Der Landwirt Karl Suden ist der Satzung (Festsetzung des Geschäfts⸗—8 5 Lauer HMülheim, Ruhr. [36777) sammen 425 000 NM Stammaktien. Kartonnagen jeder Art. Die Gefell⸗ kapital und Einteilung), 4 (Art dablfirma Stuttgarter Glasschleiferei u. Amme und der Oberingenieur Wilherm 1 eden und an ils) abgeändert Kunstwerkstätten Flben ,h. he Sesheshire ane n s er erair echeaülitem schead r Reh dechezn, 2aad. ee chn Aeiae gesgic de aenesserr weecenh deheenbemeress deheh erc, nene s, Beastes icaesas betsolche ftten 1 dnn wa 3g aneieehänec,echas, . N. gcsch- 2eergis b 5 1 i . Di Verteilung eingewinns)', hüörenden Ve e 1 c. le zu zusen getreten. chergehäus RG 2. ricus Rex Gesellschaft mit beschränkter recht ausgestattet. masens. 8 be nntgeft 88 der it 6 mtt han b) des Aussichtsrats vom 4. Jugiem Stand vom 4. Mai 1928 unter gleich⸗ Amtsgericht Wolfenbüttel. rbach, den 28. Juni 1928 Radiolautsprechergehäuse 3 1 Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr, schnan in Offenburg, den 11. Juli 19e2éZ. b), Firma Gebrüder Stephan, Absatz⸗ gat si 8- e. zrlich 8 tenr 1 1928 in den 88 1 Sitz), 15 (Aufsichs⸗ eitiger Uebernahme der im Vertrag v111“ 8 Zas Amtsgericht. schleusingen. 96973] G. 3, Hohlkehlen Nr. 9135, 9136. 9137, Hamburg, eingetragen. Gegenstand des Nod. Amtacericht fabrtk. Pirmasens: Die offene Handels⸗ oder unmetegbar am ünberen leich, rat) und 18 Generalversammung. usgeführten Verbindlichreiten durch die wehten, mhr. 136824] Büeeerxas. vaen In das Genossenschaftsregister wurde 91378. 9138 und, 91389., Roserten Üntern ist d iff Eeera Rasas aar sgßesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ artigen oder ahnlichen Unternehmen zu rat) u e 9, a Vei 1 Edel u heute unter Nr. 30 die durch Statut Nr. 9139 bis 9152, Stuckdecken Nr. 9103 mit esh asac ste Fecefig zfcr di Ohrdruf. [86785] schafter mit Wirkung vom 15. August betekligen, diese nuchen. shan oder zu er⸗ c) der Generalversammlung don 92 8 ft, Fonnseißte ge, 888 bger 5 haff 1 Pbersbach, Sachsen. 96907] Heute unter. gr. 0g verrichtete „Fahr⸗ dir 161 8210, 5211 und 9212. vlaftische

des Grundkapitals), 12 15, 17 4.

Nr. 132 ist heute bei forderli hj Wetter, li 1928 auf Blatt 241 eingetragen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ meldet am 22. Mai 1928, nachmittags 8 Küntzel Adesh, A. Uehr dersfben⸗ .. Pirmasens, den 10. Juli 1928. 100 auf den Namen lautende Aktien sichtsrat) und 18 (Stimmrecht) Daehltehende Forder⸗ eee maßn Martin Edelhoff zu Wetter, Den die Kevamische Industrie „Notes vegenlchaf 1

. Die Firma ist erloschen. 100 000 Reichsmark und ist eingeteilt aller hiermit im Zusammenhang getragen worden: die Firma ist ge⸗ Amtsgericht. zum von je 1000 Reichs⸗ 85 11 Abs. 8 (aneinvertretun 68 8e ee. Fen Päenn von 10 950,58 Mener, Ruhr, den 9. Juli 1928. Gut“ in Eibau i. He ngeirecg de; stand des Unternehmens ist die Be⸗ etmold, den 22. Mai 1928.

sonstiger Schiffahrtsbetrieb jeder Art, In das Heedgs a Abt. K 1924 nussegoft Liauidation ist nicht er⸗ werben. Das Grundkapital veSn 8. Jnd 1928 in den §8 3 (erhe doelehen und anderen Rechtsgründen alleiniger Inhaber eingetragen: Kauf⸗ r eneenfbastsgecister ist am genossenschaft Gethles, eingetragene Ge⸗ Erzeugnisse, Schuttrist drei Jahre, ange.

