1928 / 167 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

EE1“

Reichs⸗ und

1

Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1928. S. 3.

bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,78 bis 3,84 ℳ, Paris, 18. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 4,55, Vorarlber 8 Friedrich W. Richter, zuletzt/ Eigentümer des Grundstücks Artikel Molkereibutter 1a gepackt 3,92 bis 3,98 ℳ, Molkereibutter IIa in Deutschland 610,00, London 124,25, New York 25,55, Belgien 356,00, Bahn —,—. Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Bo ger in Friedeburg, für tot zu er⸗ Nr. 161 der Gemeinde Neuenhuntorf, Polster B 3 -mächtigten, des Rechts⸗ Tonnen 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkereibutter II a gepackt 3,74 bis 3,88 ℳ, Spanien 420,50, Italien 133,85, Schweiz 491,75, Kopenhagen 683 00, bacher Prior. 15,70, 3 % Dux⸗ Bodenbacher Prior. —,—, * heft ger bezeichnete Verschollene groß 92 a 73 am, als deren eeen “A“ 8— 8e Oppenheim gre bekannten Aufenthalts, auf Grund des Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,02 bis 4,12 ℳ, Auslandsbutter, Holland 1028,00. Oslo 682,50, Stockholm 684,00, Prag 75,75 Kaschau. Oderberger Eisenbahn Türkische Eisenbahnanleihe aufgefordert, sich spätestens in dem im Grundbuch der Brinksitzer Friedrich 11. Dezember 1904 zu Herford zuletzt Berlin N., Friedrichstraße 1836, aus. § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf dänische, gepackt 4,16 bis 4,24 ℳ. Corned bees 12/6 lbs. per Kiste Rumänien 15,70, Wien 35,80. Belgrab 44,50. 36,50, Oesterr. Kreditanstalt 58, 0, Wiener Bankverein —, . September 1928, vor⸗ Hinrich Stolle zu Neuenhuntorfermoor Bremen, Sögestraße 6 wohnhaft ge⸗ gezahlt wird. Zur mündlichen Verhand⸗ Ehescheidung 10 R 114/27 —, 3. der 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 127⁄14 2,00 bis 2,15 ℳ, Paris 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗] Oesterreichische Nationalbank 275,00, Donau Dampfschiffahrtz. 10 Uhr, vor dem unter⸗ eingetragen ist, mit seinem Recht aus⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Schreiner Gottfried Kirchner in Frank⸗ Allgäuer Stangen 20 % 1,06 bis 1,12 ℳ. Tilsiter Käse, vollfett land 610,00. Bukarest 15,50, Prag —,—, Wien Amerika Gesellschaft 93,10, Ferdinands⸗Nordbahn 10,03, Fünfkirchen⸗ Baresen i Gericht anberaumten Auf⸗ geschlossen. See e Hatts. it den 8g7 llare vor das Amtsgericht Verlin⸗Mitte furt a Main, Alt E reheim 40, Pro⸗ 194is L212 9e, echter Holländer 40 % 1,78 bis 1,92 %, echter] 29,54, Belgien 356,00, England 124 25, Holland 1027,75, Italien Eijenbahn ——, Graz⸗Köflacher Eisenbahn. u. Bergb.⸗Ge 12,0 ermin zu melden, widrigenfalls Elisflech, den 12. Juli 1928. Beklagten kostenpflichtig und vorläufig auf den 6. September 1928, zeßbevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Edamer 40 % 1,80 bis 1,96 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 134,10, Schweiz 492,00, Spanien 420,75, Warschau —,—, Kopen⸗ Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75, Scheidemandel. A.⸗G. f. chem odeserklärung erfolgen wird. An Amtsgericht. 8 vollstreckbar zu verurteilen. an Kläger 9 % Uhr, geladen.. ücher in Frankfurt a. Main, gegen seine

bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,26 bis 1,52 ℳ, ungez. bagen —,—, Oslo —,—, Stockbolm 685,25. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 36.10, Siemens⸗Schuckert. „vwelche Auskunft über Leben oder 138115. bünssmssktsdce awoe 8 einen jährlichen Unterhalt von 4120 Die Geschäftsstelle ves Amtsgerichts Chefrau, Anna Helene Kirchner e. Kondensmilch 48/16, per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,30, London werk, österr. 21,29, Brown Boveri« Werke, österr. -—,—, Alpine lt des Verschollenen zu e pas il hi für die Zeit vom 25. März 1928 bis Berlin⸗Mitte. Abt. 10. Richert, früher in Frankfurt a. Main, milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 12,08 ¾, New York 248,50, Paris 9,72 ¾, Brüssel 34,61 ½, Schweiz Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,30, Daimler Motoren A. G., österr. 1 die Aufforderung, späte⸗ urch Ausschlußurteil hiesigen Amts⸗

2* ggen, erge 1 8 ichts v 1 8 8 24. März 1944, vierteljährlich im voraus jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 1,30 bis 1,40 ℳ. 4784 ¼, Ftalien 13,02 ½, Madrid 40,92. Oslo 66,42 ⅛, Kovenhagen 10,85, vorm. Skodawerke t. Pilsen A. G. 240,75 Oesterr. Waßen. de gn gebotstermine dem Gericht gerichts vom 11. Juli 1928 ist der zahlbar, len. Beklagter wird 38125 tli 8 G der §8 1565, 1568 B. G.⸗B., mit 268 Stockholm 66,95, Wien 35,10, Prag 736,50. Freiverkehrs. fabrif (Stevr. Werke, 29,90. 8 im n machen. za 8 eh ba „bbLE EDEEEE“

eige xbr. esamthypothekenbrief über die im mündlichen Verhandlung des Rechts⸗“ Der Dr. A. Stolkind ir Verlin W. 30, dem Antrag au scheidung, 10 R. kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—. Warschau Amsterdam, 18. Juli. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische bl ig 8 Wittmund, 15. Juni 1928. Grundbuch der Gemeinde streits Se2 8 Amtsgericht ees. Haberlandstraße 8 Prozeßbevollmäch⸗ 122/26 116,32 hach⸗ kabden die Be⸗

