1928 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

4.

Forst, Lausitz. 39131]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Bochmann in Groß Käölzig ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Folst (Lausitz), uli 1928. Main.

den 18.

Frankfurt, [391331]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Levy,

alleinigen Fseber der Firma „Eduard

Levy“ (Manufakturwaren), Feag

Frankfurt am Main, mhee⸗ e 12, früheres Geschäftslokal Stiftstraße 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. rankfurt a. M., den 13. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 17 a.

8

Fürth, Bayʒyern. 1 [(38046] Das Amtsgericht Fürth i. Bay. hat mit Beschluß vom 14. Juli 1928 das Konkursverfahren über den Nachlaß 6 am 6. gü-waene 182- 98 9, efundenen apeziergeschäftsinhaber gengust Friedri Wilhelm von Fürth i. B., Würzburger Straße 198, sacs hüea gae; des Schlußtermins und G Schlußverteilung aufge⸗ hoben. Fürth i. Bay., den 16. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. MHMeiwitz. 8 [39134] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Automobil⸗ und Zube⸗ hör⸗G. m. b. H. in Gleiwitz, Wilhelm⸗ straße 28, wird der auf den 24. Juli 1928, 10 Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ termin aufgehoben und auf den 25. Sep⸗ tember 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 254, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Juli 1928. (6 N. 22/28.)

Görlitz. 8 [39135] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Görlitzer Alpaka⸗ und Silber⸗ warenfabrik Robert Altermann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch ausgehoben. Görlitz, den 14. Juli 1928. Amtsgericht. C11“ 1S Haragerode. 8 (39136] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Reinhard Leuner in Silberhütte (Anhalt), In⸗ Ses der Firma Silberhütter Werke in ilberhütte (Anhalt), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harzgerode, den 2. Juli 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

Kempten, Allgün. [39137] Der Beschluß auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma „Estro“ G. m. b. H. in Kempten ist dahin abgeändert, daß statt des bisher zum Konkursverwalter be⸗ stimmten Rechtsanwalts Dr. Ultsch, Fer. der Rechtsanwalt Dr. Simon in empten, Bohrsofstrase zum Kon⸗ kursverwalter bestellt wird. Kempten, den 19. Juli 1923. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

*8 Krefeld. 8 [39138] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tabakwarengroßhandlung unter der Firma Lambertz & Löwy in Krefeld sowie deren persönlich haftende Gesellsschafter, die Kaufleute Ernst Lam⸗ bertz in Krefeld und Richard Löwy in Krefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 5 refeld, den 16. Juli 19223. Amtsgericht. Abt. 6.

8 ““

Küstrin. 1[39139] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Hugo Baumert hat der Gemeinschuldner einen neuen Vorschlag 2 einem Zwangsvergleich gemacht. r Ver⸗ gleichstermin findet am 31. Juli 1928 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Küstrin, Zimmer Nr. 14, statt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Küstrin, den 17. Juli 19288S8. Amtsgericht. ““

Lauban. 1 [39140] In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Henke, Lauban, soll die Schlußverteilung er⸗ olgen. zu sind RM 6259,58 ver⸗ ügbar, wovon aber früher nicht berück⸗ lchtigte Gläubiger vorweg RM 481,13 zu beanspruchen haben. u berücksich⸗ tigen sind Forderungen zum Betrage von RM 590 036,80, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei IV des bicgaen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

uban, den 20. Juli 1928. Der Konkursverwalter: Rob. Miebach.

1 Nikoladken, Ostpr. [39141]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hehs des Kaufmanns Heinrich Zielke in Nikolaiken ist nach be⸗ stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Nikolaiken, den 16. Juli 1928. Amtsgericht.

oOldenburg. Holstein. (89142 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Schlachtermeisters Fried⸗ rich ilhelm Heinrich Wulff in Oldenburg i. Holst. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. August 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg i. Holst., Zimmer 31, an⸗ beraumt. Oldenburg i. Holst., den 18. Julk 1928. 8 Das Amtsgericht. 8

berg, Hessen. ,(39143] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Metallwerke Niddertal i. Liqu. zu Ortenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen un bur Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 14. August 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Ortenberg, den 18. Juli 1928.

