Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 21. Juli 1928. S. 2.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 21. Juli 1928. S. 3.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage z
“
8 beide zu Breslau 1 inzelprokura erteilt. Be 8 lage S bisher von äan. 88 bi⸗ offene Handelsgesell⸗ Jaege 8 M. 5 ingetragenen Fin 28 t Gebr. Grüttner Breslau, ist auf⸗ Fühnsn n nzen Gech eneShenieh öt nee Leeusesae een 1 8 tensilie und Hande er Dr. luß büen sonstigen Ah an füer h Breslau ist alleiniger In⸗ ud unter Ausschluß der Fassiden hlehu Bei Nr. 3071, Firma bi e Ueg- 88 00 Reichsman aschler, Breslau: Die Pro⸗ 9 22¹ 188 es. Jund ren des Walter Brann und der Ida reslau, 2 3. Juli 1928. freünsch sind erloschen. Bei Nr. 3191, mtsgericht. irma N. Posner Co., Breslau: Die hüw. Frau Emilie Posner, geb. Etrelitzer, is durch Tod aus der Ge⸗ hüga au Feschie n; gleichzfitig sind sl verehel. Kaufmann Hedwig Wein⸗ herg, geb. Posner, die verw. Kaufmann gelotte Salinger, geb. Weinberg, und der Kaufmann Kurt inberg, sämtlich u Breslau, als persönlich haftende besellschafter in die Heselfichaft ein⸗ etreten. Bei Nr. 5997: Die Firma achel Schimkowitz, Breslau, ist ge⸗ indert in: „Hermann Wollenberg“. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ mann Wollenberg in Breslau. Bei Nr. 7637: Die 885 Handelsgesell⸗ schaft Engel, Dr. Bloch &. Dr. Braun, reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Walter Engel
Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 8 Statistische Unterlagen über Zu⸗ und Abzüge von Personen in a.en Städten zu sammeln und wirt⸗ ses ich n verwerten. Stammkapital: 20 000 R
Osear Kaufmann, Berlin. Gesellse 85 mit beschränkter Der Gesell⸗ ch 4.
0
Spero, Export⸗, Import⸗ und Lebensmittel⸗Vertriebsgesellschaft m. cb. F. Nr. 26 091 Städte⸗Film G. m. b. H. Nr. 27 037 Nord⸗Süd, Spiel⸗ und Kurzwaren G. m. b. H. Nr. 27 073 8 fabrik „Humboldt“ G. m. b. H. Nr. 27 208 Sindermann & Co. G. m. b. H. Nr. 27 270 Spreestraße 23 Grundstücksges. m. b. H. Nr. 27 321 Zethok, Vertriebs⸗ ges. m. b. H. für maschinelle Indu⸗ strieerzeugnisse. Nr. 27 362 Teppich Handelsges. m. b. H. Nr. 27 650 Boris J. Podliaschuk G. m. b. H. Berlin, den 13. Juli 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [38177]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Ptragen worden: Nr. 41 454. Fundus
rundstücks⸗ und Vermögens⸗ verwaltungen, Gesellschaft mit be⸗ san nes: Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Grundstücks⸗ und Vermögensverwaltungen, die Be⸗ sorgung von Hypotheken un inan⸗ G aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere hiermit in Zu⸗ sammenhang stehende Geschäfte zu be⸗ treiben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Oberstleutnant a. D. Reinhold Hammer in Berlin⸗Friedenau, 2. Bergwerksdirektor a. D. Dr. Herbert Schich in Berlin⸗Lichterfelde. Die Ge⸗ 8 schaft ist eine Ce schaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Mai 1928 ab⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ sährer Hammer und Dr. Schich ist zur Alleinvertretung befugt. Als nicht ein⸗ setrügn wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2104 Genthiner Cartonpapierfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Nitykowski ist erloschen. — Bei Nr. 7559 Branden⸗ burgischestraße 38 Grundbesitz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Sattler ist nicht mehr Ge blüser ührer. Bei Nr. 21 838 m⸗ ätten⸗Baugesellschaft mit be⸗ chränkter Eö Das Stamm⸗ kapital ist um 1000 RM auf 3000 RM erhöht. Laut Halcluß vom 23. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals abgeändert. 828 weiteren eecsfler ist ngenieur Gustav Hey, Bamberg, be⸗ stellt. — Bei Nr. 39 798 Pantokrat Büro⸗ und Betriebs⸗Organisations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Büro⸗ und Betriebs⸗Organisations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. r Sitz der Gesellschaft ist nach
„Centrum“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, und bei Nr. 35 972 Charlottenburger Konfitürenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma if elöscht.
