1928 / 172 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1928. S. 4.

Georg Schlager und Simon Zink in Nürnberg.

12. Bayerische Elektro⸗Apparate⸗ Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Edgar Bern⸗

schäftsführer

Neustadt, O. S. [39231] der Firma

Die im Handelsregister A Nr. 304 eingetragene Nrnc „Emil Drogand, Neustadt, O. S.“ ist erloschen. Amts⸗ gericht Neustadt, O. S., den 19. 7. 1928.

Die Veröffentlichungen der Gesell

erfolgen in der Ortelsburger Ze Passenheim, den 8. Juni 1928.

ihre Namensunterschrift der Gesellschaft beifügen. schaft tung.

irma lautet künftig Robe

Todes ausgeschieden.

betr., ist heute eingetragen worden: Die

Inh. Martha Hahner. Auguste Rosalie verw. Poppitz, geb. Wiegand,

Martha geb.

Schwerin, Mecklb. [39257] Handelsregistereintrag vom 18. 7.1928: Firma Hamb e Engroslager Sieg⸗ mund Löwen thal in Schwerin i. M. er⸗ loschen. Amtsgericht Schwerin.

rt Poppitz,

ist infolge

stein ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Preuß. Amtsgericht. verehel. Hahner, Poppitz, in Neustrelitz. [39232] Buchhalterin Betty Volland und dem Schneeberg ist Inhaberin. Spandau. 1 139258] Handelsregistereintragung vom 19. Juli Kaufmann Fritz Hofmann, beide in Pössneck. [39243]1 Amtsgericht Schneeberg, 18. Juli 1928. In unser Handelsregister B ist heute 1928, betr. Rostocker Bank, Filiale Neu⸗ Nürnberg, ist je Gesamtprokura mit In unser Handelsregister Abt. B BeSsUrZhac ecas unter Nr. 198 bei der Firma Karl strelitz: Prokura Otto Rugenstein ist er⸗ einem anderen Prokuristen erteilt. wurde unter Nr. 40 bei der Firma Sschönperg, Mecklb. [39251] Marzahn, Nachfl. G. m. b. H., oschen. 13. „Daag“ Deutsche Assekuranz Handelsgesellschaft für Wärme⸗ u. 11““ bei der Firma Spandau, folgendes eingetragen

Aktien Gesellschaft in Nürnberg: Direktor Falkenstein ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Den Kaufleuten Max Oppolzer und Karl Wurzer, beide in Nürnberg, ist je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

14. Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg: Die Prokura des Julius Hirsch⸗ mann ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz.

Norden. J39235] In das hiesige Handelsregister A Nr. 60 ist zu der Firma Onno Behrends n Norden folgendes eingetragen: Die Gesamtprokura des Bernhard Behrends und Arnold Wilken ist er⸗ oschen. Dem Bernhard Behrends, Norden, ist Einzelprokura erteilt. Norden, den 19. Juli 192383.

wegen gelöscht. ößneck, den 17. Juli 1928. Thüring. Amtsgericht.

8

Priebus.

Baugeschäft und Sägewerk zu Priebus und als deren Inhaber der Bau⸗

Das Amtsgericht. 15. „Zündapp“ Gesellschaft für hetsfüpre⸗ Johannes Schöne in dden Bau von Spezialmaschinen mit Priebus eingetragen worden. 3 Ngrden. 88 139236] beschränkter Haftung in Nürnberg: Amtsgericht Priebus, 18. 7. 1928. In das hiesige Handelsregister A (Den Kaufleuten Robert Wachsmuth und —— Nr. 164 ist n der Firma Steinbömer & Georg Janzen in Nürnberg ist je Ge⸗ Quedlinburg. (39246] Lubinus folgendes eingetragen: samtprokura mit einem Geschäftsführer Im Handelsregister Abt. A ist unter

Nr. 709 die Firma Hotel zum Wald⸗ kater im Bodetal Georg Löbsack, Thale a. H., und als deren Inhaber der Gastwirt Georg Löbsack in Thale a. H. heute eingetragen. Quedlinburg, den 18. Juli 1928. Amtsgericht.

Die Gesamtprokura des Bernhard Behrends und Arnold Wilken ist er⸗ loschen. Dem Bernhard Behrends, Norden, ist Einzelprokura erteilt. Norden, den 19. Juli 1928. Das Amtsgericht.

oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

16. Gebrüder Wurdinger in Nürn⸗ berg, Hauptsitz in Saaz: Die Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg ist auf⸗ gehoben.

17. Verkaufs⸗ und Export⸗Gesell⸗ schaft Schwabacher Blattgold⸗ fabriken mit beschräukter Haftung in Schwabach: Die Gesellschaft ist auf⸗ E Als Liquidatoren sind ernannt:

ndreas Sühel, Kaufmann, und Christian Zehrer, Blattgoldfabrikant, beide in Schwabach.

18. Christian Paul in Nürnberg,

19. Georg Philipp Müller in Nüruberg,

20. Martin Fleischmann in Nürn⸗ berg:

Die Firmen unter 18—20 sind er⸗ loschen.

21. Metallwarengesellschaft Sie⸗ gelsdorf mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg, 22. Bergbau⸗ & IJIndustrie⸗Hau⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

8

Nortorf. [39233] H.⸗R. B 17, Kraftfutterfabrik Aspe, G. m. b. H. in Aspe: Ehefrau Gertrud Micheels, geb. Böhme, in Neumünster. Wilke ist nicht mehr Geschäftsführer. Chefrau Micheels ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Beschluß vom 13. Juni 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretung 6) geändert. Jeder Geschäftsführer ist fortan allein zur Vertretung befugt. Nortorf, den 22. Juni 1928.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. [39245) Im Handelsregister A Nr. 239 ist bei der Firma Carl Lange Nachf., Wester⸗ hausen, als alleinige Inhaberin Witwe Fosanne 8 geb. Radecke, in Westerhausen heute eingetragen. Quedlin urg den 19. Juli 1928.

Regensburg. In das Farbe eingetragen:

I. Bei der Firma „Heinrich Lanz Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Regensburg“, lassung in Regensburg: iplom⸗ ingenieur Dr. Ernst Röchling in Mann⸗

1 [39247] lsregister wurde heute

[39234] & Co.,

9

Nortorf.

