1928 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[40575] Liquidationsschlußbilanz zum 31. März 1928.

RM 7 000

16 000 989

6 135 220

1 328

Aktiva. vypothek. “*“ Debitoren. Kreisbank.. Postscheckkonto. wJEE“; Unterbilanz in der Liquida

eröffnungsbilanz zum 8. 4. v1X“ Verm 1161“

tions⸗ 8

21 411 5 813

58 900

58 600 300 58 900—- Westdeutsche Baumwollweberei A. G. i. L., Neersen. Josef Krückels. Lamberts. —, [40517].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Hauskonto 1 503 212,89 Abschr. 14 800,—

eeerto .

Puassiva. Aktienkapital I1“ Rückstellung für Kosten usw.

1 488 412

15 589/87 1 504 002 Passiva. Aktienkapital Hauserneuerungsfonds“ Reservefonds Kreditoren Hypothekenkonto 1“ Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer 1 Saldo 31. Dezember 1926 105 708,79 Gewinn 1927 177 134,06

400 000 83 000 4 000 435 674 273 485

25 000

282 842

1 504 002

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

Debet. Steuernkontio . Unkostenkonto.. Hypothekenzinsen... Grunderwerbsteuern... 12 500 Hauskonto, Abschreibung. 14 800

40 170 993 23 876

-36219]

Verlustvortrag 1. Janug

Alktienkapital 1

Grunderwerbssteuer⸗

[40910] Auf Grund des § 272 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß gegen die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung am 27. Juni 1928 seitens der Aktionärin Frau Rittergutsbesitzer Lina Tenge in Niederbarkhausen Anfechtungsklage erhoben ist, wofür der Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung auf den 22. August 1928 fest⸗ gesetzt ist. Dalbker Zellstoff⸗ u. Papierfabrik Aktiengesellschaft i. L. Der Vorstand. Der Liquidator: Hahn. Oßwald.

Der frühere Aufsichtsrat der Bromo⸗ graph⸗A.⸗G. in Liq. ist zurückgetreten; an seiner Stelle sind folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden: Vorsitzender Dr. Karl Horn, Frankfurt a. M., Göthe⸗ platz 16, Rechtsanwalt Dr. Ernst Fuchs, Frankfurt a. M., Gr. Gallusstraße 16, Hermann Humbert, Frankfurt a. M., Hans⸗Thomas⸗Straße 17, Rechtsanwalt Dr. Karl Sturm, Frankfurt a. M., Wind⸗ mühlstraße 8.

Berlin, den 28. Juli 1928.

Bromograph A. G. i. Liq. Der Liquidator. —. —yö—,— [40520]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. G Hausgrundstück 61 000,— Zugang 27 392,31 58 302,31 Abschreibung 392,31 Debitoven. .. Uebergangsposten.. .

1927 11 022,35 Gewinn in

1927 3 953

7069,31 —N150 371

Passiva. 40 000 9 593 100 000

115

Reservesonds .. . Hypotheken ..

Uebergangsposten . . 663 130 371

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

rückstellunnng .

. 282 842 8 375 184

Saldovortrag.. Zinsenkonto Mietsertragkonto. .

105 708 28 281 241 193 375 184 Berlin, den 31. Dezember 1927. Badische Grundwert Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

1ce13 *

ir Versicherungs⸗Vermittlung

Berlin W. 10, Fikherkrchser. 15. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RMN [9 Kassakonto.. . 244/84

Postscheckkonto. 500 45 Bankkonto. V 10 244 75 10 990

54 161 512/29 4 650

177 152

Kontokorrentkto.: Debitoren Inventarkonto

33

Passivaä. Aktienkapitta.l Reservekonto . Kontokorrentkto.: Kreditor. Prämienkonto . . Transportversicherung

steuerkonto Steuerrückstellungskonto. Delkrederekonto Aufsichtsratentschädigungs⸗

ZZZö1ö11““ Gewinnvortragskto. 35,15 Gewinn a. 1927 2 105,17

12 000 900 152 021 4 761

87 61 1 148 1 991 1 189

1 000

2 140/ 32 177 152 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

20 563 41 575 2 434 3 477 1 507 1 620

05

48

Aufwand. Unkostenkonto Gehaltkonto. .