Berlin, den 13. Juli 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlün. Fb
In das Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 14. Juli 1928 eingetragen worden: Nr. 29 688 Deutsche Aufbau⸗Aktiengesell⸗ schaft für Grundbesitz Industrie und Schiffahrt: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 24. April 1928 ist das Grundkapital um 410 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 615 000 Reichsmark, ferner ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in §§ 4 und 5 se⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 400 Namens⸗ stammaktien und 10 Namensvorzugs⸗ aktien über je 1000 RM zum Kurse von 100 % ausgegeben. Die neuen Vor⸗ zugsaktien haben die gleichen Rechte wie die bestehenden Vorzugsaktien. Ln Verlangen eines jeden Aktionärs ha der Vorstand die Umwandlung seiner 29 Nawen lautenden Aktien in In⸗ haberaktien vorzunehmen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6610 In⸗
berstammaktien zu je 20 RM, 11980 8 Phes aearshen zu je 60 RM, 400 Namensstammaktien zu je 1000 RM, 2500 Namensvorzugsaktien zu je 2 RM und 10 Namensanzeigeaktien zu je 1000 RM. Nr. 35 279 Deutsche Welt Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1927/ 24. Mai 1928 ist das Grundkapital um 1 250 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 1 500 000 Reichsmark. Entsprechend ist § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch ..“ uf die Grundkapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1928 ab 1250 Namensstammaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 100 RM, 2200 Inhaber⸗ stammaktien zu je 100 RM und 1250 Namensstammaktien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Bremen. heng (Nr. 54.) In das Handelsregister i eingetragen:
Breslau. In unser Handelsregister A ist be den nachstehend bezeichneten Firmen am 21., 25., 28., 30. April und 5. Mai 1928 orgende⸗ eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Nr. 2255, Eduard Sachs, Breslau. Nr. 7040, Fledermauslichtspiele Hans Baron, Breslau. Nr. 9746, Kurt Lachmann, Breslau. Nr. 10 159, Carl Scholz, Breslau. Nr. 10 565, Helene Wels, Breslau. Nr. 11 056, Lese⸗Zirkel Daheim Joseph Rosenberger, Breslau. Nr. 6954, e & Pfeiffer, Breslau. Nr. 6956, Paul Horoba, Breslau. Nr. 11 477, Gertrud Hlubek, Breslau. Nr. 875, Mamelok & Söhne, Breslau. Nr. 4469, Paul Hauschild jr., Breslau. Nr. 11 197, Erich Hempe, Breslau. Amtsgericht Breslau.
— ꝗꝙ—
[38188] anzeiger. Der Gesellschafter gu
aeger bringt in Anrechnung auf se A 9261. M. Ruhe & Co.: Die Ge⸗ ei
sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 8819. Mitteldeutsche Stempel⸗ kissenfabrik Frankfurt a. M. Spiel⸗ mann & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. A 10 854. Paul Sauer Berliner Buchdruckwalzen⸗Gießanstalt & Walzenmassefabrik, Kollmann & Spieß: Die ellschaft ist aufgelöst. Der bisheri esellschafter Friedrich Kollmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Frankfurt a. M., den 14. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Gnxanbetzregister 8 N. 84 1 1en m Handelsregister r. be 1 „ Jülich. [38228] der Firma Marcus Linick in Geln In das Handelsregister B ist unter
1 worden: . 8 h v. Fritz Linick in Geln⸗ Nr. 51 am 12. Juli 1928 folgendes ein⸗ hausen ist Prokura erteilt. Pectacen worden: Landwirtschaftliche elnhausen, den 11. Juli 1928. rennerei Mersch, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht schränkter Haftung in Mersch. Gegen⸗ 3 stand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Brennerei. Das Stammkapital beträgt 30 000 NM. Geschäftsführer ist Christian Nobis, Mersch. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. März 1927. Jülich, den 12. Juli 1928. Amtsgericht.
Duisburg. [38200] In das Fnndelsr ister Abt. B ist am 10. und 12. Juli 1928 bei folgenden Firmen nachstehendes eingetragen wondens Rheinisch⸗Westfälische
. 578, Rheinis estfälische Schugk⸗ wand⸗Gesellschaft mit hfänshne Haf⸗ tung in . Nr. 579, Schlackenverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ urg, Nr. 1127, Duisburger Konfektions⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg, Nr. 1145 a, Heinrich Hermes & Söhne Aktiengesellschaft in Duisburg: Die Gesellschaft ist nichtig. (5 16 der Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai S 1926, R.G Bl. S. 248.) Amtsgericht Duisburg.
Durlach. [38201] Handelsregister A. Eingetragen am 12. Juli 1928 zu Firma Karl Mössinger & Co. in Durlach: Durch einstweilige Verfügung der 1. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts Karlsruhe vom 29. Juni 1928 ist dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter Richard Löwe, Kauf⸗ mann in Karlsvuhe, das Recht der Ge⸗ de für die Firma sowie das Recht der Vertretung der Firma bis zur Rechtskvaft des Urteils in Sachen Karl Mössinger und Friedrich Mössinger gegen Richard Löwe wegen Auͤs⸗ schließung des letzteren aus der offenen Handelsgesellschaft entzogen. Amts⸗ gericht Durlach.
gen übergegangen welcher es unter der Fherigen Firma weiterführt. Eppingen, 14. Juli 1928. Amtsgericht.
r. ndel
o unser Handelsre Nr. 1 ne Langelzrese leben zu Alleringersleben — eute
ist eingetr d 22 des G ts⸗ e vraahegertsesach
tra che) öö ist. Erxleben, den 14. Juli 1928. Das Amtsgericht.
b2 Mitgliedern; besteht er aus mehreren Personen, 15 wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied mit einem Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Insterburg. 3 [38226] In unser Fndelsregister A ist unter Nr. 933 bei der Firma Hugo Selke Nachfl., Insterburg, Pahaberde Irene Tolksdorf, am 13. Juli 1928 ein⸗ Ftssgen Das Geschäft ist auf den aufmann Franz Tolksdorf in Inster⸗ burg unter der Firma „Hugo Selke Nachfl. Insterburg“ übergegangen. Amtsgericht Insterburg.
