1928 / 170 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 23. Juli 1928. S. 2. b 1 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 23. Juli 1928. S. 3.

Paris, 21 Juli. (W. T. 8 (11,05 Uhr.) Berlin 609,90 150,70, Kopenhagen 99,90, Oslo 99,85, Washingtun 373)62, ewengefet. Nr. 32 vom 20. Juli enthält: 1. Steuer⸗ und 9. angenen Hypothekenbriefs vom 2. No⸗ den Landwirt Paul Leschke in Braun⸗ diesem Termin ladet die Martha Jo⸗ 139006] Oeffentliche Zustellung. vormunds eine jährliche Geldrente von England 124,20, New York 25,54, Belgien 355,75, Spanien 421,75 Helsingfors 9,41. Rom 19,85 Prag 11,10, Wien 52,75 wesen: Verordnungen über die Bewertung zwangsbewirtschast 8 cgcher 1905 über die auf dem Grund⸗ schweig. hannes ihren Ehemann Albert Johannes Die Ehefrau Henny Therese Andrea 360 RM, vorauszahlbar in viertel⸗ talien 133,75, Schweiz 491,75, Kopenhagen 682,75, Holland 1027,75, Dglo, 21. Jult. (W. T. B.) London 18,19 ½, Benlin 89,35 ꝙGrundstücke in den Bezirlen der Landesfinanzämter Berlin, Brandei vuchblatt des Grundstücks Meidestraße)/ Brauuschweig, den 17. Juli 1928. mit der Aufforderung, einen der beim . geb. Jensen, Hamburg, De⸗ jährlichen Teilbeträgen von 90 RM slo 682,50, Stockholm 684,00 Prag 75,70. Rrmänien 15,60. Paris 14,70, New York 374,25, Amsterdam 150,75, Zürich 72,15, . 1 vagesermünde⸗Lehe in Abteilung III Geschäftsstelle 23 des Amtsgerichts. seß zuggelassenen Rechts⸗ senißstraße 2517 b. Scharnhorst, klagt jeweils auf den 6. des Monats, zu be⸗ Wien 35,80, Belgrad —,—. Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,25, Kopenhagen Kassel, Köln, Königsberg, Leipzig, Magdeburg, Mecklenburg⸗Lüb 8 X ür die Chefrau Katharine ehl, —— nwälte zu seiner Vertretung zu be⸗ gegen ihren Ehemann. den Trimmer zahlen. Zur Fortsetzung der mündlichen Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,31, London 100,10. Rom 19,70, Prag 11,10, Wien 52,85. München, Münster, Nürnberg, Oberschlesien, Oldenburg, Schleswie⸗ ch. Brinkmann, in Lehe eingetragene, [389 90] B Zum Zwecke 8 rer Zu⸗ Fritz Hermann Richard Pruobst, des Rechtsstreits wird der 12,08,25, New York 248,53, Paris 9,72 ⅞, Brüssel gset Schweiz Moskau, 21. Juli. (W. T. B.) (In LTscherwonzen.) Holstein, Stettin, Stuttgart, Unterelbe, Unterweser und Würzburg 9. hee vom 1. Kovember 1905 verzins:⸗ Durch Ausschlußurteil von heute ü tellung, welche mit Beschluß vom zuletzt in Hamburg, jetzt unbekannten Beklagte vor das Amtsgericht Stutt⸗ 147,84 ½, Italien 13,01 ½, Madrid 41,03, Oslo 66,39, Kopenhagen 1000 engl. 85 944,33 G., 946,53 B., 1000 Dollar 194,15 G., Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz in h Darlehnsforderun von 3000 Mark der verschollene Karl Hubert Rudolf 28. Juni 1928 angeordnet wurde, wird Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ver⸗ gart 1, Iustizgebäude. Archivstraße 15. 66,41, Stockholm 66,53, Wien 35,03, L⸗ 73600. Freiverkehrs⸗ 194,53 P. Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. I. Viertel des Betriebsjahrs 1927⁄28. Verordnung über die Fest 4 vntragt. Der Inhaber der Urkunde Roffers, geboren am 1. 10. 1850 in ne Klageauszug bekanntgemacht. urteilung zur Zahlung von Unterhalt 3 Stock, Saal 207, auf Montag, den : Kelsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau 1 nhssstellung der für die preußische Gewerbesteuer 1928 fest ustellendt lmd aufgefordert pätestens in dem Dormagen, zuletzt wohnhaft in Köln, of, den 20. Juli 1928. in Höhe bon 30 NM monatlich ab 38. September 1928. vorm. Jeteboine —,—. Buenos 2— b u“ aeh. —AEeilbeträge von Einheitswerten. Berondnung über die eststellun 1 den 31. Okto r 1928, vor⸗ für tot erklärt worden. Geschäftsstelle des Landgerichts. 1. Juli 1928, unter der Begründung, 8 ¼ Uhr, geladen. Dem Kläger c b Zürich, 21. Juli. (W. T. B.) Paris 2945 London 25,25 % London -— Jult. (M. T. B.) Silber (Schluß) 27 ⁄, der für die sächsische Grundsteuer 1928 vom Einheitswert abzuziehendag winags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Köln, den 10. Juli 1928. 3 3 daß der allein für schuldig erklärte durch Gerichtsbeschluß vom 17. Juli New Pork 519,31, Brüssel 72,36, Mailand 27,11, Madrid 8688 Silber auf Lieferung Tusg. 80b Beträge (Abzugsverordnung für Sachsen 1928). Verordnung üte ien Gericht, Zimmer 19, anberaum⸗ Amtsgericht. Abt. . [889981 Oeffentliche Zustellung Mann der geschiedenen Frau Unterhalt 1928 die öffentliche Zustellung der olland 209,02 ½, Berlin 123,97, Wien 73,24 Stockholm 139,05, Wertpapiere. die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern h hh Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Die Frau Frieda FJeschte a8b Riß⸗ u gewähren habe. Die Sache ist als Ladung bewilligt worden: die Sache ist slo 138,80, Kopenhagen 138,75, Sosia 3,74 ½, Prag 15,39, 8 ankfurt a. M., 21. Juli. (W. T. 8) Geschlosse Beuirke des Landesfknanzamts Dresden. Verordnung über die Neu. Ueden und die Urkunde vorzulegen, —u G Feriensache bezeichnet worden. Der Be⸗ Ferien

burg, Breslau, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Hannover, Kürlerde

