2
ab
bn
—.,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25.
Berlin⸗Schöneber „Grunewaldstr. 66/67, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. DSffenej Arrest mit Anzeigepflicht bis bum 14.
August 1928. e Geschaftsstelle des neenge; s Schöneberg. (9. N. 141. 28.) ochum.
69 Ueber das Vermögen des Tab fabrikategroßhändlers Heinrich Richter in Bochum, Dorstener Straße 583, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs Lröffnet. Konkursverwalter ist der Buch⸗ e Hugo Temme in Bochum, 1 Segereae Offener Arrest mit . Fngeigepstich bis zum 14. Auguse 1928. Anmelde 88 bis zum 14. August 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ungstermin am 22. August 1928, vor⸗ rittkags - 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerich ilhelmsplatz, Zimmer Nr. 45.
Boshum, Fen 21. Juli 1928. Das Amtsgericht.
ö Eylann. [39771 eber das Vermögen des Kaufmann Anton von Kiedrowski in Dt. Eylau wird heute, am 18. Juli 1928, 18 Uhr, das “ Pesster da, nachdem die Firma Simon Loeser Nachf. G. m. b. H. in Cottbus die Konkurs⸗ eröffnung beantragt hat, der Schuldner seine Zahlungsu sa igkeit eingercumt hat und das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses abgelehnt worden ist. Der Bücherrevisor Julius Rempel in Dt. Eylau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 215. sind bis zum 5. September 1928 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 2 Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ünd eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ghn. stände auf den 15. August 1928, 10 Uhr, und zur Penh der angemeldeten Forderungen auf den 19. September
928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Höhrige Sache in Besi oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferkegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch men, dem Konkursverwalter bis zum
September 1928 Anzeige zu machen. Fe
Amtsgericht in Dt. Eylau, 18. Juli 1928;
Kassel. [39772] bdas Vermögen der offener ndelsgesellschaft A. Ricke, Koffer⸗ und ederwarenfabrik in Kassel, Schützen⸗
straße 3 und Obere Königsstr. 49, ist am
23. Juli 1928 das Konkursverfahren er⸗
1
mann Becker straße 28 des Konkursverfahrens Forderung gegen den
keit des Schuldners
öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
nrich Zimmer in Kassel, Weißen⸗
rgstraße 8. Erste “ ung am Fe; den 20. August 1928, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 30. August 1928, vorm, 10Uhr, vor dem unterzeich⸗
Limbach, Sachsen.
Ueber das Vermögen des Strick⸗
woarenfabrikanten Max Otto Schöne in
Wittgensdorf, Inhabers der Firma Ma⸗ Schöne daselbst, wird heute, am 21. Juli 19028, nachmittags 12,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Domsch in Limbach i. . Anmeldefrist bis 27. August 1928. Wahltermin am . August 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 192 8 9 Uhr. Offener — flicht bis zum 15. August
Löningen, [39774] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ratermann in Löningen wird
heute, am 14. Juli 1928, vormitba 10 Uh 8
r 50 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Kaufmann Her⸗ in Bremen, iller⸗ den Antrag auf Eröffnung stellt und ee. Vmegsch ner n Höhe von 134,77 RM nebst Zinsen und Kosten und die 1. b aub gen auch der Gemeinschuldner seine lungsunfähigkeit eingeräumt hat. onator Agathon Thie in Löningen
wird zum Konkursverwalter ernannt.