Abtedieng ister eilung seer Alleringers⸗
rer: Kaufmann
rüttner
8 der
aftsvertrag ist am Mai 1928 ebrüder
Mai 1928 und 9. Juli 1928 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8 rer bestellt, so erfolgt die Vertretung
urch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich, doch kann auch einem Geschäfts⸗ 4 vheaic shrer Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 438 am 12. Juli 1928 bei der Firma Johannes Schramm in
Flensburg: nhaber ist die Ehefrau Bertha geb. Kruse, in Flensburg. Dem Kaufmann
ramm,
Schramm in hln ba8 ist Prokura erteilt. Der Ueber 886 er in dem Betriebe des Ges⸗ igts egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Schramm ausgeschrofssr.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. (38211] drö. in das Handelsregister unter Nr. 1514 am 12. Juli 1928 bei der Firma August Schneider in Flens⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Mensburg. 38212]
Eintragung in das nngetgesger A unter Nr. 1808 am 12. Juli 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann Holstein, g weigniederlassung
1 ; n unser Handelsregister qoß. unter Nr. 206 ist bei 8 ne-n Breslauer Baumaterialienhändler 8g- b. H.“, Breslau, heute folgendez getragen worden: Dem Fritz din Breslau, ist Gesamtprokura dergene erteilt, daß derselbe in Gemeinschasi einem Geschäftsführer zur Vertrein der Gesellschaft und Zeichnung den Firma ermächtigt ist. Breslau, den 6. Juli 1928. Amtsgericht.
188
die Alleinvertretungsbefugnis übertragen werden. Geschäftsführer Oscar Kaufmann ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 41 451. Pantokrat System Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Organisationsmitteln aller Art für büromäßige Einrichtungen sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art sowie die Vornahme aller hiermit im Zusammen⸗ ang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 0 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann 1ö Martin Thieme, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Nr. 41 452. W. Oberländer & Co. Ge⸗ sellschaft für Terrainverwertung mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Liegenschaften jeder Art sowie die Vermittlung von Grund⸗ stücksverkäufen und Hypotheken. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter 8 Berlin, Kaufmann Walter Oberländer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1928 und 29. Juni 1928 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Adebahr und Ober⸗ länder sind nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt. — Zu Nr. 41 450 — 41 452: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Fjenche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 41 453. Wiesner & Brekow Bauausfüh⸗ rungen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb eines Baugeschäfts und die Fortsetzung des bisher von den beiden Gesell⸗ unter der nicht eingetragenen irma Gesellschaft für Bauausfüh⸗ rungen Wiesner & Co. betriebenen Baugeschäfts sowie allgemein die Ueber⸗
— — ꝗꝗ—
Breslau. In unser ö ei
baeg
11 880,
Handelsregister etragen worden: m 26. ai 1928: Nr. Frena A. Schröter & G. Christoph, reslau. Offene Handelsgesellschaft begonnen am 1. April 1928.2 ersönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Alfred Schröter in Breslau⸗ Cerlawiß und der Spediteur Gustav Chvistoph in Breslau.
Am 29. Mai 1928: Bei Nr. 12093, ürms Louis Schnitzer vorm. Nosgen e o., Breslau: Der Kaufmann Adolf Schnitzer ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist eine Witwe, Frau Cäcilie Schnitzer, v Angreß, sn Breslau als persönlich aftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Bei Nr. 1448: Die Firma Großpietsch, Pianoforte⸗ magazin, Breslau, ist geändert in: „J. Großpietsch, Uleofoxtema azin Offene Handels⸗Gesellschaft“. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 1926. Persönlich haftende Ge⸗ güschafthe sind die verw. Kaufmann rau Maria Heckel, geb. . und der “ Dr. Josef Heckel, beide in Breslau. Zur Vertretung der Fesellscoafs ist nur der Gesellschafter Dr. Josef Heckel zu Breslau er⸗ mächtigt. Bei. Nr. 3227, Firma Schroeter & Lehmann, Breslau: Der bisherige Liquidator Bücherrevisor Alfred ist abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Robert Lehmann zu Berlin von Amts wegen um zweiten Liquidator bestellt. ei r. 11 748: Die Firma Gerhard Cohn, Breslau, ist geändert in „Cohn & reund Ho S E ffene andelsgesellschaft begonnen am . März 1928. er Kaufmann Kurt Freund zu Breslau ist in das Geschäft
Gleiwitz. 3 [38218] In unfer Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 1274 die Firma hheater Kaffee Gleiwitz Reinhold Dworschak, Gleiwitz, und als deren nhaber der Cafépächter Reinhold worschak in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Juli 1928.
Gleiwitz. 1 [38217] In unser Handelsregister A Nr. 962 ist heute bei der Firma Rudolf Lu⸗ schowsky & Co. in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Juli 1928.
Gleiwitz. [38216] In unser Handelsregister B Nr. 70 ist 8 8 bc Neme rerarie 7s, 5. Eintrag dan el anke kengesellscha i 8 Heal 9gchseden Sg. 88 irma „Großsolter Spar⸗ und Leihkasse eingetragen worden: 1 4 “ Sefelfschuft mit se Ludwig Bach ist erloschen. Amtsgericht schränkter Haftung“: Gleiwitz, den 6. Juli 1928. Die S der KeserfHa 95 E.“ trchar, w erfeneesagc In unser E Abt. K ist Landmann Peter Petersen, beide in heute unter Nr. 1276 die Firma Fritz Kollerup, sind Liquidatoren. eder Rindfleisch „Riglei Laboratorium Liguidatör vertritt die Gesellschaft &. Versand in Gleiwitz und als deren sel ständig 88 der Pergi Frib EEö“ n 1 eiwitz eingetragen worden. Amts⸗ e“ gericht Gleiwitz, den 7. Juli 1928. Goslar. 8 38220] In das hiesige Handelsreglser B Nr. 26, betr. Firma Städtische Brauerei Goslar, G. m. b. H. in Goslar, ist heute folgendes eingetragen
Breslau. [8Slgh In unser Handelsregister Abt Nr. 500 ist bei der „Weber Huel Grafenorter Sauerbrunnen, Ge⸗ ellscch mit beschränkter Haftung“, Brezza zute folgendes eingetragen worden i Stelle des ausgeschiedenen ( schäftsführers Weber ist Kaufmann Friedrich Berg zu Grase ort zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 6. Juli 1928.
