1928 / 172 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

r n ljlumm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

8 eer Maschinen. 10 r. 1 72. 8 ““ 8 b 82 er li n 9 Mittwoch, den 25. Zuli

Heutlger! Voriger Kurs

EüöeAögAöö

Carl Lindström... 8 Panzer Akt.⸗Ges. N. Lingel Schuhfabr. N 8 4 Passage Bu.. Lingner Werke... 8 Peipers u. Cie... Ludw. Loewe u. Co Peters Unton.. v 4 Pfersee Spinner. N Löwenbrauerei⸗ PflugerBriefumschl. Böhm. Brauhaus G Phönix Bergbau.. Luckau u. Steffen. do. Braunkohlen.. Lüdenscheid Metall 1 einnan agihgan n . 8 uliu ch. eiiat osehene Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polak. ee Ehe omm. Eisengieß.. Königsbg ongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. Porzf. KlostVeilsd N A. PrangV. Preßluftwerkzeug. * f. 1 J

8 ahr Presven. Unters.. . O. Preuß. Preußengrube..

O. F. Schaefer Blech - Teutonia Misburgs10 j. Turbon⸗Sch 89 8 Textil Niederrhein 0 Schering. chem. F. N. Thale Eisenh). i. Schering⸗Kahlb. 8 C. Thiel u. Söhne Schlegel Scharps. N 8 Friedr. Thomoe.. —,— B SchlesBergb. Zinkw 8 * f. 1 ½ Jahr 89,5 b G do. do. St.⸗Pr. 8 Thörl's Ver. F

2

8 göPPePe * 2

S2 be

l .

—,— 12, †r† 8 Zloty. Thür. Bleiweißfbr. 65,5 G do. Bgw. Beuthen. Thür⸗ Elekt. u. Gas 174 B do. Cellulose. Thür. Gas, Leipz. N —,— do. Elektr. u. Gas Tielsch Porzellan. 157 b do. do. Lit. B. Leonhard Tietz. N. 43 G do. Lein. KramstaN Trachenb. Zucker. 74,25 G do. Portl.⸗Zement Transradio. do. Textilwerke... Triptis Akt.⸗Ges... do. do. Genußsch. M. Triton⸗Werke.. Schloßf. Schulte N. v. Tuchersche Br. N. Luge Schneider.. Tuchfabrik Aachen.

chöfferh. Bd. Bürg. Tüllfabrik Flöha N W. A. Scholten... Türk. Tab.⸗Regie.

Schebnbusc Brauer.

Schönebeck, Metall Gebr Anger.

S Schött.. „Union“ Bauges.. riftg. Offenbach Union, F. chem. Pr.

Schubert u. Salzer Union Wrz. Diehl N

do. Genußsch., gek. Union⸗Gießerei..

Schüchtermann u. Unterhaus. Spinn N.

Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.... Varziner Papierf.. Beithweree.

ef. Zwisch. Gesch. J. S sähn 8 * Ver. Bautzn. Papierf

e fosf⸗eren 888 ellstoff⸗Waldhof N12

25=Sie ⸗2öS

xvögö2SS3S2ööüööönööneee

D

o. Vorz.⸗A. Lit. B 6

docer ggtensan 7 89. G 9 1 klich 133 RM, also insgesamt 538 RM 139357] Oeffentliche Zustellung. [39754] Oeffeutliche Zustellung. 8 11.. DYessentliche

chulde, mit dem Antrage, den Beklagten Wenger, Leonhard, und Kreszenz, 1. Die Frau Anna Krage, geb. Bork, durch vorläufig vollstreckbares Urteil Hilfsarbeiterseheleute in Waldtrude⸗ in Strelitz Alt, und 2. das Fräulein

kostenpflichtig zu verurteilen, dem ring, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ Marie Bork, 4940 Indiana Ave., Chi⸗ Zustellungen. serüm

Allg. Gas do. Bergwerk. N. b. do. St.⸗Pr. N Mühlen

C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr- Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N. aschin. Breuer..

o/. Buckau y,j Ma⸗ veF 2 Kappel.. N. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. N Meinecke.

Bersicherungsaktien.

S00- S8Se

rläger 538 RM zu zahlen. Er hat auch anwalt Heinz Meyer ünchen, cago Ill., Prozeßbevollmächtigter: geeschästssahr: galenderfahr. die Kosten des Verfahrens betreffs Er⸗ klagen gegen Britsch, Marie, verw. Rechtsanwalt Dr. Stech, Neustrelitz, 398641 Bekanntmachun lücener äcserigrune. g Oeffeutliche Zustellung. laß eines Arrests 4 20/28 des Privatiere in Trudering, Hubertus⸗ klagen gegen die Gastwirtswitwe Emma. 1 eka g.

—V—öSAö=gög2g.

1 .

—½ vgrüPüPrüüürürreeesn

0 SSSUSSSóo U

to DUCSSSSSSSSœSbGSGU

22 S be = &

5

dele. li b ün 1 w 8 Hiermit teilen wir unter Hinweis auf Allba⸗Rordstern Lebens⸗Vers. vgirma Anton Bretzel in Berlin, Amtsgerichts IV Lüneburg zu straße 5, zurzeit unbekannten Auf⸗ Bork, geb. Schwidder, früher in „Diermi -

süneoesraen gebens⸗Uerioh ehe 18 /⁄19, Prozeßbevollmäch⸗ tragen. Zur mündlichen Verhandlung enthalts, u. 1 Gen., Beklagte, nicht ver⸗ Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, die Fee 7 Lr. ,2 nEiana v. Sbuttg. Zer. Berl. 9 8 1 echtsanwalt Dr. Alfred des Rechtsstreits wird der Beklagte vor treten, wegen Einwilligung, mit dem unter der Behauptung, daß die Be⸗ güfehbn venie, t 8 url Penn⸗ 8 gsen on, Hancbarg.:. Nsi2sn an in Berlin C 2, Königstraße 48, das Amtsgericht Gifhorn auf den Antrage zu erkennen: 1. Die Beklagten klagte den Klägerinnen aus Pflichtteil⸗ P w enden Aktien 8 2 Berliner Hagel⸗Assekuranz.N 68,758 egen den Kaufmann Albert 19. September 1928, 9 Uhr, Zim⸗ sind samtverbindlich schuldig, Zug um ansprüchen und an Kosten aus einem sellschaft dem Eigentümer auf bisher n