stehenden Handelsgeschäfte, insbeson⸗ ändert in: W. Küntzel Nachf. Emil Beck. mart. Der ds. ist am 94 Eentenerienarscih punta n ulhachsmark, die von Brand um 13 000 Das Amtsgericht. vnserncheg, wit 1 chre Das Statnt 1 förderung der Genossen zu ihrer Ar Das Amtsgericht. I. ie

8 8 4 ie of „Pirna. s96 8. Juli 1928 festgestellt. Der Vorstand 8 8 e-e.Sr Aeedde hitz beitsstätte und zurück. ie von der dere der Betrieb der Seeschiffahrt. Das 28 offene Handelsgesellschaft ist auf, Pirma 1-gS nrlheüsmark übernommen.) 1 5 21. März 1928 vollzogen und dur 1 stal betra t. Auf Blatt 736 des Handelsregisters besteht aus einer oder mehreren Per⸗ urch die Genevalversammaag 1 Watzlar. 96825] am 21. März egen vnd. Bekannt⸗ EIberfeld. 36166] Stammkapital beträgt 20 000 NMe. Ge⸗ gelöst. Der Kaufmann Emil Beck in ahe⸗ Lerseests . Hep. Berserucen & wWuüichts⸗ vvm D2, vrrrur 8025 durchge Ahetnn mndeöerint Nun G⸗seufchae⸗In Unser vandelsregister Beschluß vom 5. April 1928 abgeänder g ““ V* Firma In das Musterregister ist .—

*.. Ohrdruf ist alleiniger Inhaber der für den Stadtbezirk Vixna ist heute die sonen, b 1. eellschaftsvertrag vom 30. 1. 1913, gh⸗ Feru⸗ 8 1 rats steht Bestellung und Widerruf der herabsetzung ist dur Düimen: Wilhelm Auwaerter, Si be irma Johann worden. Der Gegenstand des Unter 2 . 1 heänbert am 6. 10. 1923, 11. 8. 1984, 8. Zhrdruf am 12. Juli 1928 und— Narteret ie. dee satzichere Leße 788 deefer Ueclieder zu. 7 Ge⸗ bren kapital beträgt 8. Reic. attgart: Die, Gesellschaft hat 1 vide Tö1“ 88 nehmens ist die Erzeugung und der 8. E1bö13““ Fee 88 wennne75 Firma Tillmanns, Schnie⸗ behh. besellihasgertescleh vom 1. 1 Thüring. Amtsgericht (Feselsschaft mit beschränkter Haf⸗ selishaft wird ver ne , belchn den nars Ber Gauptfig der Beelsche e eeengisüsütt n Heimat Schars Fegetragen worhen. Die Firma ist auf Fandegllen iund EE Feül der Süst 20n deng. Sie chir vndee Schmilt Beramgi Gommtbenb. 8 2 8 b in⸗ 8 . 2a wiehaagen Ge⸗ 1 8 inckel i ar 1 m e 8 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Pasewallc. [36787] Eb Sg, nn Birrge ein⸗ die Pbrseehc vns belanntgemacht: Das Grundkapi⸗al len übergegangen. 1. E⸗F, bage gangen. Hinckel in,⸗Wetzlar Handelsartiteln sowte, ale Unter⸗ “” Fchen. ve⸗ eüeaige n- fie. gsfentz ne dator ist Direttar Dr. jur. Carl Härle] In unser Fandelsregister Abteilung à getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist mehreren Perfonen besteht, entweder in Aktien übe: je 100 NAM nom. zerla Hans Schicker . Co⸗, Sitz Stutt⸗ Wechar, den 9. Juli 1v6’z. Jlehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ ebi, Frledrich; 6 Geihles und Räschenbänder, versiegelt, Flächenmuster, in Mülheim⸗Ruhr. Nr. 210 ist bei der Firma Maria Nast, am 8. Juni 1928 abgeschiossen von zweien seiner mbebehr. oder von Amisgericht Stettin, 6. Juli 1928 „zart. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ Amisgericht. * Fastlzchen Interessen der Mitglieder stedt, Friedrich Henn in Iadcef Die Fabriknummern H. 2583, 2584, 2985. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Pasewalk, heute folgendes eingetragen: worden. Gegenstand des Unter⸗ einem Vorstandsmit 8 und einem helbst. Ge gf und Firma find auf 8 ördern. Der Ceschäftsbetrieb darf Adolf Gerbig in Rappels 48* * 986, 2587, 2588, 2589, 2949, 2950, den 5. Juli 1928. Spalte 1: 3. Spalte 5: Die Firma ist nehm G ist die Errichtung und der Be⸗ Prokuristen Ge genwärti einziger Stottin. Tseeon llthen Gesellschafter Hans Schicker allein Xanten. 196826] sich auch auf Nichtmitglieder eeftrag Willenserklärungen des Vorstan .— 1898, 1887, 9000 8208, Z138⸗ . 111““ erloschen. rieb einer Großdampfwäscherei und Brciah st ber Diretne Heinrich In das beiscens⸗ B ist heuthibergegangen. okura Benedikt Leib,“ In das Handelsregister Abt. A ist bei Amtsgericht Ebersbach, 9. Juli 1928. folgen durch mindestens zwei it⸗ 8735, 3141, 2709. 3451, 3182. Mülheim, Ruhr. [36780) Pasewalk, den 5. Juli 1928. Plätterei mit den dazu gehörigen Neben⸗ Röder in Saalfeld. Bekanntmachun bei Nr. 756 (Firma 8 9

