1928 / 174 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Skaatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1928.

S. 2.

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe.

Telegraphische Auszahlung.

8 27. Juli Geld Brief

1,764 1,768 4173 4186 1,896 1,900

20,84 20,88 2,127 2,131

20,318 20,358 4,183 4,191 0,4980 0,5000 4,271 4279

168,22 168,56 5,395 5,405

58,22 58,34 72,90 73,04 81,26 81,42 10,532 10,552 21,895 21,935 7,355 7,369 111,68 111,90 9216 92,34

18,73 18,77 111,67 111,89 16,37 16,41 12,399 12,419 80,55 80,71 3,017 3,023 68,85 68,99

111,96 112,18 59,005 59,125

26. Juli Geld Brief 1,766 1,770 4,178 4186 1,903 1,907 20,845 20,885 2,130 2,134 20,321 20,361 4,1835 4,1915 0,4985 0,5005 4,271 4,279

168,23 168,57 5,9775 5,385

58,2 58,34 72,93 73,07 81,25 81,41 10,522 10,542 21,885 21,925 7355 7,369 111,71 111,93 92,16 92,34

18,63 18,67 111,70 111,92 16,375 16,415 12,398 12,418 80,53 80,69 3,017 3,023 68,82 68,96

111,90 112,12 59,01 59,13

1 Pap.⸗Pes.

1 kanad.

Nen, gßb ägypt. .

1 türk. 2

1 £

1 ½

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 isl. Kr.

100 Escudo .100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

e 8 anada Fapan ö1“ airo 9 8 9 22 Fenen-nn. ondon. ew YVork... Rio de Janeiro Urugua.. Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen ..... Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Budapest.. Ham kh. elsingfors.. Italien. Jugoslawien.. Kopenhagen.. Reykiavik..

Lissabon und

her. Oslo. .

aris . Prag.. Schweiz Sofia.. Spanien.. Stockholm und

Gothenburg. Wien..

8

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. Juli Geld Brief

27. Juli Geld Brief Notiz 20,39 20,47

für

1 Stück

20 Frcs.⸗Stüůcke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische. 1 Brasilianische. 1 Canadische..

1

1

4,212

4,18 418 1,762 0,503 4,175

20,375

20,37 2,12

58,59

111,92 81,49 10,53 16,445

168,64 22,04 22,04

7,357

111,98 59,21 59,28

Sovereigns.. 4,192

4,16 4,16 1,742 0,483 4,155 20,295 20,29 210 58,35

111,48 81,17 10,49 16,385

167,96 21,96 21,96

7337

111,54 58,97 59,04

4,161 4,161 1,741 0,484 4,155 20,298 20,295 2,105 58,35

111,45 81,14 10,507 16,40

167,99 22,01 21,98

7,325

111,52 59,01 59,08

4,181 4,181 1,761 0,504 4,175 20,378 20,375 2,125 58,59

111,89 81,46 10,547 16,46

168,67 22,09 22,06

7,345

111,96 59,25 59,32

Zap.⸗Pes. bür—h

1 nad.

Englische: große 1 £ ü. darunter Türkische.. Belgische.. Bulgarische.. Dänische..

Danziger.. 8

Finnische. d 8

türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: große 100 Frcs. 100 Frcs. u. dar. 100 Fres.⸗ Spanische 100 Peseten Tschecho⸗slow. 5000 Kr. 100 Kr. 1000 Kr. u. dar.] 100 Kr. Ungarische. 100 Pengöb