do. do. Lit. 8 †h0 ꝙ1 em, zuletzt Berlin⸗Wilmers⸗ mer Nr. 4, geladen Zug, gegen Zahlung von 1. 107,50 Re Vorprozeß die im folgenden aufge⸗ aufgeklärte Weise abhanden gekommen Herlin⸗Hambg. Land⸗ u. Was. 198638 —, enn, b 1 orn . Juli Fegen L,n Mi ü 79 8 „sind: Nr. 1951 2000 und Nr. 2882 2906. Berlinische Feuer (voll) 1 „Günzelstraße 16, wohnhaft, jetzt Gifhorn, den 23. Juli 1928. an artin Hartwig in ünchen, führten 1-⸗ schulde, mit dem An Vereinigte Riegel d Schloß⸗

da. do. (25 Eins.). 986G luannten Aufenthalts, wegen Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ Maistraße, 2. 227,60 NM. 9 % trage, die Bellagte kostenpflichtig und ereinigte ereße⸗ „Ge⸗ nschaft

Foronic trenen⸗ n.i z88. 3 M. mit dem Antrage, auf Zahlung stelle 3 des Amtsgerichtt. insen aus 202,50 RNM seit 1. No⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Fabriken Aktien⸗Gefellschaft.

200 b Cn Gennrfun.- 72,5 b 8 Bere isrteim. 8 E“ b M nebst 2 t über den je⸗ KAchtsszict uhebscte 1 Lvember 1927 an den Viktualienhändler an die Klägerin zu 1 738,36 (sieben⸗ W. Ladwig. W. Müller. 120,5 G chwabenbräu.... 295G do. Böhlerstahlwke. 12* 1 gigen Reichsbankdiskont seit dem [39366] Oeffentliche Zustellung. Hans Zacherl in München, Jakobs⸗ hundertachtunddreißig 36/91900 RM) 139995] 5g be Sgerezek fem⸗ 188,25b 188, do. gem. Fherts venturtde Angeneint. ,182. bruar 1928. Zur mündlichen Die Deutschen Industrie⸗Werke, platz 5, 9. 190,78 RM an den Immo⸗ nebst vom Hundert Zinsen seit 8 1Der von uns auf das Leben des Kauf⸗ slin. secaw⸗ Schwelmer ifen; 150 8 do. Dtsch. Nickelw. Frantsungrne a müftver.8.à ee - handlung des -e wird der Artiengesellschaft, zu Spandau, Frei⸗ bilienhändler Josef Pfeiffer in 1. April 1924 und an die Klägerin zu 2

7 b . Mün in G un ig manns Josef Großmann in Ham⸗ S. 2.e .. 2 es. eiss hie Pencgeee 11n ,ꝑu——“ f del u. Maum N A 88 sei vr Sänhitt. nn. 99, hen *—n2 e I. wae 8 nn sn Leneh. Fecsen Laus 202,80 NR seit⸗ 1. No⸗ Zinsen seit dem 1. April 1924 zu zahlen. gai Le 725 ist r. Selle u. Co. N. do. Harz. Portl.⸗Z. deen e Rückversicherung.... Iauf den 22. Oktober 1928, enthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ vember 1927 an Maria Britsch, das im Zur mündlichen Verha bruch bei uns eriolot, wird der Ver⸗ Siegersdorf. Werk. 141,5 b 140 b G do. Märk. Tuchf... bo. do. 8 —, 15. Jul⸗ 1. erurteilun e agten, an die zul b . A. 8 8 23. i 1928. Fiegers hibeen. 1828=, 8028)9 dbo. Meiaitdalerh mandehurger Feuer⸗e 8 1 eschäftsstelle des Amtsgerichts Klägerin 198,70 RM bbierhundertfünf⸗ Band 28, Seite 887.. Blatt c266 Montag, —* 2 1928, *— 848 vEan Siemens u. Halbke 68 b VNA“ Magdeburger Hagel (50 Einz.) —,— Berlin⸗Mitte. und zwanzig 70/100 RM bst 9 % eingetragene, im Eigentum der Hilfs⸗ vormittags 9 Uhr, geladen. everf Rasgbeburger Rückversich. Gef 9 Oeffentliche Zustelunng. sühlen, unter der Begründung, daß der dresden Wenger vorgetragene Grund⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2. g

8 1 2 —¹ 2

2 —ö---A S.D

S .05SSbe =

* 9 88=8=E

582 822 —ö=qö=S

SeüEPeönöeenööSnönöenönönöeö’ Of S te

bohAm Em Amrrn -2ööööööSögAg FPrrüüürüüürürreeees SSVSSVSSg=

£ρ88=S GU 080

——

-,eoS *8

AE

B E 2 S

RadebergExp.⸗B. N r. Rasquin, Farb. EEEE seeißner Of. u. Pz. 10 bathgeber Wagg.ö. Merkur, Hbm. h 10 Rauchew. Walter N. Metallbank u. Me⸗ . tallurgische Ges.. 3 elbräu 8 vee ehes Reichelt, Metall.. eyer Kauffmann 1 J. E. Reinecker.. Karl Mez u. Söhne Reisholz Papierf.. Miag, Mühlb. u. Ind Reiß u. Martin.. Mimosa A.⸗G.. .N v. ea g.Den. . Minimax N bövReich uvay. gar do. .eneue 121 b ü Kraft. N. Mitteldtsche. Stahl 115,5b Rheingau Zucker.. Mix u. Genest.⸗N 122 5 G Rhein. Braunk. u. Vr Motorenfabr. Deutz 61,25 G do. Chamotte.. 3 ningen N 2 8 -v. Mülh. Ber⸗ 5 b . do. Vorz.⸗Akt. sver, 118 do. Möbelst.⸗Web. -—,— . do. S. 8e . 112 G do. Stahlwerke. N 57,5 G * f. ¾ Jahr

do. Textilfabriken. do. Zucker. Naphta Prd. Nod. N —,—* Rh.⸗Westf. Bauind. Nationale Auto. 6 1.1 81 ⁄2 b do. do. Elektr. N Natronzellst. u. Pap./ 10 1.1 140 eb G do. do. Kalkw.. Neckarsulm Fahrz.”. do. do. Sprengst. N N. S. U. VerFahrz 8 11 59 ½ b G do. do. Stahlu. Walz Neckarwerke N]9 .1 140 b G David Richter.. N Neue Amperkraftw. 7 .7 [106,5 G Fried. Richter u. Co. Neue 6. 11 111,5 G Riebeck Montan.. Neu Westend A, BiLo D. p. St. 385 G 6 F. D. Riedel, j. J. D. Niederl. Kohlenw. 10 .1 162,75 b Riedel⸗E. de Haen Niederschl. Elektr. 10 7.— 9 Gb. Ritter, Wäsche N Nordd. Eiswerke 12 .1 128,5 eb G Rockstroh⸗Werke... do. Kabelwerke. N.8 .1 [133,5 G Roddergrube, Brk..