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101 ½, 7 % Deutsche Reiche, üsg zu Artikel Nr. 162 und 164 in Abt. III 1 e rva Sen . , 18 d e Hn 68,“gegiter- Hee Seeernng auf den gusannt. = a Hans Jan. ed,B), Parts 9⸗g ggnden 29238. Fgleg (öt hese evanen een 8690 nügece dhli g Arxfgebet. Umeerethtrntz tebane 18 e Adez lt ercgeegun, 1 heenahach., af beis Kert, 8 8 perc eüeee :, ir Fücesren dor der Lanbeerches märkten setzte sich weiter fort und wird für die morgige Notierung New York 519,30 Brüssel 72,40, Mailand 27,21, Madrid 85,55 167,25, Reichsbank neue Aktien 265,00, Holländische Kunstseide †Antrag des Justizoberinspektors Gesamthypothek von restlich 3000 für 26. September 1928 vormittags klagt gegen den R. Daukworth früher Frankfurt a. Main, und

an den Hauptplätzen des Auslands mit weiteren Erhöhungen gerechnet. olland 209,00, Berlin 123,83 ¼, Wien 73,24 „Stockholm 139,05, 203,25, 7 % Americ. Bemberg Certif. 102,00, Koninkl. Nederl⸗ 8 Henry Müller in Hamburg, kreftlos erklärt. 8 8— 9 ½%½ Uhr, geladen Zum Zwecke öffent⸗ in Berlin⸗Steglitz, Lauenburger Str. 7. den 19. September 1

Der Inlandsmarkt wurde hierdurch ebenfalls in Mitleidenschaft ge⸗ lo 138 82 ½, Kopenha ü 15 80 Sofia 3,75, Prag 15,39, troleum 409 3, Amsterdam Rubber 236,50, Holland⸗Amerika⸗ enhof 15 II, als Verwalters des Elsfleth, den 12. Juli 1928. licher Zustellung wird dieser Auszug der mit dem Ankrag auf Mietaufhebung 10 Uhr, vor die I. Kammer für Handels zogen und wurde die Berliner Notierung am 17. Juli abermals um Warschau 58,20, Budaves⸗ 90,55 *), Belgrad 9,12,90, Athen 6,75, iin 74,50, Handelsvereeniging Amsterdam 681,50, Deli Batavis, l dlases des nachstehend bezeichneten Amtsgericht. 8 Klage nebst Ladung bekanntgemacht. und Räumung Wohnung Berlin⸗ sachen, zu 2 auf den 9. November 192.

3 für den Zentner beraufgesetzt. Die Konsumnachfrage ist mutel⸗ Konstantinopel 264,50, Bukarest 29, Helsingfors 13,08, Bvenos Tabak 549,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 203,00 storbenen, werden alle Nachlaß⸗ [88116] 1A“ Bremen, 17. Juli 1928. Urkundsbeamter Steglitz, Lauenburger Straße 7. Zur vormittags 10 Uhr, vor die 5. Zivi

mäßig, trotzdem die Einzelhandelspreise noch nicht im vollen Maße ANires 219 ¾, Japan 238,00. *) Pengs 7 % Deutsche Kalianleibe 106,00, Glanzstoff 137,00. üliger des am 14. Oktober 1927 in. Der H. kenbri der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kammer, zu 3 auf den 9. Novembe der Steigerung gefolgt sind. Die amtliche Preisfestsetzung im Ver⸗ . vege he larg verstorbenen Schiffsmaklers r Hhpothekenbrief vom 4. Sep⸗ s Nes aheras K treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, vor die kehr zwischen Erzeuger und Großbandel Fracht und Gebinde Kopenhagen. 18. Juli. (W. T. B.) London 18,18 ½, New 11““ ning hann Stolz, nehi whaeß EEEE“ Schöneb 8 ner 1