8

b 5 b ie Kr 3 mann, in Pohlsdorf, Post Brockendor ache. 8 Warschau 58,20, Budapest 90,53 *), Belgrad 913,00, Athen 6,75, regelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im ürrigenfalls die Kraftloserklärung der (vorf, Post 2 (Uagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Stultgart, den 17. Juli 1928. geafschn pe 265,00, Bukarest 25, Helsingfors 13,07, Buenos 18 n58, Sne Brnn e 12,enc eschlossen des Landesfinanzamts Stettin. Verordnung über Aenderaven hüncbe erfolgen den Pacehn vongeägtigter, geeemna lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ 8 Geschäftsstelle Nires 219,50. Javan 238,50. 2 Penac Ansterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Geschlossen 8 Ausführungsbestimmungen zum Biersteuergesetz. Verordnung üter Putsgericht e 8. gärtner Gustab Jeschte, früher in gericht in Hamburg, Zivilabteilung 15, des Amtsgerichts Stuttgart I. 8 Kopenhagen, 21. Jult. (W. T. B.) London 18,19, Rew .“ 3 11“ Aenderung des Waranverzeichnisses zum Zolltarif. 2. Allgemeine Pohlsdorf, jetzt —,. Aufent⸗ im Ziviljustizgebäude, Holstenplatz, Erd⸗ Der Urkundsbeamte. ork 374,25., Berlin 89,35, Paris 14,75 Antwerpen 52,20. Zürich Verwaltungsfachen: Bekanntmachung zur Ausführung des deutsch. lsshes! „Ausfertigung. alts, mil dem Antrag auf Ehescheidung. geschoß, Zimmer Nr. 112. auf Diens⸗ ““ 72,15, Rom 19,70, Amsterdam 150,75, Stockholm 100,20, Oslo 1 b polnischen Aktenabkommens. 3. Bankwesen: Status der deutschen der Lokomotivführer a. D. Karl 111 Klägerin ladet 4. Beklagten zur tag, den 9. Oktober 1928, 10 Uhr, [38992] Oessentliche Zustellung. 8 100,00 Sefargso aahh, e üelk. Wen en mn 31 des „Reichsministertalblatts⸗(Zentralblatts Niotenhanten Ende Iunt 1928. 4. Fimanzmesens Uebersiht en lh2fer von Meiningen, Kasermen⸗ (3991] Oeffentliche Zustenung.“ JMmuͤndlichen Verhandlung des Rechis⸗ geladen. Zum Zwecke der öffentlichen DBie Hamburger Venvaltungsgeselle 100,00 Denmgsans 1. Zan. 9 1. H.) vrndon 1916 . Berlin ör das Deutsche Reih), vom 19. Jun 19g hnt folgenden Inhalt: Cinnahmen des Mesezs au Steuer. Jüllen und Abgaben sit de inße 9 hatg beantrage. den seit dem warle heese, Nen ünene-, Agcr. streits vor die 1. Fiviktammer des Land⸗ Zustellung wird dieser Auszug der 89,20, Paris 14,65, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 72,00, msterdam] Steuer⸗ und Zollwesen: Ausführungsbestimmungen zum Kraftfahrzeng⸗ Zeit vom 1. April bis 30. Juni 1928. gefecht bei Verdun Felich Fleury am Klenner, geb. igser. in Ponitz i. Thür. gericht in Lie nitz auf den 31. Oktober Klage bekanntgemacht. Wall 2, Prozeßbevollmächtigte: Rechts ovnwͤ vpũRq᷑᷑NQ———nêè—èõèõèõqèõV„ZÜ‧ —— Exhense ’. Juni 1916 vermißten Gefreiten der Nr. 79, Prozeßbevollmächtigter: der 1928, 9 Uhr, mit der Aufforderung Hamburg, den 12. Juli 1928. anwälte Dres. Heymann und Warbarg geserve Friedrich ilhelm Bernhard Rechtsamwalt Kaiser in Schmölln, klagt sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. in Altoma, klagt gegen den Reinholb rcäfer, beim Infanterieregiment 32, Füint Eese-en Hermann Andreas Klesenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ [39000] vW Romanus Walter Vogel, früher in 1 Fempagie, gebeen ant 2. November Meink, zuletzt in Ponitz jetzt unbe⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der preußische Bezirksfürsorgeverband Elberfeld, wegen Duldung ber

für tot zu erklären. kannten Aufenthalts, auf Scheidung der ¹ —₰ —24 1999 i . ent. 8, du⸗ 2 8 1928. b- eS cgig. ; voll rit ntrag, . 8 Verschollene wird aufgefordert, sich eg aus § 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin Liegnitz, den 13. Juli 1928 des Kreises Northeim in Northeim hat streckung mit dem Antrag, den a

8 8 dätestens in dem auf den 3. November ladet den Berklagten zur mündlichen ams Nöre⸗ it ten Auf⸗ Zwa lstreckung in die auf Namen

b mittags 10 Uhr, vor dem Verhandlung des Rechtsstreits vor die örten, zurzeit unbekann 1