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

2,54

111,70 80,69 80,74 68,76

12,37 12,41 72,77

2,56

112,14 81,01 81,06 69,04

12,43 12,47 73,07

2,54

111,68 80,69 80,69 68,61

12,37 12,395 72,75

2,56

112,12 81,01 81,01 68,89

12,43 12,455 73,05

Die Liquidationskurse per ultimo Juli 1928 stellen sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit⸗Anstalt 136,00, Barmer Bank⸗ Verein 142,00, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank 161,00, Berliner Handels⸗Gesellschaft 277,00, Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank 181,00, Darmstädter u. Nationalbank 262,00, Deutsche Bank 162,00, Disconto⸗Kommandit 157,00, Dresdner Bank 163,00, Mitteldeutsche Kredit⸗Bk. 200,00, Aktienges. f. Verkehrswesen 184,00, Deutsche Reichsbahn Vrz. 95,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 162,00,

mburger Hochbahn 78,00, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. 194,00,

nsa Dampfschiffahrt 196,00, Norddeutscher Loyd 153,00, Allg. meenteßft 170,00, Bergmann Elektrizität 191,00, Berl. Masch. Schwartzkopff 116,00, Buderus Eisenwerke 80,00, Charlottenburger Wasser 127,00, Comp. Hisp. Amer. de Electr. 565,00 *), Continental Caoutchouc 138,00, Daimler Motoren 104,00, Dtsch. Contin. Gas Dessau 190,00, Deutsche Erdöl 132,00, Deutsches Linoleumwerk Berlin 378, Deutsche Maschinenfabr. 54,00, Dynamit A. Nobel 122,00, Elektrizitäts⸗Lieferung 163,00, Elektr. Licht u. Kraft 213,00, Essener Steinkohle 117,00, J. G. Farbenindustrie 257,00, Feldmühle Papier 243,00, Felten u. Guilleaume 130,00, Gelsenkirchen eergwerk 131,00, Gesellschaft für elektrische Unternehmungen 254,00, Th. Goldschmidt 92,00, Hamburger Elektrizität 155,00, rpener Bergbau 145,00, Hoesch Eisen u. Stahl 126,00, bilipp Holzmann 139,00, Ilse Bergbau 240,00, Kaliw. Aschersleben 245,00, Rud. Karstadt 216,00, Klöckner Werke 118,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 123,00, Ludw. Loewe 227,00, Mannesmannröhren 129,00, Mansfeld Bergbau 108,00, Metallbk. u. Metallurg. Ges. 143,00 National. Automobil 78,00, Nord⸗ deutsche Wollkämmerei 203,00, Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarf 101,00, Oberschl. Kokswerke 117,00, renstein & Koppel 120,00, Ostwerke 301,00, Phönix 89,00, Polyphon⸗ werke 490,00, Rheinische Braunkohlen 266,00, Rheinische Elektrizität 148,00, Rheinische Stahlwerke 136,00, A. Riebeck⸗Montan 150,00, Rütgerswerke 98,00, Salzdetfurth Kali 426,00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 236,00, Schubert & Salzer 347,00, Schuckert & Co. 192,00, Schultheiß⸗Patzenhofer 336,00, Siemens & Halske 358,00, Thüring. Gas Leipzig 160,00, Leonhard Tietz 245,00, Transradio 148,00, Vereinigte Glanzstoff 587,00, Vereinigte Stahlwerke 92,00, Westeregeln Alkali 245,00, Zellstoff⸗Waldhof 290,00, Otavi Minen u. Eisenbahn 47,00. *) Die Stückelieferung erfolgt exklusive Bezugsrecht; auf der der Liquidationskasse einzureichenden End⸗ gn eee ist bei Stückesaldo ein Abschlag von 77 vH zu berück⸗ schtigen.

Nach dem Geschäftsbericht der Deutsche Automobilbank Akttengesellschaft, Berlin, für das Jahr 1927/1928 wurden bei der Bank 14 848 Kreditanträge eingereicht, wovon

1,30 bis 1,40 ℳ.

74,81 vH genehmigt wurden. Die Bank finanzierte insgesamt ca. 1 168,75, Lirenoten 37,21, Jugoslawische Noten

132 000 Stück Wechsel; 51,13 vH Geschäfte hatten eine Laufzeit bis zu 12 Monaten, 48,87 vH der Geschäfte liefen länger als 12 Monate. 252 079 Kundenforderungen wurden von ihr finanziert. Der Wert

der von ihr finanzierten Warenumsätze betrug über 110 Millionen

Reichsmark, davon entfielen auf Motorfahrzeuge insgesamt 28 150 285 RM. Das Gesamtobligo aus versicherten Finanzierungen betrug Ende des Geschäftsjahrs 39 853 278 RM. Auf das einge⸗ zahlte Aktienkapital werden 10 vH verteilt. Nachdem das alte Kapital voll eingezahlt ist, wird vorgeschlagen, das Aktienkapital um 4 Millionen Reichsmark auf 5 Millionen Reichsmark zu erhöhen.