8
8
4 8
aufgegeben,
donkursforderungen sind bis zum 28. August 1928 bei dem Gericht an⸗ Haseden; Es wird zur Beschluß⸗ assung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 1982 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stämde auf den 7. August 1928, vor⸗ mittags 10 „⁄3% Uhr, und zur Prüfung der n Forderungen auf den 6. ptember 1028, vormittags 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Fehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird nichts an den ein⸗
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
neten /Gericht,/ Zimmer 1, tiefesrd⸗ Rel ges 71 5 e. Arrest An. †U Sne. hbecn h blln la. Aagus⸗ 2 W1I11“
[39778]T
8
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz 84b Pune 8 von den che
abgesonderte Befriedigung in nehm
zum jicht Löꝛ
Münster, W Ueber das Helene Scharwö hier, Bahnhofst alleinigen In ist heute, 12 Uh eröffnet, nachde fahren eingestell ist der Bücherre Münster i. 2 Fernspr. 25 160 Anzeigep, licht zum 1. Septem bigerversammlu bormittags 10 ericht, Gericht rü stermti
Oels, Schle Ueber das Ve händlerin Liesl in Oels wird a das Konkursve walter Rechts in Oels. ri Konkursforderu den 18. August versammlung 1 25. August 1922 erich 98
besitzers Anton am 21. Juli: das Konkursv kursverwalter
8ö tner in bese ffener Axrest u6“ meldefrise bis 14, August 1928. Ersie Gläubig sankmlung am 16. August 1929 8 1 mmer 15, Prü⸗ 3. September 1928, Zimmer 15. Amts⸗
alzwedel. . 11. Ueber das Vermögen des Kaufmann Sito, Leue in Salzwedel, Vor dem neuen Tor 36, früher in Gollnow i. Pomm. ist am 20. Juli 1928, nachmittags 17 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Büro⸗ vorsteher Walter Telschow in Salz⸗ wedel. Erste Gläubigerbersammlung am 16. August 1928, 9 Uhr. Anmeldefrist bis 15. August 1928. Prüfungstermin
ge ;
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ sitzers Oskar Hintze in Glindow wird eute, am 19. Juli 1928, vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungzunfähigkeit und die vor etwa 8 onaten erfolgte ahlungseinstellung dargetan hat. Der aufmann abowfti in Werder, Havel, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der vb Forde⸗ rungen auf den 18. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen e welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, :8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ fung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 10. August 1928 Anzeige zur machen. — 3 N. 1728.
Die Secee. * Amtsgerichts
erder.
Altona-Blankenese. [39781]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Carl Gruber jun. in Altona⸗Blankenese, Fauptstraße 57, wird ein — weil. eine den Kosten des Verfa rens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Altona⸗Blankenese, den 16. Juli 1928.
Amtsgericht.
Arnstadt. [39782] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Spittel in Arnstadt ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis und zur An⸗
eerungen, für welche sie aus der
die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des SeearFF1e
beu der Gläubigerversammlung über
I1 8 & ““
JIFrankfurt, Main.
Abhaltung des Schlußtermins
gehoben. isleben, den 25. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Eisleben. [39788] Das Honkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Rothaupt in Eisleben wird nach Abhaltung des ahe. au en. isleben, den 25. Juni 1922Z23. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [39789] Das Konkupsverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Beamten Christian Weyrauch in ankfurt am ain Ginnheimer straße 186, wird Abhaltung des zußtermins und eean au n. rankfurt am i, den 16. 7. 1928. Amtsgericht. Abteilung 17.
[39790]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Heil⸗ mann, alleinigen Inhabers der Firma „Heilmann u. Wolpert“ in Franksurt am Main, Wo E Weberstraße 50. sei 1 Geschäftslokal daselbst, wird na haltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗
e
rankfurt am Main, 19. Juli 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Greifswald. (39791] Das über dn⸗ Ver⸗
mögen des anns Fritz Krüger zu ü wird nach iam †
Scgemmas 9 9
auf⸗
auf uli 1928. c.
en. veifswald, den 16. Amtsge
Halberstadt. 1939792] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Oktober 1927 ver⸗ srenenee Hentnce wehen aa erfalgter in Hal ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au g. Dem “ wird für seine Mühewaltung eine Ge⸗ bühr von 765 RM und für seine Aus⸗ lagen der Betrag in Höhe von 107,13 Reichsmark bewilligt. Für die Gläu⸗ bigerausschußmitglieder Reinecke, Timpe und Naumanm wird eine Vergütung
von je 60 RM festgesegt. Halberstadt, den 18. Juli 1928.
Das Amtsgericht.
over. [39793]
Das Üeeeen über . Ver⸗
mögen der Firma Fri gchr . m. b. H. in Hannover,. zufach tr. 9 A, wird mangels einer den Kosten ent⸗ h e. Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der Shetzehmung und eügsebung der Vergütungen am 5. Sep⸗ tember 1928, 8 Uhr, hierselbst, Am 62ꝙ, 1, Zimmer 32, 4 19. Juli 1928.