u

olar“, Eiser Stuttgart, erloschen. s. E.⸗F. der unter Nr. 70 eingetragenen Firma glieder; die Zeichnung geschieht, indem 3459, 3455, 3456, 3457, 3458

In das Handelsregister ist heute bei Das Amtsgericht. 2 en und Metallwerk, Aktien⸗Gesellschat.. Bergmüller u. Co., Sitz Vaihingen Dr. Heinrich Beermann, Milchsentrale Herborn, Dilliar. [96968 zwei Mitglieder der Firma ihre t, 3455, V ““ * 11A“ Tbe788 berkanft on e sft Szene hänaichen Fecereesgen sen in Stettin) eingetragen: Die innenn ueven garn le unn erl Fetexr in Lirhen. Henn eiwzeragen. epg-, 8. Plel Fagtafgistngeragenes Bchlenfinarsc zen 20. guni 1828 däs9, 1 9,3160 31,36,4316ℳ Go. 8 8 Schrau abrik zu ülheim⸗Ruhr, ewall. 1 - . z. 4 1 eiger⸗ ¹ ist nach beendeter Liquidation erlo Minner in Vaihingen a. F. erloschen. Der efrau Dr. nri vmann, 2 e 2 1 gen, J. . 8 7399 a93 * eingetragen: Der Ingenieur Hermann In unser Handelsregister Abteilung A Wäscherei⸗ und Plättereibetrieb er⸗ die Be⸗ Franiafene Der ftenach besan Stettin, 7. Juli 1928 E. Bauer & CEo., v- Stuttgart: Else geborene Jennis, in Münster in Genossenschaft mit unbeschränkter Haft Das bens erihn 7469, 281g002g8 188e 32öaapssil

ee e⸗ „ist t in, forderlichen Gebrauchsgegenständen. Auch Blättern veranlassen. n 2 elatt; j 8 licht in Seilhofen. 1 v.e. Lunge, 1“ unter Nr. 213 folgendes ein sum Erwerb oder zur Errichtung ähn⸗ beruft die Generalversammlungen. Der 81 ttun Daan blenschaft hat sich aufgelöst, die Firma g.. . 1“ 1en wurde eingetragen: Die Ge⸗ 8 (869074) ³ Jahre, angemeldet am 1. Juni 1928,

88 8 Beschs Spalte 1: 1. icher Unternehmungen in Pirna oder Aufsichtsrat kann jederzeit außerordent⸗ 2& 888 ist vere 1 Deut 6. 1 richt 8 noffenschaft ist durch schluß des In das WGenossens aftsregister ist be vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Filger führ das, Beshäft unter der Fhalte 2. hast a C, vagersn. ee V“ vhberrsen. ⸗Iardez Penne agvges . , l a ae versen grten dessen. Lmüsgerc. FAmtsgerichts in Herborn sm 1. Mai der Lintausggenossenschaft selbständiger e, —e,m . 1eehene lder;

