1928 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

5

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1928. S. 2.

818 mangels einer den Kosten des rfahrens entsprechenden Masse ein⸗

gestellt.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nagold. 6 [37360] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen 1. des Georg Rentschler, Hand⸗

lun

ist

in Wart, nun in Mundenheim, 2. der Firma Maschinenfabrik L. in Rohrdorf,

ebr. Dürr, A. G. i. Abhaltung des

nach erfolgter

Schlußtermins ausgehoben worden.

Amtsgericht Nago Schmiedeberg. Schles. ([37361]

Vermögen der Frau

d, den 11. Juli 1928.

Das

Konkursberfaßnen über das ogierhausbesitzer in

Gertrud Baingo, geb. Pramor,

Brückenberg wird nach 8 Ab⸗

haltung des Sch ee au

8 Sonneberg, Thür.

bare Masse

Verteilung

bei der Verteilung zu berück

gehoben. Schmiedeberg i. R., den 10. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Siegburg. 1 [37362]

Das 11“ über das Ver⸗ mögen der Sieg⸗Rheinischen Korbmöbel⸗ fabrik Lohr & Co. Kom. Ges. in Sieglar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Siegburg, den 28. Juni 1928.

Das Amtsgericht. [37363] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Zetz⸗ mann in Sonneberg (Aktenzeichen 2 N. 17/24) des Thür. Amtsgericht Sonne⸗ berg i. Thür. sind 5873,56 RM verfüg⸗ vorhanden. Die Forde⸗ rungen der bevorrechtigten Gläubiger

vbetragen 4425,92 RM. Die verbleiben⸗ den 1447,64 RM kommen auf die nicht⸗

bevorrechtigten Gläubiger, deren Forde⸗ vungen 36 190,84 RM betragen, zur Verteilung. Ein Verzeichnis der an der teilnehmenden Gläubiger und deren Forderungen ist von mir beim Amtsgericht Sonneberg eingereicht und kann dort während der Geschäfts⸗ stunden eingesehen werden. Ich bringe dies hiermit gemäß § 151 K.⸗O. zur öffentlichen Kenntnis.

Sonsteberg i. Thür., den 14. Juli 1928.

Der Konkursverwalter.

Otto- Möller, Rechtsanwalt u. Notar.

Stuttgart. [37364]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögengdes Karl Mohr Vertrieb feiner Lederwaren in Stuttgart, Militärstr. 14, ist nach ⸗Abnahme der Schlußrechnung des Bengbalters und Vollzug der e verteilitig durch Beschluß vom 12. Julig 1928 gufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Swinemände. [37365] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lebeling in Swinemünde ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der sechligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer 4, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt. Swinemünde, den 7. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Swinéemtinde. [37366]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Saldieser jun. in Ahlbeck Seebad ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1928, vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 4, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

Swinemünde, den 7. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Swinemünde. [37367]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Willy Strohecker in Ahlbeck Seebad ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst be⸗ stimmt. Swinemünde, den 7. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Teterow. [37368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kuckuck in Teterow wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Teterow, 25. Juni 192c8. Amtsgericht.

Warstein. [37369] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Clemens Meer⸗ pohl in Warstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Juni 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 20. Juni 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wearstein, den 13. Juli 1928. Amtsgericht. 1 FsrEeEI Wattenscheid. [37370] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaller und Kersting, offene Handelsgesellschaft in Watten⸗ scheid. Sommerdellenstraße 8.