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 3 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktttehe. 1 . has, zeres Göricht, 122 r 24, an⸗ e ch Zivilkammer —p La 189 erichts 1389991 Oeffeutliche Klagezustellung. L 5 -1,2 bnn- 5 .— 1 18 Eöö“ 8 4 gumten Aufs⸗ —— zu ,, auf Montag, * Ok⸗ neesc⸗ —— 13 Febkuar 1924 81 2 Seen preußi⸗ von Rissen Vand V, Blatt 219, 220

s . 6 116“ ei odeserklärung erfolgen tober 1928, vormittags 9 mit 1 - m, dort, 28 8 1 Zaas 221, 222 und 225 eingetragenen Grund

11. Genossenschasten, 8 8 s sonft Feing welche Auskunft über der Aufforderung, sich durch einen bei gegen Albert Butz, Artist aus Nürn⸗ schen Au ngsverordnung vom 1, b- 4ö—

18 mhfah. h1X“X“ 22 . d des zm er⸗ diesem fericn 8 auf Ehe Nebelibansbale 1““ Mas a daden, ne —8 210. Fe

14. Verschiedene Bekanntmachungen. cilen ventesteng E“ 1928 Ehe aus Verschulden des Beklagten zu Keßler der Unterhaltspflicht gegenüber in Abteilung II Nr. 12 a eingetragene

v“ ung, sp Dre Ge äftsstelle g feedin Termin zur mündlichen Ver⸗ seiner Familie, bestehend aus Ehefrau Hypothel von 7500 RM sowie das Ur⸗

sem Gericht Anzeige zu machen. des Thter. Lasäerichea. 1 lung vor der 1. Zwvilkammer des und 5 Kindern, nicht nachkommt. Fer teil für vorläufig vollstreckbar zu er 12. November 1928, vormittags beiter Martin Keßler aus Nörten, zur⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung

Meiningen, den 17. Juli 1928. —— richts Nürnberg: Montag, ““ wird der Ar⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ [38993] Oeffentliche Zeehe Ph hen⸗ 9 Uhr, Saal 273. Beklagter wird hier⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, vor den des Rechtsstreits vor die 8. Zwilkammer 8 7

2 3w n 8⸗ 872⁄17 und 873/17, 1 a 28 8— ;— Ar eeeen. Art. 7, Nutzungs⸗] Aufgebot: Abhanden ,2* 2 1 Anss⸗bote schüringisches Amtsgericht. Abt. 5. .„ 0 9 7 a 67 qm groß, Grundsteuermutterrolle wert 105 ℳ, Gehäudesteuerrolle Nr. 5, vernichtet sind: a vege über 1 onstantin Unser in Schluchtern hat 88 5,ön aifgefo nen keim ezirksausschuß zu Hildesheim, des Landgerichts in Altona auf den Prcne ggericht zugelasseneen Rechts⸗ —— L. Stock, Zimmer 17 / 2. November 1928, vorm. 11 Uhr,

- 8 3 8 8982 Die Julius Morgentha 5 Art. 668, Nutzungswert 10 790 ℳ, Ge⸗ Hofraum, Acker, Holzung, Wiese. Reichsmark 60 Rpf., Ausstellungsdatum: das Aufgebot des Hypothekenbriess 92 cke der Todeserklä 8 v rst z 0 Ig 1 717 A 8 5 . Der zum Zwecke der Todeserklärung geb. Lampert zu Mainz, Kapuzinier⸗

Berlin, den 10. Juli 1928. en 2. Iuli 1028. Fürf bv Penel vabA. dbegümeidt Arewvck at veme Grnsseng aen, üfntsh. Großenhain) .an. Tisch⸗ Schoedler in Darmstadt, klagt gegen Geschäftsstelle 25. September 1928, 12 Uhr, ge⸗ bei diesem Ferae Rechts⸗ [88969] Zwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 897. zzeptant: Engelhardt und Schmidt in eingetragen auf dem Grundstück Lgb. rs Ernst Franz Plötze auf den . 1 8

schaft m. b. H. in Hamburg, Neuer

Geschäftsstelle des Landgerichts. beantragt, den Arbeiter Martin Keßler klagten kostenpflichtig zu verurteilen, die

dürn . i g Schluchte ihren Ehemann Julius Morgenthaler 8 eichts laden. Im Falle des Ausbleibens wird vvünaschtiatem ver⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung Nürn Verfalltag: 17. April 1928, Nr. 6318 der Gemarkung Schluchtern ahr, geptember 1928, vorm. 9 Uhr, be⸗ Artist, zurzeit unbekannten Aacfenthalts, des Landgerich ürnberg net vee d0n Altten beschlossen werden. Fvens Leeeeth mächtigten