Amtsgericht.
irma. Bei Nr. 9202: Die offene andelsgesellschaft Berg & Schwarz, greslau, ist aufgelöst. Gesellschafter daufmann Schwarz ist alleiniger Firma. i Nr. 10 567, & Hiel . Breslau: Zur Vertretung der Gese schaft ist fortan nur der Ge⸗ sellchafter Johannes Gebel allein be⸗ rechtigt. 8 Breslau, den 7. Juli 1928. Amtsgericht.
Burghaun. 1 [38193]
In das Handelsregister K ist heute unter Nr. 28 eingetragen: Gebrüder Lotz, Rhina. Gefellschafter: Schlosser⸗ meister Johannes Lotz, Schlosser Heinrich Lotz, Schlosser Ernst Lotz, alle in Rhina. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Burghaun, 13. Juli 1928. Amtsgericht.
Castrop-Rauxel. 38194] In das Handelsregister ist in Abt. A bei der unter Nr. 196 eingetragenen Firma Möbelzentrale Heinrich Lotzgeselle in Rauxel am 16. Juli 1928 eingetragen worden: 8 8 Dem Kaufmann Hubert Hüttmann in Castrop⸗Rauxel 2 ist Prokura erteilt. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Cöpenick. 8 (38197] Bei der im Handelsregister A unter
Breslau ist alleiniger Inhaber der
Der bisherige
Nathan nhaber der irma Gebel
Jülich. (38227] In das Handelsregister B ist unter Nr. 36 bei der Firmg Gißler & Paß, Aktiengesellschaft in Jülich, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1928 ist § 22 Abs. b der Satzungen der Gesellschaft geändert worden. Jülich, den 13. Juli 1928. Amtsgericht.
Breslau. Söla
In unser Handelsregister ü 1 Nr. 507 ist bei der „Deutsche Luff Prismen Gesellschaft mit beschränzel Haftung“, Zweigniederlassung Bressal heute folgendes eingetragen worden Direktor Franz Weberbauer in Penz bei Görlitz ist zum weiteren Geschife⸗ führer bestellt.
Breslau, den 6. Juli 1928.
Amtsgericht.
—
8 Ehingen, Donau. [38202] handelsregistereintragungen
vom 13. Juli 1928.
Abt. für Einzelfirmen: Löschung der Firmen: F. F. Bech⸗ ler jr., Wilhelm Bechler, Paul Schulz, je in Ehingen, Max Schindler in Ober⸗ marchtal, Gustav Becher in Grunds⸗ heim, Wilhelm Bäuerle, Marzellina Schürers Nachf in Munderkingen, J. A. Wanner in Oberdischingen. Veränderungen bei Einzelfirmen:
Th. Fehenfbe⸗ in Ehingen: Das Ge⸗ schäft ist den Tod des bisherigen Inhabers Alois Hohenadel, Kaufmanns in Ghingen, auf dessen Witwe Mavia Hohenadel, geb. Huben, in Ehingen übergegangen, welche es unter der seit⸗ herigen Fivma weiterbetreibt.
Dem Theodul Hohenadel, Kaufmann in Ehingen, ist Prokura erteilt. Spinnerei und Weberei Rottenacker Hugo Walker in Rottenacker: Dem Karl Reiner, Kaufmann in Ulm, Münster⸗ platz 2, ist Prokura erteilt.
der in Kiel bestehenden Hauptnieder⸗
Peung Der Kaufmann Gustav Franz
Holstein, jetzt in Vechta, ist aus der Lecschast ausgeschieden.
Amtsgericht Flensburg.
“
1
Kötzschenbroda. [38229] Auf Blatt 628 des Handelsregisters, die Firma Bernh. Heinß & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt Martha verw. Schwarzkopf, geb. Liesenberg, in Berlin⸗Dahlem. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 11. Juli 1928.
Krefeld. „,138230] vIn das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist eingetragen worden: Am 12. Juli 1928. Nr. 74 bei der Firma Ernst Düsselberg, Buchhand⸗ lung in Krefeld: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Ernst Düsselberg in Krefeld. Fen⸗ er Inhaber der Firma ist der aufmann Ernst Düsselberg junior in Krefeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Flensburg. [38208]
Breslau. (olc In unser Handelsregister Abt Nr. 1289 ist bei der Darmstädter 1 Nationalbank Kommanditgesellschaften Aktien, Filiale Breslau, heute folgen des eingetragen worden: Dem Mer⸗ Cassirer, Breslau, ist unter Beschrat kung auf den Betrieb der Zweigniede lassung Breslau Prokura dergestalt, teilt, daß er berechtigt ist, die Firma e Fbe nt entweder in Ma bindung mit einem persönlich haftende Gesellschafter oder mit einem andere Prokuristen dieser Niederlassung 1 zeichnen und die Gesellschaft zu be
[38219]
Flensburg. [38209] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 295 am 12. Juli 1928 bei der irma Malereigesellschaft mit be⸗ schränkter Faüftr in Flensburg:
rer
An Stelle de
5: Der Brauerei⸗
nahme und Ausführung von Bauten aller Art und der Abschluß von Ge⸗ schäften, die damit mittelbar und un⸗ mittelbar zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Berlin, Kaufmann Arved Brekow, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juni 1928 abge⸗ schlossen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Berlin, Kaufmann Arved Brekow, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäfts⸗ führer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den beiden Gesell⸗ se tern Karl Wiesner und Arved PWrekow das von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma Gesellschaft für Bauausführungen Wiesner & Co. hier⸗ selbst betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen Femms dem Stande der Bilanz vom 31. Mai 1928. Das Geschäft gilt ab 1. Juni 1928 als für Rechnung der Gesellschaft geführt. Der Gesamtwert der Einlagen ist an 21 797,26 RM festgesetzt. Hiervon ist ein Teilbetrag von 15 000 RM auf die Stammeinlage des Herrn Wiesner und ein Teilbetrag von 0 RM auf die Stammeinlage des Herrn Brekow angerechnet. Oeffent⸗ nce Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 606 Zink⸗ hütten⸗Vereinigung mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17,765 Owetto Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (8§ 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. bei Nr. 24 822 VBernhard Thormann & Co. Gesell⸗ Ges mit beschränkter Haftung: as Stammkapital ist laut Beschlu
