1928 / 172 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalters

runewaldstr. 66/67,

ermin anberaumt.

II Tr., Zimmer met. Anzeigepflicht bis

zum 14. Augu b 8 e Geschäftsstelle des Amtsgerichts s SoScöneberg. (9. N. 141. 28.)

ochum. 8

Ueber das Vermögen des To fabrikategroßhändlers Heinrich Richter in Bochum, Dorstener Straße 583, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs (röffnet. Konkursverwalter ist der Buch⸗ e e Hugo Temme in Bochum, 8 e 5. Offener Arrest mit Anzei 98q bis zum 14. August 1928. Anmeldefrist bis zum 14. August 1928. e. und Prü⸗ ungstermin am 22. August 1928, vor⸗

ittags - 10 ÄAhr, im hiesigen Amts⸗ 1337g; Umsplatz, Zimmer Nr. 45. Boshum, autsch Mlam.

en 21. Juli 1928. as Amtsgericht. eber das Vermögen des Kaufmann Anton von Kiedrowski in Dt. Eylau wird heute, am 18. Juli 1928, 18 Uhr, das veeeeg erbffnet da, nachdem die Firma Simon Loeser Nachf. G. m. b. 8. in Cottbus die Konkurs⸗ eröffnung beantragt hat, der Schuldner seine Fählangsunhah⸗ keit eingeräumt 8 und das Vergleichsverfahren zur bwendung des Konkurses ab dehn worden ist. Der Bücherrevisor Julius Rempel in Dt. Eylau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ gen sind bis zum 5. September 1928

em Gerichte anzumelden. Es wird

ur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. August 1928, 10 Uhr, und zur ven eer angemeldeten auf den 19. September 928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine 5 Konkursmasse ge⸗ 1e19g9 Sache in Besi oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder fu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache

8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch

b men, dem Konkursverwalter bis zum September 1928 Anzeige zu machen . Amtsgericht in Dt. Eylau, 18. Juli 1928.

el. Ueber das Vermögen der offene

8 eeg- chaft A. Ricke, Koffer⸗ und ederwarenfabrik in Kassel, ützen⸗ straße 3 und Obere Königsstr. 49, ist am 23. Juli 1928 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: fmann Heinrich Zimmer in Kassel, Weißen⸗ burgstraße 8. Erste Gläubigerbversamm⸗ lung am Montag, den 20. August 1928, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner termin am Donnerstag, den 30. August 1928, vorm, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten ⸗Gericht, 1 1, tiefesErd⸗ gescheß efrist Arrest

zeigfp big 25. August 1 8 Amtsg LUimbach, Sachsen. Ueber das Vermögen des Strick⸗ woarenfabrikanten Max Otto Schöne in Wittgensdorf, Inhabers der Firma Max Schöne daselbst, wird heute, am 21. Juli 1928, Fe en 12,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Domsch n Limbach i. Sa. Anmeldefrist bis 8 27. August 1928. Wahltermin am 0. August 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1928 /vormi F. 9 Uhr. Offener Arrest flicht bis zum 15. August

n [39774] 8 Vermögen des Kaufmanns Georg Ratermann in Löningen wird heute, am 14. Juli 1928, vormitbags 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Kaufmann Her⸗ mann Becker in Bremen, traße 23/24, den Antrag auf Eröffnung es Konkursverfahrens Feste tund n, Forderung gegen den emegshg ner n Höhe von 134,77 RM nebst Zinsen und Kosten und die Passees sunfähig⸗ leit des Schuldners glaub gemacht, auch der Gemeinschuldner seine Zäh⸗ lungsunfähigkeit eingeräumt hat. Aek⸗ tionator Agathon Thie in Löningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1928 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschluß⸗ Sassung über die Beibehaltung des er⸗ gannten oder die Wahl eines anderen 1b sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stäude auf den 7. August 1928, vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6., September 1028, vormittags 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 39 Fehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Eegos

San.;

[39772]]

icht, Abt. 7, 8 [39778-

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache 89 von den erungen, für welche sie aus der abgesonderte friedigyng nehmen, dem K

Münster, Westf. [3977 Shnh een⸗ n 88 Eüümne elene ächter, menkonfektion, hier, Bahnhofstraße 26, und deren alleinigen Inhaberin gleichen Namens ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet, nachdem das Vergleichsver⸗ fahren eingestellt ist. Konkursverwalter der Bücherrevisor Dr. Alfred Peters, ünster i. W., Augustastraße 41, rnspr. 25 160. Offener Arrest mit Anzeigepflich und Anmeldefrist bis zum 1. September 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. August 1928, bormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24. ü stermin am 6. September 1928

ster *. W. han en. Juli 1928. 8 häftsstelle 8 vF erichts. Abt. 6.