1 b 8 b) a. chfel über 350 RM, Aus⸗ der Konstantin Unser Eheleute in uuz. 8 ; d 1 b 1 6 1““ oll am 9. Oktober 1928, 10 Uhr, 7 wangsv 8 8 immte Aufgebotstermin wird auf den wegen Ehescheidung mit dem Autrag, 1 Vergütungen aus der Staatskasse können . 8 1 1“ Neue Faiedrich. 1E 3 Aufgebote. fünr eset he 85 elencüars nast. ge b. 1928, vormittags 9 Uhr, die an 7 9 8 8— vor 8—9 Stanges. e Ilse aig Antag der am Termin e.ene, een. 2ns Ie vraße 12/15, drittes Stockwerk, Zimmer sop⸗ 8 2⁴ F 8 6. . 8 82 herlegt. 1 eamten in Straßburg ge ene 3 8 urgi. I. nich n. *— .ha9. veseher veer . 88 Prr . 8.,Sere La veaclmn · ar .ah bei der Deutschen egss s - vee; 30. Januar imtsgericht Radeburg, 17. Juli 1928. zu scheiden den Shenrg, 8 2— 2.5 geb. Weiser, in Düsseldorf, Linienstr. 28, le hrtan⸗ den 14. Juli 1928. 88 Ferlim, Joachimftrete 1 Ecke Gips⸗ hb verge g [38925] Auigebot. bunk A. G. Filiale Nürnberg, Akzeptant: 88 ormittags hr, vor den 81 igen Teil zu erkläͤren und ihm auch klagt gegen den utechniker Johann. Namens des Bezirksausschusses [38994] Oeffeutliche Zustellung. ftwviße u. 5, belegene, im Grunbhuch von ser⸗ 714, drittes S vn. . Der Alexander Popaff in Berlin, Spar⸗ und Darlehenskassenderein e. G. un Gericht feine Rechte aw ehse die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen Burzik, Düsseldorf, ebenda, zurzeit un⸗ Der Vorsitzende: Der Klempnermeister Heinrich Küster P Königsiadt Band 77 Blatt Nr. 4078 Nr. 113115, folgende Grun er⸗ Neus Winterfeldtstraße 19, vertreten m. b. H. in b) b. Wechsel über zumelden und die Urkunde vorzulegen Durch Ausschlußurteil des Bay⸗ und ladet den Beklagten zur münd⸗ kannten Aufenthalts, auf Unterhalt, J. B.: Bacmeister. in Lemgo⸗ Mittelstraße, Kläger, ver⸗ sein getragene Eiaenbümer am 18. Pe⸗ steigert werden: A. Wullenweberstraße durch die Rechtsanwälte J.⸗R. Dres. 478 RM 85 Rpf., Indenee wird die Urkunde für kraft. entsgerichts Selb vom 12. Juli 1928 lichen Verhandlun 88s echtsstreits mit dem Antrag, den Veklagten zu ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Nacke in ruar 1928, dem Tag der Eintragung und Uferstraße, 84 v 8* Tiktin u. Levin in Berlin W. 8, Fran⸗ 2. Dezember 1927, fällig gestellt per los erklärt . S nd die Interimsscheine Nr. 4252 und vor den bendeen ter der 9 Zivil⸗ urteilen, an Klägerin vom 1. Juli 1928 [39001] u“ n. Lemgo, klagt gegen den Ziegelmeister des Versteigerungsvermerks: 1. Kauf⸗ 8* 10 b. te vlari 12 Par⸗ Füfische Straße 57/58, hat das Ausgebhoat 2. März 1928, zahlbar geste G egehen. 18. Denn .Amtsgericht Pög zu je 1000 Mark der Fa. Porzellan⸗ kammer des Kesischen Landgerichts zu ab eine Unterhaltsrente von 315 NM Der eneshe 5 ö— Ar. 22 Hn A ve. vraamn susen erw ih e. . * nen 1 12, 37 2. ber Aktien der Leonhard Tietz, Aktien⸗ 8 Filiale (ls979] Anfgebot hörik kerschenreuth A. G. (junge Darmstadt, Herrn Landgerichtsrat dreihundertfünfzehn Reichsmark Sg dich dot bere agt, unten 84— agten, 2. Fräulein Chaja Perla, jetzt verehe⸗ 5 [— Aüb9 Taler Reinertra Feilellschaft in v e 1000 M. erg, Arzeptant: in Die Witwe eehc 1. 8 irschenreuther Porzellanfabrik⸗Aktien Hildebrand, auf Montag, den 12. No⸗ vierteljährlich zu zahlen, und zwar die 88 8b Frfdfch glis e. des Beklagt lichte Kreszow, in Verlin, je zur Hälfte) 19. Am groß. nue ns Nr. 129 638. Nr. 129 641, Nr. 129 612. Oberheumüden, e) jgen 2f s 100er Nr. 4252. 4253) für kraftlos, dember 1926, vormittags 9 Uhr, rückständigen Beträge sofort und die kannten Zafenbthalte eüber die Ffürsorge⸗ en za eingetragene Grundstück: Vorderwohn⸗ Grundsteuermutterrolle rt. Nr. 129 643, Nr. 107 067, Nr. 107 068 Bodenkreditobligationen der Vereins⸗ R. 3 e. 2 8* in durch der etlärt. mit der Aufforderung, sich durch einen laufenden am Ersten eines jeden Ka⸗ 822 r gr. n 1 —q, 8 v. 9 haus mit Quergebäude, Hof und abge⸗ B. Wiese, Userstraße und Wullenweber⸗ beantragt. Der Inhaber der Urtunden bank in Rürnberg Ser. 15 Lit C Re t 3 Rckgen Schwern Selb, den 19. Juli 1929. sbei diesem Gericht Rechts⸗ lendervierteljahrs im voraus, die pfli v- Fehhuar Ausführungs⸗ Lemgo Art. 631 in sonvertem Foseit Gernarkung Berien. traße, Grundbuch von Moabit Band 5t wird aufgefordert, spätestens in dem Nr. 89 606 zu 600 ℳ, Sr. 8eeeeee Bay. Amtsgericht. nwalt als Prozehtevollmäüchtigten ver⸗ Aosten des Rechtsstreits zu tragen und er preußischen Au 3. Nr. 3 eingetragene Hypothek von venblatt 40, Parzelle 461,928, 4 Blatt Nr. 2860, Gemarkung Verlin, auf den 7. März 1929, vormittags 11 Nr. 31 208 zu 500 Nℳ, d) der 4 Fige das Aufgebot zur der 1 —qBæ lassen. 8 das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ verordnung vom 17. April 1924 in Mark aufzuwerten, dem Beklagten auch A“ Grnaͤdsteu IarA lle Kartenblatt 12, Parzellen 2250/80 und Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Pfandbrief der Bereinsbank zu Nürn⸗ Serüengemnene 2 im Grundbuch sg85) Toarmustadk⸗ den 12. Juli 1928. leistung für vorläufig vollstrechhar zu e E die Kosten des echtsstreits 2— Se. Anc ahg ranasezaioereane efdan de - ae zunsrh vegcrenes hehdee vrefeeeer den ehu s de 1t⸗ e he ecce ir eien za 1 hs de dee⸗ 1rezee hee-hen te esnnsJen e n ühacsceins Frecelbeheece tesgechiirrnir arlgcnt 8 ücgrereseviteg sener Fardenn Eie. balnenemanefur vorchsg, üig⸗ baä 85 , undste anbera . otstermin seine , b .3243, 4166, EE 928 . die igen andbriefe ¹ . 3. 2 pf ber 3 8 bündescnerdene geens 998.. ö1“ 2289. C. Wiese zwischen Wullen⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden] 9297, 9298 der Aktiengesellschaft Brau⸗ Lüeeene. Schrödter, geb. Ofenhammer, ser srd glfchon 6-4 „.vöe. Hess. Landgerichts, Zivilkammer I. wober 1928, vormittags 21 Uhr, nna, hied ahn, us X. rF. emn nn ren, 1 de de⸗ reflnriche rsm mitte, Abt. 85. weber⸗ und Uferstraße. Grundduch vom vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ hans Zücnberh e Nürnberg zu se 280 Fingetragenen HvHethek von 150 Tabm ank in Berlin Serie 17 Abt. 2 Nr. 126 (a8995 Oeffentliche Zustellung. F imtsgericht in Arzeiter Friedrich Franke aus Hann.⸗ des echtestreits ve hn— 88 Töcö111“” 81 . Vr⸗ in Nürn. 1 eer je. „Abt. 22 D Nr. [geb. Bethke, in Anklam, Prozeßbevoll⸗ fenthalts, vor den Bezirksausschuß 88971] dbbal 281/80. 7 a groß. Reimertrag Amtsgericht. Abt. 7 Bra Nürnberg in Nürnberg zu je 19. Oktober 1928, vormitast über je 1000 ℳ, Abt. 13 E mächtigter: lüstt Das Amtsgericht. Abt. 8. „vor den Bezirksausschuß auf Freitag, den 21. September Z“ eee. ee Jlc Taler, Grundstewermutterwlle] eeag⸗ g) die Altien Nr. 12 157, 10 Uhr, vor dem d e 6 über je 500 ℳ, Abt. 19 E Wüchtigtertz Rechtsanwalt Andrich in szu Hildesheim, Regierungsgebäude, 1928, vormittags 9 üihr, mit der soll am 12. Oktober 1928, 190 Uhr, Art. 2143. D. Wiese zwischen Wullen⸗ 888973. Aufgebot.

