1928 / 174 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1928. E. 4.

alle. Saale. [40465 dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Sge Bohn, Zigarren, Zigaretten und Tabak in Halle a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ von Einwendungen Feeer das

chlußverzeichnis der bei der ee⸗ zu ena tigenden Forderungen u zur Beschlußfassung der Gläubiger über

ie nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. August 1928, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgeri⸗ t hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt.

Halle, Saale, den 23. Juli 1928.

Das Amtsgericht, Abt. V. Hirschberg, Schles. (40466]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Kaufmann Amalie Vanselow in Firma Amalie

NRetzner in Bad Warmbrunn, wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. (2 N 18 2/27.)

Hirschber i. R., den 21. Juli 1928. Amtsgericht.

[40467] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Friese, zurzeit in Stockholm, Inhabers der eingetragenen Firma „Norddeutsche Hutfabrik Rudolf Friese, Kiel“, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 100/26. Kiel, den 23. Juli 1928. t Das Amtsgericht, Abt. 22.

(40468] über das

Kiel.

Konstanz. Das Konkursverfahren Vermögen des Arthur Grießhaber, Schuhwarenhändlers in Allensbach, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Konstanz, den 21. Juli 192288. Amtsgericht A III. 1

München. [40469] Am 23. Juli 1928 wurde das unterm 2. Februar 1927 über das Vermögen der Firma Thomas & Mareis G. m. b. H. in Liquid., Fette und Oele engros, Muünchen, früher Sceningstmͤh⸗ 72/73, jetzt ohne Geschäftslokal, eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. [40470] Am 283. Juli 1928 wurde das unterm 24. Febeuar 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sensburg, Pächter des Vergnügungspalastes „Groß München“ in ene. Colosseum⸗ straße 4, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 40471] Am 24. Juli 1928 wurde das unterm 16. Oktober 1926 über das Vermögen des Schreinereigeschäftsinhabers Max Kappelsberger in München, Baader⸗ straße 43/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. M.-Giadbach. 1740472] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kauffräuleins Regine Rütten, hier, Mühlenstraße 132, wird hierdurch aufgehoben. Ii Gladbage den 20. Juli 1928. mtsgericht.

Neidenburg. [40473] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Marie Roeder, geb. Kollakowski, Inhaberin der Firma M. Kollakowski, Glas⸗, Porzellan⸗, Wirtschaftsartikel⸗ und Spielwarengeschäft in Neidenburg, findet am 15. August 1928, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 4 Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Festsetzung des Ver⸗ walter⸗ und Gläubigerausschuß⸗ mitgliederhonorars statt. ö6 eidenburg, den 19. Juli 1928. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. [40474] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Polak in Oberhausen, Friedrich⸗Karl⸗Straße 57, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Juni 1928 an⸗ genommene Per⸗eeeen durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht in Oberhausen. (7 N. 9/28.) Ildenburg, Oldenburg. [40475] In Konkurssachen über das Vermögen des Dekorateurs Johannes Wessels in Olbdenburg, Nadorster Str. 68, wird das üvSerH.e. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 20. Juli 1928. Amtsgericht. Abt. VI. (N. 37/28.)

ppeln. 40476]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö schaft in Zirkowitz wird die Vornahme eer Schlußverteilung genehmigt. Ter⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ peichus sowie zur Anhörung der Gläu⸗ igerverfammlung über den Anspruch auf Erstattung der baren Auslagen und

des Honorars des Konkursverwalters wird auf den 20. August 1928, vorm. 10 ½ Uhr. Zimmer 15, bestimmt. Amts⸗ gericht Oppeln, den 21. Juli 1928. öX““ Osnabrück. 1740477] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Siele⸗ mann in Osnabrück, Möserstr. 50. (gigarren⸗ und regn Grüner⸗ rink 12), ist nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Amtsgericht, V, Osnabrück, 23. 7.1928.

Parchim. 8 [40478] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Fahrrad⸗ händlers Willi Wilk in Parchim wird aufgehoben, nachdem die Schlußver⸗ teilung stattgefunden hat. Parchim i. M., den 23. Juli 1928. Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht.

Ratibor. 40479] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Ciupek in Ratibor, Inh. der Johann Dobrzinsky in Ratibor, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu hernasichtegfndan Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die . des Geünbigevaneschnsse der Schlußtermin auf den 16. August 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. (8. N. 40a/25.) Amtsgericht Ratibor, den 24. Juli 1928.