H.⸗R. A 73, Johann Greve Nortorf: Firma erloschen. Nortorf, den 9. Juli 1928.

e 88

8

Das Amtsgericht. stung in Liquidation in Nürnberg, heim ist zum weiteren Vorstands⸗

8 e Maeshacs afrsenc 23. E. Caspary & Görlitz Gesell⸗ 9 bestellt. Nürnberg. 188925] schaft mit beschränkter Haftung in II. Bei der offenen Handelsgesellschaft Handersregistereinträge. Liquidation in Nürnberg, „Fries & Keitz“ in Regensburg: Die 1. Paul Friedrich in Altdorf. 24. Geno⸗Lebensmittel⸗Gesellschaft Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗

Unter dieser⸗Firma betreibt der Kauf⸗ llschafter aufgelöst und die Firma er⸗

mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 2

mann Paul Friedrich in Altdorf den dation in Nürnberg, schen. Das von dieser Gesellschaft be⸗ Handel mit Fisenwaren. 2 b 25. Holzwollefabrik Feucht Franz triebene Glas⸗, Porzellan⸗ und Stein⸗ 2. Friedkich Kirchhoff in Nürn⸗ Kolb & Co. Gesellschaft mit be⸗ gutengrosgeschäft nunmehr seit schränkter Haftung in Nürnberg, 1. Juli 1928 von den Kaufleuten

berg, e 1. Unter dieser Firma betreibt der Käaufmann Friedrich ge⸗ nannt Fi Kirchhoff in Nürnberg kaufmännische Vertretungen.

3. Haus Ried in Nürnberg, Eschen⸗

August von Keitz und Heinrich Huther in Regensburg in offener Handels⸗ esellschaft unter der gemeinschaftlichen rma „von

26. Wolf & Fleischmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg:

Bei Nr. 21—26 sind die Liquidation Keitz & Co.“ mit dem

traße 36. Unter dieser Firma betreibt und die Vertretungsbefugnis des Sitze in Regensburg Geschäftslokal: 8 Kaufmann Hans bu in Nürnberg Liquidators beendet. Die Füͤmen sind dusen .4 fortgeführt. 8 der eine Nutzholzhandlung sowie die Fabri⸗erloschen. Gesellschafter ist allein zur Vertretung

und Zeichnung der Firma berechtigt.

III. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Völker & Kölbel“ in Regens⸗ burg: Heinrich Völker ist als Gesell⸗ schafter üfrrans an dessen Stelle ist der Kaufmann Martin Hussy in

egensburg als Gesellschafter getreten.

IV. Bei der Kommanditgesellschaft „Stender & Behn“ in Regensburg: Dem Kaufmann Hanns Salcher in Regensburg ist Gesamtprokura in der

kation von Kisten und Holzwaren.

4. Ferdinand Kreutzer in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ift in den Alleinbesitz des Ge⸗ sellschafters Georg Kreutzer über⸗ gegangen, der es unter unveränderter irma weiterführt. Die Prokura des einrich Götz bleibt bestehen.

5. Wilhelm Ilgenfritz Nachf. in Nürnberg: Der Inhaber Konrad Fink at den Kaufmann Adolf Barthelmeß in enberg als Gesellschafter in das von

Nürnberg, den 13. Juli 1928. Amtsgericht Registergericht.

Ohrdruf. [39239] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist heute bei der Firma Hartsteinwerke Tambach⸗Dietharz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Tambach⸗Diet⸗ harz eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der esellschafterversammlung vom 25. 3. 1927 und 1. 6. 1928 ist das Stammkapital auf 600 000 RM erhöht.

ein⸗

m unter obiger Firma betriebene Ge⸗ Der Gesellschaftsve ist hi Weise erteilt, daß derselbe befugt i ba⸗. aufgenommen und betreibt es der 8* 8 E— zusammen mit einem weiteren P in

mit ihm in offener Gesellschaft seit Ossoraf⸗ am 17. Juli 1223Z. risten die Firma zu vertreten.

1. ernar, 100, vair. J gart Gan⸗ Thüring. dmtzgerichkt. Jmarin im Repenshürde Hasfn ü, br ver Fene Zern as⸗Jime ven⸗bese : In der Gesell⸗ In dem Handelsregister A Nr. 111 Zq“ 5 üeeeeneeen n (Frma Hedwig Hönigschmidt in Ott⸗ eeee Geschäftslokal: ngel⸗ ufassung des Gesell⸗ machau) ist am 168. Juli 1928 ein⸗ burgerg Wer eine Samenchandlung.

chaftsvertrags beschlossen. Die Firma VI. Die Firma „Julius Huber“ in

getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Franz Quak vorm. Hedwig Hönigschmidt in Ottmachau. Inhaber ist der Kaufmann Franz Quak in Ott⸗

Regensburg ist erloschen. Füaere.; den 20. Juli 1928. mtsgericht Registergericht.

autet nun: Lumophon⸗Radiv⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Söwere des Unter⸗

ist 88 Trner⸗ 1. der Ver⸗ machau

rieb aller Erzeugnisse der Radio⸗ und Amtsgericht in O Rostock, Mechlb. 39248 Telephonbran e. Die Gesellschaft hat mtogericht in Ottmachan. In das Handelsregister ist 2 einen Geschäftsführer, der zur alleinigen Pagsenheim. [89240] Firma J. C. Schulz in Rostock ein⸗

llschaft berechtigt ist. mannsehefrau Margarete ürnberg ist Einzelprokura

Vertretung der Gese Der K Erbs in erteilt.

getragen worden:

Dem Innenarchitekten und Kauf⸗ mann Hanns Schulz in Rostock i Prokura erteilt.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 56 heute die Firma Oskar Melersti, Passenheim, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Oskar Melerski in Passenheim