4

.5

.1

1

2.8

SerüüüüPürüüüeeeee I F2E—

vöerage-eee EaEEEEEOEVöEEE

2⁷

80

uste οoSSSeo Sto 28SSSSSee ** EIIeö müömüü;REEP;

vSöröeneen

büaüEPEE 8S082SS8eoS

ee Sbeoese”e Sn S

S. —2

SObrocchtete Se. SSSSS SS00 · 0025UbSSI=

Sg,öSSSSSeo s

8 Geb. Simon Ver. T. 131 G do. Pinselfabriken 86 88. 8 Aktiengesellschaft. .o . sSeh. 81.170 —,— he Bankier J. Ehrystoph in Wien VI. Beklagte den geforderten Betrag 85 ge⸗ stück, Plannummer 209 1/33: a) Wohn ges ft

Simonius Zellul. N. —,— *—, do. Portl. Schim.⸗ Sinner A.⸗G.. 135,25 b G Sil. u. Frauend. jchilfer 8 1 0,017 ha und 139755]) Bekanntmachung. Mannheimer V Ges. F VÜöprchilfer Straße 55, Prozeßbevollmäch⸗ kaufte und gelieferte Waren und Adreß⸗ haus und Hofraum zu 1 1 zuer, Mannfeimnereasahe Stehm 99 b e. Rechtsanwälte Schönberg 8 ermitklungskosten schulde. Der Be⸗ B 1/33, b) Garten zu 6,029 ha von Die Eigentümerwitwe Maria Meißuer, ün

Somag“Sächs.H 7 152,5 G do. Schmirg. u. M. CMüller, GummiN 1 Nordstern, Allg. Vers. (. 100 ℳ) 250o JÜNMagnelis in Berlin W. 62, Schill⸗ klagte wird zur mündlichen Ver⸗ der in Abteilung III unter Nr. 4 Il geb. Wessel, aus Se—o. Kreis Se

Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos.

Srareeeseesse— 8 =

Sag‚eöüöögöeaöen

*

IBER ö —ℳNAöünnöenn

—— —22

EEEEEEö

vörrürreraässese-6e S

OSS—SSS eo 2—ö-ö-ö-SSgöAönSnn

EE

28=

Fonderm. u. Stier A —,h do. Schuhfabriken Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N —,—

do. do. Lit. B 20 G Berneis⸗WesselsN Spinn. Renn. u. Co. —,— do. Smyrna⸗Tepp. Süber cssgthe lüe vergseevmiic 14. April 19217 einget Oypo⸗ Schwerin a. W., jetzt in Schönbrunn r ; ade 1 . . . ; vEe. 1 2 W. zunn, Sagsüsche BerRcher. Enn⸗ pe 12, klagt gegen: 1. die F. P. G. handlung des Rechtsstreits vor das eher chue Brief Lrhert gfnenaüllen⸗ Kreis Sagan Fohnhaft, Prszebevoll⸗ 8 7 Aktien⸗ do. do. (25 % Einz.) —, 8 improduktions⸗Gemeinschaft in Berlin Amtsgericht in Hamburg, Abteilung V darl b 5600 Goldmark der mächtigter: Rechtsanwalt Matuschte inkn 2 Schlef. Feuers Verf, 9 4). 0678 , Friedrichstraße 224, 2. die für Handelssachen, im Zivilzustiz⸗ der ehen ons benet. 10 .unh in S ant gehen den Eigen, 31.* Thuringla, Erfurt (voll einges⸗ G geer⸗Film⸗Verleih G. m. ba ver⸗ Fönns⸗ Holstenplatz, rdges 25 ayerischen ereinsban . G. 1 W., Mag B ge e 0. en. 1 do. do.

S.S

amümümPüemümmmüöPmüööEüüöümüüöEPE

A

Prrrürüüearz-n A 2 2

◻☛ S SSe S8 S

2*.

Stadtberg. Hütte.. —,— do. Thür. Met., N o. Steatit⸗MagnestaN 151 G Vogel Telegr.⸗Dr.. 79,75 b 3 ehh,, ee die Geschäftsführeri immer Nr. 124 München zu jährlich 6 94 ℳ. bzw. 7 ¼ % tümer Heinrich Marks in Seewitz, 71 G 71 8G Tranzatlantische 8 ees 8 üal, n. in e 1. September 215718. 28 1n r, 8 und den in 18 Absatz I des Regle⸗ Kreis EEe h.-n- [38477] 105 22b 108bG Unlon, Hagee-dersch erfahe kmenihafftr. 62, jetzt unbekannten laden. Zum Zwecke der bffenthchen ments für das * 9— neng Hen Cramer & Fraenkel A.⸗G., 65,25b 850b G LVilktoria Allgem Versicherung fenthalts, auf Grund des Wechsels Zußtellung wird dieser Auszug der Klage der Gläubigerin vom 13. Februar 1900, exung, 1 Frankfurt a. M.