vom 28. Juni 1928 um 20 000 RM au 45 000 RM erhöht. — Bei Nr. 25 309 Imago Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter r. tung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 520 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 17. April 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnun
vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 24
von Amts wegen gelöscht: Nr. 5981 Terraingesellschaft endisch⸗Buch⸗ holz am Canal m. b. H. Nr. 26 069
Berlin verlegt. Laut den Beschlüssen vom 28. März 1928 und 19. Mai 1928 ist der Gesell 82 tsvertrag in den 88 1 (Firma und Sitz), 2 ( Frfond es Unternehmens), (Fortfall des Auf⸗ schteegat⸗) und 12 (Bestellung von Pro⸗ uristen und Handlungsbevollmächtigten) e und es sind die 88 5 (Ab⸗ retung und vö. von Ge⸗ schäftsanteilen), 10 — 16 (2 uffichtsrat) 19 (Berufung der sellschafter⸗ veescniee hh. 20 (Vorsitz und er⸗ tretung in der Gesellschafterversamm⸗ lung), 24 (Schiedsgericht) und 25 (Ge⸗ 68 afterbeschlüsse mittels 1595 bstimmung) gestrichen worden. Ge⸗ schäftsführer Oelrich ist ausgeschieden. Zum ührer bestellt 58 Kauf⸗ mann Alfre artin Thieme, Berlin. — Bei Nr. 37 575 „Deutscher Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Laut Beschluß vom 11. Apvil 1928 sind Auflösungs⸗ beschluß vom 20. Januar 1928 und die Sestelüng des Bücherrevisors Gottlob Schwarz zum Ligquidator aufgehoben worden. Die Gesellschaft ist in eine werbende zurückverwandelt. Zu Ge⸗ süt ührers sind: Direktor Max Künzel, Leipgig, Major Eberhard von Puttkamer, München, Dr. Heinrich Morr, Berlin, Frie rich Koslowsky, Berlin, bestellt. Laut Beschlüssen vom 11. und 12. April 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung und des Stimmrechts abgeändert. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ äfsesährer, von denen einer stets irektor Künzel sein ng — Bei Nr. 37 665 Beamten Brennstoff⸗Ver⸗ soregun⸗ Gesellschaft mit be⸗ Lchränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital Se 15 000 Reichsmark auf 25 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 28. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Veräußerung von Geschäftsanteilen und des uff tsrats abgeändert. — Bei Nr. 387 erufunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertriebs⸗ gesellschaft für emeinde⸗Rund⸗ funkapparate in Liquidation: Max Lasichi ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Erich Scholz in Charlottenburg ist zum Liquidator beftens. — Bei Nr. 38 826 v aft Zentrum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ermann Golluber ist nicht mehr de. chäftsführer. — Bei Nr. 40 112 Elek⸗
trizitätsgesellschaft 1 be ezcher vehaais se . schaft ist gufge öst. Liquidator ist der shevige Geschäftsführer Willy Stendel. vebe e9s 8en9, 99 Srer Gesell⸗ m r r ng in ;, Nr. 201“ ebr. Gesellschaft mit be⸗
Am 10. Juli 1928. Heinrich Grüning, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Heinrich Her⸗ mann Arthur Grüning in Bremen, Ge⸗ chäftszweig: Agentur und Kommission. Uiststr. 2. Adolf Köhn, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Johannes Engelhard Füischer, Katharina geb. Hoops, in berneuland hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Juli 1928 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Gustav F. Gerdts, Bremen: An den Ingenieur Hans Richter ist Ge⸗ 8 ra erteilt. Je zwei aller Ge⸗ amtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. Herm. Völker, Bremen: Aug. Herm. Völker ist am 7. März 1928 verstorben. Seitdem führt die Ehefrau des Expedienten Karl Emil Völker, Erna geb. Kieck, in Bremen, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Norddeutsche Holz⸗ & Furnier⸗ werke Aktiengesellschaft, Bremen: Die Liquidation wird wieder eröffnet. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Lahrs in Bremen. Friesen⸗Verlag Aktiengesellschaft Bremen⸗Wilhelmshaven, Bremen: Direktor Hinrich Puvogel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Carl Ruwe in Bremen ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ 88 in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. „Gerwi“ Graphit⸗Metall⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Hans Richter 1 dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Bremer Kaffee⸗Import⸗ und Versand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, remen: ermann Noltenius van Scharrel ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. In der 1.9,S eeee. ung vom 30. Juni 1928 ist der § 7 des Gesellschaftsver⸗ trags gemäß [26] dahin geändert, daß die Gesellschaft jetzt durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird. Sind mehrere eschäftsführer vor⸗ n, so ist jeder berechtigt, die Ge⸗
jellschaft allein zu vertreten. An Her⸗ mann von Borstel ist Prokura erteilt. Norddeutsche tte Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1928 ist der 19 des Gesellschaftsvertrags gemäß 161] abgeändert.
8 Amtsgericht Bremen.
Braegger Fernge. hasa uch verwer un⸗
in Liquidation,
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Am 30. Mai 1928: Bei Nr. 11 778: Die offene Handelsgesellschaft Dukas & Co., Breslau, iß aufgelöst. Prige Pesell ha terin verw. Frau Eis⸗ aak, geb. alleinige der Am 31. Mai 1928: Firma Max Spiegel, Breslau: Der Kaufmann Franz Spiegel und die Frau Antonie Spiegel, geb. Gottstein zu Breslau sind aus der Gesell chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Max Spiegel zu Breslau als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 8 Amtsgericht Breslau
irma.