Hess. Amtsgericht. 886

Osten. [39144

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Mühlenpächters Her⸗ mann Schröder in Klint wird auf An⸗ trag der vier Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und unter Zustimmung des bisherigen Konkursverwalters Rechts⸗ anwalts Warlich der Rechtsanwalt Claus Nagel in Stade zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Osten, den 13. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Ribnitz. G 9445]

In dem Konkursverfohr n über dgs Vermögen des verstorbenen Viehhändlers Heinrich Sinnig in Blankenhagen soll in dem Prüfungstermin am 26. Juli d. J. auch über einen Vergleich in dem Rechtsstreit gegen Johann Sinnig ver⸗ handelt werden.

Ribnitz, den 18. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Saalfeld, Ostor. [39146] In der über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Karl Rickert in Gerswalde: Das Konkursverfahren wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Saalfeld, Ostpr., den 11. Juli 1928. Amtsgericht.

(3

Schleswig. [39148] In dem Fonkursverfahren über das Vermögen des Polizeihauptmanns a. D. Arthur Möller in St. Jürgen bei Schles⸗ wig ist Termin zur Abnahme der ö zur Erhebung von Ein⸗ wendungen feen das Schlußver und zur Beschlußfassung über die Ver⸗ gütung des Verwalters auf Schnabend, den 4. August 1928, vorm. 12 Uhr, Zimmer 12, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Schleswig, den 29. Juni 1928. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Schleswig. [39147]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirts Georg Matthiesen in Gr. Rheide ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur ßfassung über Ver⸗ gütung und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und der Gläubi erausschuß⸗ mitglieder auf Sonnabend, den 25. August 1928, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stenleger Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gel Schleswig, den 10. Inli 1928.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Schweinfurt. 39149] Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Oswald Marschall in infurt, Konrad⸗ Geiger⸗Straße 8, Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung bestimmt auf Diens⸗ tag, den 14. August 1928, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 47, mit folgender Tagesordnung: 1. Prüfung der nach⸗ trägli angemeldeten orderungen, 2. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen der Konkursgläubiger, 3. Festsetzung der Vergütung und der Auslagen Konkursverwalters, 4. Beschlußfassung über die nicht bei⸗ treibbaren Außenstände, 5. Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Schweinfurt, den 12. Juli 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Spremberg, Lausitn. [39150]

in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Frenzel, E“ Agnes Frenzel in Welzow, R. L., wird Schlußtermin und Termin ur Prüfung der nachträglich eten Forderungen auf den 20. August 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spremberg, L., Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt.

Spremberg, L., den 20. Juli 1928. Das Amtsgericht.

EE111“

zeichnis v

ttau. [39151] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pantoffelfabrikanten Gebr. Georg und Martin Altmann in Sprottau, Neustraße 33, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin duf den 14. August 1928, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Sprottau, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts En Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Sprottau, 14. Juli 1928.

Stuttgart. 8 [39452] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Horrwarth & Winter, offene Handelsges. elektrotechn. Fabrik in Stuttgart, Weimarstr. Nr. 23, wurde durch Beschluß vom 17.Juli 1928 ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Konkursmasse nicht handen ist 204 K.⸗O.). Amtsgericht Stuttgart I.

Spro

7

Uerdingen. 1 [39153] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmans Julius Cahn in Uerdingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Juni 1928 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Uerdingen, den 2. Juli 1928. Das Amtsgericht. 8

UIm, Donau. .„B N39154. Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 3. 12. 1927 in Ulm ver⸗ storbenen Sattlermeisters Karl Her⸗ mann Rehfeld ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten rderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die vorhandenen un⸗ einbringlichen Geschäftsausstände be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 16. August 1928, nachm. 4 Uhr, Zust. ¹ Saal 2. Der Beschluß über die Festsetzung der Vergütung des Ver⸗ walters und seiner Auslagen ist auf Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Unm. +

Vacha. [39155]]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Oktober 1927 in Oberzella gestorbenen Schneidermeisters Johann Valentin Mahret wird nach dem Schlußtermin 552— 8

Vacha, den 11. Juli 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

acha. [39156] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. März 1926 ver⸗ storbenen Magazinverwalters Friedri Max Mäder aus Tiefenort wird na dem Schlußtermin aufgehoben.