nd 8 1 Ne 11“ no Jo B h [88129]! Oeffentli 1 gericht in Berlin⸗Schöneberg, Zim⸗ 5. Zivilkammer mit der Aufforderung, elen n Fen e eeernr N. ahana. dnh. Mern. drrt 873,29, Herlin 9,30, Parie 1e,95 Zntuvmen 10623) Iech, verichte von auswärtigen Warenmärkten en ir Seeeh s vöhesen nBie rdenahehg. Natia tenden. ver,0, wauf 3e1h20. Awgas 1928, ig darch etzen det desen Fenicng. 3 8 40 . 8 0 „8 7 719. 797 2‿ ., 1 1 8 1 10, 8 . 2 8 . . en. 1 rine: Ruhige Nachfrage. Schmalz: Die Schweinemärkte in 98 h18 vg 8 16 ⅛, Berli London, 18. Juli. (W. T. B.) Im Verlaufe der derzeitigen Firma Bruno Stolz in Hamburg, ““ g 1ee Abt. 18 1e““ Berlin⸗Schöneberg, 5. Juli 1928. bebo mächtigten vertreten zu lassen. Amerika sind andauernd sehr fest, auch wird über einen Mangel an 89 10 8 18 70 Bru 8 14 T. B.) lün 07 08. Amst Süs Wollauktionsserie kamen heute 11 142 Ballen unter da ie 24, aufgefordert, ihre Forde⸗ pothek von 2700 PS einge durch den Verwaltüngsoberinspektor, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle a. Main, den 14. Juli 1928. Feitschwemmen und ungenügende Qualität derselben geklagt. Dadurch 150,79 Pars 182. bln 282 e ds (w.n9⸗ 8865 62 Hammer, von denen 900)0 Ballen Absatz fanden. Die Auswahl wm ülngen bei dem Amtsgericht in Ham⸗ Lhrgschlußur b Aw.. Sötekamp in Rüstringen, klagt gegen des Amtsgerichts. eschäftsstelle 12 des Landgerichts. beeinflußt ist der Schmalzmarkt sehr sest bei ständig anziehenden lfingf Fpendenee 19 65 glo 1116“ Wi afhmeton 62, recht groß und der Wettbewerb rege. Alle feinen und extrafeiner rg, Abteilung für E“ kraftlos Batkärt EII“ für den Schlosser Otto Mutze, zurzeit un⸗ 11““] Preisen. Eine Belebung des biesigen Geschäfts ist dadurch nicht ein⸗ He I. vr 18. 3 8 W. K Prag 18,19 Berlin 89,35 Qualitäten hatten stetige Tendenz, während geringwertige Schweiß⸗ llerekingplatz, Frvilfuftizge äude, Zim⸗ orsfelde, den 12. Juli 1928 bekannten Aufenthalts, fruͤher in Kre⸗ [38128] Oeffentliche Justellung. [38127] Oeffentliche getreten, vielmehr blieb die Konfumnachfrage infolge der Hitze außer⸗ 1;8 72 5. uli. 1 2,029 2 Le.ne. 18 3⅛. 8. in 29,15 wollen und mittlere Waschwollen uneinheitlich lagen und in An. aler 420, spätestens in dem daselbst am Hos vmtsgeruht. eld, unter der Behauptung, daß der Frau Margarthe Möller, geb. Stieff, Zustellung und Ladung. gewöhnlich schwach. Die beutigen Notierungen sind: Choice Western Paris 14, 9 5925 8 5 am 2955 3 ch 72,15, betracht der hohen Preislimite häufig zurückgezogen wurden. Neu⸗ ulletag, den 19. Oktober 1928, 1““” eklagte als Erzeuger der K ägerin zur in Chemnitz, Gravelottestr. 34, Prozeß⸗ Zum Amtsgericht Kaiserslautern als Steam 71 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 72 ℳ, kleinere Heüsingfors 81 1.ee 5b est vn ,25, Kopenhagen seeländer scoured Merino⸗Kammwollen Marke „Winterslow“ stellten Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ [38117] Zahlung einer erhöhten Unterhaltsrente bevollmächtigte: Rechtsanwälte Rudolf Prozeßgericht erhob Johanna Born, Packungen 72,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 723 ℳ., 8 1710. Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,85. sich auf 40 ½ d per Ib, erste Stücke auf 42, zweite Stücke auf 338 lmin anzumelden. Die Annieldung, Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli derpflichtet sei, mit dem Antrage auf Müller, Br. Späte und Dr. Rosenthal geb. Fischer, Witwe des Schlossers 8 rga,d 1 2rn TSe 888 b.-rexrkh und Locken auf 27 d per Ib. er Forderung 8 u““ des 1928 ist der dem Gutsbesitzer Franz kostenpf ichtige Verurteilung des Be⸗ 2 Sern Markt g82 klagt gegen: 11“ atacd ere I1I111“ Fge. IFAEI n. 7 rie een. FS ..-. EE“ is⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ee esäre 8 öse sind in Urschrift oder in eine im Grundbuch von Mosen Band II des 16. Lebensjahres der Klägerin ständig mit ehemännlicher Genehmigung gegen Heinrich Leuhard, Eisenbahn⸗ Wertpapiermärkten Nr. 29 des „Ministerial⸗Blattes für die Preußisähe hegeaahe Nachlaßgläubiger, Blatt 56 Abt. III unter Nr. 1 ein⸗ (25. Juni 1933) als Unterhalt eine im ein. Erwerbsgeschäft betreibende Ge⸗ arbeiter, erwerbslos, früher in Kaisers⸗ London, 18. Juli. (W. T. B.) Si innere Verwaltung“ vom 18. Juli 1928 hat folgenden nlche sich nicht melden, können, un⸗ getragene Darlehnshypothek von 6000 voraus zu entrichtende Geldrente von schäftsinhaberin Gertrud Buchold, geb. lautern, Ziegelstraße Nr. 3. wohnhaft Devisen. Silber auf Lieferung 27110. e” e. FInhalt: Allgem. Verwalt. RoVerf. 3. 7. 28, Festlegung llchadet des Rechts, vor den Verbind⸗ für kraftlos erklärt worden. vierteljährlich 105 NM zu zahlen, die Schönfeld, in Chemmitz, Heinrich⸗Beck⸗ gewesen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Danzig, 18. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) eines Mindestkavitale für rechtsfähige Stistungen. RdErl. 9. 7. W, lhleiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Weida, den 12. Juli 1928. nee Beträge sofort, die weiterhin Straße 46 I1II b. Winkler, jetzt un⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, mit dem

straße 12, Zimmer 24, klagt gegen den zinsen an die Klägerin zu Händen ihres geßbn den veecthfler 8-— . * rüher in Frankfurt a. Main, jetzt un⸗

