1928 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

v1X1XA“ Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 8 hr.-enevhe 4. Ne n gehenerse, Neargezegeacz sgese de N.ene zwann en er e he Re.enn. merrers eae ure um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

F Fen⸗ 7 Neiss ags ist ein⸗ Bl ch, Chemik i Höch 8 l .„ . 5 . 4 8 8 , 8 . 8 . Marcus, B 2 . Ih1h1I11111“ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

kegister gelöf Braun, Re walk in Ludwigs⸗ 28. 12. 1916, 8. 7. 1917. 22. 9. 1917, n): 9 rtrag wurde in den 1, 4 und „,4 u Berlin, Dienstag, den 24. Fuli

ht.

Sgericht Neisse, 16. Juli 1928. 22 Fritz runs, Kaufmann in 24. 6. 1918, 15. 11. 1919. 7. 6. 1920, vom 16. . ; G

mnum Feectae⸗ a. M. Wilhelm Dernen, 10. 3. 1921, 28. 12. 1922. 17. 6. 1994. des 8 8. en Pro⸗

enbrandenburg. Meckib. 1Dam 1“ 8 .g— 88 8 war d n besondere di G —2 b chren (Sitz in ekabenhs a Ibrt

enburg. 8 . n N. . 8 Unternehmens ist bzw. war der An⸗ im besonderen die Erhöhung . Inn, ———;y—-—

Handelsregistereintra bei irma Gaydoul, Kaufmann in Frankfurt a. M kauf der Johann Puchsche Grundkapi enn III. eingetragener Fi .

8 . 4 5 7 8 8 t a. w n ga rrad⸗ kapitales um 10 000 age r Firment .

Ma v-v e A. de herrhesge 2 Friedrich 7 * Chemiker in werke *. ähnlicher ö— schlossen. Die Erhöhung 8.. stav Sengenberger, Sit Vils⸗ berechtigt; der Kaufmann Wilhelm· Zehdenick. 88948 betriebes der Bau von Fiulern zur Passau. . [39089) I g: udwigshafen, Fritz Haber, Kaufmann sowie die Erzeugung und der Handel geführt. Das Grundkapital beträgt 1 b 3 1 Handelsregister Schmidt in Friedrichsthal ist von der In unser Handelsregister 8½. Nr. 114 Wohnungsnutzun für die minder⸗ Genossenschaftsregister.

ZJosef Kleber, Sitz Griesbach. lI. 2. s I Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ 8 bei der Fenne Julhis Eisermann, bemittelten Genossen. 1. Wasserversorgungs Kissenche

8 schluß der Generalversammlung vom in Frankfurt a. M., Georg Hartmann, mi 8 . agt 8 à Al. t a. M., „[mit Fahrrädern, Fahrradbestandteile nunmehr 31 950 000 NM. Es ist ein⸗ b 8 3 8 8. P.- 1928 ist der § 9 des Gesell⸗ Dipl.⸗Ingenieur in Lererkusen, Ernst jeder Fahr Das E.2ege bekrägt geteilt in: 12 500 Stück 8.4. 8 tien 3. Anton Mühlbauer, Sitz Passau. nung der Firma ausgeschlossen. Der ehdenick, heute eingetragen worden: Der Zweck der enossenschaft ist aus⸗ Dorfbach, eingetragene Geno en .

schaftsvertrags geändert. Holtz, Kaufmann in Sichlitz, Albert . 4. Rupert Mühlbauer, G rirna. Fbat ; 1 1 1 1— i 1928. Fürds b 8, S 1000 000 5. S. Vorstand ist der aus zu je 1000 RM, 160 000 Stück Stamm. bauer, Großhandel Fan Handelsregister ist heute ein⸗ Ehefrau Engel Schmidt, geb. Saller, in Die Prokura des Kaufmanns Walter schließlich darauf gerichtet, minder⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Renbrandenburg, den 16. Juli 1928. Finz Dipl.⸗Ingenieur in Höchst, mindestens 8 und höchstens 20 Mit⸗ aktien zu je 1090 NM. 75000 Stüch und Vertretungen für Waren aller Art, mgen worden: I. auf Blatt 12 2 Fagen, Vare veees Nr. 12, ist in Zecdaul⸗ ist erloschen. löntichelben kausteg oder, Personen Dorfbach. Statut vom 14. April 1928

Das Amtsgericht. Walter Kretschmann, Kaufmann in gliedern bestehende Verwaltungsrat. Stammaktien zu je 20 NM; 1050 Stück Sitz Passau. rcandelsre isters für den Bezirt des Prokura erteilt. ehdenick, den 11. Juni 1928. Fsunde rund zweckmäßig eingerichtete Gegenstand des Unternehmens ist, die ohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ Mitglieder der Genossenschaft mit Trink⸗