63 92 94 27 76

Portokonto Autounterhaltungskonto... Steuerkonto 69 Abschreibungskonto. .. Konto uneinbringlicher Forde⸗ rungen.. .ö.

5* 4 465 Reingewinn a. 1922

2 105

14 17

25 55 75

r Febententen JIEEEEEE1A11“ bührenkonto.. Konto uneinbringlicher Forde⸗

Berlin, den 12. Juni 1928. A. Gottwald, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Der Vorstand. Eckstein. Der Aufsichtsrat. Dr. Leibl, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat ist neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Dr. jut. Richard Leibl, Dr. jur. Curt Braun, Dir. Julius Brurein (Fa. Gebr. Röchling), Konsul Erich Baumann,

36] Abschreibung

(Hypothetenablösungsdifferenz (Hausertrag . (ZLZerlutt. .

28 Pa

Soll. egaae ee 1 Januar 1927 Handlungsunkosten..

Zinsen...

11 022 1 886 1700— 392

(Warenbestand

[40515]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 209 161 Maschinen⸗ u. Geschirrkonto 226 490 Kassakonto. 4 505 Debitorenkonto.. 169 329 Waren⸗ u. Materialienkto. 46 283

8 655 769

22% 2272

Aktienkapitalkonto... 150 000 Hypotheken⸗, Darlehen⸗ u.

Kreditorenkonto... Reservekonto.

Reingewinnü .

426 385 78 122 1 261

655 769 J. G. Knopf’'s Sohn A.⸗G., Helmbrechts (Bayern).

[40844] Jahresbilanz zum 31. Dez. 1927.

Aktiva. Kasse und Postscheck

Außenstände. .

102 99 013 75 012 Gebäude.. 2¹1 156 Maschinen. 13 449 Inventar. 1— Verlust. 60 898 63

269 634147

15 90

33 708 181 8451 10 000 10 000 17 403 1 677

269 634 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

34 207 73 335

3 279 26 155

136 977 76 079 60 898

136 977

München, den 20. Juni 1928. Oberland Jbve e ben A. G.

ünchen. Dr. Paul Buchholz. —õ—ʒ-ℳ-˖,ᷓõõnõõ— [40108]. Bilanzkonto per 30. September 1927.

68 15 65 42 94

Passiva. Kapital .

Bankschulden.. Kreditoren. Dubiose 1u“ Hypothekenaufwertung Rückstellung.

Wechselverpflichtungen

34 75 34

Verlustvortrag aus 1926 Handlungsunkosten... Abschreibung Rückstellung

Bruttowarengewin. ..

Verlust. 63

79

15 001

Haben. 6 987]2¾

060 3 953

G 15 001 Bürohaus Pfalzburg Alktiengesellschaft. Joseph. Hirschberger. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über einstimmend gefunden. Berlin, den 12. Juni 1928. Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Grubert. ☛——

[40521]. b 31. Dezember 1927.

Bilanz am

Aktiva. Grundstücke Gebäude..

Abschreibung Maschinen.. Abschreibung

6 000 68 850

Erweiterung u. Verbesserung der Papier⸗ 27 935,66 45 821 1 30 000 12 31 666

182 351

maschine..

Inventar . Wasserkraft. Bank .

ven .

027272

Passiva. Aktienkapital Hypotheken einschl. persönl. Forderungen.. Kreditoren..