7. H. Hagenbauer Nachfolger einget Rostock, den 19. Juli 1928. 8 Karl Heimbrecht in Nürnberg: Die eragen merden Mai 1928 888 21 Gessellschaft ist aufgelöst, das Ges f ist Preuß. Amtsgericht —V—nᷓ́’’’s“ 8

in den Alleinbesitz des Gesellschafters n.AeerA -Hagaeh schkeuditz. 88 (39249) eee Serv ee enn der es Passenheim. [392411 In unser Handelsregister B 19 ist bei 8 vnberan erter Firma weiterführt. In unser Handelsregister A ist unter der 2 „Schkeuditzer Rauchwaren⸗ 8.-. - Fegnh⸗ 29 4 8— de. vt2 28 ilhelm * terei 82 e Aktien⸗Gesell⸗

8 ⸗(Salewski“, Passenheim, und als In⸗ schaft vorm. Nagel & Co. i hkeuditz“

chafter haben die Fortsetzung und haber der Kaufmann Wilhelm da s sgnn b- *

kinge

e §88 7 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. Juni 1928 geändert worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, ins⸗

weiter die Auflösung der Gesellschaft be⸗ chlossen. Das Geschäft ist auf den Ge⸗ ellschafter Julius Fleischmann samt den m seitherigen Geschäftsbetriebe begrün⸗

in Passenheim eingetragen worden. Passenheim, den 12. Mai 1928. Preuß. Amtsgericht.

Passenheim. . In unser Handelsregister Abteilung B

führt. ist unter Nr. 2 heute folgendes einge⸗ besonders in bezug auf die Zeich Industrie⸗ u. Metallbauk Ak⸗ r. Leeeewnn g. ben 8 Firma wens 8. d Riens nar ans ü Ortelsburger Zeitung, Gesellschaft, einer Person besteht, d iese, b Sitz in Nürnberg: Hans rankl mit beschränkter Fefamg; in Lcett der Vorstand öö 1 ench; mehr Liquidator. Neuer Liqui⸗burg, igstelle Passenheim. stand besteht, durch zwei Direktoren gemein⸗ g ist be,s EWg⸗ 2 8 ee. eines schaftlich oder durch einen verselben ge⸗ 1b 1 etall⸗ Zeitungs⸗ un uchdruckereiunter⸗ meinsam mit 1 warenfabrik in Nürnberg: Eugen und einer Papierhandlu sem mit dem Peoehristen x-

treten. Jedoch ist der v er⸗

Nüchtigt, einzelnen Mitgliedern des

Vorstands die Befugnis zur Alllein⸗

vertretung der Gese g. zu erteilen. i 1928.

ng. 1000 RM. Friedrich Groß⸗ in Ortelsburg,

Schmid ist aus dem Vorstand aus⸗

n 1 Das Stammkapital beträ Föieden Die Prokura des Friedrich 8 Fr ber ist erloschen.

Geschäftsführer sind: kopf, Fabrikbesitzer

11. Demerag Donau⸗Main⸗Rhein Heinrich Deptolla, Besitzer in Ortels⸗ Schheuditz, den 9 „Aktiengesellschaft in Feg. Der vFbvv . ist am 8 8 Amtsgericht. Nürnberg: Joh. Albert Röschlein ist 22. März 1920 cesch ossen. Die Ver⸗

schneeberg-Neustä dtel. [39250] Auf Blatt 349 des Handelsregisters, die Firma. Robert Poppitz in Schneeberg

durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Als weitere Vorstandsmit⸗ glieder, sind, bestellt, die Direktoren

tretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die Zeichnung geschieht, indem die Ge⸗

1“

[89244] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist heute die Firma „Johannes Schöne,

50

Kälteschutz m. b. H. in Pößneck heute eingetragen: Die Firma wird von Amts

2. 2809

l[er berechtigt

Nikolaus Nehls, loschen. Meckl.⸗Strel. Amtsger

Schönebeck, Elbe.

Die Zweigniederlassung in unter der Firma

hoben. Die bisherige Hauptnieder

5 Max Schlesinger assung Schönebeck“ in eine lassung umgewandelt. Der Kaufmann in Berlin. Dem niederlassung erteilt.

Das Amtsgericht.

Schwaan.

ervhag. wird urch den Rektor

Gegenvormund.

eingetragen:

rat Wilhelm Höpflinaer ist Vorstande ausgeschieden. stellvertretenden

T 2 2 mitglieder. rmann

ge

Dem Diplom⸗

b

verische

bruar 1928

schaftsvertrages nach näherer

geführt. Das Grundkapital in 86 000 desgl. zu

1e de. 8.2 22 1

RM,

ze n dessen Stelle ist die

Schweinfurt, den 19.

mtsgeri Schwerin, Mecklb. stung, Landeszentrale

schaftsvertrage ist

der irma München, kauf und

Franz au

sowie die Vermittlung solcher

erin und Kaufmann meinsam vertreten.

Sschwerin, Meckib.

werin, Aktiengesellschaft:

stein ist exloschen. Amtsgericht

1 Maschinenfabrik in Schönberg i. Meckl.“: Die Firma ist er⸗

Schönberg i. Meckl., 29. Juni

In unser Handelsregister A 194 ist heute bei der Firma „Max Schlesinger“ in Schönebeck folgendes eingetragen:

na „Kaufhaus Schlesinger“ zur Hauptniederlassung er⸗

Schönebeck ist unter der Firma „Kauf⸗ Zweignieder⸗ Zweignieder⸗

ax Schlesinger, wohnt jetzt . aufmann Wilhelm Bayer in Schönebeck ist für die Zweig⸗ in Schönebeck Prokura

Schönebeck, den 12. Juli 1928.