N. 6/26 wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Wattenscheid, den 12. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Weisswasser. ,137371] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der WL lzstoff⸗ und Pappenfabrik obert loeckner in Tzschelln, O. L., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1928, vormittags 10 ¼ Uhr, vor E1“ in Weißwasser, O. L., Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt. . Weißwasser, O. L., den 13. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Weisswasser. . [37372] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 3. Oktober 1926 ver⸗ torbenen Frau Gastwirtschaftsbesitzerin nna Kolloschee, geb. Schenka, aus Weißwasser, O. L., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der läubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Auguft 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ stimmt. Weißwasser, O. L., den, 13. Juli 1928. Das Amtsgericht. Wiesbaden. ,137373] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 822 ialbettenhaus Alex Schupler in Wiesbaden wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 10. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Bischhausen. [37267]

Ueber das Vermögen der Firma Möller & Kappeller, offene Handelsgesellschaft in Waldkappel (Zementwarenfabrik), per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Karl Möller, Waldkappel, und Kaufmann Georg Kavppeller, Sterzhausen, ist am 14. Juli 1928, 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet; es liegt Zahlungs⸗ unfähigkeit vor. Justizamtmann i. R. Horn sn Kassel, Landgraf⸗Karl⸗Str. 21 ¼, ist als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 8. August 1928, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Bischhausen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bischhausen, den 14. Juli 1928.

Der Urkundsbegmte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. 1 [37269]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Markus Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗A., Prager Straße 14, wird heute, am 13. Juli 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 14. August 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 13. Juli 1928.

Dresden. [37297] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Natowiez in Dresden, Breite Straße 10, der daselbst unter der eingetragenen Firma Bernhard Natowicz eine Textilgroßhand⸗ lung betreibt, wird heute, am 14. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 14. August 1928, mittags 12 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Rühle in Dresden, Moritzstraße 20. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 14. Juli 1928.

Hannover. [37271]

Für die Witwe Selma Mexyer, alleinige Inhaberin des Bettenspezialhauses Meyer, Selma Meyer in Hannover, Grupenstr. 2, und der Filiale in Hagen i. W., Frank⸗ furter Straße 90, wird heute am 14. Juli 1928, 8 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Herr Dr. Kalender in Hannover⸗Linden, Badenstedter Straße 18, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 15. August 1928, 11 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. 37270]

Für den Kolonialwarenhändler Heinrich Struth in Hannover, Marienstraße 22. wird heute, am 14. Juli 1928, 8 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Herr Dr. Ka⸗ lender in Hannover⸗Linden, Badenstedter Straße 18, wird zum Vertrauensmann

bestellt. Termin zur Verhandlung über

Haynau, Schles.

Leipzig.

Vergleichstermin am 6. August 1928,

Harkortstr. 1.

den Vergleichsvorschlag am 8. August 1928, 10 ½ Uhr. Am FJustizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12⁄2 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. 1 Amtsgericht Hannover. Hannover. 137272] Für den Manufaktur⸗ und Weißwaren⸗ händler Carl Windel in Hannover⸗Linden, Falkenstr. 12, wird heute, am 14. Juli 1928, 8 ½ Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet Der Geschäftsführer E. Wedekind in Hannover, Rathenauplatz 5, wird zum Vertrauensmanm bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 8. August 1928, 11 Uhr, Am Justizge⸗ bäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover. 7

[37273]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Goerlitz in Haynau, Gartenstraße, wird heute, am 12. Juli 1928, 18 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann erdinand Meinow in Breslau II, Palmstraße 35, wird zur Vertrauensperson bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Direktor Körber in Grünberg (i, Fa. Grempler & Co.), 2. Gustav Seifert in Siegendorf bei Arnsdorf, 3. Ferdinand Brettschneider in Liegnitz, Louisenstraße 16. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf den 9. August 1928, vorm. 10 Uhr.

Haynan, den 12. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

[37274]

Zwecks Abwendung des Konkurses über den noch ungeteilten Nachlaß des am 14. Februar 1928 verstorbenen Kaufmanns Johannes Lange, all. Inhabers der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Scheuertuchhaus Johannes Lange“ in Leipzig, Körnerstr. 46, wird heute, am 12. Juli 1928, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 12. Juli 1928.

