1928 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs, und Etaatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1928. 6. 2. 1“ Erße Zentralhandelsregiserbeilage zum weichs⸗

8 und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1928. 6. 3.

2 uer, Ingenieur in Darmstadt, ist zum] Handel mit diesen und ähnlichen glieder des Vorstands gemeinsam oder Freiberg, Sachsen. [37575]] Die offene Handelsgesellschaft hat Nr. 3765, Firma Alfred, Husum. ingelprokaristen bestellt. 1 heitaten egenständen, 8' Dauer der *9 32 8 durch ein Mitglied des Vorstands in In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. vofst 58 begonnen. am 88 ho: Kaufmann Carl Uplegger In das Handelsregister A 987 r8 E .eester [397606] sehhee wis vsa⸗, ve. des Beschlusses, Der Frau Dora 86. Köln⸗Nippes, ist 1 egistereintrag. r ellschafterversammlung vom Prokura erteilt. 8 ngig *. Ueber ang der in dem Betriebe mehlfabrik Jensen & Albertsen „,6 achernass 4 Co. Gefeckfchaft mit 29. April 1927 um 420 000 Reichsmark vom 6. Mai 1028 vesenscae es— täre Anlagen, Darmstadt. Inhaber tausend Reichsmark. Die ges ts⸗ den Auffichtsrat ermächtigt worden, die berg, vettengs se 2 geschäfts begründeten Verbindlich⸗ stedt, ist heute eingetragen worden: Haftung Kempten“, Sitz herabgesetzt worden und beträgt daher Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Julius Schimmelbusch G in führer sind berechtigt, die Gesellschaft Gejellschaft allein zu vertreten. Die außerordentliche Generalversamm⸗ Gtessen. z,e.l. (37ösh n ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Gelöscht am 12. Juli 1928 orden: Bucharts, Gde. St. Lorenz: Geschäfts⸗ jetzt nur noch 980 000 Reichsmark. sso erfolgt die Vertretung durch zw 1 Darmstadt Abteilung B: Am je allein zu vertreten. Zu Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Kiby in lung vom 6. Juli 1928 hat beschlossen, 88 unser Hefee chen Ahteilun 8 rfts durch den Kaufmann Uplegger, Husum, den 12. Inli b fühgfr Johann Schachenmayr ist aus- Nr. 655. „Stollwerckhaus Aktien⸗ Geschäftsführer oder durch einen 10. Juki 1928 hinsichtlich der Firma führern sind bestellt der Kaufmann Neustadt a. d. H., dem Kaufmann den zwischen dem Bürgerlichen Brau⸗ wurde 8 bezüglich der hageschlossen. Das Amtsgericht eschieden. esellschaft”, Köln: Die Prokura des schäftsführer in Gemeinschaft mit einem A. Schneider chelich, dfrnh aft, rans Louis Kühn in Dresden und der Johann Burgard in Düsseldorf, dem haus Freiberg, Aktiengesellschaft in 1gen. Fsge 1 8 sche Tonwerke 8 8 b891, Firma Kohla⸗Com⸗ t. Amtsgericht Kempten (Registergericht), Max Jähnichen ist durch Tod erloschen. Prokuristen. Doch ist der Geschäfts⸗ Darmstadt: Die Generalversammlung Ingenieur Arthur Tittel in Hirschberg a. D. Karl Meisenhelder Freiberg, und der Aktienlagerbier⸗ 2.† jengese 8-2 in Gie vng falgendes 8 Kopp &⅔ Co.: Frau Lina Jastrow. [37597] 6. Juli 1928. Dr. Peter Panhuysen, Köln, ist Gesamt⸗ führer Josef Golls in jedem Falle be⸗ vom 24. Mai 1928 hat die Herabsetzung in Schlesien. Weiter wird noch be⸗ in Neustadt a. d. H., dem Oberingenieur brauerei zu Schloß Chemns ab⸗ Gn etragen: Dem Heinri reither zu ah p, geb. Schwarz, in Hannover ist In unser Handelsregister ist heute C“ prokura in der Weise erteilt, daß er in rechtigt, für sich allein die Gesellschaft des Grundkapitals auf 161 000 Reichs⸗ v sach 9 Fsengee ital öö“ Z“ E“ Sh von isun F i C vänachaft angeth bahaberin der Firma. Die Gesellschaft 11“ A Nr. 78 eingetragen Eebe“ [37607) Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ zu vertreten. Die Dauer des Vertrags —Am 11. Juli 1928 haben die Gesellschafter folgende Ein⸗ .D. Adol zu genehmigen, die Gesellscha or⸗ elöst. 1 den, d ie Firma Eduard Prüfer ; ag. mitglied oder Prokuristen zu vertr wird auf 15 Jahre festgesetzt, die

maik, beschlesleg 8 1— vec 9221, Firma Richard in Rederitz rrtsscen ist. ens ö Holzwerk Gesellschaf mit beroheigt ist. 8 .u“ blthris aft 85 A2

bhinsichtli Sir zesellfcha agen gemacht: 1. Frau Meta Kühn, lmling und dem Kaufmann Wilhelm aufzulöfen und unter Ausschluß der standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ alt 2 1— nssichtlich der Firma Gesellschaft zur 8 Tklemer, u Dresden: 8500 RM Cast, beide in Neustadt a. d. H., und Liquidation das Vermögen der Beseü⸗ sellschaft befugt ist. e. Co.: Dem Kaufmann Jastrow, den 13. Juli 1928. Haftung Kempten, Sitz Nr. 1388. „Peter Koch, Modell⸗ Handelsregister an gerechnet werden (i 5 8 Bu arts, Gde. St. Lorenz: G chäfts⸗ werk⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter 8 7 .

kämpfung von Pflanzenschäd. ü ichs⸗ dem Kauf ritz Deines in Neu⸗ 1 ießen, den 13. Juli 192s.

ingen Pflanzenkrankheiten in (i. W. achttausendfünfhundert Reichs⸗ dem Kaufmaun Fritz es in Neu⸗ schaft auf die Aktienlagerbierbrauerei mes 1 wia Weber in Hannover ist Pro⸗ Amtsgericht. 1 ird der Vertrag nicht ein Jahr v

B ö mit a in 1eeessangen laut Anhang 8 vae Faaft henth cnee en zu Schloß Chemnitz zu übertragen. Hessisches Amtsgericht. V Ilt. xöbe Schachenmayr ist aus⸗ Haftung“, Köln⸗Nippes: urch Be⸗ Ablauf geründigt, grbze 89 hhvalbs

EETTT“ 8 1 n og gich, gemeinsam mit einem Prokuristen oder Umisgericht Freiberg, am 18. Juli 1928, Giessen. Nösh n unter Nr. 58 die 8. Hans Im Handelsregister A Amisgericht Kempten Registergericht) üe he. Fn 198 be Eeeh. fhe e7 er .