=20

8EI2AIN

e

6809᷑SS᷑SGUOSSSdboe

vöPrrrerrürüenesese

Steiner u. Sohn N. 121,5 G Vogt u. Wolf Steinfurt Waggon 84b 84 Vogtländ. Maschin. Steingut Colditz.. 122,5 G do. Vorz.⸗Akt. Stettin. Chamotte N 5 b G * für 8 Jahre o. do. Genuß 49,5 b [49,75 B do. Spitzenweberei do. Elektriz.⸗Wern 158,75 s155, 5eb 9 do. Tüllfabrik 8 8 8 9 8 t do. Oderwerke... 49 b 49 6 Voigt u. Haeffner. 210,5 b G 210 G „Versich. Lit. A in 10. w 8 Gesetz, und Verordnungsblatt 1902 Beklagten zu verurteilen, am 1. In Herr Reg.⸗Vize⸗Präsident a. D. Ge⸗ do. Pap. u. Pappe v 52 b 516 Volfs. nce Porzf. sidE , 6 1s 28 8n0 Fmner Iheg 83 19. Juli 1928 Geset 64 bezeichneten Nebenkeistungen 1928 2000 Reichsmark nebst 6 vom heimrat Franz Dröge, Wiesbaden, ist aus 278, n,e” ““ . nde vom 5. Mat 1928, mit dem Die Geschaftsftelle des Amtsgerichts. laut. REintragungsbewilligung vom Hundert Zinsen seit 1. Juli 1927 zu dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ 1678 i1678 Kolonialwerte ntnage, die Beklagte zu 2 als Gesamt⸗ 1 .[23. März und 8. April 1927 zu Urkunde zahlen und die Kosten des Nechtsstreits geschieden. . noc uvicht dnerin mit der bereits verurteilten 1““ des Notariats München IX, Geschäfts⸗ zu tragen. Zur Güteverhandlung wird-— Frankfurt a. M., den 18. Juli 1928, Nhc Snneg Deutsch⸗Ostafrika e ggten zu 1 kostenpflichtig und vor⸗ [39752] Oeffentli e Zustellung. register Nr. 1591 und 1694/27 frei⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht in Reinhardt Cramer & Fraenkel A.⸗G. ¹ Kamerun Eb.Ant .B 8 zu verurteilen, an Die Firma Ewald Steinmetz &. Cy. zumachen. 11. Es wird festgestellt, daß Schwerin g. W., Zimmer Nr. 1, auf den

aüaüömmöüaüömümümüEbEEEEEE

Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.. Stodiek u. Co. N töhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk..

815 SSoOUo5;S;S SStbeSeoeoSSSe

. 8 SüLegeöenegenen öüoeönne

tdo 0DOSSSS* —'ö—q— 222 27

148eb B 147,5 G Vorwärts, Biel. Sp. 085,25 b (95,5 b Vorwohler Portl.. 122 G 1 269 B 268,5 b G Wagener u. Co... 48 B Wanderer⸗Werke.. 172,5 b Warstein. u. Hrzgl. 186,75 b G Schl.⸗Holst. Eisen 240 b Wasserw. Gelsenk., Sturm Akt.⸗Ges... 71,5 b Aug. Wegelin Rußf. Südd. Immobil. N (92,5 b G Wegelin u. Hübner Süddeutsch. Zucker 150 8 Wenderoth pharm. Svenska Tändsticks’ s1. e. (Schwed. Zündh.)i. 1 Ludw. Wessel Porz. RMf. 1St. z. 100 K N. 5 Handelsges. Conr. Tack u. Cie. Westeregeln Alkali Tafelglas Fürth N. We tfalia⸗Dinnend. do. do. neue Westf. Draht Hamm Teleph. J. Berliner do. Kupfer. Teltow. Kanalterr. Wicking Portl.⸗Z. N Tempelhofer Feld. Wickrath Leder... Verr. Hohenz.⸗K. N . Wicküler KüpperBr. do. N. Bot. Garten, Wiesloch Tonw... j. Terr. A. G. Botan. 8 u. 8 Wihard.. Gart. Zehldf.⸗W N 8 ilke Opfk. u. Ga 8 .⸗Johthal. Wilmersd. Rheing. do. Sübwesten 2 c H. Wißner Metall.

do. Steingu 10 182,5 G Ph. Rosenthal Porz. do. Trikot Sprick. 0 58 G Rositzer Zuckerraff. do. Wollkämmereist0 12 207,25b Rost. Mahn u. Ohl. Nordpark Terrain. oo D..ℳ p. St. 460 G Roth⸗Büchner N. Nordwestd. Kraftwk. .10⁄129 B Ruberoidwle. Hbg N. Carl Nottrott.. .11 74 G Rückforth Nachf... Nürnb. Herk.⸗W... .10⁰% —,— Runge⸗Werke.

41

.1

SS8 vgreer

A28; C 28

SSSS bo —E

do. Portl.⸗Zement 130,5b 130,25 G Voltohmü. 142b G 1425 Neu Guineg.... .. er 3000 NM nebst 2 & Zinsen in Hannover, Goethestraße 9, Prozeß⸗ die Beklagten samtverbindlich schuldig den 19. September 1928, 9 Uhr, [39828] 188e 18798 Hlafr gkiülenn, et o0 9ne nech cenensen bevollmächtigier: Rechtsnnwali Sühl in sind, den Kläͤgern den durch den bis⸗ geladen, Bie Hfren Fenüefäheen sah Fern

1638 . e. tdem 3. Mai 1928 sowie 12 RM Hannover, klagt gegen den W. Katzer, herigen Verzug entstandenen Schaden Amtsgericht Schwerin a. W., Clemm, Mannheim⸗Waldhof, und Adalbert 66,25 G 98 bköksestlosten, 14,40 ℛM Henie 12 An zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher 8 eing. dn Beklagten haben den 12. Juli 1928. (Grumbach, Mannheim, sind durch Tod 100,756b 6 ¼% % eigene Provision zu zahlen. in Hannover, Georgstraße 35, unter der fam verbindlich die Kosten des Rechts⸗ lsaus dem Aufsichtsrat ausgeschiden. Bank f. Brau⸗Ind. 85b r Kläger ladet die Beklagte zur Behauptun daß dieser von der streits zu tragen bzw. zu erstatten. 139374] Oeffentliche Zustellung. . Berlin, den 23. Juli 1928. Compania Hispano 79b ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Klã erin Waren zum Preise von 354 IV. Das Urteil wird, gegebenenfalls R.⸗A. Simon in Vilshofen als Ver⸗ Rhenania⸗Kunheim 8 Könisstadt Grundbesth 50 b 8 . reits vor die 2. rienkammer für Reichsmark käuflich erworben habe, mit gegen Sicherheitsleistung, für vollstreck⸗ treter der Anwesensbesitzer Alois und Berein Chemischer Fabriken A.⸗G, endelssachen des Landgerichts 1 in dem Antrage, den Berlagten kosten⸗ bar erklärt. Die Kläger laden die Be⸗ Katharina Irberseder in Leithen hat llin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, pflichtig und vorläufig. klagte Britsch zur mündlichen Verhand⸗ gegen den Hesger auf dem bayerischen [39827] 8 8 Stock, r 2⁄14, auf den verurteilen, an die Klüägerin 354 lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ Aoyd⸗Schiff D. Stauß Josef Ber⸗ In den Aufsichtsrat ist neu bn4 1. Septemder 1928, vormittags nebst 9 % Verzugszinsen seit dem kammer des Landgerichts München I nauer, zurzeit im Ausland unbekannten gewählt Herr Reichsminister a. D. )) Uhr, mit der Aufforderung, sich 1. Juni 1928 su zahlen. Zur münd⸗ auf Dienstag, den 16. Otktober Aufenthalts, Klage zum Amtsgerichte Hergt, Berlin⸗Charlottenburg. rch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Vilshofen erhoben und beantragt, Ur Palberstadt, den 23. Juli 19283Z. sfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ wird der Beklagte vor das vn sgericht Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ teil zu erlassen: 1. Der Beklagte ist D. Götte A JZimmermann f