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Spalte 3. Maria Nast, geb. Doepke, rechtigt. Das Stammkavitals beträgt Die ees enaelceag hat 14 Tage vor demfelde“ in Stettin) eingetragen: Neiz Berlin⸗Weißensee, Zweignieden⸗ Zwenkau. 18827] 1928 ausgelöst Vorstandsmitgliedet Bäcker zu Siegburg, eingetragene Ge⸗ schlag mit 4 Muftern für Band, versiegelt. den 10. Juli 1928. siwalt, Wiriy Gräß, Kaufmann, lntsstorcr en destent de Laumamn wBnr Gefrber diegnalche nenen Ager. Lrc ”cha gescher s⸗ dceastecgscehen rtartz Weiterer Cescasg. geesne ne Fäena hhshelc, Schesbner ivn D gie Büercaemen rfponesnritg teder nossenschaft mit heschräntier Hafthflicht Flachenmuster, Fabritmummer 430, 496

olp. 8 iche Aktien über⸗ Hi bleibenda lfährer: 1 ist heute die Firma Wi e U Iiin Siegburg Nr. 37 am 4. .

Tülheim, Ruhr. [86778) 1— Sbalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Mas Horn in Pirna. vommen Faben, find; 1. greglicer Hestur zem ise Erec, Crch weg 1neene. Direktor, in Zwenkau und als ihr Inhaber der Herborn, den 6. Juli 122’8. s1g9zs eingetragen: 888, 489, Schutfrist 3Jahre, angememgekk