Kaufmann Wilhelm Wenz in Darm⸗ esellschaft für ang 8 1875716 In unser Handelsregister nnesan aias mitnn0 JSSen 8 bei der Firma C. Ebhardt jr. 9. Juli 1928. „vom 23. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ ren Inhaber eeun Hans Helms in Jena eingetragen: Die Vertretungs⸗ 1 1 ¼. wsee Geschäftsanteilen, abgeändert. Durch Reichsanzeiger.

„werden; 2. Frau Antonie Tittel, geb. mit einem Vorstandsmitglied befugt ist, Gandersheim. 1 gteil vertrag in § 6, betr. 8 en erfolgen durch den Deut 68h. Iimn ge caftssähsed, scesch Paulus, zu Hirschberg i. Schles.: 800 die Gesell schaft zu vertreten. Dem In das hiesige Handelsregister 9 Firhe Sn 6. nt. 1989 deüglig 8e 1 1 rage g, in § 6, betr. Veräußerung von 9 folg urch den Deutschen er Firma Hessische Eisenbahn⸗ Reichsmark (i. W. achttausendfünf⸗ Direktor Osbar Muy, dem Direktor heute bei der Firma F. Brodtmann Frute F. chaffftaedt, Gesellschaft mit Hannover. efugnis der Liquidatoren ist beendet sel- Juli 1. [37609] denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Nr. 6659. „Mülvost Gesellschaft Aktiengesellschaft, Darmstadt: Ober⸗ 8s 3. Herr Prakurgsiie in ““ folgendes eingetragen 8889 Wießen 1rrcter Nr. 9260 die Firma Albunger 8 EC16““ 8292 18 8 e.. vertrag ergänzt betr. Kündigungsrecht. mit beschränkter Haftung“, Verlin, b inri m⸗ Zivilingenieur Han urmann zu b 8 88⁄ worden: 8 1 : es nl, ent⸗ v. Leyser & . mi „den 11. 1 ine : Das e . .mit ein Er. 1 ET1 Seamn trschberg i. Schles.: 3000 RM (i. P. a. 8. ist Prokura für die Feradfe a) Die Prokura des Kaufmanns Karl udwi Volk ist erloschen. l Bersanar vosef ahssernge Thüringisches Amtsgericht. irma sst durch Erbgang auf die Witwe 1 vhegesdef lcr, Lrgerznrie EFese“ seaderift zußt er scin rchemeinschaft mit dreitausend Rechamart, in Wertzeng. daheethennah zndes Maßcabe Ertzat, Menke in erioschen. Eingeiragen am Bege. . Ne e. ic als deren persönlich haftende Ge⸗ Jena 87800] Es Nachlastes dis Fanfneee grbin Faftunge, Perlin, mit gelgmeder. nehmens: Des Herseelung und der ber⸗ 8 8 8 8 1 8 Hegg. 8 i . K 8 2 8 ; 89 8 eo öln: Fr 8 . b msti⸗ felsch 1 Pertretung dieser he⸗ für 3000, RMR angenommen werden. befugt sind. Albert Brodtmann, Dina geb. Traupe, Gleiwitg. sglasg tever in Bad Sooden, Werr Seteae deʒe ö Hans Kinder in Kiel ist weiteren Geschäftsführer b stels 6 besondere der Erwerb und die Weiter⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die in Kreiensen ist Prokura erteilt. Ein⸗ Ne1h2iserherde delsvegigen döh,- lheard geselnchaft, Dee Gesellihaft ind ofg peren Inbhabtr der tzasstan Rinters Fletit vne e cheisten . Nr. 2967 Uarbambra⸗ Kheater⸗ ührung des bisher von der offenen Dl 8 8 2 ; 8 F8 P igen: Der or . . 9 a 1 2 299 ;* 3 z . 8 r ; 28 : n . 43 3 b 8 1 eöööe’ üüsemtnichen Bekanntmachungen der Ge⸗ aus einer oder mehreren Personen. Die Hetwagen am 3. Juli 1928. witzer Transport Kontor Kopnn⸗ it am 29. Juni 4928 begonnen, Zur Fritz Müller in Jena. sant Fiema ist auf den Kaufmann Fren E11“ Fnhanaee osf ene denen Canda 2 4 8

8 Hessisches Amtsgericht.

am 10. Juli 1928: Firma Julius schaft wird auf sehn Jahre festgesetzt. Gemeinschaft mit einem Prokuvisten. Feeesäfche die Gießen, den 13. Juli 1928. 1, dnwoe r ist jeht Inhaber der siirma. bei der Firma Husumer Bl⸗ und 9 8 il

Schimmelbusch Heizungs⸗ und sani⸗ Das Stammkapi beträgt smanzig. Der Otto Meyer ist durch t in Fecchen Hüens der

schaft erfolgen im Deutschen hece Zal v Gandersheim, den 3. Juli 1928. b ntor retung der Gesellschaft sind nur ; e1.““ V ; Zahl derselben bestimmt der Vorsitzende 4 Albrecht, Gleiwitz, eingetragen war⸗ unlertr 9 haftenden Gesellschafter Jena, den 11. Juli 1928. (Andacht in Naumburg a. S. über⸗ das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ geschäfts sowie der Erwerb und der

Detmold. 18937563] anzeiger. (Geschäftsraum: Altstriesen des Aufsichtsrats. Die Bestellung des Das Amtsgericht. —:. D Il ; 8 ide persönlich he en C. üringisches Amtsgericht. gegangen. A 2569, Möbel⸗ 28 etrier ähnli

Die Firma Schokoladenhaus Mühling Nr. 29.) icht Dresden, Abt. III der Dre. ee⸗ ür— Be⸗ Garding [87577] dinzenige Eö“ meinsam oder ein persönlich haftender 8 8 I stattungszentrale 1dge Ebeitaph Fet. ecttn Rratgas, Sitrien, Fühnlice. neecaebanh ge.