Reichenbach, Vogtl. [40480] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Luise verehel. Hofmann in Mylau i. V., Braustraße 4, als alleiniger Inhaberin der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Richard Hofmann, Inhaberin Luise Hofmann, daselbst, Handel mit Tabak⸗ und ko⸗ ladenwaren, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 16. Juli 1928.

11u1A4X“*“ 88 Viechtach. [40481]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Granitwerksinhabers u. Steinlieferanten Franz Peuker in Triefenried wurde an Stelle des Rechts⸗ anwalts Justizrats Eckart in Viechtach mit Beschluß des Anitsgerichts Viechtach vom 11. Juli 1928 Genossenschafts⸗ verwalter Franz Sommer in Ruh⸗ mannsfelden als Konkursverwalter bestellt. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Viechtach.

Wittmund. [40482]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofswirts Albert Schmitte in Wittmund ist Termin zur Prüfung der nachträglich 1-.---öng

For! 2 8 4½ꝙ 2. Forderungen auf den 3. August 1929wi Zhafen a. R

9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witt⸗ mund anberaumt. 3 Amtsgericht Wittmund, 23. Juli 1928.

Wolgast. 440483] In dem Konkursverfahren über das

vöv. des Kaufmanns Karl Stahl

in Wolgast ist Schlußtermin auf den

9. August 1928, vormittags 9 Uhr, an⸗

beraumt. Wolgast, den 23. Juli 19c88.

Amtsgericht.

Bad Kreuznach. [40381]

Ueber das Vermögen der Automobil⸗ zentrale, Inhaber Manfred Marx, Kaufmann in Bad Kreuznach, wird das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses um 11 Uhr 30 Minuten an⸗ geordnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Kalefeld in Bad Kreuz⸗ nach bestellt. Zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 16. August 1928, vormittags 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 12 des Amts⸗ ne Bad Kreuznach bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Kreuznach, den 19. Juli 1928.

Das Amtsgericht. Dr. Ruppert, Amtsgerichtsrat.

Bautzen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Marie Elise verhel. Goetz, geb. Steyer, in Bautzen, als alleinige Inhaberin der Firma A. Rätze & Sohn (Wäsche⸗ eschäft) in Bautzen, Kaiserstr. 4, wird ben am .

Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am 22. August 1928, xreh,; 11 ½⅛ Uhr. ävu Herr Rechtsanwalt Dr. Raschke, Bautzen. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Bautzen, den 23. Juni 1928.

Besigheim. 40412 Ueber das Vermögen des Gottli Mak, Fabrikanten in Kirchheim a. N.,

Alleininhabers der Firma Gottlieb Mak,

(40382]

uli 1928, vormittags

Zigarrenfabrik in Kirchheim a. N., wurde am 21. Juli 1028, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Bezirksnotar Mauck in Lauffen a. N. bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag des Schuldners ist auf Donners⸗ tag, den 9. August 1928, nachmittags 3 ¼ Uhr, Terxmin vor dem Amtsgericht Besigheim bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, hier, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Besigheim. 1

X Charlottenburg,- 2 8 Zur Abwendung Lres eesh über das Vermögen, des Kaufmand Otto Weyhe, Inhabers einer⸗ Par⸗ fümeriegroßhandlung in Charlotten⸗ burg, Berliner Straße 102, ist am 24. Juli 1928, 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren Ver⸗ trauensperson: Handelsgerichtsrat Minde, Berlin⸗Schmargendorg, Hunde⸗ kehlestraße 11. aner am 29. Fsst 1928, 10,30 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, II. Stock Nr. 254. Der Antra⸗ 8 vöff ung des Vergleichsverfahren nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht 1. Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Eigficht der Beteiligten de erg t. arlottenburg, den 24. Wuli 1928. Die ööö“ r Amtsgerichts, t. 40.

Düsseldorf. 8 [40384] Ueber das Vermögen der Firma Hacke & Cie, Großwirtschaftsbetriebe Excelsior, Fucaerühle Regina G. m. b. H. in Düsseldorf Schadowstr. 40, ist heute, am 20. Juli 1928, vormittags 11,06 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Se, ist Dr. Hart⸗ mann von der Düsseldorfer Treuhand⸗ s. Altenburg & Tewes A.⸗G. in üsseldorf. Termin zur Verhandlung über den ree; ist be⸗ stimmt auf den 22. August 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 231, des Justiz⸗ I an der Mühlenstraße. as Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14.