Vacha, den 13. Juli 1928. Thüringisches Amctsgericht. Walsrode. [39157

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Thran, In⸗ haber Wilhelm Thran junior, in Vor⸗ walsvode, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

alsrode, den 14. Juli 1928. Das Amtsgericht.

[39158] Wi Kr. Gummersbach. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Simon in Nümbrecht ist heute mangels Masse ein⸗ gestellt worden. 28 Wiehl, den 18. Juli⸗ 1928 .8g Amtsgericht. ¹ „vð

Altona, Hbe. [39012] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Gottlob Kapp in Altona, Hafenstraße 20/22, Inhaber des unter der Handelsbezeichnung Gottlob Kapp da In betriebenen Schuhwaren⸗ veshe ts, wird heute, am 19. i 1928, vormittags 11 Uhr, zum der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird gemäß § 40 des Ge⸗ setzes vom 5. i 1927 der kauf⸗ männische Sachverständige und beeidigte Bücherrevisor Hugo Pinnan, Altona, Königstraße 98 II, bestellt. r Ver⸗ handkung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 16. Angust 1928, vormittags 11 ¾% Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht in Altona, Allee 131, 2— 254, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebfli der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ * Zimmer 129, zur Einsichtnahme eer Beteiligten niedergelegt worden. Altona, den 19. Juli 1928. . Das Amtsgericht, Konkursgericht. 5. VN. 5/28.

Arys. (39013] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Turowski in Arys (Fahrradhand⸗ lung verbunden mit Maschinenhandlu und Reparaturwerkstätte) wird a qb Antrag gemäß §§ 1 Abs. 1, er Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 ute, am 19. Juli 1928, mittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 5 1“

flagen liegen auf der Geschäftsstelle zur

is Birkenallee 36,

[Zimmer 60, anberaumt. Bemerkt wird,

Abwendung des Konkurses eröffnet. Es wird zur Verhandlung über den Ver⸗ vweg .; auf den 16. August 1928, vorm. 9 Uhr, Termin (Vergleichstermin) anberaumt. Der Rechtsanwalt und Notar Pasuch in Arys wird zur Per⸗ trauensperson gemäß 40 V.⸗O. be⸗

Der Antrag au Eröffnung des

lagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten- niedergelegt. Arys, den 19. Juli 1928. Amtsgericht.

Angustusburg, Erzgeb. ([39014] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kurt ritz Müller, alleinigen eben der irma Ernst Lehnert & Sohn, Fabri⸗ gation von Färbebottichen in Flöha i. Sa., Poststraße 2, wird heute, am 17. Juli 1928, vorm. 10 Uhr, das gerichkliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 10. August 1928, vormittags 10 ½½ Uhr. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Paul Mün⸗ nich in Chemnitz, Roßmarkt 2. Die Unterlagen liegen in der Geschäftssstelle bei dem. Amtsgericht zur Einsicht der Beteiligten aus. 1 3 Amtsgericht Augustusburg, —den 17. Juli 1928.

Bad Reinerz. 39015] Ueber das Vermögen des Hotel⸗ und Brauereibesitzers iktor Koch, Bad Reinerz, ist heute, am 19. 7. 1928, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Meyer⸗Eschenberg in Bad Reinerz. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 2—7 : 16. 8. 1928, 10 Uhr, an erichtsstelle, hier. Die Unterlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2. V. N. 1/28.) Bad Reinerz, den 19. Juli 1928.