8 rankfurt a. M., Dr. Hans Kugler, Die rechtsgilti Vorzugsakti 1b i 5. Gg. Hafner, Sitz Eging (Ndb 9 V. leuba A Divl⸗ . rechtsgiltige Vertretung der Gesell⸗ Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Die er, G ). maligen Gerichtsamts Gottleuba, Stadthagen, den 18. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abtedng9 1“ Fegecsae 8 x schaft und die Zeichnung der Firma er⸗ Aktien werden zum Kurse von 131 % 2 Rieder, s farrkirchen. geeffend die Firma Elsenhütten⸗ Das Amtsgericht. Abt. III. + Wasfen. ur Errei ung dieses wasser zu versorgen, ebenso kann das dei der unter Nr. 14 eingetragenen Heidelberg, Otto Matu v nier kolgt durch zwei Mitalieder des Ver⸗ ,ö5 eiteres Vorstandsmit⸗ Zellner, Josef, Sitz Frieberting kke der S 8 Gußstahl⸗ [Zwickau, Sachsen. (389491] Inechee ist die Genossenschaft berechtigt, selbe auch zu gewerblichen Zwecken Ver⸗ Firma „Schlesierwerke, Oel und chemi⸗ in Vessan⸗ D 8 2—8 5 waltungsrats (Vorstandsmitalieder) oder glied: Dr. jur. Robert Gorlitt, weiteres 8. Max Freundorfer, Handlung, Sitz nerke Döhlen Aktiengesellschaft in StFsepegnh. 88940]⁄% ꝙIn das Handelsregister ist heute ein⸗ Spareinlagen anzunehmen. wendung finden. b 8 Peoduktenfabritk, Gesellschaft mit in Maae⸗ Dr. 8 8. 28 emiker einem Mitglied des Verwaltungsrats tellv. Vorstandsmitglied: Erhard Pleinting. “] berggie hübel Zweigniederlassung Im bctges bandeigregiftere. r. 320 getragen worden: 1 Eine Pünstigung einzelner Per⸗ 2. Darlehenskassenverein 2 [h Pradukteszaben; Lresedschnstatzon. Chermn nnheim, k L. ünch, und einem Prokuristen oder durch zwei hron in München. .(9. Heinrich Reitmeier, Sitz Egglsing. ie Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Firma Motoren⸗ Maschinen⸗ —1. Auf Blatt 296, betveffend die Firma sonen dur unverhältnismäßig f vorm Wald U-h e Genossen 124 Deutsch Lissa“ heute ein e Die Münch⸗ 8 e IFren Prokuristen, wenn einem derselben vom 6. F. X. Wieninger, Gesellschaft mit, 10. Johanna Koller, Ortenburg. stengesellschaft in Dresden —; Der Zentrale Martin Paul in Oelse ist Oswald Saalberg in Zwickau: Der Vergütun Fntschäbigaeg oder Gehalt mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz ge⸗ eni die dach ), in öffen⸗ Verwaltungsrat die Befuanis erteilt beschränkter Haftung, Sitz Rittsteig: 11. Anton Heber, Sitz Pfarrkirchen. borskand Dr. Adolf Wiecke ist aus⸗ am 5. Juni 1928 eingetragen worden, Kausmann Friedrich Emil Wunderlich oder durch sonstige Verwaltungsaus⸗ Kirchberg vorm Wald. Statut vom schen Chemiler in’ 9 dwi Hans Reindel; wurde, die Firma gemeinsam mit Prokurist Castulus Vergsteiner gelöscht, 12. Jakob Weinzierl, Sitz Thalling. scieden. Zum Mitglied des Vor⸗ daß die Firma in „Fahrzeug⸗ und in Zwickau ist von der Vertretung der gaben, die nicht durch den Zweck der 15. April 1928. Gegenstand des Unter⸗ .“ Schl., den 18. Juli 1928. Schill 8 ₰% Se 552 einem anderen Prokuristen zu zeichnen Gesamtprokura mit einem weiteren 183. Franz Groiß, Sitz Wegscheid. schs ist bestellt der Direktor Arnold Maschinenvertieb und Reparaturwerk⸗ G sens haft ausgeschlossen. 1“ enossenschaft bedingt sind, darf nicht nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ g Amtsgericht 8 K . reptow, Wilh 9 Die Prokuristen haben ibrer Fertigung Prokuristen erteilt: Anton Wildner, 14. Benedikt Benninger, Sitz Pocking. vampel in Freital. Die Prokura des stätte Martin Paul“ 8.. ist. .Auf Blatt 2175, betr. die Firma erfolgen. 1 u Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke furt a. M. ür- e 5— einen die Prokura andeutenden Zusaß Betriebsleiter in Rittsteig. 15. F. X. Geißler, Sitz Passau. erhors Mäüller und des Direktors Amtsgericht Striegau. vbe. Fahrzengfehrir vorm. Burgstädt, den 18. Juli 1928. den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Neuss. [38920] erteilt, daß sie 10 8 vneeinscha beizufügen. Die Berufung der General⸗ 7. Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ 16. Wally Brechler, Sitz Vilshofen. hempel ist erloschen. II. auf Blatt 172 E“ chumann, Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Eintragung in unser Handelsvegister B- einem Vorst ndsmit Ie.*X mnnt versammlung sowie die von der Gesell⸗ werke Obernzell⸗Untergriesbach, Aktien⸗ 17. Josef Gigl, Sitz Passau. imdbezirk, betreffend die Fesnbe deen b 869511 Zwickau: Bie Prokurg der Ingenieure Dub 1 r. 285 bei der Firma „Appenzeller zweit, biun mitglied oder einem aft ausgehenden Bekanntmach gesanschaft. Sitz Untergriesbach. Aus⸗ 18. Wilhelm Rutschmann, Sitz Passau august Weise in Struppen: Friéd⸗ In unser Handelsregister A ist heute 8 und Rudolf Schumann und des imn Genossenschaftsregister ist heute Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, &. Co. Gefellschaft mit veschränkter eiten Prokuristen zun rechtsverbint. erfolgen durch Verbffentlichung I1111114“ 8 ng. les Auguft Weise ist auzofschscec⸗ Fürmwer Cfen Per, 1g9ne eilh secern. eo hmenns ischasge semtiic au Fen vnien Rerl eigetrnoene Ee. Frcven nfftcuf zhrer 2 2 Haftung“ in Neuß am 18. Juli 1928: Prokurad des Kurt Lickfett in Gries⸗ amtlichen „Grazer Zeitung“ ugirg. 20. Christian Mauritz in Haidmühl bane Erben haben das Handelsgeschäft 3 1 ’G ⸗„in Zwicka . meinnützigen Bauverein e. G. m. b. H. Erzeugnisse un een Bezug von ihrer b bbN . . 