Breslau. In unser Handelsregister Abt. Nr. 395 ist bei der See. Be⸗ dachungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute eingetragen worden: Fräulein Paula Jürke in Breslau i zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft befugt.
Breslau, den 2. Juli 1928.
Amtsgericht.
8.
[88189] Fen. . Abt. B ist heute unter Nr. 2327 die „Jaeger & ache e mit beschränkter tung mit dem Sitz in Breslau, Werder⸗ kras 33, eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Betrieb des hier unter der Fch s ge.h Firma Jaeger & Mache betriebenen Speditonzgeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere Speditionsgeschäfte zu erwerben oder ich an ihnen zu beteiligen. Die Gesell⸗ chaft ist auch berechtigt, alle mit dem Speditionsbetrieb in Zusammenhang stehenden Heschaftsswege. wie Lager⸗, Schiffahrtsgef äfte, Sammelladungen u betreiben. Stammkapital: 20 006 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Spediteure Gustav Jaeger und Wilhelm Bergmann, beide in Breslau. Gesell⸗ scha tsvertrag vom 8. Mai 1926 und 16. Hennar 1928. Die Gelel gafs wird durch einen oder mehrere eschäfts⸗ ührer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ e bestellt, so wird die Gesell⸗ aft mindestens durch zwei Geschäfts⸗ kührer vertreten. Die Zeichnung der Nechet geschieht in der eise. daß der oder die Geschäftsführer zu der ge⸗ schriebenen oder auf me enicgen Wege hergestellten Firma der Gesell 1 t ihre Namensunter 1 Peagen. e Ueber⸗ nahme der im Betrieb des eingebrachten, bisher unter der nicht eingetragenen irma Jaeger & Mache betriebene Speditionsg 8” begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
Breslau. In unser
af⸗
Rosenthal, zu Breslau ist ei Nr. 2258,
[88182] B
folgendes
treten. Breslau, den 6. Juli 1928. Amtsgericht.
Breslau. [8186 In unser Handelsregister B Nr. ob. ist bei der „Ala“ Anzeigen Aktien esellschaft, Zweigniederlassung Breslo seute folgendes eingetragen worde ugust Spretke ist nicht mehr standsmitglied.
Breslau, den 6. Juli 1928.
Amtsgericht.
Breslau. sga- In unser Handelsregister Abt. Nr. 2188 ist bei der „Bank der Arkbeita und Beamten A. G.“Flli Breslau heute L eingetraga worden: Dr. Fritz Schönherr und N. Gert van Vianen sind nicht mehr hu⸗ Feter Bernhard Meyer ist nicht mit Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Breslau, den 6. Juli 1928. Amtsgericht.
Breslau. „üöölh In unser Handelsregister B ist heu unker Nr. 2328 die „Dental⸗Handel gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau, Gartenstrh eingetragen worden. Gegenstand 1e Uhlernehnene ist der Handel mit sin lichen zahnärztlichen und zahntechnisca ärztlichen und Firer sschen Bedolf, artikeln, Instrumenten, asepticza Möbeln und klinischen Einrichtung, die Beteiligung an ähnlichen Unm⸗ “ sowie die Fabrikation en sch ägiger Artikel. Stammtkapital⸗Uen eichsmark. Felchektecserr ist 1 Kaufmann Leon Kocurek in Breäa egeg vom 12. Juni 1 Die e schass wird von einem 7 mehreren chäftsführern vertrag Sind mehrere Geschäftsfährer beseh se erfolgt die Vertretung der Gesels urch je 285 Cesgascghes b kann auch einzelnen Geschäftsführen Befugnis zur Alleinvertretung vöin tragen werden. Die Ges⸗ aäftsführer 5 berechtigt, die Gesellschaft auch 29 s Vornahme von Rechtsgeschäften m rite elbst oder mit sich als Vertreter ersonen zu vertreten.
Breslau, den 6. Juli 1928.
Amtsgericht.
Breslau. 8 n unser Handelsregister heute folgendes eingetragen wor Bei Nr. 714, Firma Leopold Fren Breslau: Dem Albert Run 3 Dr. Bodo Langenstraßen, beil; daß Breslau, ist Prokura derart 85 n ein jeder zur Vertretung der F Prrin Gemeinschaft mit einem sweeg irnt risten berechtigt ist. Bei Nr. 82n, Ph .R. Lange, Breslau: Dem areh angner und ran Marg
1
Joswig, Friedri
Dresden. [38198]
Nr. 773 eingetragenen Firma Stoff & Fohagen, ist heute ein⸗ Die Firma ist er⸗
Juli
getragen worden: oschen. Berlin⸗Cöpenick, den 12. 1928. Amtsgericht. Abt. 12.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 1. auf Blatt 13 467. betr. die Haus⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Architekt und Bauanwalt Ernst Artur Haensch ist nict r Geschäftsführer. .au ellscha Buchdruckerei Hummel & o. in Dresden: Gesellschafter sind der Buchdrucker Robert Arno Hummel und die ib. Irmgard Therese * ledige Briesemeister, beide in Hresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. (Wallot⸗ straße 19). 1u“ 33. auf Blatt 12 831. betr. die Firma Georg Doubek in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 16. Juli 1928.