Halle, Saale- [39016]

In dem Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhauses Otto Block In⸗ haber Renate Patzwaldt, verw. Bboc, geb. Zimmer, und Otto Block jun. in Halle a. S., Kl. Ulrichstraße 2, ist das Vergleichsverfahren hente, am 18. Juli 1928, 12 ½½ Uhr, eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Adolf Gebauer, Halle a. S., Viktor⸗ Scheffel⸗Straße 6, bestellt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Alfred Wolf, i. Fa. Alfred Wolf in Oschatz, 2. Otto Heyne, i. Fa. Albert ne, Groitzsch b. Leipzig, 3. Otto Burckhardt in Weißenfels a. S. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 16. August 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in g a. S., Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens sabs geinen Anlagen ist an der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1

Halle a. S., den 18. Juli 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Schneebe enstüdt el. [39017]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Architekten und Bau⸗ meisters Curt Paul Müller in Radium⸗ bad Oberschlema, als alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Curt P. Müller, da⸗ selbst, wird heute, am 18. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. ichs⸗ termin am 16. t 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Prozeß⸗ agent Lonis itz, hier. Die Unter⸗

Einsicht der Beteiligten aus. Schneeberg, den 18. Juli 1928. Das Amtsgericht.

üebcgIIEEEEEE 8 erfahren über die Firma Steatit⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geve 1 heute eröffnet. Vergleichstermin am 18. August 1928, 10 Uhr, Zimmer 15.

Der erexe sh lag n Anlagen liegt zur Einsicht auf der Sest. Fanlagfe Amtsgericht Schwelm, den 17. 7. 1928. Stettin.

Ueber das Vermö

er das des Kaufma eg in Stettin, sewefache wird 2 am „Juli 1928, nachmittags 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des —2 fnet. Der Bücher⸗ revisor in Stettin, wird zur Vertrauens⸗ über rmin Uhr,

98 bestellt. Zur Verhandlu n rschlag wird auf den 17. August 1928, 10

daß der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahren nebst seinen Anlagen auf der Geschäftsstelle, Abteilung 6, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt ist. Stettin, den 18. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

2 [39119] rmögen des Schreiner⸗ Petersmann in Unna⸗

Unna. Ueber das Ve meisters Josef

„Vergleichsverfahrens und dessen An—

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. II. 8

am 14. Juli 1928, 10 ¾% Uhr, Reee zur Lbweiddas 88 1 eröffnet. Vertrauensperseg ist der Treuhänder Hugo⸗ Heide in Dorn mund, Ostenhellweg 21. Termin i⸗ Verhandlung über den Vergleichsvin schlag am 10. August 1928, 11 Uhr.” Das Amtsgericht in Unna.

*

[3902-

Breslau. Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Leo Gr thal, alleinigen Inhabers der Firm L. Grünthal in Breslau, Kasser Wilhelm⸗Straße 21 ist nach Bestätigsen des angenommenen Vergleichs dur Beschluß von heute aufgehoben worde Breslau, den 16. Juki 1928. A Amtsgericht. (41. V. N. 50/28.) Garmisch. 390, Bere Beschtuß des Amtssednn Garmisch vom 14. 7. 1928 wurde dat Vergleichsverfahren über das Vermügen des Kaufmanns Hans Hartmann, Gar⸗ misch, aufgehoben infolge rechtz⸗ hgn S tgans des Vergleiche Z., 2s den 18. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Mannheim, [39022

Das Vergleichsverfahren über de Firma Mannheimer Beamtenbanke m. b. H. in Mannheim ist nach Fe stätigung des Vergleichsvorschlags auf⸗ 9 oben. Mannheim, den 16. Iuni

18. Amtsgericht. B.⸗G. 5. Meiningen. (390

8 1 2 Das gerichtliche Vergleichsverfahre ur dav des Konkurses Klheühe ermögen: a) der offenen Handelsgefel⸗ ZA“ Rippershanfen fn ippershausen als der Rechtsnac⸗ olgerin der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma etallwarenfabril Rippershausen landwirtschaftliche Ma⸗ chinen⸗Bauanstalt Inh. Heinrich Uher in Rippershausen, d) des Fabrikanten einrich Uher in Kippershausen, c) des abrikanten Conrad Bechmann i Rippershauser-wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 13. Juni 1928 an⸗ aufge⸗ oben. Meiningen, den 17. Juli 1928. Thüring. Amtsgericht. Abt. 5.