8 1 g und 8. Kaufhaus Merkur, I 3 en e, 5 . rad Sendler & Co. in Striegau fol⸗ 3. Auf Blatt 2638, betr. die Firma aütigeh 22 ießlich fuͤr den land- Der Kaufmann Otto Daum in Bissingen heim a. M., Dr Christian Schn dbe Wiener Zeitung“. Zur Veröffent Kaufhaus Merkur, Inhaber Aciped Sitz Haidmühle. lerpachtet. Als 1 ist Inhaber der des ei . zu Dülmen“ eingetragen: Natur nach ausschließlich für den lan⸗ ächst i ist z zisen Wij erben, ek. 2 d : Die Firmal i it Bi tragen worden: Kaufmann Steinkohlenwerk Grube Hammer⸗ i tli Betrieb bestimmten d. Enz, demnächst in Neuß, ist zum Fim g. Wilbel Bind erder, sichung der Bekanntmachungen i Bernheim, Sitz Passau: Die Firma ist 21. Johann Wagner, Sitz Vilshofen. saufmann Karl Robert Grahl in gen es einge 1s 4 4 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ wirtschaf lichen Betrieb bestimmten Feitenen Grepeüchfth ir. bestelkt. Dem 85 chft ilhelm Bindernagel, 9 e achungen im geändert in: Kaufhaus Merkur. 22 . Fruppen. Amtsgericht Pirna, den aul Rischer ist aus der Gesellschaft wald Paul Kreisel sen. in Bockwa: 2 il 1928 ist die Ge⸗ Waren zu bewirken und 4. Maschinen, 1— ellt. 8 g. M., Artur Heinrichs, Köln⸗ Deutschen Reiche soll der „Deutsche 9. Martinwerk 1 . Import⸗ und Exporthaus für ubbr ausgeschieden SDie Fi lautet künftig: Stein⸗ lung vom 3. April ist die Ge n sta Albert Compes in Krefeld ist derart D 1 n. 1ner 2 „Martinwerk, Gesellschaft mit be⸗ Handel und Industri n. Juli 1928. 11 1b DSDSDie Firma lautet künftig: Stein⸗ nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren⸗ Geräte und andere Gegenstände de h. 8 „Dr. Felix Klingemann, Reichsanzeiger“ dienen. Das Grund⸗ schränkt t . 8 und Industrieerzeugnisse, Ver⸗ triegau, den 9. Juli 1928. scohlenwerk Grube Hammerwald Kurt zufg 7 8 Prokura erteilt, daß er nur zusammen Fechenheim, Dr. Richard Löwenth l kapital ist zerlegt in 100 000 Stück auf Laßzung, Ge⸗ sicherungskontor, Karl Kißker Passen 1 SJS eeee sx-as. sind der Domänenrat Kreuz und der landwirtschaftlichen Betriebs zu be .“ . 1b 1 . . b t. Martin. Der Ingenieur August Ernst zu über⸗ it einem Geschäftsführer die Gesell⸗ bünn urt a. M., Ernst Heinrich den Inhaber lantende Aktien -2 ftsführer Heinrich Martin alt in⸗ Sitz Passau Plön. 8 38931] Amtsgerich artin. Der Ing Aug Kaufmann Bockholt zu Dülmen. schaffen und zur Benutzung zu über di ert a. M., 2. 1 zum folge Ablebens ausgeschieden. 1. 1 1 das Handelsregister A ist am oeppel in Cainsdorf ist unter Auf⸗ kassen. aft .““ Reuß chenk, Fechenheim, Hans Horst Siebert, Nenwert von je 10 ö. S. , 10. Textilwerk vaac öpl & Kreuzer, 23. Gebrüder J. & P. Schultze, Sit sInals 1928 unter her 27 bei der Striegau. lsregi 389389] bfaah des Pachtvertrags vasgseletes. E 32 assau, den 17. Juli 1928. chenheim, Dr. Walter Vorster, Lever⸗ 18. Handelsveveinigung des Milch⸗ Sitz Passau: Liquidator Hans Mayr⸗ Passan. 4 üema Friedrich Wulff, Otto Kramers In unser Handelsregister B ist heute Inhaber ist der Ingenieur Kurt Her⸗ 111“ Umtzgericht Registergericht. Neustadt, Holstein. 836921] lasen. Fri Seeber, Krefeld, sind er⸗ wirtschaftlichen Vereins in Nieder⸗ hoser abberufen; Liquidatoren sind 21. Figarettenfabrik Marie Ueber⸗ üft. in Plön folgendes eingetragen bei der Aktiengesellschaft Silesiä, Verein mann Martin in Planitz⸗N. Er haftet Herford. Lenren . 1 —In das Mesige Handelsregister A ist 8 12. s sind folgende Wohnsitz⸗ bavern, Gesellschaft mit beschränkter nunmehr die früheren deedicheenn reiter, Sitz Passau. 8 norden: Die Firma ist erloschen. chemischer Fabriken Laasan, Cra. van. nicht für die im Betriebe des Geschäfts. In unser Genossenschaftsregister ist Reichenbach, 0. L. 39093] eite bei der unter Nr. 84 eingetragenen we. erungen eingetreten bei den Feftun⸗ Sitz Passau. Geschäftsführer: Hans Nöpl und Wilhelm Krenzer. Franz X. Wagner's Nachfolger, Plön, den 17. Juli 1928. 8 eingetragen worden: Kaufmänn Otto begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ bei dem Engerer Spar⸗ und Darlehns⸗ In unser Fn. C. Frtaredien Firme „Chemische Fabrik für Zünd⸗ verzeichneten Prokuristen: Heinrich Vornlocher, Privatbeamter in 11. Karl Amberger & Co⸗, e⸗ Sitz Waldkirchen. 1“ Das Amtsgericht. 8. Frante aus Berlin ist als Vorstands⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Enger bei der unter Nr. 20 eingetragenen Elek⸗ hüübe und Feueranzünder Heinrich 1 Scer. en Fet acgher ee gen be au. Gesellschaft mit beschränkter tabiliengroßhandlung und Anbau von 28. Zosef Streifinger, Sitz Tittling. mitglied bestellt mit, der Besugnis, die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ (Nr. 11 des Registers) 8 folsen es trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Maas, Inhaber Heinrich Maas in Neu⸗ 8 jeßt in a. M., Ernst Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Arzneipflanzen, Sitz Vilshofen: Mit N. Alois Beierl, Sitz Passau. Radolfzell. E Willenserklärungen mit einem anderen rungen auf ihn über. eingetragen worden: Ber Kausmann Mengelsdorf, O. L, eingetragen worden, stadt 1. Holst.“ folgendes eingetragen: 8 enen, bisher Bochum, wohnt jetzt in am 21. Juni 1928 abgeschlossen. Der Beschluß der Gesellschafter vom 16. De⸗ 28. Erste Passauer Pflaumen⸗Dip⸗ Handelsregistereintrag. A II O.⸗3. 1 Mitglied des Vorstands oder mit einem Amtsgericht Zwickau, den 18. Juli 1928. Fri Heemeyer in Enger ist aus dem daß die Genossenschaft 882 Beschluß 1 refec Hochum, Franz Ingenmey, bis⸗ Gegenstand des Unternehmens besteht zember 1927 wurde die Gesellschaft auf⸗ perei John Hermann Witt, Sitz Passau. zi der Firma Otto Leimgruber in anderen Prokuristen abzugeben. orstand ausgetreten und an seiner der Generalversammlung vom 25. April 1 Striegau, den 14. Juli 1928. Stelle der Architekt Heinrich Kenter in 1928 aufgelöst ist. Die bisherigen