[39794]
mtsgericht Hannover, Lauban.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Emma König in Lauban wird nach erfolgter Abha kung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
uban, den 17. Juli 1928. Das Amtsgericht.
Juli 1928. GE. Lichtenfels. 1829795]
Das Amtsgericht hbenttel⸗ hat mi Beschluß vom 16. Juli 1928 das Kon⸗ bursverfahren über das Vermögen des
Marnnnaiftarh IMaoare Onamnh in Ki. onfola
8 1“ 1
Chemnitz. 1 9898 98 ee ermögen aufmanns Max Geor Schreiter, all. Inh. d. rg bes E Co a. Mak Schrelet
8
39758 ses über 8
rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1928 bestätigt worden ist. Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, den 17. Juli 1928. Saarburg, Bz. Trier. 39801] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kreissparkassenrendanten Serwe aus wird nach erfolgter Abhalt des Schluß⸗ termins hierdurch dacgeses “.“ den 18. 1928. Amtsgericht. Abt. 5.
schirgiswalde, 17839802]
Dem Kaußnann Ernst Richard Sauer in Wilthen i. Sa., alleinigen Inhabers der Firma Thonig und Sauer in Wilthen, wird, nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über sein Ver⸗ mögen beantragt worden ist, verboten, sein Vermögen oder Teile davon zu ver⸗ äußern. r dem Schuldner etwas
schuldet, darf an keine ves behende
mehr leisten. Der Schuldner
jeder Verfügung über ihm
Forderungen, insbesondere ihrer Ein⸗ zu enthalten. esg;.
enxaktereg Are 8
Uelzen, Bz. Hann. (39803] In dem Kon ahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Winters in Suderburg findet eine Gläubigerversammlung zwecks Prüfung nachträglich ber Forde und zwecks Beschlußfassung über Aus⸗ chlungen an bevorrechtigte Gläubiger ben vor dem Amtsgericht Uelzen, immer 17, am 9. August 1928, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Uelzen, 19. Juli 1928.
Wolfenbüttel. [39804] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Otto Marj. Jan. der Firma Theodor Stoats Nachflg,, 2 ist nach erfolgter Abhaltung des Esfreases hiermit aufgehoben. Wolfenbüttel, den 19. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
7 [39757] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kuhne in Bochum, Inhabers der Firma Wilhelm Kuhne und Kuhne & Cie. in Bochum, hat die Ferienbeschwerde⸗ kammer des Landgerichts in Bochum am 19. Juli 1928, nachmittags 6 Uhr, unter Aufhebung der Beschlüsse des Amtsgerichts in Bochum vom 13. F 1928 zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Jersch in Bochum bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. August 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bochum, den 21. Juli 1928
Das Amtsgerich9t.
rungen 3
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr. Weide⸗ mann in Mannheim P. 4. 11 sowis über das Vermögen. deren Gesellschafter Josef Weidemann in Mannheim b. 4. 11 und Wilhelm Weidemann in Mann⸗ heim E. 2. 10, wurde heute, 10 ½1½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses bg Zur Verkrauensperson ist ernannt: Rechts⸗ anwalt Dr. Ferdinand Holz in Mann⸗ eim M. 2. 9. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag it auf Dienstag, den 14. August 1928, nachm. 4 Uhr, Zimmer 809. Der Antrag auf Er ing des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis von weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt,
Mannheim, den 19. Juli 1928.
Barmen. 4 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Herbst in Unterbarmen, Grabenstr. 7, des Allein⸗ inhabers der Firmen Herbst & Co⸗, Spitzenfabrik, und Ferd. Cleff 8 Mehlgr. daselbst, wird der den 11. August 1928 anberaumte Ver⸗ gleichstermin aufgehoben. Neuer Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf Diens⸗ tag, den 14. August 1928, vormitt 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgeric immer Nr. 29. 8 Amtsgericht Barmen.
Berlin. [39762] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Guse, Berlin N. 4, nvalidenstr. 132 — Galanteriewaren — ist nach gerichtlicher Bestätigung des von Schuldner gemachten Vergleichs aufge⸗ hboben wenen. stelle des Amtsgerichts sstelle mtsgeri Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 20. Juli 1923.