90 000

51 9725 40 379

182 351 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gebäude 3 % von 70 980,— 2130 Maschinen 10 % von 19873,— 1987 Unkosten 4 227 Zinsen.. 8 37 Steuern. . 1 310 Verlust 1924, 1925, 1926. 26 974

36 666

5 000,— 31 666 95

1 36 666ʃ95 Spinnpapierfabrik am Teufelstein Alktiengesellschaft. Dieckershoff. 1 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 16. Juni 1928 wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds Herrn Max Wehrenpfennig in Limbach (Sa.) Herr Arthur Bahner, Lichten⸗ stein⸗C. (Sa.), gewählt. Spinnpapierfabrik am Teufelstein

82 20 57 36

95

scht pro 1927. Verlust 1924 bis 1927

Major a. D. Willy Fellmann⸗Dochow, sämtlich in Berlin. 9 „tg

ö 2

Maschinen und Geräte.

Pferde, Wagen, Kraft⸗

Noch nicht begebene eigne

Grundstücke und Gebäude 1 112 625

156 032 Inventar der Brauereien, Mälzereien, Niederlagen und Ausschanklokale.. 69 388 187 073 171 753 121 543

31 002

453 300

wagen und Waggons. Fässer, Flaschen u. Kasten lelten .. Kasse, Postscheck u. Wechsel

Obligationen und Aktien Guthaben bei Banken, Konzern und Tochter⸗ gesellschaften.. Außenstände . Darlehen und Hypotheken Ablösungskonto .. Vorräte.

219 236

754 998 1 681 7

250

488 147 5 696 812[51

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Obligationsanleihe Hypotheken Banken Kreditoren ... Dividende 1925/26 Gewimn..

820 871* 4 455 25 004

5 696 8125

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

Fabrikations⸗, Betriebs⸗ u.

Vertriebsunkosten..

Abschreibungen:

Grundstücke und Ge⸗ bãäude

Maschinen und Geräte

Inventar

Pferde, Wagen, Kraft⸗ wagen und Waggons

Feaser, Flaschen und

Darlehn und Debitoren Vortrag a. neue Rechnung

1“

2 977 841

21 223 22 323 12 959

99

33 09950

19

67 36

51 680 91 000 25 004 3 235 132

Vortrag vom 1. Okt. 1926 Einnahmen für Bier usw.

26 577 3 208 555/17

3 235 132 [36

Die Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Direktor Karl Scheuer, Berlin, und Herr Rechtsanwalt Dr. Werner Mackensy, Berlin, haben ihr Amt niedergelegt. Die Generolversammlung vom 20. Juli 1928 wählte neu in den Aufsichtsrat: 1. Herrn Generaldirektor WilhelmRein⸗ hardt, Leipzig, 2. Herrn Direktor Max Köhler, Leipzig, 3. Herrn Direktor Paul Staroste,Erfurt. Bürgerliches Brauhaus e Aktiengesellschaft, Saalfeld (Saale).

19

A.⸗G., Bernsbach, Post Lauter vr. Der Vorstand. Albert Dieckershoff.

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

0 Eigene Wertpapiere.

Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. Kassabestand RM 795,86, Inventarkonto abzügl. Abschreibung Reichs⸗ mark 13 805,76, Debitoren RM 18 390,77, Warenlager RM 25 080, insgesamt Reichs⸗ mark 58 072,39. Passiva. Aktienkapital⸗ konto RM 50 000, Kreditoren Reichs⸗ mark 8072,39, insgesamt RM 58 072,39. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Verluste. Lohnkonto RM 26 308,31, Handlungsunkostenkonto RM 76 386,75, Abschreibung auf Inventar RM 1120,41, insgesamt RM 103 815,47. Gewinne. Rohgewinn RM 103 815,47. [40878] Berlin S. 14, den 12. Juni 1928. „Ladag“ Metall⸗ und Glas⸗Industrie A. G. zu Berlin. [40523]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva.

Eintichtungen, Mobilien,

schinen, Werkzeuge, Modelle, Fuhrpark . Kasse, Wertpapiere. Debitoren .. Vorräte.

568 601

660 44 895 671 954

1 286 111

0 2929 9 90 2

Passiva. Aktienkapitl. Hepotheken .. . .. Reservefonds (gesetzlich). Reservefonds (besonderer) Beamtenunterstützungs⸗

fonds . 1 Arbeiterunterstützungsfond Kreditoren . Gewinnvortrag von 1926

—15 859,67 Verkust 1927 . 12 937,43

Neuer Gewinnvortrag..