Das Pachtverhältnis zwischen dem In⸗ her Wiesb G b Q˖———;V 1“ iesbaden, wohnt jetzt in Frank⸗ in dem An⸗ und Verkauf von Milch, gelöst. Liquidator: Hans Zündt Frhr. (Von Amts wegen gelöscht.) eingen: Firma erloschen. 8 sühn Hess ande, n Pwon 8 be . Me Pr. Walie! igen, Fisher Moltereiprobwkten und eim, Shch. Fn hen Sen 8 29. Martin Nachhang, Sitz Tittling. imtsgericht Radolfzell, 13. Juli 1928. Amtsgericht. 1“ 2 in den Vorstand Fe standsmitglieder sind die Liquidatoren Peustadt, Besten den 19. Juli 1928. it jetzt in Berlin, Walter Artikeln und der Uebernahme der⸗ 12. Mannheimer Lage ve ceser. (Von Amts wegen gelöscht.) 8 8 4 Genossenscha nfors, dea, n i . Amüsgench nSces a66. 1 bisher Königstein i. Ts., jenigen Geschäfte des Milchwirtschaft⸗ schaft, 1 Sitz Mannheim: 30. Hans Schwarz, Spezialtabakhaus, Rathenow. [389331] Traben-Trarbach. [38941] 91 Amtsgericht. den 21. Juni 1928. 2 behn 88 Frgrfers a. M., Rober! lichen Vereins in Niederbahern, die ur Die Vertretungsbefügnis des stellv. Sitz Passau. In unser Handelsregister Abtei⸗ Im Handelsregister A Nr. 1835 wurde Kaiserslautern [39082] uof.