Ludwigshafen, Rhein. (40385] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 24. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Artur Tauber in Mannheim, Parkring 4a, Inhaber eines Möbel⸗ und Aus⸗ unter der Firma auber &. Co, in Ludwigshafen am Rhein, Lndwigstraße 11, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 22. Angust 1928, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Lud⸗ 8 immer 14., Als Vektrauensperson ist der Diplom⸗ densb er Ludwe Kirschner in Ludwigshaͤfen a. Rh., reberas 20, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Er⸗ mittlungen ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Bechs tsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. h. niedergelegt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Mannheim. [40386] Ueber das Vermögen der Firma Badenia⸗Bazar Max Pagelsohn in Mannheim G 2. 12 wurde am 20. Juli 1928, vorm. 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist A. Herkommer, Bücherrevisor, Männ⸗ Fim. A 3. 7 a. Vergleichstermin ist estimmt auf Dienstag, den 14. August 1928, vorm. 9 Uhr, Mürmmer Nr. 215, Saal V, II. Stock des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Ams⸗ gerichts, Zimmer Nr. 219, II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Flegt ö2 den 23. Juli 1928. eschäftsstelle des Amtsgerichts. BG. 13. Mülheim, Ruhr. [40387] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Kaufmann in ülheim⸗Broich, In⸗ Bernhard Kaufmann und Frl. rna Kaufmann, daselbst, wird zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren heute, 12 Uhr, eröffnet. Als rtrauensperson ist Kaufmann Wilhelm Berger, hierselbst, E 73, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver leichs⸗ vorschlag wird auf den 23. August 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 24, be⸗ timmt. Der Antrag auf Eröffnung 82 SeNeicerease hene nebst Anlagen ist auf der Geschäfts 8 Zimmer 18, zur Einsicht der teiligten nieder⸗ gelegt.

Mülheim⸗Ruhr, den 24. Juli 1928. Amtsgericht. hgemehersne

Neuss. F

Auf Antrag des Max Müller in Neuß, Markt 1. wird über sein Ver⸗ mögen am 21. Juli 1928, 12 Uhr mit⸗

tags, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ ng des, Konkurses eröffnet. Ter⸗ min zur Vexhandlung über den Ver⸗ Ales Lvorschlag wird. unberaumt auf n 13. (draizehnten) August 1928, 15 ⁄½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß am Rhein, Breite Str. 46, Zimmer 13. Als Vertrauensperson wird der Syndi⸗ kus Dr. Peren in Neuß, Hindenburg⸗ plas 18, bestellt. euß, den 21. Juli 1928. Das Amtsgericht.

8 Srahck-gt zar d.A Oldlenburg, Holstein. l40389] ng Antrag der Firma Gustav Petersen in Lensahn i. Holst., Inhaberin Frau Henriette Petersen, ebenda, Motor⸗ und Fahrradhandlung und Werkstatt, wird heute, am 23. Juli 1928, nachmittags 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung- Konkurses eröffnet. Alse Vertraue erson wird der beeidigte Bücherreviso eßler in Oldenburg i. Polst. bestellt. Vergleichstermin am 21. Pcaht 1928, vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 31. Der Antrag f röff⸗ nung des Verfahrens nebst Anlagen und die Ergebnisse der bisherigen Er⸗ mittlungen 8 auf dem Geschäfts⸗ veeg; zur Einsicht der Beteiligten offen. Ddenburg i. Holst., 23, Juli 1228. „Amtsgericht, Abteilung 12

Rastatt. 5* 40390] SI.“ Ueber die Firma⸗ Willy 8 3 e am Rathaus, Damen⸗ und Mädchen⸗ kleidung Inh. Willy Schulze, Kauf⸗ mann in Rastatt, Bniasr 4—, wurde heute vormittag 11 Uhr das gericht⸗ liche Leeererehn angeordnet. Als Vertrauensperson über die obige Firma ist Rechtsanwalt Franz Roth in Rastatt bestellt. II. Termin zur Ver⸗

handlung über den Vergleichsvorschlag

ist bestimmt auf Samstag, den 18. August 1928, vormittags 9 Uhr. Die bisher über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens bestehenden Akten liegen sun Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle auf. Rastatt, den 21. Juli 1928.. 8 Amtsgericht. II. 7