7

8 Wertpapiere. Verbot des Tragens von Abzeichen im Dienst. Kommunalverbä htnissen und Auflagen berücksichtigt üring. N icht. älli bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag Antrag, zu erkennen: I. Der Beklagte : L 8 .— rbände. e G Thüring. Amtsgericht. ällig werdenden am 1. eines jeden . g Antrag, zu er 1 r B Nehen Ics Föhem Sen dn Frankfurt a. M., 18. Juli. (W. T. B.) Oesterreichische RdErl. 6. 7 28, Bewerber um maschinentechnische und nautische nwerden, von den Erben nur snsowegt heng alendervierteljahres, auch das Urteil auf Zahlung von 476.10 RM nebst wird verurteilt, an die Klägerin den zahlung 57,60 G., 57,74 B. Kredikanstalt 34 , Adlerwverke 172,00, Aschaffenburger Zellstoff 223,50, Stellen. RdErl. 8. 7. 28, Steuerverteilungen für 1928. Polize⸗ friedigung verlangen, als sich nach 138111] 1 r vorläu 9 vollstrecbar zu erklären. 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ Betrag von 264.71 R nebst 8 27 Wi b 18. J Ki (W. T. B.) Amsterdam 284,88, Berlin Lothringer Zement 92,00, D. Gold⸗ u. Silber. Scheideanst. 204,25 verwaltung. RdErl. 11. 7. 28, Recht der Pol.⸗Beamten zum Gebrauch uultriedigung der nicht ausgeschlossenen Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Zur 8229; ichen Verhandlung des bankdiskont, zurzeit 9 % von 450 RM, Zinsen hieraus vom 1. Januar 1928 an 169,03 Buß st 183 38. Kopenhagen 189,25 34,43 ¼, New Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 71,00, Hilpert Maschinen der Schußwaffe. RoErl. 5. 7, 28, Versammlungen in staatl Pol. üubiger noch ein Ueberschuß ergibt; zeichneten Gerichts vom heutigen Tage Rechtsstreits wird der Beklagte vor das seit dem 26. Mai 1928 und von 26,10 RM zu bezahlen, ferner die t 707 85 1s 27 70 Pr⸗ .97⁄ Zürich 136,32, Marknoten PSe Phil. Holzmann 139,25, Holzverkohlungs⸗Industrie 90 %&, Dienstgebäuden. RdErl. 6. 7. 28, Ausstattung der Landjäg. mit llch haftet jeder Erbe nach der Teilung ist der von der Hamburger Freihafen⸗ I““ Abt. II in Rüstringen auf seit dem 5. Juni 1928 als Gesamt⸗ ve des mtsgerich Fhe 82. 25 en. Beag f wif 4 Rot 4 Tschecho Wayß u. Freytag 142,00. Spurensicherungsgerät. RdErl. 11. 7. 28, Vergütung f. Benützung Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft in Hamburg am den 13. November 1928, vormit⸗ chuldner. Die Klägerin ladet die Be⸗ aiserslautern M. R. 2323/28 in 2. e senzakische Ffoten 20 94 ½ Holnis . v“** 701 90, Hamburg, 18 Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commer 85 C“ viä Rg. r Gbeerehl sir nh ert bes werbamdrich. 9. e I. 889. 82 geladen. K. Zu⸗ ees nn.2 84 ee vrng 8.e; Sehen c. 4 . 1 . 8 —, ;90, „18. W. T. B. . enstpferde der Landjäg. RdErl. 10. 7. 28, Leibesübungswesen. lllt. Für die ubiger a icht⸗ schein arran r. be ständigkeit des Amtsgerichts Rüstringen vor das geri zu Chemnitz, Ungarische Noten 123,20*), Schwedische Noten —,— Belgrad 12,44 ½ u. Privatbank 182,00, Vereinsbank 160,00, Lübeck⸗Büchen 85 B. säg G h g g gerich string .

üns 7 Sanitäts⸗ ten, Vermächtnissen und Auf⸗ 150. über für Herrn Ali Nazim soll inbart sein. ägerin ist Zimmer 1431, auf den 29. Augu eklagten in Höhe von 1.90 RM. Ge⸗ *) Noten und Devisen für 100 Pengs⸗ Schantungbahn 6,50, Hambg.⸗ Amerika Packetf. 164,50 B. ecenndarennes. Abshaang ner,B 28. en dfsa cn ha g een sowie für nüch illen er 8n⸗ 8 Order ee 440 Ballen 2s derrinbort seäe nüase Sge Fes- vorm. 9 Uhr. richtskosten für den erwähnten Zah⸗ Prag, 18. Jult. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ½, Berlin Südamerika 199,00, Nordd. Lloyd 154,50, Verein. Elbschiffahrt 61,00, Schulräte u.⸗Oberlehrer. RdErl. 13. 7. 28, Ausbild. von Land Erben unbeschränkt haften, tritt, Tabak, Marke und Nummer: SN ex Rüstringen, den 30. Juni 1928 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle lungsbefehl in Höhe von 5 RM. II. Der 805,75, Zürich 650 8, Kopenhagen 902,00, Oslo 902,00, London Calmon Asbest 50,00, Harburg⸗Wiener Gummi 91,00, Ottensen ja ceceene und Grenzkommissaren als Führer von Kraftfahrzen en lon sie sich nicht melden nur der 461/866, 1215/1254, im Bruttogewicht Amtsgericht Adt. II 8 bei dem Amtsgericht Chemnitz. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits 164,17, Madrid 554,50. Mailand 176,92, New. Pork 33,77, Paris Eisen —,—, Alsen Zement 208,50, Anglo Guano 70,00, Merch 88 RdErl. 12. 7. 28 Schutzpol „Beamte des fanitätstechn (en tznachteil ein, baß jeder Erbe ihnen von 7977 kg, von denen 325 Ballen ab⸗ 114“ zu tragen einschließlich der Kosten des 132,17, Stockholm 903,25, Wien 475,90, Marknoten 805,25, Guano „„0, Donamit Noben 122,25, Holstenbrauerei 226,00, Neu pienstes als Mosseute. Kreditwesen. RvErl. 9. 7. 28. 4 vn. l der Teilung des Nachlasses nur für geschrieben find, für kraftlos erklärt [881300 Oeffentliche Zustellung. [38118] Oeffentliche Zustellung. vorausgegangenen Arrestverfahrens in 8. 1 5 9 4 Ee 4 . 2 . . 8 . . 2. 2. 8 7 . . 88 9 Polnische Noten 3775 ⁄8, Belgrad 59,30. Guinea 7,20, Otavi Minen 49,50. Freiverkehr. Sloman landsanleihe der Rentenbanktreditanstalt. Paß⸗ u. Fremdenpolizet anl seinem Erbteil entsprechenden Teil worden. Die Ehefrau Fleischer Wimmel, geb. Die Firma Alfred Paas 4 Co., Höhe von 21,10 RM. III. Das Urteil Budapest 18. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien Salveter 96 B. RdErl. 9. 7. 28. Vichechoslowakische landwirtschaftliche Arbeiter 8 Verbindlichkeit haftet. Hamburg, den 18. Fuli 1928. Konrad in Vietz rozeßbevollmächtigter: G. m. b. H., Düsseldorf, Worringer Str. wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. 80,92¼ Berlin 137,22 ½, Zürich 110,48 ¾ Belgrad 1008,75. Wien, 185 Julk, M T. B.) (In Schillingen.) Völker. RdErl. 10. 7. 28, Deutsch⸗poln. Vertrag über poln. landw. Arbeiter UUbamburg, den 11. Juni 1928. Das Amtsgericht, FFechtsanwalt Schwerr in Stadthagen, Nr. 53, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ Zu dem auf Donnerstag, den g. Sey⸗ London, 18. Juli. (W. T. B.) New Pork 486,25, Paris bundanleihe 106,09, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 6 —,, Verkehrswesen. RoErl. 10. 7. 28, Uebersicht über die Kenn⸗ Das Amtsgericht, Abteilung für Aufgebotssachen. klagt gegen ihren Ehemann, den führer, Klägerin, Proze J„ S. sember 1928, vormittags 8 Uhr, 124,24, Holland 1208 ⁄26 Belgien 34,90 ½, Italien 92,83 Deutsch, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz zeichnung der Kraftfahrzeuge. Bücherausgleichliste 3. Neu⸗ Abteilung für Aufgebotsfachen. leischer Emil Wimmel aus Stein⸗ Rechtsanwälte Dres. Geile und ruck⸗ im Sitzungssaal Nr. II des Amtsgerichts land 20,38 ½, Schweiz 25,25 ¼, Spanien 29,53, Wien 34,48. Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz. erscheinungen. ude Nr. 240, jetzt unbekannten Aufent⸗ S in b.; klagt 8eFen: 1, die Kaiserslautern zur mündlichen Ver⸗ 8 1 M 1 alts, auf Zahkeng von Unterhalt mit Firma Helios G. m. b. H., Duͤssel⸗ handlung des Rechtsstreits bestimmten b Am 27. November 1925 ist in Sten⸗ 4 He entliche dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 62, vertreten Termin wird hiermit der Beklagte „Versorgungsheim, Osterburger .* spflichtig und vorläufig vollstreckbar zu durch ihren Geschäftsführer S. Silber⸗ Heinrich Lenhard geladen. Der Beklagte 2 1 uu“ kaße 4, der am 7. September 1848 in sverurteilen, der Klägerin für die Zeit mann, ebenda; 2. den Kaufmann Georg wird aufgesordert. etwaige Ein⸗ “”“ lingen geborene Rentner Friedrich Zustellungen. svvom 1. April bis 1. September 1928 Färber in Düsseldorf, per Adr.: Fa. wendungen und Beweismittel un⸗ ffentlicher Anzeiger. 8 1“ 8 8 8 ner gestorben. Da ein Erbe des smonatlich im voraus einen Unterhalts⸗ S. Silbermann, Düsseldorf, Mittel⸗ verzüglich dem Gericht mitzuteilen, im 11e9e““ Seeeee 1 jlasses bisher nicht ermittelt worden [38120] Oeffentliche Zustellung. betrag von 80 RM zu zahlen. Der Be⸗ straße 12, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Termin zu erscheinen oder einen schrift⸗ serden diejenigen, denen Erbrechtwe Der Schausteller Peter Milz in klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ halts; 3. den Kaufmann N. Kaufmann lich bevollmächtigten volljährigen Ver⸗ I .“ 1 im Nachlaß zustehen, aufgefordert, Koblenz⸗Lützel, Hafenstraße 10, Prozeß⸗ lung des Rechtsstreit auf den in Düsseldorf, Spichernstraße 15, Be⸗ treter zu entsenden, da sonst Ver⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 4 . Kechte bis zum 17. September bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 31. August 1928, vormittags agte, unter der Behauptung, daß der säumnisurteil gegen ihn ergehen kann. 8 2 8 . . 2 9 8 2 2 . 2 8 7 7 5 2