8. Verschiedenes.

[390261 Bekanntmachung.

nfolge der anhaltenden Trockenhet haben sich die vgeere berart verschlechtert, wir uns veran⸗ laßt sehen, auf Grund des § 113 unserer

Verfrachtungsbedingungen unseren regel⸗ mäßigen Schiffahrtsbetrieb ab heute

für geschlossen zu erklären. Gemäß § 107 Punkt 8 unserer Verfrachtungs bedingungen gelangen dadurch sämtlit Frachtverträge zur Aufhebung. Soweit auf einzelnen Stromstrett iffsbewegungen noch durchführe 2 „werden Güter nur nach in jam alle vorangegangener Verständigug mit uns und nach Maßgabe des ner⸗ undenen Schiffsraums und der beo⸗ ügbaren Dampfkraft von uns iter nommen. sbesondere werden mi bemüht bleiben, die Expeditionen i unseren Eibvertehnen auch weiteche durchzuführen. uch die Benutzun unserer Eilverkehre erfordert vorherig Verständigung mit uns. Nen urg/Prag, 21. dA Vereinigte Elbeschi ffahrts⸗Gesellschafte Cechoslovatische Ebbe⸗Schiffahrts

Aktjengesellsschaft. Neue deus geSeec

ttiengesell „Elbe“, Dampfschif

Behncke & Mewes, Rhederei und Befrachtung

9059 8 wence

22

r⸗ chäf.

ist sehen wir uns veranla

5 25 unserer an. t

unseren regelmästigen

betrieb ab heute für geschlossen

erklären. Gemäß § 107/8 unserer .

frachtungsbedingungen gelangen

sämtliche Frachtverträge zur Au Soweit auf einzelnen

Schiffsbewegungen durchf

werden Expeditionen noch 94 Pragschamburg, den 21. Juli.

Gechoslovakische Elbe⸗Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.

1u“

Wiedenbrüd 1 Ueber die Höbe der Tarifsäte geben

Dienst I

vütehen,eet, en 198.

Deutsch Reichzbahn,Gehel Reschbabnre⸗

Reichsbah b

5 18

Königsborn, Zechenstraße 1, wird heute,

ünter

Lapi des

gei.

86

talbuchabte ilung

SchuLdbuchbüros.

5

ereien:

8

6qv746.. von.

8- und Staatsanze iger Nr. 15 2 n die Buchfi

8 29 9 74

vLaetr, ek, r, hn.

um einer Peice paltenen Petitzeile 1,05 22.eℳ tszeile 1,75 Anzeigen nimmt an die 18, Wilhelmstraße 32. Alle. Druckaufträge benem Povier völlig druckreif einzusenden, zugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ n) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ ein sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

2 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

M. 2.⁷ IuU᷑, e, b,

7„ M2., we. . n

e.

checkkonto: Verlin 41821. 1928

72 n

7

8 I0

7

.ℳ

7

84

zierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 ℳ, Bruchreis ℳ, Rangoon⸗Reis, B 0,38 bis 0,38 ½ ℳ, eis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert

2 7

414111”

%, Ringäpfel, amerikan. prime 2,28 bis 2,30 ℳ, 1 90/100 in Originalkisten 0,68 bis 0,72 ℳ, Bosn. 0 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn.