München. [37275] Am 12. Juli 1928 um 17 Uhr 40 Minuten wurde über das Vermögen der Firma Mototechnische Gesellschaft Kommandit⸗ gesellschaft in München, Geschäftsräume Odeonsplatz 12, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren 8 Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Siegel in München, Weinstraße 11, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Samstag, den 11. August 1928, vormittags 8 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München. 8

Neuss. 6 [37276]

Auf Antrag des Kaufmanns Josef Engelen zu Neuß, Neustraße, wird über sein Vermögen am 11. Juli 1928, 12 Uhr mittags, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Fürbenstsn über den Vergleichs⸗ vorschlag wird anberaumt auf den 30. Juli 1928, 15 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Str. 46, Zimmer 13. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Seh Bloser, Neuß, Drususstraße 28, estellt.

Das Amtsgerich9t.

Oberndorf, Neckar. [37277]

Ueber das Vermögen der Witwe Helene Bilharz, Alleininhaberin der Firma Wil⸗ helm Bilharz in Alpirsbach, ist am

Vergleichsverfahren zum Zwecke der wendung des Konkurses eröffnet worden Vertrauensperson: Rentamtmann Koch in

1928, vorm. 10 Uhr. Der Antrag nebst

zur Einsicht niedergelegt. 8 Amtsgericht Oberndorf a. N.

Pirmasens.

Textilwaren, in Pirmasens,

straße 3, eröffnet.

Bokermann in Pirmasens, Str. 31, bestellt.

Neuß, den 11. Juli 19222 9.

14. Juli 1928, vormittags 8 Uhr, .

Schramberg. in seiner Stellvertretung der Buchhalter Häberle, daselbst. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Montag, den 6. August

seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle

[37278]

Das Amtsgericht Pirmasens, hat mit Beschluß vom 12. Juni 1928, nachmittags 5 ¼⅞ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Charlotte Hummerich, Burg⸗ Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevisor Dr. R. Grosse⸗ 1 Zweibrücker 6 Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗ stimmt auf Dienstag, den 7. August 1928,

nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pirmasens, den 13. Juli 1923. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pirmasens.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 12. Juli 1928, nachmittags 5 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Lenchen Hornung⸗Vogel, Manufakturwarengeschäfte in Pirmasens, Hauptstraße 77, eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde der Rechtskönsulent Ludwig Sondinger in Pirmasens, Wiesenstraße 15, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 7. August 1928, nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pirmasens, den 13. Juli 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stolp, Pomm. [37281]

Auf Antrag der Firma Karl Becker sen. in Stolp, Kunstmöbelfabrik, Inhaber Arthur Becker, wird das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses am 5. Juli 1928, vormittags 11 Uhr, eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Rolf Medger in Stolp, Bahnhofstraße, bestellt. Gläubigerausschuß: 1. Herr Kauf⸗ mann Louis Wengels, i. Fa. Fritz Wengels in Berlin O. 34, Romintener Straße 23, 2. Herr Kaufmann Otto Nitzschke, i. Fa. Fahrzeugfabrik Franz Nitzschke, Stolp i. Pomm., 3. Herr Kaufmann Abeldt, i. Fa. Abeldt & Poppelauer, Breslau 10, Salzstr. 19, 4. Herr Kaufmann Albert Brabandt, i. Fa. Gebr. Brabandt, Stolp i. P., 5. Herr Kaufmann Heldt, z, Fa. Heldt & Klein, Berlin SW. 68, Schützen⸗ straße 15/17, 6. Herr Kaufmann Leo Gold⸗ stein, i. Fa. A. Goldstein, Stolp i. P. Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom 18. Juni 1928 wird auf den 6. August 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, festgesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Schrift⸗ liche Zustimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen. 8 Stolp, den 5. Juli 1928.