rnach Zustellungn, Genasenchaßten. 8 8 s die Feststellung erfolgen wird, daß fnüher in Koblenz⸗Lütel, Hasenstraße 10, Stadthagen, den 18. Juli 1923. Anfang dieses Jahres verschiedene Instanz einschl. der Zwanasvollftreckung 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8* Bankausweise, 5 I gee do a. v11“ . 8 8 . Ju .

1 AktiengeseUlchaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. hens. ungesah 8 RM. bei L-. Fe.-Ler 8* * naen. Sesaeehe⸗ Zaftellaag. 1 be. erlolg. vdisscnchedie Wagen, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1144“ Das Amtsgericht. den Feh b Ummnü wigen Kindern die Stralsund, vertreten durch den Amts⸗ die ihnen jeweils zur Verfügung [38122] Oeffentliche Zusbellung. 8 2110] milie verlassen hat und seitdem vom e. Neg vechlh mne verbf 88 1 Bollafistemg 4 8IJ-Nnns [38098] Zwangsversteigerung. auf den 29. Januar 1929, vor⸗ [38102] Aufgebot. mit ihren Rechten an der genannten urch Ausschlußurteil vom 14. Kläger getrennt lebt, mit einem hol⸗ gegen den Arbeiter Augu ow, gefahre n, bei ei ihrten, Neisse in Altona, lers.Allee r. 42, Im Ine⸗ der Zwangsvollstreckung mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Der Landwirt Johann Hermann Hypothek erfolgen wird. 8G i 1 28 sind e Die n känaösschen Schiffer namens Lo. chelder ües * EE1“ eenh it ger Feeebeees ,. er bses

9. am 9. Oktober 1928, 12 Uhr, an im Gerichtshause hierselbst, I. Ober⸗ Bohlen in eeeanfean vertreten durch Freiburg i. Br., den 7. Juli 1688, janddriefe der Landschaft der Provinz zusammenlebt, mit dem sie bruch hauptung, g 1 Justizrat .