Susta⸗at, Sacheean. [389221] wo h9-zent Per 8 Soden a. Ts. Hebung und Förderung der Mich⸗ Direktors Carl Axends ist beendigt, 31. Maria Hans, Eier⸗ und Schmalz⸗ uung A unter Nr. 208 ist bei der Firma heute bei der 1,188 Barzen⸗Dünwe reg er. Im Genossenschaftsregister wurde einge⸗ schwedt. 8. 3990941 494) 8

gerag ae ee, dsdenn Frankfurk 2 W. wirtschaft in Niederbabern notwendig 13. Niederbayerische Kalt⸗ und Siein⸗ großhandlung in Simbach a. Inn, Sitz gebrüder Picht, Kommanditgesellschaft, Emma Witwe agerrese in Re 39076] tragen: vis enossens afs e. Genossen⸗ 5emeh Fen Sedsershateeenn

8„ F. 9 i Nr. ster ist schaft m. b. H.“, Sitz Hein üacen. WGoft Schwedt e. G. m. b. H. in

registers, die Firma Reinhold Brückner Amtsgericht Opladen. sind. Die Gesellschaft kann sich an Unter⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Simbach a. Inn. Rathenow, folgendes eingetragen wor⸗ eingetragen: Die Prokura des Franz Bad Frgienwalde; Oder. in Neustadt in Sachsen betreffend, ist Seeets szte Ieen Kän nehmungen gleicher oder ähnlicher Art Haftung, Sitz aft nmtu. Mr Be⸗ 32. Ignatz Voglmaier, Sitz ernzog den: Die S gen. des Adolf Kröning Stablo in Traben⸗Trarbach ist ac en. öS Ge⸗ Statut vom 24. Juni 1 atiert. chwedt folgendes eingetrage hstorf. baftolch Gegenstand des Unternehmens ist: Die e 3 worden: 889 Sre