. *. Rodach, Cot 110894] Das Amtsgericht Rodach b. Coburg beschließt heute, den 24. Juli 1928, nachm. 4 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann . Handels⸗ gesellschaft in Rodach b. Coburg, Spiel⸗ warenfabrik, die Eröffnung des 2 lichen Vorgleichsverfahrens und bestellt den Kaufmann Emil Neidiger in Coburg, Neuevweg 4, als Vertrauens⸗ Zur Verhandlung über den hergleichsvorschlag wird Termin be⸗ stimmt auf Montag, den 20. August 1928, vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichte und hierzu Schuldnerin, ihre esellschafter, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Konkursgericht.

140392] Wesermünde-Geestemünde: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kammandel in Wesermünde⸗ Geestemünde, Georgstraße 14, wird —. am 20. Juli 1928, 19 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. August 1928, vorm. 10 Uhr, anberanumt. Als Vertrauens⸗ person wird der beeidigte Versteigerer Max Pommeresch in We vnagen h münde bestellt. Der Antrag auf Er⸗ Fe des n seinen Anträgen ist in der Geschäftsstelle des —* zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Wesermünde⸗Geestemünde, 20. 7.1928.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [40393] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Meyer in Wilhelmshaven wird heute, am Sonnabend, den 21. Juli 1928, nachmittags 5 ⁄½ Uhr, auf seinen Antrag das Vergleichsverfahren er⸗ Der b2⸗2*ℳ Ver Aeich p dahin gehen, daß ten Gläubigern ofort nach ommen des Ver⸗ leichs 50 % ihrer der est in vier gleichen Raten ohne Zinsen am 1. Oktober 1928, 1. Januar, 1. April und 1. Juli 1929 Lerzahlt wird. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilhelms⸗ ,—2— wird zur Vertrauensperson estellt. Zur Verhandlung über den Verglei onscna. wird auf Freitag, den 10. August 1928, 10 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten n. Zim⸗ mer 15, Termin anberaumt. r An⸗ trag auf Eröffnung des Verglei fahrens nebst seinen Anlagen das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichte, Zimmer Nr. 17, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Wilhelmshaven, den 21. Juli 1928. Das Amtsgericht.

Wilsdruff. [40394] Zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des ters Brund Paul Lätzsch in Grumbach (Bez.

b Amtsgevicht Wilsdruff. 23. Juli 1S8s

—x ö be am 23. ormittag r, das gerichtli ¹ gleichsverfahren eröffnet. 488 termin am 16. August 1928, nachmitta 2 Uhr. Vertrauensperson: gen Ortsrichter Gerlach in ilsdruff 8 en. en liegen auf der Geschä tsstell es hiesigen Amtsgerichts insicht der Beteiligten 8 een insi

uli 1928

* N9

8 Bunzlau. 5 In dem Vergleichsverfahren 100 wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Knittel in Bunzlau, Hüttenstraße 30, ist neuer Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag auf den 10. August 1928 vormittags 9 Uhr, Zimmer 15, les.ne Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein sicht der Beteiligten nieder. Amtsgericht Bunzlau, den 23. Juli 1928. Dessau. 40 Das Vergleichsverfahren 8Kg Vermögen des Fabrikbesitzers Ge⸗ Kämmerer in Dessau, all. Inh. Firma C. G. Kämmerer in Dessau, Ng nach Abschluß des Vergleichs mit d Gläubigern aufgehoben. Dessau, den 14. Juli 1928. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Erfurt. 1 [4089]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Franke in Erfurt, Löberstraße 24 (Damenkonfektion), ist der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 7. Juli 1928 gn⸗ eer wevgg Vergleich bestätigt und das

erfahren aufgehoben.