—— ————-

1 5 6 jed rich⸗ 1 hat Geschäftsstelle des 1— Pr 1 26. 9. zeuger sel, mit dem Antrage, den Be⸗ klagte zu 1 vermieteten Wagen „Paige“ den Kaufmann und früheren Fabri⸗ versteigerungen. 2 8 , n 8 1 Ferich 152 Funmes . eee 88 Aust. e⸗ X“ Bad Eetenen 11. eaeseee e 88 88 *. 5 F gg . X. .4. in Ulasten kostenfällig zu vernktellen. dem hegen S. Fle. nnnd 82 kanten Heinrich Hölterling, Feaher in [88097] Zwangsversteigerung 5 113/115, zeigert werden das legen, widrigenfalls dieselben für kraft⸗ Ingrossationsurkunde, über die im der Firma Pimkel Fisch in Leipzig Cuchenheim geschlossene der Par. Kläger vom 2 88 Tesmas durch 5786 Fünr Reparaturko 8 ent. Verlin. Pöelhpstraß⸗ 82 8. he Im Wege der Zwangsvollstreckung in Berlin⸗Lichtenberg, Dossestraße 28, los erklärt werden sollen. Grundbuch der Gemeinde Altenhuntorf (38105] Aufgebot. ..hlegestellten, von der Firma Pb. Most teien zu scheiden und die gte für ab gr. dalts den de 878 e; standen, mit dem Antrage, die Pellagter öFe E kacn uns oll am 2 Lhober 1928, 11 Uhr, an der Ecke Gürtelstraße 10, belegene, im Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zu Artikel Nr. 218 in Abt. III unter Der Notar Custodis in Köln hat das dalle angenommenen, an die Antrag⸗ den allei schuldigen Teil zu erklären. eme Ua r vente vüich dwajger als Gesa mtschuldner koftenpflichtig zu der Behaup Snnc. daß 80 8* 887 de berche telle. Neu⸗ Friedrich tr. 18,24, eunh E.we Küeezeeee [38101] Aufgebot vX“ den bnorf am Feihere. -M. pothekencriese, 69 . ais Fndahsalarin zabhlbaren vün saen Vladetabang venagie, g⸗ 2- ehrri mehehraha nasce verurteilen, an die övne 1. 8 * E“ 1. den Be⸗ drittes werk, Zimmer Nr. 113/115 rlin att eingetra⸗ Der Noanmerzlen an Reinhold Hãberle 1 ie im Grundbuch vo n 2 1 je und zwar a) vom mun n 9. 8di Nachforderungen im voraus zu Beklagte zu 1 1225,25 nebst „zu verurteilen, an den Kläger das · in, Küras⸗ 1 1 b 2. S7s eingetragene Hypothe Bl. 1554 in Abt. III Nr. 5 für Heinnh Septemder 19⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des diger rungenni nse Z8 .mmen si Lerurtee versteigert werden das in Berlin, Küras⸗ gene Eigentümer am 8. Juni 1928, dem Witt ; hat zur Anlegung eines 1“ der Urkund h Ameri i . kager 1926. süühg an. 14. Ne. nr vhts entrichten und die rückständigen Beträge sfnsen seit Llagerhebunh⸗ 2. der Be⸗ 390 000 Keichsmark nebst 10 , Zinsen rstraße 10, belegene im Grundbuch von Tage der Eintragung des FaePhr 6 dba 6 8 A 1 8 beantragt. Der Inhaber der Urkunde Schreyer in Amerika eingetragen nher 1926, d) vom 20. September Landgerichts in Koblenz auf den sofort zu Händen des Vormundes zu klagte zu 2 639,05 RM nebst 8 die Zeit vom 1. Januar 1924 bis vermerks: Kaufleute lob Sner, Grun uchblatts das Aufgebot der i wird aufgefordert, spätestens in dem othek von 1000 beantragt. Dae d6 fällig am 4. 1926 3. 17. Oktober 1928, vormittags 8 n 98 it Kl bung, 8. der Be⸗ für die Zeit . 8 -neen ee 8 v . Spikulitzer in Wien 8. Max Weind⸗ der Grundsteuermutterrolle des A auf den 30. Januar 1929, vor⸗ 89 aber der Urkunde wird aufgesov plphe delnch dnderfcdeembergs⸗ 865 b- 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich LUeere. 6 1 agbecg⸗ v. nebst 8, 58 A. baeege: 2 8 e. 88 929e dem Tage der Eintragung des ing in Verlin, je zur dälftch einge⸗ A 1.8—2 ; mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ dert, spätestens in dem auf den „Ob lsolidierzen Halleschen Pfännerschaft durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ das Amisgericht in Stralsund auf den Zinsen seit Kl eerhebung zu zahlen Fiinsen 25 8 G ö8 Versteigerungsvermerks; Kaufmann tragene Grundstück: Eckwohnhaus mit ma⸗ ver neten Gericht anberaumten Aufgebots. tober 1928, vormittags 11 Usc, in, I0. Junt 1906 über 500 scr lassenen Rechtsawalt als Prozeßbevoll, 21. Auguft 1928, 9 Uhr, geladen. und das Ürteil für vorläufig vollstec⸗