Wilhelm Mühling in Detmold ist heute SG. verheng2g . tellung obliegt ebenfalls dem Vor⸗ In bas hiesige Handelsregister B ist Albre zt in Gleiwitz ist alleiniger in sesellschafter in Gemeinschaft mit Jena. 18 [37600] Zabel, Kiel: Dem Ferdinand Maaß in EITE schäftsfuhr⸗ 8 Kaufl 1 Loß⸗

im Handelsregister A Nr. 470 gelöscht am 13. Juli sonden des 8 8 12 000 000 heite bei der Firma Bankverein für Firma. Die bisherige Fünm neng brarunisene e eae S 88 8.eba; wurd 8 h 18 v garbwerke Dehe dChe e Artter⸗ gäsgarh Nülham Perin. Zar gelver, ͤXXX“ dkapi 000 5 8 ir. führ 89 In Ko en. Dem irma Mitrevag, Treuhand⸗ A- . en⸗ 1 . k nene, t. 9

dosart. dt Bingeelte Föreszungeo stsn Attiengesellschaft in führt den, Zusatz. Inhgber vüba fnann Ernst Krueger in Hannover und Revistons-Aktiengesellschaft, Jena⸗ gesellschaft“, Köln⸗Mülheim. Durch tretenden Geschäftsführern sind bestellt:

worden 8r 1— val aunl; Eichstätt. [37566] b 8 Detmold, den 11. Juli 192188. 5 e dar teil 200 000 5 ; ; ee- 2 8 - Ie Gelösch Reichsmark ist eingeteilt in zeumünster, Filiale Garding, ein⸗ Albrecht. Amtsgericht Gleiwitz, de esamtprokura erteilt derart, daß er eingetragen: Die ö“ Kiel. 18937608] Generalversammlungsbeschluß 88 Pes n gen. Nane, Fer chafts⸗ Frau Hildegar n, 8

8 1 te Firmen: 1 8 ; Das Amtsgericht. . G. Z. Pflaumer“ in Weißenburgi Aktien zu je 40 RM, 10 000 Aktien zu 1 28 i 1928 k 1 ; „G. Z. gi. B. 1199- z0 getragen: Juni 1928. böüli idaiors D j , 20 1928 ist § 21 d 8 8 e 100 KM und 3000 Aktien zu je 1000 ag 8 meinschaftlich mit einem persönlich des Liquidators Dr. Bernhard Maaß in Kiel, 10 Juli 1928. B 498, J Juni ist § 21 des Gesell ; 8 , Dresden.. 97866) vedöraceeeclassr 198. 1annenes Meeh Rei hsmark, sämtlich auf den Inhaber 5sSng Gleiwitz. b srsan gtenden Gesellschafter die Gefeshaich Jena ist beendet. Die Fürd⸗ ist er⸗ Werke Alktiengesellschaft, 8. vertrags, betr. die Antenhinsersehahts v ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ Baumer)“ in Ingolstadt lautend. 25 des . A2asisde dtea abgeändert In unser Feeegbe ue urtrit. loschen. 1 . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ geändert worden. 1912, 29. Mai 1923 und 20. Okiober Hesvagen wönden: Vebrüder Tags Inh. Josef Trübs⸗ „Die Einberufung der Geueralver, worden. Die 88 12 und 25 lauten jetzt unter Nr. 1275 die Firma Nichagz In Ateilung B: Fena, den 12. Juli 1928. lung vom 4. Juni 1928 ist der Gesell⸗ „„Nr. 5598. „Berlin⸗Anhaltische 1925. Jeder ordentliche Geschäftsführer „1. auf Blatt 14 487. betr. die Gefell⸗ wetter“ in Invofstadt 8 9 sammlung erfolgt durch den Vorstand wie folgt: 2 Lt Leppich in Gleiwitz und als dern 1 Zu Nr. 2127, Firma August Spor⸗ Thüringisches Amtsgericht. schaftsvertrag dahin geändert, daß der Maschinenbau Aktiengesellschaft ist für sich allein E sberechtigt schaft Dresdner Zigarrenfabrik 11 Betreff: Bermann & Oppen⸗ oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats gt: § 12 Nägher der Tischlermeister Richru ltann Gesellschaft mit beschränkter Aufsichtsrat aus vier Mitgliedern Köln⸗Vayenthal, Zweigniederlassung Die stellvertretenden ungberech ct. L. Kulenkampff & Co. Gesellschaft heimer“, o. H., Ellingen: Zur Ver⸗ mittelst öffentlicher Bekanntmachung im Willenserklärungen der Gesellschaft eppich in Gleiwitz eingetragen worde. aftung: Die veeeön ist beendet. W 81u [37601] besteht. Amtsgericht. der Bamag⸗Meguin Aktiengesell⸗ 7önnen nur in Gemeinschaft mit einem mit beschränkter Haftung in Dresden; tretung und Zeichnung der sena ist 11“ der Gesell⸗ Fench re tswirlsam durc zwei Vor⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Juli 198 ie Firma ist erloschen. ie Löschung folgender Firmen von schaft“, Köln: Dipl.⸗Ing. Hugo Wulff, EC1“ Geschäfts⸗

Die Prokuren der Kaufleute Heinri 8 e; Peiss füiSsse eeat rchthm intsgericht Hannover, 13. Juli 1928. Amts wegen ist beabsichtigt: 1. „J. Höll⸗ x 8 Berlin⸗Wilmersdorf, hat Prokura in der fiß⸗ a 8r und Friß Edwin Fgeeris fn 8. 11b Gesellschafter Mas Gutmann schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ landzm igliever oder darch ar, 88 Ahh, Sehwhhiwahn. (Ibrons Feeknr. S--; Horfer Nacf⸗ Fran 8 8 8 1898,8 Handelsregister i 58 Weise, daß er ge E“ egePeie cstelas. vertreten, Ferger⸗ oschen. Die Gesamtprokura des Kauf, III. Neueingetragene Gesellschaf: anserfar; inem Prokuristen abgegeb Handelsregistereintrag im Gefa⸗ delregistereinträge sser in; 3. „Adolf Dils“ Siz 39 eingetragen: erlin sowie die Zweigniederlassung kanntmachungen erfolgen durch den manns Karl Otto Meutzer ist in getrog rfüri, den 10. Juli 1928. einem Prokuristen abgegeben. Handelregistereinträge Kaiserslautern; 8. „Adolf Dilg“ Si Abteilung K: Köln⸗Bayenthal gemeinschaftlich mit 9 vig 9 Panrch Farg nnwanbelt egrhen., Bücbruceerghossrgc banzera dnnh Das Amisgericht. Abt. 14. 112““ schaltssirmeenegistet wehn 23 eud neg c vrohu 18, Täh hier: Dem . ⸗Jeset Frn 8 dr 11 6g. „Crich Kunath & Co.“ Finem Vorsandamtigljez cher enen Dentschen, ei gene9. dr, Kaln