Oels, Schles. (39777] Ueber das Vermögen der Fischwaren⸗ händlerin Liesbeth Funk, geb. Goersch, in Oels wird am 20. Juli 1928, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter 1““ Dr. Warschauer in Oels. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 18. August 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 25. August 1928, 8 Uhm dvor dem Amts⸗ Zimmer Nr. 26. Offener ggeigepflicht bis 18. August

-729, Juli 1928. . mtsgericht.

Gppeln. 8 [39778] Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Anton Grabowsky in Konty ist am 21. Juli 1928, mittags 12,20 Uhr, das Kon nesversa ren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Volkswirt Max in Oppeln 1. 19 II. f rest bis 15. ugust und An⸗ bis 14, August 1928. Erste ankmlung am 16. August

Uhr, mmer 15, Prü⸗

3. September 1928, Zimmer 15. Amts⸗

tner

nlzwedel. [397 09 Ueber das Vermögen des Kaufmann Oito, Leue in Salzwedel, Vor dem neuen Tor 386, früher in Gollnow i. Pomm. ist

ute am 20. Juli 1928, nachmittags 17 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Büro⸗ vorsteher Walter Telschow in Salz⸗ wedel. anse Gläubigerversammlung am bis 15. August 1928. Prüfungstermin 88 9 Uhr. Offener

tsgerichts.

8 Werder, Havel. 99780] Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ sitzers Oskar Hintze in Glindow wird eute, am 19. Juli 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungzunfähigkeit und die vor etwa 8 onaten erfolgte Ferbenazein tellung dargetan hat. Der aufmann abowfti in Werder, Havel, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. esn 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Forde⸗ rungen auf den 18. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem vnhi. neten Gericht Termin anberaumt. Allen en. welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sinn, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den S. r welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 10. Auguft 1928 Anzeige zur machen. 3 N. 1728. Die Gehen * Amtsgerichts erder.

Altona-Blankenese. [39781] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Gruber jun. in Altona⸗Blankenese Hauptstraße 57, wird eingestellt, weil. eine den Kosten des Versa⸗ rrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht handen ist.

Altona⸗Blankenese, den 16. Juli 1928.

Amtsgericht.

Arnstadt. 8 [39782] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns ö in Arnstadt ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis und zur An⸗

vor⸗

Gläubigerauss

16. August 1928, 9 Uhr. Anmeldefrist We

Carl wird mangels einer den

hörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der üeene der Mitglieder des

husses auf Freitag, den 10. August 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht Arnstadt bestimmt.

eeichzeitig findet besonderer Prüfungs⸗ 9.

rmin statt. Arnstadt, den 21. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. [39783]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Fucter, Berlin, Pappelallee 24, Firma Klaus⸗ ner & Zucker, Wohnung Berlin W., Bamberger Str. 16, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltun des Schluß⸗ termins am 20. Juli 1928 aufgehoben worden.

. .. 84 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, den 23. 7. 1928.

Berlin. 1 [39784] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Becker, Berlin NO. 43, Am Friedrichshain 7, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 18. Juli 1928 esgeaen worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Bitterfeld. 89788]

In dem Konkursverfahren über da Vepmögen der Firma C. Bieling, Maler⸗ meister in Bitterfeld Inhaber Witwe Anna Bieling in Bitterfeld, wird dem Konkursverwalter auf . Vergütung ein Vorschuß von 100 RM (einhundert Reichsmark) zugebilligt.

Bitterfeld, den 20. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Breslau. [39786]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des e. Forben⸗ Kauf⸗ manns Julius Bromberger, Inhaber des Kaufhaufes zur Post in Breslau, Poststraße 7 (Wollwarengeschäft), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 18. Juli 1928.