2 7 geri f 8 Grei 3 eren Ehemann, „Zi Sitzungssaal 3 vds 535 14 18 14 88g. . 7 17 18 128 b-e, n. Nr. 1, anbe fr. 1760/63 über je 500 ℳ, 2. die —. Fagt ge [39004] Oeffentliche Zustellung. ö Aufforderung, einen bei dem gedachten an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ weber⸗ und Uferstraße, Grundbuch von ü 88 debpt. n 18 934, 20 540, 23 100, 23 101, 35 568, raum 8. ufge ihre Üb Ligen Central⸗Pfandbriefe der Aufenthalts . Grund § 1567 2* 11928, 12 Ühr, geladen. Falle Gerichte 2v— Anwalt in be⸗ srage efls. drises Stoainerk Rameer, Mochit Bamd 156 Platt 5648, Ge⸗ üüamd ennd Haerheonen, Ment. Scs8hr r 92 r gänebera da ne chesang ersols rigenfalls ihre Tos unstschen Central⸗Bodenkredit⸗Artien. B. G⸗B. neit dem Antrag auf Ehe⸗ dochn Sachen der minderjährigen Char. des Ausbleibens wird na ee aet selten. *eeen r. 119115, versteigert werden das in markung Berlin, Kartenblatt 12, Par⸗ BBAIEETET vfelger mern. jelschaft vom Jahre 1899: Lit. C scheidung. Die Klägerin ladet den Ve⸗ lotte Weißert aus Hammeljpring, Akten beschlossen werden. de dehagen v2n. dieser Auszug der erlin, Heinrich⸗Roller⸗Straße 9, be⸗ zelle 2255/80, 5 a 52 qm groß, Rein⸗1 22*0 Berlin Vellermannstr 79/78 trag zu . der Firma Gebr. Fürst in 88 Eese- W., sr. 51, 52, 6655 /59 über je 1000 Nlagten zur mündlichen Verhandlung Kreis Templin, vertreten durch das aug der Stautstasse können acs Ankaß ö w 1 legene, im Grundbuch vom Königstor⸗ ertrag 0,87 Taler, Grnndfteuermnne, durrc⸗ di Rechtsanwälte ö b st. E Nr. 887/92 über je 300 ℳ, Lit. F des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer Jugendamt in Züllichau, dieses ver⸗ der Teilnahme am Termin nicht gezahlt eschã II des Landgerichts. bezirk Band 16 Blatt Nr. 459 (einge⸗ rolle Art. 2144. E. Wiese. proj. Platz verfre dvxer. 98 anwälte Dr. E. Herrmann und Dr. Sn r. 1860/63, 1398,99, 1660/65 über je des Landgerichts in Greifswald auf den treten durch den Amtsvormund werden. e 00 4 für kraftlos erklärt worden. 20. Oktober 1928, vormittags Steinhagen in Guben, Klägerin, gegen Hildesheim, den 14. Juli 1928. 2 —7 5

d 16 Blat tizrat Louis Cohn und Julius Cohn in Baden⸗Baden, zu b) a. und [389841 Aufgebot. tragene Eigentümerin am 28. Juni an der Wullenweberstraße, proj. neue Jus Hauser in Baden⸗Baden, z a. g WEWI“ 1 . 2 i in Berlin, Brunnenstraße 25, hat das 84 1658. 27. 9 Uhr, mit der ReceeFrng sich den Schneider Paul Gloger, früher in Rameng des j gbnn en ge. gerftrsz⸗ n Kaufmann August