hnh i. (39080] nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. di

8

heute eingetragen worden: Oschersleben. 198928] in jeder Rechtsform beteiligen oder schluß der Gesellschafterversammlung 33. Raimund Kreuzer, Si Ru ist erloschen. Traben⸗Trarbach, den 19. Juli 1928. 5 50. daß der Fabrikbesiter Willy Robert veidmng unserm. Fandelsregister Ab⸗ solche übernehmen. Das Stammkapital vom 15. Mai 1928 wurde die Chnane da Jac bagner. Pasan Rathenow, den 11. Juli 1928. Das Amtsgericht. ööee ct Besshaffung und der Vertrieb von elek⸗ b Sen Bhlaa sascmezen Zuderfabrir Ottleben, Gefen. deerög 00 öm vemcsausers Eett wnfgelst. Segrcdetgren⸗ 86—: 8 * K.ö v Z1““ 18Sus Freienwalde (Ober) heute folgendes irj 822 trom zwecks Förderung des 2.eeasheben E“ &ꝙ 2 1 it 5 , l⸗Reichsmark —. te gerichtliche und 2 isor in 9 neider & Comp., Sitz Perlesreut. 4 v11““ e 1 Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ bemi 2595 . Gesellschafter eingetreten ist und die chaft mit beschränkter Haftung in außer 2 den⸗N., Kurfürsten . b ärti Ratingen. [38934] In unser Handelsregister Aht. B eingetragen worden: 8 89 bemittelte und die Vermietung dieser dazarc tbegtündee gfihe Handels⸗ Uisöcer d. Fernn deeg. —. nahäsger gülnhe üe n.⸗ 1b-2 12,Nelr ürf Für her Porzellan⸗ be —— 82 g Naaserweer. F8.e * 2 8 veustcn d 8 e HF Fernt 1ehang gliede, 888 gemeinschaftliche Rechnung Wehmungen an 1.“ 8 8 aft am 1. Juli 1928 be⸗ Die schäft. Gutsbesitzer mehrere Geschäftsführer. Di fabrik, Aktiengesellschaft eeder⸗ G 5 r. 22 ist bei der Firma efelsäure⸗ Kofri⸗Fabrikationsgesellschäft 9 e⸗ . b Schwedt, den 18. Juli 1928. 1 zommen ha febric Erare in Ztcheven und Gae vC111“”“ sezafzuze. sgrinier vattang en hiee h s ersehe des umternehmens 1. Vabseeche aernere. ““ 2. daß die dem Kaufmann Ernst Hugo xge. ehc ans in Ausleben machungen der Gesellschaft erfolgen nur 222 Mit Beschluß der Generalver⸗ Perlesreut nichts gemein hat und daß schränkter Haftung, Duisburg, mit dem getragen worden: Der 8g M. genst 2 8 8 b ö““ * Ackermann in Neustadt in Sachsen er⸗ ndedr egchie en. An Stelle des durch den Deutschen Reichsanzeiger ammlung vom 18. Mai 1928 wurde die letztere Firma nach wie vor weiter Sitz in Huckingen⸗Eichelskamp bei Werner Jubelt in Weimar ist als Ge⸗ Minderbemitter hrs Wohnunge 8 8 Kempt en, IIigau., güu. [39088] 8 en. GE 18119 N gerenh für die offene Fried Bethe n ilbededan weseliher 14. Lndwig Mühlbaner. Gesellschaft 2 23 des tsvertrages durch besteht.) . ““ Uheftsfahrer se 1“ sshclthen üan e 5 anggkauften Fengflesschafer glre intra ge a7 8 elsgesellschaft gilt. ⸗mit beschränkter Haftung, Sitz Passau. Aufügung eines 6. Absatzes geändert. 36. Donau⸗Treuhand⸗ 8 4 d den; Die Liquidation Stelle ist der Kaufmann Kark Piqnar zu billi IVrei ½, CSdeka⸗Großhandel pten Allgä, . v . ee . en * Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, führer bestellt. —— Passau. 15. Innstadt⸗Brauerei, Aktiengefell⸗ ℳ0, 6. nau⸗Treuhand⸗ und Handels⸗ ist beendet und die Firma erloschen. un. in Weimar zum Geschäftsführer Häusern zu billigen Preisen zu vele Ugin, Gemeinde Wehrbleck, e. G. m. u. H. in am 19. Juli 1928. 8 Prenß. Amtsgericht Oschersleben (Bode) Kaschünn dn Ge eüschaf schef n Ferseräasae. Atsr Fhenlca Pslena Z2 werk 8 ene ers hchs elt worden. 12 Jul 1912b. schafsen ge, äftsbetrieb der Genossen⸗ facg . rFefths - 8 heng 111““ 1988 folgendes [Passau. 8 i a . [glied: Eberhar uter, Verwalter in brä 1 eeaee Ivc. s(caft i 1 nnn in Piqusdation. Aufgelbft Furch Bis/ eingetragen worden: Nhederlabn--1sn. Jas923]] sam.a Handelsrenister. . 222 seitc lehräncnr 4-. Iee Passan. Die Zeichnung erfolgt, indem Gesellschaft mit beschräntter Hastung, (nheinc, Weatf. (88986] Ehür. ümtsgericht. YN. kaist ai dzencerestechaft ahbenet Nlen Bererr wrrfhrtnstung ünbn Pe. Nchtigkeit der Genossenschaft nn Im hiesigen Handelsregister Abt. A I. Neu eingetragene Firmen: 92.. apeschlaffen mcd euzündgt er ünen amen unter die Firma der Sit Tütting. Die Liaubatiom üst de⸗ In unser Handelsregister A ist bei 38943] ausschließlich gemeinnützig nach wirt⸗ 9 Juni 1928. auf Grund des F bo der L. Verdrdnanne isen . Nal Whnndei Fefuntergürch, abeagech getrchene Füemen. n, mit Nachttabsurlunde des Notariasz cerchafielecn 11A“ 3b MFümenfe Handelsregister Abt. K shaftlichen e schicpunkten Anegericht Fempten Cregistergerich) Banblensäc wan es Reörs 12 8 Etuget E:ma ürch⸗ . S Konservenfabrik Vilshof . 8 det. 1 ommanditgesellse innerei u 2 2 28. 924 ein⸗ berger in Riederkahnsein folgendes ET Sitz Passan. In⸗ 8— 10. Juli 1928 schaft 92 vesgfcbait bil chesan. Besen, 38. Syenit⸗ Granit⸗ u. Dioritwerke Weberei hühe sansch in Rheine Bn. 5 124 ist Lerbe eingetragen ad Feiennee 8 nev) 6. Juli 1928. den 13. Juli 1928. getragen. 8 ngetragen worden: Die Firma ist er⸗ Passau Heinrich Lindner, Kaufmann in e- nüch ie Dauer der Gesellschaft Vilshofen: Durch einstw. Verf. d. Nusser & Schmaus, Sitz Röhrnbach. 1,W. heute folgendes eingetragen wor⸗ worden 1 e Firma⸗ g . Löwen, Schles. [39084] Amtsgericht Sulingen, 5. Juli 1928. loschen. 2. Spezial⸗Wäschehans Juli *† —] 8 hchs bestimmt. Landger. Deggendorf vom 12. November (Von Amts wegen gelöscht den: Die Einlage der Kommanzitistin Saen. dhab rieg. Helene mrtwig Bgcholt. 89 Die Elektrititätsgenassenschaft Dam⸗ —— g erlahnstein, den 19. Juli 1928. sieter, Sis g ehaus Julins Plat⸗ 4 nternehmens ist der 1925 wurde - Geschäftsführer Rudolf 39. A. Kinkel Gesellschaft mit be⸗ fran Anni Lamby, geb. Kümperz. zu . 8 99 9 e 6 e Schmͤbt vig In unser Genossenschaftsregister ist brau⸗Scheppelwitz 2. G. m. b. H. in Zehdenick. . 16839095] Das Amtsgericht. latlete üt Inhaber: Julius 28 ö und Verkauf und Wölfel die Vertretung der Gesellschaft emaete Haftung, igniederlassung entheim ist nach der Uanstellung⸗ esch. Gernhardt, geb. Schmidt, in heute unter Nr. 29 die durch Statut Dambrau, O. S, hat ihre Firma ab⸗ In unser Genossenschaftsregister 8 —2 aufmann in Passau; Import von Weinen und Spirituosen entzogen. 3 assan, Sitz Berlin. (Zweignieder⸗ Reichsmark herabgesetzt, eimar. 8 18½ vom 31. Mai 1928 errichtete „Bäuer⸗ geändert in „Elektrizitätsgenossenschaft Nr. 41 ist bei dem Mieterverein „Selbst⸗ iederlahmnstein. 8 [38924] Spezialwäschegeschäft. B lim Groß⸗ und Kleinhandel. Das] 17. Schmiemann & Schwarz (o. H.) lassung Passan aufgehoben.) Rheine, den 12. Juli 1928. Weimar, den 18. Juli 192c88. liche Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Dambrau, eingetragene nossenschaft hiüse eingetragenen Genossenschaft mit Im hiesigen Handelsregister Abt. . 3. Ferdinand Karl. Sitz Passau. In⸗ Stammkapital beträäat 70000 RM Sitz Passau: Der Eintr 17. Fe⸗ 10. 8. Hubers Wiüve, Sitz Fürsten⸗ Das Amtsgericht Thür. Amtsgericht. Kiemenhorst, eingetragene nossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Dam⸗ beschränkter Haftpflicht zu Grunewald, ist am 7. Juli 1928 bei der unter Nr. 55 haber: Ferdinand Karl. Kaufmann in Heeetern kend Reichsmark —. Die Ge⸗ bruar 1926, wonach bis Firma „er⸗ zell Von Amts wegen e1s he) 14“ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, brau“. Dies ist heut in unser Ge⸗ U. M., heute eingetragen worden: Die eingetragenen Firma: Elise Reiter, afssau; Zigarrengroß⸗ und Klein⸗ sellschaft wird von einem Geschäfts⸗ loschen“ ist, wird gem. § 122 F 8.2G 41 randhuber & Co Sitz Arenba Riesa. [389361 / Westerland. 18938944) Sitz in Bocholt, eingetragen. Gegen⸗ 1erchehates ser bei Nr. 22 einge⸗ Genossenschaft 8” durch Beschluß der Weinhaudlung und Sektkellerei in handel. 3 . ührer oder mehreren Geschäftsführern als unzulässig von Amts ten ge. 42. Ueberreiter & Putz Gesellschaft In das hiesige Handelsregister ist ein. In unser Handelsregister A ist bei stand des Unternehmens ist: 1. der tragen worden. 8 Generalversammlung vom 26. Dezember Niederlahnstein folgendes eingetragen 4. Josef Sedlmayr, Sitz Freyung. gerichtlich und außergerichtlich ver⸗(löscht. Liquidator ist: J vsef Pe 82 mit besch ankter Haftung . Sitz Passan getragen worden: 1. a .Juli 1928 der Fikma ö udwig Jansen, „gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ Amtsgericht Löwen i. Schl., 1. Juli 1928. 1927 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt worden: Die Färma ist erloschen. Inhaber: Josef, Sedlmayr, Kaunfmann treten. Der Gesellschafter Ludwig Mühl⸗ Gerichtsobersekr. a 1. Passau g Die Aiquidation ist beendet. Die Ver⸗ auf Blatt 602, betr. die Firma A⸗L⸗ Westerland (Nr. 115), am 3. bn 1928 hrauchssto fen und Gegenständen des durch den bisherigen Vorstand. Zehdenick, Niederlahnstein, den 19. Juli 1928. in Freyung; Eisen⸗ und Eisenwaren⸗ bauer, Kaufmann in Passau, bringt! 18 Sehersärr. Spuler &. To., Sitz tretungsbefugnis sdes Liquidators ist gaboratorium Apotheker Felix Rahn⸗ eingetragen, daß die Firma ersoschen ist. landwirtschaftlichen Betriebes; 2. der M. 18 18-S5. den 26. Mai 1928. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. rg- 11 Gegenstände im Werte von 16 700 RM, Pa au: Durch daß Ausscheiden . —— g Liqui eld in Gröba: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht Westerland. emeins 31 Verkauf landwirt⸗ Betoäjft Genossen haftzbdn einge⸗ 8 I öö Sit Vilshofen. Waren im Werte von 18 020,60 RM Gesellschafters Fritz Fischer wurde die 43. Passauer Holzindustrie Gesell⸗ en. 2. am 18. Juli 1928 auf schaftlicher rzeugnisse. Bekannt⸗ tragen (Genossenschaft mitdbe 5 b z 1 n. 1 251 Inhaber: Rosa Wolfertstetter, Brauerei⸗ und Außenstände der früheren Einzel⸗ Gesellschaft aufgelöst Liquidatoren: schaft mit beschränkter Haftun Sit Blatt 514, betr. die Firma Anker⸗Apo⸗ westerland. (38945] machungen erfolgen unter der Firma Haftpflicht in Melle. Im Genossen Errferrcßen 8n-nhe13ni; 1888 in hestberswitwe in Vilszoten, Bier⸗sierma Lubwig Mühlbauer im Betrage die beiden Ge ahstüer g5 i kter Hastung, hele Felix Rahnfeld in Gröba:; Die In unser Handelsregister K ist unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei chaftsregister ist 5 Die 5. Mu terregistet. aühe. sregister A bei Nr. 997, Firma brauerei. von 11 829,05 RM, sohin insgesamt den Fischer en ecser rit Ke 3 eon, und sind durch Haftsumme ist 8 1000 RM erhöht. 4 auer u. itgese - 4 Die Vertretungsbefugnis des Liaui⸗ das Blatt „Westfälische Genossenschafts⸗ Amtsgericht Melle 16. Juli 1928. Bergedorf. [39070]