Das Amtsgericht,

Stuttgart-Cannstatt. 1237268] Am 13. Juli 1928, vorm. 10 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Schwenke, Inhabers eines Herrenkonfektions⸗ und Schneidergeschäfts in Untertürkheim, Wilhelmstr. 22, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder, in Königstr. 11. Vergleichs⸗ termin ist auf Samstag, den 11. August 1928, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelmstr. 10, Hintergebäude Sitzungs⸗ saal bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schättsstelle zur Einsicht der Beteiliten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.

UTenheim. 8 [37282

Das Amtsgericht Uffenheim hat mit Beschluß vom 13. Juli 1928, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Pinsel⸗ und Bürstenmachers Anton Wagner in Uffenheim eröffnet. Als Vertrauensperson ist Vollstreckungs⸗ obersekretär Karl Ritter in Uffenheim be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 2. August 1928, vor⸗ mittags Uhr, im Sitzungssaal Nr. 3 des Amtsgerichts. Die Unterlagen sind auf Zimmer Nr. 5 der Geschältsstelle niedergelegt.

Uffenheim, den 13. Juli 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

UIm, Donau. [37283]

Ueber das Vermögen des Otto Bodamer, Inhabers einer Trikotagenhandlung in Ulm, Löfflerstr. 16, ist am 13. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson ist Dipl.⸗Kaufmann Paul Herrenkellerg. 10. Termin zur Verhand⸗ lung über den vom Schuldner eingereichten Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den 11. August 1928, vorm. 9 Uhr, Just.⸗Gde., Saal 65.

Anlagen und das Ergebnis der weiteren

des Amtsgerichts zur Einsicht

teiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.

Wiesbaden.

iesbaden, Bismarckring 23, wird h

137279]]

zum Zweck der Abwendung des Konkurses Steiner, Ulm,

Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst

Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle der Be⸗

137284] Ueber das Vermögen der Firma Emil abian, Schokoladen⸗Engrosgeschäft in

am 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr,) Vergleichsverfahren zur Abwendung .

lung über den Vergleichsvorschlag wi anberaumt auf den 1. August 1928, ven 9 Uhr, Zimmer 2, Oranienstraße Nr. 17 pnf Der beeidigte Bücherrevisor Dr. 1 Sommer in Wiesbaden. Rheinstraße 1ah wird zur Vertrauensperson bestellt. * Wiesbaden, den 7. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Gumbinnen. 1372n, Das Vergleichsverfahren zur Abwendm des Konkurses über das Vermögen 8 Tapezierermeisters und Möbelhärndlel Ernst Locklair in Gumbinnen ist gehoben.

Gumbinnen, den 10. Juli 1928.

Amtsgericht.

Heidelberg. (7- Das Vergleichsverfahren zur Abwenkn des Konkurses gegen die Firma En Steinruck in Heidelberg, Inhaber Ha mann Trommler in Heidelberg, Bem⸗ heimer Str. 3, wurde am 10. Juli! nach Bestätigung des Vergleichs an⸗ gehoben. Heidelberg, den 11. Juli 1928. Bead. Amtsgericht. A 4.

Ibbenbüren. (7nh- Infolge bestätigten Vergleichs we 9. 7. 1928 in Höhe von 75 % ist zc

Konkurses über das Vermögen der Fumg

J. Löwenstein zu Ibbenbüren und deng

alleinigen Inhaber Kaufmann Sahh

döwensfein, daselbst, am 11. Juli 192

aufgehoben. 1

Ibbenbüren, den 11. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Koblenz. . LLê7nn- Das Vergleichsverfahren der Föm Wilhelm Büllesbach in Koblenz vith nachdem der Zwangsvergleich am A. 1928 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Koblenz, den 12. Juli 1928.

Preuß. Amtsgericht. Königsberg, Pr. [37290] Das Vergleichsverfahren über das Na mögen der offenen Handelsgesellsche Geschw. Promp, hier, Königstraße 1 (Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren), ist nac rechtskräftiger Bestätigung des Zwang vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr. den 9. Juli 1928.