Amisgericht. (41. N. 5/7.)

Eisleben. [39787]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Werner Stephan in Eisleben wird nach S. des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

isleben, den 25. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Eisleben. [39788] Das Sonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Rothaupt in Eisleben wird nach Abhaltung des ö aufgehoben. isleben, den 25. Juni 192288Z. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [39789] Das reerseczen über das Ver⸗ mögen des früheren mten Christian geyrauch in ankfurt am ain eee. straße 186, wird nach Abchaltung des ußtermins un vöeerv.e au n. rankfurt am Main, den 16. 7. 1928. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. [39790] Das 1“ ver. mögen 8 Kaufmann mann, alleinigen Inhabers 8 „Heilmann u. rt“ in am Main, Wo —⸗ Weberstraße 50. sei vges Geschäftslokal daselbst, wird a haltung des Schlußtermins und ach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ ehob n

Frankfurt am Main, 19. Juli 1928. Das Amtsgericht.

n n 9 Abteilung 17.

Greifswald. 8 [39791] Das G“ Ver⸗ anns Fritz Krüger zu eird nach Abhaltung des ßtermins hierdurch auf en. veifswald, den 16. Juli 1928. Amtsgericht.

Halberstadt. 139792) Das Konkursverfahren über den e des am 22. Oktober 1927 ver⸗ torbenen Bauunternehmers Wilhelm ung des ußtermins hie aufgehoben. Dem Konkursverwalter wird für seine Mühewaltung eine Ge⸗ bühr von 7665 RM und für Aus⸗ lagen der Betrag in Höhe von 107,13 Reichsmark igt. ür die Gläu⸗ bigerausschußmitglieder Reinecke, Timpe und Naumanmn wird eine Vergütung

von je 60 RM festgesetzt. Halberstadt, den 18. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Hannover. 8 [39793] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Fri gcnf G. m. b. H. in Hannover, gufar⸗ str. 9 A, Kosten ent⸗

Termin

sprechenden Masse eingestellt. und

zur Abnahme der lußrechn besgese der Vergütungen am 5. Sep⸗ tember 1928, 8 r, hierselbst, Am us äude 1, Zimmer 32, E e mtsgericht Hannover, 19. Juli 1928.

Lauban. [39794] Das Kontegeerseähgen über 88 Ver⸗ mögen der ftsinhaberin Emma König in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

11,-e.

zuban, den 17. Juli 1928.

Das Amisgericht.

““ as Amtsgeri ichtenfe m Beschluß vom 16. Juli Lac das Kon⸗ bur en über das Ver in des Baumeisters Georg Knab in nfels als durch rechtskräftigen Zwangsver⸗ lleich beendigt gehoben. eschäftsstelle des Amtsgerichts. [39797]

Meissen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisenwarenhändlers Wilhelm Raab in Weinböhla, Friedrich⸗August⸗ Straße 2, ist nach § K.⸗O. mangels Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Meißen, den 23. Juli 1928.

Namslau. 1939798] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Martzinek in Wencziowitte ist zur Ab⸗ na der lußrechnung des Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Entlassung des Grundstücks aus dem Konkurse und über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur Er⸗ hebung von Eintwendungen Legen das Schlu⸗ eichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Fordevungen Bechlußtermin 89 den 14. August 1928, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Namslau, 23. Juli 1928.

[39799]

Neubrandenburg, Meckib, In dem Konkurse über das Vermögen der Firma H. Giesecke, G. F. in c ags⸗ 3 500

m. b. Neubrandeng ur. soll eine Abs verteilung erfolgen. Dazu sind Reichsmark verfügbar. 88 berücksichtigen 8 23 549,78 nicht bevorrechtigte

129795]

rderungen. Das Verzeichnis der zu .” genden kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neubrandenburg eingesehen n. den 23. Juli 1928. Der Verwalter. 1“ Neckel, Rechtsanwalt. Neustadt, Sachsen. (39800] Das ’“ c Per. mögen der offenen e gesellschaft in irma Oswin vascel & Sohn 8Se; in Lang wird urch aufgehoben, nachdem der im ergleichstermin vom 28. März 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1 bestätigt worden ist. Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, 8 den 17. Juli 1928.