In das hiesige Handelsregister ist 2 bei der Firma Albert Woderi Schwaan folgendes eingetragen worden:

eer Kaufmann Otto Abrie ist aus dem Amte als Vormund cgassen. Der gesetzli lehe Schwaan als Vormund und den e. mann Richard Tessin in Schwaan a

ries & Höpflinger Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Schweinfurt: Kommerzien⸗

57 Vorstands⸗ mitglieder Max Kaiser und Heinrich ind nun ordentliche Vorstands⸗

un in Schweinfurt wurde samtprokura in der Weise erteilt,

ist, die Firma der emeinsam mit einem ordent⸗ orstandsmitgliede zu zeichnen. Hypotheken⸗ Wrchselbank, Filiale Schweinfurt: Die Generalversammlung vom 18. Fe⸗ hat Aenderungen des Gesell⸗

Ma s eingereichten Protokolls beschlossen. Der Umtausch der Anteilscheine, der Stamm⸗ und Vorzugsaktien ist durch⸗

4 000 Stammaktien zu je 1000 RM, e 200

M und 125 Vorzugs⸗ aktien zu je 100 NM, letztere mit je 4000 Stimmen bei Beschlu fassung über

is manditistin Marie Linder, ·8

Franz Krais, Sitz Münnerstadt. Die Firma ist geändert in: Eisen⸗Krais, Inhaber Franz Richard Krais. Juli 1928. cht Registergericht.

andelsregistereintrag vom 16. 1928: Firma Aristos Bau⸗ und . oßhandelsgesellschaft mit beschränkter

r

8 Schwerin i. M. Nach dem Gesell⸗ vom 20. Mai 1928 in (1) t Gegenstand des Unternehmens: 1. die inführung des Aristos⸗Bauverfahrens Erdmenger resienstraße 118, 2. Ein⸗ von Holz

arbeitetem und unbearbeitetem

3. die zur Dur r der n 2₰ Aufga + dienenden Ge⸗

6 te. Stammkapital 20000 RM. schäftsführer: Kaufmann Bruno Bha

u

seruse aus Neustrelitz. Die Ge

führer können 8 Crenschaft A

Amtsgericht Schwerin. Handelsregistereintrag vom 17. 7. 192. ur Firma Rostocker Bank, kura des Bankprokuristen Otto Rugen⸗

worden: Die Prokura der Annemarie

Orthen ist erloschen. Spandau, den 10. Juli 1923. Das Amtsgericht.

icht.

[39259 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 179 eingetragenen

u“ Stadthagen. [39252] Kommanditgesellschaft in Firma „Hart⸗ mann & Co. in Nienstädt“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Stadthagen, den 18. Juli 1928. Das Amtsgericht. III.

stettin. 39261 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 896 (Firma „Glückauf, Speditionsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Siegfried Helm und Erhard Daust sind nicht mehr Ge⸗ shastssüheren Der Kaufmann Ernst Mohwinckel in Stettin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Stettin, 16. Juli 1928.

Stettin. (39262]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1007 die Firma „Doering & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Automobilen sowie der Ein⸗ und Ver⸗ hauf von Zubehörartikeln. Das Stamm. kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Als Geschäftsführer sind bestellt die Kauf⸗ leute Günther Doering und Hans von Schmeling in Stettin. Der schafts⸗

Berlin ist Max

lassung in

Inhaber,

[39253

in

vertreten

Falck in 8

ie Einzelprokura des Technikers vertrag ist am 11. April 1928 festgestellt. 8 Roß in Schwaan ist Frleschane Jeder der beiden Geshäsghre⸗ em Maurermeister Heinrich on Zünther Doering und Hans von Schme⸗ und dem Techniker us Roß in ling, ist berechtigt, die Gesellschaft allein Schwaan ist Gesamtprokura erteilt. u vertreten. Als nicht eingetrocgen wird chwaan, den 12. Juli 1928. bekanntgemacht: Der Gesellschafter Amtsgericht. (Günther Doering bringt auf seine

. 6 1“ Stammeinlage von 10 000 RM in die In das Handelsregister wurde heute SSeh Eböebe

1. das von ihm im Hause Kaiser⸗

ree, v 50 betriebene Auto⸗ mobilgeschäft, das die l zum

I baren Werte von 3000 Reichsmark über⸗ vn din⸗ nimmt, 2. 2 zwei fabrikneue ie bis⸗ „Studebaker“ Automobile im Werte von

7000 RM, die die Gesellschaft zu diesem Werte übernimmt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Stettiner General⸗Anzeiger. Amtsgericht Stettin, 16. Juli 1928. Stettin. t [39260] In das Handelsregister B ist te bei Nr. 36 (Firma „Stettiner a⸗ und motte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Didier“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juni 1928 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Sitz der Gesellschaft, ab⸗ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Amtsgericht Stettin, 17. Juli 1928.

In das Handelsregister A . eute bei Nr. 1 (offene Handelsgesellschaft in Firma „Louis Schlesinger & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Gesell⸗ ist aufcerast der bisherige Gesell⸗

Ingenieur

G.e.

zerfällt in

RM, in in 10 000

Aufsichtsratsbesetzung, ungsände⸗ he 8 . Ferdinand Linduer Kommandit⸗ mtsgericht Stettin, 18. Juli 1928. gesellschaft, Sitz Schweinfurt: Der Stettim. 1— 392640] d.. tende Gesellschafter In das Handelsregister A ist heute erdinand Lindner sen, ist ausgeschieden. bei Nr. 2669 (Firma „Bruno Frost“

rige Kom⸗ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist

anns⸗ ndert in „Bruno Froft Co.“. witwe in Schweinfurt, als persönlich vherpai haftender Gesellschafter ist der nüe Gesellschafterin eingetreten. mann Bruno Frost in Stettin.

ein Kommanditist vorhanden. ellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ gen. An Kaufmann Max Dauß in tettin ift kura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 18. Juli 1928.

StFatda; Handels iste da idelsregister

bei Nr. 8597 (Firma „Carl Wolff“ in Stettin) eingetragen: An August Ostwald in Stettin und Willy Kudrentz in Stettin 9 Gesamtprokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 18. Juli 1928. Stettimn. [39266]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 3616 eingetragen die offene

heute Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Schultz“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter sind der Bobigeüchenene Emil Schultz und der Kaufmann R Schultz in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.

Amtsgericht Stettin, den 18. Juli 1928.

nh.