1 4 . ; kung Glienig Kartenblatt 1 Nr. termi - Rechte anzumelden und 8 icht. Käüln efn 4 8 24 8 - Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil Ad jeca zu Danzig) eingetragene Hofraum, Gemarkung Lichtenberg, 190/ r. termin seine eeien. vor dem unterzeichneten Gericht, Kön⸗ llos erklärt worden. mächtigten vertreten zu lassen. den 11. Juli 1928. bar zu erklären. Die Klägerin ladet 20 e. waes Brandsens. 3' Be e9) hnienns enn Fartenblatt 2, Parzelle 998,131 ufw., eaachesermereate Re, 11, -eren die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Reichenspergerplat, Zimmer 361, m. bale E. den 14. Juli 1928. Koblenz, den 12. Juli 1928. Iee eschat'shtne 1.4 ie ggerichts den Heklagten zu 2, Georg Färber, zur für ve 1 1 Gebäudesteuerrolle Nr. 11, ntragt. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗b boͤtstermin seine D je Geschäͤftsstell ündili Verhandl des Rechts⸗ Der Kläger t den ag zu rechtem Seitenflügel und unterkellertem 5. a 81 am Frgß Grundsteuermutier⸗ Es werden daher alle Personen, welche 1 eraumten ufgebo m 8 as Amtsgericht. Abt. 7. Die Geschäftsstelle 8 mündlichen Verhandlung d. mündlichen Verhandlung des Rechts. ga⸗ d) Remise links, Gemarkung rolle Art. 1383, Nutzungswert 11 400 ℳ, das Eigentum an dem aufgebotenen folgen wird. RKHechte anzumelden und die 11g der 2. Zivilkammer des Landgerichts. [g8124] Oeffentliche Zustellung. treits vor die 3. Kammer für Handels, nüngichn, den Einzelrichter der erlin, Kartenblatt 46, Parzelle Gebäudesteuerrolle Nr. 1103. 85. K. G digäg in A ch 8 Elsfleth, den 13. Juli 1928 vorzulegen, widrigenfalls die Kraft d - 1 8 baser Die Agrikola Grunsstücks⸗Gesellschaft fachen des Landgerichts in Düsseldorf G reits 8 88 eekias ie 1174/16, 2 a 98 qm groß, Grundsteuer⸗ 120. 28. 1 eheect e bvre Fas Aumtsgericht. erklärung der Urkunde erfolgen win. Ausschlußurteil des unter⸗ (88121] Oeffentliche Zustellung. [m. b. He vertreten durch deren Ge⸗ auf den 12. Oktober 1928, 9 1 Uhr, er Albrrchtnaße ga, Fimmer 18 mutterrolle Art. 6898, Nutzungswert Berlin, den 7. Juli 1928. 14 September 1928, vormittags 1“ Köln, den 9. Juli 1928. e Gerichts vom heutigen Tage Frau Margarete Gufer, geb. Schmidt, schäftsführer, zu Berlin 8'y, Wilhelm. Saal 123 mit der Aufforderung, ich Stettin, Srtrae d929, vorm, 9310 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1179. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 188108=0 Aufgebot. Amtsgericht. Abt. 71. von der Firma Delei & Co. mit in Golzow i. Oderbruch eßbevoll⸗ Uder Aufsorderu sich durch 8. K 1 ttle Üing in De. Max Oppenhem, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 9 Uhr, mit der Aussorderung, 85. K. 133. 28 Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots. Frau Kommerzienrat Gertrud Güttler iche⸗ becnnratie Fstraße 1s nat gegen Aassengcht⸗ ten vertreten zu lassen. einen bei FFv. sagelasjenen . ee; 8. 8 in Neumalf Unger in Hamburg, Iu 1 ilhel dihe⸗ G 8 un, Düsseldorf, den 5. Juli 1928. Rechtsanwalt als rozehbevollm 11““ b wideigenhess re. Eueschiezna miir feßien Zeun hege der Aushehetzver, der Gsicin, 1cerszeien durh 0 eüe hih an vain Ham birg Fusg. fungeaseren Wichehn, Gnier, Hinch den, Zaafmann, Cahede serdoe in, onadrich 8. Samnde Gandelssachen. tigten vertreien zu lassen [38099] Zwangsversteigerung. * u ge 1 te. LO““ ol . Hypothekengläubiger, für die Rechtsanwalt Sieg in Stuhm, hat der enber 1927 in Hamburg fällige Prima⸗ d 88 1567: 4668 B 928 auf Ehe⸗ Unter der Behauptung, daß der Veklagte Geschäftsstelle des Landgerichts. Stettin, den 13. Juli 1928.