Braunschweig. [397631
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ 5 des Kaufmanns Willi Buhl hier⸗ selbst, Breite Str. 11, als Inhabers der dlesülanienden Firma, ist nach gerichtlich estätiatem Zwangsvergleich vom 17.d. M⸗ aufgehoben.
raunschweig, den 20. Juli 1928.
Die Ges⸗ ftsstele 2 des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. [39764] Das Vergleichsverfahren Bernhard Neu⸗ mann (Feinkost Debes Bernhard Neu⸗ — in Frankfurt a. M. Geschäft: Schã ergasse 44, Wohnung: Feststraße 16, ist am 20. Jull 1928 aufgehoben wor nachdem der geschlossene Vergleich best wurde. Frankfurt a. M. Das Amtsgericht. Abt. 178.
Neudamm. [39765] Das Vergleichsverfahren Matz
nach Bestätigun
bestätigten Vergleichs aufgeho. Neudamm, den 16. Juli 1928.
8
in
Amtsgericht. B.⸗G. I. 4
des am 14. Juli 1928
1
11“
‧8—
Bezugspreis vierteljährlich 9 Nℳ Alle
Bestellungen an, in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Erscheint an a3. Wochentag abends.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ⁷h Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Geschäfts
druck strichen)
einer Fre nd auf einseitig beschriebenem Papi insbesondere ist darin auch anzugeben, wel einmal unterstrichen) ervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermi
An. ei enpreis für den Raum einer fünf —. espaltenen Einheitszeile 1,75 elle Berlin SW. 48, Wiltelmstraße 2. er völlig
oder dur
2ℳ
Postscheckkonto: Be
—
spaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ Anzeigen nimmt an die Ile Druckaufträge druckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. — ꝗ O—
2
rlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. gekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. zekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. beschluß über die Ernennung von Mitgliedern des Landes⸗ gesundheitsrats. Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 5. Klasse der 31. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie.
Amtliches. Deutsches Reich.
8 Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Die Liste der Eisenbahnstrecken, auf die das Internationale hebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 51. vom 2. März 1927), wird, wie folgt, geändert:
Unter „Italien“ wird in Abschnitt A als neue Ziffer 27
mit Wirkung vom 29. Juli 1928 nachgetragen:
27. Die von der Società Anonima Industriale e Ferro- Naria betriebene Eisenbahn Bribano —Agordo. In Abschnitt B werden die Ziffern 27 — 36 in 28 — 37
abgeändert.
Berlin, den 24. Juli 1928. 1 Der Reichsverkehrsminist J. A.: Schlütter.
Bekanntmachung.
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom A. Mhmneohn 8b sbie hon dere de be⸗ 88 Unfall⸗ Versicherungs⸗Gese aft „Die weiz“ in Lau⸗ 8 ne venrürohte Zulassung zum Betriebe der Lebensversicherung
Gebiete des Deutschen Reichs erteilt. 8
Die Gessaschaft hat gemäß 88 86, 88 des Gesetzes über iie privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. RGBl. S. 139) Herrn 8 von Bredow, Rechtsanwalt und Notar in Berlin W. 15, Uhlandstraße 174, zu ihrem Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt.
Berlin, den 23. Juli 1928. Das Reichsaufsichtsamt fi
r Privatversicherung.
ecker. 8
Preußen. 1 Staatsministerium.
Beschluß Ernennung von Mitgliedern des Lundesgesundheitsrats.
Auf Grund des Beschlusses über die Bildung eines Landes⸗ enens. für Preußen vom 30. April 1921 (Gesetz⸗ 9* S. 369) werden zu Mitgliedern des Landesgesundheits⸗ rats ernannt:
1. der Ministerialdirektor Dr. Schneider im Ministerium
für Volkswohlfahrt, 1
2. der Präsident des Kaiserin⸗Auguste⸗Viktoria⸗Hauses, Professor Dr. med. Langstein— i Berlin.
Berlin, den 11. Juli 1928.
Das Preußische Staatsministerium. Wr aun. Hirtsiefer.