London, 26. Juli. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vom 26. Juli (in Klammern Fa⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 19. Juli) in tausend Pfund Sterling: Gesamtreserve 59 755 (Abn. 48), Notenumlauf 136 016 (Zun. 125), Barvorrat 176 020 (Zun. 76), Wechselbestand 48 418 (Abn. 1823), Guthaben der Privaten 106 838 (Abn. 154), Guthaben des Staates 11 537 (Abn. 4851), Notenreserve 56 957 (Abn. 56), Regierungs⸗ sicherheiten 28 279 (Abn. 3110). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 50,47 gegen 48,46 vH, Clearinghouseumsatz 766 Millionen. gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 76 Millionen mehr.

aris, 26. Juli. Ausweis der Bank von Frank⸗ reich vom 26. Juli. (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche.) In Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 29 662 Zun. 259), Auslandsguthaben 16 569 (Zun. 29), Devisen in Report 083 (Abn. 97), Wechsel und 15 095 (Zun. 259), davon: diskontierte Handelswechsel 2325 (Zun. 197), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 12 770 (Zun. 62), Lombarddarlehen 1934 (Abn. 8), Bons der Autonomen Amortisationskasse 5930 (unver⸗ andert). Passiva. Notenumlauf 59 866 (Abn. 296), täglich fällige Verbindlichkeiten 14 385 (Abn. 2436), davon: Tresorguthaben 7218 (Zun. 425), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 1019 (Zun. 399), Privatguthaben 5826 (Abn. 1 Verschiedene 322 (UAbn. 3183), Devisen in Report 7083 (Abn. 9 Deckung des Banknoten⸗ Palgle 9* der täglich fälligen Verbindli keiten durch Gold 39,95 vH 09, v. 8 16“ 8

8

Wagengestellung für Kohle, Korg,ug Nrirette am 26. Juli 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 24 204 Wagen, nicht gestellt rs Wagen. 8 11 5

Die Elektr olyt kn pf ern otie r ang der Vereinigung sar deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

„W. T. B.“ am 26. Juli auf 139,75 (am 25. Juli auf 139,75 ℳ) für 100 kg.