1028, dem Tag der Eintragung des Ver⸗ Straße, Wiese zur Uferstraße und Ufer⸗ vx. b) b. der Raiffeisen⸗Waren⸗Hauptge⸗ Der Schiffseigner Paul Weiman . werungevdermerig: de nsoe. Eler⸗ 1-— Berlin. Kartenblatt Aufgebot des , 9 abhanden ge⸗ ft. e. G. m. b. H. in Nürnberg, dessen Chefran Elisabeth Weimam wsümtsgericht Berlin⸗Mitte. Abe. 216. durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Guben, jetzt unbekannten Aufenthalts, ge: Iro Isolier Gesellschaft mit beschränkter Nr. 12, Parzellen 2233/90, 2234/80, 7—2* 8 1 Weißense Franz Eilgutstraße 9. zu e) der Gewerbe⸗ und geb. Böse, beide in Schwerin a. W. n. . . elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Beklagten, wird der Beklagte zur Fort⸗ J. V.: Bacmeister. Ren bacher, früher; e r Faftung in Berlin) eingetragene Grund⸗ 2235/80, 2236,/80, 2240/80. 2256/80, Klinkenberg zu Berlin⸗Weißensee, Lang. Landwirtschaftsbank für den Rottgau, kreten durch den R F* mächtigten vertreten zu lassen. bebun der mündlichen Verhandlung Sackheim 6, jetzt K. . f Uorderdoh gebünbe mit Uinkenr 2288/80 hunsrf⸗ 109, ausgestellten, vonse. G. m. b. H., in Pfarrkirchen a. d. n. in Schwerin a. haber Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli 4 R. 34,28 3 tsstreits auf den 11. Sep⸗ [39007] Oesseutliche Zustellungen. im 6, jetz 26 e ttenflügel, b) Quergebäude und unter⸗ Reinertrag . Glasberg, Berlin C. 25. Prenzlauer Kott, zu d) des Adam in Oberbal⸗ das Aufgebot zur Ausschlie 2 sind die 3 7 igen Gold⸗Hypotheken⸗ Grrisswald, den 16. Juli 1928. tember 1928, vormittags 10 Uhr, I. Sachen Moser, Hubert, un⸗ * qöv- kellertem Hof., Gemarkung Berlin, mutterrolle Art. 2145. Grundbuch von Straße 7⁄8, angenommenen. am 10. Mni bach, dertr. durch die Zentrale der Erben der auf dem Gr de sandbriefe der Preußischen Hypotheken⸗ Jokisch, Justizinspektor vor das Amtsgericht in Guben, Zimmer ehelich, gesetzl. vertr. durch den Vor⸗ 2 44— —* tenblatt 128, Parzelle 296, 3 8. Moabit Band 157 Blatt Nr. 5646. 1928 zahlbaren Wechsels vom 16. Ja⸗ Landwirtschaftlichen Lagerhäuser A. G. ihnen Fhörigen G Schwern lletien⸗Bank zu Berlin, Ausgabe vom Ig K. der Geschäftsstelle Nr. 22 des Landgerichtsgebäudes, ge⸗ mund Ludwig Walcher, Bauer in 228 Grundsteuermutlerrolle F. Wiese zwischen dem proj. Platz und muar 1928 über 308 RM beantragt. in Tauberbischofsheim, zu e) des Bank⸗ 170 und * dahre 1925, Serie IV Abteilung 2 des Landgerichts. laden. Falls Beklagter neue Tatsachen Gallenbach, im Prozeß vertreten durch E1“ e Te 1w swert 7400 ℳ, Ge⸗ der proj. aße. Grundbuch von * à-r —— 7 1— o. Fenürne. 1 Seatt. 177 F⸗ III unter 8 A v , —— 2 5 vorbringen will, diese 2. 2. des Rechtsf bäudesteuerrolle Nr. 750. 85. K. 150.28 Moabit Band 157 Blatt 5647, Ge⸗ gefordert, spater 1 eerg zu 8 Haus Hertel in München, . 7 für den Kaufmann silung 7 Lit. 5 82 [88996] Oeffentliche Uung. zur Vorbereitung der Verhandlung um⸗ München, Magximilians geg zahlen Kosten bes Ben 150. 28. markung Berlin, Kartenblatt 12, Par⸗ —2 * Uhr, 2 vr 1n eeseen 88 —3 kraftlos erklärt worden. Die Feflan Auguste Bertha Erna gehend 11 Feifscic mitzu⸗ 2* Xaver. vE: 8 128 2 rlin, den 9. Juli „Reinertrag unterzeichne gt. Berlin C., mer o., hier, zu kar⸗ s, geb. recht, in Berlin „,1767. 27. . 1 1 5 mbur teilen oder beim Amtsgericht zu Pro⸗ früher in ngermoos, jetzt un⸗ 2 1 8 wird 5 Eerbberse Ihedeftte. Abt. 85. Ua Neue Friedrichstraße 12717, III. Stock, guise de Maontebello in antg, vertreten glei Teilen eingetragenen Recctesf. Umtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Flaur 8 n Ham 8 K. tokoll des Urkundsbeamten des Amts⸗ bekannten Aufenthalts. wird der Be⸗ Pr da⸗ b-- 2 Iraarsvasbv e rt. 2146. G. Wullenweberstr. 28. Hof⸗ Zimmer 144/145, anberaumten Auf⸗ durch die sanwälte J.⸗R. Dr. Gal⸗ geldhypothet von 900 Mark 3 den Rechtsan t Kurt Agsron, gerichts zu erklären. Sein Erscheinen klagte Franz Laver Reithmeier hiermit 3 Uhr, Bimmer Nr. 72, [98068] Zwangsversteigerung raum. Grundöuch von Mvoabit Band 157 gebotstermin seine Rechte anzumelden linger und Dr. Max Kohn in Nürn⸗ § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Kah. b Hagt gegen ihren ann, den Kauf⸗ im Termin wird jedoch durch eine solche he ndlichen Verhandlung Lb. geloben. Im Wege der Zwangsvollftreckung Blatt Nr. 5651, Gemarkung Berlin, und die Urkunde ulegen. hen⸗ berg, werden die ber der * der vo Gläubiger Durch Ausschlußurteil des unterzeich, mann WMälty Hei Friedrich Timm, Mitteilung nicht enthehrlich. Wenn Be⸗ Rechtsstreits auf b Pr., den 19. 1928. sollen am 1. Oktober 1928, 10 Uhr, Kartenblatt 12, Parzelle 2252,80, 8 a falls die Kraftlos ung der neten Urkunden aufgefordert, spätestens aufgefor . richts vom 28. Juni zurzeit unbekannten Aufenthalts, —— klagter nicht erscheint und sich auch nicht 25. September 928, vorm. Die e des A an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ 39 qm groß, Grundsteuermutterrolle erfolgen wird. im Aufgebotstermine, der auf Sams⸗ 19 H bppothekenbrief über die im Grund⸗ scheidung a. Gr. 58 1565 event. 1