über die
für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten sind ’ bc . in den Ruhestand versetzt: S r.
dr. Frhr. v. d. Bussche zum 1. Okkober 1928, Ministerial⸗ dr.eörh Dr. Abi 1sche zuge ienöfzalmeister Groseurth
zum 1. November 1928; — Dr. Böckenhoff 8. Ober⸗
Ninisterium
2. ernannt: Ministerialrat Ministerialdirektor, 11.2-nn 95 Gatermann zum stallmeister, Oberfor eg Doerr aus Kassel zum Oberlandforftmeister, Oberregierungs⸗ und ⸗veterinärrat Dr. indenau und Oberregierungs⸗ und Landesökonomierat Dr.
Die Oberförsterstelle Osburg im Regierungsbezirk Trier ist zum 1. September 1928 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 12. August 1928 eingehen.
Generaldirektion der Preußisch⸗Südd eutschen Staatslotterie.
1’abe zur 5. Klasse der 31. Preußisch⸗ Süddeutschen (257. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den §§ 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklasseloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis zum Mittwoch, den 1. August 1928, 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den zuständigen Lotterie⸗ einnahmen zu entnehmen. “ 1.“ Die Einschüttung der Gewinnröllchen für die 5. 1788 31./257. Lotterie ersolgt Dienstag, den 7. August 1928, 13 Uhr, im Hiehungsfaal des Lotteriegebäudes hierselbst, Jägerstraße 56. Die Ziehung der 5. Klasse dieser Lotterie deginnt Mittwoch, den 8. August 1928, 8 Uhr, ebendaselbst. Berlin, den 2. Juli 1928.
Generalldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. EnEnqðqqmꝗᷣ̊—yõõõRRARARi/7js yppp
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 2. Juli 1928.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juli 1928 (in eee + und — im Vergleich zur Vorwoche):
Aktiva. RM Noch nicht begebene Reichsbankanteiile... 177 212 000
i 8 (unverändert) Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet und zwar: Goldkassenbestaond RM 2 063 181 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 2) „ Reichsschatzwechsen.. b) sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen.
Noten anderer Bͤanken..
2 148 807 000 (+ 21 556 000)
85 626 000 . 193 987 000
(s— 158 777 000) 7 1 8 28 252 000 (+ 77851 000) 34 005 000 (— 9 915 000)
93 987 000 (unverändert) 608 416 000 (+ 10 459 000)
Lombardforderungenn . . (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RMN —,—)
Effekten
sonstigen Aktiven.
Passiva.
Grundkapital: a) begeben
b) noch nicht begeben Tö
2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung.
—.—
122 788 000 (unverändert)
177 212 000 (unverändert)
43 722 000 (unverändert)
45 483 000 (unverändert)
195 000 000 (unverändert)
3 987 430 000 (s— 237 549 000) 668 299 000 (+ 109 944 000)
c) sonstige Rücklagen „ „ 6 b0 0 6 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeite 1 234 263 000 5. Sonstige Passiva 64 18 8.)
Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Der Aus⸗ weis der Reichsbank vom 23. Juli zeigt einen Rückgang der gesamten Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 168,6 Mill. auf 2211,4 Mill. RM, und zwar sind die Bestände an Wechseln und Schecks um 158,7 Mill. RM auf 2083,2 Mill. RM, die Lombardbestände um 9,9 Mill. auf 34,0 Mill. Reichsmark zurückgegangen. Die Effektenbestände blieben mit 94,0 Mill. RM uuverändert. An Reichsbanknoten und Rentenbank⸗ scheinen zusammen sind 255,9 Mill. RM in die Kassen der Bank zurück⸗
eflossen. * einzelnen verringerte sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 8979 Mil. auf 3987,4 Mill. ReMe, der Umlauf an Rentenbank⸗ scheinen um 18 Mill. auf 533,4 Mill. RM. Dementsprechend und unter Berücksichtigung, 8g in der Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 3,3 Mill. RM gettlgt worden sind, hat sich der Bestand der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 47,7 Mill. RM erhöht.
erriets zum Ministerialrat, Regierungs⸗ und Veterinärrat r. Klimmeck zum Oberregierungs⸗ und ⸗veterinärrat.
Die fremden Gelder zeigen mit 668,3 Mill. RM eine Zunahme um 109,9 Mill. RM 8” Bestände an Gold und deckungsfähigen
Goldbestände mit
2148,8 Mill.