Düren. Rheinl. [38199] In unser Handelsregister wurde am 17. Juli 1928 folgendes eingetragen: i Abt. A: Bei Nr. 441, Firma Carl Schleicher & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter 8e. & Co. in Schönthal: Durch fellsschafterbeschlu vom 2o. April 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ Feng. Das gesamte Vermögen der Ge⸗ lschaft ist gemäß § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags von der „Carl Schleicher & Söhne, G. m. b. H. in Schönthal“ über⸗ nommen worden. Die Firma ist er⸗
loschen. ei Nr. 723, Firma Franz J. Foos Sohn in Düren: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 792 die Firma „Carl Schleicher & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung und Cie.“ mit dem he in Langerwehe. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Josef Jung. becker, Fabrikant in Aachen, und die Carl Schleicher &r Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönthal. Die Firma ist eine Kommanditgesell⸗ aft mit einem Kommanditisten. Die esellscheft hat am 1. Mai 1928 be⸗ gonnen. * Abt. B: Bei Nr. 231, Firma Joseph Heiden, Holchandelggeselscheft mit beschränkter Haftung in Birkesdorf: e Fivma ist von Amts wegen gelöscht. ei Nr. 258, Firma Sport⸗ und Fahrzeughaus Klaus Becker & D. Stein⸗ tid, Gesellschaft mit beschränkter Sg. da in Düren: Durch den Gesell⸗ scasterbeschluß vom 11. Nult 1928 ist ie Firma geändert in „Sport⸗ & Fahr⸗ buchouns Gesellschaft mit beschränkier
latt 20 897 die offene Handels⸗ G
8
Abt. für Gesellschaftsfirmen: Löschung der Firma Brader & Dürr in Ehingen. 1 Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen:
E. Schwenk in Ulm, eder⸗ lassung in Allmendingen: bie Prokura des Arthur Strecktenfinger ist erloschen. Lindenbrauerei, vorm. Th. Straub, G. m. b. H. in EChingen: Der Geschäfts⸗ führer San.⸗Rat Dr. Straub in Ehingen ist infolge Todes ausgeschieden.
Johann Mesch⸗ Bürstenhölzerfabrik . m. b. H. in Munderkingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. 5. 1928 wurde der § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin geändert: Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die “ und Abberufung erfolgt dur ie Versammlung der Gesell⸗ schaf er. Scheidet ein Geschäftsführer urch Tod oder aus anderen Gründen aus, so führt der andere Geschäftsführer mit dem Prokuristen der Firma die Geschäfte der letzteren bis zur nächsten ordentlichen Versammlung der Gesell⸗ schafter allein weiter. 1
Die Prokura der Gesellschafterin Eee Mesch denh Doll ist er⸗ oschen. Der Gesellschafterin Klara Mesch, ledig in Munderkingen, ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Ehingen a. D.
89gg heute au tbezirk, di
Eibenstock. 1 Im Handelsvegister ist Blatt 204 für den Stad ie Firma Elise Kestler⸗Rockstroh in Eibenstock betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 10. Juli 1928.
PIIrich. 138204 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 8E enen Aktien Fellschaft Euling & Mack Gips⸗ 8& Gipsdielenfabriken in Ellrich heute eingetragen worden, daß durch den Be⸗ eh. r Generalversammlung vom März 1928 der § 25 Abs. 2 des Ge⸗ ellschaftsvertrags (anderweitige Be⸗ timmung über Hinterlegung von
ktien) abgeändert ist. “ Ellrich, den 16. Juli 1928. Das Amtsgericht.
[38205]
Eltvölle. ister B Nr. 43 it
unser Handelsr eie vng 88 Firma Elektrowerk G. m. H. in Rauenthal eingetragen rden: Du Hesc uß der Gesell⸗ fter vom 10. 3. 1928 sind die 88 8 (Prokura) und 12 (Geschäftsjahr) 82 ändert. Eltville, den 9. Juli 1928. Das Amtsgericht.
ausgeschiedenen Jessen in Flensburg meister Hans
zum ”
Flensburg. Eintragung in das Ha unter Nr. 4
Flensburg.
eb. etersen, beide in 8 Dem Buchdruckermei Geisel in Flensburg ist Offene andelsgesellsch 24. Juni 1928 begonnen Amtzgerich
Frankfurt, Main.
A 9190. Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.
A 11 791. S. Kolb irma ist geändert in S igarrenfabrik.
bisherige Gesellschafter
ist alleiniger Inhaber d sellschaft ist aufgelöst. A
trieb Hans Fiack.
furt a. M A 11
Frankfurt a. A 11 890.
Frankfurt a. M
A 11181. Die Firma ist er
A 8316. Die Firma ist geändert Erler“. verlegt.
loschen.
Die Firma ist erlos 8 88 95 rma ist erloschen. 8 A 1 8 Stamm & Firma ist erloschen. 34 — 89. Sogesen oseph Henrich. mann Jacob Josep furt a. M
Gesellschaft ist en.
Goldschmidt. mann Alfred . a. M
bcfs ist aufgelöst.
rankfurt a. M. sind
mtsgericht, Abt. 6, Düren.
Fregister. [38206
E; rma Kne ” e Da
ft ist auf Karl Ib I[Kaufmann und 1
berechtigt.
als Geschäftsfü vühn ges 4 ist der Maler⸗
cerssf äftsführer bestellt. misgericht Flensburg.
am 13. g. Firma und Sitz: Geisel & Co., Firmeninhaber: Ehefrau Dora Geisel,
etersen, und unverhelichte Anna de lensburg.
t Flensburg.