sSaarburg, Bz. Trier. 39801] Baa⸗ 9* .versahemn e dre 85 Nachla arkassenrendanten Foßen. en 822 Sen termins hferdurch 8 Saarburg, den 18. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. 5.

schirgiswalde. 1789802] Dem ann Ernst Richard Sauer in Wilthen i. Sa., G Inhabers der Firma Thonig u Sauer in Wilthen, wird, m die Eröffnung des Konkursverfahrens über sein Ver⸗ mögen beantragt worden ist, verboten, sein Vermögen oder Teile davon zu ver⸗ äußern. r dem Schuldner etwas schuldet, darf an ihn keine mehr leisten. Der Schuldner i leder Verfügung über ihm zustehende orderungen, insbesondere ihrer Ein⸗ Rehung zu enthalten. . Amtsgericht iswalde,;

Uelzen, Bz. Hann. [39803] dem Ko

m ren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Winters in Suderburg findet eine zwecks Prüfung nachträglich er . und zwecks Beschlußfassung über Aus⸗ hhlungen an bevorrechtigte Gläubiger ben vor dem Amtsgericht Uelzen, immer 17, am 9. August 1928, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Uelzen, 19. Juli 1928.

Wolfenbüttel. [39804] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Otto Eesf. h. der Firma Theodor Staats 2 ier, ist nach erfolgter Abhaltung des

ußtermins hiermit aufgehoben.

enbuttel, den 19. Juli 1928.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgericht

2* Bochum. [39757]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kuhne in Bochum, Inhabers der Firma Wilhelm Kuhne und Kuhne & Cie. in Bochum, hat die Ferienbeschwerde⸗ kammer des Landgerichts in Bochum am 19. Juli 1928, nachmittags 6 Uhr, unter Aufhebung der Beschlüsse des Amtsgerichts in Bochum vom 13. Juli 1928 zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Jersch in Bochum bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. Augush 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf.

Bochum, den 21. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

8.

Forderungen 3

Chemnitz. [39758 Zur Abwendung des Konkurses über d Vermögen des Kaufmanns Ma Schreiter, all. Inh. d. Fa. Max 8— Großhandel mit Kolonialwaren in Frexe Oststraße 37, wird beute, am 21. Julk 1928, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet Vertrauensperson; Herr Lokalrichter Frif Heleberih in Chemnitz, Langestraße 2 ergleichstermin am 20. August 1928, vor. mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 21. Juli 1928.

Chemnitz. 39759] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otto Mossig Aktien⸗ Ulan⸗ aft Groß⸗ und Kleinhandel mit etreide sowie Futter⸗ und Däüngemittein in Siegmar, Hoferstraße 21/23, wire heute, am 21. Juli 1928, vormittag 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Philipp Krischer in Chemnitz, Langestr. 8. Vergleichstermin am 17. August 1928, vormittags 10 ¾ Uhr. Die Unter⸗ bögen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 21. Juli 1928.

Frankfurt, Oder. öcen

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Martin Oppen⸗ heim, alleiniger Inhaber der im Handels⸗ register eingetragenen Firma G. C. F. Sembach Nachf. in Frankfurt a. Oder, Gr. u“ 44, ist heute nachmittag 17 ¾ Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensmann ist Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. Oder, IFmkeästra 19. Vergleichs⸗ termin am 18. August 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Oderstraße 43/54, Zimmer 10. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ersehris der Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. Oder, den 20. Juli 1928.

Das Amtsgericht.

Mannheim. [39775] Ueber das Vermögen der Fffenbn Handelsgesellschaft Firma Gebr. Weide⸗ mann in Mannheim P. 4. 11 sowie über das Vermögen deren Gesellschafter Joßef Weidemann in Mann P. 4. 11 und Wilhelm Weidemann in Mann⸗ heim E. 2. 10, wurde heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Verkrauensperson ist ernannt: Rechts⸗ anwalt Dr. Ferdinand Holz in Mann⸗ s M, 2. 9. Termin zur Verhand⸗ zung über den Vergleichsvorschlag eent auf Dienstag, den 14. August 1928, nachm. 4 Uhr, Zimmer 309. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis von weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsscht der Beteiligten niedergelegt. Mannheim, den 19. Juli 1928.