N Devisen mit 194,0 Mill. RM aus durch Gold allein besserte sich von 53,9 vH, diejenige durch Gold un 55,1 vH auf 58,8 vH.
h usammen sind mit 2342,8 Mill. RM, im e Berisent Busam G KM, die Bestände an deckungsfähigen gewiesen. Die 50,3 vH in der 1— d deckungsfähige Devisen von
im einzelnen die
Deckung der Vorwoche auf
STelegraphische Auszahlung.
Noten
Buenos⸗Aires. Canada Japan ο% 2 Kairo.. Konstantinopel Londbon.. New YVork... Rio de Janeiro Urugua„.. Uünstrden. otterdam. Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Budapest 8⸗ Danzig.. elsingfors. talien.. Jugoslawien. Kopenhagen. Reykiavik.. Lissabon und porto..
Pne “ Prag . chweiz...
Sofia.. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. hn. ..
1 1 1 1 1 1 1 1
Pap.⸗Pes. kanad. ½ Yen ägypt. Pfd. tůͤrk. 2 2 48
Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 isl. Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
26. Juli
Geld 1,766 4,178 1,903 20,845 2,130 20,321 4,1835 0,4985 4,271
168,23 168,57
5,375
58,22 72,93 81,25 10,522 21,885 7,355
111,71 111,93
92,16 18,63
111,70 111,92
16,375 12,398 80,53 3,017 68,82
111,90 112,12
100 Schilling
59,01
Brief 1,770 4,186 1,907 20,885 2,134 20,361 4,1915 0,5005 4,279
5,385
58,34 73,07 81,41 10,542 21,925 7,369
92,34 18,67
16,415 12,418 80,69 3,023 68,96
59,13
25. Juli
Geld 1,765 4,180 1,908 20,857 2,128 20,334 4,1850 0,4985 4,276
Brief 1,769 4,188 1,912 20,897 2,132 20,374 4,1930 0,5005 4,284
168,31 168,65
5,405
58,26 72,93 81,31 10,529 21,905 7,358
5,415
111,75 111,97
92,16 18,58
92,34 18,62
111,76 111,98
16,38 12,403 80,58 3,027 68,90
16,42 12,423 80,74 3,033 69,04
111,96 112,18
59,035
59,155
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stüůcke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 £ u. darunter Türkische.. Belgische. Bulgarische Dänische.. Danziger.. innische.. ranzösische. olländische. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugosflawische. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei
2 . 9 9 9
Notiz ü
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
unter 500 Lei :vr 8 Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000
1000 Kr. u. dar. Ungarische..
Wage
kg.
18
füͤr 100
n am 25. Junl 19 gestellt — Wagen.
100 Lei 100 Kr. 100
100 Frcs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
Geld
4,192
4,16 4.16 1,742 0,483 4,155
20,295
20,29 2,10
58,35
111,48 81,17 10,49 16,385
167,96 21,96 21,96
7,337
111,54 58,97 59,04
2,54
111,68 80,69 80,69 68,61
12,37 12,395
72,75
26. Juli
Brief
4212
18 1,762 0,503 4,175 20,375 20,37 2,12 58,59
111,92 81,49 10,53 16,445
168,64 22,04 22,04
7,357
111,98 59,21 59,28
2,56
112,12 81,01 81,01 68,89
12,43 12,455 73,05
Die Elektrolytkup
lytkupfernotiz
d Elektro veaüich B. am 25. Juli auf 1
estellung für Kohle, K 28: ReFkeebiern Gestelt
——
sein zeunen tellte sich laut
25. Juli
Geld 20,36
4,19
4,163 4,163 1,742 0,483 4,162 20,31 20,31 2,10 58,38
111,56 81,14 10,49 16.392
168,01 21,935 21,99
734
111,55 59,00 59,04
2,54
111,73 80,72 80,72 68,66
12,375 12,40
72,75
oks und t: 24 668
Brief 20,44
421
1,762 0,503 4,182 20,39 20,39 212 58,62
112, 81, 10,53 16,452 168,69 22,015
2,56
112,17 81,04 81,04 68,94
12,435
12,46 73,05
der Vereinigung für Zerliner Nns 89,75 ℳ (am 24. Juli auf 139,7 ℳ) 1
8
8
rüretz; agen, nicht