600 000 44 476 85 000 50 000

3 000 497 712

1 286 111 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten 627 142 Abschreibungen.. 63 030 Gewinnvortrag 1 2 922

693 095

87 15 24

26

Haben. Gewinnvortrag von 1926 Bruttogewinn 1927..

15 859 67

677 235,59

693 095, 26 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Generaldirektor Adolf von der Nahmer, Remscheid, Generaldirektor Dr. Adolf Schroeter, Remscheid⸗Köln, Bank⸗ direktor Dr. Kimmich, Köln, Fabrik⸗ direktor Alfr. Kappus, Cannstatt, Rechts⸗ anwalt Dr. Schweizer, Stuttgart, Privat⸗ mann Georg Wagner, Nürnberg. Aalen, den 6. Juli 1928. Riegerwerk A.⸗G. Der Vorstand. Carl Rieger. Emil Rieger.

[40529]. Bilanz per 31.

Dezember 1927.

Berlin⸗Gubener Haarhut 1405181. A.⸗G. Gaben. feden

Debet.

Debitoren 4

102 237]18 8 38 102 237 Kredit. Aktienkapital. Rücklage.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1927 733,42 Gewinn in 1927 2 503,70

2 2227—72

75 000 24 000

3 237 1e 102 23713

Gewinn⸗ und Verlustrechnu per 31. Dezember chn. 89

2 446 3 237

5 683

Handlungsunkosten..

Reingewinn 9

12

Gewinnvortrag am 1. Januar

733 Gewinn aus Zinsen..

4 950 5 683

42²

2.

Sest. n

anz der Ruscho Schokoladen⸗

fabrik Akt.⸗Ges., Berlin, per 31. Dezember 1927.

RM 6 906

Kass Mas

ventar 8 Kontokorrentkonto. Akzepte Wareninventur. 5 Verlust⸗ und Gewinnkonto

n⸗ . 215 980 197

24 880 44 891

311 061

Kredit. Aktienkapitalkonto... Akzeptekonto. 5 233,50 Deutsche Orient⸗

bank A.⸗G. 20 292,85 Kontokorrentkto. 185 535,32

100 000

211 061

311 061ʃ6 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Debet. RM Allgem. Unkosten u. Löhne 387 063 6 Abschreibungen.. 13 459

400 523

Kredit. Warenkonto E“

. 400 098 Verlust 1927 .

424

I 400 523 W. Heuß. C. Mandl.

Vorstehende Bilanz nebst. Verlust⸗ und

Gewinnrechnung habe ich geprüft und mit

'” 46 37

sden ordnungsmäßig geführten Büchern S der gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Ruscho Schokoladenfabrik Aktien⸗

Karl Dorn, beeid. Bücherrevisor.

Q

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken

Wechsel.. Reports und papiere - Vorschüsse auf Waren und Warenverschi

.9 a 9 90 0

Konsortialbeteiligungen

22 Schuldner in laufender Rechnung:

a) gedeckte.. b) ungedeckte.

RM 26 366 927,85 Bankgebäude . Beteiligungen an Grundstücken.

11““ Passiva. Aktienkapittaaeatlt. . Reservefonds . Spezialreserve Gläubiger:

a) Nostroverpflichtungen

Kredite

1. innerhalb 7 Tagen fällig.

3. nach 3 Monaten fällig... e) sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 3. nach 3 Monaten fälligH Akzepte und Schecks: a) Akzepte

6 66666ö9ä 595.

RM 26 366 927,85

einander. Gewinn

½ 2 50 5 8 5, 9 9 36 8 9 2

Soll.

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 1“

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner

b) seitens der Kundschaft bei Dritien

c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

.„ 7 22⸗

Monaten fällg

b) noch nicht eingelöste Schecckesk.. Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Uebergangsposten der Zentrale und Filialen unter⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1927.