FEnI 2lr2. I2

5 in Originalkistenpackungen 0,64 bis 0,64 ½ 1 40/50 in Originalkistenpackungen 0,88 bis 0,90 ℳ, up Caraburnu Kisten 1,20 bis 1,24 ℳ, Korinthen

k an das

1“ Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses mn 27. Juni 1928 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: to S Oberschütze, Allenstein, 4./J.⸗R. 2,

ch Witt,

efreiter, Allenstein, 4./J.⸗R. 2.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung

88

Der

die Dauer von 4 Wo August d. J. einschließlich,

aus Gefahr an:

Scherz, Schüler, Kliestow, Kreis Lebus.

Oberpräsident der Provinz Ostpreußen hat gemãß 8, Ziffer 2, und 21 des Gesetzes zum Schutz der Republik „Ostpreußische Pgen um in JI

en, und zwar

Königsberg, den 23. Juli 1928.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30

v. Horn.

verboten.

nsterburg (Ostpr.)

vom 25. Juli bis

Der Süsea der Provinz Ostpreußen.

n Gesetzsammlung enthält unter

7.13 368 die Verordnung über Bildung von Kammern bei den beitzgerichten Berlin, Breslau und Neuwied und über Aenderung Geee des Arbeitsgerichts Wesermünde⸗Geestemünde, vom * Juli 1928. Umfang ½¼ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM.

Zu beziehen durch: R. v. Decker’s Verlag (G. Schenck), Berlin .9 Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 24. Juli 1928.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich rumänische Gesandte P. Comnen hat verlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ et Aurelian die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der Königlich ungarische Gesandte von Känya hat

8 8 erlesen. 1 r. 2

Während t.

17 88

W in 23, ste⸗t

Die Ele

eutsche D. K. B

Var hen B gen den

am. 1276) sland 58

zge. Juli 1928: Ruhrrevier:

Elektrolytkupfernotiz

ngestellung für Kohle, Kok Wagen.

vrazteg ean hehn.

stellte sich laut

——

8

schau 23. Juli. ank vom 10. Juli (in Klammern 20. Juni). 1000 Zloty.

1 091 (Abn. 403), Lombarddarlehen

cge Darlehen 25 000 (unverändert). Notenum Depositengelder 473 677 (Zun. 23 473).

Gestellt: 24 504 Wagen,

erliner Meldung

n H. am 23. Juli auf 139,75 ℳ. (am 21. Jult auf 189,

(W. T. B.) Ausweis der

einer Abwesenheit führt Legations⸗

die Geschäfte der

Berlin, den 24. Juli 1928Z. G

s und Briketts nicht

der Vereinigung scs es ℳ)

volni⸗

Zu⸗ und Nonhme

n Goldbestand 606 083 „Guthaben im Ausland 515 879 (Abn. sel⸗

58 370 n. 956), lauf 1 126 195 (Abn.

8.

Italien.

8

Jugoslawien. openhagen.

Reykiavik

Lissabon und

porto Oslo 0⁴ 0

aris. Prag..

chweiz Sofia..

Spanien. Stockholm

und

Gothenburg.

Wien.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

100 Lire 100 Dinar 100 Kr. 100 isl. Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 2 100 Fres.

100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

1

100 Schilling

2—

*

21,915

7,360 111,81 92,16

18,58 111,80 16,375 12,405 80,58 3,017 68,89

111,99 59,02

21,955

7,374 112,03 92,34

18,62 112,02 16,415 12,425 80,74 3,023 69,03

112,21 59,14

21,92

92,16 18,58

111,81 112,03 16,375 16,415 12,407 12,427

80,74 3,019 3,025 69,08 69,22

112,02 112,24

80,58

59,02

21,96

7,360 7,374 111,85 112,07 92,34

2

18,62

59,14

Sovereigns 88 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars.

Amerikanisch 1000 5 D

e: oll.

2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische.

Canadische

Englische: große 1 u. darunter

Türkische. Belgic⸗

Bulgarische

Dänische.

Danziger. Uinnische 8 ranzösis olländis

e e.

talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoflawische. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei SErnese 85 S

weizer: große

100 Frcs. u. dar.

Spanische

low.

. 2022—2*

1000 Kr. u. dar.

Tschecho⸗s 5000 Kr.