39255] uli

1z enbur

in

in be⸗ tande äfte, vor⸗

2

Wolfgang

ge⸗ Verantwortlicher Schriftleiteer 1 J. VB.: Weber in Berlin. 6 16 Verantwortlich für den Anzeigenteil Mechnungsdirektor Mengering, Berlin. [39256] Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Filiale in Berlin. 3 Die Pro⸗ Druck der Fenpüchen Druckerei⸗ und verlaß. ktiengesellschaft, Berlin, 8 ilhelmstraße 3.ͤ

Schwerin. 1

7

Hiierzu eine Beilage. 8

EWW1

2*

1. Handelsregister.

3 6. 1928:

Inhaber dex Kaufmann Am 1 Berta Teppich, ils Erben des

Folfsberg im u

t. 8 290

Julius sterdam, 2. die

89;. TFingreogg 8 ga. A. F.

olffberg, Stölp, vom

irma

e

stolp, Hand.⸗Reg.

1928: Die

Wäsche

Ausstat Dombrower“ in

Firma

Pomm. „Eintr. A 667 vom 22. 6.

„Pommersches

tungsgeschäft

Sto

In unser Handelsreg ist 5- bei Nr. 171 (Firma netn aic ckert, Tilsit) eingetragen worden: Die

e Firma ist erlosch Tilsit, den 16.

Am

tsgericht.

Tilsit. In nc) e ilsit) einge ist erloschen. Tilsit, den 16.

Amtsgericht.

unser Handelsregis

en. Juli 1928.

Juli 1928.

Treffurt.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 41 die Firma August Laufer & Sohn, Diedor;, und als Inhaber Fabri⸗ kant Engelbert Laufer, ebenda, ein⸗ Ehefrau Hilde

Diedorf, ist stand

Fabrikation und der Vertrieb von Strickwaren jeg⸗

8 Art. 3 Trreffurt, den 3. Juli 1928.

worden au

heusen, Handelsgewerbes

er, geb. Gutmann, erteilt.

Der

Gegen

ist die

Amtsgericht.

Urach. Im Handels

schaftsfirmen wurde am 19. Juli 1928 bei der Firma Hermann Reich u. Co. eingetragen: irkung vom 1. März 1926 ist der Gesellschafter Otto Lan

in Ura Mit

Gesellschaft ausg

register

eschieden.

Amtsgericht Urach.

—-

Waltershausen.

In

Aktiengesellschaft Oberingenieur

Waltershausen ist aus dem Vorstand schieden. Die Prokura der

ausge

leute Otto Weber und Eri beide in Waltershausen,

I

Durch Be lung vom (Firma) bestimmu

9h.

und

das Han dr. 1 Firma B. Polack Aktiengesell⸗ schaft in Waltershausen heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Gummiwerke Titan B. Polack in Waltershausen.

delsregister

7

Karl von

ch

ist

14

gen) geändert. Waltershausen, den 12. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Waltershause

In das Hand

unter Nr. 265 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hofmann §& Co, mit dem Sitz in Waltershau

eingetragen wor

Der Kaufmann David Heilbrunn, die Witwe Frida Hofmann, geb. beide in Waltershausen. schast hat am 15. Mai 1928 begonnen. Waltershausen, den 14. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.

n. üsbeshler A

den. 1hanf

Waltershausen

In das

n am 13. 8

dem Sitz in eingetragen wo

nutzung des

453, sei es durch Verkauf von Lizenzen oder auf andere Art und die Ausführung von Repara⸗ turen von Kühlern und Kühlerteilen und verwandten Teilen.

delsregister Abt. B ist Juli 1928 unter Nr. 51 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Firma Kühler und Apparatebau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter

altersha rden.

eichspatents Fabrikation

kapital beträgt 50 000 Rei

chäftsführer

c⸗

neu keflalschaf

wird bekanntgemacht: Eingebracht haben die Geselsshaster Adolf Heller 5000

in Maschinen und Ein⸗ änden und Paul Tinte⸗

väscham ungsgegenst mann g gegenf

smark. Ge⸗ sind der dolf Heller und der Filialbankdirektor Heit Degelow, beide in Waltershausen. er Gefellschaftsvertrag ist am 11. Juni

Als nicht

Reichsmark 1“

Alone be⸗c 8 olffberg in geschiedene Frau eb. Wolffberg, in Stolp aufmanns Joel Meyer⸗ ngeteilter Erbengemein⸗ 5 zura der Frau Berta voafi erg, st 8 Ueber⸗ äfts au Sgericht 1se

ü geändert in Georg Dombrower“. Amtsgericht Stolp.

ister Abt. A

g

der Generalversamm⸗ uni 1928 find die 88 1 (Hinterlegungs⸗

en i.

Die Gesell⸗

e usen i. Gegenstand des

Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Kühlern für Ver⸗ brennungsmaschinen aller Art, die Aus⸗

Das Stamm⸗

heutschen Reichsanzeige

zugleich Zentralh

andelsregister für da Berlin, Mittwoch, den 25. Fuli

weite Zentralhandelsr

r und Preußischen Staatsa e

1“““

egisterbeilage

eutsch

8

nzeiger

y. 7. 2

i der

1. der

erloschen. [89268]

Georg

[39269]

8 ter Abt. A is bei Nr. 790 (Firma Carl Schenk, tragen worden: Die Firma

[39271]

des

[39272]

r Gesell⸗

* 8

F

[89278] B ist bei

Loh in auf⸗

Dannhoff, erloschen.

89275 lnl hens.

Thür.

after sind:

Cramer,

[39274] in

mit hür.

4

Nr. 407, oder durch

abrikbesitzer

eingetragen

der

worden, da

stellt ist.

Wetter

& Co., G.

H.⸗R. Akt.⸗Ges.

Wetter

Wilheln

Rudolph Hambur⸗ Witten:

ralver

g

Rei

Faßholz⸗ loschen.

eg dem Erw

R.