RM RM Guthaben

8 506 690 56

1 16 178 64577

9 211 459,01

960 21659 85 74 294 90275 8 8 839 924 8

ffungen.

19 540 293

10 541.774 8

17

31 203 733 42

9 112 625 5 611 298

25 744 412 1 954 162 .. 912 372 . 17 860 719 401 962 525 237

676 883 97 965

% 90 2

EEEEEEE

774 848

24 309, 52

37 840 48

106 663 222e

Haben.

9. 6 90 290 59

2

NM 3 407 746

2 28

Handlungsunkosten und Steuern..

Vortrag aus 1926 Gewinn auf Effekten, Coupons

RNM 33 667

Bilanz per 31. Dezember 1927.

.

18 200,52

Der Vorstand.

Reingewin...

Deutsche

837 840

4 245 587

E. Alexander.

7

Drientbank Aktiengesellschaft,

und Sorten. Gewinn 8 Wechsel. Gewinn auf Provisionen Gewinn auf Zinsen...

Werlin. C. Lebre 88

149 462

267 239

1 550 691

2 244 527 88

4 245 587

Nr. 175.

um Deutschen Reich

Sanzeiger und Preußische

28. Fuli

n Staatsanzeiger

gesellschaften.

92741] ‧„ 8 Sächsische Bodencreditanstalt. III. Umtausch⸗Bekanntmachung.

2 Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilansen werden die Inhaber der Atien der Sächsischen Bodencredit⸗ anstalt über RM 50,— aufgefordert, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗

sccheinen und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien über RM 100,— dzw. RM. 1000,— bis zum 19. No⸗ vember 1928 einschließlich bei den nachbezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen:

bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig, Berlin und deren säch⸗ sischen Niederlassungen, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Sächsischen Bank zu Dres⸗ den in Dresden oder deren süchsischen Filialen, bei Herrn Chr. Gotth. Brückner in Mylau. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit

laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Kasst

Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit

Aktionäre Nennbeträge besitzen, die

KNM 1000,— nicht erreichen oder nicht

durch 1000 teilbar sind, werden für jeden

in RM 100,—Abschnitten darstellbaren

Teilbetrag Aktien zu RM 100,— nebst

laufenden Gewinnanteilscheinen mit Er⸗

neuerungsschein ausgereicht.

1 Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats vom Erlaß der dritten Bekanntmachuna dieser Umtausch⸗ aufforderung, durch schriftliche Erklärung bei der Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden⸗A., Ringstraße 50, Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Sächsischen Bodencreditanstalt hinter⸗ legt und bis zum Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der

ktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Erreichen die rechtmäßig wider⸗ sprechenden Inhaber der Aktien über KM 50,— den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien derjenigen In⸗ aber von Aktien über RM 50,—, die richt Widerspruch erhoben haben, werden [euch in diesem Falle als „freiwillig zum Umtausch eingereicht“ umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ richung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist. 1

Alle Aktien über RM 50.—, die nicht fiitgemäß zum Umtausch bei den Um⸗ kauschstellen eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für haftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt. die nicht in tinem Betrage eingereicht werden, der de Durchführung des Umtausches er⸗ wöglicht, und die der Gesellschaft nicht ur Verwertung zur Verfüaung gestellt verden. Die an Stelle der für kraftlos erkärten alten Aktien auszugebenden nenen Aktien werden für Rechnung der beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes

derkauft und der Erlös wird nach Abzug

r Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterleat werden.

Der Umtausch der Aktien geschieht

provisionsfrei, sofern die Einreichung

vährend der üblichen Kassestunden am alter der genannten Stellen erfolgt.

Andernfalls wird die übliche Provision

erechnet werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien

erfolgt nach deren sFertigstellung gegen ückggabe der über die eingereichten tien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ding bei den Einreichungsstellen. Diese ind zur Prüfung der Legitimation des

TLorzeigers der Empfangsscheine be⸗ nchtigt, aber nicht verpflichtet. Die Be⸗

nigungen sind nicht übertragbar.