Erfurt, den 7. Juli 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Hamborn. [40398] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Rosenbaum à Co. G. m. b. H. in Hamborg a. Rh. wird das Verfahren, nachdem dr dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1928 der Zwangsvergleich angenommen wundde; aufgehoben. (2. VN. 2,28. 3 Hamborn, den 2. Juli 1928. Das Amtsgericht. In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fülheln Goerlitz in Hayenau, Garten⸗ traße, liegt der Antvag auf Eröffnung es Verfahrens nebst seinen Anlagen auf der Geschäftsstelle Für Einsicht aus. Haynau, den 23. Juli 19183. Das Amtsgericht.

Hayna

Iserlohn. , 40400] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sägewerksbesitzers und Holghändlers Walter Ruberg in tig ist nach Abhaltung des Vergleichs⸗ termins G Iserlohn, den 23. Juli 1928. Das Amtsgericht. Mannheim. 1 Das eeS über das Vermögen des I. i Töller in Mann⸗ Mittelstraße 3, Inhaber der irma Heinen & Töller daselbst, wimn aufgehoben. Mannheim, den 16. Jal 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 14.

Schirgiswalde. 40⁴2 Das gerichtliche Bergleichsverahrm das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ernst Schöm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Zand a. d. Spree Nr. 231, eröffme⸗ worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigu es im Vergleichstermin ven 17. i 1928 angenommenen gleichs durch Beschluß vom gleichen Tan⸗ aufgehoben worden.

Amtsgericht g den 23. Juli 1928.

ee aStllche Bergleichsd 2— gerichtliche Vergleichsverfahre über das Vermögen der C. Friedrich Michel, offene Handels⸗ gese ft in Schmalkalden, Eiser⸗ warenhandlung ist nach bestätigem Vergleich aufgehoben. Schmalkalden, den 23. i 1928. Das Amtsgericht. . II.

stettüin. [40 R9. Das Begleicheveffesg r †. wendung des Konkurses über das Be⸗

nöen ve ebein. er Eisenwerke G. m. b. H. in Löcknitz ist d vn 21. Juli 1928 aufg G en, du ein Vepgleich angenummen Ad Per⸗ stätigt ist. Stettin, den 21. Juli 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wolgagst. (4025 Das Vergleichsverfahren ü⸗ 50 Vermögen des Fean (Konfektions⸗ eschäft) Walter Gentzcke in

8 Anss 10/11, ist Tüisgsen.

2.

,den 23. Juli 8 Amtsgericht.

B 5 Vergleichsverfahren über d2s Vermögen des Kaufmanns Erich Köften in Cröslin, Inhaber der Firma 88 stock „X.2 32 (Sägewerk) daselbst, aufgehoben. Pheoonn den 23. Juli 1928. Amtsgericht.

Auf Grund des

i talbuchabteilung Schuldbuchbüros.

Der anl iegende Reichs- und

30

7 n/ 770 Wgch

5

ü wrchsi w hführereien: Beil.— Zur Durchsicht an die Buc 18

2 29222⸗292

2 N

Staatsanze iger Nr.

AAe.

1

n 4*

o aum einer fün espaltenen Petitzelle 1,05 ℳ. itszeile 1,75 N.ℳ Anzeigen nimmt an die 7148, Wilhelmstraße 32. hülle Pruckaufträge riebenem Papier völlig druckreif einzusenden, anzugehen, welche Worfe etwa durch Sperr⸗ en) oder 2 ettdruck Czwesmal unter⸗ en sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Page lin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1

1928

tscheckkonto: Verlin 4

Üeaes.

vn l..

ZTElure 2.

estellung für Kohle, Koks und Brikette 1., ge 89 vper: Gestellt: 24 027 Wagen, nicht

ESl 142*

gen. 2

AAe. 7220

ktrolytkupfernotlerung ber Vereinigung 1e-

4k

vlptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Melhung es 1 071 van auf 139,75 (am 26. Juli auf 119,78 ℳ)