—22ööö

2

Ruscheweh) DOberbayer. Ueberl. 094,25 b Rütgerswerke. N. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 0[102 b G do. Kokswerke, jetzt Sachsenwerk N. Koksw. u. Chem. F. .1 119,5 b 2₰ do. Vorz. Lit. B do. do. Genußsch. .1 96 b G E1“ Odenw. Hartstein. .1 144 G do. Gußst. Döhlen.] 6 Oeking, Stahlw.. 7 40,75 G do. Thür. Portl.⸗Z. 12 Oesterr. Eisenb. Vern do. Wagg. Werdau 0 p. Stck. zu 30Sch. .1 [30,275 G do. Webstul 8 do. Siem.⸗Schuckw Sachtleben AGf. Bg b 12 RM p. St.zu 15Sch. .1 12 ½ B Saline Salzungens10 E. F. Ohles Erben 7 [37 eb G Salzdetfurth Kaliw. 12 Oppelner Brauerei 9 235 G Sangerh. Masch. 6 Orenstein u. Koppel .1 122 b Sarotti, Schokol. s12 Ostpreuß. Dampsw. 10 ñ—.,— —,— G. Sauerbrey, M. 0 Ostwerkee NYyF „9 304 b SaxontaPrtl.⸗Cem. 8

üSöerüüüüPesgseeses EEERN; 9 2

FESE ρ—

SööAö’

2 vPrere

8

EE 298282 22 Q

.öüö-ö‚önAönn 222 4

FgPgrüPüerüürürüüreürreäeeseesee ARAüANRRREÆREMNERNvE r—22 25225üöüögüönönöAösnneönönönnesenönsnenn

vSeree

—2’- 9282

ochtigten vertreten zu lassen. in Hannover, Neues sstizgebäude, ugela echtsanw 8 schuldig, an dem Anwesen Hs. Nr. 85 Atiengesell 111““

. 1 1 t Pevessas betu P. 135. 28. 8 . Volgersweg 1, Zimmer 88 zarf ven Ihn⸗ naglkassceen u eenn 88 82 Leichen, —— 8 ¹ en

berlin, den 23. Juli 19226. 11. September 1928, 10 Uhr, ge⸗ ihre Einwendungen 22* Beweismittel für Hilgartsberg Bd. IX Bl. 352 S. 74

Aschaffenb. Zelll.] 221,75 à 229, 0- ders im ee 1 Mitteld. Kreb.⸗Bk. 2005b 8 3 2005b Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Laden. 4 in einem von einem Rechtsanwalt und Bl. 351 S. 63. Bd. V Bl. 35 S. 43 [3984901 Bekanntmachung.

Achelene 96-9., 217 2 A. wa. Henehram. 8 8 185 8 184,5 5 185,55b 8 HSdes Landgerichts I. 8 Hannover, den 17. Juli 1928. unterzeichneten Sorncher⸗ alsbald üshen zu lassen: a) Wohnungsrecht des Aus dem Aufsichtsrat unserer Gese

Fortlaufende Notierungen. JFeten .g.. 903 „„ se lbeeeeaeh h ese9 .. 9 TTeBeenSiee Geschäftsstele deß Amtsgerichts. dem (zericte vnd der lagepartez⸗e⸗ s Bgremema.dees u. ℳ0 5 82. teft sad guegesceden: Cbrenomtmam

8 Jul. Berger Tiefb. 409 8 409,5 8 40 b9 409 à 408 à 410,5-5 . amb.⸗Amer Pal. 183,5 b 163,75 8 à 163,5 B 183,28 à 163 à 160ab 850] Oeffentliche Zustellung. kanntzugeben. Zum Zwecke der öffent⸗ Schenkungskapital des verstorbenen Jo⸗ a. D. Kuhihoßt Niederense, tieutiger Kurs Voriger Kurs Beri⸗Karlsr. Ind. 68b6 8 68 b 8 644 88,5b amburg. Hochb. —,— EESWT11““ der Kaufmann Walter Baumann in [39854 1. lichen Zustellung wird dieser Auszug hann Bernauer, e) je 496,76 Schen⸗ Faphording Hamm, Kaufmann

E1“” G1“ 1ng-Tharnih. 818881885 (.89.S 8826 ;3 8 90)0 biseldorf, Prozeßbevollmächtigter: —Der Weinhändler Karl Mössinger zu der Klage bekanntgemacht. n tunggtapital des verftorbenen Kußert mum damm.

Penrngt f,Sc cmschd Celmon sbeft:. —. mmmmlüeeee b —8 8188184288188,7,5„ düisanwalt Arens in Düsseldorf, klagt Durlach, Progesbevollmächtigte. Mechts. Wiünchen, 20. Juli 1918g. Vernauer und des Josef Hernaner, Nen eingetreten sind:

8 8 Elektr.⸗Ges.