Berlin, 26. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Fadustr. b Hendelftammer, zu Berlin and Vertreter dfn öer. raucherschaft. eise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 0,45 bis 6,52 ℳ, Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, 182 25 0,53 bis 0,56 ℳ, Hafergrütze 0,59 bis 0,60 ℳ, Roggenmehl 0/1. 0,39 bis 0,41 ℳ, Weizengrieß 0,43 bis 0,44 ℳ, Hartgrieß 0,45 bis 0,46 ℳ, 70 % Weizenmehl 0,34 ½ bis 0,37 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg, Säcken br.⸗f.⸗n. 0,42 bis 0,44 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 0,44 bis 0,55 ℳ, Speiseerbsen, kleine 0,46 bis 0,47 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,65 bis 0,67 ℳ, Speiseerbsen, Victoria Riesen 0,67 bis 0,75 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 0,94 bis 0,57 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,55 ¼ bis 0,56 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 0,53 bis 0,66 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 0,66 bis 0,86 ℳ, Linsen, probe⸗ letzter Ernte 0,86 bis 0,96 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,54 bis 0,55 ℳ, Makkaroni, Fertgrjeware. lose 0,84 bis 0,92 ℳ, Meblschnittnudeln, lose 0,58 is 0,83 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,86 bis 1,37 ℳ, Bruchreis 0812 1s 0,83 ℳ, Rangvon⸗Reis, unglaszer 0,88 bis 0.38 ¾ Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,59 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 0,55 bis 0,72 ℳ, Ringä amerikan. prime 2,28 bis 2,30 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,68 bis 0,72 ℳ, Bosn. flaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. flaumen 80/85 in Originalkistenpackungen 0,64 bis 0,64 ½ ℳ, alif. Pflaumen 40/50 in Original istenpackungen 0,88 bis 0,90 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 1,20 bis 1,24 ℳ, Korinthen choice, Amalias 1,24 bis 1,28 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,80 bis 3,90 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,70 bis 3,80 ℳ, Zimt Eassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 ℳ, Metzer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 5,00 bis 5,30 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,90 bis 7,10 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,90 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,80 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,76 bis 5,40 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, lasiert, in Säcken 0,47 bis 0,52 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 47 bis 0,50 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,54 bis 0,56 Kakao, sturk entölt 1,50 bls 2,20 ℳ, Kakaoc, leicht entölt 2,40 bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch 8,00 bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,55 bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Raffinade 0,57 bis 0,62 ½ ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 ℳ, Kunsthonig in 4 kg-Packungen 0,64 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ 0,68 bis 0,72 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,86 bis 0,90 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ¼ kg 1,40 bis 1,60 ℳ, Pflaumen⸗ mus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,72 bis 0,78 ℳ, Steinsalz in Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ, Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,46 bis 1,50 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 1,47 bis 1,51 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,45 bis 1,48 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,45 bis 1,48 ℳ, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,42 bis 1,44 ℳ, Speisetalg 1,08 bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in nen 3,84 bis 3,90 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 3,98 bis 4,04 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkereibutter II a gepackt 3,74 bis 3,88 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,00 bis 4,10 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 4,14 bis 4,22 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Sppeck, inl., ger 8/10 12/14 2,00 bis 2,15 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,06 bis 1,12 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 1,94 bis 2,10 ℳ, echter Holländer 40 % 1,96 bis 2,12 ℳ, echter Edamer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,20 bis 3,30 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,26 bis 1,32 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

1 D evi As EE11“ 6 88 Danzig, 26. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,58 G., 57,73 B. Seheds: London 24,99 ½ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ zahlung 57,58 G., 57,73 B., New York telegraphische Auszahlung 5,13,70 G., 5,15,00 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100⸗Reichs⸗ marknoten 122,696 G., 123,004 B.

Wien, 26. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 284,65, Bexlin 169,02, Budapest 123,37 ½, Kopenhagen 188,95, London 34,38 ½, New York 707,50, Paris 27,71, Prag 20,96, Zürich 136,22, Marknoten

164,02, Madrid 555,00, Mailand 176,72 ½, New

88

slowakische Noten —,—, Polnische Noten —,—, Dollarnot⸗ Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten —,—, Bekgran 04,09,

*) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 26. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ¾, Ber 805,95, Zürich 649,95, Kopenhagen 900 ⅛, Oslo do1 98, Berln ork 33,75, 132,20, Stockholm 902,50, Wien 476,27 ⅛½, arknoten 804,718 Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,29. 5s-

Budapest, 26. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. 80,96 ¼, Berlin 137,02 ½8, Zürich 110,45, Belgrad 1008,25.

London, 26. Jult. (W. T. B.) New Pork 485,84, Parig 124,08, Holland 1207 G, Belgien 34,90 ½, Italien 92,83, Deutsch⸗ land 20,35 ¼ G, Schweiz 25,23 ½, Spanien 29,51, Wien 34,45.

Paris, 26. Juli. (W. T. B.) (Anfangs notierungen,) Deutschland 609,00, London 124,05, New York 25,53, Belgien 359,90 Spanien 420,75, Italien 133,65, Schweiz 491,75, Kopenhagen 682,00, 6g 1027,00, Oslo 681,75, Stockholm 683,25, Prag 75,50, Rumänien 15,65, Wien 35,80, Belgrad 44,50.

Paris, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 610,25, Bukarest —.—, Prag 75,60, Wien —,—, Amerika 25,53, Belgien 355,25, England 124,06, Holland 1026,75, Italien 133,60, Schweiz 491,50, Spanien 420,75, Warschau —,—, Kopen⸗ hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 683,00.