2. auf Blatt 13 086, betr. die Sächs. Baumer)“ 0 H in In olstadt Ge⸗ lied od P kurist in G 1 sch tüu. Heimwerkstätten esellschaft mit be⸗ ius Wieland 4 ;. 8 aiferslau⸗ ern; ettro us in amburg, mit Zweigniederlassung rokuristen vertritt. üasaa. d ess astgecde. . Stahl⸗Windmotoren⸗Fabrik G. R. sellschafter: Baumer 819 üst, Buch⸗ Erfurt; [37572] geit We 88” en cbe gg schränkter Haftung, Sitz in Gmim egein „Kaufmann in Reut⸗] R. August Lieberich“, Sitz Kaisers⸗ in Köln, Machabäerstr. 28. und als In⸗ Nr. 5728. „Hanseatische Seever⸗ Königswinter [37611. Herzog Gesellschaft mit beschränkter esschefttei. er. Benmer⸗ „Philipp, „In unser Handelsregister A Nr. 899 necttgverhen 89* 18 en Gegenstand des Unternehmens ist Ne niußt ist Eingelprokura erteilt. lautern; 6. „Jakob Scherer“, Sitz haber Werner Richard Theodor Plaß, kehrs⸗Gesellschaft mit beschräukter Im Fandelsregister wurde am 13 8 8den⸗ Der gen ct ei . 6 die aa s, hier: Der Diplom⸗ Kaiserslautern; 7. „Be & Haftung, Zweigniederl Köln“ ndersvewiser . .. Haftung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Kaufmann Uehe in Ingolstadt ge en⸗ ist heute ben der dort eingetragenen *0 Em fam 2 Feinicha enuit⸗ Uebernahme und Fortführung der bi⸗ n Fcs⸗ 6 jer, eeSs ee „Benjamin aufmann, Hamburg. rn.d gniederlassung 1928 bei der Firma Baugesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Buchdruckerei, Buchbinderei und Ver⸗ & Fallier“ hierselbst eingetragen: Frau 11g er a s üb 1 börf betriebenen Herstellung von dan⸗ üft ei EEEE Seng g. Eg. , Sie Kasgerslautern; Neußer Str. 74-—-29, und ols Inhaber Eö“ vom 18. Februar getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist amml Juli 8 8 8 ch 1 und Belastungsaufgaben über aus⸗ un b g von hand hsaft eingetreten. Gesamtprokura ist 9. „E. Schwehm & Cie.“, Sitz Kaisers⸗ Jacob Esser, K z 1 ist der § 8 des Gesellschafts⸗ 8 1— aacden caner nsczeiener Riszerscet keütchest erfeehrveesaie der Fnide, ggscheaneld; gaescgirgen, gleice Ptss⸗ dclag. Schtagscheine d aseeenges es ecea, e e h e Cl de. de. .. e. düins d Füntnfz enn inn bvertrags wvechetungsbefugnis) ge. c Mmsgescht asnigswinten vom gleichen Tage. Die Prokura der mächtigt. Eichstätt, den 11. Juli 1928. zeitig sind 'ie Kaufleute Carl Jasper] p) Aufträ In⸗ Verkä eimwerkstätten, des Vertriebs dieser ete lIgt in der Wei fe. 2. 6 gege r. 11 637. „Kölner Juwelen⸗Be⸗ an üKasetäht hre Handlungsgehilfin Dorot . . IJ b viwemünde in ) Aufträge zu An⸗ und Verkäufen w , e btun erfolgt in der Weise, daß je die beabsichtigte Firmenlöschung ist bis leihung Wilhe 7 . Nr. 5882. „Rheini Verkehrs⸗ Köslin. 37612] “”“ de FilöfsJesvals versentich Hastendes e) vheerthegierer, oper, Fävifen Föranse ö i oklrsten fur Zeichnung der längstens Ne ienerlasch nc st bin Hehnng dichelag 1 shchcher d. geseüschest. eae cesescgee hrs. Egenrn; aiser p. Nr. 28, Keüggen EEE tto Arthur Weber darf Eisenach. [37567] Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ 9) In 4 88 cgseln. ap. Erreichung dieses Zweckes ist die Ge ur K. ehith. 88 Die Prokura machen. 1 „shelm Wahn, Kaufmann, Junkersdorf Konsul Albert Heimann ist als Vor⸗ Holzverwertungsgesellschaft m. b. H.: ie Gefellschaft allein vertreten. Im Handelsregister B ist unter tretung der Gesellschaft ist jett nur noch sbeitsigen Sche 8 und sonstigen sellschaft befu ses seichartige oder ähr⸗ b . eute Kachel, Benz und Beer] Kaiserslautern, 12. Juli 1928. i Köln. Dem Hans Worringen, Köln stand abberufen. Direktoren Georg Durch Gefellschafterbeschluß vom 3. auf Blatt 20 895 die offene Handels⸗ Nr. 117 bei der Firma Fahrzeugfabrik der Gesellschafter Heinrich Peters, hier, a2 indeabten liche Unternehmungen zu erwerbam belle .8 Gesell 1 Amtsgericht Registergericht. ist Prokura ertelt. *Thomas, Köln, Wilhelm Krischer, Köln⸗ 23. Juni 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gesellschfft Wilhelm Bauer & Co. Eisenach, Zweigniederlassung der allein berechtigt. Der Frau Annd 4) †¼ ahlungs⸗, Ueberweisungs⸗ und sich an solchen Unternehmungen zu ber ri lir Fuß Gesellschaft mi. be⸗ Nr. 11 68383. „Kölner Gerüstbau Lindenthal, und Richard engarth, gelöst. Fabrikbesitzer Johannes Hoffen⸗ se Viesden Gesetchastet sand der aizaer. Waggonfabest dtengeeh. eitte, det, Jesbe, hier, ss ing —n Lüdungearfiräge, eten (ektgen, somen aweicnievaeiasaga !h diüzol, fange derch, anths ger Kre see kenmn eahrader Mprsgelbe 8.,9 esess rtzacich boftende Gesel⸗ fen⸗ Pad aüorstasdonniiscenn des BoHosün, den 18. Js 1028. Laufmann ilhelm Bauer und der aft in Gotha, mit dem Sitz in prokura erteilt. aͤlen genügt die Unterschrift eines an anderen Orten zu errichten. Das äftsführer. Neuer Geschäftsführer La zerhaus und Filiale Kusel“ Zweig⸗ . Persönli ende ell⸗ .ℳ Ar⸗Sül; 8 S8n Rentig er Dr.⸗Ing. Desiderius Steiner, beide in Eisenach, heute eingetragen worden: Erfurt, den 12. Juli 1928. Fülen nhen 88 A Stammkapital beträgt 20 000 Räac. Die l. d t 1 1 8 88. schafter: Josef Balenstefer, Kaufmann, Rodenkirchen, Köln⸗Sülz, haben derart mtsgericht.