8 8 8 n 1 Abl. Sch Nr. 60001 -90 000 1 55 % à 55,25 à 55,3 B 1 8 170 ¾ à 171,5 à 171,28 b . 189 ¼ 189,25 à 170;b e a 5 anwälte Dr. R. Haas und Dr. Gut⸗ Fh ee 3 veuche Cntöeosnwessch b 8 Ihn.dbn Lelden 12., 185 b 148 2x 929 Uüg. eng esen. 1899817888116782 b 182 8 191,75 b 18 3 ee den Kaufmann Erich Stüber, 9 Der Urkundsbeamie c⸗) je 125 und 2 Parlehen des Mölle, Niederense, Stadtrat

Ausl sschein. 18 à 175b 17,78 b G à 16 b e S-8. 8 à118 5 üher Düsseldorf⸗Unterrath, jetzt ohne mann in Karlsruhe, klagt gegen den der Geschäftsstelle des Landgerichts Iohann, Josef und Rupert Bernauer. 3 r F. Pröpsting, Hamm. Deut g 3 1 9,828,97 80,3 à 81 à 80,5⸗b ß860.78 à 81 b dannten Aufenthalt, aus Schadens⸗ Richard Löwe, früher zu Karlsruhe, esch ftastagleh de 1, 9. üs Der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ ü n vsting,

5 % Bosnische Eb. 11. Steinzeugwerke 186 b 8 8 156 b Charlottenb. Wass. à 128,25 G 127,75 à 127⅞ à 120 b b 1 tzansprüchen müit dem Antrag, auf auf Grund der Abrechnung der Firma 3. Zivilkammer. streits zu tragen. Das Urteil wird ur 5 do e 8

Hein eZeuntscen, Aifenz. 7882 8 t. 17,288,8,1”,e 82b 8 à 78⸗b Cümden, Alherie 888,81,5783 572 7182 5705 1 seorteilung zur Zahlung, von 1000 Karl Mösfinger &. Cie. in Durlach über

Zinfen s Forderu i die Gesellschaft⸗ it IFEerhe 8 Beeeaen ist Der Mor 8 5 b.⸗Verkehr. 1724 174,8b 28b G à 1745b Cont. Caoutchuc. 140,35 0 ½ 142,55 140,7⸗ b 189,5 b 1326b sgichsmark nebst 12 % Zinfen seit dem Forderungen an die Leselschafter m 7 foffentliche ung der Klage ist be⸗ Frei Mi gde atasgactc ne 2,ienan INanahee 1eusetee, (9t“ Dencscr grdS1h. 41888 1868 22784 13831 bsien des Rechtsstreits. Der Kläger urteilung des Beklagten zur Zahlung in M⸗Glad⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte

üüngi

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Ablösgssch. Nr. 1-60000 3 51,6 b 51,5 b G