Co., Kommand aft, 6. Josef Graf, Sitz Simb Betrag von 46 549,65 RM in die Ge⸗ ierong Sterk, Si . 8 elix; Rahnfeld, Verwalter mut wor 2 ach a. Inn. g von . M in die Ge⸗ 19. Hieronymus Sterk, Sitz Passau: dators ist beendet. chick in ülf eZba Der bisherige Boden vihe ffiber Sadegsgeng zeitung⸗ zu Münster i. Westf. zu ver⸗ [39086] ve.3se giene Ie. Nagerafhe g. r

iliale Oberhausen, Zweigniederlassung Inhaber: Josef Graf. K ienr I f in 1 2 iirma Vauer u. Co, Kommandit⸗ und . es in L.enee nen 8n 52 eh nns 89 Meit 1I1Sehendersezengeertnag . 44. Leuge, Schropp u. Cie, Sitz Passau. irmeninhaber Apotheker Jo 8 (Co. Westerland. Persönlich haftende öffentlichen. Die Willenserklärung und Jses asebe hrea itiereint ¹ 9 8 est. K. Sinn Gesellschaft und Geschmeidewaren und ist, nachdem die Gesellschaft in Eintritt der Liquidation aufgelöst. Das 8 Lebigag. die 88. 98 neeg ic Fera aungs⸗ Gesellschafter sind Frau Else Wend⸗ heichnung für Zböö muß ö. aficee 1 Großko. in Ferge 1eser sär dlegüc ge 3 b b 1 en. g auf die Stammeinlage des Inhaber der nunmehrigen Ei 1 h anness den u reist der Apo⸗ nager, geb. Krost, und Kunstmaler zurch zwei Verstevditten über it’ unbe⸗ Mrn. 2797/1 fri Jahre mit beschränkter Haftung, Sterkrade 9 7. Kaufhaus Josefine Vilsmaier, Si Gesc lüschafte dwi . g lei rig anzelfirma ——* aufgeführten Firmen gem. 5 hheler Hellmut Bernhard Kurt Schick in 2— g . 3 olgen, wenn sie Dritten gegenüber etragene . aft mit unbe rn. 2797/1,2, 3, Schutzfrift 3 Jahre, als neuer persönlich haftender Gef (Simbach a. J. Inhab . Witer. Sitz 8 lschafters Ludwig Mühlbauer auch 2 Namens ist: Henhee bf. I1 H⸗G. B. von Amts wegen zu Riesa⸗Gröba Eduard Schloemann, beide in Wester⸗ fol everbindli keit haben sol⸗ Die schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in angemeldet äm 16. Juli 1928, 15 Uhr schafter in bie Gesellschaft eingetreten. Josefine Geschäftsinhaber ilsmaier, Wö1““ des Ludwig Sterk, —556—— in Passau, ges. löschen. Zur Geltendmachung eines Amtsgericht Riesa, den 19. Juli 1928 land. Zur eee der Gesenl aft, Zeichnung geschieht in der Weise, daß Großkötz. Das Statut wurde am 45 Miuuten. 8 Die Firma der Zweigniederlassung bach a. J. Lberin in Sim⸗ ve-e. *x obenbez. Höhe über⸗ vertr. durch d. Pfleger Josef Greineder, Widerspruchs wird den Beteiligten eine 8 8. 1 .sdie am 15. 9. 1928 begonnen hat, ist die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 4. Juni 1928 errichtet. Gegensrand des Bergedorf, den 17. Juli 1928. 8 28 sext: Sin. 28 Fosef Riedl, Sitz Aidenbach. In⸗ Müöhäthauen in ie en 1n nassan. vroruas: Femt 2v w-2 5 beginnend mit 1o ang. ister B Nr 281 8e ee Secn 8 ter Aenaachigtand pösech ihe seemensükzerscin bei⸗ Unternehmen e sc begchce 5 Ver⸗ Das Amtsgericht. 8 Bauer u. Co. „haber: Josef Riedl. Kaufmann in firma Ludwig Mühlbauer i in Passau. r Bekanntmachung, gesetzt: 8 „Im Handelsregister B Nr. ügen. Die Haftsumme für jeden er⸗ 1 1 192.2 E““ gesellschaft Köln in Oberhausen. Ai 1 n in firma Ludwig Mühlbauer ist damit er⸗ 8 E 1 2 1. Amalie Pinsk kirchen. der Aktiengesellschaft Reiche & Braeuer worbenen Geschäftsanteil beträgt-fünf⸗ Memmingen, den 380. Juni 1928. Bergedorf. [39071] misgericht Deerhausen. und loschen. Fee. Tann: Die 2. neneeih⸗ Wheslgrn⸗ Bnh gserrnage in Gießmannsdorf heute eingetragen Wuttenberg. Bz. Halle, [88946] hundert Rei 1 Der gerfäns⸗ Amtsgericht. Eintragung in das Musterregäger ““ abin Faün Willeitner. Sit Ardenbach II. v en desan. ge 3. Josef Anderlbauer, Sih Tettenweis. berben, daß mütrgeeseeüg feiczetg b Im Hesgeneehe 8 ist 2 bei bhn 2 88 ninagobeng v— Munster, Westrf 39087 i I.gldg rng vsac ürr dssec 8 8 85 v Iw i illei 2. 2 ; 1 8 1 i ing. von der Decken in Gießmanns⸗der unter Nr. eingetragenen Firma Tebroke, Landwirt in Hohenhorst, 1 ; 3 27, 1ndoag⸗ Handelsregister Abt. 8 Inhaber: Felix Willeitner. Kaufmann, 1. J. B. Korntheur, Sitz Passau: gleichen Firma. Gesellschafter sind: 4. Rudolf Popper, Sit Pocking. . worf Vorstandsmitgised mit der Stuttgarter S 8 Isidor Braun helm Tepasse, Landwirt in Biemenhorst Ir vnses E“ i zengnisse, Pralinenkarton in Nr. 171 ist bei der Firma J. G. Farben⸗ in Aidenbach; Eisenwarvengeschäft. Inhaber nunmehr. Auguste son. Binder, Franz, fen, Kaufmann, Binder, defs. Narene Internationales Han⸗ de 2uen ene ee Füer 7 v 1 5 asse, Lrümirt . emenhors;, hente —unter Nr. 186 eingetragen die Fngscle., Schutzrist 3 Jab indnstrie, Aktiengesellschaft, Werle 10. Karl Straßl, Sitz Benk b. Pfarr⸗ Johanna Maurer, Kaufmannswitwen Franz, jun., W Binder Her⸗ dels. und Speditionsbüro Irene 1 c 8 bee vh edn 9 82215 n 86 b gend e eingeragec osef Honsal 3 88 ange 1,9 Mira „Baugesellschaft Deutsches Heim . am 16. Fuli 1 15 Uhr uten. Ffachen säbrnen vorm. Firebr. Bayer kirchen. Inhaber: Karl Straßl, Ziegelei⸗ in Passau, in Erbengemeinschaft. mann, Kaufmann, ämtlich in Tann. Be⸗ Wagner⸗Balogh, Sitz Passan. der 89 858 e. 8 einem Die wschen. aie irma ist 52 Genoffen ist 8 egr des taseod Genossen aiank ce dn Berbedeeh. rr n Hohena . 8. ericht.