Amsterdam, 26. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,38, London 12,07 ⁄13¹à—ꝗGNew Pork 248 ½, Paris 9,737, Brüssel 34,61, Schweiz 47,87, Italien 13,02, Madrid 40,93, Oslo 66,40, Kopenhagen 66,40, Stockholm 66,52 ½, Wien 35,07 ½, Prag 736,00. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Wabfhu. —,—, Pokohama —,—, Buenos Aires —,—.

Zürich, 26. Juli. (W. T. B.) Paris 20,33 ¾, London 25,23 New York 519,32 ½, Brüssel 72,30, Mailand 27,18 ½, Madrid 85,50

olland 208,95, Berlin 124,02 ½, Wien 73,26 ½, Stockholm 188,95,

glo 138,70, Kopenhagen 138,70, Sofia 3,75 ¼, Pra 15 c9 Warschau 58,20, Hudapest 90,52) Belgrad 912,80, Athen 6,75, Konstantinopel 264 ⅞, Bukarest 317,00, Helsingfors 13,07, Buencz Aires 219,50, Japan 236,75. *) Pengö.

Kopenhagen, 26. Juli. (W. T. B.) London 18,18 ½, New ork 374,75, Berlin 89,45, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürich 2,20, Rom 19,70, Amsterdam 150,85, Stockholm 100,25, Oglo

100,05, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,90.

Stockholm, 26. Juli. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,27, Paris 14,67, Brüssel 52,10, Schweiz. Pläßs 72,00, Amsterdam 150,45, Kopenhagen 99,85, Hslo 99,85, Washington 373/75, Helfingfors 9,41 ¼, Rom 19,62, Prag 11,15, Wien 52,75.

Oslo, 26. Juli. (W. T. B.) London 18,19 ½, Berlin 89,45, Paris 14,70, New York 374,50, Amsterdam 150,75, Zürich 72,15, Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,25, Kopenhagen 100,10, Rom 10,70, Prag 11,10, Wien 52,85.

Moskau, 26. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 943,61 G., 945,49 B., 1000 Dollar 194,15 G, 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,34 G., 46,44 BNm

8

London, 26. Juli. (W. T. B.) S 10

Silber auf Lieferung 27 ⁄⁄.

Wertpapiere.

Fraänkfurt a. M., 26. Juli. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt —,—, Adlerwerke 114,25, Aschaffenburger Zellstoff —,—, Lothringer —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 202,25, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) —,—, Hilpert Maschinen 81,00, Phil. Holzmann 139,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 89,50, ayß u. Freytag 140,75.

Ham burg, 26. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurfe.) Comme u. Privatbank 179,25, Vereinsbank —,—, Lübeck⸗Büchen 85,00 B, Schantungbahn 6,75 B, Hambg.⸗Amerika Packetf. 162,00, . Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 153,00, Verein. Prhschffa rt 61 B, Calmon Asbest 50 B, Hene. iener Gummi 84 B, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 209 B, Anglo Guano 70,00, Meul Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 228,00, Neu Guinea 6,90, Otavi Minen 47,757. Freiverkehr. Sloman

Salpeter 96,00.

Wien, 26. Juli. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 106,09, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,— 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz— Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galzz Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 4,75, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 125,50, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 9% Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn Türkische Eisenbahnanleihe 36,50, Oesterr. Kreditanstalt 58,60, Wiener Bankverein 26.,39 Oesterreichische Nationalbank 271,00, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 94,75, Ferdinands⸗Nordbahn 10,13 ¼, Fünfkirchen⸗Barcsen Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. e Sc. 9,75 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,84, Scheidemandel, A.⸗G. f. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,30, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 21,05, Brown Boveri⸗Werke, österr. —,—, A Montan⸗Gesellschaft, österr. 40,655, Daimler Motoren A. G., österr 11,50, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 244,50, Oesterr. Waffen⸗