Ungarische

. 8

Berl mittel.

handels für

in,

(Ei

Notiert durch

Fndustrie. 15 Hanf⸗ raucherschaft. reise in 0,45 bis 0,52 ℳ, Gerstengrütze 0,45 0,56 ℳ, Hafergrütze bis 0,41 ½ ℳ, Weizengrieß 0,46 ½ ℳ, 70 % Weizenme 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. feinste Marken, xins 265 bi peiseerbsen, kleine 0,55 bis 0,57 ℳ, Lang letzter Ernte 0,50

bis

Linsen, kleine,

Ernte 0,66 0,96 ℳ, Kartoffelmehl,

Hartgrießware,

8 0,46 ℳ.

1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden

100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

100 Let

100 finnl.

100 Schilling 100 Schilling

Geld

1,195

4,163 4,163 1,742

20,31 20,30

2,10 58,38

111,65 81,18 10,495 16,395

168,06 21.92 22,00

7,335

59,03 59,04

111,78 80,64 80,74 68,71

12,37 12,405 72,75

24. Juli

Brief

4215

4,183 4,183 1,762

20,39 20,38

2,12 58,62

112,09 ’81,50 10,535 16,455

168,74 22,00 22,08

7,355

59,27 59,28

112,22 80,96 81,06 68,99

12,43 12,465 73,05

das

bis 0,86

0,59 bis 0,

Linsen, große, superior 0,54 bis 0,55 ℳ, lofe 0,86 bis 0,92 ℳ, Meblschnittnudeln, lose 0,58

hl 0,34 ½ bis 0,3 0,42 ½ bis alle Packungen 0,44 ½ b Speiseerbsen, Victoria Riesen 0,67 bis 0,75 ℳ, bohnen, ausl. 0,55 bis 0,66 ℳ, Linsen. mittel, letzter Ernte 0,86 bis Makkaroni,

bis 0,46 ℳ,

23. Juli

Geld

16,15 419

4,163 4,163 1,742

4,157 20,325 20,315

2,105 58,38

111,65 81,16

16,38 168,16 21,95 22,01 7,33 111,61 59,00 59,04

2,545

111,78 80,61 80,69 68,89

12,377 12,43

72,75

A111“

23. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ nkaufspreise des Lebensmitteleinzel, Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der lskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen Haferflocken 0,54 60 ℳ, Roggenmehl 0⁄1 0,39 0,43 bis 0,44 ℳ, Hartgrieß 0,45 ½ bis 7 ℳ, Weizenauszugmehl in ℳ, Weizenauszugmehl, 0,56 ℳ, Sveiseerbsen, Viktoria 0,65 bis 0,67 ℳ, Bohnen, weiße,

4 bis 956

Brief

16,21 421

4,183 4,183 1,762

4,177 20,405 20,395

2,125 58,62

112,09 81,48

16,44 168,84 22,03 22,09 7,35 112,05 59,24 59,28

2,565

112,22 80,93 ’81,01 69,17

12,437 12,49

ℳ, tzter

—1,24 bis 1,28 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen t Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, 1 1,00 bis 1,02 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ is 5,30 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,90 Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,90 hkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,80 ntos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 ℳ, krealamerikaner aller Art 5,50 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, Ien 0,47 bis 0,52 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcke v,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,54 bis 0,56 ao, stark entölt 1,50 bls 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 240 bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 8,00 bis 13,00 ℳ, Zucker, Melis 0,55 bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Raffinade 0,57 ½ bis 0,62 ½ ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in Jes. gehanae 0,64 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,44 ℳ, Marmelade, Lrshch in Eimern von 12 ½ 1g 0,71 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,86 bis Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,40 bis 1,54 mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,72 bis 0,78 ℳ, S Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,46 bis 1,50 ℳ, Bratenschmalz in Kuübeln 1,47 bis 1,51 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,45 bis 1,48 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,48 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,42 bis 1,44 ℳ, Speitetang 1.06 bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, U 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,84 bis 3,90 ℳ, Molkereibutter Ia . 3,98 bis 4,04 ℳ, Molkereibutter Ua in Tonnen 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,74 bis 3,88 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,00 bis 4,10 Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,14 bls 4,22 ℳ, Corned beef 13/6 lbs. per Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8 /10 12/14 2,00 bis 2,15 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,06 bis 1,12 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 1,94 bis 2,10 ℳ, echter Holländer 40 % 1,96 bis 2,04 ℳ, echte Edamer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,26 bis 1,32 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 2450 ℳ, gezuck. Kondens⸗ Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen . is 1,40 ℳ. .