Dresden, den 26. Juli 1928.

8 Sächsische Bodencreditanstalt. resdner Bank. Gebr. Arnhold. llgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Abteilung Dresden.

1 8 1“

Berlin, Sonnabend, den

8 8

Bilanz per 31. Dezember 1927.

[40200]

Baukonto.

Aktiva.

Verlustvortrag 31. 12.1926 W 3

310 144 12 096 2 337

11“

334 578

Passiva. Kreditorenafs äHö“ Stammkapitalkonto.

Gewinn⸗ und Verlustaufstellung per 31. Dezember 1927.

329 578]¾ 5 000

334 578

Steuerkonto. Unkostenkonto.. .

. 2 282,04 55,90

2 337

Borchardt.

[40559]

1211A“

2 337

94 2

2 337

94

2 337

Tilia, Grundstücksverwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

94

Aktiva. Grundstück und Tonlager ö1ö1““ Brennöfen. Maschinen. Inventak e. und Wagen

11 Bahnanschluß.. Werkzeuge . B“ Wechsel.. Debitoren. Bestände..

„ox.„5„ 11e124““

„Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Darlehen.. Kreditoren.. G. 1927 . .

8.

12 045,23

348 670

54 939 109 996 26 743 26 765 3 481

2 112 657

711 657

1 832

82509 38 268

150 000 129 196 28 357 28 631

12 485

EIII““

am 31. Dezember

348 670ʃ6: Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1927.

Soll.

Unkosten. Abschreibungen

397 023 11 688 12 045

420 756

Erlös

420 756

Aßmann.

[40158]

420 756

Waldsassen, den 30. März 1928. Chamotte und Klinker⸗Fabrik Waldsassen Aktiengesellschaft.

Vereinigte Pfeifen⸗ und Cigarettenspitzen⸗Fabriken A. G., Tabarz (Thür. Wald).

Bilanz für den 31. März 1928.

Aktiva. Grundstück und vaee

Abschreibung 840,—

22 596,32 2 259,62

Inventar. Abschreibung Fahrzeuge

Abschreibung 1 172,10

Außenständde.. Warenvorräteea.

Aktienkapital.. Delkredere.. Hypotheken T.. Hypotheken II. Verbindlichkeiten Bank. Gewinn

für den 31. März

Maschinen, Werkzeug und

EE1“

Kasse und Postscheck...

RM

20 336

5 975

1 042 62 352 116 747

247 614

100 000 3 000

1 745 25 000 60 538 56 571 759

Kassenbestand

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

247 614

Soll. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen: 1

Grundstück und Gebäude Maschinen, Werkzeuge u.

Invbentar . 2

ewinn

89bö5.—

Haben. Gewinn auf Fabrikations⸗ 1“

RM

13³4 582

840

2 259 1 172 759

188613

138 970

643 1

Hauserträgnis..

139 6137⁄1

Der Vorstand.

g

Holztwiete Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, ie Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. is; 24. Juli 1928.

er Liquidator. ——yrʒ△-

[40210]

Lapis Aktiengesellschaft

für Baustoffhandel, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 20.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstückck 5241 813 Debitoren . 25 000 Bar * 9 * . 98 2 4 . 90 90 33 902 Aktienkapital:

Einzahlungskonto.. 75 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 287 72 EE

Verlust am 31. 12. 1927

Passiva. Aktienkapital.. Darlehhn. Kreditoren Hypotheken..

100 000 255 000

74 003 255 000

684 003 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM EA111““ 6 512 insen. 10 575

17 087/0

Haben.

88 erlust am 31. 12. 1927.

8 799 8 287

17 087

Berlin, den 28. März 1928. Der Vorstand. Andres. Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt. ——ʒ-— [40212] Charlottenburg⸗Ost Seerhcserseee enets

Berlin W. 10, Königin Augustastr. 20.

Bilanz per 31. Dezem er 19227.