8 1 68 . 1 1 G 2 99 . 8 er von zwei oder einem 8 1 Hugo Lorentz, Ingenieur, hier. niederlassung mit dem Sitz zu Kusel Köln⸗Mülheim Prokura, daß jeder in Gemeinschaft mit eese. wa berfrec

Z 8 . . 8 2 bg 9757 erzu besondere ollma erteilt. Be. 1 nde, zige 1” it er 8 veignieder auf⸗ erechtigt ist. ndelsregister. tretung der Gesellschaft sind entweder geschieden. 8 37570] Ebecso ist der Vorstand ermächtigt, bringen das gesamte Vermögen a änkter Haftung in Wüstenrot: gehoben, schaft, die am 1. April 1928 brgonnen —Nr. 5979. „Ala Anzeigen Aktien⸗ A, Band v H⸗H. 114, Carl Bre beide Gesellschafter in Venetstat Eisenach, 12. Juli 1928. 8 In unser Handelzregister B. Nr. 36 Postvollmachten und Vollmachten b88 unter der Firma Württ. Läuferwehben u er Gesellschafterversammlung vom II. Im Firmenregister wurde ein⸗ lns 8, Eefrtfauna. 58 e.e gesellschaft kees, Ssn den; Opel⸗Automobilverkauf in ve.

2

oder jeder von ihnen in Gemeinschaft Thür. Amtsgerich. Ä sist heute bei der dork eingetragenen Bornahme einzelner Rechtshandln und Heimwerkstätten Verkaufsgeccl zuni 1928 wurden die 18 und 14 getr irma „Max Fritzinger“, Si ächti töln“, Köln: Au ist nicht Die Firmai 4 vrnr; Haee eipziger ra üdn 3 ungen 85 Eren . -erüüze- e 18 und 14 getragen Firma „Max Fritzinger“, Sitz er i. Köln“, Köln: August Spretke ist nicht Die Firma ist erloschen. 12. 7. 1928. äbrikation Prokuristen ermächtigt. Disenacl eibiiger 1SS. efusceldrig einzelnen Personen zu erteilen. schaft Pohe. e Co., sendg Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe Kirch Femeginhakere „Jacob Winter“, Köln: mehr Porstandsmitglied. 1“ B Band 1 Pr. Bodolin A.⸗G. Uartozubehör 1ndn e nnnd d ee Tentkehn: Im Handelsre ister B ist unter Lei zig⸗Reudnitz, Feseaceersofln⸗ in —Das Sti 8 1““ vhrenichaht 88 Bilanz ven ee “*“ mMas,; ricinger FSaufnatung in Kirch⸗ Der Sitz der Gesellschaft iit von Köln 2. 8 GSehhran e,sSre⸗ e. arag den ger 2954 4 8 ; po; ; 8 Arree das Stimmrecht wird na en ¹ I“ . 8 ; 1 g. Kals rden. armarken Gese a m e⸗ stanz: ur eschlu r General⸗ F E““ gr. 1n i8eer hlan Stadcserczant Ersürt eimgetragen;, em b vee ce. veegsesr aüsge bbr. 1e be⸗ sa Märs 1879 mit Aktgofan un. Amtsgericht Heilbvonn. Faiserglatern 16 Fan 1898 na 3 va ie Genegn,worden, chel“, 85. Henenhn nhn⸗ c⸗ verfamensung Srdn e ae * 8 . 5 . ; 3 8 endigtem mtausch der tien von 8 1 . imtsgericht Registergericht. Köln: Das Geschäft ist mit Firma ein⸗ eschluß der Gese erversammlung die ellschaft aufgelöst. iquidator Handelsgesellschaft Fritzsche & Eißzner tungssparkasse) in Eisenach heute ein⸗ burg ist Ferofur derart erteilt daß er 40 RMM in Stücke von 100 RM und daß der famtreinwert der Einbeg indenbunw, 0. S. 2137592] : Das Geschä⸗ Firma ein⸗ vont 28. April 1928 sind die Bestims ist Kaufmann Fritz Hagelberg in Kon⸗ in Dresden: Die Kaufmannsehefrau getragen worden: die Be ellschaft nur in Gemeinschaft mit 1000 RM entfällt auf jede Aktie zu u 9900 RM Kägte nt wird udh Im LE’. A Nr. 862 ist am [37603] Febracht dnsgie Firma Gebrüder Fischel mungen, betreffend Uin Firma, 5. stanz. 10. 7. 1928

1 1 3 ztli ; 1 Kappeln, Schlei. b

Alberti 1 F. Die Satzung ist am 11. Mai 1928 einem Vorstandsmitglied oder einem 2 uhier . it 4950 RM m Juli 1928 bei der offenen Handels⸗ 1