— — —O—O—C—Y—’ —
Handelsregister. acob & Wießner: Die
A 11 846. Anton Hennemann: Der
11 888. Stinnes⸗Flaschen⸗Ver⸗ Inhaber ist der Kaufmann Hans Fiack
889. Jakob Metzger. Inhaber ist der Kaufmann Jakob Metzger in
M. Fritz Schomber. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Schomber in
Würmlin und Keller:
iegfried Erler & Co.: Der Sitz ist nach Hanau A 4655. Köppler & Grünhagen:
ohannes E. Eiden: Die
uhaber ist der -85 Henrich in Fran
A 11 892. Cegold⸗Cigarren Alfred Inhaber ist der Goldschmidt in Frank⸗ 1708. Cimon & Co.: Die Gesell⸗ eerthold Simon und Albert Simon in
stellt. Jeder ist alleinvertretungs⸗
olf worden: Spalte
in Flensburg Gef vhahigführer be Dem Kau
Goslar ist
g (882131 ndelsregister A
1928. Grenzhause
teilung Fagren r fo Die ter Hermann rokura erteilt. aft, die am hat. Grossalmer (88214] heute bei almerode eingetra Die Firma ist
& Co.: Die Kolb & Co.
ausgeschieden.
rünber Heutiger bei der Gesellschaft mit bes
Wilhelm Held er Fivma. Die
Wetzlar
in Frank⸗ Grünber
enburg
10. Juli 1928 d Aktiengesells ft⸗ 8 ung
stand des Unterne rung und Ausfü
in „Siegfried aller Art im In⸗
aufgelöst. Die
Verwaltung und
Bühner: Die Der
„Verlag Jacob nehmungen.
Kauf⸗ Frteur
aben
aß sie die Firma
Die Kaufleute
zu Liquidatoren
Vorstand besteht
Hess
stellt.
m. m hiesigen Handelsregister e heute unter Nr. 116 irma Gebrüder Müllenbach in gendes eingetragen: rokura des Kaufmanns Alfons Müllenbach in Höhr ist erloschen. Grenzhausen, den 27. Juni 1928. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
. ] register B Nr. 1 is
Jin ver⸗
Der General⸗ direktor Ascherfeld ist aus dem Vorstand
almeroder Thonwerken A.
en:
Londorf“: Die Vertretungsbef Geschäftsführers Robert ist erloschen. 8 den 11. Juli 1928 Hessisches Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. Im Fee B Nr. 106 e ma „Nast Gleiwitz, in Hindenburg, Gegen⸗
Fir
„ eingetragen worden. mmens ist Projektie⸗ rrung von Bauten und Auslande für eigene oder fremde Rechnung. Erwerb und Verwertung von Patenten und Schutzrechten. Erwerb, erwertung von leich zu er⸗ ere sfamen. andel mit Baustoffen a und die Finansierung von Bauunter⸗
e Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ un Auslande zu errichten. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. 3 Bernhard Nast in Gleiwitz. mil Ulrich und Walter Dürwa rrokura, und zwar vencgh emeinschaftli einem Vorstandsmitgliede können. Der Gesenschaftewerten 17. November 1922
Grundstücken und diesen achtenden Rechten und
aus
in
direktor Hermann Krüger in Braun⸗ schweig, jetzt in Goslar, ist zum zweiten
Spalte
ann Albert Hartig rokura erteilt. Amtsgericht Goslar. 16. Juli 1928.
[38221]
Großalmerode, den 9. Juli 1928. Das Amtsgericht.
„ en. [38223]
intrag ins Handelsregister irma „Hessische Steinbrüche, ränkter Haftung in ugnis des
Henrich
i
augewerblichen
er
Vorstand:
ist eftgeftelns 8
einem
[88225]
estalt,
vertreten
6: in
Ab⸗
in
am au⸗
Art
In⸗
mit
am Der
Frbernngen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts aus⸗ geschlossen.
m 14. Juli 1928. Nr. 2824 bei der jirma Durst & Pelzers in Krefeld⸗ ockum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 11““ Amtsgericht Krefeld.
Leipzig. [38233 In das Handelsregister ist heute 2c. getragen warden:
1. auf Blatt 25 805 die Firma Otto Harnisch in Leipzig (N. 22, Linden⸗ thaler Straße 81 1 Reinhold Otto Harnisch in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Molkerei⸗ produkten.)
2. auf Blatk 25 806 die Firma August Engelhardt in Leipzig (Baherische Straße 21). Der Handelsvertreter August Engelhardt in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsvertretung in Strick⸗ und Wirk⸗ waren.)
8. auf Blatt 25 807 die Firma Accu⸗ mulatoren⸗Vertrieb Wilhelm Peters in Leipzig (Tauchaer Str. 14). Der Kaufmann Wilhelm Peters in Weimar ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb von Akkumulatoren, e- ae-ee und Ladestation von solchen und Großhandel in Rundfunkartikeln.) 4. auf Blatt 25 808 die Firma Abra⸗
—— Geschäftssweig: Rauchwaren⸗
5 A. Hagenow Kommanditgesellschaft in Leipzig (Rosenthalgasse 7). Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Max Alfred Hagenow in Papitz als persönlich haf⸗ bender Gesellschafter und eine Kom⸗ manditistin. e Gesellschaft ist am 1. Juni 1928 errichtet worden. Pro⸗ kura ist erteilt Alwine Clara Johanna Wagner in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ schäftssweig: Agenturgeschäft, insbe⸗
aufträgen für Zeitschriften und
tungen.)
6. auf Blatt 25 810 die Firma Ern Beyer in Leipzig (Brühl 41). De Kaufmann Heinrich Ernst Beyer in
Leipzig ist Inhaber. Prokura ist er⸗
d.teilt dem Kaufmann Hans Ernst Kurt
Beyer in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ ülussneg; auchwarenhandels⸗ und ommissionsgeschäftv.) —
7. auf Blatt 25 811 die Firma Lud⸗ wig Holthausen in Leipzig (Stettiner Straße 1 Der Kau Is Josef Maria Ludwi „ in Leipaig ist Inzaber. Ge
oder
— 8 )
mn n.
bdelssescaäfth2, g09 die Firma Map
Der Milchhändlen
sondere die Vevmittelung von nneigen. 8 8