icher

er

1 ud Marie Vierow, sämtliich i Liern & Stern & Co. mit be⸗ Tischler Wilhelm Scheibner in Zwenkau „Durch Beschluß vom 6. Ja 1 30 Minuten 1 ie Fi abri pegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ kanntmachungen der. Gesellschaft er⸗ Vertreter seiner mindersährigen Stettin, je schrä .eingetragen worden. iS. eSec ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ 3477 gi 3 Feger Gevüscas nff beschagnter &re sbgeess aes. diegts rnächsa delgen durch den Feutscen kiescs. Siged ang,erhard Schgus,2, Fact wen eiwen Femeigschatg a, Eeeinn bnae enemeingen Cün,seecegschasesaeeen“n Tis. 1gaar easfenorehengte ande Sawr st Bride Seagelan Sraburg. gertit, ungicm pücte hasghin ülcbeim⸗Ruj 8 n. „den 5. Juli 1 1 und d a⸗ er. Käthe ztius, geb. er, 3. 11 jat sind. ; . lerei und Mö. . ; 1 mtsgeri legburg. 4 5 I 1 1u“ b“ Das Amtsgericht. Die Geschäftsräume befinden sich in rektor Heinrich Röder, sämtlich in Saal⸗ truncg der gragne 1 du 1908ö üen⸗ Cchin. udei9 un., Nichans Amtsgericht Zwenkau, 11. Juli 1928. f Jfali 19a. Beamte 1“ Flüchenmusgeg Fabaig nehmens ist Fabrikation und Handel Pnlea cher ena hen 11. Jan 107s. eieere. benze ensen ete Fescaftsführer auägeschieden, neue Ge⸗ P üsceatn Gem. F, H. in Lud- Straubqug. 196975] 432/5, 432/6, 492,7, 433/1, 433,92, 433 mit Leder und Lederwaren. Das ES.-.ns. ister B 1036786] Amtsgericht Pirna. den 11. Juli 1928. Aktienbeträge bringen Maschinen ein: Stettim. (gadl. süütsführver: Hans Eduard Gustap we Bereggs Rb. Das Siatut ist am Genossenschaftsregister. 433/4,. 433/5, 433/6, 433/7, Schutzfrt Stummapital beträgt 2) 000 FM. Ge; unser Nr. 19 die Firma 88 saus JHandelsreg ““ 88s, n .In. has Fandelsveger 5 1 arnan, Kaufmann, und Dr. Frit 19880cfiggs errichtet. Gegenstand des „Molkereigenossenschaft Inkofen, ein⸗ 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1926, be eng; ver ist Lederfabrikant Carl Pfoertner, Gesells aft mit begennf rhe Pössneck. e Eg-. Werte von 55 000 RM, 2. Frau Käthe bei Nr. 1059 (Kommandit dlscat Meister, Landgerichtörat g. D. 4. G n 0 8 Unternehmens ist die wirtschaftliche erpagecs Genossenschaft mit un⸗ vormittags 11 Uhr 50 Minnten. Unterhößel in Mülheim⸗Speldorf. Der Haftung mit dem bi⸗ in Pasewalk ter In unser Handelsregister Abt. 4 Schlutius, geb. Röder, im Werte von „Georg Templin“ in Züllchop) in n Bremen. Durch Gesellschafter⸗ enofse Förderung der Genossenschaftsmitglieder beschränkter Haftpflicht“, Sitz * sen, Nr. 3478. Firma Vereinigte Band⸗ Chefrau Carl Unterhößel, Alma geb. getragen. Gegenstand des Unter⸗ wurde unter Nr. 113 bei der Firma 88, 000 neeh. 3. Direttar Heinrich Röder getragen: Der Kaufmann E beschluß vom 14. Juni 1928 sind die 8 hurch den Betrieb von Geldgeschäften, Post Eggmühl: Die Genossenschafi fabriken A. G. in Elberseld, Paket mit Pollert, in Mülheim⸗Speldorf ist Einzel⸗ nehmens ist der Vetrieb eines Waren⸗ Gebr. Prager, Maschinenfabrik in zm Werte von 10 000 RM. Die restlichen conier in Züllchow ist als p 89, 8, 9 und 11 des Gesellschaftsbvertrags register. insbesondere die Gewährung und Ver⸗ wurde durch Beschluß der Generalver⸗ 32 Mustern für Gummiband, versiegelt, prokurg erteilt, Der Gesellschaftsver⸗ vanses. Dus Stammkapter arbet Pötneck, heute eingetragen: Bernhard Aktien von je 5000 Acn, zusammen haftender Gesellschafter in das Geci, =gner, der Siß der Gesellschaft itsst. schaftung von Kreditfan die Mitglieder. sammlung vom 18 Degember 192 auf. Flschenmusie⸗, Fabrstaummern 888, 890. keg ist am 17. April 1978 errichtei. 35000. Nk. Geschaftsführer ist der Proger, ist verstorben. Seine Witwe 10 00, nenhi nd vanich galdr nd äecheingetragen. Ein Kommanditist 1 es Bremen verlegt, Altema, Wegstr. . J36962] 2 Mälchabsatzgenossenschaft e. G. m.] gelöst. 2,968, 964, 965, 567, 568, 569, 570. Betanntmachungen der Gesellschaft er- Kaufmann Reinhold Pfoertner in Lydia Prager, geb. Voigt, ist als per⸗ Fard Schlutius, gesetlich vertreten durch ausgeschleden. Helivs, Fahrradhandelsgesell, Eintragung vom 2. Huli 1928 in b. H. in Ruchheim. Das Statut ist -m Straubing, den 11. Juli 1928. 571, 572. 573, 574. 575, 576, 577, 578. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Beuthen O. S sfetver eltender Ge⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Fabrikbesitzrr Emil Schlutius, über⸗ Amtsgericht Stettin, 10. Juli 192. schaft mit beschränkter Haftung unser Genoffenschaftsregitter zu Nr. 2 2 7. 6. 1928 errichtet. Gegenstand des Amtsgericht Registergericht. 579, 580, 6308, 6309, 6310, 6311, 6312 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr chäftsführer der Kaufmann Erich Firma eingetreten. nommen und bar eing lt. Den ersten —— n Liguid. Sitz Stuttgart: Liquidation (Werdohler Konsum⸗ und roduktiv⸗ Unternehmens ergibt sch aus der Wesee 6513, 6815, 6316, 6317, 6318, 6315. den 10. Juli 1923Z. in Pasewalk; er ist befugt, Pöhneck, den 10. Juli 1928 Aufsichtsrat bilden die zu 1 und 2 ge⸗ Stettin, TgfS8aendigt, Firmen erloschen. verein, eingetragene geFen gaßs mit Firmenbezeichnung. [Tönning. 196977) 6320 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 8“ 36781] die Gesellschaft selbständig zu verirenen. Thür. Amtsgericht. I. vonnten ranger. 1g —nnMaeae 8 In 88 Lees er Fhen A is hes MSanzeg & Co., Auto⸗Vertriebs⸗ veichrüneigr Ha pflicht, rse E“ 3. Milchabsatzgenossenschaft 8 G. 2 senschafagreh 9%9 8 hund 1928, nachmittags 12 Uhr Neuss. ˖-—V—⅛— 8 v, . er, b ei r. irma „Ilfurus. 2 2 der Generalve 1 1 b önheim. Das Statut 0 6 9 inuten. 1 In unser Handelsregister A Nr. 774 vens elseescereg sesmrhrde Potsdam. [86795) Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und Mascow“ in Stelaih eingetrager⸗ 9 e ö gbaf. 29. ruar 1928 jst das Statut neu 5. 8 8 u96 Gegenstand chaft PEnds riedrichsloog u. Um- Nr. 3479. Firma Georg Schnurbusch wurde am 9. Juli 1928 bei der lenen Gesellschaft erfolgen im Deutschen In unser Handelsregister Abt. A i endet am 90. Juni. Die Firma ist erloschen. mntion beendigt, riascrn. gefaßt. Der Gegenpand des Unter⸗ des Unternehmens ergibt sich aus der gegend e. G. m. b. H. zu Oldenswort in Elberfeld, umschlag mit Zeichnung und i