fabrik (Steyr. Werke) 29,90. (W. T. B.) 4 ½ % aiscersens

Amsterdam, 26. Juli. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 10017711, 7 % Deutsche Reicht⸗ anleihe 105,00, Amsterdamer Bank 181,50, Nederl. Ind. Hdls 167,25, Reichsbank neue Aktien 260,50, Holländische Kunstsekde 217,25, 7 % Americ. Bemberg Certif. 101,00, Koninkl. Nederl⸗ etroleum 406,25, Amsterdam Rubber 233,00, Holland⸗Amerika⸗ iin 77,00, Handelsvereeniging Amsterdam 682,00, Deli Batavia, Tabak 545,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —— 7 % Deutsche Kalianleihe 105 %, Glanzstoff 135,75. 9

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 26. Juli. (W. T. B.) Das Geschäft in Wolle war recht ruhig. Die Käufer decken noch immer nur den unmitter⸗ baren Bedarf.

Nr. 30 des Reichs⸗Gesundheitsblattes vom 25. Juli 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Aus⸗ jande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Schutz von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. (Preußen. Veterinärpolizeiliche Erleichterungen bei der vorübergehenden Einfuhr von Rennpferden. Tierseuchen im Deutschen Reich, 15. Juli. Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften. Vereinen, Kon⸗ gressen usw. Sportarztkurs in Wyk/Föhr. Vermischtes. Aerzte⸗ rundfunk. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbe⸗ fälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Ein⸗ wohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in eini 7 größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefäͤlle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung⸗

Wien

Kolumbien...

Saargebiet..

Brasilien

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1928. S. 3.

Statistik und Volkswirtschaft.

Einfuhr von Tabak, Zigarren, Zigaretten . in das deutsche Wirtschaftsgebiet im 1. Viertel des Rechnungsjahrs 1928.

Nach der Handelsstatistik (Spezialhandel) § 3 der Bestimmungen über die Tabakstatistik.

Werte in

Menge in 1000 RM

100 kg

Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. 29). Bad. Zollausschlüsse

Bulgarien. aänemark . Hünchenland gtalien... Fugoslawien sliederlande stumänien. Rußland

Schweiz.. Evanien. sschechoflowakei. Ingarln . Britisch⸗Südafrika Pritisch⸗Westafrika Kamerun . Algerien.. Pritisch⸗Indien. hina 1u1e“ ftanzösisch⸗Indien Niederländisch⸗Indie Pbilippinen..

fürki .

Argentinien .

Brasilien —.

656ö 8 2 22„ 9 2 295 9 22à232 —⸗2

9 0b2 0b0b22b2250929b200—90290599899b89 9 9 a8

.„ 22 22 81o⸗

e“ ominikanische Republik 8 85 Meriko. . 1 Fündland

Paraguüny .

1nae. Penezuela Vereinigte Staaten vo Uebriges Amerika. Nicht ermittelt...

Summe A . davon zollfrii.

B. Zigarren (Stat. Nr.

. 20b22 0bbꝛbbbbee,; o b bbbbbeeeSSbeebeebbeeeb2b92bubs9 0 u,„b2ãeeebbbeeebeereeeeneeneee

*

ͤͤͤͤsͤIIWvsQQQssQQ151451545—

2%

WWͤͤͤZCͤͤͤCͤee..—

ZZ1“ u2

5 7

2

% 40 20 17 60.58 -b 2a 5 5⸗200a oSSbNãbbbbbo2bbbbbbbbeäbbr . —⸗

6 292

2 950ᷓo 2

272 210 913³

Pithüxg

Schweiz..

EGuhbe . .. 8 Nicht ermittelt..

Summe B davon zollfrei. c. Zigaretten (Stat. Nr. 220 h).

Saargebiznt. . . Großbritannien .

Für 1000 kg in Reichsm

ark.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 16. bis 21. Juli 1928

—i—

———

Marktort

Handelsbedingung

Woch⸗

Zahl am

utliche *) Notierungen für Brotgetreide

Weizen

Sommer⸗ Brau⸗

Gerste

Winter⸗ Futter⸗

Bamberg Berlin

Chemnitz Dortmund.