bö2

27. uli. Preiznotterungen für Nahrungtz⸗ , dez Lebensmitteleinzel,

—-— 8* 1 n OO

sodann zurück an das Kapi tal

ö1““ 8 v11“

Verordnung zur Aenderung einer Hafenzollordnung. Vom 26. Juli 1928. 82

§ 89 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt S. 317) in Verbindung mit 8 3 des Regulativs für die Zollbehandlung des Ein⸗ und Ausgangs seewärts nach und von der Trave vom 15. Mai 1909 (Samm⸗ jung der Lübeckischen Gesetze und Verordnungen 1909, Nr. 54, Reichsministerialbl. 1927 S. 440) werden die Uferstrecken der Untertrave vor den Grundstücken der Frmen— a iffsverwertungsgesellschaft m. b. H., 8 3 der —2 Vchetang A.⸗G., c) v1“ (vorm. G. E. A. Asmus), d) Friedrich Ewers & Sohn, 24 8 Fiede chettiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau, zu a bis e in Siems, ¹) Chemische Fabrik Schlutup, Dr. Mar Stern, 1 g) Katz & Klumpp, h) Emil Mever, . 8 & Co 8 8 ischhalle G. m. b. P., 1 1 8- bis k in Schlutup, unter Vorbehalt des Widerrufs zu zollamtlich erlaubten Lösch⸗ und Ladeplätzen erklärt. 98 2. Berlin, den 26. Juli 1923Z. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hoßfeld.

Bekanntmachung,

die Ausgabe von Goldschuldverschreibun die Hessische Landesbank betreffen

Vom 26. Juli 1928.

Der Hessischen Landesbank (Staatsbank) zu Darmstadt habe Wcch I zur Ausgabe von Goldschuldver⸗ schreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen erteilt, und zwar:

1. als Reihe 1, 7 % ige Goldschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von 5 000 000 Goldmark am 27. April L . 2. als Reihe 2, 8 % ige Goldschuldverschreibungen im 2-.aen von 9000 000 Goldmark am 24. Ja⸗ Darmstadt, den 26. Juli Bn 8 6 Der Hessische Finanzminister. Der He920 gchrod.

8 83

Betanntmachung.⸗

Die von heute ab zur ves. gelangende Nummer 35 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: 8

das Gesetz über das Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Schweben zur Ausgleichung der in⸗ und 27 ländischen Besteuerung, insbesondere zur Vermeidung „ber Doppel besteuerung auf dem Gebien per birelten Steuern, vom 25. Juli 1925.

Umfang 1 ½¼ Bogen⸗ Verkaufepreis 0,30 MNM

Berlin, den 28. Jull 1928. Gesetzsammlungsamt. J. A.:

1““

Statistik und Volkswirtschaft.

Ueber die Arbeites markt⸗ und Wirtschaftglage im Juni 1928 teilt das „Reichsarbeitsblatt⸗ folgendes mit: Im verflossenen Wirtschaftshalbjahr 1928 hat die auf⸗ steigende Entwicklung der deutschen Wirtschaft einer schwach rück⸗ läufigen Bewegung Platz gemacht. Im ersten Viertel des Jahres hat zwar die Produktion noch den verhältnismäßig hohen Stand des Vorjahres behauptet, im zweiten Viertel wurde jedoch bei einer Reibe von Gewerbezweigen ein Rückgang in den Aufträgen und der Erzeugung erkennbar. Erfreulicherweise hält sich die Abschwächung bis sett noch in engem Rahmen und hat noch lange nicht alle Wirtschaftszweige ergriffen. Immerhin hat sie in diesem Frühjahr der saisonmäßigen Entlastung auf dem Arbeittz⸗ markt entgegengewirkt und diese nicht in dem gleichen Maße wie im Vorjahr in die Erscheinung treten lassen. Die TcFatdunsc. erscheinungen haben in den letzten Monaten auch auf einzelne roduktionsmittelindustrien übergegriffen, nachdem vorher nur die Produkttgnaterindufttlen über ein Nachlassen in der Beschäftigung zu klagen hatten. Die Grüͤnde für die Entwicklung n. bei den Verbrauchsgüterindustrien in der Hauptsache in der Sättigung deß Binnenmarkts und bei den Produktionsmittelindustrien im Kapital⸗ mangel bzw. in den Absatzschwierigkeiten nach dem Ausland. Für die nächste Zeit erscheint jedoch der gegenwärtige Stand der Sae ee. fähigkeit d Wirtschaft für Die Aufnahme ei er ir 1 Arbeitslose im ersten Halbjahr 1928 ist gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres nicht unbereutend zurückgegangen. ährend von Ende Januar, dem Höhepunkt der Arheitslosig eit, bis Ende Juni vorigen Jahres allein 1 343 710 verfügbare Arbeitsu oder 53,0 vH der Gesamtzahl in den Wirtschaftsprozeß wieher liedert werden konnten, waren es in diesem Jahre nur 806 207 ober „1 vH. Dabei entfielen von den in die Wirtschaft wieder aufgenommenen Arbeitsträften dießzmal allein 11,5 vHᷣ 9,7 32 im Vorjahre auf die ausgesprochenen Außenberuse, das augewerbe *), die ndustrie der Steine und Erden und die Landwirtschaft. Die Entla tung iin den übrigen, nicht unmittelbar von der Jahreszeit abhängigen Berusen ing somit in diesem Jahre bedeutend langsamer vonstatten als im