Münster, Westf. [3720]

In dem Vergleichsverfahren über w offene Handelsgesellschaft Wilhelm Schne mann & Co., Walzenmühle zu Bioh Ostbevern, wird der heute von den Glin bigern angenommene Zwangsvergleic gerichtlich bestätigt und das Vergleicheven fahren aufgehoben.

Münster, den 9. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Paderborn. . KH72 Das gerichtliche Vergleichsverfats über das Vermögen des Kaufmanns Hillebrand, alleinigen Inhabers der Fum Kurt Hillebrand vorm. Rudolf r Weinhandlung in Paderborn, üöbcr⸗ straße 5, ist heute, nach Bestätigung de Zwangsvergleichs aufgehoben. Paderborn, den 12. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Remscheid. Blom In dem Vergleichsverfahren zur she wendung des Konkurses über das La mögen der Firma Steinbockwerk Gollih Altena, G. m. b. H. in Remscheid nih der in dem Vergleichsverfahren qe genommene Vergleichsvorschlag vom t und 19. Juni 1928 hierdurch bestätigt uh das Vergleichsverfahren aufgehoben. Remscheid, den 7. Juni 1928. Amtsgericht.

Remscheid. ag In dem Vergleichsverfahren zur 8 wendung des Konkurses über das Uo mögen des Schuhwarenhändlers Pülete Lumpe in Remscheid wird der in dan Vergleichsverfahren angenommene Lcn gleich vom 30. April 1928 und 29 8. Juni 1928 hierdurch bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Remscheid, den 11. Juli 1928. Amtsgericht.

sebnitz, Sachsen. nn. Das gerichtliche Ver leichsverfahten, zur Abwendung des Konkurses ü⸗ Kln Vermögen des kaufmännischen Angesene Max Hartenstein in Sebnitz, Höben früheren Inhabers der eagettag g ng Max Hartenstein, daselbst Hersteln künstlicher Blumen —, eröffnet ist zugleich mit der Bestätigung Vergleichstermin vom 12. Juli genommenen Veragleichs durch 7 vom gleichen Tage aufgehoben 9n da Amtsgericht Sebnitz, den 12. Ju

des ü

Weinheim. 3

Das gerichtliche Vergleichsverse G Abwendung des Konkurses über der Kleh & Henk i heim a. d. B., 802 Maccaronifabrik, wurde nach Velansg des im Vergleichstermin vom 3. ve dlch angenommenen Vergleichs durch Besch vom 7. Juli 1928 ausgehoben,

Weinheim, den 7. Jult 928. Amtsgericht. I.

eute!

Konkurses eröffnet. Termin zur Vethn⸗

auß

Vergleichsverkfahren zur Abwendung

Kleeblatt Eiernudeln⸗ 22

Erscheint an jedem Wochent 8 S Rfeest e. Herxtgg abenge Bestellungen an, in Berlin

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

9 ℳ”, Alle Postanstalt ür Selbstabholer dDe 8 Fesch nehmnen

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen ke 1 Sie werden nur gegen bar oder vorherige gnfencse ele.

Nr. 166. Reichsbankgirokonto.

VBerlin, Mittwoch, den 18. Fuli, abends.

druck strichen) hervorgehoben werden sollen.

einmal unterstrichen) oder dur

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 4ℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 .ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge hn auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, eisbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ 1g 1,3⸗ Cwcal br⸗ vorg fristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 52

⁵☛ Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2l

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Erequaturerteilung. u““

Bekanntmachung, betreffend Verleihung der Rechtsfähigkeit an

den Bezirksverband der Innungen der Sattler, Tapezierer, Polsterer und Dekorateure in Harburg.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Berichtigung zu der Bekanntmachung der Brenufteffvefkaugs. preise des Oberschlesischen Steinkohlensyndikats ab 1. Juli 1928.

Amtliches.