RM

484 433 65

32 204 16 42 403,95

559 041 76

Aktiva. Grundstück. 482 334,95 + Zugang 2 098,70

Kassenbestabdd Bankguthaben

Passiva. velbeten .. feditoren 76

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1 542,89 Gewinn a. 1927 14 728,42

10 000 517 000 15 770

45

16 271 31 559 041 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RMN Hausaufwand.. 93 812 insen. . 40 856 v“*“ 5 746

Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer 5 400 Gewinn am 31. 1. 1927. 16 271 162 087

Haben. Gewinnvortrag..

Hausertrag ..

89 81

70

1 542 160 544

162 087

Berlin, den 28. März 1928.

Der Vorstand. Busch. André. Der Aufsichtsrat. Rewald. n—n————V—Vö

[40525]

Proskauer Kraft⸗ und Licht⸗

werk A.⸗G. in Proskau. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RMN Ortsnetzanlage .. 27 093— 2150

2 04975 372 [20

29 536

Debitoren.. 8 8 Lagerbestand...

Passiva. Aktienkapital 20 000 davon begeben.. Kreditoren.

2 000 27 536 45

29 53645 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1927.

Ausgaben. ür elektr. Stron.. nkosten. Steuer.. Zinsen und Amortisation.

RM 2 595 1 990

391

11 575

16 553

46 55 31 82

14

8be1111—

Einnahmen. Verkauf von Strom, Zählern,

Masten ꝛc. 16 553/14

16 553/14

Durch Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung ist im § 10 der Absatz 4 den Vorstand betreffend gestrichen worden.

b Grund

[4084633 114X“ Bilanz auf den 31. Dezember 1927.

uf den R;

Aktiva. 6 992 212 3 600

Anlagen: ücke und Gebäude. 6 995 812 932 610

F““ 460 771

4 912 570

Beteili ungen.. Warenbestände. Debitoren, Bankguthaben u. Kassenbestaand,.. Avalkonto 3 910 500,—

13 301 764

10 000 000 500 000

2 143 174 510 337 146 169

2 082

Puassiva. Aktienkapital. Reservekonto ypotheken.. editoren.. Abschreibungskonto.

Gewinn ...„ Avalkonto 3 910 500,—

13 301 764

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.

Verlust.

Betriebskosten .

Steuer16

Abschreibungen...

Gewinn: Vortrag auf 1928 82

84 76 83 62 25

RM 7 593 940 344 315 260 835 2 082

8 201 175

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1926 Roheinnahmen in 1927.

„11 265 8,189 909 20

8 201 175005 beeexxi5.: den 31. Dezember 1927

19. Mai 19 Hamburger Verkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Max Siegert. v. Frankenberg. —x—-õ—V—y

Bilanz der Hotel Nassau (Nassauer Hof) A. G., Wiesbaden, auf den 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Anlagen: Grundstücke u. Gebäude. 2 500 000 Zugang in 1927 36 100 2 536 100

Quellen.. 8 1

2 536 10] Debitorn . .ß590 573 Verlust, Vortrag auf 1928] / 354 849 Avalkonto 1 980 000,—

85

272

Passibva. Aktienkapitaaetl.l Kreditoren38 . Abschreibungskonto.. Avalkonto 1 980 000,—

2 700 000 731 523 50 000

3 481 523

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.

RM 318 448 8 338 519 50 000

706 967

Verlust. Verlustvortrag aus 1926. Generalunkosten.. Abschreibungen..

3481 52385

Einnahmen...

IEI1I11111““ Verlust, Vortrag auf 1928

354 849 706 967

Wiesbaden, den 31. Dezember 1927. Hotel Nassau (Nassauer Hof) A. G. v. Frankenberg. (40847] -—ↄ%ↄu—J—-ᷓõↄ-— Bilanz der Carlton⸗Hotel Aktiengesellschaft, Frankfurt / Main, auf den 31. Dezember 1927.