wene ichts.

; 3 3 1 2 Ehe durch eine mit schriftlicher Vollmacht Uhr vor das Amtsgericht g

2254. H. Wie ße, Grund Amtsgericht Berlin⸗Mitte, tag, den 16. Februar 1929, vormittags uch von den Angermünder Häusern di der versehene volljährige Person vertreten Instizpalast, Zimmer 58,0., n.

berb aa8 . Feweszacht verr kuch don Nnesse. Versd se Blanr Ateikung 216 F. 634. 28. 10 Uhr, Zimmer 445/0 des * S. Fermar; and vIl Blatt 888 in Abteilung 111 Hartesen ua jchesten, gtrag, e dhe für kßt, zann der Gegner spsortgen Ein⸗ . In Sachen Heönte. Ein Finth 5 Nr. 5652, Gemarkung Berlin, Karten⸗ gebäudes an der Fürther Straße in ter chte nter Nr. 11 für den Schäfer Wilhelm zen alleinschuldigen Teil vrklälen trut in das Streitverfahren verlangen vertr. durch das städt.

steigert werden: A. das in Berlin, Dver 1 * 4 ö chu 1 2 IE 4, - 1XA4“*“ neriberg in Serwest eingetragene, und ihm die Kosten des Rechtsstreits und auf Antrag Verfäumnisurteil riege roseß durch

Lehrter Straße 14/15, belegene, im blatt 12. Parzelle 2257/80. 11 a 70 qm! Aufgebot. r 2 8 L st ein exne ¹ . Ferrchna dobeebehi2,g0n,99 Tras sees nerate 18. Taer. Geund-] e nverehechee de esec ong wegen ans de Ur. Ber borh fener⸗ vmsggerche Scwerin .en denen eric, rcherr esrrentgere Mäascher Beemnden e dcren sele erübern sens sgese Pesaegnne.J. Ieaccher, Aarfnaer .1067 (eingetragener Eigentümer am steuermutterrolle rt. . n⸗ in Norderney, Friedrichstraße 11, ver⸗ widri⸗ Fege 1 b ir kraftlo leklagten zur m. ereemane liche Mitteilungen u igt straße 337I11, en Bongratz, Eugen 2. Februar 1928, dem Tag der Ein⸗ getragene Eigentümerin zu A bis H am i Rechtsanwalt Dr. Mar⸗ -rigemfalls ftloserklärung 1 ilos erklärt worden. des Rechtsstreits vor das Landgericht in ichen 3 1 - He Lbeg 8 des Versteigerungsvermerls; f6. Füni 1928, dem Tage der Ein⸗ sheeahan 8* Püchtte W. 8, Kronen⸗ diefer Urkunden wird. pegreresevre gen ss Angermünde, den 28. Juni 1928. Hamburg, Zivilkammer 14 Svirxjufig zundsbeamte der Geschäftsstelle —— gab⸗ 9 jebt 1— Kaufmann Georg Fromberg zu Berlin) tragung der Versteigerungsvermerke: straße 3, hat das Aufgebot des angeblich Mürnberg, den 19. Juli 1928. 6 Ausfgebot. Das Amtsgericht. gebäude auf den 4. Ok⸗ Der Ur des Ametagerichts Aufenthalts, wird ber Beklagte Eugen eingetragene Grundstück bestehend aus: die Berlinische Grundgesellschaft mit be⸗ nden gekommenen, mit dem Aus⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Landwirt Paul S— lnane tober 1928, 9 ¾ Uhr, mit der Anf⸗ 8 de hiermit zur mündlichen Ver⸗ a) Vorderwohnhaus mit Hof, vb) Seiten⸗ schränkter Haftung zu Berlin. & K. -q2 vom 15. Februar 1925 walde, Kreis Schwerin a. 2 8889] 1 feorderung, sich durch einen bei diesem des Rechtsstreits auf Mitt⸗ wohnhaus rechts, c) Seitenwohnhaus Berlin, den 10. Juli 1928. versehenen, am 24. März 1925 fällig ge⸗ (389701] durch den Rechtsanwalt Matnschke an der Aufgebotssache des Gärtnerei⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als [39005] Oeffentliche Zustellung. 10. Cktober 1928, vorm lin 92* d) EA“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87 wesenen, von 82 Hoeppuner & Das Amtsgericht —2 7ö22 vnen wag b— t als 1 set das Lenn 2c 24 im —. mächtigten vertreten zu In 238 -3 2— e 1 5 * des Ametsgericht Mün va o) gherkstattgebäude quer, f tall⸗ 1 (Gemberg in Berlin angenommenen folgendes Aufgebot erlassen: Die 2 1 1 * eig lassen. 3 abteilung 9, 4— 5 1 gebäude rechts 8. Hof, g) Wechfels über 6000 NM beantragt. Der 1. des wege 8 Lonis ßung der Gläubiger uch den Amtsgerichtsrat Münmig für, Hamburg, den 20. Juli 1928. der minderjährigen mnece Wee Justi 8. links, h) Lagergebäube quer, i) offener [98072] Zwangsversteigerung. NJInhaber der Urkunde wird aufg csersert. Bruns, Bertha geb. in buch von Falkenwald esdemnt: Entscheidung: Es werben Die Geschäftsstelle der Zivilkammer 14 Starke in Leipzig⸗ GecütisRece Schuppen 4. Hof rechts, k) Hofkeller: Im Wege der Zwangsvollstreckung spätestens in dem auf den 8. März Braunschweig das der Iu 1 2 sir kraftlos erklärt: a) der Hypotheken⸗ des Landgerichts in Hamburg. ntsve eöe Sh —— des Amtsgerichts München. 3. Hof, 1) Schutzdach, Gemarkung Berkin, foll am 19. Okrober 1928, vor⸗ 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Obligation vom 26. Juni die über ing enen 8 vom 10. Juli 1902 über die Klägerin, Lebn den Koch ug 8 1“* Kartenblatt 13, zelle Nr. 904/20, mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Gericht, Berlin C., Neue Friedrichstraße die im Grundbuch von Vraunschweig, von 50 Talern beantragt. Die Gl⸗ m Grundbuch von Braunschweig [38997] Oeffentliche —2, Häußter, zuletzt 8—,F. Aus⸗ Oeffentliche Zustellung. -T. b. qm geoß. Grundsteuermutter⸗ Nr. 1, —— g * x Ee. III. .2—— Zimmer 29. Band 35 A Blatt 67 in ”F 7— P4 8223 8 . 67 in * ge Die e e Jo⸗ kamp K. . 2 Leen 8, Hans Sauter, neb. am 8. No⸗ rolle Art. 810, Nutzungswert 34 500 ℳ, im Grun von Paulken Ba raumten Aufgebotstermin sfeine unter Nr. 3, eingetra wpo zu Septem 3 8 ragene Hypo zu Kannes in Gotha, ver durch enthalts, ellagten, 8 1 in Stuttaa s 8 Gebudefteuerrolle Nr. 810, B. das in Vlatk. Nr. fi! (eingetragene Eigen⸗ anzumelden uns die Urkunde vorgulegen, 8. Fh eankragt Der vor dem umterzeichneten Firma A. Graupner in Braun⸗ Rechtsanwalt Augusin in Hof, klagt wirz der Beklagts zur mündlichen Ber⸗ veucher 1927 in Stuttgart, gesetzl. vertr en falls