Im e, der Zwangsvollstreckung (881001 öX“ mGrundba von Freiburg Band 178 Eigentümer des Grundstücks Neuma sechse über 1500 RM, Füüsat he⸗ der scheid Die Klägerin ladet den Be⸗ der Klägerin auf Grund des Mietver⸗ Kelm, Just.⸗Anw., als Urkunds⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts soll am 1. Oktober 1928, 12 Uhr, an der Das Amtsgericht Bremen hat am E“ Heft 29 Lgb. Nr. 6260 a auf dem Mit⸗ Bd. V. Bl. 118 das Aufgebot zum kedner Bank in Hamburg, für kraftlos kl dvane mündlichen Verhandlung trags vom 1. August 1927 folgende Be⸗ beamter der Geschäftsstelle des Land⸗ Roeder, Justizinspektor. Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/14, 12. Juli 1028 folgendes Aufgebot er⸗ [381041 Aufgebot. eigentumsanteil des Erblassers, Kom. Zwecke der Ausschließung der Glünbige, g girt worden. * Rechksstreits vor den Einzelrichter träge schulde: für Januar 1928: Koks⸗ gerichts. “· vnche Iustell drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, lassen: Auf Antrag der Rostocker Bank, Der Magistrat der Stadt Kassel hat merzienrat Hermann Güttler aus der im Grundbuch von Neumark Bd. emburg, den 13. Juli 1928. der 1. Zwilkammer des Landgerichts in umlage 73,70 RM, für elektrische Strom⸗ Eö“ 8 enan Zuftennng., in versteigert werden das in Berlin, Zions⸗ plen; Lnss ngetre in Schönberg in zum Zwecke der Anlegung eines Grund⸗ Reichenstein, eine Sicherungshypothek Bl. 118 in Abt. III unter Nr. 1)b ftr vbtes Das Amtsgericht, Schweidnitz auf den 8. Oktober kosten 22,56 RM, für Februar 1928: [38119] Oeffentliche Zustellung. Der 8-h 28 8 EEE1“ kirchstraße 1 belegene, im Grundbuch Mecklenburg, vertreten durch die Rechts⸗ buchblatts das Aufoebof der in dem von 2000 NM eingetragen ist, nämlich: die Anna Wittnowsta eingetragene bteilung für Aufgebotssachen. 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Miete 200 RM, Zuschlag zur Grund⸗ Es klagen: 1. die Firma Wilhelm eneen ei Fee wöltecr⸗ vom Schönhaufertorbezirk Band 90 anwälte Dres. Abraham, Bechtel und Flurbuch des Stadtbezirks Kassel⸗Kirch⸗ 1. Emma Klock Witwe, geb Kordel, in Post von 45 Talern 82 Silbergrescg bolls Ievesgen Aufforberung, sich durch einen bei vermögenssteuer 9,25 RM, für elek⸗ Fe & Co. in Frankfurt am Main, Beehe evollmächtigte: 8 vn 8 Eik⸗ Blatt Nr. 2697 (eingetragener Eigen⸗ Hamburger in Bremen, werden die un⸗ ditmold eingetragene Parzelle Karten⸗ Freiburg i. Br.,2 Frau Dr. Emma 11 ¼ Pfennig beantragt. Die neg. Lla. Ausschlußurteil. Fesüo⸗ Gechcht uͤgelassenen Rechts⸗ trische Stromkosten 11,52 Rale, ür Rüsterstraße 22, Prozeßbevollmächtigter: Schönseld und * asi. vWinl tümer am 90. Juni 1928, dem Tage der bekannten Inhaber der von der Firma blatt D. Parzelle Ar 1388. a, 11,93 a Niösihus geb Klock, in Straßburg i. E., tigten werden aufgefordert spätestes p vntrap des Kaufmanns Guard Ses 1s Pr esbevollmächtigten ver⸗ März 10928: Miete 200 RM, Zuschlag Rechtsanwalt August Kaiser in Frank⸗ sit, klagt gegen SG 8 2 8 u2 Eintragung des Versteigerungsver⸗ H. Bockwoldt, Schönberg i. Meckbg, Totenhof im Dorf, beantragt. Es 38. Elise Klock in Breitfort, 4. Otto Kloch, in dem auf den 28. Oktober 1928, seich, in ärsburg wird von der v21 alhafsen.2 . zur Grundvermögenssteuer 925 R, furt a. Main, gegen den Kaufmann ea gvwe. 28⁸ defcelst⸗ E merks: Kaufmann Joachim Dücker in ausgestellten, von der Firma Renken werden daher alle Personen, die das Prokurist in Boston 5. Karl Klock, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich a Uichen Sparkasse Würzburg am Tchchrivmitz, den 12. Juli 1928. Heizungskostenumlage 99,50 NM, für lired Höhn, früher in Elz an der bnens 788 Feannen nFrabvwski in Berlin) eingetragene Grundstück: & Co., Bremen, akzeptierten, auf die Eigentum an dem Seeeöene Grund⸗ Apotheker in Edenkoben, beantragt. Zur anberaumten Aufgebotstermine 1 ür ptember 1927 auf die Reichsbank Geschäftsstelle des Landgerichts. elektrische Stromkosten 6,04 RM, zu. Lahn, Valentineck, jetzt un ekannten 5 Ges vhaftsführer Jof a) Vorderwohngebäude mit Hof und ab⸗ Antragstellerin indossierten, bei der stück in Anspruch nehmen, aufgefordert, Begründung des Antrags ist glaubhaft Rechte an umelden, andernfalls sie n lher nurg ausgestellte Scheck Nr. 90678, ü sammen 671,82 RM, mit dem Antrag, Aufenthalts, mit dem Antrag vauf 82en Töpferstraße 11, gesondertem Abtritt, b) Stall rechts, Deutschen Antioquia Bank in Bremen spätestens in dem auf den 84. No⸗ gemacht, daß die Gläubiger unbekannt ihrem Rechte ausgeschlossen werden. rum als Verrechnungsscheck an 126] Oeffentliche Zustellung. an Beklagten zu verurteilen: darein Zahlung von 595 RM nebst 9 % Zinsen Ir-* durch bie Rechtsanwälte c) Lagergebäude quer, d) Wagenremise lbaren Wechsel: a) über 2500 RM, vember 1928, vormittags 11 Uhr, sind, durch Vorlage von Auskünften. Stuhm, den 7. Juli 1928. säm in Rhendt weiter⸗ ür- * de jährige Kind Werner zu willigen, daß der auf Grund des seit 20. Mai 1928 und Verurteilung in zu 8 vecsn, Ihe e ee d. links, emarkung Berlin, Karten⸗ fällig gewesen am o. Oktober 1925, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, Amtsgericht. ü rde, für kraftlos erklärt. as E rj 9 März 1928 in Hinterlegungsbeschlusses des Amts⸗ die Kosten des Rechtsstreits sowie 82 8 in 111u16“* blatt 101, Parzelle 311, 4 a 80 am groß, b) über 1 RM, fällig gewesen am mer 40, anberaumten Aufgeboistermin spätestens in dem auf Freitag den —— räburg, den 13. Juli 1929. Loch, oeb. nlich vertreten durch das gerichts Berlin⸗Mitte vom 19. März des Arrestverfahrens 6 0 8,28 60. 2. ung. die en Eelager ge⸗ Grundsteuermutterrolle Art. 3689, 14. Oktober 1925, c) über 2500 RM, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls 19. Oktober 1928, vormittags [38107] Aufgebot. 8 Amtsgericht. 8 geset Amtsvormundschaft 1928 bei der Hinterlegungsstelle des 112,28 —, 2. die . lasg Zefibe npfloiomodee .-en8s. r 7 Üs Heni; üha bewesen am 88 Oktober 1925, ihre Ausschließung mit ihrem Rechte 9 Uhr, vor dem Amtsgericht A 1, Der Landarbeiter Bernhard Ri 8 s Fugen don hofstrahe 12 (Merkurhbof), vneeegericte Herlin Feifie, drnaalelts he üEeh. Peeent⸗ n Hslberoa vollstregung haben, mit Verlin, den 10. Juli 1928. Behe E“ beseeshecen 10. Juli 1928. ö“ Sge⸗ 8 ie en nn 19, venerin We I vom 11 8n C Peesben üagcgteg nen Jahns⸗ en 498,60 g5 nebst Hinterlegungs⸗ Pr . H. Maier, Frankfurt a. Main,] dem Antrag, die in Sachen der Be

mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. lauf dieselben spätestens in dem hiermit Amtsgericht. Abt. 1. melden, widrigenfalls ihre Ausschließung! beantragt, den verschollenen 8 Nult 1928 it der loberse 8 8

traße 100, Prozeßbevollmächtigter: durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ auf den 4

*b.

r

nnnnd Datum; Verlin. Oktober 1927, mächtigter: Rechtsamwalt Iehn

Berlin, den 3. Juli 1928. sermin ihre Rechte anzumelden, Wwe., geb. Zucker, in Jaeschkendorf, [38106] Aufgebot. ast bictgene Order ausgestellte, von Scheweidnitz, klagt gegen den Verst 4 778