8 2 bat sich der langlame Nucgang der Kon⸗ Im Monat Juni ich der ame Rückga junktur nur wenig Jeuna setn Der Koblenabsatz hielt sich ungefähr in der Höhe des Vormonats; Arbeiterentlafsungen und Einlegung von weiteren Feierschichten waren jedoch nicht zu vermeiden. Im Braun⸗ kohlen⸗ und Kalibergbau wurde ein verbältnitmäßig 7 Absatz erzielt. In der Großeisen⸗ und Maschinenindustrie machte ich in der zweiten . L.* 12½☚ en erkbar. In elektrotechnischen In . . end, vagegen hat sie sich in der Textilindustrie weiter ver⸗ schlechtert. 18 Auf dem Arbeitsmarkt wurde der Pechisses⸗ le des Monats Mai im großen und ganzen behauptet. Die Zahl der bei

0

den Arbeitsnachweisen verfügbaren Arbeitsuchenden fiel von Ende Mai bis Ende Juni um weitere 43 000 auf 1 206 000 Personen. Die Besserung gegenüber dem Vormonat beläuft sich auf rund 3,4 H Dabei ist aber die Zahl der arbeits uchenden Frauen, denen von den Arbeitsnachweisen eine Stelle nicht vermittelt werden konnte, in der gleichen Zeit um rund 16 000 pder 5 4 0 gestiegen. Diese Zunahme ist in erster Linie auf die weitere Abschwächung des Gesch

im Spinnstoff⸗ und Betleidungsgewerbe zurückzuführen, Das . angebot an vertügbaren offenen Stellen ist weiter gefallen.

*) Einschließlich der Bauhilfsarbeiter.

RHeute fand keine Börse statt.

ichtigung. Bei den veröffentlichten Licuidations⸗ 149 8 9 Zen 1928 sich ein Druckiehler. In der Fußnote muß es zum Schluß richtig heißen:...ein Abschlag von

727 Hn (nicht 77 vH.

88

Linsen, Ernte 0,66 bis 0,86 ℳ,

0,314 bit 0,33 ℳ, Siam Patna⸗Reit, Füabenr 0,50 bis 0 0,55 bis 0,72 ℳ, la Boßtn. Pflaumen 90/100 vmaureg 90/100 in

Sultaninen choice, Amalias 1,24 bit 1,26 2,80 bis 3,90 ln, 3,50 ℳ, Zimt holl., in eewogen 5,00 bis 5,30 bcs ;10 ℳ, 1⸗

b 4 b Röstlaffee, Cantos Superior bis Ertra Röstkaffee, glaßien in

4

Kakao, stark entslt 1,50 bls bis 2,80 ℳ, Mee,

bis 12,00 ℳ, 0,57 ½ bis 0,62 ½ ℳ,

H. ℳ, Marme Erdbeerkon in Eimern von 12 ½ kg, 1 mus, in . von 12 ¼ und 15 v.eng 9⸗ Säacden 0,06 bis 0 Siedesalz in

bis 0,15 ℳ,

in Kübeln 147 bis

bis 1,48 ℳ, Berliner Nohl

bis 142 ℳ, ter 12 Molkereibutter gevac 3,98 bis 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkerei

usl! dänische, gepa 1 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 2 b b Aügäuer Siangen 20 % 1,06 bis 1,12 ℳ, Tilsuer ünie, vollfett