RM

100 000 101

260 040

176 110

Aktiva. Anlagen: Grundstücke und Gebäude .... Beteiligungen. 5 Debitoren 8 Hypothekenaufwertungsaus⸗ gleichskonto Avalkonto RM 1 485 000

22 2

536 251

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Reingewinn. Avalkonto RM 1 485 000

140 000 394 081 2 170

536 251

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.

Verlust. RM Generalunkosten 116 800 Annuitätenamortisation.. 15 000 Reingewinn .. 2 170

133³ 970

133 970

133 970ʃ13

Frankfurt a. Main, den 31 Oez. 1927. Fürstenhof⸗Carlton Hotel Aktiengesellschaft. 8

v. Frankenber 9

Proskan, den 30. Juni 1928 Der Vorst⸗ 1

ist aus dem

. Vahle, Hamburg, Heee⸗8 8 ¹ [40848]

Aufsichtsrat ausgeschieden

Z

Elsflether Werft A. G 22 Elsfleth.

Dritte Bekanntmachung. Auf Grund der 2., 5. und 7. 5 ordnung zur Durchführung der Vekt; ordnung über Goldbilan orhern wirx iermit die Inhaber der auf nom. 60,— lautenden Stammaktien und Vorzugsaktien auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. November 1928 iiS Umtausch in Stammaktien über 100,— und Vor⸗ legseethen über RM 100,— bei folgen⸗

in Stellen ö

1. bei der Oldenburgischen Spar⸗ &

Leih⸗Bank in Oldenburg, oder bei einer ihrer Niederlassungen,

2. bei dem Bankhause P. Franz Neel⸗

meyer & Co. in Bremen.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je 60,— werden 3 Stammaktien über je RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen und gegen Ah⸗ lieferung von 5 Vorzugsaktien über je RM 3 Seeen über je RM 100,— mit innanteilscheinen ausgerei Die nicht durch RM 100,— teilbaren Beträge können durch ent⸗ weeeee. An⸗ und Verkauf 2

pitzen abgerundet werden oder si unz zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über bie eingereichten Aktien ausgestellten Erefangab⸗heee ee bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt sind. Die Beschein een sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen c der Umtausch provisionsfrei, falls die

inreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen 12237 In anderen wird 8 85 liche Provision in

nrechnung gebracht.

Te- —2 Stammaktien und Vor⸗ ugsaktien unserer Gesellschaft über zene 60,—, die nicht bis zum 15. No⸗ vember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos mees. leiche gilt von eingereicht

as glei gi n eingereichten Stammaktien und Vorzugsaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien 2 Vorzugsaktien unserer Gesellschaft t RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung 23 t werden. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Stammaktien bzw. veexugs. aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ der entstehenden Kosten an die Bere tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Phaber der umzutauschenden Stammaktien oder Vorzugsaktien über je RM 60,— können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang einer Stammaktie über Fene 100,— oder einer Vorzugs⸗ aktie über RM 100,— ausreicht, inner-⸗

lb von drei Monaten nach Veröffent⸗

beichsanzeiger, jedo is zum lauf eines Monats nach Erlaß der letzten geeexeeree über die An forderung zum Umtausch, durch 9 . liche Erklärung bei unserer chaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ ,7b78 Außer der abgegebenen schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer 22 ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs eeee daß der widersprechende

8 8

erklärt

Aktionär seine Stammaktien oder Vor⸗ ugsaktien oder die über sie von einem tar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ öSn entwedet bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Elsfleth oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der I“ ist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ sang verliert seine Wirkung, falls der ktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ 2 zurückfordert. Erreichen die Anteile r Inhaber von Stammaktien oder Vorzugsaktien über je RM 60,—, welche rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, e. den zehnten Teil des Gesamt⸗ trags der Stammaktien oder der Vöor⸗ tien über je RM 60,—, so wird r Widerspruch wirksam, und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Diejenigen Aktien dagegen, die ohne Widerspruchserklärung eingereicht r ve. v willig zum Umtausch eingerei handelt und in neue Stücke zu je RM 100,— umgetauscht. 8 Elsfleth a. d. Weser, 20. Mai 19283. Elsflether Werft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Peuß.