Fen rlbraihie v“ escgeftellt un Ust arnin-. n nüterium anderen Prokuristen vertreten darf. 100 NM eine Stimme, auf jede Aktie cber sceeensbin 1 als Ean sellscafft Walter Füfan⸗ 8 Co. ben 88 a3, han Sergicter A.xeb Nr. 5287. „Gbr. Birnbaum“, Köln: S 8 8 8 an a Kherae Johannes Gotthold Eißner sind aus⸗ fül Inneres und Wirtschaft genehmigt Erfurt, den 12. Juli 1928. zu, 1000 RMe entfallen 10 Stimmen. entfällt. r. Gesellschaftsvertrag bedition und Möbeltransport ein⸗ Apothekenbesitzers Gustav Sieß dessen Josef Birnbaum ist aus der Gesellschaft veannaeha n 88 ercgefenk vaf 9 Fabrik. Sconstan Offene Hendels⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. morden. Das Amtsgericht. Abt. 14. EE“ 9 am 16. April 1928 gesch ossen. 28 Föagen nocden. Wic Gegenschaf 8. Witwe, Frau Johanna 89 geb. au . —e egen. 688 eml e 18 er eeencgh; füeehen Fefellschaft Hie“ gesellschaft hat am M. 8 . . e 5 5 ¹ 5 8 8 m. 4 9 - 5 ) eri e 2 el 5 b 1 9 1 8 * 5 8 1 ee; 2 5 Das Handelsgeschäft und die Firma hat isenach, Juli 1 G“ 97571]) Die Prokura der Herren Ernst Voß in gütösigern K188 8 8 nee 8 Ueher Zoschte ist e eschafter Kutzbach, in Süderbrarup als Inhabe bisherigen Firma durch den Gesell⸗ Stammkapital um 30 000 Reichsmark 1. Juli 1928 begonnen. Persönlich haf

ä

erworben der Kaufmann Walther Alex⸗ Thür. Amtsgericht. 1 Iir 8 ich ü 4 mehrel 2 rin der Firma „Gustav Sieß, Süder⸗ 1 auf 50 000 Reichsmark erhöht. Gegen⸗ tende Gesellschafter sind Fritz Hagelberg 8 Ame In unser Handelsregister B 88 506 Altong und Friedrich Stahl in Rends 1 tsführer bestellt, so wird die 9 irma. Diese lautet etzt: Walter brarup“ worden. 55 Birnbaum fortgeführt. hüns des st. sorkan und Karl Weltin, Kaufleute e