Deutsches Reich. *

Dem Türkischen Konsul in Dresden Ibrahim Pascha Zade lbas Bey ist namens des Reichs das Exequatur erteilt en.

B

Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vom 28. Juni 1928 beschlossen, dem Bezirksverbande der Innungen der Sattler, Tapezierer, Polsterer und Dekorateure für den Handwerkskammerbezirk Harburg auf Grund des 8 104 der Gewerbeordnung die Rechtsfähigkeit zu verleihen.

Verbn den 16. Juli 1928. 8 8 8 1 8 88 Der Reichswirtschaftsminister.

FJ. A.: Dr. Reichardt.

8 Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 2 der Ver⸗

ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RSBl. I S. 482.)

Der Londoner Goldpreis beträgt 8 für eine Unze Feingodd 84 sh 10 d, für ein Gramm Feingold demnach 32,7294 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ 8 im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des ages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. 1““ 88 Berlin, den 18. Juli 1928.

Reichsbankbirektorium.

Bekanntmachung.

In der Verö entlichung der Brennstoffverkaufspreise des dberichlesischen Steinkohlensyndikats im Deutschen Reichs⸗

mseiger Nr. 151 vom 30. Juni 1928 sind Druckfehler enthalten. .

Es muß heißen: hreußengrube. Nuß I5.

Gleiwitzer Grube⸗ Stück. Würfel I ... ... Nuß I und Ia gew.

Ib gew. .. rhg, gen. . b rieß gew. Staub 11““ Schmiedekohle gew..... 8 Berlin, den 18. Juli 1

11“

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Dr. Bonikowsky. 1

EE112982*

111“ 8 8*

*

66585

2 2 „⸗ 9 56xkbeb8 9,9 9b 65 b b9 86 9 858bb 9

e---

Röb6o

ö“

1““

Deutsches Reich.

8

Juni 1928

Reichsmark †Rpf.

vom 1. April 1928

bis

30. Juni 1928

Reichsmark

Rpf.

Rechnungsjahr 1928 veranschlagt auf

Reichsmark

Uebersicht der Einnahmen ¹) des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1928.

Im Reichshaus⸗ haltsplan ist die Einnahme für das

5

Einkommensteuer:

3

Erbschaftsteuer

Kapitalverkehrsteuer:

b

) Lotteriesteuer Wechselsteuer .... Beförderungssteuer:

&

abaksteuer: a) Tabaksteuer. b) Materialsteue

Zuckersteuer Biersteuer

Essigsäuresteuer Schaumweinsteuer Zündwarensteuer. Leuchtmittelsteuer Spielkartensteudr Statistische Gebühr Süßstoffsteuer...

zahlungen und an den

zwar 344,8 und 211,4 abgaben.

war im Juni um 17,4 Million

Millionen

steuer um 5,6 Millionen Reichsmar 13,7 Millionen Reichsmark geringer als im Mai; hren daß im Mai noch größere Beträge auf den vierteljährlichen

a) Fortdauernde Steuern.

aus Lohnabzügen 2) . Steuerabzug vom Kapitalertrage.

9) andere.. Körperschaftsteuer.. Vermögensteuer... Vermögenzuwachssteuer ³)

Umsatzsteir Grunderwerbsteuer )

a) Gesellschaftsteuer.. b) Wertpapiersteuer. c) Börsenumsatzsteuer. d) Aufsichtsratsteuer Kraftfahrzeugsteuer.. Versicherungssteuer.. Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer. . andere Rennwettsteuer

a) U . b) Güterbeförderung

b) Einmalige Steuern.