Im Hanbelsregister Abt. B Nr. 499 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Emil Schlutius, zugleich als gesetz! ZZ1“

Handelsgesellschaft in Firma Johann unker Nr. 1280 die Firma Bürobedarf Von den mit der Anmeldung einge- Amtsgericht Stettin, 10. Juli 192 Der de-Se „er. r. nehmens ist erweibert auf die Be⸗ Fi ichnung. r. 11 des Registers) am 5. Juli 1928 Beschreibung der Bettchaiselongne mit Peters & Cie, in Neuß eingetragen: Ne chsangeiger. 5. Juli 1928. Elisabeth Zimmermann, Potsdam, ein⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von EEö“ schaft, ee -b arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ Firmenbehechenng. enossenschaft für folgendes eingetragen: ausziebbarem Scherenhebel, offen, Muster Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Das Amtsgericht. tragen worden. Inhaberin ist Frau dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Stettin. v dranmäungsbeschla Ieenn und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen die Bezirke Speyer und Germersheim Die Genossenschaft ist durch Be⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Firma ist erloschen. 8 ri. Zimmermann, geb. Briesen, Aufsichtsrats und der Revisoren kann In das Handelsregister B ist 35— 1928 ist 8 1 des sellschaftsve U-en Betrieben, Annahme von Sparein⸗ dle. 1. b. H. in Spever: Die Firma sgiu der Generalversammlung vom Schutztrift 3 Jahre, angemeldet am 13 Juni Amtsgericht Neuß. Peine. 1 [36789! in Potsdam. Haftung des Erwerbs für bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ bei Nr. 898 (Firma „Emil Herrma bender. Neuer. Firmawortla b lagen und Herstellung von er ist geändert in Bäckerei⸗Einkaufs⸗ 17,18. Juni 1928 aufgelöst. 1928, vormittags 11 Übhr. b 8 8 dsrahs KasS tasc „In das Handelregister Abteilung 4 die im Betriob des Geschäfts begrün⸗ bericht der Revisoren auch bei der Süd⸗ G. m. b. H.“ in Herlin mit Zwet⸗ landͤhöhe, Aktiengesellschaft für schluß von Rabattverträgen mi si genossenschaft e. G. m. b. H. Zu Liquidatoren sind bestellt: Hof⸗ Nr. 3480. Firma Krakow & Eiffert in Oberndorf, Neckar. (36782] ist bei der Firma Bernhard Spiegel⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren thür. Industrie⸗ und Handelskammer niederlassung in Stettin eingefragen Grundstücksverw . 9 werhetreibenden. Die Haftsumme 5. Fsch ischer Wohnungsbauverband besitzer Heinrich Davids und Landmann Elberfeld, Umschlag mit 3 Mustern für 1 Handelsregistereintragungen. berg in Peine (Nr. 7 des Registers) Inhabers sowie der ; der in Sonneberg, Zweigstelle Saalfeld, Ein⸗ Die Zweigniederlassung Stettin ist anf deutsche Aspi * Gesell auf 50 RM ehn We e. G. m. 9 H. in Spever: Gegenstand Heinrich Tiedemann. (Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Abteilung für Einzecsrnen⸗ heute folgendes eingetragen: Das Ge⸗ dem Betrieb begründeten Forderungen sicht genommen werden. gehoben. one saft der 81052 5 - Amtsgericht Altena (Westi.) des Unternehmens ist nunmehr: Förde⸗ Tönning, den 5. Juni 1922L23. abriknummern 5852, 5853, 5857, Schutz. „Neueintragungen: Am 28. Junt 1178: (cakt in unter veranderier giema auf auf den Eeweche it hsgechofhen. ia .Saeee sn,s ensie⸗ s 1928. Amtsgericht Stettin, 11. Juli 182. Senbenfelden er und Vorwahler 36968]) rung des gemeinnützigen Wohnungs⸗ Das Amtsgericht. rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni Schuhhaus Karl Ahner, Inhaber: den Kaufmann Josef Braunsberg in Fnme ist an Stelle der her im Thüringisches Amtsgericht. Abt. V 1 er, Sitz Hannover, Zweig⸗ Amberg. G baues, insbesondere des Kleinwohnungs⸗ eee eemches 1928. d81 15 Uhr 10 Minuten.