211

125.888. 1

1

8

. R its vor das durch das Ingendamt Oberuborf, kl Neverim zu Berlin, Heidestr. 44, belegene, im tümer am 24. Mai 1928, dem Tag der 1 die Kraftloserklärung der der Urkunde wird aufgefordert, Zimmer Nr. 1, anberammrten neg. d) der Hypothekenbrief vom gegen ihren Ehemann, den Invaliden handrung des Rechtsstreits vor 8 Welte, led. Küfer, geb. Inr Nr. 5529 (eingetragene Eigentümerin merks: 1. Besitzerwitwe Berta Schött, Amt t Abt. 216, „vormittags 10 Uhr, vor dem widrigenfalls ihre 1 in „sraunschweig Band 14 Blatt bekannten Aufenthalts, 878 Uhe aus en * wx. icht

fs 1. e Tag der geb. & . 88 Fean n F. 2941. W. —J3 Zi hargeen viche 4 8 F 4 56 ** Fosene nee 8. 8 ewe⸗ D den 18. September mit Anfenthalt abwesend, der ragung de erfteigerungsvermerks „8. die minderjährigen ister Q˖— anberaumten u Schwerin . 8 . 1. in n ferschulden de 1m . 3 / F. L. Rex Kommanditgesellschaft in 82 Frida, Walter, Willi, Gustav. (88976] Birscge. Tise⸗ 8 12 10. Juli 1922. 10 4 für die Winbe des Rentners und ihn zur Kostentragung zu ver⸗ 1928, 10 Uhr, geladen. Zum Zweck auf Unmterhalt, mit dem Antragz den nee Berlin) eingetragene Grundstück: Gertrude und Charlotte, sämtlich in Das Aurtsgericht Nürnberg erläßt an Herns 24 b Borderwohngebäude mit Hof, Garten Paulken, in ungeteilter Erbengemein⸗ Stalle des üufgebots dom 14. Pm Urkunde erfolgen wird. l86981 1 1 a2288 LLlch Anteil und für die udlung vor der gpillammer d⸗ A.2 —3 ₰— nd Laube sowie Quergebäude mit schaft) eingetragene Grundstück Paulken,. 1928. verüöffentlicht unterm 10. Juli¹ Brunnschweig, den 17. Juli 1928. Der Verarbeiter Nochus Fran desz Landwirts Paul Leschke, Landgerschts 12. ist auf Donnerstag, 4 urg, . e. e 2— 4 8 floseilanban und Hofkeller, Gemar⸗ Nr. 4. Gemarkung Paulken, 1928, unter Ae ung des dort be⸗ Der Urkundsbeamte der G chäftsstelle Ganderkesee bei Delmenhorst 1 Strube, in Vrauns 9 uden 22. ovenber 1928, vor⸗ e 16 1927 82 8. ung Berlin, Kartenblatt 18, Parzelle] 28,98,96 da groß. Reinertrag 39,01 Tlr., bestimmten Aufgebotstermines folgendes des Amtsgerichts. 22. 8 burg hat das Aufgebot des Anteil, 2. in Höhe von , ℳ* mittags 9 Uhr, anberaumt. Zu Lebensjahres zu Händen

Berbandlung Neubrandenburg Die

Rechte anzumelden und die Urkunde er den f7.

24 widrigenfalls die Kraftlos⸗ eagseaatn üa Ltinde Konradine geb. Haase, in urteillen. Termin zur mündlichen Ver⸗ der —,— wird dieser Be⸗ vorläufia 2 auf