Steuer zum Geldentwertungsausgleiche 8 bei Schuldverschreibungen (Obligationensteueyy)

892 2 8 S. 8

B. Zölle und Verbrauchsabgaben. a) Verpfändete.

r (einschl. Ausgleichssteuer c) Tabakersatzstoffabgabe.. 11880

Aus dem Spiritusmonopol Thee

Kommissar für die ver = 1 163 617,61 RM; in der Zeit vom 1. Hebung gesetzt ⁴) Hierin ist die von Landes

An Steuern, Zöllen und Abgaben sind im Monat Juni 1928 insgesamt 556,2 Milltonen Reichsmark aufgekommen, und Reichsmark bei den Besitz⸗ und Verkehrsteuern Millionen Reichsmark bei den Zöllen und Verbrauchs⸗ Das Aufkommen aus der veranlagten Einkommensteuer Reichsmark, aus der Körperschaft⸗ k und aus der Umsatzsteuer um

en

2 9 .⁴ 9 2 90 0 90

0

1 1 43

124 880 268 22 609 494 52 369 512 12 301 082 16 793 817

5958 809 22 870 691 3 456 939

0 90 00 090 88090

ο ο%0595 95 oᷓo 8 98689 9 9 °9 0b bo b bbb6 6b0;95 9 5

6 982 805 899 379

7 063 086 5 847

18 583 966 4 580 843

2 099 594 1 970 534 6 212 587 4 412 053

16 795 548 13 409 937

I“X““

ο˙0 20 . 2 e111ö1u.–*“

354 696 186

70 623 126 305 991 479 117 540 984 100 860 504

18 641 837 237 224 167 9 660 215

18 565 238 3 053 026 16 094 767 14 325

52 691 176 15 113 145

5 867 047 5 660 205 13 748 323 12 748 627

45 605 211 41 244 718

2 900 000 000

550 000 000 520 000 000

100 000 000 1 050 000 000 40 000 000

80 000 000 30 000 000 85 000 000

160 000 000 50 000 000 40 000 000 40 000 000 50 000 000

180 000 000 160 000 000

* 3

Summe a. 344 256 801

1u““ 582 404

1 445 680 317

88

3 058 159

6 035 000 000

Summe b. 582 404

3 058 159

8

Summe A.. 8 344 839 205

88 972 736

48 386 469 10 813 882 . 8 438 .„ . „. 8 10 568 043 6 8 20 811 479

1 448 738 476

254 292 575 158 358 392 34 347 750 21 909

33 823 935

86 842 559 59 908 604

6 060 000 000

1 200 000 000

780 000 000

140 000 000 370 000 000 270 000 000

207 705 265

Andere. 142 278

1 210 684 967 901 730 566 296 802 279 973 45 862

627 595 724

371 996 3 711 257 3 125 952 2 401 608 734 902 792 402 136 330

2 760 000 000

2 000 000 15 000 000

Summe b. 3 674 069

11 274 449

u .ES211 379 334 8 8 uu Sonstiges.

13 824

638 870 174

2 802 000 000

8

Summe C. 13 824

556 232 365

Im ganzen..

dies ist darauf zurück⸗ Arbeitsmarkt in dieser

11A“

ertrag übersteigt die Ein

2 087 658 877

im Juni infolg

¹) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw. und der an den Generalagenten für Reparations. pfändeten Einnahmen abgelieferten Beträge. 2) An Lohnsteuer sind erstattet: im Juni 1928 April bis 30. Juni 1928 = 14 997 164,55 RM. ³⁸³) Bis 31. Dezember 1928 außer 8 behörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.

Vorauszahlungstermin vom 10. Aprileingegangen waren. Die Einnahmen aus der Vermögensteuer sind naturgemäß im Juni geringer als im 8 Mai, und zwar um 98,9 Millionen Reichsmark, weil am 15. Mat ein Zahlungstermin für diese Steuer war, der im Juni fehlt. An Lohnsteuer sind im Juni 6,9 Millionen Reichsmark mehr als im Mai. nämlich 124,9 Millionen Reichsmark aufgekommen, eine Folge des Rückgangs der Erstattungen für 19 Fahreszeit. nahme

e

27 und der Besserung auf dem Beim Steuerabzug vom Kapital se der Dividenden