Ges aisch

dator

am 17.

der

durch

Lignose,

dem Zerbst⸗

vertreten

sirektor

folgt zum Kurse

in Wittenburg:

ründeten

Lauersdorf, schränkter Haftung, Neut

9 ist aufgelöst 1 ellschaftsbeschluß vom 15. Juni 1928. ücherrevisor Schönhauser estellt.

su begm⸗ Jahre gest überlassen.

letzt

mark als Einlage in Anrechnung ge⸗ bracht worden. Am 14. Juli ist weiter eingetragen

en, daß Adolf Heller nicht mer Geschäftsführer und an seiner Stelle

Heino Runknagel Waltershausen zum Geschäftsführer be⸗

Waltershausen, den 14. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Ruhr. 1 1 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 1 R. B 99, Firma Walter Binse . zu Wetter (Ruhr): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 35, Ruhr⸗Lippe Wetter Amts weygen gelöscht. Ruhr), den 16. Juli 1928. Das Amtsgericht.

m. b.

zu (

In das Handelsregister B ist am 9. 7. 1928 unter Nr. 43 bei der Firma Odin Pscheroshandelsgesenschaf m. b. H. in

ichelmshaven eingetragen:

Die Firma haus⸗Hering e schränkter Haftung geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Bremerhaven verlegt. Wegen Verlegung des Gesellschafts⸗ sitzes ist die Firma den 14. Juli 1928. Das Amtsgericht.

ushaven,

Witten. 1 Witten, den 16. Juli 1928. 6 stadt, Aktiengesellschaft in t Zweigniederlassung in Durch den durchgeführten Gene⸗ kammlungsbeschluß vom 24. Mai 1928 is das Grundkapital um 19 000 000 mark auf 70 000 000 Reichsmark erhöht worden. Die Ausgabe von nomi⸗ nell 8 500 000 Reichsmark Aktien er⸗ von 150 %, des Restes

Karf mi

von 10 500 000 Reichsmark zum Nenn⸗

wert. Amtsgericht.

Wittenburg, Mecklb. 8. Handelsregistereintrag vom 9. Juli 1928, betr. die Firma Wittenburger

und D

Mecklbg.⸗Schwer.

Witten

Wriezen. 1 In unser Handelsregister

etragen worden: 1 8 A Nr. 211 am 23. Mai 1928; Emil romm, Inhaber Fromm und Müller, riezen: Die Liquidation ist beendet. Die Ffems ist erloschen.

A Nr. 179 am 4. Juli 1928: Paul Dartsch, Berliner 88 arren Engros Versandhaus Neutrebbin: Die Füine at den Zusa : Inhaber Max Feller.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann ax Zeller in ang der in dem

Neut Ver

Lurt

Wusterhausen, Dosse. In unser Handelsre uli 1928 bei

Schulze eingetragen:

n. 4 Wusterhausen a. D., 17. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Zerbst. 1

Betrifft die Firma Zerbster Filiale Anhalt.⸗Dessauischen Landesbank mit dem Sitze in Zerbst. § 20 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages ist geändert

Generalve

vom 25. April 1928. Amtsgericht Zerbst, den 21. Mai 1928.

Zerbst. . . Betrifft die Firma: Aktiengesellsch weigniederlassung in Dem Volkswirt Dr. phil. in Berlin⸗Wilmersdorf, dem Wilhelm Teichmann in Berlin⸗Halensee, hemiker Dr. Harry Sch nhalt ist Prokura erteilt. gemeinschaftlich mit

Vorstandsmitgliede

anderen

Werkzeuge

Amtsger

rokuristen die Gesells icht Zerbst,

in:

esellschaft

Faßfabrik Marie Lübker

Betriebe des G ias e bindlichkeiten ist bei 8 Fib⸗ des Geschäfts durch Zeller ausgeschlossen. 8280n 31 am 28. Gesellschaft mit be⸗

Allee 159, ist zum Liqui⸗

Wriezen, den 12. Juli 1928. Das Amtsgericht.

eeren 39000

in

der Rothe in die be des sründeten Verbindlichkeiten des

Der Kaufmann Gustav Rothe in Zwickau 8. ausgeschieden. Inhaber 48 mann Gustav Karl Adol

Kau meüche Er haftet ni im Betriebe erigen Inhabers.

9 Amtsgericht Zwickau, den 19. Juli 1928.

cf ür des Geschäfts be⸗

nd Einrichtungsgegenstände. Die Ge⸗ Zwickau, Sachsen. [39284]) des Wortlauts der Firma in „Molkerei⸗]50. Pfeffermühle 7416, wird die Schutzfri 8 chafter Ernft senezae und I In das Handelsregister ist heute 8 eenossenschaft Kir heim a. R. und um 3 Jahre verlängert bis 24. Juli ss wabe 9057 die Fütseaeee des Blatt 758, betr. die Firma Hugo Türke e. G. m. u. H. beschlossen III. bei Nr. 316, 39267] Patents Nr. 407, 458 der Gesellschaft & Co. in Zwickau, eingetragen worden: worden. g

Neresheim, den 18. Juli 1928. bümtzgericht Neresheim. h Oebisfelde-Kaltendorf. 180esh In unser Genossenschaftsregister ist bis⸗ heute unter Nr. 37 eingetragen: Eier⸗ spenvertungsgenossens at Oebisfelde und Umgegend eingetragene Genossen⸗ Uaft mit beschränkter Haftpflicht, ebisfel

er

[39276]

Bergbau (Ruhr): Von

[39277]

eutscher Kühl⸗ mit be⸗

nach

hier gelöscht.

[89278] B. 166,

ie Firma ist er⸗

Amtsgericht burg.

[99280. ist ein⸗

rebbin. Der Ueber⸗

Juni 1928: K. und

rebbin: Die durch Ge⸗

Binder in Berlin,

(8g2e1) ister A Nr. 5 is er Firma Louis Die Firma ist

[39283]

rsammlungsbeschluß

[39282

8 Fen t. r Hertel aufmann

Schmidt in

Sie einem einem

oder mit

3. Vereinsregister.

[39837]

i H heute bfägg

In d

eeute bei dem

in Isernhagen

emeinschaft der Siebenten⸗Tags⸗A

tisten „Reformationsbewegung“ Deutsche

Union. Amtsgericht Burgwedel, den 14. Juli 1928.

em hiesigen Vereinsregister Nr. 9 Verein „Internationale

28 der Siebenten⸗Tags⸗ Adventisten (Reformationsbewegung) Deut⸗ sche Union“ Spalte 2 (Nam

in e und Sitz des Vereins) feeeeanc eingetragen worden:

de⸗Kaltendorf.“ Gegenstand des ist die Verwe

in den Wirtschaften der Mitglieder⸗

wonnenen Eier und Schlachtgefl

Statut vom 19. März 1928. 58.