Dresden.. Duisburg. Erfurt .0

erͤa .

Gleiwitz. e.

Hele g

Hernüober arlsru

Kiel.. Köln. e. 8 eipzig. Magdeburg

Mainz.. Mannheim

Nürnberg Plauen. Stettin. Stuttgart

Worms.. Würzburg.

n) La

Aachen..

'r-as a. M.

München ..

Anmerkun 2²) Neuer Ernte. und ausländische. ³⁸) Wintergerste 220,0. Plata.

Berlin, den 26. Juli 1928.

frei Aachen.. Großhandelseinkaufspr. ab fränk.

. ab märk. Stat.. Braunschweig

Bremen ).. Breslau..

ab Braunschweig.. Nordamerika cif Bremen 5)

von 10 15 t. frei Waggon Duisburg

barter Vollbahnstat. o. Sack ab ostthür. Verladestation. ab Gleiwitz ohne Sack.. frei hardemerstr et Hanüaro⸗ ordamerika ci mburg ⁵). Südamerika t ⁵) ab hannoverscher Station

Frachtlage Köln

ab niederrhein. Station

prompt frachtfrei Leipzig.

netto frei Magdeburg oder Magdeburger Bezirks

waggonfr. Mannheim o. Sack.

waggonw. oc. SakV ab nordbayerischer Station. waggonfrei Stettin ohne Sack

.bahnfrei Worms. . . J Großhandelseinkaufspreis waggw

en:

Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack 8

für Stationen des Großhandelseinstandpr. loko Mainz

*) Wo mehrere Angaben vorla ) Neuer Ernte; Ia Qualität. ⁴) 9) Gut, gesund, öSnax bis

Station .

frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen

fr. Ch. in Ladungen von 200 300 Ztrn. .. Großhandelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen waggonfr. sächf. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t

in Eeneeaggahe waggonfr. Erfurter oder benach⸗ a b.

Hels bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. Station einschl. Vorpommern

0 22 272*

Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack.

. 90 2 2 .2 *

Großhandelseinkaufspr. ab süͤdbayer. Verladestat.

2. 2 .„ 2

Großhandelspreis ab vogtländ. Station, feine Sorte

8 ere Sorte

Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station b ab fränk. Siation

f. 18.

182SeeSe!

laeo b⁸†e8Seeenenn

S 86 8

21. 21.

16.

80 —9——ö bn

1 E1

19.

17. 21.

en, sind aus diesen ngebotspreise. ⁵) u 1 % Auswuchs.

269,0 286,3

246,3 257,0 260,0 250,0 265,7

259,5

257,5 ¹) 246,8 240,0

250,8 253,0

262,5 250,5

257,5 257,0 ⁹) 245,0 252,0 245,5 245,7

224,8 n) 248,0 277,5 250,0

244,0 242,8 268,1 246,3 252,5 250,0 240,0 256,0 267,5

25,8

87

nn misen

Illin

192,9 ¹²)

IUIItitin

222,5 ²) 211,8

210,0 ²) 237,5

222,

215, 214,

217,5 241,3 221,0 ²) 250,0† 240,0 211,2 ²) 222 5*) Durchschnitte gebildet worden. ¹)

Unverzollt. ⁶) White clipped. ¹0)% Western II. ¹¹) Rosafé.

1 ²) 0 0*

Qualität

I. 7) Sächsische

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

in der Woche vom 16. bis 21. Juli 1928.

Kartoffelpreise in deutschen Städten

8

Wöchentliche Notie⸗ rungen ¹)

Zahl am

Speisekartoffeln

für 50 kg in RM

sonstige

Kiel

Richt emntteit. . .. .. Berlin, den 25. Juli 1928.

Schweiz ““ Vereinigte Staaten von Amerika. Summsgge e davon zollfrea... Statistisches Reichsamt. Der Präsident. Wagemann.

Köln .

Fen a. M. arlsruhe..

) Erstlinge 5,75. ³) Glückstädter. 9 Berlin, den 26. Juli 1928.