2

8 .5. 1“ 84b Linol. Werte à 377 à 3808 à 377,;5 ( 3786 2 2771 det den Beklagten zur mündlichen von 1025 RM 98 Pf. nebst 1 % Hins bach, Gartenstruße 30, Proze bevoll⸗ hiermit uuf Mittwoch, den 26. Sep⸗ 61] B.Ferim awn Saareg L[L eeaseeam,” üS..2d,ve, 1.nnesoseg giszis a Eishes eeererbre d neeeeeeeeeee e eenee ern neen, d-se neenenaer Peters Union 21.⸗S., 13½ do. amort. Eb. Anl. 1ö1ö161“ E U S zivilkantmer des Landgerichts in 1928. Der Kläger ladet den Beklagten und Dr. Wiesner in M⸗Gladbach, klagt vor das Amtsgericht Vilshofen, Pe nion * 1 ¼ do. Goldrenke..⸗. 1 cc eznfesea. Erentrceüt eer 218,8 à 218,5 b 178 25, 212,78 à 218 G üseldorf auf 5. Oktober 1928, zur mündlichen Verhandlung des gegen den Walter Wellner, un⸗ Sitzungssaol, geladen. t a. M. -eee , ebr. Junghans. —.— 88,28 à 87,75 b Essener Steink.. 5 120—b 11“ 4 he 9% Uhr, Saal 103, mit der Nechtsstreits vor die I. Kammer für bekannten Aufenthalts, früher in Hilshofen, den 18. Juli 1928. 4 e Gebr. Körting .. —.— G 18 895 1 38. Farbenimb. 260 b 6 à 262 8 à 260,/7:sb9 288 5 287,25 à 280 38I b eF, 5 hei eelssachen des Badi Land⸗ Köln, von Werth⸗Straße 40, wegen 2 III. Aufforderungan die Besitzer von 4 % do. Kronen⸗Rente 8 1 9 8S nderung, sich durch einen bei Handelssach chen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4† t0. sonv. . * Krauß u. Co., Lok. —,— 1 8 —, 8 249 5 281,5 250,57363 249 4 251 8 gem G. g. Rechts⸗ gerichts zu Karlsruhe auf Dienstag, rung mit dem Antrage, den Be⸗ Anteilscheinen 4 % do. konv. do. M. R. 8* 8 .“ Lahmeyer u. Co. 171 à 167,75b 165,75 à 167,78 b 1] lt. Ueaume 131,5 à 15305b 128 à 129,75 b 8 im ericht zugelassenen echts⸗ „Nagte 2b npflichti gteilen Gemaß § 17 Absatz 5 der 2./5. 80. Cilber: 1 8 1“ Laurahütte 8 —, Bergwerk 131,75 4132 8 131,55 1122 9 131,75 8 1322 mualt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ den 18. Septeuber 1928, vor⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, [392241 mͤß 1 Ab u“ Leopoldgrube.... 70,28b9 Ges. fe eite Untern. 257, 286,5 5 255,25 8 258,8b 2854,75 5 254,5 2868b ge zu last 1 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, an den Kläger 82,90 Reichsmark nebst Die nachstehend aufgeführten Ans⸗ führungsverordnung zur Goldbils⸗ 3 1 8 Se S 8 88 Ieaen C. Lorenz. 153,25 5 153 b Th. Goldschmidt. 94,25 à 94,75 b 93⅞ à 93,5 à 94 1 5b zu assen. . b sich durch ei 75 i diesem Gericht zu⸗ 10 % Zinsen seit dem 15. 38. 1927 zu einandersetzu Zsachen: 1. aufgelder⸗ ordnung fordern wir hierdurch die In⸗ Türk. Abminist.⸗A. 1903.. 25 Maschfab. Huckau burgerElektr. —.— s1188.,28 8187,25 düsseldorf, den 16. Juli 1928. sich durch einen bei diesem bu⸗ahlen. Das Urteil läufi bunß Anteilschei serer Gesell⸗ 8pe hen. 8 —11,4 1125 5 11,8 b †ꝙMarimilkanshütte G 188 Heöene degber 145,85 146,5 à 14b 1148,55 6 Geschäftsstelle des Landgexichts. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zahlen. Das Urteil für vor äufig voll⸗ sache von Salga (ÜUhyst), Kr. Hoyers⸗ haber von Anteilscheinen unserer Geselse ws Fnr, = SvrvvV LPLbbbb ——— 111“ 1 9. Arzale 1308 197 698999 29, ½ . Mix u. Cenest.. 122.5 à 122,28 b 1 Bergbau... 2238 8 245,552418,. —52905 233 hass. Oefsentliche Zustell E““ ne Bek E neehn. 82 Err Nar 1, 5Schernenfaehe ve sum n S 1920 718 v gol⸗Obligattonen 10,6 à 105à 10,5 6 à 1058 Motorensbr. Deuß 3 üverkellschersi 4 248 8 247,25 8 248,78b 2465 b 1 ie Firma geerote . orm r undsbeamte der Geschäftsste .53 4 werda, 3. he 8 vidende 1 L1,12. Sn.HOölh⸗ Memhenresm Desterr. Stemens⸗ 8 Rud, Farstadt.. 221.8 8 222 8 221,76 à 222,5ae22.258] 224 223,28 5 2240 e F ereinigte form des Landgerichts M.⸗Gladbach auf Mittwoch, den von Täts Kr. Hoyerswerda, 1. 23 u. ff. spätestens bis zum 15. Septembert Föensct Fertolenir zz15 1 Schuckertwerke. 12,786 8. Lldcner⸗Werke .. 1719 ¾5 120,25 5,119,75 120 %8 120,55b 1 88. in Frankfurt a. Main, Nidda⸗ 24. Oktober 1928, vormittags Hoyerswerda, 4 Fneeehbersc e von 1928 einschließlich MNthe nacnm inen. Be. 2 1“ Feme.e. . AEEEESETZXA“ EEEeqeeeeeeeeene mnse eeeeee 2*. 86, rogebbedehimeche ter: 199759) (2 Ubr, Zimmer 29, geladen. Sohermiee Kr. Hoyerswerda, 8. 20 yin Frankfurt a. M. bei der Deutschen ges 8e. Latfle⸗6 Hax.-e⸗ Feene do. Sprengstoff (—, ““ Manneszm.⸗Röhr. 128 9128,78 G6b 1 * bene . Pffrsr. Ipfef Der Kaufmann Martin Schwarz in M. Preußisches Amtsgeri ht oyerswerda, 5. Kaufgeldersache von Bank Filiale 1F. 23% vo, do. 14 m,. neu. Bog. F. D. Medel.... 405 1“ 88 EETEEE“ sgc 25 Fosclgönigsberg, N. M., vertreten durch .Gladbach, den 12. Juli 1928. men, Kr. Rothenburg, J. 2 Rothen⸗ bei dem Bankhause Otto Hirsch K Co, d. Caisse⸗Tommune 116166“ 8 8 Merb. u. Metall AE’nne. ZZ 1““ erübes ö 8 Eeecaas den Justizrat Dr. Simon, daselbst, klagt urg, 6. Kaufgelderfache von Creba. in Berlin bei der Deutschen 4 111 Solesng nem 1ü78 1i25 qAIummn Rordd, W 208,8 8 209,23 8200 5209o3 296,54 20g8 8 . eiseshh anf vend osten. gegen den Arbeiter Ernst Schönherr, [89871] Oeffentliche Zustellung. Zschernske, Kr. Kothenburg, C. 6/5] während der üblichen Geschäftsstunden 2 d1. Slreene 1816 8 8 g. 1u 116“ 1 deec 1.ZS 102 4 108,5 4 102 5b l1e. . chtge h- .A⸗ 1 Fhene in Königsberg, N. M., jetzt un- Der Wilhelm Helmold, Futterstoffe⸗ Rothenburg, 7. Tauschsache von Hohe⸗ mit einem arithmetisch ordneten Num⸗ dahe v8,enn do. Textilwerke. 8 1 81,52 51 b 8 [Hoksw. uChem. . 119 8 119,28 6 à 119,55 119 116,5 à 118,5b 8 n 196,60 RM nebst 7 9% Zinsen seit bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ 2ren in M.⸗Gladbach Peoes⸗ bocka, Kr. H. 3 Hoyers⸗ meruverzeichnis in doppelter Ausfertigung ., sse⸗ 3 Hugo Schneider. 112 5b Iüusnràuzb Orenstein u. Kopp. 121,75 5 121,58 b 22 120,59 122x 8 2 6 19 b trage: den Beklagten kostenpflichtig zu ächtigte: Rechtsanwälte E. Tils werda, 8. Kaufgeldersache von Neuwiese, einzureichen. B 4 2 vEheneeatz - 11“ Siegen⸗Sol-Gußsi —,— (— 36 G Ostwere. 3058 8 306 4 305 5 (— 2 302 25 83028 à 305 86. 1926, auch das Urteil, evtl. gegen ver erteilen, bezüglich der auf seinem und Dr vemer in Mo⸗⸗Glabbach, Kr Voperswelda N. 82 Hoyerswerda, die Einreichung nicht am Schalter -. 8* e vde 2 12 8 8 SüshenceZummg 268 à 269 B.· à 266,5 b Jr2670 B à 268,5 à 268b f. Fenrs Bergbau. 90b b 9ob 8 8 99,75 8 90 % hecheitsleistung für vorläufig voll⸗ 8 2 ück B 2 - WBla 7 9 B ünd . R 5. aus wird die übli Umtauschprobision n 1 S8a 34,28b G Stolberger gint. 17i.58 —ê— oiyphonwerke. 887 8 8345 840 b 83 b 846 255 547,88 548 25 b 8805548,72 etbar zu erklären. Zur mündlichen Anteil an dem Grundstü and 29 klagt gegen den Walter Welluner, früher 9. 1 ung von Rentengütern 1 Eisenb. Ser n 8 1 Seesseraebeecs Hraunk. no 280,5 8 290 8 281,5 8 280,8 b 279.,52 279 8 290,56 260 838 kechandl htsPerrits wird der Blatt Nr. 1104 des Grundbuchs von in M.⸗Gladbach bzw. Köln, bei Herrn dem Kittergute Mittel⸗Gerlachsheim, in ung gebracht. Sictollsche gisend. Ser. 1 (Scwes Zcndh.) 2,50 4589 825 8882, te. Ltertett. . 18962 1,Spn ’S. sennblung des Mechtsstrehts, wir nne Königsberg, N. M., in der Ml. Ab. Swobsberg, von erthstraße Nr. 40, Kreis Lauban, G. 95 Lanban, werden Die Umtauschstellen find bereit, den % veheantesce nan.e. 8 xg Soeerene 2786*⁸ 7NF7,860 e“ Pssiez etafantmn 9 ng. Main vne —6—2 Eebtember teilung unter Nr. 4 als ön jetzt unbekannten Aufenthalts wegen] hierdurch zur Pereen *† —à Ler. von Spitzenbeträgen zu 1 8 abg. 8 Ber.Schuhf. B.⸗W. Rütgerswerke.. b k eingetragenen 1132,70 Wechselforderung, mit dem Antrage, Teilnehmer und Festste bie gs ³½ο. 1r m