Amtsgericht.

Barmen. [39761]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Herbst in Unterbarmen, G str. 7, des Allein⸗ inhabers der Firmen Herbst & Ca⸗ Spitzenfabrik, und Ferd. Cleff Sö⸗ Mehlgroßhandlung, daselbst, wird der den 11. August 1928 anberaumte Ver⸗ gleichstermin aufgehoben. Neuer Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf Diens. tag, den 14. August 1928, vormit 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsg immer Nr. 29.

Amtsgericht Barmen.

Berlin. [39762] Das Vergleichsverfahren zur Abwen des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Carl Guse, Berlin N. 4 Invalidenstr. 132 anteriewaren ist nach gerichtlicher Bestätigung des ven Schuldner gemachten Vergl Lengeseiega, s getragh elle mtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 20. Juli 1928.

Braunschweig. [397631

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Buhl hier⸗ selbst, Breite Str. 11, als In der Seee Firma, ist nach gerich

stätiatem Zwangsvergleich vom 17. d. aufgehoben.

raunschweig, den 20. Juli 1928.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [39764] Das Vergleichsverfahren Bernhard Neu⸗ mann (Feinkost Debes Bernhard Nen⸗ 2 2 Sfrnene a. Ta,cbee 8 Schäferga : e ist am K. Jull 1928 aufgehoben bv. der geschlossene Vergleich best wurde. Frankfurt a. M. Das Amtsgericht. Abt. 17a.

1Sna Penleicheverfab Neg ne ergleichsverfahren nach Pestgang des am 14. Juli 1. bestätigten Vergleichs aufgehoben. Neudamm, den 16. Juli 1928. Das Amtsgericht. 8

seil.—- Zur Durchsicht an

B.⸗G. I. *

albuchabte ilung chuldbuchbüros.

Der an. ie gende

sch.

Reichs- und Staatsanze iger

die Buchführere ien:

Nr.D

““

Fe-P. 2 2⸗

E“]

2 A aum einer fünfge paltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ 8 eitszeile 1,75 Anzeigen nimmt an die

7. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ijebenem Papier völlig druckreif einzusenden, anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ hen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ rden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

725295 WMkk.

tin bei der Geschäftsstelle eingegangen ;

E.

c; .

tscheckkonto: Berlin 41821. 1928

n P . . Zcg

ch, 30% /

men sind mit 2342,8 Mill. RM, im einzelnen die

FyR,

„eeven,e.

71) *⁰*

it 2148,8 Mill. RM, die Bestände an deckungsfähigen 94,0 Mill. RM ausgewiesen. Die Deckung der Noten llein besserte sich von 50,3 vH in der Vorwoche auf enige Gold und deckungsfähige Devisen von 8,8 vH.

Se 627

sodann zurück an das Kapitalbuch.

* 11“ ]

peranntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, auf die das Internationale nebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 51. vom 2. März 1927), wird, wie folgt, geändert:

Unter „Italien“ wird in Abschnitt A als neue Ziffer 27 mit Wirkung vom 29. Juli 1928 nachgetragen: 8 27. Die von der Società Anonima Industriale e Ferro- Naria betriebene Eisenbahn Bribano —Agordo. In Abschnitt B werden die Ziffern 27— 36 in 28 37

aaobgendert. 8

HBerlin, den 24. Juli 1223.

Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Schlüͤtter.

Bekanntmachung.

Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom A. Ner Fer 89 sbit hon der, e bensn 88 Unfall⸗ Versicherungs⸗Gese aft „Die weiz“ in Lau⸗ 8 4 Zulassung zum Betriebe der Lebensversicherung

Gebiete des Deutschen Reichs erteilt. 8

Die Geericha hat gemäß 88 86, 88 des Gesetzes über Uie privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. GGBl. S. 139) Herrn Grafen von Bredow, Rechtsanwalt uimnd Notar in Berlin W. 15, Uhlandstraße 174, zu ihrem

Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. Berlin, den 23. Juli 1928. 8 Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. füch V.: Becker.

Preußen. Staatsministerium.