ander Johannes Fritzsche in Dresden. ist heute bei der dort eingetr n burg ist erloschen 1“] 2. b 1 Er haftet nicht für die im Betriebe des Eyfurt. (37569) ist heute bei der dort eingetragenen, Garbi b ö 8 sellschaft durch zwei Geschäftsfön voscte &. Co. Hindenburg, O. S.] Kappeln, 11. Juli 112(: gbg9. 1b „Internationale Tele⸗ Handel mit Waren des Hausbedarfs stanz. Gegenstand des Unternehmens r bisherigen ellschaft und deren I sesls ; 1 ; F EFr 189 1 einen Prokuristen vertreten. 11““ - . . ösung von Rabattsparmarken. ie schem⸗ techn. rzeugnisse un eren Gesellschafter; es gehen auch nicht die im veh ee in Firma „Wayß & eeraes, ö nnc der Geislingen, Steige. [97578] scaftsffmesn sind bestellt die an 9. S. 97591] Karlsruhe, Baden. 18937604] Fencs 8 eesec. Holstein & Co.“, Firma ist geändert in: „Ernst Dehmel Rohprodukte. 13. 7. 89ℳ EETEEEEI Ffh 68 Fehengeseng 4 üscnt. Aggxwefg. ent Henry Pels & Co. Aktiengesell⸗ Handelsregistereintrag, Abt. f. Gesell⸗ vintr KElcmenm . 9 Fün 8 1cdandelsregctereügträge, t mit Köln: Die Geseltfchaft ist aufgelöst. er 8 . Gesellschaft mit beschränkter 4. . 2ööö 8- ihn über. 1 1 9 8 8 1 zfir zali exander Gaiser nünd. 847. . Wagener o., Gesellscha aes eeI Haftung“. achf., itions⸗ uns har 96. auf Blatt 10 422, betr. die Firma wniederassung der Firma Wayßzsen sfreh, seftn e eag.n esght en Wee he⸗ dastsfirmeng vofn 9. Iärneegei ffr it erteilt an ü Maric. Wanna h ienmet!. eonzesl. Wechlelttube Dago beschränkter Hastung, Karlöruhe. Durch bicherige Gefellshcfier Leng, senaunt Nr. 9076. „otter ., Sevbold Konstagg: mie Prokura des Spediteurs Alfred Claus in Dresden: Der Kauf⸗ 2gm. Feh E. ea e versa ln vom 19 Mai 1928 ist Eisen und Metalle, G. m. b. H., Sitz in münd in der Weise, daß sie zusamng tragen 9 enhnrg, S. g.“ ein⸗ Gesellschafter esohnh vom 9. Fuli 1928 Firma. Die Prokur 5 ve⸗ Holft er Gefellschaft mit beschränkter Haf. Kurt Salzmann in Konftanz mann Richard Alfred Claus ist als In⸗ a. .) ergeiragen. Die Cintragung ist der Gesellschaftsvertrag geändert ter Geislingen: 1 mit einem Geschäftsführer vertreimg ügrmagen worden: Hie Firma ist von wurde die Gesell 88 anfgeföst. Der Firmee.. die Prokura der Lea Holstein zung“, Köin: Leo Wolter und Adaif loschen, Agng, 1928. haber ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ c. Wayß b.Rle sse 899 Per Gegenstand Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ berechfigtn t. 1 28 Weröffentigg Undenburg, Cbelfcht. Amtsgericht nages Üe Geschäftsfü 8 L Nr 17092, „„Johaun Metzen“, Köln⸗ 85 22 üftsfüheer aus⸗ Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. witwe Therese Elisabeth Claus, geb. 2. 7 8 51 b 2 afterbe dn vom 26. Juni 1928 auf⸗ er Gese aft erfolgen nur O. S. ar 4. arlsruhe, i iquidator. 18rr . N2 8 1 sgef ie ben. do⸗ eybold, Kaufmann, Küstrin. ö11“ 97614 Engelmann, in Dresden ist Inhaberin. 1 2. Deache 8e8 ““ schafte 8 vha8e ist deganf. Rems⸗ 888 Gmünder eitung öchst 1““ 18 12. 7. 28. , W“ Nömns. de.nh. Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. In gies Handelsregister B 8 44 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Gegenstand des Unternehmens 85 die Firma Verlis⸗Erfurter Maschinenfabrik Robert umm, Prokurist in Geislingen. Württ. Amtsgericht Gmünd. genot⸗ Sacing. st vre ens T 2. Karlsruher Schif ahrts⸗Aktiengesell⸗ Köln: Die Firmia lautet jetzt Peter Wilhelm Nohr, Köln⸗Nippes, hat Einzel⸗ 6. 7. 1928 bei Nr. 17, Oftdeutsche Fritz Claus in Dresden. Ausführung von Vauten jeder Art, Henry Pels & Co. Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Geislingen, Steige. Fose) ulzurde heute u eilung K schaft in Karlsruhe: Durch Belchluß der Reichmann Fnmna,¹ Offene Handels⸗ prokura. Stanz⸗ und Emallierwerke Aktiengesell⸗ 8. nsg8 giger A. dE. de ger 8 2 von Brücken, Hoch⸗, Tief⸗ schaft betriebenen Maschinenfabrit. Die 37582] 9havan er Hanzelgregister n- ue lhrma derbert Värsch Nadh Peioliur Gensralversgefanshn eeg l 192- gefellichaft, die am 1. Mai 1528 be⸗ e.seesswi Bes Sne ee en schaft zu Küstrin, folgendes eingetragen EF. V. G. Militzer & Co. Elektro⸗ ie Hersfell m jbr ihn⸗ SGiessen. 1 8 Fodri berhar⸗ 3 —8“ 4 . 1 ön g . tr worden: Vertriebs⸗Gesellschaft in Dresden: S“ deshelrung 8888 Ssaecang 8 GeFe üe 88 In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 295 bei der Firma 5 . Fan ü 88 Ludwig Greichgauer (Aktienstückelung) geändert. Das Grund⸗ fannen, hot. Pegscsczuchn heftenge. 285 ter Haftung“, Köln: Dr. Wilhelm Ahl AETEö“ 2 C““ Walter Otto und anderen Bindemitteln, die Fabri⸗ im In, un⸗ Auslande liszutästg 8 8 89 e 8 vrPaltts e dach 18* 8. 59 1“ bme v. Gesecscheferken Fudwinge grzcc. ha S elschaft si einofteält ie und Rudolf Reichmann Kaufmann, 1hechach sahus⸗ Küstrin ist aus dem S aus⸗ auerzapf in Dresden ist in das kation anderer Baumaterlalien, Her⸗ samtprokuristen sind: 1. Arthur Helm⸗ fellscha einrich Schön omp., Ge⸗ getragen worden;v .iie unter der luer ist aus d 8 Köl G egt. Fohann Wischrath, Kauf⸗ geschieden. Amtsgericht Küstrin. Fandels eschäft als perfönlich haftender 1 , prokuristen sind: 1. Arthur He sellschaft mit beschränkter Haftung in Der Sitz des Geschäfts ist unte ü us der Gesellschaft ausge⸗ Aktien, jede von 1000 NM. 12. 7. 28. 8 8 mann, Köln⸗Mülheim, ist zum Ge⸗ egründete offene Handelsgesellschaft hat fallenden Artikel ung Handel mit Rensch, 6. David Bricker, 7. Curt L. tfe ungsbefugnis des Liquidators un⸗ I. H. eroja Eberhar .nn en aber der Firma ist Hermann Kasser⸗ ꝙIm Hande reg er ist eingetragen am 1. Juni 1928 begonnen. Die Gesell⸗ allen genannten und nnlihan Erzeug⸗ M. 88 sämtlich in Berlin 8. F jedrich die Firma ist erloschen. bezirk Königswinter) beslese 1928 on der Br 9 t. SSe Palcheft wier 48 it be⸗ Blüth, Haufmann, Köln. Der Ueber⸗ fabrik“, Köln. Durch Beschluß der] Am 29. 6. 28 bei H.⸗R. A 246, Fa. schafter Hermann Paul Emmrich und nissen. Die Gesellschaft kann das seit⸗ Wälhelme Schmidt, ge Wilheln 8 89 Gießen, den 10. Juli 19228. Grevenbroich, den 2. Juli 192. nrdt als ei Carola Eber⸗ 4. echem & Post, Gesellschaft mit be⸗ ang ber in dem Betriebe des Geschäfts Generalversammlung vom 20. Jum Karl Lockwald, Grüßau: Die Firma ist Erich Walter Otto Sauerzapf sind nur her betriebene Lelcgel erweitern, auch 10. Paul Beth yEbb Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht. döch inzelfirma fortgeführt. schränkter Haftung, Zweigniederlassung 8 de ““ 1928 ist der § 12 Abs. 2 des Gesell⸗ erloschen. Am 6.7.28 bei H.⸗R. A 226, r 1 . ge in Erfurt. Jeder 16 Sess 4 st a. M., den 13. Juli 1928. Karlsruhe, Hauptfitz Hagen: Walter egründeten Verbindlichkeiten ist bei schaftsvertrags betreffs Beschlußfassung mein ert d⸗ 1 8 —--O ““ K 15— . 2 28. „. 8 Hag 2 8 3 ranz Schubert, Walzenmühle und sche 7 Uärsanhen d enn e⸗ Naen. si. h scch eins Ghch Shen gemeinschaftlich ür einem Giessen. n r Hannover. vgng Amtsgericht. Abtl. 7. Cramer, Diplomüngenieur, csen, ist 88 S. Maurc den des Aufsichtsrats geändert worden. Fanser 18 Krausendorf: Die Firma künstig: E. V. G. Elektro⸗Vertriebs⸗ Unternehmungen jeder Art, welche dem oder einem Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilung In das Handelsregister ist e V be um Geschäftsführer bestellt; dessen Ge⸗ efa ssem rmann 8 aus⸗ Nr. 6515. 1Iu.“ Spreng⸗ lautet jetzt: Franz Schubert, Dam 5 Gesellschaft Emmrich & Co. Gesellschafts wech sboberlich sein können uristen. 3 wurde eingetragen: getragen: 1 In da Main. 1 137589] amtprokura ist erloschen. Durch Ge⸗ g 0 . Abteil 8. stoffwerke Aktien⸗ esellschaft⸗ 7 sägewer Sb rikation nis Regl Amtsgericht Dresden, Abt. III beteiligen oder solche erwerben Die Erfug. dan e 9 228 4 Am 6. Juli 1928 bei der Firma Zu N In Uöteilung. Siewag urde 8oene eegiher, ichtetenng,. Aüschattertesch kub, vüesch uI Nr. 53. Sötel Wisch. Aectien⸗Ge⸗ .“ 88 1928 iüt her 8 de gren ngert. Der e e Ge⸗ 8 1 14 ichung i vissc E11““ (August Noll, Kreuzdrogerie in Gießen: zu Nr. rma Diena⸗ - 8 „Nr. ei der der es Gesellscha trages ge⸗ Eb“ 8 vr r m.a . 1 ellschafter Franz ubert Sohn in am 13. Juli 1928. .Z8 nde see e de ess es ger hn ün Fs4b die Sie hs st dehder h August Noll, Dem Kaufmann Gustav Schlüte 2 8 ebrüder Dörhöfer in Unter⸗ändert. Sind mehrere Geschäftsführer Prssha 3 73. Durch dases der Gesellschaftsvertrag Satz 10 geändert Krausendorf ist alleiniger der Dresden. [37564] oder Auslande errichten und Patente Erfurt [37573]] Kreuzdrogerie, Nähe Bahnhof. Der Hannover ist Gefamtprokura 48 wach. Königsteiner Straße 80, bestellt, so ist nunmehr jeder von ihnen Genera wversammlung vom . e bezüglich des Gewinnanteils des Auf⸗ Firma. Die Geselischaft ist aufgelöst. Auf Blatt 20 896 des Handels⸗ im In⸗ oder Auslande erwerben „Im unser Handelsregister A Nr. 2561 Fran Hermann Noll, Marie geborene derart, daß er berechtigt ist, die ging In Veringetragen: zur Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗ 1928 ist n eersset erteg ”n. sichtsrats. AZAm 5. 7. 28 bei H.⸗R. B 6, Fa. Schle⸗ registers ist heute die Gesellschaft Das Grundkapital beträgt 12 Mil⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft Fußhn in Gießen ist Prokura erteilt. in Gemeinschaft mit einem 3 beiberretung der Gesellschaft sind rechtigt. 13. 7. 28. bezüglich der Hinterleaung der Aktien Nr. 6658. „Aluminium⸗Reiniger sische Textilwerke, Methner & Frahne, Kühn, Tittel & Murmann Gesell⸗ lionen Reichsmark. 3 Ritter & Engelhardt“ in Gispers. Am 10. den 1928: Die Firma Prokuristen zu vertreten. in 4 Albeit üine. Gesellschafter in Gemein⸗ Badisches Amtsgericht Karlsruhe. geändert. brn deh Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ktiengesellschaft zu Landeshut: Dem schaft mit beschränkter Haftung mit Der Vorstand besteht aus dem In⸗ eben⸗Viti eingetragen. Persönlich haf⸗ Theodor Köhler in Gießen. Inhaber ist. Zu Nr. 2348 Firma S. He nrg düchft einander ermächtigt. —p Nr. 424. „Gebr Smn 8 werck tung“, Köln, Klapperhof 33. Gegen⸗ Dr. Affred Rücker und Dr. Hans Hein⸗ dem Sitz in Dresden und weiter fol⸗ genieur Otto Meyer in Neustadt tende Gesellschafter sind Kaufmann der Kaufmann aeiehen Fechae⸗ in Co.: Die Gesellschaft ist ausgelale D. 3 9 Main, den 13. Juli 1928. [Kempten. Allgüu. [37605] Aktiengesellschaft“, Köln: Die Pro⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von ri 85* jun., beide in Landeshut endes eingetragen worden: Der Ge⸗a. d. H., dem Dr. jur. Karl Freytag Frans Ritter in Weimar und Betriebs⸗ Gießen. Geschäft ist an den Fabrikbesitzer ber itsgericht. Abtl. 7. 8 T“ 1 kura von Max Jähnichen ist durch Tod Stahlwolle und Reinigungsmitteln und Schles., ist Besamüprokura erteilt. ellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1928 daselbst und dem Direkto ü eiter Carl Engelhardt in Gispersleben. Am 11. Juli 1928: bezüglich der 6 Jänecke in H 8 Allgäuer Seifen⸗ und Sodafabrik, Ge⸗ erloschen. Materialien sowie Handelsartikeln aller Amtsgericht Landeshut, Schles. abgeschlossen worden. Gegenstand des 8 nge e .ge9 M. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1928 Firma 8 Wenzeslaus huchn in Fu S Uebergang der in den ℳ. Handelsregister [37594] sellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 650. „Ph. Schuster & Cie. Art. Es dürfen auch Handelsartikel den 6. Juli 1928. b F 2 8 8 6 4 9 b fit. Nar egan Christian Geyer“ in Kempten, Sitz Bucharts, Gde. St. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ aller Art mit Ausnahme von Alu⸗ 1 itz:

Unternehmens bildet die Fabrikation Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ begonnen. ießen: Die Firma ist geändert in riebe des G. Buche e. Uscha ler von elektrotechnischen Spezialartikeln, folgt: 1. wer 1 urt, den 14. Juli 1928. 8 (Le 1 ist bei dem m ; Kmf. Hans Geyer hat Lorenz: Ge chäftsführer Johann tung“, Köln⸗Kalk: Durch Beschluß der miniumreinigungsmitteln und Materi⸗ Leck. 3 [37615] wie Schutzkörbe, Schalt⸗ 812 .a e Plgs SDas Amtsg Int. 11XMX1X“ Feuzg ghen 18 Wseaban e Eö“ Dr. Jäͤnece in kete 851928 Geschäft samt Fieme zur Schachenmayr ist usgeeden. Gesellschafterversammlung ist der Ge⸗ alien hergestellt werden. Stammkapital: In das hiesige Handelsregister A b apparate aller Art usw., ferner Dreh⸗, Aufsichtsrat die Befugnis ausdrücklich —— ist als weiterer vedönsich haftender Ge⸗ geschlossen. Die Prokura des Karl M. verfü rung übernommen. Amtsgericht Kempten ( egistergericht), sellschaftsvertrag in § 5 bezüglich des 20 000 een. 808 ftsfi rer: heute unter Nr. 73 die Firma Fertra. Fasson⸗ und Stanzteile sowie der beigelegt ist oder 2. durch zwei Mit⸗ Isenlschafter in das Geschäft eingetreten. Flelibt den.zone 8 sgericht Hof, 18. Juli 1928. 6. Juli „Kaufmann, Köln. Prokura:] Hotel Leck’ und als deren Inhaber die

1928. Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ Josef Gollé