8 —.,— 99,8 à 90 *.☚¶ hes b hypot 1 1 82 8 22 7: 1 e“ Salzdetfurth Kali 430 8 494.5 6 432 5 A.2 ne 8 eses Uhr, Zimmer 111, n Zinsen die Zwangsvollstreckung in den Beklagten zu verurteilen, un den mation mit Bezug auf Die AUnteilscheine 4 do. 8

unserer Wicking Portland 18178 à 1625 8“ 8Je dn g9. n. 244 à 248,5 à 242, 75 b b 242 248 b 242b rankfurt a. M., den 19. Juli 1928. Anteil an dem vorbezeichneten Kläger 262 Reichsmark nebst 9 vH des Ansführungsgesetzes vom 7. Iuni die nicht spätestens bis zum 15. Septem

ubert u. S 353,5b 3848b 3380b b9 echäf. S 1 undstück i ilbetrags Zinsen it 2. Mai 1928 wie 1821, §8 25 bis 27 der Verordnung vom 1928 eingereicht sind, werden Bant Elektr. Werte 8b Seertn.S—ger 1, „,2 ne 58*2 esstelle des Amtsgerichts. Abt. 9. Grundstück wegen eines Teilbetrag sei 88 9

für kraftlos Bank für Brauindustrie. 197 à 10 ob9 Schulth.⸗Patzentz. 3428 3448 3485b 8 E“ von RM nebst 8 % Fiinsen von 10 Reichsmark 30 29 Wechsel 30. Juni 1834 und des § 109 des Ab⸗ erklürt werden. Das gleiche ,

. . Stemens u. Halske 389,28 8 363,75 8 561,5b 1044,15 RM seit 4. April 1927 zu zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ lösun Sgesetzs vom 2. März 1850 Anteilscheinen, die den zum ieee. veeetrs 888 1 8 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1928. dn eas e 1828.S 8 1 e- Gastwirt Friedrich Broders in dulden, auch das Urteil E8 vorkäasig 1 zu *.2 ür bekannt smngchte und gen Aktien je L h. 9ö38— Hesterreichische Kredit.-.. 38 85 300 69 285, 34 Frehgh rämien⸗Erklärung, Fest 8 2 lette Notiz p. Ultt 1 386, 5,— .. itor Zchane vollstreabar zu erklären. Termin zur vor 99 vollstreckbar zu erklären. Zur allen denjenigen, die hierbei ein Inter⸗ Betrag nicht erre zum 8878528928]2808 287758 28518 8pBrämeien⸗Erlärgng. gegseh neg de nüeneshnde n. dte nhacgne aen Jun: 20. Ewein eeeeeeenee FI Güteverhandlung ist unter Erklürung mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ esse zu haben vermeinen, überlaffen, sich ¹ nten Termin zur Verwertung Wiener Bankverein 18,5 G 1289,32b Ver. Glanzst. Elöj. 6148 6238 618 8 620 à 612 5 Ernst Albert Haug in Gifhorn 1 . b 8 en, 8*½ 1 aen. vS Allg. Dt. Cred.⸗A. 136 b 8 8 136,25 à 136 b Ver. Stahlwerke. 91 à 92,75 à 92,25 b 4 g de eaterdirektor zur riensache auf den 31. Augn treits wird der lagte vor das spätestens bis zu dem auf vntag, für 2„ der Bet ligten zur Ver⸗ Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 1 Barmer Bank⸗Ver. 142 à 143,25 G 143 b Westeregeln Alkal 280,5 2 249 à 251 4 250,;55 246,25 8 247.25 8 248 b 8 1 d Rech zul n vnk in Uel 1028, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht mtsgericht in M.⸗Gladb⸗ auf Mitt⸗ ven 17. September 1928, 10 Uhr, fügung gestellt sind. Die an Stelle der

. Div⸗Bezugsschein... 888 88 ; b EEI“ AH S1““ aeicth, zuletzt wohnhaft in Uelzen, Königsberg, N. M., Zimmer 11, an⸗ woch, den 12 er 1928, im Geschäftszimmer des Kulturamts für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Elektrische Hochbahn besgeas Beri. Hand.⸗Ges. 279,75 à 279,5 à 279,75 b VF2814 279,288 279,55 279 à 275 Ztavi Nin 98, 89, 48 47⁄18 0. D. e unbekannten Aufent auf Königsberg. N. Me., 8n 2 1 1 wörlt d Akti Oesterr⸗Una. Staatsb... 145b 8 Comm.⸗ . Priv.⸗B 182,78 à 182,25b 8 183,5 8 163à 183 ½b b 11“ 11“ und der Behaupt daß Beklagter beraumt. Zu diesem Termin wird der vormittags 9 Uhr, Zimmer 29, ge⸗ Görlitz, Hospitalstraße Nr. 1 II, anbe⸗ Aktien unserer Gesellschaft werden fůr Schantung⸗Etsenbahn .. 6,6 683 à6,5 0 Darmst. u. Nat⸗Bl. 264,5 8 268 8 264,5 5 264,75 5 rrn 8 1“ 1 . 8 Klä⸗ 28 noch e8 1⸗ Beklagte hiermit geluden. laden. raumten Termine zu melden. -Rechnung der Beteiligten verkauft. beremnigit erhesgagaht.. 2 8, 188 4 1571 2 Deananhe, emg. 1888 EA 1“ 1323 r m 18e2s cchrnele a90 Königsberg, M. M., 18. 7. 1928. Preußisches Amtsgericht Görlitz, den 20. Juli 1928. Frankfurt a. M., im * 1928 Adlerwerke. . 122,5 4 120 b 116,541228121,5à1235122b]/ ꝙDresdner Bank. 164 à 163,75 à 1645b s167,5 b 8 b s u 8 sichsmark, Garderobenmiete 105 RM Geschäftsstelle des Amtsgerichts. M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1928. [L. 8S. . eters Union A.⸗G.

X“ 5 I1“ 8 8 8 für Gas und elektrisches Licht! 8 8 8 Kulturamt. J. V.: Bergmann. 8 Der Vorstand. 1 8 8