Sebisfelde⸗Kaltendorf, TE. April 1928. Das Amtsgericht.

Osch. Auf register irma

atz. eche. dem Blatte 5 des Genossenschafts⸗ 8 über die senschaft in Darlehns⸗ und Sparkassenverein avertitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aft⸗ pflicht in Cavertitz, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstands⸗ mitglied Hering. ist ausgeschieden. Der

dven⸗

register.

Berlin.

In unser Genossen

eute bei Nr. 1319 E

erlin⸗Westen e. G. etragen worden:

ehs Edeka Gro hesten e. G. m. b. H.

eka Großh m. b.

1928.

Berlin.

te Bekanntmachung wird

erfol b die hien

berichtigt, daß es sich um Nr. 424 eingetragene aandelt und daß, die autet: Genossenschaft Installation (Gefei) e. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 19. Juli 1928.

Bochum. Firtrogung. uli

register des Am 6. J genossenschaft tragene G chränkter

Firma

e sem in daß Genossen mtsgerichts zu Bo 19 bei der

Selbsthilfe,

Liquidatoren ist erloschen.

Bochum. Eintragun 1 register des Amtsgerichts zu Am 16. Juli 1928 bei der Firma und rkaufsgenossenschaft Ziegen⸗ Schaf⸗ in eitmar u. m. b. H. i. L. Weitmar: Die Feetethsbe gmns

beendet. ie Gn.⸗R.

EBorken, Westf.

i beendet. n.⸗R. 99.

Firma ist

7

73.

schaftsregisters

vereinigung der Borken, eingetragene mit beschr (Westf.) ist

eingetragenen

ute eingetragen:

1928 aufgelöst.

Liquidatoren sind a) Sy

Borken (Westf.), den 22. Juni Das Amtsgericht.

eute bei der unter nafsenshaft Gemeinnützige eenos

nosfensch

mit beschränkter

a) Der 11 (Eintrittsge

tgan eng he sins vom 26. De 1927 abgeändert. Stadtbaurat dem Vorstand a. Generalversammlu

zusgeschieden. beschluß . 26. 12. 1927 ist die Zahl der Mitglieder rvabgesetzt.

des Vorstands von 5 auf 4 Menden, den 15. Juli 1928. Das Amtsgericht.

NöSne enasteschaftsregiste, ie

enschaftsregister i bei der Mollereigenossenschaft heim a. R. eingetragen worden:

t. den 12. dschet 2g.

4. Genossenschafts⸗

39528] chaftsregister ist

Die Firma lautet s⸗Einkauf Berlin⸗ Amtsgericht

Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 18. Juli

8 Die in Nr. 158 vom 9. Juli 192

Genossenschaft Fr Elektro⸗ . m. b. H. 88

eag chafts⸗ Pein.

enossenschaft mit be⸗

Haftpflicht i. L. eitmar: Die Vertretungsbefugnis der Die Firma

snhen in das Genossenschafts⸗ Boch

und Kleintierzucht Umgegend e.

der Liquidatoren ist erloschen.

[39531] Bei der unter Nr. 39 des Genossen⸗

Tischler usw. Innung Genossenschaft 1 änkter Haftpflicht zu Borken

Die Genossenschaft ist durch Bes der Generalversammlung vom 29.

Bernhard Gottmann in Borken, b) das bisherige Vorstandsmitglied Schreiner⸗ meister Anton Tubes in Borken.

[99588 In unser Genossenschaftsregister is r. 26 eingetragenen

fenschaft Eigenheim eingetragene licht für nden und U en Msliche, folgendes eingetra en wche. 8 1 und Ge⸗ Föftzantein und § 12 (Zahlung des Ge⸗ äftsanteils) sind durch Generalver⸗

ist infolge Wegzuges von Menden aus

[39534]

i der Generalversammlung vom 22 Mpß 1928 ist u. a. die Aenderung

bund⸗Bank Westprignitz e. G. m. u. N. in Perleberg eingetragen: Die Fivma 5 eändert in Land⸗ Und Gewerbebank vsprign , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht. Perdeberg, 17. Juli 1928. Das Amtsgericht.

O—

andel ein⸗

Plau, M. [39090]

ecklb. In das hiesige Geno

Kassel. 1928 eingetr

zeutische Wenderoth, Kassel. Die folgte am 12. 40 Min. pharmazeutischen Bedarfsartikel nummern 12 12593 12609, 12611 12621, 12623 b 12637, 12673 12688, frist 3 Jahre.

Velbert,

Nr. 226 folgendes ei Gebrüder siegeltes Paket, ent Fabriknummer 348 angemeldet am 12. J

Gutsbesitzer Alfred Schmidt in Laas ist 1hgihe 90, Schutzftist 5 Jahre. sum Moehgliet des Vorstands Weltert. den 1 Ian Seh Amtsgericht Oschatz, am 19. Juli 1928. Amtsgericht.

28 T80589 Waldshut. [39526] Nr. 59 ist heute bei der Firma Land⸗ früder nuner Mettin

Umschlag mit Abb gewebten Teegedecks dummfr F. N. 8 u am mittags 8 Uhr, auf 9

M.⸗R.

Jahre verlängert bis 24. Juli 1928. Amtsgericht Geislingen a. St. 15 gen: 8* Tegen: Akt, Ges. für pharma⸗ zuli 1928, mittags 12 Uhr uster für Packungen voh

für 1. Rabmt⸗

stell 19475, wird die Schutzfrist um [395

In das Musterregister ist am 16. Ju

Bedarfsartikel vorm. Geotg

Anmeldung er⸗

n, Fahrit⸗

8. 19g 8

150

534 12584, 1258

12638 12655, 12657 1267 Flächenerzeugnisse, Schu

Amisgericht, Abt. 7, Kassel.