2 Edamer 40 % 2,00 bis 2, 2 ℳ, bis 3,30 ℳ, Allguer

r das Kilo frei Haus Verlin in Hriginalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachverstänhige ver Handelstammer zu Berlin und Vertreter ver Per⸗ reise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliff , Gerstengrütze 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken 0, Hafergrütze 0,59 bi 0,60 ℳ, Roggenmehl 0/1, 0,39 Wergarseß 0,43 bis 0,44 ℳ, Feitaeg⸗ 0,45 bis Weizenmehl 0,34 ½ bis 0,37 ℳ, eizenauszugmehl in Pr.⸗ „n. 0,42 bis . 7. Ieeeus,zefge 8 Packungen 0,44 bis 0,55 ℳ, Speiseethsen [0/747 seerbsen, Viktoria 0,65 18 der ℳ, Bicloria Riesen 0,67 bis 0,75 ℳ, peih 0,57 ℳ, Langbohnen, außl. 0,55 ½ b. 6 ℳ, neine, letzter Ernte 0, 58 bis 0/,06 ℳ, Linsen, mittel, letten Ansen, große, leyten Ernte 0,86 96 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0½4 big 0,95 ℳ, Makkaron artgrießware, lose 0,84 bis 0,92 ℳ, Mehlschnittnubeln, lose 0,9 is 6,83 ℳ, Cierschnittnuteln, lose 0,96 bis 1,37 ℳ, Bruchteis Rangvon⸗Reit, ehes 0,38 bis 0,25 ½ ℳ, 59 ℳ, Java⸗Tafelreit, ge sin imgapfe amerikan. prime 2,26 bis 2,30 ℳ, n Hriginalkisten 0/66 bls 0,72 ℳ, Lhotza. flaumen 8085 in Lits snafstenpacunge 6,14 7, 0 66 2 Lallf. Pflau 2 9e0 in vadungen 9,85 bis. 0,20 ℳ, up Caraburnu Ki 1,20 bls 1,244 , Mlandeln, süße, courante, . Mandeln, bittere, courante, in Ballen Kassia v., gvges 2,50 bis 2,60 ℳ, äden 1,00 bis 1,02 ℳ, er, .2 Lampong, ℳ, Pfeffer, untot, ausgewogen

Santos Superior bit Exte⸗

9 Rohkaffee 19, *

30 ℳ, Rohkaffer, Zentralameritaner

Zentralamerikaner aller Art 5 Zaden 0,47 bis 0,52 ℳ, NR bis 0,50 ℳ, Malgfaffee, oEesec, in

Zucer 055 bis 0% 1,

84 ;. Eeürfe 096 5 0,7½ ℳ, 57 kg-Packungen 0, 9,65 ℳ, 3 rup, CEimern 66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,28

lai⸗ Veerfzusg, in Eimen,, vn 2

en in Eimein von 12

72 ℳ, Pflaume I „2 ℳ, in 0,09 bis 0,12 246 b8 0,11 ℳ, Sieresalh Padunger 094

chmalz in ierces 1,46 big 1,50 ℳ, Br

1,51 ℳ, Purelard in Mierces, norbas

ard isten, norbamerik. 1,45 p. in 1,42 bis 1,44 ℳ, Speisetalg 19 bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,½ 1,28 ℳ, II1 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialwane I 1,98 1,22 ℳ, Il 1,28 Mollereibutter Ia in Tonnen 3,84 bit 2,90 ℳ,

I1½ gepadt 3,74 bis 3,88 ℳ, 4,10 ℳ, Auslandsbutter,

utt däͤnische, in Tonnen 4,00 bis v bee 126 Ibs. per Kiste

4,14 bis 4,22 ℳ, Corned

Händer 40 % 1,96 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, Romadour 20 % 1,26 pit 1,32 Kiste 22,00 bis 24,50 ℳ,

1,94 bis 2,10 ℳ, echter

Kondensmilch 48/16 pe milch 48/14 per L⸗ 1,30 bis 1,40 ℳ.

1

Der Verbraucherpreis für gut

wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom röster und Fündler, Sitz Hamburg, am 27, t. mit 2,80 2,50 ℳ, für seinste Sorten bit 4,90 anch Herkunft notiert.

Berichte von auswürtigen Devile. 8 Wertpapiermärkten.

Danzig, 2. Jult. (W. T. B.) Noten: Lokoncten 100 Zlotv 57,50 G., 24,99 ½ G. —,— B. Auszahlungen: Warschau zahlung 57,60 G., 57,74 B. New Pork telegraphische 5,13,95 G., 5,15,15 B.

8,/10 12,14 2,00 bis 2,15 ℳ,

———