w- y 3 1 & . 1 1 ann, 1 Moosl Co. in Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ besitzer in Benk; Betrieb einer Ziegelei. 2. Hugo Niedermayer Autovertrieb, trieb eines Gemis ren⸗ und Bank⸗ 8 Fat. anderen Vorstandsmitglied oder einem loschen. Gerichts jedem gefattt Feanüda 12 senschaft ist ausschließ⸗ 8 * 4— ch darauf Ferhe minderbemittelten Dudergtad [39072] Geo

niederlassung in Leverkufen, folgendes 11. Brauerei Birnbach. Inh. Max] Sitz Passau: Prokurist Winfried Waldec geschäfts. Zur Vertretung der Gesell Frokuristen befugt ist. Amtsgericht G ingetragen worden: . Graf Arco auf Valley. Sitz Birnbach. 1 1 1 ng g ef Lan itz We b okuristen gt is misgeri Wittenberg, den 17. Juli 1928. Bocholt, den 8 7. gu. ach. gelöscht. schaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ v Ea 18. Begs Adegeschäft, 1926. mtsgericht. FsFFamilien oder Personen (soweit diese Im hiesigen Musterregister ist

e isherige stellvertretende Vor⸗ v vi Max Graf Arco auf Valley, 3. Deutsche Graphitgesell rechtigt 1 . tandsmitglied Hermann Waibel, in Gutsbesitzer in München. ihra Grabhitgeselschaft mait be⸗ - raflith⸗Akti Engertsham, Rottal, Sitz Engertsham. 8 7 gstüdt. 39079] vder die Familienvorstände Mitglied under Nr. 2 folgendes eingetragen: ö II1“ I Fecie. vsatnerFarvase⸗c, 4 sedrsg oegesshsecbenneerüühea 8o nge . sige Gezofsenshefisegtte der Henlgshastesen) soecnahig en. diadler sat Feün g däenahe. . ernannt worden. Zum Zweigniederlassung Passau. Zweig⸗] schlusses vom 80 Apr 102 nn die Mit Beschluß der Generalversammlung Passau, den 17. Juli 1928. hunter Nr. 181 die offene Handelsgefell. gendes eingetragen gecden ist am 18. Juli 1928 auf Blatt 26, die ee Wo 8 in eigens er⸗ für Tapeten, offen, Flächenmuster blberher Aben eende gnc, ist Lserlangs 85—— Löschung des bee * die vom 18. Aprl 1:28 wurde das Grne mtsgericht Registergericht. 8 schaft „Gesellschaft für Rundfunthandel a bei Nr. 28, Firma A. Meyenberg Lerssensers in Uhhs Gemeinnützige büünisnn ier Ffeaser ge ne 88. 8 ee am 98. Junt wcan ider, 8 az. itgli : üj ö ¹ ie 1— ein⸗ i 1 2 . - 28, r . 6 8 eurössen 2 orstandsmitglieder: 1928 über die Auflösung der Gesellschaft ital von 200000 RM um 900 000 RM, Schmidt & Co. in Stadthagen“ ein . 1 enr vangenaisen schaft, 8 deeicnezaftpsüt 6 8 ae der⸗ Bee 8 esh 1oe 8ent Deersach 14. Jun 1928. 4 1 0 urch ausgeschlossen werden, da ie Häuser nur zur * als Reichs⸗ Mannhelm. 8 2 .*

k ernannt. Die stellvertretenden Vor⸗ Franz Hardegg, Hugo Marcus wig Z 2. 8 80 Fresschnexver scgtß der Geel —27 vnrd, gemaf bhe vnh 9eo n e fünfgacdege- verantvortlicher Cchristlaner be Fa. wordin 8569— Hefterae A. Meyenberg Inh. Max Rawitz, neuer in aura betreffend, eingetragen Rax Rawitz in worden: Durch Be luß der General⸗ 1n 1 verfammlung vom 27. März 1928 ist heimstätte, in Erbbaurecht oder unter Zum Musterregifter Band UlI

4 e

Sprottau, den 16. 7. 1928. Das Amtsgericht. Preuß.

standsmitglieder Dr. Adolf Kerteß und urath, Ing. Paul Bretschneider, der Gesell b n gl 1 rath, . 6 schaft A. tausend Reichsmark . : eden Scheneer in Frankfurt a. M. Adolf Uhpger Fess Ehrenfest, Ing. Paul 85 Bb —2 7 d2 8. 8 Fögsene ist Füse n .29 4. . 8 We in Swa.E midt in Stadthagen, Vornhäger⸗ Inhaber: Kaufmann eren zem. Vorstonche nicht mehr am⸗ Götzl, Affred Heinsheimer. Arnold Neu⸗ schluß der Gesellschafter vom 21. April sst erfolgt durch ushabe von 300 Berontwertnch (67 den süet⸗ts Zerün veg Nr. 12, und Kaufmann Wilhelm Alteüstrinchen, 8 de eingetragen: Rbeinil b. lzertretenze echensh en. sämtliche in Wien. und Viktor 1923 über die Auflösung der Gesellschaft neuen auf den Inhaber lautenden Rechnungsdirektor Mengering, Berine⸗ Schmidt in Friedrichsthal. Die Gesell⸗ b) bei Nr. 57, Firma Paul Musewald die Satzung dur die in der Faszung Eintragung des Wiederverkaufsrechts wurde dengennn üie 84 84 8 rund der illigung . k. Mi⸗Gesellschaft beschlossen wurde 1000 RM. Die Ausgabe Berlin. ur Vertretung der Gesellschaft und Die Firma ist erloschen. er Registerakte .

Dem Dr. Fritz Bachran, Chemiker in nisteriums des Innern vom 17. Juli 4 nternati ei b —2. ichn f D tand del Ünternehmens Münster †. W. den 18. Jult 1928. Jfr Füdmcs

6 1 8 .8 ternati . Dru r n Druckerei⸗ 1l deichnung der Firma ist nur der Kauf. Amtsgericht Zehden (Oder). Der Gegenstan nternehm 4 Föchft⸗ Berp9 ir 2838 veese eee in 1899 Z. 23. 788 und der unter dem Aktiengesellschaft esre Padenr sandene. Fnie, len g und Be den Prcebag eeicos. Berlin, 8** Cg dezece in eheheun. ist mittelg gemeinsamen Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. sowie bedru

wS gon Eeerh Ftere ts⸗gleichen Datum genehmigten Statuten ung vom 14. März 500 auf den Inhaber tende Aktien Wilhelmstraße 32 1“

sessor a. D. in ⸗Lichterfelde, vom 27. September 1899. Der Gesell⸗11928 wurde der Gchenicheftspe rag in zu je 1000 NM. Aufsichtsrat b 5 8 8 8