16“ Beschluß über die Ernennung von Mitgliedern des Landesgefundheitsrats. Auf Grund des Beschlusses über die Bildung eines Landes⸗ für Preußen vom 30. April 1921 (Gesetz⸗ lmml. S. 369) werden zu Mitgliedern des Landesgesundheits⸗ rats ernannt: . 1 1. der Mea ergbient⸗ Dr. Schneider im Ministerium ür Volkswohlfahrt, 1 2. 5 dalsevoh des Kaiserin⸗Auguste⸗Viktoria⸗Hauses, Professor Dr. med. Langstein in Berlin. 1 Berlin, den 11. Juli 1928. Das Preußische Staatsministerium Braun. Hirtsiefer.

Ninisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen ind Forsten sind j in den Ruhestand verle⸗ Oberlandforstmeister dr. Frhr. v. d. Bussche zum 1. Oklober 1928, Ministerial⸗ direktkor Dr. Abicht und Oberlandstallmeister Groscurth num 1. November 1928; . ernannt: Ministerialrat Dr. Böckenhoff zum Ministerialbirektor, Ministerialrat Gatermann zum Ober⸗ stallmeister, Obe renecter Doerr aus Kassel zum Oberlandforstmeister, Oberreglerungs⸗ und ⸗veterinärrat Dr. indenau und Oberreglerungs⸗ und Landesökonomierat Dr.

1

h1u““ 8 8

erun, den 25. Jult 1928. Generalldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.

nnnnnEn—;;ÿñüöyö CYjD QCCCCUé—2 CmUU ÿSS RR3jeZm

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe.

1.4.“

Berli

Akt

und zwar: Goldkassenbestand

4. a) b)

Effekten

Pas Grundkapital: 2 a) begeben

2. Reservefonds:

b) ö zahlung.

c) sonstige Rücklagen.

5. Sonstige Passiva

Zu der vorstehenden weis der Reichsbank vom Kapitalanlage der Bank Effekten um 168,6 Mill. Bestände an Wechseln 2083,2 Mill.

e

g270 Mih. auf 3987,4 scheinen um 18 Mill. unte⸗ Berücksichtigung, in Höhe von 3,3 Mill.

Die fremden Gelder

erriets zum Ministerialrat, Regierungs⸗ und Veterinärrat r. Klimmeck zum Oberregierungs⸗ und ⸗veterinärrat.

109,9 Mill. RM.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteille.. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗

ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet

Reichsschatzwechllnl. 4— sonstigen Wechseln und Schecks.. deutschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM

sonstigen Aktirern

b) noch nicht begeben..

a) gesetzlicher Reserveonnsdobdͤld..

3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichke

Nisgse 94,0 8 uuverändert. scheinen zusammen sind 255,9 Mill. RM in die Kassen der Bank zurück⸗

flossen. Im einzelnen verringerte sich der Umlauf an Reichsbanknoten um

Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 47,7 Mi en mit 668,3 Mill. RM eine Zunahme um ckungsfähigen

1 6 8 g

n, den 26. Juli 1928.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juli 1928 (in Klammern + und

im Vergleich zur Vorwoche): RM

177 212 000 (unverändert)

iva.

2 148 807 000 (+ 21 556 000)

5 a 8J

RM 2 063 181 000 8 Golddepot (unbelastet) bei 8 ausländischen Zentralnoten⸗

85 626 000

evisen NCCöu“ 193 987 000

2 083 180 000 (— 158 777 000) († ¹9 ‧927 909 5 28 252 000

(+

—,5—)

EE 1.“ 93 987 000 (unverändert)

608 416 000

(+ 10 459 000)

siva.

———

122 788 000 (unverändert)

177 212 000 (unverändert)

43 722 000 (unverändert)

45 483 000 (unverändert)

195 000 000 (unverändert)

3 987 430 000 (s— 237 549 000) 668 299 000 (+ 109 944 000) 8 234 263 000 8 (+ 4065 000)

Uebersicht teilt W. T. B. mit: Der Aus⸗ 23. Juli zeigt einen Rückgang der gesamten in Wechseln und Schecks, Lombards und auf 2211,4 Mill. RM, und zwar sind die und Schecks um 158,7 Mill. RM auf

—,—

für künftige Dividenden⸗

iten . 0

8

““

RM., die Lombardbestände um 9,9 Mill. auf 34,0 Mill.