¹ 6 4 1 nederlass . j ingetragene 8 Franz Türk, in Oberndorf a. N. Peine übergegangen. Die Einzelprokur ndelsregister des Amtsgerichts [864ln ung Stuttgart: Durch Gene⸗ Bauverein Schwandorf, eingetrage 8 Erleichte⸗ Tönning. [36976)]/ Nr. 3481. Firma Stock & Co. imn Ens Cür hah 9eseo9970 12 hug, des andirnageseilien Zeaet ühnareia Berin⸗Rihe einoetrogenen und Rierherssaaigena, Sgane (88802] —Femnbessregistereintragungen tes senemtungsbeschtg vom e Junr Geroffenscat mit beschantt Hatt, baues in Pesgesftne danvcarzelgnge,dn ras Gh⸗mofsenscaftsreg 88. 1a. g deratdo unscaiag wür s gfagen ircr Oberndorf a. N., Inhaber Jakob Schut, Peine ist erloschen. Den Handlungs⸗ verlegten Firma Karl Ludwig Hintze, In unserem Handelsregister A wurde vom 9 Juli er A* bendift § 17 des Gesellschaftsvertrags pflicht Sit Schwandorf. Das ege. Vaustoffen Vauteilen 8 Baugeldern, der Genossenschaft Landwir 8228.9 Schuhtknöpfe, versiegelt, Muster für 8 aufmann, Oberndorf a. N. Mannfak⸗ gehilfen Karl Bühner und Hermann Inh. Erich Zimmermann getreten. unker Nr. 948 bei der Firma Richard Neue Einzelfirmen: Wilhelm Wa f E.vA. H Nee b) durch Beteiligung an Unterneh⸗ Bezugsverein e. G. m. b. H. in Tönning plastische Erzeugnisse. Fabriknummer 164,ü urwaren⸗ und Aussteuergeschäft. belinge, beide in Peine, ist Gesamt⸗ Potsdam, den 26. Juni 1928. Hampel, Buchbinderei, Papierhandlung, waerter tuttgart. Inhaber: 22 staftedf und Freytag Aktiengesell⸗ Unternehmens ist die Erbauung voc n die dem gemeinnützigen Meh v. 18 des Registers) am 3. Juli 1928 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Am 9. Juli 1928: Karl E. Hils, ge⸗ prokura erteilt. Amtsgericht. Abt. 8. Fabrikation von Papp⸗ und Papier⸗ Feümae⸗ Scharf, Kaufmann, Stuttgere gar 219“eeencederlafsagg n eenns bees. an Fün en'glaegigen nungoban dienen, c) durch Errichtung setenbes eingetragen: 25. Juni 1928, vormittags 10 Uhr. 8

arengeschäft, Schramberg.] Amtsgericht Peine, den 2. Juli 1928. 8 —— waren, Saalfeld, eingetragen: 1 2 Frankf rt Masn: Durch loen zum unter 8. W 8 5. 8