Rheinl. [39840] Musterregister ist heute unter ngetragen worden:

lsdell in Helligenhaus, ver⸗ haltend ½⅞ Paar Drücker, plastisches Erzeugnis, uli 1928, vormittagg

In unser

een, jetzt Konst

eines hand⸗ versiegelt, Geschäfts⸗ e Verlängerung der 5. April 1928, vor⸗ weitere 3 Jahre an⸗

t, den 19. Juli 1928. Bad. Amtsgericht. 8

Idung

emeldet. Waldshu

ssenchaftsregister ist heute zum Plauer 11n9 und Dr 8

lehnskassenverein „Raiffeisen“ für Pl und Umgegend, e. G. m. u. H. in Plau . i. M., eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliedery S; vom 30. Juni 1928 is ame der Genossenschaft in Pl. Plau i. M.

42

dahin unter

jetzt

Bankverein e. G. m. u. H.

abgeändert. 1 lau, den 19. Juli 1928. Amtsgericht.

, den

Triebel. [39539] In unserm Genossenschaftsregister ist Bau⸗ heute bei Nr. 17, vfre mige Berg⸗ Fein⸗ mannsheimstätten Genossense aft, ein⸗ hetragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht in Triebek eingekvagen worden: Die Genosfenschaft t dur Beschluß der Generalversammlung vom

20. Oktober 1927 aufgelöst. Triebel, den 11. Juli 1928. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

EEreenn dee Musterregister ist i i das hiesige Musterregister m Monat Juni für die Firma L. & E Krußig, Aktiengesellschaft in Burgstädt, unter Nr. 552 eingetragen worden: 14 Muster für Flächenerzeugnisse, 11 Mo⸗ delle für plastische Erzeugnisse, für Klappen, Bänder, Einstecker und Klappkärtchen, Nrn. 1639 bis 1663, Schutzfrist 3 Jahre, läcsibe am 13. Juni 1928, vorm.

Uhr. urgstädt, den 20. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Geislingen a. St. [39524] Musterregistereintrag für die Württem⸗ bergische Metallwarenfabrik A.⸗G., Sitz in Geislingen, vom 18. Juli 1928: I. bei Nr. 314, für 31. Fruchtschale 16233, 32. Fruchtschale 16234, 34. Likörgestell 14973, 36. Becher 11980, 37. Becher 11981, 38. Becher 11982, 39. Becher 11983, 41. Kabarett 9020 oval, 42. Kabarett 9020 a oval, 43. Kabarett 9020 b oval, 44. Kabarett 9021 rund, 45. Kabarett 9021 a rund, 46. Kabarett 9021 b rund, 47. Armleuchter 22632, 48. Eiswasser⸗ kanne 9579, 49. Gläserteller 12453, 50. Flaschenteller 12553, wird die Sah. 889. um 3 Jahre verlängert bis 24. Juli II. bei Nr. 315, für 2. Trinkhorn 13706 a, 3. Trinkhorn 13705, 4. Vase 17324, 5. Vase 17325, 7. Zuckerstreuer 18732, 9. Salzgestell 7717, 10. Salzgestell 7611, 12. Salzgestell 7481, 13. Tafelplakat 25707, 14. Tafelplakat 25708, 15. Tafel⸗ plakat 25709, 16. Tafelplakat 25711, 17. Tafelplakat 25713, 18. Tafelplakat 25712, 24. Sparbüchse 30615, 25. Spar⸗ büchse 30616, 26. Sparbüchse 30617, 27. Sparbüchse 30618, 28. Bonbonniere 30465,29. Bonbonniere 30464, 30. Taschen⸗ seuerzeua 23123, 31. Briefbeschwerer 25284, 32. Briefbeschwerer 25285,33. Brief⸗ beschwerer 25286, 37. Butterdose 9631, 38. Butterdose 9632, 59. Butterdose 9633 43. Tee⸗Ei 19928, 44. Pokal 137751

in

um. Ein⸗ für

.

Ver⸗

Werk⸗

8.

8

ndikus

1928.

Bau⸗ jt⸗

zu

ember ieger

Durch vom

ute

irch⸗

irma Ottg Müller & Kurt Marx, Werkstätten künstlerische mit beschränkter Haf

[39839]]

en.

[39266]

ergleichssach

Ueber das Vermögen der

olzspielwaren Gese tung in Gr roda⸗Liebenstein wird heute, nachmt 4,30 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: der Ka mann Wilhelm Dirkes in Arnstadt. Offener Arrest, Aesr und Anmelde⸗ frist: 17. August 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. August 1928, vorut.

fr.“- Prüfungs in: 31. Augustft

20. Juli 1928.

Berlin-Schöneberg. [99767] Ueber das Vermögen der Firme „Hago“ Automobilgese schaft mit beh

s Fümneter Haftn vertreten durch ihrent . Geschäftsfi ver Pbilh Möhring, bi öneberg, Am 17, Zehlend aulstr. 7 a, ist Uente, 8 10. Juli 1928, mittags 13 Uhr, dag Konkursverfahren ersfnet. Der kursverwalter August Belter, Berlin W. 90, Haberlandstr. 3, ist zum Konkurß⸗ verwalter ernannt. r rungen sind bis zum 7. Aucuf 1928 bei . dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters sowie über die Be. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten stände auf den 9. A 1928, 8 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. September 1928, vormittags 10 8 zeichneten Gericht, Berli 9767 Grunewaldstr. 66167, II Tr., 8, Tezmin anberaumt. Offener

in Berli

8

i 8 2 gepflicht bis zum Sstelle des Amtsgerichts B9 Schöneberg. [39768] üeber das Vermögen des Kaufmannß

Adolf Cohn, Berlin W. 35, Potsda Str. 52, Bamentonfektionsgeschaft. heute, am 13. Juli 1928, vormitta 11 Uhr, das Konkursverfahren e Der Stadtrat a. D. Gustavd Berlin W. 15, Lietzenburger 8 Konkursverwalter ernannt. ursforderungen sind bis zum 128. 1928 bei dem Gevicht anzumelden. wird zur Beschlußfassung üder die behaltung des ernannten die eines anderen Verwalters die Bestellung eines Gl schusses und eintretendenfalls im § 182 der Konkursordnu : neten Gegenstände auf den 14. A 1928, vormittags 10 Uhr, und zur sung der angemeldeten

33.

n. 14. September 1

48. Korb 15253, 49. Kaffeesieb 199582,

10 Uhr, veor dem un