Die Effektenbestände blieben mit An Reichsbanknoten und Rentenbank⸗

Mill. R, der Umlauf an Rentenbank⸗

auf 533,4 Mill. RM. Dementsprechend und daß in der Berichtswoche Rentenbankscheine

der Bestand

getilgt worden sind, hat RM erhöbt.

Bestände an Gold un

lung. Telegraphische Auszahlung

26. Juli 1““ Geld Brief 1 Pap.⸗Pes. 1,766 1,770 1 Pene9e 4,178 4,186 ägypt. Pfd. 20,84 .

bgen 88 2,130 2,134 3

25. Juli Geld Brief 1,765 1,769 4,130 4,188 1,908 1,912 20,857 20,897 2,128 2,132 20,334 20,374 4,1850 4,1930 0,4985 0,5005 4,276 4,284

168,31 168,65 5,405 5,415

20,321 20,361 4,1835 4,1915 0,4985 0,5005 4,271 4,279

168,23 168,57 5,375 5,385

58,22 58,34 72,93 73,07 81,25 81,41 10,522 10,542 21,885 21,925 7,355 7,369 111,71 111,93 92,16 92,34

18,63 18,67 111,70 111,92 16,375 16,415 12,398 12,418 80,53 80,69 3,017 3,023 68,82 68,96

111,90 112,12 59,01 59,13

b22bb2⸗2*

gulo de Janeiro Uruguay.. Amsterdam⸗ otterdam . Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen 2 Budapest.. Danzig. .

5 ngfors. 8 talien .

1 1 1 1 1 Milreis

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire 100 Dinar 100 Kr. 100 isl. Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

10,529 10,549

21,905 21,945

7,358 7,372 111,75 111,97 92,16 92,34

18,58 18,62 111,76 111,98 16,38 16,42

12,403 12,423 80/,58 80,74

3,027 3,053 68,90 69,04

111,96 112,18 59,035 59,155

Jugoslawien. Kopenhagen. Reykiavik.. Lissabon und

porto.. Oslo 0 9 32 229

Pen e 9

9 rag. 0 ˙90 schweiz. Sofia..

S anien. 9 29 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. Wien 88 Ue 8 . 100 Schilling

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. Juli 25. Juli Geld Brief Geld Brief 8 ven 20,36 20,44

719 421

4,163 4,18 38 4,163 4183 1,742 1,762 0,483 0.,503 4,162 4182 20,31 20,39 20,31 20,39 210 212 58,38 58,62

111,56 112,00 81.11 81,46 10,49 16.392

168,01 21,935 21,99

7³4

111,55 59,00 59,04

2

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische:

1000 —5 Doll.

2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadischea.. Englische: große 1 u. darunter Türkische.. Bergt Bulgarische Dänische.. Danziger..

vmig 8

ranzösische.

olländische.. talienische: gr.

100 Lire u. dar. Jugoslawische. Norwegische.. Oesterreich.: gr.

100 Sch. u. dar. Rumänische:

1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei

8. 4 Schweizer: große

100 Frcgs. u. dar. Spanische .. Tschecho⸗slow.

5000 9 9 9„ 2

1000 Kr. u. dar. Ungarische..

4212

4,18 4,18 1,762 0,503 4,175

20,375

20,37 2,12

58,59

111,92 81,49 10,53 16,445

168,64 22,04 22,04

7,357

111,98 59,21 59,28

7192

100 Gulden 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

2,56

112,12 81,01 81,01 68,89

12,43 12,456 73,05

2,54

111,73 80,72 80,72 68,66

12,375 12,40 72,75

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten 100 Kr.

81,04 68,94 12,435 12,46 73,05

Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 25. Iar szel Ruhrrevier: Ut: 24 668 Wagen, ni⸗ gestellt Wagen. 8

8 8

““ 11.“ 1“ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereintgung für 2 Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner 1. des „W. T. B.“ am 25. Juli auf 139,75 (am 24. Juli auf 139,75 ℳ)

fůr 100 kg.