8

Berichte

von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. 1j BE11“

8 Devisen. 8 Danzig, 23. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,59 G., 57,74 B. Schecks: London

25,00 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ zahlun 57,59 G., 57,74 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,597 G., 122,903 B. 8

Wien, 23. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 284,73, Berlin 168,86, Budapest 123,33, Kopenhagen 189,10, London 34,40 ½, New Pork 707,65, Paris 27,70 ½, Prag 20,96 ⅛, Zürich 136,21, Marknoten 168,60, Lirenoten 37,24, Jugoslawische Noten 12,38, Tschecho⸗ flowakische Noten 20,93 ¾, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 704,60, ÜUngarische Noten 123,16*), Schwedische Noten —,— Belgrad 12,43 ⅛. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. b

Prag, 23. Jult. (W. T. B.) Amsterdam 13,58 ⁄, Berlin 805,00, Zürich 649,95, Kopenhagen 901 ⅛6, Oslo 901,50, London 164,08. Madrid 556,75, Mailand 176,82 ⅛, New Pork 33,75, Paris 132,20, Stockholm 903,25, Wien 475,75, Marknoten 804,25, Polnische Noten 378,38, Belgrad 59,34. 2

Budapest 23. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,95, Berlin 136,97 ½, Zürich 110,47 ½⅛, Belgrad 1008,50.

London, 23. Juli. (W. T. B.) New York 486,09, Paris 124,15, Holland 1208,31. Belgien 34,89 ¾ G., Italien 92,82 Deutsch⸗ land 20,37 ¼, Schweiz 25,25, Spanien 29,42. Wien 34,48

Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 609,00, London 124,19, New York 25,55, Belgien 355,75, Spanien 421,75, Italien 133,80, Schweiz 491,50, Kopenhagen 682,75, Fenee 1027,50, Oslo 682,50, Stockholm 683,50, Prag 75,60,

umänien 15,60, Wien 35,80, Belgrad 44,50.

Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (Schl ußkurse.) Deutsch⸗ land 610,00, Bukarest 15,50, Prag 75,80, Wien —,—, Amerika 25,54 ¾, Belgien 355,75, England 124,20, Holland 1027,50, Italien 133,70, Schweiz 491,75, Spanien 421,75, Warschau —.—. Kopen⸗ hagen 681,25, Oslo —,—, Stockholm 685,00.

Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,32 ½, London 12,08,25, New York 248 9⁄3, Paris 9,73, Brüssel 34,62 ½, Schweiz 47,86, Italien 13,02 ½, Madrid 41,03, Oslo 66,42 ½, Kovpenhagen 66,45, Stockholm 66,55, Wien 35,07 ½, n78e, Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —.— Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—.

Zürich, 23. Juli. (W. T. B.) Paris 20,33, London 25,24 New Porh 19 ¾, Brüssel 72,35, Mailand 27,19, Madrid 85,80, Holland 209,00, Berlin 123,95, Wien 73,22 ½ Stockholm 139,00, Oslo 138,77 ½, Kopenhagen 138,82 ½, Sosia 3,75 ¼, Prag 15,38 ½ Warschau 58,20, Budapest . Belgrad 912,80, At 6,75, Konstantinopel 265,50, Bukarest 317,00, Helfingfors 13,08, Buenos Aires 219,50, Javpan 238,00. *) Pengö.

8 81 g 8