Erzeugerpreis waggonfrei

ab holsteinischer Station

bahnfrei Worms

Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 2 1 Erfelinge mit Sack. ⁸) Belgische Erstlinge mit Sack.

Großhandelspreis frei Köln

märk. Station ... Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe 1

2. 2 „222 9 2 2222—2* ½ —2

890

bei Waggonbez.

16. 19.

16 18. 18. 21.

17. 20.

4,75 ¹

5,00 *) 4,90 ³)

2) Kaiserkrone; Magdeburger Blaue 5,25,

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

RNohlenp oduktion des Deutschen Neichs im Monat Iuni 19

28.

8

—————

Juni

Januar bis Juni

8 rhebungsbez

8-

Steinkohlen

Braunkohlen

Preßkohlen Koks aus Steinkohlen

Preßkohlen aus esiahren (auch Naßpreß⸗ steine) t

Steinkohlen

t

Braunkohlen

Preßkohlen aus Steinkohlen

Preßkohlen aus

Braunkohlen

(auch Naßpreß⸗ steine

Oberbergamtsbezirk: Breslau, Niederschlesien Breslau, Oberschlesien.

2

1

Bonn ohne Saargebiet 9)

) 8 522 591

484 623

1 579 675 5 647

46 459

858 349

*) 6274 740

3 860 374

836 018 110 372

8 299 2 253 685 232 474

219 365

201 479

1745 627 17 171

917 292

2 968 776 9 490 737 29 271 284 188 55 966 669 5 151 623

5 260 322

38 376 411 1 389 207

23 103 177

695 114

14 159 898 1 378 931

50 704

1852 500 27 4924 51 407

1 552 124 246 150

466 460 M9105 121

5 388 943

Preußen ohne Saargebiet Vorjahr

Berginspektions Rünchen 2 9 Bayreuth .. 6 Am 888 8

Zyweibrücken..

11 497 344 11 904 595

11 190 527 9 899 050

2 685 915 2 474 506

92 957 58 304 50 498

2 881 569 2465 839

73 891 264 73 910 777

343

68 129 117 60 692 669

622 393 356 671 372 204

16 787 614 10 218 226

2 116 449 2 260 973

16 180 913 14 830 844

Bayern ohne Saargebiet. Vorjahr ..

Bergamtsbezirk: 1

Stollberg 889 echtselbisch)

201 759 172 957

140 447 848 012

280 354

843 3 960

954 541 876 531 160 392

903 880 4 858 300

Dresden Leipzig (linkselbisch).

Sachsen .. Vorjahr..

Baden .. . essen sc —*. . . Zraunschweig .. AUebriges Deutschland . .

10 380

988 459 882 369

445 898 36 306 289 291 88 768

272 159

230 833 350

64 100 5540

1 991 464 2 079 346

5 762 180 6 457 606

2 759 552 216 849 1 814 173 529 243

246 007

Deutsches Reich ohne Saargebiet ““

Deutsches Rei Saargebiet): 19222. Deutsches Rei 22 Gebietsumfang ohne Saargebiet): 1913. Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): . Pgs g 389 —9 Die Produktion des Obernkirchener Werke iu ¼

1 R biet (rechtsrheinisch): 8 474 879 t

z een 1 8 (linksrheinisch)h: 418 397 t zusammen: 8 893 276 t

E“

11 833 441

11 820 352 11 794 143 15 929 9868

Uebriges Hetr. 9 Davon aus Gruben links der Elbe: 3 736 561 t.

* Geschätzt.

13 241 008

11 780 231 6 858 699 6 858 699

2 745 864

2 630 318 2 386 210 2 610 818

Deutschland“ nachgewiesen.

994 186 1466 424 490 067

3 488 293

6 020 137 1 727 160 1 727 160

75 914 613

76 057 216 69 878 603

99 577 997

80 562 382

72 789 648 41 900 158

41 900 158

17 145 205

16 545 954 14 699 698

16 944 237

2 376 823

9 537 280 2 733 298

2 878 666

10 303 617 10 308 617